1902 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

bekannten Aufenthalts wegen Eh escheid J * . ö ; . ö 1 Ausenthasts, äs bescheldun aul 11 134 Bekanntmachung. offentlichen ustellung w er Aus 58 ĩ z z 2 dez 3 2 B. ann ae. gi e. * 6. Simon Benno 5 Notariatsgehilfe en,, 1e , m,, ö. . 0 4 86 8 ö ß E rd der agte zur mündlichen Verhandlung des in ünchen, Klagetheil, vertreten durch Rechts Torgau, den 15. Mai 1902 ; s ĩ r 1 e e a Rechtsftreits über die ihm bereits zugestellte Ehe⸗ anwalt Dr. B r. 16. K Posselbung · gfräkes zu ensec. Kreis Teltom 32 ; Buhmann bier, gegen Josefa Möritz Heinrichs Ri 7 ; 1 * 1 2 ? . z 8 ingbahnstr. Nr. Wech en,. 35 . 8 , * König dessen Ehefrau, nun unbekannten Aufenthalts, Be. Gerichtsschreiber des Ki ligen Landgerichts. 1. k . 3 w 5373 * ö mi ö 18 1 ö 3 . ndgerichts 1 zu Berlin. auf. en 12. Juli klagte, wegen Ehescheidung wurde die öffentliche 17205 O urin Jute 30. April 1902, und der Protesturkunde vom 2. Mai Ul ell en e 8⸗ n e 2 G2, Vormittags 11 Uhr, Neues Gerichts . ung der Klage bewilligt und ist zur Ver— 12056] Oeffentliche Zustellung. 1153s 'mit Tem Antrag. den Beklagten Tkof ; 46 * gebãnde. Grunerstr, JJ. Stockwerk, Zimmer 3, mit handlung über diese Klage unter Entbebrlichkeits. Die Ehefrau des Kaufmanns Adolf Katzenstein, pflichtig und vorläuf ta g st a ; g 4 ö ö . der Aufforderung geladen, einen bei dem gedachten erklärung des Sühneversuches die öffentliche Sitzung Jeanette. geb, Hieschfeld 9 mburg. vertreten 360 1. nebst 6 * 3 29 3 *r r 6 11* B l Mi 21 M ; 92 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum der J. Zivilkammer des K Landgerichts Mürchen 1 durch Justizrath Friedrichs in Verden, klagt gegen 2. Mai 1902 s . . Gh en seit dem 8 Berlin, ittwoch, den 21. l 1902. (. 6 der sffentlichen Zustellung wird dies bekannt vom Mittwoch, den 9. Juli 1902, Vor⸗ ,, d wohnhaft in Lehe, zu ,,, , . ; gemacht. mittags 9 Uhr, bestunmt. Pierzu wird zuletz.i Kohlenzieher auf dem Dampfer des Nerd⸗ n. 4 suchungs⸗ S ; name n, . . ö ird Beklagte 3 ; ĩ klagte R ntersuchungs⸗ Sachen. 3. it Gesellschaf Akt selsf : ; ö Uhr, : 24. !. ĩ = agten zur mündlichen Verhandlun h ö 9 ö . l = andit⸗Geje Aktie Aktien⸗Ge Berlin, 6 . k n, n e, nn g , ng 1 K .. ö . das ö. rn n e m, m e e Verlust und regen, n u. dergl. 5 ? re. ,, . . Gesellich. . . oschre eladen, zeitig einen bei diesseitigem K. Land⸗ ez Bürgerli e, , . . rg im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgeri ; Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 1 166

des Königlichen Landgerichts J. Jivilkammer 21. e it zugelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der 8 ö , V3 2. Antrage, die . . 8 k Verpachtung, Leer, e, ; * ö . . 17200 Oeffentliche Zu ellung. lägerische Anwalt wird beantragen, zu erken . 96 er Ar eien zu er en, den Be agten für den 5 . w 6 53 = . ö. N ing 20 n R e . 3. 8 nt- Ius wer 8.

Die Näherin Louise 3 geb. 4 in . Die Ehe der Streitstheile 3 . we g iiden n, m, zu . ihn in die Kosten 3 Sinn n , k 21 . Verloofung 2c. von Werthpapieren. O0. Verschiedene Bekanntmachungen. Neu⸗Weißensee, Sedanstr. 18, Prozeßb ächt later: der Beklagten geschied es Rechtsstreits zu verurtheilen, und ladet den Be⸗ ; 5 ; . 1. . 35 . , . nstr. 18, Prozeßbevollmächtigter: igten geschieden. . uaindli k D Auszug der Klage b 9 Wohn- und Aufenthalts gegen eines i jeni I fenablage) z ͤ 5865 25836 28012 . . J ieee, chem dehent die Kosten deg Rechts. klagten zur mäntlichen Verhandlung des Rechis= K 2 n, J 2 Aufgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ ö . . wegen eines im Kienitzer Oderhafenablage verbunden. Gut, ein⸗ 265865 25886 26012 26383 256390 26103 26470 straße 56 Ii, klagt gegen ihren Ehemann, den Musiker streits zu tragen, beziehungsweise zu erstatten. ren, vor die Ziviltamsmer II. des Königlichen . ö. 2 h ,. Ar k . , , . =, ,, , ,, ,,, . Johannes Thiem in Reu- Weißen see, Königs München, am 17. Mai 1902. Landgerichts zu Verden (Aller auf. Donnerstag, Gerichte schreiber d . 3 achen Zustellungen U dergl 3 6. Antrage auf kostznfã ige, vorläufig vollstreckf bau für die vor dem Dorfe gelegene Zuckerfabrik. Litt. D. zu 25 0 (25 Stück, und Törn ee gg, Legt unbekannten Aufenthalts, in den Gerichte tre lberet des gandterichts München den 16. Oftober 1902, Vormittags 91 Uhr, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J . . 35 , , des Beklagten zur Zahluns von Pachtbedingungen, soweit zutreffend, konform denen War die Nrn.: 120 145 192 2 718 757

. p ; en Au! Its. z = . . hen J. mi ff ̃ ; 00 . 19. ; ö eb en Tage de ste der Köni mänen, können i zuamllsh Schön. 3I5 825 950 985 11065 1165 833 188* Akten 7. R. 57. O2 auf Ehescheidung, mit dem An— Hartmann, K. Ober⸗Sekretär. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten [17200] Oeffentliche Zustellung. 17214 Oeffentliche Zustellung. die *r. 3. . 5 der Zust en der Königl, Demänen, können im Gräflich Schön. es sh, 1864 1333 128 kran die Che der Parteien zn Krenn den Beklagten . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum. Der Schneidermeister Carl Budruß in Danzig, Georg Bruch, Baumaterialiengeschäft zu Mainz. her Ha 2 Set k zur münd— hurg schen Rentamt in Gusow eingesehen resp. gegen 1917 1930 2033 275 24 2679 2780 är der alles schultigen Theil. zu erklaren und Em 17193 Oeffentliche Zustellung. Zwecke , , . Zustellung wird dieser Auszug Breitgasse 13, Projzeßbevollmächtigter. . vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Robert Braden in 1 vor dag Knülen. 3 6 . Koxialien von. smselben ingen ö 2976 3044 3239 31530 37 8 3791 4006 auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die, Die Arbeiterfrau Agnes Walczak, geb. Nowicka, der we, ,, ene Bielewic;s in Danzig, flagt gegen den Obefeuer⸗ Ytainz, klagt gegen den Cestante Mien, Terazzs— 130 * 2 ite as 2 . . ., weren. ö. . k , , Klägerin ladet den Beklagten zi 51S Me, in Wilsdruff bei Dresd 5b 348 ;. Verden (Aller), den 16. Mai 1902. werker Albert Graf, früher i Danzi ö terneb either in Mainz, d it ob ae, . ormittags Ihr. Zum Zwecke der Besichtigung nach vorheriger Anmeldung bei dem 4892 5125 526 86 5467 5740 Klaͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ zei Dresden, Prozeßbevollmächtigter: Se bret, de, Konig . k . früher in Danzig, z. Zt. un⸗ sihterkehmer, feither in Mainz, derzeit ohne ber zSffentsichen Justellutig wird diefer Auszug der Kl ö , , den en m,. 6 167 5740 bankkung Tes Rechts frreits dor die Siebente Jwil—= Rechtsanwalt Kutzner in Sstrowo. klagt gegen ihren erichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß annten Wohn und Aufenthaltsort, im Wechsel⸗ , , . ung wird dieser Auszug der Klage ae nnn, gestattet. . Abgabe J. Pachtgeboten 36.82 2735 83 o . 70 6439

9 6 8 3nᷓ AI 8 * z 3 z 5 9 Cx 1 . . 8 56 . 3 MWechs. . ann: 6 grelle 4 a1 * 3 3 8 ö.. 70 71 7376 kammer des Königlichen Landgerichts 1. in Berlin Ghemann, den Ärbeiter Josef Walczak, früber in [1 M26] Bekanntmachung. er dem Beklagten Tie, in der Klagerechnung ver. Heoteß, ang einem, wech el r d, ,in anch Schittigherni, den 15. Mai 190 1 Imi n, uh . den r, in g, n, , n, de, se , Sw. 45, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 40, auf den Ligotta, Kreis Krgteschin, jetzt unbekannten Aufent- In Sachen des Eisendrehers Josef Sanctjohanser zeichneten Kleidungsstäcke geliefert und die heiden in 3 Hanuar 180), salig kei. Sicht. vrotestert nian elt 2 des Rafferlicken Amtsgerichts b , . gen, , d,, . . 19. September 1902, Vormittags 10 uhr, halts, unter der Behauptung, daß Beklagter die ge⸗ in München, Klagetheil, vertreten durch Nechts— der Rechnung vermerkten Darlehne gegeben hat, und Zahlung am 14 April 1902, mit dem Antrage, den . Y. . gericht? ahn angesetzt. ö. 2 ,, e, ,, e,, 154 8162 uit. Sb edderuug, einen bei kam gedachten mesmschafthsche Wohnung beswi ig äerlssen babs n nn, nn, ,,, Beklagten zur Zablung 3 zer echselkeuh nm ö inz336) Verdingung , ö Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . Antrage, die Ehe, der Parteien zu trennen, Sanctjohanser, Eifendrehersebefrau, früher in tober 19901 einen Revers ausstellte über 261 50 *, den JZöõ. 6 nebst C og Zinsen seit 14 April 1902. 117219] Oeffentliche Zustellung. Beim unterzeichneten Depot sollen 27 600 kg ,, 2 . 0 1 Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug den Beklagten ür den allein schuldigen Theil zu er⸗ München, nun unbekannten Aufenthalts, Bekla te, auf welchen 15,15 166 gezahlt sind, mit dem Antrage, hb. Protestkosten und Dvesen mit * e nebst 390 Der F Spengler zu Straßburg i. El., Gerber⸗ Messing, altes aus verschiedenen Patronenhãlsen ver. . 10er 198 * J 263 1107 der Klage bekannt gemacht. llaren und ihm die Kosten des Rechtsstreites zur wegen Ehescheidung bezw. Herstellung des 46 n klagten unter Kostenlast durch vollstreckbares Zinsen seit dem Alagetag der. Kosten. des Rechts. grabenplatz Nr. 3, vertreten durch Geschäftsagent kauft werden. ö ö 1213 6 ö 120 g

Berlin, den 15. Mai 1902. Lalt zu legen, Die Klägerin ladet den Beklagten zur Lebens, wurde Lie öffentliche Zustellung der Klage r ben , Zahlung von 268 75 4 nebst 40/0 Zinsen streits in verurtheilen und daß Urtheil . vorläufig Bansvach in Straß burg, klagt gegen den Heinrich Versiegelte Angebote mit der Aufschrift: „An— 5331 . ,

. Kammler, . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die bewilligt und ist zur Verhandlung über diese Klage . 246,35 0 seit dem J. November 1901 und von dollstreckbar zu erklaren, und ladet den Beklagten zur Becker, Bäcker, früher zu Straßburg, Mörschkäuser! gebot auf Altmgterialien“ sind bis um 1375 . 4

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. rte Zivilkammer des Töniglichen Landgerichts in unter Entbehrlichkeitserklärung des Sühneversuches 1240 . Zustellung der Klage zu verurtheilen. mündlichen Verhandlung des Nech e ts vor das straße 17, jetzt obne bekannten Wohn- und Aufent. Sonnabend, den 7. Juni d I). Vormittags 155 1686 1358357 14092 1315 1433

,, nnn, n,, ,. 9 ; * 577 D . 20 s R 1 2 5 be ö 72 2 tS8ae 5 5 8 6 3 3 s 1 wr 8 9 M 2 * 6 2 2 9 2 5 —⸗—— m n. 2 J. 218 ] 81 J 167 14763 14864 146 33 17191 Oeffentliche Zustellung. 26 *run! 44 , D,. 1902, Vor die öffentliche Sitzung der 1. Zivilkammer des K. k , zur, mündlichen grole al , Tm g nn * g eunth auf den haltsert, aus baarem Darlehen vom August 1960, mit A0 Uhr, einzureichen. Eröffnungstermin 11 Ubr. 15005 15056 1 1521 13475 1354 (rr.

Die Ehefrau Bergmann Theodor Buller, Louise, be 9 *r , ufforderung, einen bei Landgerichts München 1 vom Mittwoch, den Amtsgeri 16; e Rechtsstreits vor das Königliche , n gen tage , Zum dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig vollftreckbare Bedingungen liegen beim Depot aus und werden 1573 ö 3 e. Drurp, in Uvlerbeck pro cỹbevossmachtigte: vi dem gedach en Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ O. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Hiezu 51 . in Vanzig Au den 14. Juli 1902, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Verurtheilung zur Zablung von 43, 95 6 nebst 450] gegen 0,58 verabrolgt a. . 1 921 12 * 1601 186984 15112

. * / 1 9 . * 2 = 29 8 9 8 *** 9 er SIane B 1 9 22 6.6 256 * 1 5 e . 3 6. * . e w. 136 . 147 19 2 92. 166 ) 16 14 169 7 nr, , , stellen, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird wird Beklagte durch den klägerischen Vertreter mit ittags 2 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen der lage betannt ge hachtz ö Zins seit 1. September 1996, und ladet den Beklagten Marine⸗Artillerie⸗Depot Friedrichsort. 1765 126 k mund, klagt gegen ihren Ehemann Theodor Büller ,, der la 5 belannt gemacht. L. 602. der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies Suste hm wird dieser Auszug der Klage bekannt Mainz, den 16. . schreir zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor z ess 18056 15363. , . 3 15466

; . . . . 9 r seiti . , 7 5 ö 5 zt. Tung, Hilfsgerichtsschreibe 9m n, , r n x 1e, ui e 8001 180 13059 18218 18337 18463 unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 1367 , , . . seitigem K. dandgerichte zugelassenen Rechtsanwalt genen den 15. Mai 190 9 , . , Las Kaiserliche Amts gericht zu Straßburg i. ci —— 616 16211 ,, , 3 1316 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Trennung der Ehe. als Gerichte schr irn des 30 mie ne zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird bean—⸗ 8. g⸗ . des Großherzogliche gerich-. auf den 25. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, 13335 18975 19635353 1929 . 5323 c;, SI z z Ye . . ö 6 Ko ) L 5. erke 6 §5F Streits fei le 119231 2 ö 2. MImnrmer * n ö 2*— 18409 9058 1921 19591 19639 6 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ; , 2 4 , . Che der Stre nt heile Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts les] Oeffentliche Zustellung. ö , , , 5 Verloosun 2c. von . n,, , . handlung des Rechtestreits vor die Vierte Zivi e 2197 ; wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. g ö des Königlichen Amtsgerichts. Ti Maric Hongrine, geb. Mahalin, Wittwe ven wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 )⸗ 6675 26126 30155 202 an 3nd ens

1 9 ö ö r iv ammer 17 197 Oeffentliche Zuftellung Event ll D B kl * J. . . 8 796 ö . ⸗— ö . * ! n 82 * 2 20059 20121 20125 20220 2024 434 06640 des Königlichen Landgerichts in Dertmund auf den 1 Tie Fabrik rbeiterin Tan Margarethe, vere * uell: Die Beklagte ist schuldig, die haus iche 117204) Deffentliche Zustellung. Cfritorh Kail Gänot in Sablon, Prozeßbedoll. G PtssPreil w apieren 26712 6615 26555 i515 7145 2113 2 3 19. Juli 1902, Vormittags 5 Uhr, JZmmmer 0. Körner, 3 a, . ene , . nn, ,. c, ,, . berzustellen. Der Kaufmann Wilhelm Rasche, früher in Unna mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Grégöire in Metz, Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 31335 1335 iat zisss zlioz7 71335 2 ö mit Ter Aufforderung, einen bei dem gedachten 3) di 2 d we , a h, Die Beklagte hat die Streitskosten zu tragen. und Berlin, jetzt in Cöln a. Rh., Prozeßb klagt gegen zie B al zerlus gertb. 7isis 21s 6 35 5 3s

ö 3. 4 * J 1 2 W elmine, ve e 8 J 1ew 3 7 n * ; ĩ ? . 3 Prozeß evoll⸗ liagtl genr!. 2. T * 11173 5 . e Bekann nachungen über de zerlust Wert 21610 21630 1650 169 . 218 . 8 Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Jum 3 aa n , ,, . , , , . machüigter: Rechtsanwalt. Fischer in Hagen, klagt ' Kine, geb. Rießkel, Ghefran von Are lnlil e esselliche Zuge gnnf. w, . en Verlust en, zderth, zr Zöbo Jzöig Bohl Zz665 Vis 221 Iwecke der öffentlichen Juftellung wird diefer Auszug Dir een, Fm e . ,. r 3 Gerichtsschreiberei des K. Land gerich s München J. gegen den Architekten Franz Habrich, früher in von Lilienthal, früher in Berlin, Marburgerstraße 13. 3 Der Mählenlesizer S. IJ. Schmitt zu Toftlund, k 1 6 lung2. 333 33375 33311 3361 Z3557 775369. der Klage bekannt gemacht, Beier, in Schneldenbach . eee, eimer, geb. Hartmann, K. Ober ⸗Sekretär. Wien, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ sezt obne bekannten Wobn und Aufenthaltsort, Prezesbevg lm ichtiger Rechtsanwalt Schmidt in . itt. . Uu 0 Rt [HO TElr) T Stck, und

Dortmund, den 17. Mai 1902. 1 bie Wirihfchafterin e. NMackilde * 17203 Oeffentliche Zuftellung . 2 ( ibm aus dem vor dem 2) Karl Georg Riedel, Eigentbuümer in Nancy, Tot lund. klagt een wen e, EG. Joost, frũber 17332 Bekanntmachung ijwar die Nrn 599 7 9843 gs33 5353 Jr 5 517

Lenniger, Aktuar Mei 2 R . Die Agathe Bischofberge m Januar 1899 baar empfangenen Darlehn den Be nuf Grund der Bebauvptung, daß zu Hjartbro, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter de . . 955 1606569. e. ö . ;

3 Geriqhtsschre sr , . Meinel, geb. Jabnsmüller, in Tirschend d Die Agathe Bischofberger, geborene Heine, in . n wg . n n ne auf Grun der Bebauptung dab, eä. 1893 die Bekauptung, daß der Beklagte ibm für gelief Bei der infolge unferer Bekanntmachung vom üs 105

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5) die Emma en, Jahn it in Ravensburg, verlassene Ehefrau des Fran; Josef * gen 80 000 3. Ir, e , dem Antrage ) durch Notariat att 2 * 1893 die rn . 22 der Beklagte ibm ü gelieferte 19 v. M. beute geschehenen offentlichen Verioorung II. 3 proz. Rentenbriefe

. . . . ... . ö ! 83 . Mis 5 w s e. m, , , ,, U ablun H 0 insen sei Klägerin und eren verstorbene Fhemann a ie Waaren ie Restsumme von 24 6 schuldig sei, 1 1 222 1 1 3 . K 4 ö 12038] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Netschkau, Yischefberge⸗ und der Bauer Faustin Heine in dem 5 reg . 3 has Binlen eit Jägern nnd ,. . . Seen dem Nutrag? den Bellagt a ,, i. ven Reutenbriefen der Provinz Brandenburg Litt. M. zu 1s0O0 M 1 Stück, und mar di

Rr. 7628. Die Ebefrau des Hermann Braun vertreten zu 1) und 2) durch Rechtsanwalt von Ein w als er der minderjährigen. Josefine klagten zur mündlichen e ,. 3 . ine Wob bebaut 95 1 9 . . strec bares Ertenntuißz zur rurtheilen an gr sind folgende Stücke gezsgen werten., ö s z 5 1 . sFRevel 8 2 Eza 8 Bisch e r remeins ri 5öche 1k . ! Verhe 38 ne eine Wobnbehausung u Sablon zu 1preis von LLedbates rkenntniß zu verurtbeilen, an Klag n ag z J . . s schweig, Berlbs, geb. Abrabam, Pon Kirchen, z zt. shelin Malt u wn. ki: wrch Mrechtennalt id 1. in Albezberg: geneinschatrich*n Kind por die inf. ir e m m e e nn, go beene gem, wicher' alt Lon Ceräg der z. dnss neblt Kaon zähen seih zen . , , ᷣ. ben (Schirn), Prözeßbebollmächtigte; Rechts. Tlemm daselbst als Proꝛeßbevollmachtigte, kiagen 3 * *** Proreßbevollmächtigter: Rechts inwalt in Hagen, auf 0. Zuli i m m,. 9 ne, Re rleliassen wurde unter der det der Justelläag ' er Klage zu Bbieg. Der Kl w . n 3609 n moo n, nnr. d n 38 8 anwälte Dr. D. Maver & Sinauer in Freiburg, gegen . ; ien 2 r klagen gegen den zuletzt in 9 hr. mit der Aufferkerung, einen 1 nne, , , n Tarr Tes lader den Beklagten e nnn lichen Berhandiung e 203 Stück, und zwar die Nrn. 26 , nn, mm man mn , mm, ,. flagt gegen ibren Cbemann Hermann Braunschweig u den Fabrikarbeiter Carl August Körner eller n. nbaften, Kitdem in Amerika mit dachten Gerichte zugelaffenen?2 . den Bertgulern eine ate e, n begatien Taufende, Rechtsstreits vor das , mn, , . lbs. ioss 167. Ja5 i361 1331 836i von Kirchen, z. It. an unbekannten Orten, auf Grund aus Treuen, zuletzt in Reichenbach wohnhaft nicht näher bekanntem Aufenthalt ahwesenden Ehe— e , , zugelassenen Anmlt, ju, beste ien. e begatten, Kaulenke, ,und auf den 8. 3 tonight. Amtegericht zn 1d 1445 1639 M8 18 188 Hg 19005 1917 Litt. P. zu 30 ½ 1 Stück, und zwar die Nr. 29. böslichen Verlassens mit dem 2 2 zu 2) den Klemryner Karl Robert Benjami ei mann und Vater Franz Josef Bischofb Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dierteljabrlich voraus jahlbare Rente von 1300 66 zu M) und auf den 9. Juli 1902, Vormittags 3154 2235 2261 2431 2443 2579 2632 2747 295 Die Inbaber dieser menkricie werden a deli den Verlassens mit dem Antrage auf Scheidung 3u *) en empyner Karl Robert Benjamin Beier, Ur Beh 2 a. 13 e 21 erger, unter Auszug der Klage bekannt gemacht . ablan: 10 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zastellung * 27 2. * 131245 2** 2637 247 2 359 81 Inbaber ei lentenbri werder der mit dem Beklagten am 29. Januar 1801 ä früher in Falkenstein, * auptung, der Beklagte sei am 28. Juli 1896, dagen * Fenn g . ahlern en, aten, Erben Riedel, mit der Zablun ö , e . 4 ig Jo zs Jiös iet 33395 3561 371 37M 3s 5 Is ld ] geferdert, dieselben mit den. da Kirchen abgeschlossenen Ebe. Die Klägerin ladet den zu 3) den Handarbeiter Cbristian Friedrich Ickels⸗ beziebungeweise einige Tage vorher obne Vorwissen . ö 1 unn Toftlund * Vai Joer. . 3951 40351 4248 4255 4253 4410 4583 7790 4216 scheinen Reihe VII Nr. 9 bis Beflaate 9 r T ; uletzt in Reichenba V 2 seiner Ebefrau und unter Mitnahme des ganzen ge— w der Rente seit dem 1. April 18992 mit 2 Vigtel 2 51413 5152 5383 5z0ꝛ 5922 5635 2907 . Fiss ] Nr. 7 bis 16 nebst Erneuerungsschei 2 ellagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts heimer, zulegt in Reichenbach .. Be * , R J uns me des ganjen ge⸗ Gerichts schreiber des Könialich 9 16 abresraten im Betrage von 650 S im Rück Reinb oltz Sekretär * 2122 2323 210 . 5978 60 61865 2 J a streits vor die Dritte Zivilkammer des Groỹberjog · zu 4) den Strumpfwirker August Louis Meinel. me niche gt chen , Betrage von min . x es Königlichen Landgerichte. 11 ö . G6Gerichtsschreiber des Rönislicken Amtsgerichte J. S332 C33 Sil zt g3*0 0 Jen ür ngen Renten bant Kasse. Klosterst lien Landgericht? zu Freiburg auf Tonnerstag frübet in Dammerkrüge ,. Falkenstein und , = nach Amgrila entwichen und babe 171212 Oeffentliche Zustellung. lane , e, gaiserlices Landgericht wall . I, Q ,, . nn, , , , m . den 10. Juli 1902. Vormittage 9 Uhr, zu den Maurer Jobann Karl Emil Jahn, u⸗ 6 Fran 66 das a Mai 1889 geborene Kind Der Kautmann M. Goetz in Insterburg ü Prozeß 2 . 53443 3 . mr , han dor⸗ 540 9618 R! 9961 10067 10168 9384 19532 2 is 1 Ubr in zulie? um * mit der Aufforderung. einen bel dem gedachten Gerichte letzt in Mylau, . z * jede Mittel zurückgelassen, mit dem Antrase bevollmächtigter: Nechtsan walt Jen git in Insterburg den mla ssen? Rrufrertrag bem 2d. Mär r n , t= yt j ö . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der äammtlich unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher ur 1 29 Scherl eitslcistung für vorläufig voll. klagt gegen den Kaufmann W. Torcziner. . . 6 an le 8 21222 11445 1162 11677 1167 * ) wing .

Hentlicken Justellung wird dicker Auszug der Klage Verlassung, zu 3) und, h mäalcic wegen schwerer streckbet ju erklärende Urtbeil zu erkennen: früber in Bremen, Babnhefstraße, jetzt unbekannten ö, Heth gen e mn, gn erllbren, die Be. 3 Unfall⸗ und Invaliditaäts⸗ eee ö . . . befannt gemacht. Verletzung der durch die Ebe begründeten Pflichten Verler schaldig 1 a Aufenthalts, unter der Bebauvtung., daß er dem ü ma dan X 12334 1243 1213 12 25 5 1267 6 * ;

Freiburg, den 17. Mai 190 und ebrlosen unsittlichen Verhaltens mit dem An⸗ 22 * lager en Ehefrau a. 1009 M nebst 400 Beklagten auf sein Ansuchen im Jahre 1901 in . 11 reer Versicherung 128582 12908 1302 1312 67 1a Von den früher verloosten Rentenbriefen

Shätei trage die zwischen den Parteien bestebenden Chen rozen: nsen b. ju ihrem Unterbalt vem Tag der Insterburg baar 300 M geliehen babe, welche dieser 2 . ri ö 13375 13507 13572 13760 13858 1 , Provinz Brandenburg n di bstebend Gerichte schreiber des rer ridalichen Land erichte vem Bande u zeiden und die Bellas ien fur die n m henna an e r z Menate voraus 1950 66, sich verpflichtete innerbalb 8 Tagen dem Rlãger in ; 1 6 * * * d yen 2) . x * 3 == 17 1. ) Nordöstliche Eisen⸗ 890 1 997 1417 120 125 14319 * J 159 l 2 t noch nicht zur Einlösung ben 17206 Oeffentliche Justellung f er Scheidung schuldigen Theile zu erllaren, und? 5 131. 6 Prerßiinsen, l 2 a,, , mit dem Antrage, den . r dE c. - 14467 116571 115321 14725 11783 130 ih ih Rentenbank dasse vorgelegt rern r ahl

anten, nnn, 9 laden die zu 1 bis 5) genannten Beklagte 2) der Pfiegschaft des Kindes Josefine zu ibrem Bellagten klostenpflichtig ju de zeile dee Mech nnrend an dnnn, ,, , . 53 siens 15121 154. 3 155 888 8 38 1è3n md a2

9 Ebesrau Arbeiters Gbristian Reichmann 2 bie genannten Beklagten lur e, n= ,, m n 22 ostenpflichtig ju verurtbeilen, an den rtbeil ür vorläuf MUüreckbar erklären. Di 8 2 8 36 * ; ĩ ; 47 ia f 6 tine 2 Pier. r n . . m —— m indlichen Verl ar dlung d Rechts streits vor die Unt 1 cm Tage der Klagzustellung an se auf Kläger 500 666 nebst J vom Sundert Zinsen don 211 ** r 33. 23 1 ! ; = 111411 . w. 22 =. —⸗ un [ Stahl Berufs genossenscha t. 161 16183 1630 1 m 238 r . Nüctstndig ind: mãchtigter. Reckte anwalt Tustiiratł Sycercheff in Erne Zwillammer des Königlichen Landgerichts zu 9 = grau] 150 M zu berablen an, . dem Tage der Klag zustellung ab ju jablen und das . ere. ö unscter Genessensckaft wer 17712 1678 S883 180d Me 120220 2 2. 1 proz. Renten riefe Hagen. W. liagt gegen den Arbeiter brian Reich. Planen . ü. auf Touneratag, den 23. Ze - , . Antrag zu l. 2 licht zulässig sein Urtbeil fär vorläufig vollitreckkar zu erklären. Der meren and aents zu Med, zimmer Rr. 15. 5. 5 Vor mitta en , 1 , D 4 6 4 6 Vormittage d Uhr, . n der, . af er Ebefran und, dem eg ladet den Weklagten mur mündlicken Ver . an oo, Vormittags o. nnr, sira? 9 . y '— ,,, 1 amn Weidenau, leßl unde anne nnn, Äufferderung, einen bei diesem Gericht el añie Beilagten cine interimistische Vermögenetbeilung bandlung des Nechtestreits vor das Köni 29 k 2 8 Ira! Er. im Detel Savber stattfindenden 13366 1847 83580 186 . 86 8 892 ĩ 7 balt 1 Mißbandlung und willigen Verlassen? * crdetung men die lem . cht. iugelansenen verre. ra, 1 Set megent k benlung And 8 rer mne reits vor das Königliche Amts⸗ 22 ö z ö 5 dem act gem * 1. ) Herm nem 12 2 142 * 2 J mit dem Antrage, die Ebe der Parteien jzuscheiden und d chte anna . ur Vertretung zu bestellen Zum ern, * 1 lag * chen Gbefrau die Val ste Licht in Insterburg auf Ten S. Juli 1902. Ee, r, r, n. 1 , g. ordentlichen Geno senschafteversammlung 858 1834 14 1 138 8 ; 2 114 1— 2 13 ö. den Wen rr, den aneh 4 e rl ! we fe der offentl 1 Justellung wird dies oelannt —— Dermo m, msinfolgen, u die sem Zweck babe Mittags 12 Uhr. Iimmer Nr 23. Zum eck ĩ 1 . 2 i ni 81 . 9e . 242 728 44 14 4 J 1 Clttober 1399. ; 1 - nl 3 1 u 1 * 2 = I emackht 3 eg über ö das gemeinschartliche Vermögen der offentlichen Zustellung wird dieser Vug zun der * 1 * 53 8 5 1 2 * . . Tie Tagesorduung 171 olgende; - ; 7 . 71 z 193 * 1 64 *** 214 munich. rbam r dien n Wiauen i. Vogt,, den 17. Mai 1902 Rechenschaft abzulegen Klage bekannt gemacht * , ; * Abnahme der Rechnung är das Sab? lw Litt. B. 130090 300 2* 3 Stück,! . Tn , wn don ; n 1 * ndlic ! ; J ech z 9 2 . * = [ me . ) 1 44 . ö 2 E I tamme r bez Rönalichen Landgeri i m Der Gerichteschreiber II. Sellaqter abe die &citen des echt streite Insterburg, den 15. Mai 192. Meg ,,,, Berickt des Rechnunge Prüfung Auzschusses nr zwar die N 27 21 Na 814 sss v 161 R !

511 ner ö 1 . Lankt gacrt ichli 1 1. ne,, ö ; 9 AMrrest, un Pr ank unge be mien warmem 5 1 H een am a a ö Ter richt- 1 . waltung richt f 19 8 14 J ) P

Sagen i. W auf den 9. Inli 1902. Uor⸗ 1 Königl. Land e richte Jirilfammer * * 34 1 Pfant ung h: chli es rom 24 De Demandt, Gerichte chreiber des Königlichen Amts 4 * * J . ) . 1 838 882 * ö 216 1 April 190090 mittag Utz, mit der Amferderung, einen bei Int 2 , —— 1 Se, n A 3 zen e,, , mo,. woe, , i. 6 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be Ur w tutt gart. . * 5 De legten par n men 17207 ĩ a. Württ. Amtegericht Ren lingen. j en ; ug d . 21 ö ; 5 * stellen e, erg, ker denilichen Jasicilune . Cesfentliche Justellung. 9 = 8 des Rechte stteine ver die Zivillammer l ** R M n n= a Cesfentliche Justellung. 1 8 * . beiden n S6 4027 4058 422 1263 1 1545 464 1 wird diefer Augjag der Alage bekannt . Die Barbara Kuem, geb Neinbardt in Stuttgart, Re TVenizlchen Landgericht? Narr eburg, auf wörnbafi 2 163 1 Seer. Der el . ereld r. Reßlewirth in Vechtelze e , R R d 9 k i 4 1 men ö a, n .

8 —ͤ 1 rertreten durch Nechtganwalt Dre. Gundert al Tonneretag. den 2. Cfiober 1902, Dor... dn nen und verlebten Dandelemanne⸗ . Preickerelltnachtigter: Rechte ann alt Justi Daud . D.. -=. der 6 555 5715 57 861 5 n. 2 vroG3. Nentenbriefe

Hagen i. W., den 12. Mai 19 1 9 * n , mittag d ü der ermann Neumann, al = z die mit demselben Zeitrun tt aue scheiden? j z 1

5 ** flagi gegen hren CKemann Grnst Ruom, Schneider,“ 92 ; hr, mit der Aufforderung. einen bei 7 deñ ? . 14 an 2 lt E vech n, klagt e 2 den RBau⸗ Re. mit demfell ityuntt zscheidenden 17 6580 650 823 69 7 7018 1 Oktober 1897

Gerichts ichteil er des K nialis n vandaer vr d n Stutt art ü mit unbekan tem Aufenthalt ab ö 4 dedachten Gerichte ugelassenen Anwalt u be Gesin . in , 1 geb Lern, obne 1 omer 71 edtid Freudenberger, mit R * . 14 9 . 7 E eo ur 8* 72 2 vannn r 109090 . 8

72192 Land * 8 wesend. wegen Ebescheidung, mit dem Antrage, duich en. Zum 3m cke der effentlichen Zustellung 2 Wer 7 *. 22 9 J n f nem Autentbalt abwesend, fr er in Maris 22 Steimn l itt. C. 20909 1090 288 Std J AUyril 1900

. ndgericht Samburg. Uribeil in erfenner Die ven den Parteien am wird dieser Aung der Alage bekannt gemacht 42 Neumann, Weinbändler, in Main; ker? 26 Grun? Wechselz vem 20 Januar 120 leur akl aner Grlafma ; den der dT war die Nrn.: 117 88 1 Znbaber d

* mu Ceffentliche Justellung. 17. Sertember 1895 in Stuttaart 2 he Raveneburg. den 16. Mai 192 weohndart s * 14 = K 6 ö 2 mn . *. 2 * er itriaßmann In 2 2 Guben J 8 z x 1 . .

Die Gbefran Mathilde Maren Serbia Ant 9 . * 1 2X uin n 30 cnwene . er ibtet reite n 86 a ) n 3 Tina geb. Neumann, und ( SFemmann ; 2 6 , , 2 . 58r * miter n e,, 61 1 11H 199 * = y ; ö * 2 * beldt, geb. Bobn, jun. ) mcburg, Ceriteten 0 bruch der Tellaghen nd wen, mn = , i doericht Alerander Marer. Metzger . 2 tian, e n,, , , . . War Fee Lech e mer Prüm der 2 3 3 Ri ö n 2 ;

Rechteannalt Ir. Freundt imn Dambur 1e nn. e, ,,,, darck den W 72 r . J Mersß Neumann. Wein Tad ier. in 2 de v man för 1m. a , 5 17 . ** 6 z

e ren Gkbema Mine Fekann Feche klagten eschreden, Ceentuen, er KReclazte rind I IIE2]0 ee senn g Ju ste lung. eber an Wein dan iet. vrenbemm en, men en, Wlan mn 2 und rierre w 1 . 4 io n . ; ! r

1, ler echen vernrtbeilt, die bauliche ue n de Sie undercteilbie Marie Tatwia unt deren außer- *. Melf ; ) ö eg nien, ne an Möieer ma bei t Unfallverbũtungtverschriften 85579 j 3 rns Gesen Rerjäbt

r dric Mnterholdt, . fammt Iufenibalt Rai ** ö 9 . * . 237 min der cbeũickes . , * 6 außer. 2 Adel Neumann, Kaufmann, und n * 2 e 8 En der Telegirt rsammlung des Jabtet r 38 55 st bd Reinmm

auf Scheidung der Cbe flagz, ladet den Vellagten m melde, Kerdand lung des ö = * durck den Meier meisiet Leun *. . t Ss) Carl Neumann. aufmann, beide in Amerik⸗ welt Der Mager la, n, ,. ͤ 522 * ; .

rm m mn erb and luma de rer, ö nan J 571812 . 8 * Litre bo . dn n ** . 1 12111 Tem det n rbeg en, ö uf Lremd R Wit * 128 . w 12 3 * dient 5 ͤ Ren * . 1 5643659854 . 222 12 de e * 2 * 2

en, , 2 rei Vand. * eng e,, en, Ibillheer ,. alten indarridig jn vertreten durch den Kaufmann Nandte dal. Jia en 3 * 1 4 icke mtr cbt n Reutlingen an' Tienstag den no sen en a 86 w , . Altes Rattkaus Amir ain imtra n e. Freüag., den 11. Juli von. e,, d, r rt, Galcven au. Gbeickrn. cblichen Gers urin haft. din 1 . Jun 1902. Nac m mnage à Un-, Gerin, tee. VD. Mai 1802 e wan den, m, R w,, . 1— n ä 11 ul 121. 5 n 1 * Vormittage 8 Uhr, mit der U Ferderung cinen J 3 nbefannten Aufemkalts, wenen Anirtũuchen as Gir. r . 2 44 —. rn de der 5 ichen Zust 1 reird dieler 1123 2 * = 1 ; . 1* 11. 2439 10384 26 11 nie D . Vormittag Ur. m ber dem Takten Gerichte? jazeiaßenen Anal za] 2us aurrerebeliker Sr äinaerura, mit dem Antrage z Erben (bres dersekten Mterd. darch Necht: lage bekannt gemacht Ter Worgand der Aerdanlichen Cifen 836 1 3 ic 1 cinen bei dem acbachten Gerichte ange- bestellen 26 e wagclasstaca Mane , den Reflaaten * rerurien 9 mit dem Antrage * Dr. Leeb in Main; dertreten, 49 und Ztahl-Berutegenossenschaft 1 11819 ** . * * 2 . las enen Anwalt u bestellen um Jwecke der dent r, amm 6 e n ö laren gegen die Giben de Fri R. ö . 1um neriinend-t ; . 1 . d . . ichen Jacken reird dice ezdung Kelfannt Emackit. n 15. Mai 1 2 der Mittläageria Marie Lad rig 6) M an Kesten nämlich ö Get 2 * n. ene, 2æündl er . J ö . . 6

inn 8 nun e 1 8 bernm emacht nyke 6 2 n 1 der Gntbind ma vad der Untett 1e 25 . * J 9 die rden der nmanna. geb Reichert SIe er dtitiickreiber des Aenis 54 42 817 * , 6 = * 162 . . 2

Camburg, ,, d Gerchieichrester dei dee siden Sandaeriht⸗! fe. Wechen en der denen,, ür die ersten lebend Eefran des cd. Jol. Dre de Kenserdate⸗ ; e, ; - u, , e. 5 t 311 n . 1 t

B. GlIlauss, Gerichte chreiber der ander icht . an nn, E Ten Ride ant. gam amn in r . Trede, früber in Mn ö CCeffentliche Justellumnꝗ 1 a 1 161 ele n.

17202 Cc kentiiche 17201 n n 4 = , seyt unbekannten Webn⸗ und Anfentbalteerte und Haak Sai Merger in Feller n liaat 317 ? 5 inn ii 1* 6 i iiur ugen K 1 R , d n n nn, , n, H Verkäufe, Verpachtungenn. M keraa ? z ö. Ange S ramme, Die Gterran kö. att arina 1 Gardau. in balt ne im derans om GErsten eden g alender i den gam t 16 * r . e. * , fürn, Fer 2. 221 7 ö . ö . 1 . 2 Berlin. k 1 2.

zr ie, ged. Wegener, ja Grfebef kei Ur- Schwülper, Wittenkerg reer meln, tier,, Recttannälte Trteliakres fällaae Gecldrente man wers , mit dem Antrag. de eU itrecang lame r,. Uasentaltiertz, ans Flriichlicterung im ] 6 17e 15827 1901 . 8 162 Kanialiche Tire ktien Prerßke-elmaqhtiater Retzanalt de n 9 4 ö er é mac * Rechteanmali... , 1 r, rrertel lab ilich Jablungg- und Vellstreckunge befebl Gr. A a6 cht te 102 mit dem Antrage anf keitentä ige. der erdi 71 R ö 5 ) 3 * ü . J . berellmäctiatet Xechtzsanwalt Koch ĩ Tastisratt Veimarn ur Qaltber Dermann flat , und rar die räöcstindleen Ueirise N E eM rt. Am richt ; 122 P 83 162 164 9144 ö / der Rentenbant fur die Vrevinz Branden burg Heim. act gegen dert genarnten Germann, fraker een den Taufmann Venter wiese, fraker In sefert. K ral w 4 dem 13 Wawar 183 Garn , e 8 Tel erreckare Werartkellann des dee, er, nenn is m lm nn e, , n, . Betanntme chung a Tihderlt Rete att, fegt nketanrten ufertbalte, ittcakera. icht mbciannen Ur- 8 ) und Loden den Bellaaten . agten, und wear pro rata herecditaria und ber- Whllang dea 15d -M eb; Jia sen leit 3 z . 77 r ireoẽ ir s? D ; 337 Ven de *

1 1 * 1 niente ron J nber a ö nien balt. 2m nns Deen ben 2 cflaate zur idli N 2 . * r . * ; T x s ; 2 5 1 171 17872 1 2 R . d ar ter der Vebanrt d der Beflagte e bes- Grund der 1 2m der Wefleate fich fen bandluag des Recktrstreirz der —ᷣ 9 * 8 ur 8 gan Ferderung in ertbeilen. der ĩ 8. * t Rias a ladet den Beflagten jur Nittergut e Verpachtung. 131 n jasn jsjed jens 1 ö reisce eile vera F rere Cbiigarnieren ili erlznen P 7 2 ö ; =. z 2 * ? r e —— ͤ anten die esten der Mer farrite bar d mund !it Rerkanmeluanda ber Mechtiitrei der dat 4 n 2 j . . —— r ö . K Ma lla latente, m mr, atme, mn, wn, denn äs enen de, Qüen der Wie in Kick e Greier, nn, deen än, Jul 1902 . er . 3 * * * k * 4 n. Gtestreit ser , Te, m, G c, rer Scheabarg chen Bcstgang ! ö 1827 12 Sol 1 . eelgest , deg. Bell aatee n , der Absckt rea der Hatlcer Qemeinichant Verwittaag« G Uhr. m, ee, der d= entlicken N. 4 ven 2 nag. de 13 16 Tr Waari0n an Tema, wörter Darren wesen, Ad, weten, fi de, n,, 6 1M 0 mn, 78 MM Goch a. A. Ar 26 63 C aud? 290999

* Genn, d, emnn, ian de, ferme kalten ee , e, den n nme Jansenang ird Tiefer Aas ug Fer diaz Ketannt 1 ee srecktar i inen, w n w wan, wn Drö, wre, Ran, San. m. Ir m d , , w o 5 i Be 12aten at mündl. t. A zudinn der ne cht? bat crete (cin et Famil? ken Unt tal rermĩ ast und matt * laden de * 29ten ö. mund lien Ver⸗ * . 8 2 12 , T* * cUuns irt rirt er 1921 alie arm 12 Jabte M dener derr te . 15 210 2919 . 2 7 28181 M 1590 * 2 1 ö nnr. re, der ner, Land, fare, shecten Lekerdaaedel er drt bal. mlt dem beleben. d I D * —— * —*4— —— atm der lage Karat ct erden n 21 gk 14 1 ĩ Ruch a. m. n 8 01 Ji mm 83 44 ** t mn Sildes kei m den Juli 192 nt rast 3 Ghee . 6 1 . 52 ee, mr nn de tes dert ical n Lander 2 13 - 217 ö Ried st mar Tas Geis ammtateal bett . 1 r 21 39 232 2 * ö * z J 8 9 I 21 241 . 15 * (chend n 2 1 rin ladet den 1 ag. an . 2a n 1 ara rat argsl Feträgt crrea Mo ten 212 . 21745 n 2 ö 322 4. 2990 Vermiätage Ao Uhr, ait der aserdernang Geer Beflagten far murꝛ lichen 2 rt Gerichte chreiber des Füursilicihen Amtegericht 6 8 2* Juni 19. Uorwittage e Uhr. L Kim reiter dee mer icher Aæatesgct icht: Wergen Acer and Wesen daden MW im Deca D ** ä e . . . 754 2 ö t 22 1 1 tir ile ke den gedachten Gerichte enrlarseren Werra a reit en, dn Ern, ellen, re, Rennen, nenn Ce feniie- 5 . , der A* terderana. inen Ker dem e den e 1216 Cefentiice June lung. mad o au der Hebe. Der im Der Ggsem , Di Rind Dai Se , nnn nnn, Fe ; é 9 . befrellen. em Jeecke der Mertlichea Jarre dann Laadeerihtg in ere, , e, r, Bender Fi Menn een, 1 * 34 nchte —— ja bentellta Jam Jrweckt ri. Geer, rern mn, reran Bardkardt, ck. Itacec Gatte n in gatem baulicken s tee, , , ö Da Die, dn, n 1. Zul 192 ar . r 3 nin die err, der ins, Keira em mc m *r, ö ; e WUtteagn enden, n Firma G eren, nr, , esfentl icihen Jartellun ted dief 1233 1 Merrtlet Soörre ere, Mer, Rripense d de n Gerebef , der, * * an nn en mi, 84 ,

2 2. * l 214 1m H —1 9 S p Hhe, mit der 1. ad rerle ar Net alia duttre cri Gescsiicast ia * Ceran EH— 3 9 ird deeser Nuanfag der der w * 2 41 * derte; * 8 * 3 , . Diftkabn 2412 2 2 n n, 24 * aomeæunal · Nqasf⸗ Der Werra era feblender 2 x 2 = erde, Garen, ber dem eedadten Gerche a- Brandenarg ö ü * Ferm nn ., annere, Deli a TYiraßtarg laat Kw. Sen,, ,, n nffart 147 6 w 86 1 2m wel 29 Tareet ird den dem Ter ital traze a ac r Te denn ner, de, Fi, n=, ere deere, , menen, Uerealt a desrege⸗= we Genn, , 1 * d Ter = md gain, d,. aigi. der 14 Nai 1nd Tern den Padeltrara Ubrabam Reih 7 ö 6 —— I. 8 19 5 1 2 ir Sr tal ketrasr aba o (

en. k eaten Marea Ma 8 am Pere der L acälte r N TX Drreadetwer. Dr P. Drrer Der Gerichte hreiber Gr Landeerichtt . , n n 1 Ge . kamera and darch . . 24 4133 * deigbera. ** Ma 1m Lan? IJ Len iter n Geiekeiea. 1 Jr. eker Ke CGaaffere (FranFfart. Tder— Mrieren rest asen— D ren m, w, Ter Tree Much dee Rreifee deilederg.