1902 / 117 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Eurgau. —ᷣ Das Kgl. Amtsgericht Burgau hat mit Beschluß

Bekanntmachung. 16985 vom 15 Mai 19607, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs über den Rachlaß der am 10. Januar 18902 in Burgau verstorbenen Tag löhnerswittwe Marie Fink' eröffnet. Ronkursberwalter: Gerichishollzieher Jafenmiller in Burgau. Termin zur Wahl eines andern Konkursberwalters und zur Bestellung eines Glãubigerausschusses: Donnerstag, 12, Juni 1902. Vormittags 9 Uhr, zugleich allgemeiner Prüfungstermin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Funi 1902 ist erlassen. Anmeldefrist bis ein⸗ schließlich 4. Juni 1992. Burgau, 15. Mai 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S) Vogt.

Cöln. 16942

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf— manns Carl Maria Boisserse, Inhabers der Firma C. M. Boiffer se, Zucker⸗ und Kolonial wagrengroßhandlung zu Cölu, Rosenstr. 70, erfolgte am 16. Mai 1902, Vormittags 114. Uhr.

Verwalter ist. Rechtsanmalt Court zu Cöln, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

T. Juli 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni E902 und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1902, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße ?, II. Etage. Cöln, den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Dinkelsbühl. Bekanntmachung. 16986

Das K. Amtsgericht Dinkelsbühl hat am 16. Mai 1952. Vorm. II Uhr, über den Nachlaß des Schuh⸗ machers Karl Krauß von Weiltingen, das Ronkursverfahren eröffnet und den Gastwirth Augzust Köhler von da zum provisorischen Masseverwalter ernannt. Offener Arrest ist erkannt mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Mittwoch, den 11. Juni 1992, Vormittags 9 ühr, im Sitzungssaal. Die Kontursforderungen sind anzumelden bis Freitag, den 6. Juni 192 ein⸗ schließlich.

Dinkelsbühl, den 18. Mai 1992. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts. Strebel.

Dresden. 16979

Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ händlerin Amnna Helene verehel. Lindau, geb. Wachs, hier, Stift sstraße 1, wird beute, am 17. Mai Jo2, Vormittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 5ünet. Konkursverwalter: Herr Privatus Heyne hier, Sachsenplatz 2. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1902. Dabltermin und Prüfungstermin am 17. Juni 1902, Vormittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 7. Juni 1902.

Dresden, den 17. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

¶C lauchnu. 16990

Ucber das Vermögen des Blumenfabrikanten Guftav Robert Urban, alleinigen Inhabers der Firma Robert Urban in Glauchau, wird beute, am 17. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt ˖ verfahren eröffnet. Tonkursverwalter Herr Rechts, anwalt Leyn bier. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1957. Wahltermin am 7. Juni 1902, Vormit. tags 11 Üihr. Prüfung termin am 2A. Juni 1852, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht Glauchau.

Magenan. (16945 Naiserliches Amtegericht Hagenau. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen ven Karl u. Josef

Toriath,

beide Kaufleute in ODagenau, wird beute am

15 Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, das

Konkursverfabren eröffnet. Rechteanwalt Stüblen in Hagenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, effener Arrest und Anzeigefrist bie zum 19. Jun 1502. Erste Gläubigewersammlung und

Prüfungstermin am 14. Juni 190. mittage 10 Uhr. Kaiserliches Amte aericht. Fi Der S.⸗-Gerichtsschreiber nildesheim. Qonfuraverfahren. 1889751 cker das Vermögen des Kaufmann Aug. Lüer hier, alleinigen Inbabers der Firma A. Lüer

Vor

S nter . r den Auszug:

Blawvin.

hieseibst. Diterstt. I0, ist beute, am 18. Mai, 12. Mittags 12 br, das Konkurederfabren er⸗ öffnet. Verwalter Rechteanwalt Orrenbeimer hie.

selbst. Offener Arrest mit Anieigerrint bie d. J. einschl. Am ie 26 1902 ein⸗ schsießlich. Erste Gläubigerversammlung EB. Juni 1902, Mittag 12 Uhr. IIllgemciner Prüfung- termin 9. Nugust 19092. Vorm. 11 Uhr.

Wr * 2 42 * 112 elde rist .

Hildesheim. 15 Mai 102 Königliches Amtegericht Abtb. l. Johannisbar. Befanntmachung. 16037] leber das Nermögen des Kaufmann Walter

Fendt n Jobanniekurg ist am 17. Mai 1902, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten, dos Jonkurgrersahren

erẽnnct. Verwalter? Kaufmann Dermann Schul in Jobannigburg. Offener Arrest mit Anzeiger licht bie zum JI. Mai 1902 cinschlieslich Anmeldefrist bin zum 10. Juni 192. GErste Gläu gerversammlung den 2. Juni 1902. Worm. 10 Ur. Lx meiner Prüfungetermin den 17. Juni AGO. Vormittage 190] Uhr. Jimmer Mr. 6 der Ge⸗ sfangnihgebaudes. Johannieburg. dn 17 Mai 1112 RKönlaliches Amtsgericht

nie. g ontureverfahren. 16915

eker das Nermgen des Kaufmanne, Qandlere mil Serren. und Rnabengarderoben, Wilstelm Wulss. allclaigen Jababerg der eingetta enen Firma J Törensen Rchfgr. liefe Ur. 7 in Riel. rd beute, am IJ Mar 12 Nachmittags 71 Uhr, das Tenkurererfabren erèsnet. Renfurzecrwalter ist der Rentier Jebannes Baumann in iel. Waitzstt WB. Dsener Arreit mit Aaeigefrist kin 7. Juni 190M amelderrit bi 23 Jani 1902. Termin ur Wabl lach anderen Verwallerg den 17. Jun Rgon. Norwittage RI Ude. laemeiner Träfnngs- erm n, den, d, Jul 199 *. Merraittage BG Mhr. Riel, den 11 Mai 10 Teniali ches Amtsacticht ling ener. 160 Dar Rel Ame ericht AWiiegenberg bat ii das

Abtteilang 1.

zista rechtereglster mit ihrem 16. if. Mis. mit Beschluß vom gleichen Tage, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs nich Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Diem in Klingen⸗ berg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und win zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis Freitag, 6. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beftellung eines Gläubigerausschusses dann über die in FS§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen und zum allgemeinen Prüfungstermin auf: al otag, 14. Juni 1902, Vormittags 95 Uhr, bestimmt.

Klingenberg, den 16 Mai 1902. Gerichtsschreiber: (L. S) Rothbauer. Kreuznach. Konkursverfahren. 16928 Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Paul Nieodem zu Kreuznach wird heute, am 16. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Wenzel zu Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1962. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1902, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 106. Juni 1992. Königl. Amtsgericht zu Kreuznach.

HKulmsee. Konkursverfahren. 169091 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernst Nasilowski zu Kulmsee ist - heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Peters zu Kulmsee. Offener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 13 Juli 1902. An— meldefrist bis zum 18. Juli 1992. Gläubigerver⸗ sammlung den 12. Juni 1902, Vormittags Ii Uhr,. Zimmer Ni. 2. Allgemeiner Prüfungs—= termin den 8. August 1902, Vormittags

Langen, Ez. Darmstadt. (6967 Konkursverfahren, Ueber den Rachlaß des verstorbenen Heinrich Philipp Weber von Eppertshausen wurde am Jo. Mal IJo2, Nachmitta ss 4 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtstarator Küͤster zu Langen. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den X. Juli 1902, Nachmittags Z Uhr. Offener Arc'st und An— meldefrist bis zum 12. Juni 1902. Langen, am 15. Mai 1992. Der Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts Langen.

Langen, Bz. Darmstadt. 16968 Kontfursverfahren. Ueber das Vermören der Heinrich Philipp Weber Wittwe, Anna Maria, geb. Staffinger, n Eppertshausen, wurde am 15. Mai 1902, Nachnüttags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rontursverwalter: Gerichtstarator Küster zu Langen. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin Donnerstag, den 3. Juli 19092, Nachmittags Z Uhr. Offener Arrest und Anmeldeftist bis zum 12. Juni 1902. Langen, am 15. Mai 1902. Der G erichteschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts Langen. Langen, Rr. Darmstadt. Kontkure verfahren. Ueber den Nachlaß der verstorbenrn ersten Ehe—⸗ frau des Heinrich Philipp Weber, Anna Maria, geb. Murmann, ven Epperte hausen,. wurde am 15. Mai 1902, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursrerfabren eröffnet. Konkursverwalter: Ge richte tarator Küster zu Langen. Erste Gläubiger ˖ versammlung und Prürung termin: Donnerstag. den 3. Juli 1902. Nachmittags 2 Uhr. Dffener Arrest und Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1902. Langen, am 15. Mai 19. Der Gerichteschreiber Greßbh. Hess Amtsgerichte Langen. Lie snitr. Konfureverfahren. 16881 Ucber das Vermögen der verwittweten Tauf— mann Auguste Effenberger, geb. Beck, in Liegnig. Geldberaerstraße 36. ist keute, am J. Mal 1902. Vorm. 111 Uhr, das Kenkurt⸗ verfabren eröffnet werden. Venralter: Kaufmann Molrb Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bia um 20. Juni 1992. Anmeldefrist: bis 21. Juni 1902. Erste Gläubigewersammlung: den 19. Juni 1992. Uorm. H Uhr. Dräfungt zermin: Ten 8. Juli 1902, Vorm. H Uhr, Zimmer Nr. 29 Liegnitz, den 17. Mai 1902. Königliches Amtegericht. Lud win sha fen. Mheim. Vekanntmachung. Dag gl. Amte gericht Lurwigebafen a. Rb. bat beule Vormittags 10 Uhr üker den Nachlaß der in Ludwigehasen a. Ntz. wehrhbaft gewesenen umd

(16959

looo]

KReschluf fassung der Glaub ger über die etwaige Wabl cinch anderen Nerwalters Bestellung cines Glaubiget- autschusseg und über die in F 1 & O. welter derge ebenen Angelegenbeiten semie jut Prüfung der angemeldeten Ferderungen Termin ankeraumt auf 9 une. im Sipnngẽ des X. Amtegerlcht; bier. Vudwige hafen 4. Mh., den 17 Mai 19. Der Sekretär deg X. Amtegerichtz: He ist. wneppen. Qonfir eker sarem. 1610 nir Ta, rm den, der Tamps Melterei Nütenbreck 2chwartenberg Vindie? e. G. mit. n. O. n Miarenbrock it am 14. Mai 1M der Ter fur creffnet. Verwalter: Rechteann alt Delling m Meryren. Wamelderist be ram 12 Jan 10M. Gir bleerderfamnnlung! 2. Juni 19907. orm. o hr, and allgemeiner Prüfe s stetmin am

Arresf mit Nor ger icht bie Meppen. d 1 Mai 1902

Juni 190

Deren, der Ranfgeschafretaaberia Fran-

Reaigl Nmtgaerikt. 1

Junker in Wörth a. M., nach Güter⸗

Ehemann Heinrich Junker in Gütertrennung lebend, auf deren Antrag vom

net. Prodi orischer

am 23. Arril la erlebten Margareiha, geb. Mann, Wimme des Maurers Ghristian Cno, das Kenkurtverfabren eröffnet, als Kenkurz. verwalter den Nechtsagenten Adam Mur in Ludwizzkafen a Rb. ernannt, den effLenen Arrest mit Unzeigefrist bi G Jun näͤchstbin er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der enkurt forderungen bis einschließlich 8. Juni JM Festimmt, ferner ur

TDienetag, den 17. Juni 19092, Nachmittage

Ceustadt a. Rübenberge.

biesigen Amtsgerichts, Abtb. 1, Dr. Preuß in Neustadt a. Rbge. Fonkursforderungen bis 30. Mai 1992. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung ines Gläubigerausschusses ist auf den 28. Mai 1902, Vormittags A0 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai 190 ist erlassen. Neustadt a. Rbge., 26. April 1902. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

xiebiünl. 16899 Konkurseröffnung über den Nachlaß des Land:

manns Sönke Sbsen Mommsen in Dagebüll erfolgte am 16. Mai 1902, Mittags 12 Uhr. Ver⸗ walter ist Nachlaßverwalter Karl Carstensen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1902. Äblauf der Anmeldefrist am 15. Juli 1902. Erste

läubigerverfammlung am 17. Juni R902, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin m 5. August 1902, Vormittags 10 Uhr.

Niebüll, den 16. Mai 19022.

Königliches Amtsgericht.

XVikolaiken, Ostpr. (16901 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Konopatzky zu Nikolaiken ist am 16 Mai 1902, Abends 8 Ühr 25 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ronkursverwalter: Brauereibesitzer Bernhard Pohl in Nikolaiken. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 29. August 1902. ,, . 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 192. ;

Nikolaiken, Ostpr., den 16. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

ober weissbach. stonkursverfahren. 16974]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Henkel in Oberweißbach ist vom FürstlJ. Amtsgericht in Oberweißbach den 15. Mai 1902, Vormiltags 103 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Sparkassenverwalter Louis Fröbel in Oberweißbach. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 190 beim Gericht anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung den 6. Juni 1902. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 37. Juni 1902. Oberweißbach, den 15. Mai 1902.

Eßmann, Amtsgerichts. Sekretär,

Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Oehsenrurt. Bekanntmachung. (15685 Das gl. Baver. Amtegericht Ochsenfurt a. M. haf auf Antrag der Gemelnschuldnerin beute, Nach . mittags 3 Uhr, über das Vermögen der Nauf · mannswittwe Christiana Seppel in Gnodstadt den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechts anwalt Goller dahier. Offener Arrest erlassen; An. zeigefrist in dieser Richtung bis zum 26. Mai 19802 und Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis einschließlich 2. Juni er. Wabltermin zur Be⸗ schlußfaffung über die Wabl ines anderen Ver waltere, fowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses. dann über die in 132, 134, 137 KR. O. beieichneten Fragen und allgemeiner PrG. fungetermin wurde auf Freitag, den Ez. Juni 1902, Vormittags 160 Upr, im Rathhaussaale dahier bestimmt. Cchsenfurt, am 13. Mai 1902.

Gerichteschreiberei dea Kgl. Amtsgerichts.

Probst, Kgl. Selretär.

Oelde. Nonkfureverfahren. 16935 Ueber das Vermögen des Betrieb ⸗Direltors, früheren Landwirthe Seinrich Schlemann mu Ennigerloh ist am 16. Mai 1802. Nachmittags

5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Veiwal ter: Kauf. mann Engelbert vem Kelke zu Oelde Anmeldefrist

big zum 1. Juli 1902. Ersie Gläubigerrersammlung 109. Juni 1902, Vorm 19 Uhr. Allgemeiner Pruüfunge termin 1. Juli E902, Worm. 101 Uhr, an der Gerichtestelle. Zimmer Nr. 4. Dffener Arrest mit Anieigefrist bie zum 15. Juni 1902. Celde, den 16. Mai 1972

Königliches Amtegericht.

O nenhbach. Main. Konkureverfahren,., 15183]

Ueber den Nachlaß der Maria Anna geborenen Maab, Ehefrau des unbekannt wo abwesenden Johann Wijshelm Len, versterben am 13. Avril os, mu Offenbach a. M., wird beute, am 14. Mai 1902. Vormittags 111 Uhr das Konkurtg. verfabren ers net. Recht aan alt Marr dab ier wird zum Tenkurtverwelter ernannt. Dffener Arrest und Anmeldefrist bis den d Juni 19092. Erite Gläubiger - rersammlung und allgemelner Präfungetermin Frei- r 12 Juni 1902, Vormittage 9 Uhr,

* 1 D* Grosberieslich Sess. Amte gericht Cffenbach a. M. Hosen. Nontureverfahren. Ucher den Nachlaß der am Vosen bersterbenen ODäündierin Minna Balzer. Neinhold, ist Feute. Nach⸗ mittags 6 Uhr, daß Tenkurderfaß ren erèffnet werden. Verwalter: Vaufmann Ludwig Manbeimer in Pesen. Dffener Arrest mil Anziarftist sewie Anmeldefrist bis um 7. Juni 1992. Gre Glzabigerdersammlung am T. Juni 190927 Vermittag« 10 Uhr. Prüfnngetermin am 2a. Juni 1Igon. Mor- mittage 19 Uhde, im immer 5 der Amtegerichte⸗ gebändeg. Sariebarlaß Nr. 9 Hofen, den 18. Mai 1902

RAdnialichea Amtegrricht

Rom nach. Kontfurenerfakren. 165] cker das erase nen der Wischdelmm an* Ir eur und Bergmann n NMowbach. i am Mel dor Nachmittn 1UI Teafarg er ffnet Tenfar ge. alter Mesch tee aert Schmitt in Rem bach Offer Arrrit mil Aawizetrit sere An

163885

melde frist bie am 18 Dun 1M. Erste J

verfanr alan? g. Jus 1a997. gem. S he., 21 Juni 1992. Docm.. 19 Uhr. Dürener Alam eker Prufargeterwidn vag. Duaai Lon.

Wer H Une.

1

ener lichen ratsacrtt Norabach.

[17378 Heber das Vermögen des Viehhändlers Hartog Bargeboer in Wunstorf ist durch Beschluß des vom 26. April

1907 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Anmeldungen der

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Parieser zu Ruß ist am 17. Mai 1902, ittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Müller in Ruß; Anmeldefrist bis 13. Juni 1902. Erste i rng lung , 13. Juni 1902, Vormittags 9] Uhr. Allgemeiner Prü= fungstermin den 4. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1902.

Ruß, den 17. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht. sSchorndor?g. 16954 C. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1902 ver⸗ storbenen Bauern Johann Gottlob Rath von Haubersbronn wurde am 15. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts- notar Ammon hier zum Konkursverwalter ernannt, Offener Ärrest, Anmelde und Anzeigefrist bis 5. Juni 1902. Wahl- und Prüfungstermin Samstag, 11. Juni 1902. Vormittags 10 Uhr.

Den 16. Mai 1902.

Sekr. Brodbeck.

Gerichtsschreiberei. Konkurseröffnung. 16169

Huss. ö

Solingen.

Ueber den Nachlaß des am 29. März 1902 zu Solingen verstorbenen Robert von zur Gathen ist durch Beschluß hiesiger Stelle vom 13. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Jum Verwalter ist Carl August Bick zu Solingen, Breiteftraße, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 28. Mai 19502. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin G. Juni 1902, e n, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer

r. 10.

Solingen, den 13. Mai 1802.

Königliches Amtsgericht. 6.

Sondershausen. Rontursverfahren. 13972

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Ludwig Bönsel in Sondershgusen ist dur Be⸗ schluß des Fürstlichen Amtsgerichts, J. Abth, hier, heute, am 17. Mai 1902, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Tonkurs— verwalter ist der Kaufmann Georg Mücke in Sonders—⸗ haufen ernannt worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis 12. Juli 1902. Erste Gläubigerversamm— lung: 6. Juni 1902, Vormittags 11 uhr. Ti f nnn 29. Juli 1902, Vormittags

r. Sondershausen, den 17. Mai 1802. Der Gerichteschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Kirchner.

Strassburg. Els. 169238

Ueber das Vermögen der Luise Wunsch, In— haberin eines Kurz A Strumpfwagrengeschäftes dahier, Goldschmiedgasse 17, ist am 1I7. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rentner Ehr, hier, Universitätepla4z 2. An= meldefrist: 93. Juni 19502. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin: 29. Juni 1902, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Juni 1902

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.

Tübingen.

ö K. W. Amtsgericht Tübingen.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Anna Marie Deile, ittwe des Johann Andreas Deile, Fuhrmanns in Tübingen. am 15. Mai M2, Nachmittags 7 Uhr. Konkursverwalter: Ge—⸗ richtönotar Seeger in Tubingen, Stellvertreter:

16971

Berirkgnot. Assistent Waller das. Anmeldefrist: Iz. Juni 19802. Wabl.! und Prüfungstermin:

20. Juni 1902. Vermittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigerflicht: 12. Juni 1902

Den 16. Mai 1902. Amiegerichte. Sekretãt Mack. Walldlmonhr. Bekanntmachung. 161561

Dag Königliche Amtsgericht Waldmohr bat auf Antrag des Bergmann Carl Höb 1I. von Alten- sirchen unterm Seutigen, Vormittage 11 Ubr, be- schlossen Es sei über den Nachlaß der am 7. Axril 1d zu Altenkirchen rerlekten Caroline, geb. Rudig. ebne Gewerbe, Wittwe von Carl Oöh. im Leben Ackerer, der Konkurs i eröffnen.“ Als Konkursverwalter ist der Rechtetensulent Josef Retb in Waldmebr ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters somie Bestellung eines Glaubigeraueschusses und die in S5 172 und 157 der R. K- O. bezeichneten Fragen ird Termin auf Freitag, den 12. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr, anberaumt. Demqgem an wird allen Persenen, welche eine jur Kenkuremasse gebörige Sache im Besiß baben oder mr Kenkurg⸗ masse etwa schuldig sind, aufgegeben, nicht an die Gren ju verabfelgen eder ju leiten, auch wird den selben die Verrflichtung auferlegt, ven rem Besitze der Sache und ven den Ferdernngen, für welche ie cwmwa auß dieser Sache abaesenderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Verwalter big langstent Donnergiag den 19. Jun 1902 einschlier lich Anzeige n machen Die Teonkureferderungen mässen unter

über die

1

Glein ih 77 Jan 1g. Anneigrfrist bie mann O Jani 1M.

einschlienlich feitgesetzt 23. Mär 1207 in ;

Nr. M

Wildelen Nen.

Angabe de Getrageg der Ferderung sewie des bean syruchten Vortechis und unter Beit ngung der efwaigen Bere e est cke gemäß F 129 der R- K CO. entweder scritllb kei dem Aöaiglichen Amte ger chte dabier eingereikt oder zum Preielell des Gerichte Hreil angemeldet werden ar Anmeldung der Ke serdernngen wird die Frist bi zum 18. Juni 12M Der Prüfung termin findet

am Freitag, den 11. Juli 1992. Uormittag«

Miipelmine Ro Uhr, ie der efen erwäbate Termin im

Zinunge saale dei Aeniglichn Amtsgericht da bier statt. alda ohr. den 11. Mail 1902 Gerichte schteiberel de Tänigl. Amte gericht. Der Al Sekret ir Dadleti nabrne. Rontureverfadr-s. 1e Ueber dag Merm beer des Restauratenre Gar Tracineli in Muda C. G. it Heute, am 18 Ma

ln, Rackmitt 5 Ur, da er karedertaeen a. öffnet Verwalter: anfmann Jacek Freet lich ja

Dfener Arrest wit Anmelderin bie mem

Grsie Gizekigereerfarmmiseng aun Aa uni A900. ori. 1 Une Merrme r mer rama nern n 1. Juli 1 Vorm. AI Uhr. meme 1X. 110

Ter Gerichts ichtriket de Genial n tzgericht: Jabr ze.

alen. . Meategericht Nalen . De Nenkureeerfarten ber dar Verben det Jabritanten s Hater 2 2 des Schlastermiez ag? Ve der 1 g Kent anrarberke- Reden Den 17. Mal erich chrenker Jettlet.

Allenstein. Konkursvoerfahren. (16919 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Figurski in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Juni 1902, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß verzeichniß liegen zur Ginsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei aus. Allenstein, den 7. Mai 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6.

Allenstein. Bekanntmachung. 16906 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in wischen verstorbenen Kaufmanns Franz Rogalla von hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 4X. 3100. Allenftein, den 19. Mai 190. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Altona. Konkursverfahren. 16918 Das Konkursverfahren über das Vermögen Tes Kolonialwaarenhändlers Peter Carl Jo⸗ hannsen in Altong, Holstenstraße Nr. 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hier⸗ durch aufgehoben.

Altona, den 16. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 1201 B.

Annaberg, Erzgeb. 16978 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachers Johann Iser in Annaber wird fach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Annaberg, den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Aue. 16984

Im Konkursverfahren über daz Vermögen der Handelsgesellschaft Becher & Jäger in Aue wird die Bekanntmachung der Tagesordnung für die auf den 28. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr, ein berufene Gläubigerversammlung dahin berichtigt, daß fur die Grundstücke und Maschinen nicht 50 odo, fondern 40 000 geboten sind.

Königliches Amtsgericht Aue.

——

Rnallenstedt. Konkursverfahren. 169481

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Richter zu Gernrode sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 27. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog— lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Ballenstedt, den 17. Mai X02. Der Gerichtsschreiber des Derzoglichen Amtegericht. I. Balve. Konkursverfahren. 16903

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Joses Schroer zu Endorf wird nach Volljiebung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ geboben.

Balve, den 15. Mai 1902.

Königliches Amtegericht.

nRarmen. KNonfursverfahren. 16892

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Möbelhändlers Julius Mieden in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleiche sermine vom 10 April 1902 angenommene Zwangg. vergleich durch rechtetraftigen Beschluß vom 19. April 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Barmen, den 14. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 6.

Rnerlin. Kontkureverfahren. 169824]

In dem Konkureverfabren über das Vermögen des gaufmanns Ziegfried Wachener in Berlin, Deljmarktnur. 19, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Fung des Verwalters der Schlußtermin auf den 290 Mai 1902, Vormittage A1 Uhr, bor dem Aöniglichen Amtsgerichte 1 Fierselbst, Kloster⸗ strare 77 78. 11 Trerven, Zimmer 5, bestimmt.

Berlin. den 1. Mai 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Rönialichen Amtegerichts 1. Abtb. 84. nerlin. gontureverfahren. 16925

In dem Tonkurcverfabren über das Vermdaen des Kaufmanns Lazarus Bloch in Firma Nannn FGohn iu Berlin, Geschafteletal: Blumenstr. 37, Padatwobnung: Frankfurter Allee 1U6 111, ist in ele cine bon dem Gemeinschuldner gemachten Verchlags ju cinem Zwangebergleiche Vergleiche. nn gut den 16. Juni 19092, Vormittag« 11 Uhr, ver dem Nöniglichen Amtegercht in Berlin Tie erstrase 77 78 ii( Tr, Zimmer Nr. 13 14.

aeberaumi Der Wergleichzeorschlag und die Er hirn dee Giäublarrausschufsc? sind au der Ce. näiieshreiberci des Tenkurgzerichts ur Ginsicht der Berbeiliaten niedergelegt.

Berlin. den 15. Mei 19M Der Gerichte schreiber deg Rz alalicihen Amtenerichte I. Abth. 81. nerliin. onture verfahren. 1342] In dem Renkurererfabren über das Vermegen det Kaufmann Rarl Maradit. Berlin . DYrhaer- ne f ü insclae cincz den dem Gemein schusdner Cewachten Verschlag n einem Zwan eder aleiche er le Leterme au den 4. Juni 190. Mor- möitnage 19 Uhr,. er dem Aönialichen Amin Ceriht Alesterst. 77 78, 111 Trerren. Jammer Rr 7. anberaamt. Der Vergleschererschlan der di, Grklütung reg Gläabigerauzschasseg sind ae, rer Gerichteschrelberel des Tenkarsgerichteę jur Grescht de Getkeillaten nederaeleat Verllu. den 18 Mai n Der Ger chieschreiker de Azelelten Numtharricht 1. Abt. 8. nerl im. onfureverfahren. m. Dag RTenkurkeertbren Rber das Vermrgen der denen, Oandelegefen schaf 2Zcnring * Ee. Mer. Ger mm nlrer it Mi, fit, nachdem der in dem NMerelecde termine dem d Taruat 1M angeemment Jer mergicih darch rechtekranne, Resckluaß den der eller Teer Helin i aafarbeken erden Ger ln. den 17. Mei 1

Der Gerecht. der ae m . k heb 2

ner iin. wens] M dem Nentarse üter dea NMelaß des der- rere, Wa Caer dard Maag, K Gare dener, d d, des Rel terre,

in Berlin

.

nicht bevorrechtigte Forderungen zu beräcksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ trägt 7217 16 65 * Von der Ausführung der Vertheilung werden die Betheiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. Berlin, den 17. Mai 1892.

Conradi Verwalter der Masse.

Klieskastel. Konkursverfahren 16973

Das Kgl. Amtsgericht Blieskastel hat durch Be schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „L. Buchheit, Cement⸗ und Kalkwerk Würzbach“, in Niederwürzbach— nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung beendet ist, aufgehoben. Blieskastel, den 15. Mai 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Sch en kel Kgl. Sekretär.

Krake, Oldenb. 16957] Amtsgericht, Abth. J. Brake i. O., 1902 Mai 13. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Weihhusen zu Blumen⸗ thal, Inhaber der Firma Heinrich Weihhusen zu Brake, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termins hierdurch aufgehoben. Veröffentlicht: (L. S.) Abr ens, Aktuargeh.

Rruchhausen, Kr. Hoya. 16917 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Johann Fahlenkamp jun., früher zu Bruchhaufen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bruchhausen, den 14. Mai 190. stönigliches Amtsgericht.

Kucr, Westf. Bekanntmachung. 16894 Das Konkursverfahren Liedtke X. 50 ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden war, eingestellt. Buer, den 15. Mai 1902. Königl. Amtsgericht.

Cassel. Konkursverfahren. 16926

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Installateurs Heinrich Gras⸗ meyer, Helene, geb. Heilmann, in Cassel, Alleininhaberin der Firma Heinrich Grasmeher Nachf. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Cassel, den 17. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Charlottenburg. 16913

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bauunternehmers Alfred Michalit aus Char—⸗ lottenburg wird . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 7. Mai 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Abth. 11.

Cöln. Konkursverfahren. 16943

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wilhelm Pier. Amalie, geb. Asbach, Inbaberin eines Manufakturwaarengeschäftes zu Töln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. Apäil 1902 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April 1902 bestatigt ist, hierdurch aufgeboben.

Cöin, den 13. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. IIII.

Danni. Konkursverfahren. 16904 In dem Konkuraverfabren über das Vermögen des Fabritbesiners Rudolf Steimmig, in Firma Nudolf Steimmig, in Klein Böltau jst infelge eines von dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlagè ju einem Zwangevergleiche neuer Vergleichtztermin auf den 123. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr, ver dem Königlichen Amtegerichte in Danzig, Pfefferstadt, Immer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag Und die Frllärung des Gläubigeraueschusses sind auf der Gerichteschreiberei des Konkursgericht; zur Ein sicht der Betbeiligten niedergelegt Der Termin am 6 Mal Joo), Vormittage 10 Uhr, ist aufgebeben Tanzig. den 17. Mai 1902 Gericht schreiber des oniglichen Amtsgericht. Abtb. 11. Demmin. Konkursverfahren. (16889 Das Ronkurtverfabren über das Vermögen den ganfmanue Cito Kiehl un Demmin wird nach

erselgter Abbaltung des Schl ußterming bierdurch aufgeboben. Temmin, den 14. Mai 1992. Königlides Amtsgericht. 2. Abtb. wessan. Nontfureverfahren. 16952

In Tem enkurtderfabien über das Vermögen . Sosbuchhäudlers Vaul Baumann i Dessan i auf Antrag deg Renfurgverwalters Gläubiger persammlung zur Beschlufffassung über Schliesung oder Fertfäkbrung deg Geschäftgz und über die Ver zußerunz dee selken im Ganien auf Freitag. den 20. Mai l9oz, Vormittage HJ Uhr, der dem Der jo glichen Amtenericht in Defsau, Zimmer Nr. 6. anberaumt

Tessau, den 13 Mai 1902.

(i. 8.) Block, Sekretãr. Gerichte i chreiber derroalichen Amtgaericht⸗ nessau. onfur ahren. 1i6951ũ

In dem enkurevertabren über dag Vermögen des Getreide bandlere Garl Denzer Teffau it rr n der nachträglich angemeldeten Ferdernngen

rain au Freitag, den 29. Mas 190. Vormittage v Uhr, der dem Deroalihen Amta- erichlt in Tessan. Jimmer Nr. G. ankeraumt.

Tesfau, den 17 Mai 1M

(L. 8) Glock. Sekretär,

erich zichreiber des derioealicihen Amteaerichts. wiedenho fen. Tontureverfabren. 183

Daß Tenkurederfabren iber da Vermögen det C sienaarendandiera Franz Soffaann 1n Nicberseug wird dachdem der ja dem Vergleiche ferme dem 2 Mal 1M argeremmene Jwangk- rer aleich durch rechtekräfngen Geschluß dem 2. Mai a bestitigt it, Fierdarch aufaebeben.

Tiedenbeien, deen 17. Mei 1M

Dag Talserliche Amt 1. br Geitich alf. nortrannd. Ronfure ver fahren. .

Ja dem TenfaredertabRren Fer dan des giempaerweisere Gwasd Batde get. vindner a Tortanad r tateler cia den dem Geer schald et zen Verchlan ja eiaem een,

rarer xxl cgter Ver ieicbart Med za ö

Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, an⸗ beraumt. Der Vergleichsporschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des —— zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt. Dortmund, den 7. Mai 1902. ; ; Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 16930

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Georg Erust Franz Herden in Dresden, Wohnung: in Omsewitz, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 16. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Prxesden. 16981

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Vorberg Haberland in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 16982 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Georg Hugo Zschau in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Presden. 16983 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Wenzel Selinger in Dresden, in Firma: „Sächs. Möbel Engros⸗Lager W. Selinger“ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Ell würden. 16963

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kahnschiffers Heinrich Wilhelm Reiners in Fedderwardersiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ellwürden, 1902, Main g. Großh. Amtsgericht Butjadingen J. (gez) Bothe. Veröffentlicht: Samann, Gerichts⸗-Aktuar-Geh.

ö 16964

Eppingen. Konfursverfahren.

Nr. 7491. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofrestaurateurs Karl Robert Weippert in Eppingen ist zur Be— schlußfassung über einen vom Gemeinschuldner vor geschlagenen neuerlichen Zwangsvergleich Termin auf Samstag, 31. Mai 1902, Nachm. A Uhr, vor Gr. Amtsgericht Eppingen bestimmt. Der Ver gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gexichtsschreiberei des dies- seitigen Amtegerichts zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt

Eppingen, 15. Mai 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Mablbacher.

Ettlingen. 163561

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Westermann in Malsch, Inbaber der Firma Karl Westermann. fst infolge eines ven dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsder gleiche Vergleichs. sermin anberaumt auf Freitag, G. Juni 1902. Vorm. IO Uhr, vor dem Amt gerichte Der Vergleichs vorschlag und die Eiklarung des Slaubiger⸗ aueschusses sind auf der Gerichteschreiberei niedergelegt

Ettlingen, 185 Mai 1902

Gerichte schreiberei Gr. Amtegeri Gut, Amtaaerichte Sefretar

Forst. Lausitr. RTonturswverfahren. 1511

In dem Konkursverfahren über das Uermsgen der Firma A. Reinisch Ge. a Forst i. .

Inbaber: Frang rause u ist zur

kier

Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg, ur GErbebung ven Ginwendungen gegen das Schluß verieichn iz der bei der Verteilung u b ck. sichligenden Ferderungen der Schlußtermin auf den 3. Juni 19092. Uormittag« 9] Uhr, n dem iönlisichen Amtggerichte bierselbst, Zimmer Nr. 15 bestimmt.

For i. L., den 16. Mai 1902

Grüneberg Gerichteschreiber des Aenialichen Amtsgericht rank Turi, Odem. 16912 gon fureverfahren. In dem Tenkurederfabren über da Verm ne

e. m ü, Deiember Ie m Frauntfurt a C. erkennen Zieinmenmeistere Fran Mlierander zverltaug st jur Abnahme der Sclekrechnaung de Verwalter. jur Erkebang ven Ginendungen ragen daz Schlusmderneichnis der bei der Verteilung u berudsihhgenden Ferderungen det Schl termmn re, 9. Juni 19027 Vormittage II Udr. der dem önlgl ichen Amteaeriiht bierselkt, Oder

strade 53 64. Borderbauß, 1 Trerrve, Jimmer 11 bestimmt

Frankfurt a. C., den 14. Mai 1M

Smier . Setretar Gerichte chreiber des A dnialiher Jmtencticht! Aktb rank fart, Gan. Un

Ronfure verfahren.

In dem Tonkarederfaren aber den Nacblaf den an 1 Neremter 1M, versterkenen Fsrsters Cite 2teig in Greitaefresssit er , der Schlaf rechnung de Verrealters far Grtbebang den Ginreendangen gegen das SEI weer der bei der Rertkellnag ja ker ti eeden derer r Sn ermla aaf den n Juni R 9. Mor- winag« I Uhr. er, em & niche Amit

1

r xerichtt dierselst ö 3 a, Nerderg Trerre Jlmmer 11, Hesfimmmn Franffurt a. CO den 11 Mai 1m Smierm, Sekretär. Gericte ih reer des ad etzacritz hrt 1rIeο era. Venaar. 163821 Mar Aatrag der Verwalter tea Te-ferte de aufesnuse Nobert 2 irn Cr Tverling nm, rere ner, Ce

1 Fir bandę

er leich Nerel ei daterw ta auf der 4. Jui LG. Dorwitege an ne, er dern Renner

Genossenschaftebank zu Friedeberg NM. über deren Regreßansprüche Termin auf den 29. Mai 18902, Mittags 12 Uhr, angesetzt. Friedeberg N.⸗ M., 12 Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Friedeberg, Neumark. 16883 Im Konkurs über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Karl Pade von Friedebergschbruch wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 5. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, angesetzt. Friedeberg N.⸗M., 16 Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Günzburg. Befanntmachung. 172981 Das K. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschluß vom 14. 1. Mtt, das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Jakob Sichler in Ichenhausen nach vorgenommener Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. Günzburg, den 15. Mai 1902 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Pargent. Gumbinnen. (16919 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf—⸗ manns Wilhelm Lau in Gumbinnen ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin sowie auch Termin zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, Der Vergleichs— vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs— gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Gumbinnen, 14 Mai 1902. ; Königliches Amtsgericht. HIIKirch. stonkursverfahren. le 962] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Mai 1901 zu Düttlenheim verstorbenen Johann Blanck, Dufschmied, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Illkirch, den 10. Mai 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Johannisburz. Kontursverfahren. 165891] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Teichert zu Johannisburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Mai 1962 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Johanuisburg, den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 1.

Karlsruhe. Konkursverfahren. 16394 Nr. 22 744. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lythographische Anstalt und Steindruckerei Heinrich Eder Nachfolger, Inhaber G. A. Lehmann, zuletzt hier, 3. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichte beschluß vom 12. Mai d. Is. wieder aufgehoben. Karlsruhe, den 14 Mai 1902. Thum,

Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. Kempten, Schwaben. 16939] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten bat mit Ver— fügung vom Heutigen im Konkurse über das Ver⸗ mögen der Oetonomens⸗Wittwe Karolina Summel in Settisried, Gemd. Muthmannshofen, zur nachträglichen Prüfung einer verspatet angemel deten Konkurs forderung Termin auf Freitag. den 30. d. Mtg., Vorm. OJ Uhr, im Zimmer Nr. 14, anberaumt.

stempten, den 13. Mai 1902. Schuppert, Sektr. Kernen. 16932

In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des Kieinhändlere Joseyh Mildenberg in Berrendorf, jetzt in Gsch, it nfelge einc vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleich eventuell zur Abnabme der Schluñ

x 122 2 . 5 ö ö mn vin rechnung des Verwalters, zur Erbebung ven Ein⸗ * ? wendungen gegen daz Schlußverieichriß der bei der

r 1 85343552 28 * n ven Vertbeilung zu berücksicihtigenden Forderungen und

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver weribbaren Vermönenestücke der Schluntermin auf den 18. Juni 1902. Mittage 1 Uhr, ver dem Königlichen Amtegericht bier, Sitzun ge saal, be stimmt. Der Vergleiche vorschlag ist der Ge⸗ richteschreiberei des Tonkursgerichtz jur Einsicht der Betheiligten niedergelegt Kerpen, den 18. Mai 1902 Königliches Amtegericht. II

n rennnneh. 16202

Rgenkur Vaul Nicodem. In Stelle d sach lich verbinderten Rechtsanwalts Wenzel wird Mechte mnwalt Linaenbrink in Kreumach zum Kenkur

verwalter bemellt Kreuznach, den 17. M62

190

Rönial. Amttaericht ulm see., NRonfurenerfahren. 16905 In dem Renkurgderfabren über da; Vermẽ ger des

u Kulmsee t mur ranlich angemeldeten Ferdernngen Termin auf den G. Juni R9oz7. Vormittage io pe, ver dem Nöniglicohen Amtenericht bier Zimmer Nr. 2. anberaumt Rulmsec, den 14 Nai 1902 Du ncke Herichteschteiber des Kent 1anaen, Mn,. warmstadt. 16970 on fureverfahren. Dag Kenkarererfabren üer dag gaufmanne Augu Zafer aufac beben Langen, den 15. Mal 1m Gr eric c mt t ar c

Kaufmanne Franz Roliwer Prüfung der rachtre alich 12 em em rer

Vermögen 822 Langen wird

1e ipriag. Nontureerfa ren. 16930 Dag Keakarherfabren Eber das Vermöecn der

offenen Sande legesellschaft te 2 Voinaravhische Run Fanta Wwedemener * 8 o. jn Viau. m Leipzig -Rendnih.. . ird, nachdem der ia dem Verleihe termine dem I Mar 1er angenommene Jwanaerergleich durch reterisiigen es Flas dem 21. Mar; 1M beftatigt iii bierdarch aufe beben eripng. de 6 Ma ln en . Amte erich. Abe n A erer ite 12H. Kmefanntwaachiunga. ö Da ber dag Verden f der genen andelegesend ichen g w, Oasestae n

2 23rmo

—— * *

Jebarntnanse 5

Diaßfafseeg Gher ctaee Ueralekch reit der Ger tral-

gear ingdansen. sereie 2) der Heider Geieg. Dafter L* ren eren, rern, oe nch , des LVobgervderei

z

r