1902 / 116 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

e f 2 in Stu i i 2 oll. 23 o/o), an Ma⸗ ] Ungar. Kronen⸗Anleihe 97, 83, Marknoten 117,36, Bankverein 452 3 Besten der durch das Unwetter am 14. April J mittags 4 Ubr, in der Königlichen Gärtnerlebranstalt zu Potsdam Düsseldorf, in die Flanke. Acht Wagen entgleisten und stüriten 3 , , , , , . r 2 2 ie e 9 224 * lch e n m , rb 424, 25, 3 Läitt. B. Aktien 1007 3 ae e, sind vom 306. Wril bis zum 15. Mai 1962 folgende durch den Direktor derselben Th Echtermerer eröffnet werden. um, Eine Person wurde getödtet, 4 wurden schwer und 44 leicht ben ge 6. bintẽht aus einer Mischung von Ziegen- und erhitzter belief sich auf 6 7350 974 Doll. = ih Co,, wobon 5 388 378 Doll. Loofe 10725, Brürer —— Straßenbahn Litt. A. do. Lit 63 Svenden' bei den Zweig vergin Berlin des Vaterländischen Im Anschluß an die Vorträge finden . Tem Garten verletzt. Der Zugverkehr wird durch Umsteigen aufrechterhalten. Schaf ö. Der Zentner Käse kostet dem Fabrikanten 30 Franken; ( 2 oοο auf Ig olg 661 engl. Pfund CS. 50) Shoddy und Alpine Montan 415.59. 75 guenvereins eingegangen, über welche der Verein hiermit öffentlich der Anstalt stait, deren Lebrmittel in Danken werther Weise zur Ver⸗ ̃ ö ̃ * d den Märkten mit 65 bis 72 Franken. 1 z342 595 Doll = 320 f e anderen Produkte entfielen. (Nach ondon, 17. Mai. (Schluß) (W. T. B.) 2400 Eg. Kor tttiert: von dem IV. Lehrkursus der Feld- Artillerie⸗Schule in Jüterbog fügung gestellt worden sind. Nähere Auskunft ertheilt der 1 Schrift— London, 17. Mai. (W. T. B. Einer bei Lloyds eingegangenen 1 1 n, n . num ahnischer elt unt er wird in Pexäile nn, , gol, Platzdiskont 33, Silßer s3risie . me Lager), den Reserve⸗ und . = , ,. führer der Gesellschaft, Oberlehrer Dr. Greif, Käöpenickerstraße 142. er. 4 8 ung, ist e 2 Da 6 ö 2 dw ö. ö (6. * * ; 7 1716 ; T. B.) 30. ( Artillerie ⸗Regiments Nr. 45, . ö . felss-, von Kalkutta nach Hamburg bestimmt, am 9. Mai u 6 , nr H 101 De gar ln en 1. JJ rt nenr eg Tee gd 15 3. 2 König⸗ In der Lehrstätte o,, . , 92 12. Grad 1 Wend e a3 Grad 56 Lange r, e. * ösis täseso ĩ ; 8 j 3 2 i. 33 2 zgerst: 4 i Fr. gebrecht 7 66, Frau T. boldt-⸗Akademie“, im Realgynnasium Elisabethstraße 57 58, beé= gegangen. Ein Theil der Bemannung ist in Aden gelandet, Bon ,, m,, . 264 44 n. 2 En tdeckung eines Sa lpeterlagers n erg k Sah) een , Die n , 6 1 n m 22 Gtache⸗ Berlin, ginnen morgen, Mittwoch, die letzten volkstbümlichen Vortragsreihen er Kapitän und 40 Mann, welche das Schiff in Booten ver⸗ TLiwarot, ,,, 6 . ö a Nach einer Mittheilung aus Washington soll der Direktor der gewißheit über die Folgen des Kohlenarbesterausftandes, sber ö. ö . R G. 3 16, Marx Krause 20 66, Major z. D. Crantz 5 , dieses Studienjahres: Abends 8. bis 3 Uhr über Friedrich Hebbel) lassen hatten, werden vermißt. Seal rn dne fn . ö ö. Gesellchaft· DYlac Mountain Cattle Co. zus, El Pa ig ein be; Ernteergebniß und die Lage des Geldmarktes wirkten auf die auff Ungenannt 8 60, L. S., Eisleben, 10 46, Paul Bergter 59s é, und seine Zeit‘, 9 bis 96 Uhr über Trriker Rr. Romantik (Novalis, s Die Käfse aus der Auvergne stehen ebenfalls in gutem An— Feutendes Salpeterlager in Teraz entdeckt haben, das horizontal einschränkend und führten zu einem Nachgeben der Kurse. Die gegen Ungenannt, Steglig, 1 , A, JZ. 3 A6, Frau Gehrich Jo 66, N. N., Tieck. Brentang, Fongus Arnim, Eichendorff beide gehalten von Paris, 19. Mai. (W. T. B) Ihre Majestät die Königin— . E te stent man in Saint, Jtertälte her, Im Osten fortlaufe und daher ohne große Schwierigkeiten ausgebeutet werden die Ünited States Steel Corporation wegen der geylanten Alt Charlottenburg, 106 6, Jh., Zehlendorf, 20 4, M. Spr., Burggrafen Dr. S. H. Houben. Der erste Vortrag dieser Cyklen ist für Männer Mußfter von Spanien hät der franzsfifchen Regie ru ng se * w die Tomes . Say ie die Fabri ase, die kann. Nach der Analyse soll das Mineral 980,0 reines Salpeter Konversion Und der Bondsausgabe bei Gericht anhãn ö. straße, 10 6B. 3. 18 „Ss, Freiherrn von Hermann, Wilmersdorf, und Frauen frei. Die Hör ebũhr der chostund ige Reihe beträgt 1660006 Fr. fur . per 76 , auf e at? u. ö 3 ö . enthalten. (Mach L' Engrais.) Proteste veranlaßten eine Mattigkeit in diesen Werthen. w öh, re. Louis Krafft, Berlin SO. 10.05 6, E. Brandt; Berlin NR. 206, 20 8 Karten sind in Th. Fröhlich's Buchhandlung, Landsberger⸗ Nartin , berge ben Len. K nm, n, wee *r. Eine ausgezeichnete Käsesorte ist die, welche man in Korsika I trat auf Deckungen eine Erholung ein. Die Börse schloß aber be 3 6, Heinrich Fetting, Schönhauser Allee 1, aus einer Sammlung am straße 32, erhältlich. „Bruccio‘ und in der Provence „Brousse“ nennt. Auch in Reve, schwerfälligem Verkehr. Aktienumsatz 600 000 Stäck. ñ einer kleinen Ortschaft in der Umgebung von Marseille, fabriziert Guatemala.

. ö , den iter Ihen . von 1 Lhuerre 6 e S ti O5 * r. Benjamin, Ke 244 . ; -. . ö Besuch im Norden der Insel begleitet hat, richtete an den Kolonial⸗ 24 Stund. Durchschn. Zins rate 4 0;0, do. Zinsrate für letztes Lare! . Könditor, Königstraße. 50 6, W.. B. 305 4, Die am 15. d. M. eröff nete Deutsch? Autsmobil-Aus: k c m , ; man eine gute Käseart. (Nach Le Bulletin des Halles, Bourses Zuckerzölle. Der konstitutionelle Präsident der Republik hat z

et Marchòs.) 3

; ö . ( ; ; z , ,,, Minister ein Telegramm, in welchem er die Ruhe und Würde hervorhebt, Publi d. Tages 20/0, Wechsel auf London (60 Tage) 4,845 /s, Cable Tranz, Frau. H. Holtz, zur Zeit. Köstritz. Reuß 1. 8. 5 t. stellung Berlin 1992 . ö ,, mit der die Bevölkerung das traurige Ereigniß erträgt. Die Zuckerrohr⸗ unterm 26 Februar d. J. verfügt, daß, so wie der Zolltarif es in der fers 437, Silber Commercial Bars 514. Tendenz für Geld . Eltze, Großbeerenstraße, 5 M, Zigarettenfabrik . Jenidze ortsden, des Gebotenen allgemeine ö e m . r . . plantagen? in Macgußa,. Bafse Peokn ke Und Te Torrain . für die Erhebung von Einfuhrzöllen vorgeschriebenen Form bestimmt, Leicht. . Jutsto bstraße 30 M6. A. W. R. (durch den Berliner okal⸗ Anzeiger ) eigentlichen Ausstellungsobje en farben prachtige⸗ Rild . sind in, gutem Zustande. Die Besitzungen in Basse Pointe sind von Ergebnisse der Branntweinproduktion Rußlands am vom 1. März d. J. an für Zucker, welcher vom Auslande über die Rio de Janeiro, 19. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf 3 4, Franz Bobe, Chausseestraße, 3 „M, Pütter Schilling. Wörther⸗ u. . w, ist a, 6 , e. J ben häglück Tölt änberihrt blieben, sie bähen weder unter ,,, ö ö. See⸗ oder Landzollämter der Republik eingeführt wird, die folgenden London 121. straße, 8 M6, Ungenannt, Mohrenstraße, 5 t, Konzert⸗ Haus Aegir⸗ dadurch , gestaltet, 1 n D gfucht der Eruption des Mont Pels, noch unter Plünderungen zu . 1. Januar 1902. . Zölle zu bezahlen sind, ausgenommen im Falle, daß infolge Buenos Aires, 15. Mai. (W. T. B.) Goldagio 137,90. Säle‘, Waldemar Rbein (Ueberschuß des für die Wassergeschãdigten die glektrische G leuchtung 1 n . . ucher leiden gehabt. Im Süden hatten die bestellten Ländereien äber⸗ Im curopäischen Rußland sind im Dezember 1801: 30 923 Fon Reziprozitätsverträgen die zollfreie Einfuhr für Yeranstalleten Wohlthätigkeits- Konzerts) 21,10 60, Loge „Humanitas“ vor Augen geführt werden. 1 e r . mn 57 9 haupt nichts durchzumachen. Die Bevölkerung der Insel ist durchweg Wedro wasserfreien Spiritus produziert worden gegen 5 141 618 Wedro den Artikel erklärt worden wäre: 150 S6, im Ganzen 701,70 4. mildes Licht spendenden Bogen a ge 2 1. der gt - geneigt, die Arbeit wieder aufzunehmen. Wann dies geschieht, hängt im Jahre 1900 1901 und gegen 4998 407 Wedro im Jahre 1899 1990, für Moskobada⸗ oder Antillen- (panela) Zucker, Kursbericht den W arkt ; J sonders herzorgetretene ern , . , . ichteffekte zur größtentheils von den Eigenthümern der Besitzungen und deren Stell— d. h. gegen 190001 2,3 / weniger und gegen 18991900 9,h o mehr. für 1 Kg Bruttogewicht... . 0,05 Peso“) JI Auf Anregung der Deutschen Kolonialgesellschaft haben Geltung. Das in Berlin gleichfalls mne emen icht ilt zur vertretern ab. Die Bank von Martinigue hat den Betrieb wieder Seit Anfang der Campagne sind 11 840 059 Wedro Spiritus ge⸗ für nicht raffinierten Zucker jeder Art, für 1 kg Berlin, 17. Mai. Bericht über Speisefette don sich am 25. Februar d. J. 63 gemeinnätzige Vereinigungen und In⸗ Außenbeleuchtung verwendet Van den Wandel gängen aufgenommen. Sie Jewährt alien denen Kredit, welche genügende brannt worden gegen 13 701 709 Wedro im Jahre 190011901 und Bruttogewicht KJ . Gebr. Gause. Butter: Das Geschäft blieb gut, zumal feinste stikute zu dem Zwecke zusammengeschlossen, die in Deutschland ge. Gelegenheit geboten ist, , 1 n wn. . , der Sicherheiten bieten können. Der , Matin“ meldet vom Sonnabend aus gegen 13 272 7265 Wedro im Jahre 18991900, d. h. entsprechend für raffinierten Zucker, für 1 kRg Bruttogewicht. 020 „59. Qualitäten räumten sich schlank und konnten sich die Preise gut be— nn, wuftretenden kolonialen und üͤberfseeischen Bestrckungen in einer Belenuchtungstechnik, die Eigenschaften der Regina⸗Bogenlampe zu Fort de France: In den ketten Nächten wurden hier etwa 15 Iz. 65 o,9 und 10,800 weniger. Die Zahl der am 1. Januar in Betrieb ) Diese Sätze entsprechen den bisherigen. haupten. Bei der kalten Witterung waren die Zufuhren kleiner als gemeinsamen Tagung zu vereinigen und dadurch den kolonialen und beurtheilen. . heftige Detonationen welche von Blitzen begleitet waren, verspürt; befindlichen Brennereien war um 103 größer als im Vorjahre, und (Fr Guatemalteco“ Nr. 657 vom 5. März 1902.) erwartet. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschafts— Üeberfeegedanken, im deutschen Volke zu vertiefen und den . j der Deutschen Gesellschaft gleichzeitig wurde der Ausbruch des Berges stärker., In der Um— zwar belief sie sich auf 2123 gegen 2018; die Zahl der seit Anfang butter Ia. Qualität 107,00 bis 110,00 S, Hof⸗ und Genossenschafts— geistigen und wirthschaftlichen Zusammenschluß der Deutschen auf Die Hauptversammlung der Veu en Gese aft der a, thãtig . Brennereien war um 10 größer; ö butter IIa. Qualität 104,00 bis 10809 S Schm alz: Nachdem d sie betrug 2133 gegen 2031.

0

. . ) zegend von Le Prächeur haben sich neue Krater gebildet. ö. !. 28 . . 24 2 7 2 * 5 8 k Mein gegend von Xe Pr che ab ö ne 4 866 n der Erde ju fördern. Wie der Präsident der Deutschen Kolonial⸗- für a . findet am 22 . , ,, Auf dem fünften Theil der Insel ist alles durch Feuer vernichtet; 2 * . istri Spiritus Lieferung von Silberdraht nach Egypten. das Geschäft bis Mitte der Woche noch sehr lebhaft war, machte sich gesellschast, Seine Hoheit der Herzog. Jobann. Albrecht, zu Zur rn n, , 3 Wen 31 , , ,,, ul nst? der, Rest ist von Asche bedeckt. Die Bewohner der Kzördlichen Hälfte, Am 1. Januar d. J. betrugen die gesammten registrierten Spiritus⸗ . 8. 5 . ! n, . die Nähe der Feiertage bemerkbar, indem Gewinnrealisationen vor— Mecklenburg, jetzt bekannt giebt, soll dieser Deutsche Kolonial⸗ Gemeinden am besten in den j . 6 dec a t ö. re j welche nach der suͤdlichen gebracht worden waren, kehren wieder nach vorräthe 15 3418 159 Wedro gegen 12264 515. Wedro im Jahre „Dey Fim M nisten in Cgppten wir eine Lieferung von ctwa genommen wurden, welche einen leichten Druck auf die Preise aus Kongreß am 17. und 138. Oktober d. J. unter Höchstdessen bädern? richt erstatter Landgeri org . rott . in) den Gegenden, in welchen fie früher gewohnt baben, trotz der drohenden ihbo ihol und 157 Sö6 Wedro im Jahre 1869 / Job, d. h. 25,1 186160 Metikal ) Silberdraht fum Besticken von Teppichen im Sub. ten. Gine Aenderung in der allgemeinen Lage des Artikels ist nich Präfidium in Berlin stattfinden. Mitglied des Kongresses können und ,, ür ,, ag ich ung r feen ( e. Gefahr zurück. 8w ; 2 9 ; . a e,. . ren p 8 z . ei der Ausschreib nd * . 2e artiniaue 7. Mai W . zei n,, ,, EStempelpapler zu schteib d bie eingetreten und befinden sich die Vorräthe der Spekulationsartikel nach Herten und Damen gegen Zahlung von 10 (6 werden. Herren und znstalten als ce e mn ann ge n tal frr: e e mn Fort de France (Martinigue), 17. Mai. (W. T. B.) Hei ö. P Angebote sind gu Stempel papier zu schreiben un he zum wie vor unter der Kontrole von bedeutenden Spekulanten, welche die Damen, welche sich durch Zahlung eines einmaligen Beitrags von Aufstellung 'r ntwürfe Einsen iglie . Nordwestwind ist bier reichlicher Regen eingetreten, es fällt weiß 8 Y e 29. Mais d. J. an die Direktion der Sckretariats des Finanz Ministers Preife nach Belieben bestimmen können. Dis heutigen Notierungen mindeftens 56h 6 an der Deckung der Unkosten des Kongresses Peters in Magdeburg und Landesmaschineningenieür Oslender in sfchelgl che? Inlet Earbethhertscht in der Bevölkerung Panik, Lie 9 g z abo on . (. . . * . . 1 * 9 8 . ö on ss eln or , D; a . , e. r Swrwß 5 D, . wo auch die Proben und Submissionsbedingungen find: Choice Western Steam 586. , amerikanisches Tafelschmah betbeiligen, werden zu Ehrenförderern des Kongresses ernannt. Düsseldorf). ; Start wird zeräumt. Die Kemmissten die Beerdigung. der Dyer 6, . . 130 1302 ginn. Meti Jai iach Hüb 9 (Borussia) 59 S, Berliner Stadtschmalz (Krone) 59 „Sä,. Berliner Gegenstände der Verhandlungen sind; I) Geographie, Ethnologie 1 1 ( eutichen Vereins für Er Katastrophe ist bierher zurückgekehrt. Man hat hier unterirdisches nne 11840039 1 Metikal 4,7615 g (nach Hübner 1901). . Bratenschmalz (Kornblume) 62 bis 64 SM Speck: Die Markt— Naturkunde der Kolonien und überseeischen Interessengebiete, Die 27. Versammlung des TDeutschen Vereins Rollen verspürt. Die hiesige Bevölkerung ist ruhig. drodt ; ö w , , . ö 9 66 dn nern emen, Kermtien) Bratenschmal; (Kornblume) 62 bis . Speck: Die Markt und Naturkunde der K t über. 2 sfferttick“ Gesundheitspflege findet in München in den Vorrãthe zu Anfang der Campagne 11 36QM G 3 [L22333 L220 06 onna , lage ist unverändert. ; . 2) Tropenmedizin und Tropenbvgiene, 3) die rechtlichen und politischen öffentliche . el n C lember d. J. unmiltelbar er am s zai. (W. T. B) Di zitãnend stern Zusammen . .. . 21633 417 27414647 29761 032 Berlin, 17. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärke— Verhältnisse, 4) Lie religiösen und kulturellen Verhältnisse und 5p die 24 . bis 20. chte * rc enn = Kronstgdt, 19. Mai (W. T. B.) Die Kapitäne der gesten Vorräthe am 1. Januar.... 9197 856 12264 815 15348 150 fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabergky. In dieser wirthschaftlichen Verhältnisse der Kolonien und überseeischen Interessen n , , . . hier ein getroffenen Kriegeschiffe erklaren, daß im Fini chen Meer z z . rz z z 5 z . J J 5 9 28 1 o 2 149 1r 1e 8b 1 J 8 . I i so 23 * 15 2 oben i Verbleiben... . 15 455 561 19 148 832 14412 885 Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Woche blieb der Verkehr in Kartoffelfabrikaten auch ein sehr geringer gebiete, 6) die deutsche Auswanderung und die im endernng in die rare, 6 * n m r gicnischẽ era unn! der an bulen dein Eis zu seben ist. Davon ab Ausfuhr 263622 238130 270 500 3 12 gn qh . x in Sierfchteften. 26 und sind. Preise wenig verändert. Es sind zu notieren: cutschen Kolonien, 7) die weliwirthschaftlichen Beziebungen in schen 173. Septen 5 erfsetier: bHheleimer Hofrat,“ Professor Br. . Mithin Verb . Tn r r . Ss ; 1 Und in en. la. Kartoffelstärke 151 16 M, Ia. Kartoffelmehl 154 —16 4, Deutschiand und feinen Kolonien und Überserischen Interessengebieten, h 36 9 erichtersta 8 —— 1 * 79 * * 2 9 2 s 7 8. 2 23 5 2 42 2142 2 m, ** a * 189 2 r* die e 1 8 1 8 11 411 an, St. Petersburger Serold. An der Ruhr sind am 17. d. M. gestellt 16420, nicht recht, II. Kartoffelmehl 134 —- 144 4 feuchte Kartoffelstärke, Frachtvaritãt Für jeden dieser sieben Verhanz! enstãnde wird die 3 1 ner . r , mm, m. 6 jeitig gestellt keine Wagen. Berlin und Frankfurt a. D. 800 , gelber Syrup 186 —19 4A, Bildung einer Seltien durch Vertrauen cẽmãnner ,. in 8 . . 21 ibre Gesundbeitsreibaltni mn 2. In Oberschlesien sind am 16.8. M. gestellt 5284, nicht recht. Kap.⸗Sprup 19— 18 46, Export- Sprur 20-206 66, Kartoffel. Fur die einzelnen Tage ist folgendes Programm aufgestellt: Start und Fand, in erung au nr, mn. aus ; rde, ir e, Tr. itiũs geftest Je ,, a. zucker gelb 181 19 6, Kartoffelzucker kap. 19 —-19 46, Rum. Donnerstag, den 16. Oktober, Abends 3 Ubr Begrüßungkabend, ver⸗ Sanierung der ländlichen Ortschaften. (Berichterstatter: en Schießständen bei Farsina das vierte allgemeine Italie zeitig gestellt keine Wagen und am 17. d. M. 3791, bezw. keine 9 . , , Erranialaesellsaft? Kreftag' den i7. Dt. und Geheimer Medizinalrath Dr. E. Roth in Potsdam), nationale Schätßenfest eröffne er Minister⸗Präsident Italien. ö . Wagen. Kuleur 31—32 66, Bier Kuleur 30— 31 66, Dextrin gelb und anstaltet von der Deutschen Kalonialgesellichaft Freitag, den 14. Dt Un ber Te enchie Wohnungen: Urfache, Einfluß auf die Gefundhet 1 ,,, S* ute Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz über die . weiß Ia. 214 22 46. do. sekunda 186 19 606, Hallesche und Schle⸗ tober, Vormittags 93 Uhr Plenarsitzung, Nachmittags, Scltions ůre Nite l Ml cn erich rstaiter: Miedisimnalrath Br. Abel Zanardelli Wielt eine alpaese; Der stan g gan de eee 7 ö Herstellung und den Verkauf von Lomphe, Heil serum . . sische 39-40 6. Weizenstärke kleinst. 35 36 6, großst. 36— 37 . sitzungen, für den Abend dieses Tages hat der Staate selretar des nd ne u n 6 . Diebaufen in Samburg) ö ; u. s. w. Nach den durch Königliche Verordnung vom 30. März 1902 Nach dem Bericht der Zuckerfabrik Körbisdorf A.-G. Reisstärke (Strablen⸗) 50-51 6, do. (Stüden ) 49— 39 , Reichs ⸗Postamts eine Einladung an , , 1 on nchen enge ledhe genehmigten Ausführungsbestimmungen zu dem durch das Gesetz vom (1901 2) hat der hauptsächlich infolge Uebewroduktion eingetretene Schabestärke 32— 34 M. Ia. Maisstärke 32— 33 ,. Viktoria— Aussicht gestellt; Sonnabend, den 15. Oktober. Vormittags 9 1 . i . 29 Mai 1 d, . 83 5 e * J ; 2 . * ) f 5 9* f 16 ö ĩ 2 a ittags 2 Uhr Plenarsitzung, Abends 8 Uhr In St. Petersburg beginnen am 27. Mar 13. Juni 1901 abgeänderten Gesetz vom 21. Dezember 183993 über Rückgang der Weltmarktpreise jär Zucker das Ergebniß der Jucker Erbsen 21—5 6, Kocherbsen 185 23 6, grüne Erbsen Settionssitzungen, Nachmittags 2 Ubr Plenarsitzung, A J ö. . die Herstellung und den Verkauf von Lomphe, Virus, Heilserum, fabrik wesentlich geschmälert, wahrend die anderen Betriebe günstigere 21 265 Resultate als im vorigen Geschäftsjahre aufweisen. Der Brutto⸗

* =

18. Mai. (W. T. B.) In Gegenwe hrer Majestãten es K 36 und der K igin ? alien, der Minister, des iV a rps, sowie jzablreicher Abordnungen von Schützen⸗ er ; Aus e, wurde

1 einen M

8 2. 8 C . 8 3

r 5* 1

ö 41744 R 20. Mai J er Munizivalrath bewilligte

ᷓ— Futtererbsen 174 —18 6, inl. weiße Bobnen Festmabl in den Salen des Kaiserbofes: Sonntag den 19. Ok- lungen der , , n, . * rn , es ben 20 056 Lire n ie dur die Xatsastropbe auf Martinique ge Torin, Antitorin und verwandten Erzeugnissen bedürfen die im 20 —– 23 , flache Bohnen 22 21 , ungar. Bohnen 18 - 18 tober, Besuch des Botanischen Gartens und Muscumẽ, des in nr n ** zen einzelnen Landern schädigten Bewehn Ausland bergestellten Erzeugnisse, die zum Verkauf bestimmt sind, gewinn beträgt 265 185,16 6 (450 52898 60 i. V.). Die Gesell. galiz-russ. Bobnen 17— 177 4, große Linsen 2. 38 , mittel Zoologischen Museums, des Musems für Völterkunde und . Gef elicka nen vom Volden Freu ibeil: . einer Einfubrerlaubniß. Zu dem Zweck haben sich die ausländischen schaft hat ca. 17 000 dz Zucker im Bestand behalten und auf Lager do. 22 25 46, kleine do. 17 20 M, weiße Hirse 24— 28 6, gelber des Peutschen Kolenial Museums. unter fachlundiger Führung. estebenden Gesellichien dom. n Kreu Anstalten, in denen sie hergestellt werden, an das Ministerium des genommen, in der Hoffnung, daß die für die nächste Campagne zu Senf 30– 36 M6. Hanfkörner 22 25 , Winterrübsen 2429 4. Innern mit einem Gesuch zu wenden, in welchem das Heilmittel und erwartende Rübenbaueinschränkung bessere Preise der Produkte er Winterraps 22 254 , der Zweck desselben, der Gang der Herstellung, die Form, in welcher möglicht; bei der Gesellschaft selbst beträgt die Einschränkung ca. 22 509. 56-62 6, Pferdebohnen 18—17 4. es in den Handel gebracht wird, sowie die Vorschriften über

, , w. ktew York Mai W B.) lus Coal Während des Kongresses m as Kolonialwirthschaftliche Fübrer der deutschen Delegation ist der Vonsit ende des Zentral Kemites (Tennessee) wird gemeld a5 in d 1ternvil 24 blauer Mobn 52 56 6, weißer Mobn Gomi, wiribschaftlicher Ausschuß der Deutschen Kolenialgesellschaft?', vom Retben Kreuz in Berlin Dice m. eremen 9 o . Buchweinen 15 J -= 177 A. ine A usstellung der Ergebn seiner Exrxeditionen veranstalten. Ane J be 4 u . klegirte erde isich nach we. urg begeben: das * de fostet Fake nur in ann ; ö. tiet. 6. der N Da die Förderung aus dem vorhandenen Tiefbauschacht der Kohlengrube Mais loko 1 —141 M, Wicken 17 181 4, Leinsaat 29 –— 39 A. diermit wird eine Karten, Ausstellung verbunden werden, ele ein . ,, . 2 Gen ö. een 1 Atlanta im Staate (Georgia tam die Aufbewahrung angegeben sein müssen. Gleichzeitig ist nachzu⸗ nach Mittheilung des Berichts nur noch kurze Zeit vorbalten wird, Kümmel 46— 352 , la. inl. Leinkuchen 166 —17 6, do. russ. do ograxhischen Aufnabme der Ministerialtatb don weisen, daß das Heilmittel unter Staatsaufsicht bergestel 1.

s . f it ei 7 la Marsei ñ z übingen, Professor b bergestellt wird. so tritt die Notbwendigleit ein, um das Etablissement mit eigener 166 —171 , Rarskuchen 10 —121 la. Marseill. Erdnußkuchen er er utz ib ngen, Pre Wenn die nachgesuchte Erlaubniß ertheilt ist, so ist in Itali ; lal

11 11 * 1nd 1

1

1

2 ö 1 . 11121 1 1 1 * 1 12 181 2 . rabBiura begeben

1 1 L

.

Italien eine Koble, welche vorbanden ist, zu versorgen neuen Tagebau in 13— 135 M, Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmebl 58 - 62 Niede zu errichten, in welcher das Heilmittel verkauft Angriff zu nehmen, was einen erbeblichen Kostenaufwand verursachen 144 —155 M6. belle getr. Biertreber 10 —11 . getr. Getreide 9 danen n, nn, . ä mn eder die, deren angegebene Wirkunge . werde. Die Abräumungsarbeiten sollen im laufenden Jabre aue schlemre 15 —- 15 . Maieschlempe 156 16 6, Maljkeime 9! taums unter Berantseßung ausgehen werden, a , . 261 ich umzutauschen und den von der Re. gefübrt werden. ie Dividende soll 409 ketragen bei einem 9 „„, Roggenkleie 9s 10 9, Weijenkleie 19—- 194 6 (Alles eivorragende Din: u lüchsendung om̃ *. ie zur Prüfung erforderli droben baten Gewinn von 917 A In der Bilan si lo0 kg ab Babn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kæ.) bewahrung auf KReosten und , zexrüften d Magdeburg, 20. Mai. (W. T. B) Zucerbericht. Korn. meldungen wende deten an n Vorsizenden ẽstellung?

233800

ni 1guriere 1 2

kauften Mengen Grundstücke mit 44052 ½ Unter den Passiven befindet sick ̃ **

, ie ertbeilte Aktienkapital von 2,7 Mill. Mark, Svrethefen 134 Mill. u 760. Nachvrodukte 75 o, obne Sack 2 Jusschusses, Gebeimen Negierungerath, Professer 'r. Engler Prioritãts - Obligationen ur nicht eingelöste Ti is 5,45. Stimmung: Rubig. Krystalljucker 1. m. S. . . Brottaffinade J. o. Faß 27,95. Gemablene Raffinade m. Sa

id des Westfälischen ) vn ats Gemablene Melig mit Sack 27.70. Stimmung Robꝛucker ie 1 1 Westf. Zeitung‘ zufolge, im Avri 3. 526 663 I. Produft Transito f. a. B. Damburg vr. Mai 635 Gd., 6 40 Br nde deransta am = enntag Tonnen im Verménat vr. Juni 633 Gd. Gr. rt. AÄuguft 657 Gd, 65 Ri. 6.795 Br., vr. Januar ⸗Maͤn

. . 1

11 rum v 2 1 91 ? . 2 . n . 8 7 * 21 11 nigrur ve bat, laut Mel 5. W ĩ vr. Oftober Teiemb zesammten Be der zur be gelangenden 7,10 Gd, 7, 15 Br.

Cöln, 17. Mai T. B) Rütsl leko 5s 900 vr. Oktober 56 O Bremen, Mai. (. T. B. (Schlußbericht., Schmal!

Tuba —ũ Derrel Gimer 53 3.

clear Mai- Abladunz extra lang affee stetig. Baumwolle rul

land middl. letz 4 w—r— ——— —— Hamburg, 17. Mai W. T. B. Kaffee. (Nachmittag fi R v cht) Goed aperage Santeg vr. Mai 30 Gd., vr. Sert. 301 Gd 29 18 Gre

e e wer ö e z d, vr. Mär 321 Gd. Bebaurtet Zucker ˖ 2. Aurgebe lerlust. und Fundsachen Justellun dergl (Schlufbericht, Rüben ⸗RNobjucker 1. Prodult Gasse 83 Infall und Invaliditat Ver iche rn 8 Mendement neue Usance frei an Berz? Hamburg vr. Mai 6 Verkan ervachtun Verd ingun

PN. 1, Tr. Auguft 6.55, vr. Dftober 635, vr. Dezember zerlec fung *. den Werthbrarierei

8) Petrelcam

ubig idat? 6 9 in mm uber wohn i in BOamburs ö ꝛ̃ J —* . 1 . ĩ Seinrich e 2 6) actes r a! h Untersuchungs Sachen. mn, ,

trawderfũü dung de beramtz Deilbren ; Jaquot. j . : Aienert. 21 Ttectbrief. 5 Rer. 91 . 2 **

Rel mm Kemnat Ha . nartermin auf Mitmwoch. den n ̃ 1 en . ĩ Vormittagẽ« * Uhr, der da? Z bes enget d Darn. 1 2 uner- elke -- m mmer r 1 ö e 24 1 * ul t 99 222

Tipierjean. 1 Zcnier.

118511

—— ** * ö aaa wicher. Jun 1992 deim 6t 1

m 189. 8

Silberfurant T 1 0090). Dtereber. Januar 22 1081 121 C (Jan Antwerpen, ͤ . 59 18509 sarn 16 000 = uihe 2718 3* 1a bericht) Rar niert ; 5 rern arm . min ar, ibn Ja verbaften und in 4 —ᷣ Gin. P n z ö rrelt Lembard 3 59 oo (akn Bns7“ . 8r 8 Br do. vr. Jun . dan 1 6 d Mistzrarteftanstalit in Franukturt ; 126 m mmm amm deni Rama. * 1 TZTirobel, Jan. M Q. Pfandbriefe im Umlauf z Gt Schmal rr. un 129. tenarler- Regt. 8 eder an Fie nachste Milntarbebe were. 6 T cueider, ̃ 6 1 ma * uct tte enreserre 40 32 Jun a 0m Nen Yert. 1 Nai. (Echlaßs] (G. T. G Gau n · m Weite erert ab laliefern ; : ; ꝛ; (G. T B Die Geld Angfuhr in welle Prei in New Perk 8. de für Lieseraag pr. Jal 38 2460 ren ü Mn ioo sn ers gens. Geiciaguadrae D un d Runmbas Thirion 16 o Del item mn 28. far Lieferung vor. OM, Ganamellen. Prei in Ne Drleart Gericht der Landwehr air ektie Reoen die Nac anaten it darch Weich . Reringer. u r =. ag 557 n De , Mürelenm Staad bite ia Ner Der 7 40 de de in Phila- , Steir labte. Gref en fam mer de Raiferliben Lande ehem, alert i . Rirscieger, er Werth der in der verge en X delrbin 735. de RNeüned in Care 8 o de Gerdi Galances al 2 ö * Auaen naie 11 . . 6 1. enen Wericranand maurer. 5 2 amn n wa . 19 641 723 Dell. gc Oil Guy 12M Schal Wenern steam 19709 de Rebe a. Grether 1 z c 1 Gericht renn, ri wre e er ww mn Yererielm, jalet . er, alent la 6 1090 Getreiefrat nach vimerroel 11 Naffee fatr Mie Mee7 * Gch ig? ! = ee den Kiez un ö n n Wwerm Rem u R dea Wa ößermann. ta Bitter. 20er & Iaudepierre. 2 Nie Nr 14 Jaal O5, de de Tr. Aegast M23 Jacker 2. * en reren. Mir é 1 —— mn *r nalen 9 * 2 Bebärde na Man mln ier 12. * 120 Viskle Serrle an Meinen 2 : r 1 211 er- 2 eit ach Jani in Betrieb genemmen we D 4 1 * * ri w r m.. Der seen, 1851 a Lcheraa. jalezt . Geleaat fa Sch et ach ele n Betr 4 we ban Tenn. err. 2m 10 r ce , lerer, ben e * 1— 41 ö : * Mannigfaltiges. 1 Kreiy We a n ̃ e t. 3 ect derackaen, stad der Sta * 1. 2 * 293 Webrr licht ia den Atte mad j vt RCareberihte den den Fendeęmärkten Berlin, den M Mai 190 u

nesen J. Y E ili. n 1 1 Heinig. Oeterch Arker ö s ĩ , 2 94 . . den merit. Hswbarg, L Mal sa. T. G) Geld i Barren re. Te e,. re Rei dig Kan Re den mfr fa 1 * ; 2

Viet.

e 1881 nedrrt 1

ö

aun Mal 4370 009 Gabeln 1

1.

ajest ä! eria gad Rüni ren dete zar Tiafare cet Sttafeb . ; 1 1 fteker 13301 * den ; R Ge s Gd Cher in Garten pt. Riesr. 7 M* Er. TDammlang dere Retken Rrenez en Una er Ratastrerbe den m . 19 n 120 Genter der Runftellen . ab rife⸗ er Vereinigten Staaien der . Martteinne 1009 85 run. * = Cern . ; J Vrmerika in dem (bet een 1 erm tt wien, M Mal 19 Mor d Mia Verw. (G T G) neee, [. 2 alt , . ned betrn ei d ten äiblang ; Ihr Kartal keltef sich anf di Mfnen M m Defterr Rredn fner e , Frame sen Genn, Ter Reihe PFekgenfeae Ha . 6 17m 2 Nate erich: Ocisbronn. m 5272 Dell a 1 412. et alz 132 e zahlten an 18 Vebn eewkarden 18M Gherbalkaba dn oM, Desterr Mer ierreee 101. iaeerer Atkeigen far cteige Tage rh . effeatl che Ladarg ctarckt a0 der * E Deren, erer ber (era! 1297139153 Del (4 62 L6der, deranegakten 1 4, nngar Qeldrenge Deslerr. Rrein. Ualeihe ——— 1577 I Mena gibertnen Letterefelsefkeat Warl