Inbaber ift Theodor Leyy, Kaufmann in Straß⸗ 8 auf welchen das von dem in Straßburg ver⸗ storbenen , Bernheim unter obiger j
mi e, ; mel * —. rn ühren, * sämmtlichen Aktiven und Passiven angen ist.
Weg en gister Band VI unter Nr. 324: Auguste Albert. . Sächs. Hoftraiteurin in
ᷣ . 1 . Inhaberin ist Wittwe Carl Albert, Auguste, geb.
Hoppe, in Straßburg. , e ej Jr,. Betrieb der baye⸗ uxhof“ hier.
rischen Gastwirtbschaft ,
Unter Nr. 325:
Gaston Paira in Straß rg.
Inhaber ist Gaston Paira, General-Agent in Straßburg.
Dem Versicherungsbeamten Victor Bock in Straß⸗ i ist Prokura ertheilt.
n
gegebener ¶ Geschäftszweig: Versicherungs⸗ Generalagentur⸗Geschäft. Straßburg, den 16. Mai 1992 Kaiserl. Amtsgericht. Tönning. 18068 In das Handelsregister A. ist bei Nr. 2 eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Clasen und
Friedrichsen, Tönning, ist durch Ausscheiden des Mitinhabers Peter =. riedrichsen aufgelöst; der verbleibende Inhaber Wilhelm Clasen führt als Einzelkaufmann die Firma fort. Tönning, den 17. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. ; Trarhbach. 180691 Im Handelsregister A. Nr. 22 ist bei der Firma
„C. Mug. Immich“ in Enkir eingetragen worden, hoh en, Kaufmann Franz August gi , in Enkirch Prokura ertheilt ist. Trarbach, den 15. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. VUnnn. 18070
Bei Nr. 111 unseres Gesellschaftsregisters, wo eine Zweigniederlassung der Firma Schlosser M Comp. mit der Hauptniederlassung zu Ahlen und den Ge⸗ sellschaftern Kaufmann. Siegmund Schlosser und Kaufmann Selmar Simonsohn eingetragen steht, ist am 10. Mai 1902 vermerkt, daß die
a er⸗ loschen. Unna, den 10. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Velbert. Sdandelsregister. 182902
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Mai 1902 ist das Stammkapital der Velberter Dampf⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Velbert von 75 000 auf 120 000 M erhöht worden.
Die neuen Einlagen sind von den Gesellschaftern Fuhrunternehmer Robert Siepen, Bauunternehmer Otto Becker und Gutsbesitzer Ernst Köther, sämmtlich zu Velbert, durch Verrechnung auf persönliche For—⸗
derungen jedes Einzelnen gegen die Gesellschaft ge⸗ macht.
Velbert, den 14. Mai 1902. . Königliches Amtsgericht. Volkmarsen. Befanntmachung. 18071 Die Firma Moses Schwarz in Volkmarsen ist erloschen. Volkmarsen, 15. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Wan dsbelk. 18072 Handelsregister A. Nr. 19 ist eingetragen die . Ferd. Helbing in Wandsbek und als deren Inhaber Ferdinand Helbing daselbst, Inhaber eines Baugeschafts. Wandebek, den 20. Mai 1902. Königliches Amtẽgericht. Wan dsben. iso? z] Handel gregister X. Nr. 20 ist, eingetragen die Firma Sally Cohn, Amerikanische Metallbett. stellenfabrik in Wandebel, und als deren Inbaber der Fabrilant Seelig gen. Sallv Cohn in Wanda bel. Wandabel, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Wehen. (18203 In unserem Handel sregister B. ist beute unter Nummer 1 felgende Gintragung bewirkt worden: Taunue Dampfziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Daftüng i Dahn im Taunus mit einer Jweigniederlasung in Langenschwalbach. Gegenstand des Untermehmens ist die Grwerbung von Ländereien und die Errichtung von Ziegeleien, Kalk werken und Gbamoßttefabriken, sowle deren Betrieb und der Handel mit Baumaterialien. Das Stamm laxital beträgt 231 000 6 Joseyb Jernicke bringt alg seine Ginlage die im Stockbuche der Gemeinde Habn verjeichneten Im⸗ mobilien Nr. 788. 789 790, 791, 80M, 803, S0 4, 805, 1275, 792, 793, 7949, 795, 796, 797, 798. 799, 809.
s0l, 19668a, 185591, 1958, 305, 159, 2nd, 1557, 11446, 1145a, 1146, 1196, 1146a, 11564, 1116la, 1147, 11186 ha, 1174a, 144e, 114864,
3182, 116 ga, 1146 n, 1560 b, auf denen sich seine Damr füegelei befindet, mit allen darauf stebenden Gebäuden, dajn gebörigen Maschinen, Gerätben, Utensilien, Gisenbabnanschluß und so welter, jedoch mit Ausschluß deg Wanrenlagerg im Wertbe ven 180 009 und gegen eine Baarberausablung don 26 0090 Æ ein. Karl Bal bringt ale seine Ginlage die in den Stockb der Gemeinden vangenschwalbach und Rettenbach vereichneten Im-⸗ mobllien Rr. mr, 1s. ihn, Fön, ies, w, fan, 70. 34962, 188, 16, 166, 187, 188, 3. s, W, Daß, oo? el,. Jes 1p, 178g e, Ros, 3M, 01a, 4057, 230529, 7CDGaau (angenschwalbach) 6p, 1348, 2156, 9e, 1318 (Rettenbach we
auf den Namen don Gbristian Baler und dessen Ghefrau Lina, geb. off mann und deg versterbenen
Rar! Bal nad dessen gleichsall; versterbenen Gkbefrau Maria, geb. Roth, ei sind and auf welchen sich cine Ningosenfiegelei adet, ein mit
allen daran stebenden Menden, damm gebörctgen Maschtnen, Gerätben. Utensilsien, sedech mit Aug= schluß deg Waarenlagers im Werthe ven 5l 0, A
n, n , rn. 12 Jagen 3 Habn h 3 Raunfmann X *
alte, w, dan, delt * ii d en, m r. Wer, e.
, eder der Geslschaft 28 Jaber
Der Vertrag kann ein Jabe der tmr **
a d , de, 1 2
1 —
Sämmtliche Geschäfte müssen von beiden
ö . ,, 663 ö rer zu der ; G fa. Namen P s a ge en . 2 3
Woehen, den 16. Mai 1902. n Gan giickes Amchericht. 2.
Weimar. 18213
Auf dem die Firma Karl Sẽmmering s Nachf.
Hugo Liebold in Weimar betr. Konto Abth. A. II
Nr. ö unseres Handelsregisters ist heute eingetragen
worden:
Die Firma lautet jetzt: kö
Karl Söömmering's Nachf.
Inhaber sind: . ;
a. Kaufmann Karl Friedrich Richard Liebold,
b. Kaufmann Carl Paul, beide in Weimar.
Die dem unter a. Genannten ertheilte . ist erloschen. Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 12. Mai d. J. begonnen.
Weimar, am 12. Mai 1902.
. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Wesel. SHandelsregister 18074 ves Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 804 — Firma A. Dümmen zu Wesel — Folgendes ver⸗ megäereaescaft itt nrg Gro 5d
as Handelsgeschäft ist dur rbgang auf die
Wittwe Arnold Dümmen, Elisabeth, geb. Wolters,
übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter
. ,,. Vergl. Nr. 36 des Handelsregisters bth. A. Eingetragen am 9. Mai 1902.
2) In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 365 die Firma A. Dümmen und als deren Inhaberin die Wittwe Arnold Dümmen, Elisabeth, geb. Wolters, zu Wesel am 9. Mai 1902 ein— getragen.
Zugleich ist daselbst vermerkt, daß dem Fuhr— unternehmer Arnold Dümmen junr. zu Wesel Pro— kura ertheilt ist.
Wes el. Sandelsregifter 18075 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 299
— Firma van Wüllen Scholten — Folgendes
vermerkt worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Wilhelm Johann van Wüllen Scholten aufgelöst und das Geschäft durch Vertrag auf den ,, . Gesellschafter Carl van Wüllen Schol⸗ ten übergegangen, welcher dasselbe unter unver—⸗ änderter . fortsetzt. Vergl. Nr. 38 des Handels⸗ registers Abth. A. Eingetragen am 15. Mai 1902.
2) In unfer Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 38 die Firma van Wüllen Scholten und als deren Inhaber der Kaufmann Carl van Wüllen Scholten zu Wesel am 15. Mai 1902 eingetragen.
Zugleich ist daselbst vermerkt. daß die Prokura des 6. Ludwig Köther für die Firma unverändert ortbestehen bleibt.
Worms. Bekanntmachung. 18204 Der Hotelier Karl Friedrich Beerbaum in Worms
betreibt daselbst sein Geschäft unter der Firma
„Hotel Hartmann, Karl Beerbaum“. Eintrag
zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, 7 Mai 1902. Gr. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 18205 Die Firma Hermann Hertz in Worms wurde
im Handelsregister gelöscht. Worms, 21. Mai 1902. Gr. Amtsgericht.
Würnburn.
Eingetragen wurde als Inbaberin der Firma „Alexander Senco“ in Würzburg die Fabri= lantenwittwe Pauline Henco und als Prokurist der Kaufmann Leonz Henco daselbst.
Würzburg, 16. Mai 1802.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Wü⸗ürndurn. TieF Firma Dirschavothele Alexander Serger“ in Würzburg wurde gelöscht.
Würzburg. 20. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
wick an. 18078 Auf Blatt 83d des hiesigen Handel g registere, die Firma F. S. Kramer in Zwickau bett, ist beute Folgendes eingetragen worden:
1I der Kaufmann Herr Friedrich Hermann Kramer in Zwickau ist ausgeschieden, Y der Jaufmann Derr Albert Aramer in Zwickau fäbrt die Firma in unveränderter Weise fort und
iso?
3) dem Kaufmann Herrn Johann Julius Lotter
mann in Zwickau ist Prokura ertbeilt werden. Zwickau, am 21. Mai 1902. Königliches Amtegericht.
gFenpsem chasts. Remer.
uk ebara. Betanntmachung. 18206 1 TZtoffener Darlebenetassenverein, ein- etragene Genossenschaft mit unbeschränkter siyslicht.“ In der alversammlung vom
XW Arril 1907 wurde an Sielle degs Delonemen
Sebastian Burger ven Lengenfeld, welcher aug dem
Verstande augschied, der Bauer Lorenz Erdt ven
6 alt — — gewablt.
2 „Tarle ekfassenverein onigebrunn. eingetragene offen schaft mit unbeschrankter . In der Generalversammlung dom 2 1 e. — 17 — dat — 1 — tand ęmit org der Jiegeleibesißer Fried rich Föll in zaigekrunn als Vorstandamitglick und Stellrertreter des Worstebers gemablt.
Nugedurg, den 21. Mai 1802.
Kal. Amte gericht. merliim. ĩ
Lad eig auff mann,. Karl Gemeinbardt und Nobert ——ꝑQ 2 auß dem Verslande des Gin Verfa cäftg der Gäckermeister Beil einer Vererte, eingetragene ens Hränkter dafwiliciht a Berlin ö sind Wem bed Meine a en b Bernard ju Schsnekerg Celat
16 e,,
isors]
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ 65. zu Berlin eingetragen worden: An Stelle eines Amtes enthobenen Otto Buchert ist Ludwig
des Schröder zu Berlin in den Vorstand gewählt.
Berlin, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht J.
Abtheilung 83.
— ——
KRoppard. Bekanntmachung. 181341 Durch Beschluß der . mmlung des Bopparder Winzervereins e. G. m. u. H.
in Woppard vom 12. Mai bezw. 16. Mai 1902 ist an Stelle des Nieolaus Löser der Hauptlehrer a. D. Karl Herold in den Vorstand, und Das Vorstgnds= mitglied Nicolaus Weingarten als Vereinsvorsteher gewählt worden.
Boppard, den 17. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. II. PDiürem. . 118136
In das hiesige Genossenschaftsre ister ist heute zu der Firma Wissersheim⸗Rather Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des Johann Froitzheim der Schreinermeister Peter Josef Schoenenberg in Rath zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt wurde.
Düren, den 17. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Eichstätt. Bekanntmachung. 18137]
Betreff: Zuchtstiergenossenschaft Langenalt⸗ er. . Haag und Weiler e. G. m. 1 *
In der Generalversammlung vom 5. Mai 1902 wurde der Bauer Michael Forster in Langenaltheim als Vorsteher und der Bauer Georg Rachinger dort als Stellvertreter gewählt.
Eichstätt, den 17. Mai 19902.
Kk. Amtsgericht. Ellwangen. (18138 gt. Amtsgericht Ellwangen.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Roh⸗ stoff · C Magazins⸗Genossenschaft der Schlosser, Schmiede und verwandten Gewerbe, e. G. m. b. H., in Ellwangen die in der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1902 erfolgte Wahl des Josef Schmidt jr., Schmiedmeisters in Ellwangen, zum Vorstandsmitglied an Stelle des ausgetretenen Franz Braun eingetragen worden.
Den 20. Mai 1902.
Oberamtsrichter Wider.
Halle, Saale. (18139
Bei dem Verein zur Melasse⸗Verwerthung eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter 6. tpflicht zu Halle a. S. ist eingetragen: An
telle von Richard Schimpff ist Albert Blaffert in Laucha a. U. in den Vorstand gewählt.
Dalle a. S., den 17. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
HKaiserslautern. Befanutmachungen. 18207]
1) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Haschbach bei Kusel vom 19. April 1902 wurde der Ackerer Ludwig Treutz in Haschbach an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Jung gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. s
2) In der Generalversammlung des Konsum⸗ vereine Frankenstein, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Frankenstein vom 13. April 1902 wurde der Waldarbeiter Friedrich Nabinger 2, in Frankenstein wohnhaft, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstande— mitgliedes Peter Haag gewahlt Der Eintrag be⸗ ig ich des lenteren wurde gelöscht.
3) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht mit dem Sitze zu Gauecrsheim vom 20. April 1902 wurde der Ackerer Jobannes Geil 4 in Gauersbeim an Stelle des auegeschiedenen Vorstandemitgliedes Jakob Heck gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde geloͤscht.
4) Die Liquidatien des landwirtschaftlichen Gonsumwvereine für das untere Münsterthal, 6 Genossenschaft mit unbeschräunkter R vflicht in Liquidation mit dem Sitze ju
ünsterapvel ist beendet. Der Eintrag im Ge— nossenschaftoregister wurde gelöscht.
Naiserelautern. 8. Mai 1902.
K. Amtsgericht.
Maiserslianterm. Betfanntmachung. [18208]
In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen: Landwirtschaftlicͤher Konsumwerein. einge⸗ tragene Genofsenschaft mil unbeschrankter Daftvflicht it dem Sie n Feilbingert. Das Statut ist vom 1. April 1902 datiert. Gegenstand des Unternebmeng ist: 1) gemeinschaftlicher Ginlauf ven erbrauchesteffen und Gegenständen der land- wirthichaftlichen Betriebe, 2) gemeinschaftlicher Ver ˖ lau land wiribschaftlicher Grzeugnisse.
Die ven der Genessenschaft auege benden öffentlichen Vetanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gene fen schaft, ge reichnet den 2 Verstand mitgliedern. Sie sind in der Pfaälischen Tageszeitung aufjunebmen.
Die Willer gerklärung und zeichnung fär die Ge— nossenschaft muß durch mei Verstandemltglleder er⸗ felgen, wenn e Dritten gegenüber Nechtewerbind lichleit baben soll. Die Jeihmung eschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden * der Firma der Ge⸗ nessenschast ihre Namen unter criften —ĩ—— Mit.
lieder de Uerstandeg sind? 1) Nikelaug Gilbert
erer. 2) Phbilir Bebner, Kaufmann, ) c Scherrertb, Aderer. Georg Mager er 5) Pkitßnr Ghbristmann . Ackerer alle in Feistingeri
weobnbaft
Im übrigen wird auf den Jnbalt de Statue * a u In ee Statut
Die Ginsicht der Liste der Genessen wäbrend der Dien ststanden de Gerichts ist Jedem gestattet. Raiserelautern, den 17. Mei] nirennai . n, . E m. V. 1. Gefanntmachung 18140 In das C nessen schaftregiter sst beute unter *
die durch Statut e ö marin 30 =* 4 1 —
ö .
Gerber dri l, 8a . ö 8
u Kirchhain.
! Die Höhe der Haftsumme des einzelnen Genossen
fin 30 „M; die höchste Zahl der Geschäftsanthesle
; 6
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in den Kirchhainer Neuesten Nachrichten und in der Märkischen Volksstimme. Beim Eingehen dieser Blätter tritt an deren Stelle bis zur nächsten , der Deutsche Reichs. An. zeiger.
* Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt mit rechtsverbindlicher Wirkung durch die unter die Firma zu setzende Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder.
Kirchhain N. L., den 10. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Horbuch. 18135
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24 ein . . /, * Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ain hof an ü gaideck. ö
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver— werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
eng. 100 Mt ;
öchste Zahl der Geschäftsantheile: 50 Geschäfte— antheile. .
Vorstandsmitglieder sind:
Landwirth Wilhelm Brüne gt. . Ad
Landwirth Wilhelm Pohlmann orf
Bierbrauer Christian Bunte,
Gutsverwalter Karl Vallbracht, Hermannshof bei Adorf, ,
Landwirth Karl Engelhard, Wirmighausen,
Landwirth Christian Köchling, Benkhausen,
Landwirth Fritz Pohlmann, Sudeck,
Landwirth Franz Götte, Borntosten.
Statut vom 4 Mai 1902.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der 6 der Genossen⸗ schaft, gezeichnet pon zwei Vor tandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung det selben vom Vorsitzenden. Sie sind in der Beilage zum Regierungsblaͤtte aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— neossenschaft uu durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Korbach, den 16. Mai 1902.
Fürstliches Amtsgericht. I.
Kos chmin. r 18141 Bei der Spar⸗ und Dar lehnskasse Pogorzela SE. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Gottlieb Reimann J. zu Sieben⸗ wald ist Gottlieb Reimann VI. zum Vorstande— mitglied bestellt. Koschmin, den 15. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Kreunnneh. Bekanntmachung. (18142 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, „Mandeler Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ in Mandel eingetragen worden, daß an Stelle des verlebten Vorstandemitgliedes Andreas Wevrich der Peter Barthelme in Mandel in den Vorstand gewählt worden ist. Kreuznach., den 21. Mai 1902. Königliches Amtegericht.
HKrennnach. Betfauntmachung. 18146 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, „Winzenheimer Spar- und Darlehnskassen, verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗= schräünkter ö. iu Winzenheim, einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgetretenen Bo r stanz em ig ieder Kasimir Fetzer der Johann Kleinz in Winzenbeim in den Vorsiand gewablt worden ist.
Kreuznach, den 21. Mai 1902.
Königliches Amtegericht. Landenhnt, Sehen. 18109
In unser Genossenschafteregister ist bei der Nr. 12. Firma Dartmannedorfer Spar und Darlehne. Nassenverein, eingetragene Genossenschaft min un beschrantter Dastpflicht, in Darmmannedorf einge nagen worden:
Für den Bauergutekesiker Carl Nenner und de Muüͤblenbesitzer Oiio Strauß sind der Baucrqutt. kessßer Gail Sommer und der Bauergutzbesizer Traugett Kech, beide in Hartmanntdoif, in den Vorstand eingetreten.
Landeehnut i. Schl, den 16. Mai 1902.
Könialiches Amtegericht. nennen. isse Im biesigen Genossenichatteregiiter btb! Nr. R ist beute ju der Genessenschaft Mollerei Niten
brock Echwartenberg ⸗Lindloh eingetragen, det dieselbe aufgeloͤst ist. Meppen, den 19. Mai 18902. Königliches Amtgaericht. I. wnoringenm. Betanntmachung. i819 Im bene ssenschafte neter der unterieichecte=
— 4 — bei * irma — — — re oh un mgenend “. ngetra offen schasft mit beschrankter . unter lauft. Nr. 3 beute Folgendeg cingefragen I Spalte 5. IZmmermann Wilk elm Fogeders zu . 2 Eralte 66. der Ecnesse Waldarbeiter Oeierch Kesster ju Frereleieß ist ang dem Vorstande at. zeden und an seine Stelle der mermars übelm ern ju Frerelgleb gewählt, 3) Spalte 8. Gn. M. 1111. 16. Mai 1902. er Gilerg Meringen, den 16 Mei 1. Aenialichte Amt gericht
Verantwortlicher Nedalteur M Vm: von Bojanowaki in Berlin.
Rerlag der Grreditlen (Scoly in Berlin
und wmgegend. : ei 1 wr. nnd dem in k ei 3 or, n, wn, , nn, n n 2 e, r ng den und in eigraen and
vr en er, , ,, m,.
M 120.
Der Inhalt dieser Beilage,
Gerlin auch durch die Königliche Anjeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
. Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 24. Mai
in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels, Güterrechts. Verein., Gen a muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschemt auch in einem besonderen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für , detz Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats-
latt unter dem Titel
1902.
Genoffenschafts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen ⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchst⸗
für das Denutsche Reich. an. 1a0n)
. Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Bezugspreis beträgt L 4 50 3 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum emer Druckzeile 30 .
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Genoffenschafts· Register.
nülnausen. Genossenschaftsregister [18147 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhgusen. In Band III unter Nr. 21 ist heute bei dem
Sulzbach ⸗Morzweilerer Darlehns kassenverein,
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Obersulzbach, eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Nikolaus Lehmann
und Eugen Silbermann sind Ludwig Finck in Morz⸗
weiler und Emil Hug in Niedersulzbach als Vor⸗ standsmitglieder gewählt worden. Mülhausen, den 21. Mai 1902. Kaiserl. Amtsgericht.
nülnausen. Genossenschaftsregister [18148 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 66 ist heute bei dem
Ottmarsheimer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, in Sttmarsheim eingetragen worden; An' Stelle des ausgeschiedenen Anton Rusch ist
Jofeph Liebenguth in Ottmarsheim als Vorstands—
mitglied gewählt worden. Mülhausen, 21. Mai 1902.
Kaiserl. Amtsgericht.
M. GIadnaen. lis 149] In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der
Genossenschaft Kleinenbroicher Spar⸗ und Dar⸗
lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschräntter Haftpflicht zu Kleinenbroich heute eingetragen worden, daß der Vikar Marx Lenssen zu Kleinenbroich aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Franz Jordans zu Kleinenbroich zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Vereinsvor⸗ steher ist jetzt Johann Sitter und sein Stellvertreter
Johann Danners.
M. Gladbach, den 20. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Schweinfurt. Bekanntmachung. 18209
Nach Statut vom 31. März 1902 hat sich unter der Firma: Darlehenskassenverein Hausen b. Schonungen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Haufen, K. Amtsgerichts Schweinfurt, ein Verein gebildet, der bezweckt, seinen Mitgliedern die zu brem Geschäfts. und Wirthschaftebetriebe nöthigen Geldmittel in verzinelichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßia liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kavital unter dem Namen „Stiftungsfond! zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins er⸗ solgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch 2 Vorstandsmitglieder in der Verbandekund. abe, Organ des Baverischen Landesverbands land wirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkereige⸗˖ nossenschaften und der Baverischen Central Darlebeng⸗ lasse. Rechteverbindliche Willenserklärung und Zeich nung für den Verein erfelgt durch 3 Mitglieder des Vorstandes. Tie Jeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. Bei Anleben von 50 M und darunter genügt die Unterschrist durch 2 Vorstandemitglieder. Den Vor- stand bilden Andreas Weidinger, Vorsteber, Kaspar Reichert, Vorsteberstellvertreter, Jeremias Mar, Georg Lechner und Andreas Scheuring, sämmtlich in Hausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet.
Schweinfurt, 1. Mai 19902.
K. Amtsgericht Registeramt.
Trier. 118151] Deute wurde bei Nr. 17 deg biesigen Genossen⸗ schafteregisters, betreffend „Lampadener TZypar- und Tarlehnatassen · Verein., eingetragene Ge. nossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflichᷓ“ eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aut— zeschtedenen Jakob Willemg wurde Peter Jacobs zu dLamraden in den Verstand gewäblt. Trier, den 21. Mai 1402. Königliches Amte gericht.
Vorsrelde. In das Genossenschaftgregister Verjogl gericht; i Blatt 22 Fei der Moltere Rühen und Umgegend, eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschrantter Sastpflicht, “ Rühen ein tragen
a. Unterm 25. Ayril 199. In der Generalver sammlung dem 12 Juni 1901 ist an Stelle des zusscheidenden Verstandamitaliedes Gastwirtb⸗ Vebl⸗ dbaber in Rüben der Ackermann Fr. Jelrke daselbst n den Vorstand gewäblt worden
b. Unierm 16. Mai 19097. Laut nmel dang dem Mai 1902 sist in der Generalrersammlung dem Arri 1897 an Stelle des ausscheidenden Ver maademitgliedes Deinrich Lemke, Nr. 5 ja Brechterf, der Ackermann Deinrich Täger, No. ass. 8 dasel bst. ger blt worten.
Vorgselde, den 186. Mai 190
Serjonliches Amtsgericht. Lämmetbirt.
Abtheilung 6
18152 Amte⸗
1
18133
bene ein⸗
Wanrnrenen.
Ja naser Genessenschafteregister t tagen
Tandliche Zar und Tartehnetafse Tomere- eben, eingerragene Gdeunofsenfchaft mit be- cr antter Daf iich Tomereleben. Cαcu. tan? des Unternebmen it der Wetrieb eines Srar⸗ Dare bnnfa ser geht? lam Jœrcke Ter der ibtang ven Darleba an die Genessen und Gr⸗ leichterang der Geldanlage senmie Ferdernng det
ist
Sparsinns. Die Haftsumme beträgt , die höchste Zahl der Geschäftsantheile 109. Mitglieder des Vorstands sind Reinhold Raecke, Karl Pasemann, Adolf Schulze, sämmtlich zu Domersleben. Statut vom 5. Mai 1902. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, eie ne von zwei Vorstandsmitgliedern, im Wanzleben'er Kreis⸗ blatt, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs Anzeiger. Willenserklärung und. Zeichnung geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wanzleben, den 14. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Wipperr ürth. . 18154
In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ und Darlehuskasse Klaswipper, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter e, n . zu Klaswipper“ heute eingetragen worden:
Der Landwirth Wilhelm Heukelbach ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Heinrich Honrath zu Oberklüppelberg gewählt.
Wipperfürth, den 15. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Rerleburxꝶ. 17977
Konkurseröffnung über das Vermögen der Ehe⸗ leute Müller Earl Bender und Rosa, geb. Klein, zu Raumland erfolgte am 17. Mai 1902, Mittags 12 Uhr. Verwalter ist der Prozeßagent G. Werthan zu Berleburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bia zum 6. Juni 1802. Ablauf der Anmeldefrist am 21. Juni 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Juni 19092, Vormittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht Berleburg.
KRerlin. ; 17966
Ueber den Nachlaß des am 39. März 1802 ver. storbenen, in Berlin, Chausseestraße 72, wohnhaft jemesenen Tischlermeisters Hermann Jacob ist beute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Goedel in Berlin, Melchior straße 24. s Anmeldung der Konkurgforde⸗
Frist zur ð rungen bis 30. Juni 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ sung am 19. Juni 1902, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1902. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, ÄAester— straße 7778, II Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1902.
Berlin, den 2. Mai 1902.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtbeilung 83.
nrucehsal. Konkurseröffnung. 18210 Nr. 16212. Ueber den Nachlaß des Landwirtha Sebastian Schöninger in Ubstadt bat das Gi.
Amtsgericht Bruchsal beute, am 21. Mai 1902, Nachmittags 5 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. Ronkurgperwalter: Rechnungesteller August Leim in Bruchsal. Prüfunge termin A8. Juni 1902. Vormittage O Uhr. Anmeldefrist, arener Arrest und Anzieigerflicht biz zum 11. Juni 1902. Bruchsal, den 21. Mai 102 Ter Gerichte schreiber Gr. Amtegerichts: J. V. Sxie gelbalter nünhl. nden. 11792 Nr. 3I09. Ueber das Vermögen des Gastwirtha Mibert Schmidt in Münlenbach. Remeinde Gisen— al, ist am 21. Mai 1902, Nachmittag 5. Ubr, das KRenkurtverfabren eröffnet worden. Verwalter it Rechtganwalt Loeffel in Bübl. Dffener Arrest mit An nizefrist big 11. Juni 1992. Anmeldefrist bis zum II. Juni 1902. Erste Gläubigerversammꝗung Freitag, den 20. Juni. VBormittag«é O Uhr. Bähi. den 21. Mai 1902. Der Gerichteschreiber Groß. Bad. Amttgerichte (L. 8) Rittel mann.
15tArYDbera. Qontureverfahren. m.
eker das Vermögen der Telltate ssenhandlerin gamilla Blanka verehel. Zteiten, geb. Model, in Giherberg wird beute, am 22. Mai 1902 Nachmittags 4 Ubr, das Tenlurgrerfahren ere fi net K onkurederwalter: Vert Lefalrichter Pränler bier Anmeldefrist bin zum 12. Juni 129. Waltermin und Prafunge termin am AG. Juni 1902 Vormittage 5 ühr. Ofener Arrest mit Anjeiger licht big jum 12. Juni 1902
Koniglicher Amte erricht Eisterberg.
. rennrhansern. [11Uors
eber das Merge des Raufmanne Maximilian Ciaugberg in Höhr i beute, Nachẽwmittagz 6 Uhr, Has Tenfurererrabren erèffnet. Verwalter Nechta · anwall Deller in Cbrenkreitstein. Anmeldefrist ig 12 Jun 1902 Gre Gläubigerderiammlung 28 Jun 10, ormittags 15 ügr. Al. gemeiner Prätang termin 32. Jul A90*, Mor- mittagd 10 Uhr Offener Arrest mit ancige= rt bie warm 25. Jas 1e NX. 1 M.
Grenzbhausen., ν 21. Nai 1
Der Gerichts ichreiber ee gal. me nercks Oshbr-Grenzhausen.
mane. Gaale. RMonkureere ffannng.
e, dos Mer dem, oe, Ooteliere Brune Wetter n Galle a. G. Markt Nr. T it beute, Mittags 12 Uhr.
1902, Vormittage II Ur.
1992, Wormittagé« II Uhr. mit Anzeigerslicht bia jum 21
Nebenste
Vvurndern.
von dem Königlichen Amtsgericht. 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche zu Halle a. S. Bismarkstraße Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1902 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juni 1902, Vormittags 9! Uhr, all— emeiner Prüfungstermin den LZ. Juli 1902, Gren tage 95 Uhr, Zimmer Nr. 351.
Halle a. S., den 22. Mai 1902.
Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung .
Heilsbronn. Bekanntmachung. 17388
Das K. Bayer. Amtsgericht Heilsbronn hat am 17. Nai 1902, Nachmittags 5 Uhr. über das Ver⸗ mögen des Gastwirths und Ziegeleibesitzers Johann Binz in Windsbach den Konkurs er⸗ Iff net. Provisorischer Konkursverwalter ist 6 vollzieher Erthel in Heilsbronn. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 133, 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Donnerstag, 12. Juni 1952, Vormittags 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Donnerstag, 26. zuni 1902, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzunge saal anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1902 einschließlich bei dem K. Amtsgericht Heilsbronn anzumelden. Offener Arrest ist erlassen; Forderungen, für welche abgeson⸗ derte Befriedigung aus der Sache beansprucht wird, sind dem Konkursverwalter bis längstens 3. Juni 1902 anzuzeigen.
Heilsbronn, 17. Mai 19902. —
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. Frisch, K. Sekretär.
Ingolstudt. Bekanntmachung. 17937
Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Georg und Anna Maria Hemmerich in Manching heute, den 21. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Sekretär a D. Böhm in Ingolstadt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in Dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 21 Juni 1902 einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses dann über die in Ss 132, 1357 der X. O. bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 10. Juni 1902, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prũfiengstermin auf Dienstag, den 1. Juli 1902. Vorm. 10 Uhr, im dieẽgericht⸗ lichen Sitzungesaale Nr. 29, anberaumt.
Ingolstadt. den 21. Mai 1992. .
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) HSittenkofer, K. Sekretär.
Königshütte. Rontursverfahren. 13178!
Ueber das Vermögen der Vutzhändlerin Frau Rosa Schmeidler zu Königshütte, Kaiserstraße, wird beule, am 21. Ma 1802, Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkurs—⸗ verwalter: Kaufmann Bernbard Lomnitz zu Koönige⸗ hätte. Konkursforderungen sind bis jzum 1. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. bersammlung den 14. Juni 1902, Mittags
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. zimmer Nr. 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 12 Juli
1902. Vormittage 10 Uühr, daselbst. Ofener Arrest mit Anzeigerslicht bie zum 5. Juni 1902. KRänigliches Amtegericht iu Königshütte. Leinnin. 17958 Ucker dag Vermögen der jzum Betriebe einer Glashandlung unter der im Handelesregister nicht eingetragenen Firma Franz Meyer in Leipzig⸗ Reudnlg. Nostijstraße 15. bestebenden offenen Daudelggesellschaft st beute, am 21. Mai 102. Nachmittage 15 Ubr, das KRonfursverfabren eröffnet werden. Verwalter: Serr Kaufmann Paul Gottschalck Fier, Qurrinzstr. 3. Wabltermin am O. Juni um 21 Juni 1902. Prüfungètermin am 7. Juli Dffener Arrest Juni 1902 — 6 Amtsgericht Leivzig. Abtk. 11A, le, Jobannigaasse 5, J. den 21 nolsheim. dentureverfahren.
Molsheim am 21 das Tenfurererfabren er ff net. Verwalter ilfe gerichtrschrelber Beur in Melebeim. Gläukiger, bersammfung und Prüfungetermin am 2g. Juni 1992. Morgene 10 lize.. ODFenert Arrest u
m —19* Mal 1902,
2153
erlassen. Anmelde. und Anseigefrist bia zum
171. Juni 190 2 ] Were sffeniiht: GbIiers, Amtegerichte - Sefretät.
wolsheimi. onfureverfahren. [Inos]
Ueber das Vermögen der Unternehmers Franz Friee in Mutig it durch 3 *
Tas Renktureberfakren crèffuet. Verwalter: Sils gerchteschreiber Bear in Melekeim kersammJang und Präfangetermin am 2. Juni 1992. orgene A Uhr. Jener Urren m aiasen. Jamelte. und Annelgefrist big mum 13. Jun
1 1
te entlich: Gplers, Amtegerihte Sefretar
Vetanntrwachung. (due zug.) Das R Um gericht Narnkerg bai am X. Mai 19M Vermitteen 11 Ube, üker das Vermögen deg
Hate und Thearerdbesiere J. B. Jerlmeier
—
in Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gallinger in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 17. Juni 1902, Nachmittags Z Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗
Anmeldefrist bis
Mai 1902
17852
II. Amte gericht Moelghdeim am J. Mal wa,. Mergers 11 Uhr
Glãukiger·
17on
tag, 12. Juli 1902, Nachmittags 2 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 60 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 22. Mai 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oldenburg, Grossh. 179591
Ueber das Vermögen des Regimentsschneiders a. D. Friedrich Wilhelm Heye hierselbst,
eiligengeiststraße 3, wird heute, am 21. Mai 1962, tachmitkags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungẽsteller Parussel zu Oldenburg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist: 20. Juli 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 17. Juni 1902, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Augufst 1902, Vormittags 10 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. V, in Oldenburg. Pirna. Konkursverfahren. 17949
Ueber den Nachlaß des Nähmaschinenfabri⸗ kanten Johannes Marquart in Groß -⸗-Ischach⸗ witz wird heute, am 22. Mai 1992, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter Herr Kaufmann Redo in Pirna. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Juni 1902. Wahltermin am 19. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1902.
Das Königl. Amtsgericht Pirna (Markt 1219. Plau. Konkursverfahren. 17925
Ueber den Nachlaß des Rentners Max Warnecke zu Seelust bei Plau i. M. wird heute, am 21. Mai 302. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- offnet. Nonkursverwalter: Kaufmann. Waedtke zu Plau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni I0902. Erste Gläãubigerpersammlung Mitt woch, den 4. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 28. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 18. Juni 1902.
Plau, den 21. Mai 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rosswein. Konkursverfahren. 17918
Ueber den Nachlaß des am 1. Mai 1902 verstor⸗ benen Landwirths Johann Christian Hermann Schnelle in Roßweln wird beute, am 21. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet.! Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Griesbammer hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 19607. Wahltermin am 12. Juni 1902. Vor. mittags 19 Uhr. Prüfunge termin am 26. Juni 1902. Vormittags 10 Ugr. OFener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1902.
Königliches Amtegericht Roßwein. Belannt gemacht durch den Gerichteschreiber.
Sanrhriüchken. (17982
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol
Derb. Inbaber einer Wein und Branntwein handlung in St. Johann, ist am 17. Mai 1902, Nachmittags 6 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Justizrath Simens in St. Jobann. Anmeldefrist dis zum 17. Juli 1902. Erste Glaubigerpersammlung am 19. Juni 1902.
Vormittage L1 Uhr, ver dem unter eichneten Ge—
richte Zimmer Nr. 14 Allgemeiner Prũfungẽ.˖ termin am 29. uli 19092 Vormittags EE Uhr, daselbst. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1902 ; Taarbrücken, den 13. Mai 12 Königliches Amtegericht. 12 Salgung en. Rontureverfahren. 17930
Ueber das Vermögen des früdberen Gastwirths Andreae Berthold in Wernehausen n da der⸗ selbe jablungaunfäbig ist, am 21. Mai 190 Nach⸗ mittag 4 off
1 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet worden. Der Bäckermeister Wilbelm Jung in Wernebausen ist zum Kenkurererwalter ernannt. SFener Arrest mit Anzeigefrit bi zum 12. Juni
or int eilassen. Ferderungen sind big zum 12 Jun: iso? beim Gericht anzumelden. Allgemeiner Prũ
*
. 9 9 ungetermin und Termin ur Beschlußfassung na 2 Kent Drdg. it auf Freitag, den 20. Juni J., Vormittage 190 Uhr, kestimm Taltungen, 21. Mai 189M
.
Der wer schteichteiber des Seriogl. Amtsgerichts. Iost. 178926 Neeber dag Vermögen des Kausraanna Isses
Gieschla i beute, am 21. Mai Ubr 0 Minuten, das Koaku Eöffnet worden. KVonkureverwalter Rauf Vensel Te Anmelde frif Erste Glaubigetrersamml ung n .
Vila ee znmontfa u 1902, Vermittage 1 verfabren er mann 12. Juni 1902 Beschl nuf assung eder Wahl cineß anderen Verr 32 Gizubigrraueschasses, Tageterdnung z 132 Kenkard - Ordnung und lermin den 20. Juni 9 Hor. Dffener Vrreñt 12 Juni 102
Ar undo
em aß
allgemeiner Prüfung- 1992 Vormittags und Anmelder cht bin
Amtegericht Tost.
W oltendattel. Renft verfahren. Ueber des Lerwer dier it Reute am Mal 12 D mittagz 16 Uhr, das enkargrerfabren er ffagt Ranfmann Wilbelm Fink b
alter ernannt. Renkartferderangen
non rr enen dee Kaufmann Joachim 1a. Vor- Der 1 ift am Renfurerer- bie mam
2 2
sind