die Kaliwerke Gegenstand der Untersuchung. Die Zukunft der Zucker · 13 108, 0. 6. soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. — 1 Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg yr. Mai 6,05, fabrikbeamten ist der Verein bestrebt durch den Ausbau feines Beamten. Nach dem Bericht der Sprengstoff. A.- G. Carbonit, Ham burg, Pt, Juni 640 pr. Auguft 6.30, pr. Oktober 6. G62, pr. Dezember
— — — —
2 Versicherungs Verbandes immer mehr zu sichern. Mit der Lebens eigte die Deschäftslage auf dem Syrengstoff markt., im derflossenen 677 pr. Mär 700. Matt, . D * 1 t t e B e J J a er ficherun g. Aktien. Gesellschaft Rordstern? wurde ein Begũnstigungs⸗ ahre in Deutschland Fortschritte zur Besserung, jedoch wurde ein Hamburg, A. Mal. (W. T. B) Petroleum rubig, Standard 9 E vertrag abgeschlossen. . beblicher Theil des, daraus erfielten Dewinns durch Steigen der white loto 6, ig. j 7 ö. l 8. Pie ersten Berliner Firmen des Kunstgewerbes haben sich, Rohmaterialpreise wieder zu esetzt. In Sicherheit Sprengstoffen Budapest, 27. Mai. (W. T. B. Kohlraps pr. August 11,35 Gd. um Dent en Nei i e 2 2 . ⸗ wie bereits kurz , , wurde, zu einem „Fach ve rband für habe sich der Abfatz der Gesellschaft in erfreulicher Weise e,, . 11,95 Br. ; * nzeiger M m ! ren 1 en Staats⸗ die wirthschaft lichen Interefsen des Kunstgewerbes“ da die neuen durch Patente geschützten Sprengstoffe Ammon ⸗Kar⸗ Eondon, 27. Mai. (W. T. B.) 60 / Java zucker loko 7 ⸗ ; * nz ger. zufammengeschlossen. Der Fachverband theilt sich vorläufig in bonit' und Donarit ; sich schnell Eingang in den Gohlenbergbau und nominell, Rüben Rohru ger loke 6 sh. 1 d. Trãge. . 123 ö. . 22 Fachgruppen. Beleuchtungsgegenstãnde; Bronzewaaren Gůrtlerei⸗· die Kalisalzgewinnung erschafften. Vom Reingewinn von 124 699, 73 4 London, 27. Mai. (W. T. B.) Schluß.) hil e ⸗ Kupfer * 8 Berlin Mittwoch den 28 Mai abrikation; Bronzewaaren Gießerei Fabrikation); Glassenfter; sollen u. a, 6 do Divibende auf ein Aktienkapital von 1,5 Mill. 55, vr. 3 Monat bb, . ö w. . 1902. kö Sr ph. ö , und ie,. . ech ,. 3 5h 3. . , u. ö 59 K . . . T. 5 B . 56 1. e n , mn, und Silberwagren; Grossisten un zporteure; Juwelierqh eiten; und Patente. mit g, ill Mart. ferner . Sigats papiere des Neserve⸗ l davon für ion und Expo 0 B. Tendem : 2. Aufgebote, Verlust⸗ . dit⸗ s * ; Reramik; Tun ftgewerbliche Magazin: Thelen der blen Wertstet ten; fonds unde 10 Rlkien ber Jui, lftik Fabrieken, mit 210 193 3 Iahig? Amerlkan. gogg ordinary Lieferungen: Ruhig. Mai Av 3. n md n , n ,, u. dergl. r, 5 gen ern n , nm, . Tftien Gesellsch Runstschlofserei;, Kunsttischlerei Wederwahrten und. Buchbinderei; — In, einem in dem Leipziger Tageblatt. veröffentlichten bis 40 Kauferpreis. Mai · Jun: 436. eh se Verkaͤuferpreis, Jum⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen !. 216 ev 22 & Flederlassung ꝛc , ᷣ * 9. enossenschaften. Luxus- und Galanteriewagren; JYieusilber, Kupfer und Zinn; Stoffe Communiquèò erklärt der gegenwärtige Auffichtẽ rath der Leipziger Juli 4*iν Kauferpreis, Jul · August 43 e, Verkäuferpreis, August⸗ 5. Verloosung ꝛc. von . ö ; * 9. Hie nge von Itecht canwäl ten. Teppiche und Stickerei; Tapeten; Textil⸗Industrie; Wehnungs. Ein. Ban k, Daß er nach Lage der Verhältnisse sic nicht dafür ent September 4560s. Käuferpreis, September ˖ Sktober dire. . . Ver⸗ . 16. Ver chi dens Bekanntmach richtungen. Den Vorstand bilden: Otto Schulz, Bronzewaarenfabrik, scheiden konnte, neben dem zwischen dem alten Aufsichtsrath und der käuferpreis, Dktober· Nöoember Lale, = 4e, Käuferpreis, November⸗ en ö ; intmachungen. Berlin 80. Naunynstr. 69; Hermann Sirschwald, in Firma Hohen⸗ Gonku oh r altung, über die Reg reßansprüche Ende Februar Dezember 42166 do. Dezember Januar 4ross, do., Januar⸗Februar 9 Untersuchungs⸗Sachen 1. Stallgebäude auf dem IV. ofe links, (19268 Aufgebot die A . ; zollern Cunstgewerbehaus, Berlin Leidzigerstr. 13; A. Friederichsen, abgeschlossenen ergleiche zu prozessualen Schritten behufs 4ross, d. Verkãäuferpreis. 9336 9 m. desgleichen — Kottbuser Ufer 27 Bei Anlegung eines neuen Grundbuchblattes wurd 6 , Aufgebotstermine in Firma Kimbel und . Kunfttischlerei, Berlin. W. Geltendmachung der rechtlichen Ansprüche für die Gesammtheit Manchester, 27. Mai, (W. T. B) 12 Water Taylor 5, I 8 9 b Steckbrief. n. Vorderwohnhaus mit abgesondertem Abtritts, das Aufgebot folgender zum Grundbuch noch urze dem Gericht Anzeißs zz machen. Yorkftr. 43; Georg Collin, i. Fa. W. Collin, Sofbuchbinder, Ter Aktionäre die Initiative zu ergreifen, daß vielmehr einstweilen im 20r Water courdnte Qualität. . 30r Water courante Qualitãt . 3. ach, Johgnn, Musketier. der 3. Lompagnie gebäude, IV. Hof und Vorgarten, übernommenen Parzellen beantragt: noch nicht Dennsch, d 1 j i. geri Verlln W., Leipzigerstr. 19. 8. ier 1. Fa. G. Karser, Kunst⸗ Interesse aller Belheiligten abgewartet werden soll, ob der alte Auf. Töse, Z0or Water beffere Dualität Ssss. Zzt. Mock courante Qualitãt n st 2 Infanterie. Regiments Nr. Sd, im vun! 11. Juli 1902. Vormittags 19 uhr, aA. von dem i , , arl Kirchhoff Kön e, Tn gent. gewerbliches Maga in, Berlin. W. Qivzige ftr. 24. In den er— sichtgrath die Fm dröngend ans Her gelegte Ghrenpflicht ersühlen M e, dor Mule Mayal Sis,. 40r Medio Wilkinson ot, 32r Warpcops Zivi en tniß Handschuhmacher, geb. 1. Dezember durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. 60. Erd⸗ Kirchdornberg Nr. 7 bezüglich der Fir . zu 8905 . Aufgebot. weiterten Vorstand, den Ausschuß, haben fämmtliche e ar, je werde, eine Genugthuung für die Gesammtheit der Attignäre in Ge⸗ Lees 7 3, Z6ör Warhcops Rowland 36, zör Warpcops Wellington . . achen, Kreis Aachen Stadt, Regierungs⸗ 6 Zimmer 8, versteigert werden. Das Grund. Flut 5 Rr. 4335176 zu 6185s176 d arg e aus * Der Oberpostassistent. Friedrich Frosch in Eisenach zwei ibrer Mitglieder gewählt. Der Fachverband bezweckt mäßheit. der wiederholten Betbeuerungen seines guten Willens und S5 Js, 49r Doubtfe Weston Sr le, 6or BVouble courante Qualität 12, beʒirl 6 1,72 m groß schlank, hellblond, Nase stück ist nach, der Gebaudesteuerrolle Nr., 3859 . 90 am, . er Gemeinde hat beantragt, seine Mündel, die verschollene Anna nach § 1. seiner Satzungen, die wirthschaftlichen und des Gefühls seiner moralischen Verantwortlichkeit zu gewähren. 37* 116 vards 16016 grey hrinters aus zar / 46r 193. Ruhig. gewöhn . Mund gewöhnlich, trug S ne bei 27 S00 Mt. jährlichem Nutzungswerth zu 703 80 46 b. von dem Handarbeiter Heinrich Horst ö Flisabeth Leinhos und deren uneheliches Kind Jakob handels volitischen Interessen Eller Gruppen der Kunstgewerbe.. . Bie Konferenz der am Ruͤckkauf der Fu ra. Sim pienb ahn , 7. Mai. Schluß) (W. T B). Ro beiser. Keffenrg Tuchhose, Halsbinde, Schnürschuhe. Be⸗ zäͤhrlicher Gebäudesteuer veranlagt und in der Srund— Isingdorf Nr. 47 bezüglich der Parzell ö irn an n Teinhos aus Spichra, zuletzt wohnhaft in Spichra rrelbenden, sowohl der Industrie als des Handels zu vertreten und zu interessierten Kantone hat, laut Meldung des W. T. B., beschlossen, Mirz num warrants 3 sb. 10 d. Verkäufer, Middelb. 49 sh. 7Z d. sondere Kennzeichen: Tätowierung am linken Unter⸗ steuermutterrolle unter Artikel N; 5336, als Karten- Nr. 432 0176 zu 616 176 der enen at ö . 3 für todt zn erklären. Vie beheichnetzn Vorschollenen fordern.“ Hierzu rechnet er nebcfonder? die Mitwirkung bei Fest= bei dem Cisenbahndepartement Erkundigungen einzuziehen über die Paris, 27. Mai. Schluß) (B. T. B) Roh zug er ruhig, arm 959 war bis einschl. 2 5. M. nach Rachen blatt 1. Parßelle Rr. 54 20, Nr. 3258 18868 ze und 63 am groß, . e Isingdorf, werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den erf, des Ctats fur kunst en erbliche A stelten aer Aut. n e. Bedingungen des Ri Ti fel und der Ditettien ir Gesell schaft mit⸗ 8 o/ss cue Kondit. 59 XI6z. Weißer Zucker frage, Rr 3. 6 ue f. 3 ist bisher nicht zurückgekehrt und besteht 3256 189 mut einem Flächeninhalt von 59 a 13 4m c. von dem Zigarrenarbeiter Heinrich Land 22. Dezember 1992, Vormittags 9 Uhr, vor schulen, Mujeen u. s. w. Een Vergehung öffentlicher Arbeiten und zutheilen, daß Die interessterten Kantone nicht in der Lage seien, unter 50 Kg pr. Mai T1iss, pr. Juni Ii, vr. Juli-⸗August 21, vt. deshalb Verdacht der. Fahbnenflucht, 3 verhaften berzeichnet, zur Grundftener aber nicht veranlagt. zu Werther Nr. i453 bezüglich der Pa 2 wehr dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ Berufung Sachrerssändiger, in Ausftellungsfragen, bei Ter Gesetz⸗ diefen Umständen sich bis Ende diefes Monats über die Annahme Ottober⸗JFanuar 221. . und 25 nächsten Militarbehörde auszuliefern. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Juni 1900 in lur 5 Nr. 4320. 176 . g rt der 3 e e. termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung gebung auf dem Gebiete des Urheberrechts, des Gischmacks . Gebrauch. oder Ablehnung r Anerbietens des Bundesraths auszusprechen. Amsterdam, 2. Mai. (W. T. B.) Bancazinn 815. — aer 25. Mai 1902 ⸗ . das Grundbuch eingetragen. fingdorf 78 4m. ö. emeinde erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben dw. mu d' Martenschutes u. . w. irn Zallftchen und bel Abschluß Laut Meldung des W. T. B. betrug iner retto Ein. Java; Kaffee good ordinazn 32. 2. Bberrheinisches Infanterie Regiment Nr. 99. Berlin, den 14. Mai 130. RaösM ver Weleuten Müller Wilhelm Schroed oder Ted der Verschollenen n ertheilen erm egg Dan r Handels verträgen. Es würd die möglichste Verbilligung des Reh] nahmen der Srient bahnen vom 7 bis 13. Mai 1902; 201 413 Antwerpen, 3. Mai. (W. T. B) etroleum. (Schluß. 19334 Beschlagnahme- Verfügung. Königliches Amtsgericht . Abtheilung 85. und Lifette, geborene Martmüller, Nr. 2 ö. ö. ö. ergeht die Aufferderung, spaͤtestens im Aufgebot materials und die Lösung der mannigfaltigen anderen wichtizen Fragen ] Fr. (7 868 Fr mehr als i. V). Vom 4. Januar bis 13. Mai 1567 bericht) Raffiniertes Thpe weiß loko 18 bez, Br., do. vr. Mai In der Untersu ungssache gegen den Rekruten 19293 Zwangsversteigerung. . bezüglich der Parzelle aus zuʒ ö. 5 termine dem Gerichte 6 zu machen. aller interessierten Gewerbe, sowie des ihnen nahestebenden DVandels zetrugen die Brutto Einnahmen 3 498 ob Fr. (mehr 207 886 Fr). 18 Br., do. pr. Juni 181 Br., do. pr. Juli 186 Br. Fest. — Wilhelm Möller aus dem Landwehrbezirk Hanau Im Wege der . soll das in Ar. 551 6.170 zu 592/32 2c. Steuer emeinde 2 Eisengch, den 4. Maj 1902. erstrebt Die Geschäftsstelle des Fachverbandes für die wirtbschaft⸗ Stobälvo— Nova⸗Zagorg. 80 km. zo42 Fr. (mehr 2074) seit J. Sa. Schmal pr Juni 128,90. wegen Fahnenflucht wird auf Grund der S§ 69 ff. Berlin, nach dem Kakaster zwischen Kor buser] dorf 65 am, 2 9 sing⸗ erer Gch. Uimtegricht, Abth. VI. lichen Interessen des Kunftgewerbes“ befindet sich in Berlin W., naar 62 635 Fr mehr 421 wi, HMacedonische Eisenbahn. New York. 27 Pai. (Schluß) W. T. B.) Baum⸗ des Mlilitär⸗Straf esetzbuchs sowie der 6, 366 Ufer 2326 Und 27“, nach dem Grundbuch Kott⸗ 6. von dem Maler Hermann Heinrich Esd 18902 Aufgebot. Leipzigerstr. 3. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10 4 jãhrlich. Salonique Monastir) vom 7. bis 13. Mai 1902 Stammlinie wolle Preis, in Jie Vork Sr. do. für Lieferung pr. Juli 3.33. der Militär- Strg gerichtsordnung der Beschuldigte buser Ufer Nr. 26“ belegene, nach dem FKataster Arrode Isingdorf Nr. 7 bezüglich der 5 36. Die unverehelichte Bertha Jonas, Köchin, i Im Anschluß an die gestrigen Mittheilungen über den in ] 219 km) 30 947 Fr. (mehr 2245), seit 1. Januar 506 224 Fr. mehr do. für Lieferung vr. Sept. S. 66, Baumwollen⸗Preis in New Orleans hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im ‚Kottbuser Ufer, Vorgarten“ bezeichnete, im Grund⸗ aus Flur 3 Nr. 5910. 170 tu 611170 , . Schöneberg b. Berlin, Rollendorfstraße 1271. r der Sitzung des Aussichtsraths der Vereinigten Königs- und 47 2409). ; . . ᷣ ol, Petreleum Stand. white in New Vork 7.40, do. do, in Phila⸗ Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag buche von den Umgebungen Band 82 Nummer 4144 gemeinde Isingdorf 12 am au Flur 5 Nr. h beantragt, ihren Bruder, den perfchollenen Emil Laura Fütte (s. Kursbeilage) erstatteten Bericht über die Ergebnisse Teipzig? 28. Mai. Die nächste Kämmlings-Auktion wird delphla 7.35, do. Resined (in Cases) S, 50, do. Credit Balancet at belegt. zur Zeit der Eintragung des Versteigerun vermerfs ö. 170 zu 512 170 Steuer gemeinde Inn orf 6 Schuß macher, unverheirgthet geboren. im des dritten Quartals des saufenden Geschäfts jahres hof 02 ist noch bier am 12. Juni abgehalten. Bil Eitn 120, Schmal Western fteam 1060 do, Rohe u. Bretherg Frankfurt a. M., den 23 Mai 1902. uf Ten Ramen des Fabritbesitzers Stto Paul hier ˖· f. Bon dem Kaufmann Bendix Aron Ri b i, September 1862 zu Krefeld, zuletzt wohnhaft in Folgendes nachzutragen. Die Koblenpreise sind zwar nach den be⸗ St. Petersburg, 27. Mai. (W. T. B.) Den Nowosti ! ] 10,80. Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 51, Gericht der 21. Division. selbst eingetragene Grundstück Gartenlandꝰ am Werther Nr. 7b. bezüglich der Parzellen e. 3. zu Elberfeld, für todt zu e . Der bezeichn ö siehenden Kontrakten in der alten Höhe verblieben, allein hauptsãchlich zufolge erhielten die russischen Eisen werke von der Regierung do. Rio Rr. 7 pr. Juni 5 00, do. do. vr. August 5.20, Zucker 2“ Der Gerxichtsherr: Engel, 11. Juli 1502, Vormittags 10 Uhr, durch Rr. 591 o. 170 zu 624 / , ur?) Verschollene wird aufgefordert sich spẽicstens in ö. ; wegen des außergewöhnlich milden Winters sank der Absatz an Stein ⸗ den Ruftrag, 15 Millionen Pud Eisenbabnschienen zu 1 Ruber ] Zinn 30,121, Kupfer 12,337 — 12,62. von Deines. Kriegsgerichtsrath. das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. 60, rd aeschoß. dorf 2 a 11 am, aus Flur 5. Nr. 591 In ingh auf den 31. Dezember 1902, Mittags 12 unn! koblen, welcher im dritten Quartal des Voraahres 44 24 Tonnen befragen 25 Kopeken das Pud zu liefern, — — 19333 Beschlagnahme Verfügung. Zimmer Nr. * versteigert werden. Das Grundstück 625 5 der Steuergemeinde Isingderf 45 4x. zu vor dem unterzeichneten Gericht, Elberfeld, Ronig⸗ hatte, im gleichen Duartal des laufenden Jahres auf 388 421 Tonnen Rew Vork, 27. Mai. W. T. B) Der Werth der in der Verkehrs⸗Anstalten. In der Unterfuchungsfache gegen den Hefreiten der jst in der Grundsteuermutterrolle unter Artikell g. von dem Ärbeiter Friedrich Wilhelm Boek⸗ straße 71, Zimmer 14, anberaumten Aufgebot termine herab, wãbrend gleichzeitig infolge der geringeren Förderung die allge⸗ vergangenen Woche ausgeführten Wanaren betrug 9 344 823 Doll. Berk ö Schiffe i . 365 Réeserve Jakob Keßler, in Kontrole des Bez. Kdos Rr. 344 als Kartenblatt 1 Parzelle Nr. 3250 200 stiegel zu Arrode Isingdorf Rr T bezuglich der u melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen meinen Gewinnungskosten steigen mußten. Dagegen erfuhr die Verkaufs . Ver ehr a ö , ,, Hã sen Landau, Ackerer aus Schelbenhardt, ü 5k. 8 nnn. und 3251 209 mit einem Flächeninhalt pon 6 a . aus Flur 5 Nr. 591 0.170 zu . der wird. An alle, welche Auskunft ũber Leben oder ziffer in Walzeisen aller Art bei lebhafte gewordener Nachfrage und ꝛ . während des Jahre ; wegen Diebstabls, wird auf Grund des 3 138 Abi. i 27 4m verzeichnet und, kei einem Reinertrag bon emeinde Istngdorf La 65 4m Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht besserer, Sxezifikatien wiede eine kleing Aufbesserung, ind in Nie um Kursberichte von den Fondsmätkten. Eingang Ausgang des Miñitar Stra gesetzbuchs, 342 des R St. G. B. 3.16 4 zu 50 3 jährlicher Grundsteuer veranlagt. h. von dem Kaufmann Bendix Aron Weinberg die Aufforderung, spätestens im Lufgebotstermĩne Vergleich ni dem drij ten d nartal des Vorjahres von 3a Los Tonnen Hamburg, . Mei, K. T B Gold in Barren vr. gRilogr. * Zahl Raum⸗ Darunter Zahl Darunter fowie der S8 356, 369 der Nilitar Strafgerichts Zur Gebäudesteuer ist das Grundstück nicht ver, Werther Nr. Tb. und Tem Zigarrenfabrikanten dem Gericht Anzeige zu machen, auf 63 495 Tonnen stieg. Die Wal eiscuerzeugung sellte sich auf 2788 Br.,, 2786 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 71.00 Br., dãsen der gehalt Schiffe in Ren in rrnung das im Deutfchen Reiche befindliche Ver— anlagt, Der Persteigerungevermert ist am 185. Juni ilhelm ange zu Arrode ere Nr. 1 bezäglich Eiberfeld, den 20. Mai 1602. Iz ots Tonnen. Die Eisenpreise standen zar, noch ganz unter 70350 Gd. 2 Schiffe Registertens Ladung Schiffe Ladung mögen des Beschusdigten mit Veschlag belegt 1969 in das Grundbuch eingetragen. der Parzellen aus Flur 5 Rr. Fol so. 170 zu 6*6 14 Königliches Amtsgericht. Abth. 7 der Derrschaft der gesunkenen Ken unttur, indem ie sich durchschnittlich Wien, 28. Mai, 19 Uhr bo Min. Vorm. (W. T. B) Ungat. Dernosandð.· 45 25721 8 33 8 Landau, den 26. Mai 192. ; Berlin, den 14. Mai 1902. der Steuergemeinde Isingdorf 38 qm, aus Flur d 192665] A teagcricht Sam — um 25 6 vro Tenne hid iir stellten als im ere. Quartal des Vor. Kredit · Alten 7I3 O9. Oest err Rredit. Aktien ob, ỹ3. Franzosen ol, Huditsvall.. 11 8219 5 . 2 Gericht der 3. Division. Königliches Amkfegericht . Abtheilung S5. , e rr inn Törn tt, Bemeinde Isingdorf z * , , , , sabres. ia cr dem jedoch kurch tiger ãb een un er erün' m immaßzigteit Lernbarden 41423, Glberhalbabn 459g Desterr. Papierrente 10 6d, Töisted.. . 2 3400 3383 Der Gerichts berr: 10250]. Zwangesverstesgerun 24m. aus Flu? 5 Rr. Sol 6. ifo zu ('s /z65 2c. Auf Ant e 1 in der Beschäftigung der Werte Einhalt getkan war, foennte der Jo J ungar. Goldrente * Deslerr. Kronen · Anleihe 3 * Aalborg... 55 12 166 20 665 3 v. Grauvogl, Bertholdt Im Wege der Zwangsvo 3 soll das in der Gemeinde Isingdorf 64 4m. J , . * rag e he, * verschollenen See⸗ zünftige Einfluß von Ersrarungen und der Verbessernngen, welche in Ungar. Kronen Anleibe 7 90, Marmnolen 117 353, Bankrerein 46200, Dolting ö 14126 225 253 23. Generalleutnant. Kricgsgerichts rab. Beüilin, Dörotheenstraße 27 und Gegrgenstraße 3 Alle diejenigen, welche daz Gigenthum an den nen Henn fle 6 84 2 — * den letzen Jabren bei, den Beirebzeinrichtungen dez Wertes eingebaut Länzerbant 122 55, Buschtierader Litt. B. Aktien 107, Tärkische Naestveoed.. 13 7 1 13 * rem. Kriegsgerichts rad Felegene, im Grundbuche von der Dorotheenstadt aufgebotenen Grundstuͤcken in. Anspruch nebmen, kenburg n r . tilt n ngerstein in Blan— worden sind, jur Geltung klemmen, sodaß eine lleine Aufbesserung in Loose or ho, Brürer 718 00, Straßenkahn itt. . — do Lirt. B. Rarlstrona .. 37 43413 12 6 3 mr n Band 3 Nr. 27, zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ werden aufgefordert, ihr Recht spätestens in dem auf 1) Es = am 41 e, . * den Betriebsergebni en der Vütten lonstatiert werden lann. Die —— Alxine Montan 413,0. t Ronnebꝰy··. 13 1331 — 33 3 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ steigerungevermerks auf den Namen des Kaufmanns den 22. September 19092. Vormittags als Sohn des ar 5 3 vin Thale (Sari) n , ,, ,, 1 . 1 ; ,,,, ö n,, e Au!l gemah da r einung 961. atdistont 22 , Si 243. — ein 7 K. Wm ; 8 s J 5 ehenden Au ĩ e T e, ,. h e u treten. Für das velnische Werk KRatbarinałutte) sind die Pfd. 8n * ü ö anteingang Great Jarmouth 45 141079 10 45 1 sachen, Zustellungen u. dergl. . den dn, , Grundstickh be der K sie 23 =. n, Georg Carl Jansen welcher seit Preise gegen das I. Quartol des Vorjahres um ea. S 00 weiter Paris, 27. Mai. Schluß) (W. T. B.) 3 0 Franz. R. Vie bech · . 3543 I 1 3 IlDso] Zwangsversteigerung. a. Vordergeschäfts · und Wohnhaus Dorotbeen· Rechte auf das Grundstück ausgeschlossen . . . 6 2 2 ist, hiermit auf- jurũckge gan gen und es fehlen bier. wie der Bericht sagt, leider vor (ol 27. Suenkanal, Attien 1023. Boston 5 12 3849 23 35 2 Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in straße 22, mit rechtem und linkem Scitenflugel Halle i. W., den 20. Mai 1892. * 8 — —— men auf Mittwoch ker e Hle Anzeichen net Ge erung, Werkfiatten lennten Tisfeban, er. Hai. K. T. B). Doldag ls 2 e , wm & 8 106 , Berlin, Vründquersft. 8, belegeng, in Grundbuche Beppeiqäergebsude, mweitem rechten Seitensl ei Rönigliches Amtsgericht. F nn, , . wens auch unter Preiserseln. iter nor bwen digen. Be cha ling zii kad ;, dr, Pigi. Schuß; W. mn dem , Die Ving Kerl gde me am ; rl nc en Hand 1d Rr. Lol zur Zeit und ie unterkellerten Höfen, r nigen Aufgebot. n n. geen rg . — verseben werden. Die aus n Duͤtten vorliegenden Auf tene sin Speflulation war beute fast ohne jedes Leben. Die Ungewißbeit bin- St. Antonio. 1. 23 6. 2 144 191 der Gintragung des Versteigerungsvermerks auf. den b. Vorderwohnbaus Georgenstraße 24, mit recht Der K 5 gr er. gem Rr. i, strass 16, ere co inte, imm gegen ibren Stand am 1. Januar d. J. gestiegen und stellien sich schtlich des Auestandes im Koblenrevier war ven drückendem Einfluß. Pert... 321 385 986. 320 3 * Namen des Kiunsmanng — Fabrilbesizer?= — Otto und linkem Seitenflügel, Derr elguergebaude — 23 — 8 2 * r Geiping gt. Kerl zu ia zu — widrigenfalls seine Todes ˖ auf 11 00 Q 0. S Der ussickts rah gen et migte den vom Vorstand Auf die Fiiedensgerüchte reagierte die Börse nur wenig. Es traten Lissabon .. 5238 1012382) 523 530 458 Paul hier eingetragene Grundstuck, bestebend aus linken Seitenflügel und drittem unerkellerien Sof, der n . g hai zum Snese 2 8 ren, sf gen, n kunft über voraeleg h/ 6 für das Jabt 1802035. . Vermuthmeen Tage, als ob der Frieze mon licherweise dazu bei- Set ubah, . e J 16 me wei' Uusammenbängenden Bretterlagerschrven, am am 25. Juli 1902, Vormittags 10 uhr, des en br el. A * — Ted kes Verschollenen 6 ul. 1 — ?. Aus Icãfisberichten on, Al tie ngesel lichsten tragen werde, die SZpekulatien und Kapital tanlaqen im Auslande Villa Neva de J ᷣ 11. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, durch durch das unterzeichnete Gericht Jũdenstraße ö, Flur 26 Rr i i. 8 Par elle sfiermit aufgeforbert . 26 . vermogen, aber dat abt 1901. ie A.. G. Dann eve rsch⸗ Bau. ] wicker mebr ju begünstigen, wodurch viell eich veranlaßt werden Portimãéoe. 3 841109 6. 3 3 das unter eichnete Gericht, Judenstr. 30, Erdgeschoß Erdgescheß, Zimmer Nr. 8 derstelger werken? Das Welte 16 836 369 n der . frätestens im A 1 — neten Gerichte zefellschaft, Cann ever, katie, wie im Vorjabre, vielfach unter könnt f *in Ameri nere 7 . 3 1 3 36031 3 3 . ĩ 5 8 Re , Grundf ic nm = 3 eide, a sog 19 4m groß, der Steuergemeinde fpätestens im Aufgebotetermine Anzeige ju . 6 lönnte, daß das zur Zäͤt' in Amerila untergebrachte frem. Kaxital ĩ Zimmer Nr. 8. versteigert werden. Tas Grundftück Grundstüc ist in ker Grundftenermutterrolle nicht Ascheberg zum Grundbuch das Autgebo ñ machen der allgemeinen Ungunst der geschẽ tlichen Verkältnisse zu leiden. wieder aus dem Lande gejogen werden konnte, Schluß sebr träge. Angra do Ver ö fit nach der Gebãudesteuerrolle Nr. 13 371 bei 30 nachgewiesen, dagegen in der Gebãudesteuerrolle unter beant 3 w * gebet dersellben Oamb 1 Arri 2 Der Reir gewinn vnn 1901 betragt 1014 607,05. (geren 1900 Olαù, AUttienumsa zo 00 Stuck. Geld auf ** Siund. Durchschn. Zine. vlemo. ... 2 27770 l 2 2 äbrlichem Nutzungswerth zu 18 * säbrlicher Ge⸗ Nr. 2065 bei einem jãbrlichen — 4 1 ö. werden daher alle Personen, welche am mi? 16 Axril 1902. i. V. In der Abtbeilung Immebilien wurde ein Gewinn von rate 3*ν * ingrate für letztes Tarlebn d. Tages 21 oo, Wechsel Arcona J 13 12 548 13 18 13 käudesteuer veranlagt und in der Grund steuermutter · 37 500 M mit 28290 Jab reebetrag zur Fame Ausp * 6 an dem aufgebotenen Crundstüd in , 105, 3ο . ernielt. Pachten und Mieiben ergaben 88 323 30. 4. während T 89 Gable ö 71 . 26 27009 25 26 23 rolle unter Arti 5 525 ste oa m . *r * swvruch nebmen, aufgefordert, srätestens in dem eilung fur Aufgebotesachen. 19 wb . 1 auf London age) 1845, Cable Trangferg 4371 ., Silber ö ö ** = u 1. unter Artilel Nr. 1272 als Kartenblatt 1 teu veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am au den 11. Juli 19092, R 1 (ger) Völckers die Ab ibeilung. Damp iii hels̃ m * erichte lab mit Verlust arbellete. Fommercial Barg i.. Tenden ür Geld Leicht. Neapel... 2 [2 go 222 D Parzelie Re. Jö 105 mit nem Flächeninbalt den 24. April 1202 in das gr rn eingetragen. rem unter eich eien Gericht — 44 Verẽffenllict: Ee, Ge cinch eibe * Steincabsatz, pro ibo teiruq e,, 6 e Rid de Janeiro., 2. Mai. . T. G) Wechsel auf Palermo 9 010 1. 1 ne 0 a O un verzeichnet obne Veranlagung jur Grund; Berlin, den 12. Mai 702. lermin spte Hechte — * ,,,, leer Beirie ate. i, mn ersten Male, far e. Delbeilih ea] Londgn 121 . ; Bruttetonnen. kiener. Ber Verfte gerungsdermerk ist am 18. Juni Rönigliches Amtegericht 1. Abtheilung 85. Le lien mn ib fem 3 Der ies! Aufgebot. * e ge T o , , mend 8 ae, m. Varnor Aires, 27. Mai. (W. T. 8) Goldagio 13370. (Nach den Schiff alisten der Ralserlichen Ken sulra 10g a n e, Ulgsss] e, Ludin ghau sen 12 . n . 2 renn n lere * — Dimmel. tbeiligunge . D. Bie me ann n g r ** erlin, den 14. Mai 1. In Sachen, d die Zwangeversteigerung des iii, imtacer nann in Göttingen wird der Schuhmacher Geor 5* Abikeiluns Aepbalt. Verawerle Geben Reben mn d Königliches Amtenericht 1. Abtheilung 85. dem n , ne e, n n, 1926? e,, Gbriterb Wilbelm Himmelimann. geboren — 2 — bei 6— 4 — i 'm . —— gurederichte von den Waaren märkten. garlerube, 27. Mai. (B. T. B) Die feierliche Gu 1929 Zwangeversteigerung. geborigen Dausgtundft ick Rr. r n der Biemard. 4 golen na bot. n. 5. . isis in Sbermeiser, welcher lulezz — 99 12 e g , n. ann V , e. Berlin. 27. Mei. Marttrreise nach Ermittlungen des weidun g des Karl ruber Rreinbafeng fand beute, * de Im Wege der e sell das in traßt bierfelbst, Hat das Großherzogliche Amtsgericht , 2 * —— . — . Derne e, , , 8 dos dersbeilt erden An e lich telten wies die Wilen; ver g õönięolichen Pelisei Prasidium s ( Vchsie urd niedriaste Preise) Per lichem Wetter begänstigt, siatt. Die bieñigen Festtbeil nehmer bez Berlin, Kestbuser Ufer 2 26 „Vorgarten belegene, ur Abnabme der Rechnung des Seaquesters, mt verkard Jafrer * Bebren gel [ * * Kelen — 44 * * 9j soengetogen und verschollen ijt, Ir De em̃er en, , n meren Yer auf. — Bei der N G far Torre ir. für. Weinen, gute Serte t) Neo n 7 26 . i, mil Cinem Sender sug nach Maran. Ihre Rön glichen der = Grundbucke don den Umgebungen Band 62 Grflärnung über den Tbellunge plan, sewie um Ver. Drachirurt. in ehren und Ren ꝛ 12 den 2m 34 n na . —— ü distni f nbłunsric nnd ĩ 1a en dau ferm. ed. agrar Welten. Mittel Serte R n, is Weizen, geringe Sorte der Greßberzeg und die Groß kersogin und saämmilich. bier weilerna Rr. 3181, zur Zeit der Gintraqung des Derstẽl gerung. names der Vertbellung Termin auf den J. Juni Schulenberg Jen. rern andt ju 1 — 4 — dem mer seich — werlcht 6 * 2 reer in Taisburg * Ia mob ilien / und? Delilien. enn nil M Rio , = MRengen, gute Serte ) 15,02 M 1804 Mitglieder dee Gren berjoglichen VYauses fuhren in Galan bermerkeg auf den Namen des Kaufmann 1902, Vormittage 10 Ur, Kestimunmt. * Tad Nufaebet des in der — 4 — baben melden 2 — 9 eri t anberaumten Termin ju Darren, won dan dcd m an n üb zang den Reggen, Müinel⸗Serte 18 04 * 15 02 Roggen, geringe mum Rreinbasen. Un der Feinsabrt beibeiligten sich lern Fabrtitbesikers Carl Wdelf Otto Paul bier ein. Theilungerlan und die Rechnung des Scanestert legenen Grund tuch Flur is n. 9 ebdren ge. ind, Gl . 1 tedt, erflärt werden r 3 2. sichen — 1 — u 8er 21 * 96 uch. Sorte ol M 1200 7 Futterngerste, gute Sorte 1160 * Schiffe, nämlich 3 Schiffe mit Ghrengästen, 18 andere Dam v tta gene Geundstuück, bestebend aus Vomtor. und werden den heute an jur Ginsicht der Beibeiligten 18 a 35 mn, mit hren e Gemeet 4 greß **. 144 . e . welche Auskunft über Se Der neren * le n, , dennsern sch u 1 8 mo 51 ne. Futtergersie, Mute · orie 1410 *; 1 709 * welche die Dan pfl a brt see se chatten in Mannbeln, Diallgckänke, recht mit Del plaß. am NM. Jul auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. icin, L G werden daher alle Seen! 1 — mẽgen 11 n . * u ernbeillen der Cen, ö dei os , gegenüber den en: svrechend en zarten des Ver Duter gerte. erg Sene 1360 . 180 , dan, ute Nabren und Mãäblkeim gesnelli baten. und ein Vert amt er * 1902. Vormittage 10 Uhr, durch dag unter= Dencrar des Scauestere it auf 35 sestgesetzt. tbum an vorbenanntem Grand iu * n n — m Gericht An weis x . a, mmm, sabter ven 177 N78 , dem am Ri Ji n Von dem Ucber⸗ Zeri] 1546 * Uno, , m. Daser. Mittel. Seite ro n, dem eren Sh beranhsabr. Ku dem eren S,. ere , n. Gericht. Jldenstt. MM Erd gescheß. Zimmer dagenom, n 26. ei ,, neßmen, aufgefordert., ibre Rechte er , nnn, Dosaeiomar. ben 23 . , den gos olg il e, felgen pr Ge rer nderibeilung 31 7 en die Ro90 M , Dater, geringe Sorte 15. 6 30 M — Michtstreb sich der Greßterieg end Hie Grerterfegin. Die Fabr! nach? Nr. 8, versteigert werden, Daz Grund tũck sst nach Greoßberogliches Amtsgericht. gebetetermin am 17. Zepter 1. — KCönialiiãhes d ric Vertechte Arrnen Tir Min Near end r n bie ian n knen G , dos , = , n Gibsen, gelbe, Mbeinkasen aann lun der M br; ile Ankunft dalelbst erh der Geb audestenerresse Ny. 72 bei ö M säbr⸗ UieGls Uus gebot. mittag 9 Ur, geltend a machen —w— mae nm m. 3 M. Rar peimentet werden. Die Ge n gung 30 nach rem Em Recken 0 0 0 Zweisebodnen, weiße bg. cine Stunde water. lichem Nußungawertb iu 60 . sãbrlicher Gebdude Die Erste Offenbacker Spenialfabrik für Schmirn el sie mi ibren Rechten au . 9 alle licgi5! Betanntmachung. Berik in Rräcken und ag nb au schwach. im Weinert ungenãgend. 25 00 * Linien (0 00 M eg M — Rarteffeln 8 0. kteuer veranladz und in der Grund steuermutterre lle reaarenfabrikation, Maper und Schmidt n Shen Warendorf. den. Mai 1 . Die Tedeterllärung folgender 1 von deren Die Presse far di Gren anisse des Brüchenbaus seien r Jen des 400 2 . at lech ben der Keule 1 Re Led. 120 4 Gremen, 277. Mai T G) Norddeutiher 21mm 3 Nr Soon al Kartenblatt ] arzelle bach a. M. vertreten durch den Rechtsanwalt Led Kenigliches Amtsgericht. Leben seit mebt ale 10 Jabten keine Nachricht ein- Kerim bt ile, en mer Frodulie nwärden fear nederdinn * an ec 1 1 e 24 44 . Schn einesleis C 1x8 Dam fir Wera 26. Mal r. Sembamrton n. Australig R w — 1899 Nr. ars idh rc. und Nr. M19 185 1u Deyntausen, bat dag Aufgchot deg das Giien⸗ i9oss Ausacbo gegangen it: . 3 mand beider Preise berblt. lcde t ien diesclben * nickt lobnend D n, 30 , . wa 8 1* Ii M, = Dammel ⸗ Rhin, n. Galvesten. *. Mal Scr vasert. Vern. Gren em Filcheninbalt den 33 838 mmer, rer Ẃeserkütte. Schuster und Krutmever m T ĩ ker in Amerika abwesenden am 1. wut
68 th an . ? 2 e,, , d, wrden. e ee n e m , n, hid ich 1 re, la Y, L109 Darier 1 ne Loh n, 2G m. iber nnd Tel einem Reinertrag den ss , bauen. . n= , Ver Abwesenbelter leger, Aaufmann Jarl Greße 182 u Sergetefeld geberenen Jebannes Lösch.
; ⸗ 1 — 73. Mal v. Funchal n. Bremen ab geg. bnig Albert, Sin T* 25 un jn Ballenstert bat beantragt, den verscholl 2 r * 6 n welk. 1 1co dra 75 M ebe rrbti würden. Tie auß Versand bier e Gi 280 2 2 . Karen 1 E 29 „ 190 * 26. Mai d. 2 n. Damburg abgegangen. 2 861 * lãbrliche Grundsteue veranlagt · Der dym 8. Mir 180 über am 8. Jun 100 beim irib Friedrich Klee. n , e m , , ,. 8 des madd Westtalen vernahm em . Lugust n, erratd abaeicitete Gren mer ge ar ol ketrrug im 3 un 210 ie, 67 . 8 * * 86 * 24. Mar. M. 7G) Ver er Sachen. 8 ; 8 — t am 15. Juni 1900 in das . k m Minden jaflbare il, id für tedt i . nul 4 — * — —— 1 1 ö r — Wilbelm Zülch. Benden. unt Wagenkan 111463 11. E. and im Wal eit 6 33 35 Rg, Re , , , s Barsche ] E G2 , best. ,, Mal in Chenna zam FGbemnig.. v. Baltimene ler Der ngeitagen,. antragt, Der Inbaker der Urkunde wird wird aufgefordert, sich wätesten m . abwenden am 12 April 1846 f r n d, Die Lcklun . * Schleie 1 LK MM 110 * Vice i ka 110 M G70 A. M 2 . gener W r jn, den 18 Mai 1802. sordert, svätesten in dem ö in dem auf den in Retenburg a/ F. geberenen Friedrich Ferdi sasammen 17 47 0. kg. Die Leistungen und Fatkmurabetrase ent er, , Tia is 1830 * 7. Mal a. d. Wer anget. aner Wlkelm der Gre. r n, ü. r aribel 85 e. R u, Ten 1a. Marz 17. Tezember 1ön Nermlnage Ii Uhr, Ousschmid iedrich Ferdinand erechen ciaem Werbe im Ears ken- ind Vagenkau ven 8 M . 1 63 * P I, * lem mend. R. Mel 3. d De gr ange. Röm, lien miager kt . Wkikeilung X . — 11 ür, rer Tem Unter. der dem Lnterneiihréen Gericht anberaumten a, 27 g ria ab r e Wwalneert den Sol 219, aan m,, 713 5509 * 2 ** 2 dab Bak⸗ uftralien lemmend. Mal Durssant dasstern, Warten * wa — 3 2 hie anberaumten ufgebotè termine weer enn n malten, widrigensan die Tee-, 1830 ? *. nrerila abwel gn am 23. August Jar Jein des Bericht lagen afttägen, welke eil aud dem 5 r . . Di ⸗Asen ben. ü. Nai Dungench xassiert g 8 der Iwan gt dollstrecgang soll das in —— * * w — und die Urkunde versulcaen. erilärung erselgen wird. An alle welche Augkuntt res in — 1. Wil elm Wenderoth. der gen Jabre, semeit se ur e dendet waren, bergeganden find; teil Magde bara. 23. Mal, (G TG) 3a erberih, Kern; Ci. 7. Mal in Lisaben angst. Ręidereee , Me,. k a. Re er kerdersit 57 und Totttuser ier 2 — Krastlezerkläͤrang der Urkande er Aber Leben eder Ted den Nerschellenen ja ertbeilen . — 2 X enden am 26. Mai 1827 . ien Jabre cin lteren. far Cr lenbau, Wagenkau und Wal mr ert ** Rb, . e 7is—- * Ti. Rar ter utt? 75, ebe Sad , Alrgz n. d. Wee, n . 7 n. Dst· Asten eit, — m Grund buche ren den Umgebungen fo . en 21. M vermögen, ergeht die Aufferderung. rätesten im 17 — * — 4 2 ö n ie ernte der meme m , ,. Harn ber , dä, Slam er, r Wan, n, Tiandarns. v. Oni ascre kewmneeed, R le Rr, bed nr zeit de, Güntren m, . 21 — 21 ärermine dem Geht AnRlge a machen nut — en . — der Jablen im dersate Berichte JR Gen w mg ere ol sd n, Grettafflnade .* Faß 22.5. Gemableng Nasgeade m. Sack N. 70. An sterdam angetemme;. u Veristeiacru z auf den Nawen der aut. ö ialihe Amts eertct. en stedt. der 24 M . ur T ots ittmsr 1 3 H 1M — T e Täiiganasde Gisenk a . Remsceid dermechte Gœemablene Meld m Ca 27 20. Ettmmung . Rob jucken Dambura, 27. Mai. . 28G) Samkera-1* . * 2 Dit e Paul eingetragene lien n] ; Vero añies Næatzacricht mitia ge 9 ur er Wm. äaärz 1902. Ver. 5 ,, n e nn, e g, deem, n, m, i R, d r, ine, , n r er , . 2 Ser Gaftkefebesttze Delnrich uan h Senbern lig) nu ne be , n,, . e fie ar mem enlaer, al ait Grèeffrung s Faschderter Betrie- ed, rr, anl. 6M Gi Bre. vi. amn 6. e Ke. 30 Gd, slemannla-· 6 Mal. Ei. Themas äber ö a. Dante, un. —— 1 Neichen 157 — nit (Gsster) bat dag Ausgebet dee angeblig derleren . Die Gbefrau det Danke iemanas Auqust Germ deren eder Ted der . . n r nnn Tem grerten Ticffland dect einn bihafil den Ttäangtenn nam mme, er. Packer. Kernter 70 ber- 5 877 d., vr. Janwat ˖ Giel Frierriih . . zw arg. — 7 ee, J. Hof and Vorgarten, , ** Antragsteller auf den Grauer ikesfher r r 9 — e g — —— — re, m. ertbeilen der- ler me tr, neesenilich arbfere Artem, . r der erferderlich 67 G. 6 R Gr. Rabin . Tremas abern. Panda. . 9 n. Wen eden, tt. and elände waer mit an n lag in Derberg (GIster] n relen dard en, Tine, Tee . ka r. acketriermin den er . An 1 eaten. Dir sen igen ef ke Werler, welche sich deres, göin, T7. Mai 1. * ö m Otieber Moe , m = zent, Wicrae ils, ,. iladelrkis a 2 1—— — nad i., * 4 anacnemmenen 1 rem nir nat den sen 153 c oller . Deer, Hordes, , Ru 6231 a Rein = 53 . rcret ==! ar — ewe — M, 5 21. 4h 5 d edi 1 Saal 8. 9 , w 1 1 — mit 6 sen * - J . ln ., lallkar am * 1 8 gekerenen Dandelaann Ie Nrmann 9
* fett eri urler den (inen let. * and Firklag . ervel · 2 — 2E M2 ; — 2 w 2 rech tileterflärunꝗ . er Ja⸗ huer X r . w — 11 2 enter Ter . aller Ben id eilan gt, red bekaubten, Eren ic — * Sten dear -= e . d. . a. ö 2 R Mal in COrerte 3 Vir bkichaft de aaf dem 111 Sefe links. 2 — n,. wird auf ae ferderi, pate, i, erfläten. ö Ein . ** 2 16 m! *. 1 * n 3 Kirn, , FHerihenlnn, , minen Mart 23 2, gira ine — Naffee irn, Kaen edle ain, rr land d. bar n, Nun lien. X. Mel Fereae,, ,. 8 13 IJ. Dese linf und ** en 9. Tezember 190. gefordert. sch ate stens ie der e, der na .. ** — * nn Traft h Nerlen bat D wn Man l hann r, abel, dir Grlankamn. ane dl lels S * en, , e, , m en, ae nnr, G Fern. . Dr. 1 — seine zern der ée, mor maittag- n Ur der denn 1 — — * Ale e rc etrütg, dee = k 1 1— 14 r 0 4 2 3 8 8e — r R. *r. 1 — beer Gn Me, n m . * z t —5— 2 — deren 1 — erf 9. . Ratt hart e, Terre — n — mn * —— 32 vnd Re al M enden m fab rer. t Rm rana: . vt ) r Zim m. Lem g, ö en- Neuenderf. dr, . e, , Rr, e , , . ö , , ,. — nt m , . r dere . , , sss r n, , , m
1 wien ** 21 r Vreden [ 4 . ö — * . 1
n Nellen den 7d 1827S * Meme Talde de nartt. (Eci Pr 3 * 1 . . em I. Bese teu elan gr nn,, e gn, ,, nnn, Wenn, Wer Tete de e , , . n den 1
Ted r Dersdenenen ma erteilen derts, crab Herr icerte Ver Gelltat tit ö