1902 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

en, ergebt die

Aufforderung, svãtestens im Gericht Anzeige zu machen.

902. mtsgericht. II.

das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Auss von Nachlaßglãubigerm

daher aufgefordert, ibre Forde- den Nachlaß des verstorben spatestens in dem 20. Ottober 1902, V vor dem unterzeichneten G Ii Treppen, 3 ö

Gropᷣberzoglichen Laften der Beklagten aus einer Wein- Mittwoch, den 17.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung Akt te Fracht und Zoll, mit dem

zug der Klage bel 25. 0. 171. Q. 3. KR. 8 3 Mai 19

des Königlichen Landag

wird dieser

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ ꝛt. erung. Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft.

Die Herren Delegirten werden bierdurch zu der am

. 2, Vormittags aal des Provinzial Landtages r. be . acht⸗ en Genossenschaftsversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Verwaltungs bericht standes für 1901. 2) 1 und Abnahme der

trage auf kostenfall ige Verurtheil

reißig Mark und ig un Tage der Klagen⸗ J treckbarkeits Erklarung ; Kläger ladet die dlichen Verhandlung des Rechtsstreits serliche Amtsgericht zu uli 18902, Vormitta Zwecke der öffentlichen 3 Auszug der Klage

nr Zahlung hon 8 3 mit Zi tellung und

hundert vier und d zu 59/9 vom f vorlãaufige Vollf henden Urteils.

chrei iandgerichts J. Zwilkammer 8.

entliche Zuft 2. Friedr. Unter den Linden Nr. 31, vertre anwalt Albert Berent hier, 1 gegen den 2) die Frau

ericht, Klost immer 5. an

u erstraße 77st ots diesem Geri

cht anzumelden. Die tandes und des erung zu enthalten.

Urschrift oder in Ab

carb zu Berlin, am 10. April

Gerichtsschreiber des Gropberzoglichen ten durch den Rech

Landgericht Damburg. Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Julianna Cybalska, geborene Szarata. Rechtsanwalt Dr. H ihren Ehemann, unbekannten

. , , 19. Juni

ichts. im u 6e, im Ständehaus 9 zehnten ordentlich

Anmeldung Grundes der Ford Beweisstũcke sin

2 6 oberen Sitzu hat die Angabe des Gegens uftellung wird dieser bekannt gemacht. Wittrock

Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung.

August Gadeck Musiker Robert Hu dem Antrage au vpothek Eolii 7 des Hause row, und la bandlung des Amtsgericht

Cbhristine Katharine, ge haft in Waldenburg, 15580 verschollen.

Albert Klenk in Goldba

Werner Kielemann, lara Kielemaun, Breslau, Schmiedebrücke 34, jetzt unbe⸗ Wechsel vom 19. Sey⸗

Beklagten soli⸗

verwittwete zu Hamburg, vertreten Sudeck, klagt gegen Michael Klimbert,

böslicher Ver⸗ he der Parteien des Beklagten vom den Beklagten für den und ladet den Beklagten dlung des Rechtsstreits vor kammer des Landgerichts zu Sa Admiralitatstraße 56, Vormittags 8 Uhr, bei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke

melden, können, Verbindlichkeiten au nissen und Auflagen Erben nur insoweit Be Befriedigung der nicht aus noch ein Uebers Erbe nach der seinem Erbtheil en bindlichkeit. Für die Vermächtnissen und die Glãubiger. tritt, wenn sie sich ein, daß jeder

Auf Antrag

ts, vor den ch und der

heils rechten, Vermãcht⸗ tigt zu werden, von den Befriedigung verlang eschlossenen haftet ihnen je lasses nur für den

aus Pflichttheils luflagen s iger denen die Erben unbesch nicht melden, nur der Erbe ihnen nach der The für den feinem Erbtheil entsprechenden Verbindlichkeit haftet.

Berlin, den 15. Mai 1902. Königliches Amtsgericht Abtheilung 84. Aufgebot. rockmann in

tbewerber haben kannten Aufenthalts, aus einem tember 1901, mit

darisch zur 3

Jechselunkesten kläger Ürtheil auch für vorläufig vollstreckba zur mündlichen die 9. Kammer für Zandgerichts 1 zu Berlin, 1617 II, Zimmer 61, auf den 10 Uhr, mit dachten Gerichte um Zwecke der uszug der Klage

den Arbeiter Aufenthalts, wegen lassung mit dem Antrage, di wegen böslichen Verla Bande zu scheiden, au schuldigen Theil zu erklä zur mündlichen Fünfte Zivil burg (Altes Rathhaus) den 16. September 1902, mit der Aufforderung, richte zugel der öffentli Klage bekannt gemach Hamburg, d Pp. Kue rs, G

des Genossenschaftsvor⸗ dem Antrage, die

von H S858 M 15 3 nebst 60/0 April 1902 und 13 4 20 * n an Kläger zu verurtbeilen

2) Johann F September 18 * Jakob Friedrich Ho Christiane, geb. Braun, zu berg, 1853 nach Ameri Auf Antrag macherse hefrau

1834 in Goldb Ewa Maria Klenk, S55 nach Amerit Auf Antrag der

riedrich Hornung, 38 in Forchtenberg, rnung und der

Der Büdner geboren am Sohn des Susanne wohnhaft in st und seither ver⸗ der Susanne Jäger,

chwarz klagt unbekannten f Ertheilung einer s Nr. 87 in dlichen Ver⸗

Jahresrechnung für Termins spätestens in

Die Pachtbedingungen registratur hierselb Rentamt 1 h

können gegen

ergiebt. Theilung des Na tfprechenden Th Gläubiger aus

Feststellung des Haushaltsplans der Genossen⸗ schaft für 1903 Wahl des Aue schu rechnung für das Wahl eines stellvertretenden Den ossenschaftzporstandes aus Sektion VIII. Revision des Gefahrentarifs.

Die berufsgenosf enschaftliche Zugehörigkeit von Steinbrüchen mit Steinhauerei. Beschlußfassung ů

Beschlußfassung über die Entfchärigungen auf Grund von s des Statuts. Anträge, betreffend Statutenänderungen. Beschlußfassung über Abstandnahme von greßansprüchen.

12) Antrag, betreffend

t sowie im Bu 0 Grũnerweg Nr. 47, offen und

Erftattung der Schreibgebühren und Druckkosten von uns bezogen wer

ing der Domaͤne ist na i dem Domänenpächter, Ober-⸗Amtmann

April 1902. Königliche Regierung. r direkte und Forsten H. Behrendt.

ssion der und ladet die des Rechtsstreits vor fachen des Königlichen Neue Friedrichstr. uli 1902, Vormittags einen bei dem ge lt zu bestellen. chen Zustellung wird dieser bekannt gemacht Schoen rade Sektretã als Gerichtsschreiber des Königlichen Oeffentliche Zu Die Firma Fils Deirme Ig, vertreten J. Brock zu Berlin N.. opoulo in

8 det den Beklagten zur mün Verhandluyg Rechtsstreits vor das Großherz auf den 11. Zum Zwecke der

Auszug der Klage

es zur Prüfung der Jahres⸗

zu Mirow Mitglieds des

Vormittags 9 ; chen Zustellung wird dieser

. Schnell, Akt., Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Betanntmachung. In Sachen Pröbes, And G B. Emmerich in M Rechtsanwalt Albert leitner, Photographen i fannten Aufenthalts, Beklagten wurde die öffentliche 3 und ist zur Verhandl

ch vorheriger An⸗ Bauer, geboren am Waldenburg, zuletzt wohnhaft in bgereist und seither Johann Rausenberger⸗ e in Waldenburg, riederike Gr ersteinbach, To er * Friederi

Rechtsnachtheil

Gabke gestattet. eilung des

ufforderung,

bekannt gemacht. enen Anwa

alt zu bestellen.

Goldbach, 1 Zustellung wird dieser Auszug der

verschollen.

Amtsgerichts. schen Eheleut

ber Erwerbung eines Haus- Abtheilung Domänen . 1. Mai 1902.

erichtsschreiber des Landgerichts.

Oeffentliche Zuftellun Ehefrau Henriette Deetjen, Cöln a. Rh. Prozeßbevollmãchtig

ressel in Lüneburg. hriftian Deetjen, früher in Ce Aufenhalts, unter durch schwere Verletzung de deten Pflichten eine Verhäãltnisses versch setzung der tuell daß der Willen der Kl

geboren am 23. Mai chter des Christian geb. Crutina, zuletzt 1851 nach Amerika ab⸗ Auf Antrag der Gräther, in Sailach.

estimmt auf Montag, den 1902, Vormittags 16 Uhr. Aufforderung: rschellenen,

reas, Inhaber der Firma Gemãbrung eon Klagetheil, vertreten durch Witte, hier, gegen S. S n Kulmbach, nun wegen Forderung, der Klage bewilligt, ung über diese Kla III. Zivilkammer s dem vereinbarten Ge⸗ 11. Juli 1902. Hierzu wird Beklagter chen Vertreter mit der Aufforderung diesseitigem K. Land⸗

wohnhaft in

Die Wittw r als Erbin ihres im Seyt ru, verstor

Ausschließung Nachlaßglãubig Forderungen gegen Kaufmanns auf Freitag, den 11. 10 Uhr, vor dem unterzei otstermine bei diesem bat die Angabe de des der Forderung zu e sind in Urschrift o Die Nachlaß melden, können, Verbindlichkeiten aus nissen und Auflagen he den Erben nur insoweit sich nach Befriedigung Gläubiger noch ein Ue ibnen jeder Erbe nach der nur für den seinem Erbt der Verbindlichkeit. tbeilsrechten, Vermã r die Gläubiger, aften, tritt, wenn si Rechtsnachtbeil ein. d Theilung des Nachlasses nu enifrrechenden Theil der V TDeimmold, den 18. Mai 190. arstliches Amtsgericht. Bekanntmachung. urtbeil des unterzeichneten Gerichts i fär todt erklärt worden die Thimmendorf geborene, ane Heinrike Daumler.

stliches Amtsgericht.

nnover hat ember 1801 in Mollendo, s, des Kaufmanns Carl zum Zwecke der

b. Prauge, zu ter: Rechtsanwalt ihren Ebemann e, jetzt unbekannten daß der Beklagte r durch die Ehe begrün⸗ Zerrüttung des ehelichen uldet, daß der Klägerin die Fort⸗ erden kann, even⸗ Jabr gegen den Absicht von der

; liche Zustellung seit en ihn bestanden haben, mit dem An⸗ e der Parteien dem en und den Beklagten als den zu erklären, eve herstellung der Die Klägerin lade Verhandlung des

Bekanntmachung. chiedene 12 870 Kg rohe, gef

Flachs und Werggarne

51 640 kg rohe und gefä im Wege der Ausbietung bes Die Lieferungsbedingungen nebst. welche zu liefern ist, liegen im Geschäfts immer Ter anftalt Moabit in Berlin XW. zur Einsicht aus. Die Bedingungen können von 25 3 in Brief Angebote mit der sind bis zum 23. Juni d. Direktion einzusenden. Die Eröffnung der ormittags 10 Uhr. Berlin, den 17. Mai 1902. Direftion der Königlichen Strafan

r ther verschollen. Karoline Hornung, Aufgebotstermin islt

Gjoglou zu Dresden, durch den Rechtsanwalt klagt gegen den Berlin, Marsilius⸗ kannten Aufenthalts, aus dem 1301 über 932 ½ 60 *, go2, mit dem Antrage auf t 5 ο Zinsen

benen Ehemannes, das Aufgebots verfahren von Nachlaßgläubigern er werden daher aufgefordert, den Nachlaß des verstorbenen Brockmann sxrätestens in dem Juli 1902, Vormittags chneten Gericht anberaumt Gericht anzumelden. D s Gegenstandes und thalten. Urkundliche rift oder in Abschrift bei⸗ läubiger, welche sich adet des Rechts, vor den Pflichttheils rechten, Vermãcht⸗ ichtigt zu werden, von Befriedigung verlangen, als der nicht au rschuß ergiebt. Theilung des Nach beil entsprechenden T iger aus Pflicht uflagen, sowie denen die Erben unbeschränkt ich nicht melden, nur der daß jeder Erbe ih

Strafanstalten

Ostra⸗· Allee Nr rbte und gebleichte

(Bleiche) duet Cesfn rbte baumwollene Garne chafft werden. ebst Verzeichniß der

Verstärkung des Betriebs⸗ Kaufmann C. Lia straße 20, jetzt un Wechsel vom 23. August zahlbar am 23. Zahlung von noch 73 seit dem 26. Februar Wechselunkosten, und lichen Verhandlung ß. Kammer für Hande

der Behauptung, Fffentliche Sitzung der

Landgerichts München 1, al richtsstande, vom Freitag, Vorm. 9 Uhr, durch den klãgeris

Es ergeht die 1 an die Ve gebotstermi erklãrung erfolgen 2) an alle, der Verschollenen im Aufgebotstermin Anzeige Den 17. Mai 1902. Ehemann, Veröffentlicht durch Amtsgerichts⸗ Aufgebot. arig Digel, Backe Mähringen, hat beantragt, i J Johann Ludwig Digel, geb Georg Digel, geb.

)Beftimmung des Orts der nãchsten ordentlichen Genossenschaftsversammlung.

Berlin, den 22. Mai 1902.

Der Vorstand

der wan,

sich spätestens im Auf⸗= drigenfalls ihre Todes⸗

ber Leben oder Tod en vermögen, spãtestens dem Gericht zu machen.

2 4 60 nebf 1902 sowie von 11 1 55 3 ladet den Beklagten zur münd⸗ des Rechtsstreits lsfachen des Königlichen Land 16 J zu Berlin, Neue Friedrichstraße Stockwerk, auf den Vormittags 10 Uhr, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Anwalt zu bestellen. chen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. den 16. Mai 180. Hbtsschrelber des Toniglichen Landgerichts !, ür Handelssachen.

Oeffentliche Zustell esißer Gustar Vo

Prozepbevollmãchtigter: zu Bielefeld, Wilbelm Voßmerbäu Aufenthalte, der Behauxtung, daß Kläger die zu dem Cbristian Veßm stücke, inebesendere die bierselbst (Finkenstraße] aufzu Beklagten ju verurteilen, benannten Grundstũcke aufiu Rechtestreits zu tra klagten zur münd streits vor die Landgerichts zu Bieleseld au 1902, Vormittage 8 Uhr, forderung einen bei dem lassenen Anwalt zentlichen Juftellung wird dieser

Ebe nicht zugemuthet w Beklagte sich ein ägerin in böslicher bãuslichen Gemeinschaft ferngeb Voraussetzunge Jahresfrist

glichen Straf⸗

40, Lehrterstr. 3, Auskunft ü

rechtzeitig einen bei zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der beantragen, zu erkennen;

stenfãllig schuldig, an Klãger Zinsen hieraus vom 12. De⸗

Anmeldung

auch gegen Einsendung marken bezogen werden.

Aufschrift Angebot auf Garne J. der unterzeichneten

Anwalt wird beantragen, ) Der Beklagte ist ko S835 M 91 3 nebst 30/0 jember 1901 zu bezahlen. 7) Das Uribeil wird vorläufig vollstreckbar erklãrt. München, am 21. Mai 1902. Gerichte schreiberei des & Landgerichts Sartmann, K. Ober Sekretar. Oeffentliche Zuftellung. * Grund besitzer Schwechten, Ascher zu Osterburg, August Spließtie unbekannten Aufent tbekenzinsen,

Beweis stũcke

Nr. Is 17,

immer 76, II. Sekretãr Laur.

3 Verkaufe, Verpachtungen,

Verdingungen rc.

Domänen⸗Verpachtung. 2 be der Stadt Cassel ge⸗ Jobannis 1903

Bande nach zu schuldigen Theil zur Wieder⸗

mit der Auf⸗ gegen Sicherheiteleistung für ntuell den Beklagten

häuslichen Gemeinschaft zu ver⸗ t den Beklagten zur Rechtsstreits vor die er des Königlichen Landgerichts zu den 12. November 1902, Vor. Aufforderung, einen bei Anwalt zu be⸗ Zustellung wird

Wirthswittwe in bre verschollenen Söhne, 24. Juli 1850. 20. Dejember 1852, für todt zu er⸗ Terschollenen werden aufge⸗ dem auf Dienstag, den ormittags 11 Uhr, vor anberaumten Aufgebots⸗ nfalls die Todes Auskunft über Leben oder zu ertbeilen dermögen, ergebt Aufgebotstermine

Angebote erfolgt am 24. Juni

Die in unmi

mittelbarer Nabe legene Domãne Fasanenhof soll von

München I. mündlichen 2 Jo bann

bene zuletzt wohnhaft in klären. Die bezeichneten fordert, sich spätestens in 2. Dezember 1902, V dem unterzeichneten Gericht termine zu melden, widri erfolgen wird. An alle, Tod der Verschollenen die Aufforderung, dem Gericht Anjeige zu Tübingen, den 15. Königliches

chte rath Rapp. Verõffenilicht durch Amtegericht

stalt Moabit.

Mähringen,

Mücke, Geri

25 Lüneburg auf 6. Kammer 7

9 Uhr, mit der dachten Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen iefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Lüneburg, den 16. Mai 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen

DODeffentliche Zustellung ie minderjäbrige Clsa Emma in Dresden,

2) die minde in Dresden, Klägerinnen, Vormund, Beirksschullebrer

Bekanntmachung. e Lippinken (Kreis Ku hr, in unserem Sißtzungs gsrath Friedrich, öffentlich und n

Verachtung der Domãn den 18. Juni d. J.. Vormitta Domäne vor unserem 1903 bis 1.

evollmãchtigter: Rechtsanwalt ] gegen den Arbeiter frũher zu Walsleben, jetzt fentbalts, wegen rückständi mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung von 438 zu verurtbeilen, i Vermeidung der Zwangs vo Grundbuche von Walsleben der jeichnete Grundstũck. llagten zur mündliche streits vor das Königli auf den 10. J Zum Zwecke der öff Auszug der Klage bekan Osterburg. den 14. M OSoffmann,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger

Oeffentliche Zustellung.

og Laanekasse for F

kin) wird ein Bietungstermin auf Mittwoch, nberaumt, in welchem die wel He

neistbietend 1

tnissen und

Der Ziegeleib smerbäumer zu

Lommissar, Regierun Rechts anwalt

Juli 1921 verachtet werden Der Flächenraum der T ĩ der bisberige Jahres vachtzins Die Domäne liegt 5 km vo r 23 km entfernt r Uebernahme der P er erforderlich. Bictungstage, müssen Befäbigung. sowie durch zablenden Staatssteuern des zur Uebernabme kommissar ausweisen. Die Besichtigun licher Meldung bei den Generalbevollmã

er ihnen nach der r für den seinem erbindlichkeit baftet.

735.964 ha, der Grund Zinsen für Meliorati Eisenbahnstation Kornato wo der belegenen Kreisstadt K achtung ist ein ei Die Pachtbewerber w stens in der Bie Bescheinigung ergeben muß, der Pachtung

steuer⸗Reinert

. onskaxitalien 22 48 Landgerichts.

rag 12 959. 205 4, mer, zur Zeit unbek

Liverpool (England), unter Beklagter verpflichtet sei dem Nachlasse des Jiegeleibesißerẽ erbãumer hier geb

einschlieỹlich spãtestens im

entfernt und bat mit de

Marie Friede 8 Pachtbewer

Band 11 Blatt Nr. 628

Der Kläger ladet den Be⸗ n Verbandlung des Rechts- be Amtsgericht ju Qsterburg 90, Vormittags 9 Uhr. entlichen Zustellung wird dieser nt gemacht.

m Chaussee verbindung ĩ zermögen ven 165 000 für den enen Jnteresse 8 Tage vor dem 8 2 1 *** 24 Mai 1902. st über ibre landwirihschaftliche E auch die Höhe der ven ib: Weise über den eigentbümli

enes verfũgbar en sich in ihrem ei tungsverhandlung sel des Kreis LSandratbs, welch und in sonst glaubbafter Vermögens

achtbewerbern n

cjäbrige Dora Lina Gertrud Friede beide vertreten durch den Dito Handtrag

drigen Grund. sche Ziegelei lassen, mit dem Antrage, an Kläger die oben. lassen und die Kosten des Der Kläger ladet den B Verbandlung des Rechts ˖ mer des Königlichen den 21. Ottober

Durch Aueschluf vom 9. Mai 190. am 7. Sertember 1832 in seit 188 7 verschollene Cbristi Lobenstein. d

sich aber spãte Voßmerbaumer

s. Selretãr Mack.

Am 24. Januar 1 1845 in Brieg bei 2 1557 verstorbenen Kellner verbeiratbet

eborene Materne,

eber deren Erben nicht Gg werden desb Nachlasse der genannten aufgefordert. 12. Juli zerichte, Leibringerstr. 1], widrigenfalls anderer Erbe als der Königl. nicht vorbanden ist.

Königl. Amte gericht Tresden,

am 15. Mai 1802. Ceffentliche Aufforderung.

rfäuferin Emma Emilie Friede in Dresden,

902 ist die am 6. Sertember Klage gegen den

zreslau geborene, mit dem i. J Julius Gustav Tschirch

erforderlichen Mitllãgerin, erbeben

reisenden Hermann

der Domãne wird den etzoldstraße l

Grben der bis berigen chtigten Herrn Guts

Die Vervachtungsbeding eingeseben, auch in Abschrift gegen

ach vorheriger mündlicher oder schrift⸗ erin, Frau Amtzrath Haß in Lirvinten, ken gestattet.

Domänen ⸗Registratur und cbreibzebübren und Druckkosten von uns unter Zugrundelegung dem neuen und tedte Inventar käuflich iu

2 nun unbekannten n aus außerebelicher dem Antrage, den Bek

Aufentb alts, wegen Schwangerung mit

in Tresden versterben, lagten kostenpflichtig iu ver

zu ermitteln ge⸗ . die Erbrechte am Witte Tschirch a baken

Durch Ausschlußurtbeil vom 18. Serbie Groth, geberen am 18. zu Gr. Roge, lag ist der 1. Teterow, den 18.

Gropᷣberiogliches

Mai d. J. ist die Sertember 1836 Als Todes-

nnen in unserer rstattung der S Bietungẽtermine zum Ausgebet gebracht werden,

Die Spare- und Herreder G. m. bevollmãchti

auf der Domãne bezogen werden. festgestellten

ö rös og Kals- b. H. in Röõdding, Reblsen in Rödding, klagt ubrmann Hang Zeneberg, früber zu Fels, jetzt unbelannten Aufentbalte, Dauptung. daß er ibr Zinsen zu 41 dem 1. Nedembe. Dol der im Grundbuch ven Jels Band II! in Abtbeilung III den 2300 M schulde, mit dem den 6 A 25 3 kei Vermeidung der Zwan/ strekung, auch in sein zu Jels belegeneg, kuche ven Id Band Grundstũck. Die Alägerin ladet den mũundlichen

Gerichte zuge · m Zwecke der ue zug der Klage

fär todt erllart werden. Januar 1863 festgestellt. Mai 12M.

Litklägerin die Kosten a. der Entbindung Unterbalte wäbrend der ersten seche Wochen nach der Entbindung mit 80 0 zu er⸗

Bedingungen mit 2 Æ, db. ihres vuerlegenden Verpflichtun üũbernebmen. das zweite

Marienwerder, den 17 Königliche Regierung, A

unterjeichneten JZunmer 72, anzumelden,

. das dem abziebenden Ral aber ohne diese Verrflichtung.

Mai 1902.

biheilung für direkte Steue

Pächter geborende lebende unter der Be⸗

o für die Zeit Mai 1902 don Blatt 102

Bielefeld, den 258. Avril 1890. Amtsgericht. 7) den Klägerinnen vom 175. e bis zum erfüllten 16. stellung der Mutter ent vrechenden Zablung einer vie richtenden Geldrente don jabrlich ju

De jember 19090 ab

1 debengjabre den der Gerichteschreiber des Königlichen Zandge richte Staatefis kus

ru, Tomänen und Forsten. In der Aufgebetssache des in Järich wurde d gol der Mantel der 4 der Hess. Lud über 50M Æ Mainz, 21.

Architekten C. Zebnder eil vom I5. Juli igen Prieritats · Qbligatien gäbabn den 1875 Litt. A far kraftles erklärt. Mai 18902. Grenh. Amte gericht. Betanntmachung. J Namen des gönige! NVerländet am 189 Mai 14 TDaberkow, ale Gerichte Gingetragen in das am 20 NM un ellererseichn i der unterschrie benen und

Unterbalt durch rteljäbrlich im voraus ju se einbundertacht ig Mack bisber bereits fällig ge⸗ ungetrennter und das Urtbeil far vorläufig

eingetragenen urch Aus ichlußurth

Die Firma G. G atrage auf Zablung

DSaftung, in Eisena schäftefürer und Ges Tkerder Ennever, früber Fier, Aufentbalis

el, Gesellschaft mit beschrankter fagt gegen den früberen Ge⸗ eilschafter der Klägerin,. Karl jetzt unbelannten Schädigung in

Nr. 40 050

1834 1950 2080 2089 2132 im Grund. 264i dd w oo o mn, derieichnete⸗s Beklagten zur Verbandlung des Rechtestreitz der dat gönne Amtggericht ju Nödding auf M 17. September um Zwecke ue mng der Rödding. den 1. Mai 1802.

Dito, Aktuar, Gerichte sichteiber des Könialichen Amte acrichtt.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Taxicren befinden sich aus chlieỹ lich

1III1 Blatt 102 Summe zu jablen, vellstreckbar zu erklaren. ur mündlichen Verbandlung des das K. Amte lag. den 2. Juli 19 Sipᷣunat immer Feraumt, weju die Alagevartei faaten blermit ladet. Nürnberg, den 20. Mai

Der geschãaftaeleitende Ceffentliche Justellung.

u Wackaw ,

Gendernement Wolbynien im Kalerrei Juli 1810 m Gbwalikegeme 6. Februar dasimir ven Dteck und dessen erbener Gbefrau Jesera, r,, gebeten Vincent von Stock. pen seiner Gbefrau Dedrig, gerichtlich geschieden war und in Luberoe im

wegen rechtswidriger dicser seiner Gigenschaft al g f sellcharter mit dem Antrage auf losten urtbeil ung des Bellagt

1120 45420 153

39 5595 5637 5645 59265

4800 4992

Rechte streits bat crit Nürnberg Termin auf Tonner 2. Vormittage Ov Uhr, Nr. 15, Augustinerstra

Verlust von Werth⸗

pflichtige Ver- in Unterabtbeilung

en zu 10 638 zollstreckbatkeiteerllãtrung Urtbeist gegen Sicherbeiteleistunꝗ D eflagten ju dem au M 992. Vormittage 190 Uhr, der =. Freßberioal. Landaericht? bi mit der Aufferderung. sich

Heim bicsigen Tand gericht

im Kreise Gnesen derstorbenen 1856 verst

Vormittage Seobn deg

der öffentlichen Zustellung lage bekannt gemacht

68380 7042 7015

r T an. Bekanntmachung.

den ab eesenden te nach Maßgabe der 85 39, 41 und

. 2 Mär 185 wegen Er⸗ ven Rentenbanken im Beisein der Ab⸗

Prexinzial.

babten offentlichen

ird dieser ausgebangte

verfũndeten

W057 8091 32 M 8848 S9 322 23

gebotenen Gale welcher der 15 Jabren zebotenen Szattemet;

cinen leuten Wobnsty im Inlande

Bei der beu

4 9123 3438 3 Gesetzes dem

7. Juli 1

J. Jiillammer den anstebenden Termine

die sem Termine durch einen

juaelassenen Anwalt vertreten in

Gisenach, den . Mal 18.

Der Gerichte i chteiber Keim Gren berjonl. S. Zandgericht

Ccekeutiiche Jute

Die Cbeleute Wilbelm Reden straße 195 1

Bark, alt Gerichteschteiker In der Lufaebote ach der Rinteraute besikert

m Vertretung (Ge richte chreiber. Verloosung Vom entenbricse sind die in nachfel gendem aufgefübrten Nummern zezegen werden Sie werden den Bestzern mit der A Kar italbetrag der ane geleesten Nentenbriefe und Talen vom I. Ci gestunden den * n unserem Rafssenlofale, = erer, e, der, Königlichen Renten Meñerstraße 76 1

1M1I0 1043. au den Namen der

itt. . 15309 193 692 786 833 231 67 1890 1 2125 214653 202 2518 27 Col 3i0s 317 3221

itt. C. 20909 * 76 756 1913 1161

sFtellung einer Klage.

De Fakrrazbandlung Fridolin ast Rechthnachfelger des Gärtner? rescpßᷣberellmãchtigter

Cesfentliche Ju Errichtung le twilligen Arme Nr. 6 der schan Ja sterburger Tatte In ster burg echt erlannt Tie auf den Namen deg R ren Nen Drygallen aber MW Nr 366 der Afilen gesellichaft. Inf rebst Die n endenschei Die Testen det Auf dem Vatragteller gar daf

ktienesell⸗ fen bat daz Nen laliche durch den unterzeichneten

Reibelstr. 23 Neumann bier, agt gegen ezdonath, rüber nsentbaltz, aus der Lief dem Aatrage auf ve z vilchtine Verurteilung der * io A nebst Ge Zinsen

Verb andlung che Amtegericht Zimmer d age 10 Mor. stellung wird die

Verfügung gesterben. Nach einer Mittbeiluna der Nachlañß ren Rarc ke ela und Jese baben die Grtł

vertreten durch Rehtganwalt Decar daz Fräulein Jebanna jetzt unbelannten rung cine TRestüms, mit vellitreck dare eflagten jar Jablung

mũndlichen dag Kenig⸗

Ver r eichnisse des Deut ichen Kensulatg ju der selben Rubel ö 64. glaug ven TDtoch clang cines zemeinschaf il iin Grk⸗ ven Tiecki beantragt Denen ein Grkrecht auf den eben zustebt

und deren Abkömmlinge

Amts ae ncht

ufforderung a Richter fur

kann Mäller ven Staufen. Ferditanrealt Göring in Freiburg, flagt gegen den der Deter Mäner den Staufen ekaanten Drten abcsend. eit dem Antrage auf fester fällige Verurteilung des Beklagten jar Jaktang den 137. . Jinsen fein 5 Derebe berabster 40 A dellitreckbar KRellagten at mund lichen rei der

trergutebesigerè Jiche

*. an un⸗

dazn gebörigen Krenz aug Grbglen

jober 1902 ab in den Vermitta bis 12 Ubr

e, aan. jn Gmrfang u nebmen.

Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Litt. A mössen die Tureng Serie VII! Taleng, den unter II aufgeführten H., J. und R. die Iinè- und Anweisung

inn. Mablbruch-

tbarger Tatteri all- ten bberell-

n nad Talen nit? fur acbettoerfabren fallen

jn Frankfurt a. Main. mächtigter Rech teanalt Dr. rehagenten alt abr eiend, rüber

Nachlaß des mnabesendete die Meschw ister det el ben werden biermit aufgeerdert, Gegtũndung 194 Juli 19092. Normittag« dem Unterreiharten Gericht anza- reidtisenfallt der Grbichemm Akten ertbeilt erden ird Gacsen., den 18. Nai 1 ** gerialihee Amttarncht Nufae bot. 1. Mal 1801 in in 5 Rentner Jebann

2 6 123 ab ũglich bereit .

baz Urtkeil t verliufig

Der U. Tbeil ladet den Verband lung des Rechte de Amtggericht

? f . Gund, mit Rechte tren 7

daß der Belle nne

Berlin bekanntem Aufent

a. Maln, unter der Bebaud tung. auf Grand der Mercralrellmacht rem 19 Nedem Alt in Gerrard trag aber tre arterderang der Velmackt niht an die K berabli. Jendern far sich Röainliken dan? rener ichtig derartketltu. mn Jen. Nasen at 18.2. 2 Urtkel ene

5 6091 Geol 62 66nd 6705 67

rätestend den

19. Jul 1902. VUormit 19 Uhr,

Jam Jrede der offentlichen Za jet Var bang der Mage bekannt gemac HVerlin. den 8 Mal 1M.

; Gerichts chreibet det Atnialihen Amteaerichte

Cencniliche June lun Die bandelegerihtlicꝭh cin getragene D. Derrufele ia Verlin berechtigter: Rechtganalt Reramann.

agi Cern de Fräulein Gwara Qrgtæ- ran Wald. Nererbeerstrafe 7

6766 6779 63 ** kinn zo, d, 8482 42 * 87141 03 9645 9177 9332 33 587 584

om den den Aa ichlußartbeil det anterre

Sacten (*α it AUArrli 180 i5st

der Sin terlegungtichein dem Is Ranken ir Narfak- run der Schaicde- and Gnenarbetten der Ja fanterie Taterne meer G Derrk bei

binterlegte. aus den

das Grepberjegli

Ste, dur, Toaneretag, den 10. Jul

mittage a Ur.

are lan weird dieser Autan d 1. cm achi

2taufen, den M. Mal 190M. ; Zimmermann, Ger htc reier des Grestersoslien Amt

iche Jute lung

Trertem a Sales ke . eee ma Stelr, Tete Molden - hetzt anketannten a D den Wärter Derma * aner, fruker Ja Berlia. ze Hal, e, Gere ee, malt em otra rerurt;k es. dem Niger die rin, Nüdener Nr. , ma wl aller. and ladet die Gel

——— dee Rechte rret

der 111 ür r

ren dem Geer od AM dere

Nentenbriesen Lit.. G, Jam Jwecke der beim Nenban am Langsee dem der Fiengen Garnen V Namen Arael? Mar- Srarkafenbkauch Mr. Erarkafse über

gefügt sein Dereker 1902 ab bert dieler Rentenbriete auf und gekandigten R

ö die Verrinsung Jababer ven augelecsten Rentenbriefen können die in reali- ze unter Beifßgung einer der- Pest an nnsere weran auf Verlangen die Ueber Wege auf Gefabt

babe, mit dem Antrag

m A and well, den Beklagten

e Y. reßιά. den 3 Jabren der 37 Vorteault, rüber m Seln den Jeba Naria Tberesia Trerraa der Verfterker al Uanerfalerkin Teta cat. cin Gr ichein nelcken Necihe ant der auf eserdert,. ie 22 n 19g. n

NRar tist Uanan Drlezeg gad Pari eba- an Bar tit Perteaalt ad Viera Part)

die Möäerr 1 n ae

braar IM za jablen, und elle d Ticherbeitt leistur a z

Tie Miner laden den

sierenden Rentenbt: riremäßigen Quittung durch die Kañe ecinsenden. sendung der Valuta anf aleichem ar Aesten des Gwr fänger erfelgen wird Ja dem Verreichaifse b

kicssen Etadt Do n für fraftlen

Nai 1e. erckt .

Der Manarer treten darch den Nechtz aral az Re l dea S π‚twdecwmoeiftet

dauer ; 4 n Rammelttutg

ür dern in Gerlin, zept an kekannten Aufenthalte, analer der Bebarr tanz. das legtere den mit menterertrag dem 4. Jaunar 1M lich er btehen babe und citaeicyten Rendentic nal auf Jaklang rate nad 785 M Maadert Minsen eit dem r e ern, Laren, de mar d lch Werdandlara des Retz ver die Ache Jeilkaaaer der K 2 derridkn 1 a Beil, Qraaerftt- . I. , 2 Cheer non, wer.

Uhr, , der Lafer

nnenfein,. d 3 em lichest Uwte-

ea, Pb lem aas O rund

ard. Rreder. tier n ban rz ien ar. den 8. Tenaker 1378.

Nadia eben, werden

der ar ter

den Mar felabeie. , D me, 2 Læatterrect

iweilkammer des rt a. Mala au Vormittage v bei dem rt

schlesferer darch Nichterfalung der dadarch der la dem elken rase rerfallen ei. weiß dem att

deal 1 a Er VBerschaß ner st A derm der Magerstelllneg

Rmnd die Nummern der kständigen Nentenbrier c. nech michi ar Jablang rTräertierz siad. at- Die Jebaber der beireffenden Rentenbtiet⸗ ar Wrrmest ung ferneren Jiarderlustes an rie Grbekang ibrer Tarttalten e Rentenbriefe der Vrovi

a. Verlesung am Ia. Lagꝛablun den Roni

Ju fre lun a. Ti winkel Nier Gefras Tatase. ae berent drr mer a MN, ertretea darch Neha. m la Tarn ffazt, Nagt eraen ibten Ge- ikea Wied. fruker estasratrut aa Fare, me abe efen d. Gere beit de d n 8 en dern ant den Etrettkeiler

1 ankefaanten Vafent- 1 itt. m. 23 * ö

1a 1m 1e 1622 218 2125 2381 I d w 57 n Rn 4633 4657 es 50g * 5891 2 83481 611d iss 786 79 7, 7e 7a sii sin T 6 07

er ö

aan D B. = der 23

16 err siaurasa e Gerl bat alg een Berart Drreder Jol gerd lader *Rretlaert ] lerg des

Scher ana

n der da 2 Pberdee Gkbe. Echo ars

Deter ber Jem Jecke der ird diere anne der Mage

7

ai 1992.

C freber 199 az NRentenbanf- affen Ztettin aer Berlin.

. 4 ae Nentenbriefe inn. 2. m 2999 7 m Tus din 1020 1267 118 1357 1

der Befleanten an den

a die Renen tee feat aachen

Mee rern, der die . e nee

effentl Der Getreide tkardlet dert teten dar eta all

R *in

nut as vos erna e enn r, Ber? Nerealtert des Naias de m, -- Ben, derer err, Deere,, Gee

* h enn.

* Gerd easmer rer des Rr

233. = .

dernen ctaen Hel dem gedachte Gerichte

n die Winner emal ma

ae, D CTraen

Ice, Late errichts m an, ee

g490 9508 9707 N13 NS86 9847 8885 38905 2930 10055 10148 109201 10M2I2 10294 19343 109348 106357 10452 10532 106537 10632 109642 19667 106769 160711 10730 10794 109806 10821 10973 11189 11324 11334 11577 11627 11656 11845 11867 1206738 12162 1237 12265 12279 12301 1233385 13395 12400 12428 12452 12523 12583 12727 12729.

Citt. E. zu 30 M Nr. 5333.

11. 3 Pο ige Rentenbriefe.

Litt. F. zu 3006 M Nr. 443 3532 7190 243 983 1016.

Litt. G. zu 15090 6 Nr. 214 307 321 823.

Litt. H. zu 300 M Nr. 69 180 295 302 318 479 523 565 588 602 604 721.

Litt. J. zu 5 M Nr. 88 127 128 139 168 170 183 215 221 240 2851 339.

Litt. K. zu 3 O . Nr. 60 134 135 145 146 149.

D. Rückständig sind:

. 4 00Mige Rentenbriefe.

seit 1. Oktober 1385: Litt. C. Nr. 10051.

seit J. Qpril 1895: Litt. C. Nr. 2533, Litt. D. Nr. 699 1568.

feit 1. Ottober 1899: Litt. C. Nr. 1269 11499, Iitt. D. Nr. 2526 5373.

feit 1. April 1900: Litt. C. Nr. 3735, Lätt. D. Nr. 2117 5340 86603. Die Rentenbriese Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 5399 sind sämmtlich gekündigt,

. 2 doige Rentenbriefe.

seit 1. April 1960 Litt. H. Nr. 5383.

Stettin, den 13. Mai 1902.

Königliche Direktion der Rentenbank.˖

17859] Bekanntmachung.

Bei der beute nach Maßgabe der S8 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung pon Renkenbanken im Beisein der Abgeerdneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notar? stattgebabten offentlichen Verloosung Schleswig -⸗Holfteinscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den' Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kaxitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Rur ons und Talons vom 1. Ottober 1902 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ubr in unserem Kassenlokale, Augustarlas Nr. 5, oder i der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin Klosterftrase 761 in Empfang zu nebmen.

Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. B. C., D. und E. mũssen die Kuens Serie IV

* 12 TaIlarrä rm vam ro 50 f rr Nr. 10/16 und Talons, den unter 1 aufgefüũbrte

Rentenbriefen lLitt. E., (G3. und H. die Zinsscheine Reibe 11 Nr. 7 16 und Anweisungen beigefügt sein.

Vem 1. Oktober 1802 ab bört die Verzinsung diefer Rentenbriese auf. Inbaber don ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisie⸗ renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kaffe einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Weg; auf Gefabr

und Kesten des Emrfängers erfolgen wird. 2 2 z 7 8 z 3 * In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit zwei Jabren rückständigen Rentenbriefe

welche noch nicht zur Zablung vorge b gedruckt.

Die Inbaber derselben werden zur Vermeidung ferneren Zineverlustes an die Erbebung ibrer

Kaxitalien erinnert. Rentenbriefe der Brovinz Schleswig Solstein. a. Verloosung am 19. Mai 1902. Aus iablung vom 1. Cttober 190902 ab bei den Königlichen Rentenbanf-Kassen u Stettin and Berlin. 1. 1 ige Rentenbriefe. Litt. 2. iu 2000 Nr. 2. 17 M 97

638 492 6990 7125 968 1086 12 1353 1709 178 1335 1536 203 2153 3121 2163 2 , 230 3256 3352 676 3883 39 5 009 45357 374 44193 4511 4572 4773 4343 4872 490 2137 5933 5 o 145 6189 6282 58394 53410 & 8628 706 710 71370 74180 55 760 7654 722 7954 7997 3084 8294 8772 89M oM) 17 1227 9335 3401 3540 9655 932 62 1 1032 10431 10448 ol 1019 194 74 10783 10345 10990 119064 111 202 2 1452 * * * 17 12 . 1 1 1 * —1* 1483 1122 1194 1154 11513 n 121211 12449 12485 12571 12723 12837 1 027 516 1133 13311 13392 13 * 14113345

Li. n. 3009 - 6 384 76 525 560 831.

= . ö r 2

Lig. C. iu B00 Y Nr. 2135 227 85 1517 177 176 lIlß el * 7 84 öl 231 zol 373 *r Re dn, l 927 Hör 182 60 r rn ws 3 460 Roß 7e Noz ds Ri ns 7 7

1111. I. 78 M Nr. 36 193 * .

87 10992 1185 142 o 2177 2 8 23988 D 2 340 4. 2 72 78 1 44 * 1 14 1 . 84 254 5** 22 15 27 43 4 2 6 * ö * 2858 ** 4 82** 4 inn 7oll 7oz ZM

* ?

Lit. E. i 20 M Nr. 1 218 .

r ⸗—

4 1

1.20 ige Rentenbriefe 111i. , 999 * Ur. N 33 Lim. G. 18090 * U irt. m, 29 Nr. 53 * D. Nückstandiag sind: ige Rentenbriefe. . Oneber 16: Lit. H. Nr 1. Säcker is. 1.1. A. Ne Ii Nr ss Lin. L. Nr. Ml m, , . 7 L. Arrl 1859 11. D Nr. 318

98 u 2 n 1 * 128* 1 . 1 1 2 it 1. Tfteber 1897: 1-itt. i D 1

Die Rentenkriete lar. Ur 1 all I z simmtlih ckundiat 2 149 Rentenbricse 11 .

sen 1. Arril M., Ln

Peerta, den 13 Mal 1h Ranialie Tireftion der Renten dan

ire, VDfandbries-Auttandigumn

Jatelat fatater ct Hue] erden die ade bend bercbecten dba liscden fand rice.

r .

. Di Rr nn ns daes ns n

. ,

*

2

ö

*

. erm, m, , .

ere.