Nr. 53 S827. E. 2968. Klaffe 26e. Nr. 53 s37. R. 4215. Klafse 7.
Pulke
212 18901. K. Reichenbach, Karlsruhe i. B. 2914 1902. G.: Fabrik und Engros⸗Geschäft in technischen Artikeln. W.: Stopfbüchsenpackungen, Stopfbüchsenschnũre, Stopfbüchsenringe, Graphit⸗ ringe, Dichtungsplatten, Dichtungsringe. Mannloch⸗ ringe, Mannlochschnüre, ,, Putzlochringe,
lammlochringe und sonstige Packungsmaterialien für Dampfmaschinen und Dampfkessel.
Nr 53 sas. G. 3861. Riaffe 11.
tine, Hausenblase, getrocknete Früchte, getrocknete Gemũse, Gemũsesamen, Gewürze, Getreide, Graupen, Gries, Grütze, Haferflocken, Hefe, Honig, Hülsen⸗ früchte, Hopfen, Hummer, Hafercacao, Kaffee, Kapern, Kaff ee⸗Zusäze, Kartoffeln, Käsefarben, Koch⸗ salz, Kompots, Krebse, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebsertrakt, Krabben, Kumyß, Langusten, Küchen⸗ kräuter, Kunstbutter. Kuchen, Lebkuchen, Limonade, Maccaroni, Malz, Mandeln, Margarine, Marzipan, Mehl, Obst, ätherische Oele, Speise ble, Preßhefe, uddingpulver, Pumpernickel, Pickles, Reosinen, eis, Saff ran. Schiff sbrot, Schinken, Schmalz, Schweinefett, Stockfische, Suppeneinlagen. Suppen⸗ tafeln, Saccharin, Salate, Saucen, Speck, Speise⸗ fette, Sago, Suppenwürzen, Stärke, Thee, Talg, Tapioca, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Waffeln, Würste, Zucker, Zuckerwaaren, Zwieback, Zwiebeln,
Kl. 23 Nr. A3 526 (W. 2972) R.⸗A. v. 25. 5. 1909.
(Inhaber Hugo Winkhaus, Hamburg). Gelöscht am 24. 5. 1902. Berlin, den 27. Mai 19902. Kaiserliches Patentamt. In Vertretung: Rhenius.
Handels⸗Register.
Adorf. Vogt. ö 118691
Auf Blatt 152 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Sächsische Kunstweberei Claviez Aktien⸗ gesellschaft in Adorf i. V. betr, ist beute ein— getragen worden, daß der Kaufmann Ernst Gotthold
oder in Gemeinschaft mit einem anderen stellver⸗
tretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro-
e nm zur Vertretung der Gesellschaft befugt
sein soll.
Berlin, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.
Berlin. Sandelsregister 18699]
des Königlichen Amtsgerichts L Berlin
¶ Abtheilung A..
Am 22. Mai 1902 ist in das Handelsregister ein getragen worden (mit 82 der Branche):
Nr. 16 255 offene Handelsgesellschaft: Kupper Co., Berlin, und als Gesellschafter Paul Kupper und Gustav Sievert. Die Gesellschaft hat am
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Außerdem wird bekannt gemacht.
Die Gesellschafter Fabrikant Ernst Oeser und Fabrikant Heinrich Oeser, beide zu Berlin, hringen die ihnen gemeinschaftlich gehörigen, auf den . des Ernst Oeser lautenden Deutschen Reichs⸗ patente:
Patentnummer HI98 665 vom 4. November 1898, Verfahren zur Herstellung von Kartonpapier in beliebiger Stärke, Zusatz⸗Patent zu demselben Nr. 177 973 vom 31. Mai 190ol,
Patentnummer 115 386 vom 24. Oktober 1899, Verfahren zum Zusammenkleben mehrerer Papier⸗ bahnen. I. Zusatzpatent
Cassel. Sandelsregister Cassel. 18708 Zu Eier⸗Export⸗Gesellschaft Weisselberger Æ Jamenfeld, Cassel, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in „Eier⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft Weiffelberger Jamenfeld“. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregifter Cassel. 18711] Eingetragen ist: Georg Hellwig, Cassel. Inhaber ist Bier— großhändler Georg Hellwig, Cassel. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Danzig. Bekanntmachung. (18323 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 876 die Kommanditgesellschaft in Firma „M. Flier C Co“ in Danzig
Dortmund. In unser Handelsregister ist die Firma: „Moritz Eichengrün“ ö. zu Dortmund und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Moritz Eichengrün zu Dortmund heute ein⸗— getragen.
Dortmund, den 17. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 18727
Der Kaufmann Wilhelm Böhme sen. zu Ober⸗ cassel hat das von ihm unter der Firma „W. Böhme“ zu Dortmund betriebene Geschäft an den Kauf⸗ mann Wilhelm Böhme jun. zu Dortmund ver⸗ äußert, welcher dasselbe unter der Firma: „Wilh.
187261
i865)
16. April 1902 begonnen. Nr. 15 256 Firma:
stille Weine, Schaumweine, Mineralwasser, Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Sprit, Liqueure und andere Spirituosen, Rauchtaback, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback, Zigarren, Zigaretten.
Köhler in Leipzig als Mitglied des Vorstandes aus— geschieden ist. ; Adorf, den 22. Mai 1802. Königliches Amtsgericht.
Julius Treibel Wwe, Berlin, Inhaber Wittwe Elisabeth Treibel, geb. Fridrichowicz, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 1235 (Firma: Natanson E Sealtiel,
— zu demselben Nummer 127 394 vom 4. April 1901, und II. Nummer 130 415 vom 4. Oktober 1901,
Patentnummer 127156 vom 18. Dezember 1898,
eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Max Flier in Danzig. 18. April 1902 begonnen. ö
Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman—
rchitekt Die Gesellschaft hat am
Böhme / fortführt . Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Böhme
jun. ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Dortmund, den 17. Mai 1902.
ini sisse. Mt
Nr. 53 839. G. 3862.
Verfahren zum Kleben mit Stärke⸗Kleister, zum festgesetzten Werthe von 15 000 ½ unter
Anrechnung von je 7500 M auf ihre Stammein⸗
lagen ein Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell—
schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Nr. S435: Cognac⸗Distillerie, Mercier, La
Roche Cie., Gesellschaft mit beschränkter
Saftung. ;
Die dem Kaufmann Alfons Goldstein ertheilte
Prokura ist erloschen.
4 (18697 Nr. 1119. Internationale Taxameter⸗Ge⸗
In das Handelsregister des Königlichen Amts- sellschaft mit beschränkter Haftung.
gerichts 1, Berlin, Abtheilung B., ist am 22. Mai In Ausführung des Beschlusses vom 9. März
1902 Folgendes eingetragen worden. 1899 ist das Stammkapital um S000 S6 auf Nr. 1824. Berliner Spiegelglas⸗Verkaufs⸗ 3090 000 * erhöht.
Kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 1604. Allgemeine hygienische Milch⸗ Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ; versorgung Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der kommissions⸗ Haftung.
weise Verkauf und Vertrieb von allen Glassorten, Die Vertretungsbefugniß des Karl
welche von Rohglas- und Spiegelglasfabriken her⸗ Geller zu Berlin ist erloschen.
gestellt werden. ⸗ Der Kaufmann Robert Böhm zu Berlin ist zum Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschãftsführer bestellt.
Geschãfte führer sind: Berlin. den 22. Mai 190. Albert Alt, Kaufmann in Berlin. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122. Paul Hartmann, Kaufmann in Berlin (Stell— nernenntel. i763
* rere, Stell. In das Handeleregistet 4. ist am 16 Mai 150 g f . 3 . Nr. , , 2
8 ens zs Fine Gesesiiqhatf je be, gesellschaft in Firma C. G. Heye ie. in
an,, , nh n , , e, nme ,, 8 * 8 Ma; 1990 daß ein Kommanditist seine Einlage erhöhk hat und K ist am 5. Mai 1902 der andere Kommanditist aus der Gesellschaft aus⸗
Weben Geschäftsführer stebt die selbständige Ver geschieden ist tretung der Gesellschaft zu.
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1904 einschließlich festgesetzt. Die Dauer verlängert sich auf ein Jabr, falls nicht sechs Monate vor Ablauf des Gesellschafts vertrages beziehungsweise der verlängerten Gesellschaftsdauer der Gesellschafts⸗ vertrag durch einen Gesellschafter gekündigt wird.
Nr. 1826. Gesellschaft für industrielle Feuerungsanlagen mit beschräntter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin. ᷓ
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Feuerungs⸗ und Lüftungs⸗ anlagen. Das Stammkavital beträgt 350 000 6
Geschãfts führer sind
Dtto Thielbeule, Ingenieur in Groß ⸗Lichterfelde, Johannes Warschauer, Ingenieur in Berlin.
Dem . , 6 8 und hier sind folgende Eintragungen bewirkt. ; em Kauf n Wilbelm Ritschel in Berlin Die Gesellschaft iß erf 1 Ri . Bayreuth, 24. Mai 190. , 6 6. a,, m. m Firma lautet
ibnen in Gemeinschaft mit dem Geschäftsfübrer Otto der 2
Kgl. Amtsgericht. . 2 — 2 ö ; U e wa sle ĩ il Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Gottfri Rerlin. Dandelesregister 18698 Thielbeule zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. .. ö ⸗
1 . . 1 en de en Gan : Krüger zu Brandenburg a. H. ist alleiniger Inbaber 2 des Königlichen Amtsgerichte 1 Berlin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— 4 ; ö ( Abtheilung H.). schränkter Daftung. * Am 21. Mai 1902 ist eingetragen:
der Firma. 1 ung. . Dem Kaufmann Emil Holsche zu Brandenburg a. S. . E. ; 6 83 vr . ist am 2. st Prerura ertkeilt. ͤ ei der Firma Nr. 389: 13. Mai 1902 festgestellt. O.. den 16. Mai 180 ö. Gejellichaft und m Allgemeine Lokal- und Straßenbahn Falls nur ein Geschäfteführer bestellt ist, wird die am,, 19 1 allein ermächtigt. Treeden, am Gesellschaft, Gesellschaft neken diesem auch durch wei Prekuristen, urgateintart. Gei h pelmenhorst. e mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ falls mebrere Geschäftefübrer bestellt sind, durch je * è— ekanntmachung. In unser Handelsregister Abtb. A. 2 niederlassungen zwei derselben oder einen Geschäftefübrer und einen Nach dem Beschluß der Generalversammlung den
Berlin): Die Prokura des Jvan Seligmann ist erloschen. Der 6. lene Sealtiel, geborenen Wormser, zu Berlin ist Prokura ertheilt.
Gelöscht Firmenregister Berlin J die Firmen:
Nr. 26 414 Hermann Rautenberg.
Nr. 33 710 Felix Bauer.
Nr. 28 291 C. F. Berend Nachfolger G.
eto. e, n, den 22. Mai 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Berlin.
296 Königliches Amtsgericht. itisten.
Danzig, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung. (18324
In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist heute bei der unter Nr. 807 registrierten offenen Handels⸗
Altona. Eintragungen 18693
ü in das Handelsregifter Abtheilung A. 17. Mai 1902.
Nr. 936. Robert Fricke Ce, Altona.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen. . ; 22. Mai 1902.
Nr. h50. Brauhaus Teutonia, Adolph Witter, Altona. Dem Bureau⸗Chef Carl Friedrich Wallis und dem Braumeister Carl Wilhelm Louis Zeisner, beide in Altona, ist Gesammt⸗Prokura ertheilt.
; 23. Mai 1902.
Nr. 944. Münstermann Popp, Altona. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell— schafter Friedrich Christoph Münstermann zu Altona ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa, Altona. Ansbach. Bekanntmachung. (18694
Im Gesellschaftsregister wurde bei der Firma C. Brügel und Sohn in Ansbach eingetragen:
„Dem bisherigen Buchhalter der Firma Ludwig Hellberg in Ansbach ist Prokura ertheilt in der Weise, daß derselbe berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter zu zeichnen.“
Ansbach, 23. Mai 1902. .
Kgl. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. 18685] Martin Wiener.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Martin Wiener seit J. Mai 19802 ein Kolonialwaaren, Delikatessen⸗ und Zigarrengeschäft in Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 22. Mai 1902.
K. Amtsgericht. KRayrenuth. Betfanntmachung. 18696
1 Unter der Firma Leonhard Hildenbrand betreibt der Kommissionär Leonhard Hildenbrand in Bayreuth ein TLommissionsbureau daselbst.
2 Unter der Firma Faust Fröhlich betreiben der Schreinermeister und Möbelfabrikant Lorenz Faust in Niederolm bei Mainz und der Möbel. fabrikant Ernst Fröhlich in Bavreuth seit Juli 1897 eine Möbelsabrik in Bayreuth.
) Die Firma Heinrich Fleischmann in Kulm. bach ist infolge Geschäftsaufgabe seitens des In— babers erloschen.
4) Unter der Firma Bernhard Friedmann be— treibt der Kaufmann Bernhard Friedmann in Burg⸗
kundstadt ein Kolonialwaarengeschäft in Burgkund⸗ stadt.
Klasse 27.
Ir. Uhlmann
202 1902. Geßner Kreuzig, Niederschlag b. Annaberg i. S. 29 4 1902. G.: Papierfabrik. W.: Saugpappen, Saugpapier, Saugkartons, Saug⸗ kärtchen, Saugwatte, Saugtabletten; Filtrier⸗ Fließ⸗= Lösch⸗ und Trockenpapier; Rund- und Faltenfilter; Klasse 23. Filterscheiben; Filtermasse in Tafel⸗, Bogen- und Flockenform. — Beschr.
Nr. Sd S817. S. 7IIXI.
Dresden. 18330 Auf Blatt 9222 des Handelsregisters, betreffend die 1 Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Lahmeyer C Co. Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in r Nr. r s⸗ Frankfurt a. M. unter der Firma Elektrizitäts⸗ gesellschaft in Firma „Gebrüder Maschler“ in Actien Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Danzig eingetragen, daß dem Kaufmann Josef bestebenden Aktiengesellschaft, ist beute eingetragen Schapira zu Danzig für obige Firma Prokura er. worden. Die in der Generalversammlung vom theilt ist. ᷣ 20. Juli 1901 beschlossene und theilweise durch— Danzig, den 21. Mai 1902. geführte Erhöhung des Grundkapitals ist weiter in Königliches Amtsgericht. 10. Höhe von sechsundzwanzigtausend Mark erfolgt. . . ö . as ö * c * g * 16 . 1 j 2 manns. Bekanntmachung. 18325] Das Grundkaxital betr t nunmehr neunzehn. Mil In unfer Handelgregister Aöthelung A. ist beit. lionen siebenhundertneunzigtausend Mark, zerfallend 3 t Handel h bth W ist heu ⸗ mie sendsiebenkunde nig Aktien zu bei Rr. zr betreffend die Firma „Nathan Stern⸗ k endsiebenhundertneunzig Aktien zu 6 1 ö ð K 8 D 116 — 6 8 . ⸗ 291 ö. . feld her Danzig Inhaber. Ktguf wann. Manz Der Gesellschaftsvertrag vom 19. März 1892 mit Vallentin — eingetragen, daß der Kaufmann Emil seinen Ats . 6 ᷣ *, n. ; . mern, se nnn seinen Abänderungen ist in 5 4 durch Beschluß des Grundmann zu Danzig in das Handelsgeschäft als eä 4, ne, m. 1 Hesellscha ae. ᷣ Aufsichtsraths laut notariell beglaubigter Urkunde persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Jom 25. und 27 Mar; 18627 der Fafsung nach ge= Die Gesellschaft hat am. 1. Januar 1862 begonnen. nber? e n de h , 2 i an dert en; 1 Danzig. den 21. Maj 1302. Weiter wird bekannt gemacht, daß die Ausgabe Königliches Amtsgericht. 10. ö n , d, en, 96. 2. 3 . der neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Danngig. Bekanntmachung. i187 17] Nennbetrag erfolgt. In unser Handelsregister Abtheilung A ist heute Dresden, am 33. Mai 1902. unter Nr. S877 die Firma „Qermann Dinklage Rönigl. Amtsgericht. Abtb. Le. in Tanzig und als deren Inhaber der General⸗ Dresden 6 2 e e ( K ĩ . ; agent Hermann Dial ge (ee eingetragen worden. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Is Danzig, den 23. Mai 1902. ö. * . n 6 ) in Dresden betreffenden Blatt 5082 d Königliches Amtsgericht. 10. i, de,, . . 2 * 2. = registers ist heute eingetragen worden: e Danzis. Befanntmachung. S718) schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Jerael In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist heute ist infolge Ablebens ausgeschieden. unter Nr. 378 die Firma „Siegfried Loewenstein“ Moritz Scheier ist ausgeschieden. 2. zu Danzig -Langfuhr und als deren Inbaber der geschäft und die Firma baben erworben — * Siegfried Loewenstein ebenda eingetragen manns wittwe Louise Landau, en. die Schausꝶieler; FpBarlott- Danzig, den 25. Mai 18902. , , , n, F. Königliches Amtsgericht. 10. ene Handelsgesellschaf PLarmstadt. 18719
411902. Ant. Engels Cie., Cöln a. Rb. 28 4 1902. G.: Kolonlalwaarengeschäft. W.: Ge⸗ brannter Kaffee.
Nr. 53 s29. D. 3367. Klasse 264.
„bRhBLUhRE*
172 18902. Deutsche Kolonial⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Betten— haufen b. Cassel. 284 1902. G.. Kakao- Ebokolade⸗ und Haferkakao⸗Fabrik. W.: Kakao und Chokolade.
Nr Sz sa 0. Sch. 37956.
— 1 422
Klasse 14.
liel nl ling e ob
121902. Geraer Strickgarnfabrik, Gebrüder Feistkorn, Gera, Reuß. 2314 1902. G.: Strick- garnfabrik. W.: Wollene und baumwollene Strick⸗ garne.
Nr. 53 s1I0O. S. 7162.
26 2 1902. Hessel⸗ bein C , Becholt i. W., Sachsenstr. 29 4 1902. G.: Maschinen fabrik und Eisen⸗ gießerei. W.: Ge⸗
drehte Wellen,
Rlaffe 2.
Goczoncition
242 190. Handbleistift Cie, C. Wm. Bock, Nürnberg⸗Schweinau. 295 4 1902. G.: Herstellung ö 865 und Vertrieb von Schreib- und Zeichen materialien.
ae . und W.: Schreib- und Zeichenmaterialien, nämlich deren Theile. ᷣ Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗, Kopier⸗ und Gummistifte, Nr. 53 S4I. S. 3728. Klafse 23.
Kreide, Federhalter und Gummitabletten, Schreib⸗ 8
stift und Schreibminenhalter. — Beschr. Nr. 53 848. L. 3896. Klasse 32. 79 1901. Jos. Seuffert. Würzburg, Bahnhef⸗ straße 8. 294 1902. G.: Landwirthschaftliche
Maschinen⸗ Handlung. W.: Futterschneidmaschinen
wlun 21 9 1901. Louis Leitz, Feuerbach b. Stuttgart. für Hand⸗ und Kraftbetrieb.
1e Klasse 32.
0 rr TCC
Kaufmanns
Kaufmann in Berlin
— . da, r a. rer
1011 1900. G. Scheller Co., Braunschweig, Hildesheimerstr. 1066. 28 4 1802. G.: Herstellung und Vertrieb von Tinten. W. Tinten. * Nr 53 s821 S. 7391. Klaffe Za.
Berncastel, den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Rischofswerda. 18700) Auf Blatt 318 des Handelsregisters, die Firma Buschbeck Hebenstreit in Bischofswerda, Zweigniederlassung der Firma Buschbeck X Heben streit in Dresden betr., ist beute eingetragen worden, daß dem Ingenieur Karl Emil Hebenstreit in Bischofswerda Norura ertheilt worden ist. Bischofewerda, am 23. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Rrandenburs, Havel. 18701] Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister X. unter Nr. 98 eingetragenen offenen Handel gesellschaft in Firma: „Elisabethhütte Juhaber 83 Krüger!
Klasse 23.
iasse 32.
— — — — ——
ö i, 4 M R Cern,
Cgeaee geren, a , ,, ee nr 8 M aa Oe
D 1 * * 1 . Siegmund Landau in Cöln. * ** 8 1 * * 719] 1901 begonnen. Charlotte Landau
Bezüglich der Bank für Handel und Industrie, ndau sind von der Vertretung der Darmstadt, ist im Handelesregister heute eingetragen ausgeschloss Prokura ist worden: on Scheier in Dresden.
Die Generalversammlung vom 21. Axril 1902 hat Dresden, am 235. Mai 1902. beschlossen, das Grundkarital der Gesellschast um Königl. Amtsgericht. Abtb. 1 weitere böchstens 16 667 900 ½ zu erhöhen. Dresden.
Darmstadt, den 16. Mai 1902. Auf Blatt 6390 des S
Gr. Amtegericht Darmstadt I. getragen worden, daß Tie
Delmenhorst. 18720) Nachflgr. in Treeden erleschen ist. Das Amtsgericht. II. Telmenhorst, 1902, Mai 14. Dresden, am 235. Mai 1902.
In unser Handelsregister Abtbeilung A. Bd. 1 ist Königl. Amtsgericht. Abth. Ie unter Nr. I55 eingetragen die Firma Dampf⸗ Dresden. molterei Steintimmen, Gebr. Friis. Stein, Auf Blatt 9911 des Dandels registers ist timmen. Personlich haftende Gesellschafter: Karl Adolph Göhring n Tresden Rudolf Fri und Loren Ernst Friis zu Stein deren Inbaber der 8 * limmen. Dffene Handels gesellschaft. Die Gesell⸗ Arelrd , schaft bat am 1. Mai 1951 begennen. Zur Ver An
r der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter d Kenditerti ür
tar eren n g w, ne, n,
169 = ori bers de ö ertbeilt dem ufmann
gerre er ere mne ee , mn, , nen, ua eme,
2 , , Den
O ν
=
e an, = , , , , nr, r — 2
e Gön
T —
; Rr. 52 811.
— — Q ——— — —
— —— — — —
Klasse 264.
des wandel area t
— irma irma
m 29 4 1902. G.: Briefordnerfabrik. W.: Briefordner Nr S3 812. Sch. 1868. und Paxierlocher. Sehneiilers 2/1 1802. Union Deutsche Verlags ge sellschaft. Stutt⸗ . 1568. G.:. Verlagsbuchhan . 31 18902. Friedrich Wilhelm Schneider I., lung und Druckerei. W Schreib. Egelsbach (Hessen ],. 29 4 190 G. Kanal- : Bohrgeschirre für Kanal! ohne Halteklammern zum Fest⸗ reinigung. = Beschr. halten von Schreib. und Zeichen blöcke, für Schreib⸗ und Jeichenhejte, Diarien, Tage⸗ Oberst bücher, Kladden, Aufsatz und Aufgabenhefte, für M. 58213. und Stellrabmen zur Aufnahme und Aufbewahrung trockener, pflanzlicher Gebilde (Herbarien). 122 1902. * „ Ghemnitz i. S. 14 12 1891. A. 8. Mohr, Actiengesellschaft. 28 4 1902. 6e mr , mn . ven ] Along. Bahrenfelb. 23 4 190. &. Margarine Cacao, d Vertrieb ven Nabrungt und Genußmitteln. Rr. S2 832. . 6782. Alasse A v. 6 1 n, , e. Backobst, Biscuit, HMandarheit
Gehring . 2423 erer d 635 ö Mai und bener chã
Nr. 53 819. U. 492. 2 2 anal heinigungs : sesehüsttt gel ; ö und Zeichen . Unterlagen mit und reinigungẽgeschãaft W.: Rr 33 8123 M. sz 11. giasse 2 . klãttern, fur Schreib. und Jeichen. Heft und Zeichenmapven, für Unterlagen,. Rahmen . — 2. — — — Altonia Rr Sa sSs60. C- 2181. gaiaffe 1. Obrenkarpen. W.: Dbrenkarren. und GCbekolade Fabrikation, Damr f- Kaffee. Rösterei RVouillen, Bouillonkarseln, Bonbons, Brauselimenade⸗
82 1602. Compagnie Ran m. b. O.. Verlin, Friedrichstr. 12. 294 1902. G.: Seifen ⸗Fabrik. W. Parfümerien, Toilette und Hausseifen, Kerzen und Bleichsoda. Nr. 52 831.
Bonbens, Butter. Butter jarbe. Brot, Cakes, Cacao, Gavpiar, Chbamrignons, Checolade, Cichorien und andere KRaffecsurrogate, Citronensaft, condensierte Mick, Eensituren, Cernedbeef, Datteln, Dörr⸗ zemuse, Gier -Konserven, Gierfarben. GEiernudeln, Fierteigwaaren Grbewurst, Essig. Feigen, Fisch, Fieisch, Frucht! und Gemüse⸗Kenserven, Fleisch ertrast, Fruchtessenzen, Fruchtsäfte, Fruchtmarmelade, Fruchtael es, Fruchtwein, Fischeier, ischeg gefrorenes Fleich Pötellleisch Nauchfleisch, gesalene, gedörrte, geräucherte und marinierte Fische Geflügel. Gönsecbrüste, Gänselebern, Gänselebervasteten, Ge⸗ latin. Sausenblase, getrecknete Früchte, getrocnete
1182221 12 —
8 1 5*
T. 2206. Klasse 21.
olfnin
und ] am mn s
und 30 12 1901. Hermann Talm. Cbarlottenburg, Kantstr. 50. 39 4 1902. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Teilettemitteln. W.: Teilettemittel. Nr. 52 852. F. 2982. Riasse 31. echne ür da mur big zu Gew ure, Getreide, Graupen, ; 24 .
1
ck Blasewin verlegt n 29 ö 554 * 8 d 2 2 4 * = 5883
Delmenhorst. 18721 Nifelaus ve un J Treaden, am 24
8 * 25
8
unser Nandelgregister btb. A. . 1 int 2
Nr. 157 einge en die Firma Wilhelm
Köni — ö ö n . f 2 91 Adid. Sd. 1 nut iu Drenden ᷓ ) In unserem Handelsregister Abtbeilung A an Nr * 1 z — ; ö ö 2 — ist Heure ben R 65. i Rolin. offene Sa r. 148 1ur Bin Ferdinand Domburg u Auf dem Tie Firma R. von Grumbfow Gof⸗- ñ Profuristen oder zwei Prokuristen vertreten. Außerdem seie sssch t * ei 1 ; 1 i ĩ Tesmenhorst, Zweigniederlassung des HDaurt Verlag in Treeden betrenent Matt 6565 d 12. Mai 1902 fell das Grundkarital um 2 00000 4 wird bierbei bekannt gemacht 6 J . ; e Dart? in Cidenburg.mngettan Dandelsregisters iß beute einget 67 d, , . Burtfũkrunn Pie nabend üeslcbatter. Heils als In⸗ frech: Die Firma ist erloschen erbobt werden unk betragt etzt nach Durch üubrung 1 nachbenannten Ge ellscha ter, theilt Re n⸗ Per aurmmmn * . mam amn 1 2 der Erböbung 17 000 00 ; ferner die durch die baber, beils als stille Gesellschafter der ju Berlin M , . r e ! . Telmenhorst, . Mai 2 Generalversammlung der Attionare bejchlessene demhmilierenden offenen Dandelggesellschaft in Firma: . elihaner . m m Mm r 4 — 2 n6 . . 1 n. . e , mem, ö 711 . Aenderung des Gesellschastevertta gs. Alg nicht Wesellschaft für industrielle Feuerunge anlagen Gr und der Gesellichafter Friedrich Rolinck senior 2m = ö 8 r * vr 2 . 3 w 1 nne 2 . * — ö 1261 6 einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund⸗ Warschager X Ritschel , bringen da gesammte Ver sind zur Vertretung der Geschichan ermlam et ngetragt m.
1 = R y ni 1 — 11 26 — 181 1 larpttalecrbobung werden 2000 Aftien auf den In⸗ mögen dieser Gesellichaft, ingbesondere die ver⸗ Die Prekura — Taufmanns Friß Nesind ist er- Mhrene, Telmenhorst, umd all deren baber und über 1000 6 zum denen Vorräthe, Indentarstũcke und Maschinen , wig r — * ** RBestel
mresden. 28 9 * 1 — . . Uurenstande und 11 ble 2814
bub waaren Rliafse 2d.
25 die Fir Garl Sauer * ̃ Treeden b beendet
Wa, Vlan ss88 der Dandeleregtiers it Feu n das di Firma Sermann Braenß
1
O. Gutmann.
10 1 254 1992 G.: Kersettiabri. M. Norsett
Rr. 32 29. Sv. 7221. Rliaffe g.
rdt's Grosslich
s 2
d 1907 Jul m burg.
TZöhne, Stuttgart.
Vamburg. Dam⸗
Derstellung den und Teiletten⸗ Artikeln
. * ꝗ5* dem Bett
2 —
ö ö
8 4 J leihen Inbaber der Kaufmann Ladwig HYeinri lbelm ; 1 ) chu tm A Ke C., Dividende er Tre ne . , Burgsteinfurt, den 17. Mai 1802. . . , m e,. : näse Gemüseiamen ; ; 6 * / n , , un 4a Kenigliches Amtggericht. ö . reiber S. Kerlhoff. Uedem (R VGemũse Gemũ K ) 1 balten, dem 1. Januar 1903 aber vęellberechtigt an är Dent chland Nr. 129 1897, 1223 1s 9, em 9 2X rich 26 Telmenhorst, . Mei 2 aa Amte gericht . uam erleid 12 Schubwanrenfabrif. W.: S Krieg. Grüße. Dalerlecken. Dese, Meng. Pullen- derselben tbeilnebmen, ausgegeben. Dag gesa . ceanmachumg . vessan Treed am 24. Mai 19 * . früchte, Der fen, Dummer, Vafercacaoc, Rafe, Tapern iar F 3665 Ink amen i 2 N In unser Oandeltregister Abtkt. A. wurde unter ᷓ reden, tat w Rr 32 8822 G. 28068 mr, nn, , , Grundlarital zerfällt in WMoY Inbaker ⸗ Aktien ker t Belgien Nr . ö Unter Nr. 181 de beiluna A 7 imer * . ; Laffee⸗Jasaße, Kartesfeln. Käscfarken. Kechlall 8 e 0M . und 141 00 Inbaber⸗Aftien über je 1000. * ngland Nr. 13 266, 13 27 dem Deutigez selgender Sintrag reÜl mwgen Taiserz, weselkit die Firma Sus s in ̃ n 6 Koemreiz, Krebse, Trebebutter, Krebeschwänze, Krebe- ; x . kei der Firma Nr. 57o Einen Bernhard TZteinhauser“ Bunbachl. Tessau hep — *rHIH , — * Mresden. 2 . abben. Kumrßh. Langust güchenktãn = e z . nbaber Bern Stein aufer ,, t gefübrt ist beute Felgendes ein ‚ 2144 O 2E tina ertralt, Trabben, Kum . uten WGuch nkr — Mesrires 8g Neal Gredit Ban = Bernbard Steinbäuser. Kaufmann erden 26 der irma f ert de * De C 3 * luck m = — e eis s, *r nat ee g , u Berlin. el alu a en ( 2 3 aer Geichaftenmeecig. Mekeleeichâm Dilbelm Trint in Deffan, dieselbe ist r 2 r, J n m . ; 283 — — — sen Nach Durchfubrung des Beschlusseß der Mencral. ie die bereite genehmigten, den elben — 2 ⏑ t . vicben 1m 3nr Ter bit itkerise Tel isedle, Preßbefe,. Pp — . — - 6a ** ⸗ 1 ͤ r Liebenom, Inh. Wistzelm Trint,.. . er — Dbft, atberische Tel fsesle, Pr ber Pudding · M — versammlung dem 10. Dejember 10M beträgt da ref enden Patente far Testerreich Dãnem un? Vunbach. 2 Mai 1 müctergang 23 h. Wil Heid n Treeden. z 1 rr w -- -m ren ꝰ ? . 8 x 4 ( 1 x * * r 5 2 —̃ ö er . i 282 939 . 1m: ma, , m. 2 ralrer, amen x. — M 16 1 18691. Peter Fieinhig. Grund lar tal fur Zeit 43 6M , ferner dis dar en Rebe aus den an den Namen Gr. Ni. Amta gericht. e , ge nnn, n, genen, , m : Schmal. Schweine ˖ r , goa 2 ihn d die Gencralrersammlung det Aftionäre dem 22. Arnl — in Rußland Testerreick Casal. Dandeleregifter Gassel. 0 em 6 6 ü * j Has seldors. 87 SurTentafein, Furgerstt. 3. O1 1. . merke des Geschär . lein . ag D [. 4 chlor Bei der u r. 1 9 Hand * ö Sreisctette Dandel mit Parfümerien und 12 aeichloñen. a w Tarieca. M.. Aer fwasser e Garnot
Kere 1902 beschlessene Aenderung des Gesellschafteoertra n inn und auf den Namen Lußner in den Buchd ruckerei Gutenberg Martin Ecert., Alg nicht clamtragen wird kekannt zemackt Ta Deremigten Staaten den Nerd Amerika bereits an- Cafe,. 4. angetragen Grurdkarltal erfält jar Zeit in 4387 auf den Je meldeten Patenten in die Gesellichaft ein jam fest- Ter Bar Cer agust Jegniner baber und je über 1009 M lautende Aktien Geßten Gesammtwertbe den M G M, Ren le ane, mn, mn dan als versonlich haftend
bei der Firma mr. 15323 Hö n anf bie Stammeinlage des ngentenr? a getreten cFSene Dandel ge ehihan Land mwirihschafiliche Gentral · Tarleknefasfe Warschauer in Taurmanng kegeanen am ]. Arni 190
für Teutschland Filiale Berlin“ Ritschel Berlin und des Ingenieure dr ran late nent, Buchdruckerei Guten -
Z3weigntederlafung der zu berg Gcert A Jesnitger- mn nn
cuwied dem isiliree Martmillaa Luhneg a Berlin. 3 CM , aut Tie n tile en c-, , des, Landwirt bicha tlic 2 Jarre, Sti Thales, e n, ; Cassel. Dandeleregifrer Gaffel. 1870 idem eh be, Cake
.
Tru
— 3 **
Jucterwaaren.
, ne n Aenderung in der Person des
geine. c aumm eine ter. Ale. Inhabers. Malte rtratt e Srirltucsen, Al. 20D. Nr. 44894 C. 442 M. A. v. 31. 3. , Rauchtabacł nu Zigarren, . Deo ogg ä gn, Wm M. Rig at Be ufelge Urkunde dem 154 1992 umgeschriebe Jigatetten ö * mn * 1 — 1 ma * ö n
1 ö .
nr ga 8g w gag. gieße 2a. ö , Valreline Oil Ceran,. dann, dam 6 Nem Nerf. Vertr. Pal. Anrälte C. Feblert, G W wan, ,, . . Leubiet, F. Darmsfen ü. A. Gatter, Berlin XW. ] . — 3 — 1 7 R. Ta. Nr. 48289 (S. 33) R. A. r. 13. 4. , Altena. Gabtenfelt z
7
— . ä ö 1 s 87 3 G 6388 1 *r n, ,,, , Bäckerei / —2n — 416 61 rine- Gacae- nad Gbele- 1
lade debrifatien, Dam - 224
*
—
* . 4 er R Rem . 2 2 Tessan, den 17. Mar 1820 ö ö 2 Der li Ankalt u Gie. Gesellschaft mit beschraunfter Gafrung, Versegli Indaltnue jer. wurde beute dermerktt daß dur eins der nessan. 18327 — dener dem ? 2 7 * Bei Nr. 20 deg Saadelgregtfters Abteilung R
eielkt die Firma Tessauer waagonsabrit Gesellschaft mit
beschranfter Team, Gefährt ird ft beute cinactragen RFerden Tear Gelchlaß dem N. Arrili Ia] Kt daz Stamm- larital den Tode n nom und ede ca rel ne Stammeinlage aus Setra berabacietzt an 1 ⸗ Teffan. den M Mai 1802 d. 13 derjoal ich Anbaltn ches
ersten. Ve fanntmachung.
In naser Oandeltregistert AFtkellass
ater Ne. 11 die effent Dandelgaciczusd tra Gebr. Voren Rr Derwest and al bat
2— 8 *
Merl mn Ber
lamren, Glublichtlam
strũmr fe, Fackela
Gas - und Petreleum
ne 8a 238 6 2171. Riaffe 7.
PISTONIT
* 1802
n in Sarner * Uorwer ae senichatt m be · schrankter Dafrung. E tammfarit: m
Oaftung. . erer 1 r die des Dr. phil. Gaftar Make Dr. Martin Faßftender a Chin sst aus dem Ver. 86 G09 M an die des Aretketerg stande geichteden, Gatekestßer acer Gagreri 1 aut Grein um Verstandemit asiede Verbande - Diteflen] 24 Tie ems n erg che zol d 8. 16 L ernaant. D 1 k. 18 Goo 2m X der Gerialihet mtsacricht 81 X T ds, RPFrec gien , n rrüten e, , r, en, , , Cees. Oandeioreaiher Gasei. II6870? . — —ᷣ n 4 g 1 i a did oom um- 8 Carl 121 —— , . L= 59 Etuteabred in Wernaered- dn, , ., - affer⸗Nesterei and Vertrieb den akcungk- an eb 81 — 1 — . Tecar Echwar n ed der der- enn et 8 erden ö er Genn mite G aanas after Backrulret, Bac'- . nr wan mmm, . Gail Merz a Nenn ied, ar Jeit Gerte Det. Bekaantwachanren der Serehichatt 22 n Ter ir c tνᷣ * 2 — 8er. rn Bien, Ben len Kenlllenkar feln, Benken, . . Demmrich Schritt ent Sed deer er. NM r Teutichen en nr e Lafee 1 Btaaseltmenade Berben, Bat ter, Batterfarke. Bret. Nachtrag. Gin Jeder Terselten it cim icht, in Gee ce, Uschaft Galeę Gacae, Gariat, Gba ignen6t, Gkekelade, Ai. 286. Mr. ang ga7 S. 187) NM Gicherien and ander Raffersarteaate, Gitte ensaft, Der Sith der Jeichbeninbabers ii der cee der ert Milch CGenfturen Gernedber Datteln, Brerlau,. Mieelaitr. 3 (eingetr. am 235
2 Etcht creed Gentral-Tarlebhnefaffe für Teutfschland: — Vensionehaue
mut eingetragen .
Gocper A C0 er lin, eren er 4 lor, G. Verstellnaz und Ver⸗
Fetreaaten und emisch techaichen Predulten. elben. eder Ster fbacien: Dich- fangen eder Packungen, Kelben - eder Ster buchen fett. Dichtan ger latten
ne 3a sas 3. 187. 17
. * '.
Im tg gericht
deten
Riaffe 7.
anal
1 1a, CG. S8 Naeger, Schr Parr Mere rea, w er , ere lee nad BVerttieck ver Padanger. X. Tter ach enr acfuar-
. 12 m 4 28 * . Mn zeiger t. ᷓ a rern = 2 585 1 8 598
27 25 1
Tüfelders. dee 1 n, mm,
2
61 1 277 dertreten Deere, and der Uaternekeent nde * aieteria Tc gane ir S r, m der , Tentsche M ere. . . r crtrasi. Fracht fen Frucht ite. Frachtmarmel ade e 1 2 * a: — nora nnd. — anann Gee gt an , , eg, Na dem Rel laßt de Get alderfam alas - n Meielchant ist cier retten,
e js 6 n 24 — * y” . Vatent . 3 . k ö nee, , , , . — mer — 13 M Tafier dir Xe flat⸗ 3m and Je 10 atkre n erlag, en, e ie , Prekaristen die Jerigaiederlafung ja Berta & der Geiell haft in = 1 armer Gaffei. Use] zee ma Wenge Nr. teactade erden etage- a enter Io erflirr; 9 ; j n reer ee ,, iche
1 2 * Late — * 83 —2* * — 2 Gcielli att bat 2m 1 K ü = 2 err Rane? Derr gem fe, Gier. A cnserren, Gterrarken, Gicrnnudeln. 2 bei der Firma Rr. 1018 , Eee des Patentes fat Cæchteraratm ec Jereber n Frern i F 1 ; — * —— der re, Gren n, g, en, ,. Loschung. Teutschland ebene Veri ceruage fre- 8 ia ear tel Kete o,‚=, f e ne, , , , . — 1 zt ** Fiege. Frakt. ned Meme Rerserren, Fllen Ml 6 wr 29 19g R 181 R Geselschasft zu Berlin. 4 rener i Fab rkaat Deiark Leser Jaa. ; — 1 — enialihe ate ert c
Qobaber Heinrich Clbertetz æ Co. alt dea Si, , Gerin; 6a Ce- 1. Ode leregiRer Gaffel. 187 ri 0.
Frachter. Frachten, ncht fricheg ga ge 12 . ĩ Die lea Dardeskrenkter erat ker, n, dg, dene, alen, l , r go nog nan Rn e 13 8 moi. 1 Nercwber Mol fan er Wem chterant 1 — Var mr ee : mn = —— — * 1. Cage. . Nelten , Tertwumd derte rs - erte at rtaierte pic. Gefagel. CDababer Langkaet R iärgenfen, Mltena] Wim men, daß eien Verdandenfein mehrerer = , W ellihafteerttas e am 1 1, Paket 6 * 9 al Labestetan. Catel Tertra nud n rr, , reren, mel kerratetes, Mela I lsscht am 23. 3 19 ertrett rz ct. Neri. re it -er, eres Teri 2- Yer le sen r el mi eericht. mn Rtris like Uatreer-
.
14— 1147
nmasseld ers. 2 2
* * 26 8642 z ) ? ⸗ 1 2 It5 et e- ze. 24 fz — 1 1
r , d=, = =, Re ein Tre.
wier. erde earn derer, daß de ern chen amn