Zur Arbeiterbewegung. Ausstãnde der Maurergesellen sind, wie die Deutsche Warte“
glãn zende Vertreter der beiden Hauptrollen beimisch sind wenn sie auch r,, r , , m, r c gn n üich ittbeilt, jezt in verschiedenen Orten der Prrv=o vin Branden So ũchtig auch die Leistun t mon cchie un on. ss genügt, zu wissen, daß der d . 8 Schon längere . . in des Fräuleins Remolt 54 . gestern waren, man konnte fich verdienst in mehreren Branchen 26 amtlichen Angaben 354 Potsdam, dann folgten die Luckenwalder, und am Freitag sind auch des stãrkeren Eindruc's nicht erwehren, den man bei fräheren Auf. ist. Die trockene Zabl spricht, ja schreit. Ende 1900 ist durch die Brandenburger Maurer, etwa 380, in den Ausstand getreten. fübrungen des Werkes empfangen batte. Nicht allein das feurige die Berliner freien kirchlich ⸗sozialen Kon⸗ In München sind, den M. N. N. . e, die Bäcker. Temperament Matkowskr's ist Derrn Richter 6 sondern auch gesctlen in cine Soßntereguns eingeireter. Nackkem am Freitag der natärliche Humor, der jenen auszeichnet, und so erschien bei Jtachmittag eine Innungsversammlung der Bäckermeister stattgefunden batte, in der die Anträge der Gebilfen verworfen, aber statt 7 4
. die Nãäherinnen der Kleider⸗ und Waͤs Industri⸗ gitter e. Von ibrer Noth 22 man nicht zu ß
. 2
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 121. Berlin, Nantag, den 26. Mai 190
Frauen pe der
ferenz auf Veranlaffsung ibres damaligen General ⸗ Sekretärs Ernst Böhme ein Gewerkverein der Heimarbeiterinnen für Kleider. und Wäschekonfektion gebildet, der zum Gesammt⸗
seiner Wiedergabe der Rolle manches zu brutal, um erbeiternd
C. Rentenbri den Inhaber Litt. C. zu 30 un teirfen. Nach der Katharina feblle in Fräuieln Riemolts Dar. enten briefe auf 2
8 M wöchentliches Kofstgeld bewilligt wurden, fand eine Gehilfenver= sammlung statt, in der beschlossen wurde, das Gewerbegericht als Einigungsamt zur Schlichtung der ganzen Angelegenheit anzurufen. Die Gefahr eines Ausstands ist damit beseitigt.
In Triest stellten, einer Nachricht des W. T. B. zufolge, heute ungefähr 2009 Maurer und Bauarbeiter wegen Streitigkeiten bezüglich des Lohns und der Arbeitsdauer die Arbeit ein.
Aus Huntington (West⸗Virginia) wird dem W. T. B.“ 6e meldet: Versammtungen der vereinigten Grubenarbeiter be⸗ schlossen, um eine Lohnerhöhung zu erlangen, den Generalausfstand der Grubenarbeiter von Virginia und West⸗Virginia für den 7. Juni. (Vgl. Nr. 115 d. Bl.)
Kunft und Wissenschaft. Die Entwürfe zu Gebäusen für elektrische Uhren, für
welche der Verein für deutsches Kunstgewerbe in Berlin auf Veranlaffsung des Fabrikanten Moritz Resenow ein Preis⸗ ausschreiben mit Frist bis zum 21. Juni erlassen bat, werden vier Tage nach dem EGinlieferungstermin sämmtlich in der Vereinssitzung am 25. Juni im Kunstlerhaus ausgestellt werden; daselbst wird auch das Urtheil des Preisgerichts verkündet. Die näberen Bedingungen für den interessanten Wettbewerb werden von der Geschãftsftelle des Vereins, Bellevuestraße 3, abgegeben.
In Weimar fand am Sonnabend Vormittag die 16. General versammlung der Goethe, Gesellschaft unter dem Vorsiß des Gebeimen Hofraths Dr. Ruland statt. Derselbe tbeilte zunächst, wie die Weimar. Itg. berichtet, mit, daß Seine Königliche Hoheit der Großberzog, Hochstwelcher am persönlichen Erscheinen verhindert war, der Gefellschaft fein aufrichtiges Wohlwollen und seine freundliche Ge⸗ sinnung aussprechen lasse. Sodann gedachte der Vorsitzende der Verstor⸗
stellung vor Seelenregungen fähigen
stellen mußte. Im übri der auch in Meerv insceniert hatte, welchen die von Kohlrausch bedingt.
zu Grunde gelegte
allem die Ursprünglichkeit. Um den Trotz Anschauung zu bringen, wandte sie gar zu besser gelang ihr dagegen die Verk
sich hier zum ersten Mal vor
die ganze Aufführung, Regisseur auf den peossenbaften Ton Bearbeitung
Unter den anderen Mitwirkenden fielen be⸗
estimmt, des ustspiels
sonders Herr Walter Schmidt⸗Häßler durch seine vortreffliche, von echtem Humor getragene Darstellung des Grumio auf. Befriedigendes
boten ferner u. A. Fräulein Künniger (Bianca), die Herren
õhns
(Lucentio), Alsen (Hortensio., Amanti (Baxtista) und Ellmenreich
Vincentio).
Weniger konnte man sich mit manierierter Wiedergabe des Tranio befreunden.
Hugo Jessen's Das Publikum
spendete der gut abgerundeten Gesammtaufführung verdienten Beifall.
Im ,, Opernhause findet morgen eine Auffũhrung
der Operette von Eisenstein:
ie Fledermaus“ in folgender Besetzung statt: Gabriel FSerr Philipp; Rosalinde: Frau Lieban· Globig;
Frank, Gefãngnißdirettor: 6 Berger; Prinz Orlofsky: Frau Goetze;
Alfred: Herr Sommer; e:
Alfred Fräulein Dietrich; Frosch: r Knüpfer; Dr. Falke; Herr Grinzenberger a. G. Halper a. G. Rapellmeister von Strauß dirigiert.
Im Königlichen Schaufviel dause geht morgen
; Dr. Blind:
Auf
Strafurlaub', Lustspiel in drei Akten von G. von Moser und Th. von Trotha, in Verbindung mit dem Benedix'schen Genrebild Die
Dienstboten in Scene. Die Oberländer, Hübener, Kraußneck,
9.
en Keßler, mann,
Boettcher, sowie die Damen
Hertzer,
zur . äußerliche Mittel an; weit örperung des bekebrten, weicherer e Weibes, und man möchte daraus schließen, daß Fräulein Remolt's schanspielerische Begabung auf einem andern Gebiete liegt als dem, auf welchem sie war
wel Berlin n . .
Herr Hans
verband christlicher Gewerkschaften gebört und in Berlin jet schon 300 Näberinnen umfaßt. Von diesem Verein angeregt, traten die Unterzeichneten zusammen, um Gaben zur Errichtung von Srholungs= häusern für Heimarbeiterinnen zu erbitten. Wer . jahrein den karten Dienst an der Nähmaschine thun muß, bedarf einmal einiger Wochen der Erholung; solcher Erhelungsaufenthalt vermag nach viel⸗ faältiger Erfahrung die Verzagenden an Leib und Seele dauernd zu erquicken. Wir sind auf diesen Plan durch eine Gabe geführt worden, die Ernst Böhme in leßter Stunde seinen lieben DVimarbeiterinnen⸗ vermacht bat. Freundliche Gaben, haben diese Summe vervielfacht; Fräulein Koch bat uns ihr in Buckow (wmärk. Schwei) k sehr geeignetes Haus unter günstigen Bedingungen angeboten. Aber nech mangelt es an Mitteln. Wir meinen, wenn eine Bitte ans z pocht so ist es die Stimme der Näherinnen um einige Wochen Erholung und Stärkung. Wir haben einen Verein zur Gründung von Erholungshäusern für Heinarbeiterinnen gebildet. Wer die schwache, boffende Stimme derselben bört, sende an Fräulein Irmgard Mäller, Berlin W., Thiergartenstraße 8, oder an eins der Vorstandsmitglieder des Vereins eine einmalige Gabe oder zeichne einen Jabresbeitrag zur Gründung von Erholungshäusern für Heimarbeiterinnen.“
Kiel, 24. Mai. (W. T. B.) Die erste diesjäbrige interne Regatta des Kaiserlichen Jachtklubs wurde beute Nachmittag bei frischem Nordwestwind eröffnet. Es starteten 8 kleine Vachten
und 30 Kriegẽschiffs boote.
Hamburg, 25. Mai. (B. T. B.) Heute Vormittag fand in einer Dynamitfabrik bei Geesthacht eine Erplosion statt, durch welche die Nitroglycerinfabrik völlig zerstört wurde und sechs Per sonen getödtet wurden.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf 89 des Gesetzes über die Landes⸗ schuldenverwaltung vom 19. Juni 1901 (Gesetzbl. Seite 43) wird hiermit Folgendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht:
J. Elsaß⸗Lothringische Rente.
Von den eingeschriebenen elsaß⸗lothringischen Renten und von den ausgegebenen elsaß⸗lothringischen Rentenbriefen sind bis zum Schlusse des Rechnungsjahres 1860 wieder eingezogen, gelöscht und entwerthet worden:
A. eingeschriebene Rente Litt. A.-.
Nr. 1— 8 10 11 19 20 24 25 27 - 35 37 40 42 45 48 49 5IJ - 55 57 - 59 61 64 — 68 70 74 76 77 80 85 91 — 93 96-99 129—132 138 139 141— 49
674 675 677-679 681— 683 687 - 697 Io. — 710 71 —717 719-721 723 —- S099 811 - 833 S35 - 358 S860 - 868 S870 —- 883 885 886 S888 S89 S91 - 895 3897 - 13 Io = 947 950 - 955 958 - 70 N72 - 74 981 982 984 985 937 — 390 93 = 998 1000 109093 1094 1006- 1008 1010 1911 1915 1919 10 1025 1027 - 1029 1010 102 1013 1046 10948 1053 10956 1057 1960 1062 1064 1065 10667 1072 1073 1076 1077 1082 1084 1086—
699 70M ·,–0705
Nr. 112 16 17 21 258-43 6 - 45 73 - 124 126 129 130 13 151 16 198 165 165 Is - 175 181 1886 135 - 1965 1983 - 201 Ab -= I 2, 2356-235 250 2686 274 276 278 2380 2535 28. - 313 zi5 31 352 Jo7 -= 112 4153 io 452 155 455-467 157-4 197 195 185 35 5538 55 Ri- de, 33 -= 540 54s -= 5b0 565— Fri sss 33 r 33s So3 - S07 612 5i8 sis -519 Ss -- 56s ssJ = 564 55s -= 705 735-721 734 Bs 740 - 741 7oli 750 773-77 792 755 854 So5 Si- 816 S238 - 835 365 858i S856 91 S98 38089 o 53 oM. 86s M5 -= 519 S390 =- Sol os 3556 -= 1000 i100. -=-3 15 566 160. Siog 119 129 132 - 145 157 165 226 2X27 2X8 2654 273 256 282 * 2535 2912 283 322 335 315 351 331 355 359-371 zr = 383 3560 - 353 101 = 1469 416 = 123 4 = 460 155 41 4655 0d = 566 M7 I= 635 da s4d 0 5563 8585606 5366 369 73 531 = 3535 6öõ =- 90 9gi0 i7 Di8 s23 353 g28 830-833 357 S338 4] S364 955 357 568 65 74 Me S78 So 35 gos 358 395 2008 11 265 28 35238 53-63 686-1 79-1 83-85 88
92-99 1066 109 111—132 139 147 189 — 133 162 — 182 154 187 — 02 213 21 3 —237 239 — 242
245 — 251 256— 265 267 7 289 290 307 - 326 3258 —– 345 358 - 369 367- 371 375 — 377 384 386 388 3984 396— 436 4138 — 412 4651-463 471 - 485 490-505 508 510 511 324 - 342 544 345 551 552 556 557 561 562 573 575 585 587 590 - 94 597
663 = 510 614 632 636 637 639 660 —- 665 668 670 671 677 679 681 682 690-714 715 719 771 Db I 735 740-752 S035 3813
Sis - S21 S28 - 830 832 834-836 841 844 S8 - S537 S638 - 38 S530 - 85 893- 927 929 — 40 g44 15 48 953 954 g56 961 964 68s - N75 880 984 — 988 991 999 2005 8 25 34 35 40—45 83 31 116 117 119— 121 134 135 137 178 18 193 203-211 221—- 225 231 234 236 237 239- 242 253 261 269 - 279 303 304 319 - 328 333— 343 361 362 367 — 374 377— 82 85 — 387 392 = 400 4109 — 425 441 445 —- 451 454 - 457 459 - 464 468 483 488 - 497 500 50
351 354 - 371 373 - 375 377 384 - 389 396 437 433 442 — 444 452 453 459 462 - 465 484 - 490 501-698 701-7093 713 715 716 719 — 799 802 824 834 S50 Sol S6 - S659 890 996 17001 5 1014-16 20 21 29 33 35 41 43 60-71 73- 75 79 - 86 83 34 15 - 120 124 134— 453 148 - 246 272 —– 300 315— 19 321 322 334 335 346 347 349 — 353 413 - 420 4365 441 442 446 454 —- 456 458 1475-480 482 490 493-501 519 —- 521 523 525 527 534 539— 556 559 = 565 605 606 623 624 665 677 —- 683 703 - 105 S848 - 852 858 859 861 862 866 S7 901 902 928 952 — 954 964 —– 972 999 18003- 5 13— 2 47 67 - 69 84 150 3014 - 306 319 320 324 — 326 332 444 573—- 580 693 –- 700 705 709- 711 714 - 716 762 763 767 — 776 807 927 928 50 953 980-984 19007 — 39 31— 23 35 77 80 — 86 101 117 - 129 150 - 155 159 - 165 199 — 202 208 238 239 249 295 325 326 333 362 — 441 521 552 — 356 559 583 589 - 591 611 — 614 619- 621 638 - 644 691 706 707 714 752 765 - 73 778 - 782 Sol - S08s S237 832 9465 - 947 9770 20086 113 155 161 — 164 216— 227 239 261— 272 280-282 289 - 304 351 — 353 363 —- 372 376 — 790 791 802 S038 S811 - 8I6 818 823
— 47 49—- 65 70- 76 78- 121 163 186 - 189 196 - 1938 214 220 221 235 — 246 252 —- 254 296— 306 310 — 313 335 339— 360 36. —371 406—- 408 412 413 422 423 436 437 446 451 4502 470 472 473 477 502 - 516 527 531 539— 549 572 — 574 576 577 5385 586 590394 601 -= 693 611 638 - 642 695 696 720 44 — 749 761 764
76 30 - 832 S836 - 845
2004-3 11
136— 739
. — — 1
Rentenbriefe auf den Inhaber Litt. C. zu 195 4 Nr. 1— 3 5 13 15 17 29 31 49 56 57 70
4 88 - los 18 - 15 128 130 136 - 135 14 is - 150 197, 8
159 160 164 168 176—
; 1 , 183 = 1863 183 -= 1937 263 -= 05 208 212 214 216-21 223 235 4 . ; . *** ⸗ , 3 ** 5i0 - 536 541 545 545 551 - 55 95 596 60 60M 616—- Q 353 135 3832127 375 7 38 384 357 364 365 353 53766-5372 Ve Tbich, Schramm,. Sperr, don Hochenkurger sind in dem Luft spiel be. dem ker gs. 2, mn , Gegenüber der Blätter. , , , , 6 , 3
benen, Ihrer Majestãt der Kaiferin und Königin Friedrich. des Freiherrn schäftigt. In dem nachfolgenden Genrebild wirken neben Frau meldung, daß bei einem vlötzlichen Wag sereinbruch in die Erd⸗ 1 127111531 116 1 146 16 1. 1538 7 786 719 36 = 62 768 770 780 78e 755 - S0 Sio- Si Ss30- 34 , . 363 364 , en ü len . 3. 413 von Gleicken. Rußwurm, Dermann Grimm's und Düntzer's. Die Ver Schramm als Köchin Christiane, die Serren Vollmer (Buschmann), wachs gruben ven Bervs law drei Arbeiter ums Leben gekommen 17 193 1421 1197. 10 r ea , , , e. 123 835 833 = 570 579 - 853 §i2 Sig 336 37-939 964 965 973 — e. * 8b Ks gs om fes a6 zoo,, ee, 2 ** . fammlung ehrte Tas Andenken derselben durch Erheben von den Sißen. Hartmann, Boettcher, Hertzer, Winter, fowie die Damen Abich, Spert ] feien eg. Nr. 1192 DI.), ist amtlich festaestellt worden, daß lediglich 1338 1239 1211 1, 2 1265 . 1263 1270 1272 1277 1280 335 330 = 2060 Mb . 335 3 r- 731 So - 800 Sos n r. 24. . 2 öo64 57 574 S735. 395 99 60 60 Der Gekeime Hofraih von Bojanoweki erstattete bierauf den und von Hochenburger mit, drei Arbeiter betäubt worden sind. Weiteren Schaden an ihrer 18 3 , n n. 600 23 1309 131.1314 z S870 39, Yi vis -dd20 s- es 833-832 Si] 2 n . 24 . J Jahresbericht, in welchem er beworbob, daß die Zabl der Mitglieder Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater schließen beute Gesundheit baben dieselben nicht erlitten. 1319 13233 1327 1339. 1332 13534 133. 1310 1341 134. 13194 3 g8 530-835 S5 9565-9576 vis 957 989 99 – 3600 670 671 S7 677. S608. 650 n, g, , 15 33 726 31 84 Den 785 im Jabre I50 auf 2516 gewachsen sei. Die überaus die Verdi⸗Festspie le mit - Qtello.. Hesckäftigt sind in den 2 1361 1363 1355. 1377 1373 1583 1883 71358 137 13355713779 360 - - 7 31 82 86 S6 115 118 126 127 19L— 134 18a 185 w günsfige Finanzlage babe die Gesellfaft in den Stand gesetzt, Hauptvartien dieser Oper die Duomen de Macchi und Arimondi Paris, 25. Mai. (W. T. B.) Der russische Finanz⸗Minister 1401 1403 1494. 1406-1413 14135-1413 1821. 1424 1434 1436. 9 s 29 zi 215 2142 231 27 Gs 407 0-415 1106-4335 33 I 1 einen früber gefaßten Beschluß auszuführen, nämlich die Herstellung fowie die Verren Signerini, Sanmarcg. Arimondi, Scmmer und bat dem Sourerneur den Bank von Frankreich mitgetheilt, daß Seine 142 1444 1447 1449 149 14362 1431 113656 14561 L464. 1463 125 1277 —- 435 431 472 4K - 153 So ois dR4- 555 5e -= 16 I . e 6 , der Marmorbiste des verewigen Großberzogs Carl Alexander, Silvestri. Dirigent ist Masstro Arturo Vigna. Di Meist er! Majestãt der Kaifer Nikolaus der französischen Regierung 143631 1430 1451 1463 = 116 146377 149 1494. 1303 1505. 554 558 5650 - 561 565 569 608 616 67 621. - 636 hoh 663 — 6567 1000 1001 e g e , 41 54 30 29 61 1,83 . 96 19 die im Goeibe. Schiller Archix Aufstellung gefunden babe. sriele e des Mãrchenstũcks für die Rotbleidenden auf Martinigue die Summe ven 221 1330 1831 10534 1383. 1545 13647 1319 1550 1322 1338 671 S673 6s - 763 7. - 7I7 7. -I T3. 753 756 766 777 - 111 6 144 g, 1s. 18 131 153 , . 3 Weiter fei vom Vorstand befckloffen worder, Tem Goethe Schiller, Der Verschwender von Raimund abgeschlossen. Von Gästen treten 230 000. Fres. zur Verfügung stelle. — Der Kolonial⸗Minister los! T1563 156. 515 1576 1379 18317 15384. 1336-1539 1386 33 785 791 792 791 796 - 798 S0. - S0s So Ssio- Si sis sig 161 . 186. 198 201 289 0 4 dis- s d . Trchiv und dem Boetke National. Museum je einen Disvofitione fonds; darin auf Frau Josefine Glöckner und Herr Willv Thaller, beide vom Decraigs crbielt beute von dem interimistischen Gouverneur von 2 1808. 160M, o 1895. 1608 - 1614 161641618 1620 182 332 315— 318 3580 - 862 S611 - 870 S727. S907 916 —- 25 265 928 —- 1 1 z , . von 3500 M zu überweisen, auch seien weitere Publikaiionen geplant Volkstbeater in ien. Der Könialiche Sanger Derr Bavtist Rartinique Lbuerre aus Fort de Francg ein von gestem 6e 168620 7 16*3 169 1631-1634 1837 — 1642 1664 1645 335 339 351 933 957 D59 60 97. D 88 S389 So 857 66003 e 3314 610 Sls - 61; Ed der Ankauf einer literarischen Sammlung u s. w ins Auge gefaßt. Hoffmann. wird Den Bettler darstellen, 83 Geselsschaftß. datiertes Telegramm, in welchem mitgerbeilt wird, daß kein järz js iss. 16e ies legt less (r, rd seg ent, = ere, en a , =, da , , ss sé, lol 167 3. J Für die von der Stadt Guben geplante e, , eines Denkmals für akte wird ein großes Kenzert eingelegt, i welchem daz neuer Zwischenfall eingetreten, die Lage unverändert und gegen. 1626 1685 1695 1696 1698 1700 192 1790 11171713, 1715 15 11 ii - 127 150 use 148 iss - 187 170 SI UE3 - 15 i — . ö S5 S865 Corona Schröter sei ein Beitrag von 500 M bestimmt worden. — italienische ii. S* viel ⸗Ensemble mitwirken wird. ur Auf. wärtig feine besendere Maßnabme erforderlich sei. In dem zusammen. 141 1721 - 121. 1226 122 129 131-1140 1712 - 1485 197 20. 2201 255—- 216 2 313 - 327 oO - 335 341 - 355 37 572 165 1 ö n 6 Ucker die finanzielle Lage der Gesellschaft berichtete der Finanzrath fübrung gelangen nachfolgende Werke: Wabnfinnsseere aus faffenen Bericht deg Genannten über die Eruption des Mont 130 -= 15583. 17386 176353 Uerssl7 6, 1771 S1i7S0. 1782. 1791 3755 37 3 117 ig 1426 -i 466 185 578 -557 606. - 66 m 1 bre. Nebe. Die Ginnaßme aus Mitgliederbeiträgen beziffert sich Tucia von Lammermeor (Luisa Tetranini; 2) Großes Pele beißt es: Der erste Aschenregen fiel am 3. Mai über 1366 12 1 — 1314 1816 - 1821 183 1831 18236 313 Sil 6er sei Ses G29 531 653 634 636 630 69 ek Sim 56is 3M 11 14 ,. 161. 161 131.1535 . au 3 Ooh M, womit die Ausgabe siemlich balanciert. Aus fleiren Terzett aus den Tombardi- von Verdi (Maria de Macchi, Francesco das Gebiet ven Le Precheur und Ste. Philom ene nieder, deren 1839 185 1865 186? S6 des., 1889 1833, 1833 6306-671 576-682 S688 690 691 JG3 Da 70 715 7146 715 720 2 233 325 52 331. 332 331 336 3s e d. 26 36 333 3. Arfangen bat sich das Karitalbermögen auf 85 000. erhöht und wirft Signgtini. Vittorio Arimondis; 3) Arie aus - Samson und Dalla? Bewokner fliehen mußten. Als am 3. Mai Ströme beißen 1896 1809 1991 18063 1809. 10e, 1912 1215 121 1333 73606 —- 736 750-753 7556 763 - 7565 Fi 5j rig - 752 787 751 733 2 400 W- 46 80 o, oz 4e go god,, . ⸗ a. 3305. M Jinen ab. — Den Bericht über die Geetbe Bibliothek und das von Saint. Sasns (Virginia uerrinij. Die Schlußnummer des Schmutzwassers die Fabrik. von Vnard zerstõrten ¶ und . 1935. 12857. 1246. 169. 1851. 19 3618035 18374 12390 36 = 38 85? sis - 833 S851 - S5 837. - 851 s65 gi7 .- M3 33 1 . — — 1 , nr Goetke Archi erstattete der Geheime Hofrath. Professor r Surban. Konzertg bildet das Vorspiel zu Sicilianische Vetrer. von Verdi, deeig Personen verschlangen, entstand in St. Pierre or 181 i 1a h. 2000 20 206 . D 2. 3 8911 332 = 551 M6 J30 682 S7 888 700 13 2 7 —– 75 s1- 566 6, . — 8 S8] . Die Vermebrung der Bibliothek konnte sich wieder in bescheidenen worin sich Herr Arturo Vigna erstmalig als Konzert. Dirigend vor. greße Aufregung, man glaubte jedech nickt, daß eine Kataftrerbe W656 29 D 22685 , , 1 8 3—= 57 163 1565 156 150 18 - 185 2 0203 200-227 29 - 237 86* . 364 * 31 6 30 226 rn . . 31 * 8 Hrenzen Falten? Sic befstebt aus 800 Bänten, bat sich also stellen weird. Das bedeutend verstärkte Orchester wird auf der Bübne ünmitteltar bevorstele. Am 6. Mai Nachts steigerte sich der Sturm, 3 = 8 WM, dos. 2909 20M, D 2e, e, m 196 237 231 257 26 20 265 232 2 = ö — 355 725 — 327 wir 2 216 . , * . . . — um ig Bande rermebrt,. dine weitere bedeutende Be. Tlaciert fcin. Ferr Vigna leitet auch die Begleitung der Gesangepie cen. alle Bäche waren überichwem mt, und die Schlammmassen breiteten 2iCs - 2113 216 - A179 2123 2127 2128 2139 2144 2146 31824 333-37 151 105 G7 - Ii 43 125 427 - 1356 dio - 445 451 336 801 == 88 gol Ro gil gls = nr, i gon s des 64 = 6 . 2 8 ⸗ Archi 9 ö J , , , zn. r i 1 5s iso zis ss - 275 zs 2s zs -=- 2186 z188 Fi -* M , , m,, ,, . 445 434 71 3 R7 S360 - 8 20037 10 13 30 62 63 SS SS 108 113 secbermg stett i auen, Fir dar mmmh, de mne sch aus. Nun ergßse die Barältemng veg St. Pier nt een w , , , , s T , Ris Ri zie wo, mn wis, ö, e m en es enn, be ei in ig 15 1686 Lz 189 131 133 1983 133 7 26 al . kat, Seine Nöniglich; Debeit dh. Srehberzeg. urch derschietent Mannigfaltiges. sie begann, den Dr ju vezlassen und. Gesindel plünderte 21d el, en,, m,, , ,, ,, ,, , s64 sJi0=S4g oo 563 566 Ss bes 575 bös3s 6s 621. 6, 6363 3 5 263 253 281 32 2340 303 308 305 315 372 353-535 Ankanfe gesorgt. — Neber das Goetbe⸗National Museum referierte t erãumten ufer. Die Nacht des 7. Mai verlief rubig. Am D533 Död D857 6 , , , 1 2663 3 S667 =- 686 Sss - 691 eg3 - fos 71-721 TR. - F733 735 749 Ji5 Js 355 351 353 355 377 335 385 392 8 2 3 ** sam Schluß der Gebeime Hofratb Dr. Ruland. Er besprach der. Berlin, den 26. Mai 1902. Mai jwischen 6 und s Ubr Vermittags brach die schreckliche Dos =, 60 1 n m , , , r 75d Ton 788 7s, do sos Si is S3 S* 535 1 944 6 w 4 2 schiedene Gegenstände der Sammlung, darunter das Goetbe Portrãt Die Berliner Rettungè gesellschaft bat an sammtliche Katastrorbe berein die die Stadt mit der Bex õlkerung vernichtete. Um . 2 2305 6 2317. 25. 2 — 3 ** 28339 5435 29 id S620 9831 951 963 Ss R 9s os 95 854 83 1 6 10 ( 641 9 44 ) ö * * 4 . . .. ö ͤ 1 * ren Seeta. und Feb den Merit und die Scherkeit nee An aki grarkentasse? Bering uS( Ter gi chbergemeinden ein RundichreiLeéo Ukr traten rlegtick 3ußererd enilickes Gm ren ichen 3 Mer wü = n nn, ss nn ,,, ,, , ms Soor 13 I8 36 23 25 63 72 360 85 s. e -= 88 ioo 191 13 än n n . anderer Perträts hervor — Den dem geschäft lichen Teil der Ver. gerichtet, in welchem sie Hin ö z bri ine Krant᷑ Steinregen und andere Phäncmene ein.! Der Bericht schil dert die. 2374 23738 2377 2381 2382 233123835 230 202 60 2 2 r in iss 195 277 20 32 2*7I S907 3616.- 366 371 37 , 6 6 . andlungen voraufgebenden Reit ͤ 21 Preresser Dr. 3 4 et, in we ne et, daß dor nterbringung eine? ranten f 2 n 5 = ; z , 203 2108 2106 2107 2110 2411 2413 2415 2417— 2420 2429 . 2 12* 7 * 1 — Ee * 2363 38 122 7160 77 735 812 8 8 7 319 829 8 837 s39 so 87 84 8 inn, fn, n, n, m,. i *9 in einem Krarkenbause jedegmal bei der Zentrale angefragt wird, in Alben ausführlich und benfert die Zabl der amgckem menen Per senen ; ; 3a 13 3138 a5 23 37 6378 380 —- 384 388 389 495 416 —- 427 461 - 468 483 - 48 58 3586 859 3 142 397 3531 5533 9 65 9567 769 dF I 8.3 - 979 Friedrich Paulsen ⸗ Berlin über Goethes et ische An⸗ 1c 4 enn e (in Ben far ber Keireff gegagt wird, auf rund 30 060. Tkhuerre rübmt die von verschiedenen Seiten gebrachte l 248 2442 21 = 213 2153 2158 2469 2461 2471 2473 3 335 Soi S833 - 8538 577i 572 57 ot 59 30535 - 6 Go - as 3 889 2142 a7 95 833 & . —; ö 3— 7 sc aun ngen?. — * an 1. * — 27 * 1 13 auer ernte pilselesstung, sewie die zur Verrtoriantierung der Tol enie 2174 21 2 *5 6 * 4 ö 91 2 . 2526 31 815 * 2 9 2 5* 246 99 55 . 8 3. 14 4 3 ; 6 38 43 48 54 9 6M - 707 88 * 199 u 1 * man 23531 23533 2 — 254 — 25 4 8552 2553 23556 25 1 J — 2 . = 2 . 3 1. — * — — — 1 11 111 123 — 845 149 92 . 18 8 7 . H Theater und Mustk. Unterbringung in Kran lenbanfer n emrfcklen. In gleicher Weise und weg der Temmundeten Uegerleben gen getreffeng Maga d d, d 5 D dr Sd Dos Ros oog 76 0 -= 731 710 79-70 770 774 777-72 S323 310 S583 RBDddd,, 227 233 230 244 255 272 275 287 291 235 203 200 30] verdient der Rn der Gesellschaft, nicht stundenlang ju warten, bevor ort de Frange, 24. Mai. Gefrern war der Vulkan ver. D , n 2 8 8 26 6 860-863 s re- S876 S880 S8 Ss3 o g37 39 9s -—- o] dd 1a. *2 119 an nn,, ? 3 Königliches Schausvpielbaug. ein Arantfendaus auf esuht wird, Beachtung, de R lenst vertfemmen bältnißmäßig * Deute warf er eine schlammige Lava aus * , * . — * 1 3 D er 939 oo Jos. 596 RM, oo 8 10 20 2. —– 44 51 12 6 335 5 50 36 . 833 * 5 232 Im Rabmen der Meistersviele erschien gestern, dem Beisviel der kann, daß verber als frei bezeichnete Betten in der Zu ischemmeit ven weiche sich ber enen nördlichen Abbeng ergeß und den noch übrig 1 6 1 Fü niz T* Riß —-*is Sz 6 es - 71 J 7s ds RR 8 ss ss, R; 8e eo, 100 10e ,o 112 6 3965 398— 400 407 4094 is T zn m3 181 182 4585 Münchener und der Dreedner Tèêniglichen Bäbne felgend, das König ⸗ anderen Patienten eingenommen werden. gebliebenen Teil der Qrtschaft BassgPeinte er- 7 23 7 * 14 — 117 125 152 180 209 - 232 2146 2650 - 252 255 259 2609 230 6 9 318-80 7 60 63 ds *? lich württembergische Ser- Theater mit 83 een nr m nich tete. Am Abbang det Berget sind neue R se entstanden. ** 559 ** . . . 21 = 6 0 321 28 335 344—350 9 367 368 413 416— 418 . don sss Gol e 180 569 575 3 835 8 523 625 62 8 dacktellunß. Gegeben Kurde Sdalesveare 8 Luftfriel Der Gin Verein GrbBbolunge baus für Seimarbeiterinnen“ ᷣ . ᷣ 3 2 2 36 6 iti Bis Fi es ed L e sr iss ss, ö 458 463 464 77 M0 — 2. 648 655 662 665 G77 - 650 683 685 - S838 6 70 72 723 74 Widerfrenstigen Zäk mung“. Die Wabl det Stäckes war ist unter dem Verf gz don * Sia ate, Milter Nölle zucken. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erften 228 e 2 E= 2 385 1— 513 2M S2 — 640 2 — 667 did 5854 86! 69 756 706 - 761 765 771 - 73 777 780 7 793 S8 05 818 26 feeefern vielleich! kein gläckicke, weil gerade bier in Berlin wei getreten. Der 2 des selben laßt sei genden Aufru und Zweiten Beilage) 233 - 2s 285 * 2875 88 3 Dds8s d n Ts ds = dr big 8] 88e dd , .. 600 6060 6198 62 643 683 21 832 S3 S7 sis sai 877 878 837 889 s90 zit - 337 340 ᷣ — — — ———— — — — — — ——— = ⸗ — 2897 *. Dol 2703 28904 2907 2 7 201 2817 23 2077 os son 13 720 7 -- 72 6. yr 1911 22 8 8 - 1 1 827 Gole 17 268 1 44— ) 73 78 - 80 n mn, n r — — mmm M 20 2922 2923 5 n — 2 w — 2041 2 84 — 2947 6 191 31 2. 6 k 3 — 143 130 2 8 j 2 . 94 1 109 2 21 * . 18 187 —89 194 63 * 1 . 9872 29* 29 — 986 . 170 92 198 * — 1 . — 2 z 0 232 — — * — * . 2 18 24 258 54 278 28 23 Theater. — a n und 110. . : . and folgende Tage: Tie Grostadt-˖ n * Akten. n h Ge. Lebenebild in — * . — 83 — — 1 w, 2361 2369 2 oJ = sos ziz- S ins Tis 3s sss zoM- cs 1 . * 212. 221 6 . ; . 1 ; = 2 Verstellung sin urg Verrechnung mitzubringen. ꝛ nfana 7 . = 1 r nn , Tr mr, R,, —a ag — a 89 493 1 zes des Rr dos des Fön,, w , s 6 3 3 R ich ind ii 433 io 1 Aönigliche Schauspielt. Dienetas. Drern ; — r 2 3 so 14 Tage: Dies elbe Verstellanz 23 Wan os zan Don dos, mo, w wis n, ,, n, * v —— * 5 637 36 ö 8 1 1 , an. 135. Vertellung. Tie Jiedermaus. em Deuts Residenj · Theater. ( Dieckilon Sigmund dautes· a. e n o = on 30.1 M= , das oe w nn, nn, g, dos = n öl oo 735 a3 fss-=- ide Rs - SMI V7 Sl R 1 : t 6 Drerette mit 2 i 3 6 den Meil bas 2 . 4 * 3 Dien ttaa: Es lebe das burg.) Dien e taz C i rtierung ¶ e billet · · C — * 5 y 13 1 1* * * * ; 2 6 27 82 3835 2851 908 959 918 919 6 933 957— 960 78 95 . 2 224 0 * n * . . 2 ö Delârd. Bearkeitet den G. Daffner und Michard Teen. ,. 1. 441 ent Sd in J nr Ani 19 R lg n d, n,, nnn en, , n, , Rs Kno 10 23 27 28 31 32 36 37 40 41 7-7 S6 - 1, I 2 m , m, n, Dene, Ma den Jebann Strauß. Aran WQitmech Te . , . 1 — milien· Nachrichten. ir ind zie ae -i Miss 183 183 iB 31M 3185 R , , is 118 ies 157 - ii in- iss 2di ds zö-=- 212 21 Rentenk auf den Inbaber Litt. Cju 3 . 1 7 ner ; 24 z Deaneretag Jaust. — 1 0 ——— Searkettana Jar = ch ch ? 2020 3209 Rao? — dM Reiz ir- 3 Dl 2 1 25 22 — = 9 *. 177 * — * 33 856338 nr. 126714 22 ; 39 9-97 112 1453 14 r Siem ielbans. 1253. Verstellang. Uu tra- . — 1 * 31 * gesetzt den Sig · Verlebt: Frl. — Wittmer mit Orn. s rt. AW Rei zeil zes ee, ess , , , / a d , , = ri z = 383 383 zöo -= ior jss dil 4d 4, 8 135 185 185 iss? 15775 Lz M- 2s i- 2i5 235 23? Fe, , e e. rer ,, gerliner Theater. Dinztag. Riaffer. Nute c⸗. — — V e . —— n ü . 6 D in es e, s, is, , , u , o, , nm,, , , . Meet dae Te den Treika — Tie Tien, Mitte. An- oeidelbern. — . rm n Sm r ; n us R ,,, , Fa =6n isn iss gös⸗== os 1s bed sss dog de es , dnn dss o, , mo , m 115 18 21 4 27 43 ge, m, ws Derr, e, dee, dee, di,. Friedrich Wilhelmslantis⸗ — 1 w 3 8 n zar. a , , , sin sa ds, d de, de e d, d, de, , d, , m , , , d ö , acer, Wafarg 71 uh riedrich — 39. 6 e n ö n , o do T= n dis Fes Fo Tie Frs s Rs Wos = r ö, dai sr —= boi s? 5s N76 S882 338 Rs 36 Ros == ge e Nene Teer. Treater. Meitersniel. A6 , 4 ige the Three. Den. Negletnngeraib Dr. jur. Derwann Rach ö n W nn n ä sd n, n diss sn m, d R n, , d, d, , d d, da, , a, n, e, ds, de, äs e, eä, ö, de, e. 8 , . ö Schiller · Thrater. Malen . Theater] Tiens. — K — 1 Ute re m 13 — man n r Rr nne n, dnn in ids d, d= iz dis sn nn, n, 21 6 =, m ri , 5 6 7 n n s , =, d Jrabern. , mn s Wahn den Ferdigsnd Real. Ln nn, , Ur, Kere, dürren, . T, lere na, g., z , , D i s, n= , ö , wi n , , , n,, m, , wn des , d Rg , d fis wo- , s gos o od si s s 8 e , , . ad. Mank ren Renradin . In Seene Wie in 1 Akt ven Dreder. = . ceblatt. ere Aan. I. Merneburg (Melsenfirchen) Leutnant 8 — 566 306 Bs — 370 3572 - 35 Gs — 8581 3s — 687 . . , n , , 4 248 19 6 me = 2 — 2 2 8 — 2 e. . — e, n, 1 den — . Katzangs Jaber wit Gard nd Tan , ebam 2 Ge, n, Fee Fren⸗ 2 2 . en m ad 6 ao ms zor. s wi nis is e ms e , ,, . , , ,, , ,. 1 am k ̃ ᷓ ; Vara celsuc. Bere srel m., . 1 . 866 6 m e g, ,. * — = ⸗ *. 2sten Jarut 2 2860 3 6 6 ir, s . 8 * 23 — 384 r. * * n * 2 3 63 joo no 81 ) 1 3 . * * * 75 39 * . Mare ec, Aaf Anerbeckaen Qetekl! Gafhpiel Sa zice. F-st Festaa. Laftfric ia 1 Att. In-, ( * . ö : mit Fel Jekamna er erat D , r, an, n= , , n , , m wo n, ni, , ne, ds, das eie eis Ws ii 7.iz 716 z 73 io? 16s ird i — 150 167 ie ies nr 183 is? iss z0 der Jialseniicen Cyer,. Aida. Grete, e de =, Di Teri — 1 — —— r . ee ne, , r reer g, & Nera Nan o, , n nn, n, , , 3 a en dr n n er e, sn ser Rel o , Ai R * 33 R e n 280 3 = 36 288 235 2g 4 Atti di Ghislsnaon Maaiea di Verdi. Dag Niutreech. reed Ur Mater bigaden — — ** . Cin lun mit rl Jekanna Laut 18 a S 12 713 . 241 3751 72 8 Rhe il . 1 — 22 33 oi an hes e, wee 121 ? 1 14 * 23 33 315 21 32. 372 630 334 8 *I 27 z * m0 19 12 V6 K — Di One, me, den, , H ,,,, n . wr — 3 ö , , , 6 , 3 m ö, es is o . Bir isn iis i- is ls d 72 185 181. 186-4 b Ml , , , 33 3 . dir eichaang Resereeag 8. Aafaaz 7 Uhr —— 221 = 2 * — . ; 2 * 416 D , , , I des 20 233i 23 - 255 251—- 83 - 73 2350 - 7M 308 3 Q W- 571 57 580 — 582 587 588 SoM -= 611 617 G? G23 64 . . . . au Dernerttan Abeade 8 Ubr. Jwei Marder. and 2 * — e, — . . i win 2 — * ** nr!) ** 2 * ** r* mitt ** r*. ** 1 65 r . 3 305 f. 10 8 1 z än äs i , s Cel ö ges- r dien, ss we . ar iel ia 3 agen den Welfzang 7 ; ᷣ s ö ; 1 2 . * 1 3 2* win 2 12 * D 8 26 16: 722 76 97 8 . . Göß go 7 Don 756 - 710 7127 715 7 73 75 745 7 77 ö rn , heart de Theme, d= Oer 2 , , i,, , , , e, rde, H d, , n, , , , dn, e, ,, e, , de, , n,, Drerab ang, Dearnere dn NMebert der Teufel. ** ia Thrater Gasttricl Sqallerseerr . Alt . Etatterkeim ¶ Neaftreliz) wön aid = in id il e ee, e, w s n we, e, = , o, as es = ,s , n ü 8 o R = 6 33 R == ü . w jo: JR ies Bs iw 13. - 1go . Ir n nne, Freuen Uf Aller beck tea Ace deg RX. 8. Rammeri ir geri Fraa] Nee nl and der I ö der a Gesterben: Or. Prefeffer a D. Dr. QMilbeln It w h gi wi wi w n n 01 41 4123 ** 8 5 21 * 6 4 * 2 * * 2 E * 88 / 7s 581 133 199 2 82 — 21 34 24 * 3 — . 6 . 8 ne, ann, ee Tam m riet rππlc wrd Teles — 1711 4 — — . — ** warn Mar Schiitne e nen n bn sl 417 iss gel ien, an, de NM — 4 8 —— , , — ** * F 21 7 nmida J. 1 Carmen ä fr? erg s Mer. 18 * 4 — 6 . m. w 4 denn, , de, m ,. Ser r , r =, öl ne ss or loan, masawwnen eber , , , , , , , , , =. o on n ne d n D as za (ol (os e-, e ä ö w C ernabke nd Mignon. Tenntas Tie Ougenotten. 8 — ** Ter Mererita- Gerl in) ; 83 e, 1 8918 9 Jabtet tente. 22 137 — 189 173 182 135 189 27 241 246 232 157 968 7s 479 J — 481 9 493 06 506 ed IL — 534 543 wee . ea, e, n, , , Ter ö — 53 e,, ee. R. Rentenbtieft auf Namen Lite . e- ges n d , = e, m = o Rs Tü R gi Ws Sl , d e, , , e dos e sl sen, ,,. . = n , , n , n, Feen, e, n, . 1 Gel 26 Diner, redes Karten:. e, de, , 122 — Gren tei n do A Re L C= g 31 = = 33 6 — 6 , oö o 4 ges, , , do, 16 a doo don äs Gol 6e Ges 673 Cs sss 7 Do Rd ö ü dd . 2 *. Tes geldene Die , reer — dee, Tae, Reer, nad, Danna. Der Marten M lea cberkanerlichen Sul ben —— 1 &= s n- ib uz in 1g - 2 3-2 t-, ö . R es rr dern drs , en des = es ss es io-siz 7 m- ss 8, 7? , , og, , di , Ter daa, , Te wr germ. * — . n n, mn m, , nn, , , nn, e, . os den s wa- n, n R e , Ri , da d se, d mn, e mm , m,, . 1 Tae geldene Mieß. Mere, r , — i 7 , m sal si ss mammen dad Stack ö 7 = 6 dz 635 C7 680 e Rs dos 715 7 D 71 R s js 199 18 18 183 1 18 216 27 S dea. Semen, Tag grebe wih. Meta Crsstag . Cheater. Dieren, Te leben wir. Benn Verantwortlicher Redakteur a nan n Re n e = o i- n n / , w =61 C R Rim = is dne i n sr, sis sz ges = B = d , e o, , , , W , , , , . var; Jriedrie me- oem dura. Nite, 2D, lere, wr al. Thrater. = Gere n. se-. . ge, ,n So jan ossi in Berti. 1 7 m , s o di g dä, ane ee, , Sac. n , , ö R n , e as mo , , n w mi n n, , W dig , , , . K bc, Tee Cin gesaer-- Termen, T laden wär Se = w . ner r, T, alakrtaar ard Yen Gerede (Sceld K Ser ia. 2d 2 n J e, mie is un-, gi nes , R oö , , , . ö , , n Sig Sis So GesJ— RI 7167 - M DI D 0 ; — x RN * arier Aae . mir 8 Ecce * 82 n= X 2 , eerr,, , 214 2 2 81 1 R zö Tn n n Ti == si si- si st- 918 n Ter Derfans der bennemernn-= nenn, r die , ma,, Mitte ech and bel aue 8 u. Gie Dee = n Dee. 2 563 , z 8 * w — * * * 8 * 2 8 33 33 945 919 2 978 R des gon — 45 n Go G 71 2 & 12 f denn 1 ? 2 1 . ? . 4 7— 2 = . 8 1M 82 1 78 NJ . 2— 45 537 ö - 82 Mena Dee ed Lage er. Redet am reinen Nenrs Theater. 24 * FR d Tit . Uastalt. Berlla 1 — Nr e w 1 Mm, ee, = eg le der aner, be,, Tie Gre dwadelnrfu. ö Acht Beilagen Heaen fasse ar r eee, Ginlen, nn *.. e, Ter, Dee ee mel 6 ad estara gell lliantet Theater. Dien nag Die : . 3 2, , Derr, , , em rer, Die, eme, , nne Tae aus Teese, Se-, en Geaeg aer ea denn Orea Beilane], (ns)