tag und Freitag Franz Naval und ounod s Oper Romeo am Donnerẽ⸗
1den bier einzelne Typen des Wiener Bürger= Westens gebt am Di
orzũgen gezeichnet und zu ckender Eigenart vereinigt. war eine Anzahl öster⸗ en bervorragendster, der vrolt, die wichtige lerm
Seelenkenntniß we thums mit allen i einem großangelegten & Für die gestrige Auffü reichischer Darsteller ge auch bier bek Rolle des gew Schalanter übernomm dieser Figur eine Pa genauester Begbachtung Gestalt dem Leben nachgeschaffen. als Verbrecher en haller einen recht geeigneten Vertreter; er erst allmãhlich in seine Aufga in der der Hinrichtung vorauf Eine tiefe Wirkung wußte fer hier von den Gastspielen mit den w g zu spreche Mutter un
hren Schwächen und V Sittengemalde von pa hrung des Werks wonnen worden, d geschãtzte Dr. Rudolf T
issenlosen, dem Trunke Dyer Martha auf. Am
Desider Aranvi zum zu halben Preisen
nãchsten Sonntag, den ire des Les
ü an mchte seine Verkõrperung thologische Meisterstudie nennen, so ge Einzelheiten ar Der auf abfchüfsigem Pfade sich Dende Sehn Schalanter fand in freilich schien wachsen. Sein ehenden, erschütternden ner Fräulein Amalie bemaligen Münchner enigen Worten zu erzielen, Frau Gisela und Tochter Schalanter, Herr Grich Schmidt als ein Marie Corbach als Ehe⸗ lichen Schau⸗ ter Hutterer s,
56 wird Nachmittags
ing⸗-Thegters ist für die kommende tig die letzte Spielwoche der gegenwãrtigen Sonntag, sowie am Diens. abend gelangt L. Leipziger s welches auch am Sonntag, en der diesjährigen Spielzeit reitag kommt Sudermann s ung. Dasselbe Stück gebt ellung bei ermäßigten Preisen
nthal's und Kadelburg's chsten Woche allabendlich
en Nachmittag Sardou s utsche Bearbeitung von Oscar enbofer in der Titelrolle in Scene.
en Theater bleibt bis che die Zauberposse i Am Sonnabend geht der Schwank
. Sttomever in der Titelrolle ttag findet bei halben Kassenpreisen eine
im Thalia⸗Theater Auffũhrungen von Bruno in dem Terofal den Dorf-
det dann die Erstauffũbrung
Woche, we
bewegende und r Saison ist, wie folgt, fe
Herrn Willy der Künstler ab Bestes gab er erst Gefãngnißseene.
Schönchen, die Erfembles noch unvergessen ist, die sie als Großmutter Klein und Fräulein Herr Arthur Bauer 4 Sutterer, Her paar Schön, s
Stag und Sonn So leben wir“ zur Auf und die Reihe der Vorstellung Montag und
zur Darste
be bineinzu
abschließen wird. Schauspiel Johannisfeuer auch morgen als letzte Nachmittags
Im Neuen Theat Schwank Großstadtluft auch in der nä
eater geht morg der deutschen
Serda als 15 Stoljzenthaler, r Alfred Reucker und F owie einige Mitglieder spielhauses, unter ihnen Fräãul vereinigten sich
er wird Blume
wiederholt.
Im Residenz⸗Th Cyprienne“ in der l mit Marie Reis Abends wird Einquartieru Im Friedrich ⸗Wil einschließlich Freitag nächster W bagabundus“ auf dem Spielplan. Ein lustiger Ebemann“ mit Morgen Nachmi Aufführung der Waise von Das Gastfviel der
des hiesigen Kön Mavburg als To lich in einander greifende bũhrt auch
Schauspiel
zu einem vortreff Blumentha
Ein Wort der Anerkennung ge der Stimmung des Ganzen angera aus Prag. Stück und Darstellung fanden Zentral Tbeater. Der französische Schwank Coralie u im Reuen Theater aufgeführt wur übersiedelte, erschien gestern Theaters, dessen ständiges Ens Es ist eine durch Zufa das lustige franzöõsisch Mitwirkenden, wie und Pahlau die ibnen anvertrauten
änißvollen, ng des Herrn geben. lebhaftesten Beifall. hel m stã dti sch
Lumpaci.·
nd Co.“, der zuerst n das Trianon Theater ch auf der Bühne des 3 emble sich auf Gastreisen begeben bat. führte Künstlerschaar, welche jetzt
de und dann i Lowood! statt.
Schlierseer Sonnabend, und morgen stũück Jägerblut “‘, Am Montag fin
bringt heute, Rauchenegger's Volks bader Zangerl spielt. Bauernvosse Der Amerika⸗Sey
ll zusammenge Werk hier zur. Darstellung Frau Grimm-⸗Einödshofer,
nor und Ge
ie Herren Laurence bekannt und führten schick durch. Ihnen e die Damen Lingen, Brehm, Herr Hartwig dagegen, der die lte, erwies sich als unzuläng⸗ eit von Georg Engels verkörperten Kemik zu wünschen.
Rollen mit Hur ch als tüchtige neue Krãft rr Werner hinzu. ufauret spie
Mannigfaltiges.
Berlin, den 24. Mai 1902.
st⸗Museum wird vom 25. Mai ab wieder ichtigung zugänglich sein.
oering und He nicht unwichtige Rolle des D Sicppel, der den seiner 3 b. wäre etwas mehr natürliche ch recht gut zu unterhalten.
lich; Herrn Etienne ga
Publikum schien si Das Reichs ⸗Po
für die allgemeine
1bause wird morgen, Sonntag, derspenstigen Zäbmung Dof⸗ Theaters aufgeführt. Käthchen Emme R dermaßen vertheilt: Bianca: Amanti; Tranio: Hugo Jessen; August Ellmenreich; Gremio: Walter Schmidt. Dãßler; Dortensio: Trotz; Schneider: — Die S 's ausgelassenes Jug Rebert Koblrausch zur Darf Vereinfachung in Uebereinstimmung mit den Schwerwunkt auf die greben Schwank, und auf diesen Auffũhrung gestimmt. Der Verschwender , welches am Königlichen spielt die Rolle der
Im Königlichen Schauspie im Rahmen der Me isterspiele als Gefammt ⸗ Darstellung des Stuttgarter Den Petruchio spielt Egmont Richter, Die übrigen Hauptrollen sind folgen NMartka Künniger;: Baxtista: Siegmund elm Göbns; Vincentio:
en Sitz ung bekannt ge⸗ fter von Großbritannien chãdigten Bewohner der Martinique 30 000 6 von den Botschaftern eingegangen sie ibren Regierungen davon Nach Eintritt nach welchem das es vorläufig zu Reklame⸗ Verlaufe der Sitzung wurde fen und den Anstalten, die eine Arbeiterausschũsse einzu⸗ die jzebn Jabre Der Urlaub, der naturgemãß je nach der Beschafti⸗ rd. soll von der betreffenden Bebörde che gewäbrt werden können.
ist rat wurde in seiner gestrig ie Mittkeilung an die Botscha s die Stadt erlin für die gef r 16 6005 und für die der Insel den Unterstützungen bewilligt Dankschreiben i sind mit der Bemerkung, Kenntniß gegeben ordnung w gelegte Gelände des en verpachtet wird. — Im wei ssen, bei den städtischen Wer von Arbeitern beschäftigen, lchen Arbeitern Urlaub ; ron der Stadt beschäftigt worden sind. bei den einzelnen ! sich verschieden gestalte ntrag bis zu einer Wo
Dem Ma geben, daß auf und Frankreich, d ö e 7 Lucentio: Wil i 1 Wilbelm von Horar; Grumio: Darry Alsen; Magister; Hermann Deiter der Auffübrung ist Dans M bei dieser Gelegenbeit S Bübneneinrichtung von Bearbeitung,
Ludwig Kaser. Tage
tuttgarter bringen end werk in der tellung. Diese
urde der Vertrag g Köllnischen Rath
größere Anzahl
richten und so u gewãbren,
deutendsten Dramaturgen — dosse', den poetisch on ist natürlich auch die ganze In Raimund Zaubermãrchen
aue klingenden
nstalten und Verwaltungen
Meisterf viele abschließt, Volls Theater in Wien. en in nächster Woche Wieder en Abend noch am stfolgenden Die Weber Als Nachmittage · fur nächftfolgenden Sonntag
Thtater die Reibe der Resel Frau Josefine Gleckner vom
Im Deutschen Thbeater sind Ge lebe das Leben' außer mo sowie am nã
. wissen schaftlichen straße) wird der mit farbi Die deutsche Dstseełkũ
bolungen von Montag. Dienstag, Sennabend Am Mittwoch werden am Freitag Rosenmontag“‘.
ste von den Wanderdünen
Montag. Mittwoch, Freitag und Sonnabend zur 2 bend.
und Donnerttag wird Herr
Donneretag Faust , ullankatastrerbe von Martinique
derstellung ist fũr mergen Reosenmontag !, e versunkene Glocke angeseßt. Theater wer
Wiererbelung gelangen Am Diensta Fr. Dedert feinen Vertrag Die V
den in der nächsten Weche ab. und St. Vircent“ nochmals balten.
‚KAläffer jur Darstellung gelangen, tan Donneretag und Sonnabend Mi Frei näck? Se g Mitwoch, Freitag und nächsten Senntag
Berliner wech selnd Alt. Heidelberg und sewie am Dient Sternwarte
Rachmittag um 5 und um 7 Ut den mit Vortrag Vulkanausbrũche Nach den neuesten Mel⸗ rungen auch bei den Aug. ntillen in senderbaren retben Strablen bei Sennen bemerkbar ju machen. legenbeit, mit dem greỹ die Venug n und srãter ein Dor relgestirn ju
1 —* ; am Neontaa. Treptower Alt Seidelberg“. x Schiller ⸗ Theater Saurimann d Drama
Archenbeld mergen reichen Lichtbildern ausgestatteten n Folgeerscheinungen “).
die anermalen Taämme
Nachmittag . dungen scheinen bruüchen auf den und ·Unterga Sternwarte baben
Ginsame Menschen ', Abende don X Arronge Warren? ird am Montag und TD (Unter blonden Post sestum-)
onnergtag wiederbelt; die vier
Mittwech, enntag, den 1 Juni, ie Mitter (Abende)
lemmen am ar Aufführung Am S Wee (Nachmittage) und. D
PVaracelsus), Freitag un werden Nathan de
d Sennabend zur
Theater. gerliner Theater. Seantag: Klaffer. 826 n 2. Mentag Ult-Oeidel z Aöonigliche Schauspie lt. Sonntaa = mmm. IN. Verstellung Remantische Orer Nach dem Fran sosischen ven abertragen ven Tb Anfang 7 Uhr Schausrielbaus mmh darstellung des es- Lbeaters,
de logement.) Marg und S. K. don Benno Jacobsen. * Lautenbutgꝗ z übr: Bei bie über die Dälfte ermäßigter zen:
br: E äber die Dälfte ermäßigten Preisen: gane aug Teouwville.
Robert der n * Allen den G. Mexerbeer. Serbe und Delarigne, Gmil Graeb.
Schiller · Theater. ¶ Gallner . Tbeater. Scan; ECinsame Menschen. Mien den Gerbart Hauptmann.
Mein Leopold.
Ballet den Nachmittag 3 Uhr:
Vorlettes Meiserspiel.— Velleftãck in
Abende 8 Uhr 3 Aren ven Melrb æ Arren ge.
NMentag. Abende s Ute: Jwei
Ter Thor und der Tod. Varacelsue. — Hesi festarm.
Xönlalich Warnembergiichen er Widerspen in 1 Aufsggen den Willam Nach der Uecbersegung den e (Sciezl-Tiede für die denn 1c den Rekert Reblrausch Nefang 7 Ur rern · Tłeatetr
8 Vasen
Wappen. Unter blonden
Wel Graf (Das Abennement große Licht.
Felir Feihrri orb rende Masll den Ferdinand
Theater des Wellens. Serntag, Nach⸗ — en Martha. wiener Bin. Qrerette ven Jebann Strauß Ter Wunder fte
Jæecieg Gaf
ANliecblatt. e mit Gesan Wildern
G Müller
4. ; rl de A. R. Ester aer Deneslik idsiichen Tammersängers Fran RNaril and der Renialichen gamer dr,, ane, Teiecke Norwed und Julia.
mute ech Gaevaronc.
Ter aertten Tie Fiedermaue.
3 Rertelueg Gearmen. Gee tec ict and adere
Treeret Neri **
nach iner Galet den Gænil
109 M., Grster eelter Mang 8 M. e, Serie 2
Bremen- Lest 12 a. Drcester. Te- Naarn 8 n., Parent -M. Drater Reer 1 n, Nerter D . Biere Narg Ster 1 D *
7. Bersieslass
atari von Zane. Gre dtan⸗ 8 genere, der dredrid rer Sciler Untass
eater. Seantaa Nachmittags 3 Upr
( Varaact 2 *) rere, , nr, To leben wir.
leben wir.
Senntag Dägerbiut. m Tan n , nnen den Berne MNanchenegger. nen 8 Mor.
Jam ern, Melt Ter Nwerifa-ZevviI.
TDchassrielbaat Meneement A
e 30 deli ßmliben Ton Garlies. e teuer tichet Gedicht
. — Nittree Bel änstiger Miterang
Retreat r.. ie.
ei⸗
Theater der Urania“ (Tauben. lrern ausgestattete neue Vertrag bis zum Alsensund“
Direkter jabl⸗ und
Die Besucker der en Femrebrt am Tage
Friedrich Wilhelmlädtisches Theater.
Mainj, 24. Mai. (W. T B.) Heute früh fuhr vor dem
Binger Thor ein mit Bacsteinen beladener Wagen, dessen Bremsvorrichtung versagte, in einen von Finthen kommenden Lokfaljug. Zwei Wagen des Lefalzugs entgleisten. Zwei Personen wurden schwer, mehrere leicht verletzt.
Paris, 23. Mai. (W. T. B) Heute Vormittag fand in der
Notre Dame ⸗Kirche ein Trauergottesdienst für die Dp fer der Kafastrophe von St. Pierre auf Martinique statt. Die schwarz ausgeschlagene Kirche war von Andaͤchtigen dicht gefüllt. Die Gemahlin des Prasidenten Loubet, die Minister mit ihren Gattinnen, Tas diplomatische Korps, die Spitzen der Behörden, zahlreiche Mitglieder des Senats und der Deputirtenkammer waren zugegen. Tele Minister der Kolonien Decrais erhielt ein von, gestern datiertes Telegramm aus Martinique In demselben heißt es, der Geheime Rath der Kolonie habe auf Befragen, ob es zweckmãßig sei, die In sel völlig oder tbeilweise zu räumen, einstimmig erklärt, eine solche aßnahme würde gegenwärtig keine Be⸗ rechtigung haben. Tausend Personen sind beute Ton Martinique nach Trinidad und Cavenne abgegangen. — Dem Marine ⸗Minister wurde durch ein Telegramm aus Fort de France gemeldet, daß der Ausbruch einen stetigen Charakter anzunehmen scheine.
New Pork, 23. Mai. (B. T. B. Nach einer Meldung des
New Vock Herald“ aus Pointe ⸗à-Pitre von gestern ergießt ö aus einem neuen Krater auf der Nordseite des Mont
el Tawa in breitem Strome ins Meer. Ein weiterer Verlust an Tenschenleben ist zu verzeichnen. Eine große Anzahl von
3 in Grande Rivisre, meistens Frauen und Kinder,
ind vom Lavastrom umschlossen. Hilfe erscheint unmöglich. Man
kann sehen, wie sie Rettung erfleben, während sich die Lava allmäh⸗ lich weiter verbreitet.
Fort de France, 2. Mai. (W. T. B.) Ein neuer
Kraker, welcher sich oberhalb von Ajoupa Bouillon in der Nähe des Mont Pels gebildet hat, verursacht lebhafte Beunruhigung. Das Waffer in dem Bache Gapote ift plötzlich heiß geworden. Die Freu ser Tagen und D' Assas sind heute 65
eingetroffen.
ort de France
Terni, 23. Mai. W. T. B) Auf der elektzischen Banz
lini? von Terni nach Collestatte fand ein Zusam menstoß
zwischen einem Personenwagen und einem Gůüterzuge statt. Drei 3 . wurden getöd tet, die übrigen sind schwer verletzt.
usgländer befanden sich nicht darunter.
Victoria (Britisch⸗Columbia), 253. Mai, (W. T. B.) In einem Kohlenbergwerk bei Fernie im Bezirk Kootenay fand eme Erxplosion statt, bei welcher 70 Persongn um kamen. Rur 30 Personen wurden gerettet; die Betroffenen sind meist Aus—⸗
lãnder.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Konstantinopel, 23. Mai. (Meldung des Wiener „Telegr⸗Korresp⸗Bureaus ) Der russische Botschafter Si⸗ nojew wurde heute von dem Sultan in Audienz empfangen. Man glaube, durch dieselbe werde eine Abänderung des Irades, betreffend die Bestätigung Firmilian's, herdeigeführt, werden. In diplomanschen Rre jen scü man allgemein der Ansicht, daß Rußland mit seiner
Forderung durchdringen und daß die Weihe Firmilian's dem⸗
nächst erfolgen werde. Nach einer Meldung aus Uesküß kam es am letzten
Dienstag an der Grenze zwischen Male Planina und Radovlschte zu einem Insammen stoß zwischen einer 3h Mann starken macedonischen Bande und tüůrkischen Trüppen, bei welchem erstere 5 Todte und 7 Verwundete
verloren and auch letztere Verluste erlitten.
Belgrad, 21. Mai. (B. X. B.) Die Session der Stupschtina ist, wie B. T. B.. meldet, heute durch einen
tas des Königs geschlossen worden.
(Fortseßzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ernen und Zweiten Beilage.)
— ——
Preien Goralie u. Gie.
ö Haerlon: Eis 7 nor: Zu ermäßigten Nesidenj · Theater. ¶ ixettlon: Siawund dauten .
rank in
Giaquartierung. (Le billes F ; Schwand in 3 Abe den Antend w — —
In deutscher Bearbertang In Scene geseꝗzeů ven Sit. Anfang 7 Ubr. Nachmittags gelle · Alliante Theater. Senntaz. Die Schaal mit Meiang and ; 1 . * 81d nta, und elgende Tage Einauarticrung. f . 2 Ge. Lcbenadud in
Renta und felgende Tage: CGoralie u. Gie.
Nentag und zelgeade Tage: Die ell
Senntag. Nachmittaa7
balben Preisen
Nired Muast den — lãalich
Thalia Theater. Gastfeich der Sclierfeer.
Tie Waise von fir ln 4 * * . Familien · Nachrichten. ) kerde 71 ükr. Ja vellerk am. Verlobte Fel. Gise ihicht, nn Drn. Ober eilen Lumpactivagabundue eder Tas leutaant de la Ren Sick Berlin) de Wr Lag slattangi. Be gebelitt. dr Drerlentaant Babkert Frhr. n uad Tan ia N tren nad Wan geakem mä Fel r, ren Ferrell Gerz
3 Stakkarn Dr. Jäder aii Frl. ren Ma
nd felarnude T e, n, nr ben Biämar] Sr er, Teereid Frkt . n 295 nd ö . m 2 ** n 3 1 ; ö er gu mp aciwagebundus ; ven Räardtarten al Srl. Geika den Re
Da Renkrtwart asstat Srenalitaten
¶Gerlin)
Geode Reazerit Genera 6e. Gerecraleaaler s D Ge, 1 4 ö
4 Sr Tas zert. Direkter ran Gar Due Nei (Berlia be. Cier- Habgant a D. He. Metabel Teras (Merl
pr Darrtman Varl Rang Jas ichl
Vella alt Geiarg Scaar beta . . Mart)
Seaakag Jer Ver- Nestalt., Berli Sw . 2 3 Ur, d nm ; in 2 ** Sieben Beilagen
TDcæ a- Dirnen, nad Mare Dear eie, enn (cia hien nd Gꝛyrit- Bed ar
Verlag der Greed irie (S cel Ger lin
Dread der Nerd dear ch 9 e Verler .
Srste Beilage Anzeiger und Königlich Pr
Berlin, Sonnabend, den 24. Mai
zum Deutschen Reichs⸗
3 120.
eußischen Staats⸗Anzeiger. 1
— —
Amtliches.
Deutsches Reich.
Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. 1) Ein⸗ und Ausfuhr.
,
Gesammt⸗ Einfuhr ; Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
Waarengattung Januar bis 15. Mai Januar bis 15. Mai
ö 1. Hälfte
J
JJ e
J .
e
k ,
l
Roggenmebl
2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
Davon verzollt
Gegen Zollnachla
Gesammte verzollte Menge) ] . ! beim unmittelbaren Eingang in
den freien Verkehr
bei der Einfuhr von Niederlagen
Veredelung verkehr Müblenlager) seit 1. Januar
Ausbeute ⸗Klasse
Wei ienmebl:
1. Alasse (1 -= 30 oo) J .. 199 456 2140 886 1942140 Tiaßse fuͤber 306 70 d) KVasse fũber 10 - 75 0/6 Klasse (1 - 70 0 ).
965 10 815 20 343
1756 43 427 951 12692 417365 3 131 355 12553 Roggenmebl: Veijenmebl Klasse . - 60) Roggenmebl. 2. Klasse (ber 6M - 65 0½ Roggenschrotmebl!) : 9) Das Ausbeuteverbältniß wird in anstalten festgesetzt.
10 1 ei oi 11 266 is 330
76 005 10 857
) Brutto verjollte Mengen sind bier mit ibrem Nettogewicht nachgewiesen.
4) Niederlage ˖ Verkehr.
und Freibezirke“) und Freibenrken*)
Waarengattur
3) Veredelun geverlehr (Mühlenlager z.).
**
n und Freiberirken“
Verstellung
121
— .
10 Tel iet * 2 Jelgebiet dienenden T- re
Berlin, den 21. Mal 19M. Kamer liches
· · ·· · ·
— — — Nerantuorilidet Nedatieur * Garten Ur een Bojan oweki in Berlin.