1902 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

119 de Ka m n ?

eingetragen Rakel, den ; 14. Mai 19802 f Xakel Koni gliches Amtsgericht . Kügemann daf t k ne n ,,, hat e m , er Firma fie n enn g , er en die Fi 3 24 9 . ie n; 9e, r und Heinrich . de, . . * 9 Hell riegel in ie. R ems ehei d Heute gelöscht. Firma B * erg, 17. Mai nn heute einget es hiesige auen E . 3 . Brach i I7T. Mai 1902 etragen wo gen Handelsregisters i s wurde ei zakel, den enn 1. st mae n n, K. Amtõgcricht ö in 3 br , . ch 3 330 die gun ee sSehmõölln. S Valk gliches Amtsgeri J ö en. Bek n am 15. Mai er Firma i er Kaufm und d Nust S- A. . . 1 . . ö geg, mln, r ze ,, e 2 be e, d,. ie m . . i n ,,, unter Nr. 15 ei Handels register Abthei I1I7)] kirchen ei L. Severit *. Nr. 4 ist ? ekann . Gesellschaft so ; j n allein in Schmöll ; die sowi vvlosionsschaden i ; ber, . eingetragene . 3 enn , , ö. das w 1 u . . er n, in ; 17134 , 6 Q 6 . in 3 . . . . deutschen Reiche, wohnhaft in Pul akel, den 14. Mai ; ift mann Louis Severit i er Firma ur Fort- mann hi unter der Fi ers AT einge Karl Neuki aft zu Re e Eisenbau eschaftszweig: orden. rn gefahr, sowi zersichert ferne ; A. G. Rosen Pulpermüble, G K 14. Mai 1902 ist und daß di zeyerit in Obernki auf den Kauf hierselbst betri irma Carl H gde Neukirchen und d mscheid: Dem au * zweig: Zahn u. N . * ie gegen die Nachb r gegen die Mieths Wi Rosenheim, fruher ur de. Stefens Königliches *. * die im Betrieb ernkirchen über s⸗ Kohlen⸗ 2c. 5 iebene Geschãft inckel⸗ holl ist sa u 8 dem Kaufmann R In enieur chmölln, den J5. Mai agel bürstenfabrikati ach den gese lichen Besti arsgefahr inf el hs⸗ inter holler . zer unter der Fi 2 irchen, wer veumũnst liches Amtegericht. chulden und For be er , ns , n n, hristian andlung ist Holz. und Ser ungs gemãße Gesam ichard Mei . 1202 . egen Ve Bestim mungen zulassi oweit dies der bisheri Pulverfabrit R Saen ran; On wmf Betanutu * er. Geschãfts orderungen bei begründeten l an Horst hier ü von dem 1 ilhelm Till mtprokura erthei len⸗ ; Herioal. Amtsgerich militarif rluste, die durch Kri zulãssig ist. ki zerigen einzigen Ni Rosenheim“ mi n unserm Handels tmachung. ; H In unser H 1. fts durch Louis Severi ei dem Erwerb autet jetzt: übernommen. Di indler 7. Dezember 190 illmanns ist d heilt. seh werin nogl. Amtegericht. itärische Gewalt i Kriegsereign sse, d irchen betriebe tiederlaffung in Stef mit Maschinen nrelsregifter B. ist bei 15832 H Ni. 264 ei andelsregister A. if 171201 Obernkirchen, 1 everit ausgeschloss rbe des Christian Die Firma ausgeschie? erfolgten Tod urch seinen am Ir das hig Meek lp. Aufruhr, durch E irgend welcher Art, urch Firma: ne Pulverfabrik nu in Stefens⸗ mit b fabrit u. Eisengies̃ dei der Werler r ,,. die Firma G. i heute unter Koni n Mai 1902. ssen sind. Solches en gm, Carl Hinckel ö aus dem Vorstand an w, Handelsregister ist 171609 Hhwemmungen dbeben, rlane * durch „Vereinigt nmehr unter der einget eschrãntter dan m esterei Gesellsch ö ma G. C. M. Schmi ü q 9 ell - r agen g zu W ant deren i Zweignied M. Schmidt, Oberst gliches Amtsgericht leich e st im Handelsregist mann Nachf. eid, den 12. Mai ö 5 W. Berwald ; hi ist heute zu Nr. 339 Gesellschaft ni erursacht werde und. Ueber⸗ gte Pulverfabrik ragen. z . er. in . 6 ingetragen gister vermerkt Königl ai 1902. bisherige Inhaberin i eselbft, ei 9. ; t nicht. n, versichert di BVPars ber n Rosenhei eschãäftsfũh 2 gendes Markus 26 er der Kaufmann e und als In d ö 6. Betrieb Wr . daß der Ueb er und zu⸗ iches Amtsgeri 542 * 2 aberin ist st 1 ngetragen: Di Die Gesells 2 ; die fortgef b : 9 Franz Wi eim und dorf 2 sführer sind der J ; artus jn & ug ne s as hiesi lebe des Gesch Uebergang der i Rnei Amtsgericht. Abth zeschast mit der Firma gestorben. Das e Di sellschaft wird d seführt wird, interholler orf, Kaufmann. Ber er Ingenieur C 5 befindet si , in Kiel. Die Jottfried Christen Dberftei esige Handelsregi 1. 17125 Verbindlichkei äfts begründeten F er in dem nbach . II. 89 er Firma ist v das Handels⸗ irektors ode ; urch die Unt . Gine Zweigni *. . * nn Bernh. Jös. Men Sarl Freiser i j Die Hauptniederlaff rftein - Idarer E gister ist 1205] 7 ichkeiten bei d en Forderun In uns ( an den Kaufman on deren einzi ** Betreff r zweier Prokuris nterschrift eines e Zweigniederlassu ö ann Franz Schaff, Jo. Mensin en . Kiel. ederlassung schaft Electricitã zu der Firma urch den em Erwerb gen und nler Handelsregi fauft ö n Otto Mich liger Erbin etreffs der and zrofuristen verpfl mehr in Pars ng obiger Fi . Erkl aff, sãmmtl ch g und Kauf⸗ . er, den 14 Mai P zu War Nr. dh itãts · Actien· i ls ndler Horft ausgef 2 des Geschäfts Y bei Nr. 1 register A, ist (16255 uft, welcher das Geschä aelsen hieselbst ve des Geseslschaf anderweitig erfolgt flichtet. Tra rsberg, .- G. Firma besteht nun⸗ wi rklärungen und Zeich ich zu Werl. . Königliches ee n,. 1902. urch? Beöschluß d ; eingetragen: esell⸗ n, den 15. Mai . ist. Cuchenh a Firma Geschwif Firma fortfuͤhrt. chaft unter unverä . Protot schafts vertrages wi gten Abänderungen unstein, 12. Mai 1. barsberg. wirkung für die Ges eichnungen können mit . Neunkireh ches Amtsgericht. 1 20. März 1902 ,, Nr. 12 Königliches An 2 bei . ister Vallend Schwerin rãnderter okoll der obenge ird auf das notari Kgl. Amtsgeri 1 16903 führer abgegebe esellschaft von zwei t. Hechte . en, Rz. Fri . Bekan 2 sind die Besti rsammlung v Po nigliches Amtsgeri Y) bei Nr. 63, Fi er, n i. Meckl., den 17 verwiesen. genannten Generalvers arielle Tr ; gericht als Regif . P abgegeben werden. Auch i eien der Geschäfts⸗ . er. ntmachungen d estimmun 2 om sen. B 8 Amtsgericht. bülleshei / Firma Wilh Stol 7 en 17. Mai 1902 S ralversammlun aunstein. B gistergericht uunkten fr der Gefellschaf uch in mehrer In das * Bekanntmachun 17121 rufung der G er Gesellschaft gen Über die In unser Hand ekanntmachung engel . HSansen, Groß Gerichtsschreibe ol. Aktuar⸗Geh . trasßburg, den 12. Mai g Ihm diesger. S ekanntmachung 9 839 durch Bef zesellschafts vertrag vor en anderen Firma: , , Abth g.. haben die B Feneralversammlun und die Be⸗ unter Nr. 10 andelsregister Abth iu 17136 eren, Die Firma i ö é . ; des sron ber zoalichẽ 9 Im Firmenregiste 2 Mai 1392. , Handelsreg. wurde ei ö i711) 1892 geand eschluß der Gesellschaft m 18. Oktober MRatholisch . B. ist heute bei schei Bestimmungen üb gen geändert 4 1080 die offer heilung A. ist heut heinbach, d a ist erlosche Sechwetzin zen Amtsgerichts. Ludwig König i r Band VI er Firma: eingetragen: ndert, after vom 29. Apri Min Sielle d zu Neunkirchen . aus“ Aktien Oberstei h atz erhalten. von Genuß Inhaber d em Sitz in P aft Binasch Königl L 2. tr. 11 634. Ins 5 re ister. 17161 Inhaber ist: Lud raßburg. mil dem Si rich Solzbearb ö Mam 1902. ; j e des ausgeschi eingetra 9. in, 12. Mai 190, Rauf er Kaufmann 8 osen unz als Rh nigl. Amtẽgericht O. 3. 185 w andelsregist J händler, hi Ludwig König, Koloni ; itze der einzi rbeitungsfabrik“ Königl. A ; ; ist der Kapl geschiedenen Kapl gen worden: Groß i. 1902. aufmann Ja n Hermann Bi deren eine. . . urde unterm Heuti er A. Bd. I zu . zer. g., Kolonialwaa schmiede, Gde. l nzigen Niederlaffung Wesel nigl. Amtsgericht ö. Verftandẽ plan Peter Eisen ans Konrad Wieß O ßherzogliches Amtsgeri worden n Sobecki, beide masch, und der In unserem Fi Uud Benfinger Hock eutigen bei Firma H Angegebener Geschäftszwei ren · er Fabrik iz nterwossen. I S. sung in Neu. 2 Sande ls reg ift . mitglied z en zu Neunki ez nhaus ga, ae, . gericht. 190 ferner daß di 3u. Posen einget Nr. 7 erem Firmenre . 171 Die Fir 77 enheim einget . alle handlun eschãftszwei J esitzer Josef F i wn. Traunstein, bet ; es Königlich register . ; Neunkirch gewählt. irchen zum J en. 902 begonn ie Gesellschaft ; getragen r. 7 eingetra egister ist heute di 47 Firma ist, soweit im eingetragen: 9. g: Kolonialwa schmiede, als Alleini riedrich, wohnhaf . reibt In 2 en Amtsgerichte 171821 en, den 16. Mai Im Handels register Abthei an und Aecepti en hat und zur Auss an er hre, Rheine. gelb gene Firma „Th die unter eingetragen ist, zufol sie im hiesigen Regist Unter Nr. 317: A aren· fabrik. Allleinin haber, eine nhast in Nen. Nie ö Handelsregist tichts zu Wee ö Königliches ai 1992. die Firma; theilung A. ist 17126) sch eptierung von Wech Ausstellung, Girie Rhei gelöfcht worden. Dapper nd des Geschä ge der Verlegun egiste Inhaber ist: August Kilign in S Tr. . Holzbearbeitungs⸗ 39 die Firma Hei er Abth. 2. ist ; . Nicolai gliches Amtsgericht Br. Wi unter Nr. 142 aft verbindlich sei seln, welche für di tung eine, den 10. Mai zu woselb eschäfts der Firm. g des Sitzes N ist: August Kili ian in Straßbur raunftein, 13 . gs⸗ und als d 8 einrich va st unter . i. Amtsgericht. . helm Si . gemeinf lich sein sollen ze für die Gesell⸗ 10. Mai 1902 oselbst sie im übrigen f rma nach Ma * Angegehener 86 t Kilian, Restau 19. nf R. Apxril 1902 mee, . Inhab an Randenb ĩ In . Mi ; a Sieck, K einschaftli n. ollen nur beid f Königti * S ö rigen fort Mannheim, wirthf eschäftszweig: rrateur, dahier. Kgl. Ar 203 van Randenborgh; er der K org ,, g re Abtheilun i712] K , , und Posen, 1 , , . eide Gesellschafter Ruhrort nigliches Amtsgericht. meet ien , den 15. . ; te cer gn, . Beirieb der . en,, getragen. enborgh zu Wesel am erg mm enn, Witows ki sche 1. 3 eingetragene ung A. ist die und als dere ing), Volmerdings ener Säuer⸗ Königliches A . In unser Hand ; ö. roßb. Amtsgericht. 5 Nr. 1565 ei schaftsregister Band Vl Im diesgerichtl 3 anntmachung. 17167 Wwiesbad 3 r enn. denn el eschl = elne er ien d. teen Sieck zu ö s . 8. 1 wel de , bt. 1 und D ist zu der j. 6 ö. Betanntuachun u leer e fn jn II wurde unter ben . der Firma ndelsregister wurde l . aden. Beten ntnachung icviai, den 13. Mai otrau Oennhausen n eu ein ighen ilhelm ] In anser Handeltregi machung; mals Gebr. gta rts. Attiengesells erg ben * iesige Handel greg 9ᷣ iris] ] Achen eselss⸗ äfsische Verlagsauj „untha ler Bienenhei n. Dampfzi San esregister· B.. los83] . 13. Mai 1902 . den 5. 13. Mai agen worden. unter Nr. 35 ; register Abtheil . 17135 Beschluß Kannengießer ei chaft vor⸗ ute eingetragen: egister Abtheilun ö. D ellschaft mit den 2 gsanstalt mit dem Si ; enheim Mari beschrã ziegelwerk Geis Köni sich z Königli ai 1902 h 3 bei der Fi eilung A. ist h S* vom 26. Apri ingetragen, d 1 h ) g A. ist Der Gesellschaft n Sitze in Straf itze der einzigen Ni ie Brehm“ eschrãnkter H eisberg, Gesells dienbur gliches Amtsgericht omen gliches Amtsgericht. andlung B Firma Katholi eri Statuts abgeänder äihril' io? 3 1 un ß Durch unter Nr. 30 zur Fi errichtet we ftsvertrag ist am 2 u burg. Ribes, H Sor e, iederlassung i u , HSaftung, Wies b ellschaft mit arg, We 34 n burg. H Amtegericht. tra v. Tward ische Buch B geändert, insb und 5 8 Neuarenberg:; zur Firma G. W worden. am 24. Oktob ehegatt Rosenheim, betreibt di in Ober- rch Beschluß d Wiesbaden. Im hiesigen 99 In das ? andelsregi gen worden, d 'ardowski zu Po em ergbau⸗ und ; esondere di . des j erg; W. Rohjans Gegenst er 1901 gattin Marie Breh betreibt die Kauf 190 ist di der Gesellschaft i gen Handelsregister 16: as Handelsregis gister. 1 kKatoli Paß die Firma i sen einge Kann Schiff ah ie Firma i Die Firma i ; Di and des Unter als Alleini Brehm, wohnhaft i ufmanns st die Gesellschaft hafter vom 22. Apri eingetragen, d elsregister ist B 395] Zu Or 3. 134. Fi gister Abth. A. ist ei 17127] ickKa Roles a in HKsiega engiester geä rts⸗Attienges in 5 ist erloschen ie Serausgab nehmens der Gesellschaft i Alleininhaberin eir ohnhaft in Oberaudorf Der bisherig aft aufgelöst 2. April Eomp. in die Firn latt 1461 E.. Firma ist 1, Firma F. E. B ist eingetragen: andert ist. saw Tward rnin nach Mälh geändert, der Si gesensch Y unler tr. 25 die Fir don gabe von Zeitschrift esellschaft ist weinkelterei. ie Bienenzucht mi , . Deschãfts ihre: in Ni a A. Ha Firma ist erlosch E. Bau in O gen. P ou ski : ilheim a. d. Nu itz der Gesell ie Firma; erlagẽgeschãft en und der Betri T ; ni , . sführer Dr. Bickel if Vartmann ienburg auf di irtmann. * * Ven jen. Zu O=-3 n Offenburg: osen, den 14. Mai ge eine Zweign Nuhr verl Gsellschaft it Ni Bern ö Das len, 1 Betrieb raunstein, r Wies Bickel ist nann, . t tor 3. 136 Fi 19 den 14. Mai 1992 l eigniederlassung erri egt, in Ru mit Nied hard Jan Das Grundkapit 15. Mai 19802 ies baden, den ; ; daß die geb. Vase in Nie e Wittwe Marie hat sei . in Offenburg: Firma Simml ria 2. assung in L g errichtet und di tuhrort erlassungsort len 70 000 pital der sesichaf Kgl. Amtsgeri ; den 7. Mai 19802 . 6 i rns e e nee, und , . , . Hi , 3 . in e, nüt nnn, ,, J k en en, , a als In. Die Euer der Gesellschaf Gesellschaft; beträgt Tre. itsgericht als Registergericht. ,, , n , ,, eln n lh, . eilte „den 16. Mai is?. verlegt. n unserem 1tmachung. . Roönigii ; 25 rn Jan fen in gescht ellschaft ist auf 25 Jahre fef Heute wurde bei . theilte Prok n Wilhelm Plumhoff zichnen, und die Gr. Bad. Amtsgerĩ heute die andelsregister Abthei 17137) Run gliches Amtsgerich gel, den 15. Mai 190 Zum Vors 5 Jahre fest⸗ regist urde bei Nr. 509 94 U 17211 S Handel aregif g. 17183 off in Ni Osth Bad. Amtsgericht. 2 unter Nr. 210 ei btheilung A ö rort. le, W ger g. n. 15. Mai 4902 Zum Vorstand der Attiengesells gisters A, woselbst di des hiesigen Steck C C delsregister A. 133 1 erloschen sind ienburg er⸗ ofen. chreiber eingetra ung A. is J Königliches A . Der R der ttiengesellschaft if zu Tri J st die Einzelfi gen Handels hab Co. Biebrich g a. d. Weser, 1. Eintrag i Pos in Posen gelöscht gene Firma Abr n unser Handelsregist . Spaieni . mtsgericht. 1 *** entner Michael Reh schaft ist. bestellt: Trier eingetragen ist zelfirma Jos. Weis en der Ghemifer Dr. C Unter dieser Fir ; Königlich er, 13. Mai 1902 ag in unser Sand i728 en, den 15. Mai 199; worden. J Mallmann 1 register ist [1150 ehinz ent. . le auf den Namen la ken in Straßburg. init Firma ift. durch Er vermerkt: Tas G is und der Kaufma er Hr, Carl Steck in Firma NXürnhber gliches Amtsgerich z vom 16 an elsregister König 02. Die P Co. zu Ru zu der Firm K. A Betrage von 20 autenden Aktien si g. als offene H . irbgang am 1 ö veschäft Paris ein us mann Johann Ed in Biebrich 8. Ha z t. „Brenner Mai 1902 HR önigliches A . rokura des K hrort ein 4 We ö! Imtsgericht Spaichi 1163 350 Atti * O c ausgegeb ten sind zu dem Wei dandelsgesellsch z ; 0. April 1902 s eine offene Handelsgesells uard Petreritz 1 Am 15. M andelsregisterei 2. betreĩb 1 * Sammen.“ : a deberg zliches Amtsgericht. erloschen. Kaufmanns Pet getragen: Bei der Firma G paichingen 350 Aktien, in welch geben, und find sãmmtli eis, Maria bort aft auf die Witt . Uebernahme d R andelsgesellschaft troroiß in aner ich Mai 19902 wurde ei nträge. 17123) Hei iben Pbilipp Jakob? Unter dieser Fi Auf Bl 2 Ruh er Hoff mann ist niederlassung i ebrüder Schlenk ? ; fellschaft zerl e Das Grundkapi mtliche und ihre 8 geborene Ließ, Handelsf we Joseph landische der Vertretung inlã zum Zweck der e Betonb de eingetragen die Fi ö einrich Ha Jakob Brenner er Firma Fi att 231 des hi 1714 rort, den 15. Mai get in Frittlingen er, Zweig⸗ no zerlegt wurde, v vital der Ge⸗ K minderjährigen Ki elsfrau zu Tri n, Firmen zwecks J andischer und mit beschrã nbaugesellschaf ie Firma hofe mmen, Weingutsbesi Gastwirth, und irma „Herms iesigen Handelsregis 142 * 19. dai 1902 get ragen, daß dem * gen, wurde beuse ei mmen worden von den Gründern ü arl, Maria, B gen Kinder: Joseph, Wi rier, Waaren, und mi zwecks Import und id aus⸗ Nürnber äntter Haftung mi t. Gesellschaft u wohnhaft, an. d fate efitzs. beide in d Dempel * dorfer Bleche zregisters. die onialiches Amtsgeri Schwenningen Dans Winter, Kauf ein, Bie Grinder ; eraber. Glisaberß We altha jar, Bruno Wilhelm, Die Gefell mit dem Si in Bi Erport von . ; it dem Si . andelsgefellschaft sei asigem P in Ost⸗ ; Rennsch“ i mballagen⸗ F Rybpnin liches Amtsgericht. De Prokura ertheisst Kaufmann in KFründer der Gesellschaft si Weis, alle ohne S Angelika Gesellschaft hat in Biebrich erri Der . Sitze in brenn gesellschaft seit 1 n Platze in fene heute eingetra in derm abrit Bert n 165. Mai 190 eilt ist. i Firma J. lschaft sind nannten M ne Stand und bei i und ] Ju ihrer Vertretn am J. M ich errichtet. ; aftsvertrag i ü 1 f J gen word nsdorf beir, i In u anntmachun J 2. Xi F. E. Le R . 6 Mutter, als J und bei ihrer 1 ihrer Vertretun f Mai 1902 beg richtet. aftsvertrag ist am 12. Mai ea. ai 1902 hellen * „dvermedorfer B rden, daß die Fi Lr, ̃ist b nserem Handelsregi 4 (16 O. A Sitze zu Straß our & Cie, mit ewalt, wohnend, ü nhaberin der elterli ge⸗ mãchtigt. g ist nur Dr 6 begonnen. umlisg tet, daß i n Fabri S schlesisch ngesellschaft i zeilung B. ist einnhnorst, L us Delsor, ĩ , schaft ist nur di ur Vertret aden, den 13. Mai 190 des bisher des Unternehmens ist di . Paderborn gericht Ssthofen. Ingenieur He utet, daß in das Hand empel v e Aktiengesell in Firma „O Lauenburg 3) Kanonikus A Pfarrer zu Marlenhei Weis allein berechti ie genannte Wittw un den 153. Mai 1902 6 n , st die dertfaße ug An ne d e 1 m n n,, e ofs, G en. in a rien. . GBeiauntmach: iuris ö . e,, ittwe Joseyh] w Königliches Amte gerẽã berg Otto Fischer ndustrie Bureau 8 4A er Handelsregis ung,. i712 getreten und die Gesellschaf isold in Marin? zu esßwollfabri abritation In das hiesi achung. ö . rer ven Alt St renner, kathol den 13 Mai 190 ilne lmshave mtsgericht. in . von dem ö. eau Nürn⸗ ktiengesellschaft gister Abtheil. B. i 129 errichtet worden is esellschaft am 1 erme dorf bei iu Kruppami k für Armee ist bei lf esige Handelsregist 2 4) Alfons Sigw St Peter zu Straßb r Königliches 902. 2 naven. Befannt besondere 9 betriebenen techni en Otto Fische born (Nr.“ aft „Baderborner B. ist bei der nur gem j en ist, daß fern ö pril 1902 ei Groß ⸗Strehli ihle (Gemeinde B und * fd. Nr. 16, woselbs ö! er Firmenregister ) Mathi Sigwald, kathol. Vik ahbburg., gliches Amtsgericht. Ab der as biesige Handelsregis machung. 1718 ie Herstell echnischen Bun ber Raufmar r. 3 des Vegist ank! zu P int einschaftlich und erner die Gesellschaf Kriewald, Kreis itz mit Zweigni e Borowien) irma Ernst S 4 selbst eingetrage f ö Mathias Dennefeld, Almos ar zu Hindis heim Trier 1 th. 6. er unter Rr [39 ei elsregister X is 17184 und Plandecken. d ellung der Köenensf reaus / ing. Rausmann Änlen d gisters) heute einget ader⸗ meinschaft mit d nd der Prokurist schafter nach Kreis Robnik JZweigniederlassu ; Jobann E chäfer in Stein gen steht die 5 Joseph Web Almosenier zu Roshei r ; Nienst Rr ö eingetragenen F ist beute zu Vertretun en, die Uebernahm nen schen Veuten stande ausgeschi n Dennemark hier in getragen. Ver schast vert em Gesellschafte 6 nur n ge, . dem Beschluss nik O- S; einget ng in dorf nft Ludwig Schaf orst Inhaber: Ano er, kathol. Pfarrer in Hi osbeim. Heute wurde die in* 1 63 edt eingetragen agenen Firma Heinri retungen jeder Art, di e von baugewerbli geschieden. r ist aus dem V schalt nm reten dũrfen r Eisold die G 22. März 196 sse der Generalvers getragen, daß t am 14 M Schäfer, Apotheker in Stei ; aton Glasser, katbol. Pf er in Hilsenheim Handels registe e unter Nr. 153 des , Firma it erlo ich und sonstigen Sch die Erwerbun erblichen Paderborn, den 1 or⸗ t nicht für die und daß die & Sesell⸗ unte 31902 im 5 15 des S ralversammlun Die Fi 4. Mal 1902 einget in Stein⸗ bei Bollweil ol. Pfarrer zu Feldki Si egisters A. eingetrage 153 des hiesigen Wilh ist erloschen. ãußᷣerun * utzrechten, die Erwe von Patenten zom 15. Mai 1902 Auguste Ti für die im Betrieb dandelsgesell⸗ di er b, wonach alle Statuts die Bes ag vom De irma ist erloschen getragen: 8) Joscpyh W er. eldkirch mon zu Trier gelosch gene Ein zelrma Sime ö eimshaven, den 14. Mai! F, 3 bssie rw igliches A * der ü ina verebel. e des von die Gesells e Urkunden Zestimmung eiter ist daselbst i j w ursthorn, k F Trier, de oscht. onis emal 210 1992 an beliebigen b mmobilien, sowie * ung und Ver Fadern liches Amtsgericht er Firma De Dempel, geb. Fei Frau Fi schaft verbindlich und Erklarun . am gleiche elbst in Abtheilu Grafenstade kathol. Pfarrer zu Illki den 14 Mai 10902 wi Ken gliches Amt gerickt . Die k, Unter ö Betheiligung In ry orn. Betanntmachu ; mrei & Ren rmederser Ble Feistel, unter rma derselben u ich sind, wenn si gen für weichen Tage eingetragen ung X. sub Nr. 2 ) Josepyh d en. zu Illlirch⸗ Roͤnigliches A e tten. iches Amte gericht. Die & 3 . ser F utmachun z ; entzsch! gefüb hemballagen. Fabri schrift ein unterzeichnet st sie mit der Die Firma Seinri gen; 2 Joseph Hoerter, kath n hes Amtsgericht. Abth. 6 In das biesige ? errichtet. ft ist auf die Dauer * mung gen, Firma un irmenregister ist s 17130 erbindlichkeiten ba geführten Geschãfte abrik ift es Mitgliedes d nd und die ü 6g.) einrich Ehle beim. kathol. Pfarrer zu P Varel. Amtsgeri —— th. 6. die as hiesige Handelsregis uUiss Bas St . on zebn Jahren getr Ganisius zu P zu Nr. 321 6 di Radeber ftet. entstandenen 2 standsmitgliedes 2 Aufsichtsratbs und nter —* . als deren Inbab rmann · Zteinhorst 10) August Lot zu Plobt⸗ In das gericht Varel, Ab ie Firma Sch cho idelsregister X. ist unter 3. 85 ; . ; F ö 2 5. ö = = J ) ö 1 s *. . st Lotter, ö h ö as Handelsreg ste . th. I. 17 1 geschã 2 ttler, Selb s 2 1 Nr. 53 Fer O betragt 100 agen: aderborn, heut 1. . am 16. Mai 1902 gestrichen ist. Prokuristen beigefũ eines . otbeker, Steinhorse er: Heinrich Ehler— Mitglied t, katbel. Pfarrer u N gerschte gister Abth. X. biesi 174 äft Witten, Ruhr, mi stständiges se schafter Otto Fis O00 6 Das Handeltgeschãf 20 as Königli ; Rybni efũgt ist teinhorst zarst bg). glieder des ersten A n, Nordbe ; ist beute zur Fi X. biesigen Amts nb als deren B uhr, mit dem Sir Iweig ˖ selsschatt die ib er Otto Fischer überläi verst orb Dandelegeschaäft ist juf nRaiheno aliche Amtegerich k. den 5. M en 14 M 1) Victor Auffichtsrathe sind: im. Jaderberg. n zur Firma Hei el nd als ders Inhabe dem Sit in Wi 1 ö ! r . 1. J ai 1902 Ron au ai 1902. = er Lur, Rent Tathe sind: erberg, Folgendes einrich Schi Schöttler in B Inhaber de . Witten Varlarube m n , , der Ge⸗ * enen Wittwe Anton 6 folge Testaments de In unf 2 Ronigliches Am ; oöͤnigliches Amtsgeri 2 Georg Issenk iner zu Straßbur Die Firma i gendes eingetragen: irn, ScBttler Bochum einget er Kaufmann Heinri K— Lien jtragerin cinge lees & Nees in w * Canisius zu anisius auf den Ka z irma 54 Dandelsregister . ij 17143 Saar loui gliches Amtsgericht. Strass durs mne , , eim. enbart, kathol. Pfarre 1 or Mai ist gelöscht. Tem Buchhalter eingetragen. Deinrich ung zur Derstell cingeräume allein: elcher das selbe unt Paderborn üb Rams. m Ten ieh eit Inter Nr. 33 In uns . des aaiser Dandels 3 . er zu Dings. Nai 1. Schirpenbach , Sveschãftefũbre * und Plandecken i lung der oenen sche einige In das nter der bie berigen Fi übergegangen Inbaber der Kauf erf. Friesact . , di e n mmer Sandeleregis 2 aiserl. Amtsgeri register 1716 Igna; Mueß. k n Waidli He df ü in Bochur ; ftsfübrer Jo mae . der . 5 2 0 2 4 f . =. ] * 5 ** * . ö 1 J athol. . ngen. . Heschäft i . ; m ist Prok 3 Josef verstãndniß ger im nordlichen Barer n Vonten obige Fi Prokurenregister it gen gem orf hrt.“ Ingetragen aufmann Fritz Rien q; und als deren die Firma Fri eleregister A. ist heut x 17152 1 3m Gesellscharts re 159 chte Straßbur 9 Elsaß). athol. Pfarrer zu Bͤbl (8 K def ist eine Jweigniede 16 ura ertheilt. Das el aft eine 1. Firma. und . unter Ein⸗ Di irma, eingetragen: zu Jit. N. betr. die auh ; erf in Friesac als deren edrich Ctt n Scha bei Nr. 221 Nr. 106 bel der Fi gister Band VII w 8. 16 Grmund Ki Dber 8 Amtsgericht Wai 17175 estebenden Firma 26 iderlassung der in B rr . 8 , trãgt d = Die Prokura if ö die enow, den 1 re nF wu Inhaber d ffhau W irma: Grün urde unter ; id Kim, kathol. Pf Im Handel sregist aiblingen Witt ; Schöttler ochum diejenige de äammtlichen Vertretu . Ge⸗ Rad ra ist erloschen. xn 15. Mai 18902 Schaff bausen ei er Apotheker Friedri en und erke, Actienges eberger Wert 8) Cyrill Riebl Pfarrer zu Drusenbei be der Fi ister für Gesellschaftsft . en, den 14. Mai 1. ; d Renn er Jentrasbeijun etungen, inebes andere aderborn, den 15 * gFonigliches Amte ger Zan eingetragen word edrich Dtt getragen: ellschaft, in St zeug ben ebl, fatbol. Pfarre Drusenbeim. W Firma: Gebrüder S teffrmen ist beut 0 641 1302. : D nagel in Münche r igsfabrit in aWdere ä enigli 5. Mai 1902 natih mtegericht. rlouis, 135. Mai en. u 5 12. ) rasburg ein. . n. er zu Männels aiblingen ei 6 ixt. G. m. b te wi . oͤnigliches Amtsgeri vertretenen Part künchen unter Zusti Firma p oöͤnigliches A . r. 8 ai 1902. abrikdirektor Le g . 6 Jobann Marti . De n eingetragen worden: b. O. in ttenberg. R 3 Amtsgericht. eütchart eien und überlãß Zustimmung de ais ehKa 5 mt gericht In unse : w gl. Amtageri dem V Leo Merer in Straßb mi 8 Martin Kuebh ö em Taufmann 2 n: In . z. Halle. . 41 * Sa , n, n, Ee Ge , r den a ,,, in r,, e , . nig Sar, , e, m. . cn, tattel Pfarre m mr, fe mne, . nr, a lbneg . erden von der 38 ** sindentar ese Ei unter Nr. 6 nd egister Abtbeil 121 1 abrilation“ ngesellsch Nr. 2 ist 112 In das biesi g 38 31 bf. 5 des C om 2. Mai 2 5 der * onitus einrich Cet ö. Mai 1902 worden. ; La . Mittelelbi ma ven 20000 ü ellichaft um We e Gin Rud eingetrag eilung A. ist be Tob . on“ u Vlani aft für No ist be ö iM ige Sandel eregis Uisz s. 5H des Gesellschaf Mai 1907 wurde de ä St. Joseyb . etin, kathol. Pfa ö * iger haus Attien 2 ische Oafen⸗ die 5iammel 8 und 8 We t banschlg en junior e n der Raufman eute Jobn Rudolvbe 8 a eingetragen w . hlen eute die Firma egister Blatt 31 N 53 Im selben Regif 1. J aftevertrage? 3 . er Es wird dean zu Mülbausen. rrer von Amterichter bei Dessau mit de Wallwi und ( mne, mm daeler Ferreg 1 2 bst als Jnba n Alois ausgeschieden us dem Verstand d re , T.. Ma „Dof Verla 1. 28 der der Fi gister Band Vl 8 abgeãndert. 1 ekannt gemacht, daß walds —— r Gerot. b w nelamererlaf allwitzhafen 1 1 * des k Vetrag zul n * Schünm unter afl Jababer der Fi N den ät. rstand der Gelelishañ e dt urer · Greiner N gebuchhandlu er Firma societe 1 wurde unter Nr. I Lnmeldung der Gesellsc daß von den n ee, Württ erg un? Torgau ein gniederlassungen in Wi 1 . ere One Fischer WUioie laren! klick er Aenderung d . atibor, den 13. Mai ese st Hei * als deren Inbabe achs. Deinrich Kn ng Paris mit Zweigni Union 423 * 33 stũcken, insbesond * ellsichaft eingereicht mu der . Württ A. . versammlung vo UIngetragen dad in de 3 M tefabrer sind bestell Uckergang der vorm. Emil Schi erselben 13. Nai 48mm. Heinrich Knag edit r r. der Verl mac getragen veigniederlassung in S zan in Vorfiandes u adere von dem Prüf en Scheit, Im Hande t. Amte gericht W 117 176] 8e nun, . n en oo die der General . Dito Fischer, Inge x ell grũnde . er in dem Betriebe chün n. Der M Rönialiches A der Niederl edt aus Gebbard agsbuchbãndler vu * traßburg ein prrn es und des Aufsich rüfungsbericht de ß Im Handel register ür 6 aldsee. 1. rundtaxitals den 130900 1902 die Herabsetzu ỹrnst Trua —— * urd P . des Geschãf es. X Amte aericht. 2. rlassung Gebt 1debagen und als d ; urch Beschluß abteilung des Rare um taratbe bei der Regis s ist beute zu der Fi ir Ein essrmen Gr. I Nr. 17? besckloffen werden a A oM. auf Top ng de n an ö chart assira ist bei d aft be⸗ In das * efanntmach alder, de 1 * ardehagen j 8 Vr 2. De jemb ar der Generalvers Zimmer? aiierlichen Amte ger: er Register Schu ss irma Friedri Bd. 1 Nr. * Wi den Ut 020 6 de in Nürnberg ufmann, wa , durch den neuen 8 * dem Erwerbe m, dan Handelere 7 ung. *5 . * n 13. Mai 19027 eingetragen * zember 1901 wurd ersammlung . 2 1er Nr. 89. Ei ö gerichte S* ** enried einget . ch Lui a * ittenberg, gan, Ren nde en Inbarer aus zeschloñ ö zregister Abth 111456 FRerroañ 2. dertrages ; rde der Art. 7 de ung dem Str insicht geno Stranbura, Die Fi ingetragen worden: gart in den 16. Mai 1890 ** 0 Gesch er n, kau, den 15. M d baber aut geschlossen Firma „Erben Mor- btbeilung A. if 2 Derzioglicheg Amt ; ges abgeändert. 7 des Gesellschartg⸗ aßburg. den 2 ommen werden kann 1 Firma is infolge T 2 Rönigliches ni 180 selobdꝛjt 9 rer ist zur Vertretung der Ge r . 2 1 Nr. 6. in == Sax aa ä . den 98. Mai 1802 . Tauen a, n * e . 6. . n * nbaber⸗ und Wrienen 6. m mn TDeffentliche 2 ; DOa ; M Felgendes ein egistere) am 1a. 5 F 8 Firmenreniste ne, ehn, Mn ericht Braumeister Julius S ehen eiae m . etanntmach erseieen in Bu ckanntmachungen Zum v ndeleregi Dem Fer getragen w m 30. Apri Anf 2 r irn 311 e Earenster and VI wurd Auf de Leinris. Den 16. Marl Sattler erloschen. ü,, 9 * 118? in der ir. ö der Gele lschaft 201 * w Abib. 42 mise] mende 8 douig yen. ginn, . 131 des biesigen S In i150 nn, . : 1 wurde unter m 6 die offene mm i nis] ; mi = 6 Felgendes eing 23 leregitter ist beute bei en. ö i , Bae eg n . nad me J 33.8 Recco * 8 nbeiit SZene feld, Ge. ute t= Rudolph in 2 6 Jnkaber ist r 1 burg; bie igen . hier r , wandurn Amterichter Strau? H-, lum rer ebren. 9 46 Der Kan enh in Rürur mmm Carl M 36 Ftrmen an n ren nm Merit r en werden Tah tr., ist Straßburꝗ ergeg Strobl, Restaur an, mi dels registers if att 8 des ; n. Dande eff enen Dandelcgesell , er den Vermögen d z r Kausmmann it. = ürnberg * üller 1m (* Qaöniglich 28 1 udolrb al 2 der Privat J 9. testauratent orden daß de * Mt beute 3 . In das ; leregister 65 ist ach . ! cha z Karl ogen der 15. Mai n Albin Höbn in ; b. G. J. Mi n Euttiugen Reiche alichet Amtegericht und die Fi 206. Gesellschatte mann Ernft An gemeldeter Ge schz? ur in Gurt Seid der Gesellschafter B eingetragen Tur . Dandeleregister Abtde = [Inu nnRj 21 . rechtekraftig bestãatigte und Erich Stol r 117 den R n⸗ ‚.! Nürnberg bat ar 6 ler hier. 2 , nhneh. V irma funstig 1 aue geschied 5 Basel . baftereig: wa m m ö * Seidler in Tan . aumeister 1 vurde beute cin ge . Abtdeilun? * * *. 21. Mär; 1902 a . tem Zwang 1 oln n, e r, * , K . se Tene , , ng 171 . 9, aan mmm 36m Ziragburg. den 106. M . 2 rn Werren, 914 wb, de,, Fedor Wriezen. . rn n als Gesellschafte ma betriebene * den 15. Mai 190 1 0 Dandel agese lschat M 2 Konig * r den 1 j 2 den 15. M 5 g der mann Tbecde 5 Jada rer t der = 2 Axrril 190 6 diesem in 22 1” urge nemmen * 4* Gt in 80 een * 2 Etre 2 rler er, Sehr! zen gde, Te mmh. Gu men eg , 8. n 2 2 we g Hie. 9 ö ** e, m Aeniglickes Amt: gericht berigen Firma jert aer een nt amier ö rinka ennrt der ej 134 de Den delgre 3 der In d e , ufstav Adolf Bilger 5 Ul. emter Rr Iraunste onigliches Amtegericht Vanden i n, m (C Geschafte rieren. Betannimach * ) 91 . ö une de big . w dee d 19 -. 6 . gi . * 231 a ö 10 22 In abe * . e in . e 312 3 . 2. 3 . 1 ). M 9.5 —⸗ Die unt . 4 2 ann Grsie Nürnb . n In * ser : 1 y 1 en Amtoaerichtt n 44 E ene , , A. ist bei ili 105 in 16 Gustad 1 , Im nno) ee, 1 zetra hene Firm 3 140 den 12 r 23 138 3 4 2 elt egis r ; 713811 1 dar der z 1 in⸗ 2ch n= g . 19 di . 8. Uger, Me urateur ct agen 1 en Hand g- 1170] 1 14 erich 82 ne irma . Firmenregiiters ei dern nfabrif vorm. Mar 5 4 die Firma ren,, . M . Karl r Derr Rem 2 IL alt * J. *. 1 e, , - Ge ichafte eig. B destaurateur] & ttadet 2 andeleregister wurde ein r —— Wriezen. dj ie, off t r r. Auf Ablebe . n Rürn - und als J dm gesctieden w m . mer nen 2 und Jeba 2 ind . daft Nestaur . ig Betrieb der Ga? 1 as Grlöichen der Fi In das Handelgrez 1212 . * mm * —— * des F abrisbesinei? a ; i m in = der h * . Reict ö bach duch Ted 8 * R tiedtich 2. * Unter Ii r . Her t 1 Gaftwirt!- 9 * Leidl n * Firmen 7 Ni. * eren 1èœX. ist eingetragen 11 178 zabrre. emal ches Amte gericht Rider ett , *. ** m m -= 2 ,n Fbantel tar rr —— Clara Gagerie derm. Tem 6 . r . —— —— WVrüssel mit 3 ir ,, ane (D bοsenbdei i, 24 ** a —— d Geschte . a wafer Tandel g ger Wü, 1180 Firma weiter ö bäst unter der 6 1 alice ante aerici' ickschaft (in ctici⸗ lede. in Neichenbach w I. Mai 19 1 ist Camille err. w Mug R osenheim] m). e = Im Wierer Inman, gördardi 1 Cverichlesijc r ente unter Re * 9 * 1E bergen rmnSens verich. Ubtb. neturg der 8 teien und daß die in die Ge⸗ Oe 2 Dem K *. Ver fen ka ler in Brunel 3.7 levper, r —— 25 Nr. 58 die 1 cbardt Com , eñische Ma ü en . w. 1 warn ber 1ᷣ —— r un M —— ö e Der, Fehr ella; &. M ne n. m gen 9 4 7 1 6 er Nosenheim Jabab er 1 * 2 vubhre, Walerod 4 b in Jabr ze anz —— gamskeim 2 Wilbelm Ram. Anna Z ch cerca sicrcimemran. x bach, am 1 * n win In . Ange ebe tetura erikeil: Merer in bal aum urden zie Firmen 3) Nr. 89 . aus Tübrz in Wal e. Inzenienr Ga as Aeli * Jabaker derselben Marer in em 4 . war z.“ taa Rente . 1902 mar daz Van g * 1 ner Geichat adabe 853 gartner (N * 30 die Fin 8 in Walsrod Wicut Hes Jelf in * ertbemlt der in Nürnbkern ichen bacher und Anna. Reb. B r*. Uater dieier d ntel iciãh Säch́iches 2 ir Handeltregister A r ö and luna aii meig. Betrieb ciner n ber Jeses Bauma osenheim) ö * cignied 1. nn Aron VB lerode rin Gthbini Jabrie und *. . nrtnkert; wutde R 1 . R.. *** F tank Wum⸗ * rierer irmn bet 7 1einmanm che AImtgssc *: a Cin Kun ö R 1466 . 2 1. 73 ner. einct Herfen- 2) Vauli X umartner 2 Allein R erlessungꝗ Wale ehr, Oannoe 4 e Dane 2 = wien * ciuactt agen 16 d dans Nei 1 1 ura Pu malen, eb nbasi 16 den Aram S* reiri In Ta em. ticht alleiniger Inka 8 n TZchmolln Nr. 2 die Im Gesellichaftet F M ü . 91 nbabemnmn 4 Baun (MR ; Rebr, Aaufmann za rode. Jab abet - Vertter n der Uichan fen 1 Mai * 4 * . . er, e, ei, . 46 unn . . 2. 2. G der, dern . Re 11. e n, nn. n, . e, n, m m,. Aren To be. e , n ne. Derr cn 8 geändert in ; ingeira en kniet Rr , rie beilunꝗ f r en. unt. * „Ttella“ mit dem = ̃ =. ner. . 12 denen unter M Uchafter Jemen * 14 z —— ** Veonhard Oabed 1 , . 12 1 Zobn 2 , ** zel ———— mn arenbandel eme 8. * * —— mmm ee i. ,, um Sosbran Wandsne adalale Arm aer cht Jabe ze. der e n [mn 23 1 * Uater dieter in m ; 1m che mtu * dem Nieder lafsungz erte X Mal 1M . del. begennen b legesellichaft. welche am Hama 190 bieder cingetiagene Ri . Martin Diener 2 . den 1 Mai 12 artet ermachtiat ! diere Firma k Nurnberg sens. Be geticht Pere ei bat özerte Gr i * = at am 15 Mal 1102 Lade rma . Dienet 81 * 2 e, . . Ve tant N= . Der oel Amte ber en ich Hafterde c! . Janun . nr. in Dande 1 konial. Amtea um nm * n 121 R em arm * achun ö W nad Tab nicht? 1 2 8c ericht. baftend en ö m Wu . Ro ̃ K lore 1 ö 111180 wein Ti 2 ear e e, , , ea Ha = n nme, ,, ö Tn rn e, dee, r w , m. adm, . e , , ** 1 * ; 2. Nißel macher 1 . tall treibt Jeachim Unt 1 Le 7 Prct ar: Gran? 9 . Ttetnierĩa mad pita dat Sandelgreaister 2 5 1 n 1 ; 2 211 Guth men 26 8 2 m). Alleimnkaber 14 ** deten Jah 2d? * m Wande Firm. . ö 90ctt 29 Tir mn err 14 182 . besellich att ban Gaacibar d Norh n —— 236 u rum aer 14 836 * Teen n 8 Fabtil an ten * 4 deren 1 Backe! * n 21 dee * Vaesleut⸗ n Sttas kat. M ; kel der . ech iel wurde einget 9 Riem r mn 4 v Keck in Wande Ruüller in * 8 Jung. ni er n * dene mr Termen E derch de A. ; rmasene i 34 eren lara erient ad Gran a Gr. Var] r Ter der Dagen Gere = Legegckener Michüt n erf. Et. Urt an mebrise Jak Dane Navy w den 186 M * müllere E ö 1 Na ? nn 8 4 Rise (ima t- s tritt ben 2 den 16 Mai 19 h . en ba mee ; ; —— vJbnnian . ö ** drr derciben * d —=— Larelel 8e re mei Victticł ** 9 bene nm . Den * Rosen beim . aer al 2 121 1 . Sit Gian muün 12bi⸗ nr dann Schrimr d m ö racer der . Dem . ann,, 2 n n ,, . t Dande lgar sellichaft.· Offer 4 2 1st * . E * . * . 6 6 num n. 1 Mei . Wan dsden. k Ste: Fran; * z 1 rr . G r . ker mne Betantraa r 2 nichast bat ag 25 M de , e eber rer albert werden, de ar, , de, ra ler Baad VII unter Ut. r Dan , 2 Erin me,, rn (pi e Fran . mmm ö ett D m 2 nter ber 2saal - —— . in dau sen. 2 7 2 Nin 190 9 aoanen nr . Prolura 221 ug aft Nenn den Ztrazgburꝗ 33 2 P. Rudin na. ö 1It. Y Traunstein. were 2. Reantetacricht . cin getragen * Nr 13 117* Pär Delkateñen⸗ * 6 gelental- *. e, e, e,. *r g , 1 nder 1. neinnan see d. ö , & rd e. zent 44 As Deere; Rid ner n!: 4 dier n rien * Jabaket 65 J Stio Meier 4 -. I (Vviain) —— n oer i Re v W * nimamr , Kenn 6 1 pe Maal grnann Naler a r w. 2 a., Ja. M ei a. Iettanekeer l aaa Ger Naktn zer sst eineetreten der Kan ener dee Firma delete Tard, diaet ee, . * la Wa er abcikant Otte Fran 4 irma r r r , 3 w m w mn 6 er, ., , , een enn, , , , ae, = , 2 Müicken der Far Nara ber baz laoa . . , o Jabrta can U * ira, rarftet Miteiluza 69 11m w 8 bei der 3 Gand 17 warde ante mit dem Side der eins gen N ohn . . 22 . mmm mr, re, ir in eelrid n. Ja Ter. err a ö Virmafene Sia and Da ede nder . ir. 7 . Möyein ö erer cher de unter heim, berfre ben rn, Tier erlas wen Ealasiket Amtsecticht t W Jweibri den. 27 1 dert deistich 6 Virmasene . * 3 27m ies tra Müller 1 8* d 2? vandel . 1211 4 und M el“ m una e ge ell ischaft 2 mir den der S* 3 . ; aun in Noe . 9 121. 981 ner . tber in G 2 e KRrermann 31. * 2 t. , 6 der 156 Ma Jr ** a Gr. irn de lereanker XR 1 Tarc Geschlaf cin ae tragen wann dad denen Senn Däeelermeister Seer . er P pr. Befann mag Rm n realde, nun in Ku r Landler k 6 * 2 Me iran L eile g Tchacen* * 4 dar tuna 2 i kei Re T de ca leer, les r dean ia en 3 Mere . 53 as r Deere , wachuna unis e. Leder aum Jeeben cken. Die 2 1nart cht Nesadaufen. 1 3 . 1 *r i denn f ö. Car meer,. d 2 Ayr il ; ** = . 4. 2 A me ich m ĩ * = . . . 16 n. 2 , * unter Ni 975 n Argan. 83e dert 29 Vuchbandliuna 2 . erden oa Walter Darteng 1a 8 edate. n K ee felgt Vi 1 1. ae 1 beaennca bat. R * * 1 25 erm Heute cin ettazen 8 Tae tan rw Dr, era * nad Ver⸗ Vater Z n. olg eiertras Jeuerversi e ten ma, der See, n, eilketer rener, dn, er, ,, , ger r brd, D e, Faanaeᷣ . Cu, den 16 Nei 19902 runge Aetien e der 8 aber n far ch wer W 1. nu 8 Helle: in 8 dert and 31 200 9a 122 . 10 dee Geienl 2 11. . en icharn Tcaunuciu P 4 ar Vertretaag 1 . 6 17 * . oa richt direkte 1c * e bl ; 1 der azierũier Real er? a 1 8 1 4 * teste * L* man terte furt 1 1c r , n a Pie = n . . 1 282* Dandelte ** ! lie en Mia err. * unten. n ar als Nearsittarricht 186 21. . 3 6 * 21 . Vereins R ĩ er, e ate err. re = * ne far J = 1 r eier * ee n eden zern Fei 1 ö ntaachuna mum ö 8 4 dern de mermm esd 8 Fgenet⸗ dat dit Fran 1 3 ü 1. 18 * 6 nr * 31 et e d or. mas. P mn *** 2 . 1 ** T2 z ö tt 20 r 16 * * E w 2 er erete te * * ö 9 kel Palscrraktifaster Wehlan 0 u * e. a e =* i beute der = . wem cite ft 23ta osed dinen date 8 * er t . r edor n. 9 2 ; r ** . . .