1902 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ss 7 brücken. (193836

. ; ͤ ; Di 38 3 Ott beck und] Reeklinshausen. . UI957 71 Saar . ga g e zar e ge se een deer ziel. e, ,, m,, ,,,

3. A8, betr. die 4 6 31 ö 4 die Firma Waltroper Ringofenziegelei Klems, er, 6 ann daselbst Prokura ertbeilt. S E ch st E B E 1 1 a 9 e , ,. . ausgeschieden und deffen Nürnberg, 2 . o,, m, , , , 5 * i' n rm mngam eg fte, , R. Is. hinterbllebene Witwe Maris, eh; r . Keiner . 363 I Kaufmann Bernhard Klems in. Waltrar, ee, , . 1. Stelle als verfönlich haftende Gesellschaftrin in Potsdam. . 3. I9863 23 Maurermeister Anton Heitfeld in Waltrop, öni R Gefellschaft eingetreten. 7 Unterm Mai . Is. Bei der in unserem Handelsregister A. unter

9 9 5 2 2 8 9 . m Deutschen Reichs⸗ d Königlich Preußischen Staats⸗ 8 h die Firma: Ludwig Kratz . ; Hie ol r Geilandb 3 Bauunternehmer Ferdinand Robbert aus Saarlouis. . , 1 zl s en ll 5⸗ nzeiger Un oni 1 re 1 en lu 8⸗ nzeiger. e, d, dg , , , ,,

mann, meer sß. m B. J. 1Ba, Kerr die mhetrüt rden daß, in' Saint Suentin (He= sind nur die Gesellschafter Tlems und Heitfeld Büren bestehende offene Handelsgesellschaft ist durch 3 125. Berlin, Freitag, den 30. Mai 1902. Unter 5. 88. C- 8 ! * eingetragen . 3 2

F Josef Leist in Allfeld. Die Firma ist er ele Genn? zn ig ict erlaffung errichtet gemeinschaftlich * er n rer Gesellschaft, welche den . 33. en , , k , , Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrechts. Vereing, Genofsenschafts., Zeichen t rsen- ü foschen. 3) Unterm 22. Mai If. X. zu. D. 3. 22, der Fabrikant Max Hanff zu Saint Quentin in das utter, Konkurse sowdie die Taris= * ö ö,, 2 43 . 2. 6 *. un Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ i trieben. Recklinghausen. . 9880] Irie j8. 17. Mai 1802. . Amtẽgericht. , den 24. Mai 1902. Unter Rr 159 des Handelsregisters A. ist heute Saarlouis, . Mai

f schaf i den 2. Mai 1992. Fäitolaus Marion zu Büren von dem Girs⸗ Herr die Firma Moses Abendstern, Neudenau. Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter Recklinghausen ; 7 9 2 eee. , ä e ,. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. On. 250. Mühlhausen, Thür. ö 198558 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. , Strätling & Goerdt in Waltrop ö sss) ) Die unter Nr. 301 unseres Handelsregisters Ab⸗ Quedlinpurs. loss

2 Königliches Amtsgericht. fabrikanten Nikolaus Marion 3u Büren weiter be⸗ 2 . 0 eingetreten ist und die Gesellschaft am 1. April 1902 i aas, Neudenau. Mosbach, . Mai 1902.

Jetziger Inhaber der Firma ist Kaufmann Abraham . ; . j hir Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central s⸗Regi . . ,, , e . tbellung X. eingetragene Firma Gustav Winckel, „In unser Handelsregister Abtheilung H. zist heute 1) Kaufmann Heinrich Strätling, die Firma Daniel Hofmann zu Saarlouis un . ge,, J ö 36 e g we e, erer Mühlhausen i. Th. ist heute eh i . bei der unter Nr. 2 ee n, in 2 Landwirth Heinrich Goerdt, beide aus Alten⸗ 66 Inhaber ö. Daniel Hofmann ; ĩ X ; m ,, , , Mühlhausen i. Th., den 28. Mai 2. Firma „Quedlinburger Textil Industrie, 3 1 ju Saarlouis eingetragen maren. ö . ; . en. Ul . ; /. fn, Amtsgericht. Abtheilung 4. Amn engefeñschaft in Ouedlinburg einge- sind J, sich zur Vertretung der Gesellschaft, Saarlouis, 2 J z Handels⸗Register. e, , , , . n, ö 1j Wang 68 3 . 19915) . em een 3. . 4 aer rn , . 9 ö 3 t, ermächtigt. = 2 58 ; . , , efsf rs r- Schef Biebrich mit deren Kundschaft un e⸗ Mülhausen. a,,, , tragen a chluß der Generalversammlung vom e , n,, g 165. Saarlouis. . stettin. . . 19905 . J ,,, . Kaufmann R. fer e . 874 fn n 3 ,,, K e i ee. 8 , , e , be, e d, , , ,, , ö. . . ai. . er n Rr s enge agenen ir ng, f d 'se en i n, j . elsgesell⸗ eff . 6 i r ,. ; Stammkapita 2090 S. Die Vertretung der , , 9 J . '. Generalversammlungen Reck linshausen; jsters . , ö,, Die Firma ist erloschen. haft in Firma Simon Æ Ce in Stettin ein— , ö. begruͤndeten Forderungen in . ,,, er rn ne Gesellschaft erfolgt durch 2 Geschäftsführer oder nn ,,. wörden, daß die Liquida⸗ vom 28. Juni und 19. November . das . ö Unter Nr. 1 s,, , . Saarlouis, 21. Mai , ö ai e g enn chaft ist aufgelöst. Der bisherige G di ö uf den Gelsellschafter ist Prokura ertheilt e . n i lter und 26. Prokmisten, ̃ . f 3 a , , n , ; ; l. Amtsgericht. 2. die st aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ gen. .. n, ie beide gemeinsam die Firma zeichnen. Oeffent⸗ , hg ey . . in,, . run td ten; um 220 000 S deren 3 der Landwirth Fritz Schulte ⸗DOestrich schildberę 334 1 19891 sellschafter Carl Simon ist alleiniger Inhaber der Am 25. Mai 1992: Den 24. ö Pr. Schwab liche Bekanntmachungen geschehen ; durch . Mülhausen, 3 2 40. erfolgt ist, fowie in Hochlar eingetragen. . ehi 9 . ö . . . K Kaiserliches Amtsgericht. 9 '. Hermann Poetzsch aus dem Vorstande aus—⸗ dteckitnghan sen n 3 . . st He er,, För Gorecki in Schisdberg tettin . 3 , 6 , n, 3. Weener. (19918 s . ö ieren j Königliches Amtsgericht. ; ; J * ; ö 26. ; ö . e's Nachf. i t: ; nen,, 91 ,, den 26. Mai 1902 . ö 19873 eingetragen, daß Inhaberin der Firma die Wittwe Stettin, den ai 1902 f. in gar 2, . Megille ö , 26. N 902. . ; Handels register, Königliches Amtsgericht. 1. Neu eingetragen Firmen. dniglich

. ; Tagespost. Geschäftsführer sind die Kaufleute P a, . e . J,, In das hiesige ältere Handelsregister ist auf ie, , g . önigliches Amtsgericht. th. 5. er Firma hat sich geändert in: Droguerie ,,, m,, ,, n ha Gorecka, geborene Konarska, in , gliches Amtsgericht. Abth . Karlsvorstadt M. S. Haase. Die ö nter Nr. Dandelsregisters * Schildberg ist. : . 20078 j irma S ulte⸗Oestrich C Arns, Hochlar, a d lg Riemerschmid'“. Inhaber: Eisendreher Rastenhuns. 20078) die Firma Sch 9

Thomas in Cleve und Karl Scheffel in Biebrich. ̃ Fol. 293 zur Firma „Herm. A. Heffse, Baum⸗ Dem Philipp Scheffel in Wiesbaden ist 2 e adt a Die Firma ist schulen, Weener“ heute Folgendes eingetragen ertheilt. Schildberg, den 21. Mai 190 In unser Handelsregister A. ist heute bei der i 96. e ett ef Man Otto Hane pb en ne we, 2 i S den tz. ea 91 ; A ; er, übergegangen. . ; , . Di Nr. 162 resp. 37 und 148 des Firmen eingetragen. . J ; Königliches Amtsgericht. unter Nr. 426 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ Heinrich Bopp, Meta lldruckerzi und n, ,, in . w Siemen d Von den persönlich baftenden Gesellichaftern; Schmõòõlin, S. 5 19893 aft in Firma „Woelfert Heinrich“ einge= h um fer h mr mr. ö. 2 reg. hei chard Wilhelm in Drengfurth, I) Ziegeleibesitzer und Landwirth Fritz Schulte⸗ . eiten des bisher von dem M ; Dreh .

.. . Wiesbaden, den 26. Mai 1902. ge Dem Kaufmann Otto Eduard Thilo in Weener Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

ö , ,. rn, ist Prokura eilen. * Wilsdrunr. k 19921 r . ö 12883 , . del ĩ ein abrik R. Neddermann, Sitz in Straßburg, eener, den 25. Mai 1802. . 78 des H zregisters für das unter 838 6 Numen Destrich n Vochlar In daz Handel gressstet. - T ist u ter r. . d. K n, fich icke lfm in tna , ds eat Königliches Amtsgericht. . i e dre , d el, fd geter. Josef Riemerschmid in München unter dieser Firma J. Ruttkowsti vorm. E. Schulz et Rumey 2 Denn Fosef! Baumeister gen. Arns in offene , , 8 2 in I i. 9 ö ö di . Giedri Wilhelm Nolting u. Weiden. Bekanntmachung. 19917] Altmann in Wilsdruff und als deren Inhaberin Fetriebenen Geschäftes sind mit Ausnahme einer in in uit mr gin e nn Sisteln 5 Schelm r, D. . Zieitin, den 22. Mai 1902. . ,,, 1 i, „Bürgerbräu Weiden. Gesellschaft mit be⸗ 3 Anna Wilhelmine Altmann, geb. Zeidler, in 7 , . 56 udn e, und im Firmenregisten gelöscht worden. ist gur der i , ö. n,, ) der Nert führer Nichard S . S moͤlln Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Firnia in das e i sch r e reti! iber bragen schhe r n, . Gesellschafterversammlung n ,,, . Töbelfabrikation h gen. *. * , , , . . elch i ö . ff or be 9 D401 1 · j 3 ĩ j z 3 ** 51.27 d = 6zweig: 20 ö ö Yaeen Bühler K Landfritz“. Offene Handels⸗ Rastenburg, den 21 Hai 192. teen g rr 9 ; 3) der KRnopffärber Emil Jacob ztettin. ö ; 19907) worden. Die Prokura des Friedrich Wilhelm vom 265. März 1962 wurde als weiterer Geschäfts⸗ ö den 27. Mai 1902. ̃ aeflische ft un Betricbe eines Eiscnbahnhanunter⸗ Königl. Amtsgericht. e ze ughausen, den 2. Mai 1902. eingetragen worden. 6 In unserm Handelsregister . ist beute die unter Nelting ist dadurch erloschen. . führer der Bräumeister Josef Meyringer in Weiden Königliches Amtsgericht. nehmens in Pasing; Beginn: 1894. Gesellschafter: Recklinghausen. 19865 Königliches Amtsgericht. Die esellschaft Rat am worre ilañ Gonne. Nr. Sßs85 vermerkte Firma „H. Primo“ zu Stettin Die Firma Wilhelm Violet, Sitz in Stutt⸗ bestellt. . Andreas Bäßler und Friedrich Landfritz Bauunter⸗ In das Handelsregister X. ist bei der unter ö iss) gGeschastgzwei⸗ , , . 8 gelöscht worden. ker nhaber: Heinrich Otto Sperling. Buch⸗ nehmer, ersterer in Pasing, letzterer in Argelsried. Nr 130 eingetragenen Firma Wiegen Schirpen · Reeklinshnusen. 37 Schmölln, 26. Mai 04

. - Wolkenstein. 20087 ö ; Weiden, 17. Mai 1902. 3 zreaister für den Ben ee.

e n n 'ne den e Mai 189 . , n ann, , , 17 = , rich Im Handelsregister für den Bezirk des unterzeich⸗ . h 7 8 2 6 J r* 5 srers⸗ 8 59e ( e / , II. Veränderungen 1 bach, Necklinghausen, folgende Eintragung be⸗ Ünter Rr. 172 des Handelsregisters A. ist heute Herzogl. Amtsgerich

I „Centralstelle für Technik, Finanzierung,

ts n 2 Ren Königlichen Amts zerichtz ift höute auf tem ü önigliche scht. 2 Geschäfts ist von Dresden nach Stuttgart ver— = len Königlichen Amte gerichts ist Keute zuf dem die 63 , 85 n— e . Schmölln. S:. . . 3 Ge ee r n, (19908 leg . x ; we f genung X. Bd. IL unseres Handelel be h e g em , m

8. 4 , enn sef Schiwe ist aus s ingetrag Von den personli fenden ? sregiste is er Nr. 26 die . 6 —— ie Fi j j Sitz in! :* 4 X. B., IIL u c re ; = i iesenba be⸗

rer,, . , /

sörntter daftung:. . rf en 4 ee. . Göfellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesell. Gesellscha unternehmer Fritz Schröder . ** ber ef eb* dic Dermann Hüchard Tr. 486 vermerkte Firma „Gustav Encke“ zu wier, s. Gesellschaftsfirmenregister 6 Weimar und als deren Inkaber der Kaufmann Grundkapital infolge Aktieyankgufs in Höhe ven

schafterverfammlung vom 170. Men on 1. 62 schafter Heinrich Wiegen ist alleiniger Inhaber. 9 Bauunternehme Tan Sr en. Dien nba 3 1 . rie, dene ö , ,. i, ö k ,

, e e aufgel t. pril 190 4 Wileĩ m Scoitler Sg ns ln, , g . Steitin, den 22. Mai 1902 . Woltenftein, den 24. Mai T6.

wurde der Gesellschaftsvertrag g ert. Die Rectlinghausen, den 22. April 1902. Will S n g 3

lautet nunmehr: „Eentralftelle für Technik * .

. . 89 7 2 Die Firma Straßburger G i brit Weimar, den 23. Mai 1902. 3. 3) . ; m 3 , —⸗ . 5 9 ummiwaarenfabr n, wen di isi ie,. Königliches Amtsgericht. ämmtlich in Reglin gha en ö * . * Herzogl. Amtegericht. Fnigliches Amtegericht. Abth. s. 20083 . Bankverkehr, Gesellschaft mit beschränkter . z 1980 Vertretung der Gesellschaft, welche 1396 begonnen . ö ; Haftung“. Sind mehrere Jesch arts führer bestellt, Reeklinshausen. 12587

ö Broßberzogl. S. Amtsgeri W , , m. Sit in Straßburg, Iweig⸗ n

ö S. - X. 19892 Stettin. [i9909] niederlassung in Stuttgart. Offene Handels⸗ 6 2 129 Sründerg?

; 9. ; hat, ermächtigt. ̃ Schms nn, elsregister A. ist unter Nr. 27 die In unser Handelsregister A. ist beute bei . gesellschaft seit 15. April 1902. Theil haber; Carl Beschlußgemäß ist. beute auf dem die Firma Worms. Berkanntniachung. ( graz sters beut h ) 902 In das Handelsregister X i 3 . .

. . meli zur Vertretung be⸗ Unter Nr. 152 des Handelsregisters A. ist beute Recklinghausen, den 2. Mai 1902. 8 m. j j ll d als deren Firma Adolf Hartwig in Stettin (Nr. 508) ein⸗ Friedrich Eberhard Neddermann, Friedrich Wilbelm ö Musikhaus zum Franz Liszt in

, ix 6 ü ; é wanne , Firma Hugo Kneipel in Schmölln und a 9 (Nr ein ö ** 5 eimar betrener 1.53 Vd . See e , , , gel ch a . ,,, . Königliche Amtegericht. Inhaber der Kaufmann Hugo Kneivel daselbst ein⸗ getragen: Nolting, Karl Ernst Rudolf Neddermann, sämmtl. unseres dan ie , 2 a * * i D *. in. At sensschaft ü ere zer der ecke Felix . ; an, . e ufmann Hug ĩ ; andelsregisters eingetragen worden: Die ; = zünchen! und als deren Inbaber der Dachdecermer er J ran .

a . . 6 Gantefübrer in Recklinghausen eingetragen. Recklinghausen. (19376

18843 Die Firma Karl Böhm, Litboegrarbie in Worms, 5 im Handelsregister gelöscht. —; ; ,, n,, . 5 orm, den 23. Mai 1902 . . Der Anna Hartwig, geb. Lemberg, Ebefrau des Kanflente in Straß urg. S. Einielsirmenxegister. : 22 ; ; 8 * 5 7 nr j . ä der Firn Gehwesler Dintelacker in Fäöms lautet 66. Mußtthaus zum Franz Liszt, Gr. Amtẽgericht em ,, iges Unter Rr. 173 des Handelsregisters . ist beute Geschäftszweig: Schubwaaren bandel. u olf ig ist Prokura ertheilt. 5 . 8 (R d Volt ens . ü 2 * . rde re, Rune? der R. Notariat? München ii, Reckiinghausen, den 3. ril 150. cla erna ern. Wiatelim Duft , meg, e d. Ziettin, den 23 Niai 16962 Sünntgart: Hie offene Handelzgesenscaft a4 ih Ceinhbgs legen, dem ärd, Peter zo, Worms:. Berannmmachnmg Hochs! , e gor, strkunde des K. Rteigriats Hine ĩ eren, Wm d, die Firma Serm. Winkelmann Hotel Deutsche Schmölln, 25. Mai 1802 6. * ö 2 ; seslfcatter mann. Musikalienhändler, ist Inbaber der Fi Zudwĩ me nm, r enn? 4 * S3. R. Rr. Jö, wurde der Gesellschaftsvertrag ge Königliches Amtegericht. of Recktinghausen und als deren Inbaber die Her onl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtb. 6. —— 2 ee e g He m, m. der Gesellschafter . F ö * 3. Ludwig genannt Leuis Rühl, Brauerei⸗Direktor N. IT. 1 8 e 8 11 . Als 23 og. * Td8ge T . . 5 3 2 * * ' . ö e e 8 e 3 e 3 ; 0 r. 1 g869] RL. Ec 6 Winkelmann in Reck— . 989⸗ . aufgelöst, das Geschaft ist init der Firma auf den Ter Uebergang, der in dem Betriebe des (eschäsl? und Weinhändler in Worms, betreibt eine . II. Löschungen eingetragener Firmen aer en e , D nwelgeist 16 A . * mn w u in 2. für S ln . ö Handel register B. ist heute irc . Ergen, Sebweile; an bergegansen. ö e , er e e fins Wöschungen eingetragener Firmen. nter Nr. 133 des Dandelszegistere AX. 1j te singhausen eingetragen. * In das Handelzrezister A. für Schmolln ist unte Q un er. Pan bel eres e eg ist daber die Firma in das Einzelfirmenregif urch RNeinbard Voltmann aufgeschlossen. . Dan de ler i ster i erjelũ ; a. . Beyer! * n er r n, Jausen, Recklin lhausen; 21 Recklinghausen. den . Mai 1902. Nr 238 Tie Firma Arthur Schmidt in Schmölln keen sellschat in ., Stettiner Electrici. e ,,. wor hen , , Weimar, an 23. Mal 190. ; Won! n eg, renz 4 b. Auf Grund diesgerichtlichen Werfügußng vem als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Jansen Käͤnigliches Amtsgericht. d dale deren Jhkaber' Ter KÄaufmann Arthur äts Werte in Stettin“ (Nr. 3) eingetragen: gut Die Fi e Sitz i Gro ber egl. S. Amte gericht. ,,,, 27. Mal 1967 wurden gemäß z 141 G. FJ. G. nach⸗ in Redlingbaufen eingetragen 7 Schmidt daselbst eingetragen worden. Erwerbe zweig Veichluß der Generalversammlung dom 15. Mai OR . Wei . ; in, . * 1 4 00 w.. = * e155 n megling bal 19elkt- ar 2007 Schmid e eingetragen wor . . Sszweig 2 . . ö 1 d sells 5 j 2. r * z 2 214 . 2 a0 kezeidnete Firmen von Amtswegen gelsscht Reciinghausen. den 2. April 1902. R ossel. 4 e mm mn, 2 jw aarenbandel und Destillation. iw fed das Aärlenkariial um 1 65 0 M auf *I De , ePschast seit 23. Gee wen,, n a arm , Fe, wr. Betanntmachung. ooo n nid Tmegertcht. Im Händels registet A. wurde eingetragen: e . 4 an,. a awo 0G erer meden * * Morin w . . Pboto⸗ ni , beute in Abtb. X. Bd. II unter Der Bauunternehmer Peter Baier in Worm V . n a0 g Erlsöschen der Firmen: mölln, 27. Mai 190. 2 6 grarh bier, Minna Gatbeim, led. voll Photograpbin Nr. 135 unseres Handelsregisters die offene Handels. betreik seibst fein angegebenes Gefchs

2) Adolf G löter/. ! 19363 daz Erlsõ chen de ? Serroul. Amtsgericht. Stettin, den 27. Mai 1902. . *. . = ; ene VDandel? betreibt daselbst sein angegebenes Geschätt

GF. Soect . n ,,, Dandelzregistzrs . ii . . * ö ** K delene soldin . issn] Ran igliches Amteaersht. Abth s. e ie n m ee. 1 K

rn, Tier?. Unter Nr. 1. D . = Nr. 22: Ruben Snh. lim. e ; * ere. . er Artitel. ö. nde register ist erfolgt.

3 . de ma Franz , Ruben, Roessel. (. Bei Ter in unferem Dandeleregiste * unter —w—— 7 . 1 —— ne Ju der Firma gohlensäure Industrie Pr. Vari Aäaaust Gkerharzt in Weimar. ä. Ter Kauf. Worme., * Mai 1902 5 2 Taver Ried“ Pruch e m, i ren! rn. Vin cb ein getragen er, dees enen. Rocfset. ir, 1 , * 4 In * . k 1 16 3 9 m rg * 22 , cf feen, 2 - eien, (aweianiederlassung: Franz Ketteler in Medtinghanen, FP nden d,, Rössel. TB. Mai 1802 sist beute eingetragen worden: Inhaber leßt: Der. R . ellichaftẽ 2d. n Kaufmann Carl Haußmann in Berlin ist Gesammt. worden. Zur Vertretung der Gesellschaft orm n nme, Girio Zweigniederlassung: died lin g han ier, , Königliches Amtsgericht. mann Böhm. Kaufmann, Soldin. Die Firma lautet Nr. 152 . 3 * prokura ertbeilt mit der Befugniß. in Gemeinschait der Kaufmann Karl August Eberbardt in Weimar W . ran 2 * .

mm Königliches Amtsgericht. ut est Nachfolger. Taboratorium San mit dem Profkuristen Alfred Naydt die Gesellschaft ermächtigt. Dem Otte Anten Severus Holl, Kaum— e Täaunnterne k mer Jaker iert! i Dorchheim „Friedrich Semmelmann“. ; = 103567 Meassel. 20030] icht Rudolf qe r. a. . Gesellschaft mit beschränkter Daftung a 2 a de 114 * elllch et * 53 1 doll. Kaul · Cerreißt dafeib nn fen dereichneres Geschsn ain?“ neck lina hausen. ̃ . jer Sandelgreaister i ͤ ö DToldin, den 23. Mai 102. 1 ä vertreten und deren Firma un zeichnen. Die man in Weimar ist rekurs ertbeilt. Fi i 3 n = Unrer ir od des Dandelsregisters . ist beut? In unser Dar delsregister ist unter Nr. i Königlickés Amtegericht. 1 mit dem * in Prekura des Kaufmanns Alfred Seitz bier ist er⸗ Weimar, am 21. Mal 1802 fern we 2 9) r ö nter Nr e m, Kimm . Gegens ist: ñ S ü it Melt

JX. 2 die Firma E Oerten, und als deren Jirma 22 Der Regenstand des Unternehmens ist: schen. Gtoßber zol. S. Amtegericht = 7 1 „Vaul Meyer“. *.* r S in Herien „Cue Schul“ Soldin. VBetanntmachung;- 16 . Ter Grwerb und Fortketrik dee unter der j 26. Mai 19902 wei a, 0085 a n,, . 12 Carl Schneider. ,, mit dem Sitze in Nössel und Als deren In unmser Handelgregitter Abtheilung A. ist unte Firma Laboratorium Sand Lindẽrfer in Straßburg Tand richter Teichmann * ode, 3 Gg. Klonbücher.. 1. hausen, den 22. Arril 190 der Kaufmann Dito Paul Schul ju Vr. 8 die Firma Berthold Schw nnd a 56 * * 16 „Garl S. Dinderer“. 2 3 n ialich⸗

ͤ 0 * h Beschlußgemäß ist beute Abtb. A. Bd. I1 Nr. 135 * trie benen Handel gaeschäftg mit allen dam gebörigen . 7 Wwermnn. zetanntmach es Amte gericht getragen Inbaber der Kaufmann Bertbeld Schulz ju Sold Nadine Derriebogcacnstanden Gr din, Trier. Usoi3] un ere Rendelergz iter die offen. Dandels gesellschaft 9 * * c Imi e151 vennlan? ö j * 1 Tuber * Scheurre'n,, 19371 Nössel, den 25. Mai 1272 München, den 27. Mai 1 ** neck lina hausen. 123

2 ö

m . a. Der Kaufmann Isaae Loeb in M ette

eingetragen ncktan gen. Fabrikationsgzebeimnissen und so weiter Deute wurde die unter Nr. 307 des biegen 6 Schmidt in weimar“ un 5 1 ; , e,

. Wmnnäaeriaht n 26. Mai 1802 , , . 4g zisters ; ag Firm tren Jnbaber;: a

R. Amte gericht München Unter Nr. 196 deg Handel registers A. ist beute Aöonigliches Amtsgericht 2oidin. 96 8 6 on erm welcker Geschäft beute den Derrn Lindörfer in die Dandeltregisterę A. cingetrogene Firma „Mayr

L. Amte gericht Muncher n tr. dd der dann,, Königliches An w.

(ame! die Firm Theod. Lang Necklinghaufen und a M ostiochk. 19320 tz. '

810 wit. 11 7 1 9

m -r

unter Verkauf pboto⸗

3 Sandel? Vandeld⸗

; Gr. Amtagericht. ist nur

852 . inter der * * . 1 Gintrag zum Yandeler

235 cgister

als Dan una X der a, Fräulein Martba Pauline Emilie Q 2 2 J weslschaft eingebracht und den dieser er. Vignter mn Trigz. ars t. Sckmidt. I Fränlen Mathilde Sulda Gareline ol ; J ; en Tnbkaker der Bauunternebmer Theoder Lang n das biesig ier ist beute? unter goldin. Bekanntmachung. 1839 Im biestgen Handel eregister Abtbeilung . it die 2 zansen einge agen Ne 483 zur Die unter Nr ill eingetragene Firma Cno Wagner / ——

o Sandel sre Tbeoder T enge nei ti

erben wird:

eit ter N ** 2 ir. 2

1 2 *

.

* Unter ‚! . . T rwa nel ! 211 11 3 8 e 1482 . * 22 J 119 ö

137 *

* 616

. ina S ̃ ist erfolgt. r Trier, den 27. Mai 1992. Anna Schmidt. beide in Weimar, eingetragen worden. 1. . :. an? 9 1 ö hen önialichens om Men a 26 49 en orme, den 2

1 * Nr em,, Tan sschifssabrte ürticn.,. Die in unserem Dandel greater, Aktteilꝙi ö k. die Fabrilation kemprimierter Waaren; WVenialihet Arne gerickt. Abtkeilung 6. ma, Ar , m 6

. die ain auen. vr gesellschaft n. Nostock eine gen unter Nr. R eingetragene Firma „Georg Zchuli der Dandel mit allen elnschlängen Grieugnissen. Ueckerwmande. Bekanntmachung, pol] werden „„a wehren.

De,, , , e, ,,. ; acemi aliches Amts erich Er ile b, ReCisderkalin fe der Gelellikatt. An Seldin- ist erle Gen r . amm fapital beträat 20 C, Aus der biker im Gzesellschafterchnster Nr ein- Im Dandelnmen ter ist beute n 9 Neu ein getragene Firma ir, 1 au 93891 Sicte des versterbenen Taufwanng F. WM. Füscher it Toldin, den 265. Mai 1M Der Gesellschaftedertrag ist am 17. Arril 1802 getragenen cgenen Dandelegesellicohet „Garlahnütte mn wa delerezg ter it Leute die Geselichaft mit Firma „J. J. Oellenthal Zähne.“ 1 ne e rm, gd nmeelhee. KR ken. der Kaufmann Guts Ficher n Rostek jum Ver Ränigliches Amtsgericht. dg Lleñen Uugust König. Sabetha A Ce“ n Torgeiom eschrankter Qaftung Narses und Bender face ien ur ert 6rn er . e aeg s, , , n n nen n m,. * eden, e, e, der Gelen Keicht & d. A springe. 6 199M Die Dauer der Gesellschaft ist eine unbeschränlte. it. der Gesellscãhafter Garl Dabeika auzgeschleden. up ferdre cmgetrasen. Die G ellichajt ier nr, , * ere, 1 er ,, ü. rn. e, won, , , de . Im iestgen Dandelrezister Atik. A.- ni 3e Gesck fiefübrern warden bestellt: Die Firma it in „Garlehütte Dabetha und C-“ 6 don den Gesellschattern. Jagenieur

11. e , Srest. c cer Amt e aerict beni i ber Firm Andreas ag n Eidage D der Tausmann und Giaenitümer Jakeb Hirsch geindert. Jar Vertretung der Gesessschaft sst än- Tkeeder Rar und Lr Luqust Bender, beide su in Derien dngetragen. desh r ; nr er ler Inkaber der Taufaann Vn n Rer re 2 der Jugenteur Karl Wil belm Cduard Lindẽrfer, mehr aufer dem Fermer Dermann Zieting auch · der m . kie ker unter der Firma Narjeg unt .

Amte gericht Mnelowin. dn . Mai NRediinghausen.4 .. e 1 8 Gia msen cin zetragen kene ie Sira karg wohnhaft. Former Fri Dabetba befugt. (Dandeihregister N. Dender . Damdelgarre cat 1a Kadferdred te- ginn Rercmter

. 7— 0 . . , ir oe ele, ein, , errlane, d, , Ra än De Fech nefakrer darsen die Firma nur gemein- Nr. 29) triebene Ceeschat mit Uen ttiden vad , fer. Herz anderuna ciner e r ster Abteilung A.- i n ce ςο u . J Tran err Gena i ö ö Xell ihes mt erich . * zeichnen. Bel Verinderung dez einen Ge- necermünde, den 17 Mai 1802. ne belendere 2a mit allen Veckten aut abaeseles̃enen Gebruber Wiurid ;

,, , , e ein Singer M, , e Dead es nern m,, n 3 *, n, m euesden= r rare äkrerg kann die Gesellscaft auh durch den Aönlaliches Amteeericht. Il. Dertragea, adem rer e, senmmnten Clehlchaner est amn gien, h nr 74 eingetran eren Fnbaker der Rauf. die Firma Josef Csiwald. Nec iinghausen. und 2 rm * s 190 * é an m, n, 41 Hernen Geichiftefübrer, sedech nur in e ein dn, wangen, ie nm. 1883331 2 da dertragene Ge watt eine amn melnl age , Faber,

,,,, nn,, men 2 r n,, i, m f ann rreem bestellten Prekariften vertreten werden, . Amtegericht Wangen 1. . ven D o , angerecknet in brücden· te, Gr , n , , , n, n. Rellingkansen mgetragch dalal iche miert. ö. e Fita Carl Grin frwaana n 2e, De meensafter Rirsch nnd Silcgcimann leiten Jm Sandciereg ier sir Timselfrwirn find beate ö fin da licken,.

NMeutomischel, See . Nec iinghausen. Mahrorti. ; * . 19331] ere Jai aker der Raumarn Gar Brink c = *r ie inn, es

Rinde, aönigliches Amteger In anserem Oandel rgzister stad r varnbers. Dandeleregistere intrage--- 200

. e. Jweibrücken. 7 * die nachte benden Firmen neu eingetragen worden 6 1 pi * . mort und die d Ee, a 100 necklinahansem. 12373 e, Firn Garl Zcher. Nuhro Giüae Taucher Nurnberg. ß Finn

13 Kal tren, den e Do n in Baar. Ferner bringen 1 de Firn Gacpar Tansoa. Ootel z 6 41 ⸗. 61 - J te m R zur 8aial germ. e rn, nn,, , n, damn . nem , n, Walding, etre, , ger won arenß , der, me, eis dene, r / . Inter Nr. 1399 de Vandel ore 3 A. ist bene okuta de Kan mann Deinrik Ten nen., w/ / .; Znwra. Ginrichtangen, Fabrilatteng ebeimnisse dee J 2 betreibt der aWbrifant SI 2g . —* Carl uo gacuvohl Waltroy und alt bie Firma Wilhelm Rremer u Laar nnd 1 1277 e 2 * n 2

2 2 * an . , . Tee, es,, weren, d,, nenn, Genossenschafts-Register. d . Nen, Trennen dalelbst 12m * der dem nanmerrigen Geellschafter Karl Band II BI. 99 Oandelste ter R ber, etaker der Ueieicz Gal Pendenrebl in die Pretarg de e, deen a3 Dardelzrezifter A- ist beute arter t.. Hel Gdaard Lins derser betriekenen Geschafte

gister ö 8 ar Gesch * die Firma sess Rog. Uhdewacher u. Gustav Bickel. Wiesbaden. 1 lungtanstalt Waltter em zetragen 2 I die Firm an Ooltermann Ztade ee rann Sans Linderfer welches sie den dem ele ftratechnisches aft in Jean Und i Uater deer Firma betreikt der ieee Gaafu arlebenetassendercidn Verolisheim einge- Jirudorfer A Manner Narn berg, RNedizaghausen. - rd mm- nad de Te n , m n, mn ter Rasfwarn Ghritian Dela , Meaanasen far den eirag den 1 00 M deren Jabaker esef Nep. Ubrmachct dal.!.· - Gd ii &a Bickel dakier cine. Kekienkarrian ais fraßen Gene enschas mig mmbeschranfier Den fenen Mich Marer und Alben Rl alaliches Amtegericht e ranen mn, , mm,, e em nn daten, maen in diade dia merragmn 265 be . in die Geselli att w GIL 10 9 * ere, * * Frau Ge Bick eien gart in mierg t Geiammtrrekara er- = 3emäs ** , ben amm 3 gabe. den 28. Mai 1 W die Gialage ind claem eden der beiden 3 die Firma rie drich awann. Braueret. r m,, ir Die Prelara der Taufmannd Grail Nen. n A H bann nnn, ea. 002 ö caiel iche Vrtzarticht 1 Meiellischafter ja MM M ange blen. Gagel . Jenn er As deren rer, Fried, Wieedaden. de, Nn. 1. ü ger in Narekera n erles der 26 . ele Venlwaua. Thel, r als derer Ruhrort. * i a⸗ ö 11 . r=n der Gesellichaft, de nech dern ich Tema jr, Bierbtaact und Wirth dal. dall. Arte gericht. Abtb 12. and mwirtichafti G entral Tarle kene 1. = aer mr, Fes, Fenmaen Aer iglich⸗ mts ati nnn ie andelamaler A. U . * 1. 2 fen VGlattern a erlassen stad, er ⸗- C. I1 81 101 Wwijesdadem. Befanntraachung. 1a] . 84 fange ar Teunschiand in Neuwied. Jiliaice-- gas rdracu en. ,, e, nnn, n, aalen, m eim k die Strat karger Pen- n Garaliager de, drm, Tebdannes Felle zur Traue Nheinisce Margariue-Gesefsschafög Gren A —— n Nurnberg. n Re G liughaufen. den Arrl 1M « Die Firma 82 Tudenhe fer NRachtelger 7. 4 n= , nee ien Crete da 6 icha e Noa nad alt deren Jakaker bannch Felle. ni. Bie . nmalinagen. . Qnitegericht Balingen. -I Te, egsraedem gbr, Rerbarded rechen, , . . t n TH een dan f anterlen Te ire, lin anf meer ettercassre,- Marne Farkender in Gela ig sar den -m e . rein Wides wender rute cigttt ast: Cena ann m . mn die Firea Ernfst raer za 2trauß Rei d Margartne · Meiekichatt Gren 3 Tarlebenefaffenverein Winterlingen ar, ae Feiner Stan der nes nas r,, Gee delntes ers A. ' Haun Darmdelecgier A 14. Ztettin. 2 * 2 * QMatrag dem 1 ; . nad alg deren Jababer Gruft Derkarger, Schencsl, Gesellichaft wait beihrlefter Daftang, in CG . m. n. D. err d, erer we, Beber bein, la Gela fam Ger- Urner Rt 2 Gen Zaarbrade. er tali Ke Marricht. Mik. deß ber gater I genannte M, bär ber . Viet ih ber geaannen D . 1er kenellt t die R . ; KReekelihe NUmtaarribt. ö c—r—— ——— Jalel Per ich Taufmann nnd Greater Der eker der e dem Berrkeke der Geh nnn n Vrekarifrn mit der enn, dn, ,, Marr M* * —— 1 ö en. 12326 m Dalla HMrsch. Ranfwaann in Etrafkarg“. bezruadete- Der bin dl chleien gad Ferecraggen ist * w ede eder mi Vea den ern n. * * 6 1 Gunar 2Min , zZaardracen Vet antwer licher Denen. dar ** e 3: . deen Grrerke dar de nen 1 22. 2 . . n en,, 1 218 une, 2 ed, Lore. 2 Ur: ven Sesanemeki in Berlin aa t., , N im Re i n n or Cie s̃e Geer m, n, , ,. 8 elche WM . Irril Heure cegctragen auer Nr. 141 des erlag der Erreritier (S deln k Seti Reiter wt de dr Warme Scheid; jaar r T iche Mer alter tert n 12 , Wer, ern, Darmdelerge ner, =. ,. = 2 e , tattasri. Oaadelercaier los n . a Taäagerfabrit i Neun ee al deren Margartac-Resfenschaft Geer A 2ceffei. Ge- 1 , , , , . zaarbraden. - 2 Mal 1 Dre Re Ren nnn, rn a nee nemih, Ttunaart 2Zadi. nir, Nataaan da- eim ern, dei ragten damn, d, dern, n, man,, na, n. Rerizliches Natarrikt. Neft. Berl sw., Walbetenteae Ne. A Harzekreger f ciactragn nerder . ,, Sig e Giedrich ein rtraat- dt . n mm, 2 e dag Gere chafteßt e- 1 2

rcd. K Ie u dem 11 Me inn a der, Tvar⸗- wad Tarte das kaffe, ein Gerner dard der Natererkeaceg , der aka der getregene Gene fenchait ait unbeschranfrer

—— 524 D 2 1 2 bteler

; ;

2 1

* 1èéIn Närnberg cine Nickelblechabrit

* 117

8 = 1 *

Befanntmachung. . ja. 2 wiüicht. a der

5

dem AN. UArrl 1907 wurde

4* 2

2 *

c

vrch die Generalrers alan

——ᷣ 7

ea trribter De Ech aße 1