1902 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schlochau, den 28. April 1902. Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. (16358 Der Darlehenskassenverein Niederlauer, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieperlauer hat den Landwirth Lorenz Knaier als wirkliches Vorstandsmitglied, und zwar als Vereinsvorsteber, gewählt. Schweinfurt, den 14. Mai 1992. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Sonderburg. Bekanntmachung. 16359 Zu Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters, Tands⸗ leter Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tandslet, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hufners Hans Dansen Iversen in Erteberg ist der Hufner Jakob Petersen in Erteberg zum Vorstandsmitglied (stell— ertretenden Vorsitzenden) gewählt. Sonderburg, den 12. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Sta dti Im. Oeffentliche Bekanntmachung.

u der nach Nr. 6 des neuen Genossenschafts⸗ registers übertragenen Genossenschaft:

Vorschußverein Stadtilm e. G. m. u. H. ist unterm heutigen Tage eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Awil 1901 ist die Umwandlung des Vereins in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht be— schlossen und unterm heutigen Tage ein entsprechender Nachtrag zum Statut errichtet worden.

Nach diesem firmiert der Verein fortan: Vorschußverein zu Stadtilm eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

und hat seinen Sitz zu Stadtilm.

Die Haftsumme eines jeden Genossen für einen Geschäftsantheil beträgt 300 M die höchste für einen Genossen zulässige Zahl der Geschäftsantheile drei.

Im übrigen haben bezüglich der Personen des Vorstands, der weiter besteht aus:

a. Kaufmann H. von Bamberg, hier, als

Direttor,

b. Kaufmann Karl Krahmer, hier, als Kassierer,

c. Buchbindermeister R. Schrodt, hier, als ; Kontroleur, in der Bestimmung über die Form der rechtsverbind— lichen Zeichnung und Vertretung durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder und die Form der Bekannt— machungen, Zeitdauer und das Geschäftsjahr Aende⸗ rungen gegenüber dem früheren Statut nicht statt⸗

(i556?)

Stadtilm, den 16. Mai 1902. Fürstl. Schw. Amtsgericht.

Stendal. ö 16360

Bei dem Spar⸗ und Bauverein für Eisen bahubedienstete für Stendal u. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschräunfter Haftpflicht in Stendal ist heute in das Genossen schaftsregister eingetragen: An telle des ausge schiedenen Wilhelm Grell ist Otto Ebel zu Stendal zum Vorstandemitgliede bestellt

Stendal, den 10. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Betanntmachung. (16361 „In unser Genossenschaftsregister ist beute bei r? Bauverein zu Stralsund, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ iẽtritt des Bahn Eduard Knorr aus s ers mer. Stralsund, den Kenigliches Tilsit. Die unter Nr. 12 unseres Registers eingetragene nen n, gart, beit Coadjuther Kaltblut Zucht⸗ genossenschaf icht Coadjutber

* * 1

68

2

Kaltblut Zucht nossen! t ju ilsit 2 im . 6 * var mm fur . . 421 Tilsit, den gönialick Ww eferlingen. 1636 m Genessenscz Molkerei aschaft mit

55

in reanter e ng * Everingen eingetragene Genosser beschräntter Oaftpflicht i am

* 2 8 *

*.

*

t Weferlingen. * idem. Betanntmachung. „Tarlebhenetfassenverein Weiden, eingetra

mitglied gewählt worden ist. Tanten, den Mai 1592. Königliches Amtsgericht.

der Ackerer Heinrich Cröll in Veen zum Vorstands⸗

Nr. 5795. Firma Ktunstanstalt B. Grosz, Actiengesellschaft in Leipzig · Reudnitz, ein Ge⸗ denkblatt unter Glas und Rahmen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5604,

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Düsseldorf.

erfolgt: Nr. 991.

stellend, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, an

15 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 992. Verein „Papierverein Düsseldorf⸗ Duff f, ein verfchlosse s zu Düfseldorf, ein verschlossener Umschlag, ent haltend vier Zeichenhefte, Geschäfts nummern 1 bis 4 Flächenerzeugnisse, angemeldet am 2. April 1902 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 995.

3 Muster für Blau⸗ / nummern 133, 137, 1018, 1021, 4055, 4063, 4065

Nachmittags 4 Uhr

Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 994.

11057, 12/1, 112 10, 735

2 6, , D ö ,,,, 512 8

0 s22, 10 25

13 s, 13,

2, 12

2, 7, 20/3 lag, enthaltend Leuchter, Fabriknummern 2812, 2795, 2796, 2797, 2518, 2519, 2643 214: 1 für Klaviergriff, Fabrik nummer 29023 1 für Möbelgriff 8192; 1 für Möbel⸗ schild mit Griff 97 3202; 9 für Füllungen, Fabrik. nummern 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87, 2832; 15 für Klavierbeschläge, Fabriknummern 2897, 2526, 2513. 2514, 2516, 2528, 2541, 2898, 2901, 2580, 2581, 2642, 2513 R, o3s2, 2933; 16 für Möbelbeschläge, Fabriknummern 1060 6, 10116, 1063 2, 103 5, 1042, 1046, 105 3, 105 5, 10662, 1076, 1086, 10972, 10916, 1099/32 a, 109/42, 110 2; Nr. 996. Dieselbe Firma, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend Abbildungen und zwar: 2 für Hut und Mantelhaken. Fabriknummern 1550, 1552; 3 für Thürbeschläge, Fabriknummern 5326, 5327, Bözla; 8 für Vitragen.! und Portierenbeschläge, Fabriknummern 1197, 1198, 1195, 1200, 12571, 1274 1II, 1275. 1258; 4 für Möbel beschläge, Fabrik⸗ nummern 1136, 1143, 114 12, 1027; Nr. 4 bis 996 plastische Erzeugnisse, angemeldet 66. April 1902, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist Jahre. Nr. 997. Firma Nichterlein Gentz zu üsseldorf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend dru Gold und Silberprägestempels zum rucke Futterböden für Marinemũtzen, dar⸗ ellend Marineembleme, Fabriknummer 215, Flãchen⸗ zer Arril 1902. Vor- 1 45 en, Schutzfrist 3 Jahre. Dieselbe Firma, ein verschlossener

—— 21

1 1ünen en mützen darstelle dIschener: vIacwener; 1902 Mor itrsa 1 Doin nn,. .

Kaufmann Leo Lentz ju Düssel— r *51 * 1268 mschlag, entbaltend

enerjeugnisse, an

. 12 Uhr 12.

'r . Ghefrau Kaufmanns Ctto Peter, Martha, geborene Mathemener, Inaberin einer

Tabenn err Zucterwaanenfatrit u Düsseldorf, em m, g . et ent! 216 1 ö ö 5

10 Modelle für rlastische

. 1189 1 191

frist Tabre 2 2 1

gene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaft⸗ vnslicht.

Weiden, den ? 281 A V eidem. Befannutmachung. . „Tarlebenefassenverein Walderehof, ein-

getragene Genossenschaft mit undeschränkter daft licht.

IHeipnie.

Weiden. der

Weissensee. hun ——— 44

. 1 . 33 2 . =*

1 . ett amen Tampfmolferei we igen. . fee. eingetragene Genossenschaft mil unbe- schran ter Oafmwflicht, ren, Mn S* det * J 2 1 ar T 2 yt

7

X *

méeigenser .

[

J 71. anten. 1164116 ; —22* 63 9

5 w * 1 r ö * 7 Nolferei GenoFenschafn Meen,

Gee fenfchaft ait unbeichrantter Safipfich: Veen ate eta detra en daf an Etele den 1 8

2 *

Tüsseldorf. ien

9 . 69 eingetragene Lveirrng. ö. . 3 n

Re moon, Firma Joses ec * zögae ma 11 * 1218

227 è

1

Tüsseldorr.

61er **

rm Friedr. Bohnwagner A Leipzig Viagwin. . 1 Träöriditern 12 Tbar-

1 12 ö

Vol jen eic 1

t 1m mn ö Fre, armen germ sinnerei Zinde Tor naanditgesellschaft auf Ufrjen 1

—— 2ↄ * 1m ö ö. 2 658

e. ; ö 114569 In das Musterregister sind folgende Eintragungen

Nr SFigurist Adamo Mazzolini zu Düfseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildung einer Figur, eine Serpentintänzerin dar—

gemeldet am 1. April 1902, Nachmittags 12 uhr 19g 1s 17, inn, (18a 18039 ig,

gil, geri een Möoh lar * Söhne offen, Muster für plastische Erzeugnisse, zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend und Kattundruck, Fabrik

5 1: * ( ! ö; ĩ j 3 i Ingland 1058, Flãchenerzeugnisse, angemel det am 3. April 1902, J 24 . ; . Flã Firma Markmann E Petersmann

zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen von Möbelbeschlägen, Fabriknummern

und zwar: 7 für

Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. April 1902. Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten.

Nr. 5796. Firma Kunstdruckerei und Zigarren⸗ kistenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch, ein Packet mit 39 Etiketten für Zigarrenverpackung und Zeichnungen von 11 Plakaten und Einpackpapieren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17233, 17234. IS37, 178358, 17921, 17922, 17923, 17924, 17936 bis 17939, 17941, 17942, 17944, 17946, 17848, 17949, 17951, 17960, 17961, 17962, 17963, 17965, 17966, 17967, 17968, 17970, 17971, 17972, 17973, 17575, 17976, 17977, 18632, 158036, 18037, 18035,

18042, 18043, 18044, 18046, 15047, Schutzfrist „3 Jahre, angemeldet am 3. April 1902, Vormittags 9 Uhr. Nr. 5797. Firma Elektrische Glühlampen⸗ Fabrik „Watt“ Scharf Co. zu Wien in Sesterreich, 1 Muster einer elektrischen Glühlampe, Fabrik⸗ nummer 300, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1902, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5798. Firma Liebig's Extract of Meat

ein . mit 48 Chromos und 2 Clichss, offen,

enerzeugnisse, Fabriknummern 1427 —1476, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1902, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5799. Firma Jos. Riedel zu Polaun in Oesterreich, ein Packet mit 37 Mustern für Gas⸗ und elektrische Beleuchtungsgläser, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 5679, 5681, 5683, 585, 5686, 5687, 5689, 5691, 5693, 5694, 5696, 5698, 5709, 57 10 - 5716, 5720 - 5736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1902, Mittags 12 Ubr.

Nr. 5800. Firma Hirschfeld Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 50 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1329 1331, 1467 -= 1513, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. April 1902, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 5801. Dieselbe, ein Packet mit 50 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 1514 1563, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1902 Nachmittags 3 Ubr Nr. 5802. Dieselbe, ein Packet mit 50 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1564 1578, 16003 16037, Schutzfrist 3 Jahre, gene en am 10. April 1902, . 3 Uhr.

Nr. 5805. Dieselbe, ein Packet mit 50 Sritzen⸗ mustern, versiegelt. Flãchenerzeugnisse, Fabriknum mern 16058 16087, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1902. Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 5804. Dieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen- mustern, versiegelt, Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 16088 - 16137, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. April 1902, Nachmittags 3 Ubr.

Nr. 5805. Dieselbe, ein Packet mit 0 Spitzen mustern, versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Fabriknum mern 16138 16187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Arxril 1902, Nachmittags 3 Ubr.

ene balbfette Auszeichnungsschrift und 8 Ein- affungen, für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 1951 - 1955. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1902, Abends 5 Ühr 15 Minuten.

Nr. 58124 Firma Kammgarnspinnerei Stöhr E Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Packet mit 29 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 4369 = 4388, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. April 1902, Nachmittags 12 Uhr 140 Minuten.

Nr. 5818. Firma Dinklage Franze zu Tetschen in Oesterreich, ein Knebf, versiegelt, . für plastische Erzeugnisse, Dessinnummer H 61, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1902, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3819. Dieselbe, ein Packet mit 50 Knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Dessin⸗ nummern 15624 15629, 15631, 15633. 15635, 156537, 15639, 15641, 15643, 15645, 15647, 15649, 15651, 15653, 15655, 15657, 15659, 15661, 15662, 15664, 15666, 15668, 15670, 15672, 15674, 15676, 15678, 15680, 15682, 15683, 15685, 15687, 15689, 165691, 15693, 15695, 15697, 15701, 15703 15705, 15707, 15709 15711, 15814, 15815, Schutzfrist 3 Jähre, angemeldet am 12. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 5829. Firma J. Laforge zu Genf in der Schweiz, eine Übrenschalendekoration, offen, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummer 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5821. Firma Leipziger Bambus⸗ und Luxusmöbel⸗Fabrik. Mathesius Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen von 46 Rohr und Bambusmöbeln, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Fabriknummern 1190, 1191, 11986 1206, 107 1111, 1113-1116, 1118, 126, 1142, 143, 1150, 1175 - 1177, 1180, 630 - 633, 640, 642, 787, S838, 810, 842, S(8, 844, S465, S75, 895, 896 und S988, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1902, Vormittag 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5822. Firma Kunstanstalt Grimme * Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet mit 6 Reklame Plakaten, 1 Kalender⸗Rückwand, 1 Kataleg⸗Umschlag und 1 Postkarte, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1431, 1412, 1446, 13514, R sz, B 1, 7az pb, R S53 und R. S861, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 19602, 6 mittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5823. Firma A. Hufenus Æ Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Packet mit 50 Mustern von Baumwoll, und Seidenstickereien (sog. Dentelles), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 40281, 40283, 40300, 40302, 40304, 40306, 40308, 40326, 40529, 40338 - 40340 40342, 40345, 40349, 40352 40356, 405359, 40362, 40367, 40369, 40372, 0577. 40375, 40377, 40380. 40382, 40384, 40385, 40387, 40399, 40392, 40394 —- 40396, 40398, 40399, 40401,

ö ig 932 40117, 16118, 306121, 460122, 24 238 S 122

40123 ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1902, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5806. Tieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen- mustern, versiegelt Flãchenerzengnisse, Fabriknummern 16188 - 16237, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 10. April 1902 Nachmittags 3 Ubr. Nr. 5807. Tieselbe, ein Packet mit 50 Spitzen. mustern, versiegelt, Flãchenerzengnisse, Fabriknummern 16238 - 16257, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 April 1902 Nachmittags 3 Ubr.

Nr. 5808. Dieselbe, ein Packet mit 50 Sxitzen⸗ mustern, versiegelt. Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 16288 - 16337, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 10. April 1902 Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 5909. Tieselbe, ein Packet mit 59 Sxitzen-

mustern, offen, J se, Fabriknummern

16338 - 16387 abre, angemeldet am 10. April 1902 ittags 3 Ubr Ur. 5810. Firma Kunstdruck, und Verlage

anstalt Wezel Naumann, Attiengesellschaft

in Leipzig Reudnitz, ein Packet mit

und Mustern chremeltthegrapkischer Erieugnisse siegelt. Flãchenerseugnis

1002 93, 110

7710, 77265 28 7800 1. 7803 7851 52 786 angemeldet

1

Minuten

9 Konturen

Nr 5311. Tieselbe, ein Packe und Mustern Fee rm alig k 77 siegelt. Flac

1397, 14090

Ii5, 3356

1 9817577

ß

1 l 164 6

emeldet

15 mir uten

Nr. Tieselbe, e cremelitbegraz biicher Gr erjeunnthe

7 6

15 16

2a 2 —— * * 295 1

idm ne, e nt e Minen 83 sn, derm, veip ig Weudnih. Pane mn Milt urge den 7 eleftriichen Gelcuchtueeterrern chen, Muster far Nastiiche Erker. Fatrifaamern di- ., ch rist 2 Ja 1. Arril 18902 Nackte 1 n ten

Re,, me Riel A Bebel e Lein ia. 8 i Trarzmiffen

2 m erer i d wen teret! der ˖

am mm rn 1079

Echat riñt abt, ar meldet

Vera need * Uurr

r , Wie gerl. Weißenbern a Ge-

e Leipzig ⸗Nenrendaih, n enn, en rern,

Jung banne 4 Rolosche in

nanny Limiten Londen 2 nang eine Mater ür Alrkakete und stisierte

Nr. 5824. Dieselbe, ein Packet mit 59 Mustern von Baumwoll · und Seidenstickereien (sog. Dentelles), versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 40432,

40462, 49454, 404657, 40470, 40473, 404768, 40484,

40436, 40497, 40499, 40501, 40504, 40507, 40508, 40510, 40513, 40517, 40520, 40523, 40531, 40594, 40595, 40599, 40601, 40806, 40620 40622, 40628, 40632, 40668, 40669, 40671, 40675, 406380, 40682, 40691, 40693, 40767, 40785 - 40787, 40789, 40791, 07 93— 40796, 40805, 40824, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 14. Arril 19092 Vormittags 11 Ubr. Nr. B25. Firma Rud. Oegnauer zu Aqgrau in der Schweiz, 1 Astrachangewebe, offen, Flächen⸗ erjeugnisse, Fabritnummer 1138, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 21. Arril 19092, Vormittage 11 Ubr. Nr. 5826. Firma A. ufenus A Go. ju St. Gallen in der Schweij, ein Packet mit voll- und Seidenstickereien,

209 don aumr nisse, Fabriknummern 40551, . 40559, 40560, 40562, 40639 40942, 40944, 06. 40057, 41056 bis

oss, 10565 409435, 40937 40959 40961, 40 1058, 41050 - 41083 meldet am 21. Arril 19092. Vorn Nr. 5827. Tieselbe, ein Packet Seidenstickereien (og

22

t 50 Mustern dersiegelt, 10828, 40830, 0338, os? 0, oss, 408900 Schutzfrist 3 Jabre, n Axril Vormittage 11 Ubr. irma Kgammgarnspinnerei Stöhr KRommanditgesellschaft auf Aktien

Leiv zig. ein Packet ini J

dersie gelt. Muster

1

in rlastijche Erzeuan . Schutz frist 1 2

è l 1m Nachmmm 3

rm Tachs. Broncewanarenfabr. nn

a Go. in Lei zig · Gohlis. ein Zeichnungen den 19 Diuckern. J Haug. eibriegeln, 1 Brief.

1Stangen-⸗

—0nm 1 . 1 11

n

sercat d Tabeuret nu ein Packet mit Abtiltungen 989. w 3 * itellien Gegenstanden, effen, Grsenugnrisse. Fabriknummern 1e 4141, geo und 4045, ar gemeldet am 24 Arril 1902.

Frank teich k l

.

2 3

5 2 vutz frist er 2 8 tmtttag

Nr. 58 31

—ᷣ 2

ra, FMmne Hinein pe Ceormn- 24

8

1 * 9 169752

kablen and Schriftzeichen, effen. Fläckenermenanisse, Fartiknamraer XVI Geatur Venetian. Scha-

frist 15 Jalrę, angemeldet am S8 Urri Log Ber- mittag 11 Ure

2 CGdward Gerard! Bristol in Jeicihaang 1 Mater für lr batkete and

. a nad Schrrftmeichen fer eryengn e, Fabrikaammer , Echagt

. 1 * L, . 1 1 angemeldet am 23. Mr 19 ormttta

81 rm 1 r . 1

Berlin, den

Rrandenburzg, IInvel.

5833. Firma Hoffmann K Schmidt in —— eine Dose, versiegelt, Nuster für plastische r eu gnisse, Fabriknummer 18. Schußfrist 3 Jahre, mnäremeldet am 26. April 1902, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten.

., 1555. Firma Georges Menyer Co. Wohlen in der Schweiz, Kanton Aargau, hat für hie Inter Nr. 4555 eingetragenen Muster von 5 mit nem oder mehreren Fäden heim, Streifen aus Vrtllfasern umwundenen Strobgeflechten die Ver sägerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗

Rr. 4550. Firma Kunftdruckerei und zigarrenkistenfabrit Aktiengesellschaft vorm. Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch hat für ie unter Nr. 450 eingetragenen tuster von 30 Etiketten für Zigarrenverrackung die Verlãnge⸗ ung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre bezüglich der mit n Fabrffnummern 186412. 16422, 16157 und 16442, kis auf 8 Jahre rücksichtlich der mit den Fabrik⸗ nummern 15407, 16127, 16456, bis auf 10 Jahre kinfichtlich der mit den Fabriknummern 16417, 15419, 16137 16447, 16449, 16451, 16488, 16493 versehenen Muster angemeldet. ; Fe, Rr. 1561. Firma Grunert * Lehmann in Leipzig hat für die unter Nr. 4561 eingetragenen Muster von 2 Thürgriffen, 2 Fenstergriffen 2 langen Schildern und 2 Fenstergriffrosetten die Ver—⸗ Irgerung der Schutzftist bis auf 10 Jahre ange—

eldet. ö r Nr. 4659. Firma Riegerl, Weißenborn Co. in Leipzig⸗Neureudnitz hat für das unter Rr. 1659 eingetragene Muster einer Schrift . Mo— derne Mediaval“ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. bei Nr. 4571. Firma Sächs. Broncewagren⸗ fabrik, Emil Venus Co, in Leipzig— Gohlis hat für die unter Nr. 4571 eingetragenen 9 Fensterdrehern,

bis auf 5 Jabre hinsichtlich der mit den Fabrik⸗ nummern 53 I 536, 540, 600 b05, 609 versehenen Muster angemeldet. Leipzig, den 1. Mai 1802. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Börsen⸗Register.

Hamburg. Eintragung (16179 in das Börsenregister für Waaren des Amtsgerichts Hamburg.

1902. Mai 14.

Friedrich Wilhelm Johannes Gallert, Kauf— mann hierselbft, alleiniger Inhaber der Firma

Johannes Gallert. Das Amtsgericht.

Abtheilung für das Handelsregister. (gej.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, als Gerichte schreiber.

Berlin.

Konkurse. 16130

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Hirsch in Berlin, in Firma „Louis Hirsch Nutz holzhaudlung“,. Gubenerstraße 45 44 (Wobnung Frankfurter Allee 69), ist beute, Nachmittags 124 Ubr, don dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Fonkursberfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstraße 65. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 130927. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 19092 Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1902, Vormittags 11 Uprpr, im HFerichts gebäude, Klosterstraße 77 78, 11 Trerven, Zimmer 12. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht big

) =

zuni 1902

15. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. 16127] Bekanntmachung. Brandenburg a. S. Neber das Vermögen der m Auguste Lutter, geb. Schiemenz. hier, it te am 13. Mai 1907. Vormittags 10 Ubr, das reverfabren eröffnet. Konkurgzverwalter: Kauf Eduard Westrbal bier. Offener Arrest mit rflicht big zum 26 Mai 1902. Anmeldefrist 210 2

1

n 10. Juni 1802. Erste Gläubigerversamm- m 2. Juni 1902, Vormittage II Uhr. r Nr. 49. Allgemeiner Prüfungetermin am 20. Juni 1902, Vormittage 11 Uhr, Jimm' 18 Brandenburg a. O., den 18. Mai 1802 Königliches Amte gericht. nremerhaven. Nonfureverfahren. 1 11] 1 das Vermögen des Jnbaberg der Firma Cuno Seider“, MAivert Ctto Beider, u Bremer - haven. Teilstraße 17 webnbaft, ist beute, am ! n 1902, Vormittage 1j br, das Kenkurt. n Recht an

21 251211

. einschlieỹl ich rste Gläubigerrer re,, Mittwoch, den AI. Juni Vormittage 9 Uhr. Prüfungetermin Mitrmoch. den 19. Juli 1002. Vormittage OY Uhr. C- ceer Arrent mit Anzcizgefrist big jum M. Juni M einschlienlich

Bremerhaven, den 14. Mai 1M Der Gerchteschteiber des Amttgerichte

n. Sefret? Er immitechan. Montureverfabhren. 1143 eber das Vermögen dez Kaufmann Eugen Cuemar Zchumann, tröker in Aitenburg. d zalegt in Grimwitschan, eker Meuftart. arten der nich eingetra senen Firma Creimmit= Dauer Wattefabrit, &. 2 cCumann c MWatte- abrtfationegeschaft etrecben Bat. ird Fete am * A 1997. Vermittan 10 Uhr, dag Renkarg. reren ert fnet. enfurgeerwalter Rehteanmalt Len, bier. Anmeldefei bia am 18 Dun 18M mr, dm, a, mwai 1997, Morraittags 8 une. Prifangttermin am 8. uit 3 . Vormittage d Ur. Demet Arress ait aner-

8 mt ber jam 10 Jani 18 8 eim mitschaun. Tt 1 Mai 1am Rartalikes Amtzsrtiht

D ö 1 neren

Dresden.

16 t daß Vermedhen

der Ranfeaanne Rar

Galauteriewaaren · und Kůchengerãthehaud⸗ lung in Firma: „Klaus Gärtner“ in Trachau, deirzigerstr. 20, wird beute, am 14. Mai 1902, Nachmittags 416 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Nathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1302. Wabltermin am 17. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 18992, Vormittags 9 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni Dresden, den 14. Mai 1992. Königliches Amtsgericht.

Eitorũs. Konkursverfahren. 16168 Ueber das Vermögen der Ehefrau Nikolaus Dick, Elisabeih, geb. Strüder, Inhaberin einer Schuhwaaren⸗ Handlung zu Eitorf, wird heute, am 13. Mai 1902, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldnerin ihre n . en eingestellt und die Eröffnung des Kon⸗ urses beantragt hat. Der Prozeßagent Bongartz zu Eitorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. Juni 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Juni 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 10. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Eitorf, den 13. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Gräfenberg. Bekanntmachung. 15343 Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat mit Beschluß vom 12. Mai 1902, Nachmittags 6 Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldner Beschluß erlassen: Es sei über das Vermögen des Schreinermeisters und Handels⸗ mannes Johann Konrad Meier und seiner Tochter, der Handelsfrau Babette Meier, beide in Affalterthal, der Konkurs zu eröffnen. Konkurs⸗ verwalter: Kommissionär Hans Schönmüller in Gräfenberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Heontan r dern tee Jug Hoe en ich ichlich n Kermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und über die in 58 132 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin am Douners⸗ tag, den 12. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Gräfenberg, den 13. Mai 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gräfenberg. (L. 8.) Hörl, Sekretär. Grü renthal. 16150] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernfst Schönheit hier, alleinigen Inbabers der Firma C. A. Rischpler hier, wird beute, am 15. Mai 1902, Rachmittags 51 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Grippain hier. Anmeldefrist bis 12. Juni 1902. Wahltermin am 10. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr. Prü— funge termin am 2A. Juni 1902, . 101 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1902. Gräfenthal, den 15. Mai 1902. Herzoal. Amtsgericht. Abtb. I. Veröffentlicht eodem: Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. J. Grünstadt. 16141] Das Kgl. Baver. Amte gericht Grünstadt bat unterm Heutigen, Vormittags 10 Uhr, folgenden Konkurzersffnungebeschluß erlassen: Es wird über das Vermögen des Gipsermeisters Josef Bar⸗ gehr, in Grünstadt wohnhaft, das Konkureverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sins beimer in Grünstadt. Anmeldefrist bis längstens 25. Juni 1902 Erste Glaäubigerversammlung 28. Mai 1902. Vorm. O Uhr. Trüfunge— termin: S9. Juli 1992, Vorm. O Uhr. Die finden im Sißtungesaale des Kgl. Amte⸗ gerichts dabier stat

1 1311.

Grünstadt, der Agl

r mine Termin 1552* .

neidelberag. Konkfuraverfahren. (16160

Nr. 16880. Ueber das Vermögen des Land- wirthe Vhilipp decker m Lingenthal, Gemeinde Schsenbach ift beu 7 Nachmittags . 6 11 2 *

67 * 1 R Kenkarsrerwal ter

Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1902.

Vorm. IO Uhr. Algemeiner Prüfungstermin

am 18. Juli 1802, Vorm. 10 Uhr. Jever, 13. Mai 1902. Das Amtsgericht. II.

us el. - (16158 Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Zimmermeifters Friedrich Molitor in Kusel wurde am 14 Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechtskonsulent Julius Klein in Kusel ernannt., Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 13. Juni 1892. Erste Glaubigerversammlung: 2. Juni 19902, und Prüfungstermin: 24. Juni 1902, jedesmal Vormittags 109 Uhr, im . des Kgl. Amtsgerichts dahier.

sel, den 14. Mai 1962.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Christmann, K. Sekretär.

Leipzig. 16151]

Ueber den Nachlaß der Selma Christiane Louise verw. Schubert, geb. Müller, Inhaberin einer Gastwirthschaft in Leipzig, Sophienstt. 20 pt. ist am 13. Mai 1902, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, König-Johann— straße 22. Wahltermin am 3. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1902. Prüfungstermin am 30. Juni 1902, Vormittags IA Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA. , Nebenstelle, Johannisgasse 5, I, den 14. Mai 1902. Lissa, Ez. Posen. Konfursverfahren. 16128]

Ueber das Vermögen des Krämers und Handels⸗ manns Anton Schulz in Golembitz wird beute, am 14. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Adalbert Förste in Lissa wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 12. Juli 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Juni 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Vesitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nebmen dem Konkurte⸗ verwalter bie zum 12. Juni 1902 Anzeige zu machen.

Königliches Amt cht in Lissa i. P.

Lübeck. 16177

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Schweer in Lübeck, Lachswebr⸗Allee Nr. 3, ist am 12. Mai 1902, Nachm. 74 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Küstermann in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 25. Juni 1902 und Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung 12. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 25; allgem. Prüfungstermin 2. Juli 1902, Vorm. OJ Uhr. Zimmer Nr. 20.

Lübeck, den 12. Mai 1902

Das Amtsgericht. Abtb. V.

Osnabrück. Kontureverfahren.

Nneber das Vermögen des Zimmermeisters Gerhard Wilter in Schinkel, ist am 14. Mai 1902. Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eroff net. Tonkureverwalter: Auktionator Meimberg

Erste Elaäubi nlung: Mitt

zu Oenabrũck. laubigerrersam woch. 11. Juni 19092. Vormittage 11 Uhr. oo 2.

1 bis ö 86 ö 1

igi67)

1

. 11 4

zum 20. Juni 96 rũfun Mittwoch, 2. Juli 1 Vormittag LI Uhr. OFener Arrent 559 7 zum 11 2m 19 1211 * 71 1 2. Canabrilck, den 1. Mai 12 Königlick Amtègericht HIanen. 161 Ueber das Vermögen d VBiergrouhaändlers Johann Ctto Günther i Blauen, alleintgen Ir Fabers der Firma Cito Günther dasel 19 , h 21

am 15. Mai

oD3⸗.ƷoiuetzƷ —* 82 *

ö ; riabren ers S net enk . . 1 1

iger flicht und An-

ann ounI1ur: 21 imm

Zametag, den 11

gemeiner Trurfu termin am

Juni 192. Vormittags Uhr, dor nter icichneten Gericht. II. Stock, Zimmer Nr. 8

Deideibera, den 11. Mai

5 V . 45688 Ter Gerihteichreiber Gr. Amtegericht⸗

1902

neidelberk. KRontfureverfahren. Nr. 168581. Ucber das Vermegen

wirthe Veter Secker n Lingenthal.

Dchsenbach it beute am 11. Mai 1802. Na

5 Uhr, daß Fenkurt

ratb J. C. Mi

8 * *

* 1

err - nm 5 I rr

. 2 meldetrist bie

2

unktermin am 1992 Vorn.

neten Gericht. II. Stock

TZametag, den 19. Juni

o hr, ver dem unt ei

Zimmer Nr. 8 Oeidelbera. 11. 12

Der Gericht chreiker Gr

1 1 1 1 d Learn Iwmn Leormi 2m

niegerichi Hertel Ronfureverfabren. 161864 Fubrhbaltere Ferdinand Süningen rind am 14. Mai Hittaat 12 Uhr, dag kurrerfabren er- ird um bid zum

unimnenm.

22* * 28 2 131

1 2 2 ** . 2 ęr termin 2m

gai 1 Alam 1 Juni 1902. VDorwittage II IBE. = dem Rnterzeicharten Gerichte Cffener Urrest mit Un ielgefrit bin waenn,, Tum 10 Rare Ker wteaericdt r Oduinagen. (c Sceid Ver dertlidt XS MI. Gerichte schrriber ever. nonfureverfabren. 186177 nerer dar Neree ree der KBanmnterne deaere Jodann artig Friedrich Mebien Ocvvemè 1 Ma len Nachmittann 12 Ur nw Min 9 Veralter Rechaark- Cferer

28 * * =

doerwaunn noolsf Giäemer, Jadaker ciner

1 4 Dall 190

121 r. ö ** . 1*

err en

walt Klemm i 11 1 , Vormittage 10 Uhr. Prütungetermin mm 4. Juli 1990. Uormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bie um 3. Juni 1902 1 cht Vlauen. Rahrert. Betfanntmachung. 16107 Ucker den Nachlaß der Witwe Taufmann Gern. Gertrud, geb. Müller, Firma J. Gern. Ruhrort n 211 Nachmitt⸗ 7 dsa 2g

gönialid 1—*

samelzen. Erste Glubigerecriammlung an 1992. Vormittage 19 nr. ö Prüfung der angemeldeten Ferderurgen am 1992 Vormittage 19 Uhr, Ternd mmer Ne n n ma

en 1 Mei 1902 Renielichhs Amt zarricht

Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Hef cen mn in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1802 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Templin. Tuttlingen. (161331 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen der Hedwig Jönsfson, Modistin hier, Ehefrau des Johann Jönsson, Gerbers hier, erfolgte am 13. Mai 1902, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Wandel hier und an dessen Stelle dessen jeweiliger Assistent. Anmeldefrist 30. Juni 1902. Wahltermin: 2. Juni 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 21. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Anzeige— frist bis zum 30. Juni 1902. Den 13. Mai 1902. Stv. Gerichtsschreiber Pieper. Leberlingen. Konkursverfahren. 16134] Nr. 9018. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Beckert in Ueberlingen ist am 14. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter ist Waisenrath M. Reisig, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1902 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Samstag, 24. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü— fungstermin Samstag, 28. Juni 1902, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Ueberlingen, den 14. Mai 15902. roßherzogliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Wiegele. TZülliechau. Konkursverfahren. 16109 Ueber das Vermögen des Korbwaarenfabri⸗ kanten Friedrich Viol in Züllichau wird beute, am 14. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Richter in Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der S un 1 den Forderungen, für welche sie e abgesonderte Befriedigung in Anspruch em Konkursverwalter bis zum in 1902 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Züllichau. Adortr, Vogtl. Konkursverfahren. 16142]

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Totelbesitzers Richard Simon in Bad Elster, Schilleraarien, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben.

Adorf, den 14. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Ire. Tontureverfahren. 1

1 3 r F, wars Das Kenturer

rrar ren ber Der 21 12

rfabrer uber den Nachlaß es zu Flomborn wobnbaft zewesenen und dalelbst ver Gastwirthe Philipp Pfeiffer nach erfelgter Abbaltung des Schluß durch aufgeboben.

Alzey, den 12. Mai 1902.

. 8 r Ii des Greßberzoglichet 14 2 J

storbenen

In dem Kenkurederfabren über das Verm zen der Aftiengesellschaft für Metallindustrie nr Apolda ist zur Prüf 161 eine . m een

r

6 460 2* * 1111 87 131

na a Tonueretag, den 29. Mai 1902. Vormittage 10 Uhr, der

; 2 dem GrerFrerioalich = im rte Bßberze

Tarr Termir 2 ur 1in worker elm

21 = 1 ö 122 2

. anberaumt Ir. aum!

Uvolda, n 14 Mai 19

=

des Gresberroalichen Amtegericht nerent. nontureverfahren. 16108 Das Konkureverfabren er das Vermögen det Kaufmanne Boleslaus Bructi Beren S pvp 4. 5831282 rr It 81 Schl 6 8 nir —— 11 111 l eüailnn, De . ö. 1e rn,

Fier urch Aue Beben ra aufgeret

Berent, den! Rai 1902 A* ( lich Amt eg richt nontureverfahren.

1 * * * H 8 * . R * —— 235 1 321 ö cCVcmwenen

Brauerei Tanita. Me se ll scha mit schrankter Oaftung vier. Uiedemit 1. int 81 2 * pr ertkcilun nach Abbalt

nerliim. Tas Konkur

b iw n 8 26 w lern 2272

Berlin,

ö . Ken 1 6 richt?

181 121

nerlim. Kon fureverfahren. n Kenkurgr rratren rer da? . .

RTaufmanne Sermann Wintermann n Berlin,

R.. —— it 1 *

* * 8 54 1

D. Winter mann,. 824 ig 18 dez

* rer

. ek 12 6 Ber lin. den

des Röniglicohen A chin 1. Mt

Templin. Ronfureverfe hren. Uerer den Nachlas d Rentiere Wiildelm Noelle, Templin webnkart gerre ren ird ben

n. 1 m . 2

118911

am 1 derfabren

Temr lia * fetdetunaen 1 Merit 2a νde/ uter die Reitebaltan, deß etacz asderen Berwal tert cine Giiekigeraueichaffez und ber die n 8 1 der Rent eme cb ecten Meere eee na, den, g. Juni *. Vor mina“ II he, nnd far Prinang der an⸗ gemelketen Ferdernagen aaf den G. Jul 1992. Vorwminage 11 he, der dern neter mender.

—— ö

etntretenden —— crrrnre

mer lim. ontur ever faren. Dag Renfurererfabren *r dal

Fran Mathilde Lange geb. Kaiser h 14 2358 He 5 T * Ilan.

zer.

des äniglid . n ner lim. nonktur ever fadren. . 1 Jan d . er dat Bermeanen der Handelefrau Mhilippine Sirch, geberenen Gobn, hier, GS rzenftrat r jar bare der 2 * tec; 22 t 2. 7 2 * 1 7 * 7 8 2

d lar re-, , der re

r ——

en n.. a . ** X⸗— * 1 *

———

*