1902 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

für vorläufig vollstreckbar zu erklären; IV. die beiden Beklagten als Gesammtschuldner zu verurtheilen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagten zur . Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf den 7. Ottober 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen = wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Magdeburg, den 23. Mai 1902.

Loewenthal, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

20020 Bekanntmachung. 3.

In Sachen der Firma A. Zettler, elektrotechnische Fabrik in München. G. m. b. H., vertreten durch die Geschäftsführer August Behringer und A. Geh⸗ ring, Klagetheil, im Prozeß vertreten durch Rechts⸗ anwalt Weinmayer hier, gegen Franz Taver Graßl, früher Hotelbesitzer in Muͤnchen, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Kgl. Landgerichts München 1 dom Samstag, den 29. September 1902, Vormittags 5 Uhr, bestimmt. Hiezu wird Be— klagter durch den klägerischen Vertreter mit der Auf⸗ forderung geladen, rechtzeitig einen bei diesseitigem T. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen: Kgl. Land⸗ ericht München 1 wolle in einem gegen Sicher⸗ ker ift für vorläufig vollstreckbar erklärten Ur⸗ theile aussprechen; Der Verklagte sei schuldig, an die Klagepartei 350 M 43 3 nebst 40/0 gif hieraus seit Klagezustellung zu bezahlen und die Streitskosten einschließlich der auf die Erwirkung des Arrestes bei dem K. Amtsgerichte Mühldorf er⸗ wachsenen zu tragen und zu erstatten.

München, den 28. Mai 1902. ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München J.

Hartmann, Kgl. Ober⸗Sekretär.

bEKWc— ——

g) Unfall und Invaliditäts. Versicherung.

Reine.

4 Verkaufe, Veryachtungen, Verdingungen ꝛc.

20056 Domänen Verpachtung.

Die im Kreise Königsberg N. M., 7, km vom Bahnhof Fürstenfelde und 8 km vom Bahnhof Neudamm gelegene Königliche Domäne Wittstock, bestebend aus dem Hauptvorwerk Wittstock mit Brennerei, sowie aus den Neben ⸗Vorwerken Klein⸗ Wittstock und Fürstenfelde, soll für die Zeit von JIchannis 1903 bis 1. Juli 1921 zur Wieder vervachtung öffentlich ausgeboten werden.

Es findet ein zweimaliges Ausgebet statt, einmal unter der Bedingung, daß der neue Pächter das auf der Domäne vorhandene lebende und todte Inventar käuflich übernebmen muß, und das andere Mal ohne diese Vervflichtung.

Vervachtungetermin Freitag, den 20. Juni d. J., Vormittags II Uhr, im Sitzung saale unseres Dienstgebäudes, Junkerstraße Nr. 1I bierselbst, vor unserem Verpachtungẽ ⸗Kommissar, Regierungs rath Dr. Kurtz.

Gesammtflãche der Domãne rund 99 ha; Grund⸗ steuerreinertrag 20 2965,48 M; bisheriger Pachtzing 38 633.66 ; lebendes Inventar 120 000 ; todtes Inventar 0 000 M; Faustyfand: ein Drittel der Jabresrackt; zur Uebernakime der Pachtung er⸗ ferderliches, eigenes, flässiges Vermögen 250 000

Die Pachtbewerber baben möglichst mebrere

dor dem Teimin, svätestens aber in dem

ibre land wirthschaftliche Befäbigung, sewie durch eine Bescheinigung des Versitzenden der Veranlagung Kemmission, in welcher jugleich die Höbe der ven ibnen ju ablenden Staat steuern angegeben sein muß, und beziebungsweise nötbigenfalls noch in sonst glaub⸗ bafter Weise den eigenthümlichen Besitz des zur Uchernabme der Pachtung erferderlichen Vermögen bestimmt nach uweisen.

Die Verachtung bedingungen, ven denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebͤhren Abschrift ertbeilen, können in unserer Demänen⸗Registratur und bei dem rigen Pächter. Herrn Amterath Pfützenreuter Wintec eingeseben werden

Die Besichtigung der Demäne ist nach ver beriger Meldung bel lenterem sederseit gestattet

FJrantffurt a. C., 14. Mal 1902 Konigliche Regierung,. Abtheilung für direlte

euern, Tomanen und Forsten M. 17535 Vervachtung.

Die im Kreise Hameln der * Hanneder be- legene Demäne Ggaersen sell auf 18 Jabre, Jebannig 1903 bie 1. Juli 1921, offentlich verachtet werden.

Die Temäne ist r WM ha greß. d 196 ha Acker, 21 ha Wiesen und 4 ha Der Grundstenerreinertrag beträgt rd. 9335 bim kerige Nachtiing rd. 26 8M, a0,

Die Effeniliche Auebkietung fiadet am Freitag. den 12 Juni, Vermitta 11Mnhre, in unterem Melchisttebause, am Archi Nr. 3. stant

Die Dem ane wird zæeimal auf ebeten erden, und mar mit der Verrflicihung der nenen Pächtern jam Grrerke deß auf der Demane derbandenen lebenden and tedten Wirtbschafteindentarg und hne diese Verrichtung

Jar Uebernabme der Dem ne sind 1090990 A er⸗ serderlich Pachtbenerber baben den Gesin dieseg Vermögen und ibre Befähbigang alt Landwirt srä- teten im Bietangetermin nach eisen. GC wird dringend emrfeblen, den Nachwelg schen derber va fubtren

Tir 1— kennen anf naserer alan Menktratat Ribrend der Drenstftanden Kad anf der Dem le etngrieben werden. Ubihrften erden geen Erstattung der Resten ertkeill, Werren Beslchtizang der Dem sae esse wan fich an Ferrn Tea acnr achtet MUhrecht in Egerrsen Render

den m Mel mm

* .

mam 211 * 8 Weir 14

1 ö

20055 Bekanntmachung.

Am 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, verkauft die Direktion in öffentlicher Verdingung die im Rechnunge jahre 19 entstehenden ff dl, Dreh⸗ und Bohrspähne, g e e,, ne, sowie das entstehende alte Fluß⸗ und Gußeisen. Die Be⸗

83 Anforderung von hier unentgeltlich bezogen Danzig, den 28. Mei 1902. . Königliche Direktion der Gewehrfabrikt.

J. V.: Zwanziger.

liegen zur Einsicht hier aus und können au wer

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

20064

Kundmachung.

Auf Grund des Gesetzartikels V vom Jahre 1902 kündigt hiermit der Kön. Ung. Finanz⸗

. Rückzahlung am J. September 1902

sämmtliche (auf den Inhaber, sowie auf Namen lautende) noch ausstehende, nach dem 1. Juli 1902 fällige Obligationen der nachfolgend angeführten Anlehen, und zwar: . .

I) des auf Grund des Gesetzartikels W XXVI vom Jahre 1888 für die Entschädigung der Schankgerechtigkeiten emittierten Anlehens; . ; .

2) des auf Grund des Gesetzartikels T XXII vom Jahre 1888 emittierten 450; 0igen Staats⸗ Eisenba hn Goldanlehens; ; ö

3) des auf . des Gesetzartikels XW XXII vom Jahre 1888 emittierten 4 0, igen Staats⸗ Eisenbahn⸗Silberanlehens:;

t 93 der auf Grund des Gesetzartikels L vom Jahre 1876 infolge des Ankaufs der Ost— bahn zur Einlösung der Aktien aufgenommenen 5 igen Anleihe; endlich .

s) der auf Grund des Gesetzartikels TVII vom Jahre 1888 im Namen der Ungarischen Nordostbahn, der K. u. K. Priv. Kaschau⸗Oderberger Bahn und der J. Ungarisch-Galizischen Eisenbahn vom Kön. Ung. Finanz⸗Ministerium zu Investitionszwecken der genannten Eisenbahnen aufgenommenen 4 ooOoigen Anleihe. . . ; . .

Diese Kündigung zur Rückzahlung erstreckt sich jedoch nicht auf jene Obligationen des auf Grund des Gesetzartikels VT XXVI vom Jahre 1885 für die Entschädigung der Schankgerechtigkeiten emittierten Anlehens, welche am 15. März 1902 auf den Namen Ungarischer Städte und Gemeinden (auch die Urbarialisten mitinbegriffen) vinkuliert waren. J . .

Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört an dem für die Rückzahlung festgestellten und oben bezeichneten Termine auf. . . ; Die gekündigten Obligationen werden mit ihrem vollen Nominalbetrage und in derselben Währung rückgejahlt, in welcher bisher die verloosten Titres der betreffenden Anleihe eingelöst worden sind. Die außer der Königl. Ung. Staats. Central⸗Cassa mit der Rückzahlung zu beauftragenden Stellen und das bei der Rückzahlung zu beobachtende Verfahren werden rechtzeitig vor dem obbezeichneten Rück— zahlungstermine bekannt gemacht werden.

Budapest, den 22. Mai 1902.

Lukäes m. p.

der Anleihe von 1 000 / O000 (6 vom Jahre 1885 Nr. 698 730 und 737, ausgeloost zum 30. Juni 1901; der Anleihe von 1 000 O90 6, vom Jahre 1889, II. Emission Nr. 463 und 3666, ausgeloost zum 30. Juni 1900, Nr. 179 296 370 627 und 751, ausgeloost zum 30. Juni 1901; der Anleihe von 2 000 000 . vom Jahre 1896 1861, ausgeloost zum 30. Juni 1899, 492 und ho, ausgeloost zum 30. Juni 1900, 283 808 und 1263, ausgeloost zum 30. Juni

76142 Bekanntmachung.

Bei der heute behufs der Tilgung erfolgten Aus⸗ loosung Duisburger Stadt⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

1) von der Anleihe von 990 9000 (. vom Jahre 1881 34

Buchstabe A. Nr. 33 34 41 104 115 137 181 191 225 288 290 348 355 387 412 416 436 448 543 556 559 587 595 613 615 668 669 675 677 678 706 711 733 740 744 745 755 763 773 776.

Buchstabe H. Nr. 24 44 54 31.

2) von der Anleihe von 2 500 000

vom Jahre 1882

Nr. 11 121 132 1835 254 342 451 464 528 569 659 669 671 685 708 S0? 834 846 S5s S65 891 905 917 935 965 1051 1111 1124 1234 1271 13135 1318 1352 1551 1626 1737 1739 1806 1833 1837 1854 1981 2118 2161 2197 l 2289 2316 2369 2383 2409 2428 2630 2677 2791 2809:

3123 3128 3187

Nr. Nr. Nr. 1901, werden bierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ meidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzu⸗ reichen. Duisburg, den 18. Dezember 1991. Die Anleihe⸗ Der und Schuldentilgung Ober⸗Bürgermeister: Kommission. Lehr. Kommerzyienrath Keet man, Keller.

Is1311 Bekanntmachung.

Die bei der am 27. Februar 19062 vorgenommenen 3. Verloosung der für das Jahr 1902 einzulösenden Anleihescheine der 106 Düsseldorfer Stadt- Anleihe von 1899 gezogenen, nachstebend aufge⸗ fübrten Nummern werden bierdurch zum L. Sey tember d. J. gekündigt. . .

Buchstabe X. za 5000 6 Nr. 57 n 81 1289. Buchftabe M. u 1000 6 Nr. 1320 1321

a5 2 7 * ; ; 322 n 1322 1323 1324 1325 1523 1846 1922 1923 1924 1 66 6e, e ,,,, 21641 3 6 1575 ige 5 ig? 7 i538 26051 200 205i 2012 203 16 V 1313 363 32247 3223 2 22 38336 2014 2015 2016 2265 26868 2669 2670 2671 2672 z 3 R, d , rn , n, , r, där n säts zor sor zor Wr 2s.

65 X33 ö , er zores zn zo zörls. Buchstabe C. n 800 Æ Nr. eis oo go! ö. 45 ) 45 . . 83 * 557. . 9989 339 991 . 6) von der 1 6 eo * Die Einlösung geschiebt bei der Stadtkasse zu Nr. 40 m. 5 z Fe 753 se 9s Düsseldorf. sowie bei den nachbeieihneten Bank- * 6 3 m sg 35 nr sitmen: i n i, mi, , , it;, X. gie n Sauer,. Tasseidors.

73 24937 15 2357 je 8635 7336 5599 53 8. * * i, .

. C. G. Trintaue, eldorf.

V von mw= C n . u General · Tiretftion der Zechandlunge-

59 87 991 1210 1211 1223 Zocietat, Berlin, . zo L* 155 in län ins, Bank für Handel und Industrie. Berlin, zinlẽ ing die er Tłliaatienen und die Aut⸗ . Gleichr oder, Berlin. e, Beir le tereiten ersclai vom Teutsche Bank. Berlin. 39 Jun! Iod H. nd near, Tirection der Tieconto Gesellschaft, ,. Dein dr ,, - Ce, Gerl Ker dern Mar . v * * z 4 Cie Hemm, Cvxvenbeim Ir Berliner Sandelegesellschaft, Berlin, er Tuieburg Ruhrorter Bant hierselbft mn . Eiberseid. und veren * Ver ze ichnin

an 2 w 1 2 und 0 a. der aus der J. Auge ung noch rückständigen

2 S ine e,, u Berlin und Nr. 1837 1991 1909 19095 1907 1998 1999 d . . 1000 4 nn,, ,. zr. b der aus der 2. Aufslee ang noch rückstäöndigen 4 Gie. n Göin, Scheine

** x 1 rr Tuieburg Nuhrerter Baut hierselbst —— 1, 100: der pie sigen TZtadtfasse:

Ter Cber-GBnürgermeister: der Cbiigationen zu 2, 4 und 7

In Vertretung Feistel e der biesigen Ztadifasse: ) a4 r der Ooinigatignen zu 8 Landstäandische Bank. e der fadtischen Dafenkasse nd der ZTtadi⸗- Die Jinescheine unserer Vfandbriefe werden tasfe hierselbfr vom 9. Juni ab . Mit dem M. Jun 1802 bert die Verztasung auf; an folgenden Jablstellen ebne seden Abjag baar ein-

der Betrag era feblender Jnescheine ird an der gelöst Valuta gełarn Van ei der Land fandischen Bank. be deren Filiale, S Calzaße ],

Nr. 715 734 745 804.

1) von der Anleihe von 1 0909 9090 6 vom Jahre 1889, I. Emission 50 gs 10 138 279 311 336 427 493 551 712 775 782 831.

53) von der Anleihe von 10090 900 vom Jahre 1889. 11. Emission

Nr. 26 2985 301 333 353 465 502 560 583 694

* Nr.

7

58 8

aber

1 an 71

1 21

TDi Jabaker der bereite frahßer auegeloosten, in T r abet noch nicht einge lesten Cbiiqationen Annaberg bel derrn Jerd. Vin ert. der Nualeibe ven 9G 4 n Ghewaig kei dem Ghemniger Bank- vorn Jahre 1881 ver ein. Bach lake XM. Nr Ne, auneleest jam WM Jani 18901, e Tabkein bej der Tobelaer Wanf. Bachsake . Nr. 73 and 8, andgeleest jam in berg el werten Ludwig 2 Ce- 30 Jan moi; in e der Filiale der Ung. T. Gredit- der Muleide den 2399 999 * ansra lt. vorn Jahee 182 Geeij tei der Jwickauer Bank. 6. J. Gori.

Oannorer Raaigiiche NMeaternag. Mbtbeislung far dire fie Ttenern, Toanen und Jornen.

dad, aa boeleest jam M Juni 189. e Herrnhut bei

7 Iii dad Ren, aaherleest jam in Ig bei der —— Teutichen n 6 ((Nbigeissung Becker Ge). 83 TI Re sl ard Mel, augecleest jam Leda be nr, , =

in Roßwein bei der Roßweiner Bank, Filiale der Döbelner Bank,

in Waldheim bei der Waldheimer Bant,

Filiale der Döbelner Bank.

in —— bei Herren Bormann C Co.,

ö bei der Oberlausitzer Bank zu

ittau,

in Zwickau bei der Zwickauer Bank. Bautzen, am 30. Mai 1902. 2003 Die Landständische Bank des Königlich Sächfischen Markgrafthums Oberlausitz 20014

Gebr. Nielsen Reismühlen und Stärke.

fabrik mit beschränkter Haftung. Bremen.

Bei der am 27. Mai ds. Is. stattgefundenen

Ausloosung unserer A 0, Anleihe vom Jahre

1834 sind folgende Nummern gezogen:

à ng 5000 Nr. O50,

à 1000 Ʒ Nr. 147 363 382 419 435 462

570 580.

Die Rückzahlung erfolgt am L. September ds. Is.

bei der Bremischen Hypothekenbank oder Herren

Bernhd. Loose Co. hierselbft gegen Ein

lieferung der Antheilscheine und der dazu gehörigen

Zinsscheine. . ö (

Rückständig ist aus der Kündigung auf den

1. September 1901:

à MSM 1000 Nr. 321.

Bremen, den 30. Mai 1902. Der Vorstand.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth— vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?.

20031 .

Nachdem die Aktien unserer Gesellschaft Nummer 232, 233 und 746 für kraftlos erklärt worden sind, machen wir hierdurch bekannt, daß auf jede dieser Aktien der Betrag von 122 1 50 3 entfällt. Die Inhaber derselben werden gleichzeitig aufge— fordert, die entfallenden Beträge bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden gegen Außt— händigung der betreffenden Stücke nebst Erneuerunge— und Dividendenscheinen Nr. 8, 9 und 10 bis 21. Dezember 1902 zu erheben, widrigenfalls die Hinterlegung stattfinden wird.

Plauen i. V., den 23. Mai 1902.

Sächsische Straßenbahngesellschaft.

, PDr. Mever. J

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur ordentlichen Generalversammlung nach unserer Geschäftsstelle in Berlin, Wilhelm— straße 4647, auf Sonnabend, den 28. Juni 1902, Vormittags 12 Uhr, ergebenst eingelaren.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1901 zur Genehmigung.

2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichte rath und Vorstand.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach 5 25 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt. welche ihre Attien bis zum Donnerstag, den 29. Juni 1902 bei der Gesellschaftakasse, Berlin. Wil belmstraße 46 47, binterlegt kaben.

Berlin, am 30. Mai 1902.

„Gott mit uns-Grube“ Attiengesellschast sür Steinhohlenbergban.

Wenttzke

F.. Ww. de Fries Artiengesellschaft sür Schrauben. K Nieten sabrihation

n Hemer i. W.

; dem die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am 17. April 1902 die Herab segung des Grundkapitals den n 1 o aun 1150000 durch Vernichtung von 350 Stüc Aktien Nr. bis 1500 beschlessen und dieier Beschlun bandeltg gerichtlich eingetrazen ist, ersuchen wir bierdurch unsere Gläubiger, ibre Ansprüche kei unt anzumelden. 20039

Hemer, den 28. Mai 18902.

Der Vorftand.

Mornia Lederwerhe JL. G. Muhlhrim a. M.

Tie T. ordentliche Generalversammlung nr

n TZametag, 4g. Juni a. c.. Nachmimang⸗«

im Geschäftelofale des Herrn Greberiezl

Freunz in Offenbach a. M. statt Tagesorduung 1) Bericht des Verstande und Aufsichterai kg

das abzelausene Geschaftejabr

1111 1151

9 Neuwabl der Aafsicht grata Müͤblbeim a. M Mai 12 Ter Aufsichterath

Kcllengeselschaft für Petroleum Industrie in Nürnberg.

Wir Herbren ung biermit, die Anhienkfre unterm Gerlich ant a der am Tiengtag. den 29. Juni a. e. NUorrittage 10 Uhr, in anerer hen,. lelal in Nuärnkern r 3 or den il ichen Generalversammlung cinzaladen

Die Hinterlequag der Aken bat alinadeten 3 Tage vor diesem Teri e unferer & sellschast dier eder Kei der Aagle⸗Cefrerreich. Bank Wien der kei der Kal. Oauptdant Nürnberg eder 2 ciaem Notar a erfelgen

aacsordnun 1) Verlage der Weich nter ig der Bien and der Gewinn. ad Verlaftrechenng üben des abarlaufene QMichaftesabr 1801 1M Gutlastang der Dircner nnd de Uaffier- rate., Gescklafaffang über die Dernenden de Rein getiands Etataten lederang Graichaltueg n 8 10 - aal ich Vertreten der Mel ichafte fre den 28 1er

Viaurn J. M i der e ildudiichen Vauf,

er, ,, far errelenra- 2. Ecätte. ne Lanbe berg

don warf ell 2

l2Cozs Hamburg . Amerikanische

Packetsahrt. Actien · Gesellschast.

In der heute abgehaltenen außerordentlichen

Generalversammlung unferer Aktionãre ist der Antrag

des Vorstands und des Aufsichtsraths

auf Abänderung der Statuten der Gesellschaft

per Acclamation einstimmig angenommen worden. Samburg, 28. Mai 1952.

Der Vorftand. Goss

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kohlen- Import und 5 Briket⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Königsberg i Pr. , ,, d,, ,

im Geschaftslokale der Gesellschaft, Lizent⸗ straße Nr. 13, statt. K Tages ordnung: . der Bilanz sowie Gewinn- und 3 trechnung für das verflossene Geschäfts—

Vorlegung des Rechenschaftsberichts. Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz und des Rechenschaftsberichts nr . . . der Gesellschaft.

rtheilung der Entlast des Vors⸗ eth en, stung des Vorstands und der Aufsichtsraths⸗

Festsetzung der Zahl

mitglieder gemäß 5 20 des Statuts und Ersatzwahl an Stelle eines durch den Tod ausgeschiedenen und eines statutenmäßig aus— scheidenden Mitgliedes. Abänderung des Gesellschafts vertrages dahin, daß die Einziehung von Aktien gestattet ist. i n . des Grundkapitals a. Durch Einziehung von Aktien, welche der

Gesellschaft zu diesem Behufe zur Ver—

fügung steben,

; beer e gm der übrigen Aktien

in, einem von der. Generalversammlung sestzusetzenden Verhältniß, . Festsetzung der Modalitäten.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Deneralversammlung nehmen wir auf § 14 dez Gesellschaftsvertrages Bezug.

stönigsberg i. Pr., den 29. Mai 1902. Kohlen Import und Steinkahlen - grihet- Fabrih Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrath.

Max Ru ffmann, Vorfitzender.

2

20103 . Maschinenbau⸗Gesellschaft

Heilbronn.

Die regelmäßige Generalversammlung findet am Freitag, den 27. Juni, Vorinittag s 1 Har Sißunge zimmer der Harmonie hier statt.

im

Tages ordnung: 1) Bericht des Verstands und des Aufsichtsraths. 2) Verlage der Jahresbilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung und Beschlußsassung über die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Aufsichteraths und des Vor— stands. 4. Wabl der Rexisoren.

Attionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, baben sich vor Beginn derfelben äber ihren r

bei den Herren melin Æ Go. hier oder in unserem Geschaftelotal ausjuweisen. Heilbronn, den 27. Mai 1802. Ter Aufsichterath. Der Vorstand. S. Rümelin, Teitert. Scholl. Vorsitzender. 2 108

Garther Actien. Zucher sabrih ju garth. Die Attienäre der Bartber Actien. Juckerfabrik zu Barth werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Juli 19092. Vormittage 10 lihr, im Saale des Burg⸗Restaurantg zu Barth abjubaltenden dies ra ĩ en ordentlichen Generalversammlung cin. geladen. Tagesordnung: Verlegung des Jahresberichts und Geschäfte. abschlussegs für das zebnte Geschäfte abr vem Mai 1901 ki zum 30. Arril 1802, und Eribeilung der Entlastüng für die Jabres rechnung an den Aufsichteratk und Vorstand Beschlußfassung über die Vertbeilung dee Rein gewinn Weschlußfassung über Aenderung det 8 185 des Statut? 9 Wabl ven jwei Aufsichteratbemitgliedern. Garth, den 28. Mai 18 . Wallls. Versißender des Aufsichtsgrath⸗

Ve tanntmachung.

r erlauben un biermit, die Akiienäre unserer ert a einer auerordentiichen General dersamw lung. elch 2m Minrwech, den 23 Juni ipvor, Morwitiag« 10 jide, n Wel. Dotel da Nerd stattfindet, ergebenst ein jaar en

Nude ge. den 2. Mai 1902

ZJucterfabrit Natel.

bell. G. Wegner. F. Falckenberg. r Tageeordnung: CQeihattlihen Deich laß fa fung über Grwelterung unseres Dank. Kredite and Sicherang der ellen darch Gtntragung cinet Gautiensß . Stτrεοb . c tucsl Lagaake ren Prierianm Oeliaatienen

D

Nulhauser Gartenbaugesellschaft. d Gee, oer Aatbenlik e der Käsaeng bass ellchaft 3ieiigeschihatt ind LKiermis Tee, er, de, Tien, den 17. 1 den irrage nn ne, n der zade fi Ja Nalkaasen statt findenden am mung Hei- eber.

*

Tagceerdaund == der Nit gliedert dee Verwal kast * er ae dert Mutkeilast. 9 Ddr er, den , we, le, eeeraamte ra err amlasg Ker acht Keichlaf fits Im aftragt

2

ach Befttwwarg der beutieen Gncralbersanmslang and den derren

2ooz?

Derr George Werner in Groß -Lichterfelde ist mit

dem heutigen aus dem A tõrat

., , eshut. „den 20. Mai 1902.

,, wier Mühlenwerke Actien . Gesellschaft.

Aktienbrauerei Rinteln, Rinteln.

Nachdem Herr Carl Poppelbaum, Rinteln, als stellvertretender Vorsitzender sein Amt niedergelegt hat und gleichzeitig aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, wurde an dessen Stelle das Aufsichtẽraihsmitglied Herr Otto Bösendahl, Rinteln, gewählt.

Rinteln, den 26. April 1902.

Der Vorkstand. A Bischof. Wilhelm Strauch. 18937

Aktienbrauerei Rinteln, Rinteln.

Bei der heute unter Aufsicht des Königl. Notars

urrn Rechtsanwalt Heermann dahier stattgehabten Lusloosung unserer co0 Partial Sbliga—⸗ tionen wurze die Nr. 32 gezogen. Der Inhaber dieser Obligation wird hiermit aufgefordert, diefelbe mit den zugehöri en Kupons und Talon am 1. Ok— tober 1902 i dem Mindener Bankverein, Zweig anstalt Rinteln in Rinteln, bei unserer Gesellschaftskasse hier selbst. oder bei dem

indener Bankverein in Minden i. W. gegen Empfangnahme des Kapitals, 102 0,6 des Nenn, werthes, einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligkeitstermine auf, und wird der Betrag fehlender JZinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Rinteln, den 4 Mai 1902. er Vorstand.

A. Bischof. Wil helm Strauch.

19697

Nordische Electricitüts. und Stahlwerke Actien . Gesellschaft.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Januar 19 2 beschloß die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens S6 So0 00, durch Ausgabe von höchstens 800 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je e 10660, —. Für diese neuen Aktien wurde den alten Aktionären ein Bezugsrecht dahin angeboten, daß auf je 5 alte Aktien eine neue bezogen werden konnte. Aktien, auf welche dieses Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, sollen im Verhältniß von 4:1 zusammengelegt werden. Dieses Besugsrecht ist don 2105 Attien ausgenbt worden. ei dem Rest unseres Grundkapitals, also bei 1695 Aktien zum Gesammtnennbetrage von 6 L 695 000, , muß somit die Herabsetzung zu drei Vierteln durch Zusammenlegung von je Aftien zu einer erfolgen. Mit Rücksicht darauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüũche bei uns auf.

Danzig, den 24. Mai 1902. Nordische Electricitäts- und Stahlwerke

Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Marx. A. Pöch. I2 C91] Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der in Berlin am Donnerstag, den 19. Juni er,, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaal der Bank für Industrie⸗Betbeiligungen, Actiengesellschaft Sommerstraße 5, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung er. gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberic te: Beschlußfafsung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertbeilung der Entlastung und die Vertheilung des Reingewinne. Bewilligung der Vergütung für Aufsichtsratb. ) Neuwahl des Aufsichteratbe. Diejenigen Herren Aftienüte, welche an dieser Generalpersammlung tbeilnebmen wellen, baben dieses bie spatestens den 16. Juni er. in unserem Geschaftalolal. Semmerstrafe 5, an iumel den. Die Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung der Jabresbericht liegen daselbst zur din icht Derren Aktienäre dem 3. Juni ab auf. Berlin, den 30. Mai 1902.

Hanh für Andustrie getheiligungen,

Attiengesellschast. Ter Aufsichteraih.

Tebannes Burchard, Versinender

7 . 27 den ersten

und der

Dr 120035

9g. Cegielshki. Ahtiengesellschast, Pasen. Die Derten Attienäre anserer Gesellichaft werden

rd, , = em Sonnakend. den 14. Juni

19927. Vormittage 11 Uhr, im Grand Dane

d France in Pesen stattfindenden ordenttiichen

Genera lversammlung eraekenst cingdaren.

Tagesordnung:

1) Verlegung des Geschaftebericht; der Gilanr nebst Gewinn und Verlustrecihnung für das keeite Geichäatte abr sewie Gericht den Auf.

sichteratba und der Rerisiong Aemmissten

2) Veschlußfassang über die Genehmigung der Bilan and der Gewinn. und Verlustrechaung

3) Ertheiluag der Gntlastung an Versian? und Lafsichteratb

4) Neawabl den Mitzliedern des Aufsihtararka

ar Teilnakme an der Genctaltersammiung find

aach 8 185 anserer Statuten dieserl gen Miete ,

rechtigt, welche ibre Alten im rsam lunge -

Hosen, den Mei 1902 Ter Muffichrerarh. X Kegetel tt. Nersgerder.

me tanntwachunq. Der Aufftchroratgd mere Gereke, ene

Tarl den Grune lag, Qanauiet, Frankfurt a

Gera bart Nara, Prteatier, Grenfbal um Lr Tealteg Neutra Octarerte ter. Gteakera, 123 Qlerrtetk. Draereikesiger. Fran-

2. . r Paal Ned. ct. Nechtgarwalt. Ztanffart 2 M Greoaberg a. Tt , , D, . ;

earn Nies -Æztectia

Cronberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

den Gnaita.

1 Lader eae-

lofal vor Gegtan der Rerdandlungen ert,

2clon

Genęralversammlung der Gacsbeleuchtungs⸗ r e nl haft r. eerane Y de h C., Nachmittags 3 im S des . Gambrinus / hierfelbst. z . Punkt 4 Uhr wird der Saal geschlossen. Tagesordnung:

I) Vortrag des Jahresberichtz. 2 2 auf Richtigsprechung der Jahres—

3) i e fassuns über Verwendung des Rein— . 12 Stück Sch Ausloosung von 12 Stück Schuldscheinen M6 1000, der Anleihe J. sc 5) Ergãnzungtwahl für die ausscheidenden, aber wieder wählbaren Aufsichtsrathsmitglieder: Derren Heinrich Bäßler, Albin Flatter und Carl Moͤschler. Gedruckte Geschaftsberichte sind vom 16. Juni a. e. ab in unserem Komtor zu haben. eerane, den 29. Mai 1902.

Gusbeleuchtungs Artien. Gesellschaft

. zu Meerane. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

6 2 2 Bäßler,

Steuernagel. Vorsitzender. Carl Bertholdt. ö [20102

Die Aktionäre der Terraingesellschaft Dresden—⸗ Süd werden hierdurch zu der am Freitag, den

D. Juni 1902, Vormittags IHE Uhr, im Sitzung g aale der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße Nr. 3. stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Einziger Punkt der Tagesordnung:

Beschlußfassuug über Abänderung des Gesell⸗

schaftẽ vertrages, und zwar von

S8 22 dergestalt, daß daselbst unter a. die

Worte: des Erwerbes“ gestrichen werden, und von 26 dergestalt, daß daselbst nach dem Punkte e. als 1 f. eingefügt wird: Erwerb von unbeweglichen Gegenständen“, und daß ferner die jetzt unter J. bis i. folgenden Punkte die Buchstaben g bis k.

; erhalten.

Die Aktionäre, die an der theilnehmen welsen, baben ihre Akttich oder eine Bescheinigung über bei einem denischen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General— versammlung nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Dresden, den 28. Mai 1902.

Terraingesellschaft Dresden. Süd. Dr. Schiebler.

Generalyersammlung

20 io) 6 Am Montag. d. 22. 2 Uhr, findet im Saale

Juni er., Vormittags des Derrn Hecker (frũher rd. Dinze in Saliwedel unsere 10. ordentliche eneralversammlung statt, zu welcher Tie Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung hiermit eingeladen werden. Salzwedel, den 28. Mai 1902. Ter Aufsichtsrath der

Zuteerfabrik Sal wedel.

C. Wever. Zander. A. Rohde . Tagesordnung: Vorlegung des Geschättsberichts über

1 68 . * * Und des

2) Neuwabl ven Reriseren für da jabr 1902 19903. 3) Neuwabl ven gemãß 8 14 der UIarteé pertra ) Wenebmigung zur Veraußerung ven Litt. A. 120111

Barmer Bergbahn A. G.

Zehnte ordentliche Generalversamm lung am 209. Juni 19902. Nachmittage G Ur, vetel Vogeler in Barmen Tagecordnung: 1) Gntgegennabme des Geichzftekerickta lage der Bilanz und Gem Mechnung für dag Gtatejakr Gntlastung des Aufsichtereike und den der Geichäftefürung KReichlußfass Reingewinn. Ersaßwabl fur schaftevertrage Lufsichtar at ka 4 Statutenänderung Jur Augabrng den Stimmrecht des Gefell chaftedertragg nur diesenigen After , rc, mindestene drei Tage vor der Generalversammlsung im NAttienbuche als selche eingetragen sind eder welche Jababer Aktien ki zu derselben Jeit at dem KGurran der Barwer Bergbahn, leine, , . dier selb e. binterlens Faben armen. Nai zn Nawmene des Aufnchterathe: Der Versigende der elken Cber⸗Gnractmernt

543588 8 Geschäfte.

zwei Aufsichteratbemitgliedern (Gwen Ii ttewerrr s e t

Aktien

über rie Merr

ng

1 .

nach 8 9

ihre

1 M der auer etdentliches Gral d 1 Wal dieseg Jabreg t an Strsie de den derrn beimann. Detraesd, Serr

d * ans gcshied

Branuerei-

diecktet Nallet 21 Dertm eld en der Mu. aft

schterath ue eret Gee geratlt werden

Cinnische Elertriritais Actiengesellschast. L. Schalte F. A. Ger sel 2 Herr Fabrttkesieer agest ter Berrel , , n, Mitgl., güne, e G nene Gredit. NJastasi. Artie de, -,; Gen. and war, ern den atuellen, Tarn,

tres. Kis fat erteςtiie- e rer. . lea Mbre 1906 * ctalzrriammlar

en d Me, men

Essener Credit · Anstalt.

NReckltas-

20094 Elektricitũtswerk Gerggeist Aktien- gesellschast in Brühl.

Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗

tag, den 26. Juni a. e. Vormittags 10 Uhr,

in die Räume des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Cöln ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver—⸗

. sowie des Geschäftsberichts pro

2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die zur Theilnabme an der Generalversammlung, spätestens am 23. Juni a. e., erforderliche Hinterlegung der Aktien kann erfolgen:

in Brühl bei der Kaffe der Gesellschaft,

in Berlin bei der Gesellschaft für elektrische

l linternehmung en.

in Cöln beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein.

Brühl, den 30. Mai 1902.

Ele ktrieitãtswerk Berggeist Aktiengesellschaft. Der Vorftand.

20095 Elektricitütswerk Zerggeist Ahtien= gesellschaft in Brühl.

Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß die Herren August Ehrhardt, Berlin, und Theodor Pingen. Dicobshof, aus dem Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft ausgeschieden find.

Brühl, den 30. Mai 1903.

Der Vorftand.

Dolo. ö Westfülische Transport. Attien. Gesellschaft

zun Dortmund.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 21. Juni d. J. Nachmittags 5 Uhr, in Tortmund, im Hötel Zum Römischen Kaiser“ statt.

Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des § 24 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst veor— geschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung

bei der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund, dei der Essener Credit Anstalt in Dortmund und Essen, bei der Emder Bank, Actien⸗ Gesellschaft in Emden, bei der Duisburg Ruhrorter Bank in Tuis—⸗ burg. oder bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann. Im Falle der Pinter legung bei einem Notar ist eine Abschrift des ketreffenden Hinterlegungescheines spätestens drei Tage vor der Generalversammlung Direktion einzureichen.

Es können in der Generalverisammlung vertreten werden: Dandlungesirmen und Handels gesellschaften durch einen ihrer Inbaber, Theil baber eder Pro= kuristen; Ehefrauen durch ibre Ebemänner: W durch ihre großjäbrigen Sobr sonst Berormundete durch Kuratoren; Korrorationen, Inst gesellschaften durch einen ibrer zust auch wenn die leßteren nicht

In allen übrigen F durch einen anderen stimmberecht treten werden.

Sell die Vertretung auf Grund rrira Vollmacht erfolgen, so muß solch mindesten drei Tage vor der General- versammlung an die Tirektion zur Prüfung ein⸗

* der

5 * 31. 21* ö ni

8d . 6 r der Tagesordnung sind: J Tie Berichte der Direkten Im bea Men

rg ur D tbß und Beschl

g werden dre ml in Geichẽrf e

daft in Tertmund jur Einsicht

ür die Aftienäre ae . verden 2

Tortmund, den 2. Mal 12

We n fa lijche Tranev ort. Actien Gesellichaft.

Ter Aufsichtarath.

ne, Lemmer tenrat. Vorsigender

Tie Tireftion.

18 5 5

221 d

nabme f

* .

Attiengesellschaft Soljindustrie⸗ zu Nordenham.

Dee de 8 2 t

Die dier ordentliche Generalversamri-

lung . n Freitag. den 209. Jun d. *

Nachmittag G Uhr. D , D

1 55 2** . Taaesordnunq:

1 Nericht . Verstand 8 de

2 2 H Tttmrmbe

*** 8 1 1 176

techtiat icicni⸗ = srereen am Ig Juni dawer Rank. Jistale a Meeng, ire Armen

**

fr 21

der erden der Cidendurger Van Dere fern

ich

Vet! * W 2—

12 17 2 * 6 n me af cht

8 mae eder t ter

Rel erde

ö W m Gechinn. le 1e der richie er Gref der Arne ir amn aw, ,,. ö Ter Nut cheeram der Mettengeedischaf

Celine dugrie, u Nordende.

= cr Rerafleß VDerieender.