1902 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1613 Aufruf.

Die Kunde von dem unermeßlichen Un

er meßl glück, welches über die französische Kolonie der Insel Martinique hereingebrochen ist und in einem Augenblick mit zerstören der Gewalt unzählige Menschenleben und werthvolles Eigenthum vernichtet hat, ruft von

Theilnahme hervor, Einer Anregung

seiner Allerhöchsten Protektorin Ihrer Majeftät der Kaiserin und Königin folgend, glaubt das unterzeichnete Central⸗Tomité durch einen Aufruf zur Betheiligung an der

Wünschen aller Derer in Deutschland gerecht zu werden, die,

den Ueberlebenden zu gewährenden Hilfe den

bewegten Herzens, durch eine Spende ihrem Mitgefühl Ausdruck verleihen möchten.

Die Vermittlung des Rothen Kreuzes“, dessen über den Schranken jedes trennenden Unter schiedes stehenden Zwecke und Ziele allen Völkern gemeinfam sind, entspricht der solidaren Hilfsbereitschaf aster Nationen in Leid und Noth.

Gaben nimmt die Kasse der Königlichen Seehandlung, Berlin &. Behrenstraße 47, entgegen

Sam melstellen werden eröffnet, die Gabenlisten in der Presse veröffentlicht werden.

Berlin, Wilhelmstraße 75, den 15. Mai 1902.

Das Ceutral⸗Comit & der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz

und

des Preußischen Landesvereins vom Rothen Kreuz.

B. von dem Knesebeck, Vize-Ober-Zeremonienmeister und Königlicher Kammerherr, Vorsitzender. von Spitz, General der Infanterie z. D., 1. stellvertretender Vorsitzender.

Dr. Koch, Präsident des Reichsbank-Direktoriums, Wirllicher Geheimer Rath, 2. stellvertretender Vorsitzender. Lademann, Erster Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht 11 Berlin, 1. Schriftführer. Magnus, Geheimer Regierungsrath,

2. Schriftführer.

3 Havenstein, Präsident der Seehandlung,

Schatzmeister. von Endres,

Königlich Baverischer Generalmajor und Militär⸗Bevollmächtigter, Bevollmächtigter zum Bundesrath, für den Bayerischen Landes-Hilfs-Verein vom Rothen Kreuz.

Graf Vitzthum von Eckstaedt, Freiherr Varnbueler ven und zu Hemmingen, Hauptmann v. d. A., Vorsitzender des Direktoriums Königlich Württembergischer gußerordentlicher Ge⸗ und Vertreter des Landesvercins vom Rothen Kreuz sandter und bevollmächtigter Minister, für den

für das Königreich Sachsen. Württembergischen Landesverein vom Rothen Kreuz. Dr. von Jagemann, Dr. von Neidhardt,

Großherzoglich Badischer außerordentlicher Gesandter Großherzoglich Hessischer außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, Wirklicher Geheimer und bevollmächtigter Minister, Wirklicher Geheimer Rath, für den Badischen Landesverein vom Rath, für den Hessischen Landesverein vom Rothen Kreuz. Rothen Kreuz.

Dr. Lieber, General Arzt a. D., General⸗Sekretär.

18931

ö am 30. No

2 * * 1 2 Bäckers Johann Friedrich Sasse, Friedrich Christian, geboren am 4. August 1803, Georg Heinrich, geboren am 14. November 1804, Marie Johanne, geboren am 1. Mai 1806, Sarah Sophie Elisabeth, geboren am 24. Juli 1809, Wilhelm Eduard, geboren am 12. April 1811, Karl Samuel, geboren am 27. März 18135, John, geboren am 7. Dezember 1316. Earoline, geboren am 2. November 1817, Louise Elisabeth Amalie, geboren am 29. September 1819, 0) Auguste Mathilde, geboren am 3. Dezember 1821, 15 Edmund James, gebören am 5. Mai 1224, 125 Friederite Georgina, geboren am 22. Oktober 1820, 133 Senry Chubb, geboren am 25. Oktober 1825, 16 Richard Barck, geboren am 31. Dezember 1823, and deren Nachkommen wird bei dem Königlichen Amtsgericht in Stendal ein kleiner Nachlaß verwaltet. Perfonen, die über den Verbleib der Geschwister SZasse und ihrer Nachlommen Auskunft geben können, werden ersucht, dem Unterzeichneten hiervon Mittheilung zu machen. Stendal, den 109. Februar 1902.

Nachtigal,

nämlich:

Rechts anwalt

Industrie Gesellschaft für Schappe in Basel.

Ordentliche Generalversammlung der Aktienäre Dienstag, den X. Juni 1902, Vor⸗ mittags Io Uhr, im kleinen Saal des Stadtkasino Vasel Stoch Traktanden der zwanzigsten ordentlichen Gene 1) Vorlage des Jabresb Jabresrechnung, sowie ind Decha Beschluÿfassun

i ütgli wei KRechnun

ralversammlung: des Berichts der Rechnun

richt

revisoren

2 11 1155

vericdischen Austritis abl ve evisoren für da br 11 und von der G lung

n iwei Suppleanten derselben. neraldersammml tbeilunebmen fünf Tage vor derselben in der Ges schein mit angefügter

ma ire ibre Aktien mindestens ellschaftafasse zu de Zutrittefart Aftionare el

1 1 ö PPT H ö P * und erbalten dagegen einen 1 k 4 1 * 2* welche in Frankreich könne

n Hinterlag⸗ 1. 1 11 vVationnl d nscomnte de linris in LVnon depenieten

Diesenigen Attionäre, welche sich an der neralversammlung durch ei inderen vertreten lassen wollen, baben die Jutrittskarte ven den ferlaaihein abiutrennen, die darauf gedruckte Bellmachl au den Namen ibees Vertreters auszufũllen und wenigstens zwei Tage vor der General- versammlung direkt kei der Gesellschaft ein rureiche

Der Bericht des Verwaltungeratt id die Jabresrechnung

141 Foerem am * * * m

Namen den Verwa

wee beim Comptoir

h einen and Aftionar

d die = rerden vem 23. Mai an sammt Ram Sitze der Gesellschaft zur Ginsicht der Attignäre ltungeratihe der Industtie Gesellschaft für Schavpe.

6 ni R 2

.

22511 1 *

271 277

a

1926

127896 ran

inn?

einem Ende der Welt zum andern tiefe, schmerzliche

2) a

ö P t

1) Rückständige Eintrittsgelder und

Werthpapiere im Nennwerth von

Hypotheken. 3) Rückständige Zinsen. 4 Baarer Kassenbestand .

Brandversicherungs⸗Verein

A. Guthaben. Beiträge

t S535 325 zum Ankaufs⸗ bezw. Kurswerth vom 31. Dez. 1901 p06 804428,75 92 500. 896 928 . 2106 - 31797 Zusammen. 9831 110

2 0

A.

b.

A.

Pension

Rückstellun Reingewinn

1) Rücklage aus dem Ueberschuß für 1900:

2) Eintrittsgelder und Beiträge für 1901:

Beiträge ein⸗

3) Zinsen noch rückständige —. 4) Kursgewinn . 5) Sonstige Einnahmen.

Hauptausschuß des Brandversicherungs

16388

AcCti vn.

Nicht eingezahltes Aktienkapital.

ö Wechselbestand, nach Abzug der Zinsen

bis zur Verfallzeit

Depots von Wechseln als Unterpfand . ö. Depots von Werthrapieren . Debitoren in laufenden Rechnungen Bestand an eigenen einschl. Konsortial⸗Betheiligungen . Getreide Bestände, auf Termine kom missionsweise verkauft und noch nicht abgeliefert 61 Waaren in Konsignation Mobilien in 16 ( Immobilien in Braila und Plojestie.

Dhehbet. Gewinn und Verlust Rechnung ah

Verwaltungskosten, tièùmen Steuern. Abschrei bilien

una vür 1ung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1991.

Preußischer Staatseisenbahn⸗Beamten. Vermögensübersicht am Ende des

ahres 1901.

R. Schulden. 1) Reservefonds . 2) Pensionsfonds für den Vereins—⸗

beamten- 3) Zu rückständigen Za 4 UÜeberschuß

hlungen . .

75 75 13

83 Zusammen

A. Einnahme.

zu Entschädigungen an die Aus⸗ schüsse n 24 O65, zu rückständigen

Zahlungen. ö 100,

Eintrittsgelder einschließlich „Z 174 noch rückständige

S6 18 888,50 schließlich 0104,20

noch rückständige = 276 963940 einschließlich M 2106,75

Zusammen . Berlin, den 12. März 1902.

Biert. Nach den Büchern und Belägen des

294 927 90

33 997 88 . 23 176 55 . 22870

——

376 451 04

HE. Ausgabe. . I) Entschädigungen an die Ausschüsse für 1900 ;

2) Brandentschädigungen in 1359 Fällen 3) Verwaltungskosten einschließlich Ab⸗ gaben, Abschätzungskosten u. s. w.;

a. bei den Ausschüssen 1 12 938,16

b. bei der Seehandlung . 795655

4) Rücklage zum Pensionsfonds für den Vereinsbeamten ..

925 ö 2

5 2 6) Ueberschuß

Zusammen .

Grundt.

Hauptausschusses geprüft und richtig befunden. Berlin, den 5. April 1902. Der Rechnungsausschuß des Verwaltungsraths.

Quicker.

KRKanca Cdencrala Bilanz am 31.

57 Lei

330735 54 und Waaren

16 380 731 4 Werthpapieren,

Bukarest, Braila 55 857 53

254700

52 659 788 54

dei Gehälter, Tan 353 732 . J 59 450 67 Immebilien, Mo⸗

bung auf

2 onds

zweifel batte nl dnmer Ut zweifeln dane Giüld ne

2500 000 695 089 44

5 945 65807 16 316 331 71

Storch.

HKomana in Bucarest. Dezember 1991.

Lei e Kreditoren in laufenden Rechnungen. Unterpfand⸗Rechnungen 34 M Deponenten von Werthrapiere Deponenten von Waaren Pensionsfonds . Statutarischer Reservefonds Spezial ⸗Reservefonds Reingewinn“

41000

765 838

52 659 788

geschlossen am 21. Tezember 1991. Credit.

Zinsen, Diskont, Provision

diverse Gewinne ö Gewinn der Waarenabtbeilung Gewinn

** er e nan winn an konsortialen Betbeiligunger

General- Tire ftor: G. Gosti

1 2 1 1 8 1 1 laut Art. 1189 d

Dandelagesetzb Zensoren: Tb. Stefan Vertheilung die Gewinn genebmigt zum statutarischen

o den Aftionären au

o der Reingewinne

9 1 1

Tividende *

8a

Cher Buchhalter: X Sennenpos

ire ttor: Ster

9 71 353 8

26 9

79

————

o— ) Zu rückständigen Zahlungen ... 12600

185 57238

TJ JI]

, n Preußischer Staatseisenbahn⸗Beamten. Radke.

Passiva.

10 000 000 17 642 70106 H 96023102 en 116 316 3317 1735 64970

31 01825 w 15 01825

(

gergwmerh- GHesellschast Gendisberg“. Generalrersammlung der Uft den Tg. Ma

errengracht 2,

. * ; * 1 66 1c 7 . do eren, m 54

ver . hen , 16 * 155

7 der spatenene am zn Mai n. . m Geischäftelofale der Gesellichaft., ͤ

nacht No. Smrfar geben velcheg leichen trint

. n, , Das Pserdepensionat , . er, , n n , m.

der Tabres bei 436 * ell hart ; ** ; 2 3 8 1 Ter Nuffchte rah eme Teen n 14 N, eri licher l Dampftessel⸗Revisions⸗Verein , . —— . Berlin , , , etalüc wann aa i no id der gam * Die Gutsverwaltung. der nale tieichnet

breete tend die Vofsation Nen Weißensec Berlin. un Tonnere tag, den 2H Telerphenanichluß uber Magistrat Berlin.

r Salzuflen

Wr. Kohlensäurehaltiges Soolbad u. Inhalatorium.

Am Teutoburger Walde

Montag., 119092, Bormittage 11 Uhr,

190.

Ter Vorftand. z KRöbne

1.

8 N der E

Mai nm. e. n bende

ordeniischen Oanuptversamn lung Tageserdaung . 2 . 9 * *

. *.

Eisenbahnstation.

: llun an C.

Ilustr. VUre ie liste aratie

vVöschmaschin

Pumpen, Mechanische Fenerleitern, Steig und Rettungageräthe, Montage Wagen für elektr. Leitungen, Arbeitsgerüste, Wasser⸗

wagen, Kra

Vente Nusfarung

e rene min

D. Magirus

Gegenslande mt personl. Ausrustung der Feucrmehrltutt.

Ren g aue erer Sdand.

Gold., Kaiserin- Medaille

Ulm a. Donau.

Re deutendstes

2 * 2 1 27 2 2 * *. . * .

en, Saus und Gartensprinen.

nfenwagen, Naunch⸗ Apparate.

*

Vreise bini

Sechste Beilage

. 1 1H5.

muster, Konkurfe, sowie die Tarif und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei

Central⸗Handels⸗Register

Das Central ⸗Handels⸗Register fär das Deutsche Reich kann durch alle er n rg Berlin auch Durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

für reußischen Staats-

Bezugspreis beträgt 1 M 50 für

e

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den I7. Mai 54min, Genoffensc 2 4 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels,, Gũterrechts . Vereins, Genossenschafts., Zeichen,

1902.

Muster., und Borsen⸗Registern, uber NRanrenzeichen, Patente, Gebrauchs. nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

für das Deutsch

Reich (Nr. 115A.)

Regel täglich. Der

das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZO 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register

5B. ausgegeben.

w ö , striertes Zeitschriften⸗Rundschau. Die Kunststein⸗ In du st rie. Illustrier

Handel & Industrie. Wochenschrift für volks⸗ Fachblatt für künstliches Baumaterial und 3 wir hschaftliche, kommerzielle und industrielle Intereffen, anwendung in der Praxis und, im 5 ö. re Fachorgan für Aktien⸗, Bank⸗ Börsen⸗ und Gesammtbauwzsens für die Interessen der rchite ö. e chern gs hesen mit Polytechnische Rundschau. Baumeister, Maurer- und Zimmermeister, Bauunter⸗ g ,. nehmungen ꝛc. ꝛc. einerseits und der Betonbau⸗Unter⸗

5e R jon: München, Sendlingerthor⸗ , , , . Verlag und Redaltjon . ' nehmer, Zementwaaren⸗ und Kunststeinfabrikanten,

* 8 C ö 9I* 3 .

. * ö 8 R akg Dig h g, e Stuckateure, Gipser, Baumaterialien Sandlungen gene. Banken und Finanzielles; A. E. G. und Schuckert. . gti e , n n, Deutsches Geld und deutsche . Ver fie ö 6 wu . ö wichtige Börsenusgnce Aenderung, . 1lccumul ate ren Fier r e e nnr, a,,, r Gleltrizitäts. Werte- Aktiengesellschaft vormals. . ,. ,,,, W. Boese C Co. in Berlin. Landwirthschaftliche i gem , . geiei 3. , donne f g, Freditbank, Frankfurt a. M. = Velkswirthschaft, Gi n, . 8 ö, ,, dan ed. , n n 6 , Anzeigen.

; 8 z. X) nds nn,, ö. * nach Cgypten. Schädigung bei Konkursen. Der Metallarbeiter. (Cigenth men, und r Transatlantifcher Dampfertrust. Rechtswesen: Derausgeber Carl Patakp, R erlin . Rr. 9 Der Portoabzug bei Regulierungen. Ein „per Inhalt: Artikel: Gexerblich n den,, ö Uval⸗Accexyt!. Versicherungswesen: Toujours Kartelle und die deutschen Gerichte. erf be perdrix - parden! Prometheus! General- zur Herstellung von Blechbuntdrucken mit , versammlungsbesuch bei gegenseitigen Versicherungs⸗ durch Aeßung werdorgerufe gem malt artigen 33 Gesellschaften. Zur Lage des Feuerwersicherungs⸗ grund. Mischhähne für adeeinzichtungen geschäßfts im Jahre 1901. Der hohe Werth der Widerstandsfähigkeit kugelförmiger andun gen Eden. Haftpflichtversicherung. Versicherungsgesellschaft über äußerem. Ueberdruck. Der role um · Brigg ische Thuringia in Erfurt. Gladbacher Feuerversiche⸗ Die Fabrikation des Schnehdrehst e bler r Te mil rungs⸗Gesellschaft. Union“, Allgemeine Versiche· Mittheilungen; Einsetzen der Dandwer deeugeg g ; rungs-⸗Aftien-Gesellschaft in Berlin. 7 Vater⸗ Hefte Rältemischungen. . Terfabren. . er ländische Feuer Versicherungs . Aktien. Gesellschaft in Legenständen ein holzartiges An leben, zu ge hen. = Elberfeld. „‚Idung“ zu Halle a. d. S. Frank⸗ Technische Anfragen. Technische 2 , furter Tranerort⸗, Unfall- und Glas⸗Versicherungs Rückschläge in. Wasserleitungk rohre. Lehr ig = Aktiengesellschaft. Kölnische Unfall- Versicherungs rechte. Verschiedg nes, 2 icherschau. Der Hesellschaft,. Berlinische Lebens⸗Versicherunge. Geschafismann. Patentliste. Inserate. Gesellijchaft. Deutschland? Sberrbeinische Ziegel und. Cement. Unabbängige Fach⸗ Verficherungs. Gejellschaft, Literatur. Poly, zeilschrift für die Ziegel,, Thonwggren, Kalk. und technische Rundschau. = Kurse. Zement ⸗Industrie. (Verlag id Neda gion ie.

Hewerbeblatt für Tas Groß her zegt hum Va 30. Martur rstrak Nr. B) Nr.. 6 4 Landesgewerbevereins. Inbalt: Handstrich⸗ eder Maschinen erhlendsteine, TDarmstadt. ) Nr. 19. Inhalt: Großh. Zentral Zementlangfalzyiegel 8 Daulei ung und stelle fär die Gewerbe. Amtlicher Theil: Sitzung Baumaterialien. Anzünden von Brennöfen. des Ausschusses des Landes gewerbevereins. Ver Verfahren zum Unschädlichmachen von Kalk in 9e. fammlung der Direktoren und Leiter der gewerblichen brannten Ziegelwaaren. 6 Die Errichtunn i. Unterrichts anstalten Hessens in Michelstadt i. C technischen Mittelschule in erlin. = Walt e . Ricktamtlicher Theil: Mittheilungen aus dem Ver⸗ Zurückweisung der allgemeinen Zulassung er einleben. Bezirksausschuß Gießen. Drtegewerbe, Kalksandsteine als Grlatz Mr gebrannte Ziegel 2 vereine: Affelterbach. Beerfelden, Bensheim, Herb Kongreß für gewerblichen Rechtẽschutz. Paten

Deutsche Erport-Revue, Eine Halbmonats. schrift für den deutschen Export. Stuttgart (Deutsche Verlagsanstalt vorm. Ed. Hallberger. Beft 3. Inhalt: Die Entwicklung Japans. D 1 Schiffbau als selbständige Wohnungen im

industrie.

Industrie. Kolonialgebiet und Baracken⸗

Deutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für die Interessen der gesammten Braunkohlen⸗ und Stein⸗ kohlen⸗-Industrie, zugleich offizielles Organ des Deutschen Kohlen -Groß⸗ und Detailhandels, insbesondere fol⸗ gender Vereinigungen: Verband der Berliner Kobhlen⸗ Großhändler, Verband Dresdner Holz⸗ und Kohlen⸗ händler, Verband der Leipziger Kohlen-Großhändler, Verein Samburg⸗-Alltonger Feuerungshändler, Ver⸗ einigung der Kohlenhändler von Leipzig und Um⸗ gegend, Kohlenhändler-Verein zu Magdeburg und der gesammten Kohlen verbrauchenden In⸗ dustrie sowie auch der Defen- und Heizanlagen Industrie. Unter Mitwirkung der hervorragendsten

achmänner herausgegeben von der Verlagsbuch⸗ . Hugo Spamer, Berlin 8W. 61. Nr. 38. = Inhalt? Ueber Kohlenstapelung. Die Montan⸗ industrie im Jahre 1901. Brennmaterialien⸗ Verbrauch der Stadt Berlin und deren Vororte. Deutfches Reich. (Rheinland -Westfalen. Mittel— Deutschland. Schleien; Amtlicher Kohlen frachten. und Wasserstandsbericht ab Aussig. Tarife. Verkäufe. Submissionen. Ge schäftsnachrichten. Anzeigen.

Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ schaftspresse. Fachzeitschrift für das andwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. Organ des All—

emeinen Verbandes der deutschen landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaften. Herausgegeben von ber AUnwaltschaft. (Hugo Voigt's Verlagsbuch⸗ handlung, Leipzig.) Nr. 8. Inhalt: Allgemeiner Verband: Zugänge bei den Verbänden. Aufsäaße: Einrichtung und Betrieb des genossenschaftlichen Eierverkaufs. Genossenschaftsrecht: Wie ist Ausscheiden der Mitglieder in der handeln? Die Verlegung einer eingetragenen nossenschaft in den Bezirk eines anderen Amis gerichts. Absatz land wirtbschaftlicher Erzeugnisse; Von unten

4148 1

é: ö Tyr 85 * eich? ftein König, Rüssels beim Protokoll der Ii. Dele⸗ aus züge. Patentberichte. Syruchsitzung des Neiche Unrendersanmlung der Sterbelasse für Mitglieder Versicherungsamts. Aus dem Dberrerwaltunge gericht. ö 191Inilnnn nn 1. 821* * . x e w. 2 ü 7 . 2 ü vor 3sten 5 e kes bessischen Landesgewerbevereine. Gewerbe Handel und Verkehr. und Fragekasten. Ver wesen. Sr Sandwerler eder Fabrikant und Kauf mischtes.

Mrief 1*

Gesetz und Recht. Sichtwechsel als

auf muß man bauen. Aus De derbänder Genossenschaften: Provinzialverban id wirtbschaftlicher Genessenschasten. Molterel he and der Provinz Pommern. Genossenschafte zeitung Centralblatt zochenschrift für

1.

1551

Altali

Handels ⸗NRegister.

Firn Mugust Ben ich 2 Nachen

2

Allenstein. Bekanntmachung.

Allenstein. Bekanntmachung.

„Georg Molle“ in Allenstein, Inhaber Kauf⸗ mann Georg Molle, gelöscht.

AkrxS.

Augsburz. Bekanntmachung.

1 6*7 117 ri5fation nd mwirtl un abritalien, X wire ein

1 7 * 551 1577 * 57 rgan 9 Y 2 11 * . 1 rt9an . ren R . ( 1 *—=— nt . 531 5555 * 1 erlag 6. mstall ur. ö 24 * ) J ö 1

nachf. Jah. August Merh⸗. Ver liin

16180

Im Handelsregister X. ist, die Firma Nr. 106

„Stto Beffau“ in Allenstein, Juhaber Brauerei er ] besitzer Otto Bessau, gelöscht.

Allenstein, den 10. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

161831] Firma Nr. 27

1

Im Handelsregister . ist die

Allenstein, den 13. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Abth. 6.

161821

Die in unserm Handelsregister A. unter Nr. 15

eingetragene Firma „Arthur Schuchmann Arns“ ist erloschen.

Arys, den 9. Mai 1902. Königliches Amtẽegericht. Abth. 2.

16183

Neueintrag im Kaufmann

Firmenregister. Der

Bernhard Gumperz in Augsburg betreibt daselbst eine Weingroßhandlung unter der Firma „Bern⸗ hard Gumperz“.

Augsburg, den 14. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht.

Berlin. Sandelesregister 16185 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung H.)

Am 12. Mai 1902 ist eingetragen:

Bei der Firma Nr. 1427:

Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen Bauverein Actien⸗-Gesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Die durch die Generalversammlung der Aktionäre

vom 19. April 1902 beschlossene Aenderung des Ge⸗

fellschaftsvertrages. Hierdurch ist unter anderem be stimmt, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich befugt sind. Als Hutragen wird hieraus bekannt gemacht: Der

aus 3 von der Generalversammlung Aktionäre auf 2 Jahre zu kroren, die unter einander gleiche erforderlichen Falls nach Stimmen

r* .

Berlin, Mai 1902. Königliches Amtegericht J.

Rerlin. 28

.

Abtbeilung 809. isis4] s Königlichen Amtagerichts

tam 12. Mai 1902 Folgendes

J

vr *nen vrden

822. Luxushapier Industrie Gesellschaft mit beschränkter Saftung. inß der Gesellschaft ist Berlin.

1

el Teutichen Reiche Anzeiger. i Ernest Thon 4 Co. Gesellschast für vebenemittelvertrieb mit beschranfter daftung. 1. 1464 1 7 ö 89 * erel 14 R. mne igen B * r 2 ncemlen GCeniralen Geiellichaft. Ge sellschaft mi beschrantter Haftung

Berlin. e * ner lin. Oandelerengister 16185 dee Königlichen Mmtegerichte I Berlin. ( Mbiheilung X.) ) [ 11 ł leregitet

w 1 . 1 1 . 2 ranch wid, Wwintorf Inhaber

2 * P 2. 84 * 825 1 ö

wisd. Winter Nachf Jad. Van! mann

1

Vyilwwsen A 8e Num me leburg

. 1.

1

2