1902 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 Crimmitschau. IlIoss] Dresden. 17042] für Desterreich aus den dort zum Patent an⸗ und dritten Personen bestehenden, Herrn Deser bisber S E ch st E B E 1 1 21 9 Ee Auf Blatt 848 des Handelsregisters ist heute die Auf Blatt 9904 des Handelsregisters ist heute die gemeldeten Erfindungen gleichlautend mit den bekannt Jgegedenen und von diesem genehmigten An irma Zeiner 4 Schuman n, Gesellschaft mit Aktiengesellschaft ond pol Kontrolkassen⸗ und Deut chen Anmeldungen Nr. H. 26 853 und stellungs⸗Mieth⸗ und Pachtverträge, aber nicht Ver⸗ * 5 . * 2 28 2 ; bes eschränkter Haftung eingetragen worden. Recheumaschinenfabrik Attiengesellschaft mit S. 27274 trãge anderer Art, gehen aktiv und vassix auf die 0m li rel 1 en Ul 8⸗ n el er Sis der Gesellschaft ist Erimmitschau. dem Sitze in Dresden und weiter Folgendes ein— sowie die Erfinderrechte aus der noch zum Patent Zeit vom 1. Januar 1902 ab auf die Gesellschaft über. um el en 1 * * Ser Gesellfchaftsvertrag ist am 16. April 1902 ab— 1 worden: ö. anzumel denden sogenannten ven, Herr H 66 verpflichtet sich, inner halb der nächsten geschlossen worden. Der Gesellschafts vertrag it am 22. März 1902 Zugleich mit diesen erer ren, und Ansprüchen aus zehn Jahre in Europa kein Unternehmen zu er— B j j d 21 M ; 1902 eg nitand des Unternebmens ist der Betrieb eines . und in den 835 14, 15 und 23 am Patentanmel dungen gehen die sämr ntlichen Erfinder⸗ iichten zu betreiben oder an einem solchen sich direkt 9 9 D erlin, Mittwo . en 21. ll * 8 rei⸗ und Färbereigeschäfts, , ondere die dai 1902 abgeändert worden. rechte des Herrn Heinitz auf die neu gegründete oder indirekt mit Rath, mit der That oder mit ua. —— —— 7 22 der von der Kommanditge sellschaft unter Gegenstand des Unternehmens ist: Gesellschaft über. Kapital zu betheiligen, welches als ein Konkurrenz- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., i, 23353 Genoffenschafts‚ Zeichen, Muster und Börsen Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs- der Firma Zeiner C Schumann 1 1 1) Die Erwerbung und der Fortbetrieb des von Herr Heinitz überläßt der Gesellschaft ebenso die unternehmen der Gesellschaft angesehen werden ; ö ö die Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der Eisenbahnen . sind, ers 1 in einem besonderẽn Blatt unter dem Titel betriebenen Spin . und Färberei. der Firma Weldemar Heinitz Rechnen— rnndertechte aus denjenigen Erfindungen deren könnte. muster, Konkurse, sowie die Tarif; Die Gesellschaft i auf die Zeit bis zum maschinenfabrik in Dresden betriebenen Fa⸗ Patente er an Herrn Bankdirektor a. D. Reinheld Die Herren Heinitz, Hüttig und Oeser bedingen 30. Jun 1907 ein Wird sie nicht ein brikationsgeschãftẽ in Kontrolkassen,? Additions⸗ Mar Alwin Oeser abgetreten hat und die von Herrn sich aus, daß sie von der Gesellschaft, solange die en al⸗ an e e ĩ ey * Nr. 117 b. ) Dar vor diesem Zeit: ündigt, so gilt . und a . . verschiedener Systeme DOeser eingebracht werden. von ihnen eingebrachten Patente und Gebrauchs— Vertrag auf weitere und von da a unter spezieller Ausnützung der der Firma Die vorgenannten Herren Hütti el und musterschutzre od 5 er R jedes wlede ö Jahre verlä , 26 ö Kuttner bef . ü. i rt g, n mr , , , , ,, , Das Central. Handels Register für das Deutsche Reich kann durch all; Post-Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich rscheint in der Res gel tãglich. Der ö. . Jahre verlängert, hörigen Patente. 3 Küttner be itzen wie bereits erwähnt ist, Forderungen nach der Stückzahl der hergestellten, nachstehend be— ntral- In 8 5 d Röniglich Freußfschen Staats. Bezugspreis beträgt 1 6 50 * für das Vierteljahr. Einzeln Nummern Kosten Zo 36. Ther gekündigt ist. 2) Die Fabrikation von Maschinen und Ma— gegen damn Heinitz als alleinigen Inhaber der zeichneten Fabrikate Abgaben erhalten Die Gesell⸗ Berlin auch durch die Tanigliche ppedition des Deutschen eichs . und Königli renn 86 Infertibnspreis für den Raum einer Druckzeile 230 4. . O00 4. 6 , ,. , die Vornahme ren Firma Woldemar Heinitz Rechnenmaschinenfabrik‘. schaft sichert ihnen für jede von der Gesellschaft selbst Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. der Gesellschafter Handelsgeschäften aller Art, jowie der Erwerb Von die ihren Forderungen werden die vor- fabrizierte und fakturierte oder von dritter Seite auf . ö 5 s Mlis, Fharl ö! 5 ö 2 13 Abr ; 7 =. 3 Jo s Mlitz, jetzt zu Charlottenburg, geloscht j Fottlob Schumann und die Veräußerung von Grundstücken, in bezeichneten Theilbeträge in Höhe von zusammen Grund feitens der Aktiengesellschaft ertheilter Lizen; d ls⸗R er führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Sehr r. a,,, , . k . 33 J ; H J Errichtung von Zweigniederlassungen und 65 000 . der Gesellschaft als Passiva über- fabrizierte und fakturierte Kontrolkasse und Additions⸗ an e 8 egi Waarenvorrãthe, Aktiven und Pasñr ven unter un⸗ Im ,, , * . cerebri Görlitz, d den 15. Mai 1802. der Gesellĩchaft it der Geschäftsführer Agenturen und die De gell n an anderen nommen, während die Ausgleichung der Mehrbeträge maschine eine solche Abgabe zu. Diese Abgabe be⸗ Presden 17046 veränderter Tirma vom Mai 120 ab fort. bei der Firma. Rar er. olg 9 . ingetragen ; KRöãnigl . 3 Amtagericht. verpflichtet, S run dsticke her räußerungen oder ⸗Be⸗ Handels und industriellen Unternehmungen der fraglichen Forderungen Privatsache des Herrn trägt für jede Kontrolkasse an jeden der drei Ge— Auf? Blatt goos des Handelsregisters ist beute die Duisburg, den 10. Mai 1902. in Langewiesen heute Folgendes ngetragen 3 . lattun gen, Auflassungen, Losch nee e willigunge en fũr sowohl im Inlande als im Auslande. Heinitz rn ö nannten je MS 7,00, zusammen also M 21,00, und ma Woldemar Schmeil in Dresden und als Königliches Amtsgericht. worden losch Gealdap. Be tanntmachung. 117065 das Gru ., ach die llebernah nie fremder Verbindl lich⸗ s Grundkaxital berrãßt vierh , Die Herren Hüttig, Zabel und Küttner ihrerseits für jede Additionsmaschine an jeden der drei ö. n Inbaher der Architekt und Baumeister Theodor Puisnurs. 16209] Bie 1 ? 6 Die unter Nr 272 unseres Firmenregisters ein⸗ ten aul iche Verändern gen und, Naschinen⸗ . n vierhundertfünftig Aktien zu je stausend bringen nun die vorbezeichneten, von der Gesellschaft Fengnnten je 6 1900, zusgmmen zlsc 6 3000. . Schmeil daselbst eingetragen worden, Die im Firmenregister des Königlichen Amtẽgerichts deten lich . teagericht. J. Abth getragen gewesene Firma S. Ehrenforth in Goldap, ö 24. Zustimmung der Gesellschaft vor— . zerfallend. . als Passiva 5 ommenen Theilbetrãge ihrer Die Abgabe wird einvierteljährlich abgerechnet und Angegebenẽer Geschãftẽzweig Betrleb eines Archi- zu Buisbürg unter Nr. 597 ngetragene Firma Fürstliches Amtẽgeri . Inhaber; Kaufmann Hermann Ehrenforth in Soldad, ien Wi des Vorstandes i Ge⸗ gen in Höhe ; ö e V Fr erloschen. ö ö . Willen, erklãru ngen des Vorste andes für die Ge⸗ Forderungen in 8 von zuf sammen 65 og. t in baar aus gezahlt. ö . ekturkureaus mit Baugefchäft. Seb Ouakram zu Duisburg il erkoschen. Geisenkirenen. Handelsregister B. 17054 * ist erlosche G eschäftsführer zeichnet die Gesellschaft sellschaft sind perb blndlich, wenn sie abgegeben werden, die Gesellschaft ein und quittieren hierdurch über die Bei einem Verkaufe der eir ngebrachten Patente Dresden, am 17. Mai 1302. Tuisburg, 12. Mai 1302. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Goldap, den 2. April 2072... all indem er die Firma. die geschrieben i der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von erwahnten T Theilforderungen. Als Gegenleistung oder Gebrauchsmusterschutzrechte oder einzelner der⸗ Raönig gl. Amtgeri cht. Abth. Ic. Königliches Amtsgericht. Bei der unter Rr. eingetragenen, mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. oder gestempelt sein kann, mit seinem diesem, falls er aus mehreren Mitgliedern besteht, erkalten fie, und zwar: gelben an dritte Personen dürfen die betreffenden 5 r ö 6 in Gelsenkirchen bestebenden Aktiengesellschaft Gotha 170591 s versieht. . JJ Dor st an tamnitglledern oder von einem Vor— Herr Hüttig 50 Stück, Rechte nur mit der Maßgabe verkauft werden, daỹ Dresden. io] Duishurs. 7 iz0zo] Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eisenwerke, Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma ist ertheilt der Frau Maria. Sephia standsmitgligde und einem Prokuristen. Herr Jabel 10 Stück und die Abgabeverpflichtung bestehen bleibt. Die Gesell— Auf Blatt 9309 des Handels zregisters ist heute . Unter Nr. 252 des Handelgregisters . ist die am ori ls Munscheid & EC ist am 15. Mai 1902 Ferdinand Ade in Gotha nn serloschen. Gnner m drm 8 he bse j aa. . 55 . e j ö KJ . . Schumann, geb. Wagner, in Crim⸗ Dem dir, wr. rathe bleibt vorbehalten, einzelnen Derr Rättner 5 Stück schaft haftet diesfalls für die zu leistende n Abgaben unter der Tirma. A, M. Synatzschke C Comp. 12. Mai 1802 unter der F irma fe ,, 323 bermnerlt⸗ ger, en. Gehe am J16. Mai 1502. Vorstandsmitgliedern die Berechtigung zu ertheilen, . als Selkstschuldnerin fort. Den drei betheiligten mit dem Sitze in . errichtete offene Han. Bieber“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Teer Dirertör Theodor Rode ist aus dem Vor— Ser ogl. S inte . cbt. Abth Allein die Gesellschart zu vertreten. Sa. 65 Stück Derrẽñ steht es aber in einem solchen Verkaufsfalle elsge sellschaft und weiter Folgendes Eingetragen Duisburg, Wanheimerort, . und sind stand ausgeschieden , . . m ga . ) z Serie Emilie verw. Schumann, Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt der vollgezahlte Aktien der Gesellschaft über je 10900 . zu, an Stelle weiterer Abgaben zusammen 20 0½9 des worden: Gesells hier in der Dien one Alwin als Gesellschafter vermerkt: e nn,, ö Greitenhers Komm. 1190 —⸗ mm i, Bankdirektor a. D. Reinbeß, Max Alwin Oeser und r iche Herrn Heinitz einerseits und den Derren erzielten Kaufzreises als Kapitalsentschädigung zu 5. ar in Klginwelmederf beßs aer; 1 der Tilendreher Hein zich Siebe Giessen Betanntmachting Us608] In das H b, , , . Schu nann, Kaufmann in der Fabrikant Woldemar Reinhold Heinitz, beide in Hüttig, zabẽl und Küttner andererseits ist die Ver- beanspruchen. Hierüber entscheidet Mehrheitsbeschluß und der Tit ermeister Franz . Collasch ö. 2) der Schlosser Friedrich Klapdobr, In das biesige Handelsregister Abth. B. wurde . e, 6 2 i 683 Dresden. mnbarung gerresfen worden, daß behufs hen enen. der drei Herren. Dresden. Die Gefellschaft bat am 15. Mai 19802 reg zu Duisburg. ö tragen o,, 9 ,die Gewertschaft 3 1 23. Falk . wird aus dem Gesellschaftsvertrage und den der. Restschuldbeträge des Herrn Heinitz die an die Als Gegenwerth für die von Herrn Küttner ein⸗— 3. nen . ö Duisburg, den. 16. Mai 13. . Vraun steinder werte vormals veiler in n, ö ell te. Metz, dazu eingereichten e, roch bekannt gemacht: drei Gläubiger gewährten Aktien zum Kurse von gebrachten Patente sowie für die von den Derren Ingege ebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ofen— Königliches Am Amts tsgericht. erkie in Gießen!“ mit dem Sitze zu Gießen. wee 8 4 um ern 189662 v e, e. * te D er 1 zorstar * or Re s ellsch 3 3st 3 3 einem 1300 eir 2 s vorn * en Dies bern krt deodo— R 3 rre Melsor . J. . 05 58 Of s u 5 * ö de rag 9m 2 don 1 imterten 2 . . . tand der. Ge ell Wft besteht aus einem 1 m ngeste telt. werden sollen. Dies berührt jedoch Küttner und Woldemar Heinitz eingebrachten ge. mit Ofen eg, ö Eisenbers, &- *. Bekanntmachung. IJ 053 r, des Unternehmens: Betrieb und Ver⸗ Frben' des Kar 1 38 Salomon 2 cha Schumann, Banquiersgattin n r oder mehreren Mitgliedern (Direktoren), welche der die Aktie ngesellsch aft nicht. An spti ick aus der zum Patent angemeldeten Dupler⸗ Dresden, am 1. Mai 1902. eg 2 ist heut sz gen Gießen, Großen⸗ ri, e. nr, on, . ö f Derr Carl Friedrich Gott! umann, Aussichtsrath ernennt Herr Küttner bringt außerdem der Gesellschaf 1a , de ,, de. Königl. Amtsge richt. Abtb. Im biesig en Handelsregister Abth. X. ist heute wertbung der in den Gemartungen Gie zer 2 zen⸗ auf zehn Jahre gexachtet. Der das Handelẽ⸗ ve 4 lob mn, . ; ; „Derr Kättner bringt außerdem der, Gesellschaft und der noch zum Patent anzumelden— dönigl. . Rr Nr. Is dt Firma Adolph Geyer, Piano. Linden, Leib gestern, Schiffenberg, Derrnwal. lein / ger . . Kaufmann in Crimmitschau, Die Berufung der e n, nung erfolgt t folgende Patente sammt allen Erfinderrechten ein, zrenre chenmasch Hine e bedingen sich diese beiden 7047 3e in b d z * ** Mlle f Lab Ane! Jer a. 5 6, bre Stam meinlagf ibre Antheile an durch einmalig fen 1 . nytmachun derge stalt, und zwar die Pat nte x i e e fen 28 ( eiden Dresden. 17 ( rr geri mit de m Sit eie. erg un Linden, 6 eu b lheim, Allendorf a. Lahn un d Lützel 4. Ve , en der, , . 1a . a, , . ig un 6 , far das We at, Reich Nr. 84 250 ee ,,,, ar dem' die Firma Deutsch Oesterreichische al. deren alleinig r Ink . der Hof- Pianoforte linden ele genen Bergwerks erechtigungen aerse n 3 c , dae 138 ira erfam , , . 4 6 163 fur Besteireih än *. Re 8 ah e. rn gr. i. ,. eilte. ee. Isolir. und Korkwerke, Gefelsschaft mit be. Aabrikant Adolrh Geyer ir an gẽtragen worden. Immobilien Micki en und Anlagen, nel 3 usfter x . 3 re, ,, 1 ar 2 ür g . 1 36. 2 m,, 9 Haft ertheilter Lizenz; . Haftung in Tresden betreffenden Geichäfts weig; Fabrikatin von Pianoforten. im Befitze des 8. B. B. Fernie zu Gießen si be. G ö muß zelgien . 83 fabriz 1nd ** 2 5 **5*2 321 Her X e a * ' 36 . . De 7 . e niiebe ; eb gen liege mm . r Teige Nr , . ri . und ↄkturierte techenma chine, welchen Blatts 9419 des Hand sr gisterẽs ist heute ein⸗ Eisenberg, den 17. Mai 1902. funden und durch Kar 1wvertrãge au Albert Zobel zu G 5 b onm. i 6866 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt ür die Schweiz Nr. 9450 amens immer, so lange irgend Theil d 1 1 2 , ö P n,, . reifen erg i. K ö b er ele uus ge en 1 1 * 71 . N le ge irgen ein X ei der darir . worden; Der Ge sel llsch zafts vertrag ist in 5 9 Herzogl. S. Amtsger icht. Abtb. 2 Straßburg z S. und Dr. 8 einrick h fal bl in Bonn Kör , machungen erfolgen durch den „Deutjchen Rieiche für Canada Nr. 49 399 ; een . nen Mechanismen vẽrnwe ndet wird. als Ab⸗ 64 ö Beschluß der Gesellschafter vom 195. April , . 7 Rt ngen sind. Zweck ist ferner der Be⸗ r 16511 n sie können außerdem noch durch andere für die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika gabe für Herrn Küttner r di durch * Ro ta wei aprt le ñ Elherte]ld. ; 5 17054 * . , er. Gre venbroien- 16511 ; ohne daf ei die statutenmãßigen Nr. 650 066. Herren Heinit j 1 a. laut der 2 erde 1 Unter Nr. 586 des Handel zregisters A. ist ein⸗ 26 ae en i e Löschung von —— 2 Generalrersammlunzen iese sämmtlichen Rechte werden der Gesellschaft alles in Tage abgeindert n . erragen: Die Firma Else Speier, Vohwinkel r . des ̃ err rr s ' * Kar 8 z ö 1 1. . 364 , n. * er n m ien . . . ͤ bgetreten. Bei. mũüssen) stets n. und als deren Inhaber Fraulein Set itchen genannt ö. der Form, daß ar Alwin sind die 3 Baumeister S ermann Friedrich Moritz Siering Ele Sreier in Vob win el . die ehen, dessen Mit rzeichneten zu verk sst nicht . * . . Eiber feid. den 14. Ma . Der it dem Zusaßze 111916, hierbei mebr Geschäfts übrer, Königl. Amtsgericht. 15. 2 e 3a, di. Dresden, am 17. Mai ö 1m ( belm k 1 Königl. = Abtb. le. Elvertęld: ] Loss] Zobel mar 1221 als Kavitalentie in uU eanspruchen, worüber 4 . 3 387 des Handelsreg isterg A. Firma n zu Tr 1'sters bun diese mi Merl 7M ee , mn mmm, 2 RM ' 17044 Unt Nr. 5 . 2 mann zu , , r e usterschuß diele mit 1 Mebrh wn nnn, de, n, Dresden-. emditael a Bin oevdiug hau 2 E65. Elberfeld Schain 1 mu Düsseldorf: ten In tbeilung des 25projentigen Kaufpreisantbeils un Auf dem d licha Tresdner maetras 3 Gi TDelenirter ö ; . Dresden —ᷣ ka ,, O Q die n, * , qt , nr, n, , ea . . 36 * Dandelsregisters 1st beute Tem zu mann Paul Voeddin gbaus Jan., Uer. beim 2 Cie. zu E . . 41 ch be . treffenden Vlait di adele reg n sellichart int ist biete ertbeilt Die Pretura. des Stts au Grund des Beragesetzes machungen der Gesellschaft erfolger res der Aktie: ein imanzitgeselll ai. n Boeddinzbaus, Fier, ist im Prekürenregister Nr. 71380 bejw. 30. Sextember * . Reiche An zeiger, zugebẽ 000. aufzelsst. De mandi ist infolge Ablebens 0 60 k . n . 8 Fr. * e' n Wevelinghoven, 6 1 den 17. Mai 1902 iaschi e zur ausge kar Cracau d& Emberfeld 15. Mai 19802 1 Jacob Damm in Jüchen, Königliches Amtsgericht vtember geben z und Ale as Handels ö 11 A * 4 . ee. Lud. Becker n Wevelinghoven. J ; B Paragraphen Abg geschãf urch begrün. . 8 Theodor Broich senior mn Greven anzis., , , . liJoss * i nn en kete 7. Deiember Erturt. . UIosĩ broich. ; In unser Gesellschaftsregister ist Leute bei der d An rin zu erklãre 1359 Im Firmenregister unter Nr 2533 ist beute bei J. Faßbender in Grevenbroich. r. 569 registrierten, bier dor 5 n, al dern oder an der Tresden. am 17. Mai 190 der Firma Te ger kuntanfralt Fr. ar 12 3 Schall n Grevenbroich. bart 3 „Dan zige e ee ia öfen Verein 25 um Königl. Amtegericht. Abt tholomaus hier eingetragen. daß die bis ber un 13) J. Feger Grevenbroich. mit bes schrän ter Dafti⸗ ug“ eingetragen d en . 2 4 123131] HL Firma Fetricbenen * selbständigen Ges , Fen.˖ 6 ng getragen, daß die ir Deser und wp resden. oss] dieser Firma betrieben 2 elbstandigen ͤ 1 3 Broich Steñen *I der cha . ; 5p Vori d w ur . 7 rn, a3 ves Sanrelgreaisters ift te in Zukunft unter onderer Firma betriebe . 165 W. Glasmacher Söningen, ' . 8 2 . ö 1 * 1 2 ve Tame . Au Blatt 62 3 ĩ * 2 ) 1. * * t ele en zur ö ind für Ber 1d, m 1 me, de rie nnn lich die Buch⸗ und Steindruckerei unter der t 2 Wilhl. Tüpvere Wevelinghoven. wir il schaftli zen nterstünung er freien reli⸗ d 22 w 1 e ̃ 6 ,,, derem, beriaen Firma Und d Verl aasbuchbandlung unter J. Jos. CGloudt Wevelinghoven 1 ĩ be⸗ Tedes wegen übertragbar und geben daber ine besendere in 6 nach beendeter Tiaund bergen R * . unter 21 X. Jos. n . 31 ose n Gemeinde u Dan zig. mit beschrantter der auch uf deren Erben aber ( 2 E der Firma 3 Vartholowääus Veriag Letz ter 2 nion Romben 3 Garzweiler. Dastung“. ö stwaige Erken der senstiae Recktenack elaer De n, am 1. Mal 1 Firma ift n Rr. 415 und erstere nach Nr. 417 Foß Marr n Jüchen. amm. 8236 n,. w sich eines Betbheiligter lten al n Theil und baren . önial. Aun erich: Ati des Dandelẽre 6 rz X. ũbertrag A. Deinen n Grevenbroich. ces Amtegerich in sie innerbalb der nacht bn Jabre nur dann e recht darauf, bei Abstimmungẽ frag prongen ö 1704 Erfurt, 15. Mai 120 Gre Willem Grevenbroich, i im Bankgutha 3. Herd den G der Gesellschaft al ö ; 86m. e Kenigl Amtsgericht 7 ff n Wevelinghoven. Hanzis. Bekanntmachung. 03 mann Men 5 e eme, . , In unser Handeleregister it beute unter umme: genial. Amt geric D . * broich 1 wut an hann? r 200 iu en Ännckrachten Natenten um Ge. Sachen wohnda d ter und d rie Firma Fr. Kaminetn. Trofsen. 1 . = Chr. Schwoon revenbroich. 1 4 6 6 * T brauch bt u dere die Tri *r ; . R die Grma Gr ö Erfurt. Borrentott Grevenbroich. G. Jiehnr“, Inbaber Kaufmann Garl * 2 * . x 1 Cin . 1 2 * 2 Sandelgreaister A nr 419 if ier bt T k . * «— ' ir istiam . . Passiven geben auf die neu gegründete Geellschaft err Fend d x der er aus⸗- zeichnet Fab 5 0 n Neumann r * ; 1 . G. Marcke n Jüchen. ö *r . ien Ser bemar a 3Zasn Verbeñetung dungen Die Gesellschaft verrflichtet sic [ * . lage elde enmmem, bei der d S* Fier vier ngetra ger daỹ̃ rer . 13 d. Zcmin Zach. n. 2 ö ; Reinold Sein fa fernen, Sesam aus nur der Gesellschaft zu uberlassen ; zen rec tieitig mn . ö und . Teen, und al rere nich dane dem Kaufmann Paul r bier Prekura ertbeilt it Gießen. mn * n 3 Aivert Wilberz n Grevenbroich. f 2 . . ö ö . . ö Wer ö Dan 22 2 n 86 teile, 31 ee 3blier Unt auch ⸗— sewenl igen * 89 nenn. rr F ant mi Ueumann nd a 5 m1 3 2 Im: ric: . &sniasic imtea eig . ; t 1u sind ne * in bar Entschad So er senstigen Sslichen Bestimmungen für Aufrecht ö . m. e mmm, wann, 8 cur. e , . 1 * Flecken Jüchen. ö bierden nur von Ferderungen deg Derrn Fabrit⸗ ** tschã digung e . icht er erhalt der Pat ach m kemn di all ; Rüde mn Ted, , n, ,, me, nm i. Wr mmm, 33 M CC lessen. Vetanntma chung. 808 Agoester Grevenbroich. mgrtwanme. . direkter Al Richard Sättig in Trert n Theil. Vielt rden, so darf der Ersinder d indung bebercctiaten Ih adenerfatrfickti wirt I . 7 æchwenæ-. 12058 Xa den bie dard elsregiter d 2 ; . 3 Z chacser - damm n Juchen. lgreaister int irma . Letr ö 5 tretzdem nicht an Dritte veräußer lllich S art Vatente r mit ; ö . Dan, m k 3 Mandel st te bei ĩ ent aan; Terelee Ausicheideng der rar 28 z X. Binefeld e Fürth. dele ge . in Bergwertso und dutten. x r lentier Eduard Zabel eder tlich S nicht Ibaabeberechtiat laỹñ . n 0 11 Vittor air, ingetta Errenkeimeẽ 14 Ser Sanrel » Garl vom Rothen Wevelinghoven. er zeugnissen mit beschrantter Oaftung“ m Tort n Drerr in Theiltetrag ven 89 Sollt Inter ic ü x Sellt K Saft liauid d d Trossen,. d imm ? 2 ü (ar R. 1 Zorn aum gelest Job. Kammer ling Zchaan. mund = Ge ö Diretier Ver beñ tten Per r Rettie? cbt ** rea ; * 2 . 5 Tirma it erleier n m? z 11 * Trr 4 Dollma un d Vreußer Weveling z Unternebmen st der indel in Friedrick m düttner in Gre? 8 d ? U Weck . erech: mr 2 ö . Eschwege. den! 2 22 mum 1 z T Passie⸗ rar ar hoven. ; l Rurak ö * an d haft verpflichtet, jedech d 5d ammten brachten oder ven der G. Unter Mr des Dandele regie tere Aiden A enigliches Amtsgericht. Abt r r n rerzefübrt. Ter 6 x. Fur st Neresheim 2 . . . 1. ö ö. ; 128 5. —̃ weer . * ( e n 2 *r mr iel 6 . . . 2 , 1 *** 8 ö t * nene bart werbe tente und Gebra muster 1 . . 8ehwWeiler. Betanntmachung. ; rau der Inkabkers Sid Trrenbein ö . . u J . r ! x a der ämmtlihen in die Gesell schutz rechte zu 4 * rm? Gehr, del. ö r Tune! 1 * rener ren . ann .. X. O. J. Ti neden 4 Go0rmy Gunor. r 189 ö n . 28 . ö. * *2* bten Gezenstände eich iehkt mit der Die ug nabe der Aktien erfelat um Nennwertb dor 3 142 . mi 22 * 1 ẽꝰ . . tragen wert Giegen ne 519 1 * G Toenges Tehaan. 221 . . * 6 2 am, . 2 2934 * n . 9 . el i cent imd 242 nter ner 4 e. 8 = * . 2 n 2. : ; r 2 1 eint 368 d ter d, Perteien echt 2 Rründer der Gesellichaft sind 8 ; w, n er,, Dem Tee die Femmandttgee , Jungschlager A G Grerñberioalicheß Amtaaeric ew 8 * 1 . del 9 4os 8212 Gesam 11 ak⸗ U, als babe die Ucberlasunz bereit? Vert Fabrikant Weldemar Neinbel Deinn en e,, ü. Gichwenler * ei. Joj. E cloemer 6 é ( 145 241 ꝛ— 1è1 statt efunden 23 Herr Fabritdirckter Carl Nichard Süttis 6. Tame der. ,. ; Persenlich haftend Fesellichafter ist Ttie J 68 8em. Vetfanntmachung T0 J m nan abrikatien der Firma Weldemar Heini Derr Bankdirekter 2. D. Reinbeld 2 Tuüsseldorf. 114 . 85 5364 r e Bin Ramelgreasster * un Juüchener Rieiderfabrif von Wollen * ö 2 8 4.536 2 3 22 . 1 1 * am af A* nen 2 1 8 = 2 , ö M z amm a2 4 2 2r * ae e e ? an . * X ö * , ? parsin Rec t ab rit It ein dem 1. Januar Alwin Deser ? —— 8 . Di Daft kat begennen am Tage der G tagen: Tie effene Dandel , Viant A berger, Vindgene * Rec, r *** * * 8 . . w 1 21 * 6 12 . D 423 * 1 8 . . . 21 2 2 2 ᷓ— 2 5a 2 t fkindlich far die lte . ) b M 1 el lechnung der Gesellschaft Fefakrt 1. Derr Rentner Edaard Zabel nasseldons. A trazmrg mn das Dardeler zqhneider * Giegen earn le Jug d Uttien Gesellschas Waliwert Greven ĩ bter 11 6 2* 2. ö rnimmt dabker inebefendere alle zmmtlick in Drendẽen 2— rere lor teil Tut Fer D Ert en TRemmanitit rike Scheer * Tkrteber 19 breich Grevendroich 1. * z 1 1n ** 2 8222 2 2 m ö 2 1 22 * 22 . 22 * ? 1 2 2 . 21 . dar 2 2 ert j el 6 28 83 tr bgankent 1 Ir r* Retan tfedirctte: Fried vᷣ R lbeim titre ter Me ; 21 *** l Nrthur C ichweiler, Pen 132 mai 180 ele r * 3* mir ö K Ter 21 a, . Dein iz 23 tüäck delschablie n d . er teflichtet sie sich nt är el ur gt Roemhal, vier., und alt Jababer der Aanfn ies Int eticht bist Mer der Al 8 * . 71 9 de ) 94 aründet Atfnenge clicharft 1 . 9 erk ilt. ber ö Seinin zur Grstettune den * c re. 8 ener, La pi. Ren mm n, 2996 g * 2 1s Reer ? . : ; r, m. * e ö 1 alien rarer qt ; j 12n.* e de me fe- r 1 ' r. ; . ; J 3 3 8 2mm aa han- m. * Mm. 831 = 6 ; 28 ; 2 br 21 241 9 3 2 1216 ĩ 3 * V 194 elicferten WMaaren emmen 1. 26 F 2 2 Fr. u 1 1211 1 1 ; wie ben,. * 8 * ; nr Mrevenbroich . * 2. 2 ö * r 11m ö Salt 1 ö der nen And⸗ ö z * 82 d rma W TRemar 8 ini 141 der de? unc peer nes die * sreberr ö. 5 . ö a 12 ö 2m R , QW * ** ͤ . P 2 1 9 843 * or tmund. ion emen G. a -= 1 nenen, r teten an die e geben 8 h ] * Nnibin were. zr r ier 8r r* lichen? —— . j 31 Deiscmber 11e gewährt werden ic taonemem Gewer am K n 6 1 . 2 1 nan, . * 114 ber In X 11 ö n D dul * an inne ,, nem, , 1 2 E 11 * wen Gelder m erichen, Gegiedt * » ert Äananiet Gu ta rn deR mann 2 16. 3 . 2 . ; ; an ertraeen weer 2 n . ; . Sarl vom Rothen dafeldf R 1 Lit endorimund e am, o, e. m ö Lellenden eredaang can Me sgen nd Vert Priwatus Friedticch Auzust Fichtner bendrikeg Sakert 2 31 ; n aufen. 86 Rn 10 n ar 2 . 1 ; ö 2 R i r berern Patenten zceren intesendez di: Natent * wanften der Firma Weldemar Dein in Trerd . Die & wart bat * . * rant. 9 i erm, mmm. ina Ric oiaus Gegan. Grevenbroich. * 1” Diedrich 1 j 5 * * e ase r ; —⸗ 3 ; 2 : 41 die Seel Dar dielen V d mit der Aameldung der Gescllschaft ein J d ad lat Verretar de 1 ] 1èreiwern ; 1761 . . ö * 8 . 2 . c . rankreih At. I, R , Sele ie war Rte Leerr ten ver Ser tember gereicht SEchriftftücken inekeseadere den dem ? after Tkeeder 1 8 Germ . . n mmm ur ma , Wandel dat amen, 1 C. nn dera. Sehlie-= . H Raufmann Tie Schmidt a Dertmund 1 e 1g n n, cee m, m, denen, , sichh PDrufungetkencte des Verffander, de Aufshtzratka cht at , 6 , r nn t am rn ,,, J n rer 2 r Torimmund, den 7. Mai 120 ür die Ecken Nr. , . sedech era Salde mn Gansten der Geselschaft se nd der RNerteren ann bei der naterr ihncte⸗ 2 ner Nr 26g deß = bert : 1 . ; . . a Get 2 der neter ̃ . N van e nieliet Amttacrit fir Gaal and Ne 21* 682 1901 1 . w * lbe den den an Herrn Heinig für die ein- Amt tgerichte Ginsicht enemmen erden. Ben dem Kebende Geiellichat in nit vorlerie,. oer Mauna Raden Jremderng ö lichtete aut dre d 8 2 r Gartenbau-Afriendgeelslichaft zu Grun- = 22 er gten Staaten en Nerd Umeritn ehracten Derike geräik renden Bett in Prutunat bericht der Rerieren keen auc de 24 an riguidation hier. 2 mir d 1 2* * 2 61 2116 t 1. M * ner ne? 17 w. 1 21 2 dera ö . nortwund. 100 re eis 183. Gl see, Ro , , ol Akeng brach Denen m Ferner n = ae mn, ,,, , ed die ien, me, (rase. da elt Cre getr agen werder e m Gies r 42 M n a r e , R . « 1 am, m nn aan m ramer ma Drerder . 1 *. dan ann ; Dardei an Z ; 4 * k . Grauer. 23 1 e ö * 8. nenen. . Inüerdem die Unirre R den aten Me dee Bert anden ten ler eon Era ter ——— ; T 2 y *** —— 6 19 ; an Far? ad T 1 ; ; g 22 . 21 . 1 * 1 * 227 11 2 2 718 1 eden ter Wert ne regsden. 21 Mai 277 Tuße 5. 28 1 3 2 2 24 eöie l chan ) Berlin mir 3n tlas ur vCeldun 3 31 2* Teunckh⸗ . 8 26 333 mar bartet * Jed 1è5rY 8d er m en ra ter . Tanin Amn . 2: . do . mi * JYreidera. de un 1 wann alle. ale. ; ortmund, Brectar, vein . Gol⸗ 8 Ham. . * man mere nr 54. *5rtt 3* gurt ö. ———— * —. 1 * , 7 21 1 . X . 1⸗— *** ** t n . ü ö * ; j 2 J h . 5 z e degefelschart mit vura. Ben res Grertr ar ien ir die Ade B giert Neher marie, mn, Derr Deleig bartet legkeendere 1”2 Ve: ee dn. , r mm, a 3 1 ri rs. xi 52 j wie. 2a 0er . Gortin Ae * Gentr l ö ̊ = 2 . 3 dem Rerc der Meneraldersamm nem Gicttremeier S N 184. TZiherang Re die bandenfein der ctanckrackten Gestande in Ge . Nerantmartliker Medakr . 9 ⸗— ö t ? ; veicrantier Oafmnn 26 n . ; ; . 2 8 1 = * * n,, r, . r r mare n . Verantwortlicher Ned afteur tr = Cr rte eere rr . 2 . 8 em, z . erer vorm - . . ? 2* 2 Mmrurd. cem men m Cerwasheee e Nn der == rer l. Terembker 1] aaz ir die B: von Gojanowgki in Berlin Aa Gi . Tureburna tra ö * . Wr. E ᷓ— d tr wma f no n bers ** Ferret 21 ct aet üßtkertraurz ür das Un ꝛ* tet m3 361 ett rer ö. bark et . rreerdtatt 2 14 pen alle J 2 Do! 5181 in Berl t: wie 24 2 n . a ĩ ; reura er Gn Ww 8. 0 . 146 ; z mm, n. ; r r , mm, kee n dagegen Wenn,, , Werlaa der Grethe (Schein ien Gert t- H 2 ͤ ; . arne gen wer. e a- 146 m n ö n= * *. = * 2 ö = M * m . 73 2 n 1 9 1 2— . = 16 tere a = n n 251 n 1 Tertœud;., - NM. ie Der lerwerkt au Reckeewa tere. Jafag ann, Ake ee mn äertig wenschen Herre Oeteiz ber der Dracf der Nerddent cke e snrackerei az Verla) - ; e , m ü derer rer,, aer Yeeiburg i Til. n Mai 12 . ; 82 2 Aug Is: are mer de nnmg 2 8 = X *: 1Patert 1a * Tir n Weldemar e 7 Neberrmeas dierrraeri- ent, Bern, n, ne neren, r, 8 9 2 w 2 . ** 5 * Win Gori 1