1902 / 123 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

baltungs, Küchen Gebraucht und Bedarftartikeln Die Prokura des Kaufmanns August Aßman cs vᷣ j ; ö F ist Siam: f ö Mannhei J scbäftsfübrer ist cinzeln berechtigt, die er,, n ge. d, , ,, , , ,,, 8, ae , m dre, ,, a,,, , , en, am . Nai ; 53. 2 idt.“ Die Gesellschaft ist ist zu der Firma C. Æ S. Zischer Nachfol⸗ rer ien, n * r . . 1efellfchaf᷑ ĩ . Bo. Wii f. S- 3. 108: Firma Colmann rant. K. u' &. Dofliefe rant in Grieg 6e z Königl. Amtsgericht. Abth. Le. au gelbü. Die Firma ist erloschen * n *. . achfolger reves und Torkubl waren, ift durch den Firma * Ce beate eingetragen, daß denen ostenen Handelsgesesscchaft gleicher Firma . 1 3 225 22 . ac Gesellfchaft München B ie, ö * . getragen, daß in das bestebende Gef der am 23. Mai 1902 i 23 54 chart überno ? Friedmann, Mannheim. . LZeoyta · Cognac: Gesesllich hen B. wn rs. des Handelgkisters A aon k * 12 22 2. Hrg. 4 . after . C. 3. ir r n gr it , n, —— age Score aus der Gesellchaft benen i ee Altre. Sau -Geseuschaft zu . rte fit, Colman dried mann, Kaufmann, anf, 8 , Firma Souiõ Haage“ zu Duisburg ö 3. Eduard Kiefer zu Frankfart a. M 33 . = 6 it. Die Seschäast, wird von der gennten , dar abl. Iferlohn, den 23 Mai 1900. Krejeld Sinn: Als ene Der tenen , . na,. ig: Herrenkleiderfabrik und Stoff lager 2 52 zuf Grund eines mit der Firma e k . K . * 2 . * egonnen. hierselbst, unter unveränderter Firma fortgesetzt Königliches Amtsgericht. waltungs . Sckretãt Peter Doliavfel zu Krefeld ⸗Linn. 3e 2 8 2 . 3 z . rel aer, , gen, n en ,,, bar ee fragen ä Duis- , omen W, Tchent,.“ Unten die er R ko ids e s eri i ,,,, 10nn. Set alen , i weren bt aus Len Bochcnd ans. fog r ,,,, . ö Ber Ehefrau Kaufmann Louis Haage, Anna geb. ist mit dem Sitze zu Fraułfu rt a. M. 3 . . a n. 523 e, , , , e. Důten, . 9 . . A. Nr 11 ist r . den 20 Mai 18902 . * ute d! 7. 53 =/ . der & e l(schaft . dẽr Gefell⸗ ; j uis in ; sellschaf j : ö. . n BVermert ist zu dies er. ; ; ' ; . ö 1 . . DPaaffer Bern urm de igt sell⸗ , r er,, , ,,,, . ö kern , e ll , , , Königliches Amtsgericht. der Schreiner Heintich Dofmann und der Kaufmann der Firma. ö e, , n d . . ; en Eintragung in selben der 5 bree! Jobannes Linnenbrink iu Lies nit. . li8i15s] . Zum Dandeltregister Abts 4. 3. . 21 28. erg. und Emil Kupfer, Kaufmann aus Nem Pert. puiswurn. —— i 2s) Heinrich Schenk, beide zu Frankfurt a. M wohnhaft. burg und Maschinenbau⸗Gesellschaft Nürn⸗ Rust * Bähr i. e i elegg/ llscha Westig und der Fabrikant Heinrich Uhrmacher zn In unserem Handelsregister Abtheilung . ist irma ö e,, , 23 Anton Stephl. Inhaber: Kaufmann Anton In das Handelsregister A. ist unter Nr ö Ti r „erer Jos. Beutgen““. Die Firma ist er. berg A. CG. 1Agender Sigtrag velligz n; deren Ge iel chaffet Luguñt Frich ö. 5. nf JIserlohn eingetragen. Offene Dandelsgesenl chaft seit Heute unter Ric. Do die Firma Kronenghothete: Mit beschrãntter Daftunag. in annheim Streybl. Schuhwaren und Lederhandlung in München, zirna „Emil Schwalm zu Duisburg und h loschen. ö Dem Ober- Ingenieur Imanuel Lauster in Augs Carl Joch m grie vcrich Jahr ö . t dee, . 7 Mai 1503. Jar Verlretunß der Gefellschaft ist Liegnitz! und als deren Inbaber der Apothelen= a. guet e r n der Gesellschafter vom 7. Mai Fol japiesstraße 3 und Adalbertstraße 50a. deren Inbaber der Kaufmann Emil Schwalm zu a 9 , Ad . Frankfurt burg wurde Gesammtprokura in der Weise ertheilt am 75. Juni 1896 erfolgte . . jeder Gesellichafter ermächtigt. 3 n . 3 . cingetrugen , , . e e n e, ü, ö 2. * . . e, . j ; ; ? M. u ; iel i 5 in Gemeinschaf . j . Kafferg J , , , , em. ell⸗ 23. Mai i = 2X. 2. 1 ister Max õ Eifenwaarenbandlun , , , ,, ö, r, ,, hl n den, ,,, . an ,,, . Duisburg, 23. Mai 1992. WH, mn, nnn, en, nme, 7 en. h uristen zur tretung befugt ist. machter Anzeige ist die Liquidation beendigt und a, nit gericht. i = gemeinschaftlich vertreten. m ü schne SHolzschuh⸗ Pantoffel⸗ Königl. Amtsgericht. , ,, , . gesellschaft roß⸗Gerau, den 26. Mai 1902 die Firma erloschen. Kempen, Br. Eosemt. ; Uisi46] Ludwigshafen. Rhein. 18778) 83 i. Geschätsführer Meritz Steiner und Julius 6 1 ünchner J J. e, mee , ö ö . 2 . 5 ist Großherz. Hess. Amtsgericht. Robert Schrader. Inhaber; Wilhelm Robert . Betanntmachung ö Sandel regifter ö Rorhschidd find Liquidatoren. *. . Se n, nn, Dnioffelfabrik in Eintragung in das Handelsregister. Les nen e, nend, e, ie Tesch, mrs migue, wer, , . In unserem Handeltregister Mbtzeilung . it ergebe,, „ur iche Induftriewerke,. Mannheim, J. Mai 130. w Tirma P. Becker in Brunsbüttel h fen: s) „Lina Krämer“. Die Firma ist ö. In unser Handelsregister A ist beute unt 9j 9 F. F. Hille, J. G. J. Kirchner Nachfolger beute als Indaker der untsz Nr 4 ingetrssengn Attiengeseilschaft , init Sit in Ludwigs hafen Gr. Amtẽgericht. J. an gn rr mr , ara Carl Michaẽlis ae, , erha . ) . e, 2 er . ö r , n , , . 8 . unter Nr. 25 Das unter dieser Firma bisher von IFriekrich Firma „M. A. Gottheiner“ der Wu mann Moriz a. Rh. . . ; . K 11601 3 ö . un fte ,. nr ,, . tom ,, n Sch Bruns büttel⸗ Zn cignlederlassun 8 . a NMDie 1 nn . . , Halle Franzis kus Hille geführte Geschäft ist am Gotthbeiner in Kempen i. Posen eingetragen, deren Di⸗ . des August Lur, Kaufmann in Marg onin. Betanntmachung. ö. 1191535] Jukat * ; . Elis, Auskunntei in = Erl i , ene k fung 5 . M. ist a... zu Halle, Weftfalen, ein. 1. Arril . Karl Paul Hille, Inhaber , . . w Eva . Ludwigs basen a. Nh. ist erlescken. ö 6 fit heute die Sima , . . 165 * jsche Tabri . sonlich haftend ö . einer Dampfschleiferei, hierselbst, übernom einer, geb. Glogauer, in Kempen i. Polen aber ge⸗ Z) Eingetragen wurde der XXIX Nachtrag zu ] *.. = ; , ,. Verändern gen m O eli e leert, , e, e sern er,, menen , ,,, e. ö ,, , ern, . . , , ne m ,,, lLolè] Borstand ausgeschieden Tang ist aus dem Rommanditift— senior in Bemmern. Ein FJ. J. Dille mg. fortzesetzt Kempen i. Bosen, den 2. Mai 1902. Lädicie e bahn mit Sit in Ludiwigshafen Ron gliches Amtegericht. e, , , Eitẽ V. Wer = ihm . Frautfurt a. M, den 33 Mai 1802 Halle i. W., den 23. Mai 1902 Kleinwächter ct Co, Gese lch fter. bert ermann Kenigsiches Amtsgericht. a. Rh. . newmingen. Verannmachréug—̃ Us; 85 Bench. Til G. , Nr. , Königliches Kimtegericht. 1 Rẽnigiiches Amt gericht Tleinmgchter und Mar Heinrich Wagner, Gärtner wan rn, , dee, we, lng, ,,, , , Generglversammlung De rn, Schöpf. Jofes. Holzhandlung in szntetberrtag m nr. 3 2 , , . e, e, rr. Elberfeld. Gera. R ö . 1. 3. . g hiersel bft z ee, , , e e de , dern Pr! der Aktionzre der Pfalzichen Sfenbabngesellschaften Meßhofen ist erloschen Bisherige Inhaberin Settchen genan lie Sxei Reuss . . nutm 191i J . , eg . ; gerie . *. ; ie & sellschar i ; M. ken Mai 190 an nneeren germmet Cine Gren , ,, D 3 gi, , f, rieren n Hades. e neon n n, rr ee, . ö Elberfelb, Len 26 Mai 1992. zit! gerd. Trdniel . Gera, ift beut. ver Eintragungen in das Handelsregister Gerber X Wühl Gesellĩchañ register Abtbeilung B;: 266 . e, n . r,, . Kgl. Amte gericht. Königl. Amtsgericht. 13. lautbart worden, dah der Stadtrat und Raufmann 46 , . . Gerber, fiel en, e , , bei Rr. 8c: 38 die 2 Feld und ö. . n ee , n, Gin. Mülhausen. Handelsregister lis? on nenn, ; , , ,, 19129 , , n See, m ,,, Reese X Ludewigs. Yiese orene Handelsgesell⸗ 36 ann Georg Maximilian Pirmin 3 3 , ist . if . 1 5 richtung kapital von en. . ,, . r In unserm Handels ste or bei A. ist he s N in J an Friedri Dil helm Krobitzs schaf *r . 2 . 3 än g. elbst, j fleute. . me,. . . . ? 380 9 Brioritãt? ns 1 2 stelligen und 38 d 1X. Nr. 613 5 irme egisters ö dn. 65 1 [ e. in Gera alleiniger Jnbcher der Firma ö 6 h 6 me, , g, JIokannes Hinrich Die e e e deltgeselsschaf 1 schãfts fübrer ausge ichiedenen Atolf Lesiwnski der 6 , ist Eule Tie Firma Emiiie amn in Sabẽteim i i j . ; r en 2 i 2 ö * ö Mai 19 ö 3 irektor David Wolff zu Konigsberg l. r* g ö nner, zr ,,, e, F. d als J er Ebefrau Franz Anton Lamr, gießerei für Handels artikel Eduard Tir Gera, den 21. Mai 1902, !. . r . 5 eie ,, * Mai 1662. 3 r e. 8 Rsnigebet i. Pi. zum Ge dur wigs kabngesellschaft um diesen Betrag zu erhõben. und als deren Jubchen Eh. ran 6 A ten ? imp, in Elbing vermerkt, daß dem Rentier Georg Tießen Das Fürstliche Amtsgericht. veige ift die Wuidatten beendigt' und die Firma Sri Singer. Diese Firma, deren Inbaber Fritz . 1 Im abr igen wird auf die bei Gericht eingereichten Emilie, geb. Bumbieler, in Habebeim, eingetragen in 8 Prokura . ist. Be hr 2 . uicht erloschen. PFirme Singer war, ist erloschen. Köslin. Bekanntmachung. 198149) Urkunden Bezug genommen. worden. 1. ing, den 23. Mai 1902. Beglaubigt und veroffentlicht: .

Elies 8 in. Diese Fi ö sregi —̃ is Ei 2. Dem Ehemann Franz Anton Lamp in beim „Eugen Klein.“ Inbaber; Inzerien . Egbert Elliesen. Inhaber: Egbert Elliesen, Kauf⸗ Em. Stein. Diese Firma, deren Inhaber Emanue In das Handel register Abtbeilung B. ist unter 3) Eingetrage wurde der 12 Nachtrag zu den Dem Ebemann rant 1 „Euge ein. Inbaber. ngerien Könial. Amtsgericht. ** den 8. Mai 19302. a. ; . bierselkst. 6 abert Elliefen, Kauf Stein war, ist erloschen. ö Nr. 1 bei der daselbst verzeichneten Attiengesell⸗ Satzungen der Attiengesellichaft der pfälzischen . 2 ,,, Klein Tiesbauunternebmer in München, Eltville. K 198308 er Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Gustav Hülsenberg. Das unter dieser Firma Albt Steinbrücker. Die an Jorge Etzeld ertheilte schaft Kleinbahn töslin⸗RNatzlaff zu Köslin ein, Nordbahnen mit Siß in Ludwigshafen a. Rh. 6 ener 7 n, . aft. Im Handelsregister A. wurde die Firma Jakob Dir, A. G. Assist. bisher von Georg Friedrich Gustad Sülsenberg ge— Einzelvrokura ist erleschen. z getragen worden, daß der 16 des Gesellschafts Die Gesellschaft bat auf Grund der Beschlüũsse der alhausern une, d r 2 = ar 116 r Burg ju Eltville und als ihr alleiniger Inhaber gra. Reuss d. L. Bekanntmachung. 19133 führte Geschaft it am 22. Mal 1562 don Johannes S. Brunckhorst Æ Co. Der Gesellschafter Philixv dertrages vom 17. Februar 1898 durch Beschluß der Generalversammlungen der ¶Ittionãre vom 29. Mai Kaiserliches Amtẽgericht. 5 geellschaft 2 23 . der Kaufmann Jakob Burg zu Elwille eingetragen. Unter Nr. Ss6. Tes Dandelsregisters Abthß. A. ist Nicolaus Soltau, Raufinann, Herfelfst, über- Cohn ist an 19. Mai 1892 aus dieser effenen Generalzerfammlung vom 17. März i802 abge, 1806 und vom 26. April 1890 durch die zuständigen wülhausen. Sandelsregister 4158321132 56 1 4 . . Eltwille, den 20. Mai 1902. . beute die Firma Echardt Urban in Unterm. nommen worden und wird von demselben unter Dandels gesellschait ausgetreten; die. Gesellschaft ãndert it. ; Stellen die Ermächtigung erbalten, des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. I. Dcmers ; o f 2m. Königl. Amtagericht. haus slitbograpbische Kunstanstalt) und sind al unveränderter Firma fortgescht, wird von den verbleibenden Gesellschaftern Heinrich Die Berusung der, Generalpersammlung, der a. unt. Herstellung einer Nebeneisenbabn den In Band X] unter ger re, n, Gesekschaftz. Wilbelm Sumerer, Fran len in, n ann n gl. Am eder . eh nl c kaftende . Sefellschafter der Litbograp Die im Betriebe des 5 K Georg Benedir Brunckborst und Emil Carl Aktionãre erfolgt durch einmalige offentliche Bekannt Grüůnstadt nach Altleiningen für ein Bau⸗ Brie Te . Da, Denn sisreaister A. Nr. 3 ist beute den r n Albert Gckbardt in Untermbaus und der Steindrucker Verbindlichkeiten des bis berigen Geschãftsinhabers William Büsing, Kaufleute, hierselbst, unter machung in den Gejellschafteblättern nunmehr zwei und Ginrichtungẽkaxital im Marimalbetrage und Appreturgesellschaft (vormals A. Elavel eie m Betriebe eines n 6 er,, . 191 Faul Urban in lintermbaus eingetragen worden. find von dem &merber nicht übernommen ar . unverãnderter Firma sortgesetzt. Wochen vor dem anzuberaumenden Termin, wobei von 713 850 006, . . und Fritz Lindenmeyer) in St. Ludwig einge⸗ nn mu, ef ger in ö ber Firma J. W Ferchland haselbs r Tie Gesellschaft kat am 12. Mai 1902 begonnen. Oscgr Nainals & Co. Diefe Firma, deren In. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ der Tag der Einberufung und der Versammlung nicht zur Herstellung einer zweigleisigen Haurteisen⸗ tragen worden. Lor. Grellskafter. ilbenm , , D ingetragen Gera, den 24. Mai 1902. baber der am 13. Mai 1501 verstorbene John nung der Firma derselben sind nur beite Gesell⸗ mit zurechnen sind unter Mittbeilung der Tagesordnung. babn von Münster 4. Stein nach Somburg Jweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Freytag, Kaufleute in Mänchen. beschränk Das Fürstliche Amtsgericht. Sscar Rainals war, ift erloschen. 3 schaiter gemeinschaftlich berechtigt. Köslin, 15. Mai 183922.— für ein Bau- und Einrichtungskavital von Basel. „Türr, Motorengesellschaft mit beschrankter )., Dr. Rãd ler. J. S. Schuster. Diese Firma, deren Inhaber Gläfcke Heunings. Der Sessllichafter Ert zal. Amtẽgerickt. ; * Deka, , ne in München, err a 6 2 eglaubiat und veröffentlicht: Johann Sinrich Schufter war, ist erloschen. GSruard David Hennings ist am 24. Januar 1902 KHre eld. ; (19150 jur Herstellung einer Neheneil en habn von errichtet worden. 4 Haftung mit des Gne n 63 r. 18.131 Hera, den 26. Mai 1902. J. W. Geier Staschen's Nachfolger. Am durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft In das Handelsreg;ster ist eingetragen: Alsenz nach Obermoschel für ein Bau⸗ und Gegenstand des Unternebmens ist ertrag vom 29. April 1902, Urtun .

regssters ist beute die Aktiengesellschaft Färberei

Briemann Æ Freytag.“

1

2 383 009 6, Ver Gesellsckaftsdertrag ist am 14. Deiember 18901 Saftung., München. G mit bejchrãnkter

1 . 69 dem Dandelsregister: Der Gerichteschrelber des Fürstlichen Amtsgerichtzzs 1. Juli 1333 it Carl. Viltelm Johannes ausgeschieden;: die Gesellschaft wird von den über⸗ Bei der Firma Gerstung & Schmaldt 1 inrichtungs karital von 233 Q, . Tesche, grpretut und Druck ven Seide lars, München 1. 8 ; rich * e, . i Keotenfen aus deer affenen Handelsge l ischaft aus. lebenden Gesellichafternn John Joachim Denr Krefeld: Wilbelm Schmaldt anier zusmann en m . 13 ee, den w ven und Baumwolle; enn, e r,. ] räntter Gerstunsen. . ; etreten: die Gesellschaf 7 , . Sennings und Jobn George Louis von Cann ö zit in das Geschäft als sonlich baftender 3 354 880 die Aufnahme eines 317 igen Priori v. Augrsistuna von Seiden⸗ un Salbieiden- j . die Gesel n Alice e . 8 Jobn & Louis von Harlesiem Krefeld, ist in das Geschäft A5 versonli 2 ö 9” 09 p. Ausrüstung von Seiden⸗ und Halbse ding, 863 ; t. iin wo r, 1 ñ 3. tãtsanlebens zu bewerkstelligen und das Bau⸗ und geweben; Kinricktungskapital der vfaälzischen Nordbabnen um Iberbaurbt die Besorgung aller in

.

275 Gr

54

* 212 8368 1 n

1

8 Masch T1

n

. 2

1 1

.

rade, Reisse Mr. 12 1 * 22 2 —— 5

t dem. ist die Firma Krause Comp. in Gerst Wilbelmine Kotensen fortgesetzt word fertgese zt, here Dandelegesellf bart bat am 16. Mai 13) de . zu Frankfurt a. errichtete Gesellschaf 12 ? ungen 2 ine Netenlen sertgeeßt worden ? c 1231 r ö ö 1 ; we [i ĩ sen Be ö 3be i lrenden Urbeiten Ein, 414 r eingetragen worden und als Inbaber derselben: Am 28. Februar 1899 ist A. A. W. Ketensen L. Ross * Co. Die versönlich baftende Gesell⸗ gonnen? Die bieberige Prokura des Wilbelm die len Betrag zu erbõben. einschlagenden Arbeiten. 2 nil. ö 18 161 Cin ge n ? worden. Der Gesellschaftsv ait am 18. Arril k 6 ; e . 8 ; n ö * 3 . 6]! . ; me, en,, e, ,,. ; * * e c Gesellse ts vertrag ist am 1395. Ar u Gerstungen. schaft aufgelost werden. Das Geschäft wird seit M mann, des Charles Ross Wittwe, ist am Wilbelm Schmaldt senior beibebalten. ; . Urkunden Bezua n . 23. Mai 1802 einer Millien Franken Soo O00 63. 2 dern rrrTakern 2 1 ö 8 1 ⸗— 1 . 1 F . ö 614. . 2 . . Al 2. N. ug 8 Me 12r 2 Unterebmens ist 1) die Erwerbung und der ger b. Rittergutebesitzer Curt Freiberr v. Biedenfeld dem 1. Mär; 1899 ven der genannten minder⸗ II. Juli 1901 durch Tod aus dieser Kommandit⸗ Die Firma Gebrüder Lang Æ Ce, mit dem Ludwigshafen a. Rh. 1 er Vorstand Verwaltung ratb) 1 18 18 Dünn 11 * 1 * 1 Male wb RTX ** . 8 1669 2 ea n. *. . . oni nm a, . W 2 e ö . Frankfurt a. M. 2) die Erwerbung und Verwerthung 9 . m. 3 ö g g, , i . 6 ö ** m ö in Bebra. unter unveranderter ma fortgesetz 18 zintz, aufmann, erselbs e 93 swald und des dem Gesellschafter Fabrikanten Erich Schade zu Beginn der Seen ft: 10. Mai 1902 23 8 5851 —*— . geg, ĩ demimanf iti ften unter und . Lud issha fen, Rhein. Bean ntmachung. Frankfurt a M. ertbeilten Patents für das Verfabren 85 —m de Dele * ö O. 29 1902. ie an A. D. *. Koetensen Wittwe ertheilte a nditnten unte eranderter Firma for J . ĩ 1 4 1e Ur a8 Be 2 e 5 ( eln e Mm 2 . * ge 3E. . ; 6 * z Pr Ve Dswa d. erander jur Herstellung von Schachteln jeder Ferm und minen = , n Mai 189 . eibrekurg ieibt Zufrecht E balten, 3 an Albreckt Friedrich var die nachbeseichneten Firmen von Amtswegen löschen: aur Penn = .. Hrss. ug ere eder Abnlickem Material mittel roß5. S. Amtsgericht. II. Renrew Wwe, J. G. dagemann Nachf. Tie an Albrecht Friedrich Karl Adolf Hermes ? 8 . a ,n, fi . , , , aa, r z ; . rbindli ür ; . 5 Dice F N 3 Eingetragene Inbaber , , , ,. en ner, n, , ne,, wart * 2 5 . nn r, m ,, ; e 2 Wilbelmine Renrem Wittwe, geb. Liemann a Carl Walther. Diese Firma, derten Inbabe Nr irma 2 2 Gemäß S 199 V etwaiger Zusatzvatente. Das Stamm kaxital be In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 480 cĩioschen. , me, , mme, m, , Jebann Carl Cbristian Wal iber war t * Dandel in Frankenthal * 2 Adriant grie de * l j ; . 4 Rrantenthal Samuel Kahn,. Dande zmann in Frankenthal. Das Grundkaxital ist 5 Franffur a. M. Kat in die Gefeisschat eingebracht Inhaber Faufmann Alerander Ewald Schulj da Inter natishaler TarFameter;. Gesgdsceett hit Fi D ö —ᷣ tt ien der 1 =. ü en. ? 1 4 . Valentin Albert W e ĩ und Armaturenfabrik in Frankenthal. * Mee sank (Vera * zu Frankfurt a. M. betriebenen Dandels Görlin, den 22. Mai 198902. Carl Francke ist aus seiner Stell ung aus zeschieden. fentig Aiter Seer e, ni eescher 7 5 mn nnd geschãfts auf Grund c 9 ; ĩ H, ,. u. . 7 Mitgliedern. n 2. Brubn, Taufmann, zu Berlin, alleiniger Geschäfte— Friedrich Carl Scha cher Dane Westyhal reriammlung gewäblt H, . 684 2 J * auer be z Tabren gewabl und ind jewenen Kw * ; ? einachrachten ; ö 6 ; är au mann in Frantentbal (Schub me,, Mech. Ztridhwaarenfabrit., Teininger * r achten . vertbet m Dandelregtster in cingetrag vi 8 R 2M ö Attbeilung * F Otte Maver,. Kaufmann in Frankentbal (-= Yu Tierer wählbar. „9 W. . e Gerat k n ; 1909 1 d ? * in getragen: 2iͤ Glaus J. TDuer. Sndab⸗ sen Tue 16 - —— men- zi. Mohr ö * Ginladung ur Generalversammlung erläßt Oaidle München Schwabing.“ ĩ a . in el s 7 ze tre Fentl ich ort g ; Julius Weil, Kauf in Frankentbal (Rleider- w 7 nchen, den 24. Mai 1 ** schaftt mit beschran lter daftung in Gotha bat Zum Gkinzelrrofuristen fn ese Firm nit h enili de, Bureau Versteber Juliue Weil 2 n Kaufmann in Fra len bal er der Verftarn Verwaltungẽrat 3 ing Münch n) . n Mühlhausen i. Thüringen eine Jweignieder⸗ Harald Lecrold Waldemar Starcke alt Gerichte schreiber. n. schriebener Brier. an 2 ãm z 2 2m Mali prikatien geschäft. . 2 ᷣ—⏑—ů ,. r m mmm 23 ma 1. W 1 * Hemm Ms 2 e , in Frankentbal 2 art * nag mur die Taceso nung e alt 8 cen . 1871 = 21 Ram 12 2 ter Köhling D ch cinen er merkt 1 u 9 A 2 mu . 22 ed ort 1 1 f , a. r * 2. ; * men Rermen 1 Amte gericht Heilbronn. ĩ Jalek Orth. Bäcker, Sxezerei und Koblenbãndler ze , mr masmnaen der Gesellschaft erielgen * m M S. Amtagericht. Abth. 3. dieser Firma darauf bingewiesen, daß bezüglich Dandelerecgister * Gin icinrme : Jatob Crih Flomere heim lot. i ö ö ; Bekanntmachungen d mcast reihen z ma Albert Tatbæin Rauen 12 3 53135 im n 1 12 * 8 57 im e r me. 86 6 2 Rechtsenacfelger mit dem Beifüg Rei Anzei Nauen, den Mai 1M nister in Kei der Mirm *. eine Eintragung in das Güterrechteregist ; Rima ibaber ben. deren Wechtenachelger mit dem ein. TDeutschen Reiche · Anzeiger. n . 1 Eier it bei der Tirma Gothaische erfelgt t. chteregittet . 7, mme, Rügelwn Stern in Oeit- bis iängstene is. September 1902 bei den. Zac inlagen e riciiches Amt aze: übernommen K Jababker Wilbelm Stern, Faufmany . a rr me . 41 1 . a 11. 2nPeT ; ma nnd ? ciel . nm . ; e dem GC. A. Nuffm Cr . ire rer erbeben in arberci- und Arvreturgeschi ttt ren Aleranet In das 8 beschrankter Daftung geführt, Ferner bat kaufmann Carl Jebn in Berlin ertbeilte Gesammt- 8 * Sone, iersrree me , ; . 30 * ist erle ichen 1 gl. Amte gericht. daz Deurscke Neicksratent Nr. 130 33 mit Ginshlus . er in Stealtz lin mit dem der 3 8. Awterickter Daering.

R Inter Nr. 4 seres Handelsreaiste Vilbelmin ene ö * Schiffs makler, hierselbf u ; X wr . an ; je j v Unter Tieser Firma ist beute eine mit dem Sitze Unter Nr. 49 unseres Handelsregisters Abth. A. Wilbelmine Kotensen und Marie Antonie chiffs makler, bierselbst, unter underãnderter Firma Geiellfchafter ein zetreten. Die damit begrũndete ide ager Fabrikant Wilbelm „Veinrich Krause in aus der Gesenlsckatt ausgetreten und die Gefel⸗ schafterin Luise Jebanna Henrika Marie, geb. Schmaldt junior ist gelöscht, diejenige der Ebefrau Ich übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Das Grundfapital der Gesellichaỹt bezw. 16. Mai 1902 festgestellt. Gegenstand = 5 Rirteraout Rirte 8 . 8 . ag 28 ene de ?. 1 gesellichaft ausgeschiede 3 , nr, 1 —ö— . . 4 Merenbauun Kgl. mtẽgeri t. Rar Miller. 2) Alerande Here rern gersch Schade schen Carkonagenfabrff zu auf Rittergut Rittersbayn bei Cornberg. jäbrigen M. A. W. Ketensen, vertreten durch ihre gesellschaft ausgeschieden. Die Gweellschaft wird Sitze in Krefeld, und als Inbaber Betenbauunter Kgl. Amtegerich Tindenmever Mäller, 2. Alera . * 2 . 22 162 * * 5 5.1 en gar * J * ort⸗ Bebuss Vereinigung des Handels registers beabsichtigt das Registergericht Ludwigebafen a. „Basel. Zur Vertretung bei Fri Lindemever 5 z . Giese i 1 * ö . ertheilte Einzelv r 37 1 . —— 1 ö —7 Stempel und Jiebferm (D. R. P. Nr. 130 68) sowi Cörlitz. isis) Diese Firma, deren Inbaberin Amalia Jobannag tbeilte Einzelrrekura ist erloschen. . Sit 21 x E me 1 1 1 M Y off entlichu 62 005 1 Der Gesellschafter Fabrikant Erich eingetragene Firma Alerauder Schulz iu Görlin. t s ! f J,, Diese Firm r ; ĩ ; c Dübeim brisimann. Mechaniker. Metallgießerei Namen lautende Atti die Aktiven des ven ihm un Firma Erich selbft. gelöscht werden beschräntter Daftung. Der Geschäftefübrer Albert Wacker. n. deren Inbaber Wilhelm Gtzeistmann * 1 Wilbelm Ebristm— Me * mmm. Namen lautende Atti ; Friedcich B ö iese F 1 bans Westr bal, Kauft in Frankenthal. 2 Tentsalickes Umtèegericht. und es ist nunmebr Friedrich Wil belm Gustad Garl Scha ever. Diese Firma, deren nbaber : Sambur ger Engros Lager Hans Westrbal, Kaufmann in lenth : = Cotha. ö fübrer der Gesellschaft ae Amtsgericht. . Brunner Nachf. Daniel Weber, Taufmann in Frankentbal. 1 ven eG, r ren ö 512 1 2 211 ? . 1 ima enge 5 . Grobe, Voigt X G Nohlenhandelegesell Kaufmann. bierselbst waarengeschãft). 221 e,, ; 6,1 x 2 ern, Mc. mn M von Ad Wittersitãtte . ee w , ,. . e,. emen ö laß ung errichtet bierselbst, bestellt werden Heilbronn j X. Witterstatter . Lulse Ackermann, Wittwe den Adam Witterstatter Akaltuna der Generalrersammlut u erfolgen und vaunen. n kaber Rricdrih K 11 . ö . in Flomere beim. e rr, Dank eilgemteblat 19138 des Ir aber Friedrich Wilbelm Walter Loebling 2 . Me. eingetragen: . Schwei nerischen Dndelgamted 8 j u ** ; . en ö r Alen der Frist wird die Léeschang erfelgen, falls nich ie gesamm * a inen und Utensilien der * 2 nril 1 oak Sar M Fel gendes eingettagc r 8 Mai 22. Tarid Stern gau mann e, ; Ren ertigten Geri 1 gelt ne jm 1 . Nach Ablau rer Frist wird die vüung 1 ö ( di ammte ch vVeisse. . pril 1 UD ni Vie n Vel 3 9ned n 1 . er 8m 9 j deren Inbaber Clement Arneld Auffm C . e amm 10 . ö 1 Mai 1802. flarel um die Sum! or ziurma Apollonia nannte Gesellschafter in die Gesellschaft eingebracht int erleschen dageger dem Kaufmann ö 2 ent Arneld Auffm Ordt ma en 26. Nai 19M. Ludwige hafen a Rh. . ** nem v der bereitsz angemeldeten und nech anzumeldenden bliebenen Prekaristen Er

ert. Urrretur, vnd Drudaesckatte den Friß. Die Firma lautet ke5t: ortuna“, Dermann in Rerlin (GMe⸗ un * nr 8 . ö 3 8 A*nl . irrer ara erte . : l 2 z n mr ,, ingrade. Aue landeratente, ine beiendere an ez anf de r m nm. erden Hel siedt. 18758 LadvIERShasenm. hein. 18312 Die Firma ist geandert in Teo Meller Vuffete . ener erden n Inbabern der ge⸗ . mr eeerit: WMeisse

ĩ m * * 1190 . ( 1 * ö . 9 *. 28 . en —— ö Namen Vescherne ngemeldeten Pate ar 2 6. Mei 1800 . 2 In das biesige Oandelgregister Band J sind unter Nr. 230. 231, 233 236, 235 211 fel grad Dandeloregister Cioschrant. u. Motel Jad, n Geschafte a19 Arien Kaaetdeilt ve ndak om —ᷣ 15a r Diel * ö ö r 13290 etr as e 63 . un —⸗ , , = , *I nnn 2 28d. 355. F ; . , nner! 2 iar wir, gem Gäakrinse fn de al. S Amteaericht. Abt. 3 Firmen cin getr a. ce immtlik E Ueckger Tiadt 6e edi e- . Betr. die Firma „Vercinig;- Jarbenfabrikeenr.. Firma Therese Maier in Mann. nder der Mel! sid; . Ae, Ra rar bictge Bandeltreztf'er : Tel einbringenden esehschater . u rechnung 198153 mm ü Ge se ll schaft n be schrantter Oafrung i. Siʒauid. heim: r m m 4 n 2) Alerande lar ban, , ,, Rr mme dem 21 Mai auf die ven ibm vbernemmene Star alan ; m Dandelareaister ißt eina mem 8 2 ; 1 - Maicr in Mannkeim ö r n 2indenmere n denn,, an die ,,,, = . andelsrraniter ind ei—ngetta;. Gezeichnung der Firma. Inkaber der Firma Bemerkungen ür dem Sir in Türtheim a. O. J 2 Prolara des Mater Marct in * ; tt, R wre rn, ,, 206 n A gütet werden Für weitere . 1 3 ag der efenen Dandelkgesellichaft ia Firma ö z Gcichd tg iτςι 2sun? Die LX datien seie die Vertretung berugniỹ erleschen. ; Sei 5 ; ern harr . . J ichs rte jmeig und Niederlassung ze Linn a 1e 1. me n amn Seile Wesellschaft mit Feschränkter Daftung er,, mFirnau 4 Fieischmann 1 Rubla &. A. e Fberleen Tianidaterg siad beendet, die irma 11. Zam Dand Reg. Arik. 2 n sãmmtliche Aktien abernemmen a ester

ö ae. 2 nern. 1 Vd VI XV 3 118 irma Ctio dügle Alg Mitalieder der Auafsicht 12 ĩ 5

* 25 F . 2 * 1 3 4 1 2 —2 * 2 . 1 . ; . * 1 Mebelfabrik und Mobelbandl ung. Schak Ludwige hafen a. Rd. Mai 1802. 2 Cie Mannheim. . 86 wurrten reit. Peter Ders Rdeuputom so . wablbar Der cell ickarter ja Ter bi etige Geelliafter, Fabritant Au 9 n mann bier ; rraße 23. Aal Amtestticht. Tie ( esellichaft 1st autgelest. die Firma ere Ten. gertar Vir Die den nmeder in 33r** Ale Griar 16 . mne Par Ki in Kerim bar in die deen den, me. rd Firnan chendass. i aicklaer Fan- aut Rüssemener Gurschwermerster Augast aarschnereci, Mähen und Hatgeschäft. isis) Be Tin. Se 3 os Firma Mar Schuster, ann Alcrander Grang mn .. rep bererl eee meer, cbradi feine Foerderung aus iam am ld Mrrii ? r irma und Rötri Tieser eich? under inder merer bier rie dei 188d, Neumärkerstr 3. wnainn. J n wmiannbeini. Inteker ist Mar Schastet, Aaent, Red den mit der Lamesdang der n r, Venstadt. We-. Ve tan ntwachung. kem Geieicha ri . Ger n mn ren fen Oermann Rhein Materialwaarenbändler detma: ? Keleonial sÿ eren r rag SDandelgreaister warde ute n,. En Mannbeim. e-, Drin den n ka M 11e In anset Dardeltrearnster X Hit Fut. ante ,. * 1 . c n al und raate . 1 n csellsicha 1 n * 1 122 1 cin gi re Eten ct! 1 15 * d . * 51

aemacten und berabreihten Tarlcken ven 7100 1m 20 Mel 1802 Nbein bier bardlung Begrandet 1. Ofteber 187 Aiman her Brauerei . ** 2 Gescha fte rreeig Agenturen. eic eeten Ger t zien tt acnemaen det die irn Walter Zchrocder ö eustadt. und war dergestalt, daß diese selee Ferdernng. Dal. S. Amttaerikt. Abt. 3. Grẽrera Wwain;. Te Gee, mr ,n, 1 . Jam Vesedih Ren. Bd. WI 8 .. Mulhausen.. Wenne, nr, en en, Terme, , elke ibm an da deen den ,, Zigarrenfabrik, Tabad - P 3 * w nnenrnmntelicrs Felerk Sttan m Maln t Fra Erk Renndetmer Ciefabrit Gebr. Nate S hrecrer Fier Gen t des Dete l-. Ser ialicher mn deleteaiiter ist eingetragen

ung ö —— * E 2 (. .

5 Lesm ed am =

L den

us * *

* 1 * 8 2

1 .

*

ma ist

= ** 7 . ö. n der Geiellicha ter, Fabrikant C bristiaa Milbelm

Darl ist jedech üngleg und ern Kei Aufleung Fielmann das. aukgcschieden. Tie e cn ichen ift Mihert Taugerwann. Tiere. Albert. Tanger

**

Adolf Beddig Ilzartenfabrilaat Adels Berdig kit

1019] ͤ z * * . merit Im: eserict. . 1 ö z cĩchr an aftuag 1 ö bandlaag, gegründet Februar . . f Wm Bender 0 Mann m: ; 18e raber Rete gebt, an diese Gesell . aarllet und Te ver 1 ö : Nei 49 f 6 . 214 Mei 1907 Die Geselschasft sst mit Wirkang dem rern, wäanehem. Vetanntmachuna. 124 *31 Nen fradt. ibm ubernemment Star ac ni m r, der Kern, n; 160 . . C he druf Dane Molitor Vierbrauereibesiher Han Meliter 2 Geert weer ck. 195 aufgelest. daz Geha it Artirder and Getreff Regi ster k can wertkz der Ferkerar acm m, Teer d i n, WValentia Fricrrih a eric . 4 e erelbesiher dier Sandeleregister Und Parten and samrat der irma auf der Cesell · ü dandeleteat iter venstreitin. fuübrer is für sich allein zut Vertret n det Ger essiast 2 wie dem z 17 der 2 4—— 2 Wilhelm Bosfe ODuatmacher Wilbelm Besse bier dat, Magen and Peleaartaze dt 3 a Ubek. n, Br n. S3 d., sgalter LSudæig Adam Philirr Benzer in Mann⸗ 1. Nen ctaactrageet mmer Ja dan . Keren er neter fer der m Fraser , , chen,. i Ge r R y. * r ch : 2 j minen ie lic a ar Rödel. r rere egen, die m Grandi nh a = . Crene 2Dadtireler Tawvf · Senterren. Tudæeig Bed . e , , , , r r a d- , , 1 1 eknbafte Rautfmann James Decht n per,, * der . n actt age. ] Ke a. una eilter Gemein . des deer, mitn an ter nag. 1 Renbreisn,. de TR. Mai 1* rammen, , m, den , Re loo 1 . 82 1 Mliwin Miete Raufaann Ulæin Miebe bier Mat ia. Releslal · and Delilate fer- n w e gie rer mg. —— iam Pein ga. uit een, * 8e mit * y Ln , . Intaarricht Keniagli Amttarr ie . . 4 . an rich n. d * ö ; o, warde der Schlaßabfaßd dee s Jam adel Reg. 1. A. 2. VII, lafana in nahen. err cdie dern, 1282 * me,, i0umn . . Sakt la Thrdras. 4 w 8 2 e, nn. ac ittichen 866 Mann dei mer Eieabrit keen Urkarde det de deren rm nee ue dem Oase lee ier ene , e ase, Att. rice mn ier, deer erer, s neren, de e Na nn. Wender, Mann dei. ö r , d mar , , de, mei Rauer e. . . M 8 ee 7 4 2n Parri6ree 4 = a . Ter 5 X er P ben cr ereen. me de⸗ a a. * 2 ra a C= water d,, drann. 101] 1 * ber Tbeeder Frieglaad Darar enclel, Darclebertber 6 wrert wmncermcht ! abatker ss Turm Mam Philhrr Berdet, Kaaf aerritatien und det Verte -= T ; 1 —— * * 2. 2 34 , R nn MGis bel Zchulze Ger bereibestger Qilkeln Zcalne r 41 erer melch Rr 10 mn bene de ire, Wem wet bier 8 r ? * —— 61 * 3 Ter 2 r * Je baker der Aaaa—- Udam Treg- Helene, 14 Mei le) Vchtæ-t ana. Nerdertket 6 ; 3 Nene, Grauerei- fer Jwaaedilten für der 2 a er⸗ mm Rel Lareerricht urg Ram? ; Dar dabaltea ate Jrea en m m 27 „erden. 669g 14 ar- e ea fer 2 werker nad n erleben gad den *r ortter̃ ruhan. 126 * Genn, dee, * deg Mm n ĩ = dannn, D Gr. vill. D. 108. Firma cGarcabaua , bali. 1mm kel aan ect ere, e rtesendere Ver. g e Gerprsder &rire 14 p ach. . 3. Orts. At lelicket Ietterrcht J 9 wei, Mann delta. las ser eden bist Grarakar tal 2M ,., Cierndau Herrercader Blatt 17 den Gandel⸗

22 * bici'st Sa

DOalta is 32] feed ere der dkrwerk and Fertketrek der Se- kern Rebeder der rere leger Tera Näher Oandelerea iter. Ude ds], * ö 2 0 ml, J . n, e erte, er eetrae, ee, Dae Reb · Hanne · a a, Gerder la Mannkee t als Prekartt. t naar emibeler e See, de,. = 1 n . 83 J * e en keen, neden nee, nnr Gedern. wiau. d , D