1902 / 115 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

berige Gesellschafter Architekt Georg Linsener in Büeckeburs 16422] Gesellschaf Mai . ; j una des Amtsgerichts Frankf Main:! Beginn: Mai 1902 ·sellschafter: S f in ö *, . 22 esellschaft hat am 13. Mai 1902 begonnen. Die Greifenberg, E ö. mi . Tir f s ö ; eff ; s ] Bekanntmachung des Amtsgerichts Frankfurt am Main Beginn: 13. Mai 1902. Gesellschafter; Hans Pankow (it alleiniger Inbaber der Firma, Im Handelsregister ist heute eingetragen die Firma GSesellschaft haftet, nicht für die im Berriebe des 9 a n, , ,,,, sortgesetzt 2 * 80. J. Leffler (Harsum) in Johanne vom 24. April 1592 nicht ed der haben, rd au ücklein und Gregor Haberkorn, Kaufleute in d. Bei. . (Girmg: Roman Rüdenburg, Fritz Hartmann zu Bückeburg und als deren Geschüfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In das Handelsregister Abtß. A. ist heute worden. aon, i em, Nong 1 *, J. A. Sasler (Siddesfum) in dieselbe verwiesen. 2 Aibert Wahle. Inhaber: Kaufmann Albert 34 Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg ie . 33 Titz er e daselbst. ien mn! , . es gehen auch die in dem Be⸗ Nr. 52 die Firma:; „August Schröder in Va ihr 6 . 6 Fer ell 33 Ga ellsch a ,,, Homburg v. d. Höhe, den 93. Mai 1902. Wahle, Agenturen⸗ . Jom missions geschaft in 4 s i ,, triebe begründeten Forderungen nicht auf fie üßer, und als deren Inhaber „August Schroder in; n, , 3 Nr. 87 ; Heerdt Königliches Amtsgericht. 1 München, Schwanthalerstraße 42 Bei Nr. 5875 (Firma: August Wand, Schöne⸗ Fuͤrstliches Amtsgericht. IIa Der Sit der Gesellschaft if z der. und als deren Inhaber „August Schroder, in Platke n die Gesellschaft eingetreten. Rr. S5. Hotel d' Angleterre C. Re , ger. w e , ); 82 * esellschaft ist nach Dresden verlegt eingetragen 9 er e. h * inen V t (Sild wa, ĩ ens Tes. 34 3) Johann Steinbrecher. Inhaber: Clettro ü 66 ö : ch ein ildesheim) in Hotel d'üngleterre Clem Horb. K. W. Amtsgericht Sorb. 16231] DJohg 2 1 s der Firma Burgsteinturt⸗ Bekanntmachung. 16196] worden. Greifenberg i. Po den 10. Mai 1980 een, , . 1. dorb. (16331] technik Fehann Stein ßrecher, kechnisches Bureau Bei Nr. 1735 (Firma: Sp. Block Co. Com- In unser . ! g. * g ö. ö s gi. Pomm., den 19. Mai 1902. ö. be⸗ Heerdt Aus der Firma „Debrüder Rothschimd“ offene ba, , ; ; m . . . 8 r Handelsregister Abtheilung X. Band 1 Dresden, am 15. Mai 1902. Königliches Amtsgericht iff heute eingetrag . 3 . e, ö ein München, Karlsstraße 93. mandit⸗Gesellschaft, Berlin) Die Firma ist ge⸗ ist am 1 Aßril 19502 5 ; ; ö 9 ; 9 gliches Amtsgericht. ist heute eingetragen. Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Pferdehandels , , n , ,, . 8 am 19. 902 unter Nr. 134 die Firma Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 2 Mai 190 a, Betrieb eines JI. Veränderungen eingetragener Firmen. ändert in S. Block E Co. August Scho. ö ) Gx. mann Hildesheim, am 9. Mai 1902. in Rordstetten Zweigniederlassung in Horb —, 3 ; ee rich Metzger als 1 ö . Scho, Ochtrup, und als deren Inhaber g enzhausen-. 16423 znialiches Amtsgericht. 1 m, , . . ; ; ) Friedrich Metzger. Friedrich Metzger alf Bei Rr iL J (offene Dandelsgz sellschaft A. der Holzhä st S selbs ; Dyes den. 1620 J iesi greg; 56425 Königliches Amtsgericht. J. ist der Theilhaber Martin Rothschild, Pferdehändler Inhak' 4. , er D ne Handelsgesellschaft: A. der Holzhändler August Scho . 5 207 Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. . . ö ; 1 ,, schild, Pferdeh Inhaker gelbscht; nunmehriger Inhaber: Kar Wendt Co, Berlin). Die Gesellschaft ist . am 4 . 1 die Fi Auf. dem die Firma Bruno Müller Co, in wurde am 1 0 1902 6. der glrna öi 5 uischaft, für auto matischen Berkans. rde. 16228] in Nordstetten, infolge Ablebens ausgeschieden, was Metzger ge,, in München; weiteres Geschäfts⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. g. ung Leffe at nn, . e . Dres den betreffenden Blatt 56 T des Handelsregisters Merzenich G. in. b. S. in i, , . er Gesellschaft ist nunmehr nach Berlin Für Tie Firma. Ouellenbrauerei Wilhelm heute im Handels register f Ges. F. Vd. I F. 26. H ebe fen selderstraße 8. * * 3 5 ( 5 B ö. 2 8 . P 3 5 * c S * 2 . * j in- 4463 . 19 . * r = . 5 23 ö. d. 3 6 2 3 . al: ĩ— 1 enselde abe 58 ö = . 1 Nr. 1310 Neue Westend⸗Drogerie Ter Bianntiweinbrenncrefbesitzer Franz Lessel dafelbst . einge sen merden; . Kaufmann Carl getragen: 1 t. dig bisherige hiesige Dauptniederlasung Froning zu Schüren ist dem Faufmann Peter ö , h 23 Müiler C. Schütz. Jesellschafter Franz eingetragen worden. . 6 7. n , ist in das 1 Dem Kaufmann Georg Krämer in Grenzhause weine i ,, worden. Holz zu Dortmund Prokura ertheilt. en 15. ö 4 . fler aus eschieden. weiterer Geselschafter: Rauf Burgsteinfurt, den 12. Mai 1902. 6 S9ge ha einge ten, n hierdurch begründete ist Prokura ertheilt. 2) Die Bestellung des . as m Sgerĩ . Hörde, den 6. Mai 1902. D. ⸗MU.⸗ UL. Ve erich.

berg): Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

ff ff s 5j . 3 nann Emil Reis in München.

Jandeslsaese ; h 31 ? 7 4 ; c kf Beil u 3 Handelsregister. 827 n . 2. 2 ; ö 32 S 5 Sosesssq;aftè Königliches Amtsgericht. i e n nn, e 83 ö Hack als Geschäftsführer ist widerrufen. . JJ Königliches Amtsgericht. Hasum. Bekanntmachung. 1is232 3) Gebr. J. P. Schulhaff. Sesellschaftzr , ,,,, ,, . , Grenzhausen, den 13. April 1902 e, . ö . . In unser Handelstegifter, betreffend die Schleswig- Je ff

= n . r Vertre Ges sgeschlosse e n ,, Veröffentlicht: S Bureau⸗Vorsteher 8. . ssel. 162291 , , , 5 ö aer, , , en ,,, ,es deen e erm, werner ge deer, ,,,, ,,,, , lr In, das hiesige Handelßregister. . ist heute, unter Tznd t m icht?“ Ab . ö n n . ede ne, n nn,, den., . 1. Schüjsfels Küchen. * Wirtschaft. Ein⸗ er n fen, 1. . Nr. 22 eingetragen die Firma G. Bindig, Nieder⸗ , mn gericht. th. Je. , , , . Handelsregister. [16215 Hannover. Bekanntmachung. (16222 1 6 e . e nnd ftin einn r Kanf⸗ In der Generalversammlung vom 22. März 1902 richtungs⸗ Magazin Eduard Rau. Prokurist: gese scha . 1. April, 1002 begonnen, 8 lassungsort Pattensen (Leine), Inhaber Gast⸗ Dres dem. 16203 3u. E; F. Goebel E Söhne in Epterode it In das hiesige Handelsregister Abtheilung H. . , ,, e , . , , w. worden. ist. die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000000 Georg Gruber Kaufmann in h unche nz . Der tung ,, nur beide Gesell— with und Müller Gustav Bindig in Pattensen Auf Blatt 2469 des Handelsregisters ist heute ein— 9 e , ,. eingetragen : Nr 130 ist heute zur Firma Hannoversche. Tief⸗ me n! 9. . . 1 h heschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt und S 3 der ͤ 3) Oscar Consée. Gesellscafter Söcar , . schgiter gemein cha f ich ermächtigt. (Leine). ; getragen worden, daß die Firma Sächsische Dach⸗ Der Gesellschafter Ludwig Ferdinand Goebel ist . hohrgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Som 9 , . 9 a ö. zel ö 2. Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Das sen. ausgeschieden; weiterer Gesellschafter: Gustap

Bei Nr 4s; Firma; Berliner Buch, und Calenberg, den? Mai 1502 pappen. Holzcement. Æ Asphalt- Fabrik Rus Der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist Haftung, „mngetragen: Nach Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. Abh. * Grundkapital beträgt demnach jetzt 4 000 000 ( Dermann Schatz, Kaufmann in München. R . 9 5niali 8 5 ; nE 6 ö z S ö 8 ! ; ,, n . 55 E; Gram , * ö. , ,, ,. 6 3 8 zzshnngen eingetragener Fi en , , Jabrit Satze Wunder, Königliches Amtsgericht. Höpfner Cie, in Dresden nach beendeter Liqui⸗ . . Goebel und Sohn in Epterode dersammlung vom 28. April 1902 bildet den Gegen⸗ HOömburg v. 4. Höhe. 16230 Die Aktien, hinsichtlich derer ein Bezugsrecht aus⸗ Ul. Lösch ungen eingetragener irmen. ihelme berg Lichte gen,, men Raulinann Casablanen. Bekanntmachung 16197 dation erloöschen ist. k k ö stand des Unternehmens auch die Ausführung von In unser Handelsregister B. wurde heute die geübt wird, werden zum Kurse von 120 o, die H. I. Central- Jeitungsexpbedition München 8 . . . ö. ö, , . Im Handelsregifter . Itr. 6 wurde eh, he Dres den, am 15. Mai 1902. Königliches Amtsgericht Großalmerode. NBæachtanlagen nach dem Gefrierverfahren und anderen bisher in Frankfurt au Main domizilierte Firma br gen Aktien zum Kurse nicht unter 135 9 aus— S. n n, . k Bei Nr.. 5028. (Firma; Carl Keller, Berlin der dort eingett . de, he . Königl. Amtsgericht. Ab j i. 33 ! e ben . Sher , unt gegeben. 2 Bäanspänglerei und Inf ti mit Zweigniederlassung in Dt. Wilmersdorf): Der der ort eingetragenen offenen. Handelsgeselsschaft ! wer, n, n Gumbinnen. Betauntmgchung. 16219 Sr n,, Taunus quarzitwerke Köppern, Gesellschaft geg

, , n, , e, Jakob Schulhoöff ausgeschieden. Die übrigen Theil⸗ Und

1

n

*

zz. 2 jederlassungen i ; 3 57 a =. . 2 30 Mÿyri 5 ; ö ö ; ö. Königliches Amtsgericht. 4 A. ,. j Nee bästniffe Rich feit der letzten Königliches Amtsgericht. 3) J. Wendl Co. ertheilt; dieselbe ist auch zur Veräußerung und Be— niederlassungen in Rabat und in Casablanca ver,. Auf dem neuen Blatte 259 des Handelsregisters 30. April 1902 unter Nr. 123 die Firma Max Tönigliches Amtẽgerid getragen, da die Verhältnisse sich seit der letzten glich gerich 6 8 s e Rai 190. 65 * . j Ma - ö. . 7) Goßner Herzog. Nr. 10524 Meyer senior. Casablauea, den 9. Nai. 1302. und Pinselwaarenfabrikant Herr Carl Paul Weidauer Gumbinnen, den 5. Mai 1302. . Kgl. Amtsgericht München J. Nr. 13 536 Carl Tischler Unter Nr. 80 Band 1V des Gesellschaftsregister Königliches Amtsgericht . w 5 ) . des Gesellschaftsregisters . 2 n . . . ̃ zärrenbzndler Mar Wöbeln Angelroth, Jen My slowitꝛ Iffe , J r ; Fri * * porene Wildhagen, zu OHarbur sowie serner ein⸗ J. s X igarrenhändler Mar Wilhelm Angelroth, Jena 6 offenen Handels gesellschaft Eibenstock. 16210 leben dem Kaufmann Christian Frederit Ruge borene Wilshagen, zu Harburg, son erner 157. Max Angelroth, Jena, 9 handle e z z ; Fi im in E f ñ ? . . horst zu Harburg Prok ertheilt ist J Fiiftan M 68 Bahnhofsrestaurateur Gustay Mosdorf, Jena, unter Nr eingetragenen Firma , ö ‚. . Firma „Blum E Bernhei 8 i ür jesigen S a nr ß , , . Hadersleben, den 9. Mai 1902. ö horst zu Harburg Mokurg ertheilt ist. 159. Guftav Mosdorf, Jena, 2 J ingen, Rhein. Bekanntmachung. [I6I87)] 8 . heim in Colmar in für den hiesigen Stadtbezirk, sind heute die Firma . ; 8 Dcr * c R s ĩ⸗ Smwanzasnkzom votrage worden z die Kaufleute S Ma 38d ĩ zesells f s ß 1 7 f ! Ch n Adolph Weber Wenigenjena, getragen worden, daß die Kau leute Salm DYagerd die Ge hafter Isidor X Jos j j j ⸗. 2 yh W W njena Käsefabrikant Christian Adolph Weber, Wenigen! 9 1 gm nnn girnnernlaan, t gen., die Gesellschafter Isidor Blum und Josef Bernheim, Mittag . Lichtenberger bestehenden n , , , 1 . ö. 35 j Bra gfaßrikant Tulius August Sttò Göbner, Bürgel, zu Prokuristen bestellt worden sind. Ser Beo X z z z 2 z 3 5 7 93 * one T; . F 2 ner Bür el Stockfab rikant Iulius * ugu 786 * 89 * 9 m Herr Georg Paul Theophilus Mittag in Anng⸗ Vivanco Hülsemann. Der persönlich haftend heute bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma: .J. A. Otto Göb . gel⸗ ; . Colmar, den 12. Mai 1902. x . Bingen, 13. Mai 1992. . ma aul Weder, Tamslau 16248 1 ; ö sönlich haftenden Gesellschafter Georg Bernhard re gi gi i er G gnitercct in J s c l is F N B ĩ Seseslschaf ͤnialiches zgeri ö ; . ernhard ** ; irma Gebrüder Schmiereck in In unserm Handelsregister wurde bei der Firma 1) Unter Nr. 4 Band V des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. a, , . ö : eingetragen: 8 ieb“ it dem Hauptsitze ir 8 . . ; . . 7 4 * ; f 5 eingetragen ; . . Gottlieb mit dem Pam tsitze in St. Johann In unserem Handelsregister A. J ist heute bei sortgesetzt. (Géesellschaft aufg t und r Fabrikbesitzer Gęerbandluna , n 8 icht 1 * 1. 2. 13 Fi s ie Lederbandlung, Großherzogl. S. Amtsgericht. Namslau, de 2) Unter Nr. 243 Band III des Firmenregisters: ; ö i. mm, 11 . ö. 8 n 1m 8 Qnbaber der Kar fing Aron ss ĩ 3 T 36 . au zannover, im Inhaber der Kaufmann Aror lassung in Colmar. Firmeninhaber ist der Kauf⸗ *

f 8 ö 3 icke r 8 ü ivzi j ö w J ser H elgreaister j * 8 er, den 14. Mai 192. . m,, Sat 5 in⸗ Husum, den 12. Mai 190. Nik. Hinkelbein. Ehefrau Ida Keller, geb. Schmelzer, ist Prokura H. Weickert C Enke in Leipzig mit Zweig⸗ Eibenstock. 16211 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am Hannover den Mai mit beschränkter Haftung zu Köppern, e . f Srund f ö e . Kaufma s f zrf ů s a, ö ͤ Sitze i ĩ ‚. 22: ZJos. Roßmüller. lastung Grundftücken ermächtigt. merkt, daß en Kaufmann Ernst Josef Neudörfer für den hiesigen Landbezirk ist heute die Firma , , , ö dem Sitze in Gumbinnen und als Aarburg, Elbe. . 16223 942 ) Max Rinderer. Belöscht die Firmen zu Berlin: in Rabat Prokura für die Zweigniederlassung in Paul Weidauer in Stützengrün in Ober⸗ . er der Kaufmann Max Neubauer in In dem Handelsregister X. ist bei der unter Jena. . ö. . 16233 RM. F. Wassermann. Nr. 7286 P. Glück Nachfolger. Rabat ertheilt ist. stützengrün und als deren Inhaber der Bürsten⸗ Gumbinnen eingetragen. Nr. 167 eingetragenen Firma I- Wieckherst Zu unserem Handelsregister Abth. X. sind folgende Einträge bewirkt worden ö Kasserliches Konsul . d Ynnle Kn liches Mmntsgef̃ hierselbst heute die infolge Erhgangs und Erh⸗ T. Bei Rr. 5. Die Firma Erfurter Schuhwagarenhaus, n, . 6h He , . 3 M. Luckhardt. Nr. 12616 C. Fraukenstein Inhaber David aiserliches Konsulargericht. . eingetragen worzen. . Königliches Amtsgericht. . auseinandersetzung ö ,, Jena, ist in Erfurter Schuhw agrenhaꝛns, , nr B n 3 gegner München, am 14. Mai 1902. ; g e ö ü 8 ; eber Tes Geschäfte ch d ze des Her K e e, nin? Schaye dern „Siegfried“. Cohn. Colmar. Bekanntmachung. 16193 ibenstock, den 9. Mai 1902. Hadern sleben. Bekanntmachung. 16220 Uebernahme des Geschafts ur hi e f, dee Der Inhaber heißt mit Vornamen nicht „Schayen, dern, Wh he: Die von der Firma Josug Petersen in Haders— bisherigen Inhabers, Frau Sophie Wiecthorst, ge⸗ 5. Firma: Inhaber: Berlin, den 13. Mai 1902. wurde heute bei der . arre 4 Bi . 1 . Tönisliches Amtsgeri J. Abtheil Be j . jn So? ö - ö „Fragen worden ß dem Kauf n Hans Wieck— 82 da ** * zirth Christian Bicki Jene In unser Handelsregister B. Nonigliches Ämtsgericht J. Abtheilung 9b. „Blum G Bernheim“ in Colmar eingetragen: Auf dem neuen Blatte 260 des Handelsregisters Bentzen in Hadersleben ertheilte Prokura ist erloschen. getragen worden, daß dem Kaufmann Hans Wieck 53. Ghristian Bicking, Jena, Gastwirth Christian Bicking, Jena, . g j ö Faftwirt Carl Ernst Friedrich Hertel, Jen 'eichifche Gas und Elettricitäts Gesellschaft 8 ; . m 1 ] ,n, r ö Nai 1902. . 8 2 * Gastwirth Carl Ernst Friedrich Hertel, Jena, reichische ind C ̃ e g In unserm Handelsregister Abth. A. wurde heute diger, m n ke aufaelzf au Mittag „* Lichtenberger in Eibenstock, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. K Heicit h 1lgerict l. 16 86 1 . Fleischermeister Karl Eduard Hermgnn Donat, Jena, mit beschränkter Haftung zu Myelowitz, ein. rr, , e 6 3, l Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind niederlassung der in Annaberg unter der Firma Hamburg. Eintragungen in das 16221 Königlicher meg, ,. i622 31 Karl Dongt, Jengz eng agen: * * ! ꝛ. 1 ö w. 1622 2 (. 622. 32. . . W * „, SIlethRur Waender. beide zu 8 zwiscim (Bahnhof) ; 83 33 22 ; . ee, offenen andelsregister des Heide. Bekanntmachung, . 102 .* . 2. 2 2 Handelsgärtner Oermann Schau, Jena und Arthur Baender, beide zu sw iecim (Bahnho (Inhaber Edmund Zimmermann, Weinhändler i beide Kaufleute in Colmar. Die Liquidatoren können Handels gesellschsft, als Gesellschafter die Kaufleute: 3 96. 1902 r, damhurs. In das hiesige Handelsregister Abtheilung ist! . 164. Sermann Schau, Jeng, Dan delsge S 8 ö. dmund Zimmermann, Weinhändler in einzeln handeln. . . Dar Seri ct Jen Gastbofsbesitzer Karl Rudelf Heinicke, Jena, Myslowitz, den 3. Mai 1902. 2 18 . ö 9 . . : ö lend . . = z nee 3 . n worden: . * X . , , . , GanSalIIiqkBea Mmtägericht Kaiserliches A ĩ berg und Heri Franz Theodor Lichtenberger daselbst, Gesellschafter Jürgen Hermann Dorrinck ist am ( „e. Belckerte in Den tetzt , * . ö Jena Viehhändler Karl August Liebeskind, Jena, Königliches Amtsgericht. erliches Amtsger ĩ 6. urisi er Kauf Herr K . Rar en,, g . mn nFbaberin der Fir ist jetzt die efrau Doro⸗ ; Rar ö * 57 53 . 6 Großh. Amtsgericht. res. es Amtsgericht. Ewie als Prokuxist der Kaufmann Herr Franz 1. Mai 1902 aus dieser Kommanditgesellschaft * haberin 99 Firma ilt ,. en ter dermann Weber jun. Maurermstr., Maurxermeister Bruno Hermann Arthur Colman. Bekanntmachung. i699) Orkar Schubert ebendaselbst, eingetragen worden. ausgetreten; die Gesellschaft wird von dem per. thes Christine Martens, 9h. Volckerts, in Dellstedt. ena Jena indelgreaister Abtheilung A. Nr. 69 2 . . = R aA S FR,, ‚. ; . 8: 2 ö 843 * J . 1 ö * ,, z * ö ; ö. ; 83 Ir umer andelsregister Ablheitlung *. =. nigen, e, mne, len, Fare der deln gl, n,, nn, ,, ; deine, den 6 icht. 2 l Ca Saupe gaffeehaus, Jena, Gastwirth Johgt l Saupe, Jena. ist heute z 6 Friedrich Hülsemann K aufmann hierselbst 9 J Königliches * mtsgerichl. 2. J . . * x. * f, die R C 8 Reinhardt Jena eingetragen stel 1 f är, r, mm, be, f. 2 ö „9 am 583 SG ,, , an, , . ; semann, Kaufmann, h t. und . ö C. Bei Nr. 163, woselbst die Firma . * 5e tragen worden:; ö Bär X Kohn in Bingen am 28. Dezember 1901 r9Iters bei der offenen Handelsgesellschaft „L. Eschwege. 16212 dem Kommanditisten unter unveränderter Firma elmstedt. ̃ 22 An Stelle der bisherigen Inhaberin warnt geb. Kölbel, ist deren Ehemann Der Fabrik er Julius Schmiereck ist gestorben, s ü . In das hiesige 8 ! ĩ er B and I att 2 Rustap Som rich Hermann Reinhardt, Jena als Inhaber Je reten. 880 ellschaft und Zweigniederlassi 8 2. . 3 , 2 . In das hiesige Gustav Heinrich Hermann Neinharel, Jena, 8 die Gesellschalt auge . ü,, Goten Nr. 7 „Firma Pröger Groß in Oberhone“ Zum Einjelprokuristen für diese. Firma itt Jena, am 12. Mai 1902. HYNobert Schmiereck alleiniger Inhaber der Firma. Vile FSirme . en. eingetragen worden: , ,, . Hülsemann, Kaufmann, bier e ir 6 . * Der Bauunternehmer Jakob Pröger in Oberhone elbst, bestellt worden. zweianlederlassung der Firma A. Rosenthal in ; ; 9 r . y 1 3 3 lernehmer Sato Droger imn Oberhone ö . . ö ! . eigniederlassung . na Firma X. Gottlieb in Metz mit Zweignieder⸗ ist in die Gesellschaft als personlich haftender Ge—⸗ . Co. in Liquidation. Laut enn mann i623) Leobsehütz. 16242 m n r ̃ n rn. : sellschafter eingetreten. gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Kosenthal in Hann e ea da d * s r. 105 Firma X me-, Sam nann Ludwig Gottlieb in Sablon bei Metz. sell hafter eingetreten J dieser dosenthal in zr. 105 Firma] 2

W . . a Tr Sandel ? ror . 2 Un * 111 171

defteffend die e n mn, Friedrich Theede N

* . . ) Gesellschaft beendi ä d. *** . a,,, . In unser Handelsregister X. ist unter Nr. 130 die In unser Handelstegilter X. Ul zu. * , r m z Colmar, den 13. Mai Tos. , . zᷣ Mai 1902. k. mee, s , . deimstedt. den , waiat 3 Scar Glöß, Calbe a S.“ und als J. Neugebauer in deobschinz als Firmeninbaher Firma Kaiserliches Amtsgericht. a Häntrich NRiost, Kaufmann, ber felt K, derizgu n en *, . Keren Jikaber der Kaufmann Sskar Glöß daselbst der Kaufmam Richard Dierschke in Leobschütz t jetzt: PDöheln, * j lossS6] ö . s. 16213 Carl E. Witt. Nach dem am 5. April 1902 er- . eil 16226 ein et rggen. . 13. Ma 1980 dettag g ai ir Leobschütz, 19. Mai äh, Friedrich Mohr Auf Blatt 177 des Handelsregisters für den öffentlichung aus dem Handelsregister. folgten Ableben des Inhabers Carl Emil Sorkus Her mesken. Lefarmaäster Mbth. B. Banb I sst Kalbe a. S.. den , mn Amtsgericht 2 Srh e üriereick ehe hug ] Vehink Fes unter Eichneien Gerichts, die Firma Fr. „Export Molkerei Karlstadt, Gesellschaft Wütt wird daz Geschäft von dessen Wittwe Alice, n unser Handelßgren it? , , ven, i., ge onigliches Amtegericht Mehr in Bordesbelm mann Friedrich art Serdue Friedrich in Döbeln betreffend, ist heute ein⸗ mit beschräukter Haftung.“ Unter dicker Firma Maack, hierselbst, unter unberänderter Firma 6 66 * r, , 6ari dels reg: 2 Garbesöolm, den Mai 19 getragen werden, daß dem Kaufmann Karl Otto ist heute 6. 6. dem Sitze zu Frankfurt a. M. l eletzt. ; bruar 130 in r ** as,. Im Firmenregister ist ur Firma „S. A. Frautzen unler Nr. 57 die offene t. 6 . t än alikes M mrgaeridkh Schul je in Döbeln Prokura ertheilt worden ist. errichtete Gesellschaft mit beschrankter Dastung in P Diese Firma, deren J N Gottbill sel. Erben Gess ln haft mit veschrannee zu Düls eingetragen, daß das Geschäft unter Fort-! Neumann zu Lötzen und als deren Inke er die weuss. Handelsregister zu Neust,

m Döbeln, am 9. Mai 1902. das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge— aber der ͤ 189äâ verftorbene Paul Daftung richtete Gfsellschast emget egen n rden. setzung der Firma auf die Kaufleute Fosef, Eduard Rauffseute August Neumann in Lotzen unt tto CFingetragen wurde die off d Königliches Amtsgericht. sellschaftsvertrag ist am 24. März 1902 sestgestellt. ; ; d stand des Unternehmens ist dis art,; un inrich Frantzen, alle

unter der Firma Carl Gonbill

eingetragen: 1D. 114 ue

Dem Kaufmann

Lötzen. 18 raß in Aer mu ĩ 16235 ser Handels Ne er, den

Kempen,. Rhein. U6235) In unser Handels. Neumünster,

ia neren . 5m 9 Handels gesellscha . Lonigliche

.

lage

nRordesholm. 16190 e 4 **

In inser Sandelsreaister 11 an, . 37 r * Gegenstand es nter prrens die Tabr . mn n 8 * L . ahr der he

In unser Dandelsregister ilung A. ist am pöhlen. 1820 egenstar u des, Unternehmens is die Fabritation Diefe Firma ift erloschen. hrung *. über unter zer Firma Cel enn n

beuti en Ta z * ö Fir Johannes 55 al 190 R 1 ö * 1 und der Vertrieb pen ste riler eilch und Sahn M 1 1 3 . rte . n offenen X Ande gelelllhasl 2 Auf Blatt 132 des hiesigen Handelsregisters, die (Rabm) in Blechdosen nach ei 2 4 ö e C. Æ G. Rei Mai E. . 1. ö g Ita mmnkapital ö.

Tir e 2 34 2 1 n Ine en 1 16 von Bernhard ( . 5. vie ö 4 . z Varta! ul! 2 :— 141m 1

Firma Käppler Ranft, Deuben und Dresden, Nonnenmacher eingebrachten g . 1 * G.. 8 eich. Die offene gesellse

betr D 1 ⸗— üer ingedrlaclien gebel en Versabre . =.

*. 875 2 * 6 Verstellung und

zu Hüls, übergegangen Neumann in Berlin eingetragen. 2 „Georg Wingenseld“ in Obercassel . J * v5 1 7 Dez 8* 7 7 7 15 551 1 nun r 18 1 = seit 29. April 1992. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1830 degemnmne une schäft

zenannten Firma ein Löten, den 10. Mai 1902.

119 Tage unter t. =. Di 1 ĩ r 3at —8n 6 enn 1 . 2. * n Mohr, Bordesholm, Inhaber hannes Joachim 6. betragt getragen, daß die dem Kan mann . ner Königliches Amtegericht Abt Marg S io 3 gen,, ,, rer Haft i ; . e all 1b,

treffend, ist heute das Erl zschen der Firma ver⸗ n, die unter dieser düma, eren Gesellschafter arl 2 25 . ? ; . , T 2 ! J abatte. theilte Vrotura erlo chen . ; Lorsch. Bekanntmachung. lautbart werden Der] ̃ ; ĩ un Hinrich Cbristoph Reich und Gustav Heinrichs ,, 96 n, n n, Kempen (Rh.), den 12. .ꝑ In dem Handel z unterz aultbatl werbe ; r =. Fleischlon ven, in? ndere der 1 ** = Feel . . 8 1 * rd rĩell 171 zertretung d cha und 9 nmaliches Jims gericht In rem =

Königliches Amtsgericht Döhlen, 1 wee b, e n, e, g, w war wee. eich waren, n er n Mai ö n. Gesell berechtigt Den Tonigiiwer n reh richts wurden

am 14. Mai 1902. . ria Graf und Maurer, Weinheim, macht

* *1ë* 1141

. z and aister 1 nenn! 911111

21

in n worden Bordesholm, ö gik n « . ,, 8 1 eitag! . des esellschafter : an . ; r Sauve em pten, Schwaben. 162 J. Die Fi / 1a ig . r ) 1 Maulend tar Ter Gesellschafter Kaufmam V. eic aufgelo vorden: J ich ur . ü , , . ; *r Handelsregistereinträge. ö weianied P mi Seppenheim ö loschen. Neuß, ai

nrandenhunrs. avel. 16191 een, . 2 Bernkard Jen zu München webhnhaft wir von dem Aacnannten Ge ch nn tdal und Kerre en ann Lichti, alle. Die 5M emen en nie n Kempten itt nit Zn cign ede e nende, i nurer in Deppen. zar n m ericht Belanntmachung. Auf Blatt 9905 des Dandelsre rs ist hen zat in die Gesellschaft seine gesammten Erfabrungen ijschlermeiste 4 K . K Mariabütt st nmtprokura ind Welle er . . ; x , a Gareifaufmann ei

n unserem Sand elzregister A. unter die unter der Firma Köhler * Schöne mit dem rGeschäftegebeimnisse und Fabrikationsmethode ow i 1 6 . theilt, dai rei der Genannten befugt sind, die er, n =

Nachf. itze in Dresden errichtete offene Handelsgesells 1 n eve

21 1 6 er 235 *

i * . 1. 2 gister ortgesetzt. i . en. e B 6 2 D. Butz mann , eden A Co. Gesellschafter: Ar : r n,. . u N ö n 2. 83 8 ö ; 1 1 1unt ' In X mer . un? Dans Jorgen 1. . 1 ö ders 5 §o l 2x ma D. Butmann Nachf. eül walter n der auf mann nin Mar Kohle wie von Fleischkenserve als für ausschließlich un we offene Bande sesss Raf 1 Anzeiger r ; * ; mm,

; Vvenss. Sandelsregister zu Neuñ. kannt 2 Mechanische Segeltuch, und Leinen attur. un n ; 8 ‚. eiche Weberei Weiler im Allgäu, E. Ztromeyer Firma seine

lassung in Weiler Lorsch.

* le z

„Anton Josten“ u Neuß Inh. Ernst Gruber“. ersell i ann Rol ane igen bun f r, w 1 Mar a . ö w 5 AW. am 12. Mal Fßebracht. Fur diele Cidringen ind imm -= Oito Thorlichen. a das unter dieser Firma 2 r vretuta Lermann Pal 1d Ernst Garl r ounen after böne ist von in Anrechnung auf die von ihn bernommene ü, . . Rralan Tam re, Gottbill sel. Erben ju

1 9 3 1 J. 1 1 r . . . 4 1

1 ö 111 . 1 1 1411 1 D 1 2

1 .

Gr

Denn, Wel ene, Gang eme um Well amn ,

getragenen Firma Den reid e er Dug Kiene in Weiler Lud v iaskura. 2

Mariahütte bei üer zinzelrrotura ertbeut . ga. Amtagericht Ludwigsburg.

r n t * udernemmei col ar c taufma ea nen geren: M rokura d ; ma Ferdinand Knödler in Kempten. ä, , im Wandel sregister

ĩ l 1 lesceri . tire 10 . u chlossen ammeinlage vergütet worden Beim Vorbander bierselbft, gefübrte 5436 6 . im ba ni tragen * 2 2 er rm, re, ,. . Gr art

Brandenburg . mai ] Angegebener 1 wein zettieb in Amar ein mehrerer eck 2 ** . . I. n. 2 Ut am ai 1 t Fruard z . * Saurentbal und Lobann 9. lura der Ran te Uri rbard; 89 1 z 46 88e on 1 utiichlere: am. 1 11 ö 1 1n ? 2 z

2 1

1 . .

9 1 22

1 12

u der Firma Fabrik für VBatentsicherheite⸗ Ent ist . een, l röster G. W. Barth. Ludwige burg; Dermesteil, 12. Mai 170 Rempten, den . Die Prokura des A. Jehan ĩ

2 Fastian 16 9

nrandenbhura,. MHaveᷓ. 12 üönianl. Amtaericht Abtl ,, . ammtyrekuristen genannten

J. Amt Abt . treten Fentliche ? umuntgtmiarkbiunnadgem Key G rr Fern n Vekanntmachung. fesss hs? ; 2 hmack 2 7 1 etanntmachin J Hrerdem. ellic olgen durch den „Deutschen Reichs Thorlichen X Go

0 1 Imtsagericht. Kal Neun, wan ö 130 nönissberk. Hr. Daundelsregister !!“

reltegister n 12 . 1 ninde-heim. VBetanntmachwiug, . Tee dböniglichen Amtegerichts König

ö Adolvh . Dan ö 8 de wandel regtsters Iist beute Anzeiger öà niger Geschaftefübrer t der u Nacke 2 Böhmer. 8277 gemmandit esellsch ant Ti Ant der nacht benden imter den bei⸗ a * r , rern, n=

sesten Firma Friedrich Zeelmann n Tresden und München da? bard N deren rersönlich bat = ĩ ö a

gelel mai (. 1 211 2 J n 1201 8 1 ö . 28 ĩ nten rn P biesi Vand 53.

= ) o * ö nam 19191211 1 . 1271ↄ2*1 J ener 1 vafter Goenbart n 1 des ¶— ige grâ wa . ; z re Le Indabert der laurmann ar Friedrich 2 ö man 5285 ;

. 7 1 . s Brandenburg a. S.

Krause hier

1 1

aberg i Br.

uin 111

. 15

viederolm. . ü

* 2 9 1 9 1 / m !

1 . : Abtbeilu 1 Gebrüder TZieben“ 68 Erie zobmer war, ist aufgelöst und Ghristia [otbeil maetragenen Firmen, al 8 o die Firma Dang von Winter⸗ n m , , rm Gr Weichert * and wir b Frankfurt a. M., den Mai 1902 Fricrric Gbariez Peierien, becldiater Bicher ; 16 g. W. Münch (Zchellerten) in seid nil tem Nied lafun erte Röngaberg --.. mr == ö Angehebener ͤ t eim triel eines gliches Amtsgei Abt rerisor, Fierfelkit, nim alleinigen viausdator bertelll ö Friedrich Wilhelm 1 ** 2 a . Dr.. Ms deren Inbaber Xgintmann Dane e ,. bärte, semwie einer Velimolledand lung. Fürstenwalde. 8 ö 1. werder 4 Rr 7; F. Kracke (Afsel) in TJrauz Arat KBinnertesd in Tendggeberg i. Pr Mmremem. Dresden, am 13. Ma n em, Dan 16 . ; GCäsar Trechmann. Inbaber: Gäf al m . ; Fr. C ssentopp (Zöhlde) j 1 du g . d Lör r 1. we rr, r , m, en,, um ö CFentop reunnneh. VBetanntmachung. 6238 * 4. d Altien Brauerei: Gesell ound Livpfrabi. 1 6. . hem, * J. Nanmann (C mmerte) X unteres Firmenteaisterg, weselbst aSnial. Amt . M Aut dem li llichatt Verein für Jell⸗= —— eb he w Date nhofer . ; ö. Fidel Nanniann irma „C tto We ber mit der Rreuznach waimn. l . 18 vt 7. Ar rnit fross. Judustrie. Aetlengesellschaft in Treoden Dirciter ee = Aaton Gffeleberger. Inbaber Ante z J. 1 A. Zirüh (diidesheim) August d d Sa dar der au * In dag Sa 9 1 r 1 ö OHnwenbach,. Haim. KBetanntmachunng ** . 216 den TWülatt 822 des Oe . ers int r d ö schieden in 9 1 . Sirnh. ; . ö. ; 1 21 E . em g 18 Lemtere * ( = . 22 g CBenbach a D e. n der aunßerordent . Rr. S. Bödemeier Sisldee heim) ma v ). , , 21 eUschaft ist infel Julius dulmann C Ren V

zornheim. 14 * r 8 . i 6 wm n v u u Aönzel 18 m ken. J m nere

vresden. (l16207 schaỹ

27

*

1 1902 Ric derolm, reiner Sirnssenkbaẽn, Bremen: die Al

tze zu . . 3 *

Fürenwalde, ten io Mal 1802 Dampf ziegelei Langenfe 3 12. , n, . 26.

K beg Amtsgericht lichen Gencralrersammlu der Alflienare dem Seinrich Rsckemeier, ; 3 . 29 . e, ee. zust. * 2 ö

n 8 8 Mme inn nn im rer . r 6 2 dilde she im) im 0 ĩ m 1 1 Aan, b. delegeschäst wird den l CRenbach

. 6 ü 19M ist band erun oh. vorenz (Sd n n, , Fame imeld n, em ; C sienb⸗

Hürih, ny ern. Betanntmachung. . 2 2 ; ö pam vote] z ; . 1 J el baft Rollende. n mann Hang 28 n er Bei ü 1m re 0 15 R —— 51 . 1 1 24 1 = . = =

m 2

m wertbe aue; Fetrint nunmehr win preibmd errfinsieim- 2 2 teniltereinits ci ssen werden . , , n ö Gebr. Küsardt ( Sildes heim) rent ö irma alt Ginnlkaunfmann ert ; rien ven M los w * * L . 2 lien dreikundert in fte bn L Garl Oocfer, Fürth. / enannten * . ( nareu jnach, Mal 190 n, , , di helnische Bier drauerer Pfeiffer Co. Brenen: 1m Mal 120 ist füäntkbn Stück Attien ja se kausend Ma 6 1 N 2 en dan schaft chlessen 1 tiker Verfa . Gib, Mull (Dildeehbeim) n Wil- ; 1m Mainz. Denn = an Lell dinderck=— totuta lbeilt Tregsden, un 15. Mai 190 é dem * 1 * . tagter Veisriel⸗- Ulerander Gichenbach zum Liquidaior mi 2 ; J. helm Mull. Lenni. 120m J ; Zchwidi g Taafe. Bremen: Am Mat ente. Ami nrrih l 1 Sire in Fur 1 . J . Jopfchen Sil des heim) mil n Wan 11 101 den de i Sunn R Taniel 2 m,. e . Dresden. ar Stgedtier. Furth. 12 ant ruin Verdaut n ö 2 Jöpfchen. mud 5 Rudoli ZTchie ter . 1 Profura, als abet uf dem die Firma n r. eint den = ver 14cm ftien berznüem. : ; J . N 3 num) in Wilhelm als deren Jubeder der : n . V * et dem die Firma Wölbeim Uiolet in Tresden mr Sta. lde art eine Versihetu 1 u veran wn i Ww. Wiegen ( en 34 e d, w mmm r 1 Wat eim Aram Vaderborn. Uic n r e, Dandeier- nu r Em r z Febrüder Turlacher. Ter Geicllichatier Merit iehaue. . M oc] t ̃ egen, zetras . ͤ Wilen mie,, Der üer 21 4 * o Durlacher ist am 71. c er g t. M. G ie ne orsum) cine u J i lle smeig: Teirted einer Tiand auge lhnen amm u 139 J di . 1 1 * ; . . 1 1 * wa 9 1 n 1 Boch * John, Erlangen. ö 2 ; ; * ae. 2 . iene * 8 Kemn ne ec schart Mainz. den 14. * z onde morm. Vefaun achu 16. Martin Wiegele. Bremen: In Mar Fer Rnchk and! an. e n. 26 1 1 gar ** darch d J n des T G en mn als . . , ; 0 Teutia nor maltabe lstein · Jndustric veiv nig. Rar . * . pi * 1 tn, eren, mm, n Vartele al nn fit Inba ane lsnederlassung ssi nad itt das & ,, a Ibericker den &eehichastern Simon Durla * * Teutsche Normaltabeistein . Amtsgericht. Abt wernria. Ve tanntnachung J. Witten bern ade rer, * 8 2m * 1 * ird 282 laart ver 2 . 3. . ĩ . . 8 ö . * 6. rel 8. ] den umlcute 1 * 1 ö. 1 ndustrie Xofeyh TZTtübe. . 161 12. mn * . e 9 1 der Firma Wie nelle 3 Vartels z ꝗà ͤ ö 1 1 darm . . ver! 7 fie nden r fm , ma * * . P 3 Chimer Siidee heim) 1m Mil⸗ * löge el ter? 11 . 2 12 . r 2M 1 2 . Weber, Der M . . Tresden, am . Mai j z e 59 z Kat mik einem Temmanditister u ? . helm Chimer (Jaber der d . 21 1

.

Haderborn. Refanntmachinn 16250

2

Jerdina d Zchöning h Vaderborn

m Ver stand au bieden lęregisters ij te Mriiengesellschaft für Mal fa kritation er und Sdopfenhandeli vormale Zchrode Tandsort fmann Y Mainz. denrr Sreder

de

2 Wwunrijburg. Main? Cenabrucd nt

Tieiner R Engelke, Bremen: Im 27. Otte 1 ö 1 r 2

* *

a am de ange, fn WUadreas Raber- . 3 —=— J . ' J * ar 221 1 . ' 1 985 2 M e r Jute Spinnerei ut. Weberei. Trankner n, ,, , mts eerscht zaet j . Firma fertgesctgzt erde . Im CR ner, : , . aürker Nachf. in Leipzig⸗Li zelescht tt in „Jatok Bie . ; ; nresden ; ; rn fenthat. 16215) Am 1 muar 1e mm ere Weri 7 Seine. Manbanm Siidee heim) 12 1 * n mmm Mer zig, den 6. * 22 aderheorm. Getanntera mms ; 1 . 16 2 da delt rr Wbib. A iw bente als 1226 aufmann 7 ; 1 1 Deinrich Wanbanm, ö pen 11 Mai 19 koaialid . man ̃ ö dem die ß 1 Tabaf R Gigareiten- ne an * ae. . 6 dann. bit. ln re 1 n n,, (oildeabeim) Carli veim ig. e . . * mn 2 2 ee. * 4 en mn nresiam. 91 Tarif „Damson Warweg in rachau * 2G. A D. Geßner Ben n 8 . . . 19 ellicha non Honigiicher Ami ' 326 141 nünchen. ĩ 3 Ramme . C O. Re intwann 260 Cenabrnuct. 3 3 8. 3 . e e,. E. ut em Maurer er Emil Gröschner und dem ssc icasa Vinieska * ., , e Mendes ( Oildesheim) Eduard tei. ö 66. ͤ 1 r . Vaderborn mraettaee*

Kön mts act:

. .

1

1

2 uad ; eifter lmwar 1 142 Der G l . , Nrendes la. *. a m 1 J. Ne t Brieg . n tam den Ant : i an enen, Das 6 paner ue Teer M Turlacheg ist an 4 . alt d te lrmen J. M. Jai und G. O ! , . . I ; 1. TDteterker 1 ben an n r. t. 57 Daun ove: sche Wagasn ⸗Leikan al! —— . ; 12 er wacht. Ue die in x N emnmmm ; ar, 8d de dr, de wen ern ere, 2 Tarte ne Gauge ih Dan ecikeneliben ann, en, ( Siibαοß Oaumeveriche Waggon ver, Giemann. ide e Leipng. aelescht wer 4 1 Du! am, Grasenthal, de 19. Mal RT ren re, Talker, einne, n e,, ene dandeionesenschakt. Fein Leider,, ,,,, ann rie eier D t Nanchen 85: 9 . * . Derlah . * 12 Dae dach. 1 . zen mern did

58 *

t Brieg.