1902 / 114 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand hiefür bestimmte Vorstandsmitglieder.

stand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist.

Die darmaligen Vorstandsmitglieder sind:

Johannes Elser, Schultheiß, Vereinsvorsteher, Stellvertreter des

Kantor Gottlob Schmidt zu Groß⸗-Leine. Das Statut lautet vom 18. Februar 1902. Die öffentlichen Bekanntmachungen, die von der Genossenschaft ausgehen, erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Lübben'er Kreisblatt. Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise— daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Statut befindet sich Blatt 4 der Register⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei 1 des unter⸗ zeichneten Gerichts Jedem gestattet.

Lübben, den 10. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Malchow, Neck 1b. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Malchow'er Molkereigenossenschaft, e. G. m. tragen worden:

2. Mai 12. Der Gutspächter Seer ⸗Laschen⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutspächter Kasten⸗Woldzegarten zum Vorstandsmitglied gewählt. Malchow, 12. Mai 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Bekanntmachung.

In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschuß⸗Verein Mühlhausen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen worden:

Der Bürgermeister Adolf Waschke von hier ist an Apothekenbesitzers Otto Gothmann von hier Vorstandsmitglied und Kassierer

Schmäling und Herm. Zumwinkel, beide zu Güters⸗ loh, als Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes L. Stertkamp ist Herr Herm. Marten zu Gütersloh in den Vorstand gewählt worden. Gütersloh, den 109. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Höchst, Main. In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Hülfskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sossenheim eingetragen worden: Der 5 16 des Statuts ist dahin abgeändert worden, daß der Vorstand in Zukunft aus dem Direktor, dem Rendanten und fünf weiteren Mit⸗ gliedern bestehen soll. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden bestellt: I) Jakob Noß ?] 2) August Fay

Vorstehers,

Josef Breitweg, Steinhauer, Emil Blattner, Schreinermeister, Taver Seibold, Goldarbeiter, sämmtliche in Herlikofen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Mai 1902. Landgerichtsrath Heß. Göttingen.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Molkerei Gladebeck, e. G. m. u. S.“ eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Bauers Wilhelm Engelhardt in Gladebeck ist der Gastwirth Heinrich Heife daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Göttingen, den 12. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 3. Gommern.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die durch Statut vom 33. April 1902 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Ländliche und Darlehnskasse Plötzty, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Plötzky eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

ru Sossenheim.

Höchst a. M., den 9. Mai 1992. Königliches Amtsgericht. II.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei dem Leiper Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Leipe heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschie denen Vereinsvorstehers Schmiede⸗ meisters Heinrich Mayer ist der bisherige stellver= tretende Vorsteher, Restgutsbesitzer August Guder zum Vereinsvorsteher und an Stelle des genannten Guder der Kaufmann Gustav Pollozek, beide aus Leipe, zum Vorstandsmitglied und stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden. Jauer, den 6. Mai 1992. Königliches Amtsgericht. Johannisburs. In unser Genossenschaftsregister „Trzonker Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Trzonken“ folgende Eintragung bewirkt worden: Der Gastwirth Leopold Solty in Trzonken ist aus t als Vereinsvorsteher ausgeschieden und an seiner Stelle der Besitzer Johannes Plata in Trzonken gewählt. Johannisburg, den 3. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun

eingetragene ist bei Nr. 7

verstorbenen Friedrich Römer, dem Lehrer Leopold Schiller und dem Landwirth Andreas Engel, sämmtlich in Plötzky. Die Haftsumme beträgt 200 M für jeden Geschäfts⸗ Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ antheile eines Genossen beträgt hundert. der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen mindestens unterzeichnet, und Umgegend“, Eingehen dieses Blattes bis auf weiteres durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. und Zeichnungen für die Genossenschaft seitens des Vorstands geschehen rechtsverbindlich durch Zeichnung und Unterschrift Vorstandsmitgliedern. Genossen ist Jedem gestattet. Gommern, den 9. Mai 1902. Königliches Amt C Ommern.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Statut vom 24. April 1902 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „Ländliche und Darlehnekasse tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ mit dem Sitze in Elbenau eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ währung von Darleben an die Genossen für ihren Geschafts. und Wirtbschaftsbetrieb, die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Gemeindevorsteber Förster a. D. Wilbelm Tahninever und dem Landwirtb Hermann Die Haftsumme Geschãftsantheil. i Geschãftsantheile Die von der Genossen ekanntmachungen erfolgen unter

Schõnebecker tadt und Land, uf weiteres durch

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Mai 1902 am 6. Mai 1902. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 6. Mai

Königliches Amtsgericht.

Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 16007 ) Fahlenbacher Darlehnskassenverein, e. G.

Vorstandsmitgliedern ellinghusen

In das Genossenschaftsregister ist Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Brokstedt eingetragen steht, Fol⸗ gendes eingetra Der Lehrer Johann Röhrs in Brokstedt ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Meiereiverwalter Hans Clausen in Brokstedt ge⸗ wählt worden. Kellinghusen, den 26. April 1992. Königliches Amtegericht.

̃ Bekanntmachung. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Spar⸗ und Darlehnekasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sa ñ r Firma der Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Mitglieder des Vorstandes sind 1) Gustav Esche, 2) Max Burig, 3) Arthur Wolf, sämmtlich in Borek.

Koschmin, den 13. Mai 1902. Königliches Amtagericht. Betauntmachung.

Eintrag im Genossenschaftaregister. Moltereigenossenschaft tragene Genossenschaft Dastpflicht, mit dem Sitz in Rogglfing. Das Stalut ist errichtet am 25. April 1902 Unternehmens

W rer r J. ! ; Willenserklärungen In der Generalversammlung vom 13. April 1902

Normalstatut des Landesverbandes“ angenommen und demgemäß außer anderen Statutenänderungen Folgendes bestimmt:

1) Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für den Verein erfolgen durch:

mindestens en worden;

Einsicht der Liste der

Dienststunden Vorstands⸗

2 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gezeichnet durch 3 Vor⸗ standsmitglieder oder den Vorsitzenden des Aufsichts raths, je nachdem sie vom Vorstande oder dem Auf⸗ sichtsrathe ausgehen, in der Verbandskundgabe“.

Im Berger Darlehnkassenverein, e. G. m. u. O., wurde für Florian Wengenmayr das Vorstandsmitglied Johann Müller zum Vorsteber und für letzteren Leonhard Stengel, Ziegeleibesitzer in Berg, in den Vorstand gewählt. Neuburg a. D..

HKoschmin.

pflicht in Borek muß

Elbenau, Mi. . enossenschaft durch zwei

* D . . /

2. Mai 1902. K. Amtsgericht.

Veustadti, Westpr. Bekanntmachung. 16003] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter . tragenen „Molterei⸗Genossenschaft Ueberbrick“ storbenen Hosbesitzers Heinrich Pfeiffer in Kniewen⸗ bruch der Rittergutebesitzer Arnold Jobst in Rieben als Vorstandemitglie Neustadt, Westpr.. 14. Mai 1802 Königliches Amtsgericht. Befanntmachung.

1) Im Genossenschaftsregister für Nürnberg wurde die Einkauf u. Wer k⸗ Büchsenmacher Bayern. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

in Nürnberg ein

in Elbenau. Landshut.

Rogglfing.;.

unbeschräntter gewäblt ist.

Genossen beträgt Hundert schaft ausgebenden unterzeichnet Vürnhbers. r Anzeiger für zeben dieses Blantes bis e Dentschen Reiche Anzeiger.

erklärungen

mitgliedern Gegenstand verwertung unter dem 9. Mai 1902 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen genossenschaft unter deren Firma, geieichnet von mitgliedern, in der Verband

Die recht verbindliche nung für den V

des Vorstande

Vorstande⸗ ö wei Mitglieder Daftyslicht Namensunterschrift beifügen der Genossen Jedem gestattet

Gommern, den

zu der Firma ibre 1 Die Einsicht der Liste

n,. D ; Willenserklärung und Zeich⸗ in den Dienststunden des Gerichts

n erfelgen durch wel Mitglieder X Unternehmens steffen, Munitien und einschlägiger im Kleinen atuell auch Selbsterjeugung den Muni⸗ Rechte verbindliche Willengerklärungen e Genessenschaft erfolgen stens zwei Verstandsmitglieder auf 300 festacsent mebreren Geschäfteantbeilen ebr alt fünf Geschäfttantbeile sind nie

gemeinsame Mai 1902

JZeichnenden binzugefũgt es Amtegericht

Mitglieder des Vorstandg sind

. 0 . In Oölil, Jobann, Bauer in Rogglfing al

51 tient artieln

ift beute unter Arril 1902 er⸗ Vändliche

ð u enschaftsregister Nr. 10 die richtete Genessen

uber, Jobann, Bauer durch minde

Stellvertreter,

Die Einsicht er Dienststunden dez Gericht? Jedem Landahut, am 13 Kal. Amte gericht L anenbhurk. Homm. Betannimachung. KRenossenschafteregisier y ver ieichneter

(e. 9 nm.

unter der Firma

und TDarlehnetasse Vrentien, tragene Genossenschaft mit beschräuntter Haft n Sit b. VUretien tand des Untern

lann sich mit eingetragen der Genossen ebmeng ist die Ge nean für il aufgebenden äffent unter der Firma on einem Vorstande⸗ 1 techteretłhind lichen Willen?

in der für die Firmen beute bei der n.

Moltereigenossenschaft O.) Felgenden

zu München. Die Bekannt-

4 6 wi 1er werden ben denen Bor

*r Geschãartaan 6 ch az Geschäftejabr lauft vem

. 8 1 oielbesher Ferdinand Gacktl ungeschieden und

ckannimachungen e

* 1 *

8 21 8242 ö 1 9 Gingeben diesee

Ha nendurk. Lom m.. Be tanntmachung.

Ja unser Genessenschatterehiiter

13 Seite 61 *

TDauliner Zpar-

Jedem gestattet ar Misidorf entde Molterei⸗ eingetragene

erzeicheeten Genossenschaft und Tarlehnefassenverein (e. G. m. u. SO.) in TZanulin Felgender eingetragen

eingetragen

C ber haidelbach

Rènielich s Amtsnericht L rünimnenm.

ae ge ichiedenen

tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Nürnberg. Der Vorsteher Karl Friedrich Gebert, Zeitunge⸗ verleger, ferner die Vorstandsmitglieder Johann Beckmann. Kaufmann, Hermann Rettig, Schneider⸗ meister, Michael Hofmann, Buchhalter, und Johannes Kaltmeier, Buchbindermeister, sämmtlich in Nürnberg, sind ausgeschieden. An ihre Stelle wurde gewählt als Vorsteher Hans Gmelling, Kaufmann, als Vor⸗ standsmitglieder Georg Utzelmann jr., Bäckermeister Georg Leonhard Knoll, Buchdruckereibesitzer, Heinri Söhnlein, Fabrikant, und n,, Geber. Kauf⸗ mann, sämmtlich in Nürnberg, ferner als Stellbei treter des Vorstehers das bisherige Vorstandsmitglied Georg Hirschmann, Fabrikant in Nürnberg. Nürnberg, 10. Mai 1902.

K. Amtsgericht.

Obornik. Bekanntmachung. 16009 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Przeclawer Spar- und Dar— lehnskassen⸗Verein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes ein etre, ö sch Heintich

n Stelle des ausgeschiedenen Heinri runs ist ö Landwehr zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Obornik, den 6. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

R iedlins en. 16013

K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Am 6. Mai 1902 wurde eingetragen die Firma: „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Ertingen. Nach dem Statut vom 1 März 1902 hat die Genossenschaft den Zweck, Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zu verwerthen. Mitglieder des Veorstands sind:

Josef Engler, Gemeinderath, Vorsteher,

Michael Buck, Bauer, Stellvertreter, Konrad Hepp, Waldschütz, sämmtl. in Ertingen. Rechtsperbindliche Willenserklärung und eichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands in der Weise, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, die von dem Aussichtsrath ausgebenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in das Amtsblatt des Ober⸗ amtsbezirks Riedlingen aufzunehmen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 12. Mai 1902.

Oberamtsrichter Hartmann.

Riesa. (15181 Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters des unter- zeichneten Amtsgerichts den Kousumwverein für Riesa und Umgegend zu Riesa, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftnflicht, be= treffend, ist beute eingetragen worden, daß der Ma schinist Felix Alfred Herrmann und der Moͤbelpolierer Moritz Reinhold Kreller, beide in Riesa, aus dem Vorstand ausgeschieden und der Stellmacher Ernst Julius Brummer und der Arbeiter Heinrich Mar Wangler, beide in Riesa, Mitglieder des Vorstand⸗ sind

Riesa, den 9. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht.

Rosenberg. O.-8. 16014 Aus dem Verstande der Spar⸗ und Darlehn kasse. E. G. m. u. D., iu Wynsfoka sind aus geschieden Pfarrer Kunze und Lehrer Janeßlo. Dafür sind neugewäblt der Bauer Julius Wollny und der Drtserbeber Josef Responder. beide in Wyssoka Eingetragen in unserem Genossenschaftsregister Amtegericht Rosenberg. 10. Mai 1902. Rüthen. 15182 In das Genossenschaftsregister Gn. R. 11 7, bett. Drewerer Spar« und Darlehnetassenverein e. G. m. u. D., ist unterm beutigen Tage ein⸗ getragen worden Sralte 3. Anten Scheideler ju Dremen Sralte 6. Der Bernard Hötte ja Drewer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Anton Scheideler zu Drewer getreten Nithen, den 9. Mai 1902. KRönialiches Amtagericht. Sehonpr heim. Genossenschafteregister. 16010] In das Genossenschatsegister wurde a D-⸗3 12 ga sereigesellschaft Adelhausen, e. G. m. u. O. beute eingettagen An Stelle der ausgetretenen Vorslandemitzglieder Gustar Matt, Direlster, und Uaqust feirchbofer, Stelloertreter, wurden Richard Fröble (Direfter) und Peinrich Rabnd Stellvertreter) in den Vorstand gewablt. TDchopsheim, 109. Mai 10. Gre 6. Amtggericht. w achtersbach. 16016 In das Genesenscha taregister ist bei der Genossen ˖ art Kinzigthaler Spar- und Tarlebhnetaffen verein e. G. m. u. O . n Wachterebdach ein getragen werden: An Stelle deg Dom äncnr achter Marimilian Berrich u Wachterebach ist der Färber menntet und Mannfakturmwaarenbandier Uaqust Dammer in Wächtersbach in den Vorstand !. Wächteredach, den Mai 10 Rall. Amta gericht. Weissenfels. 118i e, der landiichen Zar und Tartehnefafse Loc sau-Tehlin a. S. eingetragenen Genossen schaft mit beichrankter Daftpslicht i Lösau in

a die malik it rertkeil, am 13 Mal JM eingetragen: Un Stelle des aun

erm e. richaft

Gene ssenschafte regifter Tarlehnefassenvere:

G coppenRgedi, eingetraqenue Genoffenichaft mit nn beifchrankter On = Neritazdem irtdb Fran; Bettcher Q en ningen. e *. Amts gericht Catersloh. Befannt'raachung

be nner me

rächter ermann Perr stand gewäblt werden Lauenburg i. Domm-.- Re aial. Amt arricht Ve fanntmachunqa Ja nnser Genessenschattz regten 19 dae Meierei Greß - Leuthen einge tragen Genosenschaft Nachi cu n flichr vVeuthen tte

S ropvenfiedi Milch diirch

Nai 1m

Ian wen.

CGrterrenstedt

J

aafter m

mit un deschr

res Uatereebraens

eich att liche Mech

Re d bern cherien F Gatereleber Zar und Leihbanf eingetragene Genesenichaft nit

iel n Gntereled enn

8 and Mefahr

Lek nebessder ; MNaäachenketa Ja Grèi gd

Vill elm Gar Hel

de schranfter Oaft Di⸗ dem arftattet

en derg einge-

saede mitgli des W

dre rerrer

Fenvere in

Wöchiedrenen Otte Bee it der Landwargk Fran Schale za Lean mum Vorstand gmitgliede bestellt

A önielikes Nwteercht WeiFenfels.

VW olmirstegt. 16013

N deiglider ett gericht Wolmir fedi.

] den 8 Mai 1M

Ja naser Genessenichafleregister ist am 8 Mai

1190 eingetraren bei Nr. 18

Landliche 2par⸗ Und Tarlehagfaffe Jere

leben, eingetragene Geneffenichaff mi be- schrankter Gaftplichit. In der Meneffenschaft int ereichen. Wirt cia Srar- Dad Darlebka affen Geichitte jam Jecke 1) der Geelbraag den

leken aa die Genessen far ibren Geichittt⸗ and

Mirtkibafteketriert 2) der Grleihterang der Geld-

der Sache abgesonderte dem Konkurs⸗ Juni 1902 Anzeige zu

Mai 1902. Kgl. Amtsgerichts.

Anmeldefrist bis 1. Juli 1902. versammlung am 7. Juni 1902, Vormittags h Prüfungstermin 18. Juli 1992, Vormittags 1091 Uhr. Jever, 10. Mai 1902. Das Amtsgericht. III. Königsbrück. . Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Rietschel in Dohna wird heute am 12. Mai 1902, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionär Bräuer in n. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1902 Wahltermin am 27. Mai 1902, Vormittags Prüfungstermin am 26. Juni 1902, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Erste Gläubiger⸗ derungen, für welche sie aus Befriedigung in Anspruch

verwalter bis längstens 14

Adolph Eick in Danzig, Breitgasse 100. Arrest mit Anzeigefrist meldefrist bis zum 28. Juni 1902. am 9. Juni 190902,

g des Sparsinns, weshalb auch einlagen mache J höchste zulãssige gt hundert. Karl Dänhardt,

anlage und Förde run Richtmitglieder Spar

mne Allgemeiner

Erste Gläubiger⸗ Vormittags immer 42. Prüfungstermin

Vormittags 11 Uhr,

versammlun 11 uhr,

Geschãftsantheile betrã des Vorstands sind: Ka Otto Dänhardt, Landwirth. sühlenbesitzer in Jersleben. Statut vom Bekanntmachungen erfolgen unter dem Allgemeinen A t und Neuhaldens is die Generalversammlung ein Blatt bestimmt, durch Reichs Anzeiger.

eschãfts ja 86 Willenserklãrung durch mikdestens zwei zwei Mitglie terschrift beifügen. der Genossen ist in den D Jedem gestattet.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter : Leipzig veröffentlicht.) Röblingen. K. Amtsgericht Böblingen. Im Musterregister wurde am 23. April 1902 eingetragen:

233 ,

Obergünzburg, am 12. Gerichte schreiberei des Winkelmann, Kgl. Sekretaͤr. Oettingen, Schwaben. Bekanntmachung.

Das K. Bayer. Amtsgericht Settingen bat am 13. Mai 1902, Nachmittags 51 Uhr, über das Ver⸗ Müller seheleute Katharine Geiß Munningen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter wurde Kaufmann Wilhelm Hussel in Oettingen ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses und die in S5 132, 134, bezeichneten Fragen: 3. Juni 1902. Allgemeiner Prüfungs⸗

fefferstadt, Z am 11. Juli 1902,

den 13. Mai 1902. er des gl.

Mitglieder Jandwirth,

2

.

258. April 1902. der Firma in Kreise Wolmirsted

Gerichtsschreib

Dresden. - Ueber das Vermögen des Kaufmann ermann Janke, Inhabers

nzeiger für die Amtsgerichts. Abth. 11.

leben und, falls

s Friedrich Großenhain.

einer Werk „Louis Berger Güterbahnhofstr. 14, wird heute, am 14. Mai i902, Nachmittags 31 Uhr, das

Konkursverwalter: Herr

Deutschen Geschäftsjahr läuft 30. Juni 1992. Die weiteren hre laufen vom 1. Juli. Vorstands Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ der der Firma il Die Einsicht der Liste ienststunden des Gerichts

Gustav H zeughandlung Nachf.“ hier,

Das erste Faulenmühle

Vormittags 9 Uhr. pflicht bis zum 24. Mai 1902

Königliches Amtsgericht Königsbrück. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Overdick zu Krefeld, Fischelnerstraße 22, ist heute, am 13. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Wilms zu Krefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist Erste Gläubigerversamm⸗ uni 1902, Mittags 12 Uhr, rüfungstermin am 19. Juli 1902, Mittags 12 Uhr, Zimmer 20. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1902. Krefeld, den 13. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Kück in Schlußdorf ist heute, am 9. Mai

bis 30. Juni.

verfahren eröffnet. nator Stolle hier, Gerichtsstr. 15. bis zum 5. Juni 1902. 1902, Vormittags 9 Uhr. am 17. Juni 1902, V Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dresden, den 14. Mai 1992. Königliches Amtsgericht.

Frankenberg, sachsen. Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Jordan, Ernst Försters Nach dorf, Inhaber der Ka und der Färber Otto am 13. Mai 1902, Vorm. verfahren eröffnet. anwalt Justizrath Priber hier. Juni 1902. 1902, Vorm. 10 Uhr. 241. Juni 1902, Vorm. 19 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1902. Frankenberg, am 13. M Königlich Sächs. Amt Frankenthal, Pfalx. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Eisengießerei F. S. Gettert, gesellschaft mit dem Sitze in Vormittags Konkursverfahren eröffnet worden, Carl Wilhelm Koch, Rechtskonsule

Juni einschließlich.

Krefeld.

Wahltermin am 17. Juni Prüfungstermin ormittags 9

Namensun

Nachmittags 4 Uhr. termin: 14. Juli 1902, Nachmittags 2 Uhr. Anmeldefrist endet am Arrest ist erlassen. bis 31. Mai 1902. Oettingen, 13. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber: Dürr. Pr. Stargard. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Strojny, in Preuß. Star⸗ Nachmittags 1 Uhr,

Juni 19602.

17. Juni 1902. Anzeigefrist in dieser Richtung

Rechtsanwalt Justizrath

bis zum 1. Juli 1902. lung am 7. Zimmer 20.

folger in Gunners⸗ aul Clemens Jordan Jordan daselbst, wird 12 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Rechts. Anmeldefrist bis Wahltermin am 3. J Prüfungstermin am

Iffener Arrest

Strojny, in Firma J. gard ist am 12. Mai 19902, das Konkursverfahren eröffnet verwalter: Kaufmann E. Arendt hier. Anmeldefrist Gläubigerversammlung

LilQlienthal. Zweigart . Sa Sindelfingen, ein versiegeltes Flächenmuster für Decken und zu Stickereizwecken geeignet, Stoffe Nrn. 4750. 4753, 4763, 4782. 4787, 4792, 4797, 4802, 4823, 4832, 4842, 4854, 4862,

Nrn. 4900, 4 036, 4945, 491 Flächenerzeugnisse,

Böblingen, K. Amtsgericht. narienbersg. Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen worden. Marienberger Mosaik⸗ nit beschränkter ersiegeltes Packet Mosaik⸗Fußboden⸗ und

Samitz i. big h. Juli d. Js. am 9. Juni, Vormittags 9 Uhr. termin am E4. Juli d. Ies., Vormittags 9 Uhr, ener Arrest mit Anzeigefrist

e, n,. . acket, enthaltend lens Kon] 1 ; Auktionator Heinrich Behrens in Lilienthal ist zum Konkursverwalter ernannt. (Wahltermin)

Morgens 10 Uhr.

Zimmer Nr. 31. bis zum 7. Juni d. Is

Pr. Stargard, den 12. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Riedenburg hat beute, Nach⸗ mittags 37 Uhr, über den Nachlaß des Bauern Frauenberghausen und über er mit ihm in allgemeiner Güter⸗ gemeinschaft gestandenen Ehefrau Anna Petz in das Konkursverfahren eröffnet, Michael Eisenhofer da

4767, 4771, Erste Gläubigerversamm⸗ 4808, 4812, 4816, 4875, 4884, 4889, und abgepaßte 905, 4908, 4909, 4911, 4915, 4927, 5, 4955, 4960, 5001, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags 9 Uhr. den 10. Mai 1902. Amtsrichter Abe.

Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1902, Morgens EO Uhr. melde und Anzeigefrist bis 19. Juni 1902. Offener Riedenburxg. Frankenthaler ffene Handels⸗

2 Lilienthal, den 9. Mai 1902. Frankenthal, ist

Königliches Amtsgericht. I. Limbach, Sachsen. Konkursverfahren. Zuckerwaaren⸗ Limbach ist heute,

Anton Petz von das Vermögen sein Konkursverwalter:

nt in Franken. mit Anzeigefrist Ablauf der einschließlich. Mittwoch, und allgemeiner Prüfungstermin 1902, jedesmal

Frauenberghausen den Kgl. Gerichtsvollzieber bier als proviforischen Konkursverwalter aufgestellt, offenen Arrest erlassen, die Anmeldefrist bis 2. Juni 1902 bestimmt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und Gläu⸗ bigerausschusses, ; Ordng. enthaltenen Fragen, so fungekermin auf Mittwoch, den 11. Juni 1902. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier an—

händlers Otto Scheibner in am 13. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. mann Hermann frist bis zum 31. Mai 1902. Wahl⸗

Anmeldefrist Glaubigerversammlung 11. Juni 1902 am Freitag. 11. Juli 19 d mittags s ühr, im Amtsgerichtsgebäude Frankenthal, 14. Mai Der Gerichtsschreiber des (L. S.) Schaeffer, Kgl. Ober⸗Sekretãär. Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 7. November 1900 zu Hauptmanns a. Mai 1902. Vorm.

Konkursverwalter: Kauf⸗

platten Fabrik. Gesellschaft n Schmidt in

Haftung in Marienberg, mit vier Originalvlatten Wandplattlenbelag in glatter Ausführung, nummern 318 Fond, 319 Fries, z29 Fond und 3 Fries, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 3. April 1902, Gebrüder Baldauf 30 Muster von

und Prüfungs⸗ „. Vormittags Inzeigepflicht bis zum

die in S§S§ Offener Arrest mi wie allgemeinen Prüũ⸗ 31. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht zu Limbach. Magdeburg.

Ueber das Vermögen Friedrichs zu ist am 14. M Konkursverfahren eröff lassen worden. Konkursverwalter; Schellbach hier. 17. Juni 1902. 16. Juni 19 sfungstermin am 1. Juli 1902,

K. Amtsgerichts: gemeldet am K. Amtsge

Riedenburg, den 13. Mai 1902. Gerichtsschreiberei des

Marienberg, versiegeltes Packet, Fraustadt.

Emaille Knöpfen entbaltend, Fabriknummern 253, 2831, 2337, 23 15, 28165, 28347, 2815, 2349. 2253 5, 2253 10, 2257 5. 2257 10,

es Uhrmachers Ludwig Johannisbergstraße Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das net und der offene Arrest er⸗ Kaufmann Eduard nmeldefrist bis zum

Erste Gläubigerversammlung am O2, Vormittags 9 Uhr. Vormittags

Kal. Amtsgerichts.

Kal. Sekretär.

Sanlteld. Saale. Kontursverfahren. 15680] ge Nistenfabrikanten Sugo Hofmann in Saalfeld ist beute, ff Verwalter: Offener Arrest mit An⸗

verstorbenen Magdeburg,

Richard von Oppell ist am 14. 107 Uhr, auf Antrag des Nachlaỹverwalter anwalt Scheibel zu Fraustadt das Konturs Anmeldefrist bis Gläubigewersammlung Vorm. 11 Uhr.

Fraustadt 2843, 2850, 2255 5, 2255/10, 18. Juni 1902. Anzeige und A am 11. Juni 1902, gemeiner Prüfungstermin am Juli 1902. Vorm. 18 Uhr. Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1902. Fraustadt, den 11.

Erzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 4. 1902, Nachmittags 5 Uhr. Marienberg, am 14. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Paul Meys

ammlung und allgemeiner den 14. Juni

Erste Gläubigervers Prũfungẽ termin Sonnabend, 1992, Vormittags 10 Uhr. Saalfeld, den 13. Mai 1902. Der Gerichteschreiber Her oegl. Amtsgerichts. Schwarzenberg. Routursverfahren. 15689 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst in Bernsbach, Inbabers eines Droguen- golonialwaarengesch

Magdeburg, den 14. Ma

Königliches Amtsgericht A. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Mannheim wurde

Mai 1902. Königliches Amts

Abtheilung 8.

Mannheim. Nr. 1974711. . Kirchgeßmer Safferling in beute, Nachmittags f Konkursverwalter Anmeldefrist, bis zum 17. Juni 1902. lung: Dienstag. 9 ühr. Prüfungstermin: 19092, Vorm. 9 Uhr. Mannheim, den 13. 113 Der Gerichteschreiber Gr Birkenmeve

Genthin.

Konkurse.

Conkureverfahren. des Kaufmanns Max alleinigen Inbabers der Firma llwarenfabrik Jacob 4 12. Mai 1902,

Verwalter: Dffener Arrest

Ritter guts vächters in Schlagenthin üt Königlichen Konkureverfabren Kaufmann Wilbelm Ilm in Genthin. Fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen Erste Glaubigerversamm ge 10 Uhr,

Ferdinand Stelte lage Vormittags 9 Ubr, durch Beschluß des Amtagerichts bier

Iten bdur. Ueber das Theodor Rudolvh⸗ Meuselwitzer r Wirtker in Meuselwig, it am

nmralt Ihr. GCder offener Anzeigefrist offener Arrest 9 ; mittags 21 Ubr, das

44

4 rerfabren eröffnet den 109. Juni 1902. Verm. erfabren eren ne Ticnetag, den 21. Juni

Amnmeldefrist unge termin 1nhr. Offener J. Juni 1902.

chwarzenberg.

12. Juni 1902. lung am 9. Juni 1902, Vormitta und allgemeiner Prüfunqetermin am 27. Juni 19092, Bormittage 10 Uhr. Genthin, den 13. Mai 1902 As Gerichte schreiber des Cum binnen.

Ueber das Vermögen o ffelfabrilbesiter

Rechtsanwalt Theil in Meuselwitz mit Anzeigerflicht bis 10. Anmel defrist versammlung

Juni 1902 Juni 19092 Erste Glaubiger⸗ Vormittags 7. Juni

K ni lich Sack sSinu len.

109. Juni 1902. 11 Uhr. Allgemeiner Pruüfungè termin 1992, Vormittage 11 Uhr. NMitenburg, den 13. Mai 182 Aftuar Fischer, Gerichtaschreiber des Seriwal Amtegericht? Abtb.

Königl. Amtegericht? r gontur verfahren. er Dandelafrau, Wittwe

geb. Kare.

Ueber das Wert Cbcrrheinische Gummi-

Sandelagesellschaft n Weiß z Gie.

der Filzschuh⸗ und Van⸗ n Uuguste Raude zus. 1 dünn F. Raude zus, in Gumbinnen un 12 Mal 1907, Nachmittags 121 Ubr, das Konkurt Verwalter ist Laufmann er in Gumbinnen. Anmeldefrist bis jum Grste Glaubigerrersammlung ags 12 Uhr. Allgemeiner Prür ung 19092. Vormittage rrest mit Anzeigefrist bie zum Vveresheim. . Württ. Amtegericht Neresheim. nen Joses Eg

er Gegenseitigen Lebens., fa llver sicherungegesell Königgratzer 94 Ubr, ven dem das Konkurz

Anmeldetermin

iubigerwersammlung mittage 10 Uhr. An Freitag, den 18. Juli

Ueber das Vermögen Invaliditate schaft Vrometheus in Veomnnittag?

Erste Glaubigerver 4 EI Uhr. Prüfur Juli 1902, Vorm. 10 Uhr,. ichneten Gericht mit Anzeiger licht big um 2

verfabren eröffnet

2

in rlin, 10. * am X. Juni 100 *.

. mmer Nr. D Aaöniglichen Zimn N

19092. Min ren eröffnet n am

2

1902, Vormittag zur Anmeldung der 1 Tontureferderungen Glautigewersammlung mittag 10 tober 1902.

rauberbiseheolsheim.

Gumbinnen. 12. Mai 18902 nfureverfahren.

genialiches Amt gericht gonfureverfahren.

a indergarderoben-Geschaft« Mmalie A madeahda (Nateeta) te Kisot., in Firma N. 10 neuet Jungfernstie ird

I Urbr, Kenkurgz eröffnet 1 Verwig. Anochen bauer OFener Arrest mit Anzeigefrist bis jar Anmeldefrist bis Erste Glaubigerder Je, Minage 12 Uhr. uli d. J.

am 10. Juni 1902. Mor Prufung termin am EG. CE. Vormittage 10 Uhr, rude Mesferstrafe 77 78, 111 Trerren. JZimn BFener Ärrest mit Anieiger licht bis 109 August 190. Gerin. den 11 Mai 190 Der Gericht aschreiber des Aznialicohen Amteagerichte nliandenrem. Toönigl. Württ. Ammteger

Ueber den Nack des verstorb⸗ Ztiftungevflegere in Chmenhe im. amn

02. Nachmittag? 4 Uhr ure rerfal ff Serr Gerichten n Kenkureverwalter aa rest mit Anzeigefrist frist bie 10

CTonditors

m Gericht, mam urg.

Wilhelm Jager 2 mea, da man

. damburg.

peiln 2 . ** Abtbeilung 2 Nachmittag?

nach mit · Tienetag.

ü ———

Bachbalier G. Beratbung be cichneten gens

a am Mitt 1992, Vormittage 11 Uhr.

1 3 Sekretär 8 2

ntmachung.

cht Blaubeuren jengtag, den 109. Juni 1902. Ronrad Groner, 2Zöidnere n Unemind, Gemeindebenrt wurde beute, dertabren erè F net Rerrriz in Blaukenren Ten kurt ferdernn gen 2. Juni 19 Jun, Dsener Arrest mit Antein Den 171 Wai Igo. Amtrarrich Rontfureverfahren. Jeber, dan Rermgen des Uhrwachers Lucian Renbandwelri a Gulaasee it beute. Ms 2 ide, der Aeafurgrerfabren ermealfer ist der Rechtearmali Demet Arreft it Aufigefrit Ein Lamel tetrist rersammlang den G. 11 Uher. Her, , 19. Juni Hemer Nr. * G ulaser den n Mai Dancer, Reicht reiket des Atnialicher Amt actcht Rontur ere ffnuna. Raufmanne Walter gertbarrn bfater der Mirkhe 11 Vermsttagr 1!

cinschlieỹlich och. den 13 . einschlleßlich 9. Juni d.

rũüfunastermin

den 19. Juni 1902. Nachmit Vermittag? 6 Kenkurt Rcnkurtrerwalter Fri mur Anmeldung der

Al zemeiner Prüfung 19 Uhr.

Allgemeiner Vormittage 101 hr. é Damburg.

bischofe heim.

9hergünndurn. Dal Amtsgericht

* J verfahren. t Defkenemen ebe

1. Mm ö ; Mai 18 Landwiri he

Helste, Gerichte schreiben Ronftureverfahren. erer dee Rermsaen de Marticwanarenbandlers James Zelig Gon m OGambur beute, Nachmittag 1 Uhr, KBachbalter O. Hartang, areße TFeater Offener Arrest mit Anzeigerrist bie mam ein ch ießlicãh Anmeldertist cinsck lic;lich f ger⸗ 9. Juni d. e.. Nachwi'g« All (meet Prafungtgtermin d v. Juli ö WVormitge II Uhr. rate gerikt Gatabar'g. den 14. Mai 1h Selste, Geriihtuchteiber aon tur everfahren. ber den Nachlaß der am N Wau dererkeren Wire dee ha stwirthe Rente Geerg Brnranmnd Jobdaane Mathilde, eb Rossenbaschen. n 1mm, Nachenlitaeg 1 Uhr. dar Rerkarsder Rechnargestell—et Purd Dfcferet Arreft ai Ueßriger icht

ribern.

Vormittage er licht a 2 ta. Sekretär Gaiser

arm burn.

srerfab ren cr⸗ mer in Furtwangen Dfener Arrest

. Cekonomeneach reacenz Schneider den Menren nir Lenkurs eröffne leicheitin bat genam

9. MNterstrae

mm,, Ren tur ere f uct.

2 5. ; er wangen Mittwoch. mittags 11 Uhr.

Peterg a Gulmsee fam 1. Jali 18M Glaubiget-

* : ai 1992 Mor 6 Glaubigeraus ; ͤ

g. über die in de eich cten Fragen Termin

den 2. Jun

Jall 11M Jun 1992. Vormittage Mleemetrer Prũfun as

ormittag? 1992 Vormittage d der

1992. V 2 ur den 11 10 ; erertadren. eren, Montag, den 22. Juni nc.

ormitage SH Ur. , ; ire

hartikis bestimmt,

ivnerucifera Cewwald

* 1 ł rem ter!“ Nachmittaa?

Raich 1 Oefen Oer tur- ur

! —** 1 8er 1 His

Taba Tanzig. Ne T8 nl am 1 er Fe ger, ere men, Rem karederwal ter

' Mam, m, ma eri ammlu

Klan 2 Woerwag E Uhr 1

onkurzmase etrag c

Gemein i chul ö

2 Yun 1

fakten erèffact