1902 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Yno wrazlam Salz 66 5 =

3 Bau St. D. 1 erich, Aer dalt 6 Tasia. Por elan. 2 J

Rane. All- 24 Taliwert A c ral 6

Sangerh. Masch. 21 15 Saxonia Zement 15 3 Schã fer u Baller 9 Schalker Gruben 75 nnn Gbm. J. 15

V. ⸗A. 41 414 G imiicheꝝ dm. 7 1 2 ig 41

199 40636 gertcal· dotel 141104 756 Do. do. 6 41 7506 Charlotte (103 47 83440 6bz6 Eharlottenb. Vasfserw 4 0 30h; Chem. J. Bere Do. un?. 196 (103 4 Conftant. d. Sr. 103) 4 Fent. . Närmns. id Fontin. Waffer (103) 4 Dannenbaum (193) 4 Deffan Gas. 1635 47 d6. 1687 ut oh 1055 41 de 1833 ury G (195) 4 St. Aar. Ger. iss; n To. Rabelw. ut 05 lO) 4 de. Kaiser Hyrp.- Anl. 4 8. Sinol. ut. G3 (1093) 4 Do. Waff. 1835 (102 4 1er Porz , , us , 160 3655 86 Donner? mardh. ( 10095 3 193.596 do. ut. O6 1533 1 1094. 756 Dortra. Sergb. (105) Ih Hoh iert Sm rẽ ch General 4 935608 r nn sn n . 157.0636 do. d9. 1541508 22. be, Lb ] 18, 75 Tüsseld. Draht ö. 37 05 41 7 4*

* 1 6 0

os sos

w/ ichs⸗Anzeiger

C - L -

8H

Dortm. 100,756.

**

Elekt. u 3 Litt. B D..

Koblenwerk 0 dein Kramfta 11

S Der eo - 0

ö 1

Y

5 32756 5 371,006 27.253 G 35.135 6353 114. M0 b 36G 933, 50h 3 5 63 3563

15700816 5 a. 237,006 Schomburg u. Se. ö em, 56 . Schuckert, Elektr in,, Schutt. Holzind. 106, Met bz G Sckulz⸗Saaurt. 135,90 bzch Schwanitz u Ko 210,90 b; G zecẽ, Nübl V. J . 2 Segal .

43. Vz

Se,. Simig Siemens, Glash. 1616 . 2 Siemens u. Halske

. i ibbz 5 Simonius 6.

10 e Sitzendorfer Vor 86 5 Sryrinn ü. Sehn ö d.. Fern u. .

= n.

2 *

9 886

O G0 O 2

—— önigli isc r Staats⸗Anzeiger.

Berlin, 17. Mai. Mit ge r iserter 26 richtet die Biere die Blicke auf die Entwickelung der —ᷣ . 2 überm iegend fi mit. de Rer Aezugsprei- beträgt vierteljãhrlich 4 * 50 4. = 4 Insertionapreis für den . einer err n 320 4. . l etzigen Ver Ain KHost Austalten nehmen Bestellung an; 890 Inserate nimmt an: die Königliche &xedition für Gerlin außer den NRost-Anstalten auch dir Expedition 8 24 des Arntschen Reichs · Anzeigers S8X., Wilhelmstraße Nr. 32. 65 und Königlich PRreußischen Staats- Anzeigers Einzelne Uunmmern kosten 28 3. 81 ö Berlin S8 R.. Wilhelm strane Nr. 31.

116. Berlin, Dienstag. Nai. Abends

Oo G 1 9798 r r

11 .

.

2 —— —— 1 ——— ———

. = n . . . m . . =. m. . . , . . 7 —— —— —— ——

“» - d, 2 2 D

1109, 50 bz B 39 Ihbz d * hb c 102.30 5 103,70 *

a , or o b oo o 2 00

zn zel . 3 1 r Zuck 7. aprinz Metall

[ * —— ** oe n, ,

1 ——

c.

8 ON O0

23

S5 565 G Tiber . 5 ett. Lie ergèg. 13

33

6 * *

C G —— 1 00 1 8

. .

8

C *

. N. C . = . b m

-=

20 COO O, .

78

0

me der u. X 210 ZSangensalza Tuchf 0 Lay, Tiefbobrg. 20 Sauchhammer kv. Ta nrahũtte

* 2D.

d 1 93 (105 j 6. . iG 1 Fri ohm. (105) * 136 50636 e in, , 1 130,590 Marie w

155 3553 ö Br. Dt. (102)

133035 rm. Schiffb. I60623 4 835568 37 el let. U. 163 4 140, 19bz . 3. ut. G66 1035 31 ö r aich L G i551

* **

s en i

= c , m -

Inhalt des amtlichen Theils: Bekan n u n g. der Lungens

Ordensverleihungen ꝛc. Erweiterung des zrechver kehrs. r, e. 3 * 3 öffentliche Schl 3 thaus 1626*

Deutsches Reich. Der de , . köschen Berlin und Liegnitz, den 18 Aprik 195. . Adendorf (Kr. Lüneburg) wiek, Greifenhain, n, . *,, Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Grenoble, Seh m , it, Marseille, Der Regi . 53 nel euen lechter len , , ec Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprech⸗ RNeugatterskeben, Reichens Rettmer, Unter- * 5 1 ansport⸗Aktien waren ohne Leber asdaalbakn. derlehre maßfeld,; Wolverode, Wu rf ss erbffnct worden. Michaeiis 194 96 5 , om. = ö . . e a,, Anordnung, betreffend die Einfuhr von Rind⸗ Die Gebühr für ein gewõhnli e e g bis zur Tauer s er ein. Auf dem B ir jert⸗ vieh in den Regierungsbezirk Bromberg. von 3 Minuten betrãgi: 2 1 ĩ loo n Son ids 33 Beschäft vallständig, die Ve ngen waren ohne Landes polizeiliche Anordnung für den Regierungsbezi Liegnitz, I) im Verkehr mit Grenobl e T. 33 Belang. Spanier konnten sich im Kurse befestigen. betreffend r, , ,. gegen die Backfteinblattern der Schweine. 2) im Verkehr mit Mars ile 650 3, anntmachung. w * r Wohlen Akftienmartt zeigte feste Tendenz, n J Bekanntmachung betreffend Rindsvieheinfuhr aus Oesterreich— 3 im Verkehr mit den übe ten je 1 6 6 ib5 . 66 i 1 . e maren, Gennersngliche Ungarn und den Seequarantäneanstalten. . Berlin, den 17. Mai 190 Stadt 1000 e, mn mg e ö Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ Kaiserliche Ober S 1093 m. n,, schreibungen auf den Inhaber durch die Stadt Detmold. Gries b

1 3. t oon. O 105, 90 diskont: . ; Königreich Preußen. ; f Ernennungen, Charakterverleihungen, Siandeserhöhungen und Landes polizeiliche irdnung.

sonstige Personalverangerungen. an —⸗ In Verfolg der Deklaration il 1896 (Außer⸗ Broduttenmartt. Mittheilung, betreffend die Gen 1ehmigung, daß der erste Beamte 0deniliche . zu Nr. 15 des . für 189856) *. , nalbverschreihnaen b , Berlin, 17. Mei 180 der 1 6 der Pror din echles⸗ lan bes polizeilichen Anordnung vo Ferm ber 1836 be- je . 3 a . Die aut ig erat ien pen ö e io g wig⸗Holstein fortan den Titel Landeshauptmann“ führe. treffend die Abwehr gegen in. Fier gung der 5069 s, m,, den; ,,, Erste Beilage: . igen ? r ig 0 i538 ö. 158 7 im Juli, do 16 = ss. Perional⸗Veraͤnderungen in der Armee ꝛc. Vieh (Außerordentliche 52 z ar, ma n Le nakmie im Srtemer nir? . H. ̃ 1895), beftimme ich. 30 ö 333 36. emwertb. Matter. ; landespoli 21 i loo a oM siß S nm. nannten Stheilen. ö. Bank in 9 , , lbaakme im Lgufenden Meat, do, 75 50 . ere. *. ** I) aus den preu Regierungsbezirken Kön . Vresdn ds 6 , . Laabme im Juli, de. 143. 2 Mmabme im Seine Majestät der König baben Allergnãdigst geruht: ; sn, 1 rt. tettin, *. Posen. Bank in Demold, . x ä nn . . dem Superintendenten a. D. Gu stay Meyn gr zu Burg⸗ Breslau, Liegniß. Oppeln, Magdeburg, Merseburg, 3) Das Bankfaus Sermann Bartels in Sannover. 2 t a me a e dorf den Nothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dildesheim, Cassel, fed len Trier, r, m ,. 1 so sol vom 1. Otto ber 1912 ab 3 * 1063 * necien. dem Pastor 3 Karl Wunder en. bisher aus den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern, . . e . t = urger, vreußiscker, posener, schlest nitiei 1566 im Kreise Hoya, und dem Eisenk ions⸗ Pfalz. Mittelfranken, Unterfranken, 2 * rm, mee, 83615 is 1 mmerscher, märkischer, mecklenburger, erster en, a. D. Bruno aus den württeml bergit chen Kreifen Necka rkreis Sch 100M u. MIO a0 HRenßin Folener, *lern r gerin . 85, isher in Landsberg a. W., den Rott e er⸗Lrde waldkreis, Jagstkreis, Donaukreis, hee, m, nm, 9 1gwickt sh g , L‚bnabme im laufenden lasse, aus den badischen Landes kommissariaten K 1063, Monat, de. I61 bnabme uli, do. 1 is dem Torveder⸗Ka teichsMarineamt, dem Duisburg und mann .

K de O

2 22*

——

* 0 6 0 6 Zi 1 3rC i i do - 0 - - - - ./ - - - i-

1000 1101,00 8 500 1000 9 00 G do. 6. mott⸗ 1090 FIleitrizit 800 300 96. Sristow 300 V uh an B 200 . 375 1000 500 243 10090 112 300 1099

12

D Q

e Cc O C C O Q -C.

.

1 = 0 1. 00 ONO

c

99992

ü —2—

1 0 ern 82 . O ce COο0.

9 —— 4 14

. ö 1 =

n w m w n . w n e e, nn m b e r m m r m m

X20 10790 1000

10

x *

O ——— 20 M 0

1168

Hm r . V ürgerlich 8

2

mn G . w n . 3

*

. 1

00

* 2.4

i 161 O00 2 0 0 1 = = = . z

=

1098, 39536 121235353 34,256

) 4.636 1.3505 Io 98

O I C . O00

—— 6 2 QO c

Q Q ͤ V - *

1m

* 11

6 22 * 39 2

4 2 O

1 4

.

ge . nm m, 5 8 9 . . . - 21 *—

* 3

24

8 *

.

* 14 Q * OO O

=

w 2

2 2 1 n

——5—

3er 1 ener Ser be 1 11

——

F222 *

, werden am

Zahlungen ellen fur Kayital

*

18

*

.

m m d .

x 0

. N an ge . * Dañ. Sergiu 6.

.

* *

= ö ö Q Q Q W W Q Q W W W W W

6 —— 2 * * 2 —— —— —— —· * ——— * * 1 0 30 . D = .

21 *

ursprünglichen Anleihe⸗ 1 Be rage ersparten

2 1 4 ö 2 4 7 3 z

0 2

2

R BIT -* reidura

. *

11 22

*

. 1

—— 5

. 44 2

28

3 ) au Regierunge a e. r enbahn gelang zende

* s e ot

4

em einen

nel

6

= r

G26

mr ö

Preußen.

.

r Me 9* 1

ö 5 Nachdem festgestellt

548 * = r . ** Ba b 1 . Schwei

ö 882 * 181

erreger verurjaqht werden,

8

90 22 * T*

*

dem maschin n: L ; Feuermännern 1

Im Gne

männern August F re Ferdi nand

*

2 er

.

. 2 * * betre 1

2 22

2

bager Sof fm ann zu de, er desselben * nes, 1 25 122 * ; n . ; . 1 9 * 1 h ö I 1st 6 d 21 ch 7 29 2 . Amt 171 se C blig attonen ladufrieller Gefellsafteæ. x ; 1 dien P Schefmen * 282 gar . * 2 1. 24 zam Rede X dem Großknecht Karl . 84 19 6 —— , F aen. ne *** are, o f cher Jobann Jäbnke, beide 1 ; 9 Da n vent . 1 art r Sri 2 art . n edermünde, und dem Gutgardeite J * ; * . ; an 66 Mind leich den der Reale 1 R 180. 12 ; i dt bei r

n

9 Mer dail

er u e e 0 r e

Tents cee Reich. Dem bieberigen Nasserlichen Die Konsul in Jauites LHeru] Julius Weiß, ist die erbetene Enilaffang aug dem Reichs dicnsi ertheilt worden

G. w. ö

2 9 . *

*

Der bieberige Kanzlei⸗Tiätar Löäffler it am Geheimen Dan lei: Setretar bei dem e nm für die Verwaltung der Reih ocisenbahnen ernannt word

*

*