1902 / 124 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

die Feststellung der Entwürfe und Kostenanschlãge für Bauten von eringerem . für welche die höhere Prüfung und, endgültige ö bel Ueberweisung der Geldmittel vorbehalten ist;

c. die Feststellung und Aenderung der Normalentwürfe und Normalanordaungen für bauliche und maschinelle Anlagen sowie für Betriebsmittel und mechanische Betriebseinrichtungen;

c. die Eröffnung des Betriebs auf fert g fe nten Bahnstrecken, welche zur Beförderung von Personen oder Gütern im öffentlichen Verkehre bestimmt sind; ö .

8. die Ermächtigung zum Abschlusse freihändiger Lieferungs- und Arbeitsverträge, deren ene sthn⸗ den Werth von 100 000 über⸗ steigt, sowie zur Zuschlagsertheilung in öffentlichen und engeren Ver⸗ bingungen bei Gegenständen jedes Loos für sich gerechnet von mehr als 300 000 4 . .

4) Bezüglich e Personalien.

Bezüglich der Personalien der Staatseisenbahnverwaltung bleibt dem Minister vorbehalten: ö

2. die Anstellung, Versetzung, Entlassung sowie die Regelung der Besoldungsverhältnisse der etatsmäßigen höheren Beamten einschließlich der Rechnungẽ · Direktoren und Eisenbahn⸗Hauptkassen⸗Rendanten, sowie die Ucherwelfung der diätarischen höheren Beamten an die Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen; . ö.

b. die Versetzung von Beamten aus dem Bezirk einer Königlichen Eisenbahn⸗Direktlon in den Bezirk einer anderen, soweit die be⸗ theiligten Behörden verschiedener Meinung sind; ö

die Gewährung von Remunerationen und Unterstützungen, . sie im Laufe eines Rechnungsjahres den Betrag von 500 übersteigen;

eigen i Gewährung von Urlaub über vier Wochen an die unter a bezeichneten, über sechs Wochen an die übrigen Beamten.

Die Königlichen Eisenbahn-Direktionen. Geschäftsbereich der Königlichen r n. im allgemeinen.

1) Den Königlichen Eisenbadn⸗Direktionen obliegt. mit den den Provinzialbehörden zu ewiesenen Rechten und higten die Verwaltung aller zu ihrem gen gehörigen, im Betrieb oder im Bau befind⸗ lichen Eisenbahnstrecken. ; . ;

2) Die Königlichen Eisenbahn⸗Direltionen bestehen aus einem Präsidenten, den mit der ständigen Vertretung des Präsidenten be⸗ auftragten beiden Mitgliedern Ober Regierungsrath, Dber · Baurath) und der erforderlichen Anzahl weiterer Mitglieder. Der Präsident wird vom König ernannt, h. . .

3) Die Stellvertretung des. Präsidenten durch die damit be⸗ auftragten Mitglieder der Königlichen Gisenbahn⸗Direktion regelt der Minister. . .

4) Die Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen entscheiden über die gegen die Verfügungen und Anordnungen der Verstände der Eisen⸗ ee g kricßs? Maschinen⸗, Verkehrs. und Werkstarten. Inspektionen fowie der Bauabtheilungen (83 9) erhobenen Beschwerden. Sie ver. treten in allen Angelegenheiten innerhalb ihres Geschäftsbereichs die Verwaltung, sodaß sie durch ihre Rechtshandlungen, Verträge, Pro⸗ zesse, Vergleiche u. s. w. für die Verwaltung Rechte erwerben und Verpflichtungen übernehmen. . .

3) Dem Minister bleibt vorbehalten, die Erledigung bestimmter, hierzu geeigneter Geschäfte für mehrere Eisenbahn· Direktionsbezirke oder den gesammten Staatteisenbahnbereich Einer Königlichen Gisenbahn. Direktion zu übertragen. .

6) Die Prãsidenten der Vöniglichen Sisenbahn . Direltionen⸗ welche als ständige Kommissare für die Ausübung des Aufsicht s rechts des Staats über Privateisenbabnen in dem ihnen vom Minister zu.

ewicfenen Aufsichtebenirke bestellt sind, haben in Gemeinschaft mit 8 als ihre ständigen Vertreter bestimmten beiden Mitgliedern der Röniglichen Eisenbabn. Direktien ber ier e n Dber Baurath die Rechte und Pflichten auszuüben, welche zur Zeit den gemäß 8 46 dez Gesetzes aber di. Cisenbabnunternebmungen wem 3. November * m mmm. S. dos) eingesetzten Aussichtsorganen über · ragen sind.

Geschäftserledigung durch die Königlichen Eisenbahn · Direktionen. 8

§ 7.

Die Mitglieder der Königlichen Eisenbabn ⸗Direktion bilden für die Erledigung der nachstehenden zu ihrem Geschãaftebereiche gebõrenden Angelegenbeiten ein Kollegium, deffen Beschluüsse nach absoluter Silmmenmehrbeit mit der Maßgabe gefaßt werden, daß. bei gleicher Stimmenzabl die Stimme des Präsidenten den Aus schlag iebt:

x für die ven den Beamten der Verwaltung erkobenen Beschwerden gegen Verfũgungen, welche die unfreiwillige Entlasung widerruflich vder kündbar angestellter Beamten oder eine die Hälfte des monatlichen Gebaltzbetrags übersteigende Geldstrafe zum Gegen stande haben.

88.

In allen anderen, ju dem Geschãfte bereiche der Kẽniglichen Gisenbabn . Direktionen gebsrenden Angelegenbeiten ist der Präsident nach Maßgabe der vem Minister iu erlassenden Geschäfte ordnung uber die Grlerigung ju kestimmen besngt.

2 Dem Mininer bleibt vorbebalten, für die Erledigung der Ge⸗ schäfte der Aöniglichen Gisenbabn⸗Direltienen Abtheilungen zu bilden, beren Geschäftebereich zu bestimmen und die Abtbeilun ga Dirigenten zu bestellen

g Fur die Bearbeltung der nicht gemäß 8 7 zur Zustãndigkeit des Kolleglume gebörigen Sachen bat der Prasident nach Maßgahe der Verwaltunge und der Geichäafte ordnung einen Geschaftsrlan auf- zustellen.

9 Mit der Ginschränkung, das die Bearbeitung der Etatg-,

Rassen und Recknungesachen in allen Fällen dem Gtateratb juju-

fbellen sst, bleibt dem Präsidenten sberlassen, diejenigen Sachen iu bestimmen. welche er ich wur Wearbkestung vorbebalien will. Als stindlzer Vertreter wird dem Giateratb der Nechnun gg. Direktor bei- Cre Die Amtebesngnisse dez Rechaungé. Direkter werden dem Miaister durch cine Geschartganmwel ung festgestellt. durch welche ibm auh bKestimmte Göeschäfte des Gtateratba bei Anwesenbeit des letzteren nitertra gen werden önnen.

5 Dem Prästdenten obliegt die Sorge für die Regelung den Gesckittsgangesg. Inekesenderte 6t er sowebl für die fach und ort nung mäßige Verteilung der Geschiste, wie für alle Tieenigen Vertügurgen und Erklärungen der Reniallben Gisenbabn Direkten, welke zu sciner Mitzeichnung gelangen, verantwortlich Im übrtgen obliegt den Mitgliedern der Keniglichen Gisenkabn⸗Dwireknen die Ver⸗ ankwertung für die form -⸗ nnd sahbecmäße Erledigung der ibnen zur Bearbeitung überm iesenen Gescharie.

6 Der Prästdent lann mi Genebmigung des Ministert seine kelten artigen Vertreter (Oker Reglerungè ratb, Dber · Bauraib) be⸗ auftragen, ihn in bestimmten Angelecnkelten auch bei feiner An. weserken ju vertreten? auch ist er Kefngt, ein lelnen Mitgliedern der Renial ichen Gilenbaba · Ditektien er re Geichitte ein far alle Mal jut seiksilarigen Grledigung Ja äbertragen.

7 Fir Tie Verkiedliihkeit der ven der Aenialichen Gisenbabn⸗ Dite liien abmecberden schriftl chen Grflörur gu Rnnt die Unterchtitt de Prisseenten erer cine Mitglied der Rentalichen Gisenbaba- Nrrsnen Die Hilfearbetter der r lalichen Glienbadn. Direfhien sind gur insercit zur elkftänd igen Grlcdiauna der ibnen mut Bearbeitung ermiceren Geke KGagt, als Kaen diese Befugnid nach den wem Miesser deackeaen Vernschriften übertragen werden ist.

n. Sesendere Verwaltung im eige. 1 Im allgemeinen. 8

*

gar die Uenfäbraeg nnd Neternachang den orilicihen Dien let a den eerdenenen der Reöatalichen Gienkabe - Titeftiencn sind KRerekg. Maschlara, Verlebrz- and gaerf n ntten· Jaslrettionen sem ie ut rie Teta det Neabanausfäbrun en nach den Anerdnnngen der Cie melder Giseabada-Duitefttesrn. ta e- ei nicht biermit Beamte der Get eee re altuag betraut des l- -n. aa abtbeilusgen cina- naher, Ten Ver laden der Jasbelfieneca nud der Baaabtbeilungen

kann von dem Minister di den Vorständen der Beurlaubung

e Befugniß zu Inspektionen und der unterstellten bernahme der Stellvertretungs⸗ g von Arbeiten und Lieferungen

Sonstige Erfordernisse.

n für die Anstellung und Be⸗ ezeichnung derjenigen Bestimmung nicht unterliegt, Die rüfungs wesens und der Kautionsbeste um Tragen einer flichten der Beamten betreffenden e nicht gesetzlich geregelt

Potsdam, 29. Mai.

Kronprinz von majors Fr ie, ren auptbahnhofe ein. riedrich und der Prinz

dem Kronprinzen Der Bahnsteig

Seine Königliche Hoheit der Siam traf in Begleitung des General⸗ Seckendorff heute gegen Q Uhr, wie . So auf dem Potsdamer Seine Königliche Hoheit der Prinz Eitel⸗ aribatra von Siam waren arlottenburg entgegengefahren. siamesischen, per⸗ childern festlich fürsten zimmer, atte die Leib⸗Kompagnie t Fahne und Musik Auf⸗ der kommandierende Generalleutnant von Kessel, der Lyncker, der Generalmajor von ferner der sigmesische

Die Regelung der V förderung der Beam deren Ernennu Ordnung des Pri stimmung über d und alle übrigen, allgemeinen sind, der Be

oraussetzun der Amts Allerhöchsten

1. außerdem zur

eiherrn von geseitiger Ue

Beamten mit verw g kosten fowie zur selbständigen

meldet, in einem Sonderzuge ertheilt werden.

lung, die Be⸗

2) Im besonderen. Dienstkleidung

a. Betrieb g pektionen. I) Den Betriebs⸗Ins

erpflichtung die Rechte und ften bleiben, soweit stimmung des Ministers vorbehalten.

IV. Geltungsbereich.

war mit Guirlanden, deutschen und preußischen Wappen An dem Eingange ü sich ein Baldachin befand, des 1. Garde⸗Regiments z. F. mi stellung genommen. General des Garde⸗Korps, Generalleutnant Freiherr von Moltke und di Gesandte mit

pektionen obliegt a. Nie Ausführung und Ueberwach der Maschinen⸗ 13) oder Werkstätten⸗

Unterhaltun lichen Strecken zur Sicherung der Telegr

es Betriebsdienstes, insoweit Inspektionen (6 11), nspektionen (8 13) zuge⸗

etriebe befind⸗

ü 8 pektionen 1) Diese Verwaltungsordnun

walteten Eisenbahnen Anwen durch hestehende träge Abweich 2) Bezüglich der vom nordnung für . bleibt dem Minister der schriften vorbehalten.

vom Staat für eigene vorbehalten, Abweichungen vo und 11 enthaltenen Bestimmungen

auf alle vom Staat ver⸗ icht durch gesetzliche Vor⸗ chaftsstatuten und Betriebs⸗ bedingt werden.

Staat verwalteten die Nebeneisenbahnen Deutschlands be= Erlaß vereinfachter Ver⸗ bleibt dem Minister hin⸗ oder fremde Rechnung verwalteten n den in den dem Bedürfniß ent⸗

Anwesen und Beaufsichtigung der im B send oörigen Signal, und sonstigen

den Einrichtungen sowie der Bahnpolizei innerhalb ihres Geschãfts⸗ der Vorstände der Eisenbahn⸗ hn⸗Betriebs⸗Inspektion kann von

selbftändigen Verpachtung der Pflanzungen u. s. w.

riften oder

der dazu geh erlassungsver

des Eisenbahnbetriebs dienen henanlagen; erwaltung

Eisenbahnen, e direkten Vorgesetzten,

den Herren der Gesandtschaft. des Zuges präsentierte Verlassen

nach der Ba trieben werden, waltung vor sichtlich der Privateisen schnitten 1 sprechend zu gestatten.

die Ehren⸗Kompagnie. . Zuges schritt in Begleitung Die Musik spielte die siamesische Sodann fand unter den Klängen s ein Vorbeimarsch der Eh sich der Kronprinz mit nach dem Stadtschloß.

Bezirk und Geschãftsanweisung Betriebs ⸗Inspektionen bestimmt der M stande der Cisenba dem Minister die Befugniß Dispositionslãndereien beigelegt werden.

riedrich die Front ab. lätze, Grasnutzungen,

b. Maschin en nspektionen.

1) Den Maschinen. Jnspeti on Ueberwachung de

des York'schen ren⸗Kompagnie statt. dem Prinzen Eitel-Friedrich Bekanntmachung. In Abänderung der Bekanntm Ziffer 21, 2 werden im ten Landesregierungen am für Arbeiterversicherung R um Pyrmont sowie um Schaumburg⸗L ein Schledsgerich den Regierungsbezirk Hanno Schaumburg-Lippe und das annover errichtet.

Berlin, 9 24. Mai 1902.

en obliegt die Ausführung und etriebswerkstättendienstes.

achung vom 19. Oktober der Vorstände der Maschinen⸗

erständniß mit den be⸗ 1. Juli d. J. das Schieds—⸗ ingsbezirk Hannover und Schiedsgericht für das An ihrer Stelle sicherung für das Fürstenthum Fürstenthum Pyrmont

Reuß j. L.

Seiner Durchlaucht des Fürsten stent hums Reuß ä. L. ist gestern stlich begangen worden. Auch die nit Fahnen geschmückt.

Maschinen⸗ und B nd Geschäftsanweisung tionen bestimmt der Minister.

e. Vertehr C spektionen.

s⸗Inspektion bfertigungs⸗ und Kasse chäftsanweisung der Vor r Minister. der Verkehrs⸗

70. Geburtsta und Regenten des Für n dem ganzen Lande fe n Stadt Greiz war festlich en obliegt die Ausführung und Ueber-

stände der Verkehrs⸗

Inspektionen sind befugt, nach Tes Ministers bis zu einer von ih es Geschäftsbereichs Anträge auf d Gepäckfracht s

1) Den Ve wachung des Verkehrs,,

2) Bezirk und Ge Inspektignen bestimmt

3) Die Vorstän näherer Besti Höhe innerha von Fahrgeld un leistung aus dem Fre auf Grund der Bestimmun berechnenden Ne oder zum theil zu erlass

d. Wert stat n; Fnspektionen.

erkstätten⸗Inspellionen obl Werkstätten⸗ und. Wertst nd Geschãftsanweisung der slimmt der Minister.

. ungen.

8 14. 1) Den Bauabtheilungen obliegt die Leitung der Neubauaus⸗ führungen. 2) Bezirk und lungen bestimmt der

III. Allgemein

ppe aufgehoben. t für Arbeiter ver

Oefterreich⸗ Ungarn.

. Sitzung der Delegat ion berichtet „W. T. B.“, wie folgt:

Bei der weiteren Berathung des Budgets des glůckwünschte de Einvernehmen der Lage betrachte, des Dreibundes, zu wollen.

Ueber die õsterreichischen

ö. Aeußern be⸗ r Delegirte Graf Schönborn die Regierun mit Rußland, welches er als den wichtigsten

ohne damit die Bedeutung der Erneuerung welche gewiß wichtig und

m festzusetzenden Rückerstattung owie auf Erfatz⸗ oder Entsch selbständig zu entscheiden, er Verkehrsordnung oder der F engebühren und Konventionalstrafen ganz

Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: Neuhaus.

Minister des Innern. Im Auftrage:

; nothwendig sei, Die empfehlenswertheste Politik für ich seiner Ansicht das Festhalten an de dniffen und die Erweiterung derselben. Der Minister des Graf Goluchowski, bemerkte hierauf verschiedener Redner,

Ministerium der ge

istlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗

Angelegenheiten. Bekanntmachung.

wissenschaftli (Oberlehrer innen⸗ rmin auf Montag,

1) Den W

iegt die Ausführung und Ueberwachung des

attenmaterialiendienstes Vorstände der Werk⸗

unter Bezugnahme auf die daß die Ausfälle gegen die ch⸗Ungarns in diesem Jahr viel zahmer in früheren Jahren.

Ausführungen Bundes verhãltnisse Desterrei ausgeklungen Dpposition die Umkehr zu erleichtern, der Dreibund heute etwas anderes sei, als müsse er demgegenüber neuerdings ein Friedens⸗

Zur Abhaltung der der Lehrerinnen Berlin habe ich Te 1902, Vormittags 9 Uh chule, Kleinbeerenstraße

Die Meldungen zu zum 2. August d. 3. stehenden B

n Prüfung rüfung) in den 2. Dezember im Gebäude der hiesigen Nr. 16/19, anberaumt.

Prüfung sind bis spätestens d zwar seitens der in ewerberinnen durch die vo seitens anderer Bewerber mich einzure

stãtten. Inspeltionen be

behauptet worden sei, daß im Jahre 1882, der Dreibund und Defensivbündniß

und daß der Dreibund 1882 eben

Anfang an und beute noch dasselbe sei, eine Spitze gegen jemand gehabt hab rakter und in seinem Wesen habe sich in ; seine vorjã treffend den Zusammenhang

ndeleverträgen, und meinte, Verständigung leichter sei, derhãltniß stehe,

ftsanweisung der Vorstände der Bauabthei⸗⸗ Lehramt rgesetzte Dienstbehörde, lbar schriftlich an

beizufügenden Schriftstücke ver⸗ 3 der Prüfungsordnung vom

In seinem Cha⸗ omit garnichts geãndert. Der ͤ hrigen Ausfübrungen, wischen politischen Bündnissen und daß die Erreichung wirthschaftlicher

a im politischen Bundes Ferbalb eines solchen sei;

e Bestimmun Staatseisenba

Art der ,

5185. en Staatseisenbahndienst anzunebmende dem Minifter festzustellenden Grundsätz ttelbarer Staat: Anstellung der Beamten sodann im Kündigungever

en über die Anstellung im

hndien te. innen unmitte

egen der der Meldun weise ich noch besonders a 15. Juni 1900.

Berlin, den 17. Ma Der Minister ichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage; Schwartzkopf.

wenn man als wenn man au 2 ebenso unrichtig, Bündnisse schliehen wolle, auf wirt cinzelnen Staat berührende Interessen prei wärre, nur wirtbschaftliche Interessen zu vertreten rolitischen Verhältnisse gar keine nabm die Diplomatie gegen den der Zuckerfrage nicht die genügende Thätig sie babe sich im Gegenthe gegeben, die Gegensã Delegirten Kramare Grfien; er nicht leugne, betreffe, so leugne

en Vereine, insbesondere der Gust Bexegung unterstũtzten;

1) Das für d

wird nach den von Verhältniß unmi beschäftigt. nächst auf Probe, unkũndbar. Der Verleibung etatsmäßiger Stellen der vorgeschriebenen Bedingungen, stimmungsmäßigen Prüfungen, v Anstellung werden die X Minister angeordnet sind, soldungen beschäftigt.

3) Fabrlartendrucke ausgeber, Fabrtartenausg Schiff ebeier, Maga sinaufse stelleraufseber, Brücken geldeinnebmer, wärter, Matrosen, Babn. un nur im Kündigungsverbältnif

3 Die untündbare Anstellung d mittleren Beamten ist zulässig, wenn de Stelle belleidet und sein Amt mindestens sricdigender Weise verseben bat.

Grfordernisse der Anstellung. ö

en in dem beamten angestellt oder 9 erfolgt der Regel nach zu. hältniß und später, soweit

bat die Erfüllung Ablegung der be⸗ Bis zur etatsmäßigen sowelt nicht Ausnahmen durch den gegen seste, monatlich ju zahlende

schaftlichem Gebiete große, den

sgebe, als es unrichtig sein und auf die Der Minister als ob sie in oraussicht ent · il alle erdenkliche Mübe Was die Aenßerungen des der Los von Rom ⸗Bewegung, deren er auch nicht, daß die av Adolf. Verein, diese as seien private Angelegenbeiten. ber um die deutschen Regierungen, und baverische bandele, könne er, der außerordentlich korrekt vorgegangen seien und ihm keinen ritte in dieser Hinsicht gegeben hätten. esierreich gegen die Gesetze versteße, sei dagegen einzuschreiten. der vom Auf'lande gekommenen evang Schließlich wies Graf Golem Acußerungen zuruck, welche ireundete und verbündete Macht gethan,

der geistlichen, Unterr geistlich Rücksicht zu nehmen.

; ö ; Vorwurf in Schu insbesondere die

Dem Bibliothekar an der Lön Dr. Johann Frantz ist der Titel

dem Oberlehrer an Piderit und der KFehungs⸗Anstalt in Pr. Ludwig Pröscholdt gelegt worden.

An der neubegründeten der bisherige Seminarlehrer Anders zu Ragnit a und Erster Lehrer angestellt worden.

iglichen Bibliothek zu Berlin Ober⸗Bibliothekar“,

der Realschule in Hagen i. W. O m Leiter der Garnier'schen Lehr⸗ Fri drichodorf bei Homburg v. d. das Präãdilat

r, Kassen. und Bureaudiener, Fahrkarten ˖ ivbeijer, Maschinenwarter, Babnsteigschaff ner, Halte Weichensteller, Krabnmeister, Brũckenwãrter. Schaff ner, Bremer, d NUrabnwärter sowie Nachtwächter werden ctate mäßig angestellt.

er sonstigen unteren Y Beamte eine etatemäßige fünf Jabre lang in be

eberinnen. Lolomot . j n en e, die i fi, sãchsische⸗ Weichensteller J. Klasse, 6 Minister nur feststellen, daß die sel be e Professor⸗ bei⸗ Minis festste * ——

fi, . 26 gitation jener zu Luck ist f

l9 Vorsteher

Prãparanden⸗Anstalt

gabe der österreichischen Regierung, lte binsichtlich dischen Seel ˖ etge f auf das Entschiedenste Vukowitsch über eine der er sogar sebr illevale babe. Der Schlußwerte* aus, Berat bungen

der Delegirte

Mitglied einer gazniglichen Eisenbabn⸗ ner Gisenbabn. Betricba-,

1 Zur Anstellung alg Direktien, als Verstand ei Rerfüitten- Inspektlon ist der Nege Staatzprüfungen erferderlich,. Die setzungen und Bedingungen, bezeichneten Stellen abban stimmung vorbebalten. Im übrigen d anzustellenden Beamten das 40 Leben liegen binsichtlich der bo binsicht lich der der Königlichen Gisendabn⸗Direktion.

3 Pic KRestimmungen deg Bunde Gisenbabnbetticebeamten werden bierdon nicht berubrt.

Anstellungs lãbigkeit.

Nichtamtliches.

Teutsches Reich.

Preußen. Berlin, 29. Mai.

Seine Majestät der Kaiser heute Vormittag im Neuen P des Generalstabg der Armee, von Schlieffen und des Chefs des leutnantgs Grafen von empfingen Seine Majestã prinzen von Siam.

Gacguebem Maschinen · oder L nach die Ablegung der bõberen Feststellung der sonstigen Voraus. Anstellung in einer der

bleibt besenderer Be-

Monarchie srichigende darstelle. Der ubegrtlegende litik des Ministers des Auswär elegation wisse es ju schätzen, daf teressen fördernde Fürsorg⸗ 1nwende,

delt rolttischen Verbältnisse betonte der Referent,

Theil der Redner babe die tigen mit Vertrauen beglertet. z der Minister den wirtbschaftlichen Bei Besprechung der ban die lepten Handelt.

von welchen die m ee, und König hörten Vortrage des Chefs Generals der Kavallerie Grafen Militärkabinets, General⸗ Huͤlsen· Haeseler. Seine Königliche Hoheit den Kron⸗

srfen die bei der alais die beim Eintritt

gjabr nech nicht vollendet

tisenbabnverwaltung den Staatz eisenbabndienst Nut nabmen unter ˖ g des Mintsterz, ug des Präsidenten

rie känftizen Dandelewerträge von diesen duntlen Auswãrtigen babe es sich wobl schen erworben, mit denen Desterreich⸗ Ungarn in Vertragè- langen freien wolle, darüber nicht im Unkla Verträge nicht eine Abschrift eitienen nicht mebr aug den alten Sedann wurde die Erörterun u Ende gefübrt. unfãbigleit. wegba Die un garische Qu dem Vorschlage der öoͤsterreichis leitung Desterreichs zur amen Angelegenheiten 65,5 Broz, arragen solle, so lange die Gemeinsamleit keiden Staaten bestehe. Die Vereinbarung dem J. Juli d. J. bis zum Il. T In Der ken fanden gestern Niedern der Delegatlonen Schieß Lem⸗Gebirgsgeschüßt an. Den Delegirten wur angewendete Räcklaufesystem von dem Arnillerie Feldzeugmeister von Rropatschek erklart.

Grohbritanntien und Irland.

stimmte geslern, wie eines Augschusses zu, um die von

beren Beamten der Gene bmign * ; KRBeamten der Genebimigu sch ein Verdienst erwerben und grata iter das Lebengalter der ren lasse, da die der alten werden und gewisse Vertragen übernommen werden Dffuratients-˖ bstimmung ergab sich sedoch 16 die Sitzung geschlefsen werden mußte. oten- Deputation stimmte gestern chen zu, wonach die Beitragg⸗ Deckung der Kosten der gemem die Ungarns 314,4 Proz. des Zollwesens zwischen wurde für die Jeit 1909 geschlessen

in Gegenwart von Mit⸗ übungen mit dem neuen 1090m⸗Feldhauwbitze de das bei den neuen Ge General. Inspelteur der

Im Monat April d. J haben MJ os Schiffe im April 1901) von 8X2 117 Registertons (1901: Kaiser Wilhelm g anal benutzt die Kanalabgabe in Ahrech an Gebuhren 1580 733 M (1000

Far die Bescgung deisenigen B amtenste

mit einem Netto⸗ aus chli hlich eder

Dl 217 Negistertons] den und, nach Abzug des auf bringenden Elblootsgeldes‚ 110 1 6 entrichtet

Raumgehalt Militãtanwãartern bleiben die über die V Vorschriften

vetbebalten sorgung die ser Anwärter erlassenen allgemeinen maß nebend

Die Belegan bestebenden erfolgt nach Ma uberbaurt und der GBestimmungen.

3) Inseweit an die den Militãtarwãärtern derbebalten kercchtigie Ann artet nicht verbanden Zwslsupernumetaren bei Beschun nach Bestlmmnng dez M naelassen werden. Anstellungt fͤbiakeit der waleiserbabaen ueitemmenen nach den betreffenden Gr ett :dαερdttãaen

Grterdermise fur cia nlne Gear tenslassen. 8 1 Die Besed

sendertn isfenschatiiiha eder darch die den dem

g der miltleren Beam tenste Verschritien Jwilanmartern aner der ber die Unnabme

len, welche nach den werden können, n Zirilsuretnumeraren

snr den Staalecisenbabndienst erlassenen beendeten

Der hiesige franz osische Betschafter hat Berlin mit kur) wesenheit führt der Boischaft.

Marguls de Noailles

f verschriflemißsge QWeise sestgestellt ist. daß fur Wärend feiner Kn⸗

en Stellen gecignete versergangz- sind, sewie in Ermangelang den

der diesen jagänglichen lalsterg auch andere Bewerker ar

m Urlaub verlassen sein Bosschaftgrath Brinei die Geschafte det

und der

mit dem slaateseitigen Grwerke

J T 1 e , n , n, n . Laut Meldung des R T. Gg ist das 1 Ges

der Nasserlichen Marine, bestebend Friedrich III Barbaressar. Friedrich

aug S. M. ildelm 11. galser Wilhelm der Großer

Das Unter haug Brandenburg

Wiederernennun dorigen Session

Kur furt

W. T. B. meldet, Weißen der

wie solcher in der den fremden Ne⸗ len gewährten Subsidien und chen Sandels oerlehr das deutsche, em und betonen die No

n diefer Beziehung

Wildel m“, burg und Kaiser Tarl der Gre Kuste in Brunsbättelkoog cingetroffen, g dert naß Miel weltergegangen und Nachmittag u in Holtenau angel

für welche en eiaer be- Verbildana lbedarf, veitd Hierüber a erlassenden Verickeiien

Jalastang lat selkitar rerrihtun gen der Qisen ka- Bar deeratt erlafstnen einschla

Eng der Beamtenstellen. ebildet war,

den Schiffs gesellschaf ren Wirkung auf den brit wen, Mehrere Nedner

nd fran zone. Subfidienfn

entern ven

m 5 Un zu unter⸗

gigen Wabreebaueg der Dienst˖ mien gelten die den dem laen Bestimeanagen ad die den den

2 Für die

. ch.

SGestern Vormittag trat das Ministerium zu einer Sitzung zusammen; in derselben schloß sich, wie die Agence Savas? glaubt, das gefammte Kabinet dem Entschlusse Waldeck⸗Rousseau. s zurückzutreten an. Die Demission wird jedoch erst am Dienstag veröffentlicht werden, dem Tage, an welchem der Präsident Loubet, der am Sonnabend

Abend nach Montéllmar zu reisen gedenkt, nach Paris zurück⸗ kehren wird.

Italien.

In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer erwiderte, dem . W. T. B. zufolge, der Unter⸗Stagtssekretar des Aeußern Baccelli auf eine Anfrage, daß es in Benadir keine Sklaverei gebe. Der Sr ele nd sei dort streng verboten. Bei der darauf folgenden Berathung des Kredits für die China⸗Expeditien erklärte der Minister des Aeußern Prinetti, die Regierung beabsichtige in China keine Gebietserwerbung. In Bezug auf den wirthschaftlichen und kommerziellen Standpunkt wolle, die Regierung alle üalienischen Unternehmungen unterstützen, die geeignet selen, Handel und Industrie zu entwickeln, und sie habe in jedem Falle hiernach gehandelt, wo sich eine Gelegenheit zr Wahrung dieser Interessen und ebenso derjenigen italienischer Missionare ge⸗ doten habe. Italien müsse in den ostasiatischen Gewässern

durch Kriegsschiffe vertreten sein. Die nöthigen Ausgaben,

welche geringer geworden seien und sich noch weiter vermindern würden, seien durch die von China zu zahlende Entschädigung von 75 Millionen reichlich gedeckt. Jialien werde in China eine Garnison von 500 bis 700 Mann belassen, um den Weg von Peking zum Meer offen zu halten.

Spanien.

. Präsident des Senats Montero hatte, da er es für nothwendig hielt, die Kammern wieder zusammentreten zu lassen, weil kein Dekret über den Schluß derselben vorhanden sei, beschlossen, den Sengt für nächsten Montag einzuberufen. . hat, wie W. T. B.“ erfährt, der Minister⸗Präsident Sagasta sich entschieden, dem König die Schließung der Kammern vorzuschlagen, man glaube aber, daß der König die Schließung nicht verfügen werde, ohne vorher mit poli⸗ tischen Perfönlichkeiten Rücksprache genommen zu haben.

Niederlande. Wie amtlich gemeldet wird, beabsichtigt die Königin Wilhelmina, sobald es der Gesundheitszustand Allerhöchst⸗ derselben gestattet, der Luftveränderung wegen nach Deutsch⸗

bare abzureisen und sich nach Schloß Schaumburg zu be⸗ geben.

Rumänien.

Aus Anlaß des fünfundzwanzigsten Jahrestages der Beschießung von Calafat, bei welcher der König her⸗ vorragende Beweise persönlicher Tapferkeit gegeben hat, ver⸗ anstaltete gestern, wie „W. T. B“ meldet, das gesammte Offizierkorps der Artillerie ein Bankett, an welchem der König und die Königin, der Prinz und die Prinzessin Ferdinand sowie sämmtliche AÄrtillerie⸗Offiziere des Landes theilnahmen. Dem König wurde eine künsilerisch ausgeführte Bronzenachbildung der Batterie Karol“, bei welcher Aller— höchstderselbe sich während der Beschießung von Calafat be⸗ funden hat, überreicht.

Dänemark. Der König ist gestern Abend, wie W. T. B.“ berichtet, von Kopenhagen nach Wiesbaden abgereist.

Amerika.

Die gesirige Leichenfeier für den verstorbenen groß⸗ britannischen Boischafter Lord Pauncefote in der St. John'e⸗ Kirche zu Washington trug, wie „W. T. B.“ meldet, einen nationalen Charakter als ein Zeichen der hohen Achtung, welche die Amerikaner dem Verslorbenen entgegenbrachten. Der Leichenzug wurde ven amerikanischen Truppen aller Waffengattungen eskortiert. Der Prasident Roosevelt, Ver⸗ treier der Behörden und das diplomatische Korps wohnten der Feierlichkeit bei.

Der Prasident Palma hat eine Botschaft an den cubanischen Kongreß gerichtet, welche die uneigennützigen Beweggründe der Vereinigien Staaten bei der Unterstuüßung Cubas im Kampfe für die Freiheit anerkennt und Maßnaumen zur Förderung von Viehzucht und Ackerbau. besonders ver⸗ mehrten Anbau von Jucker und Taback empfiehlt. Die gegen. wärtige Krisis auf dem Zudkermartte sei eine Folge der gußerordentlichen Produktien von Rübenzucker in Europa. Das nächstliegende Heilmittel sei eine Herabsetzung des Zolles auf cubansschen Jucker. die zu erreichen die Negierung nach Kräften benrebt fei. Die Botschaft erwähnt ferner mit Genug thuung die Anerkennung der cubanischen Republik durch Eng⸗ land und Frankreich und spricht die Hoffnung aus, daß die übrigen Siaaten Cuba ebenfalls anerkennen wärden.

A sien.

Das Neuter sche Bureau meldet aus Peking, die chinesischen Blätter versicherten, Frankreich bade China be⸗ nachrichtigt, daß der Aufstand in Kwangsi den Handel von Tongking schädige, und daß, wenn der Ausstand nicht bis Juli unterdrückt sel, Frankreich Maßnahmen zum Schutze seiner Interessen treffen werde

Der Koͤtnischen Jeltung⸗ wird aus Söul vom 26. 8. M

emeldet, die koreanische Regierung habe den Bau einer Eisfenbahn begonnen, welche von SSul über Kochsognian zur chinesischen Grenze führen olle, Zu den gehörten auch y 68 Dffinere. Die koreanische Regierung

an den japanischen und den chinesischen Gesandten in

Sul die = erichtet, die chinesischen und japa⸗

nischen Kaufleute aus Bochsoenzan zu entfernen, da sie sich dort eigenmächtig niedergelassen batten und Handel trieben, obwohl der Ort dem auswärtigen Dandel nicht geöffnet sei.

A friła. Das Kommando Malan wurde, wie W. d W e richtet, gestern von dem Major Collet, welcher die Jansondille⸗ Distrilte⸗ Kavallerie befehligt, an der Straße ven Middel⸗ burg nach Ripon in der Nähe von Semerset Eat in einen ampf verwickelt. Nach langerem Gefecht zogen die Buren ab, ichen aber den Lemmandanten Malan mit

. 1 Verlegung im Unterleib in den Händen der

dendiglen 83 2 daß auch die englische Regierung

Hastard igen Bebetden bier enen erg iazenden Verschriten.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses der

Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage.

26 X

.

Kunst und Wissenschaft.

Der Strafrechtslehrer an der Universitãät Tübingen, Professor

ge Dr. von Meyer ist nach einer Meldung des W. T. B.“ heute gestorben.

Bauwesen.

Zur Erlangung von Entwürfen für den Neubau eines Kreishauses in Kolberg wird, dem „Zentralbl. der Bau⸗ verwaltung“ zufolge, unter den deutschen Architekten ein Wett⸗ bewerb mit Frist bis zum 20. Juli 1902 ausgeschrieben. Pro⸗ gramm und Lageplan sind gegen Einsendung von 2 S6 von dem Rreis Baumeister Buch in Kolberg, Wilhelmstraße 11, zu = ziehen. An Preisen sollen ein erster von 2000 M und ein zweiter Preis von 1090 4 vertheilt werden. Weitere Entwürfe zum Preise don je 400 6 anzukaufen, bleibt vorbehalten. Dem sechsgliedrigen Preisgericht gebören die Architekten Landes-Baurath Drews in Stettin, Kreis-Bauinspektor Barth in Kolberg und Stadtbaurath Sprotte in Kolberg an.

Land⸗ und Forstwirthschaft. Saatenstand und Getreidehandel in Serbien.

Der Kaiserliche Konsul in Belgrad berichtet unter dem 20. 8. M.:

Die Witterung war während der letzten Zeit der Entwickelung der Saaten sehr zuträglich, und infolgedessen stehen dieselben im ganzen Lande gut. Ende April waren bedeutende Niederschläge, an vielen Stellen hat es geschneit; doch hat sich der Schnee nur in den höher gelegenen Gegenden einige Zeit halten können. Dem Vernehmen nach haben die Getreidesaaten Serbiens unter dem Frost und Reif jener Tage nur an einzelnen Stellen wenig gelitten. Dagegen sind die Wein- und Obstgärten im Timokkreise fowie in der Umgegend von Alexinatz durch die kalten Tage in Mitleidenschaft gezogen worden.

Mit dem Maisanbau ist man im Großen und Ganzen fertig; nur dort, wo die starke Feuchtigkeit und theilweise auch die Ueber⸗ schwemmung die Anbauarbeiten bisher nicht zuließen, wird man in diesem Jahre nicht so früh den Maisanbau vollenden können. Im perflossenen Monat kamen etwa 60 000 4z weißer Mais über Braila nach Belgien zur Ausfuhr.

Ueber den Unsegen der Entwal dungen für die klimatischen und landeskulturellen Verhältnisse Innerrußlands Wirkungen, die übrigens in mehr oder minder schroffer Form bei allen über- mäßigen Abholzungen auftreten berichtet der deutsche land⸗ wirttschaftliche Sachverständig. für Rußland an das Aus⸗ wätrtige Amt aus dem Gouvernement Kurẽk. Hier ver⸗ ringerte sich von 1881 bis 1887 der Waldbestand von rund 405 000 ha auf rund 367 0900 ha; die Wirkungen dieser Ent⸗ waldungen zeigen sich jetzt in der zunehmenden Dũrre. Viele Bäche haben früher viel mehr Wasser gehabt als jetzt, und es steht fest, daß zahlreiche Bäche, die jeßt im Sommer äußerst seicht sind oder völlig austrocknen. früher Wählen getrieben haben. Nachgewie sener= maßen ist auch der Grundwasserstand in Niederungen solcher Bäche gesunken. So wurde dem Sachverstãndigen im Kreise Ssudsßa im Kirch viel Borschtschen von älteren, durchaus glaubwürdigen Bauern verfichert, daß damals das Derf am Bache entlang etwa 60 Brunnen besessen habe, wo man mit ausgestrecktem Arme habe schöpfen können. Deute bat das Dorf nur 5 Brunnen, und das Wasser be⸗ Findet sich in ibnen 2 bis 4 m unter der Erdoberfläche. Diese Senkung des Grundwasserstandes dürfte nicht allein daher rũhren, daß der Wasserabfluß infolge der Entwaldung jetzt schneller, in zeitlich weniger ausgeglichenem Maß erfolgt, sondern deutet wobl auch auf eine Abnahme der atmosꝑbärischen Niederschläge bin. Ein anderes Zeichen für die zunebmende Dürre wird darin erblickt, daß die an den

alten Handelsstraßen neugepflanzten Weidenbäumchen trotz aller

Bemühungen jetzt schwer angeben, wogegen es in früberer Zeit —— war, die Straße mit ununterbrochenen Baumreiben zu versehen.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.

Malaria in Nord ⸗Holland.

Der Art Schoe zu Krommenie bat, wie die Verõffentlichungen des Kaiserlichen Gesundbeits amts- nach Weekblad van het Reder- jandsch Ti“jdschrist voor Genceskunde berichten, im Anfang Ofteber 1861 bei den Aerzten Nord ⸗Hollands einschlieỹlich Amster-· dame mittels Fragebogen Erkundigungen über die Ausbreitung der Malaria und deren besondere Ursachen, zumal das Vorkemmen ven norteles angesicllt und ermittelt, daß die Malaria, welche bis vor fur em in ibrer Hwrischen Fern als febris intermittens tertiana eder quartana in Nord. Holland als verschwunden galt, daselbst 6 tertiana fast überall verkommt und die eingedeichten Niederungen Folders) besonders bevorzugt. Die Suartana scheint selten und allein im Norden vorjukemmen. ist aber vielleicht auch mit Tertiana verwechselt worden, was bei in sicinen Giniagaben gescheben lann, denn Scheo hat kei sebr zabl⸗ reien Blutunterfuchungen QOuartanararasiten niemals gefunden. Anerkeleß femmt beinabe in gang Nerd Velland vor. An vielen Drien it die Malaria in den letzten Jabren exidemisch ge⸗ worten, nachdem sie einige Jeit vorber dereinzelt aufgetreten war; an meircren Srten befindet sie sich noch in diesem die Gridemie ein- seitenden Stadlum. Wiederbelt ist die Krankdeit als Vauecridemie oder auch al Oiasergrurveneridemie aufgetreten, und fast immer

ar dann in der Nähe cin mit jablreichen Anorbeleslawen beschter Wassergraben eder Negentreg vorbanden An einigen Drien ist die srüker bänfige Erankbest verschwunden, an anderen Tertiana an Stelle der OQnariana getreten. Scho selbst bat in Kremmenie im Jabre 1897 ea 19, iln den beiden felgenden Jabren eine stetig wachsende Zabl, im Jabte 18909 fast 3M und im Jabre 1901 reichlich Mo rri⸗

mare Grkrankungen beobachtet. Aurtreten um je Zunabme der Malaria in

r

2 8 .

at .

8

Entwickelung der Mala welche in Reder = water Dachrfannen czer mn gab-⸗ un

eilen ütkerwintert hbaben am ersten warmen Früblingz ta] aus und leg tre Gier in caen Wasserrfubl, und kemmt dann startker Frest. *

Brut berleren. Mie Scheo beebachtet bat, tedtet felt de dünne Giÿekruste cineg Nacktfresteg die Laren indem sie ibnen die Atbhmm unmoglich mackt. Ist demnach den Fräbfakt abwechselnd kalt un warm so irt er ie cine Art fraffienlerter Steril natien Micken. Web ferner ein starker Wind an dem Tage, nen Farre bersiet, am dag aug sewachsene Jasckt in fein nene Glement a enllassen, se bi die Macke welche wie ch Scigfer in teen Rebae 2a, ihrer Darre sißt. um bre weichen Flügel a tre feen, darch Ertröaken pa Grande. Dag siad eislge der jabireichn Mittel. är ch die Natur ediert, am die Verwebrung der Mäcken in raren a alten. Dier-as erflärt sich, warm die Jabl der Rien la den ciaheletn brenn se scbr der schiede st. Jar ke Malarlke R dice Jaßl dea Dedeatuagß. Denn enn fich in dloem Dause, la elbem cis alan aftan tet Liegt, nar eiae Möcke befadet, o ist die Gefabr, daß diere ctae Mücke die raren verfreitet. gerisg; sind dert ber Daudert? den Mäckea. so Hann ia cialiger MNalariatraaker jar Jr fekllenganelle fut ein gane