1902 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in Seinrichswalde ist infolge eines von der Ge⸗ Löwenberg. Schles. (185971 Pillkallen. Konkursverfahren. 8610 1 ntmachn

—— gemachten . zu einem . Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de? Tarif A. Bekan ngen

Zwangs dergleiche Vergleichs termin auf den 16 Juni In dem Konkursderfabren äber den Nachlaß der Ritter utsbefitzers Emil Müller in Kummetschen der Eisenbahnen. k

1902, Vormittags 9 Uhr, dor dem Foniglichen unverehelichten Vutzmacherin Laura Agnes ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forde⸗ B * : B e Amtsgericht in Heinrichswalde, Zimmer Nr. 2. an- Heidrich aus Löwenberg i. Schl., ist zur Ab- rungen Termin auf den 7, Juni 1902, Vor⸗ lidese!lñ . 28 rsen⸗ eilag Feraumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erklãrung nahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur mittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amts- Im Sächsisch⸗ ürttem ergischen Güter.

des Glaubigerausschufses sind auf der Gerichts Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß gericht bier anberaumt. verkehre wird am 1. Juni d. J. der Nachtrag

* m 1 . f 65 . 2 z 2 2 4 5 schreikerei des Konkursgerichts insi Be, verzeichntz der Schlußtermin auf den E7. Jumi Pinkallen, den 13. Mai 19302. zum Tarifbeft 1 eingefährt. Er enthält im wesent⸗ Um Deut en Rei 8⸗ An el er und Köni li rel 1 n 2 a, . a,,, 1902. Vormittags 11 uhr, dor dem 8 . AQnterschrift) . lichen Aenderungen und Ergãnzungen des Kilometer⸗ * . . 2 nze iger.

Seinrichswalde, den 20. Mai 19892. Amtsgerickte Fierfelßst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. zeigers fowie der Ausnabmetarise und ist durch die be⸗

Berdrow, Sekretãr, Gerichts schreiber Die Vergütung des. Verwalters ist auf 160 4 und Pirmasens. BSetanntmachung. 18697] 1 . zu erlangen. : 122. Berlin Di usta den 27 M =

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. diejenige des Glãubigerausschußmitglieds Kaufmanns Das Konkursverfahren über den Nachlaß des esden, den 24. 1202 . iens g, 24(. ai

a , n,, e . g Mar Soebell u Breslau, auf 35 festgesetzt. zu Vi sens wohnhaft gewes ö TLäselbst Kgl. Gen, Dir, d. Sãchs. Staats eisenbahnen Kattowitz. Konkursverfahren. ; 18929] 6 i Schl den 23 Mar 5. , , er, als geschãfts führende Verwaltung. ; ;

. 8 8 5 ü s N 50 8 m,, eue 63 der . ; ' 9 * . ö ; 000-200. &o. i ö , e r n ft Kanigl. Amtsgericht tasters Zohann Kndregz Daumenlan rer, = CEisenbahn Dikeklior kesirt &eurtz Amtlich festgestellte Kurse. be., de. ; * d mf, , wi e , ,. n nee, Bln rechnung des Verwalters, Lübeck. issa2] durch amtszerichtlichen eschluß wem * sz 18922 Die an der Baknstrecke Weimar Sera gelegene ; 1 . Weir Pros 1 Ine, i sooo Yin, e, ur Irhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des mangels , desselben entsprechenden bisher nur dem Perionen. und Gepãckverkehr sowie Berliner Särse vom 27. Mai 1902. 8 . wi 3 ̃ r, n,, n, be der Vertheilung zu berückfchüigenden am 25. Oltebez 1 3on. eibeck rerstorbenen Kauf. Kernen, m,. ,. Mai 1902 dem Wagenladunge verkehr. dienende Haltet l gen . peer on , ü sher, ,. , .

Forderungen der Schlußtermin uf den 265. Juni manns und Möbelhändlers Johann Heinrich Pirmasens, den Nai 3. Töppeln wird am 1. Juni d. Is. auch für den 359 6 * ; . B n g, 2 de. 1455 do. 18997, 1990

Os ew r

So M0000 5 2 2M 1 3 r 8 . r 00 104.06 o 2M 0 380 5

* 129 D

**

8. ö

5

=

ee

2

8 *

rr 2 2

*r 3 r

43 5

2 *

28 * = 1 6 8 m , e . .

3

= 83 d= CX - en

3

n

0 , .

28 10G

10963 306

2

2 90

d . 88d 8 SSR S*

=

5 ,,,, Q —— * 19.

er, e

n, .

. ) 26 2 * **. 170 * Weftyr. P 1 2 ) *: 8 ö ; 6 ; S är: Neb ĩ . 9 rr, Rerke ffne 3 z . vr r-An dos Nachmittags 12. Uhr, vor dem König. Chriftian Sate in Lübeck wird, nachdem die ,, ö. , , , ,,, 3. . id; B de. de. sichen Amtsgerichte Fierselbst, Zimmer Nr. 14, 6 Schlußvertheilung erfolgt ist, hierdurch aufgehoben. Ravensburg. ; 18633] Die Abfertigung von. Fabrzeugen und Syreng, 3 1 Mart Bar . 3 Lübeck, den 21. Mai 1902. K. Amtsgericht Ravensburg. stosten. bleibt ausgeschlossen. 8683 3 1 6 1iln5 . Anklam *r. 1D)Iuko SoM 06 —— Ylüaden Haun) 18351? gtattowitz, den 21. Mai 190 Das Amtsgericht. Abtb. V. Das Kater ben äker das Ge mögen de: Erfurt zen, T, nn Diretti 0 , . . . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5 = j Theodor Amann. Schuhwaarenhändlers in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. R Senderb r lutz , ,, . Nauheim i Hef. 1M Der Gernhio chte her, ,,, , . . [3641 Ravensburg, wurde nach rechtskräftiger Bestãtigung 13634] J 3 nn,. en,, 6 Kirehheim u. TLechk-. 18676] Das Konkursverfahren über das Vermögen des des von den' Gläubigern ange ; 5 1 Wechsel. . 3 0 10Mu 5M ᷣ· 26. . 2 d ; Ki z T . * 2 25 . ach des von den Gläubigern angenommenen Zwangs Eröffnung der Neubaustrecke Londorr Lollar ö. 9 2 * ö ** 23 62 . en, . k ö ge 5 bergleichs und nach Aknahmè der Schlußrechnung Die Größ nung der vorgezeichneten normalfturiger Amfterdam · Netterdam l8 356 Aachen St Inl. 1393 o 003 0b 2 3 gr, . 3 s Konkursverfahren über das Ve e zangsvergleich vo Janu 2 Grechts⸗ h taheiqhnt 75 Mair 19 f a de, won n, . be 86 wg ; ö e, n r 1 6 6 eee mee, . * 1 . 2 b der. Zwang? r ,,, n, , de, fi ö 2 durch Serichtsbeschluß vom 17. Mai 1802 auf⸗ Nebenbahnstrecke fär den Personen,; Geyãck, Gůier⸗ ** * . 6 do. do. 3 1715 d 6 3 Offenbach a. M. 1300 der Euphrosine Güthle, ledigen Hebamme kräftig bestätigt it un? **. erna ter Abrechnung 3chobe e . m, d s Brüel und Ant werden 581.153 837 1893 r, ö B 365 8 4 don Roßwälden gelegt bat, Fierdurch aufgehoben gehoben. r und Vieh⸗Verkehr findet am 1. Juni d. IS. statt. 33 333 Altona 18857, 180 3 verich M = 6. 50 6 Sffenburg 1355 . ̃ ; gel M, mern, Den 21. Mai 1992. Die beiden Endpunkte der neuen Strecke Londor 2 12943

24 are 8 2

2

20063898 506

74

é ci C = n- m, , m

n 60G *

, 64 2? * 1. *

ö e S 5 : ; i do. 3 1419 5 0 8506 do 1833 2) des Scharpf, Bauers von Weiler Lii 22. Mai 1902. 1 . ö mie . . 7 . n , . = . 85 Geng . rpf, B r W . Lübeck, . Abtb. Amtsgerichtẽ . Sekretãr hn. d Lollar sind bereits Eisenbahnstationen. An der de. de. 19801 unk. 114 1410 50-09 . Pforzheim 15 emeinde Roßwälden, s Amte geriht. Abt. rrecke selbst liegen die Haltestellen: Allendorf Italieniche Plãtze

. . . . Ay eolda iss 3 117 ib. -= 1 S363 de idol unk 1D Rdmhila. iss I] Sr. . . 3 26Gb Hin enb. 1801 ut 15 3 Laie 3, is * ae, , ,, ,

z zverfabren übe 8 Vermõ des Oberhessen), Treis Mainzlar und der Haltevunkt: . do. ö 2 Aung 183830 Ss, 3 verick 65h = . 3 * g 26 Tlußbe. arch 8 Gonkursverfaß äber das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des * . Tren enn re, nt die Annahme unm . 155 *r ii 30G Augsburg 1889, 13373 Mo = 3 3 1351 Veschluz des R. Amtsgerichts Sirchbeim vom 23. Mai on dem Konkurggerfahren äber das Vermös e Gaft., und Landwirths Rudolf Gottwald zu Dauringen. In Amin ar ist die Annahme amd , S Milt i . de, 185 unkv. 1364 1419 MM, D ios3s 3, aufgehoben. Den 24. Mai 1902. gleinhändlers Martin Mohr zu Sourbrodt Weftenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Auslieferung von Fabrzeugen, deren Ver- oder Ent⸗ * I Hilteis ; Baden Baden 133831 1419 . 686. . . Gerichte schrelbereĩ . R. Amtsgerichts. fst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schlußtermins hierdurch aufgek oben. ladung nur von der Stirnseite der Eisenbahnwagen . .

Bert en wadel, A- G- Sektetär. zur Erbebung ven, Einwendungen gegen das Schluß ⸗· Römhild, den 22. Mai 1902. aus erfolgen kann, ausgeschlofsen. Die Annahme ͤ 12

. 2 . berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen. r es liches Amtsgericht. . Köslin. Konkursverfahren. (18600) den Forderungen und jur Beschlußfassung der . . lichen

5 00 M 100 2 20M 0 )I1I10 10909 3 5 3 5M 0868 J 5M 0) 8.2 . ; ö lee = Obligationen Deutscher golonialgesellschaften. 50 * z 1 D )II1QMτQb;

86 *

.

*

.

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 . und nach Vollzus der Schluͤßvertheilung durch walmedꝛ -. Konkursverfahren. i860

. *

8 —— 8 -

16

1.

, Ge eg 233 E C

.

3 w.

52

e 0 , e, eo Ke G te e

. 9 . ö. .

2

6.

een, ,,

w 1

E

8

**

. i

D 1

e

*

—* 3 1

= . m .

Tee o es .

277 Bamberg 12004 1612 20.1010 20.4763 1 und Auslieferung von Sprengstoffen ist auf sämmt Radri 5 1956 Dej. 8811 J

3 R 75828791 96 3 ver 7 ,,, n ds, Se sr d , , dn, , Stat 33 Der * 189 ubs 150737. U D, = , 3 x - l 2 gans Stationen ausgeschlossen. Der Halterunkt . 100 Pei. 13h un 5 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger üher die nicht verwerthbaren Vermögens. ö r, . d,, . i563 Wbrinzer dient nur Sem Personendertehr 18 ue 1a 6 16 6 3 Kunst. und Handelsgärtners: Karl Weier, sücte der Schlußtermin auf Samstag, den Ae. le n, , . 2 * n r n. Für Tie neue Bahnstrecke baben Gültigkeit dir ö is j ,, ger Gem . früber zu Köslin, jetzt unbekannten Aufenthalts 11. Juni 1902, Vormittags 111 Uhr, *r , . 1 2. e, r 3 3. Bekrerknung fir die ́Jlebenkaknen Dentschiam . , ö , n ,. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer TV, heim wir 5 erfolgter Abhaltung des Schluß vom 5. Jull 1382 und die Eisenbabn⸗Verkebr?. Do = 0 15 * do. 1335 bierdurch aufgeboben.. bestimmt. . termin? ee m. n ordnung vom 26. Oktober 1893. Köslin, den 21. Mai 13M. Malmedy, den 22. Mai 1902. Rosheim, den . n . Mit dem Tage der Betriebs⸗Eröff nung werden Königliches Amtsgericht. Mever, Aktuar, KRaiserliches Amtsgericht.

de, = , l 66 Saa brüten 12 nn, 34 eric screib Ter s , Unten lä. Ern wein. HDessischen Staats babnen, sowie des Oldenburg

59. 25

4.197563

en

u. 5M

*

* 136 = G = C CX o C - , mm- mm-

65 r , ,

6

. 8120

Eis 35

, t 2 2 *

1 6 85 5

Aus ländische Fonds. Stadti on. 1900 ! D 1888

*

D 5MQu. 10M 2

33 **

8) 956

83884

e 0 C Qο , πω . ττσν,.

. 200 C , 2

6 2 e.

5, 00

XM 100 33.25

11Mu 507 u

23

* = 2 , 2

D 90193 70G o 1886 22 nen Staticnen i . ate 51752 Brend: id. 5M 0 0905 Schöneberg Gem. 986 3 die neuen Stationen in die Gũtertarife der Preuỹisch⸗ , * Q—— * 2 22 * 1 . . j am Sesnfchen Verkebrs, fe ; r r, r de Nr. 9578. Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ München. 18633 Rosswein. 18540) Dessischen Verkehrs, ferner in die Jarise ur den nögen des Bäckermeisters Emil Stroppel in as Kgl. Amtsgericht München , Abth. A. f. 3.

21 b m =. = = u. m 0

—— Q

Des 19

ö 10MM Q MI, 1 10

0 0

222

u 9 36706 Solingen 1839 uky. 10 f ö? ö Rein prãlis s 25 0 —1 191 0b; Sxandau 1891 a Im Konkursverfahren über das Vermögen der Rbeiniich Beftfälisch Se iscken, und Saarkrũ cke 3 ide 6 , , B 6 ö f erfola zbaltun es , ,, , * j = af s i i Koblenverkebr aufge en. Für den Verkehr mit 21 Tonstanz wurde nach erfolgter Abhaltung des it Beschluß vom 22. Mai 1502 das am , . 27 Tele Frieda 1 , au gar g. , . . . Schlußtermins durch Be 5 Gr. Amtsgerichts 5. Oktober 1901 erbõff nete Konkursverfahren ũber geb. Wo 2 im oßwein 11 Termin zur An orung . 6 * 36 2Aanel, Fran! MH.

00 o.

0.

*

—— ö 5

andenb. a S I121 eslau 180, 18913 mberg 1895, 183993

*

* = = m . 0 .

i . 1633599 5 1 5 F Und 26 e Stend Mukr 1911 deuti n i i i e aubigervers ing übe inste g des Mainz ꝛc. sin die neuen Stationen Bank ⸗Dis konto. 100 8205 Stettin Litt. N., O. 31 Dakier vom Heutigen aufge 3 ee Baumeisters Michael Tier der Glaubigerversammlung le m 21 den . . nd . r,, =/ . nen , den, s ü . ** 3 Koustanz den 23. Mai 1902. n ͤ Ver⸗ n ender Ma 2 , . zur en T . . * n . . * 1 . . 9 2 rr * 2 d d 2 1. Rem 9 2. . j 9 * * 63. Mee e, ,. / . nn, beraum̃ Naters Auskunft ertbeilt das Verkebrghurear. 2 * 2 ; 6 5 au ö 5 ; = ö Vader. 2 —12— 4 ; 8 en orweg. 1. 41. openhage 56 0— 4158 e r, . n Des ; ĩ Königliches Amtsgericht Roßwein. Frankfurt a. M.. den 265 Mai 1902. s v = ls 5b; G

Das Konkursverfabren uber 8 Ve en =. 2 a. 2 ; 12 ; ö , , Guütsbesitzers Nitolaus Fichtner in P Saarbrücken. 18592 Königliche Eisenbahn. Direktion. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons , Ber G 8 i ute esitzers 3 1 0 au 1 8 * 11 582 . ak a5 ae übe de 5 achl * des . 18885 we * . * 9 —1 91 10h; B Deimar ] . 1j. -* wurde mit Beschluß vem 23. Mai J. J. als du . In der Konkurssache über den wachla es ver⸗ 1188082 Nünz⸗Duk z. Ingl. Bankn. 12 204 , 00 0 86 Nies aden 873 83.5 31 r- ĩ

0 , D , B de. a ns ö 3

rechtskrãftig bestãtigten Zwangsvergleich been f G Gorbenen Fahrifanten Friedrich Gerhard Dund⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband. end 8 an. e Den. ih se 3 Nakci it zur Abnabme der Schluß rechnung des hausen aus Dudweiler wird das Konkurẽverfabrer Am 1. Juni 1902 ktemmt für Te , iter; Seren . , Rein Verralters . * von in endungen auf Antrag des Vermundes der minorennen Kinder mwischen Stationen der Groỹb. Badischen 3 276 ö , . 63 Kgl. B. ge rg. . x4 * 4 dei d Vert eil 9 des Hundbausen und, nachdem die bekannten Fonkurs eisenbahnen un Badischen Uferstationen de n R rut 1 re = fi , Worm 90 0 ut Gs, 2 Der Kal. Sekretãr: (L. S.) Seis gegen das Schlußverzeichniß der dei ders mie ung gläubiger zugestimmt Haben, auch kein Widersrruch Bodensees einerseits und den Statienen des Eisen e . ; 2 ae, r . Sein zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß ßtermin !. s; 6 Preunische Pfandbriefe. ö ; 5 z2oM0σ—0„ II 187363 OM —2 011090765

n ö ĩ . eaen den AÄntrag erboben worden und der Konkurt⸗ . ander 12 Lauenhburn. EIne. Beschluß,. 1361] auf der A8. Juni 1002. Vormittags 10 Uhr, —— 23 werten ijt eim estelt. . rr 3 1233 Das Konkureveriahrten über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Saarbrücken den 14. Mai 1552. Hinfutkruna. Durch daz 5 . de.. ls biG 6 ieh, . Ii Bäckermeisters Seinrich Mahncke hier wird Natel, den 20. Mai 1802. e 9 ß e, ** 13 7 ĩ —— de. ĩdol nate isi ki. 6 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf. D 56 dc eier dee Röni licken Amt icht Königliches Amtsgericht. 12. berige Tari beft 1. Juni 1899 nebst Na mer. Net. gr. 4. 19et. bz G ult. ; Iss. 83. 83 I v * . ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts cGaubing. Bekanntmachung. liss12] trägen aufgeboten. uz füt den Verkehr mit dea Hine ,, = Schwe i Darmftat is * ö ra . 21 Mai 1902 Vvenstadt. Holstein. (18586 Das fursrerfabren ier das Vermõge Stationen der Kaiserstublbabn und der Mannbeim - 8 Cz. i X . Solll Io R. G. T 6 biG Dei 13511 , Lauenburg (Elbe), 21. Mai XX. Das Konkurgverfabten über das Vermögen des m Heidelberg = Kannbeimer Jiebenbat⸗ a Riu z si. 156 er nemme , , 3 6 . 3 Königliches Amtsgericht. J ere, Kaufmanns August Greif r. Straubing wur . 46 . , . i, n, n * In de onkureverfabr Vermögen des mit dies geri Re mne vom X Id. bleib 2 fbeft vo Juni 1899 noch i Silmers? un! 1063 Lauenburg, HPomm. 18539) In dem Konkurs verlabren u das Vermögen des mit diesgerichtl. Beschlusse vom 22. Ifd. Nts. als e un ö . 1 1 86 Yb - is. —-— D * 96

81891 1 18891, Konkureverfahren. ö ö

2 21

ere

. ö 222 5 103 25

1 . . = e . . w ü Gn on o

5020)

Q

12 1 1 1 * 6

50 2009

—— *

D 9

. 2.8 213 * w 1

1 6 .

YM 990

1 0

1 , , , ,

r m 9

82 *

500, 9

6 65

1—

———

2.

185 konv. 18 1835. 1 112 2. 1885 konv. 18 33 nid 1901 unkr. 191

5.

(* , . e

86

GG

2 42

ö

1 1 ——

ö

* 2 6 265

. , ö, , , ,

66

* *

2 * en. 1

6

3 r , r , ,

7 * 1 * 7

do.

w 9 . 1

**

1

1

( ĩ 1 de. 1 8 1

1

1

n

Schmiede meister s Ferdinand Friedrich Wil. durch rechtekräftig bestätigten Iran a dergleich beendet Geltung. Die und. für der Verkebt mit de Hr und Staate · Vapiere. 9 Das KGenkursberfaßren über Tas Vermögen des heim Jivp, früber in Rothenhuse bei Cismar, aufgebeben, 4 Bregtbha esonderet R Scanoro gh vers 6 6 2 tentursr rfabren ube das VBermogen des it zur Abnabme der Schl u rechnung des Verwalter, z 23. Mai 1802 arifbeft, betreffend de e 3 i = . be. H. MW verh. lin ., X Tischlermeisters Sermann Mohr a Lauen—. ; ; Straubing. 1 . ' burg, Bomm... ird nach erfolgte Abbaltung des * ͤ 2

. 1 28 9 mat ; ; ; : 11109 50 101. B ebung don Ginwend ungen gegen das ea. Gerichtẽschreiberei des K erichts. * 1 de 7 * 9 20 io * d ne U ĩ r Vertheilung zu berũck⸗ * Sendungen nach und vo x 1 der = . uren 33 kon ; ; e inn 3 üio Scklußtermins bierdurch aufgebeben. m ᷣ·· / e,, . Stromhpers, Muneruek . Fra: . verich. lo) M C·C M Db Ormmrenn . ; . ö , e is ai 1902 zender ungen und n eschluß anung de Fr, Ronsurkzwertabren über 1] das Vermögen * wen ere n 3 de ult. 21 7531. 06 1344 1— ini , 1 r Lauenburg i. Bomm. den 18. Mai 1202 G Das Konkureveriabren über 1 das Vermögen ; mati ; 92 ern , an men,, . Du felder 37 2111 1 ; I ** agiʒ an- Amtsgericht. , gaufmannes Vaul Crben I Wallhausen,. 2 den 1 4 4 1 6 a5. leniel ke . . J 3 . 2 14 * ; . 1 über die Grst n er Auslagen und Nala der am 10 irn 16 Ww . ent um di 8 zu tienen ? 3 . 120d r * d 5 ; 34 1 Leipris. gon tureverfahren. 1 ; währung einer Vergütung e ie Müglieder des e g aun . ma ;. Denen Dregtkalbabn, e . e Vede de 6. 110 1000 —- 100M. Mρμ Das Kenkureverfabren über den Nachlaß Glãubigerausschußes de e 6 T* 4 eßbetrage ertbeilen die Statten 6 9 , n Db chu 6 iv ꝛi z en e* 2 nem 35e 2 s 5 en wa du che St r . 2 211 Reuschün in Leipzig. 7. Juni A90*. Vormittag? 11 Unr, ver Das neue Tarifbert weist neben in eil an 2 , . Abraltung des Schluß dem unterzeichneten Amtsgericht auf dem Gerichtetag 44 rm e dem i wr Grmaßigungen der. ernungen * e Anl 1B u dd li e- trming bierdurch aufgebeben e CGiemar, Rider? Selel, Kit mmt. ; dem 14. . nzelte en auch GErkẽtkurne 3

92 16

gaufmanne 9

34 536 . 53

11*

66 . ; ; cle nm 191 ang uamene Tang? rale: durch re 9 . 20 ma mi m * 1 86 286 = 3 J w Leine, ne, n . 1 Neustadt i. Dolst, den 22. Mai 1802 e , ven, i rr ioo 1 er Entfernungen au.. = mer bo bungen 8 Jaterm i m = königliches Amtsgericht, Abt. 11 bannitgase Röanigliches Amtsgericht = . . 1 . ĩ wi, Leipr ig. KRontureverfahren. 1865 e,, de, X. Mai 1980 = at? · Anl 11

33 än armeriakren iber den Nachlaß de Vordhausen. Befanntmachung. 18531 aner, * 1* * Karlaruhe, den 22. Mai 1802. me., z erich 160007 M

. e Peg Gonkurgrerf abr ser dag Vermßn 3 J es Amteger: ö * 1 nen ? iienkadn Del 3 m M Materia lwaarenhändlerse JRtarl Gustav Gaudig Das Kenkurererfabren über da Berme gen der ; Namen ten Verwaltung 6 r Ttötterin. GEhristian Weisestr. 1, wird nach Ab Taufmanns Dermann Jennrich * Berlin. Stuttaart. 18634 Gronh. General. Tireftion Brain Rined ; . Haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben rüber * Rordhausen, Inkaer? irma Der K. Amtegericht Stuttgart Stadt. der Bad. Staataeisenbahnen. ͤ 2361 .

Leipzig, den 21 Mai 1902 mann Jennrich e ,,,, 7 da der Das Kenkurederfabren uber da V Unege des 3 Bekanntmachung. emer 187.85. ĩ . 19 106 &snlliheè Amtagericht, Abtb. II A., Jebannieg sse 5. am mr Fleßene Jwangedergleich Gustav Schwab, Schlossermeisters hier. *r om 1. Juni d. J. ab werden die Startern . 3 2. ; /.

24 bestatigt eichluß dem 11. M 1802 gemäß s r ; Pierer enaker ; ; d 333 ver! . n wem 11 n n um mm- Eider 22 2 1cnẽ * m 284 2 2 n, nn,. Nordhausen. 8 23 ̃ 35 207 und 23 -D. eingestellt , , Green ain der säkschen und Dammerr= 1 . L. .

Das Nenturgderladren er e,, ,,,. Königl. Amtegerich bib. n 15. Main er chte reibet Lu . 1 8 n le -= Nathe · Sauinsvettors Garl Georg Richard z 1 . e . urg ern r* Ldadnen Oe ? 15 d d wr KRium n Leipzig, Sedanftr. . ird nach Abdaltung Oldendarg. C. TοOss8H. 185313 Stuttaart. ; Autnahmetarit ür die G erdern a Gi enen 82. de ö 3 14 ö 64 d Schlusterminè bierdurch aufgeboben Das Konkurse verfabren aber Vermgen det . Amtegericht Zruttgart Ttadt. zum jellinland iu wen ofen⸗- und Bleib: betr . be * ö

= *. * ** * E Menn ö 1121 11 * werte ö in m. 1 62 j ‚. cc e 2 120 . ö

Leipzig. den 21. Nai 12M ö. KWGastwirthe Borchert Gra ber lethe ird le Tentureder ar ĩ erkebre . Bleib ãtter 28 r 3 23 * æsniglicheß Amts gericht. Abtb. 11 zbanniegasse d. da erieigter Arbaltung des Schlußterming bier J —— ** ada de, mn nen,, ,. ü rn Leipniag. Nontureverfahren. 18666 durch aufgebeben. 1. 241 . , . . 8 2 2 m

Dag Kenkurgderfabren über das Vermögen der Cidenburg. d 1 i . r . 6 3 Yriedeich Gottfried Oeinrich Radecke n Grerkteriealiches Amtegericht. Abtl 90 e Gasthauseg r rene in die slem Lat nae m Diortkan bei Weißenfels. Jabkabers des Kravatten⸗- Op z ; . v · , 3

. , m an nden. Belanntmachung. wurden nah Abnahme J chnun 28 Q 1 .. und Dandschuhgeschäft« F. DO. Nadecke n = de ö gerda , 6 2 7 zei ng, Gene 2 i 3 1 4 Cheleute R ; . w 6 2 , 2 handler, ane Bertha, geborene Ww 0 .. dem n or amn, wann Leichlingen Ut ur bme der Schlußrechnung

LE B. den 21 1 de Berwaltert, zur Erbebung don Einwendungen 3 n 5. n

1 ö r J 2 2 * 2 * , * van 12 . * . . mie c 1 z . 2 23 6 * g gegen daz Schluß der eichniß und war Veschluỹ af ung 2 3 en aart Riad . .

242 * an

k . 6 2

10

.

ö *

22

10 101 * 712 6

19 n 2

zum 15. Juli 1802 in Kraft

Q 2

.

1 ** ö

G *

2 *

6

1 6 2

1

* 2

. 1

. * . .

12 .

ö

*

2

1. 2

*

. . Ve k 2

1

.

222 7.

6

1

32

2 8

ö vi *

ö.

* 1

21 2 ——

9 6

. n .. 2 ö ö ö 2. 2 ö

a erst dem ö KRentark n erm een Rattomin. dee 21 2: ö 1 * , ler 21 art al Vermönger über nicht verrertk bare Verm den g stũcke Schluß ˖ ö aäonigliche Gisenbabn-Direftion. 11Inpnig. 138537) termin auf 1 = . ö . Mi 2* enkurtrerfabren über da J 1 2 ——— Voruimage Ude. zabme der laß tecãhnung Vermealters [13537 Retanntmachung. ; Firma veip ziger Zchreitwaren- Grof handlung. Cylaben, & n 21. Mal 1902 ad densag ur dertkeilung dur Gericht Ziaaiedahn. Stargard unrtuer Verse

—— ** *

069,

1

—— 2

*

*** .

, r , rr .

2 . 8

* 6 3 HPrerr 2 . . In dem Kenk das Vermögen der

—— —— *

21 ; GG) C

e , o e, , oe rer r, , r.

3

eingetr. Genoenschaft mit beschrankter Oaft⸗ genie. Amteaericht ,,,, . 1 . ann Gevac —— 9 ann pilchi in Leipzig. t zur Erklärung äber die dem R Wai 1 1 ͤ 2 1 . ab eren nn ee. C 52 c

woch eh

7

n

3 . = Tir ettes e n , er e berechaung Digedenrem. KRefanntmachung 13 Traunstein. Befauuntmachung. 13380 niche len Tran fe det slcnkak- Tirgi- 1 * s 13

= ,. . 216 x = 2 ; n Durck Beichluß des zeri bt Tittel Deg amm mer am . amm *; e ererteitt und d cEicttiata S123 en 1 Juni 192. Vormittage nr br chlu 3 Pe . Amte ger tt X tte deuren 5 Ke ku f . ren de . 7 ern 11 . . 46 und der 3 cer ett . =* 1 185 6

2 1 e 1m r

1 C0

151227

e d ns

in,

. XxX r 112 1a **

2

2 . 1. * * z.

a ö m Seunaen wurde der Kenkur ü den Nachlaß Ba mm fer rer ire Tak trkarter Latsꝛbe **

dem Nneliken Amte gerichte bier m Den wurde der Tenkar üäket den R acdermeistere Undrea« Manner deν Ueberser . R .

ö * e d 1 * —— . KRramere,. Soldnere u. Gafrwirtds Jatob muürde dark dier eerihtl. Beicklas dem denrieer rs lau ber Gia ier. E tara, , Fe- n 86

* ,, re, Eisenmann c Gänzsegg al durch Schlaß Alg Ta rec territiz kentitigten Zwangzhder leich una; * tw ta 1 =

r Genc verteilung Kecndigt . eben mac heben . Näber⸗ aaft e die beibeilte . 35 . *

Ber eee, nun Ctiobeuren. . Traunstein, der 21. Mer 1 9 2

82114 Rib n A Gerichte reierei dees & Amtzacricht? Gerichte schreikerel des . Agtgaer! den . nen diin

. De 237 1 = 2 m ö 2 * . 8 . * . . .

. 2 Liebl, X. Sekretar Der PHI KR di a. der ima;

1. J . der Ztargard Run riνέ b⸗ienbabn - Ges La 11

r 1 ; ! 6 echt n fübrende B are rer ta z

8 Terfaht ker der Nachla de R enfarerer abren üker das VWrwogen det zeden, n nonturever fahren. all er ä netadtrez? - ali n l 4

gautaanne und Brietfwartendandier« Vaul Bijouteriefabrifanten Albert Bieche Ufer Dag Rerkargecrfakgen fker dag * Verantwenlicher Redakteur Chrninn Cie Frin Ticker Leipzig. Detww ard dur Bekl Gr. Amte acriihh bier Mnbauere ned ZMuridermeiere Oinrich on Bveslane wm eki in Berli Ceasenderkertt,. 4. eh gern, e dem demnigen nach errelgter Verteilung der Mase Vebrene = Wisedtermeoer = 0 ö. .

24 ae t eben Arbaltanz des Schlattermieg kierdar anfecke m d̊⸗ 4

r ] J z , . .

Leipng. dee Me, mn Vfor bete. Nei . Jeven. ö ? ; n ae en

** * 14 1 2 4 * ric tes brei 6 = ; tesetricht? r . S x tz-Tτ6 sz 8 J e

ö 27

*.

1 1gake

11 1

8225

ö 6

12

Xr nn

112172 *

de M LR la—X* XI n

1 8 2

. —— —— Q 2 Q Q

r

*

1

* en *

=

8 * . 2 2

*

Leipri erer er sadren. , mornheim. nonfureaufhebung. 18551 1 2j 1 224 6 a ß Een q

SE * ö

rr , nr 3 1 6. * * na NI EVIRVin n

.

c Q nr 6 1.— =

1

w 2

Saszer t s

22112 22 n *

ö e e ,. . Rar en 1.563

aldeta M. Dat G

22144 22

e e e