1902 / 115 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

e. . ; ; . ;. ü . . 2 alten. London, 16. Mai. (W. T. B) (Schluß) Gbhile⸗ Kupfer New York, 16 M (Schluß) (B. T. B] Baum Bremen, 168. Mai. (B. T 2) Norddeutscher Lloyd. 4 Die berechneten Verschollenen 4) Karl Johann Götz. gek am 11. April 1865 ö Auigebot. 2 und des Gnnmde de Forderung r genth 543 ., pr. 3 Monat 545 . . wolle · Preis in New Yock 8. do. fũr Lieferung pr. Juli 3 85 Dampfer Reckar“, n. Neapel, 15. Rai Gibraltar wass. gen. 6. ? ich 4 n 6 den in Untereises beim Sobn Ie er ne chers Jobannes 6 . 363 y— 3 5 , . eis tücke sind in Urschtift oder in Der Kähler Hleibt vem Freitzz 6e ee. ubr Nach do. fal Sieserung e. Sert 6 Denn wollen Prels in Nen Drleant . Baltim gra s. Mai Bober paff. Sachsen· 15. Mai v. Rotter. . 128 rern s ür Uhr, Get mn Rnte eigen m der Ʒobanne srieterik ] n H r tergdorf —— . e , ,. 1, Mai 190

mittags, bis zum Dienstag, 20. d. M. Vormittags, geschlossen, gef, Petroleum Stand. white ia Ner Jork 740, do. do i Ph dam n. Oft Asien weitergeg. Lahn“, v. New York, 15. Mai die Ee dem richt, Streit zeuggasse 25, geb. Bohn; im September 1873 nach Amer ka gereist in antragt und zwar eipzig, den 2 ..

Liverpool, 15. Wai, (W. T. B) Baumwolle. Umsatz:; Alphia 7,35, do. Refined (in Cases) 8350, do. Credit Bal Woren paff. Roland. 15. Coruna n. Merito weitergeg. or 216

hooo B., davon für Spekulation und Ervort 500 B. Tendeni; Oil Citv 120, Schmal 1075, do. Rohe

ne zu melden, widrigen · und either verschollen. Antragste ler. der Abwesenbeit⸗⸗ Bischoff, den am 3. Januar 133 in Oppels⸗ Königliches Amisgericht, Abth. IIA ĩ ; * 3 WBeftern do. Bremen! 15. Mai v. Prinz Seinrich⸗ 2 eserflarung erf j Williger. Amerikan good ordinary Lieferungen: Kaum stetig, Hai To. 0, Getreidefracht nach Lwerpool II, Kaffee fair Rio Nr. 7 5*

folgen wird. An alle, vfleger Martin Christ, Gemeinderath in Unter⸗ 5 3 3 3. a ; 8 ReFenstelle Jobannisgafse 3. Koͤnigin Luise . v. 7 eber Leben oder Tod der Ber eifesheimkk:ĩ 3 * Gz inn ee , . ng e Us315. Aufgebot; . Fi e. 483 6, Käuferpreis, Mai⸗Juni 433 . 4*6. BVerkanfervreis, do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5. 15, do do. pr. August 5.35, Zucker 27, 5. Main 15. Mai v. lhnen mu ertheilen vermögen, ergeht die Auf Y) Jakob Friedrich Barth, geb. am 19. November] wald in geborenen Müller Franz August Der Magistrats⸗Diãtar v. Bremer iu Schmerin Juni Juli 4* e Käauferpreis, Juli, August **. . . Verkaͤufer · Zinn 30. 173, Kupfer 12, 124 12,373. S ff jc ung, fvãtestens im Auỹgebotstermine dem Gee 1847 in Donnbronn, Gemeinde Untergruppenbach, Kirchner a. fi 21 bat als Nachlahßpfleger der am 11. Januar 1802 Treis, August · Sextember 456. = 4010 do, Sey tember · Oktober sen⸗, n. Ost⸗Asien best. 16. Mai 6. 2 zu machen. Sohn des F Bauers Jakob Barth in Donnbronn für todt n , D Mr Herbeiführung der in Schwerin versterbenen HSãndlerin. Barbierwittwe 436. = 4266, do., Dire ber. Nobember 4* * * 6. Werth. November Verdingungen im Auslande. . ien best, 158. Mai in ae n. ren 3. Mai 1802. nd der Johanne Heinritke geb. Klemm; im Todes erllãrung. dag Aufgebot re f hren einzuleiten. Marianne Rein, geb. Verhein das Aufgebotsnerfa bren De jember 4*/ .. 4* 16 Verkãuferpreis, Dezember⸗Januar 2s. bis . 8 Sft. Asien kommend, 16. Mai in . Conigliches Amtsgericht. Abth. V 7 Jahre 1869 nach Amerika ausgewandert und seit 1876 Die 3. Un e ,. erklãrt und. das * zum Zwecke der Aus schließung den Nachlaỹglãubigern Ker, do, Januar⸗Februar ** se, d. do. Markt bis Dienstag, . Spanien. . Dst Asten kommend, 16 Mai in ; e r , , . Derschollen. Antragsteller, Chriftian Baier, Stein⸗ gebot . n orden. Der u beantragt. Die Nachlazglãubiger werden daher aus⸗ 20. Mai, geschlossen. 28. Mai, 11 Uhr. Junta Consultiva de la Armada im Rai Jteise v. Neapel n. New Jork 159465 . Amtsgericht Esñtlingen. brecher in Donnbronn, als Bevoflmãchtigter seiner gebotstermin 84 auf den 2. Dezember 1902 gefordert, ihre Forderungen een den Nachlaß der PHänchester, 16. Mai. (W. T. B) 12 Water Taylor 69), Marine⸗Rinisterium zu Madrid Einrichtung der elektrischen Be fortgesetzt. . gebot. Cbefrau Sofie, einer Schwester des Verschollenen. Vormittag s Uhr, bestimmt. Es werden auf⸗ derstorbenen Dändlerin Barbierwittwe Marianne 20 Water courante Suaglitãt 7, 30 Water courante Qualitat leuchtung an Bord der Ranonenboote Doña Maria de Molina Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika—⸗ Der am 12. Dezember 1851 in Eßlingen geen 6 Karoline Schmetzer, geb. am 26. Mai 1834 gefordert . ö 2 Rein, geb. Verhein, svatestens in dem aul den 5, Z0r Water bessere Duanlität : , 3ar Mock gourante Sualitãt · Don Alvaro de Bazän, und Marques de la Victoria., und Liefe. Lin ie. Dampfer Kiautschou⸗ 15. Mai v. Fei Jork n. Hambur zuletzt in Esirngen pobnhaft ewe sene Lugust Di. in Großgartach, Tochter des TZorenz Schmetzer, H. Ernst . Bische f , , . Augutt 9. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8, 40r Mule Maral 85, 40r Medio Wilkinfon 94, 321 Warpcops rung des hierzu erforderlichen Materials Zweiter Termin, früherer abgeg. Sicilia“, v. GSythion n. Calamatag, 15. Mai ö Konrad Wind. Sobn de Jobgnn Friedrich d g. Bauers in Großgartach, und der * Magdalene, geb. Kirchner als Ver chollene, sich spätestens im luf⸗ Lees 77, 35r Wa weods Rowiand 85. 365 Warpeeps Wellington Termin 14. April. Näheres im genannten Ministe rium. pafsiert. Tolumbig-, v. New York n. Samburg, 15. Ma Dover gewesenen Kupferschmieds in Eßlingen, und der i Fs, 45r Double Weston g, S0r Double courante Qualitãt ils, Belgien. vassiert. 32r 116 vards 16 X 16 grey printers aus Pr / Hr 183. Stetig. 30. Mai, 11 Ubr. Direction des pont

botẽtermine Id n ,, untẽt eichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ 1. n n . Friedrich, angeblich in Ehe getreten mit Lorenz] gehe . melden, widrigenfalls die Todes= Türst Bis 6 H N 5 ̃ Katharine Luise Amalie, geb. Berner, ist im Jahre Fiinsvach Mart. S. von Großgartach; in den erklärung erfolgen wird, grev printer . s et chausssss in Curhaven ir Bie n. 19 , 'rmsich ausgewandert And laängst verschellen. ; se Glasgow, 16. Mai. Schluß.) (W. T. B.) Ro beisen. Mons: Ausbesserungen des Uebergangs von Anvaing auf der Straße Friedrich 14 Mircd numbers warrants 33 sbh. 9 d. Middelb. 48 sh. I d

termine bei diesem Gerichte anzumelden. Die Anmel⸗ gn in unft über Leb dung bat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes me drick Wind sS5Cer Fahren nach Amerika zerefft und seit über 2) 26 welche 2 aber 22 enthalten; rern ich Beweis⸗ Rai in St. Tbomas (Ausreise) anger käme Bruders Jakob , Wine, 30 Jahren verschollen. Antragsteller der Abwesenheits⸗ Verschollenen zu ertheilen berme gen, * rift oder in Abschrift beizufügen. 1d. Fon Renair nach Leuze, 79 806 Jr. Sicherheitsleistung 7900 Fr. Constantia⸗ 15. Mai v. St. Thomas (Seimreise) . 8 Raveneburg, ergeht an den Verschollenen Yslczer Zudwig Friezrich Wirtz in Sroßgartach. Aufgebot terwine dem unterzeichneten welche fich nicht melden, Parts, 16. Mai, (Schluß) W. T. B35 Robzuq er ruhig, Tastenheft Nr. 13. Angebote zum 25. Mai. Troja“, v. St. Thomas n. Hamburg, 15. Mai w. 3 ie Auf . n, 7 Franz Ignaz Kern. Jeb. am 26. Jebruar 1845 6, n , adet der Rechts, vor 2 88 ς neue Kondit. 17 2 17 Weißer Zucker ruhig, Nr; 3, fur 56. Juni, 19 Uhr. Gougernemen: provincisl in Brüssel: Aus abgeg. Frisia 15. Mai V. Montreal n. Hamburg abgeg. West⸗ ne ee, here n e Gh rigenfali in Kirchbausen, Sohn des Georg Sole . 8 ; ani Wa ga er t ,, ,, , r, . 100 kg pr. Mai 2113, Tr. Juni 23, vr Juli⸗August 2s, pr. besserung der Straße in Vossem. 42 77 Fr. Sicher heitsleistung vhalia., v. Hamburg n. Quebec und Montreal. 15. Mai Matan bestimmten 9 mn widrigen aus Bauers und Gemeinderaths in Kirchbausen, und der Kömgl. Auteger dsichtigt zu werden, on dem Erbe Dktobet⸗Januar 223. 216069 Fr. Angebote zum 2. Juni. Pasert. Välencia‘ 1. Mai in Boston angel, Abessynia 15. Mai fein. Todesere lg Wirkung fur er,, d. Helene, geb. Knaupp; 10874 nach Amerika gereist iss 1 Aufforderung ins. efriedigung verlangen, als sich nach Amsterdam, 16 Möi. (W. T. B.) Bancasinn 82. ; auf der Eibe angek. Arcadia“, v. Hamburg äber Salifar u. Boston ,, lich . e. und seit 1876 verschollen. Int gagste hn; . 35 diejenigen. welche an Erbrecht am Nachlasse ö. 3 acht. aneh eng g e ie.

Kaffee goed or; 32 Phila ia, 15 i Dover passi S 311 18 Fesetzen hestimmen, ĩ 66 änrrenbeitspfleger Georg Josef Pfau, Gemein erath ; . nm, ,, ee. 2 erh ergiebt. Die Gläubiger aus Java · Kaffer good ordinatg. , k Verkehrs⸗Anstalten. n. Philadelyhig. 15. Mai Dover passiert. Sparta“ 1. Mal St. e etze i , Wen w, wrd, Zu— wesenheit vfleger Georg Josef P des am zi, Har Iigoi der er benen , ,

Rntwerren, 16. Mai. B., B) Pet releum. ö ,, . Gafherine Fasstert. Dydia' v. Hamburg n. Südbrasilien, 14. Mai Inland befind gt fn (iber Ted Jin Kirchhausen. ö enn Kflieger aus Bere eb nn, zu haben chttheilsrechten, Vermar . ,,,, , 5 een, ĩ. 6 6 i i 9 . . Svorrto abgeg. Suevia 14 Mai in Schanghai Austeife anget Jeich wer n . . 2 ee , m. 16319 Aufgebot glauben werden hierdurch aufgefordert ibr Erbrecht 6a . mie n r , 8 ö Wige, do., rr. Juni 186 Br. pe Sn 15 Se Jet. I ische Post uber. ende vom 16. d. M. ausgeblieben. A sia Ost 8. 3. Mai in Ti z . sd des Verschollenen Jeden 1 ,,,, r. , Ben Vorauss 445 werden bierdun , mn, n, mcs bei de aftet, werden durch das Aulge tot,) Ttrossen. 6. nm * 93. 6 Br., Do. pr. Juli 186 Br ͤ , ., 6a ,, 9 e, e p. Ost⸗Asien n. Hamburg, 15,. Mai in Liverpool ange⸗ svätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen be⸗ bis späteftens am 15. Juli 1902 bei dem

. . ; am h 83 ; z Schwerin (Meckl.), den 13 Mai 1902. zu machen. schließt das Kgl. Amte gerlcht Kempten auf Antrag: unterfertigten Nachlazgericht anzumelden

ö

2

g.

. , meme.

Ren . Groỹbherʒogliches Amtsgericht. Den 10. Mai 1202 er Schneiderswittwe Marie Mabler in Kirch Brumath, den 19. Mai 1902. ö 4 . ; erm , Den 10. Tandgerichts ratb Schoch. heim a. R. und der Tagelsbnersfrau Marie Deeg Kaiserliches Amtsgericht. 38 ; . . 2 Landgeri 1 6 1 ; * 8 A. Nereshei gez. In Aufge otssachen des Ritter gutsbesitzers Ferdinand w 36 * ü ; ĩ ĩ ö ; , ö in Oberdorf, beide Orte OA. Neresheim, (8 Müller. 85 9 4 . Geschz ; in e , Peg oldt ersuchungs⸗Sachen z. 8 it Gesells 5 Akti jen⸗Gesells 3316 Dherdoll ., en Basiling Prin in Si 8 Beglaubigt: Oslar Adler in Coschüß gegen Dil belmins

Kntersuchun ge. en,. gemmandit ef sschaften auf Attien y. Altien Gesellcch Gs] Lifte mn Uatetka:s bat bnd, , . Dafftens Prin; in Siebrate; J,, r Se ef e . Aufgebote, Verlust, und Funda hen. Zustellungen u. dergl. Frrwerbs. und Wirtbschafts Genossenschaften. Der! Rentier Louis, Kriniß n (un ermhaus bar hofen, Gemeinde Weitnau, . (L. S.) Diedenhofen, Vil zgerichtsschteiber. e , m,. e, ,. d Unfall- und Indaliditäts- * Versicherung. 8. Riederlassung c. von Rechtsanwälten. beantragt. einen verschollenen Sohn, den 6 dos, der Schuhmacherswittwe Maria Anna Engel . anberaumte Termin 1 ir eben worden. Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. J. Bank⸗Ausweise. elir Touis Hugo Kriniß geßoren am 13 Ser in Ottobeuren, 16318 Elsterberg, am 13. Mai *** 5. Verloosung ꝛc. ven Werthypapieren.

. ö 6 ; ? 3 . . 661 ö , 6 a af qe gaerich . r i me 36 . in F res Privatiers Anten Schmidt in Sempten. mann den m, Königliche Amtsgericht. wohnhaft, für text zu, er ären. Ve Loui Dugo

Verschiedene Bekanntmachungen. . e er n .

9 untersuchungs . Sachen. . 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gericht, Zimmer

Sand

***

k t Werle ale britter Steuer 3 des Sekonomen Theodor Ginsiedler in Wild⸗ e, , n. nn,, am , Mi 1 Denise e., Betanntmachumf . 8. 2 . * W 9 261 t am 22. V Ar 8 2 le . 1p 3 08 s. Und der YU ð 14 22 ö leber den Na a5 des am 8. oder O. Februar itt er ; e Zimn Nr. 16, anberaumten Aufgebots⸗ äberwiesenes Kaufgeld beantragt. Der Inbaber der Kriniß de 8 stbak Heben mit poldsried. Nufaebots zum Zwecke der Todes- ircher von hier haben beantragt, bnen einen Erb⸗ 1963 1 wm m, kaufmann Otto glosterstraße 8, III Treppe j R d ĩ j faef vaten j f mann der Damburger Viermast 9 Deb die Erlassung des lufgebots zum zwecke der Todes Rirch 1 1902 bei Warnemunde der torbenen Kaufmanns tte Klo terstraße 28, Trepven, Zimmer 5, an⸗ termin seine echte anzumelden und die Urkunde Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf gem Schiffe den Hafen von Barry auf große til i , g schein dabin zu ertbeilen, daß nie, h Jeffte n ier sst die Nachla5 verwaltung angeordnet ö 1. z r, D . z . ö ö . ; K . . ö Diele S 1 n 9 1 ng: . d 6. DDI 1x L 1 IC b * 2 2 LEE IId is 2) a , , . een. e. 22 n r,, g die Kraftloserklärung der den k w 11 Uhr. dern verge, daz W chiff ist jedoch an seinem e rn , Schubmachers Johann Seerg Müller, Pater Eustachius; im Franzis Doren Zum Nacklaßverwalter ist der Rechts 21 ; . ; melden und die Uckunden vorzulegen, wi rigenfalls Urkunde erfolgen wird, vor dem unterzeichneten Gericht Sapiehavlatz Nr. 9 er s 86 ö. m zr des Schuhmachers Johann *. . 8 r, (Pate worden. Zum Nachlafhern ener ote Rechte 6 an Wirtbs * a lugust gurrle von ö ; f 5 all . ( 3 [. er Sa te r. 9, R. r sort nicht angekommen und durch Ent⸗ 9 2 9 Nungnu! 1322 1 5 beim als Sohn Raimund Rircher Aaler anwalt Georg Meyer hbierselbst Pots damerstr. 40 . sturrle don die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Barmen, den 3. Mai 1902 Zimmer Nr. 19 b ten Aufgebotstermine sei Bestimmungsort n we, G Gn. geboren am 25. August 1822 in gore * * in Denver d . erik 1 . 66 Endersbach ist durch diesseitigen Beschluß vom 3 ͤ n; ͤ 9 m, den 5. 1D. Rr. 19, anberaumten Aufgebotstermine Leine Feiduna des S mnsamts zu Damburg mit seiner des Söldners 8 Tristrich Müller und seiner Convent in Tender ele bestellt nee 211 9 * 8 —=— 8 8 26* do zũüglie 0 de zee te es 5 N P . z eidun de? Seeman! * . * 8 O0 66 zobann Fri drich Muller und ö X ? ) 2 ; . 7 ; Dutigen mit Beschlag belegt, de Kurrle, wegen r , m. 1 . Fönilihe Inte ät. ae. ö nn, . . . e ge; Befatzung als verschellen erklärt worden , . zeborene Grönninger, Gbefrau des Michael Vals what * ĩ uch, der sich gegen den Nachlaß richtet. Wetrugs verurtheilt, Lächtig gegangen st. i r 6. . Ser 3 . Anrfgevot. . . die Kraftloserklärung der Urkunde er Der Verschollene ꝛc. Krinitz wird aufgefordert. sich feir 35 Jabren Trschollen Kircher, in Baltimore. dern? ine mn Nainz, tann nur gegen den Nachla serwalter geltend gemacht ; 13 9583 J der r en, an d Inh ͤ 8 H 2 z folge ö . z ? ; w 6 d * 8 De⸗ j Tes Syenalermeisters Melchior en⸗ 3 . i r, Sffrreste in den Karlsruhe, 7. Nai 11727. er Papiere eine Leistung zu bewirken ins besondere er Häusler Hein ich Jann Nr. 16 In Warlow folgen wird;, 0 Mai 190 sdätestens in dem auf Mittwoch, den 21. Januar a 2) Ter resten; Kramer, geboren am 26. e ] din nn e g eie, , . rden, In angsrgssstregungeg , meste eam 2 6 Straffammer. der Ya n . en 16 3 . . 36 * e und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. Sabban, haben Posen, den 10. Mai 1902. . 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ nber 1809 in Siebratsbofen als Techter der wflug, Katharina Margare be Mathilde, geb. Daus RNachlas ju Gunsten ei ; der nicht * * nene Zinsscheine oder Crneuerungsscheine auszugeben. Taz Aufgebot der angeblich verbrannten S darkassen⸗ Königliches Amtsgericht. K * 1chtzaekäude, Erdgeschoß x ne Fidel und Johann em bneida, die Cbefran des Schubmachers. nolan, gläubiger i t 66 e r, m en ng ners 3 e ee fe wan iso ĩ gebot d ngeblich z J Sparlassen. n re, me, cichneten Gericht, Gerichts gebãude, Erdge won, nomensebeleute Fidel, und Jobanng Kramer, n 5 Sillenk in Fu ie! audi, 1UGssd] agua ee, =, me, Rekruten: 9 er, ,, che bücher der hiesigen Vorschuß - Anstalt Nr. 10 328 über 18313 zimmer Nr. 6 anberaumten Aufgebotstermine ju Ferere aeboerene Schupp, seit etwa 565 Jabren ver⸗ Dauer. iederike, geb. Hillenbrand. in Sultan Gre Berlin, den In der Unter uchungssache gegen dle Rekruten: Königliches Amtsgericht JI. Abtheilung 84. , 207 92, lautend auf den Namen des Säuslers * 51 r, nenfalls die Todese kHärung erfolge Mere gebeten nn,, ö Fherfrau des nrmànns Veter Riebo Maria Ex aur mliches Ar D Gerhard Niendecker, * b. II. August 1879 zu 11830 k. , nm, , Nr . , Aufgebot zum Zwecke der Todes erklärung melden, widrigensall die Todesert , llen, . 1 w , . 3 Königliches ͤ 2 . rt 4 . 868 6 16304 Zahlungs sperre. 2 Heinrich ann. und Nr. 16 581, her 66 164 383, 1 des Heinrich Flobertanz, Bäcker, und 2) der wird. An alle, welche über deben oder Tod des zu 3 des Leorold Schober, geboren am *. geb. Hillen bran 1 ulda; die besra iss22) Aufgebot. Nehren ee, ned Wdolf ander, zh 31. No Auf den Antrag. de Ausjäglers Ernst Kergel z lautend auf Rn der Frau Wil belmin⸗ Dann, Barbara Ang, Jeb. Alebertan, aus Alzey Kinder Verschollenen Auskunft zu ertheilen vermẽgen ergebt 1555 in Dietmannsried als Sobn des a. Petorztionemalerg Rickard. Rear 1 ged. 21. 70 gessendorf wird bezuglich folgender ? vierproꝛentiger « beantragt. Inhaber der Bücher werden aul, des Zimmermanns Jakob KRlobertanz und der Bar. Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermine 2 ; mm, w. n dem Aufgebotsverfabren zum Zwecke ailke 26 Pfandbriefe der Preußischen eden / Credit Attien. Cferdert, ate tens in ken auf den 6. Februar bara Klebertanz, b. Bambach. Di Ebef 9 enen Bierckder, und Tessen irre mdf in Fulda, Een erlläcung bat Cs Käni Wilbelm Leininger, 1903. Vormittags 11 Uhr vor dem Bra * * ir 4 e . . 23 ern * 1 5 1902 geborenen Die ( 2 . 2 t 1 . * Brauereiarbeiters Valentin Glocner, Louise, geb. . der * ; J

. 1 . 3 ank zu Berlin er 70 zu Kreuznach, ö . ; . i 1 ; ĩ ö Wilbelm Bopp, geb. 2. Mar: 1 Serie X IIitt. E. Nr. 5437, 5439, 10431 über ð 2 ; liche * . mannkẽried, beide seit Jäbrzeknten verschellen Ta ale ert. Areis Dlrenburg i. Holstei je 800 ,, oem 1 2. ö ĩ erflärung das Aufgebot ihres verschollenen Bruder? Abtbeilung ur Zivilprozeß sachen. zu I) der Katharina Schmidt, geboren an assistent. Iran: tadt Kreis UVldenbutg 1 1, 2 2 N 21 * 2 1 2x vid 9 * Ils de n 8 ftl 32 klärung , D . 1 =. . z = ö ö 1 on mae mn rich Schult, geb 2 Serie IX Litt. F. Nr. 18654, 18379, 21355, zulegen, widrigenfalls ren Kraftloserklärung erfolgen Heinrich Klobertanz, geboren zu Aljev am 2. Ok⸗ Gerbardt. T7. Februar 1302 in Kempten als Tochter zes * die alleinig. n gr enbaug a. d. Df 7 21356 üer je 300 0. wind.. . de ng, Bäcker, im Jahre 13853 nach Amzrika 320 Setanntmachung denden Anton Schmidt und fein Gterrau Elisabeth, zeichneten Ser . Neudaus A r 25x 89 e . 8 . ? . 1 * e 22 6 1 7 8 2 , . 11 1 194 3 —=— 2 T 3 2 ar Otto Schule ge 31 ai 37 die Zablungs verre angeordnet und der Preußischen Ludwige ust den 12. Mai 1902. ausgewandert und seitdem verschollen, und ibrer Aufgebot. e ore e Bröll Moder 18980 mi dem Schub TIklãrten 4 n Hr em, d. . Boden; Credit Aktien ⸗Bank bier verboten, an den In Großberzogliches Amtsgericht. Schwester Barbara geb. Klobertanz Ebefrau von = snial iche Recht uns. Reviỹ or Albert Ebel in mache Johan eorg Steinle von Ursulasried nach Ferdinand Kircher Krei Suület ele * w , a 37 29 a, / 12 ö 2 . . 2 onigl unge Men * . n , g . ö ö ri qholle 8 estaa des Tetzteren Wwitezat., geb. 12. Mai 1 79 n baber der Paviere eine deistung zn bewirken, inz. Us 23] 6 Aufgebot. l 6 Karl Lang,. geboren in Aljer am 4. Februar 1850, . kal beantragt, den erschellenen Amerika ausgewandert un eitdem verschollen, . n des Te * zu Fesondere neue Zins oder einen Erneuerungẽschei Der Rentner C. A. W. RNerer zu Dres den, frũber nach Amer la im Jabte S7 1 ausgewandert und seit· un es, Ebel. deren am nrg, der Unna Mana Bertmann, beten am eiten i.

belm August Schrader, geb. auszugeben. 6 Taufmann zu Königsberg, vertreten durch Justiyzrath dem rer ollen, beantragt. Es wird des halb Aufgebot 1810. zuleßzt wekhnbaft n Greifen⸗ oi5 in Wildpoldsried als Tochter des memen⸗ daß ibnen We n,. Fleneburgꝗ . Berlin, den 19. Mai 1902. Friedlãnder zu Bieleseld, kat das Aufgebot von fünf termin in die Sitzung des Gr. Amtsgerichts Aljer vom Voemm. r ort zu erklaren. Der bezeichnete Müblarztes Sterban Berkmann und seiner Ehefrau steben, werden Rerert Böhling, zeberen Känizliches Amtsgericht J. Abtbeilung 85. kn Jabre 15751 mit dem Accext des N. Dindermann 7 Tezember 1002. Vormittage Uhr, 1 aurge ñ

18 bTYI * 2 . 1. ö

Bir- ö

N * 7 206 ssenbran s . re amen des König 8! U R ers Il . ni 8 er und einer 6 befrau 1 . Tberese, B 181 821 ö 18 2 ) . em ( ericht Anzeige D machen. nte * .

. 2 . 5 Seytember 1811 ? r ö . * ( Schober, geboren am 23. Sevtember 18 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ibre Klob ; ze * Dos Rürstliche Amtsgericht ed. bei . ; ten 4 ots termine ibre Klebertanz in Alsev bat zum Zweck der Todes Das Fürstliche Amtsger i Rechte anzumelden und die Sparlasenbücher dor. an n n . ; ö

*

m

6

9

11 11 * . erg i. ** w 1 e 7 2. Vormitta⸗ m er,, dem Antraasteller übergebenen Blank * ; ] . e chene wird aufgefordert, sich srätestens in Barbara, ge ine Taufratgbofer, seit ; i, ee, n n,. 1 ridrige: 11 er verschollene am ku 420 Zahlungs sverre. ersebmnen, em Antrag ie ler ũbergebenen Vlante. anberaumt. Die beiden obengenannten Verschollenen dem auf den 16. Te zember 1902. Mittags schell nn. , n alls der kern, Gesckein erkbeilt werden wirt Eisenblatter. Suber, zeberen 25 ebruar 1 zu N. Antra n Tes uszuglers Ernst Kergel zu e ider 50 Thaler beantragt. Der In⸗ werden aufgefordert, sich sxpãtestens im Aufgebotetermin 12 Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht an mund bestimmt den Au gebetetermin auf ? 51414 1 Dun eld 8. 10 wma 1802 kru Sobn des 22 wird be;ũglich folgender 7 riervroꝛentiger baber der Urkunden wird aufgefordert, vatestens n u melden,. widrigenfalls die Todeserklãrung erfolgt. deraumten Auf gebeotstermin zu melden, widrigenfalls den 12. Dezembe 1902. Vormittags ; 2 5 . erich blätter un je ie, m, ,,, , auf den 6. März 1902. Vormittags Ferner werden alle, welche Augkunft über Leben oder . r er töniglie t Pomm . chen Spvotbeker Aktien⸗ 11 Uhr vor dem 1 40

erfolgen wird. An alle, welche Geichäfts mmer Nr.. dabier mit der Aufforder⸗

; * dd ter Verschellenen ju erteilen vermögen, n!. „arfanfst über Leben oder Ted der Verschollenen zu lun mber 189 beraumten Aufgebetgtermine feine Rechte anzume de gefordert, svatestens im Aufgebotetermin dem Ge- we, n n eee, . ergckt die Au forderung, gebetstermine un melder widrigenfalls ie cdes 1 K. ? ann in Diedenbeien i = und die Urkunden vorzulegen, wi rigenfalls die Kraft neige i machen. Aheilen Tech. Ee n., Te Ge g e nr. 14 1 . en wi ozerklärung der Urkunden erfelgen wird 253. Arril 1902 . 9 U 66 ran alle, welche Auskunft er Leben oder Tod] Kat al tm. 6 1 9

Minden, den 8. Mai 1902 Gr. Amte gericht iu ** 1 v. den 12. Mai 1802 eie er Versche denen un et ien vermsden, h . , Rönigliches Amtagericht. 168312 Le ieliet Ami aaericht. s e der neige Y Serie 7M Li Nr. 1 1023 über je 116321] Bekanntmachung. richt der 1 wisior

. 1

53

Nreis 3

—d—

11 um n . * *

. 8 4a *rr 1 24 80 ö **

. 1 2

: mer ? 16323 Aufgebot. : Kempten, den 1 Nai 120. , ga n den Nachlaß d Tanzig⸗ den ** . w 16 * ann Mar Reiche in Uberstadt ba Kal. Amtèegerich 2 ; 0 6 ; a trötestens ; 8 öniali

d ung srerre angeerdn un er Po er . lite Natel nn r derichellenen emann Der Kaufmann Mal n,. n * . . verfterkenen Neiars Lr Bischoss Tate lic

. ib. (cen & Jen. Attien. Bank bier v zebet del 1 8 Barmen, far tod * pneger deg verschellenen Dent Gun mnn, er 8. Salenke, &. -R 1 T2 3 Jul iv9o2. Vormittag. Verki Ggleffstein. Kriegs gerichtstatt = —— 6 ö n. Barmen. fat zen w . cn woah . * Zams den 8. Jul 1902. Ugrmittag.

ein Verschollene wird auỹf⸗ Gbriitiar ͤ 1 oCüumann 111 ben dot. 8 11 uhr, per dem unter . z .

Bekanntmachung.

80 *

r

Heber 19090 1 181 1

* 1

* rr cantraat, den Kollmann . 8 . in dem auf den : . vd ; eichnete Nerschellene dal luchtse ) e zember 1902. Vormittags 11 Uhr, 1 w . . 9 m 1

e Fab nen fact serllarnng egen den dan, . Berlin. den zeten Gericht anberaumten Au wird ue 4X min ,,

Ectere Katt. Feld ⸗Art 23 wird dierm Rönig - . nete ae ermin ju ren. widrigenfalls ĩ— 1 2 12 Tezember tags 11 Uhr, e, r, Frfund liche Berreigst sin Urichrift m? I Scinrich Erichson nr tor

fee e ger wr W ? bann Rmetitl ieb e. . erfelaen win 1 164 im . , ur terzeichneten Gericht Iimmer Nr. 16 rer e ; ü tberenen Bart n ent al ,, n msnacn. Nackl er n . Äiz Tedeet rer JI. Deiember Mol

2803 ; . . 1439 z . Barte in reifenberg i mm' umacscrickene, Tllarung erselgen ner An alle, welche Auftunn 8e dee, era de, wi rigen⸗ b. ee nnn, ö . H in ichrnt der 2 til . goblen. Mai 1892. 33d Wusgeden u. Jahlungesperre. nf . ne, , dnn erer Ted des Verschellenen i 7 ber aumten Aufgchetgtermine m n elden, widt Ocuniuger ben Green em e fich niht m , andert des fenngestelli uicht der 15. TDirisie Der Rechtsanwalt G esew in ; ** . r. mm. crurg swäte 2 Mg die Tedeꝛerll D erfolgen wi bar Ter Taglsbne Michas an ennig in . erk ind lickkeit ; Paichttbeil Greifewald. der 1902 t Anzeige Me, welche Auskunft über ; 2 2 * Dachbein . nge n reg ; ren. Vermächtniß . . = 121 291 ; sFegenen zu ertbeilen vx * *** ert. 292 nal . 8 öh

en ĩ 108 rlärung gemaß mntragt I werden, ven d rben nur t Berriedigung 1 Aue schlunurthei! a. . cxrderungꝗ sxatesten? im Aufge otstermine dem . taeht des kalb die Uu crdertun = naen Ia RR nach 560 R 2 . wr Am A 1 n 19 . ' cht Anzeige mu machen schell

; ormittage 11 Uhr, 1idasl

1.

Betanntmachung.

* P . 2 R= * * 11 e 7 * 4 19 1 * 1 7 8 D . 1 * 11 . * ) 1 z . 2 212512

be,

. 14 * 1er ĩ uni e] Te 1 1

. 1 . ö 1 2 é

8 9 2 2 . * . 1

ier n ric .

. 6 —2 36 13 3 . 1 2 58 =* * 1 1 ? 2 ung e,, 5. 2 ! ; a. gen * 1a ea 2 * ; l r 8 2 * = m 1 Schmitt den wöwenkbeim * ;

ae

—41

. = X ** 1 ö mn NVersche llenen ate fte * eren ö z. n 445 er 8 Was. 2 46 2 . P . 2 ö . ö . ert 1. den 13 NM ( . r 3 1 . 1 z * J men wird auf geferdert, ͤ unter eich Gerichte anberaumten Auf- D Amtaaeri ͤ albe 28 Amte aeri D 2112 ö . ö R wer w . ö . 11 ( 19M 135 ? 1m den 1. Tezember 19092. etätermme leine en anmelden und die Ur

ier cn ** 2 * . ;. ** 3. : Tötesten n 21 . felgenke Uufgebet eWlassen uf Antrag de 469 Vorm. 29 une, Minage 12 Uhr. der dem unter ichneten Gericht de dersulegen m * lz die Kraftlezertlatung anzerehzliihten raniitka Garbe in Bremen un Kgl. Amtegericht deilbronn. . Fer 2Iumten 20 Fetatermin Ferme 1 ara nnn. rfelzen wirkt * 1 rem m 2 mberaumt A betgtermine seine te ann g, ren 10. Mai 190 ü rin Deinrich Vagt. eberen in ; u Aufge bo Dan vet iulegen . riacntalle . ben 1 22 J 2 * achitebende Ver en dere der r ; der Urku⸗ * erielgen ird onialiches Amte ecticht und Anna. geb Treseler ö D wmsiger 2 . n aa ö P en am e 2 . mine ö Gerichte A se n Derctketen. und Wechselbank 16 GW65J Nufgebot. ert sratestens in dem Hiermit auf Tonnere c srätestene in dem u Freitag. den 86. ** Mai 190 erketen, an den Inbaber der a Vellmeier Wilbelm Wittschiebe a eln den 29. Januar Ion. Nachmittage 1902 Nachmittag rer dem dies seit igen , Hewi 'r Die 1a f 56 4 M . 1 . ben irren, ] = . . 1 * 1 *

1 . Cel. Amtagericht rns aeriht, im Gerichte hau! Lan aericht anberaumten Au ßeteisl-... ., elde anberaumten Aufgebet

1 En Tbeil der , ; idriacn br, Ter eertlarun elgen wurde . ie,! Tiedenhofen. der 1 * 1 7 42 * 51 1 ö 71 15 . err 22 in 142 11 . . 1 ! ma 20 j 1 doi. ; sch *** * . 2 21 ; 1 6 1n in ebntakleiungk termin diu melden vidrisgentfalls er für tert er 11 was Au un über 2 ben und 1 23 9 2 chwerin (Meckl.). den n 18 kara 9 **

werli 53 1 Irt e n öel e derm Rcmetken 25 = * 21 1 2. = 2 . 26 1 ? . ö Grevnyberioaliches Amteg ange nd

. Erledigung.

J der

z 86 . .

Im Namen des Koniae 1.

ann ssd, Sen der rerfterkenen Gre⸗ Franz Wilbelm Vans

rung ö

* ö e m e. er Verschellenen u ertbeil

Weine vt. werden au ct.

6wöteiten 27*

ess e =

tun

n Grnenerung inen wrnenerunge⸗

131οgeben

2 n 0 ak 9 5*sg em. unn , en vermègen, werden auge e e . Bene des Aufgebererersakrer--.- non 7 1 1 Ia n m, 6

53

e der genannte Veintich

Walters der 1865 ven Bremen ent

An gesrerrt, An- vem 28. Juni 1440 am ] ellen it, raebt an es Reih = a tie Amn 4 era ner t'al re] fun t= K d J elch ban Urania. Taubenstr. 13, nne an * meal e xcibbautarftalt ol Lu at eder Te en Wer der DM. A lautend it er- , . cRember 1831] aus ae ertigter cken bellenen a Crtkeilen rerm die unf erderuns Verkebt freigegeben rie au nn aufiuklätende Weiße . teste m Aufeebetftermimn dem Gericht Anzeia⸗ ĩ Neuders fur iet lla 2 * m den Antrag de Genannten ird u machen in Bon md ? * a im Ser tener 182

ig, e, , wen be en,, D de, der, reed eerer, üirkande damn 1a * gan mann der mebt als. abren n ner ia R a T temt ;.

* 14 . ; r* s 38 *** * T . Ter Volizei-Vrasident. 17 U- h aun erden, sratctta wn, e, den nn,.

82

.

—— 1

14 ' u mmmen

der d X * ; * * —— * ** 263 2 6 n Fel 6 2 S r * * 1 18 11 1 x * ert 8 und itber t * . * ' E en 1 1 T * 1 nern 11 * Nu gebot . * n tage 19 Uhr, * M richts

un : P c ** Brader Crrnte Start. Gagel irt Benfel rn, edgar, Im , Ural 133. ä. 8 TD. Gisenaarnfakr6i . K. Scheulen fene aneberdaumten Termin fete Nechte allbier an. UGnng ) Aufgebote,. Verlust n. Fund- .

, 3 2 . ann, der lezte Brief den m

a . , n Genn Ten ser, , m, ,. ö . *. Tt. 3 ö nmelden und die Urkunde dersaleden 3

armen bat dat afgebet der dem Rel Vaunrt

J . ö : iT tietn alli 1 7 ger Meitertec ci 1333 in atetatur ven bach 2 2hn de 1 260 FSterrau GChrtftiart 63 11min 2614 am ecerdert ch z st ll d e durch rh lafartkeilh für krafile 3 r m, sa en U e ungen U ergl cuctamt im Ritters au en Nict er . ut * * . te 1 kr 116 3r 52 2 6 111

2 * . x mmm. ed Fi in Nende zetteff en ĩ cr peichactea Gericht * pet beantra ritt Ser ffet, Gutes bestzet 1 J / . Rel. Fiicher AR or einszetrene * 0 antrag 1 . 4 . 1 [ 1 eie, n e m, rem ö. Fekraar 1 aber

wn, eh. Veel 157 v Sar 8 ir den Ten fee Erar. Mr Lare de ire, mn , , Teanabend., Der 3. Juli I. 8 ** 2 1 * ' an ! . 2 * * eit? r Eurenria. der 10. Mal Jan Nan r 21 2 83 = 1. r. D Jab een der Der dem unterzeichneten Fer dr nerd der 2a. Rs. 1902. Mitte ae 12 Uhr 16 1 . ; * zal cht daelkst webabert ans, 1992. nage n Tem, men,, . Nac lass Nute bot a? . . M. Gaichn nit Wo , eren detionlihes Amttarricht 7 d wen, Fermer, deer S z , att agstellet , eme , n r . * * ug ö den, Hamea, naehe D mn er lertras Tum, Datel eb i 160 2 Daum ellas: Relatina * * * 8 2 1 . later ire STeb . alt e . eie, , e . * 6 i . de Mühen lenran ee mn, ,. ' . d Gü- kat Heantrazt. cen erbellceern Grader d- 23 2 diciem Terme el der erlarnfali ee, ,, a ee Ent- m 16m. 5 9 127 r * . . 8. Gerin ct rern m dir * 2 J 2 2 amm, . K tier . ö rr in 2 n wem * ĩ r; 1 ö Nufgebot. frat erer ard langelebtliga aten dere Sch nel 8 m , 3 dedersitruaeg ertesaen nd Mme, die Laren! ** 1211 kreta! rr der r fen selieierte⸗ 4 4 Gallen mit De Wirk Nate arent a Glan bat nag. berge a . Dali 13 a Gela, jalegzt da * ** 553 2 er Teen eder Ted den Rerik ellenen Ja erteile 1 1. X dar asecket de TFereikekenkrefegst- . . iel webabaft 2 S4 gn * n nal 490 1624 2 aamellgarn. ; ĩ Gr and uche des ibm ek voen rund ft Ee Gl us dr: . ker ebaeden erte, ere fell, Reantraat, dee

ö

j m. . 8 . erden aufarferdert, Päter kent im 2. 8 rer Ge ee, , d,, , , 83 7 141 . ö e —— dern ae terrechecten Gerchtt Terim - 3 = e i G Re d ri ni Me. 13 3 Grand n, kera bat antrag. cen Meal de G 1 Dee , ᷓ— er, der i aar,, F en : Der Debaker der Urkarde ird aum gr lerdert. vetarkeden Tastertrae dem- 2 de fen, er, Te, - ercift and deri Golden k rer, Te der werbe nlchtent * QGrnnd , 6 2 Te , r Kw , h 17 Y J 2 1 ' 21 nomen ö . ; ** ern, er ——*1* 2 * d * ö 2 . 3 de

Dermmage in ue, der, den, raternelen ee. a . Re

al ches Latz ctricht * r . 1 132 2 S * . . 2 die 21 z z * nm 1 Wo nern Jafer J derber 12M I Beier, zalent a Gala eodoba*t Fler