1902 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

16845 Werschen Weißenfelser Graunkohlen.

Aktien Gesellschaft in Halle 9. S.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung ar Freitag, den 27. Juni d. J.,

Nachm. 1 Uhr, im Grand Hötel Bode in Halle a. S statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung:

1 M ittheilung des Geschäftsberichts.

2 Vorlegung der Jahresrechnung und Genehmi— ung der Bilanz. ontlastung der Rechnung. Bestimmung der Dividende. Vabl der Rechnungsrevisionkommission für das Geschäftsjahr 1902/1903.

3 4

57

6) Ersatzwahl für die in der Reihenfolge aus⸗ scheidenden Auffichts zrathsmitglieder, die Herren Kaufmann Edmund Herold, Stadtrath Fubel und Dampfschneidẽm sihlenbesiber Albert Kleinicke.

7) Aufnahme einer 4 0σύm s GʒLuen Anleihe von

750 000 M.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, den 24. Juni d. J., Nachmittags L Uhr, ihre Aktien ohne Talons und Dividenden⸗ bogen oder die von Staats- und Kommunalbehörden oder von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause Reinhold Steckner zu Halle a. S. oder dem Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels oder bei einem Notar hinterlegen.

Geschäftsberichte können in den Diensträumen der Gesellschaft vom 1. Juni d. J. ab in Empfang genommen werden.

Halle a. S., den 16. Mai 1902.

Der Aufsichtsrath. Emil Steckner. 16844 Chemische Fabrihen Oker & Braunschweig in Oker asc.

Die diesjährige 31. ordentliche Generaluer sammlung findet am Dienstag, den 10. ang 1902, ittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Vraunschwei⸗ statt, und' werden die Äktionäte hierzu ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Vorlage und Genehmigung des Rechnungs abschlusses per 30. April 1902.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—⸗ raths.

Wahl zum Aufsicht⸗ zrathe.

Wahl von zwei Revisoren.

Statutenänderung.

Antrag auf Abänderung des Absatzes 1 des S1I0 des Gesellschafts vertrages dahin, daß der

Vorstand aus einem oder mehreren Mit- gliedern besteht, und daß neben den Mit-

liedern des Vorstands mit Einwilligung des ufsichtsraths Prokuristen und Bevollmächtigte Durch den Vorstand angestellt werden können. Aufhebung der Absätze 3 bis 7 des § 10. Geschãfte bericht und Rechnungsabschluß liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre auf dem KWomtor der Fabrik in Oker und auf dem Effektenbureau der Braunschweigischen Bank . BVrgunschweig vom 7. Juni a. c. an bereit, oselbst Eintritts karten zur veneralpersammlung 2 gen Nachweis des Attienbesitzes am 7. und 9. Juni a. C. in Empfang zu nebmen sind. Braunschweig, den 18. Mai 1902 Der Aufsichterath.

A. Kloß, Vorsitzender loi] . Actien Gesellschaft Johannishrunnen

Dallhaus (3́gessen Nassan). Bilanz ver 21 Tezember 1901.

2etivn. 1 * 16 4 Quellen Terrain c 1 Januar 5 26929 2 0 Zugang Abscbreibe 122 5392 95 1 i Bauten Konto 1. Ja nuar 1901 ; 111 9254 . Abgan Ibschreibg 241 123131 6 87 3 aich ir 9 * da 6 nuar 19 6542310 zug 1244 n-, 168 5. 71 bichreil 10 8 Ertra· Abichr. Æ 14 12227 1 168 M 1 ö 1 ö 8a ar. nuat 190 712 3uga UIbichr 10 2 271 14 * 13 Qassa · eat 143 Gf eften Kento . Renti rro Dwer w 431 * Ger iar. u. Uersust a 213 2 I agsivn. Stamm⸗Afnen Kent . Vorzug ⸗Altien⸗ Rente 19990 209 Neiem Kent 1 Delfretere & * Are 3 Gewinn und Ver lust Konto. menen. . 4 1. Ii 12 n . Credit. Per Falde aa 1ν0) 2675 Fare Re- . . 10 Ve bt 03 Fer Rente 83 Wer! * 218 9 —— 321254

Ter Vorftand

91 =

(16479 Antiengesellschaft Teatr Polski v ogrodrie Fotockiego v Prnnaniu-“

in Posen. Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1901. Soll. Haben. PVotocki sche Konto... . Subvention der Baugenossen? schaft Pomoc... 6 000 . * llet⸗ Zufatz⸗ Einnahmen⸗Kto 2958 20 180329 Verwaltungs⸗Konto 6 000 Bühnensubventions⸗Konto 286412 Verlust⸗Konto . 9 858 20 9 858 20 Activa. Bilanz pro 1901. Passi va. 1 GBrundkapital⸗Konto . 269 100 Kraszewski'sche⸗Fonds⸗ Konto 24 129,65 Beitrãge der Frau Mo—⸗ drzejews ka, des Damen⸗ Comité u. anderer 6 445053 120 57468 Sypotheken⸗Darlehn⸗ . . zlo oo Bangen ossenschaft Pomoc“. ; 15 009 Vůhnenfonds. Konto . 87 6655 42 Spenden⸗-Konto: Joh. . Kuczvnski'sche Legat. zob 1o 627 940 41 Immobilien⸗Konto 63 403 811 Mobilien ⸗Konto 864. 38 Garderoben⸗-Konto 11273 27 Bibliotheken⸗Konto 3 973 36 Aktiengesellschaft Bank Zwiazku Spòolek Zarobkowych 8000007 Verlust⸗Konto S0? S0 20 802 850 20

Posen, den 31. Dezember 1901.

Aktiengesellschaft Teatr Polski VW ogrodzie Eotoekiegso ww PEogznaniu. Der Vorstand. Graf Benzelstjerna Krysiewiez.

7 Erwerb. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. z

Neine.

Kusztelan.

Engeström. Dr.

8 Riederlassun x. von Rechtsanwalten.

1691. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem biefigen Amtsgerichd und der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Richte. anwälte sind:

a. der Rechts anwalt Dr. Szymanski und

b. der Rechtsanwalt r. Sach senhaus mit dem Wobnsitz in Danzig eingetragen.

Danzig, den 13. Mai 1902.

Der Landgerichts · Prãsident

In Vertretung: Schult

16614 Betanutmachnung. Der gevrüfte Rechtzvraktikant Dr. Friedrich Oaenle in Kempten wurde beute in die Rechts.

anwalteliste des K, Landgerichts Kempten ein Kempten, den 19. Mai 1902. Der Praside at des K. Landgerichta Kemrten

getragen.

J. V.: v. Wachter.

16463 Betanntmachung.

In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechte anwälte ist der unter Rr. 38 eingetragene Mechte anwalt Wilbelm Benedict bier beute ge⸗ lescht worden

Berlin. den 18. Mai 1902

Der Prasident des Kammergericht.

9) Bank⸗Ausweise.

1685 * aan mm, Reich s8 bank vom 153 Mai 190. eiii va. 1 Metallbestand (der Bestand an . kurz abidem deut schen Gelde und 2n d in Barr t aug land iichen Můr men, dae Kilogramm fein a Ns M erechnen) 81 857 00 2 KGes da Reiche far i cbeincn 113800 3 s Noten anderer Wanler 11020 ö ö Wechseln Doo 757 00 18 z Lemar ferder 7 * 00 5 a Offen 11 7 x lonstigen Ah 71 95100 assivn. 8) Dag Grund karital 1 2 Ter Reierdefen 118 Der Getrag t laa fenden Net 1157 2 11 Tie nit J 18 31 nr Act bio dlichkeien 70 60 1 Die senftigen Van 179301 Berlin, den 17. Nai 1M Rc: teCᷣctiorius- Gallenkamr. Fremmet den Glasen 2 dmiedic⸗ 6 Goßman:

n Braun saweigijae Bank.

Tiand worm 13 mai 1n99.

vetiva. Net al ber:end = 1 00 Reiche? reine 4 1 ; 85 Noten anderer Wanke 13 09 Mech el Seftard 637 399 Sem bart ·Jerdernnacn e 15748920 gd chte gstand Ir ao Te- in. 6 2 1 .

Reservefonds Umlaufende Noten bindlichkeiten

Sonstige Passiwa.

weiter begebenen,

Bewig.

Bank

—=— 22

für

Passiva.

1

. Yeferpefonds .

Sonstige täglich fällige Ver⸗

An eine Kündie un sfrist ge⸗ bundene e nnn, ;

Grentuelle Verbindlichteiten: aus

im Inlande

zahlbaren Wechseln .. Braunschweig, den 15. Vai 1902 Der Vorstand.

1 3 4

410 500 000.

S3 64. 55. 399 1460. 16. 784 200. 1365 Qꝛo.

O03 750. 39 347.

Tebbenjohanns.

Siiddeuts

Stand am 15. Mai 1902.

chland.

schiedes stehenden aller Nationen in

1

2

Gronßberi

und bevollmächtigter Minister, Wirklicher Gebeimer und bevellmächtigter Miner, Wirfiher Geeime: Ratd für den Barischen Landesverein vom Rath, für den HVessischen Landegzverein vom Rotben Kreuz Retben Kreuz. - Dr. Lie ber General Art a. D., General Sekretãr 16786 Torftohlenwerke, 2E hannen ⸗RegiTg'ratoer GG. Gesellschast mit beschranfter Oaftung 4 w Aug. Jei 4 Se. z 1 erliin W. . 1 ** 12 in Liguidation zu Berlin. 2 Scrribwaarenf᷑ ger He mm, Gemäß S 23 des Reichen betr. die Gele m * Taarenfabn ; . 366n ** 9 Canter an 6 * niet rn u * rn Goldene Medaille Pari 19090 18 . oller e ee eri rer ern loblen ˖ wert Riel ö ft mit beschränkter Haftn n Unt Lian. Lier, und wear e des Tan mann Paul Rabmer den 36 0900 A z rde * mann? 1Irbur 8 let den donn 6 E er und 105 G wg . Ce mit we leben (we eichã 1st santke: 1 dis gedachten Ge- cih ster n Gunsten der 3 blenwe rt Ges schasft mit 2 fter Daftun n vianid. seiten lejer für verlustig erklirt s d. an der Liqnidateren der Gesellsciãhaft im Wege der vhent⸗ lichen Ver ei gcrun . erden Ja * * 102m 91 ermin 1 zreitag. den 2 wa er. eM m naa * lu br. meinem Bureau hier selbsi. eiiier Der in. d 7. Ma * Lr. Der m an Stand, Jastiratk und Nea . . 12 Zei Gleria- Feder Garantiert un ver fa sschten and neerikerrli Me üer erz, e Greer Tinte 10 Noihwein Rene i ard i te- ei-, err 8 * D 1 n 1 1 D Fer ,,, du 3 fg n er Flaide gu 8919. gien rn dam ar- , . e aß. Dar nm ö ö H F * baken 1 S teiks 2z2attn. M l en 1 1 7 2. Ser wer,. Gem 322. 6 ere nter for ers 2 leeren 1 ur ciafectartesn tar 1 6 w leer, Tier ais 4

ö

General d . stellvertretender Vorfitzender

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Von der Firma Veit, Selberg & Co. hier ist der a gestellt worden, . 3121099 Aktien der Wagenbau—⸗ anstalt und Waggonfabrik für elektrische

Bahnen (vorm. W. C. F. Bu Gesellschaft in , sch) Aktien.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulass Berlin, den 16. Mai 1902. , m.

Zulassungsstelle an der Zörse zu Berlin.

Ka empf. 16469 16787 Bekanntmachung. Von dem Bankhause Gebrüder Neustadt hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung! . h ,, a . Bm o An⸗ eihe der Großherzoglich effischen ro⸗ k . ere, . 2 zum Handel und zur Notierung an der hi Börse? eingereicht werben. fun Fraukfurt a. M., den 16. Mai 1902.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an

der Börse zu Frankfurt a. M.

16788 Bekanntmachung. Von der Direction der Disconfo⸗Gesellschaft hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 20 090 000, neue auf den Inhaber lautende C omm audit Antheile der Dis conto⸗Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 16. Mai 1902.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Die Firma Torftohlenmer ke G. m. b. Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden . gefordert, sich zu melden. 16785

Die Liquidatoren: J. von Biskupski. A. Herschel.

don

Leid und Noth.

Gaben nimmt die Kasse der Königlichen Seehandlung. Berlin X. Sammelstellen werden eröffnet, die Gabenlisten in der Presse dersffent icht werden. Berlin, Wilhelmftraße 73, den 15. Mai 1902.

Spitz, der Ina nierie 3.

Aufruf. ö

Die Kunde von dem unermeßlichen Unglück, welches über die französische Kolonie der Insel Marttulg? hereingebrochen ist und in einem Augenblick mit zerstörender Gewalt unzählige Menschenleben und werthrolles Eigenthum vernichtet hat, ruft von einem Ende der Welt zum andern iefe, schmerzliche Theilnahme hervor.

Einer Anregung seiner Allerhöchsten Protektorin Königin folgend, glaubt das unterzeichnete GCentral⸗Comitè den Ueberlebenden zu gewãbrenden Hilfe den W bewegten Herjens, durch eine Spende ihrem Mitgefühl Ausdruck verleiben möchten. Die Vermittlung des NRetken Kreuzes wecke und Ziele allen

Aeti va. 4 I. Kasse . 1) Metallbestand. .. 5 98493636 2) Reichskassenscheine . 61 900 –. 3) Noten anderer Banken 1 933200 = Gesammter Kassenbestand 7930 036 35 II. Bestand an Wechseln . 6785 31220 III. Zombardforderungen ü 8 440 667 95 IV. Eigene Effekten. 1 9 V. Jnmmehillen——— 4606 97 VI. Sonstige Aktiv... . 52568 6415 26 57 O84 432 2 Passi vn. I. Aktienkapital .. ö zoo = II. Reservefonds .. 1944747 05 III. Immohilien . Amortisationsfonds IV. Mark⸗Noten in Umlauf. . III 121 300 V. Nicht rte toten in alter r , 90 561 45 II. Daglich fällige Guthaben ; 35 602 35 VII. Diverse Has . 219 921 48 29 084 432 33 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: kJ * 1 363 23564. 16443

Ihrer Majestät der Kaiserin und durch inen Aufruf zur Betheiligung an der

ünschen aller Derer in Deutschland gerecht zu werden, die,

dessen über den Schranken jedes trennenden Unter

Völkern gemeinfam sind, entspricht der solidaren Hilfebereitschaft

Bebrenstraße 47, entgegen.

Das Central ⸗Comitè

der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz

und

des Preußischen Landesvereins vom Rothen Kreuz.

B. von dem Knesebeck, Vize Ober Zeremoni enmeister und Roniglicher Rammerbherr, Vorsitzender.

öl

Lademann,

Erster Staatsanwalt beim K

Magnug, Gebeimer Regier ungsrath

von

en Jagemann dolich Badischer außererdentlicher Gesand

Dr. Koch, Präsident des Reichsbank Direktoriums, Wirllicher Gebeimer Rath, 2. stelldertretender Vorsitzender.

Königlichen Landgericht 11 Berlin 1. Schriftffübrer.

der

Havenstein,

Präsidert der Seebandlung

2. Schriftfũhrer. Schaue ister don Endren, Koniglich Bavperischer Genera lima ajer und Misitär⸗Bevollmächtigter, Bevollmächtigter zum Bundegrath, für den Raver ih n Landes -Hilfe. Verein vom Rethen Kreuz Graf Bintbum von Eckstaedt, Freiberr Vann bueler von und zu Hemmingen, Daurtmann v. d. A., Vorsitzender des Direkte riums Röniglich Warttember gischer außererdentlicher Ge- und Vertre * des Tanker der eing vem Retben Kreuz jandter und bevellmächtigter Minister, fũr den für d das Königreich Sachsen Württembergischen Lander verein vom Rotben Kreuz *

Dr. von Neidbardt,

Großberjoglich Hessischer außerordentlicher Gesandter

3a n,

. 42 . . . . . ö

zum Deut

* 116.

1 ;

„Kon

Sech st e Beilage schen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Prenßischen

Berlin, Dienstag, den 20. Mai

Staats⸗Anzeiger.

——

1902.

Der Inhalt dieser Beilage, kurse, sowie die Tarif und

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, d Fabrplan⸗Bekanntmachungen der Gi enbabnen enthalten find, ers

Gentral⸗ . Register

ts⸗ 7 Gũterrech ir. , ee.

ür

Ge in

Blatt unter dem Titel

besond

. Zeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, über Wan

ö Dandels⸗ für das Deutsche Reich erscheint z der Regel täglich. Der ö 1 ür Das Central ⸗Handels⸗Regis er, für das ee, de,, em,. 3. Das Central ⸗Handels⸗ RNegister är das De eutsche in mn 2 3 Pere en 232 Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 erlin auch du ch die Toönigliche ö des Deutschen Reichs. und Königlich Pre Biongpreis für den h aum einer Druckzeile 30 4. . 8 vw ¶Killelm tra 32, bezogen werden. . e, d,, dee, der,, . . . 1 —— - —=— = * . 6 C. und 116D. ausgegeben. . Dem Tentral⸗-Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 118 4. 116 8. 1160 9 ö New Vork: Vertr.: I NR 49 P. 13 2 Vorrichtung Bearbeite Schlackenwagen. Wilhe . Aplerbeck i W. Clarke, w Mort; ee, , . 964 zwe 3. ö. erkstuͤcke mittels eines in den 8 zindelkopf Patente Gl erteile Dütte 25, 9]. ö ,. Schw g 6 Dat. In walte w 6. . Dre hb . us von on FIraà ser? De erm L . 2 2 i einer Vrehban einzuslpannenden . 11 . ö . urais Oefen. 18. 411. 1 . ; M emscheid 26.2. 02. . . , , Fol. Zöb, B. 30 os. Flüssigkeits erhitzt. Th. Peters ar- 1. Har erer e, , e, . Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Wilhelm Oswald, Kehlen Rheinzo ö bre, Bürher, Stuttgart. Sennche terer. f) 9. 3. 51. 15a. Sch. 18 ig; d ini en schütterungs⸗ . 2 N. 59: Vor ing für Mi = , . e 4. A zest; Vertr.: . ' 20e. N. 5958. Vor richtung für M e. , . 20. 17992 Vorrichtung zum Rück⸗ freiem ö Adol Schüller, udapest: n D Anmeldungen. kupplungen zum Fe ststellen der] selben nach * 1 führen des R ampfwafsferz aus Del und Rochvor— Carl? . R. . Korn, P at. Anwälte, Berlin

Für die gebenen Gegenstäönde hahen wie ach, k 1 er e. P Schauer. Cherthttẽnburg, Wilmers NVW. ö. 3. 2. O. . ö.

e b,, . . Tage die Ertheilung , den, m, Castings Comp.. EI leveland; ö. . 385 5 i ö. ö. 41 186, E. s198. Umschaltung für den Tisch an genannten ö , , , . 36 ger i der 6 Vertr. F. C. Glaser, Glaser, O. Hering u. . R ö ö. ö 4 J Sobeimaschinen. Alfred Escher⸗ Siegmar b. Chemnitz , , , bet gte Benutzun 5. Pe itz Pat. nwãlte Berl? SW. 6. 12. 901. 9 ,,, hteinlagen von! 1 2 6 meldung ist einstweilen gegen unbefu . 20e. 3. 332 Vorrichtung für e lbstthätige . eng. ,,, . hir * re ö. Man. 2 508. G. 16106. Dutzautgang für Plansichter geschützt. J Ausammen⸗ Kun s kre chtem Kuppelbol zen zum Be⸗ Verb und kor nstruktionen. Otto Nuh l, ö mit Parallelkurbelbewegung. s Graf, M chen.

1 b B. 30 742. Vorrichtung zum Zusammen⸗ upp lunge en mit en e * g. 8e b auchs⸗ straße 1 ( 1 nit Parallel 1 . ö

* der Tai ill oder Bluse mit dem Rock. Gustap wegen des Jsetzteren in die Ruhe . e 378. B. 31 154. Thürfüllung mit giert at Hofmannstr. ö mn .

halten der ö J J 5 ' 3 ü ö 81 ! P 2* 6 bmen zur 111

8 2 R f Meyer, lage. J entner, Hagenau i. ö Tod Ssduard * öder e, 50d. K. 22

Bergman, Dank ö n. . . . 26g. 3. 263. Vorrichtung . Meberfährung i ge teh i,. . . Bödege, der Sichfa ge bei Planfi mit PVaralle 3 5 * a, B w 4 (6. 1. G 2 . ö eldor Ne Ußkerstr. 5 3. Me. . - , . ö ö wd

Hetiarichest. c a se mn Rand aus von Eisenbahnfahrzeugen von dem Förderwagen einer üheld 2 i p zum Imprägnieren bem i ius dtonenen, Braunschweig, Celler

3c. S. 26 O10. Schnürlochose mit Re us we er auer zu dieler gerichtete Ln chu 28h. K. 21 896. parat zr nr mn e, ,. 263

deistulsid er ähnlichem Stoff; Zuf. . Pat. 1234 852. Seilramz; zul Pier s ; . von Langhölzern. Zus. j. Pat. 117 951. P. G. EKra . anklin Celluloid oder ahn 5 56 1 Arthur Koppel, Berlin, Neue Friedri ĩ 23 2 n, Raiferf ö 13 5 61 3 16 885. Kindertrompete. Franklin Dr. P. Hungeus, Linden ⸗Dannover. 1.5. O1, glei. ,, nn Kruskopf, Dortmund, Kaiserstt; 155. 12, a J Gustine, New Orleans. V. St. As, Vertr.

16 * . ö Serste ung von strabBe 52 15. —— . . 1 12 12 ahrer zur AIbschel⸗ 8 rn rlediz, 3 ö . 15. E. 6728. Verfahren zur Derstel g berg 20h. . 12 2604. ufgleiser. William Henry 40a. P. J 120. e strer . . flüchti Br. R. Wirth, Pat. Anw., Frantfurt a. M. 1, u Fläbkerpern. Hugo rg, Schöneberg Peitchatz, Indiangpolis. V. St. A; Vertr. . dung von Metallen i. 562 . Lehle. H. Vans git. Tinw, Berlin. XV. 8. 5. 2. oz

2 2 . J . * nd 1E L= 1 . * 6 8 * 9 6 9 vha 58 Ddwi⸗in 7 10 n L 1 le, 7M 6. Verlin. Babnstr. 43. 3. 12.96. n und ] A*cha Bern n ate. And, Verlin X. 6. Halgide ader 2 we r, . 9 A Vert: Fid. P. 13 970. Vorrichtung Aenderun 45. S. A5 337. Verfahren um 9 ,,, , n. , . 12. Stuart re. Denver, V. St. K r i . . 3 Dr. Ar Berl im, 9. *. 31 8 * Mao Sugo Dum . Par 8. nwälte, Ter 1M. 8 9. Formen von Glühkörpe 3 Dr. Anton Levy, 291. M. 20 187. El ttrisc betriebene, 14 JJ ö R im 9 e, ne. , Pariserstr. 15. 7. . . s te Wegschranke Heinrich Dresden. L* 6 Tast wirkend

. M.; ach 11 rderein⸗ fal hrenden Zug geste Uer e . 1228. H. 21 511. Ne rfahren zum Uel ber wacher n .

58. 16 088. Weite 1 cha zt mit 166 g s 7 ö S 2 * 10. 01. 9 2 * * 2 2 —9* eis n O. * . nn,, . i . Wit en . enverbinder ö von Anlagen zetrieben. Dans Heimann, Berlin ie h ö ö Wir . Anw sr

; S n⸗ 2 J 5 . Leitende D606 lende 2 3 ꝛ; J 30. 69 TLondon; Vertr. w 16 Pat. ö. Haan. hitte, Ai ien. e n , . für elektrische Bahnen. Felten Guilleaume 3 89. 23 535395 l. und Summiervor⸗ furt a. M. 1. W. Dame, Pat. Anw

ere, . * schl lostenes Kühlschiff mit Sarlonmgrt Akt. Ges., Mülheim a. Rh, * 02. * . elner ar Fihsttassierende Apparate. NW. 6. 9. 11701. e Eb. X. 15 197. 3 le tin Tapp. Veirzig. za. B. 30 136. Elettromagnetische ochpor Hchtung,, desonderg, ur, lei renlier ertr. F. E. B29. S. 16 084. Doppel Hobl aur l

Tr . bfonderu ing vorri ichtung. Valer [ in Lapp, 18 * 2 FSers ellung n Loc Pbitre ife n ür tele⸗ Frank Hoole, 2 un ham . R ö 83 . Singer C o. dr nne icht nen, Ati Ger, Lin 2. 01. 6 6 6 864 . ö g. ien. Luman Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8 R r. n n m, m 136. Vorrichtung zur Ent 9 gaphu e , n, dugo Pataky u. 1. 4. 96 . ; 26 1186. FJadenaus i fir selbantbatige

22 na von Gäbrun nsaure er . Nen vort. . . . D B. 27 161. Verfahren und Apparat zum ĩ 8. 201 10. . hach. Schweiß

Und 19 9. 1 z Mi 11 Pa at 1ky Berl in 2 X. . 15. (DVD. 13 * 2 E35 5 8 St ck nas chinen. eorg aum, wald we föbluna des z Gährk Wilbelm ? 2 * ffen don veränderlichen, durch Röhren strä den r e Te wesen ,., zl hlung dee nm, nen, ,, i, Yi. 20 199. ü hlebertfagnn mien rer, de geren, Damn rund Fertr. Garl Pieper, Svringmann u,. Th

und ker in letzteren einzuführenden Lust. Zu). ure , r er, , , . en Zeichen, 1 nnn, n, nn, Dat . M. Stort, Pat. Anwälte, Berlin RW. 4 22. 4. 01 Pat. 116 122. Münchener dicinvergũ hr ings e r, n en,, m g Maiche, Buß, St. Gallen; Verte: M Mintz, Pat. Am 5* p12 5883. Zef pine mit selẽfttbätiger 5. 16 4 art, System X. Seyboth, Gm b . Si n rache 1 Verir. Berlin W. 64. 18. 6. 0. = 1 = ö ven Schachtel

ee schaft. St rmain⸗ en⸗X 14 5351. Sprechapparat. E. D Arnold, lar 2 ) 2 s 33

München. 19. 2. 01. Ser. F. Febfert, G. Voub Butiner, 129. A. . 1 hn wertstũcke Varnsch

* ö 3 Nerfa or vaarwenen Ver G. F 21 2366 . Be erlin, Albr chtst tr. * 16 . 2

7e. K. 21191. 52 Pat Anwälte. Berlin 2 . ee. 2 . rl Be din rt.

stell ma wiel iger Gabeln. * Kuhlmann, 21 1 R! 18 e. 2 elegravhie J 1 123. B. 368 22. S* rechma ch Below, 6 2 * zur Bej⸗ stiau

. , * 5 ö 11e 1 * 21 1L. O2. 11 . . 1 ö

Hagen i. W. 23 4. 01. ĩ rr erk staen 4 86 kescher Welle DOctar Rochefort, Leixzig Gartenstr. 6. 29 ; s Nürnberger der Tragarme Albin * Lasch

Sc. W. 20 000. Maschine zur fel tt hatiz n . Bern, Fc &. Loubier u. Fr. Darmsen, 2a. X. 3662. 2. 2 Ss Rürnkerg. Co.. Neukadi 2. M. en

Gers stuna von aeiröpften Schl geebeln . 2 1 8.46. , , g Kouiroltassengesellschaft m. b. S., ann, ; erfa r Herstellung

Per lien * Rr Mnton * at. Anwal Berlin W —— * 22 ; . . A. ö . .

bügel. Fla chenperschlũß elir Anton Maquet, , . 7712. Schaltung für Gespräch⸗ 2. 5 01. s61. Klemmschnalle; Zus. 3. Pat. ven rlastisch wirt zbotograpbien, welcke

Drezden A., Zöllnerstt. 22. 12.7. 0. . n 1 * af . Par iin 77 Richard Weinmar, Aa. O. 93 9. einn alt n erst? 2. Moessen der Reliefhöbe der einzelnen Punkte erme

2 reer, n eidel, Freibur i. B. 30. 5. M F 1 1 sichen. Karl Kutbach, Nürnberg,

2 * 2 . ier * A1 8 * 1 14 3 . 6st 8 4 n 4 d 8 1 ? r 2 3

schi n= ö . r 21c. 2. 1 33 * Schre . 1 elektt 2 ö. 13 532: e 1 114 * 8 1 * . ; , 1

Vbemnm ng, un, nm,, er Herst Schmelisicherungen. Sie mens dalote, zict. 9 , u r daa,

e. Rah. n , derne 2 Ges.,. Berlin. 4. 12. 01 ; 0 , n. ** 9. 2 Wirz, St 0 , .

r Tederrirteln. Schoenner 216 2. 13 725 Sinrichlung zur Küblung Glieder. Jeserb Savg, . m. z J

. 6 2 ; S. 1 72 ö ni 311 * 1 1 5 8 . ? T 1 . . k j rann n! ichstremmaschi Ziemen C Salste, Sttemar rt. 8 s lte, ö ; 2 5 85 tten . . . lnwalte, Berlin Y 1 3 wr 7. Vorri hte

. Sarfert Andr Aft. Ges., *. 2 116. 672212 Sr 1 59a. n 1901 . 9

ma 210. E. 0a Vorrichtung zum * Rr * : e, 6

5 2 er n, m. firiscker Sn Leerold Elias, Bresl 3 ü Müller. . 12. 15

8c. 20 . 55 ! gie ; tate An. . vormaie obe en * Co. §. 95. 390 21 D. ö ü Sticker.

wr vichen u. d tttels 1 ; r, J. Tellnc? Aäp. St. 1100. Zigar: ö. dat Secil Booth, Portla blace 1 * . 4 J er zbschneider ' 1 , ĩ . ** rank? 4 x kee 9 ö 1 11 * . 2 ; 1 : Pat. ant. . Ale rander⸗K w , e. 82. A. G85. 2 9 Pat. Ann 8 n L. * 210. 8. 25 9 * * T funaseinrich 151. 8. 26 . a . Mar vilberis z ⸗‚ gi. D. 26 220. Ver 2 ö r irn ; dward S. Halsen. G 5 ö. 3757 Arnemann. r . - ; 80 . . Rellir nscheid Vieringka . d. TT 191 . 4 . 1 1 8 XV 27 d mr. o 7 a 151. B. 0 020. weg. 0 Sener. 1 . 1 ö 1 ö S. CG. GGG. T dburnie n h 2 2 ) 8 2 barer : Bier Feil Gebr. Erlenwein X Go. 22a. &. —— *. 277 1 ider l Bier diere, ., . nn 3 27 1 2 5 [. * J. wl 14 ! Leopold ; ; 9 m n er 1 1 . n 5 1065. O. 23 B81 I. Ver ö J ae Tes. m 1 N 1365. B. 20 92 1. Parie, ( ktiet = 83 *r . 12 d 31 4 6595. 16 8 * bes Feink . . 6 * * e ; . Bier Bier, 820 Secking. ; ; ) w, eamd C haencau . Neis, l * 29 . Le Grand d 24 222 . * 18319 fabren zur n 131. B. a0 027 ic, m, ao Co. cen Schimmel Co M Bier Müner. ( 4 3a. G. 18 662 121 24 5 212 R 130931 Bier unt 1 ) 8:0 . ö e ee r. Rur 169a J. 862 ** 2 son ö ve Grand ; ö n amicson. ? I 1. niche Metallwaaren⸗ u. Maschinenfabrit z 4 Ch*neau 1. 21 . ö ʒ * Et. l 121. M. 20 732. x 3a. C. 190 09239 tma 1a. X * J 5 13. 2. 13 8692 ; . Majert. hemuiner Wirt- 18. T 12020 ; vVucas 13733 ? mwmanren Maschinenfabrif (vorm Hubert * Tronin 121 R 5 1 * NRichmann. Zalzer D . 9 1 8 26 1218 a 24 * 928 ö 3 I ve D. 121 G. 13 031. ; J . 17a. C. 2 t 5 1 . ; Janig Jani 3. 2 6 rr 2 ; 1n* 9290 w. 13 291 Tid Gilmour ; da. n. T7. = ne Teo] Rur. 23 16288 ven Haite inn ara Lrneumat! 1 2 . - 3180151. ĩ Mn. Limited. 2272121 * ) dati. vorm. Meister = x —— ** Ddonos. . ; d Reuther, ö * Teutsche Waffen ; . Vuciue d Brüning. . 209 2129029 ] ap. T. II GBI . 184. . 27 191 J und Munitioneiabrifen. ; 1am M ; x 8 - 7D. D. TJ G0 ne Mm mm- ö. 2 118990 ; Sagan. home ne rman wr name tie Is. ; . m. min wachine ar, n. 72283 ͤ P . ainbe ö ĩ 8 22 J Seni che 2 1556 T. BT TTS. . T aimber ensche ine. lich 2 * 8 J 2 = 1 1 eri, 1 TZohn. 1 ö l My 1 125 92 7 21 V 2 * 16 98823 9 * 2 392 91 91 130 R. 12 pT 3 . Loria. ; 2 1 Juliue Vintic . =. 724 1 3921 1 Mislen . * d 82 . *. ; 2 1 1 6 . Garrisen. 17 m 211869 Tambonr Colbert 7 * ener, t . 7 u * 4 124 . 72237 2 129. Sch. A7 07 7942 . 1222 - n 84 * 64 E 2 Dchaetfer * Langen. * lattet n 321. 9. 27 aa i. 76 1 1111 maten nee ü, m . Sine! Uc ter wren che. writer g. l 4 . v 21 ** ö 18 1911 J 9 V 13 15 2901 8 399 ö 124. M 6 ; v Men zee 8 = = .. nan. 2 . * * 1 8 8122 1 m 2. —35* e 2 a4 w. I 2.2 ga gz * 2 3 ö 2 ==. . 262 6 e 24 ; 1 . muggli Wer zien bhüttern wer 11. 8 . 8 * ĩ 3. G oz 18 122929 23