s, 115 286. rbemaschinen u. J
W. Crowther, awthorv Green; Vertr.. A. Wiele, Pat. Anw. Nurnberg. 55 85. G. 233. 2s5 0.
8. 116 167. Waschmaschine u. s. w. Schmidt A Schmits G. m. b. S., Cöln a. Rh. 1215 98. B. 12727. 1155 Q.
8. 128 s92. Dekatiermaschine u. s. w. Josef Wimberger, Nürnberg, Jacobspl. 7. Dh 895 TN. 8391. 1256 6. .
8 136985. Waschmittel aus Natriumsuper⸗ oxyd u. s. w. Dr. Fritz Moll. Berlin, Kurfürsten⸗ damm 160. 316 99. M. 8547. 135 OM.
11. 117 523. Abreißblock u s. w. Fa. August Neustätter, München. 5/6 99. K. 10590. 125 02. 13. 116 735. Dampfkessel u. s. w Prosper Dupuss, Aachen, Lütticherstr. 28. 15/599. B. 4400. 5s5 Q.
17. 116697. Eisschrank u. s. w. R von Bandel, Dresden, Blasewitzerstr. 0. 1715 99. B. 12763. IS G. 20. 117 668. Für Wagen mit Lenkachsen eine Achsgabel u. s. w. Arthur Koppel, Berlin, Dor btheenstr. 32. 2915 99. K. 10 553. 366 O2. 2a. 116 363. Klemm- Isolator u. s. w. Fried⸗ rich Palm, Nürnberg, Katharinenkloster 1. 1575 99. P. 557. 9so 0. . . 21. 116 181. Elektromagnetisches System für Galvanometer u. s. w. Carl Beez u. Elektro⸗ techuisches Fer Frankfurt G. m, b. S., Frankfurt a. M. Kirchnerstr. 6. 9/5 99. E. 3257. 30 62. ;
21. 117131. Einpoliger Schnell⸗Ausschalter u. s. w. Voigt K Haeffner, Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. Bockenheim. 24 599. V. 1995. 43 592. 21. 117 132. Einvpoliger Schnell⸗Umschalter J. f. w. Voigt Haeffner, Akt.⸗Ges. Frank⸗ furt a. M. Bockenheim. 245 99. V I986. 15/5 02. 21. 117 133. Zweistromkreis⸗Schalter u. . w. Voigt * Haeffner, Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 245 95. V. 1997. 135 02.
21. 117 131. Gruppen- Schnellschalter u. s. w. Voigt Haeffner, Att. Gesę, Frankfurt a. M. Bockenbeim 245 93. V. 1998. 1315 02. 21. 117 135. EGlekftrischer Schnellschalter u. E w. Voigt Haeffner, Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenbeim. I 5 53. V. 20. 1558 2.6. 21. 117 207. Sicherungsbrücke für Dreil eiter⸗ spsteme u. s. w. Bergmann. zlektricitäts⸗Werke, Att. Ges.. Berlin. 26 593. B. 12 822. 125 02. 21. 118 019. Deckenrosette aus Isoliermaterial ür eleftriche ampen u. J. w. Bergmann ⸗Elek⸗ rricitats Werke, Att. Ges., Berlin. 2/6 99. B. iz 33. 122 2. 3 21. 139 008. Bogenlampen/ Aufhängeporrich⸗ tung u. I. w. Allgemeine Elettricitats . Gesell⸗ schaft, Berlin. 189 39. A. 3648. 105 02. 26. UT 126. Brennerkopf für Acetvlengas.˖ brenner u. s. w. F. Korn. Nürnberg, Untere Turnfir. iz. 2485 B9. K. jd das. 1415 Se.
26. 117 195. Vförmiges Rohr zur Aufnahme von befonders geformten Brennerköpfen für Acetylen · brenner u. s. w. J. F. Korn, Nürnberg, Untere Turnstr. 12. 20 5 99. K. 10510. 145 . 26. 110 821. Reguliervorrichtung fur die CQarbid. zufübrung bei Acetylen agentwicklern u. s. w. Jeseyb Lottermann u. Wilkelm Lottermann, Camberg. Too 565. T. 61335. Ad Ce. 83
30. 16 881. Quecksilber - Tropfflasche u. . w. The s. S. White Dental Manu rneturims Oo. m. b. O., Berlin. 206599. W. So 86. 13 502. z. i716. Gekrummtes Scheidenrohr um Fintübren von Heilmitteln u. . w. Heinrich Nofftke, Berlin, Ritterstr. 41. 185 99. N. 2362. 953 C.
30. 116 789. Heinluftdouche u. . w. A. GC. Thier gärtuer, Baden. Baden. 1215 99. T. 3062. 65 02.
35. 121 9602. Resvirator u. . w. O. 8.
Wallach, Gassel, Mauerstr. 12. 157 99. W. 8780. 1 2 .
22. 124 218. Daarschneidedervelragen u. . . Gmil Oölterling. Hamburg, Gr. Bleichen 72 2355 95. S. 12061. 5 5 O.
23. 117 217. Kenischer Dampftochterf u. s. w. Josef Zigrist, Lusern. Vertr. Grnst den Niessen n. Rurt von Niessen, Pat. malte, Berlin NW. 7. 15 s5 95. S. 5368. BH 5 O2. z4. 117 2809. Dandrresse
1 6 n,, Wurliger. Dbersachsen feld b. Schwarzenberg i. 5. 5 899. W. 8604. 65 O2 3. I17⁊ 399. Jusammenlenbater Salenstubl n. . E., Friz Mirich. Deljminden a. W. G85 86. U 867 8502. za. 17 ogg. Syeiflasben⸗Spyringdeckel ˖ Ver- schluß u. s. w. Rudel Jiegler, Nubla i. Tb d 5 9. 3 je. 9d 6. 9. 117 O89. Sreiflaschen Springdecel · Ver- schluß u. s. . Nudolpb Jiegier. Nubla i. Th. 106 99. 3 1657. 1965 . I. 11 4892. Matraßge u. s. E. Job. Mie. PDebtier, Gebkurg. Sd 89. D. 483. 15 . Fi. Io gan. Guägeleisen u. . . Augnst
Vergdaug. Dberbrügge 1 W. 21s M. B. 183 Ibs. 25 0
za. In 7 ag. Verrichtung am selbsttbarigen Fntlecren der Renlsrper Ten Luft und Nieder chlag. er, , g n, Benner G entralbeizunge Jabrif Gerard Hor. Bean. 133 8 12 . v9. iig ogg. Verstelbarer Dfenrebrring n I. n., Fran Meine, Iletleba. Sd X. 1059 3 0M
27 118 192. , Dr Gäsrge⸗ mann. Dannerer, Marienstt. 11. 12 5 9 G 12740 75 0
o. ga gong. Werstellkbere Schrauben fetage r w Geecbel. olacrftr 7 . . Gee. rern D Dascker 48 g. GG ann, , a 9 117 182 Ferber n, e, Radter- rea arenfabrit Nu Neriee Wert O. 3. engleina. tn 8 g R. nn 80
nin on, Derne, , Dae are e, Otte Oefen, CGbarlettenkerg aer. e, m n n ni , m
93 1194992 1— — — tree nel . m. Mn Grianel
a Ga. aer, w n 8957 5 0 95 119921 lr mr m, LIkatasꝛ ett ö
Seren D 1 1850 99 99199. Che-, eme, 23*
ö 4. 1D, radar, , M, d m, n ,
6 zi. ann a3. Helen,, r, mn. Tess, d , , w, as
, Vorrichtung an ] 48. 117 922. Handsäemasching u. w. D. Müller w. ‚.
Æ Co., Hamburg. 1255 89. M. 8473. 1215 02. 7. IE 765. Zweitheiliger Rohrhalter u. s. w. dec Giese. Dresden, Wartburgstr. 19. 155 99. 62565. 55. M. 19. 16078. Lauftisch⸗Antrieb für Eisen⸗ bobelmaschinen u. s. w. Kirchner Co. A.-G., Leipzig Sellerbausen. 6/9 39. K 10448. 153 02. 19. 6 6079. Lauftisch an Eisenhobelmaschinen u. f. w. Kirchner Æ Co., A.⸗G. , Leipzig⸗Seller⸗ bausen. 665 99. K. 10449. 1502. 19. 120 416. Profileisen u. s. w. Zöllner Nanke, Gleiwitz. 165 99. 3. 1632. 5665 O02. 56. 130 509. Getreidepoliermaschine um s. w. Heinrich Reinhard, München, Bayerstraße 43. 185 95. R. 6866. 55 92. 51. 119 871. Mechanisch spielbare Klaviere . 5 E. Lippmann, Zeitz. 75 99. L. 6414. 51. 119 8722. Mechanisch spielbare Klaviere u. s. w. E. Lippmann, Zeitz. 1715 99. L. 6520.
1015 02.
52. 121 221. Kurbelstickmaschine u. s. w. Gloria / Att. Ges. für selbstthätig arbeitende . Berlin. 8s5 59. N. 2354. 54. 118 s31. Drucksache, betreffend Kredit⸗ versicherung u. s. w. Friedrich Klösel, Berlin, Melanchthonstr. 19. 56 99. K. 10 597. 55 02. 57. 116 844. Lichtpausapparat u. s. w. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 195 99. K. 10506. 715 02. ; 61. 116212. Rettungsgürtel u. . w. Florian Krajca, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 213. 115 99. K. 10 455. 215 C02.
63. 116 571. Steuerung für Gepäckfahrrãder u. f. w. Johann Puch, Graz; Vertr.: 8. A. Hoppen u. 6 Mayer, Pat. Anwälte, Berlin SV. 12. 1715 99. P. 4564. 915 02.
63. 116 791. Untergestell für Wagen u. s. w. Reinhold Vetter, Potsdam, Junkerstr. 55. 101598. V. 1981. 715 C02. .
64. 118 200. e ne zur Herstellung moussierender Getränke u. s. w. H. Sellriegel. . Berlinerstr. 48a. 2415 99. H. 12 054. 25 63.
6858. 116 628. Vorrichtung zur Fortbewegung von Wasserfahrzeugen u. s. w. Herm. Lindgens, Saarn a. d. Ruhr. 1715 983. 2. 6409. gs5 O2. 65. 116 682. Kimme aus Metall für Schiffe u. s. w. August Jahnel, Dresden, Mohnstr. 52. 1665 99. J. 2592. 1215 O2.
67. 125 S864. Gelenk, und Stellvorrichtung an Schleiffteinen u. . w. Wilhelm Stoll, Lucken⸗ walde. 28 10 99. St. 3782. 665 02.
68. 1170914. Vorrichtung zum Schließen, Oeffnen und Feststellen von Lüftungsklappen ur s. w. Akt. Ges. für Verzinterei und Eisenconstruc⸗ tion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. 5599.
X. 385. 5 8 6.
71. 117 512. Soblennagel für Bergschuhe f. n Wilen, Scharf, lan ben, Tberefen. straße 22. 8 5 CQ.
185 99. — 9461.
Arolsen.
In unser eingetragene hausen, gelösch
KRerlin. des . rn, ,,, 1 zu Berlin.
272. 1189 670. Gewehr⸗Sicherbeiteschloß u. s. w. Heinrich Westyhal, Peine. 85 99. W. 8337. 75 02. 72. 120 137. Bledrersckluß für Feuerwaffen
1. s. w. Waffen und Maschjnenfabrits - Akt. Gef.. Budapest; Vertr.. Carl Pieper, Heinrich
Sxringmann u. Th. Stort. Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 30166 95. W. 8718 1255 O2.
714. I1⁊2 208. Feuermelder u. s. w. Hermann Echmidt, Gummersbach 27 6 99. Sch. 9562. 55 O2. 74. 1Iis 916. Wasserdicht abgeschlossene ele ˖ trische Glocke u. . G. Union Eleftricitäts-Gesell-
schast, Berlin. 26 6 99 U. 884. 13s5 02.
77. HWIg 227. Steigeisen u. s. w. v. Stein Æ Go., Remscheid. 25 B9. St. 3197. 30 4 02. go. 1189 182. Givebeble als Baumaterial u. J. w. Richard Martinius, Braunschweig, Damm 1. 36 99. M. 8543. 95 O2.
gi. 11G 887. Zur Verpackung der Platin
schwamm · Dalter fũr Kartonstreisen u. s. n. Königgrãtzerstr. G62.
Gag · Selbstzũnder dienender Duge Borchardt. Berlin, 138 95. B. 12741. 716 Q.
gz. Lig auI. Vacuumtreodenarrarat u. s. w. Gmil Vasburg. Berlin, Brücken ⸗Allee 33. 85 99. 6. 4511. 765 OX. 7. 124 3890. Vacuumtreckenarvarat u. . w. . D. Messiuger u. Vigter Vapper, Mien; Vertt . Duge Patgky u. Wilbelm Patakd, Berlin NW. 6. 1215 S9. G. G267. 10 5 O2. Aenderungen in der Person des Vertreters. 21. 198 102. Seble Federwalse fur leichte Dol sstab · Roulcauz u. . . Crear Danieli, Rer-
ach. An Stelle des bieberigen Vertretert ist CG. G. Gsell. Pat Ann. Berli NW. 6, jam Ver- treter bestellt worden.
89. 179 091. Heblfererfermige Michtrlatte. 5 . Riingelfuß, Laren 12182242 D nelle. J. F. Altagel-
wg Aarau
n Stelle det biberrgen Vertreter ist C. G. Gsell, Pat. Ann., Berlin RW. G, jam Vertreter bestellt werden
249. 1883 992. Bijeaterie Verpackung in Term cine S cbanfastend a. , W. Juch n Co.. Qablen a . Ag Stell der bis beriaen Vertreters n 6 JIleglert, Rechte. Aan Drelen, An der Frauenkirche 2. jam Vertreter bestellt erden.
Löschungen. 122 17 n,. ..
95. 299. 181 9727 56. fat Bettwande a. s. n. oe, ngen. Pan rer derzange a.. I. 280 189 7983 Nanfbiaterjange u. J. . 925 182 222 2 — * e — — a. J. mw.
. 2 Versand den — 73 Name NMalertratt] —
.
1*656n Handels · Aegister. n Dern-, Nefean mreemre , ö Nate der Fiera
nerndburs.
Die Blan 1089 unsereg Handelerghisters einge. tragene Firma „Maul Weber“ in 8. gelẽscht worden.
Bernburg. den 22. Mai 1202.
ning. den . — n der WañserwersJ. Dat Stammlarital betragt 176 006. A Neschättzfäkrer der Geselschatt it der Reaicrmnq;- Baumeister Ladnig Ascheff in Hochum. schastrrertrag ist dem 14. Mal 190M. O- M. H. G2. nocham. Gintraqung in die Regtfter 13307 des Kontalichen NAmtegerichte & Am R Mal er Bei der Firma
vurcmburgijche Bergwerte- Und Otten r in . — Den Rauslenten Wäbelm Breck in Bechum und August Hobes in QMꝛiemelbausen ist gake, mit claem Verstandemttalied die Ftraaa la peichnen and ha vertreten M- n. S. nmottrop.
In naser Handeltreaister Abtbeilang A- anser Nr. 23 die Firma rue
in dreck ad als deren kaker der Qasmetriz end elerialaartnbärdler Berrard Nrase la Gaten-
—
Tem bealenta — — daß Gee i battet . Ardte at Nic erald uad
in Pulvermũhle, Gemeinde Stefangkirchen, in Vars-
eine e e elne, was unterm Heu im delsregister eingetragen wurde. mberg., den 21.
tigen Mai 1902. Königl. Amtsgericht Amberg.
18302 Firmenregister ist die unter Nr. 105 Firma W. Surmann., Mengering⸗
4 Lutegericht Arolsern.
Sandelsregister 18304
eilung E.)
Am 20. Mai 1902 ist eingetragen: ; Bei der Firma Nr. 599:
Henry Hill & Co. Limited
(Sitz Nottingham, Zweigniederlassung Berlin): Prokurist: Joseph Hirsch Kaufmann, Berlin.
Bei der F : Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen tz Berlin): . .
Architekt Theodor Siems zu Berlin ist aus dem Vorstand geschieden.
Berlin, den 20. ;
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 889. KRerlin. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
irma Nr. 1324:
Mai 1902
Sandelsregister 18303
¶ Abtheilung A.)
Am 21. Mai IJ02 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 5267 (Firma: A Nachf., Berlin Fir r; Schmidt⸗Choné, Banguier, Berlin. der im Betriebe des lichkeiten ift bei dem Erwerbe desselben durch Banquier Erich Schmidt⸗Chons ausgeschlossen. Die Gesammt⸗ prokura des Wilhelm Wagner Georg Rüdiger, i infolge Geschäftsübergang erloschen. Wagner, ; sich zu Berlin, Ist Gesammtprokura ertheilt. Je zwei find gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt. i
Bei Rr. 3211 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ . Kühne, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗
elöst. ustav Rasche und Otto Schacks.
Bei Nr. Jss1 (Firma: Hermann Krause Jnh. A. Thomas. Charlottenburg): Die F in' Äibert Thomas geändert. und nach Berlin verlegt. Firmeninhaber wobnt jetzt in Berlin.
Bei N d Bosse in Lig., Berlin) Paul Gesche hat bört Liquidator zu sein. z aufmann Wilhelm Poppenberg zu Berlin,
Bei Nr. 75 d (offene Dandelegesellschaft: Moritz Reich, Berlin) ĩ ist fh, st. Der bisherige Gesellschafter. Kaufmann Moritz Reich ist alleiniger Inbaber der
nhalt & Wagener Firmeninhaber ist jetzt: Erich Der Uebergang eschäfts begründeten Verbind⸗
Eberhard Pfeiffer, Max Gaede ist
Dem Wilhelm scar Jaenicke und Carl Herrlich, sämmt⸗
Carl Herrlich,
Liquidatoren sind die Kaufleute zu Berlin,
irma ist
15847 (offene Handelsgesellschatt; Kues Alleiniger Liquidator
Die Gesellschaft
Firma. Die Firma lautet Moritz Reich, Berlin, Münzstr. 11.
Bei Rr. S5g3 (offene Handelsgesellschaft, Rühr Æ Sackt, Lichtenberg) Sack ist ausgeschieden.
Der Kaufmann Friedrich Die Gesellschaft ist aufge⸗ lleinlger Firmeninhaber it der bisberige
, . Kaufmann Paul Rübr zu Berlin. ei Guse, Berlin)]: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 15 243 Firma: hard Helwig, Berlin. Inbaber? Burghard Hel⸗ wig. Apotbeker, Berlin.
Bei Rr. 6719 (offene Handels gesellichaft: Netter Jacobi, 6 i. E. mit 3 niederlassung in Berlin): Die Grnst Röbler ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr 12077 August Hagedorn, Tegel.
ir 726i Eduard Bonsong Nachfolger, Berlin.
Firmenregister Berlin 1 Nr. 32 327 Emil .
Am 7. Mal 1802 ist in das Handel sregister ein- tragen bei Nr. 15 007 Firma:
abrit für Kindergarderobe, Berlin Raufmann Gugen Alexander, Berlin, ist Prokura ertbeilt.
Berlin, den 21. Mai 1902.
. S925 offene Sandelegesellschaft; Franz
Glocken · Apotheke Burg⸗
Wolf weig⸗ sammtyrokura des
G. Michaelis. Dem
Königliches Amtaericht 1. Abtheilung 80. 18305
ruburg int
derionliches mtgericht.
noehnra. Cintragung in die Negifter 1320] des Königlichen Amtegerichte B
ochum.
Am 18. Mai 1er Die Firma Werbande wa serwerk Gesellschaft mit bei r
Der Sitz ist in
amme. er stand
au und der Betrieb eines
Der Gejell
euts ch
efarn erteilt mit der Maß
ae in bent Raten ˖ Wesimr.
3 stad. ad 31 * 1x m *
Das von Juda Eulau Wittwe zu Rohrbach unter der Firma Juda Gulau betriebene Handels⸗ geschaft ist seit 1. Januar 1992 mit allen Aktiven und Passwen auf Salomon Eulau zu Rohrbach als Allein inhaber übergegangen. Bisherige Firma bleibt beibehalten
an,, den 23. Mai 1902. oßherzoglich Hess. Amtsgericht. Rüdingen. — 18532 Zu unserem Handelsregister Abth. B. wurde heute eingetragen: 3 us dem Voꝛstande der „Oberhesfsischen Port- landcement und Stein Industrie Werke Actiengesellschaft zu Hain ⸗ Gründau bei Büdingen in Oberhessem ist Kaufmann Louis Butschbach zu Frankfurt 4. M. ausgeschieden. Büdingen, den 23. Mai 1992. roßherzoglich Hess. Amtsgericht. Burgdorf. Bekanntmachung. 18311 Auf Blatt 56 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firmg: . „Aug. Osterwald“ in Sehnde eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Burgdorf, den 17. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. J. KBurgdort. Bekanntmachung. en ig Auf Blatt 146 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma „Dietrich Marks“ in Ilten eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Burgdorf, den 21. Mai 1802 oönigliches Amtsgericht. J. Casabplanen. Betanntmachung, 18312 Im Handelsregister A. Nr. 1 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Brandt K Toel in Casablanca vermerkt worden, daß in Marrakesch eine Zweig⸗ niederlassung errichtet ist. Casablanca, den 15. Mai 1902. Kaiserlich Deutsches Konsulargericht.
Cassel. Sandelsregister Cassel. (18313 Eingetragen ist: Jacob Lindenfeld, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗
mann Jacob Lindenfeld, Cassel. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
Cassel. Sandelsregister Cassel. 18314 Eingetragen ist: Wilhelm Hördemann, Cassel. Inhaber ist
Kunft⸗ und Handelsgärtner Wilhelm Hördemann in
Cassel. r ; Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Sandelsregister Cassel. 18315 Eingetragen ist: Jacob Suren, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Jacob Suren, Cassel. Königliches Amtsgericht. Abtb. 13. Cassel. Sandelsregister Cassel. (18316 Eingetragen ist: rin Brandt. Vietoria Parfümerie, Cassel. Inhaber ist Friseur und Kaufmann Fritz Brandt in
Tassel. Der Ehefrau des Fritz Brandt, Adeline,
geb. Hörler, in Cassel ist Prokura grtheilt. Königliches Amtsgericht. Abtb. 13.
Cassel. Sandelsregister Gassel. 18317
Eingetragen ist: Wilhelm Kröger, Dotel Kasseler Sof. Cassel. Inkaber ist Hotelbestßzer Wilkelm Lröger in Cassel. Königliches Amtegericht. Abtb. 15. Cassel. ODandelsregister Gassel. (185318 — ** en ist: Emil Bohne. Gassel. Inhaber ist Kaufmann Emil Bohn, Cassel.
Königliches Amtegericht. Abth. 13.
Cassel. ODandelseregister Cassel,. 18315] Eingetragen ist: Frin Bel Dotel Schloß Weißenstein,
Wahlerehaufen. Inbaber ist Restaurateur und
Dotelier Friß Bel in Wablersbausen, Könlgliches Amtegericht. Abtb. 13.
Cassel. Dandelaregifrer Gassel.
Ginzetragen ist:
Frin Bangert, Gaffel. Inbaker itt Mötel— sabrikant Friß Bangert. Cassel. Dem Tel raten Rudolf Bangert in Fassel it Prokura eribeilt.
Königliches Amttaericht. Abth. 15. Chemnitn. 18322
Auf Blatt ide deg Handeleregisters ist beute die
Firma . Helblg“ und als deren Inbaberin
18320
Fraun Melitta Delblg. geb. Franke, daselbst einge; tragen worden. re, am 23. Mai 1902. daigl. Amt gericht Abtb. H.
Chemmnitn. Usain
Au dem die Aktiengesellschatt in Firma Chem. niner ö in 2 betreffenden Blatt 1923 deg Dandelgregifterg u bente der⸗· laut bart, daß Herr Otto berger in Cbemntz jam Vernandemitglied bestellt worden ist. Gr darf die Geselchaft nur ln Gemeinschaft mit cines anderen Verstandemltglied eder mit cinem Prelartffea . den W. Mai 1802.
. Mai öalgl. Amtamericht. Abtb. N.
1 Jababerin der gi ,. . ** 11 * 8. 3
—— hrkeslaag X) t die Que di! alfbrenrereikestohcte Sellmutb Sr w — ark Dem nal la ĩ 1
2 *
Verantwortlicher Nedalienr 2 a. von Ge jane weak in Ber lin.
Verlag der Guede (Selin e Seri
r
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
M 121.
Der Inhalt dieser Beilage, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahry
Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 26. Mai
Güte ts⸗, lan Sekanntmachungen der Eisenbahnen 4 .
Central⸗Handels⸗Register für
ster für das Deutsche Reich kann
1902.
, fen deff, eien, Mnfter. und Börsen Negistern, ber Warenzeichen, Patente. Gebrauchs. int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. mn. 1210)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R t 1 S 50 3 für das Viertel jabr. ar den Raum einer Druckzeile 30 .
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,
Das Central Handels Regi Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister bei der unter Nr. 4 eingetragenen in Firma Elbinger
ost Anstalten für eich erscheint in der Regel täglich. — Ter reußischen Staats⸗ f
Reichs ⸗ und el — Einzelne Nummern kesten 20 . —
Bezugspreis beträg Insertionspreis f
181831 Ludwigshafen, Rhein-. Handelsregister.
Betr. die Firma „Carl Freiermuth Co.“ mit Sitz in Dürkheim.
Mit Wirkung vom 18. Februar 1902 haben die Inhaber der unter vorstehender Firma in off Dandelsgesellschaft betriebenen Weinhandlung das Geschäft mit allen seit diesem Zeitpunkte begründeten Aktioen und Passiven an den Kaufmann Hermann Dinkelspiel in Mannheim käuflich übertragen
Derselbe führt das Geschäft mit Einwilligung der bisherigen Inhaber unter der alten Firma als Einzel- kaufmann fort.
Ludwigshafen a. Rh., den; Kgl. Amtsgericht.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Als Inhaberin der im Handelsregister Abtheilung A.
unter Nr. 144 eingetragenen Firma Ferd. Frieling⸗
aus, Vörde, ist an Stelle des derstorbenen bis⸗ erigen Inhabers, Fabrikanten Ferdinand Frieling⸗ haus jr. zu Vörde, heute eingetragen worden:
Die Wittwe Ferdinand Frielinghaus jr., Laura, geb. Ebinghaus, zu Vörde in fortgesetzter provinzieller westfälischer Gütergemeinschast mit ihrem Sohne Ferdinand Gustav Frielinghaus zu Vörde.
Haspe, den 9. Mai 192.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister.
Königshütte. Bekanntmachung. Im Handelsregister A., ist heute unter Nr. 216 die Firma „Perl und Lamensdorff“ mit dem Sitz in Schwientochlowitz (Bahnhef) eingetragen sind der Kaufmann Selmar Perl in Ober⸗Heiduk und der Kaufmann Siegmund Lamensdorff in Mährisch⸗Ostrau. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1902 begonnen.
Amtsgericht Königshütte, den 20. Mai 1302. Köpenick,.
Bei der in unserm Handelsregister Abth. B unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft Kuyferwerke Deutschland Oberschöneweide bei Berlin ist heute Folgendes eingetragen worden: Herberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Köpenick, den 16. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kröpelin.
In das hiesige Spalte 3 zu der Firma Carl Schröder in Bruns⸗ haupten eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Kröpelin, den 23. Mai 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Kröpelin. ö
In das hiesige Handelsregister ist Blatt 135 unter Nr. 132 die Firma C. Schröder Nach- folger Heinrich Holst zu Br als deren Inhaber der Kaufmann
Elbing.
Abtheilung B. ist heute Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft für Leinen⸗ ndustrie in Elbing folgende Eintragun Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 13. Mai 1902 wird das Grundkapital
a. herabgesetzt um S00 000 16 dadurch, daß je 5 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden,
p. erhöht um höchstens 600 000 (½ν durch Ausgabe von höchstens 600 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs. Aktien im Nennbetrage von je 1000
Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1907 sind die Bestimmungen über die Tantfisme des Aufsichtsraths, die Vertheilung der Dividenden und die Vertheilung des Liquidations⸗ erlöfes bei Auflösung der Gesellschaft geändert.
Es wird ferner Folgendes veröffentlicht:
Die neu auszugebenden Vorzugs-Aktien sind zu⸗ einer vom Aufsichtsrath zu be stimmenden, nicht über den 1. September 1902 zusetzender Frist den Inhabern der zusammengelegten
Bezuge 2 Pari plus 3 oo für n der Weise anzubieten, daß 'der Aktionär das Recht hat, auf je eine zusammen⸗ gelegte Stamm⸗Aktie drei Vorzugs⸗ nd dabei eine zusammengelegte Stamm-Attie zum Kurse von 120 9 gleich 1200 M in Zahlung zu
Inhaber derselben
Heidelberg.
Eingetragen wurde:
Zum Register A. Band 1 O „Jacob Seufert“ in Wieblingen. — schäft ist auf Bäcker und Kaufmann Hermann Heiß in Wieblingen übergegangen, der solches unter unver⸗ äanderter Firma weiterführt.
Heidelberg, den 15. Mai 1992.
GSroßb. Amtsgericht. Helmstedt.
In das hiesige Handelsregister Blatt 239 ist heute
eingetragen:
se Firma Gebr. Daunenbaum, Zucker Zweigniederlassung der Braunschweig Band III Seite 215 unter gleicher Firma eingetragenen offenen chaft, und als Inhaber n Otto Lüttge in Braunschweig, Kaufmann Hermann Lättge in
Kaufmann Friedrich Lättge in Braunschweig. Helmstedt, 10. Mai 1902.
ö ches Amtsgericht. Mansfeld. Hirschberg. Sehles.
Bei der Firma „Papierfabrik Weltende Ge⸗ beschränkter Haftung“ hierselbst B. Nr. 5 — ist eingetragen, daß der Direktor Rickard Curdes mit dem 15. Mai 1902 von scinem Amte als Geschaftsfübrer entbunden und aul Immerwahr hierselbst an seiner Stelle eschäfts führer bestellt ist.
Hirschberg i. Schl., den 21. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Hohenstein, Ostpr.
In unser Handeleregister Abtheilung A. Nr. 28 ist eingetragen:
Die Firma Heinrich Schoeneberg. Jab. Waut= mann Heinrich Schoeneberg in Hobenstein, is
Mai 1902. 1 Karl von der 150: Firma Nax dehbursz.
In das Hand
Handelsregister. ĩ gister B. ist unter Nr. 199 die Firma „Zuckerfabrik Schtmersleben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ochtmersleben Unternehmens ist der Betrieb der Zuckerfabrik in Oht⸗ mersleben und die damit verbundenen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 200 000 6 vertrag ist am 25. März 1902 festgestellt. Die Dauer chaft ist auf 12 Jahre, von der Eintragung Schriftliche Willens⸗
Handelsregister eingetragen. Gegenstand des
Der Gesellschafts⸗ Stamm⸗A Aktien zum
Stempel und Kosten i
raffinerie in Helmstedt.
der Gesellschaft an, bestimmt. im Handelsregister von
erklärungen für die Gesellschaft werden von wenigstens Geschãftsfübrer sind zu Ochtmers⸗ elbst. Richard Sommer⸗ Otto zu Mammendorf, Otto
Aktien zu beziehen 2 Geschaftefi Gutsbesitzer leben, Reinbold Helmecke das meyer daselbst. Julius
hrern abgegeben. Handels gesells uushaunten und en. Heinrich Holst ein Die Inhaber der Vorzu ; en Reingewinn, un schãfts jahr 1. Jul
gs⸗Aktien erhalten aus dem d zwar zuerst für das Ge— i 1902 bis 30. Juni 1803, vorweg von 6 o0 obne Nachzahlungsver⸗ pflichtung. Ein dann emwa noch verbleibender Ueber⸗ schuß wird auf alle Aktien verbältnißmäßig vertheilt.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird aus dem Liquidationserlös zunächst den Inhabern der Vorzugs Aktien der Nennbetrag derselben bezablt. Ulèrann erbalten die Inbaber der Stamm-⸗Attien den Nennbetrag ihrer Aktien. Ein noch verbleibender Ueberschuß wird auf alle Aktien verbältnißmäßig
Sudenburg, Kröpelin, am 23. Mai 1902. Großberzoaliches Amtsgericht. Lissa. Rz. Posen. Betanntmachung. 133551 In unser Handelsregister ist beute bei „J. Stkoracki, Lissa i. B.“ Folgendes
NᷣI2115
Handelsgesellschaft Reinhardt
as ibr gehörige, in Grundbuch ven
verzeichnete
deiter⸗Kaserne —
zu Ochtmersleben der Firma Ochtmers leben be eingetragen Ochtmers leben B sellschaft mit
Die Firma ist erloschen. Sand. ⸗ Reg.
Liffa i. P.. 14. Mai 1902. Köͤnialiches Amtsgericht. Dandelsregister. 8 Bd I O. 3. * des Handel sregisters il Weil in Lörrach — wurde ein
Lörrach.
Zu. Abth. A. Elbing, den 21. Main 1902. — Firma Em
Königliches Amtsaericht. Falkenstein. Vogt.
Auf Blatt 140 des kiesigen Handeleregisters, die effene Handelsgesellschaft in Gomp. in Faltenstein betreffend, ist beute ein-
z Gesellschafter Fabrlkant Garl Fran Pobland in Faltenstein aus ber Gesellschaft ausgeschleden und dafür Herr Kauf- mann Fran Louig Pobland daselbst in die Gesell. eingetreten eribeilte Prekura erloschen ist.
Faltenstein, am 209. Mai 1902
Königliches Amtsgericht.
Drt der Niederlassung ist jetzt Efringen. Lörrach, den 20. Mai 1902. Großbh. Amtsgericht. Ludwiksharen,., Rhein. Oandeleregister. 1 Die mit Sitz in Ludwigehafen a. Rh. be— Firma „Leo Meller“ wurde ĩ in „Leo Meller, Büffet, Möbelfabrik.“
lschaft eingebracht, und jwar; 1) Schũnemann
don 30 000 S6.
Firma Pohland 4 DOchtmersleben, Gutsbesitzer Walter
] erleben, in Hohenstein, COsipr., 21. Mai 190. Königliches Amtagericht. Hohenstein, Osipr. In unser Handeltregister A. ist solgende Firma eingetragen:
Eieschrank⸗
Fabri für mecha⸗ e. ö nische Artikel Gaul. Hauß 4 Sintleim“ mit -= * in Frankenthal ; ffen Dandelegesellschaft bat sich bereits im oder 1891 aufgelost. Di
Ctto Lewandowali Inb.: Kaufmann Otto Lewandoweki in Hobenstein OSohenstein. Csinr. Asönialickeg Amtgaericht. Abib. 1. Insterburk. Befanntmachung. . 33 unseres
1 Tabre 1355 DSohenstein. ö im Jabre
Die Firma ut erl Mai 1902.
Ingenieur und Maschinenbauanstalt in Rer
a. O.“ mit Sitz in Neustadt a. O. t er Dandelerengisterd Max Keßler ei Co. nach Austritt des Gesellschafter⸗ 1 elleninken, gelöscht und J neue Firma Heinrich Aeßler in Pelleninken und ü ĩ . deren allein er Inbaber der Kaufmann Heinrich . gen, e mme Kefer in Pelleninken unter Nr. 183 unserg Dandel reaisterg A. eingetragen. Justerburg. den 21. Mai 1802.
Rènialiches Amtsgericht.
Die Firma „AMeeinlen Industrie und Kessel⸗ schmiede Cggersheim Friedrich Schuler“! Sitz in Cggeraheim ist erleiken Gingetragen
eingetragene Velleninken e Kaufmanng Mar Kefer in
der Raufmann Julinz Geldberg iu ß eingetragen worden.
Friedeberg R. M., den 3. Mail Rönigliches Amts; a. Ven mark. DVandelsregister riichne ten Firma
maliger IJns Firma „Aertnlen am = * rrNx⸗ꝛo*ral Kis ewm on 2 riedever 1 ** der Maschinenmonteur wecrane. Ludwigehafen a. Ah Mai Kal Amtagericht 1nd wIaShaFfen, Rhein. 1 Dande le regiter. Sitz in Ludwigehafen a. Nh. effene Sandeltaesellichaf: unter * Fender A Zyarn Nachfolger⸗ n geändert in „Frohacherg Ludwigehafen a. Rh. Amtrsaericht. na fen. MRheim. 2 Oandelaregi der- Cintrag. Die Firm „ X. Buß sager“ mit Sitz in Franken. hal ist erleichen ud wige hafen a. Rh. 9 Amt k
. Timon. Friede- verg R. M., al Inbaker die Dittme Julie Simen
in Friedeberg N. M. beute eingetragen
Friedeberg X. M.. . Mai 1. A öniglicohs Amtenericht. 1 1marm. In daz Fiestge Dandelgregister i in AEtbeiluag er der Nummer C5 die Firma Louis Jer n und al deren Inkabker der an Jerr in Gisbern beute eingett agen Gifhorn, dñ n 16. M Renis. Amis mericht revenbroieh. zr 40 des Sadelt Firmenregist . CGileiken der Firma G. TZyickern de in Jachen auf Anmelde rng Cn eetrag nr eve ndroich. den Run Renigliber Imtese nagen, west. Dandelereaister Ver ter j cir geit aan rirer and Legi Gichkes iam tętekara ertteilt aefananag ela Verster int n o Mal 1e Rea naiices Amtgart: cht na aQο ver. Retaan Ja Fesigen Qandel tester Ar r beae e dee Fia'aa J. TDi Geiasrnt-Prefara des atm 2a er, Oer
t Gir el · Ptetarst 2
naaa ver. Gefasse De benen Danzelereztarr lar 57rd h m
Iwirnerei Zaronia. A.-G. n Meerane nr rKeune cin gets gen werden, das der Gcsellichante- nernpen. In unser Handelgregister B. ist Kreie Bergheimer Bolfebanf. schasr“ in Horrem. eingetragen werden der Beschlutn rer Generalversammlung vem 29. Arril Io, wenz sz 18 der Sagung wie feln geändert ist 1 Gigenserklirungen, inekesendere ur Firm . int zedeß einzelne Verstandeminlied, der etage Stelldertreter einen selchen allein e Geschluß der Gereralrersammlung vem Art nad der Bechluß de Aufsichttratks de nach der Heberige stellertietende 7 ter Joeosef Terigt in verrem dem big berigen cker Wiltelm Sier
ctiengesell n nm rer r Kor et Amtegeri bit.
M= G6 Iad bach.
In dag Handeltrezister Abibeilun
öder Fra O. Vogel mn M. Giadbach traeen werden, daß die Kaufleute Jeief l a WM. Gladbach, tende Geiellschafter in das vandel?
4
2
14 Lud wings J
inen Ter, Wan mer . Verntand R en .
1èVeistande d 4 — — IH nd nIRHhaFfen. Mheim. ; Oandeleregister.
7. Mal 19092.
Aenlalichet Lwigaericht.
nir her. Sachsen. ai g der bicsigen S gaiste
Heute die Furen Erdraann Vegeld ie Kir Inkaber Herr Grdwann Gettilie Wc lablallbar dlet
1 Baumwoll spinnerei mn re, Serre 2zhener a. Nh. Die Ger eralreisammiur- ttbianz die
Tyever“,
.
ALbtbeilung A Nabe m M Giadbach n,. daß dem Geichartefübrer Flat bech Trekfura ertbeilt int.
run Wilh. Derabksegang * u * 2 * Wag tladbach de . 1M
a **
Argcaekeaet Geschiflgmeeig: Dandel mit Well; gel get werden Vie nämliche Gcreral ren ntaluna deg Graz faritals 1 1 d AM Feichlesean r* Len BVermagn ⸗ Rien. D Altira Lautend aaf
J Rirederg Ji. Ta an , Me, me, beilaag A.- Ur. KAcmiali des Imtaaericht
2 ieee, menen mn.
Ja dan Handelt geeiter R Nr 5 n —
o n . wut de
Neuendorf beute ett Ia Legfabrang der beihlessenen era iegzaeg dei
12 Letras enden
stad Re nnen a 1000 .
227 2 9 . . Parifarg anug- L ere nat
loo) n, gar . Die Get edarg erfelgen, Renn an feilen V ae ven mindetenßs AMwwonm . ast 1, aer chret ird. nöegen hid eee codereichie Urfarde des G Uetartate Srrect- er men den neler ger ere ee erden kan
— Tesgaleg in =. er ze in Saasedet Dauser. de-
aa, , nenen,
M. Giaddech. de M Mer Jer.
aral Te Lmacricht 12 Grnuot far ital⸗ . 9 1417 , j, der er pleße ar! .
dr rez. Desadrn na Cbeiiag eieertee-
en. der 86 Mal 190. Nen taner cht. 3
Deraern ii die Gikebar Gmer tar tal as r, n mnie. 8 der Grnedfarnꝛ a
Rebienz. de . n 1m. ö
s * Teri beim Gert de na m er . Oaaerer d D D
eialides att
Vudwlge da fen a d,, , RzI( Nrw erh
*