9) Bant⸗Ausweise.
amm, m en ch s bank
vom 23. Mai 1902.
1) Metallbestand Cer Bestand an chen Gelde und arren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm
3 Bestand an Reichsk
burger Straßenbahn
Flens Gesells
Actien⸗ den 17. ahresgenera
ft, Upenraderf Tagesordnung:
ahresrechnung un der SBibidende für das Jahr
und Hütten⸗Aetieu⸗ lius in Bensberg.
dbacher Bergwerks⸗
Bensberg⸗Gla schaft v
Gesell
1902, Nach⸗ lversammlung
Re i
Dienstag. mittags 3 Uhr, im Bureau der Gese
d d Feststellung
1) Abnahme der?
) Aktien⸗Kapital der Bilanz und
editoren und erhobene D 4) Reservefonds J..
Abschreibungen 9.
Verlust in 13176, 06 99 086,24
5) Reservefonds I.... Abschreibungen
6) Unterstützungsfonds
D Grund⸗E 198 540 93
Betriebs⸗Anlage
Kw ,, .
igenthum, n, 1ä310124,83
2) Wahlen. Die Aktionäre, ihre Stimmen abgeben des Statuts ihre Akt m Bureau der in Flensburg, Vormittags von -= vorzuzeigen o g glaubhaft ʒ Hinterlegungss cheine ü Nummermverzeich
welche in der Generalversammlung haben gemã Abholung der
esellschaft. am 13. und 14 1 und Nachmittags von der den Besitz der Aktien
che ber Aktien müssen mit einem niß versehen sein. Der Vorstand.
assenscheinen.
Zugang in 1801 Noten anderer Banken
T7 106,34
Abschreibun Apenrader⸗
Lom ardforderungen ;
sonstigen Aktiven. Passivn. Das Grundkapital Der Reservefonds. 10 Der Betrag der
J 11) Die sonstigen täglich f
12) Die sonstigen Pas Berlin, den 256. M
Reichsbank⸗Dire
Gallenkamp.
von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedick
Korn. Gotzmann.
3— 6 Uhr, anderweiti
bung aus
dem Re⸗
servefonds 139 831,70 DSTrwesessa n refabrit und Wohngebẽu
1321 000 — K umlaufende
1134 49500 6o8 438 oy
fämmtliche i, sd s älligen Ver⸗
— ———
Töds QS, 48
Zugang in 1901 er Paraffin und Solarõölfabrik,
erer Gesellschaft werden
Die geehrten Aktionäre u lichen General:
hiermit zur neunze versammlun
Abschreibung
dem Reservefonds!
4 Geräthe, Utensilien
und Mobilien Abschreibung
dem Reseve fonds!
5) Erze, Rohzink und
Schwefel saure Abschreibung
den Erzbestand aus
d. Reservefonds II
6) Materialien 7) Debitoren
3. Wichel .. 10) Gewinn⸗
Abschreibun aus dem Reservefonds
L Uhr, in das Hotel zur
bst höflichst eingeladen.
his und der Bilanz erlustrechnung für
—
,,,,
10 Verschiedene Bekannt machungen.
Bekanntmachung. Norddeutsche Bank in Hamb ehrens C Söhne und Hamburg haben
„goldenen Kugel“ Tagesordnun
eschäftsberi
d 483 201, 11 Vorlage des
er Rechnungßrevisoren. g über Genehmigung Dividende.
der Bilanz
er die Entlastung des Vor⸗
Aufsichtsraths. smitgliedern.
sche sich an der g betheiligen ntheil⸗ und pelten Nummern⸗ Ablauf des
4653 2011 136 893 75 195i i 4
J
4 stands und des 5) Wahl von Aufsichtsrath s Wahl zweier Nechnungsrevis Aktionäre, we Versammlun Aktien, ohne Gewinna nebst einem dop ns bis zum dem Tage der Bersamm. tenbezeichneten Stellen bis zur gegen Bescheinigung cheinigung dient als Generalversamm⸗ Bestimmungen des Die Hinterlegung
. .
Firmen X. B 5. 8 Way burg & Co. in Königlich Un
Staats⸗Renten⸗
den Antrag gestell steuerfreie 4
Nominalbetrage 16s 170 000 Kronen an der hiesigen 23. Mai 1902. ugsstelle an der görst zu Hamburg.
E. C. Sam berg, Vorsitzender.
Diejenigen Abstimmung wollen, haben ihre Erneuerungsscheine, verzeichnisse mindeste vierten Tages vor lung bei einer der un Beendigun
s f zum Börsenhandel Börse zuzulasen
Hamburg, den
Gewinn. und Verlust . Konto. * ; Die Zulassu
5 . 4
Gewinn Vortrag aus 1900
und Hütten⸗ betrieb, Bruttogewinn . Verlust in 1901
Uebertrag vom Reserve⸗
Uebertrag vom Reserve⸗
J
Theilnabme an der g. Im übrigen wird auf die
Gesellschafts vertrages hingewiesen.
kann erfolgen:
bei der Gesell
Magdeburgerstr. 56,
itte ldeuts
bei dem Bankhause J. S dem Bankhause
t eschãftsunkosten j Allgemeine Gesch ster Ausweis zur
Steuern... . Vergütung an den Auf⸗
sichtsrath (8 10 des S2 938,48
Liquidation. Immlung vom 24. Februar 19 Tage die Liquidatn Wir ersuchen dar sich bei un ⸗
bach und Rheydt, den 16. Mai 1X he von M. Gladbe
Rheydt und Umgegend mit beschränkter Haftung.
ie Liquidatoren: Theodor Becker.
Die Generalvers mit dem heutigen r Gesellschaft bes die Gläubiger unserer
M. Glad ĩ Vereinigte Ziegelwer
chaftskasse in Halle a. S., chen Creditbank in
Gohn in Dessau, Lehmann
Deutschen Credit⸗ ilung Becker
— . J 574,82 Zinsen und Diskonto
Abschreibungen . Abschreibung des Ver⸗
6 48 074,64 Gesellschaft,
147 160 88
5
. IGI JIS, 82
11 160 8 a e 2d
Berlin ⸗ Rixrdorfer Te v
und bei der Viigemeinen Unstalt und deren Abthe A Go. in Leipzi
rraing ber 1 .
esellschaft in Liau.
Gesellschañt D
Hermann Vietben. ‚ Wilbelm Junkers J. 8. So Heinrich Dürselen.
Wai 1902.
rsitzender.
Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
und Darlehne Verein, enschaft mit beschrankter quidation. HFeneralversammlungen 991 ist die Genossen⸗˖ ist unterm 4. Mär;
vpotbeken Konto;
s6 3
133 a0ꝛ &] Srxvothelen
Erststellige Beleib. beid. Haus-
636 700 —
u
Banquiergut baben Debitores:
beken aus den Verläufen
Fundamentierungẽ · Vonto: Pannierstraße 20 Pannierstraße 21
Grundstũcke · Konto:
2 VSDausgrundstũcke Pannlerstraße 1 Pannierstraße 17
Konto vre Diverse Immobilien Kont
Bestand am 11 485 4m ĩ
Bestand am 31. 12. 1901
160 0090 — 1558 707 35
Gesetzes, betr. die Gesellscht machen wir bierdurch⸗ J. in Franhn Plenawersammlung meg erabsetzung unseres St auf M 300 00 = fordern die Glinh zu melden. 20. Mai 1902.
Residua G. n.
Tie Geschäfte führer; . F. Roeßler. V Schiebeler.
grundstũcke 1Kreditor ; Liquidations Konto. Reingewinn ..
Gemaß 5 58 des mit beschrantier Sastung — in der am 20. Mai d.
N Erwerb
J,
lannt. daß ; stattgebabt Gesellschafter die O Kapitals von M e000, schlessen worden int, unferer Gefellschaft auf, sich Frankfurt a. M.. den
Chemische Fabrik
Allgemeiner Swar. eingetragene
Daf Infolge 26
vom 30. Juni un schast ausgelöst. Die Auflssun don in das Genossenschaft regist Wir fordern gleichteitig biermit a auf sich unter Geltendmachung ihrer zum 21. Juli 1902 1 melden.
öl
zꝛ0 oo - 2 in in ei lusseg der
d 4. August 1
J .
31. 12. 1901. Block X
Ansyrũche bis
Tim T
174011335
inn und Verlust ent. Crefelder Blautalifabrit, Ge
mit beschranfkter Daftung in N Beschluß der Geellihafter rom 10 gelöst. Die Gläubiger werden aufger erde
Die Liquidatoren: F. Schmücker, G. Bredowstt. b.
. —
Grundstũcks · ente Pintschttt 13.
Unkesten Konto Verwaltungt ·
versammlung vom ir hierdurch belannt, Genossenschaft mit be.
beabsichtigt en Gläubiger, prechen, auf, sich bei ung innerbalb
I —w— 2 — ene Genossens TDtto Thiele. 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
KBefanntmachung. Rechtganmaltserdnung ird bier · 5 der Rechttanmalt Dr scher dabier unterm Deutigen in m unter eichneten
Beschluß der General 6. Mär 1902 geben R Umwandlun schrankter
fordern die jenig wandlung wider der geseßlichen Frist i Ziargard i,. Vom.
Vandlungẽ . Ginstand derselben
Steuern ente Tie Liguidatoren: . Pr. Friedrich Auerbach Reingewinn . Tantisme Diteltio Abschreibung auf Daus grundstück Pannier; strahe 18 und 17 je Æ bMπα Abschteibung bilien · onto
Jinsen Konto Reinertrag Pacht · Tonte bite Pachten. Mictbe · ento Neinertrag der beiden Daus · grund stũcke
ü
cht. A. Nagel.
Berlin, im Februar 1
uidatoren: Arthur Booth jr.
Aug Neubauer. Matbias von Holst.
den 22 m Dotel Disch in ichen lver
Ginladung za der am Montag J Nachmittag? Muhr. a risndenden L. orden Herren Attionãte sammlung. Tiesem Termin ab an unserer
B., bierselbst Rummernderzeichni'. verseben entfallen
cine Rücksablung Aktie auf unser
Juni 1902 a6 dude
ven 1G. ä Grundłkayital sta Wir ferdern auf., ibre Aktien pon Rasse. Mobrenstraße
aribmenisch geordneten? Hmugkvermerk über den darau
bstemrelung vorzulegen. en 21. Mai 1890.
ser Terraingest
Gemäß S 2 der mit bekannt Reber Jesef die Liste der lasenen Rechteanwälte ein bmßi6nchen, am Garner. Amt Zech, . Dteramt
hierdurch unsere
dez Gewinn gegeben. da
Taqeeordnung e der ö Abschlusses vto
luft- Renter und den
ragen wurde. 4. Mai 1902.
1901.
Beschlußfaffung üker die Rein gewinne und Ertbeilu an den Aufsichtzraih und tand. 3 RNenmwabl des Nasschtg Zar Thbeilnabm
bre Aktien
Betrag jur Uetwendung Berlin, et Gatlastunꝗ
gerlin · Rirdor
In allen Schreibreaaren bandlangen derratkia
tat
Giemctalrersammlung und
ke Rind die len igen A be testene am 18.
r ,,, n,. falle
Watbias ven Solst Artbat Boetb jr.
Ven bei ernem em n, F , aasereg Stat
8
pin, den , Mal 10a. gölnet Unß- Fabrihen Attien Ter Uufsi cterat
Gesellschast.
ait machen biermit CTemretiirntath Vietet Nufsichtera
ö
Saberland
werden TPeentla, der 21. Mal 1M ee al bes Lættaericht
derm ann.
M 121.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 3 ellage, gen aus den Handels-, Gü = muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen e n nn,, auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann cꝛnr᷑ d rpedition des Deutschen Reichs⸗ und 1.
die Roniglich
Berlin auch . ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Inzeigers, Sw.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 26. Mai
ost Anstalten, für reußischen Staats⸗
1802.
Vereins-, Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Wanaren geichen, Patente, Gebrauchs
e Reich. iu. 121 *)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt 1 1SÆ 50 ĩ Viertel , h . lerer rel für den Raum 2 . 1
—
Vom „Central⸗Fandels⸗Register für das Deutsche Reich! werden heut die Nrn. 121 . 121 RB. und 1210 ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůützt. 36. B. 20 430. Halter für Kravatten. Anna Bellauger, 2 Modespacher, Paris; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat.-Anw, Görlitz. 21. 11. 01. Ja. C. 10 179. Lampe oder Laterne, bei welcher der Brennstoff aus dem Vorrathsbehälter in einen Druckraum einströmt und aus diesem mittels eines Druckmittels zum Brenner gepreßt wird. Dr. Spen Carlson, Stockholm; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 27. 9. 01.
La. P. 12 430. Gasglühlichtbrenner. li Pauli, Hamburg, . 1. 4. 91. 5 Ic. B. 30 510. Sicherheitssperrung für Gas⸗
leitungen. Cbristian H. Becker, Ruhrort. 9. 12.01. 1c. W. 17 472. Absperrvorrichtung für Gas⸗
leitungen. Dr. Benedict Wor . Berlin. 30 3. 61. ee mn , 6b. N. 53866. Verfahren zur sterilen Her⸗
stellung von Bier unter Umrührung des Bieres während der Gährung. Leopold Nathan, Züri u. an Bolze, 2 zt Vertr.: Dr. R. Wirt Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. . . Berlin JW. 68. 6. II. G0. , za. P. 13 313. Pilgerschrittwalzwerk. Ferrins Limited, Warrington, Engl.; Vertr.: H. Hei⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 29. 1. 02.
76. . 29 881. Drahtziehtrommel mit Antrieb 2 e, r . Wilh. Breitenbach, Unna. 76. F. 12 941. Verfahren zur Herstellun Hohl. oder Vollkörpern von u e n nen und beliebiger Länge. mit oder obne Wärmezufuhr. n g. Frank, Frankfurt a. M, Speicherstr. 7. Sa. S. 14 620. Maschine zum Mercerisieren 2 Da . rank Shuman, Verler ere, Vertr. J ĩ 5 i 1 8 R J 2. u. Wilhelm Pataky, Berlin sb. A. 8557. Tasterkluppe für Gewebespann— maschinen mit Kettenlauf in senkrechten Ebenen und in. in, verschiedenen Ebenen liegender Taster. und geh ssc Georg Apel, Grũnau i. Mark. 12. 12.01. 2 F. 12 099. Verfahren und Vorrichtung zur — eines Gewichtsausgleichs bei runden Polier ˖ m 6 , Honesdale. V. St. A.; Vertr.: . Pat⸗ Berlin NW. 6. 9. z 8 86 nn 10x. S. A8 O0a9. Vorrichtung um gleich. 2 Heben oder Senken beider Thüren eines de zor ens. Zolvan * Gie., Brüssel; Vertr.: l arl Picrer, Deinrich Springmann u. Th. Stort, e, n n Berlin XW. 40. 29. 5. 0l.
6 R. 13 392. Verfahren zur Regelung der ee, mn Reaktionstharmen. Dr. Hermann —* Berlin. Bambergerftr. 47. 15. 5. Ol. 12 Ww. I 8m. Verfabtlen nr Darflellung den Benwlchlorid und seinen Homologen aus den
ent srrechenden Noblenwasserstoffen und Sul fu j 2 ryl⸗ klerid. Dr. Alfred Wohl. Charlottenburg, Bleib-
wn 49. 15. 6. O1. 24a, T; 10 900. Verfabren mn Darstellung den Narbtacrnchinonderivaten. Dr, Chr. TDeichler
br. Gb. Weizmann. Genf; Vertr.. Dr. Gd- R alecrres. Gstersct. 13 9. 55. z 4. FJ. AB 49989. Verfabren zur Darstellung
Xn Pbemlamidoacetonitril und dessen Verbindun gen. err, vorm. Meister Lucius Brüning, e n i 6. di., n 17278. Mebrfeuer Wasserrobten n. ber- und Unterlessel verbindenden Rebr⸗ . Richard Schulz. Rerlin, Fleneburgerstt. 2 kat. M. 20 917. Verrichtung um Augscheiden R dal. aug KResselsrelsemasser. Denald 82 lorifon, Dartleroel, Gegl,. Vertr I. 6 X D. Petersen u. J. Stuckenberg. Pat -˖ 13. e der J. 26 11. 691. 54 1909 921. Damrferrenger mit Gin 6 192 zu verdamr fenden Wassers in ein er⸗ 81 ad den geschmol nem Metall. Gu gene 18 Goubard., Dare. n, Dent luguste Gedet, Flake = D, le, Sen, Pert, , G. 11. n 1 Berlin sw. 43. 17.7. 01. — 4 19421. Verbandmalchine mit mer * Toelben. Dermann Normannen n 115 19 lawap. Taiarderf b. Jwickag. 26. 6. M. — . — o 97. Maschlne mit malautendem en, Gergaann , ee Ver mann. ka, nd ewerstr. W.
1 12. 4. 01
13 8 2a nn7. Umlanfender KRelben mit tiat dicht anz r KRraftmaihinen eic
11. Re G. ger Urarberg 24 12 00 . ag., Mebrstußge Damrftarbtne
** = meren, Escher. 3 862. unc, Wert G. O. Rneer, Pat ·˖ 13. . 11 3.01. erregen,; 1 722. Ver fab ten at ecaniicen r r Jarichtanzgen darch Verstarfen ciaeg 2 mit Talrersermiqemn Siemen 1 — 1 Leit a Scher cesd, Erni Samt — aten JJ. Mar Wese. Leiria. , , r, , d. Deppe, Lein Rlekancecher. 18 7. 0].
1589. S. 14 844. Vorrichtung zum der Farbrollen an J Foblit, Merrem; Vertr.: Wilh. Düchting, Pat. . Dr. B. Oettinger, Leipzig, Gohliserstr. 11. 15h. S. 15 529. Vorrichtung zum Abst J von Briefen, Schriftstücken u. dgl. I, . J. . gl. Hermann Saas, a. G. 16066. Vorrichtung zur Ausfüh des Verfahrens zur Erzeugung von aan f n einer kontinuierlich wirkenden Absorptions-Kälte⸗ maschine; Zus. z. Pat. 122 9435. S. Geppert Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 57. 9. 9. 01. ; e, . e, n ,,, mit Steg⸗ ; inri orpmi ' =. . ö . p er, Aachen, Casino 20d. 11642. Vorrichtung zum ie e , , n. in i. 2 un uhestellung. ĩ See. m . . r,, ö 17511. Personenwagen, bestehe aus mehreren gelenkig mit de,. . Abtheilungen, von denen je zwei mit den einander u sbrte, * auf a n Dreh⸗ ruhen. aggonfabrik Akt. n . , . 3 4. 01. e, Toi. P. 13 467. Signaleinrichtung für Eisen⸗ bahnpersonenzüge zur Bezeichnung der an 9a w. . Stationen zu öffnenden Wagenabtheile. A. Plau⸗ mann, Breslau, Klosterstr. 18. 15. 3. O2. 20i. W. 18 393. Sperrvorrichtung für Weg— ,, . * . des vorzeitigen V ö Pau eini Li = . * 15 0h initschke, Lichtenberg .S. 16018. Vorrichtung zum Spannungs⸗ us gleich in der Schienenrückleitung elektrischer n Adolf Sengel, Darmstadt, Hölgesstr. 4.
25 02. 2 Ha. A. 84523. Zwillingsklinke für Vielfach⸗ umschalter. Akt.⸗Ges. Mix Genest, * und Telegraphenwerke, Berlin. 21. . 01. 21a. A. S534. Signallampe für Fernsprech⸗ ämter. Akt. Ges. Mix 4 Genest, Telephon und Telegraphenwerke, Berlin. 3. 12. 01. 21a. T. 7088. Schaltung zum Betriebe von Fernsprech⸗Nebenumschaltestellen. Telephon Apparat-Fabrik Petsch, Zwietusch Co. . . 2 23. 7. 00.
M. 1a. Verfahren zur Zusammense eleltrischer Drebschalter mit Isolierhũlse e en, Griff. Akt. Ges. Mix R Genest, Telephon⸗ und Telegraphenwerke, Berlin. 22. 1. 02. 21c. K. 21 2989. Hochspannungsisolator mit mehreren durch Glasurschichten mit einander ver— schmoljenen Glecken. Karlsbader Kaolin ⸗In⸗ dustrie · Gesellschaft Merkelsgrün b. Karlsbad; 16 Wessel, Pat. Anw., Berlin NW. 21.
9. . 21Ic. Kt. 22 798. Elettrische Steuerun Bedienung von Elektromotoren von — au. Eugen Klein, Ischieren b. Ischachwitz a. Elbe. 28. 2. O2. 218. D. 10 909. Dervelwirkend mit Hebl und Vellanker. Igsef — — vielgasse ß, u. Maximilian Janka. Schirmecker. straße 27 b, Straßburg i. G. 7. 7. 00. 21d. CG. 7868. Eleftremotor mit einem rubenden und einem umlaufenden Elektremagnet= system verschiedener Poljabl. LS. S. Engelhardt u.
Sv. M. Me. Nelly, Everett, Mass., u Waterville, Maine, V. St. r , , n.
HDerkins, Pat. Anm, Berlin C. 25. 10 4. 91 218d. O. 289 228. svachrener Wechsel strom· Noter brw. Erzeuger mit in sich geschlessener —— , und Strem orrichtung. Fran 1 . , bf 3806 ache r, Frankfurt a. N. e. Sogn. Selbstthätiger Ums Metalllontakten fũr . i , Att. Ges. vormale Schuckert A Go. Nürnberg.
21s G. 28 904. Nenelunge.- Verrich ü Begenlamren mit nach unten — 1 Fa o Beemer, Nebeim a. Rubr. 23. 2. 01. 31 DO 879. Megelungaverrichtung für Bozenlamren mit nach unten gerichteten Glektroden; us. . Anm. B. 285 894. Fa. Ougs Kremer, — 66 2 3.7. 01. z ö 1 821. Regelungederri ö Ycpenla ren mit nach unten —— , , Fan, ne, , Teutsche Gesenschaft far remer-Licht. Nebeim a Rur. 23 2 01 1 8. R a0. Verfahren ur Derftellun elefirischer Lamren mit cin geschlessenem T 2 8 ö 1 deiter. P. G. Oemiti . York; r. Ur * n Gerl in an 8. 25. 6. * amm, d mm, 22a. 9189. Verfabren s inc? beienfatkenden rrimaten pie , , , 63 —— 4 * r — mene fulfesaute. ww nilin · Fabritation, Berlin 27a R. 27 o. Nera j. viimãâret Diao fark storf m Ia Mittelstellaag. Ralle a Co.. 2
21. 109 01. ga. T. 79909. Neranfernun
manera, den feln n dal fir die Gia⸗
1 2.
1.5 Mieder mann. dar. U. Ton. Merten Genn,
rn 3 mn, o übelm Tote. M 1 16
leb lea tcuctung D Gral San i T7 G- ne
Adams and Westlake Company, Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Bere g;
i ö SW. 12. 16. 6. 00. P. 13 204. Acetylen ⸗Entwickler. Carl Pataky, Berlin. 21. 12. 01. H
24a. V. A205. Brenner zur Erzeugung ei etroleumheizflamme; Zus. . 5 . eg riedrich Vetter, Ludwigsburg. 21. 3. 01. 4b. D. 12 184. Schneidmaschine für Fleisch⸗ waaren mit waagerechtem Ringmesser. Schneide⸗ maschinenfabrik. Friedr. Graff, Witten. 20. 1. Q. 34h. C. 19 189. Sicherheitsporrichtung gegen das Umkippen hoher Kinderstühle. Isage Montgomery Clark, Lompoc, Santa Barbara, V. St. A.. Vertr. F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz bar, nn it en, Sw. 5. 65. 1. 62. . D. EI 644. Schachtverschluß mit du den Fahrstuhl selbstthätig erfolgendem an ben 2. ö. Max Dreckmann, Altenessen. 254. H. 26 162. Füllung für eine zusammen⸗ schiebbare Fahrstuhlthür. Han . . Krueger, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 25e. Sch. 17 612. Grundwühler zum Weg⸗ räumen von flachen Stellen in 2 . Scheibel, Hamburg, Angerstr. 11. 6. 8. Cl. 364. B. 30 574. Schutzvorrichtung an Ofen—
thüren. Frau Dr. Helene Bornemann Berlin, . 11 ne, . 266. M. 19 392. Flüssigkeitserhitzer. Franz
Mrowezinski, Großbeerenstr. 49, u. Hans G * . . , . raf⸗ stedt, Reichenbergerstr. 137, Berlin. 13. 3. 01. y . 6 K. Niederdruck⸗Dampf⸗ deisen. ebr. Körting, Körtingsdorf 2. . 4 ing, Körtingsdorf 3. K. 21 888. Kettenantrieb für Aufzugs⸗ vorrichtungen von Rollvorhängen u. dgl. Hug Kranz, Samburg Besenbinderbof 60. 10. 9. 01. 23 *. n , n ,. ohne lose eile. gen, Straßburg ⸗ Neudorf i. E d 2 9 05 2 za. St. 6983. Tragbare, für Arbeiten an Wänden, Decken und Fußböden bestimmte Handkreis 6. . Strohm, Mannheim, Traiteurstr. 19.
286. K. 22 0092. Maschine zur Herstell von Dachschindeln aus Hoelz. . Kontowt, Riga; Vertr.: C. v. Dssowski, Pat. mo.
29a. D. 12 318. Vorrichtung zur Derstellung don Gummischuben. nr James TDoughtn, ⸗ rovidenee, V. St. A.. Vertr. Carl Pataky,. Emil Welf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 4.3. 02. 29a. L. 16 252. Neuartige Kamme und Ver⸗ 8er, 2 Derfeell ya derselben. Theodor Lux,
ag: V B F. W. . * 4 * Merl — ö. * 1 36 Klaus, Pat. Anw., Berlin 29a. P. 12 109. Werkstückbalter für Maschinen zur fortlaufenden selbsttbatigen Herstellung von Wnörfen. William Allen Vendrh. Detroit. V. St. A; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat. Anw.,
Anw., Berlin W. 9.
. 3 18 n 0g
1c. 20 898. Verfahren zur Hers
1 ) 2.41 Herstellun
i ng Mützen. Natan Glai ö iladelpbia; Vertr. Paul Müller, Pat.“ —
Berlin X. 8. 15. 2. X ö
42. R. 27 BI. Lotib für Tiefenmessungen mit
einem im Lotbkömwer beweglichen Stempel. ö Krumhoff, Sontra Sessen 16.1. 83m n, *. Sc. 17 88 8. Vorrichtung ͤum Beobachten and Feststellen der Massenausgleichung bei Parallel · larbelaet rie ben. Richard Schermann, Kiew; Vertr. Arrad Bauer, Pat Anw. Berlin X. 24. 24. 10 01 124. g. 21 G79. Kelbenflüssigleitzmesser mit vier Meßwlindern und vaarweise mit einander ver⸗ bundenen Kolben. Walter Georg ent, London;
Vert L. Putzrath at. Anw. Berlin W.! 29 7 01. P . 7 DP n Ann . — erl in W. 9 12. G. 21 099. Federnde Auffabrvorrichtung
an Gleigwaagen obne Gleigunterb 7 . techung Fritz , , Gut,. Mannbeim ˖ abtitttatlen *. G. 21 229. Verrichtung zum Anzeigen der Rm bernden Erreichung der Gleichgewichts lage 3 — 7 — Zus. J Pat. 150 539. Detade rotelle., arleroi: Vertr.: Bernbard RWrockbues Genn a. 5 21 3 07 ö reckbuet, 12g. H. 29 741. Den menschlichen Sꝑrach. wert leugen nachgebil dete Srrechmaschine. G. Alfred ering. Denberg a. Elster. 23 38. 01. v. Tc. A7 GO. Nasenknerfer mit Schließfung
der Fassung obne Anwendung den Schrauben. D
ö 1. 1 * Ltto Tchubert, Berlin, Leirmger tt. 93. 1. 19. 01 17m. B. A9 97. de iermaschine mit Ver⸗
ricktung zum Ginstellen der Trren für Summanden e em, 1. TER Vapathesdoroe. Atken Vertr. Mar Fischer, Mberydt. 3 7. 090
— — enn. Inter
arameter
— 9 Gesenlschaft m. d. O. 12a, B. vo gg. Jäblrertichturg, late en- dere fär Frister und Nasserstäble a. dal. Wilbelm Minder mann, Gele 1. 02
4889. G. D Gag. Verriihtung Kam Ginstellen
de . ber Mare men am Sen in Ving nnd Querrteiben. , D y ü n Vartisch. Tichbechen. Pen 133. n 998. Blamenterf mit San Elrader. Nudel Tichel. Lias a. J Wert Fung den eller, Berlin. Derntr. 7 8. 3. ( Der Anmeldker nimmt für dieie Anmeldung die
Rechte aa Artikel ] der Ueberckekemmens ce
von geröstetem Kaffee o.
dem Deutschen Reich u. Desterreich⸗ Ungarn v. 6 12. 91 auf Grund eines österr. Patents vom 1. Januar
ö. 3 15h. A. s6é58. Eintheiliger Nasenring für Vieh. Akt. Ges. für Feinmechanik vorm. Jetter Æ Scheerer, Tuttlingen. 39. 1. 02. 156. H. 27 293. Zusammenlegbarer Fliegen⸗ hut. Gebrüder Hack, Cöln. 4. 1. Q. . a,. e teh g, Zündvor⸗ ür Explosionskraftmaschinen. Robert? . Kö ö c. F. 13 918. Carburiervorrichtung. Mathieu Foidart, Antwerpen; Vertr.! Bernh. Bro ö K 168. A. 7115. Verfahren zur Regelung der , für , , n , Ab⸗ mekraftmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Ber fm. 4. 6. 9099. . . 175. A. S164. Kolben mit kegelstumpfförmigen, aus Kreisringstücken zusammengebogenen Dichtungs⸗
ringen. Georg Apel, Grünau, Mark. 2. 11. 01. 496. B. 260 277. Verfahren und Vorrichtung
zum, mechanischen Bearbeiten, der Druckflächen von Schiffsschrauben; Zus. z. Anm. B. 30 . pr: Gustav Bauer, Stettin, Giesebrechtstr. 5. 29. 19.91. 106, 8. 27 211. Feilmaschine zum Anfeilen der Abschrägungen (Schoren) an den Rücken von Messerklingen. Ernst Hoppe, Solingen, Brühler⸗ straße 67. 19. 12. 01. ;
198. H. 26 186. Kreissägeblatt mit radialen nach der Mitte verjüngt verlaufenden Wellen. Heinrich Christian Hansel, Gießen. 19. 6. 01.
198. D. 10 115. Maschine zur Herstellung von Schraubenmuttern aus Stabeisen. George Dunham, Unionville, Hartford, V. St. A3 Vertr.: Fude, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 7. 2. C0.
392. R. 18 110. Getreidereinigungsmaschine. 9 . e. Neuenhaus, O. A. Nürtingen, Württ. 29. 11.
50b. L. 15 807. Mahlgang mit zwei in ent⸗ gegengesetzter Richtung umlaufenden Läufern mit vertikalen Mahlflächen; Zus. 3. Pat. 126 039. Bernbard Liban, Podgorze, Galizien; Vertr.: R. Deißler. Pat. Anw. J. Maemecke u. Fr. Deißler Bern RW. 6. J. 3. 01. j . 0c. E. 7975. Kollergang mit feststehendem Nabltellen und mit zwanglaufig angetriebenen Lãufern. Dttomar Erfurth, Teuchern. 7. 11. A.
v5 1I1a. P. 13 1068. Drgelpfeife. Emanuel St. Petr, Jijkop⸗Prag; Vertr.: Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W 8. 22. 11. 01.
51e. E. 7913. Vorrichtung zum Anzeigen des Jeitmaßes von Tonstäcken. Josef Ebe, Ulm a. D. Ensingerstr. 11. 4. 10. G1. ; 51e. S. 15 876. Vorrichtung zum Hin und Herbewegen von Wendearmen. Peter Saxen, Ham- burg,. Brauerstr. 24. 18. 11. 01. 523d. B. 30 798. Behalter zum
dgl. Georg 16 1. M.
Ueberziebhen Mi
Wilbelm Barth, Ludwigeburg. 52e. M. 20 118. Verfahren n Derstellung eines dem Fleischertrakt abnlichen Milchertrakte; Zu. 3 Pat. 129 55. Otte Mierisch. Dresden, Friedrichstr. 2, u. Dr. Dtto Eberhard, Ludwige⸗
lust i. M. 14. 10 01.
37a. Sch. 18 072. Verrichtung zum Pbeoto⸗ grapbieren innerer Körverhöblen Dr. Joachim Schryver, Amsterdam; Vertr. D. Siedentorf,
1 91
Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 12. 12 56 702. O. 23 da. Verfahren ur Derstellung einer mu Ghromaten zu sensibilisierenden Gelatine- masse. Frau Alcrandre Oenriot, geb Louise Glavon, Reime: Vertr. Marimilian Mintz Pat. Anw., Berlin W. 64. 20. 4. 01. j Foa. C. B10 047. Pumpenringdentil mit Be- G ommandit Gesell Wülfel der Sannerer.
lation. W., Garvene,
41 7. 01
39a. Ww. 11299. Orydraulische Steuerung für sich selbstbätig eff nende Pumrendentile. Gbarles Famrkell Worthington. Irringten St. A
Vertr. Gar] Picrer. Tinric ringmann u. Ti. Stert, Pat Anwälte, Gerlin NW. 40. 25 7. 20
39e. sxprin vorrichtung burg. 21. 2. G1. 826. K. 2909 079. Aut'wechselbare Uebergang sür Fabrseuge mit Freilauf. GGegentritt unz Näd- tritt ktemse obne Umschaltegeftänge Cbarlettenk urg, Berlinerstr. 22 b. 12.2. gra. O. d ogg. Schuß deckel far Flachen eder andere Gers, amen B. Gammond. Mer Derk; er Gacrmann Pat · Ine. Berlin NW 6 Gap. v. A8 DTG. Flaschenfüllrerrichtung. Karl August Viaguer,. Dresden deubatBberstt. 9. 1123 ⸗ 8a. Ww. Ag 79009. Nerfabren und Verrichtung cine gröfere Angabl Gefäße aleich ech in ullen Paul MWalsug. Dusseldert Dermannftt 189.2
Di gg7g. Damrfwasserbeber mit Ein⸗ Pp Oaußmann, Burg E. Mande⸗
— 1 Lullin Sultut
n rr Artłtur
591
8899. W. 198 41. Verrichtung wm At den Biet. Dtto MWehrle. Emmendingen i G 15. 6. 090
ga. G. ag go. Tanalkatienßanlage fur
nl agen an Schisen. Geer Bieter Ggig n Warner Mar Wehe, Nen Der: Vertr. J. CG. Gila L. Glaser, Pat -Anrälte, Gerlin W og 12 2 0
882 8. 979 889. Verrichtung warm Bet anben res Ec iachtibiere Fried. Noch. Barmen CGchnpenstrtr. 0 T 1. 0 998 w 29 118. R leich chneidemaichine
Legen Gron,. Brrren n, Verarlkerg; Vertr. Paul