Papier — 100 Pesos Gold in Zukunft zur Tagesprämie des Goldes ejahlt wird, obne Einfluß; denn da die Hauptausfuhrartikel, Wolle,
Errichtung einer Glasfabrik in Kapstadt. bewegliche Vermögen (Lagerbestãnde, Materialien
. . ; . ? ö . mi; 432 C6özt Gim 120 Se nal; Western steam 10,60 do. Rohe u. Sꝛotherg J . . . 26 . 374 argos 8 dieferungen⸗ Dctetig. Mai 4 **. . . Schm 3 —2 12 r r , . Rr 7 5 R ; beutig atierungen sind: Choice Wessem Stegsm 8 , Fester. Amerisan, geod ordinard See, en, g,, Verkäufer TM S5. Gerrewefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rig Nr. 7 33, Hö . ausgelieben Die cu igen 9 tier mngen md; Ge e ne- Stadt . 9 Jun 43 c do. Juni Juli 4. * 0 3 o, , . ͤ August 5.20, Zucker 2! H it werden Versuche zemacht, di. Glasindustrie in Süd. Prretbeken Gelten Deriteren abi ic e kon, ede, e, 6 . k, . . ge r e, , g, gde, nr. e, 2 Getreide und Häute, auf dem Weltmarkte bewerthet werden, so trägt Af e. 8 u 2 * erfte Glasfabrik wurde im Jahre ke ande ken ert der Bericht auf 335 Mi. Mark Insgesammt Ctrane) 2 Die Forderungen kieiben sekr bobe. , do,, Ser tember · Ott ober , e mber. Der mer 4... ; ö Seeg ef e n, dulce erm, deere rern beim fin Kahsten, wn Oalech Ks wie gäbrif Fina chen ben, namen Kis Körfe Keäftigt, denne s, deb wren o 86 = G n, me nin, , g ugterbericht, Kerg; Realer K,, een rel, dne, nern,, g. Verkehrs: Anftalten. . e, , , , , , , , ee ,,, ,, , dee, le ern, d, . schla⸗ ãg ĩ ist diese Veränderung und Lie i weil hinreichende finanzielle Hilfs⸗ 3. . ö n . s 43. Stimmung: Ruhiger. Kryftallzucker J m. =. . e, , Reling Si, do. good Bremen, 21. Mai. (W. T. B.) N euticher ; . zuschlag beträßt. erbält, Taanrgen üite ie e. T ün ;. mar wahfichein lig. de wegen, 3 ‚ Düsseldorf nahm, laut einem Bericht des W. T. B.“, mit allen bis 84. 95 = Fofsinad Sack T 20 41 4, do low middling 41 18, do. migdling 533, do, good . p. Ost Tsien, 25. Mai v. Gibraltar n. Bremen . durch Wiederemführung des Zuschlagzolles von 39, der zu dem bie- mittel fehlten. Späterhin wurde eine Fabrik zur Derstellun von 2 1 m, : w ; * ctraffinade J. o. Faß 27 35. Gemablene Raffinade m. Sag 2 1 : iwdling fir Sire. Pernam fair 5isis, do. Dampfer Stuttgart‘, n. Ost⸗ ien, 20. Meg! W. Gidrdllat M. D,. ö ᷓ 590 hi e ĩ ö er J fla ĩ =. ĩ i die Stimmen von Drei englischen Delegirten den von der engl ischen, . i t Sack 770. Stimmung: — Robzucker middling n 22, do. middling sa e, ,. ; an Aer 20. Marl v. Genua in New Jork angek. Kaiser herigen von 50 hinzukommt, veranlaßte Erhöbung der Import. Glasflaschen in der Nähe von Pretoria errichtet, deren Fabrikate 6 ie , , wa. ee ,. ö J ; Demeblene Melis J. Kit = 4 2770. immung: . , ,, Gegen fan ddh, do. good fair ie. Cgvrtian brown abgeg. „Aller 20. Mai . Ge 3. w r,, . ; olle fär den Import iußerst nachtheilig sehe ⸗ sächlich für di Sxiri i ie Sn. kKelgischen und französfschen Bergarbeiter Drganstion eingeb achten ĩ s B. Domburg vr. Rai 6e? Gd. 822 Ir, good fair . Ceara fai. 9 Wllkelm der Großer 2B. Mai v. Ner York n. Bremen abgeg. . zölle für den Import zußerst nachtheilig. Abgesehen daven, daß Fauptfächlich für die Hatherley Spiritusbrennęrei an der 362 Ant re Fgefetzliche Ein füb des Achtstundentages 1. Produtt Transsto f.. 3. Wmburg pr, Man ben 86133 5 ir Sire To. brorer good fair 6e 16, do. brown good 6 / . Smyrna geog. W ten 4 , , , 3 6 . ö * z. ortierte 9 3 8. z ĩ tt 21. . h 2 ntrag au gesetzliche in fu rung e ) un e ges 2 = 23 . ( aust 646 bez. 6, 423 3 mr 55 1s, do. brown g Od. 186, ö. * 2 Sach e * 20. Y ai v. Southampton n. Ost⸗Asien a gegangen. . e ü. . w 33 8 4 k k n, ,. Rech den in den Betrieben äber 4 unter . * , 6 . . 1 vr. Januar. Mr. r, Deru er, ,, 3 . 6 * * . ⸗ ,. 5 TB Dampfer Königin Ife m is lien charts al- 2 3 rü , , s sich eine lebhafte Erörte ü ⸗ n õsterreichi chen , K good 7, do. rough fine 7353, do. . 1 1 ie , r. mae Prinzeß Irene 21. Mai Reise vw. eschäfts, als der W er Waare den Betrag des früher zu Glasfabri . wie dies gewöbnlich in solchen entspann sich eine lebhafte Erörterung über die Frage ob den 66. T Br. Matt. 2. good . x . To. imoot᷑ 20. Mai in Genua angek. ß Irene 21. eile. R . ö. de, e. . — 3 e ge. 6 die k . 21 6 . 533. 9 ö , 2. Delegirten das Recht zustebe, zur Resolution zu sprechen. Von ö. ,, 3 T. B) Rüubẽl leko 58 O0. vr. Oktober 6, O00. good fair 6. do. . good 66 * . . , . Penang n. Colombo fortges. Kronprin; Wilbelm 21. Mai Neise a ( far und den mporteur zwingt. fur den Gefammtwerth r, . * 31 — fel worden? Dennoch arbeitete das Unter. englischer Seite wurde zer Stanzpunkt vertreten, daß dem eine rseits Bre men, 21. Mal. (W. T. B) Schlußbericht Schmal! good fair * M. G. Broach good ee 4. . good Je, 8. Seuthampteęn n. Cherbourg. fortge; Lahn. . New Vork. der Vaart die stec mit einem gewiffen Risiko verbundenen Gold- 3 nen anscheinend nichl ee, Erfolg, wohl aus dem Grunde, weil das seit Tagung des Berliner Bergarbeiterkongresses übliche Regle⸗ . Firlins J 3, Dop rel Eimer 52 3. — good 4, do. full good 4 6 . fuüͤh n . A. Mai in Neapel ange, Bamberg“. . t.: Afien, 2. Mai ee anf Sell. ecken falt er die cbt gefekrice Parma. beheben, , dete, geht ihrer gungen Unt, hn iim ce me, , ee ehfellende geht de feet. ö , / 5 on verm n * . 97) 8 2 6 ; a6f u be. ländern und Wallisern als eigenen Nati nd weck rudig. wd aumwolle stetig. 3* 32. Bengal fully g 16, do. si . jortgef. Preußen. n. Sst Asien, 21. Mai in Nagasaki angek, ö. sich nech in voller Krisis, die sich schon r,. n i nate nn denselke mn be werden müsse. zu jedem Berathungsgegenstand das Wort zu ergreifen 43 63 6 61 1 35 6 good ö. 21. Mai. (Schluß) (W. T. B) Ro heilen. 5 . Brasilien, 7 ⸗ Nürngerg zu Anrang des dergangenen Jahres bemerkbar machte und sich im ö Ileuerdings steht eine Gesellschaft, die Cape Glaß Co., Ltd.“, Der Kongreß beschloß mit großer Mehrheit die Abschaffung des ier, , 21. Nat (W. T. B) Kaffee. Nachmittag · ö 21. 1 ,, Mid elb. 19 fh. d. 35. Mai Reise v. Mani serin Nari Taufe deslelben immer mehr Derstärkt bat. (Nach einem Bericht des im Begriff, in der Nähe von Kapftadt eine Glasfabrik zu errichten. Berliner RNReglementzt. . ih] Good average Santos rt. Mai 23 G., vr. Sert. 303 Gd. Mirez numbers nwarrants 3 s. n , rng ed drci, Tecs 6 . ͤ Srantfu Raiserlicken General-Konfulats in Buenos Aires vom 1. März d. J) 2 e. Unternehmen fich in gefchickten Händen befindet und gut . . . fand nn. , * Dek? 314 Gh, vr. März 32 Gd. n 8 *. 2 San ,, Zucker mi, Rr. z. er X. Mai r Sem . uessant ,, ; . ; fun diert il ĩ ĩ S i zgezei Ss 8 nm Glen ie nmweinmnge,, ee, e,. 5 Schluß bericht Rüben ⸗Rohzucker 1. Produkt Balis S306 neue Kendit. 15 14 uli Auanft 2is - Samburg, 21. Mai. . urg ⸗Amerika⸗ ; fundiert ist, da ferner in der Näbe der Stadt ein ausgezeichn tes er ei hf mu, . ls⸗-Minister Möll Vertret markt. Schlußberichtz Rüben . Di S2 180 kg pr. Mai 2115, pr. Juni 2123, pr. Juli-August 2153, pr. 4 i en, dr m n. w ; fabrikati s so li di g. statt. Anwesend waren der Dandelg⸗Minister Möller sowie Vertreter Fi,. sance frei an Bord Hamburg vr. Mai 625, g Pr. Mal n a, pr. 8 . Linie. Dampfer Graf Waldersee 20. Mai v. Nem Jork n Dam, Lage der Wein- und Zuckerproduktion Argentiniens im , i en ul . 5 der Eisenbahn⸗Direktion, des Ober Bergamt berirks und anderer Staats de,, k ae re TBtreber 6 7er, pr. Dezember Dttob er. Januar 22 , m,, , de. P hirn bg, deni, d er, del n, Genug. W. Mai n Neapel ö K . Jahre 18061. ; un unstig. (Miach The British end Sputh Aftican ExFort Gazette, uwnd Stadtbebsztgen. tach einer Eröff nungsansprache des Geheimen Raths b , Warn 715. Hauhig. ö Amsterdam, 1. Mai. (B. T. S. angek. „Pretoria. v. Hamburg n. New York, 2 . ö E 1901. V ungüũnstig. 8 Jencke sprach Minister Möller. Er forderte den Verein auf, fortzuschreiten 6. 95, vr. g m n B. T. B) Petroleum schleppend, Standard Java Kaffee good ordinary 32. ; . (Schluß ˖ abgeg. Rhenania, n. Hamburg n stin 20. Mai v. Davre ö. 8 er 5 . 1 8 . 3. 34 se. in der Verfolgung seiner wirthschaftlichen und sozialpolitischen Ziele bi . Kw a ren . nr . 3 r Mai abe Sarnia⸗ 20. Mal in Vera Cruz (Ausreise) angek. CGanadia. . Krisis urch, we ere zahlreiche k an erot e bedeutender Firmen . ö. . . und ins besondere mitzuarbeiten am Ausbau der nationalen Wasser⸗ while 01 m. ö 28 rayè August 11390 Gd. . beri t.) Raffiniertes Type wel — X. 2 9 23 , St Thomas n. Samburg. 20 Mai 1 Havre angek Hercynia e kaun 9 . ,,,, * kö 1. Da J des straßen. Es folgten . i e mn, des . ö S axest, 21. Mai. (B. T. B.) Kohlraps pt. Augu ö do. xt. un. 186 Br do. vr. Juli 183 Br. Fest. , , , D w n Hane ö. 3 23 Verursacht ist diese Krisis durch Ueberproduktion, niedri ein⸗ Wie „La Revue de Madagascar. en, n ; 8 Vorsitzenden und einzigen noch lebenden Qitbegründers des Vereins, er e,. ? j — ) 96 o Javazucer loko 7! Schmal2v pr. Juni 125822. . ? . r Kestküfte Amerifas n. London und Hamburg, 20. Mai v. preise und nicht genügende Kapitalien der Fabrikanten, die gezwungen Militärpoftens Amhodirigna in der Nähe des Dorfes Antil Marg; und . Sber⸗Bürgermeisters Zweigert. Darauf wurde die Tages⸗ 2e den g ?. 5 * 4 sp . . Rem Hort. zi. Mai. Schluß) 8. *. 2 1 nee „Arabia“, v. Hamburg n. d. Sa Plaia, 20. Mai in find, die nöthigen Gelder zu hohen Zinsen (10 bis 120 auf- baola auf Madagaekar Bitumen gefunden worden. Die Quelle soll ordnung Triedigt. nonigell . ier B) (Schluß) GEhile Kupfer wolle Preis in New Jock 8. 3, do. für mn, . Drin Antwerven anger. Serbia 21. Mai v. Kobe abgeg. Armenia — zunehmen. J 5 glich o J siässige. Bitumen liefen. Proben, diessß Natur od uktes — Ueber das Ergebniß der Zeichnungen auf die 300d zu schaffenden 3 2 86 ; To. für Lieferung vr. Sept, 8. 15, e.. . een, Rehn un Gurken anget. Alckhia. 20. Ptai . Tsingtau nach ,,, ä flanz falle Mendoza 2 a 1 e Boa 51n“ zi X 8 ie Direkti i 2 2 ,, x ö Tendenz: d ia 7, 35 Refined ö 23 — = . ᷣ 36 kö 9. ö ö. . rg 86 witer . 2 3 en g, so ., dabon' fär Spekulation und Export 2000 B. Tendenz: ] delphia 7,35, do n n . ö — . . . ; . ( ö. 2 V 5⸗ e ͤ ff ) 88 — Wie sehr in den letzten fünf Jahren die Weinproduktion in * ibn 153656 V Attien stebt h ns 8 ? X he. ö ; zum Bezuge der noch übrigen 1350 Vorzugs⸗Aktien steht nunmehr —— 9. . . en ö n ,, ö. mende ausschließlich denjenigen Aktionären zu, welche ihr Bezugsrecht aus— Untersuchungs⸗ Sachen . Grwerks. unt Wirtbschafte Gene fenfchaften. , e n. Galizien. geübt hahen. 37 8 ; Pur 1 3 rlust und Fundsach stellungen u. dergl. 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. eben: , Mel N B.“ b Einn⸗ be Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen. Zu 9 8 ung geber 5 . Menden Sm & Konkurs ist eröffnet: — Laut Meldung des. W. T. B. betrug der Einnahme ⸗Ueberschuß 2. Aufg e T n iin, e Berfihetung * 3 Bank Ausweene . . a , , H' lte dae Wengen zes Ila. David, Drn in Sists e Gelfenktirckezt, sr sms, e mmm nn, id. N 16. Verf chiedenẽ Bekanntmachungen. 26 0 . ittels Beschluss isgeri ̃ , in S 388 20070 M im März 190 und 0 t MS im 43 e X 1. ö. k 297 J oM gg 59a 387 ttels Beschluffes des K K. Kreisgerichts, Abtheilung IV, in Sanek, gös 901 „ gegen 102997 31930 — 4 . pad ; 6. 1587 5314 283 . 1899 ö y' r 2 ge. tn g 1 — No. ex. 83 2. Proviforijcher Kenkursmasfe. Arril 196. — Die Einnahmen der Turkischen Taba g⸗Regie⸗ 5. Verloosung ꝛc. von Heri war leren 1 . 13 — 18601. . 282 986 267 C27. Temmalter? Advokat Dr. Jan, Stmivnefi in Licko. Wabltagfatrt Jefeltichztt betfugen im April 1902 17700000 Pe. gegen Mit der Vergrößerung der einheimischen Weinvroduftion ist die (Termin zur Wahl des deßinitiven Konkursmasseverwalters] 28. Mai 16 Pel. i. V
; e t ö er Retbeiliaten, welche auf diese Entschädigung An⸗ meren u. ö ĩ d 8s der heutigen Nummer Betheiligten, welche auf diese Ent gung 8 ymilitãrpflichtigen mi . außerbꝛ t de 2 8 en, ,, c von Werthbapieren sprüche zu baben ver e , aufgefordert, k ᷓ Juli S 3 ver Direkt e 8 ch gebiets aufgehalten zu haben. VUrgeben, ee Dan n. 2 de n, , solch. bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in ; ohnli land ĩ ĩ 1562, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 20. Juli — An Stelle des verstorbenen Direktors 8. Meyer wurde beute, 1 Untersuchungs SJ en. gebiets J . ; Str,, G. B. Diese lben befindet sich eine Bekanntmachung. der Königlichen elch , , n n ,, 2 — ö 11' n ,,,, 3 n U * * 18 6 28 Juni 1802, Direkiion der Rentenbank für die Erovinz⸗—2 e nm unh 2 * aleick : eitis Hand gegang Die Einfuhr von Faßweinen betrug im Jahre 1886 3 bei dem den; . 3433 e r, , een, m, 1735331 Steckbriefe ⸗ Erneuerung. werden auf Sonnabend, den **. In ‚ ie Rhei i d die Pro Vormittags . r, anberaumten, gleichzeitig 8 gegangen. Die Einfu Faß etrug Jab haft hen. Liquid Direktor der Hamburg⸗Amerika⸗Linie ernannt. 1533 Ern ] d . , Weshäfen, 'die Rheinprovinz un anker 2, g 8 illi i ist im Jahre f 3 Mints. wobnkaftet Zustellungsbenol mächtigter nambäst . mg ben, dns, an e. ern, n, . =, , ? 1, ĩ 3 chter Anton Bernet, V ttags 9 Uhr, vor die 4. Strafkammer = . n zur Ausjablung des Ablosungskaxitals bestimmten etwa För Millionen Liter und ist im Jahre 1901 auf etwa 45 Millio— ** ⸗ J. vrüche] 25 August 13072 Nach dem statistischen Ausweise über den Außenbandel der Der binter dem Käsereipächter on Bernet, Vormittags 9 Uhr, dor e ge, n n, enen hnnser , Be, mn beten Rr. uz akiang des Üflefungs ar tal; Saft; mmten l ztagfabri (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 20. August 1890, — Nach dem ; ⸗ ? We, din 5 zu Gummiswalde (Schwei. Königlichen Landgerichts J in Berlin — Alt. Moabit vinz Hen zu Mim ster i;, mn fen Kfgeber term anzumelden, widtigenfalls sie mit . 266 3 ich chen. M Hie betrug wie B T. B.. mel dt, im geboren im Juni 1851 zug Sum mem Spwen , Königlichen . . ö Schl Wertkrarier als gerichtlich amortisiert Aufgebetstermin anzumelden, idr; . ö . ö . ; ⸗ j Vormittags 9 Ubr. ö sterreichischen Monarchi ͤ W. T. B. t, geboren im Jun r 5 in Rr. 151 er Kr 53 — zur Haupt. Schluß ein Werthrari 8 9 (, D, n ndhen der Äntranstellerin gegenüber aus- Im gleichen Maße wie die Weinerzeugung leidet auch die Vormittag ; . k ; Werth Finfubr Iol4 Millionen Rronen (13 Millionen nter dem 16. April 1895 erlassene, in Nr. 104 Nr. II, 1 Treype. Zimmer Nr. 6. zur Hauvt 6. er Usrrächen Ker Untraaftelletin gegen ũbe in ij in dustti ð i 2) Ueber das * der Naphta ⸗ Raffinerie, r n Weil der Bern de nn br 16 . ; 5 en e 5 ene St ckbrieß wird er⸗ pe bandlung eladen Bei unentichuldigtem Aus ⸗ angezeigt wird. w e aslasten ] werden m Akten; C. BIG. n , Fi Geb rũů D i , sowie ü 38 K ebr als im April des Vorjahres); der Werth der Ausfuhr dicses Slattes aufgenommene eckbri d verbandlung geladen. Dei. 4 8122 geschloßsen werden sollen. Akten. . ? x 3 8 Dom in Liskon, sowie über das Kronen mehr als im April des Vorjahres) 2 dieses e ; l , . 2 . , a, Im Jahre 15855 war das Grgebniß der Juckerernte 82 009 t, unter der Firma . Gebrüder 2 sellschaf ieser Ri 34 Mill: . (6,3 Millionen Kronen weniger als im April uert. Aktenzeichen 5 J. 113 95. bleiben werden dieselben auf Grund der nach i407 w se grabtolbkendorf, en 17. Mai 130.
Din Dan ; 4 n ie,, J Privatvermögen der versöͤnlich haftbaren Gesellschafter dieser Firma, 153, Millionen Kronen (6,3 Millionen Krone niger als im Ap. neuer. 9 11990 der Strafrrezeß Srdnung von den mit der Kentrole J Ter Kutscher Johann Jochim Friedrich Stender Seriealiches Amtsgericht. as sich I900 auf etwa Modo mt steigerte und im Jabre 1901 ; . 2 ö em m mm , . bis Ende April bezifferte sich die Ein— Eibing, den 15. Mai 19802. er Strafprozeß Drdnung vo mit ĩ ) her 3 Fechim ed els es Tinte)
ö. i 26 es uniear und 21m e Nathan des Vo abres) Ven Januar 1 2 n e . z . 2 8 — wyy* 2. . * — * 2 — — M r* die 2 pe 2 9 — 20 ae 2 = 8951 * 1 2 e c, n , ,,,, e Tunger te, 8. des K 2 G ?, rde, f, Ge ss dier ref ehn au, sor s one,, Milicnen Der Erfte Staatsanwalt. — 1 ir 28 / Jebannes Wilbelm ge fem li rr Be . Gch teschreiber ⸗ der vorjährigen Ernte hinzutreten. . d. . 3 M8 ü wn. . ; Dandels bil betragt d ch 83 / — der Anklage zu ide lieger 8 2) 1 Schneidermeister Johannes Wilbelm Veröffentlicht: e, Gerichtsschreiber.
nn z 396 eilung ; 8 — No. ez. S. 12. Pro- ronen. Das Aktivum der Handelsbilanz beträgt demnach 25,9 gegen . der Een Grande lige en. . meiderm eiter. 3 ö Nach Abjug von 25 950 der Gesammternte, deren Export infolge tbeilung LTV. in Sanck vom 13 Mai 133 J S ad d Milli Kronen in der leichen Zeit des Vorjahres. inne,, ] n. Cas, gestellten Erklãrungen verurtheilt werden. Cbristian Remmers in zieumün ter , K der von der Regierung gezablten Ausfubhrwrämie von 16 Centavos visorischer Konkurs masseverwalter 2 Dr. 8 4 i in 45.1 Millionen Kronen 8 8 In der Strafsache wider Katschinsky und Genossen, Berlin, den 25. Wril 1902. ö xn 3) die unmändigen Geschwister 2 Uke, Mare Te lin bat al Gb x ; = 1 466 . Lis W f Termi es definitiven Konkursmasse⸗ D * e . Personen: nn re Staat? t beim Landgericht J. ed ri I e r vro Kilogramm den Fabrikanten — 6 und * . — K 3 fr Die Forderungen sind 4E. * 40 —— 2 , Der FRẽnigliche Erste Staats anwalt beim Landger * 8 ea . * , * — m. e erf ene 4 e ne. 90 000 t für den Jabreskonsum des Landes bleibt immer noch ein sehr erwalters 2. J 3 2 4 ĩ ꝛ 1 Georg Ka geboren 21. Jan . . roß · Vollstedt. reten durch ihren Bormund, Fs57 jn Brenkenkofsbruch geborene Tochter des . * . 2 2 1 ,. ö y = 1 8 e nm ber 1 k — 471 . a . 21 ** reer, zros-WVo t. . . = . 2. 536 q hedegt ende hebe cuß, defsen Abftostung iotbwendig it. . 1 . 26 6 4 — 1 — 1 — — Eur ebe richte an ne go nds mar ten 1877 3u Tarnowitz, r z gebore ö . . en den Rekruten (Bauschlosser) Paul Karl Hufner Fritz Meves in Gren. oller Schlichting Eigenthũmers Kübl, Namens Johanne Ulrike Fran ] , , 1— — — — * 1 Semburg, 21 Mai (B. T. B) Gold in Barren vr. Kilogr. 2) Alwin Friedrich August Reinhardt, m 8 Schultz vom Tandwebrbesirk Stettin zu 1433 dertreten durch den stutrat — . cisfa Kühl, welche im Juli 1874 ven Berlin ver
8 1 4 3 — 2 — = * 2 ? 4 * e — 2 . ? n * * 2 — 3 —— 4 X 6 — 1 ö en 9. 3 Mufgne clae 8 1 2 * . 2 * * ö mit Verlust möglich ist, sind die Besitzer der Zuckerfabriken bestrebt, namhaft zu 1 3 L ire, . e n zur ge 8 2783 Br, 2. 84 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 70,50 Br., am 22. Juli 1875 zu , 1. P, 12. Ok. Rirerm . Jmuar foo? wegen Fabnenflucht erlaffene in Neumünster, haben das Aufgebot folgender Ur⸗ egen ist, für iodt zu Fsriiären. Die bezeichnete burch ein zegenfettges Übkemmen ober Anbau den Jucker, Dauer der der Ansprüche) 20. Augu 9. 8 * 70 00 Gd. ᷓ i 3 eam Carl Koffatz, gebeten am 12. Yi. Verchlagnchmererfuägung wird biermit aufgeboben. kunden: menen Sbartaßen, ' dclenk wit aue ltert. sich frätesten in Arbeitszeit und Verkauf von Zucker der Ueberproduttion vorzubeugen. Rumänien. Wien, 2. Mai, 19 Ubr 50 Min, Vorm. (W. T B) Ungar. tober 1879 zu Teltem. a m m On, i. Ma 1doꝛ. zu 1 des angeblich verleren gegangenen Sparkasßen. , n den 289. Tejember 1902, Vor- Ob dieses Abkommen zu stande kommen wird, ist zur Zeit noch — —— — — 8redit⸗Attien 708 00. Oesterr. Kredit Aktien 633,25 Framiosen 6933 230, 1 Franz Rudelf Ziehm, geboren am 8. Arril, 169 3. Dwifi. . nmngewiß. (Rech einem Bericht des Kaiferlichen General ⸗Kenfulats in Anmeldung Schluß Sembarden 15,30. Elbetbalbabn 46909 Oefsterr. Par ierrente 101.70. 1575 M Greß Lichte melde 10. Fe⸗ Der gene rr . ase Vereins 9 Neumünster dem. S6. Ser m ber Nlerterfteanr. 77 73 T Zimmer 5, an.
Buenos Aires) ; ; 21 der der Los0o ungar. Goldrente = Desterr. Fronen · Anleihe —— 5 Fran; Otte Albert Dann,. geboren am 10. Fe⸗ 6 — prug, 10d üer urfrrũnglich 160 danch 2 anheben, de, , w böte min, d, neee mib rigenfanls Dandelsgericht Name des Falliten Zerderungen Verinnierung Ungar. er, nen, * 9 verirren ö braar 1878 zu — ö m eam, , rn gien! disratt. Nrgen ehh är 36 Siri Dicader. Joßami rannten, w tet,, , wehen, e, me e bis am Lãnderbank 427 50, Buschtierader Litt. , , 5 Eckard Goldfeld, geboren am 31. Jann K — D, Genndere Jebn jut Doffaung, - e Tederer laruzg erfolgen Find. n g e,. n — 2 8a m 22 3 * * é * . * ö . n 13 — ö — = wee . en . Auskunft über Leben t der Ber Einrichtung eines Dam pfschiffabrts verkebrs zwischen Loose 107. 75, Brürer 695 00, Straßenbabn Litt. A. — — do. Litt. B. 1573 u Glatz, Kreis Giß M e Divisiens Komma den m nn, ju I des angeblich verloren gegangenen Sparkañsen. 2 — w 8 3 mg Riederländisch⸗Indien, Ebina und Japan. R . ĩ e ichel — — — — Alxine Montan 408, 39. 7 Fris Brieger, geboren am 16. Sertember -n cam r, e l eg ein imall gen. Spar, un Ki. Tkeili. , . r ka re st mi . 55 . ; ; ⸗ 226 ; Su an, d h 2 ) W. T. B 0 Kons 3. j D = 16 r er m 4 RNir; 1575 srate tens im 2 Unterm 15. Märj d. J. bat die Niederländische Regierung der Strada ¶ Buciumului l 56 1 i a n, 2 4 so 26 l 1333 ö rei 8 ap. gan dann, ü. * ö * , . . . ö . ; 3 3 s 5 566 s ; é. — Bankeingan i ruck, gebeten ; : 9 * d⸗ ü ursprunglich 25 . ausgestellt fur den Schneider ⸗* ar ben 17. 4 . iten Kammer der Generalstaaten den Entwurf eines Gesetzes ver Nr. 49 86s, Pla on Silber ö 009 ar 7 A fg b t V l st F . 3 , 83 welckes bejweckt, die Regierung zum Abschluß einer Ueber- Pfd. Sterl. . . Glatz. Kreis Glaß. 669 1863 U l 0 e, gesellen Jer d Reimers n Nieumim iter. 2 n= ire, Hs cr r, Abtheilung 8 einkunft mit einem oder mebreren niederländischen Konzessionären . ü 8. ; Pariz, 21. Mai. (Schluß) (B. T. B.) 3 , Fran. R. 3 Paul Gloger, geboten am 25. Januar 1858 sachen Zustellungen u. dergl. . . * Nn oder Gesellschatten bebufg Gründung und Unterbaltung eines ge⸗ Tägliche Wagen geftellung für Koblen und Koks 101. 10 Suemkanal. Attien 353. ᷣ 2x Witch, Kr. Gia. ; . ö . . . . regelten, stagtlich sukdentien ierten Damt fschiffdienstes jwischen Jada an der Ruhr und in Oderschlesien. Madrid, 21. Mai. (W. T. B) Wechsel auf Paris 37521. 7. Jebann Mezanowetki, geboren am 2. Mar: . Aufgebot. ; Rr. 16733, 16 36, 1877 äber nripränglig 6. Der Adermann brite? Thiel; iu, g . bing and ran e fem igen Ar der Rubt sind am 21. 8. M. geftellt 16 018, nickt recht. Liffaken, 21 Mai. (B. . D Goldagig ol. ü 1578 zu Brattian n acoten am Die Dienstmagd Anna Däßig in Mäskzussn. der, 3d , augarstell am 6. mm l, wr, — — bat, beantragt, den erg em, Rach Nesem Gesetzentwurf sollen jäbrlich dreizebn Fabrten zeitig gestellt keine Wagen. . . New York, 21. Mai. Schluß) (W T. B) Im Einklang 19 Friedrich Vilelm Oöfchen, geboren ar treier Turch den Recht san alt Dieß rasestfi bat das Derolkea Reimer. Se. e, , ieimere, zi in. ebene werter r eln eh an Ea den n, nn,, n, , . Se d ersalesier fd an 21. . M. ceftelt Sas, nicht ech. —— 4 — — — 2 33 e,. —— 83 an i m , , deen zeberen am Aufgebot der 329 Elsañ · Lotbringijchen . ber. August Deinrich Reimers in Sreß- Vellstes: Grrinterd Thiele , m, n , rn, fn r 1 w ie, O mn, Fecher, Töne mud ,. ** zeigten, legen auch andere Umsatzgebiete fest. er Verkebr war je e. Friedrich Arolf Gar geberen an un er r d. , m, För r, t. ü. . a, n Socrabara. Samarung. Batadia. Dongkeng. DYekebama. Rebe und itig gestellt keine Wangen. lLeigten, . 8 ; . = 2 Fri w * Litt. C. Nr. Ol O2, 1. Nr cantragt. r fact ordert ; nie , n,, mr, Fr, ward ram ndert — mar laufen en * s3teng leitig g sebr beichtankt. Amalgamated oxxer · Aktien zeigten ebenfalls eine 24. Desember 1578 u Greifswald. 18 uni ] Rr. Ol r] iter je 3 M jabrlicher Rente, dann Tie Rababer der Urkunden werden aufgeierdert, in derkerten Auñtt . ird adac ——
, Der Verb utscher Eisenwaagrenbändler bält seine fete Ditung auf, günftige Auffassang der Allemelnen irt 135 Ar elf Gastar Maraweti, geboren am 18 Jun: 1. C. Nr. ö os iter I5 A jäbrlicher Rente srätesteng in dem auf den 12. März A902. Fc srätesten in dem zus nnn 22. Tejemker ⸗ w sb rlichen Umständen die als solde vem General Gcuperneur Ter Ver? and deutscher ü en * 23cm Dan 2 8 16 schaftlichen Lage. Der schwãchere Sterlinge Tur bat dem Markt 1879 u Unterwalde, . Eeantrant, Ter Inbaber der Urkunden wind aut Vormittage 19 Uhr, ver dem unterieichneten 1902, Vormittage 9 Uyr. ver dem unter . 1 * . duch Inbten merlar nt werben, Nier eri der sein dies jãbrige Ser cealrer amm] ung dem 28. ij 36 — in 2 3 el die Berürchtung genommen dad Golderrortè zu erwarten scien. 14 Carl Gustad Sildebrandi. geberen am G. De⸗ . sditennens in dem auf eue den wericht ankeraumten Aufgebetstermine ibre Rechte ichneten Gericht anberaumten Auf ebetè termine don Miederland Ind 1 anertanm tren, 7e nan war, . o rr 2 TDi. Mmiralteder in deine Ve 1 neliung 6 ige 1 ö ? J. ** * * 2 e. 1 — * e rerdert, va en in dem 1 ; tanmten * . . . n 2 ; ] * —— — *
Rrieri5cke und Sendungen der Pactetest mässen cbne Vergũütunz dar ** Vie Mitglieder iakl des * —4 31 ———— 1 P Die Börse chleỹ stramm. Akrienumsatz 280 00 Stũd. Geld auf zember 1879 zu Je lem itz. . 19. Tezember 1902. Vormittage 1 Uhr, anzumelden une die Urkunden dorzulegen L-, u- melde Tidrig 8 * . 16. — * 2 — bersrreri nεtten — alteren Vereinigun en e, dier — — n n — 24 Stund. Durch ichn. Zin e rate 40 * do. Zine rate ur 1 Darlebn 15 Peter Paal Boenaneki, geboren am *. Jum ver dem unter eichn ten Gerichte im Zimmer Nr 35 alla die Rrartloeserłl zrung der Urkun den er el gen wird ird An alle 6 1c Auskunft über Leber c 8 ererrderi werden 9 12 — renden t m ubt 1300 4 gen, worunter m di ment n 4 . * * 2 P 9 7 8 2 e. ber een, 2 Dea. n mr , ,,. 2 1 31 8 n, 3 *** ö . 2 6 erm, erm Tem General Gcuverneur den Niederlãrdisch Indien wird das — . L 1 . — 4 r . rden Ferner — sich d. Tages 3 9 9 —⸗ MWechsel au London (6) Vage) 4841, 0 able Tran? 1859 n Ther an w k 6 J Tbetgescheỹ anberaumten Au gebctè termine eint Neumünster, den Mai 1. Tod des Ver chell 216. 11 z 28 — Recht eingerᷓumt 19 zesetzlich estaertellien Prieisen Schi e der sub⸗ — aue .., — . — * 7 r *. n — n Ver erg 85. ESilder Coemmercial Barz) 51* Tenden; für Geld 16 Seinrich Marimilian 2 Tidold . 8 ĩ 23 In n iren und die Urtun?ten por zulegen · eri alichet rte eric r Sursee erun 3 * ö , etz terrm Ni meennn mi,, 21 H . . 1 . 5 über 8d Bzabrtanten ere rüart, die De! ungen 45 . icht ; maln, wn 19 Nerember 1877 11 Wa denbur g 2 n v. G - 3fFr Igertli - una de Urkunden * me mm n ; 4 dem Gericht Ariede zu mach n venticnierten Gemellsichaft . mietben eder zu kaufer 2 mme * um . — * Mestre burmcen 2 Verbandes dei. r d ; dere am 18. 21 . 12 n — 8 widrigenfalls die Kraftlosertlarung der nunden er 1743856 Uugebot. der richt Anleisge ju machen;, Durch den Staat sollen folgende Subrentlonen jäbtlich geleistet nne u ,; nter ußen,. ** ? 4 9 . — — Rie de Janeiro, 21. Mai. (G. T. G.) Wechsel auf Friedrich aner, geberen am 13. Marz 1336 elgen wird 1268 — ** rh und * Jer Deinrich Reining in Eschwege.. — ** . vi , 2 * 3 . * 22 * . Ter 4 er vienwaarenkanrlier, reicher in crit 8 ene on 9 2 * 12* n * 8 * ** 1 —— elger ir a mr nm 2 221 dr ro ur * 2 *. rin Reer * g . 1 ws l werden 0 0 GGulden wãabrend der eren ) Labre. 2 00600 Gulder . 42 * . ‚ ** J 31*5 reh gend ba er Saurtiache 4 Tondo 12. r ö zu Trttergkba re ; 3 . Straß bur den 17. Mai 1902 Tra tenker Fat daz Aufgeket der im 6 rurrhbucke R . wäbrend der jwetten d Jabte, 200 Co Gulden wäbrend der dritten . , * * del in der = Buenet Aires, 21. Mai. (G. T. G.) GoMdagie 135 & 13 Narimilian —— 1 2 Te, , m, nner i ,n, rr, , , wbtkennmg i liner Aufgebot. n 226** ð3Tan R. 1 e. ⁊ 23 . 6 821 1 2 = 1 2 6. * 8 j am * an 14 1875 6 2 ann, Kreit Lande rerg — 3. n .. , e Cineker Mearazteil ? Mick 1 5 0 482 T Jer ‚ peter Sep man- 0 j . zabschlut ein 1 lung mu wabzen ner em ec der * 1ꝗband, eine n z 6 — * ** 3 2edberer — ö 2 c. ter Mr ö. ur dre nadel wn. . 1 . NR w 1n 3 — y Gewäbrt der durch die Altienäre genebmigte Rechnunztabschlus 1 1 * 6 1 geich iich andre und moderne —ͤ ; 1 WMarimilian rich Richart Rn el. gebe ee . E — da alben Giengen, fe g, in dre e, dere eee rr nern, gi 1 8. . 3 ere, e, n, ,., , e ere. . e ——— des, n de nn, Erne , m ,,,, ter 6 . 8. 3 — 111. Dfteber Berlin, de trete durch der Rech ttennalt Arfter min Filo des Bargerlichen GeseBbuche beantragt. Fat beantragt, d rerschellenen Ta nw irt D — 22 . , = er Bleiken Bi ann ndrtung war ö n* m ü — 22 1 n 241 * geberen an Xitek n Berlin dbertrele 1 251 1ewieenn n 1264 mmm * n ; . k mf f erbert w * 62 lenkt webnbatt der Staat ve dem NMebrgewinn ö die ät 8en — 363. —. i, . uniserer Jeit anf mannizfacke Art auf sie eindringen. GCGisener Görse dem w. Mai. ¶ Amtlicher Kura cht.) — — Wol Gender- ma m Berlin. Wilkelmst 7 53. irt gem añ̃ S 19 Ter Glãnubige:r rer re bek n 3 1 — Dete Soff mann ⸗— * 11 89 ma Mor mum ren 4 des eingezablten Karitals der cell Tate, en nne * - . 9 3 * ,, Wr d — 8 Wrenke 2 Ben Qilkelmit 1 n ö 4 **. dich 2. ** ; ö 26 1 41. nem e mmm een güne eren ma und ie deichsdesi Er kent iaertzrch, wie durch wer werte mliche Maßgakacn, , Fe eee nn n n, ger! , , . 8 = 1 Denni Rebert Bieichrodt, gebeten am J. P. C. der Preus ichen Central. Vodenredit. tn Dätefterg E dem au , e —— ritt , wire We erderi, h fräteftens in dem Ta . wartend en Tem Met der n nech, * d 6 = . eine innere Gistarlung des Standes berbeirübren u önnen Im im Tber · Bergamt bent Tertmund ur die Tonne ab 4 1. ( 26 . . . rü. m Wirdel urn ee n art in Berlin, als Aut n Lerin des 3 19 mittags 109 Uhr, ert dem 6 * . er e nem 82 821 6 . . 1902 Vor . 2 m e mmm, rien entialiet der Weikard in der Vertretung der allgemeinen and FlIlam mteble a. Gaeförderkeble 1100. 12.530 M. b Get· r nm men am 1. Ser tember Diaartreße dem abr ds irt. C. Nr. i683 aakeranmten Aurgebettennin.-- Recht. . Montag, den 2. Tejem . war ic der Gekonnt see mn d, e, , meren, m, . JIntere nen selner Rrar Ke geenEbber den N.nictvn za. Bebsrden u. Rammnfereerfekle 873 6- 1I1IC09 M c. Flammfeèrperfokle 825 Fb . 166 . ö e, ,, n, , r er Ter arnännten wacht ca. rigen ir die Wh lictang des Glaub wmiteags, AM Uhde, zer en niere me, .. 1. T tor r14 1 n i 1 mi 1 niere r anz 281 8 2121 men * 8 2 1 * un 21 ö * ** * 6 2. 2 2 O 1 5 6 18 . 1 7 C * ‚ 6 Ct 1 11 n . 72 rHeT ötr‚k' ** 5 1 — 28 — — 1 224 1 — * . 16 mn eranmten nen Do 2 Die sutdent hen ern, n, . m 4 , , n r, m Warrnebk mung der Rechte der Stande bei Gesetzecderlagen GC M., d. Stctekl, 1325 —- 14 M, . Dalbnestebte 12. Y * we Guan QGnrabardt Lange, gebeten Pfandbrieez eine Leistung man der irken, inebesenderc at, mii einem Mechte ere , mm an . 11 t — — Kesch n rrrecherd Gearardez ein; een und Lerlisn er, end senstizen MWalnabmen eine erEricelike Wirkfamteit. Der Ver., is z5 A. 6. Nutte big gem. ern 1 md il lem, nn, n . 6 dem, Jing ichelne eder cinen Grweucrunaaichein aus Frauenberg in Oefen, dee 18. Mein nm termine na melde — r ech 6 , . 1 — 6 1è7p zirkulat Inter essenten Unschluß an den do. n luz — 100 AÆ do de. 1IV 9765 - 10975 M., g. Nuf- Januar 1879 mu — ö n Reniglcer Amtisaericht. Artkeilan: riellen ird. An Alle, welche Autfunft äber zer r Ken Nier wa Jerten mäßen Yicderllnder Fand ferderz in einem Irkulat Jnterefsenten lem A chluß and 8e * vt =* 50 * ) , ro. 0 365 8 6 Wann Frichrich Wilkelm Leuie Ecker, ge- fagcben. Das Verdet findet gegenüker dem Anttan nnn, m, 1. aller-, mu errclien vermiaen mid dee Lerne mn, deren n m, nn,, mn Wied erlanter Rm ar ruetekle G — 0 390 mrn G * o . o. - 0 6 m 8 M 3 2682 m He,, =. ö 1 —— — 1438 Mufachos eder Ted de Verschel ert deiler m8 U 1 . ert d nisteriellen Bestatigunn mn . * . 1 — = 4 — n 2 r* d Van tellet feine 2 6 9 2 ** * * 2 2 — 58 w — 224 ein Die Wal er lelen unterkteet der minmstertellen cat j 1 we R 35g asker 6 101 2) T 1. Ri de * ch n 1 994 1 hn Gru fehle C — 875 : 11 Fett keble r m 13. Arril 1822 ** — a mmm a . — 2 1B Greet DSermann Hebnke un! * ö 1 2 U — ter n anne . * 4 1 * — al w . 2 — PD J 23 aft bericht Arti . = rer 1 2D 7 1 16 . WM. * * — * * * *. [ 8. nam 524 net ie cer, vedere rlin ben 1. Mrru 1. De win rt Adel erms nm ** . 211 . ⸗ n, . Nach eirem Ber cht des Kaiserl cher eneral-RÆeninls in Amsterdam Men 11. Werde A G. Salle 2 * kerert im Eingang den fein a. Fꝰtterłe? le 9090—9 75 *. ! Vcitmelierte Coble 107 —11,.75 A 281 de mann Garten . * C . ee = — Anm iarricht Ar ibeilun 8: ard, dan dan erer et Ter Sderetł fenkrietegz dem termine dem * * 6. * 1 1 2h eremter der Aki Randkrand material derart arhdeing, dei Stidterkie 127-1375 4. Nur keble ger Rera 1 und 1 an , Mat 1 4 n ani em, warm, e. ee mm S der Leos dier Tie im Grardtuct Ten Nener Mannheim. 8. Mein 1. : giere ct r 8 am Sautbrandi nern rtdertatik utugd 1. bo tũckfeł le 12.2 4 1 nurterie erm s⸗ J — „ * 329 1 ; eder 23 * ; er r ; ⸗ * 16 * ire e, feen, m de, de Bm aträlarlee an d, T=, an n n, , e e ü ür = is ds , de re, id , ne, tet ,,,, eich lus. D m 88752 1 18 — z? * 122712118 * 2 3 * 212 . ̃i an * = n 92 * 1 5 9 9 1 1. . . 1 , * er . . 1 Rand Ar Abit 1 l . ; . ? Gzgervter eichrinkt erden mußte Gieicãhheitig netbigte daz tarfe Angebet in 10 z5 AM Rel keble 8 — 109090 M; 111 Nagere Kehle min * dan an sowern an mmm, a n In E ce t = da . u 1. re,, ae etta sc ere j 9.4 01 — ; 5 * 3 R 8 1 2 * 1212 1 ö . ö — 171 4 4 — 12 * 4 1 * 21 ran 0 * 31 . 1 P 6 n r en ten 5 * Prand! * 2r* k * . ⸗ 2 1 12 . — Etzgen ettke tät Cinrtakksar Zaencker der 2alen Kehler serten selteng der aufer kelt der Prelederctabarumngen sckeren a. Ferderkebig Mσ-· 00 , d de. meliert 19 10. 0 . . Rummelekura ne,. 8, , , , Fer Jadabe der Ürkanre ird ane, serdert, teten iin Aufgebot. * errrtiichen Zellrerwmalt 2 ketkeillaien Dandestre benden ist ram erte urt Rriauctfatriten die Gcichickaft. rie AÄerfanfrrciie jur. do. aufgekeferte e nach der Stückzekelt 1190 1239. d. Stèäd. , , , e nan, gebeten aun n nn . 17 , 8 dea, aaf den T. Jebruar 1902, Mintags Der araet Jaked dartrrenn 11. n Vage namen am Jnecke der Jellerkebuan der ga teberdzz Tarif der Denke fat ienrn. Tafa lam rer Fille, jeden Nußen ia Frage stellende Prein ketie aG 1480 R, . Antkrach Nuß Fern 1 M -= 18m . 835 7 d — 9 m n id, wir? ee, tren ere den, n, ür, der rem nmierkeierter Gerikt an. , ichelleren Phil Mid. Ege weelekert werder llt cer i. Arzilè 3 ke, min Faraffnn nd in ken Lhich Menatkn cine rt r Gm den, de, de, l lose dd e, n Fart eemr, d, , m . 2 , n em, male, geberen am fenen nn,, , , ,, n, ü,, eraameten, Rsackeigtermter selee Neckte ann, eren 3m J. Juli 818 ja Gabenkargcr lalegt webaga a Arrü ja. and mat 11 Ta der Aklart den draem der keien Ker Paraifialerzenrreise, sedaß da? Gartancrgekult Hinter der tekle unter 19 mm G- , MW. Kete.= * * — — 533 n Sttalsund . D X. — r 2, ,, mae ed die Mikende derrmleger. Ridrisenfalz , isi , tert crtüirer Ter bercihaete Ver z 1 6 t werden enger alk er immer 13r e ein Zart ber- * gear um 1 J 5199 ru iich und demer tcche d un 15090 1 8 = teck 1700 1399 Ae. 28 c E I und 1 2223 1 1 . — 2 . mm C inlerturg des Aafa de zr ta n? die Zab lung * — . * rr, nn ꝛ 41 = — ᷣ — — * — — een . 2 wee 9 m R * 22 * 64 2 1 8 . des 2 eriab res 167 151 XI. * *. warn 2 ö * am, 66 ö 3 ) d J X 2 t * 3 . 6 22 * al 1 13 9 = vermann grugmann. deter 2m 2 85 ** ange e dact Ter Pr viichen Viand bn? · D d leer flarn . 3 mn 1 elle — — . * beeert it T erte in 22 22 ez ert ** * unde? mil Näcsicht anf die bẽberen Akichteibur gen ö 455 130 —15 9 Brie nen ß riauct je 72 nal ite 1 577 , Gren Gir me den — ö . 21 * ꝛ ** e, mer Cicτdorf. den 10 M 19 * Ticnetaa- den 12. Tevruar 1902. orm. 1 ** é) axgeacker. Der Soalllad berate, e nm, , n,, , n,, nn,, n m , nm, , , 583 , 31 Sdrich tn Welte ae Gerbartt Just. e, — — , reren Rail Amtzact cht. iG pr. reεt dem ante Gtrůrœot * beraamten der aneae erer Werte a n i Vertkellgeg dart Tiedende ver Le. G. B jdsee, in Ver- Beger dersamwmlang a Gen Fndet am Mentaag den 263 Mal 1M. 2 Cracker 1830 Rete berech eten 1 — 6 — 1 an e FTctetermiee fa Telder E Pt d Tc. 1. 12 ch Kies Trrenß enn, er, d webe emen, d, ne ere, Rachaittasn ü bh, e, - Berl Def damn 2 8 wem BGerger. cberen am 8 N ——— 1. . — m er soalices Ame gericht Tiadioldendor er rene erfelgen wird. An * Tele Nugkunft adi che er alm che Semen 19 7 estrirert erden fernte mußte im Reiten . 1 1 ö. 8 . 2 schein ant nge den . 1 . —— 2 engeren mu er ; eme ler amn n g g n enn ner, eden ker me, m, n . . dender 18779 u Urtertürfteinm Re 18 h 1g Autfachot 11 . 2. . 2 * . Ncte. Face,. Seer Darffacke. glatt. Semi et au m dn igt werden. An Rebteklen arden en,, . C Cranlenbarg. der 18. Mai 1801 utac boi — — 9 6 * . 2811 ö R * ö. Cem ker ant 1 8. — nl ermer l nett i 21 . 6 ö ö * — m 1 Paal TZellmann ede ten am 71. Lltebet lie = j nean n . er 1. — Direkt . l , . 1 6 g- skel. & Qralitẽt 1 21 6 2d on bi rerfenng (6 7631 MM Ml B der Tarik iterreig Gerlia, 21. Mai. Gericht über Sypeisefetre der 13 =— 2 * Aer alice Imteaeti 1e Aatrag der o! mn e . 2 , der, er dt Annie wa machen * . 2 . ö 15 I13n 1 * 1 . *. 11757 2 * * * = . 2 * I ; Rerree = ae. = — ö =* ; , ' Ser Denfsacke, a. ; J r Me az dea net 2 * äbten E Jafabren gest in felge der 12 n 2 rm daa ma mn . tien. Ara x 1 22 — 2 . R n e D , nm, o. ; er mn , g re dn, nn, , wem de nn, w, Garne, Tn, mem ne , nn , 9 ene mn Treeder Toerriat. acketea an is, en,, , e de, Tamm, de, Talern, n, T, red, Cremer n= 2 Lrert. e e, mn n der im ernten Sener Ts 7005 da Fetreg bat sih ln einen Mader Ferertaze neck sekr klein warn trafer dierclker Hate reicklcker * Ari iss n Meder Sunddeutsche Bodencrediibankt r Reca cEtrit * i Stär- l. Ferie -er , , A) Nane Seer Dart Helge, ast der Wer der T n, 4e maäeenae elt. Gr reurden im Ganken a, nnd eiae sich anck schen Glad llegeaare Käfer erk aelte· 8 wel, Geer, über cot. geberen an, * . l * 1 . . 2 r m eerdert, selcke (bertadlz Ka kam Uafacer termin zetsrert aer sbali Dual die Mr ci em n 767 4 besfferee Dar Kalngerrein — 1563 7 42 akreartend nerd maten die Prei bei sckre ache m Ter tum h 36 Fee mo- 2 datter t Ter Verler der nachsteberden 3e, en 822 2. 8 — . 2 e , , Dem, amm, m 6 der deer ten rde 22 * 6 *, 8 W) rerckaatt,. Te Tkerr -wer betten erentereet weden, e aer ter, re, e, den,, * e,, nne, mn . Vanaar krickt ae fert Jaftttarg eurde bei eng abend Etat. Render deer, r,. . der Grit eker Micr dera erteilt 2 G* k. 2 . ui Geer Miemw ing. 2 2 . e . * = rene enn, a, Ten deres cken Fern Ar traa der — H ; erer San 6 is re n, m a, me, n, , , d, aten, , , ren, Nef, , , , dmr, den Ten , 133 . Stn imer, dr, refer Serke S Lin. . .. n a 8 6 13 D rr ee, ee de, nr dee Weben, faraterrf ch dere altete 11 . echt er e, r, er n. ire n 32 338 A, die Nekeste- Klasen cd a- GR dn, iG G n, Ser, red Gere ee ce ned ener . Quselitãt 100 * Cee ü err icke ne der Abscht. 2 1 n Mm —— —— 24 41 re, ee, de, Rar sel, Derne deen augen eden ern, e, 4 Hiedieden ang Geagland gad feiner . Mir rie Abheribereen Hetragea s ge,, n, Da der 10609 A — Schealjs Tee Geht nt anker dem Gielaß de 85 1 Teen, der, nerd Ü M e,, n D, Wer leon, e, e, nr. = J 1 * J 217 171 ea teilyn 7 12 . 7 * —⸗— 15 1 ö 12 . dem Gir tritte mn den r* = 8 29 2 3 b, zam a ö. ö m ** 1 2 dert 6 98 R 1 ; . * Fünen men de, melee el, mn m wn, Denn, de, damn, mne, , n, d emen, , . r 8 , n,, , mn, dem. . Des, emen, 4 tt Sar 1 rate, terer e ere re 1 Min Mark. ceerlaret, erk elta ch die Dasfstere fel een —*ch denied r atra. =. das rr, , rerlase cRter da erreihter Tie Tire fon 2 Ja on an derctabkart er 14 I arte ar Arnie ard Pasteen e 78 Mill Mark derbasdea Ta darch die backer geactgt Rarrn, bre Ferderangea ctwa ma ctra ts: .