1902 / 121 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rothenburg, Tauber. (18505 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rothenburg o. Thr. bat heute, Nachmittags 5 ÜUhr, über das Vermögen des Ma⸗ schinenbauers Leonhard Kallert in Rothen⸗ burg o. Thr. das Konkurẽverfabren eröffnet und als * Konkursverwalter den Kommissionär Karl Hartnig dahier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis 12. Juni 1802. Wahltermin 9. Juni 1902, Vormittags 8 Uhr. Anmeldefrist bis 12. Juni 1902. Prüfungstermin 23. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr.

Rothenburg o. Tbr., 22 Mai 1202.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Stockmayer, K. Sekretär.

Tuttlinsen. l8509 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Johan Jönfsson, Gerbers hier, erfolgte am 21. Mai Ber, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter ist Gerichts notar Wandel hier bezw. an dessen Stelle dessen Assistent. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 30. Juni 1902. Wahltermin: 2. Zuni 1902, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 21. Juli 1902, Vor- mittags 9 Uhr.

Den 22. Mai 1902.

Stv. Gerichtsschreiber Pieper.

Aachen. Beschluß. 18504

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Karl Cuüdell in Aachen wird an Stelle des Rechtsanwalts Dornemann unter entsprechender Abänderung des Fröffnungsbeschlusses vom 15. d. Mets. der Rechts⸗ anwalt Janssen hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Aachen, den 22. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Auerbach, Oberp fal. (18271 Bekanntmachung.

Im Konkursverfabten über das Vermögen der Schuhmacherseheleute Johann u. Francis ka Stefl in Reuhaus a. P. wunde durch diesgericht⸗ sichen Beschluß vom 20. d. M. zur Berathung und Beschlußfafsung über den von den Gemeinschuldnern eingebrachten In e ale sd ichia⸗ Termin auf Montag, den 16. Juni d. J., früh 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Zu diesem Termin werden die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger und die Betbeiligten mit dem Beifügen vorgeladen, daß der Zwangẽvergleicht vor schlag mit der Erklärung des Konkure verwalters auf der diesgerichtlichen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt ist.

Auerbach, Oberpfalz, am 22. Mai 1902.

Gerichteschreibe ei des . Amtsgerichts. (L. 8) Rub, K. Sekr. Berlin. Konkursverfahren. 18502 as Konkurs verfabren über das Vermögen des Glasermeisters Louis Westphal in Berlin. Schützenstr. 73 74, ist infolge Schlußvertbeilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin, den 20. Mai 1902 Der Gerichts ichreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtbh. S4.

nRerlin. Konkursverfahren. 18503

In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Cohn, Geschäftelokal ju Berlin, Alte Jakobstr. 9, Privatwebnung zu Char⸗ lottenburg. Ublandstr. 181, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erbebung ven Einwendungen gegen Tas Schluß verjeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen, somwie jur Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ statung der Auflagen und die Gewäbrung einer Vergutong an die Mitglieder des Glãubigeraueschusses der Schlußtermin auf den 16. Juni 1990. Vormittags 10) Uhr ver dein KGöniglichen Amlgeerichie 1 bierselbst, Mlosterstraße 77 78, 11 Tr., Zimmer 13 14, bestimmt.

Berlin, den 22. Mai 1992.

Der Gerichte schreiber

des Königlichen Amtegerichts 1. Ab nerlim. Ronkureverfahren. 18011

In der Tenkuresache des am 25 Otteber 1901 hierselbst, Pankftt. verfterkenen Schuhmacher. meier und Vantinenfabrikanten Garl Männe soll die Slußdertbeilung der 280 I * ketragenden Massenbestandes erfelgen, bei welcher laut des in der Gerichteschreiberei Töne. Amtegerichta 1 bier auegelegten S verre Kaisseßs Ferderungen im Geiammtbetrage den a 44 * zu beracksichtigen sind

Berlin, den 23. Mai

22 rm 14 4 11 2 ö

ib. 81.

8

13187 11 11 * a . Verwalter der Masse. m ochnurm.

aa mmm 1 1 183226 26 Kenkurtverfabren

über daß Vermögen de Gheirau Zchubmacher Friedrich Uflang rüber in HWeitmar, rt in Linden. 3 rechtt⸗ frastig Kestatigtem Zwang dergleich au ge beben Bochum, den M Nai 1 Aenisl Amtegericht

nRonfurever ahren.

. 2

wrd me ird na

nromdern.

1182 3

n dem Renkurererfab ren über das Vermögrn der

und

Darkehmen. Konkursverfahren.

Kürschnermeisters kehmen wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben.

Forbach.

zu Forbach verlebten Seyler ist zur Abnahme der Derwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden faffung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermegensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 11. Juni 1992. Vormittags A0 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Genthin.

Glückstadt.

des Buchhändler zur Prũfung rungen Termin auf den 28. Juni 1992. Vor. mittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht bier anberaumt. .

Graudenn.

Homburg v. d. Höhe.

am sterbenen Wittwe des von da wird T dersammlung

HKamenn.

Rande.

nirehhberg,. Sachsen.

Mot elbandlere wil Reimann. Firma NM. Neimann, na Bromberg mt mr Aknabme der Scliafrechrung de Verwalter; zar Erbkekurg den Einwendungen geen da r ker bei der Vertkeilung a berüchsihtigenden Fenerungen und mur Bei ieffafsung der Gldukiger ker Tie richt rernerti baren Uermonert5ßcke der Sclabterrn, art den La. Juni Ron. Gor- mittag 10 Uyr, der dem Aöntel hen Amte gerichte bierielkfr, Jwraer d der Landgerichte gebautes bestimmt

Growberg. die 15 Mai 1M Der Gerichte cheeiker der Xenialihen ritzaerichti, Mem nin. ö.

Der Renkarederfabren 6er da erm gen den Marertatwaarenbandlere Vaul Bruno Tittrich e G bhernidg ird aufgeben, reckztem der in dem Ver g led etermtee dem 1 Mai 1 an geremmeme Jace, ralcih rar rectettaftina Weila vem gle Cen Tage keit int

G vermnih. den D mn.

Rhalalicher ateert. btb. R ne. . laren Ter Rerkare-erfaß ere Ger dar Mere = er Bach dader« Vaul eaunftar Meichel n G demi nir n err, nager, der, e der, Der glern,

termine vom 5. Mai 1902 angenommene 3 vergleich durch rechtskräftigen ö vom

Tage bestãtigt ist. Eher int Len e Mai 1912. Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. 18280] In dem über das 4 des Kaufmanns Franz Eugen Frind Crimmitschau, alleinigen Inhabers der Firmen „Franz Frind Ww.“ „Mechanische Kammgarnstoff Fabrik. Eugen Frind“ ersffneten Konkursverfahren ist vom Gemeinschuldner der Antrag gestellt worden, das Konkursverfahren nach Zustimmung aller Kon⸗ kursglaubiger einzustellen. Der Antrag und die zu⸗ ftimmenden Erklärungen sind auf der Gerichts schreiberei zur Einsichtnahme seiten der Konkurs⸗ gläubiger niedergelegt. Dies wird gemãß § 203 der Ronkurzordnung mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Konkursgläubiger binnen einer mit der öffent⸗ lichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben können. Erimmitschau, am 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Abth. B.

18247] Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Fydrich in Dar⸗ Abhaltung des Schluß⸗

Darkehmen, den 17. Mai 1802. Königliches Amtsgericht.

Konkurs verfahren. 18236 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhrmachers Ferdinand Schluß rechnung des

Forderungen und zur Beschluß⸗

Forbach, den 22. Mai 1902. Gores. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Il8283 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maurermeisters u. Bauunternehmers Arthur Putlitz ven Güsen wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Genthin, den 22. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Konkureverfahren. 18184 In dem Konkursperfabren über den Nachlaß Adolf Libnau hierselbst ist der nachträglich angemeldeten Feorde⸗

Glückstadt, den 14. Mai 1202. Winters, Sekretãr ; Gerichteschreiber des Königlichen mtegerichts. Konkursverfahren. (Is 2521 In Tem Konkurgverfehren über das Vermögen

dd Schueidermeisters Carl Scharfenort in Graudenz ist der Kaufmann Julius Selm in Graudenj jum eonkursverwalter bestellt.

Graudenz. den 16 Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. (18258 In dem Kenkureverfabren über den Nachlah der 16. Februar 107 zu Dornholzhausen ber Barbier Martin Tat zur Anbörung der Gläubiger⸗

ngen ügender Kenturemasse auf den O. Juni

wehen un 1902, Vorm. 10 Uhr, an Keraumt.

Homburg v. d. O., den 21. Mai 1802. Königliches Ami ggericht. IJ. 15274

Das Kenkurtverfabren über das Nachlatvermögen

e Oauebesigere und Schuhmacherweisters Gustav Günther in Wendischbaselin wird nach Abdaltung des Schlußtermins auf geboben

Kamenz, den 22. Mai 1902. Königliches Amtagericht. iss] COefsentliche Bekanntmachung. Dag enkursderfabren über daf Vermögen der

Margareta Bohlender, geb. Menger, Wittwe von Johann Michael Bohlender. Frachtfuhr mann in Wandel, warde nach Vellmng der rertbeilung am 20 8. Mia. wieder aufgeboben.

chluß ˖

Randel. 21. Mai 190 X. Amtegerichte ichreiberei. Tubn. X. Scfr.

is? gonture verfahren. Tas Kenkurederfabren über dag Vermdaen de

ODaudelemannd Anton Nichard Frinich

TDauperedors wird nach Abbaltung dee termin bierd urch aufgebeben gaircGoerg, Za. den Mai 1M Renigliches Amte gericht 1IreHMDera, Sachse. ontureverfahren. A enkarzeerrabten Eber daz Verme den den aao lwäaschereibesitgere Gru Gail TWwolf n Nuncredors, alleinkzen Jak akers der Firma 11 Wöois da ck. nerd nad Abbaltunag des Schlaß-˖ tetwiag bierdarch aufaebeben. Kirchberg. Ta. dena Mei . KRenialiches Imthzericht

n nigederg. Hr. Nenfureverfahren. 13260) Tas Tenkurkrerfabren ker den Nachlan der der- er men, Frau Cverfiseutwant von Ureter. ed. ven Bauern. d ach ertelatet Abbdalfang tees Sclattermirs biert arch aus Koanigebern. den 1. Mer] Realalihes ute ert. btb 7.

nelraar. Posen. Reufureverfadren. 13,

Deg Renkargeerfabreen Ger dag Verradböeen ere ipachtere Maul Reil Kefer 1. v. 4 . der in dem . ai ar ,,. an e raleich tecbta rr Ge chlaß res 7. Mal 1M eat; at t. Nerd arch as erke tes

Rea liger atari

uß⸗

18273]

.

der be ·

Leck. 18261 In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver= mögen des Tischlermeisters Eduard Petersen in Leck wird auf Antrag des Konkursverwalters, ts⸗ anwalts Garbe in Einbeck, eine Gläubigerversamm⸗ lung auf Montag, den 9. Juni 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle zweck? Wahl eines neuen Konkursverwalters und zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters berufen. Leck, den 16. Mai 1992. Königliches Amtsgericht. (gez) Bartels. Veröffentlicht: Lange, als Gerichteschreiber.

Löbejün. Konkursverfahren. 18245

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts besitzexs Reinhold Jaenicke in Löbejün ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãu⸗ biger über die nicht verwertbbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 23. Juni 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. l, bestimmt.

Löbejün, den 23. Mai 19902.

Nor dt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lörrach. Konkursaufhebung. 18506

Nr. 15178. Das Konkursverfahren über das Vermögen res Krämers Karl Friedrich Glatt⸗ acker von Weil wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des hiesigen Ge⸗ richts vom 21. d. Mts. aufgehoben.

Lörrach, den 23. Mai 1902.

Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts.

Stein mann. nülneim, Ruhr. Konkureverfahren. 18265]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ernst Schunk hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen r ß vom 2. Mai iso2 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Mülheim, Ruhr, den 17. Mai 1902.

onigliches Amtsgericht. Neustadt, Westpr. 18285 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Max Wolff in Neuftadt Westpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 11. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht bierselbst bestimmt.

Neustadt W. P., den 20. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Oelsnitz. Vogti. Aontkursverfahren. 13273]

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Bäckerei⸗Inhaberin Klara Hedwig verehel. diller in Schöneck wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Celsnitz i. V., den 22. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Oschersleben. 176601

Im Sandelsmann Otto Kohl'schen Nachlaß und Wwe. Otto Kohl schen Tenkurse zu Hadmers⸗ leben (Torf) sell die Schlufverrbeilung erfolgen. Nach der auf der Gerichte schreiberci des Kgl. Amte gerichts bierselbst niedergelegten c iuckr ung be⸗ trägt der verfügbare Massenbestand C 1922, 14 bierven geben vorweg ö 33.

12 1—* Schulden 1

über Ginstellung des Konkureverfabrens Pirnn.

——

bleibi M 1 888, 141

die richt bevorrechtigten Gläubiger. Summa

sind M 6189 24, es ergiebt sich also eine itende von 30,52 9

Cscheraleben, den 17. Mai 192.

Der Konkurederwalt'r: Paul Dunkelberg. A ontureverfahren. 18293] Das Kenkurererfabren über das Vermögen des Schuhmachers Cewald Rost in Rirna wird nach Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf gebeben. Virna, den 23. Mai 18902. Das Königliche Amtsgericht. Pirna. RNontursverfahren. 118231 Das Kenkarederfabren über dag Vermögen der Melanie verehel. Teichmann, geb. Schmidt. Inhaberin einer Lederhandlung ia Pirna, wird nach Abbaltung des Schlußterming bierdurch auf⸗ gebeben. Virna. den 23. Mai 192 Dag Königliche Amtsgericht Radehnnra. Ve schluß. 18289 Dag Kenkurrerfabren über das Vermögen den Giaefabritbesinere Ghristian Sehnigk in Rade urg. alleiniger Inbaber der Firma Lehnigt * Tie dalelb t. wird bierdurch aufgebol en, nachdem der im Vergleichttermine dem 235. Mär 1202 an⸗ enemmene Jwangederaleich durch rechtekräftigen Be- wluß dem nämlichen Tage bestätigt werden lt. Nadeburg. den 23 Mai 1902. Rsrnialichegs Amtagericht. Svehilabera. nn. Hosem. 18253] ö. Ronfureverfahren. Ja der Isdor Mianoweli en Jenkarssache war der Rieca Miandowori cken Nachlantenfurs. 3 ird eme Glaub igerodersammlung ut Anbetung Eber Tie Feinsetzang der Vergütungen und Auslagen der Mu glieder dez Gläubigeraufschu ez auf den 12. Juni 19092. Mormittage II Uhr. ein- berufen T2childberg. den 18. Mai 1 Rerial ies Artz aericht. viertin. 18242) Ja dem Weigel ichen Lenkargderfabren fell in dem aut den 27. ni 19902. Worm itt 190 Upe, reitagten Termin jar Verbandlang i den Zwanatorraleih dee Slaubaarrdersammlun] auch aber das dem Gläabegeranugichaß ja berilligende Henerat gebert erden Teettin. der 16. Mai 1e. Re aialihes Awteerit. btb. 20. 18293

Werdan *nrd aa d bdal nad Qeradizang dert Echlahdert gekłeben

wWmwerdan,. deen me mm,

* cd Wr, rc. wWerdan. 1320

R ou tur evertfadren Dar Reefergderfakten über das Verm 2 Materialwaarendandlere Vollfwar

3

Aner in Langenhessen wird nach Abbaltung des Schlußtermins und Beendigung der Schlußvertheilung hierdurch aufgeboben.

Werdau, den 20. Mai 1902. . Königliches Amtsgericht. ? verdau. Konkursverfahren. 18300]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Anna Clara verehel. Brenner, geb. Müglitz, in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvert heilung hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 20. Mai 1902.

Königliches Amtegericht.

Werdau. Konkursverfahren. 18301

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Ernst Hugo Voigt in Werdau wird nach Abhaltung des Schluß termins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 21. Mai 1902.

Königlickes Amtsgericht. vwiehe, Hz. Halle. 18243 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Rittergutspächters Bernhard Wollangk zu Wiehe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigenden Forderungen, fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubtgeraus- schusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 19902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽ⸗ gerichte bierselbst bestimmt.

Wiehe, den 22. Mai 19M.

. Poppe, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wong rowitz. Konkursverfahren. [18251] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Kaufmanns Wladis⸗ aus Lenartowefi in Wongrowitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1902 angenommene Jwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 24. März 1902 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Wongrowintz, den 23. Mai 1992. Königliches Amisgericht.

Worms. Bekanntmachung. (18508

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Parfümeriewaarenhändlers Karl Fischer in Worms ist der Termin zur ersten Gläubigerver⸗ fammlung gemäß 131, 132 K. K-O. rom 23. Mar 1902 verlegt auf: 320. Mai 1902, Vormittage 11 Uhr. Als weiterer Punkt der Tagesordnung ist angesetzt: Beschlußfassung über den Vertauf des noch dorbandenen Waatenlagers und der Ladeneinrichtung im Ganzen.

Worms, 23. Mai 1902.

Gr. Amtsgerichte schreiberei. Geiger.

Toppot. (18256

Das Konkurs verfabren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Frin Kuchenbäcker ei Co. in Zoppot wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben.

Zoppot, den 17. Mai 18902.

Königliches Amtegericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ** der Eisenbahnen.

Nordostdeutsch Berlin · Vanerischer und Nord. oñstdeutsch Berlin ˖ Württembergischer Guter⸗ verkehr.

Mit Gültigkeit vem 1. Juni d. J. tritt eine anderweite Fassung der Anwendungebedingun gen des Ausnakmetaris 11a. far Robiuder jeder Art an Raffinerien auf dem direkten Babnwege oder den Umschlagerlätzen an kinnenländischen . in Kraft Nabere Auskunft erteilen die betbeiligten Gãterakferiiqungestellen und das Auslunftebureas auf Babnbef Aleranderrlaß in Berlin.

Berlin. den 29. Mai 102.

Königliche Eisenbahn · Direktion. nameng der Verbande derwaltungen.

Us ao Rhein isch · Wesrfalisch . Südwe stdeuscher Ver band.

Mit sefortiger Gültigkeit wid für den Verlebt wichen Tenabrü (Bremer Rbf.) und Seidelber⸗ Daurttbf. im Augnabmetarif 3b. Gijenbadnschienen . m dez Heftes 4 Mönstery der Abibeil D. Main. Neckarbabn]) ein Aug nabmeftachtsa ven 10. für 100 Kg eingeführt.

Göin, den 21. Mai 190.

Königliche Eisendahn Tirektion.

nal eich namen der betbeiltaten Verwaltungen. 1820

Mitte ldeuticher Vrivotbahnanterver ehr,

Cin. Mitte l. Zudwestdeuischer, Thrin aich Oessisch · Tach sischer und Thur ing isch. dci.

Banerischer Ber bande ⸗Gwutervmer fehr.

Vem 1. Juni d. J. ab werden die in cbiere Werle bren Fenrckended Ware bmeiarife far 3 ** il La und J. auf den Verkebr mit der eder cbra Gelber Gabn ausge ebnt 5

Riberez ist Fei den Ketbenlgten Akfertigzanas t u erfabren

CGesurt, den M Mal 1g

R3zataliche isenbabpn. Tirefrion. namen der beibeiligten

Anzeigen.

um .

.

. V don Bosan ewe ki in Berlin.

Verlag der Grreditle (Sch el e Gerin Der der N ee M Xr.

ere dete -E Fett enen, Bere sn, Rseiesnran, Nr, .

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner görse vom 26. Mai 1902.

231 J zee e, 3 n i ECO

Kovpenbagen Lifsabon und 8 .

.

kin Er er , n,. öfter. 2boO Æ 1 GID. öõft

zfterr. B. 170 *

S356 * 7 She. fuüdd. W.

Bane g 13158 . 1 (alter) Rubel 216 * 1 Deis

Dollar E20 Æ J LTivre Sterling 25 46

e O d& cο 0 Gr gra fn

T os Co s Q Ira Gate gag

.

drr Sr sn

oo 0 S* Grara pa garn

Bank · Dis konto.

Arwsterdam 3. Berlin Pari?

Italien Pl. 5.

Norweg.

erei 20 4336 Srüge ĩõ sb Guld Stucki = Jalt · Sela 4 1. is Imperial St.

ne ve döos —— do. neue v. De s his

m

3 (Lombard H.

J. St. Petersburg n. W

Schweiz 37. Schwed,

pr J. Kodenhagen 4. Madrid 5. TLissabon

ff. do. v. 199 R. 216, 15 do. do. O00 R 216 20b1 ult. Mai ult. Juni 663 wen N IDoFr. 8L Dh oni. 5d R. G. R126 G de. Heine... J2L 25bi & und Staats ⸗Vaviere. 191798 1920

* ern, D . G er e odds =

2 * 1

w. do 2X. 1907 Interim 31 1886

de. 7 21 oe idw ir 3 do. o. 9

3

2 5 Xe e = 2 2

7 * 233 E. . 3 k

11 5. 22 2

4 8

.

]

. .

1

2

7

3

1

115

ere t e .

D

* ö

——

n

Dr

ü

Börse⸗ und König

ob; 6

Tawen St nl. 18634 do. De. 336 1. i, e, , n,. do. 1831 3 116 de. 1801 unkv. 11 1410 iss ; Ji. n . 16.12

31 ver ch.

583 1a 16

37 L419 29 19004

amber 4 1.56.12 Barm. , S2 S7 3185 3 1880

=

8. do. / Bieler 83.

burg * Bromberg 14. de. S5 unko. 19074 14.10 Barg IOM unto. 1910 4 1.137 Gaffel. 1863 72, J. 87 37 . 1891 35

iSd unto. Ii 4 de 16838 err. iss *

de. Crx eric l) Ol unłꝝ. 1094 104

Darmf̃tadi Dea. I Di- Wilw ers? unt I14 Hortnunz 1s, Soc 3 Dresden 12853 31 de. unk. 19194 do. Srdeysdbr. Lu. 96

1

Erfurt 31 de Les IU MolII. NH

Gffen N, 7 len do. 1801 unk. 182M 1

FIlene bur 180 1 51 unke. 1864

.

Glauchau n, au ry. tandem, mn , ,

al mn; ** —— 0

2

r n, ——

alle de 18001, Nu

32

.

6 1 2

* 861 * w n Dan erel. 189. un 124 Rarlerube les. 1 3 oo an LM s

5 .

de. 1 uke. 1 de. 1MOlI IJunke 181 de. 1011 aretei l Ol ud 10 .* Lau dan ic tender a Ger

earn Eu? iagd m, de. 2 2

be. 1M . . lern. mg

12 83 38363 2

de

de wo ol en mn

R Gia? dass ic) te ee d w 197 ,

Nundenl b

Ter ne: 1497

ö

1M 10068253

10050 - 200090756 253

ö

33

29 1 ohn MIG 3obiG

B

* . 1a d *

Pe.

Hit: en Dorrae ss Ol u. G5 M 4

do. 31 Stuttgart I8ꝰ5 unt Gc 4 do. Thorn

do. de. de. de. do. de. de. de. ba. deo.

de. be. 1 Schleg · Olsi. G Ar do. de

ea ö.

en⸗Beilage ich Preußischen Staats

1896. 97, 3 3 1 ut 109924

== r = to L= 2 .

3

ö ö ——

8

= 86

1802 3 1885 3

1901 uke. 19114 Bandõbed

18891 14 1888 31 31 3 4

71 560600 —– 00 71 * 129

*

1 5 = 0

8

io bs - 1M CM 160

. . D n-, es m . ——

e .

3 Xeo 190 82 D 10 0M 1 M 10 0M 1 0 —16 6 19 D 16 Me 0 1 50 0

A A A 5 C6 * 9 D D D nene

oo) 10 100

zes =

n gela⸗ 28. 6 0M 100 Dm M

. 1 *

e e e , .

2 .

FEE ——

LIL.7

.

109.30 * 10620

295306

100,196 8339bi

. rn,

82 00 5

id ,. . ? 8756

101 306 988.756

0 100 X80 *

101981 83.7586 88.3 1 191061 8375 863808 D *

8 * Be s0b

== i ,

8.868

ao

1

.

2 0G 22

w 6. —— 46a Vfand briefe

Baxer. Prãmien⸗Inl. 4 1 Braun chw. M Thl d v. S Gln. Md. Pe- Anth 33 1. Hamburg 5 Thlr. 8.3 Subecker 5 Thlr. E. Meininger ] I. *. Oldenburg. M Thlę x. 3 Dappenheimer * Sbiigationea Deutf Deut ch · Dftaft .O 5.

Acgereir Gold ⸗Anleibe 1887 . do. leine

do.

do.

do. = do. bo. 1897 66. Bern. Rant Anleihe S! konv.

8 6 r. Si 85-5 &

. 13 86

grohe 1885

eine

1896

ult. Mai 1898

do. da. Chineftsche Anleide do de. do. tt.

do. dz. do. ds.

do. vn. Danische Staatz · Anl. 180 Eg vprische Anleide gar. ... do. prio. Anl

do.

Ʒinlãndische Lose do. St · Ei Anl.. er 15 Frcg.-Locse. ii 2. Sandes · Anleihe do. Prexinations · Anleihe Grĩechische Anl. dd /o 1881.86 de. da. lleine do. oni. G- Rente 4*0 do. de. mittel 47/0 do. do. eine 42 do.

do. do. leine Norw. Staats - Anleibe 13 do. de. mittel n. 1. do. de 8.

802 de. N. Dest. Gold · Rente

ö do. Ser- Reste LM . de. 10 1 do. 105 1. de. 100 1. do. nlt. Mai Giaateich. (306) . da. Aerae Val. (Gar- S-. 262. D L- deene 184.

ortuglesihe R do. du. Acne Rum Staat - Oblia a nr . de Aerne

e 2 Aera

182

mirnel

Acne

120

ö

Aerne

181 *

12

2

Acꝛmns

182

ö

erat

de. lers Gcananseiungen- de. art: el

1

de. 2 alk. Nai

ds. ; ds. al Mai ; e R- Anlkeide ln 1 R n It

de. . Lu r s- i 82 62

de 1 de alk Na

* = . Std

ial 1 2

Aus ländische Fonds

do. 6e —— Liquid - Pfand bꝛ.

t. 34

*. 31

Na t

oer idee Zandes · Inleih do. de. 1833 Bulg. Geld. de rgto - nl.

Ir Nr. Chilen Gold ⸗Anleide 1885 . do. dz. mittel

alt. Na]

= .

ie e m n B

* cr e.

268

* *

. e . Co en e ¶ͤr è

3 5 8 8 2 1 * * 3 * 2 . 1 * . . * . 5 5 8

1 de R 2 keel Ualeike 1-0 =

. de Q eid- ente 126M . 1

Anzeiger.

20

50 79 150 150

12 120

12

*

e, , d 5

= . n o e =

2 . C

rr n, x = 0 RM - O C2 CM)

w

* ö

dF So et. bz

S3 Set. bi G 89 50 et. b G 88 Met. bi G 865, 10616 S5, 50 86 8336066 . 65, 3 s 5b! 5. 6 Soet bis (. 88. 7532, 9ꝰet. bj &

22 * 2

C9

ö

8G 4er bz S

e 0 et bis

.

2208 1 106305

131 20 bis

.

ML, , e s . m, , 2

1

61