1902 / 119 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

gentral L11104 . 13 1. Bezugsrechte. Cöõlner Gas. und Elektr. 1 9io, 105) * 17 3009-500 . Danische Landmannsbank. Aktien 2. 80b3G. erw 11 4

neweazlan Sal 46 6 118.7536 5 13 3

t. Bang. St. P. n n n is

2

altwert c ersl Id5 2 Zapler Naschinea Tattowĩtz er Graw. 1 Teula Si enbütte. 14 Teriing u. Tbom. 8 irchner u. sto. Tlanser Spinner. O Töblmann, Stärke 17 Eoin. Bergwerke. do. Anl. 0 8 4

M

ö . e w e = m *

ö ‚— 9 —— 53

Si- i - d d - 2

2 4

8 2.

do. ; Schimischor Em. 2 Schimmel. Masch. Schlej. Bgb. Zink do. St - Prior. do. Cellulose. do. Elekt. u. Gasg. do. Litt. B. .. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl Imtf. Schlofs. Schulte . Schneider Schön. Fried. Ter. Schõnhau er Allee Schomburg u Se Schriftgieß. Hud Schuchert, Ele . . Schutt gohlind. Schulz · Snaudt. . 1 Schwanitz u. Ko. , wahl B.. Max Segall .. . 61 Sentker Witz 3 1 Siegen. Solingen 15 Siemens. Glash, 13 Siemens a n Simonius Cęll. . 19 Sitzendorfex Porz 41 Spinn u. Sohn 3 Syinn Renn u. Ko. ] 1 9 Stadtberger hüutte 15 00 Eo oh Stahl v. Nölle . 19 199. 400200188, 90 bz Staßf. Cbem. Jb. 12 1000 si0ol,10bze Stett. Vred. Zem. 106 1 500/1000 140256 de. Chamotte 25 1000 950hbz do. Ele ktrizit. 8 600 30 67 Mbzę G do. Gristow 4 1775 * do. Vullan E14 1 f. 3673 * Stobwasser litt 1 46, 0b G Stöhr Kammg. . 122, 90 Stoewer, Nahm. 23 00bz 6; StolvergZinł ahg. 56 59 b; 6 Alt. u. St Px. 42 75 Strlj. Sl. St · P 89 00 bz Sturm Falzziegel 145756 Sudenhurger M. S5. 00bz3G Sũdd. Imm. (/ 24. 506 do. 15000 * k Terr. Berl. Hal. . 2832568 do. Nerdost. do. Südwefst. do. Witzleben Teuton. Misburg 1 Thale Eis. St: P. Rn do. kt. Ran Thieder hall Thüringer Salin. / do. Nadl. u. St. 8 Tilmann Gienb. 10 233 006 Titel, Knftt. Lt. A. 1 53 5063 Trachenbg. Zudem Il 112 006 Tuchf. Aachen Ho 104 00636 Ung. Aepbalt. 1260 70 ct. B de. Zucker ö 191.0095 nmon, Baugesch 9. Do. Muiau 16 175 106 do. Them. Fabr Miche rnich Bgw. 9 ; 21.8063 do. Glekrr. Ges Negaener Wal. X 1. 109 99636 n. D Lind, Baur Mendäm Scrw Pr. 15 3 ] 83. 53 bz do. Va. Rmrrcer. T nn,, 12 jobd ine Töne 280 0. B Nilowuer Gien. 6 * 8 50b; Varziner Par ier! Mir und Denen 16 9 * 1 24 Vendki. Mach NVuüb. Vergwerkt. 7 5 1. z V. Srl · FE. Gum Rüber, Gummi 81 1. 131, 109 Ger. B. Mörtelw. FRmler Syrer esen 1 121.506 Ver Onfschl Gotb. Lade Bwin. eck 11 133. 00 Ver. Tammerich Vaud. ẽures. Fr. 20, 6, Ver. Toln · Nottw. Ney tun Echinsew. 9 1000 115. 10 ger. Met. Haller Nene Bed engel. oM 2 M000 7JbiG Verein. Vin eltał Neuch Vaniav. X. 2000 3 80bi do Smyrna · Ter eurod. Kun n⸗ A. d 102.5065 Vinhioria · Jabrrad Fenß. Wan. 1. 1a. 1 Lit. Sy eich ⸗· Fwenßer Güenwert ? 110.10; Vengel Tele grard. R ebeil AeElerw. 10 Mi is, bie BVoatl⸗nd. Marc. F ienb. Si. A akg. Vest u. Wolf. 8e * Geigt a. Winde . Golpi u Sd Lata Ver. Biel. Sy 288 25 ben Verwedler Peortl ö 0b, * Warftein Gruben 3 n waslerr. Gelen? 16 90bies Mendereid. 86. 10bin mend. ute r . Meneregeln Alt . do 2 11m Menisalia G. 156.756 Wert. Drabt · 15.75 63* de Cuz fer än , de, CGiableer . Wichna Porn 11 * V raid ee: 87 er bre wiede, M L. A 101.48 Mildelmi Menn? 1 26e ;ch do. V- Mn. . . 7 23, wille, Damn ft.. 71.1 n . . Gin a dutn⸗ e de. Or f nabln rede. MNWihere 225 ĩ . 1 6d en Jewer Nasc ee D 16. ub . de mied 18 15

Berichtigung. Vorgestern: Dtsch. Hyp-Bk. R 1 VIIL. 1X 6 dr Gestern: Nürnb. 11* ereinsbk. Pfdbr. 101566. Dest⸗Ung. Staatsb. 1. P55 606 ult. 148, 50a 149. 302, 25bʒ. Brauerei Schöfferhof au 3 8 11 1. 3 184, 56et b G. Westeregeln Alk. 1853. Thiederh. 3 ö. 1 63 3 . Syp. Anl. Jol, 306. Germania, Lebensvers. 10696. 8 r , g n 1. 635 ; Leipz Feuervers. 5600. Magdeb. Feuerversich. r . I7Toͤb; Gd. Magdeb. Hagelvers. 627bzG. do. Kaiser i 4

de. Tinol. ul ojs (i093 Raff. 1858 (10

* ch 9 1 065

n

. , . m m .

r = C n . m.

SS Scseo]

1

m

C 0 K C t

.

= e . . , . e, , . . .

* .

Fonds⸗ und Aktien⸗Böõrse.

—— —— *

8

8 0 5 58 8 5 2

Berlin, 22. Mai. Bei der außerordentlich ge a 5 e Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. ö ringen Theilnahme an den Geschäften ist die . Ner ezugprri⸗ betrgt n,, ö 9 ö. 2. . Inserate nimmt an; die Königliche Expedition ID 30bz leit, mit verhãltnißmãßig a Mitteln einen Alle Rost. Anstalten nehmen Gestellung anz 1d 7 des Arutschen Rrichs Anzeigers ö? Ginfluß auf die Haltung des Marktes auszuüben, far gerlin außer den RostAnstalten auch die Expedition nen, und Königlich Prrußischen Staats- Anzeigers de. Dore n 3 bob l Sh & zur Jeit ungleich näher gerückt, und es läßt Sy. Wilhelmstraßte Nr. 32. . . Berlin s.,. Wilhelmstraßfe Nr. 32. , m 48 6. Goo. 192.086 sich nicht verkennen, daß von außerordentlichen Einzelne Uummern kosten 265 . 5 ; ö . , f, k . a, , ; , . ge ö 114 50bz6 CGielt. Sicht u. &. 9h 1 . zörse, abgesehen, das zusallige Ein em,

1565 greifen spekulatiwer Kreise von entscheidender Be—⸗ z 23. Mai, Abends.

arienh. 57 9 Rornsp. 109 0 V.. 56 sihl do. Walzmüble 13 3 rönigaborn Bam. 1 8 Cönigszelt Porz. 14 18 3 1. Rörbisdorf. Zuder 9 4 Rronprinz Metal 19 19 Fapperbu c.. 12111 dun Treibriemen 10 - 1 Zursürstend. Ge/. i. Sig. Rurs-Terr.-Gei. . i. Lia. - dahmever u. Ko. 19 tan gensalza Tuch tapp, Tier bobrg. 2 zauchhammer kv. taurabũtte· 1 do. . fr. Ver ederf. Eoc u. Sn. zeipzig. Gummi teopoldgrube . zer poldshall 086. St Yr aer l. Josefst. Pap. zu dw. owe u. Fo 2* Lotor. Cement 14 do. Ei der. abg. ] do. St Pr. 6 Louise Tiefbau w. 1 do. 1. zaneburger achs ] duther, r nen 16 Marl Nasch · Fbr. I Nẽri-KWestf. Bw. 0 Ma gdb. Ua. Gas 3 auban! 5

i io - - 22 ** 1

ö

fr.

. . . . .

.

ö 84 Q den,

3. i. Li

j

*

N , 0 2

OG COO

2

ö c = co οπ άαν]

249.50b3 6 Engl. ; 9. ;

. 6 n ö deutung für die Bewegungen. gewisser Gebiete 3 e , do, ul. 4. u isen⸗ Aktien . . ; e aiekretär im Ministeriu ankf. Ele . 1 13. thatig gewesen zu sein, die nach schwachem Anfang , ; ilt worden: Seine Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium ; . 1 gewesen zu sein, ch. n nisse sind ertheilt worden ö j . e 71 h. oh⸗ ö eg . * . sich sräterhin weiter ermäßigen mußten un halt des amtlichen Theils: Flagge seng . Konfulat in Helsingör unter für Handel und Gewerbe, Wirfliche Geheime Rath D. Loh⸗ eisenkirchen. Bergw. 4. 500 , erst dan ch h len . In 1) von em ale * * - U laub: , 83 36 n sich ein wenig erholen konnten. Große dem 2. Mai d. J. dem in Helsingör aus Sta nen erbauten mann, vom Urlaub;

Hd Sr Dt. 163, 11. 6 Umsätze waren trotz der ziemlich bemerkenswerthen rdensverleihungen ꝛc. De . . . 16 istertons 6 airkli Sehei Direkte . 0 Schwankungen nicht zu verzeichnen, weil eben schon d Schraubendampfschiff Enos von L210. Registert⸗ Seine Excellenz der Wirkliche Geheimes Rath,. Dirckier

D*

.

.

18

D e,

, .

*

. . . . d . . ö 2 6 ö w . ö 2 , m m n

. De

w —— = 2 —⸗ 2

. 1 inges ö —̃ zange desselben in das V W wartemenis des Reichs⸗Marineamts, Ero— 165 9. 553 geringes Angebot genügte, um auf den Kurs einen Deutsches Reich. Neito⸗Raumgehalt nach dem Uebergang desse 4 Verwaltungs⸗Deparieme * =

1 1 89906 Druck auszuüben. Der Bankenmarkt zeigte sehr Ernennungen, Charakterverleihungen 2c. ausschließliche Eigenthum der Deuts , f fessor Perels, vom Urlaub.

G in lor 6d G rubige Haltung, obschon beute London recht feste Detanntmachung, betreffend das Verbot der ferneren Ver⸗ Hamburg, welche Hamburg als He 3 hafen des S Abgereist:

5 Berichte sandte. Von Trans port⸗A,ktien zeichneten sich ; i Ini itschrift ben hat;

ibi. 00 ö Hacike ffn e. breitung der in Krakau erscheinenden po nischen Zeitschrift angegebe j . ö ĩ . .

95 36 , , ne,, . d gin Deutschen Reiche. . 2) von dem Kaiserlichen Konsulat in Häpre zraer ne. Seine Excellenz der Präsident des Reichs Eisenbahnamis,

n n 4 r, ioo zoo lis 25s Cnscheder Attien niedriger. Der Rentenmarkt aer Bekenntmachung, betreffend die Ertheilung von Flaggen⸗ J7. Mai d. J. dem im Jahre 1809 in Glasgow aus Stahl Pirkich Geheime Rath Br. Sch ulj, nach der Rheinprovinz.

12550636 Heloz Jlertr. 17 650 n , im allgemeinen fest, kesenders wurde Ftalienische zeugnissen. erbauten, bisher, unter britischer Flagge . Dan g, an.

,. de. un. 1 M ih di 1.17 10 86 3063 Rente höher bezahlt. Schiffahrts ⸗Aktien waren önigrei eusen. schiff „Lübeck“ von 1732.13 Registe ns Netto. er ng, da (

2530 de. unt. 18995 ige) 1 obi B ziemlich feft. Der Kassamarkt für Industriewertbe öonigreich Pr ä nach dem Uebergang, desselben in das aus chließ iche igen, Huge Hengel 83) 14.10 O00 193,16 bekundete schwache Haltung. Tägliches Geld be— Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und thum der Firma L. Possehl u. Co. in Lübeck, welche Lübeck

1 hend 36. 6s 363536 . ( i r . ñ d. 2666 dang 161. Privatdiskont 2t. sonstige Personalveränderungen. als Heimalhshafen des Schiffes angegeben hat.

[Spo d 81 1. 75 n. j

3, g e hie . G w e los . Nichtamtliches.

25. A166 17 id 03 ö 110 io 356 ꝑgroduttenmarti. ; Dentsches Reich.

. 1447 32 Berlin, 22. Mai 1902. Seine Majestät der König haben Allergnãdigst 1 Königreich Pr eu en. Preußen. Berlin, 23. Mai. . Zaliwmer , die 1g n. , . Die amtlich ermittelttz Preije waren. Ter 100 e, dem Forstmeister Paul Nitsche zu Zehdenick im Kreise ; ; n en n: Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Ker—⸗ r n . rn 156 . . 7 233 m ,, 755 8 171,50 Templin 5 * katholischen Pfarrer Joseph dartges zu Seine Majestät der König haben Allergnadigt en a n, 3 26 ade t fr Tande wnd, Berketz B i di, , id ö . e, . e 266 Den im Rreise Kempen (Rheinl) den Rothen dler⸗ Orden 9 23 Se wehe, d nd,, zum End far Rechnungswefen hielten heute Sitzung.

1 28 ] er⸗— aa *

h Förig Ludwig (1G) r 1.4. s 164 50 Ab im Serre ** s = vierter Klasse . * Toni Kübeln idr n il7 100 ee ,,. r n . . dem Ebersten Kuntze, Kemmandeur des 1. DOber⸗ den Kammergerichtsrath Dr. Koff ka zum Prãäsidenten

id. Krurr. io 1 j Mo- . Roggen, Normalgewicht 7128 15125 131. * Elsãssijchen Infanterie Regiments Nr 167, bisher Abtheilungs⸗ des Landgerichts in Oppeln und

= 00 **

r =

Cx C O O0 90 2

8 .

De . . . . . r ö

ce C0

2

8

& I . c

5 6

D212 RN M/

121

. . 246 D, . a, e , = - d —— ——

181 00 20 = . .

1 o d & —— ————— ———————— 2 7

9. Mühlen.. 5 Wannd · Ndeinau 5 Na le, on. Bew. Nartenb. ReBn. . 5 March inen Sreuer 10 20 Ducdau 14 on. Napvel I7 Mich. u. Arm. Str. gañsencr Bergbau ll Naibiltendutie.. 12 QGech. Wel Linden 8 do. do. Sorau 16

2

*

1 d 2 * 3. 1

1 a, . Abnabime im laufenden Monat, do. 148,3 148 Ab. Gef im Kriegs⸗Ministerium, den Königlichen Kronen⸗Orden den Landgerichtsraih Blan ster in Stargard i. P.

6 8 i i i. 3 8 . uli * 7 2 Abnahme im zweiter Ka Hof Buchbind ister Al * zum Landgeri . in Grauden Mecklenburg⸗Schwerin. Eudw. we u. Re 10 ooo * 75 Ser tember. do. 142 50 14225 - 142,30. Abnahme dem Königlichen Hof⸗Buchbin ermeister erxan dem Amtsrichter Hoppe zu 3t 663 Seine D Prinz Albert von Sachsen⸗ 121.596 Baud (ids ö z im Sfteber mit 1. 57 * = 222 . ; ; J Seine Durchlaucht der Frinz ? er 2. 99 w , 1 d , . un ieber mu 1650 Mehr. oder Minderwert. Demuth zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Drden vierter Amtsgerichts rath und . Aue nkur g., Königlich preußischer Genergl der Kavallerie 2 ae, k Mar Barnewitz Forsihaus gappe dem Ersten Geri chtoschtel ber 2 6 t la suite des 8. Thũringischen Infanterie⸗Negiments Nr. 153 j vier 26 4 = 1 2 1* ĩ * . t ; .

—— Masf. Bergbau (10194 ö 806 Mobi e, , , r ,; Han ol 3. feiner 174 - 183, vommerscher, mãrkischer, mecklen. em Nevbier o Ibbenbũr —ᷣ alter al . 85 2 6 un K. iments Nr. 12, . Reud ur. Vrd lib d is id ĩ i M3 1 * burger, vreußischer, pesener, schlesischer mittel 1 . 8 m.. * —— z = ser Kavalle ; 3) n. *

Noni e, e, n. 22.10. Safer, vemmerscher, märkischer, mecklenburger 11, Mb: lere Borer ag. ide s. ä 7 ih ö 3e b fis It3, vemmerscher, märkischet, mecklenburger. und Drgansten Karl Bits zu Ramm, RKRreike U(hemaliger Kaiserlich russijcher Generalmasot, ; 8 . D, , n ms brrußischer, pesenen, sckleff i cker geringe: w und dem Bberpfleger a. D. Peter Patron zu lachen, 234 ; 22 ge e d n Schloß Serrahn verschieden. Höch n, R, e 2 Rormalgem icht 150 g 5 73 151,50 Abnahme im ber we der Krodsmnziai Seil und. Pflegeanstalt * Srafen., Seine Majestät der König haben Abergnädigst geruht: erte war am 14. Apris iöß geboren und in Mie . 6 8 Xl = . * r 162 Ahab me im Juli. de berg im Landtreise Dusseldorf, das Kreuz des Allgemeinen dem Banquier Otto Deichmann in Cöln und dem miu Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Prinze in e e m n n nn 7 A nabme im Scr tember, do. 143 Ehrenzeichens, . Fabri Direktor Moritz Böker in Remscheid den Charakter Mariẽ der Niederlande, geborenen Prinzessin von Preußen, de. Ge - Ind G- 1 14. . Q ß Otte ßere Mer den Förstern Vilbel m Tackman n. zu, For than m 0 gommerzienrath zu verleihen sowie in zweiter Ehe mit Whrer Hoheit der Herzogin Helene * Sem, , n gal im ir e en eh gh , , , r eig 63 2 der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Mellen burg. Sirelit vermählt Der ersten Che sind zwe 8 raue lin h i i. 67 23 Haig, runder 18—- 124 rei Wagen. amerifan. Torsthaus —ᷣ —— * * 2 3m 4 Crerfe ni golberg getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister dieser Töchter, Mee Durchlauchten ie. Prinzessin Olga Elisabemh dee , , r , . mirgehen er Genen, Twche n lh im, Tee m Teds Bethe eidenschast saät eint weüre änd die Prinmzssn Marie, ennsperfen ferkerger r 1. 00 gabe der Provenienz 116 Abnabme im laufenden im Kreise Krossen, 2 2 1 Q * auer zu bestatigen. ü io t . Menat. Lolo unverändert, sonst etwas matter Penschke zu Tornow del ben Kreil Ten ö . . ; Rb. Weft Alem. 101 115 0 di n d

2 1

OG C 2

D ——— 11 .

cn I ᷣ˖· O c

1 e, n 2 —— Q

———

J 66

7 ———— —— ——— 9 4 1.

nir =- S

= Q e

S— 2 8

1

11

6 6 w

⸗—

Ei- =- n - 2 2 2 2 E 2

zwe

1 1

sonst etwas matter.

= *

2

2

8 * .

918

=

1 w 0 —— 3

2

w

te. C ae

. ? Eisaß⸗Lothringen. . x. 105 kg) Nr. 00 2200 bin Kilheim Seppe zu Magdeburg und dem ewärter sañ 9 . R äh ü ii? ish fie me n 2a , Dem. ʒ : ugusi Winkel zu Schierke im Krense Grafschaft ige⸗ rn, n. ; Rem. 0. 6 ̃ W iss d Rose nm epi (v. loo Ka) Nr. O u. 1 190 du 283 das ae nt Chrenzeichen, sowie Justiz⸗ Nin i stertum. ; * ' Ber melbei, in Metz auf dem Vabnbofe ech . bäsösdee, dg r. dem Schutzmann Paul Pätzold zu Berlin und dem Der Rechtsanwalt Dr. Raabe in Barmstedt ist zum ende von dem lommand erenden 8 lin 1 u. * * e nn, o 80 4 i0 hrnabme im laufenden Menat, do. 83270 Sergeanten Heinrich Linsing im 2

Seine Majestät der Kaiser traf gestern ] 1411 5 21 ö 45 1 w 246 F mit 8 ö 2 . 1 wm mrud (1G l 9 Röbel (v. 1890 21 mit dan 54 5420 b Westfalischen Feld⸗ Notar für den Benrk des Cherlandesgerichts Riel, mit An⸗ . rar ber sten Grafen

ere er. 61

F *

18 **

. rar rTdeyel. 4 Sein IT siern Redle. 2 arnba. bert -K. lter dl Gbamet 12 o. M nd - Bed. 2

1 2 9 1 9 5 1 1a * = s⸗ 2 ** 64 2314 de. 1830 ut 03 (ioo ; ; ö bis 52 50 52. 609 Abnabme im Dtiober Gar Arnllerie⸗ Regiment Nr. 7 die RNeiungs⸗ Medaille am Bande weisung seines Amtssitzes in Darmftedt, und * ö mpfangen. mnbe aus begab Sich 3 6 bekannt. ß 9 zu verleihen. be Hechtaanwall von Manger in Unna zum Notar fär mit dem Grafen don Paeseler in einer von einer acer Eiche. (1. 1009 n Sryiritag mit 79 * Verbraucheabgabe obne den Bezirk des Tberlandesgerichts Hamm, mit Anweisung des Magdeburgichen ragen Regiments T.

* 1k? . 1 m 66 4. = 2 err nr on , n . 366 Faß 33.70 frei Dang. Bebauwtet seines Amtssitzes in Unna, ernannt worden. ach dem Fort Saulnn und n uarde n der

2 0

Bel S II œ—2

b ——

.

Schult deid · Sr 1065) 2 r —— 1. 17 * Bevölkerung enthnast ig n, n m Mr Forts fuhr Sem 4 1 1 3 6 Teutschĩes Re 1 ch. Ministerium der geistlichen, Unter richig⸗ und Toihringen? n n iz 1. Kerlin, 21. Mai. Markt reise nah Gr M m ät d gaiser haben im Namen des NMedizinal-Angelegenheiten. der Rücksahr 2 ale Gier. (1M 11 ; mil ielun gen deg Königlichen Peliei Prasid tum. eine Majesta er n * J * . hen Takul Carl Thor ein ort erwarteten der ö w ee r nr, , , d, ,,, , m, e- d ne er, m n 2 . ür eigen, gute Se ? , 1E ö ü er Univern 2* w . ; nn,, nen, Ne Mitglieder deg * M. , * den Röniglich vreußischen gammergerichteraih Bredari e e er e ene rordenllichen Vrofcser i derselben Jer pbelih und die M er de

14

Union. II G. i 10M 10E , MWeimen, N 2 - .

; 8 * Weijen, Mittel Serte —— Q Werner 1 Rhenfelbe Ter Bürgermeiß

; ; in G m Reich chisrath zu ernennen. Uüerböchfdenselben. Ter Dun germenn n Berlin zum Reiche gerichte ö Fakultät ernannt worden. Auer döchũidens⸗ .

2

1

1

de. 1 9 Veri Jemen * Orten Derin ĩ

ea

i 8 —— ——

c

r —— = , 6

a 8

0

ö *

1

* Ge- ends Vance. Nad m 20 . ewiger Mar ctn. Mtergk. -I Gel .

on Bctgæert A 168 deng i. Ermaerei

e r n c c 9

de. * t 1 = . 2 Gar ,, n , , mo, , go liäd s 9. . 15064 * Nonne Dem r in de i 22 en, , in n iii jaa ö ==. Mintel / Sorte . * —= Wenge, Lern, . Unldersität zu Kiel Dr Franz Feist it das Pradikat -* Alletdurcbl autiqser , 3 1 * o or m Serie *. * za, , . Seine Majestät der Kaiser baben im Namen des Fer- beigelegt worden. Ger Mascstit ee rn , 14. Wolioi. 2 . 24 3 119 Fetter aer Neichẽ den Kaufmann Johannes a , zum Konsul Am Schullchrer⸗ Seminar zu gempen ist der Hauptlehrer Ic Grun der 17. 22 . ö z m 83 nerd (100) 1 = [ 3 Seærte 1 2 3 15.59 . 6 utter ernte. . an M a zu 9 nnen ern * 1 —— n 1 r * 2 inc hr an * . . * 82 , r ; rn, ss e, mo 22 in Rangoen (Burmah) zu erne J Niessen zu Schlebusch als ordentlicher Seminarlehrer Se, , w. . Ta] dia GIM d, , . . mar Seren 1310 *: 1770 Dafer, Mittel- gestellt worden. 4 . 2

Ven, nn, nn loi. M 8 8 w ) geringe Sorte 4 Nogzer ͤ X. laender An gering orte * J 0 8 Majestät mit folgender An

xx E

2

C O 0 2 2 3220 911 1 0 18 w 0 2 d

——

. * e n . r n , , , n maren ,, gaiser haben Allergnadig geruht: 29 ö C erte 18 A; 1639 M G eb 7.36 * s. ier baben M!] s J 16 in 2 . 44 , , 24 i. 8 Te, m ine Grieser in Frankfurt Minister ium für dandel und . m m, , dane dar, ** gelbe, 900 ? —— e. 2 ** . * 2k Brunzel m, = 1 . er sicherungè · Attten. , n, , nn. . Mar ber emmem Schelden aus dem Dienst den Tharalier Die Berg · Añeñoten Ho 36 zen,, rr . e, Decken, ae,. Deute urden netiert (Marl v. Stad) Woh n KRarteffeln do ; M * ale Rechnunggrath zu verleihen Brach und Weder Cs! lsenk Ven. Tor nnund 11 21 er Lachen · Waren. Jeunet 8M iar eich ben der eule 1E e , . den Dergeen eren Venn Een. mr, . 2 I 4 * *. 1 r , n dite Baud fich 11g L407 Go - . Dermund 11 und Ddattingen. be Dnspekioten Dr kran , nn, rm n de Derken . ed J ke JR A 10 A Ralkfeidk 1 * 8etanntmacung bie biaderigen kommi arischen Gewerbe Insdelloren 9 . , n, leerem, ne Rerimer Vers. Vers. 3000 18 A; 1.19 Lear mel leich! Re 18 * a. gonialichen gaitner in Glar, Lr 6 ad ebusch m Gecstemũnde 1 1. ra r, er rede nr ,, id R Bahner 1 E S A g , = . Nachdem darch rechtlra tige Urtheile des * 2 rr seng n Czin . Rh., Ciaffęen Neufternn, hr ur ge . P Neun. Benet. Ger Benin Loch so Stick TR , 2 n Rarrfen 1 A Landgerichte a Posen dem L Februar und 7. Urril 8d. in Berlin, Krang in K attemiz. Dr. Mansfeld in Frankfurt Fran d, Tren er en, er, w. oo L ao =, , Gale 1 Re de , , e egen die mn Aratau erscheinende ,h Feichten, enn F, Rnhnanü in Neusel! an der Tder iter eie eim n, dee, d, reer 1 e n e , , dem, n, . n,, we, Mhreases mee mai Were sden, auf Raniglichen Gewerbe Jnspelioren nn Hennen, an, Ter, Darin, e 2a , m, , e g, r w g er. , ke e g asngien Gewerbe Zaspektiong - , ö Eci L Re AM M n , . Dc n. 5 dee Reiches aber die Veeñe e ieh, auftrag, , mme Sr dd ; 1 2 Urne det e . 2 7 ; 10 A. 979 A Rrckie C Stüc 140 A ird n nme ndang de,, 11 der P sernere Ver Assistenten Ripvberger m Osnabrud, Dr. Schredder in 2 G ebe A * 36 r , n m, , ma,, ö Q **. . dem 7. Mai 1974 Reiche Acer dl S. G) die 1 Magdeburg, G izvefl in Ver in und Laufmann in Nerlehn —— * 1— ,, . wn 1 berg iche Jausäheisi au die Dauer en ren zu Koniglichen e asnetnons Assfftenien ernannt werdend. , e. r , , gern , n Vert ern, der den,, ern, , g Frei Magen and ab Bada bier durch verboten n , Derne, , r, e, re Zancizaasg nt 2 xcter s · Uers. S7 0 ; Verlin den 1. Mai 1M = - r ter- arm dee de ratte ir ann Gert a Natiesal Sten 119009 Ter Reiche anger nn en meer Ker, nder, nme, n e r. chic]. Fee - Berscber 12008 Im Auftrage ; eren, Bine eünlte⸗— ö Darts. Grfart , Reihe Ange temmen- n, n r deren, =/ err, e, rere ere,

z 2 etke ?

Nau Halter Navenge Erie 10 9 Meder d 1846 2 9 Neid n Nerna Nele · Nasfsan

de UVnthran

de Bergban

12 Sramene. . Metal nk. * ee, Gr ee elelae * ö . 2 Vale drr Te- e-, . Nala ddt. 2 Nen dar Cane, .

e c r w ——

de . nen Veraad (19 n

22 aazali. K . . e . Berl raarke d 1M 3 Gerl her ⸗J * Derl Qernn nen e r ü n

r Q —⏑ 2 *

1 2 2— 22 180 . —— *

n 1— 3 8

de * gien n, . Gen Ten ng

2 2 t D M

—— ——

—— 2

&, . , de m der 12 De n o ( .

——

ö . . . e. a n ö * = ö rr 8 d 3 3 itt . —— * Berke Nelken. . We, n 2 ö. und Miner fur arch Menn Meer Ra 1. c. an, D R erer! d r ͤ drr, , , Seine Ererlleny dr Staats Minister und c

aan M

gat aar, u ii . Dakelen Magde n mmer rc. Handel und de Möller, den Cen a. d. Nuht;

e —— 1

8 0 , 0 2 .

Gan Gere e, .