1902 / 118 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

bygiene in sein 1 . . ; 2 Arbeitsgebiet äbernomaen bat. Der Minister ; ; F 1 har Gi sen bt freun ee m Uu at. mnisterialrath wien will, Sanitätsrath Dr. Taube⸗Leivzig, der die Reini d 2 i j ; 146 ftrage der Großherzogl ; ; . ; ö nigung der ondon, 21. Mai. (B. T. B) Nach ein ĩ e, . 6 1 das 3 ,, . ,,,, ger ge i. 9 2 ö ich e . 1 * *. le can hielt der Sanitstsrath Br. Ser fer Wiesbaden) Kind e in 2 l eine besendere mann. gestern, au zie Suche nach den vermißten erfo z fen ö uf. Ger. ir r e, e 2 ,, wünscht von dem am 9. Mai untergegangenen 8 ö E r* E B i 1 ͤ . barämpfung. Vermöge ihrer . Verbreitung, führte der Regierun rath zr e Fe . ö ö amc, gbr, hrenfels. (wal. Rr 115 8 Bl) begeben. e 1 a 9 e 8 2 ar g 26. ** 3 * . des hallen. 8 e gen e ö Deu j ö ö sch [ts i aße; hierdurch wir je Wehrkraft der das Frei , ; ; J ; M en R 1 ö 3* 3 ö 6. . . ö. * ., K, sich Reichstags · Abgeordneter, ö . . 2 2. Der . erhielt zl s el 2 nzeiger Un m eu en Uf 2 n . 14 ö ; windsu zw. der wind⸗ ĩ ; sar, R ö mmandanten reuzers „Suchet‘ aus Fo 4 el er ö : fern, ene Fderragente , * ö 5. a . 1 93 ,, , de France ein Telegramm folgenden Inhalts: Heute Do r ut * 6 IIS. . 2 * . deren felgreiche Löfung ebenfo zur Erhaltung der Wehr⸗ Seminare thun, um Ffe künftigen Sehr 49 schu llęh rer hie ein beftiger Ausbruchs, e füeln Steine nieder, ve Berlin Donnerstag den 22 Mai k ,. Stärkung der, Arbeitskraft weiter Volkskreise keitragen zubil den? ein! n uhr unge * uff ͤih vgienifch aus. Ausbruch verursachte eine farts Panit in . de France. Ich be⸗ ? 2 9 1902. ir mne, 6 e. 6 6663 e . n sich auch Sätze zusammenfassen. . . heul chung di gels e kee ed n ö. is. a 4 . ö Sch! der Gattung betheiligen; Recht sowohl wie ullehrers i n e hvgienisl che Ane bin ; 6⸗ ; en ist erheblich. Von Le Carbet und den benachbarten Ort⸗ * licht 5 sie aut thãtige itarbeit hin. Das Recht erwãchst Kane, g Rem n . be, , ,. Böh Hen hen bieg an, Sahlrethe ginn hner . S . * ihrer Stellung als Hauptträgerin und För⸗ Daher ist für alle TLebrerbildungsanstalten 1 an erziehen. verlassen die Kolonie obwohl Fort de France nicht bedroht ist?. Berichte vo d 2 3. er Kultur und damit jedes menschlichen Fortschritts Ünt K 6. 5 9 igatorischer Eine Depesche des stellvertretenden Gouverneurs von Martinique ö n eutschen Fruchtmärkten. 5. ? 6 we, n, n, der Eigenschaft der Anthropologie voraus, ist auf die Die ni . nter ct e, en, , Te. meldet, daß 3m Morgen ein dichter Feuerregen ( ind ii . a, . ; a , Ginrichtung, kon der mindestens einer Wochenstunde. Dabei . ö en fee 6 über das Dorf Te Garbe herniederging. 8 n 9 7 w * ö. : h nach Möglichkeit ge 26 die 6, 1 w , rg lan g . . 3 gen sachwi ssenschaftlich, 180 ü ; Dnalttãt . : , ,,,, cg t. Zrenri fl ff ö ,, . gering mittel gut Verkaufte Durchschitu M vnde, , wf weer se,. zu berücksichtigen, daß die Tuberkulose eine beilbare und eine zubereiten und zu gut!! . Dee mf, ö k . . Mai 2 6G is 66 262 a m ng m,, GJ ,, , was Ss t vedzerheh en hnsrsensene . . mer, , , , gz 3 . 89. d ur aßnahmen der Pro axe wirks f j ö ; re, ; ; ö . ̃ ĩ 1Doprel⸗ Dur. ach uberschlaglicher ,. . ,, der e, , er i, e n,, 6 n ,, Bildung 6 . Tag niedrigster bõchster c niedrigster bẽchster niedrigster hbãchster Dopvelientner . schnitts⸗ Schãtzung 23 . eitẽerreger (Tuberfelkaz uus) verhindern oder die alle Mittel umfaffen, Schũ j A de ewöhnung leinen elgrad, 22. Mai. T. B. der Skupschti 2 . preis ge. Doppel zent ner ar l , JJ ,, er , , ,,,, e , heute der Amtsantrint . ig —— * 4 * * . tulose gerichtet sind, Die direkte Prophrlare Stan eseitigung, Dustlesöl, hyvgienische Bel Aufl für bekannt. gegeben Der unabhängi Radik 8 Svucknaäpfe, Spuckverbot, Entfernung tuberkulöser Lehrer und Kinder nien ,,, . Ifen nn, wirtn. Erfolgt Schiwkowi l nn , . i mus der Schute) ist gewiß an sich won h de lnret eF Unterridst in der Hygiene in richtigr Weise und in Schiw kom itsch bemängelte Hie Zusammensetzung des 21. I Stettin. wei wegen der großen Verbrestung 66 en d, , n. 6 , ö 1 ,, so find Gefahren und Ausnzüchse nicht zu färchten,. neuen Kabinets, namentlich wegen des Wiedereintretens des i 1530 158 56 * 1599 1899 8 144 1300 günstigen häuslichen Verhaͤltnisse, der S e ö erk ii e, ö. beitragen, zwischen Aerzten und Lehrern ein i,, Ministers des . Stef anowitsch, dem . Finnkenstein J 17386 . . . 1160 136g . 3. 3 ö ö sttelb 4 kiel Werth sist demgemäß Jugend an fer e ir 3 n i,. . . a. 4 uche ch . . . . gr e g, . ; 26. ; . w i . 16. 213 ö. 33 auf. die, indirekt? mi telbare Prophrlaxe zu legen. Diese H e e. . e betheiligten si rüheren Finanz⸗ inisters opowits der = Schönau a. ꝛvzkrc. . ; 9 9 63 ; . e,, n, , , f r , , , . laäftigung der, Khrrerkenstitution. Hier kann fich die Schule in Aerzte d ien 1 , . n. daß nur fremdend, daß das Handels⸗-Ministerium keinem F j . 1 15060 735 7 330 . = wirtsamster Weise bethätigen: a. durch größere Berẽckfichti ma v erzte den hygienischen Unterricht ertheilen können. anvertraut worde s D Mi 365 nz m Fachmann n Marne K K * 1673 1700 17.00 17,25 17,60 ; ö ö freien Leibesübungen (Jugendspiele, Tonen sche S . widert nn, 5 inister⸗rasident Wuitsch er⸗ ; 11 J 69. 1 17 1749 1750 17660 160 1740 7. 7 . JJ , ö, 82833643 , , , , , . diese Leibesübungen sind auch in den Fortbildungsschulen zu pflegen; sgabe (30 ) erschienen. ie übersichtlich geord f . ; w r Ri n. Radi⸗ Limburg a.34̃35c4c . 2 a, 5 ö. ö 50 8 . ö nn, ö. * . . 2, ne en. 669 , 4 und der ehemaligen Fortschrittspartei gebildet. Das = Veuß 36 . a. 1825 1859 78 12 169 1849 ee. möglicht jedem abgehenden S u ler auf Grund eines ruin ben Grete ten, burg, fentern auch fur größer? hen enten ge den Herrpfnen 6. Kabinet sei auf streng parlamentarische Weise zu stande ? Dinkelsbühllh .. 18,00 1800 16,90 1690 17449 1709 140 2401 1255 1776 1. 3 ; die für die jeweilige Körverkonstitution besondeis zuträglichen Berufe Straßenbahnen ist die amtliche Numerierung beibehallen. Die Zahl gekommen, nachdem das Präsidium der Skupschtina, an— fieberingen. . 73 398 63 is ds5 18539 153539 7 7153 333 . 20.5. ö empfehlen ierten; e möglichfte UÜnterstützzung aller außerbalb des der Smnibus Linien hat sich vermindert, die der Dam schiffs Vmnien gesichts des Scheiterns der Kombination Paschiisch, der = Braunschweig .. 13 So 16, 66 1383 . 18529 1820 ö . 14. 5. 3 dientlichen Schulbetriebs sich bethäligenden humanitären Bestrebungen, mehrt Der Fahrplan der Hochbahn, die Droschkentarife und der Krone die jetzige Regierung, ols der Tage des Parlaments ; 1 16.20 16 26 1636 . ,, ̃ . 2. y . 16 ,, * end beitragen; hierbei , 3 . , vervollständigen den Inbalt. * meisten entsprechend, in Vorschlag gebracht habe = 1 . 323 53 . 1680 16380 ? mmt aus als Vorstufe der Tuberkulese anzufekende, unter Fiebing erkehr verdient nebst seiner die Linig der Hochbahn deut or Schluß der Sitzung, di gg es hMilufunfãhiateir ; z * 6 4 63 17,00 17,10 35 mme eit 'r stet? Strerhulofe in Frage auer fs n rlier e, e mn fegt nn nnr * ut. Sitzung, die wegen Beschlußunfãähigkeit 7,00 7, 10 14.5. rns Funn degugend! aber den Werth 2 6 rin Ber Berlin * Gleine Aus 6 3 6 14 aschenp lan von des Hauses erfolgen mußtes meldete der Vize⸗Präsident ö ö R o e n Lebengweife und der Reinlichkeit für die , e , r, Empfehlung. g z, große Ausgabe 30 ) die beste 6 n seine Demission an, weil er von dem Präsi⸗ 34 14,50 14 60 1470 1470 ar. hgondert für die Schwindsuchts bekämpfung in Betracht kommend: enten Rista Ropowitsch in der Angelegenheit des Miß⸗ I . 3 ö 6 18 3 ) ; 8 eines geclgneten AÄnschauungzüunterrichts äber Tie Matur der trauens votums des avouiert worden sei, welches anläßlich der a 1 1 2 2 29 . 168 68 9 *r . 1483 1445 3. etiienekran heiten und über die zum Selbstschuz dienenden Mittel zu Potsdam, 21. Mai. (W. T B.) Bei einer Bootfahrt Haussuchung bei zwei Belgrader oppositionellen Redaktionen ; Fier 1 k 8 ie 44 13 14346 13 2 13 199 1.3. , Burch binreichend auf dem Seminar orgebildete err, guf dem Templiner See ertran ken gestern Nachmittags drei dem Ninister des Innern Stefanowitsch ausgesprochen x ern 1 15,20 1520 15,50 15,50 1625 162 18 250 1440 14.26 17.5. a e. e nn . n , nen. Pärfonen, deren Leichen bis jeKt noch nicht aufgefunden sind. ** 2 2 verlfautet, find gestern zehn, radiale An— 7 6 . * 2 6 les 8 120 16 o usch die Schule läßt rreichen unter steter Mitwirkung ärzt. änger von Paschitsch aus d Wirub der Regi ; ; ö 14.30 1450 1. ; 8 2 s, 15.00 17.5. licher Kräffe; schon im Interesse der Schwindsuchtsbekä ung f i 1 3 * 1s dem Klub der Regierungs⸗ Dram eng,, ö. 3. . e 26 20 239 14.4 ö 8 * ee egen den Tchalärnten 14 rn, . Frankfurt a. M. 32 Mai. (B. T. B) Der „Frankfurter a,. ausgetreten, weil der Posten des Ministers des ; 1 13 30 1330 63 66 4 2 ö 45 1 d 165 15. 3 durch erwachsenen Kosten werzen 3 durch Tie vorteile Zeitung“ wird aus Nerm Pork gemeldet: In z . Innern im neuen Kabinet nicht mit einem Radikalen besetzt . Frankenstein i Schl. 1400 155 123 1 1440 14,40 ̃ ; dM J. 5. Startun. Ter Wehrkraft. weitgebende ümerstüzung ker Spzialrescrm) der sctieg lacht zabiteichz rd its Ff abrgenemmm, e ,, worden fei Grünberg . Sci ig. 10 14. 10 . 2 6 2 aufgewogen. Bei dieser koeben nationalen Bedeutung der Schwindsuchts⸗ in St. Augustine, wo unterirdifche GSeräusche wie Donner— ** . züben i. . 13,25 1556 13,7 1100 4 * r elamrfung durch die Schule sei daher auch der Staat zur Unter. schlãge gekört wurden und die Erde merklich zitterte. 8 11 1536 13.365 13 38 14 16 6 18 z ; fahr err ssn ün der sich anschließenden Vesprechung (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und 3 GJ 1410 14,30 14. 30 14 536 14.36 1 ; ; w 1. , Meiningen, Cöln, 22. Mai. (W. T. B.) Die Höbe des Rheins betrᷣnat Dritten Beilage.) 22 . 1 ü 14.00 n dd 162. 1338 t 6 Lehrer Hans. Sud Berlin, Hi, Schütz ⸗Kösen, der alle heute b r 6 8 etrãg j z Kd / 195,00 15,00 5 5. 3 3 : huftende 611 1 ; eute 5,16 m (gestern 493). Die ** ? 0 ; ; 15,10 18,10 15.20 2 23 ü ; ustenden, auch nicht tuberkulssen Kinder voin Unterricht entfernt : ie Nebenflüsse steigen noch. n . 2 . 1 3 2 1440 14570 1480 63 9 9r man . 1448. . 9 6 2 . * 2. 3. 3. 2 2 * 4 * 1 1428 14.40 . 6 109 ꝛ— 450 14 50 161 5 17 5 g m,, 6 n = Limburg a. 82235... . * 24 1. . 70 15. 385 1116 136 1 3 . Wetterbericht vom 22 Mai 1902 Ein Maxi . 22 r ; ö Neuß 33 i r 1449 1453 28 413 114 n 5 ö * * . rern, Maximum von über 773 mm liegt vor d S = . Din ĩ . . 1419 1410 1460 7 8 114 2. . . S8 Ubr Vormittage. 1 flache der, . tut s ust, e gen 8 * me n, .. Thalia Theater. Gashid de Salierfee : . . 1440 1440 13 . . * . 23 11 6 R z. mr ĩ R u flan is zum fuͤdlichen Ostseegebiet. Ein Paracelsus; 2 Freitag: D . ** . Ueberl ingen 1 2 89 2 40 2 5 . 84 12 38. . Mini ars k won S ar ; Post Testwm. reitag: Der Gewissene wurm. Bauernkem die . 2 14.53 3 35 14355 13.98 48. a, , ,, . ,, ,n e dr , , . ö,, , , , , , rz! ö. Beo 386 * Ftärke, 32 im Roidesten, kükl. Wärmeres Wetter, im Norte Abendd 8 Uhr: Mein Lecwom. 6 * 5 r ; J 13,80 1380 1400 14.090 14 20 125 Beobachtung · 3 Wind. Wetter J fiellenweise mit Regen Q 59 Norden . u ma station 52 * richtung 1 . . Senntag: Jägerblut. 23 * richtung S8. Deutsche Seewarte. r des Wellens. Freitag: Ter 2 elt Male: 163 Ameritaseyvl. 21 Stettin Gerste. 2 . 1 . iger Witterung: roßes Garten . 7 ö 2 . . ö . . . P 2 . n Ia 8 22 1 . Stornowaꝝy. 564 Wnw 4 . mundersteg. ö ; gunstig 9 ; Pr rit . w 13.370 13,70 1 151 320 g ö Glacksod... 651 SW 6 u j 3 Vorstellung ju balben aer. r, nn,, = Militsch ö 12,40 1240 13 ; * 12 1270 3 . t öreckes ..,, , , , dienen 383 T , ö an IEFeanlensftgen . Sch. 13 3 17 26 138 13 i. . ; ; Sen,, , Des berech 16 heater. e, ,,. Za kalen Peeisen. Bentral Cheater. Freäas. Abende ukt— w // 3 128 1330 1368 ele d Air. D 2 bedect gAonigliche Schauspie le. Sire * , Wiener Biut. Srerette Goralie u. Gie. = 1 11 30 17 160 168 4 3 * 132 a 6 RW R beredt 81 2 ziele. Frrtaz Orem - hier, =, e Sonnabend und folgende Tage: Coralie u. Gie. = Nlberstadt. . 13 36 135 153 * . 13649 Minne , Tderedĩ I 55 1 —— Ming des Nibelungen. Dienstag: r des &. Q. 86 * . 14 25 1 * z . 1 * 2 ,,, a n, 39 4— gtiwiel don Nichart Manner. Vierter Abend; reidischen und e n, ,, —r * e dlter, - . Narne J 156 35 * . 6 1262 8.28 rr, na 5 ö 1 1 pie Ker gel, Fran; Naval. 2 me m. K Freitag. Tir w 133 1600 1 l . ö ; ang 132 1 63 udeßnaeß. 765.8 MM 4 wollig 70 Loge 12 4 28 Gester e. ; ö . ame aus rouwille. Schwank min Gesang und * —— 1 14090 11090 1420 1140 14 35 * Slagen ... 766,0 NW . 1 1 2 Dr ester⸗Lege 19 , Erster Rang , Tan in 3 Alten. (Gmil Sendermann, alt wan) z Vraunichweig J 14600 14 00 1 ; 1290 28 41 14 1352 n Ferenbagen,. 652 Md * bei r Zweiter Nang 6 6 Tüte z mi Hierauf: Er. rij in : . 1 ‚J— 15.80 ;. 34 2 138 M ; . e,, ,, l 33 eg. 6. 2 Rang Sißriiz 2 * bB * gem , n ens n, üb Partser Lebeneklld in 1“ Att. = J 138 6 88 48 16. 0 15. 00 . Stegbelm. JG RX weilenie . 137 Cc ut iel 21 if 14 8 . —— 6 3— ian n Sonnabend: Dieselbe Verstellung. ͤ . ö 1 14.* 14 . 763 * Nd 2 woltenlos 73 1 . 10 * -= W . ie we , me,, Ubr * —— 9 mmm . 2 aparanda . 7653 ] 24 8 Abonnement 3. 1; Ben 9. dem. * * 2 * nnigseuer. TFT m , m. 9 j a fer n 23 88 * Len beiter 233 der lügt, Lustsriel in d Aufi agen den Fran Grill. bende 7! Uhr: Zo leben wir. . . t ain 1 4424 . 10 60 15 60 1 . 62 * 336 Jralb bed. 33 zarler. Anfang 7 Uhr. . Famili N i ö . cted am * „D . z 97 15.9 8 1 1 2 2874 18 bedeckt 85 Neues Trern. Teater. 4. Serie. Meisterspiel X. en⸗ achr chten. = sfrankfan a.3̃3̃. . 2 122 1429 1 203 17 29 ** * * 161 M Neltia 841 Tas vicrie Gebot. Vollestück in 4 Akten von Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Frei- Verlobt: Frl. Gena Talaun dom Hefe mit Sræ- . Statgart i. Femm . 6 e jn o 136 * 7,24 1 76. mea 2 egen 77 ö Ann gruben⸗ In Scene gesetzt den Alfred tag Die Grekftadtluft. Sckwank in 4 Akten Leutnant Gatl Rech (en slantiner ci) mnrr r n wd 195.090 15.00 15 50 15 80 1. * 1 2 160 155 1541 7 n, ,, geg 4 Ram gi w—— er. Anfang 74 Ubr den Secar Blumenthal und Gustad Kadelb erke Gran den Hersfaarten mit rn. eutnart ; 6 JJ 13229 15.20 ; . 16 169 Neuiabtnas̃er 76 * 323 ——— * C = 136. Verstellung. Mara. Anfang 71 Uhr ; . Grich Frbrn. den Remer, Mülrersiedt 1— 3 * . sa J 13.380 13539 1430 150 1 w 18 5 1 1567 . lem c 5 880 71 ne f nern ben Jerdinand Damme. ent den Sonnabend und felg Tag Ver Fr. Lill sen, t len. nnn e Trantenstein . w . 3. n . 1761.5 d li ! gende Tage: Tie =. ; Lil. Teew sen. eb. Tremlett,. n . 1409 . 33 n e , n e Ren, , en, m Breiei. Märchen luft. ö pars m ,, . . 6 amn w 144 . * 18 NM nne, ö ͤ ich in Bildern den Gngelbert Dumperdind. Celle Gaußen] Fi Lene, Reichardt em Laken . Echt... 13 575 1 * 1616 160 1 12 Wesrt). an Aw 2 bedech a3 eri ven Adelbeir Wette. Tlavische Brant. R Drn. Leutnant Ernst de- Recnl⸗ Dennn n . 8 1 ö 1 * 1333 18 418 109 152 * . 7 Ww Lede werbung. Tanstilt den Gmil Grack. Mußt esidenj · Theater. txektlen: Slaw und daten · Carmen Garencsse Saarma - Jelti c ni Sb z 1 13 73 13 * 18 4 1 1135 1 Ga RRenen 31 fempentert und gfrakgiert den d. Fer mi arg) Früiteg: Etaauarticrung. L- biUet ö ; 1 15.73 1370 16 * 13 95 521 98 2 m R 2 wol . Gingen den . rab] Nniang n urr. de lokement) Schwank in in, den ar Frl. Dedwig KRellermann ni Fern ien. x Dare J 13.2 185.90 16909 16 * 1 reel. n 2 wolkig 713 Schausrielbaus. 126. Verstellung. hörn 1 Marg und Sp. Cgroul. In render G 8 ad, aan ⸗Gaumeister Friedrich Ber kaact (Veri: x Geẽlat —ͤ 1509 15 89 15 50 9 1610 1510 WM 2120 1590 2 Nen 834 Ro7 Rae 2 elfig ; 59 der Tritte Trauetsriel n d Aussagen den William den Benno Jaceksen. In Serne zee Vreglau⸗ mn ern = 1 ö 15 99 1362 162 44 1610 1709 1 Ftanffart ö ier rar, en gen, wann Kälkn ren mund Lanier bar kate, n mr . Vwꝛereht eilt. Sr. Neglerunggratb He Otte Steal . 3 2 68 162 Maln).. 3 N 2 wol 93 SElcæall Anfang 71 Uhr. Sonnabend Wohlthatig eite Rorstell mit Frl Margaretke den NReen en, r aber 2 1 1 ö 2 122 111 1 Sen,, ,, r , ., d s , er ann were, n, z 2 i . = 3 i ü Nane , . 2 wellig 81 viel vun. Un dalle in mas ehera. ang Ginauartierumg. Fan Meter sdrankfer s 5 Pra. Re a Dintelet ab kk 182 1520 16 40 1650 1 1 2 210 17909 196 2535 leren , , Me 5 * Ubi. Sonntaa, . 3 nor Se bie aber die merslenrat &Gttier (Meichen stein) . r —— 2 169 1669 156 59 1 1 1620 * 4 16 16 55 145 ee. i nn 2 6 33 Dästie cru Seiten Presttn Guprienne. Gesterben Sr. Mebelmer Q Pr. me ekerlihen = w 1520 1620 16.8 16 * 13 13 n 1800 15 * 16 45 1 1 e , n . Dentschts Theater. rena. Die versunene * ö t rv lan . ö ne n D . d 90 ta ami 4, eb atar: J 34 SG 3.2 825 83 5 ö , , . n. gricdric. wilhelm gat are Thrane. ere, d, ,, ian ia; :::: ::: 8 KB] , nn, . 1 a ( 192 ac mitta; ir Direktion 9 e 8 * Rer. Fr. Siartrat z 16 * 2 1 * 2M. * kedect 1 *5 2 36 * 7 6m r ment ani. . Abend 7 Uher: ar Teer etaer (Gckara- derer g Die verkaufte —— ird auf delle Der relfentner und der Verlaafenertt a denß 2 i 6 n = 88 . 6 ler fia ö **. sesrnder Striciãh (— in den ESralien far Prerse bat die ᷣ— daß der in, . 94 Der de mm,, ird au den aabeerredeten Jabler berechaei. diere] f 165 ü 1 —ᷣ 2 8 2 fe mit Gceiang und * ö rtctoctenmen . 1 in den tz ter 1 Eralter 225 . gersht 3666 ; Rr ü ö gerliner Theater. Freitan A ; Bildern den 3 : D n r * 1 4 1 e mr, ,, eee, . 286 53 1 ug Scr mtas Kia ffer. ü Tae, Mere 71 Mer . Um: von Bojan ewe ki in Serlin 25 8 m 2 bed 164 K Senn rm mier. 3nen Verlag der Grweditier (EEcelinm in Ger lin J. = 5 ö * n. Se . 11. a Mae aer. Theater) Frei- Tie Waise von Lowesd Ja balkes Dreien. De. , en, rackerel aa Verler e r nr 2 Ha. e 8 Ute grel 83 23 ,, Geode Ceanrert Lastalt. Derlte S8 w. sttaße Ne. r n, m, n n. ire, e, Dene, 1 r, . d alla se, rale. pee nie e . abel and Acht Beilagen (eta lh edi Gre · eilt)