1902 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Oster wi eck Im H 9 . S. · R. A N . eindettagen: He . 165 ist he loss] Ranma nn dermaun ti ute solgende Ji Dem Kauf derm n Köhler 3i irma ist ufmann Albert Bi Csterwiẽ: nn Kohler, Jill illy; Inha rokura erthei rt Bier ea, ,,,, kee festes ebe,. aus Rechliahause e . Roͤnigliches Amts . ö 22. April ] ö I) den Architekten , , 3. ee , ,, gliches Amtsgericht. J ren gam und Baugewerksmeister Bruno & 26 2 9 r 2 ö sen. e 2 2 0 . , = a, . hr ,, . ieck, den J k als der erm. Bre gisters A i eiden führe egangen egsnnen. Di esells . . ; e ö. ö. ühre ühn ; nen. cha nie e n fbr. ö , . . vas Ge n n als offene Handels r rn ig, Jie, e, k osiron ., Bet ö enn, an, der mann rer . i mg hat am] K * den . Mai . un Em 1 In das Hand ls * auntmachun 9 ausen, den 22 A . 1 R rokura des Br 1. ü ril 1902 b Stet bnigliches Amts ü 3 w , e , neee irn e e dar , K als deren J x Stachur *ilt unter Nr. ing h gliches Amtegericht 2 den Apri en. unser Hand ; ; S 3 rski· O r. 204 U ausen ; önigliches A pril 1802 Nr. 66 andelsregist z Stachurs ki Inhaber der Bau strowo u Unter Nr. 150 2 Saarloui mtsgericht. ö 5 verzeichnet er B. ist heute bei 1587 ,, . ä ge nh n erh Dandels rei iss a0 ng * Dire n r e. e lid tber ber , * o, den 12. M ngetragen word albert als d lbert B registers . i hiesigen Com rma Grabow mit be unter n 12. ; en. 8 deren J racht, R ist heut Nr) 20 für di Prokurenregist et G. m: ow'er Ce schrã . 2 Königli ai 1802. Reckli nhaber der Kan ecklin ute für die Fi nregister ist bei 15858] . De b. H. in ementste in. nlter en E otterndor igliches Amtsgericht. 2 n, r nn . of ß gi re kur . 23 k , , 2114 el S⸗A e 1 I a g e , alt, Dandelhtean lis . i, . ener e, ee, ,, . den g M 10 benin fi zr . 2 ⸗Anzei er zu al; ö 4 2 yregister i R aliches A f S : daß di FRaniglich 2. . . Blatt 171 Schult in W ist heute eckli mtsgericht aarloui ie Prok nigliches A De é. ö te zu den ns hau 8 8, 9. Mai ura Stetti Amtsgericht. nu Inhalt di ö . leda Ble und J. C. v ester⸗Ihli Unter N sen. K ai 1992 m. Abth nuster, Konku dieser Bei Blatt zor eing. on Spreck enworth, die Zi 13151. d gl Amtsgericht. In un 5. rse, sowie di. ellage. in p . Berli . ĩ , , , ö r , , m, , . ö rr , , erlin, Freitag, den 6. Ri... en Staats⸗Anzei . orf, den 17. M in Reckli r der Bau ughaus ? iesigen Fi u Stetti ö irma „R eute die Bekanntmach gen aus d z ö . ; der Bauunterneh een, und als Gebrüd irmenregister is 58 tin gelöscht „Rud. M unte ungen d 1s den Handel j . ll 44 N Königlich Mai 1892, R inghausen einget mer Wilhel er Rup gister ist bei ish, ,. d worten. atz at & C er Eifenbahr Ag., Gůterrechts l ö Pegnun es Amtsgericht ecklinghaus getragen, elm Gertz worden, daß di p zu Neum dr. 20, Fi 1. den, 0. Mai 96 2 hnen enthalt Vereins l . . en, den 22. Apri Sana ß die Firm elt, heutẽ vᷣ . Königli ai 1902 en sind. ersche Genoss 2 Auf Blatt 6g . Königliches 2. April 1902 aarlouis. 10 a erloschen ist ute vermerkt St gliches Amtsgeri ] Das C . *. = eint auch in ei enschafts·, Zei ö j . ö 4 ⸗‚ j ö ö icht. A . Berlin entral⸗Ha 2. in einem bes / Zeichen 5 . Firma . 266 des hiesi Reekli liches Amtsgericht K Mai 1992 Ettim. bth. 5 in auch durch Li ndels· Regi vr efonde Muster 1 i Schönlei igen H 16833 nshaus . ; JJ. Amtsgericht. In ; Anzeigers die Königli gister für d ren Blatt und ö 19 . sst. heut Schönlein andelsregi Unter N 2 Siehe mtsgericht. Ab unserm Gesell SW. Wil onigliche CErpediti as Deut unter bem X rsen . Regif 2 ö s e eing in Groi gisters, die die Fi tr. 16 ins e th. 2. Nr. 130 esellschaftsregister i ; ilhelmst e Expedition des utsche Reich k— em Titel gistern, übe 3 ö. loschen if getragen roitzsch b ie F des Hand ; (15 m. Ha 6 verr * register 1587 . raße 32, b n des D reich kan e ber Wagrenzeichen, ö ist. worden, d ch betreffend irma R. R ndelsregisters 16853) In das H ndelsregist zu St nerkte Firma ist heute z 70 bezogen werd eutschen Rei ann durch all . aarenzeiche . Pegau daß die Fir „als, deren J osenthal. Reck rs A. ist heut eingetr andelsregister A er. (1 ettin gelöscht „Gundlach ie unter . erden. eichs und alle Post⸗Anst n, Patente, G eee —— J am 13 Mai na er⸗ Ros Inhaber di Re linghau [ agen word bth. A. N 58601 Stettin, d worden. C Co Königlich Pre 211 alten, für Ge rauchs⸗ 13. Mai 1902 ] enthal, Rosali ie Wittw sen, und Degler in en zur Fi r. 110 ist den 10. Mai mp. ; Preußischen S Königl 2 , , osalie, geb e Kaufm r in Säcki Firma S t heute Königli dai 1902 and ö sischen Staats. B Das C Feine gliches Amtsgericht. ö,, eingetra geborene Frankenstei ann Lęuis is Sp. 6. M e, dee. chnurr und onigliches Amts ic e S⸗Re Vel, Bejugsprei zentral Handel e ö r ecklin agen. ein, in Reck— ist al Max Schnu ; Stettin sgericht. Ab 8 gi er bert. 8 ; Inserti is beträgt els⸗Register r . In das H ghausen, den 2. an, als verfönli rtr, Bierbrauer in ; th. 5. tromper . Für die Fi Handelsregis ertionsprei * 1 4 er für da 2 ö . . Abtheilung A 16834 Re eK lr i ee . . ö 5 . e r nie, Gejellschaftsregister is . w . , . lb iebbe are V i n, ,. Reich erscheint (Mr. 1140.) „Metallgi eingetragen g A.. ist he ing ha . nnn. t. ngen, 16 Mai n das burg“ ermerkte Fi er ist heute di 82] ute eingetragen di ter A. wurd 16050 Dies ist heute gen Fischer dasel Velbert, ist den Handelsregisters ist . ruckzeile 3 r. Gin ein in der Regel tägli Os ka giesterei und A worden di heute Unter J us en. 10. Mai 1902 g“ zu Stetti Firma „Fu e die unte Bingerbrü n die Firma rde unter Nr. Velbert e eingetrage aselbst Proki em die dem gisters ist heute e 8 3. nzelne Nur egel taglich r Ha . rmatur ie Firma z ; ir. 162 des Gr. A ( Stett in gelöscht „Kuschel * er rück !. na „Gebrüd Nr. 54 elbert, den 1. agen. ; ira ertheilt. N n KRaufma eute einget mmern kost . Der der Kauf gemann in ? enfabrik T die Firm Wi es Handel 2. (158 Sch or. Amtegerich in, den 10 worden Dram Das Geschãf 3. er Wolff i den 12. Mai 19 Neumeist usmann Herr ragen word . sten 20 4 ifmann Os Peine heodor] d Wilh. S elsregisters . is 44 les wis t. Königlicher Mai i907. ; Die zeschäft ist ei ff in Kön aliõ kai 1902. thei er, früher in F rn Georg. rden, dal . ( k irre r e, Tn, 3, ist deut. a dn Vetannim rn liches Au kegerich 382 . z * gon sfliches Amtsgeri . en n , 8 Maurer ; den 19. , daselbst nhaber Wilhelm S er der Wi Suderwich deute Fi unser Hand itmachung Strass hb Amtsgericht 7 Gesell aft hat am 1 w Handelsgesellsch erden de, d, mtsgericht Georg d ura erloschen if jetzt in Witzsch Hugo 9 arer Franz Dierkes, s⸗ 2 90. . n Schlüter i irth u und als Rrma. indelsregist . 15 urg, E .. Abth. . schafter sind: J Mãär ; sgesellschaft FJ ö G g Herma en ist und itzschdorf Tandwirth J z Dierkes, sämmtli Königlich 1 B02. Reckli üter in S und Brenn jbesi Vereins er B. Nr. S i 463 des Kaiserli Els. Ha 9. Mark er sind: Jak ß z 1902 be . In unser H des Vors nn Hugo N nd daß ge er⸗ irth Joha e sämmtlich zu pirmas es Amtsgericht linghausen uderwich ein ereibesitzer chleswi 186bank, Akti . ist bei d 3 iserlichen A 2 ndelsregiste ; Markus Wolff, Kauf Jakob Wolff, Kauf gonnen. der unt ö Handelsregiste . . orstands ist eumeister nannter Herr Landwirth T* ann Wrede zu Ma zu Bühne sens. B gericht. I. isen, den 23 Apri getragen. D unterm heuti iengesellsch . n, dem Fi mtsgerichts r. II58 Stromberg. ufmann, beide li! aufmann, un iter Nr. 88 ei gister Abth lib 77] Ischopa ; nunmehr Mitgli Die Bekanntm lemens Ische zu Maurode 5 ekannt Königlich I. pril 1902 . a8 orsta heutigen Tage ei aft zu Nr. 307 ei irmenregist Straßbu 859g rg, den 12 ) zeide in Bin ö, und schaft Stei 88 eingetragener 3. A. ist heut bei u, am 14. Mai Mitglied 3 ekanntmach s8 Ischen zu Mud und . Firm atmachung Reck li gliches Amtsgeri . Th. Rei ndsmitglie 4. eingetragen: Si 7 eingetragen: er Band VI rg i. E Fznigli 2. Mai 1902 gerbrück. M daz Steinberg u 6 genen Komm ute hel . Mai 1902 Verein vorstehe achungen der Ger Muddenhagen ö „David O . enregistereint 2 (16837 ins haus atsgericht. Bes mer zu Schles ! S iffskapitã r traßbur gen: Charl wurde u . FRönigliches Amts 2. ; die Komm 1 Somp. zu V anditgesell⸗ zweibri önigl. A 2. zeichnen er oder desse Genossenschaft a . betreibt Davi ppenheimer.“ rag. JI . Unter Nr. 16. em. eschluß der G eswig ist ges än 4. D Inh g;. es Weingã ntet stut Amtsgericht. . 69 getreten nanzitistin a zu Verden vermerkt wTeibrücken nigl. Amtsgericht. schaf und durch das , Srell vertreter sind vom; David Oppenbei .“ Unter di die Fi 163 des ( . eneralvers gestorben ; aber ist C gärtner tgart. S h , 002 und dafür eir am 1. Januar nerkt, Firma; „Hei ; J aftszeitung ; as Blatt: . masens, seit 12 ppenheir r dieser Fi e Firma 8 Handelsregi (1584 ist der Ges rsammlu Durch Straßb harles Weingã n wand 0 in diefe ir ein Ko Januar 1902 . delsgef Seinri Bille ng zu Münster Westfãälise zu unter⸗ 3 eit 1894 ner, Kauf Firma als ugo St oͤregisters A. is 5 Vorst esellsch fts ng vom 21 2 urg. 8 eingärt . A . ; elsregist . ieselbe ne . ommandit 2 aus⸗ elsgesells H nrich Al . illenserkl⸗ Münster 1. W.“ ische Genosse und seit 1900 9g4 eine Manuf mann zu Pi 8s deren Inhab alherm, Reckli 1st B and besteh aftsvertra R Mär A rtner, Tapezi d Amtsger .* er. Verd neu eingetreten is ift am 10. Mai ellschaft t C Cie.“ 115886 d äarungen . 6 n E Genossen⸗ . ; 22 ö en Reckli eute S steht nur g abgeãänd ; Ingemeldet h Tapezierer i In das L icht Stu 160? en, 14. Mai 19 reten ist Mai und P zum Betriebe ei , . ) durch den B gen für die Ge zu veröffentli Echuhfabrikali eine Hand aufakturwagrenh r. herm in Reckli er der Bau nghausen chleswi noch aus zwei Mi ert. Det Möb deter Geschäf ; t in word Handelsregis tigart S 3051 Mai 1902 = , e. Betriebe eines Ti ffene Han⸗ zen Vereinsvors. e Senoffenschaf ntlichen. ffabrikatio andlung in Arti andlung Recklinghausen ei unternebme n und wig, den 19. Mai s zwei Mitgli r oͤbelgeschãft schäftszweig: worden: register ist Stadt. Röntgliches R Alt, B nacherei. Ges ines Tiefbohrges an⸗ und mind . orsteher oder ssenschaft erf Pirmas n. Artikeln z Recklin usen eingetr r Hugo St I Königli Mai 1902 gliedern. J ; g: Tapezi ist heute ei villi gliches Amts bei . Brunnenmache ö Gesellschafte ohrgeschäfts di estens ein wei oder dessen S erfolgen ens, den 12 für die ghausen, den: agen. Stal⸗ gliches Amts 1865. n das Gesellschafts zierer⸗ und . . Mme b, . te eingetrage illing e . mtsgericht. J eide in Zwei nacher; 2) Far S after: 1) Hei 66 e Zeichnun in weiteres Mitasied Stellvertre 23 2. Mai wen, den 22. Apri Sch v Amtsgericht. Ab unter N Bee schaftsregist 1 gi, m Register für Ei gen Rr. 7 n, Raden. , 25. J weibrücken. Si Jarl Schmi Heinrich nend g geschieht i Mitglied des Vors reter Königlich Mai 1902. Königliches pril 1902 elm. Bek ; th. 1. j r. 153 ei tsregister Band V Die Jgirma 8 er für Einzelfi Nr. 7920 ö n. Handels . 26. Januar 1 en. Sitz: Zwei midt, Mechani en zu der ö in der Weis es Vorstandes; pirmn gliches Amte ; Reckli gliches Amtsgericht . In unser ekanntma mit dem Si ; ingetragen: 6 VIII w Technisch nternati rmen: wurde ; ,. In das * elsregister 1391 * Zweibrů 902. . weibrücken. aniker, unterschrif Firma der Ge Weile, daß die 3 2 Sens B mtsgericht. nzhause . unt Handelsre * ung. O itze in Str ? 2 Weill Urde Sin . es Burea onales P E . 31 D. ⸗3 9 94 Handelsre * =. 3915 EX X eibrücken 2. Beginn: 6 2 ift beifüge SGenossenschaft 2 6 Zeich⸗ Betanntm Unter Nr. 19 m. er Nr. 889 di egister Abthei 158611 ffene Hand Straßburg u. Ci Sitz in St u Carl B atent maillir 2, Gebri egister Abth 10. Mai ginn: Genossen ist lfügen. Die Einsi aft ihre Namens itmachu d r Nr. 164 d z ĩ Eckfteine die Fir eilung A. is be andelsgesellschaf ö e., Naͤller Stuttgart. J ernha 3 j werke, Ati zrüder S th. B. Nai 1902 Jed ist in den Di Einsicht de kamens⸗ Ka Firmen chung. 2 Fir des Hand ; 15847 eins lo ma Ad ist heut gonnen schaft, wel Müller, Zivil ingeni Inhaber: rd Müll eingetragen: Attien der Schulth = zweibxũ Kgl. Amtsgerich Jedem ge en Vie der Liste „Karl Pfe egistereint (6836 Brur ma Wil n elsregist . 5847 bes h und al olph St ö ute erf at. welche am 12. Apri . Zivil ingenieur . aber: Kar 27 agen: gesellscha tin eiß sche weib 1 mtsgerich gestattet. nststunder ? ste der Karl Peiff iffer.“ Unte trag. ruch h. Schlü ers A. ist b esitzer und B 8 deren J einmetz Persönlich haf 2. April 196 zn be; Firn leut bier. Vchnif arl Bernhard Vurch Beschlus ft int. Ge e rn, ener, Bor gentrei des Geri ö ffer nter dies ; Wi und als ter Reck eute Eckstei auunterne Inhaber d ; zu z haftende Gesells 2 3 Firma C Technisches ard 19 „Beschluß des . orgen, Firma: 3 . ntreich, den 7 erichts geschãft . 1m Pirma Die] er Firma b ; Dilhelm S4 Iv deren Inh lin haus steinsloh ei ernehmer Ad Der Ziegelei 1 Gust ) Sesellschaf 4 n das Geschäf . C G. F ö hes Burear 1902 wurde K luß des Aufsichts 6 e Seinri ĩ „Heinrich , den 6 Mai 19 schäft und seit 1. masens seit 18 betreibt t Schlüter i Inhaber d 5 ausen. D eingetragen olph Stei ; 3 * ap Weill fter sind: Thei zeschäft ist Emi S Fein in Gantt 1. O2 wurde Faun sichtsraths 2 Heinrich Au ch Augu ; 158587 Königliches ai 1902. geschäft das f März 1902 ei 1899 ein B ragen. in Recklingh 8 astw Der Ehefrau ; einmetz zu ; 2 Isaak Wei ! ; zeilbaber ein mil Fein, J Stuttga ö als weiteres V mann Karl Lai ths vom 9. Apri misch 2. gust Brill, Kauf st Brill“. J 387 Er gliches Amtsgeri j 902 e = ; ausen⸗ B virth Wi zefrau Adelvh Stei zu beide Kauf Weill, das Ges eingetreten, es ein, Ingente tgart; r*; n es Vorstands *. Laiblin * pril tes Wa rill, Kaulm e , Inhaber: es lUlan. . sgericht. Pirmaf elbst. ein Baumate z au Recklin h ruch ein tzmann, zu Eckstei Steinme De Kaufleute 4 3 Gesellscha * en, es ist d eur hier, als Villin ands mitglied in in St. Georg 3 arengeschaft Unann in Hor aber: R ö end, den 12. aterialien· ghausen den 2 ge⸗ Schw 43 steinsloh is B, Clara b Zur V e in Straßb Die P 1ssirmenregis daher die Fi als gen, den 71M glied bestellt Feorgen weibrücke 1 Sitz: & Hornbach. Ge⸗ In unser Ge ö ĩ 2. Mai 1902 1 den 22 April eim, den 23. 2 z ist Prokura geborene schaf r Vertretun 1E burg. * rokura des Emi egister übe Firma in 7. Mai 1902 n, 12. Mai s: Hornbach ze⸗ der durch S zenossenschaftsregis r Kgl. A 2. . oͤnigliches A 1902. n 23. April 190 ertheilt word schafter ermã ng der Gesellschaft si Die Firma mil Fein is ertragen worde r Großb. Amtsgeri j Kai. ai 1902. = 8 rch Statut vo aftsregister ist 15986 Pirmas gl. Amtsgericht Rechklin gliches Amtegericht Königliches? 2. en. J rmächtigt schaft sind beide e S Firma Mech in ist dadurch worden. Vorssel Amtsgericht zwick gl. Amtsgeri Kottwitzer S ut vom 20. Apri t unter Nr. 7 ens. B . n hausen. —— Soli gliches Amtsgeri 2 meldeter Geschã eide Gesel⸗ Schneider 4 CEie. trickerei erloschen ** de. 2 . zl. Amtsgericht. Eingetr Spar⸗ ur April 1902 ö 10 M ekfanntm nter N ö ngen gericht. Stah er Geschã . 166 babe 9 Cie —— ere Sch ‚. . . In das 8 r Auf Bl 20 getragen 18d Darl 2 errichtet j 1 achu di r. 1665 D . ö Ei 3. , und Feile schäftszweig: Ners erin: Emilie S . naich A . Handelsre 3 ö . att 369 K. S8 w e Genossens ehnskass ztete irmenrz ö. 5e * es V j 584 t i Fei 986 z e,, 8 in S ist heute elsregister Herzogli wie S 9 des hie j . aft sse us kassen⸗ ; „KRarl Cestr (15835 Glenn Th. S s Handelsregisters 15848 J ragungen in das 5 In ag len. . Versandgeschaft in des Fabrika lie Schanzenbach tuttgart. In. R ö alle Blatt 32 6 Derzogliche 90 * 15833 di Stadt Zwick des hiesigen Ha . 15885 tra fipflicht zu . usch ef nrg fn Verein treibt Farl 6 er. Unter 7 ö Deren Inkate * gt. Sasse Tic beute . 8 b ie der Firma 2 Neagister wund - Prekurist: 2 Dermann 362 Wal, Wit , 3 der Firma 2 Amtegericht. Zwickau beir hu die Firma n, für ist 963. werden. . Der 6 Kreis . seit Mai 1896 reicher. Schubnã ieser Fi Sasse in * er Gastwi er Ti eln aber ist der F Friedrich T Abth. A o aul Grei e unter N . Iesell Theodor M Schanzenb 1. we Die offene & mann C Ebe ampfziegel ) getrage 2 heute das Erlös Steinitz der Betrie 2 cgenffand des slau, ein 162 3896 . ubnãber i Firma be⸗ in Distel wirth Theo n und N ö er Fabrik omas 1 * pp, Mediei einer, N r. 92 bi esellschafts Mutterer tzenbad dabier. 1902 ffene Handel in * Ebeli . gelei gen worden as Erlösch einitz in geschafts rieb eines S tand des Unte ge⸗ PVirmas z eine Schuhnä er in PVirm Recklin n eingetra zeodor Schul Nr. 452. Fi ant Friedrich? Wald getr icinal⸗Dr 2 achfolger del wi, r irmenregiste Kaufmann hi ahier. 1902 aufgelös ndelsgesellschaft is ing eingetragen; Zwick ĩ schen derselben ei äfts zum Zwe es Spar . nternehmens ens, den 12 robe n das asens. ghausen. den 2 R ulte Maz K Firma Elettrizi bomas. d . agen; oguerie in S von Ad Die Firma Dre e. ann hier. S. Passu ufgelst und die Jir aft it sen dem gen; au, am 13. Mai setben ei leben gn di Zwecke: a. der und Darlehns e den . Mai 1902 elbst. 8 1, den 2. April 1902 señ ? irschenhofe eftrizitats 6 aselbst. Die Gesellschaf traßbur 2 Stuttgart reßmann * 8.5 iwen auf den bi ie Firma mit alle dem 1. April 3 5. Mai 1902 5 an die Benosse der Gewährun nskassen⸗ PpIaue Königliches A * Reck onialiches Amt 3 2. 2 s after si r A Go., Soli esellschaft schaft ele schaft ist d . g. eln⸗ 5 i Inhaber: 9 . Serzo . Alfred Ebeli en isberigen Gese allen Aktiven 1 zwier önigliches A . 2 chaffung wi ossen und eventue ing von Da m. ; m mis gericht ing han gericht Soli sind Marx Ki 2 olingen ers Geor A Ur Aussch esellschaftsfi Karl Herzog ⸗— 9g. Sitz i V eling in Mmra 9 Hesellschafte 59 Und i c kKan . mtsgericht Förde irthschaftliche ventuell ger 8 T Auf Bl * J g Unter N * ven. . ö olingen, und C Kirschenhof Ge⸗ burg 8 lbert Büs eiden des Gesell zu de . ssñirmenregis ᷣ—. zog, Kausma w; n orefelde *. raunschwei e. er Banqui Auf Bl . * erung des Sparsi er Bedarfsa gemeinsamer Blatt 1756 . Unter Nr. 46 Die o arl Goe zofer, Jngeni aufgelost. üscher, Apothe es Gesel⸗ * der drm we her. ann hier. den 19. Mai allein übergega: er Pente Blatt Sb des hieß geldern. Des Sparsinng und arfsartikel, h * * 2 . 664 Handels re =. Hh . W. , 8 9 * ; en ffn . . i re der Gesellschaft b wien n Etin r 6 in Stuttga Derzo 2 dergeganqen. ie g 41 hiesigen Handelsr 1156890 mit der e, n. 1 den ger . 8 deren Ink enn Dande lgregi tere ; n Jnbab NRectli * eute Dem am 1. Mai . ft wird vor ift bisher betri ; daber hier e ach Feuerbach ve rt: Das mm itsgericht er in Zwi den, daß die Fi sregisters is anderen Vof hrist des Verei tmachungen . Metzner Jahaher der ner in Pl isl Tilmann in. aber der V ughause em JIngeni * 1503 burg, fortges on Paul Grei etriebene 8 erloschen verlegt, die Fir as waldi Lãmmerhi . Jwickau, ickau erlosch. ie Firma Gebrüi ü eren Vestandemi Vereins vorste gen erfolgen 126 daselbs ä —=— aumeiste (. auen und 5 1 in Reckli auuntern n und Prol . teur The 88 y 19. fortgese zt reiner ö ane andel? 6 los . 8 die Firm 14d ünmn birt. 112 ickau a n er oschen is ? ebriüde des Sch ** P 6mitgliedes ĩ or tehers 9 . Geschãf J t einge er Derr P Reckl ingbause ö ebmer W ura ert eilt eodor Mann . ' 8 3 . Droguist 12 B rloschen . 41 X . Sa „am 13. M* t. —Tr * S lesischer R zliedes in der und eines eic fte weig: getragen worde aul Ma inghause n eingetrage ilbeim Jur. ; ann zu Soli 13 . in Strat ad Was ind die Fi In das Hand ndelsregiste Köni Mai 1892 frandẽmitgli , r Hen tosch in Vlauen g: Baugeschã ordẽn. Angeged⸗ r sen, den 2 Ayri Ben. 85 Vertretung d . ingen ist Nr. Jos ei Firmenregister B : . aschanstalt Urmen heute Dandelsregister gister. 366 zwiek Königliches A . ilber nitglieder sind: vereins“ zu Neiss atsschrift Tin J5. Mai o gegebener onigliches KA April 1902. Gesellschafter g der Gesellschaft si von eingetragen: R Band VI wurde derrmaun. Frida Grieß dur: m O 3. 81 gister Abtheilung 10879 ek an; liches Amtsgericht. Albert Thiel. S . August W 1 Vor ries dee n Te. oer deen. er e an er n , ,. k , Kern r, . n ceztwaver, digi ben, , . Hane n Wm , . ö hehe en . e ,, Dammes . gericht. g Die im Ha 2. RBisberi risten ermãchti er Gesell J 1 al ⸗Dro olger t. ürn, 13 Ra Firma ist erlof 1 all ige tragene Fir . ziesigen H 15891 * Kottwiß. 3 halte Frela 18 Wolff, Gast In unserem Fi . Nevembe andelsregister A (1585 Nr. 680. Fi isberiges Fir ãchtigt. z Inbaber ist Pau guerie * m . Register fi 6 Mai 1202. oschen. ist erleschen na C. W. Geo 9 andels eiter. Verein erfo Die Zeichnung. reigartner, amt 1 die gie! a n, . un a Re ut vz: died end . 23 irma nne. eh re ' 1 * e r ft in Straf u Var , wer, Amtẽgerich Jwickau, am 14. M vorale . w tan, . . 1 3. am . Mai 1963 teiner n * Nr. 1H und 71 6 ecklin . ausen s 41 Alfr olin en. ** olin ert eilt wor Mun in 2 bur 2. gart: A er Krůme en r I. 1 zn Mai 1902 dat perbindü zugefügt 1 die interschrif . ai 1902 gelöscht and Martus 2iei . aghausen. den * t erloschen ed gen, den 19 Mai gen. Unter Nr. 30 var den. Straßburg * zwei Kommandi Aus der Kom: ner * Com ö. 2. un er Handels regis zwiek Königliches A . vorstebe indliche Kraft Bee, ,. Die Zei isten mn gon aliches Ari jb. Konigliches ai 1802 Inbabe 30; Edu 2 ist neu ei ditisten ausgeschi nanditgesellschaf 4 F zregister X. il 15880 ekau. liches Amtegericht stebet oder Lessen wenn sie Die Jzichnung H renn Amtsgericht V ne nigliches N m 9 oͤnigliches A *. 2 aber ist E ard Zübli en eingettete ẽge bieden, ei chaft sind deren Ink Franz Ro ist beute unt I A 3 zwei andere essen Stellv ie vom Verei ᷓ— 3 au. B bt Uleß. eK linahau Amte gericht Solin mtsgericht burg duard Jäblmn, J n in Etr Die Fi 92 nn ein Wonmmand iti eren Inbaber de Rochol zu 8 e unter Nr. 20 Auf Blatt 187 ; 1 Meilaliedẽ! ellvertreter und mm ereins˖ . sen gen. J Züblin, Stras bur] Die Firma C n mand ltist winkel ei er der Apotheker F arsew 25 Zwick tt 187 des De 16 —⸗ Nur bei gänzli itgliedern des r und mindeste In unser Dand cfanntmachun Die in das H P Eintr 1 Ingenteur 2 Dffene c E ; . 1 ankel einge 2. Apotheker ** inkel und ckau, die 8 andelsregisters s 15889 4 Tel gãnzlich , n des Vorst indestens unter ö 4 ö 1 . 22 1. B Va las 9 1 em * al in Stra ene Va ndelsgese . . Fei 3a 9 getragen. Franz R . als de * e Firma eg! ters f 8e ** ĩ von T . icher oder ö Vor tands . . . r e gie r —— . n . Fe n n e,, , 3 pan 6 Gscher in S hahe k i in enge, Karre rer ten 7, Mg dio ek e San 1 6 . 6 , . 1 w * siebi. de Firm; E. ä beute! ? Derten agen, Firma Gei n Dem Buchkel Robert Da er. Abth. . 3 Ungegebener Geschs n Straßburg TJabrikanten 3a Fehn, Che, , . Eren. rm ner g, 1902 wi zen derselben Dire, ment 2 Einlagen magen, n e, Spa w —— 2 ist lee mmm 1 Siege: Redlinghausen 92 a n ver 22 Dtobert . , , r , , m. Baugesch 5 wen en, . Emil zan n Sant 6 de Wennissen gliches Amtegericht Zwickau, am 14. Mai lion ram ., e, , doo * * au, den 165 ** agen worden: *** le 22. Axrril 1 olin z Solinge 77 Straßb 4 Baugeschãft bier. Gleftro okurist Be * ier, Emil n Im hiesi z Rönigliẽ 02. e ung durch den n genugt 1 den =* . . gliches 9 902. gen. den 1 n 9 n ist burg, de . ** man leftrotechnische . ertbold 4 2 wein, 161 ' igen 6 . ügliches 9 1 in anderes NM Vereins vorsteb 9 die U te Rönialic Mai 1902 Regensh bes Amtegeri W 3. Mai 1 In en 2. Mai 190: register sßnische Fabrik Fein,. Ingen erloschenen gen andelsreagis . s Amtsgerich liche es Vorstandemi vorst ker und mi nter 1 onigliches Amtegeri gericht. ; Kõniali 1902 em Gesellschaj WX. ; dr, , Gim * benen Firma? elsregister ist l6s5! gericht ichen Willense andemitglied. Bei nd minde 2a deders, d Amtagericht. De Eintraquna w 1 k Amtsgericht z un g Nr 73 6 Band vn 1, Birma mes S. Einielsirmen⸗ Deen hann fen Apotheker =. cute 1 ** ö 3 d, . Auf dem die 5 Der Auge ng g da e deln So 6 1 36 Offens er Firma; *, R æiridterei k un Gade n Ge ssens retung urch mei hn Vor Bericht ze 1 Rade be n 1 Tirma aan . nieur Leuig? de greglster be 2 . unser Sande rank. n j Vandele w 26 * CR de ei er R Gi ricterei rma lautet Je en ade in nossen 8 Die Einsich eliebige Vors genügt die Sem de rg betreffend Gebrud 115839 19 1 unter der 1 Meise in tr. er Maschin ndelsregister h a. 0. 1586 n Veustad agesellschatt W Dandelsgesellschaf ie. in Sn Sch onai . Glück ann 5t af 8⸗ 35 der Die fern n t der Liste ber Verstandsmi De * delten iter i 6 Blatt * 1 * f n . —— Louis , be · rm. ,, ,. *. a uli 5 1 , . —— 1 Frenie Einkunft der 16 ich 9 Die 3e n, e fei. Barsingt Andernaeh te Register. . des enn; Tenossen ist te m Ly = . cingetraqe 8. dPiesigen gene bur wn chemische mit dem Folgendes ; er Attien seugieñ Die Gesellsch f getragen; weigniederlaf ej olger aufgelöͤst .* chafter ben eit ige Über. arsingha . peikcker Rudelrt hausen. M. unser Genossenl den 7. Mai 1352 Jedem gestattet kaber er Fan egesellschaft au gen werden, Daß 9 g. den 13. Mai 5 abtit un, e. eingetrage gesellschaft erei schafter auf Haft bal sich de Rechtonach kat Geichatt it beren Mech: sna- Wenn igse dzudolvb Scha Nr. 1, be enossenschafteregi 139821 Könlasiches Am tet. erm * Banl Bermann nraclest und der dar gl kimi aer ö 9 1802. . duard Seer n worten: 28 n Gassen r au gelöst. y urch RBesch 24 tenachfolgeri lh . ut . . ach⸗ nnigsen. den Schaumkel zu betreffend die hafter gister ist ben 15982 ro nialiches Amtegericht ul 99 er bicberiae M.. —— 4 *— In neiehenbdach richt Negeneburg 1 . Gasen it Prot: Dem Kassierer Im c gn icd g lassung L.. Firma ff luß der Gere r di 1 Theilbabers Firma au] Reni 6 Mai 1902 i. ,,, n unter emden. Vetan richt Inbab Vernbard Arnett Ge ell ichafter 1— 1 m * dat Q . 44 Axril * ertbeilt. . 2 Ge sam uty * aufgebeben erloschen. ** en übergegangen n n, Sermann Worms . Amiegericht lgenich eunschaft e. G . * 80 8 nn Genessensch —ᷣ d 1 as 8 . in Rareberg . rr Fran) peichneten Ami loresister ür de 1545 Sonn ialiches Amit Xe. ofer in Neun ofura des gau x Gin ie eme men 1. 2 r ** n Scham * . 2 Bern . gerichl . Fran idame 1 gen worten . o ö . 5. . E er. vade / Ge *1 arenister ist 9871 ih, d. Häft unter der 6 als alleiniger 1 aut 4 ind le en Bernirk des 6 3 eber. aericht. Rari Rößle] adt und des die fmann dol u der in ler adertragen wert rim , in T firma „G nutmachun suß aug dem Jobann Mofe u cinget rage nossenschaft zu e bei de der biberigen F aer auf Blau 957 d beut . unte Die u ;. U Mehle r Regierung. 1 er Firm gen werden das in W Gebri 9. : a n, n,. m Vorst losen und M 8 agene Ge fen 1 1 er Radeberg, am ! m rigen Firma in Reichenbach 1 die 1 i, H-, Rr. 232 des Handel iss) r . l m, Leuna n 2 2 * * Jrentag wurde 4 Rocker“. RBausch Selle Peter 83 aus aetret 4 Lichel Su oem cg ein nossenschaft mi = 2 12. Nai nn Derr Gastad und alg Guan ehne r n 4 ma Geo Dandelg registers 6686s] Firn zregister Band V 7 Sie eren can. JZweiquiederlassu Sitz in 6, den w delgrenisier gels reinerei okann * 4 ef Schmidt en mn en a n. 8 Beschlu * ankter nato ö nigl iche 5 . 9 e. urstad wald y eren Inbaber 1”1 ö in dane V ö r*9 Wa n 1 X. ein⸗ Gesell 1a Ge ensei X )* V 111 unt mn. ö Velba? 11 ch 1 bat 14 ( lassung in 21 . in 1 Mai 1 . 1er els 9 wahl or n alle r , Job inn . bret 30 ! 2 ve. Gwlun der . r. Amte gericht 25 anf BWlan ? d Mehnert dalelbf der Friseut werden. D enning er in Sonneb schaft im tige Brand ter Nr. 1 baker aufaels? ich durch Uebe uttgart: ran sr mt: 2. rablt. Nickenich, in Bous und * ar und 1. neralrersamml in nner o ma . e 5 Albin. w 1 onneb berg Strat inter · ii versiche runs jn der Firn , M diem m er in m , der a wern. S Amtsgericht Ande c, in den Verstan canderi. Garl 6 H 4 ö. é Dandeleren . nbach und Firma The TZonneber techende Eint berg geãnde * urg. wursr j aß. mit dem S 9 a2 1 wirma Tres rma ist erlosch dei 583 n ͤ andeler z rnach, den 12. M 1 ind aus d irl Gron . 2 ist das St g Fitma loeregister A.- if 15810 mann dert Carl —— lg deren J odor Arnold erg. den 13. M intrag ist beut ndert Der Saß de eingetragen em Sie rt: Die offen mann * lo en . 46 re einn egister Jab göniag 12. Mai 1907 1 us dem Vorstan l Andrea 84 Statut Ratibo Sarl 2 Ya it unter 4 2 1 I Theede en Inbab Serie] 1. Man 1902 e erfolgt Gr im Gintt 9 cacenseiti ‚. ne Sandel; Ser zo 63 gister J zranen 2 ern. ar iche ar. ! 2 zu Bromberg orston . 16 Omnicid E, und alt rte to,. B ter Nr. 3.0 auf Blatt bees er Arnel? aber der Kauf 8 Derjegl. Amtag- w 9i laubniß ju 843 ag vom 24. 2 tige Uebere Dandelegesellscha: g in Ztutt⸗ r n vas G 16 olse es Amtsgericht. . , 828i 1 7 Woneki 8 e- . le deren * . an 1 aft 1 i nnen da 1 pand richt 1 1* 7 . m (wei c * 5 6 Arri . M 26 Mer * lebercinkunft 1 un aft bat a. * z unte c das (we = s m. 141 der V D Rll 181 ö rar . Gatl Van ke der * . nd alt 1 . wen P In m i m . 12 r tit . * Tarl r mit 2. Eee en 2 68 Jave rn * 10 die Fir ö ng. Senciensch Bromberg 1 Renn m nm, n, . getragen erden Barteeite im 91 nrer⸗ nnd den beñt er Derr . deren Ink in ei der Sandel 39 ö aK . 1 Die . vit zel o . ; . M wa eres allein . na auf den 16 * 56 ve alas (0 irma 6 e . J 12 et 1 cbaftereaister in . 198 g- den 12 * Ratibor, den * Mann katiber beuh⸗ M. 2u1* a, ( 6 aal 82 der Seifen mi , , , er Abth. R allen 3 Januar . 1. F * 2 An der 8 . in da? = sangen 6 6 eil da 1 Ge ner —— * 1 —— 4 . verein e. r Eyar und Te 1 beute Köni 4 XI. mana w a Reichen tach 1 n imma worden 1444 i, , er, 1 n, der , —— T = der Firma 1— 6a daber die 2 nitan des Un 12 dem Si Y. mit ein getragen * ö u. SO. u nurlneh. . cht naen 2 Amte aericht der Neker n. lg deren Jababe eiel in nach 2taal der Sitz der Gesells eute ein dasi dee, der Anf iche i wurden 1 Van De Bertlun der n Ver ia den. beiriek der de nens ist in Jadern. Der August Ge ; des 1ossenschafter Ga de tanntm ach t Angegebene ere da selbft er der Raufmlann . taaten derlen Gesellschaft vo gelragen . dem elben ichtebeborde do genehmigt * aul Ref N ertlaut der Firma ag n Ztunt ö 26 geschicden . Götte in als. Ve rlelberg. G. Landl 18012 er- niert M ung. na ser ie . t Gcicha fie jRiꝗ ; nter e jugnab: legt worden f Zyandau Gente G ben Regijtet un 8. Mär 1 3a der R erlag (gart irma üt geandert ö leßer ä . 61 in feiner stan Verstandamitglied Gkinactr g. E. G. icher red 12 etragenen Fir 13 des Geieh z 18891 ar Handel 9 Teig; ju 6 rtunden gnabme auf di it. Fer * 1sasn⸗ unter Nr 11 . der Firma Büchl dert in n 209 ricuan Ker Sandel . vãabl n it zum Ver salied aus⸗ 10 . m. u. . iwerei Naben 2 ven e. ian n ortiteln n= K cut · Mewem be i . 1 dem Gericht 4 i deri r . bei dee 89 chr id , , e = m . 9 ͤ riedrich Verstand ? mitglied stanteamiial An. St r 8. * —— in Nafth“ n 44 mi * 2 kallen. ind 1 cines und Lurnh⸗ der 46 dem 16 mn die , =. 1. mit unge Gefen; * 8 * i iicberein enger Tie e ern, 1 da . We 4 n 1 rollen. lamm iu Werl Ra 36 ar zrict rich 12. denen en. Lan n warnen kente Felgendeß ter Oaftun ien den chen. ö tunes Gicht 7 en⸗, Immo- 2 1 a derirag a * 90e und 7 R e der Gttaqgen dem Siße im Zir 3 6er ginuit atien er rer Tteilbaber * Tam bat . ; mi . tal sein in ; 2 ] ten 10 lai 19 ; r nann Taceb 1907 1st ell beurkundeten G * nackt gettagen 9 männchen n. Cr ö . m 3 Fabri vandanu ag abgeandert un ai 18907 Der 74 burg 56er Ro . et teten = 1 acid st and lar . 151 len 2 Jaber n För Amt . arne d rich de 1 ; ee Wa ist dae Enn ir, Gn Tine, 20 2 Remmi sier . abril den 109 Mal 1 ert und neu gefaß 21 Die Sat in dem E . Warn; emen, wier Zum Tiauidater 1 und ** rmlasten. M Gamdistnt r Ia ar. Amte gericht drich Tarcher, A eber bod M n . 4 Mai m,, =. im, . Betrieb cines lauf · ade 4 2 . G n,, 2 re, ag dem 24 rr Den 12 Mar . tellt 1 R Dun Schreinet ; Rich ereci,. 6 M 4. In n Delennimnacunn 1 . —— Imi —* 5 bristof M Hotel vordem m Gd 4 Mellen f we r 9. T n Imte get: . Mär 11M esellschaf pril ln er riqh Ratet ii . um tragen enonsenschafte 1 Amis qe rich nd Nati auf 1 ö 6 16 noten onialich —— 2am. n daß pirsia⸗ ö ( denen relle aibeist L . a 221 bter 1j ichm 3. * * 1 * 1 r ch = . Rambi da die 1 iter 20 181 m Kwetanni urlach ö gen. den 12. tt * ** 1 u mat oacticht eine ett men B Dandelstegtfter i883 ** 9 53m ritt. Die in . wirt selescht⸗ vulins en. 1a n 1c G o m, of ( 6 um 2 1 Voi gnieder la nu 4 Dette. Lechf machung Rt Man nm Ja dal Dan ———— Firm iter i im sss Januar 190 bef ter G mraldenj n d 2 a t a lage gem Gonsumwverei oltin er 1 ung n Grof ka en V send Graisd 39 ö. alles ö Pandel gregtfter int iS. ae ttagen Tiedrich er Blatt 176 Satzungen ö 1902 tea chlescn⸗ eg detsam ru R,) 6 gaele, Deamnd r * w tal chile ssen am! mac: ; . ereins. 3 andwirthsch ros. . rein, * abacher Ta ? Rinne han- n. Mr. 1 Ser, zar. E bel der Firma Die Firma il 2iwit n Stade Beschlun de 4 Gesellicaft . Abanpberun as ö. int m der i andeler hinter A 18375 ereibennger 94 13Iubtet a Arri 1* . beschrantter . e e n , . ssichte rat m. u. 8. riehenè e Doster rer , n nan! ** 6 . *** * 3 Gad w * d 3m . an, 2 ,. 8* 8 e, , orm à 8 barch ch Zaren, m. t 9 . Been Veil een a n ——— =* aas 2). Arril 199 . 1 * 136 . = tit ö n * 527 * * den XV. ai 1902 21 1 er Fir iiler Rand 22 I War; 1 n eBßiget Jabel. . beute fa ertta nen 19 ed 22 rind. en * Gcich tts 2 den 9 m 211 1. 3 9 Der io; . . * 1 . 1 dir 1 —— . l * it ere elgende Siren Renialihe Amte an 1— Gar Traber UI nter. r. der e, 8 * rand Tarn Ader arc ich den Trelurtst deer nnd m den 7 9 raise bach in Bun lri6 ez; * ie, l r d e. . 262 ,, 2 3 ee, , , , , , E e, e. , , 12207 ; aten ü deim [ ain 3 . ; —ñ m Ver eh r m. 4 dur ketten int bafttferder m ra . kann e 1m. int Ke der E ; 1 Ned iiuabaufen. 0 Xe clinabasst 1 mmm 1 289 * & n inn beute n= egen tst 8. Nenatu Di 99 aas ac chleñ irrer de, Geschaftz n r nm Dem Geschäft Mitglied? 1 Honcherger 1 ö 6 t * 1 * nn 7 ; 2 1 66 ö Trade R amt? . terfagt ; 2 brer und ö 1 24 . nossens haft ; 184 ; i V ö 7 2 rr m. n. wel 2rer aichinenfabrit Ane eg el cher: y Geor v —— 8 Duliaatu. * fte ma lten, r n n . ner sersckat mi bent . f. en n da . Amtegerich m mn e m, e, E usr en * wie dae r r w., ö Nr. 31 11 I ere , nn 6 1 brärltet anr nc n erden —— 111 ao z ; 2 z ene ; 1 : ** an zaialihes * lehrt f . r . 1 * nocttagen t Nr. 157 des Gen . ? ue Ur rer Re m6 5 ben Manrer⸗ baꝛeltteaister A 3309 Stat icpunꝗ e am * Cftere Sttaß but i Vieter Gcerg 1 *”. ve alichet 1a ιονάλ! Fartiatn Unterne bat ; . 1 tas a m * cem Tarlebenelass ven de Fire, e der Car delbreqh 1202 2 6 3 e,rmem r T tet 2 t ereilt dee Grundtar wo An E 8 Schaar. Mere m m in. * r 2 ale ben zu bet r sich an er Schercbetg Berber bat r tand? tragen & stenverein 2 23 Fre se e,. 1 2 v . er Garl Octar ich an den 5 Kar mon zal anf Ges att az * ** 3a nnuser ande ctarntœ mm- 8er G . 28 veto! ** Lien mn ier 1 z 1 2. Gali siichi Selene E 9 einge- eta, * Kaufs ren al ce, Tait r Finn keraliche⸗ , den 86. 5 cv actei 6 aner Abt * 133, char im a eren Hraen Leckanntma Sconcherg mann Da 6 a6 Vert 2 n Oer lito⸗ in de schrant i 1 m m 1 1 * 6 dem 2 tet Am ten⸗ [ . Mai 5 2. 1. Te dee em . lun * w 3 Me . , 1 e = 9 der 9 . 1 Frieben . . 162 . rem 6 6am. Gier le Mech E Fel ares 9 * 2. 3 v nt, Att. 3 ; 1 1 * * and alg . Oerde ken ater . malige Were ffent liches An ent Gerl e gn; na nach m 18. Art a 1 r rent ern, C. x. 7. ler Varel m ; 16 33 nn ten 1 * Wenei. der Firm D r, der ren J neren 4 Al Mai 1 Der Verrin bat vlesen Merk e ee, de, Gba, 2 R ma realer A. ih 1*00 ea nn, e, . Tr lin ett an er den , . ö aal . reien. Ber 8 r 1 ; * aut Ddaufe 2 der e checten beute ö Verant dean; E 1m ra T * fal bur * oser a bart Genesisen: auntmachung ö eld mitte 286 = 1 (ae artr aon Fitma n 8 V.: don rr r- NRedakteut mam deal iche 1 rc ö 1 en baft in * aule . ö m 9 = 1. en 394 * n . ; * ; ; ! dee 32k 5. U5chat * . Bojanor : . ii 6 . . uigelest wa g z der Ri . 1190 nete . c dutch a 27 . 2 en I in dan , rt Tasfwar lag der Em ow ski in Ber lia 28 —— ce hies. 5 das dimnent w 8 er , me e,. 1 Bühner T RMenessenschat b anzulegen erm . n an alt verse 2 Grat Di weritte ( 8 Gandelztegitet- 1810 raugei M aregister unter mil u rein, ein var nud T alieder d em H ar et dolich batten der 22 eln 9 ret X nt 189M deren rel arre- E unter r. n ; abe scht aetragen ma, ar. wirtscha- . eren, R er N 20 ina Gerit e, ft Kere neter? . Mo 95 * 11 anf Genoñ tr iartlic rr ür Lental * Serra 111 ) 12 Irtater an munter 2 er Rr e * 2 1 Tra 28 er in via tu h Irn 1 ühne einnet * Oafmwifichr⸗ = 0. en schaft r pet Ber at- ne . 2 Berlin 8 W X rei nn . a nr m- baker der Ri 1 ain 2 p*sikar- 38e Mart 1 2 G . fraaen werde =, * 164 ö . . land 2 iltel t . cen erett 23 . = 22 XR. * . zabern ; ; karre. Stein ö 21 6 d dez n 2 * P 1 *** . 2 21 der mern. traf Nr ** rebm den * 1 ö * tre : * * 1M ü 1002 ö 1 * 9 Era am ö 1 ** 1 ea. * 2 , . 1 em J Fer Gren 5. ; 1 ** aer lie, gin rer Erle hieru⸗ far * a-. k . n , war, aas al cb Lats zτν.υ un n * mts acricht St arsi⸗ ter Geldanl- . 8er ß L- . n n feder * * . . * n 2* 8 n 2826 r 9 2 8 2 * M 27 ö 2 n D ; e erfelaer u Jari nich ant 13311 * 1 Pen far 22 41a rtlant WVersipent darch ken W Hitz chder! 1—— 9 * Dacuüsche Nan ö vumlkeder 3rtt ih art * e Ster 12 . er ˖ far en 1 v. 8 ndenre ich) 1 L 4 13 B 2 * ua * 2 7 rm ö —⸗ ge tze * mw mr 6 8 sn n dar ͤ er term erich ? en 2 221 5 ite tert d ; n 8 nag rein J 1 * n : n er rn, n