8a. S. 11 117. Denderorrichtung füär Keim s:; 83124 6: 44372 8 438 U0 227. 66, Durch Austritt des Kommanditisten ist die Gesell. . Nr. 1512 BSenno S ingerei tft . i ̃ tian Schrẽder 236 . n = ? 21. ; Turch Austr = ? ; ommer und Co. sellĩ jed 18465 Von den eingereichten Schriftstãcken kann auf dem] 28) Fischermeister Christian Schrẽder in Gartz a. O.
und Darrgut. 3. 3. o : — 13 363 29: 127273 2e: 135353. 8 schaft, aufgeläst. Der Kaufmann Bernhard Brauer senschaft mit beschränkter Haftung. 1 — der Gesellichatt ieder Gelellschaftet . 367 des Sandelsregisters ist 146k? 2 Gericht 2 — werden. fũr * Werth ven 8909 4, 9. 3b. S. 261314. Nit Abdampf beheizter 38 185 1055983. sb: 16136 88; 119 140 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Der Geschäftsfübrer Direktor Benno Seomn Bunzlau, den 24. Mai 1892 . * Tn , n hen, Ten 2, n . 23 Sa nbetsgättner Nakelf Grobba in Gartz a. .
Feisemañ ew orwãrmer. 27. 2. O2. . 124634. Sg: 122196. Si: 129 450. 9: 67 311 Kaufmanns Albert Fabisch ist erleschen. Die Firma bat seinen Wohnsiz von Breslau nach Schẽnc ö Kar ia Amtsgericht. ö. in Dresden erloschen ft Landgerichts ratb Schoch. für den Werth ven 80 , Zi. S. 12 409. Signaleinrichtung für Eisen⸗- 1298 2556. 11e: Ui8 10. 12. 05 467 1102354. t 1 in Bernhard Brauer. verlegt. 6 — D am 77. Mei 1502. Flat ov . 1894751 . 30 Aqerbürger Albert Krähnke in Gartz a. O. babn Personenzũüge zur Bezeichnung der an den L20: 121236. 126: 123 594 1238: 17212. ä Nr. Ds ((Firma: Deinr. d. Eckert, Berlin, den 4 Mai 1802. e, ,, . des kieñ z . Vnigl. Anfengericht. Abth. Le. Die unter Nr. 15 des bieñgen Gesellschatz ll] für den Werth von 800 . ane den Stationen zu effnenden Wagenabtheile. A4b: 1882 12, 125 8365 A3. 935 185. 18e. Berlin!. mtabet jezt: Bit Tara Franke, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 12 . . Eigen Handels registers die — eingetragene Firma: „Braut u. Es zu Flatow; 315 Fickermeister Carl Mielentz in Gartz a. O. 30. 12. 91. 223584 1598: 123 77. A581; 1245354 129 172. geb. Nebel, GRarlottenburg, und Gustaꝰ Naether, gernburr. — . Gesellskaft. in Firma Ehemnitzer Stauzwerke, wüsseldorr. Bekanntmachung. 19127] a,. 823 ato ö
2 9 6 3 2 ; 1 — ñ i kei rs ö ; e * 19. g ist beute gelöscht worden. für den Werth von 800 , .
20h. A. 73224. 36 Amalgam. 27.2. 02. 20: 3457 157 65 198565. Zof: 1157581 20h: aufmann, Berlin. Der KRatifmann Mar Franke, Bei der Tftienaeielll . Sesellschaft mit beschräutter Daftung in Burg,. Da Grlösten der nachgenan aten Tirmen soll nach ist gelol ; K 1. re. 71 ⸗ 595 13345 ö ö . 1 8 ? * . iengesellschaft „Bernbur San * n , , n. * ; . an , . ber de. latow, 20. 902. 32) Rentier Albert Reisener in Gartz a. O. far
2 11. 2 * . * * * . 3 1. ,. 1496 117 882. . — . 8. bee, 1901 per sorben. Die muh len, Actiengefelsschaft zu Her , mal — . 2 531 Abf. 2 des Der dels ge ses buch von , e . . tzaericht. den Werth von Sd 6. .
179. . 18. ug mit den Bodenstrang 1 19 ? 1 ö en; Do 433 23973 Vorerbin, Wittwe Clara Franke, geb. Nebel, Char⸗ Rr. 3 unseres Handeleregifters Abtheilung 6. tttels Veshlasses we pi . . in das Handelsregister eingetragen werden. Frank. 1 5 33) Schmiedemeifter Ludwig Lädcke in Gar
zerschneidenden Messern, von denen im unteren Theil 100 131 190 8235 100 970 103 2337 105 193 107 651 sottenbur und der Kaufmann Gustav Raether in i mittels Beschlusfses vom 14. Mai 1902 wie folgt ab⸗ In habern dieser Firmen oder deren Rechts nachfol gern nk furt, Main. [12476
3 5 19
e m n. * . ö ö 934 . ö. 2. ? eingetragen: 66 de, , J . em 33. *. für den Werth von 700 .
8 S . ; 9 ⸗ 1292 2 e * ꝛ worden ist: s⸗ ; 8 R chs Veröffen ö * ⸗ r,, , . w . . //, / , Tod, S. 11881. Reibakle; Zus. Pat. 123831. 23; 451145. 23. 163 786. 13: esl id s; Kart pete igt Bie Ge feen e, nnen, hi beg offen, da; Girnnkars ze zur Tigzung! See er werteten. Werten drei der neßt * Dmg ef, ener, i wer entter Hafrrnge. Unt ler dünn Ziemer e, h, m, de, , O.. 3 7 65. hb ·· /// / / / / D., dos. Daa; is mn d , , ig, F een. k , , 2 Bee ltsfüret eich. le ft baren js mel , , dir n? fiele g, orf ien e hit kam Sizs zu Frantkart . M. des Be feierte Karl Boß in Gartz . O. far 54. Z 33 335. m bree e d, Ts; s , s gos, ii sss ö ,, m, Fiema,. Heinrich enn, Berlia) cenie mn, erer / Zeichnung ger Firma berechtigt, s Sarl Jansen, Tü cĩdor j Tächttt Celellchatt wit keschräntter Sattung n dss * Creme TWäis Gortsch in Gar 2 O. 70e. B. 28 O39. Vorrichtung zum Anspitzen 129 807. 266: 119 109 121 100. 2a: 116957. Der bisherige Inhaber Heinrich Lewy, Berlin, ist am . . glbendee Weiter ist eingetragen worden, daß Herr Heinrich ; ö ö
W 5 22 x ö ö dir T8 2 5 FRFriedri ramer, Düsseldorf. s aft s vertrag ist am 24. März bejw. 12. April 1502 375 Fischermeister Wilbesm Ferrer ; 3— 8)
walzen. Ih. 2. O9. 29b: ws zt. 30d; iir. Zoe: 153 63. Werlin, at das Geschest von Ker Vork bin, Hitinè Ehen daß je zwei Aktien zu einer zusammergl aus e ie, rt. Dre, Oe, e, e Tenor,. Gögenlht Ke, nenen fie was ds ener keln Kerter in Gartz ... Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- 305: 121 176. 30g: IIS 618. 3b: 1I4 716. Minna Lewr in Berlin, erworben. Die Prokura Bernburg den 27. Mai 1802 Burgstädt, am 22. Mai 1302. 7 Georg Momma, Düsseldorf, Uebernahme und der Fortbetrieb des bisßer von dem! na *.
machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die 31: s5 io 107 8987 08 233 193 597 110 683 des Adolph Leo Waldemar Kühn ist durch Ueber⸗ 3 ] . Königliches Amtsgericht.
ö .. a,, j 35 der Beit . ĩ rd Herr Heir 14 W. A. Dübbers, Tüffeldorf DYandelsregister eingetragen worden. Der Gesell. . Werth von 650 . und Schärfen 21 Schreibstiften mittels Raspel., 20; 832 732 35334 105 678. 30a: 39 sp.. 39. April 19 bersterben- Alfred Wolf. Kaufmann, keberschut n er ele um ö bös , lernen. Richard Berthold in Burgstadt als Geschäftsfũhrer ) ⸗ chaftẽ für den erth ren e,.
38 Tishse zifrer GSrkeé - Meumz in Gartz a. 9) ĩ Herzogliches Amtsgericht . Robert Kemper. Düsseldorf, FKäauftnann Sorge Cutts Vaughn zu Frankfurt a f. id . 2 8e . ö Wirkangen des einstweiligen Schutzes gelten als 111231. 31a: 125 7. 344; 115 135 gang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Er— . Cassel. Sanudelsregister Caffel. 191171 9) A. Kohler, Düsseldorf, Hetrie benen Dandglegeschäfts, ins besondere die Her- 1tzg, Shine Pa Schmidt in Gartz a. D. nicht eingetreten. t 153419. 34c: 117 824 348: 125 507. 3 45: werber wieder ertheilt. EBiele reid. k 18459 * Emanuel Ziehe, Cassel ist eingetragen; 10 Carl Schooff,. Düsseldorf, stellung und der- Vertrieb don Maschtnen aller , für den Werth von Ch 0. ; 3) Aenderungen in der Person des 15 151. 3229: 121 582 123 325. 341: Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: In unserem Handelsregister ist heute Folger er Kaufmann Wilhelm Hartung, Cassel, ist als 115 Johann Jakos Schaefer, Düfseldorf, und der Abschluß aller Zuf diesen Geschaftsbetrieb 10 Postkalter Erast Baecket in Gartz . DO. X bers LS 6a, 35: 32371 35747 83 398 91 919 Nr. 15 os Firma? Betty Dieterich Kunst⸗ einzetragen: ö versönlich baftender Gesellschafter eingetreten; offene 13 W. Labo. Düffer dorf. hin; ic lender Geschãft.· Tas Stammkapital Keirägt für Len Werth von 65 . . Inha ers. ö es 195 613 119358. 35a: 118 0006 129158. Fahnen⸗ und lniformftickerei⸗ Inhaberin Frau. bei Nr. 235 des Prolurenregisters: Die Prokura de Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1902. 13 August Jaeger, Düffeldorf, 100 000 6 Der Gescllschafter Caufniann George 41) Faktor Karl Buhrmeister in Sartz a. D. ar
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 350: 125 125. 368: 113 835. 27: 1099 928. lein Betty Dieterich, Berlin. Ehefrau Kaufmann Heinrich Auguft Kuhlman. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 14) Joh. Feller, Düsseldorf, Cutts Vaughn zu Salem in Massachusetts Ber. den Werth vor 300 J nunmehr die nachbenannten Perfonen. 2328: 113227. 28: 76877. 38a: 114592. Nr. I5 315 Firma: Willi Meineke Nutzholz. Helmine, geb. Pflege, in Bielefeld far die Firn Cassel. Sandelsregifter Cassel. 12118) 13) S.. Coenenberg, VBolmerswerth, einigte Staaten) wohnbaft, hat in die Gesellschait en Ackerbürger Karl Bader in Gartz a. AO. S5 sS7. Verfahren zur Verkohlung von 386: 117112. 39a: 126 5900. 42: 1 741 handlung, Inhaber Willi Meineke, Kaufman, H. A. stuhlmann daselbst ist ersoschen. ; Eingetragen ist: 16 Wilh. Cürten, Düñeldorf, die Attiva des von ikm unter der Sam Tanghn den Werth von 06 * ö Torf. Deutsche Torfkohlen-Gesellschaft in. b. 69 927 7 835 90 59595 105 300, 104 994 1099 0913. Berlin. bei Nr. 84 des Handelsregisters Abtheilung 2 Wilh. Theodor Spohr, Hotel Kaiserhof, 17 Deinrich Mentzen, Tüsseldorf, Machine Company zu Frankfurt a. M. betriebenen 437 IAckerkürger Sermann Gaedtke in Sar 2. O Se, Halensee b. Berlin . 232: 11223 e: 136 93. 2; 123 , Rr 15 311 Firma; Serimaun Meißner, In. Firma S. 21. Kuhimaun n. Bieiese lt... Caffel. Jnhaber ist Hotelbefitzh Wilhelm Thesdor 18 Joseph Eier, Düfeldorf, reef ar rm zer rer, so Septet fön Len nn,. j Lb. 131 821. Dirme peicherdorrichtung für 36: 125275. 45: 151 120 105 2. 43. baber Hermann Meißner, Tapetengeschaftsinhader, Hermann Böhning und dem Otte Hartmann, ber Spohr in Kasfel. 19 A. Raphael, Düffeldorf, 180 aufgestellten Bilanz eingebracht. Diele Atti 44) Kassierer Gustad Gaͤndlach in Gartz Damp ffessel. Thermal Storage Ltd., Senden- 124345. 455: 121191 1235 565. 4598: 113 632. Berlin. in Bielefeld ist Prokura in der Wesse erteilt, d Könsgliches Amtsgericht. Abth. 13. 20 Ed. Kneuertz. Düsseldorf, sind in der genannten Bilanz wie folgt bewerthet: fuür Ten Wer von ** 2 e Westminster; Vertr. A. du Bois Neymond u. Mar 6: os 5567 1065 510 115733. 46a: 173 855. Rr 15 312 offene Handelsgesellschaft: Reinh. sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma Cassel Dandelsrcgister Cassel i9iis] 21) Abraham Herz, Kaiserswerth, 1 Wagner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 6b; 121019. 480: 111532. 7: 107335 Thieme & Co. und als Gefellschafter die Rauf. recht igt find. ; ; a,,
. 45) Buchhalter Curt Gerbig in Gartz a. O. für * 2 22) Wittwe Johann Schnock, Kaiserswerth. Bankguthaben... ..... S 13127 den Werih von do6 4. ; Parese ss 6. Brauseapparat zum Härten von joh Gs just. 178: itz its. ze. Jösgs, fete rng Berker Renke inen, Wenn, reg scfatö, den 17. Mai 190 ,, n , Zuffe cer. , . 1 en g r men
7 I
1 .
. d , ; ; ⸗ mn : , . 46) Ackerbürger Franz Kühn in Gartz a. O. far Vanʒerylatten 17e; 12517 129356. A849: 130 313. 43b: Thieme, geb. Tit. Die Seselssch nt Te um, Kẽniglickes Amtsgericht. Wilhelm Uchtmann, Hotel zum Deutschen Kgl. Amtẽgericht Diverfe Debitoren for õs 1 . , e
2
den Werth von 500 ,
18. s7 132. Verfahren zum Verdichten von I23 8569. 49: S3 669 102781 1095 827. 49a: 5. Oktober 1901 begonnen. Taiser, Cassel. Inhaber ist Hotelbesitzer Wilbelm 47) Hotelbesitzer Gustav Klepsch in Gartz a.
. . Materialien
; Einsen, Rhein. Befanntmachung. I968 U in Cassel Duisbu 1 zementierten Stahlvanzerplatten. 123 383. 4908: 1175853 120 761 126 334. 49g: Bei Nr. 15313 (Firma: B. Einsporn, Berlin): n unser Sandel reg . 46 chtmann . Kw, ,. ; urg. . ,, a d, FBetriebsinventan.. . 1 — für den Wer Don G6 . en 22 a. Garrichtung zum einseitigen Er- ji si. S606: 1j ssi. 6d. J 695. S3: Den lilfert in sb m rem in err ei Kö, ö n , , . Jun des Celelss aft reales ist kein,, 36.
ĩ X. ; ; gn ne — schãftsmebillen und Urenilien 1 — ii . . ᷓ 55 ; bei der Firma Teutsche Weinkellereien, Gesel. . ; fe, Ds er cen, Tredt mann X Mäller“ Geschäftsmebilien und Utenf en, ; 18) Fischermeister Auguft Racsch in Gartz a. bitzen von Panzerplatten. 199 327. 52a: 112995. 526: 124 902. 53: Tanter, Leide zu Berlin, ist Gefammtrrofura ertbeilt schaft mit beschränkter Haftung in Gir; 4 , . Cassel. 9120] . in Sa Ts ds für den Werth von bos ,
S5. 63 C61. Verfahren zum Härten der Ober⸗ 161 555 101 365 107372. 52c: 112 392 113166. Bei Nr. 10 837 (Offene Handelsgesellschaft: Riet⸗ eingetragen: 3e fle tel Briftol, Cassel. Inhaber Der Cann Albert tier dit am 8. Mär; Dagegen hat die Gesellschaft mit beichränklter 18 S7ermerster Bilkelm Schesder in Garz 2. D. . 285 * 2 * . 2 * 6 * ? 8
315970
* ö? T 38 Handelsregister 1 bei der Firm 8 . 2 * ö — 582 . * — 17 fal aem e n, t 2 2 . In das Vandelsr 91 ter . t 8 22 8 26; 51 9852. Damrfftrahlgeblase u. . w. s es, n 60. 3g: 1136183. Ar. iss. Frit. Monfehr,. Weinhandlung. Sameras und Metallwaren, Gejeisschaft mi in Cassel, Kelcke seit dem 10 Mai 470 eine offene b. dez Witte anf wann tert Müller, Elise, aft, erfflzen urg, des s Tecursschen Reichs; Cöristian Eduard äner in Geldern Fel? V. A. Kridlo, Prag; Vertr.: F. C. Glaser n. E. 5 w. ( . Glaser, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68.
214d, 131 9235. Halter für Ofenvlattenringe.
fläche von Panzerplatten. ä, 65 234. los 68. 316: 122835. 320: schei A Deunneberg, Berlin mit Jwäeignieder, Berne, der irma iß i f 36 ftung die aus derselben Bilanz ersichtlichen Passiha: für Ten Werth von 255 ; z . ** 8. : 123 = — h 6 8 42 ö 1 . Der S a ist von Bin 4 25 ö ** ‚ 8 ö 23 2 13 Erbe interlassen g die aus *** el den ian; etlihtliwen Pa wwa: für den Werth von 500 C . . . Harre United Steel Company 123 9438. 518: 125 324. 55; 15 81. 3858: laffung in Dresden Die Prokura des Bilbelm „Büdesheim“ 2. t. . ac ist Hotelhesitzl Fritz Seite in Gassel, ö ae , eff 3 8e. l utbaben der Vaughn Machine Comgänz ju in die Sesellschaft in Anrechnung auf ibre Stanmm⸗ Ktar, London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., ils 451 120235 122245 124358. S5f: 119 387. Sufstar Theodor Danck. in Berlin ist Moschen. Bingen, am 24 Mai 19802. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Rinder! . 5 Header, /,, . 5sz 17331 einlagen itte Anteile an Ter Kommmanditzefsi 2 n ie, nn,, . 3 nu , , n ,, . rn, Curt Lesser in Berlin ist Prokura Groỹh. Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 189121] I) Wilbelm Müller, Diberse Kreditoren... 365310926 Gartzer Dan i ifa re e schaft Berwꝛig, Krũzer, . 123 259. Ste r = O: 71 572 78 415. ꝛ 5548. : ertheilt. ö. Bingen, Rhein Bekannt 2 Eingetragen ist: bert Mñller in Sa. . 6 G58 Gödsy7 Henning u. Gen. eingebracht. k ,, . , . ne. 3 31 1 1 ; 4 11 ö. . . 6 12 e, , nn,. e e n,, r,, . Baar, 5 Inbaber ist Kauf⸗ 3 Anna 3 Ebefrau Kaufmann Heinrich K, 6 Betrieb des einge 4 Deffentliche Bekanntmachungen ergehen namens 1 22634 ? 382 2a: Foerster unge, Berlin): Den Kaufleuten 3 * ö jan 8 eas mann Ferdinand Baar in Cassel. S ; — ö delsgeschäfts geht ab 1. Oktober 1801 für Rechnung der Gesellschaft unter ibrer Firma und der Unter- Cabin e, Dat Auw. Derlin W. 8. 115 845 117247. 67: 81 0360. G68; 93769 Franz Krüger und Bruno Albrecht, beide zu Berlin, i ß ra Joseph Hauck In. in Bingen ee . Amtsgericht. Abth. 13. 4 5 der neuen Ge ch iche ft Fũr dien Einbringen sind schrift zweier Geschäftsfährer durch die Garzer f. S8 Soꝛ. Feuerungsanlage für Staubkohle 11 413. Sg: 111387 113 625 19 935 135 8168 ist Ses mmtr rekura erthbeilt. Bingen, am 24. Mai 1902. Cassel. Sandelsregister Cassel. [19122] Die vorgenannten Kinder sind aus der Gesellschaft dem einbringenden Gesellschafter 27 000 M in An. Jeitung. K 21. 3 Feuerungẽ ür S ,,, , D , r , Firma, Leupold . Wildner, Groß. Amtsgericht. Zu Dermann Rosenkranz. Cassel, ist ein. ausgetreten, und wird dieselbe unter der bisberigen rechnung auf die von ibm überngunnene Stamm. Gartz a. O., den 15. Mai 1802. . 6 , ng für Staubkohle — 6 71c: 126067 127 * Dresden mit Zweigni derlassung. 31 Berlin:: Dem mr, m,, = . i., . . — — einlage der ůtet worden. Jere⸗ Geichã ts fc brer iñ Kẽnigliches Amtes gericht. 24. 8D Sa6ß. Jeuerungzanlage für St kohle ⁊2:: 23 300 263 110 416. 7293; 1162. NQussnann Bil bkelm Hermann Otto Henneberg in Auf Slatt T5 beg Sandels registers ist beute Die Firma ist übergegangen auf die Kaufleute a. dem allein vertretungsberechtigten Kaufmann für sich allen zur Vertretung der Gesellschatt be. Geldern. Betauntmachung. i979 * 27 * . n, . 92 — Dtaubtohle * 35 208. 71a: 119 527. 76: 84 363. Berlin ist Prekura ertheilt. 2 * . * T 8 9 146 6 Eute die SJ f 2 NR s. r n; und Adolf Rosenkran; beide SEottfried Dieckmann rechtigt. Oeffentliche Bet anntmachungen der Gesell⸗ 2 B —— u. J. w.; Zus. . Pat. 68 592. Sd: 114 953. 276: 128 743. 778: 126 323535. Gelöscht die Firmen zu Berlin: irma Union, Fabrik electrischer Kohlen. ene NMosentran 9. . i , = * ; 0
; 5 saesesssch-ft Fi d . geb. S en, beide zu Duisbu iger u Geschäftsfübrern sind bestell 89 605. s0a: 1208253. 806: 117 231 Nr. 56. Fricbrich Siemens X Ec. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mulda Handelsgesellschaft bilden. Ihre Prokura ist er⸗ geb. Schulten, beide zu Duisburg. Anzeiger“. 3a Ge tafũbre nd bestellt
ö ingetragen:: Der ufmann und Redakteur Guido 8 . ie i. . . 2 8 1urmann Frnit 2. * — ul; und Inezenieur en getragen: Ver Kau mann und nedatteur Gurs nr, 8na: U 78I1. 82; 70131 16.315. Bir. 76. Rudge Wyitworth Eycies S. Und weiter Felgen des elngetragen worten; loschen In Ls Handeleregilter . ift unter Rr. di, . Senn , ( n, , nr. .
Maller in Geldern ift in das Geschäft als verssnlich
6
, . 2 ; 93a ö ⸗ ffene S re sellscha: j ii ( stav Hilliger, beide zu Frankfurt a. M. wo rm ü . nn .
218 ⸗ Alter fär Ofenvlat, 2826: 129 359. 83a: 117 3235. 858: 1 Jo. Pieper. Der. Gesellichaftsdertrag ist am 4. Arrii 1902 at. Königliches mt gericht. Abth. 15. 1 — * 2 e en . 1 e r r e . betend Cg r . , . . . , 8, u. Ernst Ober⸗ 3 6 6 SSõh: 122633. 86h: 125 306. ö Firmenregister Berlin 1 Nr. 32 9830 Carl Falten ˖ gn 1 * . 12 Sandelsregister Cassel. isis * Fer . Gore s rnann. Ronigiiæcez Amtgaericbr der- is . Sandelsgesellschaft hat am 15. Mai
nnn, , Fr, ö s . ö — 2 . ö Be⸗ 5 en ist: 5 die Rirrm 5 h Nö f a, , 6 8 nm * 160 126817. Auszießkare Gardinenstange. . 5. ufolge Verzichts. WHeein den 24. Mai 1902. zeichnung entsvrechende Abänderung erfabren. Gegen. der * — Cassel. Inbaber ist Restau—⸗ 2) 2 9 * mann . Elise, Freivurs. H reissau. isi? Geldern. den 2. Mai 1802. Carl Busse, Berlin, Manteuffelstr. SJ, u. Alexander 21: 80718. NR g: 121 fr Ren igliches Am egerict Abtheilung 90 stand des Rnternebmens ist die Fabrikation und der Ver. rateur Albert Kaletsch in Cassel. . Schulten, beide zu Duisburg, Dandels regifter. . Königliches Amtsgericht. I. Ecker, Coln⸗Nirres, Wilbelmfir. 47. ; e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. . ö r = trieb von Metallwaaren, Cameras fũr vbotographische Königliches Amtsgericht. Abth. I. —— Gouhiid Diekmann it an In das Handelsregister Abibeilung X. Sand 111 Gleivitr. K isis 23. 119 031. Gehäuse für Flaschenzũge u. s. w. 13: 41711 44671 52 L, : L396 zi: Berlin i945] Zwege und elektrischen Kehlen. Das Stammfaritl D 2 — * — * n ast zu verircken und de n O3 155 Tard eingetragen ĩ In unserem Gesellschaftgregister ist bei der unter 285. i3 *E. Be dre fn. 2 *. J 2 ö ? ö 8 * Handelerea iter des gonilichen l rn, W 6c. Als , sind bene e = . , Cassel. 19162 6 Gesellschaft zu vertreten und die Firma r dee, Trocken stuckfabrit᷑, Jatob Ne 12 ein getragenen „Gleiwitzer Gasanfra it? 49g. 119 111. Verfahren jur Herstellun . * rl eilung B. is 24. Mai 1502 die Derren., Taufmann Carl Gieseke in Leirmi. e r 8 uermann, Freiburg. 66 IC. W. Brand Æ Comp. n Gieiwin Scars emn- = Gebãuses für Hebezeuge. 1 . 6) Nichtigkeitserklärung. se , n. — * ist am 24. Mai 190 Plagwitz, Fabrikant Louis Germann in Leivsig n Heinrich Goßmann Naturheilanstalt, Wah⸗ . — 25. Mai 1902. Inbaber: Jakob Lauermann, Stuckateur und Bild⸗
W
. 3 f * * getragen worden: Der Fabrikbestgzer Wilhelm Segen⸗ . * ; ; * in Seine. be mis ershausen (Wiihelmshöhe). Inkaber ist Kur— Königl. Amtsgericht. Freiburg. — 6 n , . , 2 298. AE 958. Verfahren mur Herstellung von Das dem Anton Jelinek in Doran, Böbm., r 13279. Gesellschaft für Suberpressung, = . inn in Tem ng Dlagn n — — ö in . in Wablere kaufen 2 an n 3. Mei 1802 eiet und der Rittweiter 2. D. Derrmang Gem Hebezeuggehãusen. . gehörige Patent 118 26, betreffend Ginmassckver⸗ Gesellschaft mit beschräuntter Saftung. en e mr. Seichã tsfũh rer oder mehrere Preka. n, . r Eisender. S- . Betanntmachung. 19172 9. 2 n sind aus der Gesellschait augeschieden. Ihre An. Arthur Leffmeister, Gr. ⸗ Lichterfelde. fabren bei der Diffasion, ist durch rechtskräftige Sitz der Gesellschaft ist Berlin. wohin der Sitz üsten fftellt sind, itt zur Vertretung der Gesellscha ma e. Reniglices Amte aerickt. Abtb. 13. Im alten Rand leregister ist beute auf Fol. 116 — — tbeile sind auf die nachste bend 1 und Il SGenannten 189. 127 382. Arhestarerfabren für im Zweitakt Gnticheidung de Reiferlichen Patentamt vom der Gesessschaft in Gemäßbeit des Beschluffes Lom das Zusammenwirken eines SGesellschatters und einer ö r n . . aiss] die Firma R. Eckardt in Eisenberg gelescht Gartr. Bekanntmachung. (i8i7s] übergegangen. Tie Gesellkaft ist in das Sandelg Abeitende Gastrastmaschinen obne Verxicktungsraum. J. Dhtober 190 far nichtig erflart. 3. Mai 102 von Carloriuhe verlegt werden ist. — 8 — * mweier Gesellschafter eder jweie⸗ . m m Gassel. [191631 Ecανοn. R In Ergänzung der Bekanntmackung dem 8. Arril register 5 844 Nr. 381 übertragen. Gegen- Gasmotoren Fabrit᷑ Deutz, Cöõln⸗ Deus 7) Beri z BSenen des Unternehmens ist die Nebern rtoturisten no: big. Fingetragen m: Ei 6 den 26. ai 1902. 96 * bie unter M L unfseres Sandel zregisters B.; wäartige sellschafter sind JL. 1) die verwittæete re * Cöln⸗Deut. = erichtigung. Gegenstand des nternebmens ist die Nebernabme * l 22 mm m. ö. 8 8 z isen erg, dn ** 2 1901, betr. die unter Nr. 1 unseres Handel? registers Tartige 231 29d. 126 368. Stahlhalter u. s. w. Ludwig Bei der in Nr. 118 des Neichz. Anzeigers vom und Verwertung der fämmtlicken Patente, Gebrauchs. 1 nit aus dem Gesellschasta vertrage Folgender 2 — — = 1 — Derzogl. Sachs. Amtegericht. Abtb. 2. tir getragene Gartzer Tampfschiffahrtogesellschaft i. Dt: xixctior 1. Xe lie Wend, e. Weber, Dresden N., u. Alwin Pech, Neu. Dederniß 20. 5. & in Kiaffe 7a ver Fentfickten Patentan- muster und Patent Anmeldungen der Firma: Gefell. ant zun machen. Vile lmeh he. Bah . . . 10131 wit beschräukter Oaftung, Kiez nech belannt Fiche, i Eleim ß. 2) Fran Prefeffe: Tiga Sa- b. Nice meldung, von Teint. Ehrhardt, Düsselderf, ist das schaft für Häuberpreffung G. Huber u. Eemp, sowie Es baken in die Gesellschaft eingebracht: höhe) barer it, Le. Gaselbert er, Eisenderg. S- *. Berichtigung. 16 gemacht: kneckt, geh. Brand, zu Gleiwitz, 3) Frau Therst. Ae. 120 043. Steuerung für pneumatische Aktenzeichen C. 532, nicht *. 8553 . Fertfäbrung des früber unter diefer Firma in Karlz,. err Karl Gieseke; die auf Blatt 162 zes Grund. Santtãt wei, Table dem ler Wr e me be) Die Selannimzchang ig Nr. 118 Tices Ylztte 8 Ge Feten leutnant Maria Gabriel, geb. Brand. ju Sildez eim, Vietmasckinen. de Fries A Cie., Alt. Ges. Berlin, den 29. Mai 1902. ruhe betriebenen Ingenieur ⸗Bureaus. ; buchs für Mulda eingetragenen Grundstũcke, ine · Königliches Amtagerickt. Woth. 15. Us 505 ird dal kericktist, a5 der P murist der 1) Raufmann Gustad Henning in Gartz a. OD. für II. 4) General ⸗Direkter Nudelf Wgensckeidt zu iffele cc Kaiferliches Patentamt. Dag Stammt ital Ketrast 773 dο0 .α. besondere die darauf besndlicken, Fabril und Wehn. Cassel. Sandelsregister Gassel. 189404] Firma Eduard Sinvach * Sohn in Eisenberg Nrtb ren 1353 7 ; . Gl *. 8) Frau Fandrath Anna Schreeter. b. 3566. 117 128. Sattel mit rerstellbaren cn Suber. 19657 Geschãaftsfũbrer ist: Carl Suber Ingenieur, Char- wecken dienenden Gebãude mit den verbandenen Eingetragen ist: z ꝛ nicht Alfred“, sendern ren deser beißt. 2 Raufmann Gustar Gerster in Gartz a. D. Hegen eidt, ju Gleim iz. 6) Nezieruna. AFᷓener Trachten. Jen Derzog, Wenzel Hejlek n. Michael ö lottenkura. ö 14 = WMaschinen. Gleis-, Beleuchtungs. und Brennsfer. Bernhard Herold. Cassel. Inkaber ist auf- Eisenberg, da 27. Mai 120. für den Werib ven 5d . Fritz Hegensche dt a Scale i W, 7) Frau dee⸗ Rachler Sohn, Wien: Vertr.: M. W. Wilri je Gesellichaft ist ein esellihaf ; anlagen, Gerätben, Werkjeugen und Materialien zur an Bernbard Hereld in Cassel. Serjogl. Sãchs. Amte gericht. Abtb. 2. 37 Rererfaßritant & zerrrig in Gartz a. O. gierung ratz Glisabetb Friedrich, geberere 8 ꝛ S —— — Serttr * WB. Wilt — = 5 Die ( ellen c 25 ist ein Gesell chaft mit be⸗ — 9 . — mann Der 1 . ö 2 e ne, . Tererrfabritant rl rig in Tarß n. 2. T ü; R * Vat ⸗ Anw., Berlin SW. 43. Handels⸗Register schränfter Saftun? Fabrikation * elektrischen e blen und Camer 9 den Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Ewmerich. — — isn g far den Werth den db R erdt a Aecker. 1 , 8 Gute benñ gc. Gct: .d — TIR Re B sz a 80 Len * ö 22 4 e . tigen * 2 93 1 der Ferrer 8 116. 6 1 n 2 . ö * *. K. m 8.11 am, Be erm, FE 55 ene rn Nesels-wrent ? dei — 21 9 Fran De wens ase, 127 798. Scl stthätig wirkerde Ein. Der Gesellschaftgoertrag ist am 14. Juni 1901 fest- en stigen. Zubeberftäcken und den fertigen und kal Cassel. Handeleregister Cassel. UID] In unser Dandelkregister Abtb. A. ist beute ein! 4) Faufmann Emil Kräger in Gartz 2. O. für Desse in Jedlownik ei Leslau, 8 Fran rr mes. und Aueschaltverrichtung für sellsttbätige Fahrrad. Aachem. (196 2] gesest sertiqen Faßrikaten. Diese sniammen auf 255 Q. Eingetragen ist: zettagen werden: den Werth ven 3000 4 Glisabeitb Seine, geb. See, dere. acre. Nolle, n wumrren Tarl 2ieliter * Ine 5 R. 8 Lam ü 68 ; n ö geschäpten Einlagen sind unter Abzug 90009 — — 24 7 8 en ,n 1 35 Menter Mert Mesenkere in Ger 2 68 Hanncrer. Zur Vertrerung der Gere dea*t n- ö luftpum s;. * Nielsen, Den se, Dänem.; Bei Nr. 303 des Handelgregisterz Attbeilung A. Lußer dem wir bierbei bekannt gemacht: 1 n,. 19 —— 888 2 Adolf Wiesner,. Cassel. Jebaber ist Möbel- 1) die Firma J. C. Verenel e Ge ju 37 Ve ier Albert Resenberg in Garz a2. D. für da ne der. Zur Der ret ag e Geh ee *. wett.: D bert Timar Verlin R 286 64 =, , die Firma „Neuhausen Gillissen“ Tie Ge sellscharter Inenicur Carl Duker, damals rf . . mn. bãndler und Polsterer Adolf Diesner in Gassel. Rotterdam und ele deren Inkaber der laumann den Werth den . 1 . en t e w een, mm gn, m er 2* 131211. D wern 9. 5. 2 n or⸗ . d rzeichnet stebt, 1 eingetragen, eee , und der Privatier Mar Heidlauff in 2 — Loui —i — , Derłlienar Königliches Amtaaericht. Abth. 13. und Sxediteur Jebann Gbristian Vergnel za (. aufm ann Paul rm in Garß a. D. für dw — , 3 * tung ren — eminen. Narl Mampp. Fiume daß durch den Gintritt eine; Remmandilten in Labr baben bei Gründung der Gesellichaft dae ibnen err Tui Germann: a minen, err beuge, ü 668] Netterd am den Werth ven 8 d 0 , *die dermittwete ere n lr rr, dee, , r, Vertr. Dage Patal9 u. Wilbelm Patals, Berlin tas Gesd aft ein- Remmandi zg ell aft. errichtet ai. 3m zer Lene, fil Tie aker get srie. nter Feb mzteriglien, Ritigen und Falkfertigen Warren, nm . — — 16 e der irma „Geschmw. Derweyen“, daß die 7) Ucerbarger August Scelem in Gartz a. D. für in Eleimwitz. n ** 2 1 . ] . , = * pentarien und Nußenftan 9 8 a8 Handelzregister Abteilung A. un ö der rm⸗ 2 , R = ? . r — XX. 6. werden ist. ie Gesellschaft bat am 5. Mai To der Firma: Geseisschast für Daterrreffung . Saber Medelle. Mrentatier und ufenfttände des een itn Nr 10 ist Kate kei er Sima Wil geln eiern Gcelsati auf zcsest und die kbieberige Gesellscha f terin den Werth den M . Fran lenne, it n Sd nt. Gleiwin. cu 85. 121 212. Zãndeerrichtung für Sceminen. HFezonnen. u. Cemp. in Farlerußke Eetrickern Gäichäft mi knter der Firma 8. Germann in Leirnig betriebenen — — 166 ser * er n geit agen, das die Fraclein Dania Rcrneiren ju rrieti Et aden. s Raufmann Aarl Sicianeg in Bäter far den 15. Mal 18572. Atrissihe mti eric. Varl Rampp. Fiume; Vertr.. Huze Pataky u. Aachen, den 28. Mai 1902. Attizen und Passtwen nad dem Stande vom *PFäbrikatienzzeschäft? Diese jusammen auf 6 251. 1 — * * * m K . JZabakerin der Firma sst. Wert ven 3M, . nale, west. 18381 WBilbelm Patatr. Berlin XW. 6. Kgl. Amtegericht. Abtb. 5. 20. Arril 1x0 in die Gesckschaft eingebracht, und a e , Ein e nn, n, n m,, n . Ti. der de. . Mal 1802 CGmmerich. MI 102. r Förster ugnst Teruert im Ferstkaus Schrer J. „ner Sand laren iter A. it Beute Urte. -. * — ser Kernen R 22 — 2 1 * ö — x — 1 — 54764 35. ö v2 92 * 5 * 82 6 we. * ö . — 2 r nn, nn, 50 n un J . 321 Din 6 2 . = 4 L - Adelsheim. Oaudeleregiser. 18s43] ear jum seigeschten Gesammtreertke von S3 G0. ν, 2 * k 2 — — 31 1. Kür alice Amis zccicht Kentaliches Amte gerickt. bei Ga , O, nn * 1 1 ͤ die een, Dae cles elit, gü. Wwagemann n = cem inen in einer Festimmten Tiefe unter Nr. F Zu Sd X 15 de Sandelerraikern weren der Betrag ven 125 G00. und war 75 099. Ur r . Det anat. R ; 1 10) Rentier Tacl PeBzel in Garz a. D. far den Ciractra ec. Der ssi airerr-e de-, Wañer Jarl Ramyy, Fiume Vertr.: Sugo 83 281. * . 15 des Sandelere * ters X. 424 1 ——— ** * 8365 machungen der Gesellschaft erfelgen * Tceutschen ien. 10846 ESSlIingen. &. Amte gericht E lingen. 183 2 Gerd ven de n. Vecteloh Eren e, n,, . aral Rike derm, m de n d mmm Gottlieb Schweiger. Nosenberg. u di. Stamme lage dee Carl Daker und 0 * NR A 2 1 m fin kei der unter Heute Rarde eingetragen im Sandel gtegifter: ö 4 n N schafter sind der Taufmann M Sa szen PDatale u. Qilselm Pataf', Beglin XN. 6. urde beute eincerraen Gr 3 8 f die jene dea Mar Seid lans an acrech net werden itt iche Anzeiger. In unser Dandeltregister A. it bei der unter Van nnn m, , 11 Verschaskassen⸗Kassierer Wilkelm Roienberg-=— und der Tenrnnrn 1 716 113 339 Rune dm ch u v * —— eingetragen: Sb. 8: Friedrich Echrreijer r, 2 deim * —— 3 , Brand en 28 Mai 1902 nr 25 * * * = . — * J 2ch üer n Dahn 1 — * Giniel damen * 6 . ** = 1 l. nt — e . — Pe keleb Nr. 19 und er Kan r 1 Pꝛa ö * . Au irinama me . . in HRefsenktew * 3 Ne 2 . * . 121 Rr. XE Igetra eren vtrima . i d ar * *. 1 2r* 4 . den 22 den 1 18 2 u 2 2 in Mosenber;. ö I cim un. etallwaaren- 2 1 1 * 1 — ** = — — 2 ö 2 12 * er irma 1n 37 n. L, 26 — * ⸗ . . M daielbst. United hoe Wachiner) Cmpanꝶ, Adeiohcim, 2 Mal 1902 Geiellschaft mit beschrantter Daftung. i Rentelicke Am: gericht. Wätten an 2 Malle del, e, n erde,, , e, , de e, rm, Wugus Ache , —— ac Arndt in Garz a. O. , G senschaft Fat am & Arril 1802 Kees Fate, Wer, Derser. Derr, s, . Giger, D e terre Si er, einn fi Gerin. n reraen. using —— — — — —— 1 — 1 3 dane i. d. den l. Nai ib: 5. wär, T, Dering u. G. Pein. Pat - Anwälte, Itendburs kö is] Gezerstand des Unternebmens ist die Verwertung In dag Handeltregtster ist eingetragen erden: m3 rt und die , ed Tie derlent. nu wg an 86 ern der im 13) Anmtteericht:. Se ret ar Ee, Gee ebent in — . Berlin SW. 63. ? E- . ; 12415 ven Sc uE thten ett Sen? Tbaricklicrr u * Am Mai 192 ie y den 23. Mai 1902. 2 2 1. 19 1 de irn? Garz a TD iar den Dertb ven 18300 . . me. . , , 2 = Gas. und Gieftricitat Werte St. Avold. Rẽnigũĩckes Amnt aericht. Il. iaucur Jari be X. 8 318 * e Died elt in Garz a. D. Haadarn. Eintragungen in dad Ii w eri. . . * Nr 3 irma 2 s . 54 m ö . — 2 . * 2 722117 ⸗ — h ; 2. 1 ö 2 * 2 — err, Srerareßt. Fahrzeugfabrit 1 vie lauer) unn, w— Grfiazun zer, Fabri tatien und Vertriek den Attifein A8. 1 Am 2. Arril 1902 ist eta preasaen. 18100 — 1 — adam, Mirren, fin 21 ars i * Gad, , ne . damburs. isengch. Gi enach. — nebmlid an dem Men- arena edi Erhẽõbun des runzlarital um ecster] 5 3328 ve 1g rei dend die r — ; z . fwann Hermann Klersch in Gartz a. C. z ? 2 n Fer * 2dr Fer 463261 z * detnebmlic ar Tem M tal waarenge biete. 222 8 * D 22 ** *. , An Blatt . 1 des Sæandeltre⸗ istert bette ene bir 1. 111 1 D Da EGrlè icken d T: 2 n e, = X. * =. Jo; a0 n 190. Jigarettenmaschtae u. s. w. Nun Hiekerigen Möskerg, Backk ad lers Car Srns Daß Stem mar iti Tetrin Tiöch 900490 ck less Die kesclessene Crbẽ dar m ; m, n.. — — — 42 X n Gerdier & Jalle. Tiese Firma deren J ⁊ . ener ien, Rm ,n, e, . 6 1 Ru Pengenaun in Altend arg, der Bachärdler Wisteim lie 2 R . z j . . ( clesten * iz . eke er = Freiherrlich von Burger Stein teten, L. Eitel, vormal Zrudenmund n Ehingen. Belckaann in Garn a D Gürtel Wermier wer n rie den =. . 9 ö. 2n Settr.: 2E Piexer, Dörnemann in Alter? rn Be mmm mem, erden elcher (M datt nubrer mr: Adel Dam, Fabtiłant. 2 1 3 don 209 *. Tadurc erfel gl. werke in Treeden. 3*0 mier erlaũñ ung den mn Burg 11 8a. G. Eartt⸗ tren: Weldman 1 88 2 e n,, 1 an . . 1 imma . 1. Ann Berlin NW. 4 nem nn in 151 b d n meren, 2 in 88 Et 2 m Nennwert * auß z uge berde . . — * ö ** irn 7. nden H.. * 4 834 * 1. 1 . X daf unten ger f ö 8. 900 O02. Mecanischer Debstußt u. s. E = Sn Vsgenau Jutz, Tuilbelim Sorne- 2. Fesellschaft ist cine Gesellichaft mit ke Aftien von ob 2 ce cect erden ad 8 sig . 836 — 2 — . 2 3 e n ei. 66 rn, , dern * Sohne Gieaarr in Gar den Derrmaann Je *r Sten ert, Tana . er 8st . L. m. srrnier 2 Jelic: 1 ersel 1 = 21m ier T net nt me. . aur ztgeich tis. . iagetrazen erden, daß 1 es ar reise- * r 282 . ; Vorihron 1am ( m hann. — 42 Maine, ae n e , 3 * — schrůr ker Han ö. Gebrüder Mehler, Bremen: Seit dem X. Mai den = . 3 * rein ittaner i 3 86 12” * n,. 8 —— K. D . . ( * 8 ort R *. k em 71. 2 * 2 — rr gn nn 0 1 ben 21 w. — ö . 2128 * 2.2 1261 1 2 2 * — X — 221 r e m ,- * 2 22 ; Der nr. nnn, 12 14 * R — Fer- 2334 vr ver ma 7 —— D. . U Verte: Paul Miller, Mat ⸗ Anm Berlin n, , 4 a6. 1 Der Gelen Laftedertrag ist am 3. Mai 1202 fest⸗ . * 3 dat * chäft unter der Firma Conrad rer kate Prerura crtbeilt werden ist. 21 gen ö Su- —— 9 nn,, de, dr 13 Hocgelem in Garz 2. D X 6 H * — 3 ä Kr. 6 Vet iegliæes Amitgeti;. D. 1. gestellt. c hler fert oerfũhrt Trerden — — ** . — * M * n=. n r- — — 2 1 den ö men diet en nt. a. 2 * 1* * ) r ö j 221 1M. 1b fakrikart fimmtlich in Gflingen. anische 26 ? 2 a —— e, — — Kw 9. 111149. Verriktung am Zasammen. HRerlinm. Oandeleregister 18156] Ferrer ird Felgender Fefannt gedeken: Jehannes Meyer jan. Rrecren: Jabater 2e 28 ia Aar. An 1er — — — — nan, Mn 18 Nentier Warl Beezeler in Gary 2. T. für Re an dem 1, n * . . * 2 g 21 . 1 1 — 2 12 1 cel 914 13 87 P a . Curt zTtu mii Kra betrieb. . a / 1000 Sand sec iclichart seyt re G „16 1 dreben der Kantenkettenschnüäre für Treibtiemen aug es Königlichen rwteger chte L Berlin. Die Geellshatter Dr. Fran Scaraberger ja Fanck Gbristian Friedrich Merer. n 1. — ions? Der Ti. Ra der Detk — 842 11 . . ö 2 2 ö 4 c ñͤ 1 1 . k — m- ö aut * 1 * 1 r* derte irma — r mne nritish Ghieage Ra- Ubtheitung M. barlet:eabart; und & cuctasdirefter Ser a2ν Driester Mergarde * So- Bremen: a 1. Mai 126 erden. ; 9 ** ard aeritaratt * 2 ner e nm daack ia Garg 3. O. fer 2 2 u nide Manu facturine Company iimite,. J- Mai 1 t cia ertragen un Berlia kriegen Een dag teen an den Fakrik,. R Aagqust Hakan all berstalich Keftender Gefell e, dee die Wlrier = eU chaft * . . — : den Wend den 100, w — 7. Smidt, ö ene, a ret Birken kead. Casl. Vertr.: G. d. Ofsemeci Pat. kei der Fenn Ne. 12. stärden der Vin sckag - Mefellich ft ta Siausdatien bafter glagetreten und Frier rich Heinrich arina dolchwin Weiter Dir sch a 2 — F- lingen. . Ategericht Ggtingen. 21 Ad ertẽrger 64 Kröger in Garz a. D. für ** Frier 8 ö dn r *, m , . . r, m , , m , , ö . 6 6 r sr ü em , o, , , dee wei ee de. z iz rin Ne. 13 63. den Gebraechemustern Ne. 133 6 8 Jeb. Gonrd. tte Nachf. Oerm. S. Ma 812 een, e, ö gen ichaftenrmen HM be der Fire 22 reidebendler Wilhelm 2 in Garz 2. L. — 2 4 Aenderung in der Person des 1 aaufmann Isidoet Daniel za Rerlia, 36 16 io. ene de, rn; 6 5 4 1 weer. Bremen? Ja n Mei o' bat Ser n 1 in dee 8 d aa , arc e der Na scincusabeit C uituaen n. 3. Die Meerres, far der eri rern ies, 6 1.1 fe r — oe ici. genden. 8 — * . = a . M n mae, * * * n ] 1 * m.. * ? 9 X z 1 * 2 7 — ** n J 2 = * 4 — 1 1 3 e 3 ö 8 8 9 4 5— 2H e d. 2 * 21 Vertreters it. versterben. an feiner Selle t Tasta-nn Richard greif Daargz r Gerit err ne,, Tir er und mann Oeirricch Malschmerer dag Geschä rt darch e Dee raloersammalang den 7. rril 23 * — dersscaaalang bat am 7. Mal 1807 die Grktätaerg d Nanfwarn Qatar Mänzel ie Garz a. D. far — diele n. k 1 28 3990 Sci im ef de Safer fakra. Ttemant n Berlte n Weta? eraarxt. Sicher keit ich Fer sastekende Mitelzentkanm fam Vertraa erm erben nad führt das selbe rach Ueber artat z oretelelle den derm selben Tae abaeäsdert ., emen nin der s dos ö , me, , mo,, der Bern, een, mo, . me m . , — an n r n, , e n de, r 1 Berlin. den Nai 10M ; sfest echter cl zn mtr erte den 19 0 M, Rn abwe der Arien and Passteen nater uaber inderter de den ist. a am der e t, ee, , Drient itz Area 1e , Ngtaersa rer itte cte . erer * va lte⸗ 8 A — 1 * 2 , — Un dicke terien N Ke aralicheg Amtes ct J. At tbeilung &. e w , aa, ere Stamm mmcteizen were Tara fert Trecden. am 27. Mai 10M aa D Star- Aktien 1 1000 M Jam Nenrnert6; lkelea Pacteimabt, agaft-. cFercee Der- erden. Te Cech w Vrasztier,. edi — An Stelle des kinberigen Ber- 6 2 , B 24. Mel 190 Rzaigl. Aataaerit. Abt. Le. beih(eñ 2 nan D. fã ert den 1000 4 dea brenn Berel8˖miqhtigten cCtagezas gceesn oed 9 . e. x ' . 1194531 — * remem,. 2 . 3 5 1 c qGienen k en r den Ten 1 M. . P -r . a D err n De, Vata Leer, Pat. Ann, Berlia Meriim. Dandeloreginter 2 e n. ß ; — — man ; ö. — , m Dee, erde,, m Gern n ü? cb nacrler igten Veri? lierten zer Pert en . r”, 8 — feilt dene, des Köaiglichen Arntagerichte J Berlin. Die Belasntn aber e-, der Gesellichaft erfelgen Der bam, * Lutt aerichts Dresden. n — ö w 4 * F — * ate, d 1 m . i en aw. 111 . . ö er — ö ; 2 * J . mi e * Hö nile fen nrden den * ** cen ür den Mert pen 1 — 2 * n * 2.1 12 u * ¶ Abtheilung X.) darch der Teurschen Reiche Unzeiger. ede S*eretar. Wa Glatt 6rd deg Daadelkre tert enn, . 1 : nen, * ü er, i Reg —— 11 2 ; — — 2a = — e — mmm, , m. Meer x m c το bierseltst Met n reba 5) Löschungen. Am 21. Mal ie i in daz CFardelereg ier eia- r VBerltaer Derwaltunge- und Bau- annlian. . e tragen erden das die Firraa Gebr. Vamliiefi mitetat 9 der rere, reger nn, a 2 = 8. —— * Etreck ta Nietert 9. nene ace sr curans- Go vagule. n. Jarolge Richtzabtung der Gebßren. getragen werden mit asschlas der Brace] Gesellschaft mit beschranfter Oaftung. Ja wn sgrera Dandelt reiter Mebkeilea A. Teeeden er- t-. Gent enn, ene, e, d m, n, der, 16 . * nne E Macher Ge crsbersam mier, der Tn, Ten n * 5 r e , mn, , m ä ii ss , r, , emen , een, ge, , , mer,, den,, n, ae ber, e, ,,, nr, m Treeden. n W e. e en Fin gres gn, , m Ten, , , ener, hee Zärlke e Mescherta 1 w— — — = — ud ei va: 1173, 1252. ge: 1192s. mauditgesenschaft Bernhard Brauer, Ber iin fctere Deka de, Geri ,, ne erlernt.! feid a 2cGelz. Gunziau, dernmerkt werden. da Rrelgl. Netazerihi Me. Je. ert · Der an die Malchtera abr Gellagce aktritt I Er den Mert des 10M; . pam n m m mmm, me, mm, mr, n.