1902 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

s 1 des Statuts beschlessen wo s 4 * * worden, und lautet i. w 1 R *. Die Vor stimmte 3 nicht beschrãnkt. Geschäfts führer sind: ] Passiven, letztere i 26 unter an. . 2 achte Assecuranz Aus dem Beschlusse der k— 2 85 ,,, zu Oberdellendorf⸗ und 3 gl w 6 Compagnie seit dem 1. März 1855 bestehende, 5. Apri ĩ re ma uf j 5Snias wi 83 angegebenen nag den . nn, ,,, , an,, o t. r mann in Königswinter; Höhe ut I i i e ente Zeit nicht beschränkte Alu ee n, , D s s Folgende mitgetheilt. feftangestellt sind dieselben bis 31 Mãr . = Bilanz weisen die Aktiwen des 2 4 n 2 3 ange te fn e, . . 8 ö. die , das ist die aus e n ,, . läuft stillschweigen aut ein Jaht . ee e n * 26 9 29 6 S 1 e b e n t e B e i a e ,,, wee, , ef de, der Cern, de, gn, winn, uerst für falls ochen vor dem 31. März 1903 die j ; f, ; ; on 85,14 . 1 Geschãfts jahr 1902, eine V divi ; . März 1903 die jedem tragen. Diese d ie di Fon Werthen jeder Art zu W en tgian 2. eine orzugsdividende von Theile frei stebend undi j f * gen. e Passiwen werden ebenso wie die ge⸗ 2 ren n. ö . 1 .,. n * 3. ,, ö. e ,, ond n . ö . . ö 33 . ft e e, , eu en el 2 j j j Aufenthalts an Abgangs-, Durchgangs oder B 6 , etwaigen fonstigen neng n, . im ñ r ö in e n f, , er u ul Abgaugs⸗ r 38 e⸗ besonderen Rücklagen, sowie a. 2 ekanntmachungen erfolgen durch die Grund ͤ 0660 ö stimmungsorten, des Stapellaufs und des Aufe sta e n, , ölnis ce. Zit Gegen stand de r r, , , g mer Ge, ; ; ngsorte ellar ufent. Vorstande nach Maßgabe der Anf ĩ K ung. egenftand des Unternehmens ihm der Gesell Begrũ eee, , 9 21 s balts in Däfen, Rbeden oder anderen Plätze ö W WMaßgabe der Anstellungsberträge zu ist; Weiterbetrieb der seith ĩ i,, , * . ̃ z O

, , ; ; atzen, gewãhrenden Tantiẽ me v öchf er seither unter der Firma) einlage in glei be ĩ ; 26 . r , atzen, r ; Tantiẽme von höchstens 1009 des Albert Mevers zu Ob n ge in gleicher Höhe überlassen wird erlin onnersta de 2 j sowie 21 1 g zun enstande. Reingewinns. Soweit der Rei r ; vers zu Oberdollendorf betriebenen Stein d. di i T 2 welcher ö *

adler bude erf er fei af, n ( e Soweit der Reingewinn eines Jahres brüche tersberg . die Firma Th. Knaur in Leipzi ; Der In —ᷣ / V. reer . ha urg mit zur Jahlung einer Dividende ni . he „am Petersberg am Steinringsberg“ i i ee e ge m f ,. 12 2 ö , , d, n , e, , e, , ,. ,,,, ö ; r n, Hermann SU den schnur zun. i r. n n 3 . 38. An! * ande in den verschied Sto ö. - . af itlanzmatzig über ungen der . 5 P s = . Seide z nzelprokuristen Hin e len r, wifen . Jab re, wobei Cr nta ite e ger g w nommenen ien im Betrage von 6. 26 6 fsenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem bẽesonderẽ latt 3 , n n mmm . über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ar , ens, r ice, Friedrichshöhe, mnschst n, ,, e nn,, . mj ö Stammeinlage von je 50 C909 Eo? ö 3 14 * a Wr e mit en a9 ö 5 i ü orma atzeuhofer. Zweigniederlassung der 5 ö J den. bringen die Gesellschafter: 1) R in Wi f ö Das Centr ö , Nr mals atzen ö. f üabaren Reste des Reingewinns erh f ; after: 1) Rentnerin. Wittwe stebenden, von d selss j zin Attiengesellschaft in gleichlautender F l geninns erkalten die:, nem eng, m., Va m d r n nne ge . 9e ift, in, gleichlan Firma zu haber der S Niem bis , ongs, Berta, geborene Leußen, un F f i, ,. 1 ; Regi ͤ talte . Das Vorst indem itglieʒ Emil Prasse ist Ein . ö ö. nie. . 9 . 2 ,. Carl Pongs, beide in Sdenkirchen, . . ee. * 3 . * 6 . n e . . k. * . 6. . ? ö ; ; ö. 8. denn,, , de rstande dieser ö . h. verb! Ueber e uuf Forderungen von je 13 0s 1 6 re f. Ver . ; rmann L. Stra ers, SW. ; = n eu n ichs 26 * / entral⸗ Handels Regi . . 3 , , , . seng ate n sher en e in 's Licht sch ) nann gers, Wilbelmstraße 32, b eichs! und Königlich ußi S B . ndels-Register für das Deut j ö e e. i . ere ile Sin, an amn, , ma , m nm, m, . Lichterfelde mit 46 6060 seiner ihm gegen ze 32, bezogen werden. schen Staats ˖ ezugs preis beträgt L M 50 ö Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli ⸗. . . . Firma Albe ers zum erthe in die Ge. Herrn Hein rich rund; s 369 Inserti trag 3 für das Vierteljahr. Ei gel tãglich. Der * Ter e, gaut gemachter Anzeige ist der Sitz tz . zeilt, j ã er Auf sellschaft ein. Gesellsch Verrn „Grund zustehenden, von der Gesell⸗ ertionspreis für d ; jahr. Einzelne M . gie In . ö 1. hefter nherau, Kaufmann f n ,,, . se ; - für den Raum emer Druckzeile 2 Nummern kosten 20 3. dieser offenen Handelsgesellschaft ach Wi ; sichtsrath 8 o/ des nach Vornahme sämmtlicher Ab⸗ Jacob Meyers, Mathi Föaft bilanim ßig Khernommnenen Forderung 9 566 . ; f delsgesells en ver schreibungen und Rücklg ; Jace deyers, Tathilde, geborene Platen, Bet 000 ö. . Megiste ein be , nere en. . legt worden und die Firma hierselbst erlosch gen und Rücklagen und der Vertheilung Steinbruchbesitzeri ? ten, Betrage von 46 11000, T. ö ; zum Betriebe eines elektrotechnischen In⸗ unter der Fi . me g , orden un irme schent. ben oM Dividende eienr R j abesitzerxin in Oberdollendorf bringt Die Einl d . 8 , , 2. ö , ,, Mai 26 9 minen de ne,, . Restes des Rein⸗ als Stammeinlage das ; ie Einlagen gelten als am 1. Februar 1902 i Lenne. Bek straßze 2. im , ,, . r n . 26 . 6. 3 e . . ö Tantiẽ ͤ 2 ge das vorhandene Vermögen, das Gesellschaftsvermögen ü 2 in nnen. Bekanntmachung „M straße 25. Beginn: 1. J . eschränkter Haftun ellschaft Der Kaufmann Carl Abraham Willms zu Seli P. C. Schlumbom. Diese Firma, deren Inh gewinns. Erreicht diese Tantieme nicht mindestens Mobilien, Ford Vermögen, das Gesellschaftsvermögen übergegangen In unser Handelsregif ö Hias en,, nn, , n, 1962. Sefellschafter: Pose ̃ zaftung mit dem Sitze in ist als Geschäftsfß ggeschi 1 Schlit 5 ihaber Jö00 6, so erhält der Aufsicht bisien, Forderungen und Immobilien ge. Leipzig, den,? gen. In nner Hantel zegitter th. . Nr. zu ist za Jhlins Finder Sränglergzit Findler, , , e, uud , , , ,. . e Tn e n ü m ee . ö we, e it r, ee nn,, ,, 6. ge⸗ eipzig, den 23. Mai 1963. der Firma: W. Vorlä A. Nr. ist zu F ler, Spänglermeister, und Georg Findler Gegenstand d ft eingetragen worden. Solingen, den 2. m, . 1 T Scam bo ; scen. a, , n, n ei . gestellten atus enthalten im Wnialichẽs A . ; . rländer zu Hückeswa Elektrotechniker, beide in Münch ) es Unternehmens ift der Betrieb des den 22. Mai 1902. J. Schacht. Diese Firma, deren Inhaber der am der Auflös Vergütung von 1500 6 Im Falle notariellen Akte vom 24 März 1902 ĩ igliches Amtsgericht. Abth. NB. heute eingetragen worden: 821 en R n München. Transports f t der Betrieb des Königliches sgeri z 5. 8 13 e d , n, ,. r Auflösung der Gesellsch ( ; te vom 24. März 1972. ein, und 26 igen worden: Dem Kaufmann M II. Veränderungen einget Fi 1 JJ . er Auflösung de esellschaft erhalten aus dem betrãgt nach diese S t ein, Leipzig. ö Schubert zu Hückes 3 j tar 5 gen eingetragener Firmen. deutschen Bi on aller Art auf 5. J ; n, , m. 6 ; ki ee n e Gen Gg s oom n. ; 19152 eswagen ist Prokura ertheil I „Samuel Tag.“ Gefellfchafter S en Binnengewässern und ve chf 8 ist erloschen. Liquidgtionserlsse sunähhst die Inhaber von Vor. Nach diesem Status gehört dazu ins f 6 Auf Blatt 11408 des Handelsregis is Lennep, den 23. Mai 1903 eilt. 3 g.“ Gesellschafter Samuel Tag weige. Das S i erwandte Geschäfts, Spandau. 19513 an 2 5 nen,, . ö . ö. ,, , ö k e h, ,,,, Re 3 rf Von? ö e, e, e. 36. 3 ! ö d e ericht a e re , ; die übrigen ' kö. , cher et gen Ge⸗ 3 , , n. Abth. X . ,,, 3 a mit ie; und iederdollen 1 nber der Diogist Derr K n Lud 3 3 ; ie Ge fort. n!, r * Heng ; Julius Haller zu beute die Firma Carl * lbth. 2. Nr. 73 i Mich aesar Diescher sind am vorhergehenden Geschäftei 3 . itel 25. sewie im Grundbäache von Sberdollendorf Auger Dgist Heer Karl Crnst 3 el ebenda 6 de., ne f , . , ĩ k wan , m, den,, ., ; ckerge benden Gäarksehres sonig erwcige Dirt Band 2[ Artikel Si 6 eingetragen worde Angegeb , ; 19157 9 6C* he Metallwarenfabrik Hosken mehrere Geschäftsfn ird durch einen oder löscht worden. ge⸗ 26. Mai 1902 Handels dendenrückstände aus früheren Jah 21 Artikel 840 aufgeführten, im erwähnten n . n. ngegebener Geschäftszweig: K. Amtsgericht Ludwigsb C Coe Gesellschafter August . zrere Geschäftsführer vertreten; auch können S . k , stãnde früheren Jahren, alsdann Status als Steinbruch * Per berg s Betrieb eines Drogen⸗ und Wolonial nn, In das Handel * X gsburg. schieden; di el ; ugust Maver ausge⸗ vertretende Geschäftsfü ten; au önnen stell⸗ Spandau, den 24. Mai 1902 e JBesellschatt wird erhalten die Inhaber der Stamm Atti als Ste etersberg bezeichneten geschãf alwaaren⸗Handels⸗ In das Handelsregister wurde heute ei ieden; die übrigen Theilhab eschaftẽ führer. estellt erden. sniglichẽ Amte gẽr aer nt verkl'rbenten' Gefellschaftern, Friedri Inhaber der Stamm ⸗AUltien den Nenn. Immobilien nebst Zubehör; w z geschãfts. gRegister far Gefen fan ute eingetragen: schaft f zeilhaber setzen die Gesell⸗ neben meh . werden. Wenn Königliches Amtsgeri 6. 85m , Sin , . egister fuͤr Gesellschaftsfirmen: schaft fort. ' sehreren Geschäftsführern Prokurif ĩ liches Amtẽgericht. Wilhelm Julius Zarski und Heinri 8 etrag ien zuzüglich 50/0 Zinsen seit der bil 23 ö f Leipzig. den 24. Mai ö de, ltaftnen. ö . , 38 . ,, ; 335. n Robilten auf Æ 23 Jod und das Zubehör, Mobilien zig, den 24. Mai 1922. Töschung: III. Löschungen ei 8 nd, geschieht die Vertretung der Gesellschaf erg. Lausitz 19312 , d, m, . cb. Ger e, e leren, ber a en n n, ,. ö zör, ; RMöniglichẽs Amtsgert . Söschung: . Löschungen eingetragener Firmen. durch ei die Vertretung der Gesellschaft auch 19514 wiener, Bu ,. , , . auf 57 268 S 21 4. 9 mtsgericht. Abth. HB. Die offene Handelsgesellschaft „E ; ID „Otto Weihrauch.“ 8 einen Geschäftsführer und ei . ; Bekanntmachun schaft mit dem als Hefellichafter eingetr zeschäftssahres, Ein alsdann noch verbleibender b., di im G ye Has 6 , ,, . . * n,, e. ö . ö ,, f, e ne. . dr e g ginche von Hascihahl Band * Henna. an,, e,, t ie.“ Sitz Asperg, ist al ĩ 2 „Th. Zervos.“ auch durch zwei Prokuris . In unser Handelsregister Abtheilung B. sind her ,, zer Laren auf alle Aktien nach Maßgabe dez A st , re, eee. 2 Da . 2 ? . 19153 e n, . als solche erloschen und . os. f . 1m uristen, welche Gesammt⸗ unter Nr. 5 die „S zeilung B. sind heute Jobar r 8 i söller, Quartiersmann, Nennbetrages verhältnißmäßi Fgabe des Artikel 892 eingetragenen Immobilien nebst Zubebt Auf Blatt 1132 Ha is , das Geschäft auf den Theil hab st Ei ö n, , , , en dle hel ? i , , ,, ee, n, n, , J mann, Itennbelrages rerbaltuißmãßz ig vertheilt. Eulich? Flur mmobil ien nebst Zubebor, Auf. Bla 28 des Handelsregisters, die Fitma . e zeilhaber Ernst Eichert über⸗ a, den 26. Mai 1902. nicht in 6 Ven den Gesellschaftern sind als Gesellsch ; iberger Hartstein⸗Werke ; w Firma fortgesetzt. Haunover, den 26. Mai 198 nämlich: Flur 3 Nummer 1798 3, 173 5. 179 731803 Leipziger Bel ; schaf ö . , , , ,,. e l. . ö Kraftbrühe ⸗Vertrieb von Henri . unover, den 26. Mai 1902. 180 55: R r , m,, 5 Beleuchtungs- Gesellschaft, Rönne⸗ Register für E . =. , ,, ., were , i. e r er, . id , r ü 1 . Register für Einzeln X apital gemacht worden: , . Spremberg eingetragen worde Die Fi ief Sie mat ist in Königliches Amtsgericht. 4 A. e , n , ef er 133 226, 1727 1560 o. in Leipzig betre ist heute eingetrag ; , ,, r r,, , . e n, e d e e,, 33 ö . . . 3. ,, ,, 5 , i , e, g , w Bal uf fen tr en . Neueintragungen: Das bisher von Ernst , , 19649 . Wengel je ein Viertel, von Dekar Still , , . Unternehmens ist die Errichtung . . r f ger ne, zun 3 ö. e eee. 3 ber, , ö gere re en nn e r ne ne i, rn, e 1s Ge⸗ E Firma Ernst Eichert Cie., Sitz i Nördlingen unter der ire r,. 3 Eigenthumsantheil an . 6 e. me,, . einer Kalksandstein· und Zement Yeander oo den. . 8 elsre e 3. I eute zu * 5 auf 25 . die 1 o ilien auf 55 000 6 Leiy i d 9 ö. 2 sperg V A A udwi 8 . n * 6 * 2 „Fritz Soe mn * gister des j lich 5 . . * . 8⸗* 1 aren⸗zFabrtt. ni x—menl⸗ ; Feng jst ein & k ; it heute ; oO ε, die J auf 5! en 24. 2 Asperg. O. A. Ludwigsburg, Inhabe 5. dortselb e,, . Töniglichen Amtsgerichts zu Pose e Das S . ; ö K,, ü. . , . . x . *. 3 ö. [ Ge. irn. . . . e in Ksperg geburg, Inhaber Ernst Eichert, w de Zement⸗ 39 eingetragenen K 2 D betrãgt 45 090 in 8 . , e eg en g für. 8. J. Amtsgericht ö . 2) Firma J. S z K ; ö tz Soeldner in Nördlingen dampser Dberbũ 57 in e, n , . = eschäftsführer sind der M r,, m, G * w ; 1 , e g. * . . m. . geführten O; nebst Zubehör 278 . Otten wird nu ie de ö ö ber ürgermeister W 2 ö ! J er Malermeister Car und . . ö g/ n iran, mne r m nnen. 68 r, Leinrig. 19154 wigsburg, Inhaber J heimer, Sitz in Lud eich inmehr wieder von letzterem unter der be⸗ mit Zubehör und kitenfiste ,. nebst Kahn und der Rentier Hermann ee ,, 1 Srund blk für dẽ abacinderie irn . * ) 2 schafter vom 28. April 1902 der Name d Fi werthgeschäãtzt di 8 * * we. 9 9 deze net; Auf Blatt 8613 des 8 d 6 71 3 mann bi * Do 31 Ottenheimer, Kauf⸗ 2 neten Virma weitergeführt; dersel be hat d diese Einl. 9 ** 2 Mlien. * le Vergütung für Der Gesellsch fta d 1. 2. 9 31 Spremberg. n . ö. . ö ö ; 4 ö e gi e. . ö ö 66. . . , er , n, , n, ,. 2 n nme, di ier. =. Bautechniker Paul Goeldner daselbst Prokura ö 15 300 ag it auf 6 fur den Viertel- und festgestellt ellschafts vertrag ist am 14. Mai 1902 . idt. Diess Firma— eren Inbaber Johann * G. m. b. S. zu 6 ö ellschaft vormals . Veränderung: Neubur D.. 2 ; roture W 6 für den Halbantheil festgestell gelte llt. ĩ n , ,, Deren. ber 8 Zchfha en g g, , . ; 1. w e. ; Schuckert x . ma * 8 erung; ; g a. D., 23. Mai 1902. Die öffentli n ee, nne, ü. gestellt. Sprem Lausi . . Hoschen. lentin Schmidt war, ist er⸗ Stelle des an,, gen . . Art. r n , . i, g alen xohl Band in LZeipzig . 1 Leipzig ö ,, Vlessing⸗ Maschinenfabrit /! Kgl. Amtsgericht. 23 . Be gun machn ngen der Gesellschaft p ver e n d me, 21. Mai 1902. Pohl * Friedenhei Diese Fi ö Schulte⸗Höfken zu Dahlbausen der Kauf ist Dand 23 Artitel 832 Abt dbuche ven Hasenpehl den Vörstandsmitgliedern Herren ? rr, . M urscni . ii ibo; li in rn mm nn. 3a ; er , Se, ,, . K 3 . r Daklbaufen der Kaufinann Wi and 23 Artitel 852 Abtbeilunz 1 Nummer ] 396 0 n itgliedern Herren Hermann Bissinger ergentheim cine Zweigniederlass 8 * ö 19502 * osener Zeitung und ‚Posener Tageblatt!'. z ribers. Sandelsregis * en me n, , meme ß . om man der fn Linden a. k. hn m G, mit 15 ange fsbrten Jmmebillen nehm gehör; Otto Röth, August Haßlex und Karl Sallmann Den , Rai 1907 gniederlassung gegrũndet. In unser Vandelsz ister A. Nr. 2 ist die Viende Posen, den 23. Mai i Tageblatt. , n, , , n 2. 1189651] m , m, 36 * ; d Vabi aftsführe e 1st * ö m, ,,. e * 0r; PR 2 ö D * * d= ing KR . * . 4 802. Su das want eidtegiker de beute eingetragen: ,. ef te fe er ke et i... aut je J Lic ef auf ge ubr ten Parzeflen: Blur 16 das Recht der Firmenzeichnung durch Einzelunter⸗ Amtsrichter Kle rung der, Firma „M. Kutschmann vorm. C. Königliches Amtsgeri Firma „Klausmann * 2. Feut. eingetragen: Dubert Stegemann. Fubaber: Subert Ste. 3 Hattingen, den 24. Mai 1902. Nummern 3949 278 57 ⸗— 632 9277 5 273 schrift zusteht. ; arne r err w . 9 = , m, . Eri Eu * zetanntma * ; i. ö 63 ,. heren? V Stege Königliches Amte gericht. hi5 275, 930 75. , 6 , 86 n Leipzig, den 24. Mai 1902 ö In unfer a, (19498 a M. Kutschmann“ und als Inbaber 2 2 ö Bekanntmachung 189307 Beginn 4 , af 1 ĩ Si in Triberg, * . * Hamm n r * 9 * T 222 2 ö 2 4 * 2 21 bFalnte *. 2 2 r; Fur 1 * 2 . X ne Vvandels? 8357720 h *. . ö * r* 2 9 0 Ther baber ind di Re 2 . 3 . . ih, n. neren err an Gir. e ,. joei t ae * ie . Kẽnigliches Amtsgericht. Abtb. IB. Nr. 50 die , . ter Abtheilung A. ist unter r, . Erich Euen in Neu⸗Ruppin heute eingetragen unter * , , e e,. B. jst beute schmiede Georg Ketterer * 7... 53 . Retten · Lurieig Siemers war ist erloschen Im iesigen Handels register ist die 66 17000 die Mebilie m 3 M e, U Leipzi . 66 22 . n. Ar. der ort verzeichneten Gesellschaf mann in T 2 . ö n Triberg, Vtto Klaus . ĩ ist erloschen. . 7 2 Dmndel d tegi t Fol. 163 ein⸗ 2 die Mebilien auf 33 070 S6 34 . pzis. s S. Thomfssen' n ł eus ; 12 ; Vosen ö . esellschaft wann in Triberg und Dermann Klausma z . ofs * 6 n Wine ire liristen für dice geltagene Fina Eari Reuber hier beute gelöscht. Ferner gebört nach dem Status damm? Verrãtbe . n, Blatt 11 409 des Handel eregisterg =. in Marne 6 we Julius Garms Neu⸗Ruppin, den 13. Mai 18902. n e , mim de. Seldat in Konstanz. * 4 n 3 ,, Alfred Fränkel, Kaufmann, hierselbst, Holzminden, den 23. Mai 1902. an fertigen und halbfertigen Produlten, unz Pre, die Firma . X. de Ball Co Nachfol⸗ . schneidereibesitzer Jehann 9 e, . der Häcksel⸗ Konigliches Amtsgericht. daß Bruno n Posen eingetragen werden, ; ieder für sich allein r ef e n mn ; bestellt worden. Herzogliches Amtsgericht ferialien, Wertk Hobo , Gassa. Wechsel 361 mit beschrankter Daftung in L ivzi —— bene nnn,,,·/, Juallus Darms in Marne Onenbursz. Dandelsregifter 9 schleden und Maerzkach als Geschäftsführer ausge= , , , * Christiansen Æ Stephan. Diese Zweignie sinterschrĩ . 39 3. somwmie Debit . Tassa. Wechsel 361᷑ * n 11 g in Leipzig. Zweig⸗ eutg eingetragen, Fes jstt eing . . 19595 eden und an feiner Stelle der Fabrikbeste i. Mün zu zeichnen., Dem Retten. ssun * phan. Diese Zweignieder Unterschrift. 39 3, sowie Debitoren 70 786 6 I 3 Den niederlassung der in Lobberich unter gleicher Firma Marne, den 23. Mai 1902 Ab e emgsresn, das Handels register Arthur Kronthal zu = , Fabrikbesitzer mie Klausmann Triberg ist Prot 9 ae . r. in gleich. Hultsehin. Befannutmachung 194186 n 5 ö in Höbe von 337 486 * 85 4 —— Dauptniederlassung, eingetragen und weiter Königliches Rmiagerich 1 ü 8 , ,, d - , n, en. ie. , . *. . 3. aut Firma zu tona ist aufgehoben und In das Hiesige Sandelsregsf K— 8 steben als Passiva Kreditoren in Höbe vo 287436 Folgendes verlautbart word ; ; 53 e. . . ier in ffenburg: Dem Kaufma z selbftã 2. Maßgabe, daß er die Gesellschaft riberg, den 21. Mai 1902 die Firma hierselbst erloschen ,,,, elsregister A. sind folgende 85 3 * ; SDöbe von 2587 486. * em, m. en; etz. Bekanntmach . Gnderle in Dffenburg isf nit Bir aufmann Johann selbständig zu vertreten befugt ist Groß. Bin ö nn. a Firmen: gegenüber. Hiernach bringt als Der Gesellschaftsvertrag if : 190 6 ö achung. 19160 werlg in Offenburg ist mit Wirkung vo 1 V d ai 19963. Gerke Gm n men S. Sonnenberg. Diese Fir . bringt also vorgenannte le g ist am 3. Mai 1902 ab⸗ I. Im Firmenregister * 1902 Prokura ertkei it Wirkung vem 1. Juni osen, den 24 Mai 182 gr, 2 werg. * Srna, deren Inbaber * * Kr. X; Theodor Ebefrau Mevers Einlagen im Gesammtwerthe vo geschlossen worden. 2 Fegister wurde beute eingetragen. 902 Mokura ertbeilt. 1 *21 12 1 wa, , ne. e,, n,, e men se, * ( ir. Ti che ar Vavesch Sultschin 9656 n n . . gesammtwerthe von gegenf . a. Band ? Nr. 109 bei der Fi niz Zu D. 3. E61. Firma C ; . Königliches Amtsgericht. Vaihingen. En. * . Conrad S 2 ö Inbaber: Theoder Paresch. Kaufmann in Hultschin ö Gesellschaft ein. gZenstand des Unternebmeng ist die Nebernabme Reinert in Metz: Das Geschäft im re, en, reg. Di . . Inbaker . un , mf, Svmang, 1 . Fanun Oczivta, Sultschin—= Kgl. Amtsgericht, Abtb. 1, Königswinter. nd ort en des unter der Firma J. 8 de Ball die Firma unter dem . 1 vier . . ke , , , 2 . , ö Intaker eines Vanlge afsts bierselbft. Inbaberin: Frannie ö * . o. Nachf i 2 9 M*. 55 . . n Namen wei XV ͤ udolf Vit r raf In unser Handel ister ? 1 2 ö Bekanntmachung 8. . D* n nn , garn * . ga n Sell, ck. Raftalet, egen mm. Sctanummachung. lisssn Kberden ,, n f , m , i =. auf den Paul Berdouille in Yee * 8 Dandelere istet a nn fiel nn, 30 = Nr. 336 n ö. In das Dandels regijter . für Gesellicart Hinrich Schilling war, ist erloschen. eingetragen worden *. n' unser Sandelsreaister N. ist beutè unter Sammet und Bändern nnd einschlãn uit fn * ae, n. ö ? in ö, ,. ö . r, ,,, 6 = ! a ngetragen worden. ö 11 X. ut te Sammeten und Bändern und einschlägige e b.. Nr. 3243 die Fi 4 x e , ,. ee, , g,, ile, e, . g e unn. wie 3 83 Mai 100 1614 —1— Ce m Drogenrin Das Stam arital betraa = , , . 6 23 8 die . Rolin Reinert 3 beschränkter Saftun n 3 Inbaber der k u. ** Pavierfabrik, . erer , n. e m, .. z Suwalinski und als deren J Jeder Geschãfte führe * 8 . er ni, s deren Inbaber Paul Berdouille n enburg. Ge enstand des j . 8. üller in Quedlinbur 1 z A1 erg. Zweigniederlassung ** En Rm WWung u e, , ,, dan. e nnn. n San ein-,, . en Jn. Seer Ges n,. ter in fat fich alllin mur Ver Wesngroßbändler in Meß. Berdouille, Ter einkeitliche R tand des Unternebmens ist as das Ge g eingetragen und dabei der⸗ eingetrag i . . Enzweihingen . rm z o ene . 2 ö ' J 8 a, er. Eb der Kaufmann KRasimir Sumalins li in Koschmin tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Gef lt . 1 Band 11 28 57 * rs = 9a aheitlich. Fort etrieb der unter den Einzel mertt. 25 das Geschaft durch Echentung den de = h 538 agen worden, daß der Gesellschafter gern mm . tun dtabilals der Gesellschakt um 66 00 000 . wabden. [19618 eingetragen worden. schafteñirma befugt. ö r ö . Baudi 1 8 * 214 bei der Firma F. . Adel Sell und Otto Vittali bet je benen Rentner Auguit Baumgarten erw ben cke * n. 3 toren 91 en in erfelct, indem die det Gesellschart seitens der ? Dandels reg istereintrãge. Koschmin. den 15. Mai 1802. Zu Geschästsfäbrern sind bestellt die Kauft , . Metz. Das Geichäst ist seit dem Glaemanufalt. gen tun ther e id ne f, n, eite biehber un et der Werken ere. * dat; Stelle cine ne. Jeicqgfmg Her irma . nr Firma ven Hosstrur C Rocsen zur Vernichtung sal zit v * Runftanstalten, Uttiengesell ˖ Königlicheg Amte gericht. Herren Ddermann van der uri = . e , nn, * e, m, ee, ee, de w . 3 r. * 2 . . . . . e ,,,. m a . eingelieferten 500 Stück Attien 941600 2 in Kaufbeuren. Dem Kaufmann Heinri ö pristi ner,, , , 1 beri Albert Baukinet, Kaufmann in Meß, übe ren,, Gewie Vande ut R Enn, nm, . . Ermäerbe dee, Ge 1 , nich tet orden sin Uttien 6 1000, ver Wild ven Zürich wurde Prel n 9 Teintich Kran mnitn. 1910n e n e ng. ie R-, Frier ich die Firma ist erloschen. nenn, ä CQ Ut Heger 85 ra mmntar tal * r me 2 Ten 33. Mai 1g 454 3. 142 wee, d ve 11 e r 3 2 12 2 . . 1. . r 92an 175 . 1 1 n ra 16, Wil ö Mölln 1. in 1 . ? 8 552 * * 3u e aftefubrern nnd 2 4 wn der Uebergang der Retrieb Te k 1. 4 rund kaxital der Gesellschaft beträgt nun. R-, m. Kohler Ge in Kempten. Die aer er n. „Whzilipp David, Bedachung. Lebbernch, nten van der M=. . gau! ** Ul Nr. 323 die Tirma Albert bestellt: Otto PVittali und Auguß n! d Keschäfts begränzcten Ferderungen und r 2 ichter Senn * 606 20000090 ; eingetbeilt in 2m auf den Vimana n erle en; ebenso die Prokura der Cauf⸗ ird L, ** 1st ee, dandel e tegister van der ur wich ends 1 dale t und Garl 2 2 Men und als deren Inbaber Albert Kaufleute in Dffenburg. Der er n cb msierert: 1 ausgeschlossen 75. 24 une *r n dlich⸗ Viersen 33 ie , nien n , , Hod den mann eck efran Babette Deerdegen. 1 X. Nr. 1. beute geloscht norden n der, . 1 1 Baudinet, Taufmann in Metz ; ist am 24. Mal 102 abgeschlosse i * . tag ucdliinburg, den 23. Mai 1802 m dag . ; 13390 sæ* kel fe ü nmderunn es 3 des Gesell. 16e Birma Joserh Löw in Kempten ist er⸗ Amte gericht Arappin. 27. Mai 1802. -= 4 char tadertrage wird noch Folgendes ö 15. e Hal Io 8 g en i er F GGad r ener 5 2 ö dic Rin er , , , , ür 3. * R chaftevertrages ist dur . . en leschen . n , 1 ; . in Band Nr. 3245 die Firma Geschafte fübrer ist zur m der ö— vormals 1 464 ; r mr aer er * 2 die Auefübrung der Die Firma S. Nei ; Leinzis. 19153 Die Gesellschafter leisten die von ibnen übe Thiriet Rachsol⸗ ä die dinmna Em. Turo. 1 . Abgabe den Willengertlãrungen Ratipor. 19301 vormals Jerdinand Woiff ien n r 3 ö ö 1 * Kraft getreten 6 Firma S. Neichner in Kempten ist er⸗ Ruf Tien Sorh des Dandeleregisters, di l D120 nemmenen Stammeinlagen dad urch daß sie d = 4 Men . ** gaerin 2 Etienne. * ng für die Gesellschaft ber 4mm In nmser Sandelgrenis 195309] eingetragen als JZweigniederl Filiale .. lerhallen · Actien · Gesellschaft in Dam Georg 5 des Sandeleregisters, die Firma jammte Ver gen nlagen dadn sie das ge⸗ Men un. deren Inkaker Thercsia Gtienne, eide seüschaster Frincen als Gialsagen aus de 1e er, men ren mer - nt umter Rr. TI di aefeis 21 Nreigniederlaung der „Aktien 8 n 2 * 5) Die Firma ö * ; 8 nig G Bruder in r, Vermögen der Firma J. Lg. de Ball Buchbändlerin in Meß , , lagen aug den rea F. Kliem'e * * Re, F die geseuschatt Hir Seilinduftri l Een 167 bat Jobann Diedrich . ma A. Wollinger in Füfsen ist er nieder asung ketr. it Feute w 6 9— Dach felge in Lebberich und Leipzig N ki ** f. in Band 11 . * 6 5 lum 5 6 ** Raen. NMebilien und (enst;e Narikor end ag * * ** * 7 . * . Reimers, erselbst um weiteren Verstand cechen 16 16 beute eingetragen werden, daß feiss chat nent ð Ted dig le ne 9 Nr. 2224 bei der Firma E in eb gebärige Gegenftände. die * met . JIrkeber der Kunstalaser⸗ Gegenstand d Unternct ment 3

ö 1 1 . d neunten Serliande⸗ r, ett Q M Verr Geor 9 3gia Ino 2 ; 24 2 welehl Gant e] ent k imlich eindringen Th ö 2 x m. uro 4 vr ven sn? die Jamḿt . nenfter Gman z 8212 r , . nte mene n ] .

miialier? besiclit. ) Die Firma Joseph Schäffer in Sch Der nig = inzel ge Ubiekeng ais Gd. Diele Veri zen besteri nach irie n Men. Tie Firma n erleschen l ker Emanuel Saiar in Ratibor Feute eingetragen S 8 Unternebmeng it die Derftellang den

. , in ongau i b fler ant zeschicden it ;. Dieses Vermögen kestebt nach der Bila zan Mann . 2 rma in ere en ] Waaren und Robsteffverräthbe, alles lt werden t bein ungetragen Sanf , Ba w 85

nie derlafunag der ep 1m rlolcen E eli 1. . J 6 12 21 * nan de Cx. in and Air 3 die irma 18 1 . nventar ben . Tamnuar 1 H= 2 1e . e d x 3. R

vebiand **. 3 ve in be erla ung der offenen ] 12 e 12 6 auc . Leiyzia. den G Mai iso 30. Nevember 1991 ang: = . m 8 Comp in . . 68. deidsic . 1 2 3 nar 190 in die Gil ben Ratibor, den 2. Mei 19802 erferderlichen aritate, der S 1 251

Felten scin Der re. n 3 aner in Kempten nt Rèniglichez Amiggericht. Abt. M B 826 Sand t no Fa ebefstuaße und Heggerwobler-⸗ Deinrich Gracger e err fee ü * . atter 7 y der ice Aan eng . en , . e.

. . Ver ellschaster Gar tanz; ö = weg gelegen, 2 3 1 welber de 6 in Lengevil J * ter Vite Vittal uf seine St and die Fabritatien abalicker :

Ferinnd ans r- e , 2 * nempten, den 2 Y R 1902 Leipnin. j ö * 1 * 1— 1 2 34 359. icke: me Tan! Nlrich Kaufmann, in Songevill 1 1 6646 1 9 26 n Hativor. nom ( er, r . 21 ch ? . duk . n kiescike wird ven den verbleibend , n , . Kal. Amtgericht . 1 amm, wa n ( nen ,, tstebenden proetura ertbeilt bat ] w ned 12 und dem Gesellscharter In unserem Dandeleregister m n,. andel mit denlelken. Das Grundta tr

eren ; 23 ; . 3 1 altern m mm gaericht. 8 **. zo7 des Sandeleresisters it Keute Ma . im Bertke ven. ö 355 co in Band 111 Nr 7 die Firma Mi ; P. . 28 89 1 12 angerechnet Nr 239 . e, n, . 1m 3 1 unter * 1 Markf peilt in 40 . 1

2114 1 26 r ner mur 6 111 1 . ma 55 ien = * 2 226 27 11 7 bi irma 1 * en Ulerander w rvFer . * 2 . a ü invent irma . . * * 8 Ar ar enn, ee, n d ,, nen, , Tn den eellschatterrglste e lter, fan, e Gelen. 1 . ö Zobn n Zabion und als derer —w— 1E w , . m f .

. 14 . en, nnn, , 1 Deren bien en r eee een 6 ea , lbertt w 16 burz ist mit der Maß Ra 14 I t . Anbeia e lt se leic r mne . lu all 36. mn 1 Ge Uscha ter ein l tina Geschw. wörter in goblenʒ Nr. 111 ein- in Leipzig inaetragen und weiter eln are * MWertte H . 12242093687 Im i * 1 1brikar t in Sablon * refura ert heil baß bie ichn ma der tibor, 2 2 r M z * 2 * Der Ver * 6 leich chtigt 1. bie berigen Giaelrrekuristen Fran Leung tragen laufbart werden e beer und Weckseln im a,. 12120356 = 9 * ter wurde beute cingetra gen. ch Tie Preinristen jemeiss dard 2 Reda, Gm egricht Kent. e General. Aren 3 3 3 land 8. . * 11 nitem 4 T * sell * 1 Dit 15 * ö ** * 21 Gcicli vaftt —— . m F tra oe . 2 ; dean Tan? - ir ber der Firma 15 Seid l uten n 86 beben bat ; 1 a gm ne 41 8 in J . 2 I J rerinderier Firma 3 tt nn. 1 Rrril 19M a 6 n , , be,, 8 aesiessen Keren. 11 T 167 3 1 2b. 1 1 1 Dberite 11282 * Gi. n Noveant. Ta- Geckat,. mn 24 C ffenburg. Mai 1 , 18 27 n ng , , , n, ü Welt

Sr d . . [ . Elen. 6 cen 21 terne 57 m n 2 den . te 3 Riemen umt'er 6 ? 4 Wen ma . e - ö delfregiter Ubtbeilung H imter n . 3 1c al * ; 2 6. Loh * deren Inbaber Jeba n, bäft ist mit allen Altinen und Passiden n ie Derstellung und der Verttiek . ö . 1⸗— 1 dem Fiaberigen Namen Grer b. Anttacricht. it, 10 it beute eingetragen ö R agen, ö ertrag 1 7, nt ere ter mil dem ve nien Tage aum Tie m = ret Dèr . werken irg tc ent re von 2 —— 1— i * 24000 . 12 ö uadre nt mit allen Aftiden und Parsiren ] nlanm. J ! Die dem Ranufmann Alten rtl 1 *. j Ech. j . wr. 1 en, kermeaanarn . * . . **. vrter elde zum? * 2. . * 2 meld felhen Werken. Die nnter a und Y ctr ibnten Ger er ** . en Deinrich Gracget Weingut z besin 188 2. an m 26 15 1 = Ain. 2 6211 leres zu Rberdt für . 1 1 r 12 wen en c Fi. wenn n we 14 ĩ lier m. deren Jababer . 8 . r 28 e Firma unter der bis betiaen l 12 . gc dert beil = Schr it Waiurtocn und deten Immebdilien 9 3 imm . * turd tune un e nl gange dee derm ——— 8 * 2 89e. 5 . é 2 Ta ie tezuter lt beute di An. ĩ en eie ll scha tt Sermann 2chö 4 mi lieder verbanden vnd *. . .. Frierrich Anten Drum Schl war, Bima Teuer r Ver stãnd ain za fẽrdern aer anet sind Tas S: ammfarital Terre, m * 94 8er ace; a Grundbache den . D 2. er al bier ze. Liane. der. amt Nr N cinactraarnen es Mheyde erteilte Prekura ift erleichen 2 2 jweeier Verstande mitglieder erer ö a0 ** e, n in den Dardelacenister 2. 16 ai re., 365 * 3 , mr n rer 3 31 n = 41 mel 8 ma ma . ñ * Bond 111 2 902 Ke be 2 1 * 12 el chat NUuqust Wende A 436 * * Nvendt. ben 24 Mar 231 . . nitali —— nd eines br 2 Re Vd 8ecrhmta *. Dar Amt saericht tragen 1* Destrchkändler Oeintich Grand in Berlin * M , , an zen der Geselichaft erfelgen 2 44 ir. G kei der Firma Ricelai das Grleschen der Firma eingetragen werder Antal iches mteaericht iar ier, Preiarn i erihein ) 8. ri eilun? far Tat Hand ele rtatster. Koblenz den 28. Mai 1802 Derr Crefener v. 9 dem ö 2 *. und rc ; den Teutichen Reiche 5 Mn zeiger die 2 20m in Zablon. Tas Geichs tt it mit 11er Chlau. 6 mar 190 nm mn Scheiden 1 rr 2 ‚. 3 * 2 wu nz Bartels, 5, d x 2 34 5 2* 2 1 man? Lebtech⸗ Strack n ein iche Zeitung . * 475 = * 6 Mtwen und Passiden . em Recht i . 1 2 * nm oenmm. 122 n * z 21 . . 2. keen. * ee i r, rntneeriki. Anh. Greß dcn, , Tie weinen ent nnd Tard de dun * * —— * l ni * Vell e eitung und er dem bikeri E, . dem Nechte, 2 Ftrma gel Anmtgaericht Raf Wart 157 der Sande 16511 m . 8 hi Schade, Burean⸗Verst * n 6453refük erer a * 2 den die n, Jeitung Mien und Maag n n —ᷣ— , n amen iter n übren anf 6 Dat 1 des Teandelstesgnter die dirmo Der 964 4** 3 te ber nRanisgsvers. Pr. Daudelsregister 12 Ten dem Gels meet, far d, Tender, den. 19 ** Naas a Reb bersc Ann Reel Sohn . n m men Gate, d, ,, wire, , ,. . 18 Gerichte schreiber des Koniglichen AUmtegeri ace mmener Ned ei ire e- . ö einzig. den 23. Mai 19. ö ela. ręcoange Inn re, Dammann 2 dad d ; 1 tragen erden, engesezt, arc die & fan 46 Nnonialicen An 2 wie nanigedbern i. Ur. —— Tan 6 *, . cr Mlichtet. Alrisliche mie ern art ry rr der balb bier aelsicht 1 7 * . . deltregiier A i bent r 1 . Ranfmann Hastar Sdemrel mn Selben ö 2 —— . Ey talrer amml 18 um] inne , e . U Am . w in e 2 , erliürnnnrn den 2er Lemans ö Men. den 2 1 Tai 1927 Sitz u 234 Cid TZyillm ann“ mit dem . = nr dr Ir wianiedetlanifn- Pret m 2 7 * . ne a m3 1411 1 inet burch d * 1 ae ee, een = ; ons ur H n drr fe, n mg . rern Ter en werden st . 22 29 1 Sie n und alt deren * ; erden int ura erteilt rem ed ember i 1 * lung 21 6. Fiesern ede sereesser Artkeilung R kei Nr. 6 ar a 2 3 Va dem r,, =/ r ö Ae Gert des des Handel * ; 12404 6 Aaiserlickes Amtgaericht mann Tite Eriimann * R.. Inbaber der Tan! 2 ener ‚— · = 2 . x=. worden . 1 . a eam, n 8 11 / 2 52121125 Eitd he cee = * 21 1 ante lfteht ö ö 1 75 man. a m, m u XRbian mn retrta ner 12 2 —— n 1 . ; 9 Ge eu ia en enn H linien. R onigeberg i. Ur. t zie Trekern 8 4 e n,, d Deleradeꝛ n gen , Firm * 2 —w— 11 10] Chwian. den 2s. Mar 2 . m 2 2 * e * 1 eschraufter e Dar n in Henler erg L Pr. eries 2 ar dach e Gemen ident dEetelamt die si n . mn dane in naier Dandelgrenister ctasctragen ; . me - n desi er Winni r unstors J σι C. Dafur, ,,, Reriqe berg . Pe erlosch en. ü 4 amt Te finn, anker en , een g ben, i Leet e en, me rere, d, Fire, Rege A ö i = m 18323] e , , ͤ l x Linden nern en . r 10m . Fi * * da —. . len ker inn einrich Marr mr 896 é dar der Gcici chatttrettrtas⸗ = 41 49564 1 * Ibing. grwene andel . nin s 19 er 1 K 122 1 lch 2 * * H 534 14 zeiger. Rartmarn Vermann Winkelbake ja Wansterf i Koni 165 ma ö adan in Jabeler Derek kinder 2 an, anten, men,, KGeichlan der ndr mit dem Sine mn 1 ; . Dei der ante? it. seret Denrelsreaiterg nn rel amm der r . ma Wansterf kt nige berg 1. Ur. nt erle ben * Delbeckki-dler Daarlch Grund die DW raleersamnalaeed de 7. Mai 1M abars abate nn n n,, n, , ———. 1 2 ö n. * 1 Uretrtrete nden ect ömierubtet ecstellt. im Dem delt te air nett eluna n . mren sedech nur e der Sede rie 16 c . st 23 1 abacandert den 1 die Aaaufleui- Gaftar PFeter vermann . rei den der 8 6 regnet? 1 rund; , . —— ; Gar! Feige. Weidenau Vier ien. 7 m. 192 Oanunsver, den 24. Mai 1M Ki Ur. 18: Fir die Nord eu ic du Ee, eres enerta, on,, . 2 ee weipng. de da Me len QGel Mime krite n Ererc ,, Irren erg n Cl 6, eemerki, dd dera Waufmann . der ii Mater . j 14 ai er 14. en ichan m ö n eric bil an; vem . 3. 12 19* 24 * 1 ** nur . ˖ ö ö 2 Tie Ge el icha mt bat am 5 1 armen C . d 2 3 8 SD nnd Wine 9. 2 * n 33 t ert Tr . wan, mme 4 J . * ti; eg n. ö k1— jar Haanl Pi 2 ** staꝛ nan her rwteerrht. Med. Mn. Mulheim, Nuhr een * 1 3 dlia⸗ 1 derm, Fed et me Set dakrifar ö tent i Ftet uta am , 16 r mn nn . 8 1 4 *. ; n w 4 Wen Sven e, Gn, darest, ed, eg, . den Mai w . . : nner. Vetanntua ct ung lianss] Kran Tr, ele w 1 Verwerter . mn n. * 13231 de Oardeh 5 r den alice nter i bnrnder G. 1 e Meichast al rer aiegen. . 1 Wartt. Amte gericht Waiblingen. ra Kiren Dandelreester U. M 2 ynd Kanmar 1 * 2 5u ; ; . R 27 reger * ; e after gagetreten ift ni nl ickeß Amte gericht , t Gtnhelnnsirme Ide bente , . n We lan fi Kean; Tann, e, , e,, Pr. 6 Fire rig rel jan. rel M o rea, J. w, de Rall * 62 Nachfol te . Wanne hen. Refannutraachwug. n Dre Fire n e Minne n g n Solina en eingetrager ut 3 1 n deren Stelle am Verstanderaitglied kene llt 44 8 , Cee ti ch reer meste kee ee veip zel echt crm er- . 2 Netten Rea mite rtübrtur ne diene l 1 —— ö ** ett CGintra⸗ 195111 Gmotttieb Gabn. er ; 9 vorn 42 en zel, M oniaswi ; I. Ten et eie knn bits 8 amn. . mee r ——— . des arndelsf tee iter? er 1 ; e, m dandele in 2er den, 83 2 ; 2. menenge le nischaft ern dere iy in 161. nter. 1045 alen KB las iin iketeemacnea *. der N. Mal 1801 Varnd el tre artet Dandelsreesters A. cingctragen teten hrt. A. Ne, R 3 2 = nr Tn, = 8 * 1 4 n mr. * 837 D, dener mia n nen n ; 1 * —— Doing 5s r. 171 nein mn. 9 . —— 1 Riten Cong. den T Na len n ert * , n, dm . Germ chat, Inbaber wet: lee? * den. ar = 21 2 * . 7237 8 und 8 rler 16 15 29 2 n ö Bt zd fe ö 6 4 P n 14 r 1 * = x 2 . Den ea * * 21 er en 2e m aen r nnr enn ; ⸗— aur ene, m . 2 . 2 vriet 11 15 cio ge ttagen werder 2 Se 14 . iet ent . 1 2 crm . * nn mitt. bab 1 in e'yrie nt Xe 91 Arts ö . 2271131 Gatl 2 3— . 1 dein Hun be den 1. . ö 1 64 56* ö 1 '. 272 ** ell. ö. Ser 1 rum * vu 2 J 2 = . 2 t 1 wal! m TDi rar n 2 6 * . r 196 r k Ermer, = ——— L Feta een dr, ea, mr, mern. getan Mur n er Gaennnen, Te n, W fe r , , mn, dd, dern, deer, eine 6 . nirer, mere, , ee, Q 6 eme · Verantwvor licher Aedalteur ** 6 wenne mi. R d, , n , , k 4 ire die erm, —— * 9 ö . 1 1m it chran ter Oaftun C . 55 X . 3 M.. =. ntatct Ranfmann SG re ne zer en * ; mir,, . Gertk⸗ 8 * Rae n Tem an Walde wa x Rr n r, rer VUerre im Iten Kea 1— 2 9 na ber e. dert C Gern keien ö Don T e jane weoki in Berlin. tri m x 8 2662 R r 1d eteßetraeene Fir . 2 h nne, Teen bee n Trefera e . 2 II. 19314 fre: ad Jai za det icht ja deeiern 23 deen dert. 3 21 & Nich. sitοertras ö. or on ee Gelee e die . * 226 - -. Uerlas= a ——— Ceterr; 2m 9 Rabtraatenrttel,? i ö Rucner Vein zel ch * . Darn ten 2 an 69 * 2 64 1. Cre, n. Gten . E temm 17 Jer 21 Min 190 lerne M Arrl 1921 test cite i 8 * erer der 2 im 1 der de⸗ * ee 0 der Grmetitte⸗ Scelny ia Ber iin. * ü 4 2 am ee, . a. * 28 e 1 E 8 . * * imm, alen fers. Terre n * est t t ar n r viren deen mad m Gem ; a2 * aber r,, . 41 J =. r* a R ; wel Frmen Mr 186 Ti Taact der Gesedichast it ae be- erfabrte erlagzerschist en i Ine 1 ve n Rerrzcaticde, R e reer ne. Net a · Lat —— 1 mi 3 res er telcte Lriaerre * ar 2Dcieif, wr Lein- Artikel ö an n 2 W. Tad, Greer 22 1. 1 ö 2 9 8 é v m ö alt⸗ d za liTta ten 21 * Rel ; 4m ? trag rag 2 . Bere sw nellen tea Nr. . e . Tie dee re tra 11892 * 1 1 e r *. 101 T . eich ranfter OHafrung Ta- K —— = = =. adler . 1 mie 1 err rr minen, n kerne, derm e. 2 aer Gerl Weener aa ba 213 841 ** des Firat ö. A denn Tse, ardel ir R o d, an, nn, 1 2 XJ 4 == Gerl Geert bene , Tele, , 8 22 v. Bartl. Rn Prefara ernken * 1162 * . 6 4 * w rem 3 ö . * * d erm * 46 * 2 D E