1902 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

4 . * 8 2 2 ö ir rr, , / Anzeiger ,,, . L106 1117 500 198 902 14 t : Frauñ St. 4 . . . , , e , e en, r, nd ö , 1 . 2.25 oni Fement 1- . 3 7 I ) / w e . D z ,, 413 ii 100 n, . ö , ,, . 3 1 er, rn . 1 ,, . 33 r ot? . ö 9 344. ; Porzelan 360 25 1 i ibo Bös Oob; 365. alter Crnber e? an . eier (dh 1190 iGoö5y —— 100ũ3B. Gestern: Hamb. Hyp. r. S.46 82 * i. Sig. fr3. Æ p. St. 16306 Scering Ghm. J. 15 5? 11 e, n, ,,. 3 . 1665 ö, bf. Leir. Hyp. Bk. Pföbr. iir. Io 20b, & Ternengi g,, , , , gg derbi gimickez C. 51 41 2 ie rer , , , . . Vr. Hnr. uit. 3 1a gsa 95. 5b. Barer Bk. Jab apier Ha ini i. 11 1b Fos, Eckimnel Me c. 1 8 25bz3. Dortm. Union Dattomitzer Grin 11 1 17 i666 iss, 0bz G Schles. Bab, Zint 3 15 4 1. o . * 1 1065 Bs S606 Jest. Kredit u 6. . 2b. n bi ö Rena Eier kütt 4 8 3 i7 10660 ii oßbz do. Ste Prier. 27 18 4 1.1 , 3. . G65 JH, oo u Soo is, Ss Vj. C. 45, 50et bz G. Neue Bodenges. 00 b5 G. 9 ö ö . eg geg. 4 1 den e, g g , s e e lbs * 2 ö

j K . ) 2,590 bz de Elekt. n. Gasg. . 54 ; ö 1. . D , 1. 1 . , , , . * nn, ,,,, , , , . 4 . 5 ergwerke 331 30 1. do. Lein? ran ng . ö r wr. ; 416 10090 68. 5 8 2 3 . ! i nn , , , . ; a, ,, * zoo ß hh Feuds- und Altier Bwörfe. 0 , n ann,, 3 9st k n, wer bi 2. ö . ö Berlin, 21. Mai. Die Börse zeigte heute kein 6 . ; 9 ü5. B V. 1 8 * ö 32 9 ö Uugd 23 2 21 9 ! ( n 7 ' 8 11 . vr ae j 0 j 24 H * ; . 13 16 17 1000 i355 Schon,. Fried Ter. 114 1999 83 da. 2 r g g 9 36 35 53 * einheitliches Gepräge, zum ö 23 h festere Aer Arzugspreis hrträgt vierteljährlich 4 80 3. 2 H Insertionapreis fur en Raum einer ee, e 6 König Rite lne le iz 15 * LTi iwd, ock; Sc onhe n er e . ih ö. , 232 . i imd i lõßd os . zu J 5. . Alle Hoff- Austalten nehmen Bestrlnng an; . * . Juserate 6 . 96 . , vpedition

28. do. Si- pr. ß 25 3 Ii 1666 sg vod; Schorn burg u Se, 8 5 ĩ . . 5 Haltung zu Tage. Letztere gah sig e m,, . es Aeutschen Reichs- Anzeigers . ee m, . 51 6 ö 111 96 ö Se eis es, Ol. 8 41 1.1 19090 Jol 75 9, wie , 1 1.1.7 300 Kohlen und Eisenwerthe kund für die nach der gestrigen für Berlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition ö a X und Abnigitc Betugi chen , weigere Rönigsb. Korn 19 G0 13 10600 Schugert, Elettrg 3 * 14 1099 sioo Mobz hetzt nnr Fart. Mid) 3 117 1000 u. 5o0ll 1D 20 Befestigung heute wieder Verkaufslust vorherrschte, 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. y 98 ; ; 32 Rees s, . idol -= E. 3. . Wos rin, ,, 9 ö. . 1 ö. 16 bo . u . 10655 1X10 ihoh n. R ig,, Durch welche namentlich Dortmunder Union, sohm? Einzelne Nummern kosten 28 53. 8 Berlin 8., Wilhelmstraßse Nr. 32.

zalzmühle 3 2 1.1 109 8, g ulz-Snaudz . - 12 J . d. j z ; 2 . B r 5s l⸗ j stã j 2 ien, ,, , , , ee, dend, . , , . n, , n,, . ochun gt Guß st ahl. Att n ö. nr ee , R 1 Röriggzeit Porgl it 158 3 17 1665 fich h Ser, Wähl V- i. Lig. 3. a n St. ,, , os zeosißsssböB. wurden, . Cbenss, zeigte sich für österreicht r 4 1902 —— 24 , , r, , fis c Mar Segal. 6 I 6 4 Li ioo d 63 5oG berfele;. Far . 1 I n, , r Spekulationspapiere zu Anfang eine wenig feste Berlin Donnerstag ö : 0 . Sentier tz Rz 31 . f 4 1 nin Soc gere ,. . lo W e 6d 35k Tendenz, die wohl auch , 39 . n 8 J . .

** Huch. . 13311 3 15 1909 1590, 90h Siegen · Solingen 15h —— 14 ; ie, ĩ . neigung zurückzuführen war. Im krassen egen⸗ ;

16 3 1. 66 106.756 Siemens. Glad; 135 183 1 8 ͤ 2 asl e n. . . 1 6 a 9 fran n, Tenegunn der nge hn 2 ; . . ö KFursürstend- ej. j. Lig. fr. 3. 4 pr. Si. öõ3, „0G Siemens Halse 19 3118 se. bz ** id er n dh kt, f . Pacific Aktien, die schon bei Eröffnung etwa 40,9 . zheits: * 8a 24 . als Kreis⸗ Wundarzt für den Stadt⸗ und Landkreis

Rrrs-Terr. Gel. i. Ei. - 3 * nr Er. . Simouiuę . 6. ö ö . * 7. 16 ut. ö ige. 1 i zoo u. 30 sber ihrem gestrigen Schlußkurs eröffneten und im Inhalt des amtlichen Theils: 4 . U Königsberg angestellt und, nachdem er sich hier als Privat⸗ , . zpinn a, , , , neo sb s ge Zranks. Tleltr. 103. 1 L 3 ioo -=- 3m, == weiteren Verlauf abermals etwa 139,90 anzogen. Als Ordensverleihungen ꝛe. Auf Ihren Bericht vom J. will Ich der dozent für Staatsarzneikunde habilitiert hatte, im Jahre 1864 ,, e . . wegung Kleinbahn Stein helte—= n gbbzrtöördat als autzerorhentliche: Profesfor der gerichtlichen Mebißin an 6 K 17 80 i O, O0 et. bzG F rHü 15 12 1 17 ö . n, 16 J 1 2000 =- 500 . fähige Papier so ungewöhnlichen = Steigerung Deutsches Reich. Brilon im Kreise gleichen erun bezirk Arns⸗ gerichtlicher Stadtphysikus nach Berlin berufen. Seine her— tenrabätttee. 6 14. 6 ez, ; m gr, , 8 . 9 e Gbr, dee, Gr, , , , ggg roh Hürden inerseits die erheblich höheren . Mittheilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von berg, welche die Genehmigung und Betriebe einer vorragendsten Leistungen auf dem Gebiete der gericht—

. , r m, , ,,, , , , LUleluabahn don Steinh e led ng mien hat, das lichen. Mäedzin vera tat nul senkln Ken fäguner Gericht,

Ter erf. pc u. Str. S S Ja J 1.1] 10 119 63 111 . ? 2 . 500M u. ; r e ĩ 8 l ; . j ö. ö 1 P ** 56 ; ß edle seꝛ . na, , 3 , l eck, oe . ö zer tz ere ng g t. r G g. ö hi 6 nin r fers Blatf fal G . betreffend eine Verleihung der Ii bn Enteignungsrecht zur Entzie kan dauernden Be- Wissenschaftitchen. Dey nation für das Medizinalwesen, zespe dgrube.. 7 u 1 n . . ; 331 3 1000 46 ihch Göꝛrl Jaick G Gi e n 300 , 6) 5 di w . Ausfichten der Bahn hinweisen zu follen. amtlichen Prüfung und Beglaubigung elektrischer Meßgeräthe. schränkung des für diese Anl bruch zu nehmenden welcher er seit 1667 als Hilfsarbeiter, it 6 r n , . ö 566 14 J. de Tulsan El 11 ii ids Vä. 0b; 1g. Tert. Ind. 633 . . 6 . * Die Steigerung der Aktien beeinflußte auch weiterhin Bekanntmachung, betref end eine Ausschließung von der Ver— Grundeigenthums verleihen.: e Karte erfolgt als außerordentliches, seit 18 2 als ordentliches Mit⸗ er Zoseisᷣ par. 3 iT Li 265 6. Es Slot veafferi att i; * i isbs 21 30 bzch aheiche n nion 9936 1 a , ,. den Markt günstig, und namentlich konnten sich tretung vor dem Kaiserlichen Patentamt. zurück. H glied angehörte. Im Jahre 1875 wurde er . Regierungs⸗ ,, , , , , die ,, ö . —— öfter. Werthe befestigen. Lolale Banken waren be= ; ; Potsdam, Stadtschloß, d und. Medizinalrath erngunt. und unter Verleihling des geibe Cement 14 33 14 190 een, ,,. J . harrn. elch ig n Li loo n soo ls 356 hauptet, ebene. Renten. Von Eisenbabn- Attien Königreich Preuszen. . Im R,. Charakters als Geheimer Medizinalrath dem Polizei⸗Präsidium do. 2 ͤ / 9. 17 6 Ern e. 8 1.4 . 20 26. 09etbz G HFeiios ele tn n, . 17 ö ,. 3 oh waren Lübeck Büchener schwächrr. Der , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 4 von Thielen. in Berlin zugetheilt, gleichzeitig aber in die neuerrichtete tech⸗ r ie Tief tan k. , i ec hae d, Still Sl Sine d, 7 8 ,, * . 168 . 1 1 . 9 33 für Industtlemerthe war schwach. Hrlwatdiatom zr. sonstige Personglveränderungen. x An den Minister der öffen en. nische Deputation für das Veterinärwesen berufen. Im Jahre

dr. Gin, s s ü i , , G oös Eur m Falsch el 3 3 6 . . 96 a id lbs = öh ie, es. Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ ö. . 1852 erfoigte seine Ernennung zun Geheimen Medi naltäth ärebarge gere , , n, ies iss , , n , , is r Läi5. od. os, fs rechts an die Kleinbahn Steinhelle— Medebach, G. m. b. H. . in rterrichts- und und vorträgenden Rath in der Medizingl-Abtheilung des . i . ,, 11 1 . ie m g , u Brilon Min ne der ge 2 ich nn H' H de. ums und 1869 scine Befhrderung hut Ge ö ich -ßbr. 12 2 43 17 Sd00 Hg5, 006 do. J 2 j 2 e, sss ti . 1 ; ; j ina ten. e 1 83.3 x 2 0 606 17 e609 30. 00hz Terr. Berl - Hal. *g. 20090 136 00 bi G der, . en ,. 1 e n le6 096 Mittheilung, betreffend den Termin der Neubesetzung einer Ober⸗ ed iz e. ö. = . heimen Sber? Medizinalrath. In Anerkennung seiner troß Maadtd. hg Ca; i n ö , e 1 ö , e ĩ lis rim mige ige Hb, . 83 Der Maler Otto 8 . [ech i. lun ausgedehnter amtlicher Arbeit mit Eifer und Erfolg geübten r; 5 aut 5 1 5 J 200 W699 1099 do. Sun dwest. 964 ö . . 255265 ö 1 j j 3 j d ö ö 35 ** z ö s 2 21 dentli d e gr, , r meg n , . . r , *roduttenmactt. Bekanntmachung der Kartographischen Nbthei ung a e atdentlichen Lehrer an d isahabemie akademischen Lehrthätigkeit wurde er 1892 zum ordentlichen de, de lr isi iz i tz zo ——— Teuton. Migburg 11 9 1 141 1000 3 D ma et. werte ag. :. 1413 9 zoo Bs S3 Berlin, 21. Mai 1802 lichen Landes⸗Aufnahme, betreffend die Ausgabe von Meßtisch— Königsberg i. Pr. erngnnt . . Honorar⸗Professor ernannt. Auch dem Kaiserlichen Gesund⸗

d Rm, dr gi, , mn ice o s hal gin i, . 5 ü 1 ö. . 6 1 , . 383368 w . . 2 1000 blättern im Maßstabe 1: 25000. Der bea herg⸗ Hilfa⸗ an der Königlichen fieitsamte gehörte er als außerordentliches Münglied an. , , . Dit ami lich ermittelten 1 , Bibliothek zu Berlin D , n zum Pie Feldzuge von 18566 und 1870771 machte er als Marne, kon Baw. 4 4 1.7 . 1200 3149068 ; erer dann,, * 36 U 0 78 ob; RTattewiner Bergbau * 14. 10 ibo u. 50 ss, lo m ür, eiten, Rormalgewich . * Bibliothekar an derselben ** Stabsarzt der Landwehr mit und erwarb das Eiserne r en, rn, 7 7 . 1a gg 6 66 . . 46 joo 18 5b Köln. Gasu Ti. io . 14.10 1009 ll z0bzʒG bis 170,75 Aonabhme 4 e t er. do. fue der Kandidat rnst R li thek⸗Verwalter bei 2 en glasse Im April 1898 zwang ihn ein Maschmen Breuer ĩ 0G, et. BS G 6 2111 2 zniaßkorn i ii 10 HPoOo00bz3 Abnahme im Juli, do. 163,25 Abnahme im Ser⸗ ö 235: R . 1 * ĩ j 3 5 ; 2 * . r .

* r Budau 14 12 4 11 12 000ο . Tilimann ares. g * 1 44 8 5 256 G . 15. 1 4 183 2g 1 mit 5 Mehr. oder Minderwerth. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlichen akadem fu Musik in Berlin ernstes körperliches Leiden, welches jetzt zum Tobe ge⸗

2e 3 3 1 93 t 1 . 0 3 15 ; ö ib * 33 a Vilbel si; gt ii ibo0 ä., Behauxtet. . ; 4 dem Königlich württembergischen e ,, und ernannt worden. * führt hat, um seine Entlassung aus seinen zahlreichen ver⸗

, 6 731 14 iss fis job se n den e g s n i, inn en,, n n. , nnd, Roggen, Ne mnalgemwicht 712 g. 160 413028 Kammerhern Freiherrn von , , d zu ö * 2 aniworiungsvollen Aemtern zu bitten, welche ihm unter Ver⸗

Mathüdenbuütte. 12 4 4 1.1 09 102,0 et. bz G Ung. Aerbelt . 12 i. DI 11 100 = ulm nn u. e. * *. 35 ö 65 3156 3 Abnabmnie im laufenden Monat, do. 143 147,75 bie Stuttgart den othen Adler⸗Orden dritter lasse, ; M iniste rium für J ft, Domänen leihung des Sterns zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse .

Mech. Web Linden 8 2 4 1 3 i do. 3 3 ö ß 4 l 7 e n, dm, . 165 6h 14825 Abe ahms, . de. d , . dem Legations . Selretar bei der Kaiserlichen Botschaft in 1 z Allerhochst gewährt wurde. Er durfte auf eine an Arbeit, ] x 2 16 4 16 1600 94 65 J ion. geic. 1 3 ! . ** * 5 * 3 m 5 * 523 99. e 11S ot 9 2 2 . 2 ö 1 ui 4 .=. 4

,, , . , , n e , d, w d. a, mene, ,,, , , , , ,.

. i . Vaw . 1 ; 22 0905 B do. Ciekir. Me: 10 8 * 1.1 8 . a9 de au 2 2 * 1.4 . * 5 Ian 6 1 37 . . . . eher, ö en 9 Lan desaussch us e ür E a X ring 1 * djep bo 6 42 * . ö m 9 . . auen. Sein reiner, auterer hata ter, sein ares ri e . . 2 04 4 o LIlsgbr N. d. n 21 . 63 64 . 2 18 ; 17 a. mn 0 * . rn, n ,, 4 burn ber ? = ͤ 8 2 * * e ü rweit lu 6 grohe Herzensgũte gewannen ihm in allen seinen Dienst⸗ 1 6 n , . r, n , . , m, , . ids ie. burger Tren ider. Selene, chief er shittet? fes ö. m . sellen das Vertrauen und die Hochachtung seiner Vor⸗

* Giöen 58 42 Vi 60 Varzner Darier 15 18 16 1a B MW. i , n 3 i i m g w , bis 173, vommerscher, märkischer, mecklenbutger, S ,, r 7 21 esetzten, Kollegen und Untergebenen. 2 Sein eiserner Win und Sent l 27 3 13 190 Den ges. Med, B , 13 13 133 . i , n, ,, oo 8635653 preußischer, posener, schlesischer geringer 162 - I66, i zsarrer Jakob Ort. . Fleiß und sein tiefes Wissen verschafften ihm einen Wah. Bggwert. 7 5 3 1 10 g. G , m, , 7 lis ibi . .. 5 m Nermal gewicht 4360 8 161625. Abnahme im laufenden Kann, mr mmm den Königlichen m⸗Orden dritter Klasse, M tischblatter hochgeachteten Namen auch unter den Männern der Wiffen⸗

term, i , R r io f. er e n nh k nl lw lie s . 0 ö 3 Monat, e. 161 30 Abnabmne im Juli. do. 144,60 bie dem bisherigen Vize⸗Konsul, Kaufmann Otto Caruso . * be 1: 25000 schaft, sein hervorragendes Lehrtalent und sein offenes, schlichtes Q 1 1! 31 1 oh ö bz i, de merh 6 * 14 i r mb Jelee d g en g, 1.1.7. * * 141 2, Abnabme im Ser tember mit 2 Mehr⸗ u Jante, dem Bürgermeister a. D. al Richert zu im Na sstabe 1: ̃ an . eroberten ihm die Herzen feiner alademischen Kann. ahr ür = öh = , ö, rr d, mmm, , . , e , ren n g,, . RKielöheim im Landtreife Straßburg i. T. und dem Veriags— Auf Grun Ber. Neuqufgabmen sind, anscplickend an die kind: Schüler. Unter den Redizinalbeamien, deren Geschd Jatke * —— 3 8 2141 , , Göre . e , m g 1 1 1 n 1 ü, ,,,, Murr fz * ef, fre Wagen do obne - buchhändler August Leim ann zu Nürnberg den Königlichen u am , , , ,. n, m nachstehenden lang seiner milden und sorglichen Hand ander traut 2 Arne Te dengel 5 1 1000 G ss obi G e n 77 KRormnert. in 1.1.7 10009 83.49 46 rer,, 57 5 Wen, m,. ĩ ss in Lithograrhbie be endß er unbedi 1e Sein Name und sein Wirken

. . o Di ses de Smyrna Ter 9 n il 1909 n Re. Kefgwerke 12 * , gabe der Provenienz 11 11675 Abnabme im lau⸗ Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie x 21 x 6 43 enoß er unbedingtes Vertrauen. Sein Name . W

‚—— F 55 J ö ar . ü . 0 0 4 nh een e m ö 66 . . 4. m 90 * 1 3 * 17 25 1* Abnahme im Juli. dem Gi er Au gust Sieffritt zu Bischheim im Land⸗ Nr. 1608 dr e a. d. 1609 Salzwedel, 1610 Deutsch · Pretzier, 66 unvergeñf n sein Ehre seinem Andenken!

D r s = m ArYrY lis? bz dukt. Srecich-d 9 0 1 1.1 1 9. Mb nb. Brauer. (10) 1.1. * 8 1 ö è— ; 2 14 81 ein renzeichen zu umme, . werde . r on * ge, e, ert ? 1 ii id 33 n i , ir *, iõe S R . , kreise Straßburg i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen 1 Term öst, 1822 Steimte 1820 Carelegen, Mar gri. Ken lenn. 1 8 11 Mi iiissticd enläünd Mac d e s , g, ,. wr 1 nn verle ihen. 1827 Lüderitz, 1893 Oebisfelde, 18914 Vätzlin gen, wink Vi A ab 4 19 3 ( 1 85.80 n * ol 1153 * —— 1 499 . ; 17 83 8 24.25 x . r 100 EC) Nr. O v 11920 big 1896 Letzlingen, 1964 Utbmõden, 2023 Süpvlingen, Rane R Tard 5 6 1 17 1260 d * J. 2 * ? ) 1 1 8 . n n 144 1 3 ä 0 agen tebl . 100 ka) Nr. O u. 9.20 k 2029 Helmstedt, 2030 Errleben, 2031 Neubaldeneleben Der Regierungsrath Sommer in Düsseldorf ist der ert db. ien ct, , . 1 3 n. « 1 ess tn * ,,, . 1h in nz 20 zo, Fester. N mlt Ras 63 80-81 bie n eich 2032 Velunirftedt, W907 Rötene leben, 2000 NRodeneleben, wma ** . 2 8 , der Negicrungsrath do. 9 1. 3 7 * ) . * 13 21 pern K 11 re idiot; NRomb. S. Oz i933 1.1L. 1009 . J ö 4 1 . 1a wa Mena do. 52 76 D e nt s ch e 8 e ö 2101 Biederitz, 2102 Möckern, 2105 8 ** bei ** 1 . ö 3 * ĩ An un D. 2 x der 9 nin

Gummi... 3 1 1 11 1000, νυο . ir iödbßn 3 Pe. us G ih in ii? ijäönm siohi 25 nr, name, im laufenden Mongt, de nn m l 2107 Brũ . Buchb ei chmlot in Schleswig vom 1. Auqust d. J. ab der Kon. 3 Irie Ern o 4 1. 1 Bob e 8 H e * ö. .* 414 16 31 1865 . bis 52 60 228 270 Abnabme im Oftober. Dem der Kaiserlichen Gesandischaft in er, m,, . 2106 Belzig, 2107 Brück, 2108 . ** Sem, . Lienz und der Regler ungsrath bi ju de geccz Bert d 1 1 , sw.. 11 1155 12 * . ing ioh n ii on l doeh Wenig verändert. erika Men ö itz ist auf Grund des? e ra e ; 21868 Wamileke 21638 Schencker ö gust d. J. ab der Königlichen Re pa. Mann.. 0 9 1 ji ien siäönnodi z a z ö * 00h 3 n n . J W 63 zrir tus mit 70 . Verbrauchsabgabe obne z * 1 e- e- mit 8 des 2163 Jerrbeim, 2166 Wanileben, 2168 mmm a. d Loß in Liegniß 2 1 L, d. 83. .

16 3 6* 11 W o 80h) gekt. Quite . * . ** * iu inio eon . e 3 . 2 * ung in Münster zur weiteren dienstlichen rwendun 1 K BD 2 112 . 1 2 een * 17 1 1.1 * Ech. lee. * 6M t 26 ! . 6 27 . j dJ tei aut. linderandert 86 vom 6. Februar 1875 für das Gebiet der Staaten 2169 Leitzlau, 2171 Nedliz, 2172 Stackeliß 1 Uunster 211118 . 2 rr, n, -,, 85 ng w Y, n af 69 * J 6 ies file röbnch 92 in 1 , , Trio mo om , n 3 Seiner Majestät des Sultans von Marokko die Ermächtigung 2173 ler ng, 2174 Niemẽgk, 217 Treuenbrietzen, Ude Dem Regierunge-Assessor Freiherrn von Spitzemberag 8 5 31 Ti race Be cu. en- 3 n m , 1 * Cate. er n,, , w n. = ertheilt worden, in Fällen der Abwesenheit oder Verhinderun 2177 Luckenwalde, zal Benderf n —— * in Hannover ist die tommissarifche Verwaltung des Landraths da. Gaar d lo ? 5 . ae Hin geri . 3 . ; ö z 1 16 = em . 1 413 * . 93 3 des Kaiserlichen Gesandten als dessen Vertreter burgerli Der Vertrieb erfelgt darch ie r den amts im Kreise Wernigerode, Regierungebejirk Magde urg

Ein,, s n e nnn, gönnen, zs n mn js an dae, Hemm, n dale d, rie R, dm, rr, Jältige Eheschließungen von Neichsangehörigen und Schatz. R. Ellen schmidt bierselst, ustadti G r n übertragen worden. 1 11 e n,, m ti s ür ee, d ie, ie, , lis Föosen, mit Einschluß der unter wutschem ute 6 ** ä mnie ee, ,, Fe, däehietüngs Asscser Pr. de Rene in. Aurih

rn , ,. ü 3 niere. M. L. 7 Nie n Gai 1.17 Rn -= . . 20. Mai. Marktvreise na Er- Schmei e ** 412 ichen Rerseruna zu Düseldor zur weiteren Menn

8 6 Hl, e ,, e en . e,, . n 11414 , hel, dochnnchmen, umd die Geburten, Heirathen Röbe, sinen Älgtt erregt der Tie Piahlanmer der Känig. der Königlichen Neglerung zu Dässeldor zur weiteren dien er ern sem , , ngen, 69 * ö, , e n 1 360 öleder k. Bra nn is ii; in a n 1 pe, 2 Sterbefalle von solchen zu beurkunden. lichen Landes. Aufnabme bier, W. 10 Herwarthstraße Z u. 3 lichen Verwendung, der Regierungs- Afessor Bingel in Berlin . 1617 56 r e münden , , C 2 1 Der . ; Berlin, den 20 Mai 1902. —⸗ der Königlichen Regierung zu Schleswig als Hilfsarbeiter des Hire, Gin, ö d in ie fee, , damm, , . . 3800. Anlen. * an e , 4 a; 1 Geher Königliche Landeg Aufnahme. Nartegrarbische Abtbeilung Vorsitzenden der Einkommensteuer⸗Veranlagungetemmijsion im

* n 3* 114180 1 444 1. . . ti e nen e. * 1536 . ä w Gon en, Bekanntmachung. nan inn 60e Stabstreise Altona und der Regierungs- esser * e *.

fegen es. lenr? 1 1280 üb ,, 7 261 9 1 1 21 1 10* mi i n w , . * . z . ; 5 z rt und eilungẽ⸗ Bochum Augus d ad der oniglichen 1 gan ö 1 1 d . 13 rn r e , 1 rim * —— 1 89 16 r . 2 Gute Sęerte = * * 6 Rennen, Auf Grund des S 9 des Gesetzes, betreffend die eleltrischen 1* Dochu 6. m ; . w, n chen Verwendung

e ra, , 16 n n 91 * ß 1 mm, m, ,,. 2 e n ti , , n Nintel⸗ Sorte * . . 00 gen geringe Maßeinheiten, vom J. Juni 18s (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 656) Regierung zu Schleswig zur weiteren dienstlichen Verwendung

weer Ma gin, 6, 1 , , a , , 6 Serte ; ** Futtergerfte, ge kee, * ? ium des überwiesen r .,. ea 1 ide 183 n , 116 1 ** 2 J 1 . 8 . 6 Serte n 1169 1; 1419 A garicigersie * n an ern n nf 2 ü : Der Regierunge⸗Assessor Dr. jur. von Treskow in

neil e d, ,.. 10 , nnn, nn n * 0 m. 40 Rirtel. Seine Ji i ; I Bo -. Fuer cr ie, tadtischen Elektrizitäiswer lich amen: Fischhausen ist nach Ablauf seines gegenwärtigen Kommissoriums

18 1137 1 ö B (im « 5 amc ö. . j 2 6 ü 1 1m 16 —⸗ eringe Sorte 13 50 M; 13,10 Wen Len iscen ir er qr ha, ; Seine Ercellem der Staats Minister und Minister der . 9 . 6 6 t

rea. n . d 202 . w . ri 1 I Tiosam 100 . mee ene, e, R 7.7 2 * ᷓ— . . ö 6 n n. 2. D dem Tan ;. d ö n 82 Earn 7 14 100 132 n 1 4 10 * 8 2b 5 6, * 1 28 2 1 . igung e eistlichen, Unterrichts und Me diʒinal⸗ Angelegenheiten Dr Regierunge Assessor Ri hmer, . Ji. in Berlin, dem *

, Err n - i n, r em, n, ,. ö 1 ö rn 7 d *,: 6 ? ; 'rovinz Sachsen 8 Rrenses 1 Nentierungs bezirk Lüneburg, zur Hilfe

i Fir ans. Ur ier 89 1 1 i ldbfch C bligatteasen industriener Gefeklschaften. . 1 12 11 n Sene 16 : 1630 M Richtftroh 7 5 A*; Das Prüfamt führt die Nummer 8. Studt, nach der Provinz Sachs dee Krenes Uel en, 8 le 4 uach z 66

benen eri , 1 14 G 2 Nan. Fefalb- O (i i. 1 . 716 . M Den d, 50 KR; 7.00 M 6rbsen, Berlin den 18 ai 190 leistung in den landräthlichen Geschäften zugethei ,

Nav chr 14 71 18 10 1e 5 J ner Ver . 2 104 *, 1494 1M · = 12 M 1m 90 240 0 9 25 99 Æ Sxeise⸗ Ver im, en . —ᷣ— j J Angekommen: Rarncnak Err lg g 1 n in nee 2 6. e. , , w mm, Hodarn. n ö Co , d ö n, == insen CMG m, Der Reiche angler. 282 2 ñ inister deg Meran Giza! O 13 10m . 12e * 2 6 1 14 n = 6 A 1M * 26 w 6 1. Im Auftrage: Seine Excellenz der * 9 2 n = 6 8068 1 . . 7 1. 1 . 8 X X 6 n 5, 4 2 . ; 3 1 stein, au l ö r,, , n. w ,,, , n, . 2. , , m, m, mee,

1 160 ö 1 di t 5 * de 2 1 er r 1 283 176 dite Baud nent 1 . 9. 9 . =. 126 . 2 . & a j . re

= 1— 3 . 2 4 = 9 1a Tertland donn 17 m, mme m Veute wurden notiert (Mart n. Stuck rn ee io n, L , = Rennen ö. mit dem Jweiten Admiral des Kreuzer Geschwadern dontre

1 e 0 1 14 10 1 Gnrall. Re Mer iin 117 ö Lachen · Můncken Fenner MB. 2 ld „n:; 1,10 . M Vammel leisch 1 3 160 ; R kannt ma ch ung. Admiral on Ahlefeld an Bord geütern von Taku in 2er

2. S S 110 1909 Lotse 2e. m Jar ih n ii zn m, Vachener Nüäckderscher. 117 ii MN Bemner 1 R 2G M; 200 M Gier ö gegangen.

ba rm, , i r jan Ber] Braunkehi dd s ii m, on n e, em lla 101406. G Stud 3M M, T n = Rarrsen 1 3 Ter enieur Wilhelm Schaefer in Hamburg, Rel⸗ Nichtamtãsiches.

2er, , me , n, n nn, ,: —— = r linger hraße 7. welcher, ohne in die Kiste der zalenianmwaltie ein *

, 9 71 9 ö . , , e n ir, n an, ——— * Jander 1 KE 280 M 10 : dect 112 getragen = sein, die Veriretun dor dem Kaiserli Vatent. Tents cee Reich. In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer k 3 . 8 Saite 2 . 4 eile, er, den, Heri, ü 8 * ö 6 ö, . e gr , . ö , n. * * 3 2 6 renden. Berlin, 22 Mai des Weichs und Staa? An zeiger ird die dom Reichs. , ! * . ; ir, s. 1 , o . 5 ; 84 r. 1 ü j q l senba stellte tabellarische Uebersicht der Be r r 2 110 Dm a nm Giberfeld. Water. Feuer inn. 140 T. oro 99 11 . ; 26 Eijenbahnamt aufgeste P 24 . ken,, ,, , n , nge, Lern, , . . 2 latt Seite TW) vem Vertretungsgeschäft aus. n , . fn nnn rn, .

D n , ern, . 6 Y Tri Darn and at Saka deschie len Ober Medegmnaĩtaih a. D. und erden lic. Han grar.- Nrescfor Monat Äryrtl 1862 erötfenisicht, auf weiche am Dienetag Ren cee, rta , , , n, , e oe en e r Natienal Stett. 100. 4 Berlin, den M. Mai 1902 an der hiesigen Uniwersrtä Dr. Strzecika. Mit dem Ent⸗ ser Stelle aus züglich hngemicsen werden in 14

21 R o r k 3M m Wenns. Ni. Rer. 16 Der Präsident des Raiserlichen Patentamts. lasenen R ein Mann erm een, welcher ald an diefer Stelle auchag lich him 1 11

R ; = 8 179 *1 2 . sans . r f ö ö

1— * 116 nnn * ä . 41 er, n, ö In . ediginalbeamter und 9 * ö 86 8 18 . 14

r ( 1 *

. ö! len , 1 ii md ö. e r.. 1 4 1j Ert 9 Rheniug. KWiñenschaft de enste gelei i. m

3 er, n, , ü ii nia nee e . Ertas dt . ien, Bee, , Wen, deo mnen geboren, warde er 1861 89 id e , , 136 =D , . Hie ie - Mieter ia jn lia Co G. 6 *. Man ! ua t ö

nen m,, 221 ee, nr, erke -. 117 m Milelea. Naar et. Ala. IMM. e,, 54 19 11 M o mn * nam w ni . 1. Vezaghreche Gela. Gaz. md Glefir 12.