1II. Altes Handelsregister wohnbaf . it Ei . 1 . ster. haften Kaufmann Max Plau i 3 i ü ij ĩ 26 . „. 3. *. c x Plaut ist Einzelyrokura 1 April 1802 in das Handelsregister ein⸗ en. Bekanntmachung. 15803 1 z . . ö; n * 8 ö . 4 2 i n , ; ze e g Rosenlecher. n Der a Frankfurt Gumbinnen, den 30. April 1902. ze Th, cr e e ü,. n cnnte gericht, Abth. II Cöm. aig e, i i e wn fe e Königliches Amtsgericht. in Straßburg, Jweigniederlassung 2 dei! 3. S C 6 t B — ö — r . . * . . . 02 25 8 ꝛ 2 5 . peimenhorst. 15770) Die Firma ist geändert in: ,, H 16792] Kehl, 1. 1 . e n e EC 1 1 2 9 E . In unser Handelsregistet Abth,, Bb. 1 C unten,, , Rofentecher Herm, Liebmann, Lgeellschaft g. Thie mite . ominandit r. Umtegericht. Um Den ö 2 . Nr 154 eingetragen die Firma Julius Brinkmann, , ) g Yz. Gottselig. Das unter dieser Firma heute eingetragen daß der 23 . e. K gh. . Bekanntmachung, 160453 el 8⸗ n el z ö . . De lmenhoꝛst und als Keren lein ger Inhaber der von dem Kaufmann Mendel Gottselig bisher zu Thiemike zu Wan 'mit dem 15 k Im HYandelsregister A. Bd. L. ist zu O⸗3. 52 n m 1 ; R 2 Julius Friedrich Brinkmann in Del— . . 34 . betriebene Ter Gesellsfchaft ausgeschie den ist K n . . Joh. Roth's Nachfolger in E 114. en 2 ; ö menhorst. Dandelsgeschäst ist na rankfurt a. M. verlegt r * ehl-Dorf, eingetragen worden. Die F ist i 29 n el fr . . t . st ist ! . a. M. ; ; 8 . ; ifrma ist in: B j j l Geschäftszweig: Auktionator⸗ und Agenturgeschäft Die Niederlassung in Karlsruhe besteht als Zweig⸗ dalberstadt. den 8. Mai 1902. C. Riebel in ehl⸗Dorf geändert ö . erlin Freitag den 16 M j l 2 . Selm nhorst, 13602, Mai 9. genturgeschast. niederlasiung fert. ö e,, Abth. 6. Kehl, 13. Mai 1992 e muster, 52 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ; . F je ag. ) r . 3 ö 57 m = 7 ö. 25 ; uster ⸗ an Großhertogches Amtegericht ich ern, fn fe, ü Hife . 3m w delsregister B. Nr. 16 ist 4 de äh ö J 1, a n ,,, n, , n. ,,, Genoffenschafts. Zeig 1902. PBres den. J 1577 . 23 2 hiff werft un oot⸗ 23 2 z ꝛ 3. r Firma Kenzi 3 enbahnen enthalten sind eint ö : asts⸗, Zeichen⸗ Must 8 r. ö . . . 15771] bauerei C F. A. 2 e esitqhat Vereinsbrauerei Ha , i ngen. ers auch in einem Muster⸗ und Börsen ⸗ Regi ĩ aner m , e,, , — . ö Auf Blatt 9903 des Han el er egister sind 64 k . beschränkter K schat 6. Nr. A553. In das Handelsregister A 86 n 3 2 and . 2 yr besonderen Blatt unter dem Titel rsen · Registern, über Waaremeichen, Patente, Gebrauchs ! 1 mn ät? . — 2 . ) 9 . XV 8 8 1 f ö. . . 5 . ; * g i, , , , n , ,, Hö. J, . Meg , r Franz „J. Bockenheimer.“ Das Handelsgeschäf meister Leonhard Hoffmann beide in Hamel g) ö in Endingen: Die Ri as C j 1 . wie ; 0 — * ) * * 18 8 eschãft 2c EFM ! 9 ame n, 31 — 83 9 irma entral⸗ andel 1 fi q ; Hermann Pᷓitzsch daselbst. sawie die an den nen, ist auf Ane offene Handel ggesellschast gleiche gächätt Heschäfts äbrern f Heste lt sind zwa dieselben die ji erlos chen: z . Firma Earl Mauch Herlin auch durch die 3 . s Reder Richard Robert Pötzsch in Dresden ertheilte überge schatt, gleicher Firma Firma gemeinschaftlich ze z Spezerei, und Kurzwaarengeschäft. Endi . Anzei ; öͤnigliche Expedition des Deut h. kann durch alle Post,Anstalten, fü Nr 2 Breu ra einget lch Ves heilte übergegangen, welche mit dem Sitz? zu Frauk— ja gemeinschaftlich zeichnen und vertreten können. TR * Kurzwaarengeschäft, Endingen; Die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, b eutschen Reichs- und Königlich * 9 Das Central Handels ⸗Regist ö. Nr. 1 146 ) ö . ö ra g e ,. . furt a. M. am 12. August 1965. begonnen hat Hameln, den 13. Mai 1802. 26 ist erloschen; zu D- 3. 51: Firma Frau — bezogen werden. glich Breußischen Staats! Bezugspreis beträgt . für das Deutsche Reich erscheint i t ; . 16 gebener Geschäftszweig: Fabriation von Kr nsch e die Wir nr n, n. Königliches Amtsgericht. IIl. . Geisert Kenzingen: Die Firma ist d — = Insertionspreis fuͤr den . . für das Vierte lsah.. = alen ö der Regel täglich. — Ter . . 1 . 5 2 1 3 . . en, ⸗ 3: di 7 5 2 t 1 — ) 20 . 1 ize J - 3 Fost * 346 Dresden, am 14. Mai 1902 ö n,, n Bockenheimer, Wil⸗ ,, Betanntmachung. 3724 5 ö K n. . an els Register. e ir a ,,,, D =/ . KJ * , ,, n. helmine, geb. Flach, und der Kaufmann Gust Ber dei unter Rr. J des Haudelsregist 8 63 5 en; Die Firma ist erloschen; zu eine für nichti 5 ie Interims⸗ en Vors . n Königl. Amtsgericht. Abth. J BRockenhei Sine, . ustap 12 8 Haudelsregisterẽ Äbth. B. S. 3 25: Firma Wilhelm Schmelzl e . Lxek. ; ür nichtig zu erklären. An Stell f zorstand bilden: w , Pocken emen, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft. eingetragenen Firma Finkenberg Actiengefell. Sie Fi nn ,, me lßle, Endingen: R (. . 15812 sind neue auszuge K elle derselben 1) der Kauf . Berli m , n nn,, — . warlaeh. HSanelsregiir; lisogo] Die Praha de,. GHesellschafter sind t, chair für Portignd, Cement Kud ge ger, dig nn. . Wittwe Josela, geboreng aug, t * ale, w iel, r, or eh. a en,, . , ö. ö Firma Lorenz Walter, Aue. k Verheyen““ nter difsser Firma Fabritation zu Ennigerloh bei Beckum . K ̃ unter S. 3. 117: Firma ,, „Hermann Hartung's Erben“ n um fassen Haben. Die Reer e n,, Betrag nnn, . 6. . KJ in Franken, Firma ist erloschen. betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf dem Sitze zu Hamm ist heute vermerkt worden: Fön, g tin, Herbolzheim; Inhaber: Emil er Gcsellf . Säumigen bleiben der Gesells sansprüche an den seit dem 9. Februar 196 rrambach zu Berlin Moritz Poeh 9 die his her von Kommerz ien rath Großh. Amtsgericht Durlach. mann Franz Verheven zu Frankfurt a. M ein Durch Beschluß der Generalversammlung, vom n, n , . e, n,. unter , g gs; pe hr y ö. . Eröffnung des Konkurs. Den Aktien werden , . 3) der de gie .. ö . , K Richard Poe] ⸗ ᷓ 2. ; Handelsgeschäft als Einzelkaufm j 22 Marz 1962 ist der 87? des Ge soss a bf Firma Gru] aurer in Sberhausen, Inhaber: erfahrens über das ermögen der f ,, Er . dinnantheilscheine nebst d 3368 eorg Traube zu Berlin sei in, offener Gesellschaft b mieden . Eisenach 15773 ö , , , zelkaufmann. 22. Marz ĩ er § 7 des Gesellnhafts ver ⸗· E M 8a nf , . „Inhaber: Glise Kob gen Kaufmannsfrau em Erneuerungsschei bei em 9. Februar 1960 zu Berlin seit drahtfabrik mi . *triebene Gußstahl⸗ — em. 15773 9) Theben's ? ö ( kress . * 82 nn, . irnst Maurer, Kaufmann in Oberhs untke ölise Kobath, geb. Gettkand ar a sscheine beigegeben, w — o . W0 abrik init allen Aktiven u. Passiven, Masc . In unser Handelsregister ist heute eingetrage 5 e e heben's Nachflg. WM,. Erler. Des . geändert. Dg9j erste Satz dieses Paragraphen OZ. 118: Fi ne H. OS. Dberkgu en; unter Liquidatoren sind d andt, in Lyck aufgelött, Recht auf eine weitere Serie v 6 gelcher dad 4) der Kreisrichter . D. 36 . Rohmaterialien und W be, , ,. Maschinen, a, ,. z . , n, Handels eschast ist auf eine offene Handelsgesellschaft lautet 6h *r Vorstand besteht aus einem oder Inhaber; Gir m g d . ,, in Oberhausen, anwalt Mac kon er Konkursverwalter Rechts⸗ scheinen nebst Erneuerungsschein t ewinnanthei⸗ Klewitz zu Berlin i, Johannes dem Nachlasse ö ᷣ und die aus 2 Firma: Zouis Böcker Eisengch eg, ,. en, 6 16. ö. Sitze meh n Ile dern, elche von dem Aufsichtsrath a, m. ö , ö. , w Schulz tab eth im Falle der Ehren, e , 5) der Gerichts -Assessor . 3 1900, Moritz k Kommerzienraths 38 k . M. am 1. Mai 1902 begonn gewählt werden. ü,! in Oberhausen. Kenzingen zen , e z ; itinhabers der Fi zitals Aktien ni . s8 Grund⸗ mm , . Diensten Otto Fran růᷣ en, in den Steuergemeinde Inhaber: Kaufmann Heinrich Georg Friedrich ha Hefessschafter si ö , , e ; J Mai 1902. Großh. Amtsgericht , Hermann Hartung s Firma, ls Aktien nicht vollgezahlt si Stamps zu Berlin seit dem 9. Feb Franken, Grün und Weißens 9 ö Zouis Böcker in Eisenach K ine, ,, 3 e Gr rant en J 2 6 5 2 Lyck, 9 12 . bern, w, Hartung. , entfallende Gewinnantheil 1 . sstellvertretendes . 3 1900 Firchenlamitz har a egen K. Amtsgerichts Re . 1 06 Ka anr 4 3y* 9 5. ** 8 1 s— 22 3 112 2. 2 *. ) ö V 8 2 2 1 Imitglie Bare fff . 1 11 S W . . . us Rare Ärthli' Jahn — Eisenach. 1. n, . en,, Erler und dessen Ehe— Königliches Amtsgericht. en, ,,, Bekanntmachung. 16044 Königl. Amtsgericht. Abth. 5 ,,, der Interim scheine zur e n. 9 * an,, Ernst Joseph k 3 n , n n ene näher re ese h hn Inbaber: Kaufmann‘ Felix Franz Arthur zabn ao, Gebrüder , Hannover. Bekanntmachun 579 Die im Handelsregister . unter Nr. 170 einge⸗ K ng. ; rlin seit dem 9. Ferruar hoo ' zu sammt beweglichen , . — M* n ) anz * hur Sabn 26 3 ) (8 3.3 ** 2 . * . 51795 mon R — en: 9 ö 3 ö 3 Ve ruar 19 tesllver s . ( 1 und unb weg e ok 3 . in , , aĩñöůᷣ ,, k. ist Im hiesigen Handelsregister 9 gir. zo i 46. 6. er nie f ,, Adler⸗Apotheke“ ,, e , 15814 . . Interimsscheine, Ge⸗ . J J. n Geller 4564 Rechten und ö mit isenach, den 9. Mai 1902 gegange , ,, gleicher Firma über⸗ eingetragen die Firma Engelbrecht C Stü 18 zütte ist heute gelöf t worden. In mne, th. A. ist h heilscheine und Erneuerungsschei e besti si 7: Zu Prokuristen der Gesellschaft si verthe von Sho 000 6 ein. V , . ö K ö egangen, welche mit dem Sitze zu Frankf M getragen die Firma Engelbr t Stümpel Amtsgericht Königshü 7 ̃ Nr. 27 die Firm zeute unter der Aufsichts göscheine bestimmt bestellt; er Gesellschaft sind wi s 46 ein. Von dieser Sumn Großherzogl. S. Amtegericht Abth. IV gan, n Sitze zu Frankfurt a. M. mit dem Sit in H . 8 gare Amtsgericht Königshütte, den 7. Mai 1902 Din Firma Aug. Laugema i lufsichtsrath. , wird den erstgenannten zehn Gesellschaf I , . gl. S. Amte Abth. IV. am 17 April 1902 begonnen bat Gesellschafter sind schaft f Sitze in Hannover, offene Handels gesell⸗ . — at , . Sitz M ĩ un mit dem Sind imsschei 1) G 5f . S ü annten zehn Gesellschafte f ih * . pu 92 bes at. Gesellschafter sind schaf 115 Mai 1902 2 . 391 ; f Sitze zu ühlenschmidthau S1n Interimsscheine, A 8 ; . ) Georg Hoßfeld zu Berlin sei . Stammeinlage je , , ,. schastern auf ihre en,,e/ee,, , , . J J , , hen, In unser Handelsregister ist heute bei Ler r,, ,,, sduard Bergel. Die Prokure e,, em , Gt techt und Schlachter⸗ der off Desellfchaftsregister ist unter Nr. 37 bei Ylühlenschmidthaufen eingetrg * zu Umlauf nicht me n, ,, 2) Max S Berlin se auf dessen S ö btgenannten Gesellschafte Jen , . . 1 . a. der Jerigen Gesellschafter sind en Prokuren ,,,, . Hannover. , . , ,, Geschwister Thiele, , . , . i, lichen hal l inen ger ffn, u ihren wesent⸗ bruar mn, zu Berlin seit dem 9. Fe— aer e ene mn leg, der gleiche Betrag 1 j 6 ,. ü e 8 643 = den 13. Mai 1902. rüber zu Köslin, ei a n, , 68 , * 2. i c re : e rhalten übe . 65 g für seine bisher in dem Gesc a.. r 3 . ö Fran ter f nn e wir liz engl ces . He euschaf au ne gf ,, e her i die Königliches Amts zericht. e , Tbtite kein Zweifel obwaltet sdah . 3) . Ernst Catl Kracht zu Berlin seit ,, angerechnet 6 dem Geschäfte ge⸗ 2 Banquier Robert Fischer in Eisenach gliches Amtsgericht. Abth. 16. — 6 — —. 2361 , 6 Girme . . ear , n. J. Febr . set 8 Geschäftsführer si * rj. 0 z n, Eise 14 ; ö Hannover. B 6. Köslin, 13. Mai 1902. neinertshagen. Bekan ö 3 ermächtigt, gegen Einreichung der be⸗ 5 Thruar 1960, h Geschästsführer sind bestellt: ertbeilte Prokura ist erle chen. rank furt, Oder ekanntmachung. 157961 8 ö ntmachung. [15815 hädigten Papiere — 9 e 4) Moritz Silberber w Alfred Me 5,1 Sffene Sandelsgesellschait In . we . e , nner , Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 60 Kgl. Amtsgericht. n . , , . Abth. A ist heule unter gleichartige C er n, des Inhabers neue bruar 1909 erberg zu Berlin seit dem 9. Fe— &, Tr lel. Kaufmann in Nürnberg, erster ae u,. 9 ö 3 In unser Handelsregister Abth. X. are c ! ist , , . Sea nn ; — Nr. 2 3E eute ; die ; e a ö iar 1909, zeschäftsführer, erste Der Banguier Robert Töscher in Eisenach ist in Nr. 19, Firma i , * * & ist. beute bei ist beute zu der Firma 2A. Spiegelberg eingetragen: Landeshut, Sehles. losos] ier e isn fn Carl Holz mit dem Sitze zu Gewinnantheilscheine, welch . und usʒureichen. 5) Alfred Heinsch zu Berlin seit dem 9. 3 Ernft Beauvais, Fabrikdi das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ö n, n,, Fiedler Frankfurt Die Gesammt⸗Prolura des Olto Meine ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 123 armed C und als deren Inhaber der Gabel⸗ Ablauf desjenigen Ralende al gn 1 Jahren nach 1900, Berlin seit dem 9. Februar zweiter Geschäftsfüh Fabrikdirektor in Franken, eingetreten. ! j ĩ , erloschen. Hannover, 3 Mai 1902. J Hugo Heinzel in Landeshut i. Schl., Inhaber 1 garl Holz zu Schnörrenbach eingetragen . geworden * find , ö ü,, 6) Emil Stechmever zu Charlottenl ferner als e, de r, schaftsf Die Gesellschaft hat am Mai 1902 t a; Re , . 2. önialiches Amtsgerich Kauf — Dei e 1 = ; 9 inlösung vo T zu Charlottenburg seit de ö vertretende Geschäftsführer: Bie Gesellschaft hat am 14 Mai 1902 begonnen. 9 . ö Königliches Amtsgericht. 4 A. Kaufmann Hugo Heinzel und desse 5Fhbe ; , ind, sind werthlo c . g vorge egt 9 b urg seit dem Eugen P 2 ührer: le t bat a Mai 1902 begonnen. Kö - 2 J . 90 2 essen Ehefrau Emma ö . werthlos. de ; 2. Februar 1900 ugen Poe an r r g. ? . Die de n ar nta lo, e ö önigl. Amtsgericht. Abth. 2. Harburgs, EIve. 1579) geb. Leder, zu Landeshut i. Schl., das EGrlöschen der nan, den 1. Mai 1902. schein verloren , . K i , h zehn men nu Berlin sel 2. erm mcm n m. in Nürnberg, Großberzogl. S. Amtsgericht. Abtb. IV. Ereipurs, Breizsnun. (15783 In dem Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 33 Firma — offenen Handelsgesellschaft — eingetragen onigliches Amtsgericht. stande ine hark der obigen *r ust dem Vor⸗ bruar 1900, n Berlin seit dem 93. Fe- August Poehlmann . rer, iner tela . Dandels re gister, cim ir ene, UitllengesüCsckaft mir Er irma Nord. ,,, neinertshakgen. Betanntmachung. II frühere Besitz glaubbaft dar ö u. angezeigt und der. S8) Albert Möbius zu Berlin seit . n Slender, r wehen wmirtb a. Faßrisbęsißer r, gr sg des Handelzregisters A 3 H . das Handelsregister Abtheilung A. Band UU dertsche chemische Fabrtt in Sarburg beute Landeshut i. Schl, den 26. Ahril 190. Bei der unter Nr. 1. unseres — 1 — 24 lauf der Frist dem früheren 8 lden, Ab.. . bruar 1300. uin seit dem 21 Ze. J m G, e eichãftefühtere, 811 . nr, ,. 6 Firma wurde fin ch agen. . ö eingetragen worden, daß bie dem Herrn Conrad Königliches Amtsaericht. i, ,. Firma Hol; Æ Langemann * , und bis zum Ablauf der gef ö Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaf der Gesellschaft crmachtigt. allein zur Vertretun 2. * 3 Ut eingelk agen ⸗ oB. — 53. irn 1 * ä 66 . , ,. * P . . — 2 . . . . 11 7 J M 3 achtigt, é Gemeinschaf dn M . 7. Der Gbefrau Heinrich Wil kelm Kaufmann, Beriha, Freibur ; Firma Frau Julie Thoma, e , 5 de ung erteilte Gesammthrohur? Lgaten har Ua. Mengen. lb 806] , , , ist heute eingetragen: err el fat zur Einlösung vorgelegten 1 . 5, Mitglied des Vorstands die , Die Bekanntmachungen, Ter. Gesellschaft erfolge geb. Hanko, Elber Id, ut Pro ertbeilt. Inbab 8; * * eb 5 ͤ ö Alo! en und daß dem Kaufmann Johann Carl . unser Dandel oregister wurde eingetragen: Die Hiemer ist erloschen. htlich . gemachten Scheines , , Lellschaft zu zeichnen. . 6 im Teutschen Reichs Anzeiger s 66 Elberfeld, den 7. Mai 1902. — Frier ern 9 Gebbardt, Ebesrau Tes Friedrich Schulz zu Harburg Scfammtprokura irma F. Habicht Söhne in Lauterbach bat einertshagen, den 1. Mai 1902. . Gesellichaft wird dur Annabine der Anzei Vierzu wird bemerkt TDvorgt * Süttmeier in Nürnb Rörgi. Amtsgericht. 1. ö. Hilpein Thema, Freiburg. Ge chaste ertbeilt ist, Leßtgenqnnter er ift = wie ferner Kerrn Kaufmann Heinrich Hein; in Lauterbach ö Königliches Amtsgericht. ven dem Verlust lines Gewinnant heil scheineẽ mug gt fol ie Berufung der Generalversammlungen e Unter dieser Firma betreiben zer ner . . ö ** e etten. che * 6 eingetragen befugt, die Firma mit einem Prokura ertheilt Mühlhausen, Thür. los * flichtet, das Anrecht des Vorʒeigers . 1 P gt nach § 205 der Statuten unter 1 a Dhorgt und der Lederzurichter YM ae, ,, . nverteld. i5z 75]! 8 eiburg, den 12. Mai 1902. Mitgliede des Varstandes, oder mit einem anderen Lauterbach, am 12. Mai 1902 In unser Handelsregist I5816]) Schein zu prüfen oder die Einlösung dess en handlungsgegenstände durch de 1 Nürnberg seit 1. Januar 19 ö ür Fre n des Handelsregittets X. W Firm Grer b. Amtegericht. Ftrrbenrsten der Geselischatt an zeichnen 93 3M mioar Sess. Amtgericht ue, Air 16d die eee e m ,. it beute vel ten. inlösung desselben zu Aufsichtsraths oder dessen en Versizenden des gesellchazt eine . 8 . = ? — ö 1m n . . ö 46 1 * en. 2 kberzogl. Vell. * ge * 2 * * 1 elm aemm N . * 5 . * Stellvertreter oder dur 8 887 1 vederzuri ch ere und Lederhand Ung 0 , de, , g, me een iger b an alu!) dar burg. S i n än. eius. pam ö , , , , . , n nnn, . t zetragen: Tie Tem dil don Stößer, Elber⸗ In Tas, bielige Handelsregister Abtheilun si Königliche Amt gericht · Auf Bl 062 . . * Yriedri Dilhelm C 3 fel f zeltendmachung ihrer Ansprü einer Frist von mindestens is . Hüttmeier in Nürnberg ist Prokura e K. eld, ertheilte Prokura ist erloschen mr * 1 1 * eilung A. ist — uf Blatt 4062 des Handelsregisters, die Rirm einget ; a saemmérer dafelbst auf den Betrag desse ig ihrer Ansprüche tagen, den T 2, ens 18 Kalender Nürnb * — rokura ertheilt. ö kura t erg en- unter der Nummer 64 die Firma nildesheim. Bet 1a A. T . ö die Yirma getragen worden. J Betrag desselben gegen einander überlass ö h ag der Bekanntmachung und den z erg, 14. Mai 1902 Eiberfeld, den 10. Mai 1902 ; Rei 1 ; . ekanntmachung, 16011 Tuma in Leipzig bert, ut beute eingetragen Mühl j Eine Kraftloserklã ; ander überlassen. sammlungstag ich ; zung und den Ver⸗ ö *. * w ,, 4 einhard Mohn — Essenrod⸗ In unser Handels nm,, . . d z n, . . .. . — 9 gen h hausen 1. Th den 13. Mai s ö Rertlarung verlorener Gewi e gètag nicht mitgerechn t. K. Amtsgericht g Bnial. Amtègeric 13 1 ? — enrod. 2 iser Handelsregister ist Abth. A. Nr. 9 worden, daß Herr Carl Heinrich Albe 34 2 1 15. Mai 1902. ch . 53 * ewinnantheil⸗ ö 30 . e it. an n Königl. Amtsgericht. 13. . als 2 Inbaber der Kaufmann Reinhard eingetragen die Firma: ftr. M Inbaber — infolge rde . — — * ij . Amtsgericht. Abth. 4. ee n er im Wege des Auf— 8 8 9 ausgehenden Bekannt Oberhausen, Rhein! lis] Iverteld. isl] Vöebn in Essenrode beute eingetsagen Lohr X Sartmann en raulein Mathilde 2 2 . nünster, Westr. Betannn n nicht statt. ri ñ gen durch mindestens einmalige Ce ; 80 14 1577 1 eingetragen. . z Fräulein Mathilde Denri tte Elise Tuma . . . . efannimachun 15817 Neue Gew r, 2 rũückung i ens einmalige Ein 5. Bekanntmachu Unter Nr. 572 des Handelsregisters A irma Gifhorn, den 16. April 1902 in Sildeshei Dan ale Fukaber die * , Fin lise Tuma und Bei Uebert im Fi ing. 15517] Bewinnantheilscheine dürfe ea, T 8 in ba, mm, , ,, ung. J 2 38 Handelaregistetẽ A. Firma , Avr 1902. heim und als Inhaber die Bildbauer der Kaufmann Verr Emil T heodor Tass⸗ be * F ragung der im Firmen 91 des 6 x. e,, . . en an den Inhabe 3n Unser Gesellschartsregiste r .
1 ‚ * = . 23212 N . = ; 283 = 1 = ——— w— 1 . 2 . VTbebdor 6, eide n * —' egister N . e vrneuerungs eine 2 2 1 den ö . ö ; — elell artsregister, voselb ** — 0 Giberfeld isi cingetragen: Königliches Amtsgericht. II. Heinrich Lebr und August Sartmann in Hildesheim Dresden, Gesellschafter sind und daß die Sen e i Ter gg, irn, g. E. Bitter A 3, . wenn der . , werden, ve n , d, n e. und Königlich ** 2 . ee eiisch fis . in Jehiger Inbaber Fubrunternebmer Mar Lammers CInuchau 6 Dffene Handel gesellsch aft seit 1 März 1902 am 7. März 1903 erri n,, en,, 23 Mien n Nie ungẽ ort elgte sbisberige x chen 2 1 er us gabe wider d Re . 18* eiger, ndustrie vormale Wil ar 3int⸗ Ter, , Riereriaer Inkaber Deinrich . , 1 (15786 , n ö 9 2 , , März 18902 erzichtet worden ilt. Witt ieberiger Jubaber: Heehen at. Die Scheine sind in diesem F en Berliner Börsen Courie mne Wilhelm Grillo zu mern, D deriger Indader nrich Ludwig bier uf Tem die Firma T. F. Grau bett fenden Hildesheim, Mai 1902. Leipzig, den 12. Mai 180. un Kaufmann Albert Bitter, Auguste, geb Besitzer der Aktie, wenn 237 1 diesem Falle dem die Berliner Serre 2 hausen eingetragen steht, ist beute * nt gelöͤscht niIatt 362 des HSandeleregistert . Königl. Amteg richt. JI. Könialiches Amtageri Mßeßb 3 efeld) in dag Sandelsre is Ahpthei = —1ile 1 Le X aupturkunden vor⸗ 38 — X n -Zeitung, getragen worden: Jolgendes ein
Gee, den 12. Mai 190 Dlati 2 res Handel registers für die Stad ĩ änialiches Amtagericht. Abtb. IB. Rr Id ist als neuer Inbab gister Abtheilung A. egt. aue u hãndigen vor die Frankfurter Zeitung Zu weiteren Vors Te 12 6 111. 18 ra Ram ist 1 , mmm * x 63 12 — * — . —1 * 2 — 8 5 Tin * X ö 38 1 22 ⸗ * . * eiteren Borste 843 . 9.3 Ed Wms r, Glauchau i kent tragen weren. dan der zeit . Betanntmachung. 16042 Leipzig. Uli58o9] Bitter zu Telgte ö a n Deskar . 3 6 Interimescheine verloren ge * 2 Zeitung, 1 — . 3 ernannt: onigl Am! Gi inbabe Da Friedrich Grau ar bieden Im biesigen Sandelerecgiste bib 3. N n Auf Blat az09 ves Sandelsreaisters ; . Me 987 elg ; del tag gleichzeitig zu 1 9 oder vernichtet worde fa 83 57. n Pe die Münchner Neuest 1 ⸗ Naulman eorg rillo ju Sambo ngen. 249 me der Kaufmann Michard Ine Grau in Glauchau bente zu der Firma er * B. Nr. O ist ac e, F. *. * ö. mien zisters, die Firma D 2 rot urentegiiterẽ vermerkt * Tie im Gerichte stande * ,n, * ihr Aufgebot doch gelten bi 3 — c ten. 2 (Kaufman Vugo Reinhard zu . 89 n ö. lä 83] Inbaber der . 25 Qaucham nan .. . w , er sabrit, friengesellschaft in rern des Oslar Bitier durch Ueberg rechte kräftiger Keaf —— ** aft nachzusuchen. Nach sobald sie ei . anntg un zen als rechtsgültig, Zugleich ist bestimmt worden, daß 1 . 85 öᷣ 2X 775 * ö — —ĩ 6n — d. ĩ un J ĩ daß ? prekura de 5 — Zalzdetfurth. Actiengesellschaft Leipzig betr., in beute eingetragen worder den die Gdeschäfte auf ihn erloschen ist ebergang des fertig 2 * caftloserklãrung erfolgt die Aus = 2 6 kum rechtzeitig utschen Reiche stein nur zwei Vorstande miralie daß in Zukunft Band Seite 1857 58, Ri ma „M ih. Toser ohn r uard Gra er erle nit in Salz etfurth eingetragen par in der General- Generalversamn ima vom FE . * . 1 Münster de ] ö . — zung und * ue reichung eine ; . Hö . ind Koniglich reuỹ̃isch 8 er 6e . WS r n, n, wel Sorls- mitglieder gemeir schartlich 1 ; 1 ; ö m in der encra lversammlung vem = Ser tembe * 1 Mm 1902 aan er,. = Dung einer neuen Aktie ape Rn * chen Staat Anzeiger erfolgt sind oder ein Vorstandemitalied ä 11 in Engen“, wurden ne in Sralt pnunn Glauchau, den? Mai 1 * versammlun m ö wmwrr il 19 die Erböbung Fäökinrna des Grunbfapitals r r vol di . Ten 0. Mat 1902. eines neuen Inte ascheine x ** oder Bei Bela achunne 2 e rer ** orltandemttg in Gemeinschaf 1 . 2 — made ern, m,, ĩ 2 un ** —w—— n 10. Axe * die 1 bun a . des Grundlapitald um z00 000 , in Königliches Amigaericht. Abth. 2 Nummer 6 — 2 der bisherigen jenigen 1 * Dorsande ind M nem Proturisten die Gesellschaft zu — 4 lan mnn t 1a . ö ⸗ Toller 11 1m! rech 1m . 1al um 160 * beschloss n ist riorit ta A tien zu 109 4 urfallent . . 2u x e An * 2 ] 18 *! ö elche fü die Ti e,, , nene. * fug ind . 1 be nme. Frieda Knittel, in En Ce laue han . DOildesheim. 8. Mai 1M . u o 0d . bescht 29 * erfallend, mi du Veustreliin. e, ö Turch Zeichnung eder gin — Belanntmachungen. der a. mech, be, e er
1 Mei nge 2 ; . 15785 12 ;, . bech⸗ n bat In das * ö . ; 1 2818 eines Interimèescheine X erbung einer Aktie oder Formen 2. ö s 82 1 biürat diejenigen Die Prokura don & . 1. ;
Angeg J — ö Anf Woti 2 wandel . . 1 x 91 m richt 1 einzig. den 12 Mai 19042 , * esige * ndelsregister t beute unter 77 Int rimescheines ist der Aktienãr de 5 orm * welche fũr die Auest ing In IeFfum ö. bard ist er osche! 4 ni Re und Jigarrenba lung ; r ; 9. . ame ö. n bie⸗ 1 porn ; Xnialicher 1 ats. 1 1 12. das Felgende eingetra zen worden: nler mmungen dieses Statuts und. Jom 14 en 22 des Aufsichtsrathe in dem * ——— * der Gle hee rr en ]
Engen, der ma 180 — * 2 V. ute Firma Hans ZTchu Urne erg. Sehies. 1504125 gliches Imtagericht. Abi 11 Sralte 3 Mecienburgische Teposit 9 die Erfüllung seiner Verbindlich 1 . es sich um maßgebend. em Statut vorgeschriekr j 1 63 . 1 )éProkurent 1
n Gg — ne deren Inbaber d Im Firmentegister ist unter Ur soo d 8s en L- ; r . enen hankelt. 3 2 eiten gege ie Ge⸗ ; /. r ; e obenge — ma ; . Gr. Amtegericht — ᷣ — 58 kaber der rer Lem, = * * Grieschen 1 neg. 156308 der Berliner Bank. iten Kasse l= — t handelt, dem Gerit astant:- 2 8er f r. Neustrelin, n Mal 1902 Feiaenbes cinaciran Firma betreffend, be ⸗. * . 1 1 wum ebenda r um .* 119 ere eingetragen Auf Blatt 8100 des andelsregister ist 11 Spalte ul —ñ an unterwo ö ⁊ J Gropzber;iogliche me. 8 * ed eingettage rd rrart. 81 eingetragen wer Oirschberg i. Schl. den 1 n n, tagen. Firma A. Benver in Ceip ig. 3x 1 . 1 2 —— 4 w Jweigniezerlassung der er ion . — * sᷣberꝛogliche? Amlegericht, Abtheilung Die Prokura des Huge Reinbard ist erlosc Im Firmentenist ͤ ; zegebener Geschafteme Sandel mit Getreide amsaliches Ümtèt e —— 1 aelüscht worden in Leipzig, Swen erlassunę kenchenr 2 der Firma „Berliner Bank“ abũlunaen r! bat nach Verhältniß seiner Ein * custrelitn. n Wegen der Prekura d e n erle che der Fin ma 86. 6 Ziegler dier . 3 1 we. — h t ö emitt in . . 1teide amin 1 1. = 11 111 ö 9 geizig 9 2. me 1 m * r Ddanptgg chatte, e nnn, — 4 4 dem Gesellschafte vermögen md 84 das biesige Var delsregist 1 1. 180 1 ? 21 * Gintragung Im (Gen j am 1 ;. — ede eßt 16 1 o 10911 T1 1 121 XI. ãc1aiie v Tie Stan Sen na Cal mn . UC 49 de . 1 . z 26 die Fi en, . benen end 1 Gate rk? r be . 36 dag Dandelt ge chart nerst in seinem bliebe Glauchau. Mai 102 4— 1 dnigiickes Amtegericht. Abib. 116 bie berigen rim, wie solche an die Stelle den Beschlüsser — — — sowcit dieser aug 5el — Werner Go., i Heute unter Sralt Cverhausen, de. 52 mwearkke ben ⸗ r 21 ] nie. Amtereri In das Handelt tenister in berte bei der Firma onigliches Amte gericht. Acid. 1 t derigen n em 1. Januar 1! ; rar m cblüssen der Geneneralversa na * Felgende 1 inlal * ꝛ Vctricl an . Verbindlich Tönial. Amt vt Socrder Ban? w l j x — e 2 m . Lei 1 ten sind scwie me . 2 . 1800 in Kraft theilung bestimmt wi . alversammlur g yr Ver⸗ Ri — 1 Ka orden Königlichen Amt gericht keiten durch Vernta Teer nge, ,,, een d Gennng . x Jweigaustall der Westfal'schen ** Prims. 15810 ihr der Viesen eine notariell beglaubigte Aktionären in ird. Bie Niechte, elke den fake der ene Handelsgesellschait ist aufgelest 9m Nenler bier über 1 — — 1 unn ——— Sim, Dernefamp & C- Au Bien 10578 des Handelsregisterg, die Aktie . Genn liegenden notariellen . n den Angelegenbeiten der Gef Iichast fallt der Kaufmann Wild Pan rf 1 — 24 er-Inselheim. Befanntmachung 9171 — ꝛ nisetem Vandelsregister in beute unte 1 1 „sslsheft in Fir 9, ee, ,, eee. et bandlung ; 12 * ⸗ ellen justeben, werde en de eme ö 2. t welchen . zu Berlin, auf In unserm Handel 16 ö . geänderten Ritma C G. Jiegler Inh Theophil 2250 2a nndre E 14 2 16 1 auf Uttien in getragen 3 4. a9 Fdaůrma Vronidentig. Frautfurier 83 2 19 Dejember 1899 liegen zu 83 ae n rden den der Generalrersammlung aue welcen das Geschäft mit allen Altiri P a, e, 3 1 Mg beute di ima Jie gler ent im Tandeleregrster r — m . reas Tonczht. uch. ö . Versi erungegesellschaft in Leinzi mei r, w be me, Gesesshaft i . ütergegangen ist, dasselbe 1 1 in er Ingelheim Di * 4 er ick net . é . Kunst⸗ Napier. und Tevotionalienandlung“ 2 l des Gesellsckafterertrages ist durch nicterlassunꝗ . in rent 2 — * ** Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb — 8. e Gesellschaft ist am 20. Mär 1339 gegründ 6 bmigqung des bie ae, Mn Qminlel ma, mit Cber · Inge lbeim. Rn es . Erfurt 1m Gieim it d als deren alleiniger Inhaber der Wicklunß der Generalversammlun lade, ,, ,n, daß der aufm mm Den Aren 1 — * de Bank-, Dandel t. und lat uf tt ellen Geschañ 8 3 Dane ii nicht bescht ant. z gegründet. mann Ru a, Gerner n tin baberè, dee NUaut- Grenber * 1 gaufmann Andteas Lendl allein ciHnas mor geändert nmiung vem 22. Mär. . m Malen * * Darker in Fran. Her Art. Die Gef i, n eren aften Der Verstand (Dirett 2 n 8 1 rlin, unter under ö ; . .
r Ranialiches Amtegerickt, Al wett en , Gäörde, den 9. Mai 180 « rn de des Vorstand stell nian diten 3*cianicrerlaffun . . Tem. Pflichten lche dem e mat 14 Rechte und , L, 10 * a n= Setannatmachunn. 1 m — — * * Gieiwin. M D N. Ael. Amte gericht . al bes Wmteaericht vel zig den ; 190 re ae. ö schaft justeben beim w 6 Greek an : Mei 10 9 8 * treun — 6 ben: r , - —ᷣ 8 re n, m l Um net emg ita Imi g 1 — . 2 zig ⸗ * ai 1M 84 1 an,. . 1 gen. destebt aus eder teBßberjegliche Amtfger 4. * 1 der Handels gere 35 * 4 = 3
He-. - * 91 Chen (Rur) G rennhansen. 336 Mohenhaun-en. 107991 Rnialichee Amtsgericht Abt. 11h r — * rundlarital beträgt 42 Millienen Mart 1 Dom Au fichte ate I ernenn nden Mu nenn me. 6 Ckornis 4 — — * Gobring alichen Amtegermcht ; men uhe) am W Tieren Dan 9 nl m. I * 1 e rr er, Demel J * . J . bein in elandriersigtausen? X 4 rt, gliedern (S irerteren d e, , r die R ö : = t 12 Nail 1902 a Nr. 2, dr, n mne Ju ßmann i m da — 1 — Wut. , , , n 2 adelsregiiter A. it unter Dit HLeipzis. 1381 taufend Mart clandviernigtausend Aktien inn an Antrag des — 1 — ist berecbtigt, . Ii. n= Tavid Loeser hier Sand el Re Geenen, n n, 1 Jec ih * nitendorf , ma,. — M. — * —— dot e nae⸗- (ingen 6 rie Firma Auf Blatt 16 20 des ande lttegiiter Xn. irma Die Attien laulen auf den Jnbe m n ernennen. welche 3 erer de Direktoren 1 ter A. Nr. 29 ii Kent aleiqt Wandelt Ter bis ber reielis ; g ĩ gran Babritkbesser Grest Fimann. an e ge . a uf mann rise S. G hr. Sasseshorn, Nobert MNitmann m Leipzig . n g fenlautcude Nummern. 1 Sie tragen Geiellschaft gleiche R . 9. der Vertretung der Nordhausen, den 13. Mn 1 ill gaiqer baker de Fetrr. Bre cke lma , n, enam . T — = 8 nen 7 Prefnra ** OSeinr Bornemann zu Varenhol sraeen werden, daß dert ö n md d salussiern⸗ mn — ——* d t e e lischart Tie Ern wr, * . den Direktoren baben Königl. Amtegericht 1m — Cbornif. ) e, , , m desten — 49 Mann Peer Jaleb Nenn it erbeschen er dcn int rng, en, , n, der Wan, Atmen we d nam erien Untersckrit dee Teri men Sieh, örnennung der Perstandamit licker Rr 8 . Rärlalich. E aericht enlich ban lic . Gren haufen, den we m Oobenbausen, den 14 M- 1900 1 ieder 15 der Kaufmann Ver . chtetathe Reet Mitalieder 15 1 Ste hir ern ler derselben erfolgt zu nan 11 Vurn ker. Oandeleregistere intra nas 2 ö nin ö girielchee Amteagericht Ooh 6 5 ; 4 Garl Emil Bürckner in dein ng gnbaber it, und daß ; Ver gerichtlichen Pretetkell tariellem eder Nori Vochlmann 9 3 1 9 etendnen Main. Ben nn h ⸗ ö 7 r ialihete Amte gere hr Gren zhausen. Fürstliches Amtager r e ar — * — m. nnn, m Talle ĩ i 9 . w — in Nürn 1 a, , Vel nnnimachung. . Ja dan gist bib. A. eri ichnct C. n em. ; ere, molnminden * n r Fr? n Berrkebe de Gäochatts bearn . Grbobung des Grund witals bleibt , s altniß der Verstandemitglieder zur Ge Die Gesellschaft bat sich a m3 Rade t ĩ . 7 . aan is it kante ja Nr.? r Fa ie Firma 6 e e, nen,, o j 13800) deten VWerkindlickt. ten des bie berigen Inbabert daftet der Bestimmang de Aussicht s rate 4 — sümmi fich hach den mel wen buen and wird unter gleicher Firma ver nn tren! Die Firma Ctid Boden, OD / 2 wu endor⸗ 2 delarich . * 1 Woisaramrr . hier F 16 * 4 Daa deleneg lter is Kent ne, veipzig. der 13. Mai 1a* ̃ 1 er k — 9 dem Aufsicht ratb abn . . und mit keschrankter = 1 * nt zum vöwen. in C ffendach * desanotheme 7 — n ; ; lautet Rh ima Beger A Ge mn Geogr ehürte b. Renialihes Amthaer * teraih ba . den Der Verstand fübrt die Gef . Verträgen, Ter des Kaufmann ——— Fefabrt; die Profura Uvetbeler STtie Beden d 1 Hie Firma it ale cher Ziuuhlr ob. A Via flavawaare nfabrif Bojen ein eirazen, dan dem — * ** ne —— ablungen r Jeit der Ein- Masghabe tanmmte cha ie der Gesellschaft nach 2) Ar a m PDocblmann t erle- CRenban 1. : & Itim. . r Mai 19 Oermann Wolfaramm/ Alarrtedt n eren e, d 1 = * 2 — . 1 nnn. weck lh. 1 23341 mme * nl barct der ge glichen c * — 19 * 23 * und der vem Aussichteratbh imm 2 Am 13 163 111 würde cinerttagen die Fitm . nba = a. M „ 2 Gießberealihe- Amte steckt 1rtke 1 Jahaber derselben ist ht — eribellt int e b. Besften Pretata In das bielch Dandelsregtster it beute jar ö waae van Un r är. gen. Die sellschaft 26 a . . * vertritt die Ge. G csellschaf⸗ 2 Voce hlmann. l tebterem ite gericht 8 Hen 8 1 = n e, w 252 3 . 26 nmiinren x 1e 1 B mm 1 ** 9 Meeder 2 28 rank furt. waijim. 1378 Ter gantmarn Jeba⸗ 2 delt wel igang O ol zm inden. den 8. Mai 1902 ; 2 Tajaruæ. i 71. Teile 60. e ct tagen arb eirast in * 1, einem bobet alt dem Perso n r- 8 Bebörden al drinnen mit dem * . 1 Q Gaftung. Gnenhbhach. nin. Belannt machung Wei m bie ; . ? x . e Eralte Tir Re m 1 . n 12111 7 1 * 1c Ant 91f * 271 5 ; w m — K in . d * 58 * = 24 Nnerosfentiichungen aue der Sande leregister in . w 11 ; , em. FVerionliãhes Amtęnericht n wor * Taufmann Ppbilirr Lazarus die Grundkarital ebe F r ini gliedert ird durch . — * der Verstande⸗ Der Geschichamte — m 1 4er ꝛ1 ker A 148 warde 17 Gar! Vaude nach * n 16 derer 5 ben. den ö P Jai 190 Liver — 116 1 * turn st tie ven mn der nenen 11 — . 21 190 Vel 1 aister 90 Ert 1 3 8 aus P m Vanden ettick z 21 * 7 2m 1 Mn 1 16 12 Ein n.2 Rachel KRium en- betreibt der n Frank 18 m nebn 1itn, Kanfmanr on tal iches Imis act icht aner . ? Eralte Mie irn? it dender in 2 Lazarus After; ichner — = 1 2 . 60 erbalten di ure ider amd lun nam 82 mꝛ mit glieder sind für . errmssmb ben Mak 1 bach a. M. Ink ; l 18*n 8a Ba n Carl art eben ranffur! a m. ö dart elt n mm binnenm. ne fanntecung 1i87on Di * . — 1a ü nin . e. Yorn Lazarus, 2men — 6 16 — Ga hee, 33 ihren Statut, die G. bifteott nung Ia! sich gegen das der Fert eine = men 1 der Erwerk . 131 1 Rakel. m F — * 9 . J — 8 ale Gienlfaatmanr ier, a nm, dan Ja nnset⸗ ir aner, m ‚ . e ,, Dandelgt tegister Ubtteil ag 3 Svalie 5 2 Dandeleaeichäft ist durch M t seiten Jaterimm keine, au R iter rn ; Wan drr nnn, enn Lie , rr . den dem am ir, rem Gtemann kara ertbeilt ö ; , e mn —— * F er. 1 Gtefren de — aasetem Sire nt mer die aater Nr * nn et Nr. 79 eingetragene irn . ö 9 2 . de Cr a. mm 1 — * *. 1 durch * rtia⸗ nw den durch den eritand um 8 . (. 4 ter ichteratk oder der Generalvoers 1 . — dem Auf 11 crstetbenen permittweten acmmet ten = . Cf p * = 1 1 maler, Freren le dauer. e Raller ie etra , ira 2. Joseyd eckt auer Jekeker * Ewald rau - cbauctaan zer scdang -, den Rantmar⸗ lde Geauftragten aber säimmtl Gmpfang de lbrrr Jaständigteit g einm d ammlung lnaerbalb Perblmang und dem ß ——— enbach . M. n 1M R Grnelrtefara eren wurm binaen, de- , 10 1 — n — Dermann Cite ma Ptilner Sahara fa dä deren,, , D aber immitliche Tbeilhablungen lemmen lafsen, der lee, , eschlu ne mn Sh ieee mann in Rarrt . Fabrilt rer tern teßberioalihe Amteacticht 7 . Rieinbah! ** neter 85 T Iπ R 2c li- . 1 — e 1 —— gel eicht vwetden 2 1. Meckl. den 5 i 1 Itnenarr elch. va * . 1 rerantwerilich und een, gegenũül r rersenlich m man mn * 1 ö mmter * 5Firmr Her P crol⸗ Oppenheim. Ce tanntrachun ö ; peiresti det M Ftantteri a M , dne, are d 8 — 26m * den! i . ire beriealsihet ritgarricht. Gir at langen n ö. usa cichriebenen dieierbalb recht d kennen den dem Aufsichtsratk Hemreben rn enn, , ner, mne zeselichaft Johanna Friedrich 1 * Gern Meere dl a r autiurt e ö — nr inne m. Ve tanntwachung. 15790 See lies mtearticht — 2 chi eder aicht runktlich in den befannt le. 2 lich n, Ln T tach genommen werden berieben Musstabldrabtfabeik in Franken Gim beim kFetreibt rate luaust aljhanfer * * . . 2 1 Daß artet det rn TZortimente- r ros rn. et min ö r, en grtsten leisten baben eine ier trans 6 * d 6m Grflarungen des Rerstand en 22 Stammfarital bent dat 360 ** ? — er 1 irma einer MRomeng ä Leger. Qedarerie Jenn Rr de-, 18 e bier S mmm me m nm. 131 r, der Hillen Giannblarg eren nne, , , Gesclischast derbi. E erstandeg stad Die CGeicllicharter Dr. Re * Gim be dei das-, , = mne Deter ian! Urn dare Birra kette den For deltteatfter mir , d ; d n n pre er f ei Ur. N e der Ver antweortlichet Redakten 1 Wer sageztasen . die geseß Firma der Gesell haft bindlich. wenn sie mit der Unneersttatertefesser , * Gr it aletanget Jebaker der Geichant ; n , w nebel nn, Ww 1 = n,. ö vierseslb benebene m- Nicolau c 6 9 ja entrichten * 21 ft and mit der Namen 6 dersttatketesesset in München. Dermarre Fe 22 Da ve m Frank — 1d h Mee d mann in Nenenfelde 18: oo0 erer WVerstan? ; menzuntersch j ; vpenbeie. . ⸗ . —4— E. i Ter E — * —s . 2 & m , Fader Sen- r artrarrn⸗ . . don Gojane wk in Berlin. m. 45 der berrter Glazaklang faan an die * 4 tand mil glieder eder eines Rer. 21 gan, mnie la Nürnberg Xr Fert⸗ . 56 26 44 * 11 . ry = 2 eren bter aeg ed mi T . a 14 mers ; 2 r Akfties ite untet Meekac tur 4 talieded and eines Prefurist * Verstand⸗- abnbeßer in r 2 Gr rte -r icht — — w — . R * ed heird den ibm Die Firma it eile chen Verlag der Grwediien seln k Gerl r water Tee cb tung der Verschriften . n, n furiften verfeben fin Rrnkern Wilken PFerbiwaaena. G w 2 2 i d nelet der derästerige Bir- Tertin 6 ! ? . Berlin. 5 Alacrecinen Dentfichen Hankelegese 1 Jar Eribeilang den Qnt ; 1 R. Hacrtmann a. D , Epenhei m. eta ꝛ 28 R M 2 . ; j 2 ente naros - Jort. den * Mar 1a a 3 . ; . 2 2 . vnkte lf ache ver Reemnn . Lnuittunden und M . ? 2. 1 1m n 4er Hari eertet nnutrachung. 8 ü ale Gier lũaz*τ: Tem m far . Lager Onder Teeenfnechr tert grfubrt Ties Reriglichet . icht 1 . 1164 8 nere deut den cr race nud Jarla. 1 . 14 er derana . — —— — — —— — und Gmyf — Q — autmanntittree in Na 4er . 2 . 4 Jacob Oeld L. in R = 6 Fw 8 — ö. * n Nene. Berl 8sW milkeleatraße Nr. Mt. mem 112 mil dem Aar kelerechte 6 — 2 * sierang den Wechsein . ern . riß dad Sar fene , ==, dGagerutgzelimn da Griff e Bec erta- . erben. * ien Akin n * ü t . c . . n üugt die MN. f en nnd a nl er 2zu5πος 21—ᷣ . ? et, der dimm n ehm, Ramm mm 2 n tachtl aufe siad die big dabia ! Gen Dandieichmnang d ufmansgattin in Narakera Gager ö 1 — . de lnãchtiazten en mei bier mann. Jogenen , , e i alcieiser dekeker des Ge n 82 ent in Niÿrnk a — 64 alleine m 1 — —— = fe, Ceela, , a Jagen kat in Frauen 1 aheim. aud Laata Neaertzerfet 1m he nere