1902 / 125 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 über die letzten vierzehn 1 2 . h den 6 Jacob in Neustettin zum Amts⸗ 2 nr 6 8 . Ne che n g e u *

schichtigem Betriebe mindestens über die etzten zwanzig Arbeits⸗ richter in Lauenburg i, Pdsam̃nm . . egrüßt, na rangeriegebäude, wo der a ohnung ö lsa rien. Thãtigkeit jen ; ; ; ;

schi * Auskunft geben. Der Name desjenigen, welcher die den Gerichts: Assessor Kittler in Nikolai zum Amtsrichter genommen hat. Als die Majestäten sich der Drangerie ; 3 6 die Adresse ergriff, wie W. T. B.“ u. . *. ö er, , g, ene e walten wärtig übliche Listenspstem durch das Kartens ĩ

Eintragungen bewirkt, muß daraus 3 ersehen sein. in Nikolai; . näherten, wurde, dort die persische Reichs ⸗Standarte aastdent Dane p 6 ng der Sobranje der Minifter⸗ Paß, diese Einrichtungen eine feste Basis haben, was bei der en, weiche der Redner besnhend been ei. . ersetzen sei,

4 Die Tabelle (3) braucht nicht geführt zu werden für den Gerichts Assessor Dr. Schulze in Langenschwalbach gehißt. Eine Kompagnie des J. Garde⸗Regiments gierung zu dußzern . um sich über die Politik der , . von Vereinen nicht so nie fei. wie =. * aus, daß behufs Herstellung der Statistik der Arsen Schluffe

3. F. bildete die EChrenwache, die Schloß-Garde⸗ K as die innere Po litik betrifft; M ndlag⸗ für soiche Ginrichlungen? die Gemesndend fie Zusammenwirken der kommunalen sfatistiscken Nemter 4 ein in ster⸗Präsident aus, ö lsdann gab der n, von Borscht namens der Gemeinde. ämtern stattfinden müsse. Aufgabe einer Jentrale des . ö

Walzenstraßen stattfindet, di . wa r .

sichen Ofen arbeiten, sofern dieser innerhalb vierundzwanzig richter in Hadersleben, . Obersten Hof⸗ die Ober⸗Hof⸗ die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ und die Hof⸗ - ; . e 65 ; r 3 mindestens' acht Chargen macht und während der den Gerichts- Assefsar Dr. Hugo Hansen in Husum zum Chargen die Majestäten und traten . nach 3 4 n ö pir h schaf lichen Entwi 6 21 . . 2 kalte wr an min in verarheiten.

dem * Empfangssaal vor. Daselbst fand die Vorstellung igobranje die m en n., außerordentlichen Sessien Arbeitznachweife folge, der el 3 i 96 33 2 . , ic Der Rechtsrath Löffle⸗Würzburg referierte über die 1

. * Male liche Arbeitsvermit r .

Arbeit an den a enftka en it m . . behord un, ug rf. ö. 9 ö . . sic 66 . . 5) Im übrigen kann die höhere Verwaltungsbe oͤrde en Gerichts⸗ or Dr. Berner in Lüneburg zum es ortritts un es persischen. Gefolges statt. . ; egierung sein, die Konsoli⸗ getagt und hier vor ei 3 e,, titen Me ĩ 1 6 Betriebe 63. Antrag unter Vorbehalt des jederzeitigen Amtsrichter in Papenburg, . Seine Majestät der Kaiser und König kehrte darauf t i gen nen 3 Lage durchzuführen und' einem 66 eren, 6. tak 1. . er,. kemmunalen, . ij k 3 J e , r das Interesse der Widerrufs von der Führung der Tabelle für sol e im einzelnen den Gerichts⸗Assessor Zeppenfeldt in Hannover zum nach dem Neuen Palais zurück. Seine Majestãt der glich ber . gewicht zur Aunahme zu verhelfen echenschaft abgelegt habe. Der Regierungsrath Pr 6. ländlichen Arbeitsvermittelung, = stc k an der namhaft zu machende Arbeiten entbinden, bei enen für die Amtsrichter in Ho a, . ; Schah . von Persien stattete um 7 Uhr Abends Seiner . ! 38 Enter nn Hel fil tonne er, der Minister⸗Präsident , sprach als Vertreter des Kaiserlichen Stat istif hen ***! . Mangel an ländlichen Arbeitern Hare, 3. n. Frage, ob jugendlichen Arbeiter nach der Art dieser Arbeiten in dem den“ Gerichts⸗Affesor Werthe im in Cassel zum Amts—⸗ Mäjestät dem Kaiser und König einen Besuch im Neuen Id . Xin. niß der Kräfte des Landes nicht von hoch⸗ . offnung aus, daß aus den Berathungen werthvolle Ünterlagen . desen Uriacht. tach ber Reinung des bekreffenden Betriebe regelmäßig mindestens Arbeitsunter⸗ richter in Fulda, ö Palais ab und begab sich dann nach dem Mausoleum bei der E e rasten sprechen. „Unsere Politik“, sagte der err gen t h ie Durchführung der nenen. Aufgaben eg * ö . Mangel, wenigstens lekal, und er 2 8 brechungen von der unter Il, 2 bestimmten Dauer eintreten, den Gerichts-Assessor Or. Steffens in M. Gladbach zum k wo Allerhöchstderselbe am Sarkophage, des *. . u . gist, durch den aufrichtigen Wunsch der fowelt“ eh 14 ö der Arbeiterstatistik. namentlich theil ung e,, ,, , , , . Riesem Mangel. durch? Ver= Die . Verwaltungsbehörde hat über die Betriebe, die Amtsrichter in Solingen, ; . aisers Friedrich sowie am Grabe der Kaiserin nn 85 , , mit allen Staaten, insbefondere zuführen, weiche über Ee e n. ., herbei⸗ der Landwirthe . , , . Dem stehe die Unbekanntschaft

auf Grund der Bestimmung im Abs. 1 von der Tahellen⸗ den Gerichts Affeffor Leo Mügel in Merzig zum Amts- Friedräch Prachtwoölle Kranzspenden niederlegte. J : in er Da freundschaftliche Beziehungen zul unter- Jentsche Reich und die . für das ganze trauen zu demfelben e,, . ihr mangelndes Ver- führung entbunden worden sind, nach dem anliegenden Muster richter in Neunkirchen, Seine Königliche Hoheit der Prinz und Ihre Kaiserliche ute 6 ejiehungen zu Rumänien find trotz einiger Aufschluß geben foll. Hierauf trat man in“ die . einheitlich gerechtfertigt, da die für den stẽn n e . sei nicht ganz un- ein Verzeichniß zu führen. Ein Auszug aus diesem Ver⸗ den Gerichts-Assessor Schefer in Erkelenz zum Amts- und Königliche Hoheit bie Prinzessin Friedrich Au gust 6 und im Hin zu. Klagen Anlaß geben, durchaus 33 RNechtsrath Stoer⸗Nürnberg berichtete über , . und, der. Anschlag der Vakanzenlisten in d zeichniffe, der? das abgelaufene Kalenderjahr umfaßt, ist bis richter in Tholey, k von Sachfen sind heute hier eingetroffen und im Neuen Ike st r schan n 9 auf den guten Willen beider Theile bn. Nach allgemeinen Bemerkungen über die Gründe e n, ö. die Meinung srwecken müsse es fellten lan ef mn, . . zum ersten Februar jedes Jahres durch die Landes⸗Zentral⸗ den Gerichts-Assessor Macketanz in Tilsit zum Staats- Palais abgestiegen. ; . . 2. ie nächste Zukunft eine vollkommen . solchen Zählung gab er einen eingehenden Ueberblick äber i . gezogen werden. Wenn diese Nebenwirkung 6e. e g. behörde dem Reichskanzler vorzulegen. anwalt daselbst, . Seine Königliche Hoheit der Kronprinz von Siam ftr 33. ö. gelung dieser ven n erwarten. Was teich? ö. . , Jahres in verschiedenen Städten des Deutschen er nch ene, thatsächlich vorhanden fei, fo fönne . IV. In Metall⸗Walz- und Hammerwerken, welche mit un⸗ den Gerichts⸗Assessor Poppendieck in Kiel zum Staats— legte heute Nachmittag am Sarkophage des Kaisers Fried⸗ ser Seni; so sei er, der inister⸗Präsident, für eine der w . ,, von Arbeitelosen unter Mittheilung der Hing ö nicht als Mangel angerechnet werden; unterbrochenem Feuer betrieben werden, muß an einer in die anwalt in Schneidemühl un . rich einen Kranz mit roth-⸗weißer Schleife nieder. Der . . . 9 mit diesem Staate. „Es liegt nicht im zielten Ergebniffe, . , Netheden und der er eigenen n me mn, darin, daß das Land keine Augen fallenden Stelle eine Tafel ausgehängt werden, welche den Gerichts⸗Assessor Scheffer in Hanau zum Staats— sigmesische Gesandie war mit den Mitgliedern der Gesandt⸗ ͤ . . . en d me, einen prinzipiellen Ant- schiedenen Merheden. Dabei , ag der zer. Arbeite nachmweif fur kal ga l beg ö müßten also eigene in deutlicher Schrift die Bestimmungen unter Lwiedergiebt. anwalt in Saarbrücken zu ernennen, sowie schaft gleichfalls zugegen. Sodann stattete der Kronprinz den 965 wnns . , ,,, fu lassen, und es sei ür die praktische Durchführung geeigneten erer n un . bei den stadtischen gewerblichen Ar s ,, 7 ö . mit den z . eiderseits Mittel und Wege gefunden Ergebnisse nicht gerechnet werden könne; man müsse vielmehr . Wechselbeziehungen insofern stehen, als die mist chen k

In denjenigen Walz- und Hammerwerken, welche von den dem fruheren Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Zabel in und bei Potsdam wohnenden Fürstlichkeiten Besuche ab. 1 ] ech rden, um einen d 1e * 3 ; ͤ , d. n .

. solchen Antagonismus zu befelnigen. Die k machen, duch praltifce Gre gn hn relativ möglichst ge⸗ . . ö 5 ländlichen Nachweise mit-

] en Arbeitsämter an die Stadt

unter II nachgelassenen Ausnahmen Gebrauch machen muß in Seelow den Charakter als Geheimer Jusiizrath zu verleihen. . ; , ; A machen die Tafel außerdem die Bestimmungen unter II und II ent— Duisburg, 29. Mai. Das Kangnenboot. Panther; r mn, ö erheischen auch ein lohaleshf leu nid? Wencke erfahren iu enn, Fchließsich wurte efrfopien. bei die off halten Just iz⸗ Mini sterium traf heute Nachmittag, wie „W. T. B.“ mittheilt, hier im jaftliches Verhältniß zur Türkei. Zur Förderun 3. ee ter rr d n T rn mit einzuführen und neben diefer ö is offenen Stellen übermitteln. Dieser länzliche Ackeitz Hie Vorschrift im 8 1335 Abs. 2 Satz 4 der Gewerbe— . , Kruph'schen Hafen ein. Das Schiff wird zum Zwecke der ö Pie tehältn rie ssegictung für ihre Pficht, die , , ,, , e e ine tn, Kehis sene gan de, land bschefllschen, ech, . ordnung bleibl unberührt. Der Rechtsanwalt Lr, Helwig in Guttstadt ist zum Lusschmückung mehrere Tage daselbst verweilen und dann die iz 6 erung im hulgarischen Färstenthum ebenfo zu zeuerdings in , Dabei wurde aber bemerlt, daß die dem Anschluß , rUnsegliederr werden. dies sei F.) Die vorstehenden Bestimmungen treten am 1. Juni Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Königsberg i Pr. Fahrt nach Düsseldorf fortsetzen. sandeln wie die bulgarische und keine ungesetzlichen, der Kranlenkassen, über i ,. Verarbeitung der Abmeldungen die Natkuralberpflegun 1 Königlichen Bezirsömter und an 1902 in Kraft und haben für zehn Jahre Gültigkeit mit Anweisung seines Amtssitzes in Guttstadt, ernannt Ben das Nachbarreich gerichteten Handlungen zu dulden.“ naues noch nicht zu ermittcf e, da sie erst jüngst bekannt wurde, Ge nachweis müßten 3. n , vorzuziehen. Neben dem Arbeits— 9 9 1 64 gkeit. , m. ä Minister⸗Präsident gab zugleich ker 3 ulden. nf, e nn, m,, eln war, vielleicht die geeignetste Zahlungs. un en lad . auch die Landwirthe das Möglichste beitragen Berlin, ben T. Mai 1503. bie nteresst erte. Macht! E , n ,,. , , . möglicherweise dazu bestimmt sei, alle anderen Ver. gegenuber ,, . ö , . die ländliche Arbeit ; di ürkei e, f ĩ ö . ꝙiIie , urrenzfähig zu machen. J Maßnahmen zur Besserung des Schickfals De Der Korreferent. DLr. Singer führte zunächst aus, daß bei der 6 n g een den Debatte wurde von allen Rednern kae. 8 .

8

Der Stellvertreter des Reichskanzlers. J * 2 2 ö . hst

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Großbritannien und Irland. K 2 ( Pr. Si ; ;

9 9 J . in Makedonien treffen würden. „Die vön Bulgarien Erörterung der Arbeitslesenzähkung. wie der Nothstandsgkibeiten? Ihn rr fe fers empfehle für die Landwirthschaft eigene Arbeits-

Graf von Posadowsky.

Medizinal-Angelegenheiten. 6 ö ; . 2. ef f h 2 ; . ?. Gestern früh hat, dem „Reuter'schen Bureau“ zufolge, ein ieser Hinsicht erhobenen Forderungen si ; eine schärfere kritische Scheidung nach den Urfachen der Arbeite loßakei . zu schaffen, daß vielm : indi

Der. Kreis⸗Assistenzarzt Dr. Peter möller zu Meppen ist Kabinetsrath stattgefunden, an welchem auch der Staats⸗ ch das Gefühl nationaler ö w 89 Es seien zu unterscheiden n nh n n, . wohl im stande seien, 3 6 Gr n en zum Kreisarzt ö,. und mit der e, des Kreisarzt- sekretär für die Kolonien Chamberlain theilnahm, obwohl h durch die eigenen Interessen des Fürstenthums 2 , , . . 3 k wie z. B. et , r alt an ,,. eine Zersplitterung des bezirks Kreis Meppen beauftragt worden. derselbe zur Zeit an einem Gichtanfall leidet. n. Infolge der Unterdrückung in Makedonien ni ie die Höhe des Arbei bei welchen wenigstens zum iheit Schlußmwort erklärte! be bor, allem vermieden werden. Im Dasselbe Bureau erfährt, die vorhandenen Anzeichen wanderung aus dieser Provinz beständi zu ee 8 pausen Rechnung trẽnt h ,,. . von Arbeits- Zentralisation ir n 66 t, . ihm wichtiger als die . f , ,. en,, 8 n,, . g re n e ei ö , kr err gr der e, , ge ; ret oria. estehe t n ur esse chick . ir die Arbeitslosigkeit inie mn 2 erein versteife und daß ih sei 3 ichen ö sserung des Schicksals der kollektive i er f f ber re fe. Linie droht, dann 3) die berufliche, dandwirthe, mit dem Tie en g e .

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19 Grund zu der Annahme, daß kei Schwieriakei sien in der Türkei 1 ĩ . x der G eseßz . Sammlung enthält unter . n e. 6 u. . ,,, n In heft 35 J,, bringen, liegt im Aenderungen der Technik s r die dauernd durch Vertrauen gewinnen. werden und zu demselben . 35 . o ö die nn. . er re d gun egen r Ging: toren lund d gegen lde TMMiere z den Großmächten erklärt Hg n frre r nn aen nige 1 bedingt ,, . daß . Dr. Menzinger führte in längerer Darlegung aus r e en wlechts a nden Ii tn digkeite, Ver sahhreng— beha * der gestrigen Sitzung des Untexhguses ertlärte— . ö Jahren lu e re sn. Fer tis. . , k an . verschaffen und 2 a e n e Hiunlbren und Kostendorschriften auf die nach der, Gemeinheitgtheilungs, wie W. T. B. Berichtet, der Erste Ford, des Schatamts 5 der mik Destsrreich lingert. geschlühsen * 2 Materials der . e , emen ng des fen slenltgen gerkzndenfn wrbfitenacheis statittisch fetzusteilen Ordnung vim 19. Mai 1851 zu behandelnden Theilungen Balfour; er hoffe, dem Hause am Montag das Ergebniß dention einen Beweis dafür, daß das Vertrauen E ar⸗ Re Gebeten in, nen e chern, 9 4 ö k 1266 allumfassenden Statistik für und 24 6 ö 96 rechen des linken Rheinufers, der jüngsten Besprechungen in Süd⸗Afrika mittheilen zu ie Ordnung in Bulgarien zu erstarken en. 3 n, , gebildeten Hen e g 11 2 , de . Die gemeinnützigen 3 n 9 vom 12. unter ö ö sti heine gute j 26 = e aufende Be 8 Aer n r en. Die fort⸗ arbeitsn 1 M paritätischen Fach- . können, könne aber nicht bestimmt 3 daß er z gute Verwaltung und Gerichtsverfassung gewonnene An. und d e , ,, , , . r. rr, , m. 63 er len 2 6 ue, . j *

ñ den jüngsten Erfahrungen als einem Ärbeits nachweis sahennde, Cie annit, demselben ze u. ; rbeits nachweis e ; 3 . u erücksichtigung der Beobachtungen eine Gemeinde i dn e e nner sein: ; ü 3 2 8 musse

Nr. 16350 die Verordnung, betreffend die Ergänzung in der Lage sein werde, das zu thun Bis eine auen sei für Bulgari

61 *. . e. 8 . en v N 8 In si *I; 22

der Befmmüngen über die Umzugskesten der Beamten der Mittheilun geber Nis r ebniß der Verhandlungen in Süd⸗ kulturellen ö. on großem Werthe hinsichtlich Erfolg verbeißend und affe Fei

* 2 8 sittheilung 19 ndiungen, in. Su * . strebungen, zu deren Erreichung es fremder der Arbeitsamter vieleicht! Arbeitesosen ?

Staatseisenlahnen und der unter der Verwaltung des Staates Afrika gemacht werden könne, halte er es nicht für dienlich, in stalien bedürfe. Die Adresse wurde darauf mit 85 geg entbehrlich ode . eich Arbeits losenzablungen im engeren Sinne unxarteilich gef wei.

siehenden 7 iwateisenbahnen, vom 9. Mai 19M, und unter die Berathung des Budgets einzutreten. Er habe am Dienstag Stimmen angenommen. gegen ene e eri, 1 serhell C rn, Abstäen nech zt wendig er. e n ne , er fi kein Lampfmittel in den Inter. ' n. 1 51 . ung des r betreffend een er halte es nicht für zweckmäßig, das Budget zu berathen, A ien s würde de Jiblang! d . a,, beabsichtigt werden, Arbeits nachweis sei au 31 1 Arheiter; der gemeindliche ie Änlegun! des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks solange die g giseen in der Schwebe seien. Das Wort ; Nürnberg durchgeführt wurde, zunächst 8663 e Arbeitsvermittelung zu besorgen. ** *. greich für das Gewerbe die

W 3. ch J sinnwidrig so ausgelegt worden, m is, wie R. Tn teldungen aus Peking 1 4 6 3 die Aibeitslosenmeldung nach Stuttgarter Muster

den 30. Mai 1902. als nehme es auf Erörterungen und Meinungsverschieden⸗ ,, berichtet, die La in Süd⸗ h z 8 sch ili entschieden ruhiger . ée in n Rechterath Bacher Auge burg sprach Zur Arbeiterbewegung.

Königliches Gesetz-Sammlungs⸗Amt. heiten innerhalb des Kabineis über das Budget selbst obgleich auñ̃ ů ö des das 8 ö ; ; noch hãufi 2 7 ; über die Statistik In? n . Weberstedt. Dezug. Dem sei? nicht jo. Der einzige elbe l = zwischen Reglerungstruppen und —2 Ihe tees ee fe Er theilte das Ergebniß einer ann r , . . sich die Maurer und Zimmerer in Punkt sei gewesen, ob das Haus ersucht werden könne, über finden. J ge burg an die sämmtlichen dem Verbande derte Wenegung behinden. wurde in einer am Mittwoch abge— 9 = ne, z Arbeit gamter ergangenen An uber die bi , baltenen Sitzung des dortigen Arbeitgeberwerbandes des M das n m . ehe d d ge . wie * A frika. deband lung? und 1 ee e ic ie beg we bas. n, . der . Mandeb. Jig. e, ü und es hinsichilich der zur Zeit in Süd⸗Afrika vor sich gehenden ie in Pretoria abgehalten is . Statistik mit . iche Herstellung der BVeschluß gefaßt; Fals bie Arbei ge, ein ktimmig folgender . Rug. 1 r, e Kon Statistit mit. Eg war daraus de Jeschluß gefaßt, Falls die Arbeitnebm x . Bekanntmachung. 3 Unger smmen: . . Verhandlungen stehe. Da noch ein Schatten von Zweifel . X. erfährt, am Mittwoch en fer en al, . 6. greifende Verschiedenbeiten bei 26 e daß tief a n der beiden . 6 1 Am 1. Juni d. J. wird im Bezirk der Königlichen Seine Excellenz der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts, bestehe, ob er in der Lage sein werde, am Montag die en-Delegirten sind am Mitiwoch Abend an der Stellengesucbe und ei der Behandlung n 1 a we n bis Sennabent, den ne hren, . T. 2 wi nr 3 * 9 Birkliche Geheime Rath Dr. Schulz, von der Dienstreise. endgültige Erklärung abzugeben, so schlage er vor, am ng abgereist Lord Milner hat n Abe na er- der Statistik besteben, sodaß die zur Zeit gefübrte Si nin r en in nr annehmen, sollen die Arbeitnehmer aufgefordert wẽ 1 bi Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M. die 1407 km lange : Diehe min der Berathung des Budgels zu beginnen. Dei Bnecburg begeben hat sich gestern früh nach sehr Lerin zen Werlh besizt? Inebeschderch n ö 2 nur einen Mentag früb 6 Ubr die Arbeit in den gesperrten . * nr 8 2 . 1 6 der Berathung des Kredits für Flott eikbauten erklärte Rach den gestern in London veröffentlichten Verlust . den . wdr ee, ü bens , de gr e gte: ä n er. , n, n, . be nn,. . * e. n. 221 Allen⸗ der Parlamenis⸗Selretär der Admiralität Arnold Fors hat 275 is ; al lsußen, Welche wenigftens zum Versuche ei ite zeschloffen. Arbeitéplaße des Verbandes am Montag Abe ' De . * 1 1 Forster ] am 25. d. M. wischen 9 geführt j 2 uche einer Vermitt lung zeschlossen. kontag Abend ort ed. wih fit Jr Cen gh ehr shet ginigks Nichtamtliches. ö ,, ,, berge n, gers, Ttktt gt e e söraf B, Reaebse gn: ae . 2 8:3. 896 r 9 ärti efã sich 75 Schiffe 46 iff Man s rthschaft! 1 ro jentsatze. ersonal der S fe en , g det wird, das sächsischen Staatsbahnen die Inbetriebnahme des neuen Rangier⸗ 6 sich 75 864. darnmter 11 Schlachise iffe 2 verwundet wurden. 26 ie al hen Verhbaltnisse in den Benrken 86 2 ben 2 1 zer Stra senbabn in eine Lohnbewegung eingetreten. Ern , Frfner ed orf be' C in der ih m eig e Deut sches Reich. und 21 Panzerkreuzer, im Bau. England verwende Mil⸗ T. laplandische Minister für öffentliche Arbei emter sind ven Einfluß auß die statistischen enen Verlangt wird eine Lebnstündige Arbeitejeit inklusive einer sleichbeitlichen Statistik Jur Ent scheidung nung einer Rr Lehne. Gewäbrung von Urlaub ꝛc. und die Anerkennung X

*. 1 89. 1 . . 1 4 2 Vüchwald und, den Guterzugverhindungostrecken der Linien Preußen. Berlin, 39. Mai. während das ganze deutsche Marinebunget sich auf zehn und sst vor allem die 23 bringen, die Arbeit snachwesse seriglich cin e , , ju BPrganisation der Straßenbabn . Angestellten Stuttgart 1* ik zu . * 1.

derjenigen Walz und Hammerwerle äber die Pausen der jugendlich

Re

h.

attung Gesammtzahl der in dem Betriebe

.

werk, Röhrenwalzwer

tigung Arbeiter.

Arbeiter. Bemerkungen.

Betriebs, j

Betriebs.

q

dieser jugendlichen

e gn bewilligt ist. Arbeits schichten

abe der Betriebs

etriebsleiters,

Dauer der

l und Aktenvermerk.

B

c. Belegenheit des 1

t beschäftigten Arbeiter.

Art der Besch

2

zezeichnung des b. Name des Unternehmers oder ahl der jugendlichen Arbeiter,

und der Bewilligungen. Dauer der Arbeitsschichten der erwachsenen männlichen Arbeiter. dieser jugendlichen

welche die

a. 3

Datum der Ausnahmebewilligung

Laufende Nummer der Betriebe

6. B. S

Nähere A

fũr

——

In Flensburg wird am 6. August d. IJ, in Altona am X. September d. J. mit e rf ifa ngen für große Fahrt, in Apenrade am 23. Juli d. J, in Fleng⸗

urg am 29. August d. J. und in Altona am 2 Sep tember d. J mit Seesteuermanng⸗Prüfungen begonnen

werden.

8

Niesa = Chemnitz und Kieritzsch Chemnitz j 7 il ö . ! P . 2 2 2 1 1 nao 56 I. Berlin, den *). Mai 1902 Seine, Majestat der Kaiser und König hielten 8 . r , * . erstellen baben, weiche sich unmltteitar aus Keren, Der Präsident des Reichs⸗Eisenb us heute Vormittag von 9 Uhr ab auf dem Tempelhoser Felde logen, empo der Schissnenbauten al dea - Centralblatts der Sauverwal 1 mittesuna si bailatè * ü us der Darstellung der Ver⸗ Ve de E ahnamts. . 7 r . * nicht h h hen ss d d ll —ͤ * m Minist⸗ * altung“, beraug⸗ ** , m. gleit ergiebt, oder ob eine för liche ; Ku st D In Vertretung: die Frühjahrs⸗Parade der Garnisonen von Berlin. Spandau. ni erabgehen zu lassen und das aufgestellte F outen. An Ministerium der öffentlichen Arkciten, vom 21. Mai tatistit angefertigt werden soll. Die el ,, Arkeitz martt. nst und Wissenschaft. Kraefft. Charlottenburg und Groß- Lichterfelde ab. Der Parade wohnten Pregramm durchzuführen. In der Ueberwindung Der Ver⸗ ie, Inbalt: Amtlicher. Dien stnachrichten. . Nicht. kiogen, sich auf die einbeiniche e e, m,, In der Gesammtsttzung der Königlichen Akad Seine Majestäͤt der Schah von ten Ihre Koͤniglichen gerung. die im Schiffbaubetrieb und der Beschaffung des . ade m,, 9 nchen. 2 kirchliche Baulunst n i da eine westergebende Gta r * giattz. WBissenschaften zu Berlin vom 15. * 9. 1 8 er Soheiten der Großherzog von ec ienburg- Schwerin, Panzermaterialg eingetreten sei, seien befriedigende Fort⸗ zaen. Fern. eleltrische Vetrieb auf den itallenischen den een, nicht bergestelll wird. Im allgemeinen * sber den Brief des Ptelem ius an die Fiera?“ D argad der H on Sachsen⸗Coburg und Gotha, d schritte gemacht worden. Im Laufe der Berathung e n Fertsetzung und Schluß) = Neubau der Pofstesi. er Referent die Annabme der zsterrechische emal ift das bemwerragendste Heisriel g ziese 1 r Herzog vo Sachse kurg unt otha, der ! . . ! vaestelle if in Beriin. Vermischtes cin . rie dußkeria . es österreichischen Musterg für im T Jahrkun?‘ 2 el einer religissen Kritik am Pentateuch Prinz Friedrich August von Sachsen und der Kron⸗ kbemertie Ferster ferner, daß die nenen, Unterseg w 4 1 gung der Mongtgiabelien und far eie. Dante llung ke?! w med, mele Gbeisten äh katzen. Ptolemäus * 2 . n é ] * 28 m ö 1 oftor, 2 1 7 ; * 3 . 5 8 3 9 8 ö! iner n, nn e, Tnelsiche und Känigliche boole alle Erwartungen hinsichilich ihrer Drehung. und n 2 n nr. m L= - vor und nach Ablauf der Vormerfungz. 2 23 a . komwlisiertes Predust ses und . . n 6 en ö z r . . ) Q Ba * 2 Ona 8 7 ru Gwristltchen S J . l atirrer W- e 4 Dohel die Prinzessin Friedrich August von Sachse in bei. Manõvrierfãhigkeit e, gr und vertheidigte die bei den , mtente. Qeffnen unz Schlichen ven MW Dr. Een lee a?; ee e,, erf ar der Abhandlung . . . Bert matemm. Kreuzern in Augsicht genemmene Kombination von und Fenstern. Stromabnebmerrosie far cictir ide = itil, der Arkeitenachweise unten w ** daß man zig autbentisch? liriunde fär die Uenn 6 ren . Wasserröbrenkesseln und Jylinderkesseln, wobei er hervorkob, 9 assesan i med ane n ere en, nn f e e, d, de en r diese tr g f r 1. * Sereit die Stalin der , i nc penn ichen ene , , ** . ö ne m 4 ., und, was am wichtigsten sei, auch für die eutschen Kriegs⸗ amtliche Siatistik ker Gemeinden sa. e R= mwärnig achtungen an den Jiaflenen fi und sil Trine, imm ,,,. = . 9 D. schißfe angenommen worden sei. Ztatistik und Boltewirthschaft enn Tren, we, e aug gen 8e nf Hol mad Menenlarte r 13 6 ** ohe n ,, . zurücg ; r . r,, ** daaegen sei sie bieber als bleße Gee nn 1 bearbeitet den G. Geil mann (Berlin 3 2 a Der Negierungsrath Schmagucks in Danzig ist dem ! Italien. : 86 det baverischer Arbeite= 3 Dat letztere bänge usammen mit der ie len die beiden lchten wen iüm baraumn neter, Sings, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: göniglichen Sder⸗Präsidium daselbst übermwiesen worden. Der König stattete gestern Nachmittag, wie W. T. B= R end 27 d. M n . x. Sian Fi . 4 die amtlich Statistik in Reich und * w Gesellschaft vor Vi Jene , bin G- E er? . . 2 . ; ran J 3 melde in Begleitung des Marine Ministers. Admirals Morin , , . ielt in München der Verband baverischer Fete Dice G kim der Arbeiterstatistig gezenüber eingenommen de uf. der Stemwarte Land, und VIII. Jene 30 Fig 35 8 Staatsanwalischaftsrath von Petzinger in Berlin mi e r ö. uellmalz aus Köslin, ne gemmandeur deg enqlischen Mineimeer Gefchmaders re mne erste Fenferend ab. Am 22. Fekrrat 1M den n m sei mit der Erülcktung einer arkeiter * der Siernwarre delden (Caen ig ider = en, d, ,. zum Ersten Staatsanwalt in Bartenstein, Müller-Baudiß aus Posen, „jur. von Rhein aug ; ; . 8 d Wränder, bt er beute bereit, sI Miralirder, din derlen a ktteilung bei dem Kalsersichen Siatisin TRier.! ernecbte den, e nd der datalogs der Gähnen, . den Dir er ff asterann Sagemann in Limburg Lünchurg. Dr. Jaechner aus Breglau, Albrecht aus . . 1 Bard des Raten e gen LVanschwunge, welchen die Sache ö 2 . 6 ad d, eis, Laber. . 1 Ri , daoloassche⸗ Janin n Rem Q 1 * a. 2. zum Ersten Slaats anwalt in Graudem , Osnabrück und von Zitzewiß aug Frankfurt a. O. haben ** ; . er e fn, e e und ener aischen Forderung Turch * 4 Juakanft auch die Starttik der Arbeit * * sitali r, man den Staatganwaltschaftsrath Heinemann in Berlin zum die zweite Staateprüfung für den höheren Verwaltungedienst Zvanien. ien . Eingreifen der Qemelnden, dan Der Nedner EL . 2 hier unlie betrachte. werden. willige ** e e eg gr Ila le der Aademse e Ersten Staatsanwalt in Dstrowe, vestanden Wie dem W. T. Br aus Madrid berichtet wird, hielt chen und femme m ertranen aller betbeisigten Rreise zun rkeitemarktstatiftik ja dien . nn de te, eiche elne als Jaschaß ju ein ten 1. Karl Giceric Straßburg 9 = 19 1 j 6. 8 W. T B. adrid tet wird, hie gengreichen Thätigkeit der gemeindlichen Arbei en babe. Sie mässe den 7 ü einer Reise nach Nerd. Afrika am Jeck de den Landgerichtaraih Pr. Fitzler in Landsberg a. W. der Mini fir ctrban Canatejas in dem Jestern cbge— e bat. Nachdem der We r sizende e, * , Arkerta. Arbeitgeber und der Arkeltrekmer, Farsi aber ate e ker ne, wer Krbell gäer be en,, ,, ,,, Zweck des Ab. J de anmwesenden fret. 8 walk hr. Menltager der Wrwaltnng und der ö. lich arer den Mterrfsen Jo A, Dernn Prefeissor Dr n g,, m 228 * 2. * 9 t bingen u Unter-

zum Kammergerichtsrath, den Staatganwaltschaftorath Schraepler in Hannover Potsdam, 2. Mal. Seine Mascstät der Schah don Die Ger r we . 2 ** can anderen Minister weigerten sich, das Gese egen rl. ; uten 3 zum Amtsgerichtsrath bei dem Amtsgericht UI in Verlin. Persten traf heute Nachmittag um 6 Ur, wie W. T. B- FSi Kongregationen Man 1. . * 2 Aemter, die erschiencnen Vertreter 8 —=— n= 4 weiter gebende Gliederung der Berufe auf. Geiß ur Feri ,

Den Gerichtg Assessor Klein in Stettin zum Landrichter meldet, auf dem hiesigen Bahnhäose ein. Jum Crapfang waren Preminier Min ster Saga sta e, e, mu den nig 3 . der ande rthichan Heart, Ließ im Ürkenkamiern. Gem, der fal et. weng ten? bei den großeren 13 * Fertsetzung seinet Bearbeitung erdmmaznetishet eeF6e r m--

in Stargard i. Bomm, ; Seine Majestät der Kaiser und Aönig, sewie die die Vertrauensfrage richten. ; ig sh dri k der waatz. Min ger Ls. Freiberr augmweissen, eie sihe 2 862 scch die Dernellang den Tan,. Fe rbiteferbisd-bisteri * ö den Gerichts ⸗Assesser Menard in Marienburg zum Prinzen deg Noniglichen Hauseg und die in Berlin und . aer , 1 Ge wies daraaf wurde dle Fraze 3 * ebe. RPesonderg cingekend ar gerte btun 6 J .* e Klasse bat Serre Diel Amt richter in Marienburg 9 ; Pols dam anwesenden Prinzen aus sounerãngn deutschen Häusern, Tũůr kei. e Wesecbenn zum 8 * . den acht stathsich riihtig ma erja en 34 w und Ge, , , . 21 * —— a in Aristotelem den Gericht Asßessor Wendt in Danzig zum Amtsrichter die Verren des BSaupiauarners und die Gefelge, der Staatg⸗ Nach einer Meldung des Wiener Telcgr Kortesp⸗ z Staat ca seruna Ient- I —— 3 1. nd elke Gesuche, . 2 fremder der Dan hristen der anne en, . 2M citaem Gataloꝗ in 6 m Gan 28 * ö des * d . 1 Richthesfen u. . Burcaus - aus Ronstantinopel vom gestrigen Tage haben n lam eit und erte lch ita ——1— —— * * teles stad, 2 rr der Sammlung der 1 e Gerichte⸗Assessoren Collmann und Maywald in erschienen. Die Etzrea wache Vildeie ine Jompagmie des Garde, dee tatheiischen Bischöfe, die Geistlichkeit und die 7 atwiche lang Feisarrage- Ber ma d eser nr Fornsatrunn Ter Pera, der p n,, ö e n ee nnn n., , . e, , , , n 13

Berlin zu Amterichtern in Kottbus, Föeer Batasssons mit Fahne und Muslk, am rechten Flügel Rotabeln drei besondere KRlageschriften gegen den Pa⸗ ; bre loi m R wern aug ae sprechenen ö * ͤ ] . e anden dneriz fei. das Te Kirkel r,, me, de ,n, n Nate ie ere Nene ear

. Gerichte Asessor Bossart in Laäbben zum Amtgrichter landen die direlten Vorgeschten. Beim Einfahren des Juges triarchen Emanunellan nach Nom gerichtet, in welchen . 22 * t in Luckau * w spiele die Musik die ver ische Nationalhomne Die Mascfaten den Niedergang der kirchlichen Jnteressen infolge der Unsahig⸗ * ** auch antet der Obt an 3 bl ker. Im Fer is in iich acaversiichen Dialctre MM 0

den Gerlchte⸗Assessor Pochat in Schivelbein zum Amts- egrüßten sich auf das herilichste. Nach dem Abschreijen der keit des Patriarchen schildern und um Bekanntgabe der zur rat Deren, d 166 3 rtacg and deeselken Pie Atedemie bat de n ö * 2 n , , , e,, , ed, T, n, , mn

richter in Schivelbein, Front der Ehren Kempagnie begaben sich Aller hächstdieselben, Vermeidung einer Katastrophe noͤthlgen Maßnahmen bitten. ar t ura geangrn. Gr terte nt nicht die en che , warde sedann die Fran untersaht. ed e * *. den Ted derleren 1 * * ö

den