1902 / 117 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 17250

Darlehenskassenverein Binzwangen e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 26. April 1902 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorftandsmitglieder Johann Kloha, Peter Sauer— hammer und Christian Reif gewählt:;

1) , Philipp, Maurermeister, als Vor—

steher,

2) Kloha, Georg, Bürgermeister, als Beisitzer,

35 Wick, Leonhard, Metzgermeister, als Beisitzer, sämmtliche in Binzwangen.

Ausbach, 16. Mai 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Augustusburg. 17251

Durch das Statut vom 3. April 1902 ist in Leubsdorf unter der Firma: „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Leubsdorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft errichtet und am heutigen Tage auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern. daß denselben die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirthschaft, die die Genossenschaft im Großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren werth— bestimmenden Bestandtheilen, im Kleinen abgelassen und ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeintchaftlich verkauft werden.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind im Augustusburger Wochenblatt und Anzeiger und jalls diese Zeitung eingehen sollte bis zur nächsten Generalversammlung in der Leipziger Zeitung zu veröffentlichen.

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und sind von zwei Vorstands— mitgliedern zu unterzeichnen. Geht die Bekannt— machung vom Aufsichtsrathe aus, so ist sie vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 10 696 Jeder Genosse kann zwanzig Geschäftsantheile erwerben.

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden:

I) der Lehngerichtsbesitzer Emil Hinkel in Leubs—

dorf, . Ernst Guido

2) der Gutebesitzer Leubsdorf, 3) der Erbgerichtsbesitzer Franz Linke in Dorf schellenberg, 4) der Gutsbesitzer Bruno Otto in Dorfschellen berg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Augustusburg, den 14. Mai 1902. Rgl. Amtsgericht.

Loose in

Halve. 172521

Balver Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Daftpflicht zu Balve.

Die Vorstandsmitglieder Joseyh Vedder gt. Stute zu Mellen und Franz Severin zu Volkringbausen sind ausgeschieden und an ibre Stelle Schubmacher⸗ meister Vermann Schneider zu Balve und Land⸗ wirth Heinrich Droste zu Langenholthausen getreten.

Balve, 15. Mai 19M. . Kgl. Amtsgericht. nentheim. . 17253 Im Genossenschaftsregister unter Ide. Nr. 5 ist

beute zur Genossenschaft Buchdruckerei berg e. G. m. B. G. in eingetragen Die Genossenschaft ist in Zu Liquidatoren sind ernannt 1 Kaufmann Diedrich Maschmerer in Schüttorf und 2) Kaufmann Ad. Leymann in Schüttorf Bentheim, der 9. Mai 1902 Königliches Amtsgericht

retten. Genossenschaftsregister. 17251 Nr. C6 Zu D. 3. 2 des Genossenschaftsregisters Vorschußverein Bretten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Saftflicht in Bretten wu rde eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vem 22. Mär 1902 wurde 19 der Statuten der Ge nen enschaft bejüglich dees Rubegebalte der Verstande mitalieder ) nach Maßgabe der Statuten dem 2 ergänzt

SBretten, den

Guten. Schüttorf Folgendes

und deren Dinterbliebenen

Mär; Mai 1902

Gr. Amte gericht

Cthen Anhalt. 1 Unter Mr. 19 des Genossen

die Genessen

331 J

ban Tampfmolterei Vrosigt. cin. aetragene Geno ssenschaft mit beschranfter Daft pflicht an dem Sire im UVrosigt (Uunhalt), ein

ee nern, nen an dn, chafteregisters ist deut

Generalversammlung vom

gewalt

2 18. April 1902 ist der Fz 35 der Satzung geändert und bestimmt worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft fortab durch das Westpreußische Gewerksblatt erfolgen. Danzig, den 12. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 10.

Danzigs. Bekanntmachung. 17256 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 registrierten Genossenschaft in Firma „Danziger Bau⸗ und Siedlungs-Genossen⸗ schaft. Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ a, ein g tragen ranz Hardtmann, Otto Schulz und Christoph Stanislawski. sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihre Stelle Techniker Eduard Kreft, Werftbuchführer Carl Seidler und Lehrer Albert Hoffmann zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Außerdem sind der Journalist Johannes Buchholz und der Mechaniker Theodor Gutt in den Vorstand ge⸗ wählt, sodaß dieser fortab aus 5 Mitgliedern eg Vorsitzender ist Eduard Kreft, Stellvertreter Johannes Buchholz. Danzig, den 13. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 10. Drossen. 17257] Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die durch Statut vom 12. März 1902 er—⸗ richtete Genossenschaft unter der ö Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und mit dem Sitze in Drossen eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens ist; Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, sowie Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen können. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Weststernberger Zeitung. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreten. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Ramensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Paul Koball, Pastor in Drossen, Adolf Bohm, Kaufmann in Drossen, Wilbelm Lehmann, Fabrikannt in Drossen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Drossen, den 15. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. 17300 Genossenschaftsregister. Eingetragen: Lebens⸗

bedürfniß⸗ Verein Weingarten und Umgebung eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weingarten, errichtet durch Statut vom 13. April 1902, bat zum Gegenstand ihres Unternehmens die gemeinschaftliche Beschaffung guter, unverfälschter Lebens. und Haus haltungebedurfnisse, sei es durch Ankauf im Großen und Abgabe im Kleinen zu ortsüblichen Preisen gegen Baarzablung an seine Mitglieder oder durch Herstellung in eigenem Betrieb und durch Abschluß ven Verträgen mit

andern Geschäftsleuten. Die Haftsumme beträgt 20 0 Betheiligung eines Genossen auf 5 Geschäfts⸗

antbeile (von je 20 Mt ist gestattet. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma im Bad. Eisen⸗ babner und in der Badischen Presse. Die Willens erklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Mit- glieder. Vorstandsmitglieder sind: Christian Maier, Magazingebmann, Ludwig Völker. Magazineschreiber, August Hammel, Schmied, alle in Weingarten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Gr. Amtagericht Durlach.

HEekernlürde. Befanntmachung. In das Genessenschaftsregister ist zu Nr. 3 / 18. eit, die Genossenichafte⸗ Meierei Ascheffel, ein⸗ getr. Gen. m. unb. Daftpflicht in Ascheffel. eingetragen: Die Genossenschaft ist ven Amtswegen ala nichtig gelöscht, weil das Statut es an der Fest⸗ setzung eines Geschäfteantbeils seblen läßt

Eckernförde, den 14. Mai 1902

Königliches Amtsgericht. Il

iehstikti. Befanutmachung. 17259

etre Tarlehenetassenverein Bubenheim, e. G. m. u. O.

ae. 17258

g vom 6. April 1902 lle des versterbenen Jalob Reuter der reinevorsteber, ferner Voörstande mitglied

Eich ütt, den 13. Mai

X. Amis nericht rank furt, Mn6m. 17290 Niederurseler Zpar und Tarlehnafafsen - Verein. eingetragene Genossenschafit mit unbeschränfter Haftsflicht. Ind Gene nenichatt register wurde beute eingetrage Die Verstande mitalieder Geeig Andteang und Veinrich BResier sind ale elche ausgeschieden und neun in den Vorstand ewäblt wer d Land wiürlbe Julius Äusch und Leenbard Wenzel beide a Miederursel IFVranffart a. M., den 17. Mai 190 Königliche Amtanericht. 17 m nn m. 17261] 1

der landlichen Spar und Tarlehnefasse

des Rreisee Jericchewm II., eingetragene Ge-

na den feld.

ctra en n zen * der Ger 75 t 25 8 . Milch x 14 auf gemeinschartliche Mechn nd Gefabt T ot mm 12 . für den Gier bell betrigt 2 M T bechte Jabl der Ge Käftgantbeile nt 190 um B 11 D Und n It GutetesiBßer Sem Echwerd reger 2 . ö siger Mert? * ö. en * u u der . nter Richat: 1 Let 175 Daz Statat datlert dem 2. Arril lar Die Gekanntmachungen der Gnessenschatt erfel r der Fir in der benicher Jeitunz Ter Vertand ziekt Sine Willen gerflärangen durch . r Mitalleder kund die Jeichetang zeichtebt ö . critar ? 5 mi! eder in . . . Ker esenihett itre Mam terichtitt ken . alcih ird befannt macht, das Ginsicht 1 ene der Maesen ibrend der Dienstitanden der anterzecherten Gerchee ceem estattet ist Gören, dern 11 Mai 1h Serie lch Aa alt eat ericht wanne. Refenntimachunꝗ 2 Ja ae er . pa*t t reer, m ore be der . tee mitt —* 42 n 8 * ft in Term 9 Tanger Rerdæeaacherei - Uetrie be Geno sfen-

ea, ee gerregene Gene senschas ain be scoranfter Gaftnsichrn , , e,

rasse it 27 12 Ei 6 den . 7 er , dem N 5 * , 2 , r / 4 r R t = 2 Tetktw*n 2E t = nere rer =/ * 2 0 T 4 * .

nossenschaft mit

deichranfter Safmfliccht un Genthin Mn.

Mei 18 Genessen⸗

282 1 d

schafteregifter eingetrae Vermtandamitaliet Geerg den atte-Jellc ist ar sgeschieden und an n Stelle der waurtmann J D. Fang ven Rranchitich Scartrucke ewa . Durch Geschleß dem 56 Mai 1M nt die Daftsumme den MM anf oh MA erböbt. er Genthin

Mmosnran er Zyar Und Tahrlebnefaffen- verein Ginger eneenschaft mit unbeschr

Hasfepllicht e Stelle der rersterk Verstande˖ mile leder Severin Schnen int der Frein sriner Leerelt Plener in Mefatan nale ich alt Etell rertretet des Vereirererfteker zewäblt rear ern, Ghaadenfe ld 18 Mai nnn 0 Dera. werk. 17 Jem Geneffericaftere tert de aeereicecten ler, r,, , mr, Mmoldberger Moltere⸗

aene Senßchaft, eingetragene Geno ssenichaft mit und eschranfter G wüicht. Tate iegettaser

Der Hausgutspächter Möhring zu Medow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ritterguts⸗ besitzer Johannes Peters auf Finkenwärder in den Vorstand gewählt.

an m, i. M., den 17. Mai 1902.

roßherzogliches Amtsgericht.

Grossrudestedt. Bekanntmachung. 16343

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, woselbst Vogelsberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Vogelsberg eingetragen steht, zufolge Beschlusses von heute ein⸗ getragen worden: .

§z 5 des Statuts ist dahin abgeändert worden, daß nach den Worten: in der Gemeinde Vogels berg‘ eingefügt worden ist: ‚und in der Gemeinde Kleinbrembach“.

Großrudestedt, den 14. Mai 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. Helmstedt. ; 17264

Durch Beschluß der Generalversammlung des Spar- und Vorschußvereins zu Helmstedt e. G. m. u. S. vom 6. Mai 1902 ist an Stelle des verstorbenen Kassierers Kaufmanns Emil Deneke der Kaufmann Hugo Gernreich von hier als Kassierer in den Vorstand gewählt und solches heute im Ge— nossenschaftsregister eingetragen.

Helmstedt, den 10. Mai 1902.

Herzogliches Amtsgericht. W. Mansfeld.

Hilchenbach. . 117265 Bei der unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Ein und Verkaufs⸗

genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht zu Hilchenbach ist heute

Folgendes vermerkt worden: ; Der Landwirth Hermann Dehl zu Hilchenbach ist

aus dem Vorstand ausgeschieben und an seine Stelle

der Landwirth Emil Kraemer in Hof⸗Stöcken getreten. Hilchenbach, den 14. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Jever. 17266 Das Amtsgericht. III. Jever 1902, April 23. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma:

Molkereigenossenschaft Neuende, e. G. m. u. S.

eingetragen: „Durch Beschluß der Generalxer⸗

sammlung vom 29. März 1902 ist zum 1. Mai 1902

an Stelle des bisherigen Direktors, des Gemeinde—⸗

vorstehers H. Janssen zu Neuende K. D. Janssen in Ebkeriege zum Direktor gewählt worden.“

HKastellaun. Bekanntmachung. 17267 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Bucher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buch, Folgendes eingetragen worden: 15 An Stelle des ausgeschiedenen Johann Peter Meurer in Buch ist Johann Bernbard Zimmer, Ackerer daselbst, zum Vorstandsmitglied bestellt.

2) Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1903 erfolgt die Veröffentlichung der Bilanz von jetzt ab im Rhbeinischen Genossenschafts—⸗ blatte in Cöln.

astellaun, den 135. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. HKemhbers. 17263

Im Genossenschaftsregister ist beute bei dem Konsum⸗Verein Kemberg, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kemberg eingetragen: Der Glasermeister Gotthelf Fiedler ist aus dem Vorstand ausgetreten. Der Tandwirth Louis Schütze ist in den Vorstand gewäblt.

Kemberg, den 12. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht H empten, Schwnben. Genossenschaftsregistereinträge.

1 Darlehen e kassenverein Unterthingau, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräntter Vaftyflicht.

Durch Generalversammlungebeschluß vom 3 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes⸗ mitglieder Engelbert Koch der Gerber Georg Haggen miller in Untertbingau als Stellvertreter des Ver⸗ eingvorstebers in den Vorstand gewäblt

Tarlehenekassenverein Reichling, einge Genossenschaft mit unbeschrankter Da styflicht.

Mit Statut vom 4. Mai 1902 bat sich unter der

stebender Firma mit dem Sitze in Neichling eine

17269

Mai

ö 1

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht gebildet Jweck der Genossenschaft ist: 1) den Mitgliedern die ju ibrem Geschäfte⸗ und Wirtbeschaftsbetriebe nötbiae Geldmittel in verzinslichen Darleben zu beschaffen, sewie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder vernnelich anzulegen, 2) ein Kaxital mier dem Namen Stiftung fond jur Fördermag t

der Winbeschaftererbältnisse der Vereinemitgliede

var mam el ann amm

gauer Nachrichten

4 128 * Als Verstand wurde zewäblt

Lechl⸗ Zebast 2

Gũütlet d Buürꝛermeister Reichl Vereint vorste ber, Varrer, Peier. Selk ner der, Siellrertreter des Uerrinwer ebert, eber, Michack. Bauer dert i erg. Bauer Reichlin gried, und Dreer

löner in Reichling Tie Ginsicht in die Lifte

; tx 2 1 TD iewsts Ee 2 ä der ieniftunde des Gericht? Jedem zctattet

Rempten, den 16 Mal 190 KRal. Amt arricht ie. 172701 Gintragung ine Genoffenichafteregifter am 15. Mai 11 TZciIicowig - Dolsteinische landwirischafrsiche Daun Genoffenschaft, c. C. . D O m Kiel. Der Rentner werder ist anz dem Vert and an cicbic der daigliher Amteneriht. Aki 1 Kiel. noldera. Ve fanntwachung. 11727 Ir un ferm Genes caßbartsretftet it Ri det im:

r unmeln der Betrieb einer Sparlassa

Recht er erbindliche Willenserklärung und Jeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder deg Verstande Die Jeichnung erfelgt, indem der Firma Unterschriflen der Jeichnenden bin zugefügt werde

Die Bekanntmachungen dez Vereins erfelgen unter der Firma derselben und sind geseichnet durch drei Vorstandg mitglieder enn sie vom Vorstande aus⸗ geben, durch den Versißenden deg Aufsicht grata. wenn sie dem Aufsichteraib ausgeben, in den Scher

. KRoikerager Meslterei, eingetragene Genefsen-

fchaft mit unde schranfier

* Fermer

ry nicht. Kelberg.

82* .

1 4 19 P 1 e I an Biel den 2 . 5

z .

der Generaldersamralarg dem Drad der

standsmitgliedes Franz Ott der Ackerbürger Heinrich 2 n eg als Mitglied des i de. ge⸗ wählt ist.

Kolberg, den 22. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. (16002 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei der unter Nr. 11 verzeichneten Genossenschaft Garzigar⸗ Neuendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein (e. G. m. u. S.) in Neuendorf Folgendes ein⸗ getragen: ; .

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Böttchermeisters Adolf Drawz ist der Hofbesitzer Ernst Willer in Neuendorf in den Vorstand gewählt worden.

Lauenburg i. Pomm., den 9 Mai 1902.

Krigl. ite erich

Michelstadt. Bekanntmachung. 172731 In der Generalversammlung des landwirt⸗ schaftlichen Consumvereins eingetragene Ge-

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Micheistadt vom 24. April d. Is. wurde der Kauf⸗ mann Julius Strauß hier zum Vorstandsmitglied (Direktor) gewählt. ,,, Eintrag zum ,, ist erfolgt. Michelstadt, 14. Mai 1902. Großb. Hess. Amtsgericht.

17274

nülneim, Rhein. 17275

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: „Philadelphia“, Buchhandlung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mülheim a. Rhein, folgende Eintragung bewirkt worden:

Der Franz Rothstein ist aus dem Vorstande aus— getreten und an seiner Stelle der Kaufmann 6 Strohmeyer zu Mülheim a. Rhein in den Vorstand gewählt. .

Mülheim, Rhein, den 153. Mai 190.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Mus kau. 17276

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. I eingetragenen, in Muskau domizilierten Genossenschaft in Firma: „Muskau'er Vorschuß⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Kaufmanns Louis Hentschel der Kaufmann Willv Haaßengier zu Muckau interimistisch vom Aufsichts rath zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Muskau, den 12. Mai 1902.

Königliches Amtegericht. y slowitr. 17277

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Wirt⸗ schafte⸗ und Kreditverein der Hausbesitzer und Gewerbetreibenden, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saftpflicht zu Myelowitz“ Folgendes vermerkt werden:

Der Schneidermeister Wilbelm Skriwpezvnski zu Mrglowitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der Dauebesißer Joseph Kasverkowiß ju Myelowitz ist in den Vorstand eingetreten.

Amtegericht Myalowint, den 26. April 1902. Veucrburg. Befanntmachung. 172791

In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 30. April 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma Lahrer Bullengenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dastpflicht mit dem Sitze u Lahr, Kreis Bit burg, eingetragen werden

Gegenstand des Unternebmens ist, den weniger be⸗ güterten Drteeingesessenen ven Labr und Bierender die Kesten der Bullenbaltung zu erleichtern

Die Bekanntmachungen sind den jwei Vorstandsz . mitaliedern zu unter eichnen und erfolgen im Paulinusblatt zu Trier

Die Mitglieder des Verstande sind: 1) Theodor Thielen, Ackerer, Versitzender. 2) Nubert Palgen Ackerer, Stellvertreter, und 3) Jakeb Weber, Ackerer, KReisitzer alle zu Labr

der Dienststunden dee Gerichte Jedem gestattet Neuerburg, den 12. Mai 1902

Königliches Amtesaericht Vefanntmachung. 17278

unser Genessenschasteregrster ist beute bel Nr. 2

Irenend die „Tvar- und Tarlehnafafse ein

etragene Genossenschaft mit unbdeschranfter

afiwsllicht in Mrotschen“ (ingetragen, daf an Stelle des aus dem Verstande ausgeschiedenen Gute besißer Sie Schmidt der Bürgermeister Gmil

1

in Mrotschen Verstand gewäblt ist

Flaiau Mrotschen in den Natel, den 5. Mai 190 Reniglichß Amtsacricht 1 hilinnpsbnura. Maden. Genossenschafteregister. Jam Gengssensch ite register wurde cingettagen

j ö . zu D- 3 3

1 2 vVandlicher Grediwerein (TZpar und ö

18011

Tar lehenefasse) Rheinhausen z nu. O m Mbeinbaufen.

Pfarrer Rinterefnecht in Nbein bausen i n an seine Stelle Pfarrer Emil nien in den Berstand zewäblt

1. T 8 Ländlicher Grediwerein Tbeeder derber er

dernen in den

Vp silipveburg. e e Gr. Amte aericht

——

gesterben

bvmidt

.

wurde

5 8 e ritan?

Verantwortlicher Nedalleur X Ur don Bejaneweki in Berlin Scheln in Gerlin

der Nett denttchen Bachdrackttei nad Verlag Aafstalt Berl W., Wilbelmftraße Nr N

123 . 6 re Verlag der Grweditten

zum Deut 117.

M

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Genossenschafts,, Zeichen-, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs. muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 1

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschafts⸗Register.

Prüm. Bekanntmachung. 17280

Bei dem Stadtkyller Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbes zränkter Haftpflicht, zu Stadtkyll ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Peter Müller ist ven, Cremer zu Stadtkyll zum Vorstandsmitgliede ewählt.

Prüm, den 14. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ratrebuhr. Befanntmachung. 17281 Durch Statut vom 13. April 1902 wurde eine Genossenschaft unter der Firma:

Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 36 zu Natzebuhr errichtet und heute unter Nr. in das Genossenschaftsregister ein⸗

getragen. . . Gegenstand des Unte nehmens ist: Betrieh eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Gewährung von Darlehn an die Ge— nossen für ihren Geschäfts- und Wirthschafts⸗ betrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht— mitglieder Spareinlagen machen können.

Mitglieder des Vorstandes sind:

Rentier Eduard Klützke,

Kaufmann Reinhold Hinz,

Gutebesitzet Albert Schewe,

sämmtlich in Ratzebuhr. Die Haftsumme beträgt 250 „6 und die höchste Zahl der Geschäftsantheile 25. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genessenschaftsblatte in Stettin und beim Eingeben dieses Blattes in dem Reichs⸗

Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Januar kis 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vor⸗

standes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Jeichnung geschiebt. indem 2 Mitglieder ihre Namens⸗ Unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ratzebuhr, 3. Mai 1992.

Königliches Amtegericht.

Sagan. (17282

Rei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht zu Küpper, ist beute in das Gengssen— saftzregsster eingetragen: Der Gutebesitzer Oekar Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtner Heinrich Scholj in Küpper in den Vorstand gewäblt.

Amtsgericht Sagan, den 13. Mai 1902. Sehweidnitr. 172831

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 rer eichneten Swar⸗ und Darlehne⸗Kasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter

Achte Beilage

achungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗

und Königlich Preußischen Staats

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Tirma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Strasburger Kreisblatt und im Graudenzer Ge— selligen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstands— mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Strasburg, Westpr., den 22. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Strassburg. Els. 17287 Genossenschafts register des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E.

In das Genossenschaftsregister Band 1 unter Nr. 1413 wurde heute bei dem Morschweiler Spar und Darlehenskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Morschweiler, eingetragen:

Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 10. März 1901 und 9. Februar 1902 wurde der Vereinsvorstand gewählt, wie folgt:

1) Eugen Eber, Lehrer, Vorsitzender, 2 Andreas Woberschar, Ackerer, stellvertretender Vorsitzender, 3) Josef Lutz, Ackerer, Beisitzer 4) Franz Weidmann, Ackerer. Beisitzer, Leonhard Jung, Ackerer, Beisitzer, alle in Morschweiler wohnhaft.

See rg, den 29. April 1902.

In das Genossenschaftsregister Band 1, unter Nr. 102 wurde heute bei dem Mothern'er Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mothern, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstebers Leo Weißenburger, Wagner, der Ackerer Bernhard Senger, Sohn des Jakob, und an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vereins. vorstebers, Ackerers Johann Hemburger, der Ackerer Mathäus Boh und an dessen Stelle der Schiffer Michael Bender als Beisitzer, sämmtlich in Morhern wohnhaft in den Vorstand gewäblt.

Straßburg, den 2. Mai 1992.

In das Genossenschaftsregister Band 1' unter Nr. 64 wurde beute bei dem Säsolsheimer Spar-

Vereins⸗

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli

chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 21. Mai

1902.

ĩ 9

Das bisherige Vorstandsmitglied Georg Felix Kellermann wurde zum Vereinsvorsteher bestellt. Weiden, den 12. Mai 1802. Kgl. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. „Darlehenskassenverein der Pfarrei Rothen⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 27. April

schiedenen Mitgliedes Wilhelm Forster als neues Vorstandsmitglled und zugleich als Vereinsvorsteher Max Reger, ö in Rothenstadt, gewählt. Weiden, den 12. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. Wesel. Bekanntmachung. 172931 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, betreffend die Genossenschaft Drevenacker land⸗ wirtschaftliche Bezugsgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Landwirths Ed. Terstegen ist der Schreinermeister Heinr. Wüst⸗ mann zu Drevenack als Direktor gewählt worden. Wehfel, den 5. Mai 1992. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Betanuntmachung. Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Igstadt:

17294

Der Landwirth Wilhelm Schneider ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Friedrich Schneider in Igstadt, und zwar als Rendank, in den Vorstand gewahlt.

Wiesbaden, den 13. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Wongrowitn.

In unser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die kurch Statut vom 4. Mai 1902 er⸗ richtete Genossenschaft:

„Deutscher Spar und Darlehue kassen⸗ Verein Kopaschin, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Daftpflicht zu Kopaschin“

und Darlehnekassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Säsoleheim, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Arril 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vereins vorsitzenden Diß, Ackerer, der seitberige Beisitzer Ackerer Eugen Scheit und an dessen Stelle der Ackerer Theorbil Ulrich gewählt; die Genannten wobnen in Säsolsbeim.

Straßburg, den 19. Mai 1902

In das Genessenschaftsregister Band 1

Daftpflicht u Groß⸗Merzdorf eingetragen wor⸗ den, daß an Stelle det aus dem Vorstand aus getretenen Gätsbesitzers Rebert Hartwig der Gast⸗ wirtk Mar Hornig in Groß ⸗Merzdorf in den Vor⸗ stand gewablt worden ist. Zchweidnitz, den 16. Mai 1902. Königliches Amtagericht.

Nr 2 wurde beute bei dem Berstetter Darlehens

kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

in Berstett,

27. April 1907 wurd

e an Stelle des autscheidenden Vorstandemitgliedes Le

2 ich Ginter, der

Sveehnusen, AItmuark-. 17284 Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Kal. Amtggerichts zu

Techausen (ltm.) vem 24. 4. 1802 betr.

Tampfmolterei Groß Garz eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Dafmwslicht, ver

sFentlicht in Nr. 108 ven 1902 109. Beil. X. Bl maß der Webnert des Verstandemitgliedeg Stam⸗

rebl richtig lauten: Oaverlaund statt Daveeland ditrasburk. W estihmr. 17285 In unser Genessenichafteregister ist beute unter Ur 19 die Genefenichaft in Firma: „Teutsche Molterei Genoffenschaft, eingetragene Ge. no ssenschaft mit beschränkter Daftvflicht“ mit dn Siße ju Konojad eingetragen werden. Statut vom 4. Juli 1æI. ut rrekmeng ist die Verwerthung der Milch der 1 * * kalticher Guteverwalter u Kenejad, Versitzender, Karl ven Daken kera jagleich alg

413 . Deinrich 4 4

zugleich alt Guts besißzer ju Lem⸗ Stellrertreter des Versitzenden.

Ansiedler ju Sumoewo dur gen sind den mindesteng 2 1 mite liedern, darunter dem Versitzenden eder dessen

ner ö .

Der Gegenstand des

. * 8 Verstande mitglieder sind: Franz Eblers.

Be Verstands⸗

gewählt Die seitberiger Ackerer Michel Wolf, stellvertretender versteber, und Husschmied Lorenz Bloch, Beisißzer,

wurden ale selche wiedergewäblt. sind sämmtlich in Berstett wehnbaft. Etraßburg. den 15. Mai 190. Kaiserl. Amtegericht.

Sulrnhach, Ur. Sanrbrüchken. Im Genessenschafteregister ist unter Nr. 4 beute Folgendes eingetrazen werden: ᷣͥ An Stelle des v sterbenen Dber⸗-Schichtmeistergz Lillig übernimmt der Schichtmmeister Müller die Rendanten⸗ zeschaste dee Konsumwereins der Grube Göttel⸗

Verstande mitglieder,

. —* 2

born. e. G. m. b. O. n Götte lborn. TZulzbach, den 1. Mai 1802. Kgl. Amte geri

w nldsece. . Württ. Amtegericht Waldsee.

Im Genessenschaftsregister Bd. II. Bl 25 Nr. 2

I[I72539

berrefend den Tarlehenetafsenverein Eberhard - zeil. e. G. m. u. O., ist keute eingetragen werden

In der Generalrersammlung vem 4. Mai 190 wurde an

2e d ve . Mer f 211923 Siele der derterbenen Bornanktßmitnlied

2. 1 8 215* te lw criretende M ö * e Ber 290 * 21 dertreter In untericichnen und in dem and⸗ und n 1a r- . 2. . fre ne derte bers. . art ich attlichen Genessenschaftebl sfsomie d Anten Merk ven Eberbardlell für den Rest der 11211 2m Tenchnen t blatte owie dem * ö mr, ee 8 . Te, * * 215er g rn Wer 2 * J auf⸗ Wablreriede 121 D Jab 8. ! Mohr cmeinde nb eben ar die Lein, Werne, m, rait und Armendm lerer in Gderkard ici. gewakhl erh men Die Willens erllärung und 6 für ta . a 1 CEGderbardtell, Gemabdlt die Genessen chaft muß durch 2 Verstandamitglieder M M ter Straub der deen Stellrertretet ertelgen, wenn sir Tritten⸗ / ö erm seber Rechter erbine sihken baten all. Die Walg-ehnt, Genossen schafteregister. 1.0) eckt ia die ie der Wenessen ist wabtend der 0 dar Gere e nichafterraifter warde lar Firma Dre e st funden des Gerichts Jedem gestattet. Vandwirtschaftliche Ein und Vertaufe Etraeburg Westyr. den 114. Arril 1M enossenschaft Balteremeil e. G. m. D. O. in

Renis ice Amtgaericht ditrasbdura, Wesinr. Betfanntmachung. Da naser Gencfensd * beute die durch tet rem 23 Februar 1 * errichtete Genesfen e,, der, ee, Firn, Melterei Malten Westpr. in ** Genossenschaft mit un fer 2 vslicht. ait dem Sine m Malten. = tand der Uaterncharen it die Mil . ertbang wuf Rυντaftlick Rr nung und Naelterer det Verstandeg sted Cearad Schalg und Jebarn Later ja Malten und Fritz Heldt 0 Nenbeim.

1

abt

ass]

lteraweil cin gettagen Der Jmmermann Jebang Fre sst aug dem Nerstand aus getreten und an seine Stelle der Land · wirt Emil Kriegel in Balterfreil gewäbli= Maldehut. den 15. Mai 102. Gt. Bad Amtsgericht. Weige n. RBefanntmachnwng.

. Windischeschenbacher ,

ar le bene fassen-

beschrantter Saftvflicht⸗“ Durch CGenetalgem ammlung teichlaß dem WM. Arril 1902 Rurden an Stelle det aukgeschie denen Verstande

unter

einge ⸗·

tragen: Burch Beschluß der Generalrersammlung vom

le Beisiper in den Vorstand Vereins

Die Genannten

(172883

verein, eingetragene Genofenschaft mit un-

eingetragen worden. Gegenstand des t Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und

Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗

1 8na 2 Hei em 8 rr Beil war Maßnabmen, insbesendere vortbeilbafte ;

eigneten 6 e e tun der wirthschaftlichen Betriebsmittel b ĩ

172921

J

[17295]

Unternebmens ist Hebung der

6 4 ; l taglich. Der Bezugspreis beträgt I M 50 3 für daz Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „. mitglieder Ferdinand Windschiegel und Quirin Punz⸗ J mann als neue Vorstands mitglieder der Gemeinde Konkurse.

oy yBo oro 4 bt,, , , arenen, genre, m Vereinsvorsteherstellvertreter, gewählt. eber den achlaß des Ingenieurs Karl

Cudell in Aachen wird heute, am 15. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dornemann in Aachen wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung wird auf den 14. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 25. Juni 1902, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

Trio straße 5 2 or C ve ingsbe om. Friedensstraße 5, Zimmer 9, anberaumt. 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ge⸗ .

Kgl. Amtsgericht, Abth. . in Aachen.

Aken. Bekanntmachung. 16927 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters

Ernst Niemann in Aken, Cöthenerstraße 5, ist am 15. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar a. D. Tag in Aken ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 11. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1902.

Aken, den 16. Mai 1902.

Geithner, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausustusburg, Erzgeb. 168355

Ueber das Vermögen des Spielwaarenmalers Ernst Bernhard Helbig in Grünhainichen

wird heute, am 16. Mai 1962, Vormittags z

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalier: Herr Ortsrichter Beier in Waldkirchen Sa. An⸗ meldefrist bis zum 7. Juni 1902. Wabl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 14. Juni 1902, Vormittags 9 ühr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum

5. Juni 1902. Königliches Amtsgericht Augustus burg im Erzgeb. Rerlin. 16921] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich, in Firma „Emil Laske Nachfolger Inhaber Wilhelm Friedrich“, in Berlin, Wassertborstraße , ist beute, Vormittags 117 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmerver in Berlin, Claudiuestraße 3. Frist zur

Anmeldung der Konkursferderungen bis J15. Juni 1902. Erste Glãubigerversammlung am 12. Juni 1902, Vormittage 11 Uhr. Drüfung? in am

z. Juli 1902, Vormittags 191 Uhr, im Gerichtsgebäude Klosterstraüße 77 73. 1

Jimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 15. Juni 1902

. günstiger Absaß der Wirtbschaftserzeun ss . Berlin, den L Mai 10, Beianntmachungen erfelgen im landwirthschaft⸗ . . —— D , ; lichen Genossenschafteblatt in Neuwied. Die Willenz⸗ des Königlichen Amtsgerichte Abtbeilun erklärungen und Zeichnungen des Vorstande sind ab- Berlin. 16022 ugeben von mindestens rei Verstandemitglieern Ueber das Vermögen der offenen Oandelegesell darunter den Verrinsverst ber oder Stell. schaft A. v. Varchmin Go., Schlosserei⸗ vertreter. Die Jeichnung für de uch Bedarfe Geschäft in Berlin, Jakeb⸗ erfelgt, indem der Firma die U ten der straße 15, ist beute, Vormittags 111 Ubr, den dem Zeichnenden binzugefügt werden. önialichen Amtsgericht 1 ju Berlin daz Kenkurs⸗ Verltandsmit ieder In jak ren erõff net. Verwalter Rauf Brinckmerer Ferdinand Falk, Landwirtb, Vereine ver in Berlin, Claudiusstraße 5 r estung steber S der Konkursforderungen bis 25. Juli 127 orste Carl Jie ke, Vebrer, Stellvertreiernd Gläubigermersammlung am 1. Juni 19492. Vor- Vereine derstebers, & wmittage 11 Uhr. Prätungetermin am 15. Auguft Tran eb ñ 1992. Vormittage 11 Uhr. * Gerichte gebaude, Gettlob Milbradt, Lande 8 KRlesterstraßee 77 783. 111 Trerren ; Dermann Stel Dfener Arrest mit Anieiser flicht 25. J öh Die Ginsicht der Liste der Genessen ist in den Berlin. den if . PDienststunden Jedem gestattet Der Rerichteschreid Wongrowin, den 1. Mai 18* des öniglichen A richt; J. Abtbeilung 8a Königliches Amtgaericht iggon Teil. Mose. BVetanntmachting⸗ 17207 ===. were va wn o Mor 1902 in dem Fieftaen Genefferickastgrezister bat beute mm, worre RWiscactis in' 7 bei der . wal Mesenicher Spar. und KAanfmanne Gotthilf 3 2. Berlin arlehngtasffenverein e. G. m. u. O. in * ** ö Mesenich folgende Eintragung stattgetanse Bermalier TCaum- . 28 3 ; Der echter Fran Stein den Mesen: ? tit an re en mr Unmnelbung der Tem * Stelle des versterbenen likelauß Arend zum Vor runden His 20. Juli 1992. Erste GI zub acts staze ng e , . n, n s, Jul 1 bνον, Docmittage 1 Uhr. Zell, den d Mar 6 M* z Prötungeternin am 12. NAugust Ibo, Wor- wan e, mern mittags l uhr. im Gerichte ae bände, Ucster- strase 7778. 1 Trerren, Zimmer 33. Dfener ꝛ— Arrest mit Anzeiger licht bis 27. Jult 1702 J . den 17 Mai 327 Muster⸗Register. am, m, 2 aul ändisch Muster wer t des Königlichen Amte nericht? Abtbeilung 1 Leirzig derer entlicht,) mochum. gonturenerfahren. 16033 Schwelm. 1 Ueber dae rm ödzen der Firma Frankfurter In unser Masterregister ist ctnectragen Zchuhlager Adolf Bger m Taugendreer. In⸗ 2X. Re 3 GCFommanditgesellichest 2chaidt 6er Vieter Warm darelti;. , aberan nien * Cie. n Schwelm, Metal me relgtie Nr. i037, Uarentbal ird beute, am 17. Mai 1M. Bor- Metall Buffetgriffe Nr. 08. M7, D fo, mittag? 11 Urr, das Kenkurererfarren ere ffnet. Metall Sbraubfnerfe Rr 191 101.1 7 Metall. Ter furerernalter Mechttannalt Teitaann. in ür rale Nr. 3s. Merall. E ias cli bilter Nr I, Bed m Grste Glaubigerrersamm 2 Juni

k 1325657 * mm n', 8 85935 Tre den rlaftiche Erjengnisse. Schug tist aneemeldet am 5 Urril M. Vermitta e 11 . H Nr. MM

von W. Kreft n Gewvelederg.

2346 Jabte

Ur

ieder, Fatrifaummer 18, rlanttices Grzen nt

Eq ugfrist 3 Jabre. angemeldet am 13. Arul 1M

Nachmittars 4 Ubr.

C Nr. , Firma Eicken Gewelhoff In

Gevelebera, raiturer bart ker mit langem

Gcild und Echlascl. Fabrikaammern M. 31. 2

ned 3. rlastigh Grenzniffe, Schegn ritt 3 Jabre

aneenetdet am 0 UArri 1d. Namittezg 4 UF Tcwelm, den M Arrl 12

Rvdnigliiãhez Amte . ericht

Firm. Gcveloderger Derdfabrit

8 2*. 2

12, Minas 12 dr.. ]

1 ** kurt mat ae berige

. rn ir esd urg der ert erung 14 Juni 1A Prä- 2 Juni 1 voz. Mita a 12 uhr. 29. Allen Persener lche ine zur Kon⸗ Zacke crear chuldig sind.

elde 27

Renkute man

nickte an den Gewcaichalkrer ri wrabfelacn oder ichen, auch die Berrflihtung aafglegt. den d Senge de Sacke und den der ere m, far elch anz der Sache abzesenderte Beftieelqunn

welche sie = -. 6 Ansrruch net men, dem Kenkurkoerralter eig

.

i Jun Jan Anriae za machen Bochum.

2 . Atnigl. Amte gericht.

n Besitz haben eder zur nid aufgeben, 1 mn

m