1902 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

r ĩ ü = bis auf 134 em platzte ex. Das die 66fache Vermeb⸗ Dritte Tagung . 8. —— 9 r 3 . und 23 Auftrieb bei Anwendung von Wasser. ö. der Internationalen gommission für wisenschaftliche art elde, Bergtrankheit. besaiien werden, Diese Stelle liegt 2 welcher den Ballen vor seiner Vernichtung . . 6 K Luftschiffahrt. unterhalt des Syssecheg in Höhe ben fr , g, gi, d, 23 ircäeen an Druck von nur 12 13 mum berrscht. d. C. auf . Zweite Beilage . =. in, Jerftrenung der Slektrinttät benbachtet, wie ie in gleicher Größe Em. . ö ? . ( V.“) ; bisher nicht 2 wurde. Auch die Unpolaritãt war sehr start Hiermit war die Tagesordnung des Sede . In ö . 1 i U Im Laufe des a g ee er, Sis moo get ie ron, eusgepräg; Doch ber diesen Werthen auch bestehende Gewitter⸗ 2 . * 3 f. . oe um Dent en Rei 8⸗An * j Gelãnde des aeronautischen ervatoriums in Tegel 2 nei ung mit in Ferme kommen. . stungen der ar chen ĩ mit, iger Un nigl T 1 en I el er Tier Ballens aufgelaffen werzen, Die grfte dieser Auffabrten ; 3 Aaschluß an die dorftehenden Mittheilungen betonte Pro ⸗· daß in diesem Sommer ge fut ; von . Berg en 2 4 ice, verschiedenen wiffenschaftlichen Sonder wecken dienen fesser Gbert noch. daß an sich der Glelttenen Fbait der Atmosphäre milteldeutschen und dem Belchen) . en 5 . 6 121 ; . sollten, die . meteorblogisch⸗ = ist am frühen Vormittag einflußlos auf den Korper erscheine, nur stãrkere leichgewichte stõrungen Rykatschew dankte für die , ö 2 46 39 k ; 43 0 Berlin, Montag, den 26. Mai 1902 unter Führung des Herrn Elias vor sich gegangen; Mit hatten Einfluß. Die Wiffenschaft stehe hier vor einem, fehr reichen brachte auf den Vorsitzenden ein dreimalig ch an * U 2 fahrende waren die e Stensbfee ten rn. . 6 und interessanten, neu zu ir n ßenden e dech es 6 . 16 . eine . , . . z e 8 St.- Petersburg. Der Ballon war streng na en deutschin Vor⸗ Gebiet, auf dem er den Beistand der Luftschiffer erbitte, sandern ionen, deren in diesem 1 ö . z . . ; 2 ausgerästet, und der Aufstieg hatte den zweck der Vorführung handle sich aueschließlich um die Mesfung der Zerstreuungs, wurden. An Tieser, Sißung nahm ö ᷓ— , Land⸗ und Forstwirthschaft. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ nd im allgemeinen werden nur noch feinere Artikel importiert, mit und Erprohung seiner n dn m f, 2 . . 6. wirkungen im Ballon. glam en rf sprach Pros en, ge der 8er. 5 . 2 . Saatenstand in Ungarn. Maßregeln. deren . . Fabrikanten sich nicht befassen vbyñ̃ol iche? erfo gte gegen 2 r unter Fübrung von . die volle ustimmun der mmission zu den ünschen er ein e u Te * ) 83 oriu d. = . un 37 . a . * ö 8 mögen. J euerdings hat aber die ftarke Nachfrage auch zur Wieder⸗ , i we, , n , , ,, ,,,, e , , mn 88. 16 , . . * 53 bars * 2 n , , * 6. i . ö ö , . . ea nn, Yin terium eingelangten Berichten folgender! Im zweiten Drittel mcd . r, , ,, . 6 65 Artikel ö. der Verlust des amerikanischen Markteg zu ie Höke von Joo m erreichen und führte die Sauerft of. thin ungẽ⸗ zager Höhe bereits ein enormes Anwachlen der Elektronen vom ballons obernalb, on. * ; ; ö Ki 323 - h 1 Arge! ucg in Brasilien, schwierigen Verhältnissen in der ausländischen und besonders der öster⸗ . der Herren Cailletet-⸗Paris und Pr. von Schrötter⸗Wien zur 6 ö ö. Spitze erwiesen haben. Die Kommission sei 6 ,, aber ihre , 6. e e ; 1. . . , ,, Manila und Hongkong für von Pe st verseucht erklärt. reichischen 3 mir kat. d er öõster Ervrobung mit sich. e Rntschlofsen, diefe luftelektrischen Beobachtungen für, die General gelangt ind. Die drei am Freitag : . des ser⸗ 1 * ? k . ; uruguay. In früheren Jahren war für die österreichische Perlmutterknorf. , , , T,, ,,, ö, , , g , en e , m,, . lu ffllektrischen und, erdmagnetischen. Mel lung ang tin aufzunehmen. Profeffor Ebert wies no arauf hin, d roßbeeren, Jüterbog und . 1 e. Ges e , b m, n nn, m er Vereinigten Staaten in dem Artikel bedeutend. In den letzten Auftelektr. ö ( ufzunehmen. ; ? . ; u . ö t nach Erreichung von Pfianzungen nur langsam, ja stellenweise kaum entwickeln. Im 58 ffend die Bestrafung von Verletzungen der dom Jah f er, . ; ,, , , wer Väalksné, einem Verhandlungsgegenstand, der (ine Erweiterung zes es?“ wichtig sei, nennenswerthe Beobachtungsergebnisse bald aufgestiegene meteorologische Ballon ist . n. 8 Rarkons igefundkeitsrat , 4 Jahren war sie dagegen verschwindend, bis neuerdings, besonders F z fff stli z f t n 33566 an em Nachmittag bei Soldin heruntergekommen. allge gen, daß besonders die Sommersaaten an, vielen J j ] srath auf dem Gebiete des See- in fleinen Perlmutterknöpf ̃ r e ,, Fah ti . Programms der wissenschaftlichen Ballonfahrt betrifft und welchem zu gewinnen, um der für 15099 in London bevor⸗ 2300 n. J : J. ; Den gelb werden und zurückgeblieb . Gs hangt daher in A gef undh ert swefens ö V . ꝛ⸗ w e rlmutterknöpfen, die amerikanische Fabrikation trotz = ; ' ; 8 t R sernationaler⸗ Ballon mit den Herren Orten g zurückgeblieben sind. ãngt in An⸗ 1 swesens erlassenen orschrif ten, veröffentlicht An una all 5 ce , n ieh. . deshalb mit großen Erwartungen entgegengesehen wurde. Vor Eintritt stehenden Versammlung der großen Internationalen Association Ein sräter aufgestiegener int ae,, Mm Echt der außerordentlich anormalen und un un ftigen Wet! orden. Dasselbe lautet in Ueberf - ; Anspannung aller Kräfte den Inlandsbedarf nicht mehr befriedigen in die Tages i V . Wmtmann i i sti f Arbeitsplan vorzulegen. Gern nt l ft sals ützrerß Dberst Kwenko Si Peters burg etra d 1 J len und ungunstigen Wetter⸗ , , et in Uebersetzung: ; 6 konnte. Gleichzeitig gingen die Preise diefer Knöpfe anf * . n die Tagesordnung gestattete indessen der Vorsitzende, Haup aller Akademien einen bestimmten ferneren Arbe vlan vorzuleg 8 na stellationen im Äpril und de ö sfte des M Art. T Die Zuwide l J ; ; eichzeitig gingen die Preise dieser Knöpfe ansebnlich in m n . wan. g S ; : demmeenn g nd Bt. Hutchinfon an Bord landete Konftellatio ! nd der ersten Hälfte des Mai einzig und ; e Zuwiderbandlungen gegen die Bestimmungen, die die Höh * . *. Schei mpflug Wien, einem Vortragenden des vorausgegangenen Sitzungs⸗ Sine Resolution in diesem Sinne sollte in der letzten Geschäftssitzung Tessen Assistenten Wyngwa ö Dr. Dutchin ĩ landete, , den Ten weiteren Wetterverhältu . m, fi, die er, der Rational Sefund beilereih auf aeg Gef , die Höhe, und das ga Gelegenhelt zu größeren Importen, als solche 2 ( ; z me . 3 n 5 ttags in der Nähe von Küstrin. en u de erhältnissen ab, wie sich die Ertrags⸗ ] esundbeitsrath auf Grun setzes vom 31. Ok⸗ seit Jah ttaer᷑ d,, 3 ] 3 ö tages noch einige Ergänzungen einer Mütrtkeilungen. Auch Dä. von gefaßt werden. Nech sprachen die Profefsoren Börnstein und Eher nachdem bo n, grreicht achmitt ag ö ö 5 J S j . to 8 ö Ref k. feit Jahren stattgefunden hatten. Diese Situation itt jedoch eine . ö. e n, Uk eng Hhacle konstruierh die er vor zu . einige Rar . e ee, det Apparate, insbefendere darüber, Der Ballon. Falke. der unter Führung des Dauptmanns don ö,, ĩ n. , . erläßt, sind nach Maßgabe folgender Festsetzungen zu außergewöhnliche, und auf ein Andauern derselben läßt 3. nicht nnn, . . ö . . 8h , ö i . . . * ,, a a. r Ten ostlichen gebirgigen Theilen des Landes waren Jechtwa fer ind Art. 2. Die Schiffskapitäne, die bei der Einfahrt in den Hafen * 8 5 1 6 die en, , ,,. Nachfrage anhält, bleibt illetetschen. Von der Erwägung ausgehend, 3 ala zo Rom über ein von ihm erfundenes, aul otogravhischem Luftschiffer⸗ eilung um auf n war, seh 3 ; ] . wa ö. ö Qn etapitan, mfabrt in den Mer ur das Auslandfabrikat die Union noch ein Absatzseld. We naleick 29 , ,. Gaucrstöff 6a kalt ist, hat der Erfinder lein; R 26 sehr genau registrierendes Glertrometer, und Seb ermrath pon bei. Wriezen, sodaß eine Insassen zeitig genug ,. , ge,, , . 4 . nn,, (mastil de proa) zu hissen, der ausländische Artikel besser und ser aftiger zer beltet ist, * 23 ,,, ö,, . , r. 8 ff . Der did ber chr ze ge L e e, , * ö . . e te gen, . 2 , n g 363 . . laren Donau Ufer gemeldet. Infolge der überreichen Nässe . a. Art. 3. Die Schiffs kapilane die bei Befragen durch die Gesund 82 tt der , n. so erfüllt letzteres doch seinen ne Röhrchen⸗Srirale, die in Thermorhor. Miasse einge ettet ist, hin. Ballons anzustellenden Beobachtungen sich ebenso auff ie erstreuung gekündigten Vortrag. des ener Luft! teß i lte enen, eden aaf gerretent Nost verk. n , beitet Czrte een ü r rei werf tohen, bermitken Geld ftrafe Zweck und verdrängt das theurere importierte. j lt die ske ei i ; 59 z als i e schi Höh dren, der großen Eindruck machte. Die interessanten, trefflichen e : get 0 reitet und tonn 2 0. gege Vahrheit d verwirken Geldstrafe von Der Imwortjell auf Perlmutterknöpfe ist ein verhältnißmäßig durchleitet. Auch enthãlt die Macke ein Reduttionsventil, um den Druck wie auf die Aenderungen dez Potentials in den verschiedenen Hohen hören, druc ch ) 9 uin e, , wn beute fe doch sr aer als r r Be, n, dee e, 8, m, Imrortzssll zuf Perkntutterknspfe ist ein verhältnißmäßi in; Bases lei f di 2 eben md schluß bi i Sinke über die Modelle, welche Herr Kreß vorführte, fanden verdiente Beachtung. wenn 4n 2 so, später als gefährlich erweisen, ; 8.1 r von der Gesundheitsinspektion zu hoher, da er in geringer W . des einzuathmenden Gases leicht auf die den Lungen genehme PFejiehen möchten. Im Anschluß hieran berichtete Lr. Linke ü ͤ ͤ B ; n Len befferes Wetter eintritt, zumal. sich der Serbftanba beurtkeilenden Schwere des Falles er, da er in geringer Waare etwa zwei Drirteln de- amerikanischen 3 ; ; üũbri . 1 f ischen en. Noch Finen von dem der anderen Ballons fehr verschiedenen Weg hat der n t, zumal lich der anbau an . reifes entfpricht Daher lohnt sich auch die Einfubr von feinere Größe regulieren zu können, Im übrigen bestreitet Hr. don von ihm im Ballon ausgefuührten luftelektrischen Messungen. No 6 r ; len Srten! gelegt Fat. Die Gntwickel Art. 4. Die Rapitãn Verk. mien 3 pri Daher lohnt sich auch die Einfubr von feinerer Große . 2 , n=, . ͤ 22 i. r 563 . timmte Ballon genommen; er vielen O geleg at. ie Entwickelung des Winter⸗ . 4. Die Kapitäne, die den ehr von ihren Schiffen zu Waare eb als die von billige ö! .

Schtotter die Gefährlichkeit längerer Cinnehmungen von Sauerstofsf che die Fragen der Luftelektrizitãt auftauchten, hat. der vhvfiologischer, zur Hochfahrt. be . ; . e,, m ö andern Jakrzer den e d npfang kes Beluchz der Se chmnen Waare eher, als die von billigerer. Aber trat des hoben Zolles f schieden Versuch 3 6 stün. si f Professor Börnstei it d landete fadellos am Abend bei Kommotau in Böhmen, nachdem weizens tz des im ganzen Lande herrschenden un⸗ : Fahrzeugen vor Empfang uchs der Gesundheitsbehörde könnte die Union gegen das Ausland nicht ko ; en , , ,. aufs entfchiedenste. Er hat an sich selbst den Versu Redner sich auf Anregung von PYroseslor Börnstein mit der la. ö Menters erw = tsbeberde könnte die Union gegen das Ausland nicht konkurrieren, wenn sie nicht 5 Ginarhmung reinen Sauerstoffs ohne irgend welche Nacht heile , ö , . Luft- Fhäanomene beschäftigt und bis 5000 m erreicht worden waren. . 36 4 , , ,, 3 leaf; . e. sehr leistungsfabige Maschinen verwendete. Das gte b material liefert angestellt. Das Blut übernimmt von m Gafe nicht mehr, als es jetzt im Ganzen elf Fahrten, zu, dem Zweck gemacht, von werden kann, daß die Saaten stellen ee in 33 fe achtung befinden,. nen, wen,, in sanitärer Beob- den Vereinigten Starten in der Hauptsache nsch das Lusland. Die ,,,, f 9. 6 . denen fünf sich mit dem Vetential Sefalle, secks mit den Elektrenen jusagen steben geblieben, an vielen Orten wenig ae rn m ü Art. 3. Die Kapitäne, welche die ihnen von der Gesundbeits. , . 1 z 9 4 in letzer Zeit stut im Preise e. He ,,. ,, 3 an, . w. . , . 2 . sich 6. r , n, . VBerkehrs⸗Anftalten. und gelb werden. In mebreren Gegenden ist auch der Rost auf⸗ 3 ertheilten Anordnungen nicht erfüllen, verwirken 2600 Pesos e, er hen ,. . besonders aus Frankreich.

emerkungen ein. Die luft zen Mesgungen enen e, n. ebörten: Zunahme der Elektronen in der obe. der Weite ; ; . . . ö 2 6 663 . e sos ( er New Vorker Handels Zeitung.) w . , , ,,,, a,, De, ge gau, e, ee 8 Daß wie Aitademien vön Berlin, München, Hoötti gen r zig und Wien Eke Rr duft von? shrer geringeren oder gröheren. Dugch ichtigteit. Asien kommend, 25. Mal Pim rassiert; in; , , ungünftige Wetter noch am besten Ften Üfer der D wirken fie 205 6d Peses, und os bis 16000 Desos Ge * r zu dieser Sitzung i e Wagener, Wis ner Li ; jet lun, Auge gefaß te lufteleftrijhe Ballen. Ost⸗Asien kommend. 23. Mai in Schangbai anget. Stuttgart dos ungun ige den besten am rechten Ufer der Denau,. , . 0 PDesos Geldstrafe wenn Neue Dampferverbindung zwischen Boston und d zu dieser Sitzung in den Herren ven Beꝛoln fie, enn. zner Pr. Linke glaubt, daß der jet ins Auge gefaß te la teien! h . et . ,,. en for tar * m Thel örrcs. Winkel und zwischen der Donau und Theiß. Dert li deren Landung obne Etlaubniß der Gesundheitsbebörde zulassen Nene Dampfernerhindugng zpischen ghen Rand den And Exnct Delegirte entsandt baben. Lehteren. der Nestor dieses dienst sehr geschulte Kräfte erfordere, wenn Crshrietzliches geleifie TI. Mai Reise d. Sceuthamrton, n Antwerpen fortgel. Prin; nde, ,,,, , n, 2 zip. n k 1 e zulassen, een, nen än n Fido' nnd Jera Gru amn RHMünsenschaft, is j ; = f 7 i s j Seinrich“ Ost⸗ A f end, 24. Mai in Aden angek. Sachsen lte 2 len in allgemeinen no- gut mittel. Am 20 9ge] don Fallen von iederbrũchen, Verwundungen oder 9 3 . . Dan, n,, . 9. weiges der Wiffenschaft, ist leider am , . verbindert ge⸗ werden solle. roseffor Gister siimmte dem Vorredner bei Deinrich , v. Dst⸗Asien kommend. * in Ade 4c . ; . ; , e , ee. Vor kurzem bat sich eine neue Schiffabrtsgesell n w n , , . , , e , , m , , m , ,,, , , nn, wesenden NUutoritãten für den in rag; stebenden Gegenstand, fähigkeit sein könne, wenn sie nur so klar und rein sei, wie bei piels⸗ ustralien kommend, 24. Mai . Svdner à eg. D. NM 2 Jus ; 16 7 . , n , mn, e , r, . ĩ E das Vor merikanischen Häfen Tamrieo und Vera Ern; einrichte n ,, . Professer Cbert. München wies als . edrg zur Sache . 23 am Strande von Spitzbergen. zum Schluß dersicherte Berson, r fem emen. Fal in Soutbambten angel. und nach Bremen 638 . , ü 2 , . , , . * 0 re rr, 2 er, ka enen ollen drei Schiffe in 593 = ö bin, wie unsere Anschauungen über die usammensetzung der daß schon bei sämmtlichen im März, April und Mai unternommenen abgezangen. . a 91 ö ert be, . .. , . 1 2 1 ner haben ad 1 6 ; gelte werden. ö Simi osvbõ f ; sav's q . ; 55 7 Ke f ö ͤ i (W. T. B) Hamburg ⸗Amerita. Unkraut an mehreren rien stark verbreitet. Stellenweise wird auch Bestrafung ibrer Agenten mit 200 Pesos begründet sein. ö Atmospbäre sich durch Lie Ramfar schen Entdeckungen geändert internationalen Fahrten luftelektüische Beobachtungen angestellt Hamburg, 24 Mai. (W Sam] ö * r Infektenschãde fag Die Entwickesung des S Art. 8. Die überfecif 8 2 9 ö ils als de Bestandtheile der 9 3 n ire delle ] Lini? Dampfer Patricia‘, v. New Mork n. ambwgg 23. Mei über Inseltenschaden geflagt, ie Entwickelung des Sommer ,, T, mmer ecischen Dampfer, die das Verrecht der Pest⸗ haben, die uns neue Gase theils als dauernde Bent delle worden seien. G8 zeigte hierauf Derr Gradenwiß ein Linie. ampfer Pa v. New 1 3 e, ned, drr erherall ale befriet gen? beze⸗ ö schiff? be . 8a d zorrecht der P ö d . l 1 : r . . . 0 * ö ,, . = 253. Mei j 8 zend bejeichnet werden, schiffe besizen, müssen die don der Gesundheite volizeibebõrde festge Diamantengewi: Luft, wie das 1 Volumen⸗Prozent Argol, theils als anscheinend Anemometer vor, dessen Geschwindigkeit an Stelle der bieberigen] v. Cberbourg abgeg. Columbia“, v. Hamburg n. New Vork. 25. Mei esl rerfelke stellenwesse, Kefonders in Sicken . 116 nn mne ersi ö ; rde festge Diamantengewin Luft, w zolumen robe d vin ö 82 2 * 2 ; kee, e obwe lenweis onders S en, ziemlich gut seßten Beringungen er üllen, und Verfehlungen gegen diese Fest⸗ 83 * n tleinsten und wechselnden Mengen vorhandene, wie das Helium, Methode der Messung komplitierte Unebersetzungeverbältnisse und v. Seuthampton abgeg. „Kiautscheu- . . New Vork n. Hambur;, erm und Fraftig it * . Sieden bangen, diem, 16 11 er 4 n gegen diese Fe Die Aussichten für die ; e Ob von dies s ] i ĩ j füllte f 2 j e 23. Mai a. d. Elbe angel. emrorkeimt und kräftig ist. Winterreggen schießt in den südlichen tungen sollen mit einer Geldstrafe von 50 zu 00 Peses je nn gend nn, rn, ameritaniien tennen gelebrt haben. Ob von diesen Gasen auch vbysikalische Cin. Reibung involviere, welche durch ein mit Glyzerin gefalltes Gyrostoxꝛ 23. Mai p. Plymouth abgeg. -Delsatia 256. eq 1 get. r 5 w e , . * nd nach einem amerikanisch 2 auf die Luft ausgeben, eb sie bi den lektrischen Ent. wird. Das Instrument ist von * Hamburger Seewarte Ganadia“ 25. Mai a. d. Elbe Ingek. HSercvnia -, v. St. Tboma 8 . . 3 zu blüben. Die kalte 2 3 2 engesund beits⸗ Inspektion zu beurtheilenden Schwere Biber waren Dian anten ö ti = krangen eine Rolle frielen oder die Aibmung gewissermaßen zeaicht und giebt sebr juberlässige Nesultate, Diretter Arcenboit n. Hamburg, 22. Mai *. Davte abgeg. Bosnia; 32. Mann in * An ö. 3 . un ö. oradisch geabtel Herta, Sahrer der Fab 8 r T* aus der Kolonie über das 30 ü : iama: als Lungeneffenz dienen, ob sie mit den Phänomenen der Phosrboree cen; machte darauf aufmertsam. daß br währsckeinlich die gegenwärtigen Baltimore angel. Sevilla“, v. Antwerpen n. d. La Plata. 25. Mu ir i. Frdsten sewie unter den in den 6 e R . n . e. ur Jeit der Gestatk . 9 rn. 3 *.* die sich fucher, die im Auftrage New Norker Häuser arbeiteten, batten am , , ,,, ,, , i , ,, ne, , ,, , ,, r, , e g. werden, wenn auch beispielgweise die grüne Linie des Krrpton· nungen der leuchtenden Staubwolken in, den köckkien Luftschichten „Ferd. Laeis s, T. damburg ; Sit. 'n, B. Mai in Anime den . rt wurden. Nichtsgtestoweni en, Lodaß sie irre mnter, finden, verwirken e gm fe, Gras bierten Schiffen be. Diamanten im Gesamimtgewicht von 767 Karat gefunden, deren Werth 2 . . 4 r . 1 z vor- 9 ĩ . . = * n , Xr a, So * Mair inn Mesi angek. ‚Andalusia v. Dst · Asien zwecke zemabt wurden. Ai destoweniger kann der Durchschnittsstand sinden, verwirten 22 Pesos Geldstrafe; dagegen 50 Peses, wenn sie ö r gefunden, deren W Sxektrums eine allju große Aehnlichkeit mit der am meisten hervor. erzeugen werden, die nach dem großen Ausbruch des Kratataua im angek. Alesia 22. Mai in Men ang Andalusia ; kee nend 1 , ,. 4 aas doeh Doll. geschaszt wurde tretenden dine des Polarlicht · Exektrums ag, daß 2 * 3 86 183 noch Jahre lang 1— worden sind. Wenn ) n. 2 v. ide geol abgeg. Fleer n, —— , in , . Wir eg 6 ——ᷣ— Artikeln festgesez ten Geld Fast jede . in die Diamantenfelder der Kolenie bat bis 2us en ien ware. Dagegen Me t es an ere Be an ene 82 er * 5 sich h *. d 1 derden wir erst schoöne n. d. 2a Plata, 23. * ai in Montevideo ange ö. t 5 49 * 171 ö 8 * 1 1 ö 3 3 [ z ö. 8 . V . D* De n J z 2 eld⸗ t Steine rern de 2 532 Te . Fer . ö Marr re 2m k ** Zusammenbang anzunebn gegen g y' 9 die Entwickelung so vor sich gebt wie dama S, werder 21 eit stellent ei Brand, balt id, edech verkaltnißmäßi é strafen sollen arch die Hafen Ge und beit jest Steine gefunden, und die Felder baben daber die Aufmerksamkeit mmen bang m , * Verbale R. 1 4 . e se Brand, hi ä ĩ ' fen. nfrektion auferlegt und * , der Luft, die wir im Grunde nur durch ihr vhvsilalischer Verhallen und lange anbaltende Dämmerungserscheinungen erleben, fo. 24. Mai in New Vork angekommen. . r 142 16 ma ßig. gu ; . 81. der enrepaischen und amerikanischen Edel steinindustrie in bobem Maße sennen, obne fũr ihre materielle Existenz bis ber Beweise zu haben. Es sind lange die? niederen Schichten nech mit Staub erfüllt sind, aber . * anf. 6 4 2 n= , . 2 , n, nm, , mm ,. 1 en. au fich gelenki. Die Cohen Posten der Augstattung und Unterbaltuns die von Glster und Geitel in Wolfenbüttel entdeckten und mit dem ie leuchtenden Wollen in 8o Rm Höbe eist nach einiger Zeit mee mmi, ien n Ge senden zeigt die Saat so 2 . ac. sam. 13 1 , r me geg 8. aftbar sind, einer Frpedition Faben indessen bis jet eine Ueberschwemmung des ech e Cr e , n 264 ** gewabgen. Die Suftzcht fer. werden bei Sechsa beten badet bie lch; ö . flag man in vielen Gezendẽn k den 36 gesetzlich fr 8 Ver K gegen den Feldeg mit Dia gan tiuche nn derbindern e Tw e m fe . 4 e . n 2 2 . die ersten sein, die sie entdedken. Der Nedner nwünschte die (Anregung Wetterbericht vom 26. Mai 1802. 8 Ubr Vormittag. Aikung der Saat. Unkrautwucherungen sind svoradisch anf getrẽten Aan. IJ. Durch rie geger heart ze Veri i 7 sonstig Die Srweeniere malen ren Segraetewn aut 3 eilen e, Wert ‚Joner als Bezeichnung der elektrolvtijchen **. unge produkte zu geben, daß man bei Luftfahrten, besonders- bei Nachtfabrten, auf uin —— . . ; Die durch den Frest vernichtete Däaat! wurde durch Rachanan gesetz lichen Ver c nt wertiichteiten nicht derũũi rien ben ee der Käfte bis zum Gsseguibe Fluß murücklegen, dann die en Fluß auf schon eine ältere Bereutung bat und deshalb leicht Vern eck lungen tas Phäncmen achten möge. Dies wurde ibm zugesagt. ; 3 85 es t, nelcker aber sehr schwach fert ine gelgeruag ö teiligten —— 9 . 2 * n Damp fern 0 Meilen binanffabren bis nach Bartica. Ven dort aus Iintreten können. Die Crtsten; dieser Kerger als Tra e, der Luft Der Fachsitzung am Nachmittag räsidierte der, General Neu. 6E Wind ˖ 5 n n ir 1 2 nreicken e. ird die Reife in üicinen Bocten fortgesest. und man erreicht nach Gleftriyttat beweisen die Entdecker Elster md ö eitel n. * reuther München, neben dem als Beisizzer Der saxanische Dauptmann Name der Beobachtungẽ⸗ 22 = starte, Wener 28 Der Saferanbau tt am allerwenig tc d . ** aus asibren.“ fe ver der zuständigen Behörde ibre Rechte 14 Tagen San · San. ral am linten e der Rara. Vie Reise durch Vermittelung eines den, nnen ber gestellten Arxarate, Kewans Fiagatoschi und als Schrift fübter Oberleutnant von Lucanus station 2 3 Wind 26 58 R Qwalitat vielleicht schwäcker een, weil die Saat gels An 12. Das gegenwärtige Gesetz tritt in Anseb⸗ s auf Tierem Flus ist sebr beichwerlich und gefäbrlicãh wegen der zabl⸗ der aus einem Zerstreuungskõrver besteht und . geringste fungierten. Professor Ebert stellte ein Instrument zur Messung der 5 2 richtung * i n 61 * * 1 R. d 2 de 26 gesegten Err af Fer 2 ö De * . ! in gebung der fest · reihen Fall? und Engen der felben. 8 Mengen von Glektriyitat durch ein aus zwer auteinander srreijenden Seorizontal. Intensitãt erdmagnetischer Ströme vor, berukend auf 3 * 1 e 1 16. 1. 22 umd tet ane 5 e⸗ 8ele 2 3 1 0m, * * . inert Vertündun? in Kraft. Di Heurt chi dsten cot Cearbeiteten Fundltten enen 8 Meiler Aluminiumblãttern bestebendes Elektrostor 1 nur 6 Den ch egensettig beeinfiusfenden Srftemen ven Derr eimazn eien * . * TD 7 and ane dun *r mr f. 164 r e, 8377 Gegcnstant dic es 666 8 r,, —— die den vom Rlaffe entfernt, und alle Material and cken zmsittel mfc: Ruch registriert und damit die ummttelbare. eigchnn mg in Velt und auf der Abt ngigleit der Stärke der Herinflusfung ven dem Erd⸗- Me mmadd·-·-··,. . * F sesr allt *. n . er err .. 6 den, Mad aug Dur rteucr dertkin zctragen werden. Ueber Tos Arbeiter ließen sultßt. Viesem Ararat alarbi r Redner eine fa. die Mltnabme. magnetlgmug. Wegbast diefes Instrument zus lar den Luftjchtßer Nlackeꝛtꝛlkkꝛꝛ!·=· =. 2238 63 3 2 , —— ! sch in einem der letzten Menate dom Sokalderartement a n. im Basson geeignetere Gestalt gegeben zu baben, Tie er Intercffe babe, erflaärte der Nedner like:; Wenn sich 11 e . 7 . * ö ͤ Sandel und Gewerbe. NMinerwesen annerben und fubren nach Bartica; ein greßer Theil eingebend erläuterig. Er dat damit bei mehreren Auffabrten a aufsteigenden Luftströmen auf Grund der bisberigen 1 r 17 er slrntert., und im Dimchschaln n die Grune rr 1 im Rei Ren wren rät aüchinzz far Tie Äugtentung der Géiklager an günstige Ergebnisse erzielt und tbeilte aus diesen Be . Beobachtungen ein leberschuñ don Elektronen gegen die Solvbead e 2424 0 * wellig * 8 * * 18 * w. * mo 7 a u = * des l den 1m Reichsamt de g Innern asammengestellten Garuni und Purun: it immt. g 6 k kbachtungen mit, daß sich in der Näbe des Grrkeden; viel meh era darten Luftichichten ergiebt. so müssen auch genau Perla BillltGOt 433 Bigdftin ellealos 1 ö Vir ** * 1 *** 4. ich infelge Fer Nachrichten für Handel und Industrie“) Unsctäbr jrölt Gesellichaften lassen gegenwärtig im Diamant al Glestrenen befinden, eb infelge der negatin geladenen i ß tro aner niche Wirkungen Neche Fehn, w 2 dedeckt 17 Aten Mitte nmg nur lang am und mangelbatt; da sie an vielen , am mm. 2a m eur Mm na attencn. und aft isnms alt 111 2. 1 * Wie durch einen elektrischen Strem magnel 2 Wi ungen 1221 * RW 28 1b bedeckt * Stellen nech nicht aufgegangen 1st bestebt die Be rũrchtun dar d 2 ntiern ationale Au tellun g ür Spritverwendung in de stt: navanasß arbetter unk 36 tzalich werden neue Grrediticnen Erde, bleibt fraglich. In den beben Schichten glächt sch n * kewergerusen werden. Um diese iu ermittein und unsere Kenntniß 8 * . ꝛᷣ 67 Rd 4 i Tata lame zu Grunde e Die w 74 Madrid 1202 2 aus gernstet. Zar erdnungèmas 3c usbeutung der Fundstãtten und gleichbeit mehr. und mebr aus; dech besteben nech iel Betenken Ter Lusiwbänemene iu mebren, sst das vorgefübrte Instrument an⸗ Mer nere, , , ren 13 reren, Teil verailbt Tie BVitterun ve mesterfñ umnanf Die Dandele und Lardwirtbscetekammer in Madrid beaksickti zur Schaffung einer bequemen Verbindung des Feldes mit der Käste ,, K 1 66 es wendbar. Tas Wort erbielt darauf Pr. Marcuse, um den un. Cberbemgq 2 3 ö * i e die derb endid er deinen 16 en n, mmm, nter Keiküise der amchen Eick tetammer in Maren deze ckt at werden nech diele kergmännisch geschulte Arkeitekreste un berectente ultravieletten, elektrische Entladungen veranlassenden Lichts knürfen, scinern Vorschlãge ju unterbreüen, wie sie ibrer gegenwartigen Dili . Kd 22 * 3 ald dect —— * 3 e,. 16 * ** 3 2 162 8 —— m der nãchsten Zei * Geld mite vetia iemn e und dedentende nt ian . das unicntrelterbark Mement e een, le ien dern nnch der Can esimmäng, läbald sie' Te rde aus dem Büsstahenͤ W,, 73 er n e , , * * ** n P e ,, ö Far Baumaterialien. Masckinerien und elekteische Lalazen dür em Steigen und allen des allen? Prefesser Gkert kalt se Gacht reri ieren durch in einsachster Welse auszuführende astrene- 1 203 83 1 geltig 6 rät 3 = 2 * 3 i. n r mg 1 91 7 gantn e n. 9 * n 2 sich in Jener Regend bald Tin dankbares 1 ag ere, re, lam. Rilarkeit der Luftzchtffer bei. die len Grnuüttelungen für möglicht nike Berkachtungen abbellen. Es hat, bigter nur, sing nan. Gbristiansund 2814 XX 3858 r 2 6 8. ntwi lung i er , de per in- wirt liche. jur Der g ven Srrit derwendbare Rech The Eagineeiring and Mini 1 z wänsbenemenit. Weiche wissen chantlick; Nesltaie in Ansschi n, giitrenemie gegeben, ö wird beffentlich in Zufunst w a geren 3349, nnd . m, . * * 1 , dagenießesr gemachter Aud astriefrrit r er, rasar sabri? . den gelungene Rachnen en, da fich im en ciner Yergaanlsden' Jercdei werden önnen. Denn bier dee, , , , n 4 * —— nn. r . . er. gemachter mndultnie Tri , ein Ungcbeurer Üeberschüz von Clcktrenen ende mn vicleickt n di Aitrenemie in macher Werne Kelten Saen der Tagen . Ds d De wellig ö D. è2' C = a ere 4 L= nc and ischen Arten des Ver⸗ gan einer GCisenbabn in Britisch-Sad ie Föbn-Krankbeit in dieser Störung des elektrichen Gleich gewichte maladie Andre zedackte im Lusthallen astronemische rte kettim. * H 6 1 . : 6. n 1 t. 2 831 1 prit zu denaturieten und seine Dei eder Leucht- ö. r e. . ; 2 Britt 93 . . ren Grund In TDitnssten nabm Prefesser Güter das . r Rene d ri 4 KRarlstad . wl. 5 da ö . 86 tene neben ig ee derurg wurde erde den; an. n * dach einem Bericht des belgiiher Ten alt in Ralfutta bit 00 64 6 3 * . pen lm beschriebener Mar gen au ufũuren, un der alm früß im Tienstt * dufticht fart. e elm. 534 Gew wellig 2. e, crema ericyt, Tie Feldarbeiten werden durch e fert. N inländische nnd auelänzicke Arrarate für die Berwerzang die ind iche Regierang mit dem Bau einez Gifenbabnline den GQafrul 1 66 1 . Giettronen m bew esen Die zweite binaeraff te Daur t mann , 4 Aanem Ter Vier 33 38 8welkenlog 1 Rabrer zen Regen gũsse bekinꝛert. Küͤnstlichet Futter, Weiden dez Syritg jur Beleuchtung, Heizurg und Rrarfterit 4ung 2 nach Cbandrur einderstanden erflärt Die nene Srreck:, irt . Fryerimente vnstenz der * ] 1 ; er Absi sich üb nemische Ortebestimmungen im Ballen ,, 51 rer Dielen Ter iniel- n r rr , n cinem Ber: 3 4 i Dee neue Strecke ird eine dic er Muriel ungen ertegt besenderes Jateresse Gin isoliert aug. 21 e e , . rm ien k ch Hararanda. 7 2 Regen * == 1 een dersrrechen infelge der bedeutenden Mederschläge gates einem Bericht deg Tasserlichen Aenfulatt in Madrit ** 4 der Tad bd. ö Gisendabn erden und eine Aut aesbannter Turferdrabt, der mit 2MM Veli geladen wird, strabli ber Breite und Länge det Cal ene ie mu nnterrikten. t M Borkum. ; 83 Rn oltig ö I ö debnuns den 4 km baben . zbrend 2 Stunden Beequerel-Strablen aue inmeifebant sei auc ä 2 und wem nl TLeltum.- 8 WB er ecki 2 Emm Presckr für diese Sine wird die Gesellichatt Oadt and * 77 * ie Tust r* ur, Gieitrenen cnikiit, 7 Tage je eine de benm e s goa 11 wem oalich auch Wrck 16565 WB 3 relkię lo Sitterang und Stand der Calturen in der Schwein Belgien. Rebiltfard Maler“ derleaen dera Siy sich in Lacke 4 festgestellt. daß Tie Luft um (o * 2 Mend Na pon 2 Firsternen an cinem gan] X . 57 3 J ; 2 = 2 . w j 6 dackren bernd cane und klarer sie it. Diese legte Vebauztung bestãtigte Proseg or , nn unter Din mnnabmẽ cincg dt aud Karen Qambuti] w 82 41 beeec * M. Schaft kauen ird der Ech cieriscken Sand ici J Zell ekandlang det Saat? wafabr agz nicht c ist- Ball Commercial. Srasᷣel ren denindalnlih, werau Dr. CGagkari. Berlin iatercarnme Mur cen meet; notrbig Dai man in Jnterwallen ven Sreinemunde . won G8 63 bedect 5 cker ischrift untern 17. ** berchet Die schöͤnen Ser. begäanstigten Lände tn. Der kKelaäche Fiäank Mrrnter det der tbeilungen über die vbrsielegischen Wirkungen oionisierter Luft machte, * i en 1 * Beins mung den Dien un Lang Rũgcnn ald et n nde . 61 88 kener 2 r elke der andren im Verlauf der Frubltagè in felge des in deren Sit ang dem 1. Arn d. J. den ie ch aug Bercbachtungen äbrend der Dechgeblras · Cweditien er. baten, so X damn en Du und zugleich Flazrichtung nad genaberte Nęufabrwaffet 22 * eiter 1 m Arritwetter Feate, sind durch die tube. aafkalte Bun n. eiae Meseßeg, betreffend de- n gewissen beseanderen Waffen and Munitieng⸗Cinkabr aach der Käst gaben, Kelche la Derbst derigen Jabres unter Leitung den e md aten ber Flinges gefunden, da i 8 Gene ung die wel od g alb bedeckt * 2 . Me-aig Mal kFedeutend berunterzeftimmt werden all anfuwendende Z3ellbßet and lang dergelegt. den Dar Pretesser Junt aucgefäbrt werden m Ga, wurden Mater Drelten. MM . W. Gemen die Länger * cansrred end ndern. Nigg; 1 23 1 8 53 ö 1 ear, welche chen enten Traulenichen Zasar 67 beigeer eee, Beger, , eme er dere en die Die Giafuhbr den Feuerwaffen aa? Manitien nach der Tüste den suchun gen angestellt in Brier (60 m). auf dem Brien er Die Frage 1 nur Wem it mißt man weeckmäßig die Debe der in St. Ptert ur 1242 * berech 3 * baben bie ber rem Frest vech leinen clgentlichen Echaden = der schie dener ber ems er tender eie cedet i chrrrten. Oman bat jar Jeit cinen bedeutenden unanan —— . Rerbern (ca 13M m) auf dem Mel d Olen (ea. M m) und der mr mte, Gchtirne⸗ Ter Reraert emt ab bierfũr den vom Damburget Mãnster 4 2 1Rolfin 5 * a aber in ibrem Wacht bam dir lezten Qechen * die Anrecadung besenderer Nas eabreen in Handel.! Sckif · alem darin seiner rllärnng Kadet. daß die Gerne des Da lc dne de Mente Nesa (ien m) Der Gerani? war der. 6 e rn ne, Dreslengu ad tanie r ,, Pmneder 693 2 2 berech 5 11 gctkemwen. Aebalich ergekt . den Feldtrchten und nm, T. Zellange e ame beiten ge er er selche ö enen, wagen re, a, dee —— 19 , n, Deren ge der Cicitristatererftreuium ele miß der Grkebangn nelle and chert Bestimmäung der Terenten actatte -= tlin 6 n * 7 Bras me, Te, fa, n dee, en . , ee, ö r Mart, de. ter den Cirteden abel steigen. m iben die sarken trage, man also unabtäüngig werde ven er 341 arkeit der derkenteg. Gbemni5 2 2 120 . * Merats. das tr it t Rene, ,, de * Menne en ie gen rm. den Mittelrankt dez Fenerwa * enbandelt för Tan und e Firn des Sedackitgez auf den Organ amug ju eri zren dermonen, srenellm . [ nerte renn nen Meipede anesdkelch und fand damn Brela Re d il xtachtꝶ⸗ Acre neltigte. sebt kam, in kran dart en. 4 281 mar, eri fir r Garen ee, degree, a. 8 ad die Distrik n, m glären er Tnanlte m, breed n,, eme. Waere, f aiim Tebeine, Feran de, 11 2 n , a . 2 lag den, T* der narf Gin qaaas at zaben Ra Fesebete nee steꝛ Marti denr - Gew ebre ach erden fönnten. Der aleicke Gedanle it ker dem Gebeimen Re crunge tat erte Der zei c. Gerson, Schelmr flag. Schabkert und Neurentber Franffart a. M. Das * 2 elt ert werden dar —— die gan raten Ar felferten —— ——— keltren Rate enen nter Ter ale Ter, Geras, Fenerwaffea aug Gagtand cad Beladen eienr n meckern ben erese, Prefesser Cten und Tiermat - JInnebruck fur frelnabamen ere dlertlnssmmen? zagczcen,. Tas secke Sr. 1 Vd 2 1. erdertlichen Ertraa der recen. arm nem Gerbe rea l8* kekest dt, De, Rcaiermm- e , a de,, rn, fang, gert R Sebnbectaciung auge sprehen werden und den nm anderen munen, ar den wesnscher der bed nee Grech ne,, , d e ckeren Järihsee wird dee een, r,, ritt den 1 H Te er re rener, eren elne, Ren, ec beer cler eee, agrar, na, Reeder, de, re, derschet auch 2 eie Erböbang der en, and der Ssce näher rien erden misse. Menger 1 224 6 2 1 1 * 6 Da m, n,, * picken eme die aeidreerdieen Radrargermittel Talker. Nach term Berrckt de fraarefcben er als ia . und Erbehung den nryelarität nacher teen erden. ere Meanltete. niemmen fan re G KRaßaer · Berli mit. etiam E 1 2 2 8 . derg auch auf die Falterkestsn mach: n dar en aut aner. cn m wurden iini bei Versuchen a Brem. ükrend auf dem Brin et = 7 t 2 3 dem gcseltaie aten Nec fenen * ö W 1 berech inen anzunftigen Gefu aeltend War lann keebackten. M =. sell die erm ichtiet erden. Qoaaren e 10 Rothorn 24 sebaartgem Wetter eine 8 2 1 1— 61 partie n eben, ö ener-, e b, dan. 3357 * 1 1 t w 21 . ie . . . w r . Giake far Grrertente aach Siam der far ) r n n n ma, amd d, Murka re . 2 eech ee . . Abele ed, e, rr. t Prat cat- umalsse der Prem e- l ; 13 J 1 en Lagaleicheel(ia beleer- e terer feiere, dit mit Wertratte-se ders cken war Ua den Men Nesa selbet ennten Ver leider 2 ade, Wan rchke. ee et Tei. alli⸗ . . vella . aulen begkaacn. Die asd = eth die aꝛeßte Reit. : 140 en er. j ; er cat? nar anen aut en Jimmer nent werden, war die abselaten . e err nete, Der Webelme Nearernngdeatd lr. * . , 1Rεenles ; Ber das astkise Gras cini ammeln Aeg den Bere feramer ct deterækteen erk. Er ill ih ren der Güte . . an . ; . Räte der GQeare direkt cbt berak seyte. agen, maren me msl Verfage im Free, nn, n Täle, dae Gem Täler, der, , ne, wer, ee , , * . 71 . X. k mam mmm D : —— w * * 4 i der & Darm ä m ted =, r err erer, der Gernemial Gacntcheres Gewe-, , d=, ker, Nima es ee y 71 r 14 ; ** * art e, rn m, m eie iet n, . àᷣ bat. bt, Dandlaerkäaser., die dhe da dane wert, far di, eric, ee, la elarttat 6 eeorden n and cha R an nltrn der ande darm. ge Marta e , , . ** * ware aer eder ö. ier der Ugaerst- Gere Anril 1802 Teer Ser cker de egg ee n, den, ==. bite darmstelle⸗- eint, dem der de dar ge, Malware, er-, ae 740 mr F e , , , , n e, inen. tee, ne der Gieem der arrike n 2, err, rere, merten, de, rc der 6 —=—— S R In, Us. Un and LR d. G. Gent bas Zee een Blalckalg ait Len n a e R en, Denied n de, Wenn rere beiter dad, ee, e n, r n, . 2 zer ac breren ers —— 2 * Beilage Tera er iii an asdanut. aber er! i Fern, an frier, Ferne, er elch 1 , . Der,, 1 ,, m, Tee di, eri. *71— * n tre 8 = = krie lie altri eder Ma icht , . Norte ea m, ende derlafer. erde daker en rere mar cherer ee, ertaset. Er et tre den der ciebeters der Fabrtenke- aber erdecht. 1 Gama.

rte - ter er- d --.