1902 / 116 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

a Ir MW itten⸗ . 29 n; 199 * onkursverwalter: Herr Rechts anwal t W J üren. eldefrist bis zum 30. Juni 1902. J 5ffnet. Konkursverwa] 8. * Juni . 28 dem 31 Du ter An melderrut 3 b a m 6 Anmel defrift 26 zu . ö fen, ] Rr. 2 it heut mittag 4. Uhr, ne, Wa nn, 31. Mai 18902, Vormittags rg 11. Juni O Mustern don Nasck erf tick säen s . ig 6 tagericht J zu Berlin das Konkurs. . 256 = 2 am 12. Juli 1902, 1. Erie Sia niger m m ns 47 56. 3 zu Ratibor in den Vorstand ge- Plasticche⸗, Erzengniß Fabritgnnmmer , e. mn Geschãftsnummern 905 bis 3100, Köni 2 23 An Une. Prüfunggtermin Ae, mr r, o, Vormittags 11 Uhr;. fn, Uh 9 6 e r, ,, . 26 1 , . kfist Jabre, angemeldet am 12. April 10] Rahn . . angemeldet am 8. April 1902, ö . i 9 Frift zur 2. 6 33 29 . 185. Juni 1802. . 10 i 4 , ein schieden: inti rler, Lebrer. wählt sin a ; k cugfrist ; in Berlin 80 5 i zeiger f licht is zum 3 Mai 18 nt, und pflicht bis zum 14. Jum 130 ; In unser Geno ssen schaf tsre gister wurde beute ein⸗ Vorstand ist aus 90 . d 1 636 r, . er Ratibor, den 13. Mai 1902. 3 Ubr. 6 . 5 . 35 Uhr. . t N 1693 Anmeldung der Konkurs forderungen bis 30. Juni de 9 Cönig J. Amtẽge icht in Düůren. Abth. 6. Arre st⸗ und Anzeiger 1 . getragen: 1) das Statut m 6. April 1902 des Sein . Ste 6 re 46 . n . Königliches Amtsgericht. Nr. 3674 und 3675. . . Berger . 907. Dic eto p. 1 . e ; . mer a0, Gatte Gläubi gerdersammlung am 6. Juni 8 er . 2 Rot ock. * 15. u . . e 1 ; orsteher e ge r 31 C wei versiegelte Ums 2 enthalte . Mar inensti ereien, ĩ D. ã m. ste mn mr, wie, ,. * . usumverein einge wurde als reinsd Neu es] br uni; = * i . e,, , . s -. 6. * „Landwirthschaftlichen. 2 d drich Graf, Winzer, als Beisitzer, alle Rees. Betanutmachung. r lãchen n Sa brit 1 2 n 77351 ——— 1902. Vormittag Prufung! uhr r Nacklas des am 23. April 1801 zu 16837 eno unbeschränkter wurde: Frie . ; * 18 4 Hend ube, Flächenerzeugnisse, abri nummer mi ige Geschãft nummern 1502 Vormittags 10 ö Ueber den Nachlaß des am 23. April u stollvers. rn, ,,,, 29 n,, 4597. Schu f Jab Fläche . 8. April 1 am 22. Auguft = Ronsdorferstraße 192, verstorbenen ** s Bäckermeisters Otto m S Erfelden. Gegen! in Werher wohn 227, 74577, 74587, 74597, ußfrist 3 arr. W err ü Jabr, angemeldet am 3. e rn g Eiberfeld. Rensdorferstraße 192, verstork , Bernsen des ; Haftpflicht“ mit dem Sise zu Ide 2 Pfalz,. 15. Mai 1902. ter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Reeser 1902. B D Dchugfrit Sah, im Gerichte gebãnde . K terftraße ; 2 ; 5 n 18, erm. * 33 ir, ürternebmens sst gemeinschaftlicher Einkauf Landau, Pfalz. un S. zu angemeldet am 14. Abri 2 Vorm. 11 Ubr. Scr tags 5 Uhr. é Dene, Lrest mit Anzeigerflicht bis Wirths Alex Erb it am 15. . Paul Weise in Erlbach wird beute. stand des Unterne mer i R. Amtsgericht. Spar⸗ und Creditverein e. G. m. u. S. 3 ler Carl Ritzel in C Ram, 2 1Paket Nr. 1694 Zimmer 67. n e . R Fonkursverfak ten eröffnet worden. 6er Tn, de Kontur erfah en . N Sstoffen und Gegenständen des land⸗ Nr. 36756. Maler Car el in Chemn , Dieselbe Firma, e R umi 2 101 Uhr, das Konku rẽverfa 2 me , Nac mittags 4 UÜbr, das 2 * un . 2 1 . . gemeinschaftlicher Ludwigsha ten, Rheim. i6831] Rees“ 2 6 1 Rurs ju ein Transparent in Standaztenform (in Abbild 26 = 3 bon Maschinenstickereien, 3 ö . . Mai 1902. Verwalter: Rechtsanwalt Kran hie * Anneldung 1. * Centered, walt ter: Derr? 2 94 2 ; . 5 5 5 2 j . e des rages, 8 1. 3 . ö , ; 4 ⸗— 83. . ie. i Rees als plastische? Erz eugniß, , , . 3 * 36 nerjeugnisse, Geichãftanum mern . * 16 ; Der Gericht hreiber 2. der Forderungen 86 Angabe R 2. * e. ar. . efrist bis zum 16. Jun ittags 9 Uhr. , /,, n . ; eig af e * den Vorstand gewählt. frist 3 Jabre, angemeldet am 14. Apr 13635, 57 ar 1 , 18a angemeldet am 38. Apri des gõnigliche⸗ Amtsgerichts J. Abtheilung 85 . und des . ö 3 Erfte] termin am 7. Juni 3 . Bor er & . * ee, Ver 18 1 l K zeichneten Ge richt bis zun . Prüfungst in am . ungen sind unter der Firma der Genossen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli J z 33 uhr . 6 22 ö. 1 ö 33. gezeichnet von zwei- Vorstandsmitglicdern, mit Sitz in Kallstadt. . 5 Dir he gn. ericht. Ni zs. Firma J. C. Ran in, hemmü 3 ning. ; Dieselbe Firma, . Rete tr, mner!in. z K ns wg Pießß Glänbkis m mmnlung am 66 ,, . . mittags O Uhr. DYfener rrest mit Anzeigepflich e , i diet iss lime g, , nne, d, nnn, . 33 ** 16 ein Paget, enthaltend 0 Stickmuster, Flat r 50 inf, von Maschinenstickereien, . Ueber das Vermẽgen * ,,. 33 rer. Vorm. 10 Uhr, mmer Rr 2, . Juni bis zum 2. Juni 199 rt Son e . rr nehmer storben. Als Vorstandsmitglied wurde gewählt Jo⸗ Resensburg. Befauntmachung. 6753] dn g Fabriknummern 322, 339, s? 5 * Pe ner eugniffe Geschãfts nummern 7 tn bis 77 in Berlin XV. 23, rãcken ö. e, Nachmittags ( Bintergebãude) PVrũfungẽtermin 2 Sorlgliches Amtsgericht Stollberg. . ö . W 3 A4 82s olg, 1923, 1966, 1953, 1178. 135; 26 n,, r, gemeltet am 8. Arril 1553, mnittelgeschäft en ros). sst beute r , ern 062. Vorm. 10 Uhr, dels, n feet Scrassburg, Eis. ,. affen haft muß durch zwei Vorftandsmitglieder er⸗ Ludwigshafen a. Rh., 13. Mai 1992. e. G. m. u. S.“ in Rechberg ist beut⸗ in * 1266, 1275, 1286, 1309 2, 1313 - 1317, 18 2 ge S r. 1 Uhr, don dem Königlichen Am . ö. 23 8 . . ,, 3 n,, ,, , a,, Benofsen waits eister eingetragen worden üln Stell. Ji 15314. 1316, 317, i' iz, iss. - is., Ie . e cinen, e ebm, nn das Kaghdzersabsn mere ms, ,,, Kent. Anker Ciberietb. Abit ö lch d, Fenn d. 8e m 6 , , lern Ferre e. ö Pater mit 7 Mustern don Sardinen mann Goedel in Berlin we nn, 30. Fun ingen. 8. Amtsgericht Eßlingen. 16518! baumgaffe j. st am 12. Nai 1202. Mittas zn, Ren Firma det Hengssen schast n 3z hiesige Genossenschaftsregister ist ume x Dechant in Rechberg . se, mn nm Left Schutzf rist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1353 via trie, offen, Flächenerzeugnisse. . zur Anmeldung 97 , rn e. Juni r Konkurseröffnung. 27 i 1 der Ronkurs eröffnet n . e K r 6 . 2) der Vorstand, In, das 9 ,, 15. Mai 190 8 fachm. 5 Uhr. e ; 272, 270 46753, 4576, 4679, 455 19027. Erste Gläubigewersammlun . . . . 5 Un 26 ger . Den, ö. JJ. Rr e n me, mr, . 2 3b J amern 2277 i. Rr, n Avril Per n gte n eber das Vermögen des Max gele- Geschäftsagent Bermont Die aubigewer- 4 3 . sgericht Regensburg JI. 3678. Firma Richard Müller in Chem umm 5 ngemeldet am 93. April 1902 Db mrra gs 11 Uhr. der da? = mn: h. r D g(. EGrste Glan r reine e, e n , nn,, A . 375 ,,, . nit, 837 ö 3 Jahre, angeme V ttags 11 Uhr, manns in Eßlingen, Inbabers der r umeldefrist: T. Juni 1 1902 e,, 29 ] 2 a. 67591 schlossener Umschlag, enthaltend 3 Handschw. 0g E Uhr. am 23. Auguft 1802 ormittag ir N ** ol er Yar nmlung und Prẽfungẽs termin: 18. Juni Fee , ni . a . eee, n, , 16, fin verschle = 36M, Vormittags 12 3 II Treppen. ner mid s achfolger ammlung i. K Arrest und An⸗ n , ö, mri , . 6 . , . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter känder und 2 Reklamekarten, Flächenerzeugnff, 109, n. Ikle Æ Reis, Firma in . im Gerichts gebã nde ; eie. 1 6 bis r. in ge. wurde am 14 Mai 1905 D lags 3 1 mn, . ener Ar in 3) Nateh Told 1h . k ist Einkauf von wens n r und Nr. 8, bei der Genossenschaft: „Winzerverein zu abriknummern 1065, dee, 6 10 1 21 ket mit 50 Mustern von gestickten 8 Zimmer 5 ö ö ; Vormittags I Uhr, das Fonturcderfahten er ᷣ. ; , . bis 7. Juni . Straßburg Ein n ; 8 ; ; h S.“, Folgendes ein⸗ 3 ge ö 15 1 t . anisse Aasts⸗ 9. Fat foo e Gag 11 or n,, ; rijt . (. J ; al n n 3331 Henossen ist während Daushaltungsgegenständen im Großen und Verkauf Oberdiebach, e. G. m. u. S.“, Folgendes ein Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 16. April! m nr Stickereien, offen Flächen ri g r, d 8636 335, ö. 54 . 16. Mai 190. Herr Gerichtsnotar Sar in Eßlingen ist zum Laijersiches Amtsgeri 16535 , Geno Hafts be trãz t getragen worden: Nachm. Uhr. 68841 - 843, 68885, 635 * Berlin, den B. ; re ster ernannt r wee e. Kontursverfahren. Udo 30 36 . g * . ndr mn ef, dne sr rk . ĩ J i Heinrich d W 383 nummern 9 69017, 69021, Der licht? zschreiber kurs verwa lter erne 5 dlers enn, eee 10 4 Zehn Mark. Die höchste zulässige Zahl WAn Stelle des verstorbenen Johann Heinri Nr. 3679. Firma Alfre Wagner Co. 63335, 689839, 6901 2 69016, 66 . 29 sgerichts Abtbeilung 82 zum 20. Juni . bei . 61 Ucker das Vermögen des Weinhändler a, d 9. ar antheile beträgt drei. Vämer 1. ist Wingst Heinrich Straß iurger ö Chemnitz, in versigeltes Packet. enthaltend ' n, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am des Königlichen Amtsgerichts Gl iucigerse riammlung und Průũ if un getermin 1 , . in Sprendlingen Gagen e, ki E. Zroßh. Amtsgericht. . . , wn gebildet von: Oherdiehach in den Vorstand gewäblt. mit Längsstreifen g gearbeitet , eim m e n,. Qa rig 8 14 Uhr Vater mit Berlin Fontursverfahren, ahotzh . m 1 Juli 1802 Vormittags 10 Uhr, statt. ut. Vormittag 10 Uhr, . Lon ur eders . J 16 Der Vo z ö. Mai 1902. diesem Ge webe gefertig tes Hemd mit entsprecher? 11. lbe Firma, ate 5 8 Nutz holzhän * ir irrst bis zum 70. Juni 1902. beute De n d, mursberwalter: Notariatsgehil 6744 a. dem Schlossermeister Heinrich Beinkämper in St. Goar, den 13. Ma ; e e 9 9 4812. Dieselbe i ö Ueber das Vermögen des Offener Arrest bis zum ? Rol öffnet worden. Kon e e, es. ** Grünberg. Hessen. 167 a. dem s Amtsgericht lattes Trikotgewebe und R und Suckerelen, eb Pr kfstraße 8, Offe bi * Kretär Molt. Ven n , , n,. ö öõnigliches Amtsgericht. Stoffproben, ein glattes otgewebe und ein Tr 65 rn von gestickten Sxigen und . 2 RNeu⸗ . Pa 1 Amte erichtẽ⸗Sekretãt i, 3 en.. An. Bekanntmachung. 6. w ö ) a 50 Mustern von g 5 ern S920 Carl Schlosser zu i niftags 2 Uhr Den 14. Mai 1902. Amtsgeric nton zel i e, n, , . An Stelle des aus dem Vorstanb der Spar- u. b. dem Buchdrucker Heinrich Körber in Melle. Sans erhausen. . ö . 3a. e , ,, . 2 . ö , ,. e,, . . 2 . 65 ac i i 846 , er. e , . . . aeg . e , . 1 2 2 8. , . , nn, z ö bis 21 692. n, , . gemeldet das Konkursverfabren eronn Dermsogen der Modistin Ling Benedik 7. Juni 1802. 6 eee , den el ier laff. e. G. m. u. 2 3. Due Das atu 2 9 , , ? 2 frisst 3 Fabre, angemeldet ö . st zum Kon⸗ r das Vermögen de 0 8 e , wr wee. Montag, e ausgeschiedenen Georg Schmidt J. ist Jobannes Hof! Bekanntmachungen géschehen durch da. Melle? „Ländlichen Spar. und Darlehnskasse Lenge⸗ 1 4 141 n mn Müller in Chemni dõꝛrl = o. sde6, 53 1 6 hr. Goedel in Berlin, Mel 1 2 ind bis 6 diofein wird Heute, an 3. Mai 102. allgemeiner e , ese 16 Uhr. mann J. gewählt worden. Kreisblatt. oder den „Deutschen zielchs · An jeiger⸗ feld am Harz, eingetragene Sen ossenschaft Nr. 39 . 2m fi er , e . in mn 11. April Do dacht ittag 7 Paket mit] karsdethraster ern annt. ö e. ö ,. in 2 De dete m ite, . 3a n 1902 err 6 s. r den 3. Mai 180 uner der Firma, zer lchnet. von den beiden Verf fande mit beschrantter Haftpflicht in Lengefeld“ ein- ein verschlo ssener Um 93 n zg . Nr. 4913. Dicfeibe Firma, Stickereien, zum 21. Juni 18902 bei dem Geri Veikeb ltun in Forbach. Offener * est mit Wöllstein, 165. * 1206. Amtsgericht rün g. D . 3 green n ö ö Beschluß vom band Flãchenerzeugniß, Fabriknum mer 1969, Sch 9 5 = estickten Spitzen und Stickereien am * Beschluỹfassung aber die Beibeha 5 ent 1 Bowen. (; biger⸗ rer berzoglich Oess. Amtsgericht. Grete, übers. K, 36 ee. 3. ö. 2 1 ** . 1 57 Jahre angemeldet am 22. April 197 30 Mu ee 2 . Se schẽ tn mmern 692710 Es ist zur chli Bla , m ein es nderen Ver Ane igeps ich bis 7. Juni 1902. 5 Slaubĩ 2 N . ncht Set Gerichts schreiber F745) 15. Tebruar des lat fenden bis 15. Februar des folgen 3. März 1557 auf 465 M erhöht ; 5 er ani d offen, Flãchenerzeugni a 0 , g = 339 z erna die 8 d e. 1 an, mmnd allgemeiner Prüfungsterm Veröff K 16535 . ; . 120 Vorm 3 9250, e e. . ; 1 2 859 Be Ur nes Gläu ig sammlung ind 9. w une, . . , den Jahres. Der Vorstand ze ichnet fũr die . en⸗ Sangerhau sen, . 1 Mai . 3 ß ftr. Sirna Adolvyh Wagner ö bis 3, 569375, 2, . . se , So5s l; , n , er die 2 ö. g. . 286 . *. . ae 6 de e as n n., wn. oer nr. . 2 ga, n das no aftsregister ** J Me 3 hriften des * mts ge richt. . . 9306. 693 03, 69345, 6 3 k us schusses ntretenden Ils d * . . 1355 r Tas BVermõgen des . r, Dingelber Molkerei, eingetragene ,, schaft in der Weise, daß der Firma die Unter * Königliches 167611] Chemnitz. ein versiegeltes Packet, enthalte 63306 63338 352, . frist 3 Jabr n, , re, r bezeichneten Gegenstãnd auf meldesrist bis zum 4. Juni 1302. 2 Ueber Wer ftadt. i am 15. Mai 15 9 . 18 ; der Vorstandsmitglieder beig gefügt werden. Der Vor Thorn. 16761 . Bele icht ö zrder, plastis- 5. h 936 1-382 5 ; mitt er Kor 8 e 12 uhr und wrerliches Amts richt zu Forba Kaufmann i . ö scha mit , , , au! Srund frand vertritt di. Genoffenschaft gerichtfich und n unfer Genossenschaftsregister ist bei dem Bau⸗ 50 Muster e. elen ien ere nr. 2 zemneldet am II. April 190. Nachm n 30 Mai 102. Mitiags n auf den 22 men n 163009] Nachmittags 2 das * De n, g ngen ese. . 3 . * ing 2 Hugniffe; Fahrit nummern g, s, i, e. e, gi Dieselbe Firma, erh. —Pröfmung der angemeldeten Forderungen r run rt, ö . alter ö. ñ che . verein Gramtschen eingetragene Genossen. J 2363, 2364, 2366 3 Nr. 4914. —— 1 Prün ing der angemel Uh vor dem 1 des . , , ö. worden. e , e, , Ne Ge en offenschart ba 1 sich in ein 2 2 ste de G 7 jst in den . 2354, 2357, 2360, 2361. 2353, 2384, 23 6 —? 2 309 Mußstern vo gestickten Sv igen Ee, r. 1802 Mittags 12 r, 0 Ne ber )” das mögen e * ane, Waller . I r . rest i Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schaft mit beschränkter Haftpflicht in Thorn 4 = * ** . 50 Mustern ven g 1 gn md Si ö . ; uh, r, . 8 2 6 er, renn beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die en. enststunden des Gerichts Jede ñ̃ ga. eff ar G . 25373, 2330, 2332, 2334, Me, m ffen. R zchener: eugnisse, Geschãfts . Gerichte, . lesches an gra dahier, zerfabren er. zum 30. Ir 2. Erste 1 ; Diegftftmden de Ger ght un, . beute eingetragen, daß der Re egierungs Añfe ssor Eduard 303 3033. 6035, 603 360637 6059, 6060. 6 offen, Flächene 2 3 9440, 61 6432 . ff ener Arrest mit ; 3 26 2 ub n ursberlabken e z 9 hr. Prüfungs⸗ buen ö) . en r e gen ' V V 3869 , mz. 3. n, . 9 er anberaum, Nachmittags 1.20 e, n, bier, Jun 1902, 3 . r. Bf. , . 1 . l 1 ö. 6 . *. e , df sef; 1 80 e , e. 23 ene. 9465, ois Ss 16d 4 ö . r . bis 15. unt 1902. eiber öffnet worden. Der Recht ; alter 12 111. Juz 1902 Vormittage pen ,. ee, ,,,, zllz, 55. 6i23 - 5135, 6135, Schuzfrist 3 Jar K melbet am 11. April 1902, Anzeig Pee G te reiber gr. Esckenbeimerstr. 45, ist zum K . n, mrresß nk Anneigefrist bis Juni schg d,, r n Pie böchste An Wwünsingen. lUss12! Hr. Mar Burchard in Thorn in den 4 . m . ; 2 3 il dle e. m. 3 ** 2 n des Königliche 563 * 6 ere 253, in Berlin. 1. . ö Worrn ndr 8 6 * ö Fran. 2 12 2 z 22 ** Wo enden wab . AIngeine g mittags 4 . . des znialichen Amtsge . A Dili nannt. Arrest Fron. Amtsgerie . were, r gn, , de, we. nan, , ehe Se f , fie 6 iir, . Fabrifant Otte Haupt in ier. ner, Fiete Jirma. 1. Ei, mit . a. Riss Ueslg! dor, Frin zu 2 16322) 6 berbeiligen ann, ist 5 ; Das neue Bekanntmachung. . horn, den ches Amtsgericht. ein versiegelter Ums lag. entbaltend 9 Muster 1 Fel, ven zefti gien Sritzen und Stis Tien. nin eraeh. a. d. i , Rin, a, B Hun ,. . ö n , e Statt it * *r vom 5. Marz 1901 In das Geno fer nsch afts tegister ist heute bei dem König gliches 18g ö. S ickerei Flã che nerzeu gnisse, Sabritnum mern 127 * 861 26 en * eugnisfe Geck f umme 5/ 28 . 9. Württ. ,. n. * 6 1 ö . alt. 3 n . . n Nach nenfar g ke rn, n ö 1 *. 2 Su e fe . e, ——— Moth . lin 0, Gs -= so, . os l 1 bis,, Sch 3 69484, 69485, 6 9503, 595308, D309 2 Ueber das X Berm 4 See e wurde beute, empfohlen. Erste allg 1502 Vormittags 57 *. Kern. ü onislickes Amtẽgeri cht. J. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ In das Genoffenschaftzregister Fiesigen Amt, fan! Jar. angemeldet am 26. April 1902, Ver = 568321, 68545, 598545. Schußfrist 3 Jahnke, Schlossermeisters 1 ider ire derfabren erẽff net. Mitwoch, den 11 . ee. Mittwoch. 02 mittag; 2 rer · Attuar Freita (i6ras] vflicht. ** =/ . , gerichte i a. ur Jirma uten. Jenn ng, . G. mittags 9 Ubr. er, w am II. Mril 192 Jacht tige Ubt. Rachm Uhr,; * . Konkurs ver. 10 Uhr, U ger . Pr g . attags 10 Uhr, * et. özpzsz 11. Jani 1802 18 7 9h; 92 8 * ö en ,,, 8 2 zu CG angem el J * mit , RNicker in t zum Kontu ö = 2 z 6 1st pi . Senossenschaftsrezister ist beute unte 2 1 * = un h d. . 64 10 im. b. 8 * * 6 . ͤ bee ** 8] Nr. 3683. Firma nn, rl. . C hemuiz ir. 4516. Dieselbe Firma,. Die, mit Bezirksnotar Nickez in First Fener Arrest und den 9. Juli 10e Vorn ittag , 2 in, mn, Juni 1802 Vor 63 er, Mot acer, e, wurde an 5 des Ausgeschiedenen. Vorstand?s. Der Redakteur V issrinz üt zus dem Re dein Packet, enthaltend tobelstoff muster e , Sritzen ereien walter K jae üligkreutzasse 32. II. Stock, Zimmer. 1 aub mr rn nsetermin 28. Juni N r 2 eingetragen Molkerei Fürstenau, ein⸗ en. 3984 . neolmnd wa . er Jakob En * in . ꝛᷣ ne. amm wann ein 2. ell der Redakt teur m Dacket 3 * r. bre 1 und Fl = 50 6 1è1bon gesti 1 6 umern 6 36 813 1 ma m, n,. bis 5 Ju 902. erte Glãubie zerver⸗ Deil a. 29 den s * Mai 18 3 . minags 10 Prũ g termin 25. . (68 ssenschaft mit beschrãntter m led s Jakob 2 . der au 9 191 1 2s ge eden 1nd an se Slelle Gan abe au teuils, Tambr eauinsẽ 11 9 2 offen T sachen erzeug nine Ge * . 8932 bis Ar zeige *I err in ner Prũ * ingste rmin: Frankfurt 4 3 nien? Imtsaerichts. 17 2. unge 16 uhr. D ener Trrest getragene eug 1 W richtet Huldstetten zum Vors ands mitglied bestellt. Geiko Weven in den V zorftand d gewãblt. Flãchene ere ugnisse Fabriknummern 2484. 21 * 136 i 38 68974 976, 68978 Ie, og ** 2 sammlung, ee ne,, 4 * Nachmittags Der Gerichtsschreiber des Konigliden amen . 4 1902 zormi mi Tos. Daftyflicht zu dare mn 1 erich . Den 15. Rai 1502. 1902, Mai 15. De,, rf iz, Biz, 2312, 35, D536 . diss, , , ,, ss,, de, don, . y. 35 ) e. 3 ,, , Amtsrichter Vailenesger. wartenburg. Gsiν..! lisssa] sss. 25ri. S6 sis, Sugfrist 3 , , W, dass, Fes. . 3 ihr. . Rane, Ten de, e, gema Geteneer s. Kelsenr . 36. . ind ( f de. f ö e tn 2753 i f —ĩ S . n ge et 29 Apri 902, Nach J 3 Ihr , . . 2 2 7 70 ; 9 9201, D en 4 atr 1 . E Pa2 3u ne wird beur m scatilige ; Rechnung und Gefabr. Die Dertiumme. Obernkirchen. b 6383 Bei dem Alt Wartenburger —— e n rn, , an 63 66445. 6420 ö e,. 3 Jake da n,, Referend. Heckenberger. * . r 63 F m Ubr rt, das Konkurt⸗ tasgericht?⸗ 2 6 13 Nr. 8 des Stati) Ben zum̃ r Borhel⸗ eingetr. Ge. 3 mit unbeschränkter Dafiyflicht zu Alt⸗ Königl. Amtsgericht. Abtb. B. an gemeldet am 16. wen , —— We Ge Besen. r. 22 Fre ar über das Ver⸗ erfch ren erõff e. 4 . * 34 A .. 1 . Vorstand bilden k nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Wartenburg, ist beute in das Genossenschaftsregifter an . 163 Rr. 1517. r N ustern don englifchen Das K. 24 ( dee ü e e ee. Joe Creeditresorm G3. 30 Ani iich bis ĩ 2 tend urs. ,,. . ; a der Ga smnirtk Albert Berendes, Vorsitzender, Borstel, 8 n: eingetrage ö. ö * Nsterteaister e 2 in Plauen, 1Palet * . 5* 2 e. 6 ie, ,,. , . * e ,. ien n . 3 * ,, b. der Landwi J oser b mit;, stellvertretender Die standsmitglied und ö Stelle des au schiedener m eusterregi ter 1 agen werden ; Gardinen *en rʒeue F. 6 in au 6. 93 . G bie e . . * 3 . w 2. . * Schn 6, tellvertre . 6 3 87 ort and 4 em * 6 er Aug ust Nitsch . 4895. Gre en r, , Plauen. n Alt 2 n 1314 13147, 1314 ? wm ? 135 Mai 1202. Vormitt. 6 ; . Prỹ nastermi n1I 16 Juni 1962 Vorm 36 3 , Altenburg * ed. Bormitzender = . 11 2 md aus dem ö 8 = 18 ö 1 ; ö —82* i 0 Murter nummern ** 135 13157 13158, 13u 13160, 153. Mar 1 nfungẽt ¶Nirenbun 2 c. der Landwirth August Der ve, sämmtlich zu W. Nagel in Borstel ist neu in d t. fta ndemiigliede und das Vorsta ; . . . 13 153172 15 2 Biss. Biss, izis?, 311658, verfabren ere ne kin ö 5 6 likes Amtsgericht JIserlohn. * m der in dem * ö . ich rechts i. Sb, R , . r 13182, 13183. 1317 13mm, 133, izi7z, 13173, Rieber Otto Den ce, Königliches Amts gen 163389] 1502 angenemmene Zwangs rerglech ar, ,, . ö Be erer bungen erfelgen untzt zer Firma Fenigliches gewäblt ꝛ; J af mmer, 2 164 5 2 13169, 13170. 13171 13123 12 3618 14522, fa aber die Wal e ,, , , des Keen Beschlus veñ demfelben T ã e , e, , ,, , C89 Warte z sur, ne,, den, rr r , 5. älzs6, 13175 13 1s, Löszö, iässs, its, üer die Beltelung eine. a Here, de, T Uma t wan ln, . fare ene daebdter.... ki lerer, 15 9 vr dr J sens ; kent. Tönigliches Amtsgericht M. 2 16. 1414 . 3 11525. 11526. 14527, 1452 4. 143m über die in S* ö ; 202 Nr mittag tr er, = den 16. Mai 1902 . w Auf Bl att 2 enossen chafts re 3usters ist beut ite ö 2 1087 14476 J 77 14478 1447 ) J * J ö * 21 U 14541 14542 14 3 1161 1 a. stand e wird a 15 Ritmoch. den 1. Jun! 1 2 1chn r. in Srenglerneisttt 6 nien a, Altenturg. 5 N = ** 11 1 dir die Fir ve unge und Ab an gen oñsenschaf Wes gzelbaren. Hartaregister⸗ 2 6 763 1483 141484. 14435, 1448 16 6 ieh, S ͤhußfrist 3 Jahre, ang *. 6 3 ue ankeraumt. Offener Arrest it C . z. . =, 6 Der gi 2. 2 6 ö. dene gr. r 11 „eite; tie, sröog, oi, iso 1 * svril 1552. Nachmittags 18 Ubr 2. aer fuͤcht bis Montag, den 2. Juni . —ᷣ w. er, uhaber Karl C zus. Verẽstern machung. 9 ei. . nr , Gahten; Bene e,. d ge, wit , , isi, lien 5? men e s Jiis * Reis. Firma Viauen. , is' ner Ärmeldung der Kenkursfordernnge⸗ Winmwe Ra ßer, Tuengler u. Meigm neren rea-. Bet gnn . 1 err, n . 1 a5 ß. 11520. 1152 ö. Ja rn , D PHtustern Von' getickten Spꝑiden und Die Frist er. nner Zan lar der . e, e, Tenknrererfabten Frefnet Dez K . Sor zur um . . Sean daten * 7 xril 2 beut ingetragen Als Beisitzer ist an Stelle d 2 ** am R i ril 1902 * 1 Ut: 1 33 1m . Flacbener: J Geschaft endel 2 * * = nastermi n ndert Ftatt Zametag. waarengescha tes, . Vent: een üer Wmhlbeniners Joie ginagler or 9 . Fegerstand des nternekmeng mt d. n aft denen Arbeiters Damma am (4ten dieses am. er , e 2 Stickereien offer n, = 141 68310 in gemeine Pru Die ,, schãfteagent VAentin ern 5 ö. nach 1 ee , d, ferne n,, der en X Räegesckiedenen Arbeit = ö in Reis. 2 . 1 nammern indsg. 1l08s e,, , , gn, Len 28. Jun. 1002. Vorn. 2 1, e, Hartderwalter Tnannt, eme, mühle in Sischoseniese M 1 5 e . I nit 25 Mustern ven gestickten Syn a n g 6s 3536, 658819, 63899, S539 r mim Sitzungésaal des Amt 1 9 Ti Juni 1802. G des Schlui 5m 19 . im Geeßen und Ablaß im Kleinen, sowie b nabmme Verstand gewäblt worden *— 7 r f . 1 n 6 Sols 20. 6026s. Soo, Termine weren rrest mit Am y 3 ur Wall —— , . 11 Q n 12 ö ; . ö . 867 * ben 15. Mai 1902 * 4 9 * ö Q —᷑ 615 14 11 . . richts 1 P 1. ö. 2 rer Anmelder rin = 2 ; e . Dies * 2 Ral 7 - mn * Ger * lic är nissen toniai c ich 4 * 1 * * 2 ö 2 27 * Wr Tm TD 19 1 7 —— 137 ine n * 28 1 . 1 1 2 ** 1 n J 823 1 15 ö * 144 25 * 1 89089 835 8.8 1 . v RGerichte ? ch: iber 2 mer 2 . K* . * 3 . dr . 8 Ee Genosea gart ange benden Velannt Windecken. 18* 5893 69141, 69522 124. Schutz frist 3 Der 15333 ussung über de; 1 der un Qentanes verfahren. 122 ĩ ö —z stère ster ist 1 N . än. . 312 * 1 2 11. 2 18 eintret 231 6 8 ñ—— lase. eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ nn n sind im Wechenblatt und Anzeiger 8 In das Genc chafteregister ist bei Nr. 1 ahr Ildet am 8. Arril * i. irel 1552. Tormittage iz Ubr nries. 1 Aacamers Benjamin 3 6 1 grrls. . ner : ; . schrantlter Saft stiche a Schwabftedt dom Sereran und Üümzegend eder beim Gingehen ier, TZ var- und denen. zu Niederdorfelden. 77 uk x * m . w. ne r, e, mr, ,. 7 3. 36 ,, F. 6 2 er, ,. a. . 28. Arril 18902 eingetragen Yegenftand des Unter der . . rõffentlichen R ugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter vlansg C Co., Firma in Vlauer gönialiches Amtsgericht * err. e, nkurt er 5 net Ver rermimm: Freitag, den ä un Friedrich Hafner, webnbart 3c. . = ne ,,,, ne, nr e e,, or g, nnn, 6e mt do rr, , . Vermitta gs 121 Ubr Ser wem m, ,, nn mneldcfrist J 8 ühr, m . 11 2 e m miele Echt beil ear 3 gerfIlsr 1. 5ur . . mir der Genonfen 83 . w des ausaeschied Vorstandsmi tal ied * che . (a5 43**7tanumnr R adolrrell. r, ee Laut; nn Stac 16. 35. don. 1 2. ** Re . . ; ; . 2 6 2. 21118 . ö 8 2 w1iene des 2 * . 6 1811 8 M stert * ister X z 1 1 err saale e A l richt 8 * . ; . ritandemital t ck Lebrers Jobannes on Niederderfelden ist der Schunfrit 1 Ja r, angemelde: In da : ranster 1 1 zur 2 . . 818 Re 180 nad M* .-, n 18902 d der Nebterenl in Genesfe kann c suf mebrer. Seschant!⸗ . ic ü. litelm 86 t ju Niederdorfelden zum i 180, Rama , tt,. Firma Wag, ö weile eiliger den 4. Juni 100. . e. b aijer ola irn, . Berlin. . 6 2 ö . 14 * = ; z bt i 24 9 z 5 ; 2 x ; iebn . N e G lein Csteũir 13. 1 * * Tiefe r 141 4* . aer Nr. 18 Daftung . 8 * 2 ? x n 5 * e 38 ; 2 x 28. ö 2 z eiter . ĩ E r 2 . x 12 1 1 land 5m am. . z n 1 11 . r 2211 2 Remer, * vadrn 212 * * 9 * Renner tren mi ö . X . é 9 D . Firma der & . Windecken. 18. Mai 190 mit Muster en Maschinenstickereien . ö angemeldet 15. Artu Vo mitiaa e 1 11202 giatren. 1 e —— 1 . 1 Kẽnialickes Amte ericht Siäcenerscugniffe, Geschäftenummern sl in-? , n n u, rflicht bit um . w RBrieg nal hassen . Lerr. gonditor Merlin. mi e. vlas der names * i , mn, ; ; d 2 Ger Kaftaantbeil. 167 D * ** 5 rr Nachn Kenigliches Amteger = ier, da m arc In d ? z ö ct annt mac der Genessenscha el ct erwerk e Häartzantbeil. Witte. nere, 91. Schutzfrist 1 Jab meld Axru 8 1 ai. Seeg het. wu veschranfter * r 22 E. Wildem⸗ rx. 1 dur d ö 13589 erner Badeanstalt = = 3 2 1 2 6 w 0 . a ann . , , ; ; Firma 4 mfter, recht ** . i. . 25 9 Söhne, geb r Rir . feine . ut b Wirth, Lek tet ͤ er unserm Genc senschaftt Nachmitta U Dingen. LFlichenmuster, g *** . Kontur eve ward un . 21 ; Hunse Wilhelmine ü . 1 Dechenblat für n n rer reren 1 Nr etragenen Ge 2 J 1 und Nr. 48899 Cestunag ir ae 5 H 112 Echußfrst 14 Verm n der Raufmanne RNRicha wa e; der ; nm mr, de, Kenkurg Renne rin ͤ 2 Tin 34 * 2 . 2 wa 1 1 1 1 2 . * M D eagle * Pla 2 der 1 ö Fart ö ** z 14m = 2 . U ** Kr 326 Nr J re Mai 14 8cCrTImiln u a, ae, , raft. . ; . ur , ved Lann Gar: * rd nm᷑ Rutz 86 1 . ni *I ener scuanf̃e * 22 * 190 m 192 a Ritas 12 rr 2 E. * 6 . 2 2 4 Feen M Iba 1 . 2 2. 114 mri rr rm. de nir n rie derne iin, m ren. mit unbeschrautter Sat ch 9 r ; Nad om ci. *. 2 ———— ae m bent nen, men, Frcdiamann in T 3 tren cla ler n W 1 ö . ö 22 * 1 6 ö ' ö imgert rorder M 1 1 ö! 6 mntänct k? i walter ist 281 r 3 ö . m i, r , ermannt Anmelder . . 22 ? ni R 8 2 ber * 7 4 1 ker n ö * ? Ritalic? des Verstanden 1 4 r auer Varl Telschen und der Rauer Karl Nachn ttaat 2 ; E. 2 e, ict: tie 2 . . 3 . 9 2 . . . * 2 . 2 rr n= stattet. ; en zetklär 28. * die 26. Merer und aus dem Verstand aus geschted nd an Nr 1 Ticseive 8 pater t. r 1 Went refer 7 —— 3 nam 2. 3 . ꝛ‚— 2 . 100* vor. e ee, . h . 6 a n, er wart. n nan, r n,, bre Stelle der Bädaer Wilbelm Nettner und der i 0 Matern kaschinenstictereier K k e ie mn n , Grü ; . 15 ö die Beten n nale, Were gerccht talieder der Firma der Genessen schaft ibte Namen f . n I 7 in r e mn, . 1 . 1 =. ĩ . ? . warn, e, , we fe,, deen r 2 ; n 24 on in = 1] den 10. ur 1002. 2 1002. 4 1902. . 10 Uhr,. 1 ut des Schinr 1 den 13 Mar 1 M 2 mrrnt 1 abr . i. 1 2m * Tru 4 184 2 a term: 9 = . ĩ n -w. , 28 de Genc der ie der Gen eßen it wäbrend Mane gin * Amte aericht 22 man ö A lIlenduræ- 2 23 Gubener ö mage 12 uhr,. mmer wr kẽaigestr. 238. 23 16 ma 199 richt er wal 18 ** —— * der d . ran mm m, eme . Nacmiutags 12 Unt ; 112 . Bermöaen der 1 t 3mm 2 den 15. lin. ** . ö ö en in de 8 derichts Jedem attet m. gn J M* Ur leber daß Vermeg l. e Hen nN 2 Vain auen 1. . 35m Ver 28 err alter 1. r Rem cem art een. Ceberan, den r* r i . ger, . . . = e. vario. r Tortwund. den 3 , en re, breiter,. ma 1 . 836 *r r 6 —— 6 e. Amtteemitt q r . fran mmm ern shi be == R beute der Kenkurg err ee. ge. 9 * erer ireiker dei en iaichen Amtzaencht nixdort. aontureverfaneen. sabritanten nerlin. aonter -- am r mit beschränkter Daftpflicht alfberge Amte ĩ . R er. Vöchenerzeugnie ten mmer 16 . e ee. * lentars Anmeldetrist bis erich 7 4 erer, = . mier w . * tr erden das der St Pirwaascas. vctanntuacwuna. 9 Der. egi Schutz frist 1 Jabr, angemeldet am 3. Arril fäwmmerrt Temnid, in lente, er mme * err rr e, . 26 22 Ruderedor 4 114 m na, ms ür: zam 11. Jani 23 * 1 Jun me, e g,. erer ran; aanet⸗ Rieder, ,n, *, d 4 w = r Rer 1 takt 191 6, ö . den M ust * 22 2 1n *** 4 1 1 ée ö meiner rüfunat n 2821 rer w . 222 erm ne ; . 1*5* ) 2 12 ; = 56 —— J * 3 2 2 . ———— * . = 2 1 1 ber *. = . D 2 1 ö Ur . 1 selbe rma. 1 82 21 WM gen ö J—1h12 * 1 6 nr tr * ö u ** 2 * um 9 4 an man erg. 1 ao e mm, rm . 22 1 —— . ö 3. 63 ö 22 2 ö ä ö 2 1 Leiptig deren nan mit . . * f den ern,. 1002 Vormittage 69g —— 19097 * 11 . 4 m t Renkurererfabren cr 1 X r L den Vergleich . rere . 2 1 554 5 dal ) 1 ein . . . . . . . nien t bi m un I 2 m, , . mit aas 12 or cn 2 1a rr, 5 . 4 d * V 8 . Ver stan * r 2 denen Greta T* memler 16518 FIzichencricugninsse 294 2 tönummern 1 k D At ** dert it * . 2 ö ö 14 213 16 1 vcedel 1 [ 2 ma 8 ur eτt 63 —— 1 1 et nt 2 . * 4. 84 x m * ; 21 127 d 1 81 . 1 2 ? 132 Mai 1 ** r 6 dr NMechteenrmalt ] 1 ; . k rn 2 ĩ 3361 64 Kerzer der Ackerer Adam Werle in Dermertker fam Tren sterreanster ift cinactras n , , er, aner melde am 8 Arti * 1 z 1 E. 2 ate ger chi welke E, 4 19 2 n am Keafarescrraltę Tem Gerichte Be Flas dem 1, At. 3 286 2 D dan * * 22 81 2 Musterre . * . «. 201 D * t ichtei er b 1cntigi men m . z mund? S che rren mi . ö . ] * den * 44* ö ö ri. den 1 12 * Direkter geräblt . 871 Firma Mi 1—1 * 869 in Nacmitta Urr Ter Gen 161 F 1 * q cr fut t ποσ/ͥ r niume anden mk ĩ . * erret lun Ver lin w er tt t= aim ers 2 1 1 ; ö m ma VUlaurc?: n . . 1902 ent ĩ e mel den Gr ** 2 w aua —— Virmalene. n 1902 Göcwnin, , mch, ein alterd 13 Sind Nr. 499 dier * 162 35 a wm aer da- . Waterialswaaren- . u , re Grab, erer, nm, ? * fre ver ,, 10 442 1 , , , n 8 mm 2 , n . 6 r r n . Jus nom., M image 12 ud. 21. nr . T0. Jui; 12023. weer rr. —ᷣ—— m Ratider 167M crfcazn fe, Fatritfnammęrn 1-13 Schagrit ] Jabte, stidercier fen,. läcbererfengaiie, Mc handlerin Ida Em ee e Outer darin. * Prien gatermin den 1. 83 1002. nn n. neter reicheren, gan ig. mr rndren ber das Ver zen del Leimerebeimer Tarlebnefassenverein, ein waftareaiter R be den. m d rr isdn. Bern LI mi⸗ auramern Sol Ki we, Schanrin 1 Jar dare ie m Nuer * Le m ee, nr, ren, * 1 n Vor nee . erer, ——— ** . 224 * 7 * xv r ö Degen. , , Guard Lodse C bemnin. gemeldet am 8 rr 184. Nrcbantttag 18 Ur nerd Feat, am 11. Mat 4 1 alter ö der R wa ien richt 8 lerne , geren min Jenaerrrn ein Derne r=n. irn m Wbeakee der 94 K—— . * 1 * ker G. G, . d. m rtr er r Me er, Tieselbe Firma.. et Nr de Gemar eoecriabren *. 2 bier. An * ne., 23 lan Zimmer * Fᷣ oJ 2 Qramẽr ** Dane, , , , nner, ae, Manger ü 5 Ver ee m tali De Gar Ge,, . Reni, d Pertietenstefft gie, are. mit Matern den Nalchtuenftickercien⸗ Derr ee mann ö mi won Wart and erte Breiker dee diaialiken mtagerichtz. an n . é n * wm 2*6 n M 12 uni 19022. Vor. KeCLer Rurde Geer Echerdt cerer in deimers 2 rn, r . zit erden ee. 22 212 an Vin erreuanisfe Gee Gm r re m err 8951 bie ** erer m , em 2 1 Ger ct tei . a 1 M ran 2 . * 8. we. : El 2 alt werden n. eentaamwmern „1 173 2 81 . Aschencrzeunnti e m. 2 12 Juni 1902. Ver 18324 Reelle mti 1. 1*td ; d nnr, der . . like mtke 1 = = 1 ; Rnankor den Na . 86 41 2 8 * 1 8 1 1 22 19 Xl Schu x st 1 Jab an zxcmeldet am Ar wm Prũ fun ot det in 21 H * **. mi 1 Anxisrr * *t uren. ö 2 debant * K ** deren. a itia g 3 24 4 ** rmmer Nr 12 bern ten n 1 . Dil = = 2 21. 367 , Nana, d mn . ur. nicker den Nacklaß des a Taren * ieee, Re- teck, Kerr,. twanne . bie glei Te , —— Q —“ ü r, , , 6 6 , , , ichen eee, , e, w,. 2 e , , ae ü Teen, er, e m, ee, ie, =. rer 2 2 * , , an un r , ., e e fee Tararegtäer, Ur 3 n rd e, r, dies = e r, si n, sis Sen en, e, d Wanne, =. e, nice men, ö Ia3n0] Ares mr. 7 ö r Serwann 2 14— et ne ialche *., aer, , 12 2 vVæanber 8. d. 3 Derr ze gemcseet an , Arrü Jen, Ride, neren e, Geena, d ,. neriin. , , rn, in, d d. *, . e ü bier Meter IY. Ackerer n Wehingen in den VBer⸗ d 3 un d ö 2 * *in der 13 n . Far r,, n Jabe, angeemesdet an , UrriQIis 2 3 er 7* 2 —— . * kae C ιblt m. D. SO. cinactrager erden daß 2 . e 2 3 r. IL er fat werd 1. ö 2a Dv Tarte dagtasten- - Berta dz iL lieder Didkeslm Gacha Nr. , Fire C. J. Lede n Ginstedel,. e bent, , nnr n nr me ace M, Geer A Jess k un de na Rare de, dan Rafdder aed der ein derfleg dre Packet cntbaltend cin Triletbemd, . n, Tiesesne Jirwa. Pate Rr verein. c etraꝗene 2 1Marendel der Jul lar de 1