1902 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 41 6 nt. BSaug. E Fejerich, Aay Tahla, Porze ; Raner Ale. i. Lig. Raliwert Ajchersl. ö .

** 119, 19bz G Sangerb. Mesch. 211 1000 30019890 h Norddeutscher Lloyd O. 25h õ 192.256 Saxonia demeni ĩõ 1 1909 0730 ; . 8 Feng ., 9 scher Aloyd O 25b3 G, Cöln. 102 03b3G Ball 150 G Charlotte 6 ; en. 1 ; ö 2 a 4. h ö! 33 Io Hoc unĩ. 8 Berichtigung. Am 17. North. Pac. Pr. Lien 120 Met bz G w Gm. ; 3 50 G6 tant. d. Gr. 62 103.306 103, 906. S3 006. Schimmel, Mach 1 - 4 1 S5 2568 1 1 38 See Gd, Zint 2 15 131i. zid dobzꝛ G do. Ste Prior. 27 1 Sl3 90bzG e , . ‚. 6 , . 5 . 3 . do Elekt. u. Gasg. 53 ; 251 * 9 . . ; tien⸗Börse. do. Litt. B. . . 51 . ao ö 3 ö . 500 . en. . ; 211222 ĩ do. Kohlenwerk 9 äh 5 G. ; Gere Ch . ö. e, Berlin, 20. Mai. Die zweitägige Unterbrechung do. Ten Srgnsta ] *, bz G KRabelw. ul od he m4 *. hh des Börfenverkehrs hat dem Geschäft die seit langem 4 Dor. mf, r z G ds. Adi er , , 35 Cob erhoffte Befferung nicht gebracht, denn der Verkehr Scl ht , . ö. . 3 66 133 ih? 3 G50 ß hence fich auch heute in engen Grenzen und, die ö ͤ ee, e, ,, s doc . 83 . 68 ö 165 65 6 Uma he frreichten r ö ,, . . . ö l ois? 8obz & vo nbaun ler Allee 19, 10636 Senner zmargh. 10M 3 L. 5 Get. bB ] größere Ausdehnung. Auf diesen Gebieten konnten dem⸗ er Sezugspreis brträgt vierteljährlich 4 50 3. 1 * ; . 53 u. Se. 1069 00b36G D . ut. 66 100) 3. 103508 entsprechend etwas stärkere Kursbewegungen kon⸗ Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; * ,, Insertionapreis für den Raum einer Aruczeile 30 5. Schriftgieß. Hud . Dor te. Jer lbs) statiert werden, zumal in dieser Hinsicht spezielle Schuckert, Elektr. c. General J Schůrt. Volzind. J bet bz G6; * dert. ih 106 506 Schulz · naudt .. l 160066 d. De. uk. O65 100) 5 g öznlgsborn Bar. 1 138 50 bz 6 Schwanitz u. Ko. 3 164 50etbz B dz. do. 109 ö Tönigszelt Porzll. 14 16 4 1. 16 os, 9obz B Seck, Y B' . 1 Tzrbisz orf. Zucter 3 = 1 162 .39h Ray Segal. Lronprcinz Metall 19 109 1 ) 1. : 13859 * Sentker Wrz. Vz Iäpperbuslch .. . 12111 3 11 / 13025; Siegen · Solingen 135 1 Lanz Treibriemen 10 4 1 100,756 Siemens, Slash. 15 18 aur sarstend. GeI. j. Cid. x. St. 52 0) G Siemens u. Halske 19 8 zar. Gej. . i. Lia. f Sr. 21206 Simonius Cell. I9 4 3 H nmever u. Ko, 19 * 5 105 50bz Sitzendorfer Porz. zangensalza Tuchf 9! 10026 Spinn u. Sohn. app. Tiefbohrg. 20 / 113 50 Spinn Renn u. Ro. . 99,00 bz Stadtberger Hütte 15 16 7 2003 6b Stahl u. Nölie . 10 aao. 25 b; Staßf. Chem, db. 12 161.25 9 Stett. Bred. Zem. 110.0063 6 do. EChamotte 2? do. Eleitrizit. do. Gristo w. do. Vullan E Stobwaßfer litt 8 19 Stöhr Kammg. .

188 abm.

C Li-

Camengießer. Tapler Malchinean 4 Rattowitzer Grgw. 1 Reula Enenhutte. 12 Teoling a. Thom. 8 Eächner u. Ko. 1 Tinnser Spinner. 0 x öblmann, Stärke RCöla. Bergwerke do. Glettr. Anl. do Gas- u. El. n- Müj. B. Hv. R ölsch Walzeng. . Ring Wilhelm w. bo. do. St. -( Pr. sönigin Marienh. Rönigsb. Kornsz. 19 C agb. Mich. V. A. i do. Walzmühle 13

3 T- C

———

——

122 . 3 *

d DS —— 2 SSS ASS] X

D .

o CO O c =

n r .

n far Berlin außer den Rost-Anstal ; ; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition d ßzobz Momente auf den Tursstand der betreffenden Werthe . n , ,, ,. . Expedition Mes Mn des Zeutschen Reich · Anzeigers

83 35 8 . . . ö . Einzeln? Num mern Keen 28 74 ; 1 und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigers 256d reichischen Spekulationseffekten, besonders Vester⸗ ; ͤ . Berlin 8. Wi w

6 ., reichische Kredit Aktien, die anscheinend auf das J * XR . Wilhelmstraße Nr. 32. 103,708 Gelingen der ungarischen Konvertierungsoperationen im .

1l0l50bz G Verlaufe des Geschäfts um etwa 1 Oo anziehen h HX. fonnten. Ebenso fetzten Oesterreichische Staatsbahn⸗ ä. 1902. Attien auf die mehrfach erwähnten Gründe hin die ;

CS ——

P

. * —— * 7 *

'

Oo do o

OO

's br oo l i5 09bz G6

92 SS O00!

2 2 D

Dr. Erdmannẽ h. l

1 2

steigende Bewegung fort. Eine besonders feste ; . . 9 zeigte f Hotth n⸗ nhalt des amtlichen T : isheri ; ; ö. 6 5 2. . dee ten . , ,, ö Inh ch heils dem binn ,,,, der 2 hen Gemeinde Seine Majestät der König haben mittels Allerhöchsten Höllgz obi Wetelrbec ken eis, icbeils mit größeren Wiener orden eder han en e in. Sofia, Königlich säͤchsischen Staatsangehörigen Kurt Erlasses vom 10. Mai d. Ic die Einberufung des Pro⸗ . , 2. Sterzel, dem Rechtsanwalt Dr. Heinrich Jaques zu vinzial-Land . Bel 00 sloe G Taufen in Zusammenhang gebracht wurde. ; ytsꝗ Dr. Heinrich Jaques zu lal-Landrages der Provtnz Posen zum 15. Jun 1696 Herrg · Marie 9 g m, ö 3s Von senstigen Transport- Iktien waren Canada Deutsches Reich. er rn hunden e,, 6 öniglichen Hoheit des d. J. nach der Stadt Posen zu genehmigen und den Sber— ä 22 2a ö . Pacific Aktien anfang. schwach, späten befe tigt. Mittheilung, betreffend eine Exequatur⸗-Ertheilung. ö n , 83 . im Daag dem Praͤsidenten Dr; van Bitter in Posen zum Königlichen ö Hern m g. ͤ u n Lokale Bank - Aktien blieben, ohne Leben; 6. Hesetz, betreffend die ö eines Nachtrags zum Reichs⸗ ih n, e e. 9 Len, 366 zu Straßburg , . den Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn von 116 56h , Fe, nr. ös hr a o 0 53 535 fremden Fonds bekundeten 8 Buenos Aires⸗An⸗ haushalts-Etat für das Rechnungsjahr 1902. 636 em Eisen ahn⸗ är a. D. Karl Vogt zu Wilamowitz-Möllendorff auf Markowiß zum Marschall j Kohle ite hnungsjah I en hn ,, c 1000, gör fe d e e n 300 idr S6obz G leihe seste . 3. , i rr ,, 6. * zu Straßburg i. E, den Rothen Adler- und den Rittergutsbesitzer Theodor von Zoltowski auf ö HortbzB Sag Ter. Ind. 35) 1000 so*406 infolge der heute perliegenden Vert le aus Rhein⸗ e rden vierter Klasse dekla zum Stellvertreter des Marschalls 2 37 i , Gehen, ,, ie,, ,. lande Wesalen fete Tendenz; ban (Hätt ar ttf 2 e n, dem bisherigen“ Ersten Dragoman bei der Kaiserlichen Tandtch zu ernennen . e ,, . ig, game,, is , , odo . ng i , . J,. edel, fene ee , e. ofür Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Botschaft in Koͤnstantincyel Karl Testa den Königlichen ö

* Mittheilung, betreffend die Einberufung des Provinzial-Land— dem 23 des Aufsichtsraths des Norddeutschen n 1

, der Provinz Posen.. Lloyd Georg Plate zu Bremen und dem General-Direltor Allerhöchster Erlaß 6, Allerhöchster Erlaß, ö. die Rangstellung und den Titel des Norddeuischen Lloyd Dr. Heinrich Wiegand eben⸗ vom 14. April 1902,

r et bi —— engel Wolsab. U0ß) 1 14.10 155 25 5 der Abtheilungs-Vorsteher bei der Staatsanwaltschaft des daselbst den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse mit

83000 . Hibernia Hop. O. M. * u. 5

7

= RV K be-, -

600 ö ch do ul,. 06 8 rah o gr antf. Gieker j

- Do- 2 - ——

—— —— *

720 *— 2

02 *

cpo de ru ße. Leo ꝰolds bal 1

—— 2

es Sa end d i = r

T d= , . = . e m

* . 2

D 1

4

1

. 1—

127. 306 ö 40,50 636 87 00bz Y

145 253

=

*

8 N td

—— Q

C Q Q

2

2 7

28.006 .

34.006

81.6066

1— 1

ö

57. bz 37.0 e bz 5 1566

Minderwer

* 716

W

m Q

29252 2 *

7

. 4 1 8

1990 0 . 5635 Normal gewie 450 161 25— 164 Abnabme im

e me, M Dent sch D 00 697 laufenden Monat, do. 161,25 161 161,25 Abnabme

2

80 big

2. Mai 1907 Wilhelm k

Don 1

, betreffend die Rangstellr d d Ti der . . Landgerichts Ber gu if , du, Warlreiern Bi ; 2 ang ell ge ,, en Titel der He nn Tee., gert 1 1 00 is ssbiG 363 , n r n = . De, n, 1 r ee . ö. Allerhöchst zu Vextretern Brillanten, . . Abtheilungs⸗Vorsteher bei der Staatsanw altschaft 13.58 5s, Ferch. ir i i hn , xrodurtenmart᷑̃t. 8 er⸗Staatsanwalts bestellten Staatsanwälte bei den dem Oberleutnant Radtke in der Schutztruppe für des Landgerichts 1 in Berlin und der Aller höchst . kö. e , e, Her am. fish 1 ii ig hd 5d Berlin, 20. Mai 1802 ,, , n, , n Kamerun den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse mit zu Vertretern des Sber-Staaisanwaits. beste llten 31 25 zr Eñe ] . 2 4, 2 re Verle h z S S z 3 r 16 Döih ern * e Hh . Die amtlich ermittelten Preise waren per 1099 39 . * 5 paß be reffend die we, ,. des Rechts zur Schwertern. * ; . Staatsanwälte bei den Oberlandesgerichten. 198 20 i. n g n ,, . e em nter mal gewicht 735 g Lo dauernden Beschränkung des Grundeigenthums an die dem Kapitän des Dampfers „Kehrewieder« des Nord⸗ Nuß wien ? 86016 F a 92) 4 J u. 5D bY 699. 9 in we: Werzen. ? nalgemw ) 7, * 9 9 s 5re ö 9 . . . 5 s 5 7 7 ö ‚— ( S is⸗Mi terit 58 vo . t 1 880 3536 216 Ben gd au (. *, w 9 * H 3 3 ? 10 6 Abnahme 616 laufenden Monat Aktiengesellschaften Berlin Charlottenburger Straßenbahn, deutschen Lloyd Johann c zu Bremen und dem Groß⸗ Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 12 Avril 1d n l 6 lng ' mee ferme im Tull de is Urn rllseallenr Vorhrthahn und Wesilliche Berliner faufmam Otto Gustan, Mels du Hamburg den an, e mil T, mn wanne te emen Erelgsss vom 320. Latin her 1 iss ibo a. Soo kz 3 Abnahme im Sertember mit 2 A Mehr oder Vorortbahn. 9 461 lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, . August 1879 und vom 27. Januar 1858 den Abtheilungs⸗ ies. 0c Idi. Gas n i 1s. G öl r . Thauptet. Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung. einer Konzession dem Sergeanten Hermann Fischer in der Schutz— Vorstehern bei der Stagtsanwaltschaft des Landgerichis Lin * ehem, KHz 111 . Res gen, Noimalgewicht 712 8 14225 7140.50 zum Betriebe des Gewerbes der Martscheider, truppe für Kamerun das Militär⸗-Ehrenzeichen zweiter Klass Berlin sowie den von Mir zu Vertretern des ber-Stagts. 39 . . ae. gge . gen 42. nzeichen zweiter Klasse, vr , ee, ; w , . 8 io do Abnghne im laufenden Monat, do. 1475 Abnab ae Btannimachung der nach dem Geseß. vom 10. April 1872 sowie / anwalts bestellten Staatsanwälten hei den Sher landes richten 85 55d d , im Juli, do. 422d Lie bunt me im 3 durch die Regierungs⸗Anitsblätter publizierten landesherrlichen dem Eisenbahn⸗Weichenstell0er . D. hill ipp Eichmann den Rang der vierten Klasse der höheren Provinzialbeamten 8 Saurabütte, Hop... 1 , 36 bi & Hafer, vommerscher, märkischer, mecklenbug hen r,, zerli en 14. April 1 96 13 0 1 un 1e b ig ) 17 ids, 6 3 feine 183. Temmerscher, mãrkischer, mecflen- Erste Beilage: zu verleihen. m Berlin, den 14. April 1902. w i ih elm. 505 ud w. Löwe 89 5 1 00n. ; 9.5 5 ö ; nmis er, n ne schlesischer mittel 166 1 . P ) 8 aun n 26 . ? = rer Ge nr e, n i w = n, d burger; vreußil cer, Polen ee , mecklenburg Personal⸗Veränderungen in der Armee. . Schönstedt 8531 * = 655 5,5; 8 1735, vemmer cher mäcti cher, mecklen burger. . * ; , k 64 , An den Justi⸗Minifter 4 1000 Y 2E zreußischer, vosener, schlesischer geringer 162 165, 2 *. w— , 1 2 ; F es Reich. 3 wor iz, im Juli mit 2 Æ Mebr⸗ oder Minderwertb. Loko Dem Königlich spanischen Hon KRonsul C ze ipo ien = n, nb te auf AÄbnabme Fel ̃ , . Seine Majestät der König haben Allergnädigst 3 Lin Aachen n ö er g ö 2m— * Auf den Bericht vom 28. April d. J. will Ich den Aktie 77 ci, auf Äbnakimz Kekanpiet, g . n Seine Majestät der König haben ergnãdigst geruht: en ist namens des Reichs das Exequatur ertheill sessschaften , rr n,, 6 en Aktien 3 ü. r , , m n,, n. 14 dem Geheimen Bergrath Baur, vortragendem Rath im worden. ĩ— . rich Y. nin 7. n! , , 1 m m, Do, abe der Provenienz 1 arme in laufenden Monat Minssterium für Handel und Gewerbe, und dem Geheimen Berlin 6 * 4 s vn r, 4 ve mer e e o wo e n Jommerzienraih Au gu st Heuser zu Eöln den Rothen Adler—⸗ 2 Fringung von R . 1 r Wersen mebl (b. 100 U) Nr. O0 22, o0 bin Orden dritter Klasse mit der Schleife, 5 Mon set, 1 , 3 63. 24 73 Stin. dem Kapisänleummant Karpf von der 1. Marine betreffend die Feststellung ennes Nachtrag zum wegs Yeksngumg zan em dn jsmigen Straßen 11820 k Inspeltion, dem Stabe⸗ und Bataillons Art Dr. Priefer Reichshaushalts-Eian für das Rechnungsjahr 1902 deim 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 70, dem Psarrer Vo P Mhemischen nan; NMegim Ar. (M, m Mai 1902. 1x4 der evangelischen Gemeinde in . Karl Jatho, dem . ; 916 * 1 14 ͤ . . TCberlchret a. D., Prefessor Dr. Hasse lbaum zu Cassel, dem Biz e in ge. von Gottes Gnaden Deutscher Kaise . ; a. D. Bito Henkel zu Eilenburg im Kreise 1 6 Breußen 1 2 e dem Rektor Klaus Heinrich zu Kiel und dem 1 . * ter JZunimmunf zotedam, Stadtschloß, den n, r, Ter zn ali a. G. des Hamdegrahmhs und des Reiche tages len e m , e, D. us ar. Ie hn zu Halle a. S. 8 6 n . ended, n Roihen Adler⸗Orden vierter Klasse, 1 en als Anlage beige ug! J . 2 X r —— Reich shaushalts Etat für da Rechnun atrakr 1 dem Geheimen Sanitatsrath Br. Ludwig Thöle ma Reichenau nn, ar das Rechnn gojahr 1! Oanabrück den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Alasse, dteig abaushalis Etat fur das M cnungomah: 1M hinzu, ndanten der evangeilschen Kirchengemeinde . ; Urlundlich unter Unser SHöchsteigenhandigen Unterschri erirams den Königlichen Kronen Srden viert und beigedrucktem Kaiserlicher Insiegel.

Gegeben Wiesbaden, den 1I1. Mai 190M zeindeschullehrer August Griey zu Verlin, de L* 8. Wilhelm. Ornanisten Karl Ditimer mu Breitenfelde Graf von

Serzogthum Lauenburg, den emerinerten d hrern

zun Nord Tedelebea im Kreise Oschersleben und ine cke zu Sechausen im Kreise Csterburg der des Königlichen Haus- Ordens Telegraphinen a Neisse, den

——

u Neu⸗Kleypen im zu Alt Kleyden desselben Kirchenaltesten und Kastenmeister Schwabendors im Kreise K utzmann a. T ose Müller zu zahnwärter a. D KRarl Maßders in lim Saalkreise, dem Guta vorsteher Christian eu⸗S im Rreise Kammin, dem Gutgtamm Aihes im Kreür Memel, dem Groß Schlldberg zu Prißklem im imvaliden Werftarbeitern, Heier Mamese Klaus Luthe ven der ailkbeimebaven das Allgemeine Ehrenzeichen Mutter der Reserde Fermann Kraus n Sachen, bisher im 1. CSnasiatis chen Mifanteri ment, dem Handlangegchlfen Chr if oh Schlapaßki mablau und dem Boten Christian Reich kei er Kaner wilhelm KRerst in Riel die Nettunge⸗Medaille am Bande zu Geas ven Gale

.

1

71

14 11

et UWE s 70 m G 2 n, nm,. = rr n enIgeelig VrętenFhen. Nad chateet De el Vers · MM. . a2 ; .

. m n 181 . 2 D *

Seine Masesät der 1a boben Nleranädign den Lernen Dr Geßner in WMarienmerder Daridsebn in Schneidemünrl den Charafter rath u verleihen

*

Aten dem Greßberzoglich Weerisbeffer za Uuisichtetathe der Hambu

a Hamburg den Netden Ad!

2

*

. 20 m. 18 Ca Dag, .

r 6 5**

2