1902 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

sehne eber s. ö 260239]

Auf Blatt 261 des biesigen Sandelsregisters, zeither Blatt 115 des Handelsregisters für die Städte Neustädtel und Aue sowie die Dorfschaften, die Firma J. Schwerdtner in Neustãädtel be⸗ treffend, ist heute Herr Kaufmann. Kurt Felix

Schwerdtner in Schneeberg als Prokurist eingetragen worden. ö! . Schneeberg, den 28. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht.

siegen. 20240] Bei der unter Nr. 71 unseres Handelsregisters B.

eingetragenen Gewerkschaft Apfelbaumerzug,

Niederschelden, ist heute vermerkt:

Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 26. Februar 190 ist der Sitz der Gewerkschaft nach Brachbach, Amtsgerichte bezirk Kirchen, verlegt. Infolge dieser Verlegung ist die Gewerkschaft im Fies. Handelsregister gelöscht.

Sicgen, 28. Mai 1802. . Königliches Amtsgericht. n n, [Iv 309 In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 239 ist bente bei der Firma Albert Badow in Spandau

eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johannes Badow in Spandau Prokura ertheilt worden ist. Spandau, den 26. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. spandau. 19899 In unserem Handelsregister Abtb. B. Nr. 6 ist ber der Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Gries⸗ heim⸗Elektron, Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ lasfung Spandau, heute eingetragen worden, daß der Direktor Dr. Wilhelm Lang zu Griesheim aus dem Vorftand ausgeschieden ist. Spandau, den 26. Mai 1902. = Königliches Amtsgericht. Span dau. 20241 In unserem Handelsregister Abthl. A. ist heute eingetragen worden: f) bei Nr. 398 Firma: Jetzlaff Cie., Inh. Adolaph Linshöft, Spandau: Die Firma lautet jetzt: Jenlaff Cie., Inh. Hedwig Loewen berg: Inhaber ist die Ghefrau des Kaufmanns Ma 2oewenberg, Hedwig, geb. Lietz, zu Berlin. Dem Kaufmann Mar Vewenberg ju Berlin ist Prokura ertheilt. ; 2 bei Rr. 292: Die Firma Arthur Thimm in Spandau ist erloschen. Spandau, den 23. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. steinau. Oder. ĩ In unser Handelsregister A.

20212

* 1 sind beute folgende

Firmen eingetragen worden: unter Nr. 93. Gustav Jeltsch zu CEarlsruh b. Steinau a. CO. In⸗ Taber: Gustav Jeltsch zu Carlsrub; unter Nr. 94. August Madel in Cueißen. Inhaber: Kauf⸗ mann August Madel in Queißen.

Steinau a. O., den 27, Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. J

Treysa. 120243

Im biesigen Sandelẽsregister Abtheilung A. ist

heute eingetragen worden:

Nr. 37. Firma Joseyph Deimenrath zu Gilser⸗

berg, Kelonialwaaren, Branntwein, und Manu— satturwaarengeschãft. 2 Inbaber: Joserb Seimenratb, Gilserberg. Treysa, I5. Mai 1902. Rẽnialiches Amtsgericht. 1Iriehstein. Bekanntmachung. 20244

Die Firma Isaak Kan in Bobenhaufen II ist erleschen. Wabrung im Dandelkregister ist erfolgt. Utrichstein, den 27. Mai 1902. Grepberꝛogliches Amtegericht. vVilvel. Bekanntmachung. Im Dandelsregister wurde beute unter Nr getragen „Wiihelm Dickhardt in Nieder · Eschba Angemeldeter Geschã tte; weig: Kelenial⸗ woaaren , Troguen-. Material · und Farbmwaarengeschaft Vilbel, den 22. Mai 1902 Gren beriegliches Amtegericht. wWarin. (1991 n Tas Sandeleregister det Grenberioglichen Warin ist beute unter Nr. ] Ernst Schul Oermann Schumacher. icderlasung Neutfloster. Buchdruckereibesizer Dermann

Nachflgr.

Teiin. 120246 Im Sandeletegister Abtbeil arg n. Nr. J in ꝛĩ r Juderfabrit Sora. Nttiengesellschaft Zyora, eue ein n Aaefũbr det Geichluũnses der Gencralrersammlung dem 3G. Ja-

getragen 3 nuar 1M ist das Grund kar ita

2) * werte

162 ö

a. um 236 0 M berabacfeßt und

n 28200900 erbskht

soda5ß c gegenwärtig M G betragt riecbienlg wird bekannt gemacht, daß ven dem rigen Grundtaritale 189 500 M dar Verzagk⸗ len in ibo M und 4M. auf Stamm · Aknien f M entfallen. Sammil ich Aktien lauten auf den Jababet und werden min Nennwert be au- gegeben. Durch die Neucmsssten it ein Aufwand

pen 57d. I0 M bh Jein. den 21 Nai 19020 zrielches Amttacticht.

Genossenschafts⸗ Register.

ane teat. Betanutwachnug. .

An nnser erehersbaftoreeiet it beute unter ne 2 Felgadeg clagetragen herden

Landliche Spar und Tarlebuetaffe CIdie- leben. r wan mit be- schranfter Dafrpficht In C idiole ben.

Y hege nd der Uatererkare m HRettiek cott Sar ar Darlcbestaßc rica m, Jecke der Gern reg den Darleken an die Maren ir ber Gicht. irrt e betrek ard der Er- lechtereeg der GG ie, . dert erusg des Sat. ere, fer, ra Richte naleret Erarrtelages ö

3) Die Haftsumme beträgt 200 6 für

schaftsantheil, die bõchste Zabl der Geschãftsantheile 100.

4) Vorstands mitglieder sind

Ernft Tuchen, Oberamtmann,

achter,

Gustar Schmidt, Gutebesitzer,

Hermann Lufskv, Gutsbesitzer, sämmtlich in Oldieleben. 5) Das Statut ist vom 11. Mai 1902. 6) Bekanntmachungen der Genossenschaft, gezeich gliedern, im Unstrut⸗ und 7) Die Willenserklärungen der folgen durch zwei Vorftandsmitglieder; die geschieht, indem die Zeichnenden zu Genossenschaft ihre Die Einsicht der

net von zwei Vor

Namens unter

Alstedt, den 24. Mai 1302 Großh. S. Amtsgericht.

Vorschuß verein

eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen

bestellt worden ist. J Angerburg, den 15. Mai 1802. Königliches Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung.

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In der Gencralperfammlung vom 29. 1951 wurden gewählt:

als Schopfloch, bisher II. scheidenden Karl Kränzlein, als JI. Vorstand Friedrich Schopfloch. Ansbach, 26.

Ruck, Mai 1902. K Amtsgericht.

usgshnurg. Bekanntmachung. 1 „Laudwirtschaftlicher verein Egling, eingetragene n mit unbeschränkter Haftyflicht“. In Auflösung der Genossenschait beschlessen. Li sind der Oekonom Josef Baur l Wirth und Oetonom Karl Grad dortjelbst 19. Mai 1902.

2 „Baugenossenschaft tragene Genoffenschaft mil pflicht“. In der General versammlung wurde an des

Fauung eder käufliche welche verzugeweise oder als rflichtigen Arbeiterschaft angeboren. Augeburg, den Mai 1992.

Kgl. Amtsgericht.

* DoD.

niedenk op.

nunmehr im Hinterl

machungen erfel gen zeiger in Biedenkerf.

1 Biedenkopf, 25. Mai 1902

251 fe ers Ker igl Amteg richt. wurde beute

zersammlung vem

Bebĩin gen

ter Riaichefete Meckan

Böblingen, den 2. Mat

orn.

Auf dem den

nc ner i chaftercaister Unterrekmeng it Gite inrerbalb der Flur derselhen. Tie Haftsumme betrigt 55 M. JZabl der Gehm ngantkeile beträgt M. Vorstandeg sind rterichtet

eingetragen

3 der

Riten Sackmann in Werklig crelgen unter der Firma. gereichnet den ard italledern, dur die Weder crit är die Prertu Sachen zu Tas Gechäftesabr Kealant am Febtuat am 31. Januar. Tie sraer erfel gen durch te cet, ladem die Jeichecnde'rn a er Rem ecngartershrift eiue der Menesen t in Jeder arffattet- Tom igdsch. dñ-. Nai 1907 Rzn iel ih. Ant aerihi

den Tien tstunden d

en dag

tẽ eser

r de, TDarlaker QDechenklatt Ti

Kammerguts⸗

erfolgen unter der Firma

Wivperboten zu Heldrungen. Genossenschaft er⸗

der Firma der chrift beifügen. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

, 20292 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem

zu Angerburg. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

G. Riel der Bahn ⸗Assistent a. D. Herrmann Kaminski durch den Aufsichtsrath zum stellvertretenden Kontroleur

Molkerei Schopfloch eingetragene Genossen⸗

. Vorstand Leonbard Ruck, Handelsmenn in Vorstand, an Stelle des

Handelt mann in

An- und Verkaufe⸗ Genoffenschaft

neralrersammlung vom 18. März 19802 wurde die in Egling stellung durch Beschluß der Generalversammlung vom Augeburg. mit beschränkter Haft- vo Vorstandẽ mit.

und Genossenschaftekassiers Haßler, welcher

der Generalversammlung vom 27.

solchen Mirgliedern mieibweise Eigentbum unter moglichst günstigen Be⸗ dingungen überlassen werden, die der versicherungẽ⸗

In dem Genossenscharteregister Nr. Buchen auer Tarlehnetassenverein eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Buchenau ist eingetragen werden Bekannt⸗

Böblingen.

g. Arril 1902 des Verstandemitaliedes Clement

1 nee . als Verstandẽ⸗

Vorschußverein zu Berna, ein-

etragene Genossenschaft mii beschrantter aftvnlicht n Borna berreñenden Blatie 7 der icsigen Genessenschafteregifter ist beute eingetragen werken, Ta Leuit Derrlich in Berns aut dem Ver rande autgeschieden und Ter KBuchd rucketeibesiger Rebert Nerte in Berna Müglied der Verstandt ist Borna, den . Mer 1 * aänialicheg Amtggericht. norm mit seh. 20297 Dat Eiatutg dem 22. Arril lo! ist unter der

. ire ncuossen can Wörkiin Urosch-

witz. eingetragene Geno ssen schaft mit de. schrüntkter Daft licht, t ./ Worblit r, Genessenschant gebildet und kene in daz Ge⸗

t Gegenstand del Can iner Fäbranlage üer die Wörbligz und der

Bartkardt und die Tard irtke Guftas Su mann und Gelannim

land ritt łschaftlich HBinlergerflitan ger des Ver-

NMingllerer. die JZeichn

Frrma Die Gusthbt der Sine

Tie Refa rte - - m-

jeden Ge⸗

standsmit⸗

Zeichnung

Kassierers

19585] Dezember

auß⸗ Ui *

20293)

der

Ge⸗ quidatoren

und der nach Be⸗ einge⸗ m 7. Ser⸗

Auge burg Arril

*

120283]

änder An

. 20295

zur Firma 0c

120296

Betrieb die bechste Die Min⸗ Wilkelm

achur gen eee Ver⸗

Dale a. S und endigt

ane ibet

Gericht

für den Verein erfelgt, indem der Firma die Unter⸗ schrift von wenigftens 2 Vorstandẽmitgliedern bei⸗ gesetzt werden. 1 Rechner ist statutenmãßig Vor⸗ standsmitglied. Gustap Farr ist daber Vorstands⸗ mitglied geworden. Gr. Amtsgericht Durlach.

Eichstätt. Bekanntmachung. 19634 Betreff: Darlehens kassenverein Alfalterbach,

e. G. m. u. S.

Durch Statut vom 22. März hat sich unter der Firma „Darlehenskassenverein Alfalterbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Großalfalterbach ene Genoffenschaft gebildet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, den Mit liedern des Vexeins die zu ihrem Geschäfts- und r chaftoebẽtriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Die Bekanntmachungen erfolgen im DOberpfälzischen Volksblatte“ unter der Firma des Vereins, und sind gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, wenn sie pom Vorstand ausgehen, vom Vorfitzenden des Auf⸗ sichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. Rechtsverbindliche Willenserklarung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorftands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind;

I) Sipyl, Bonifaz, Gasiwirth in Großalfalterbach, Vereinsvorsteher, Endres, Josef, Krämer Vereins vorstehers, Sossau, Taver,

Schmid, Alois, Bauer dort,

Röll, Georg, Bauer in Kleinalfalterbach.

dort, Stellvertreter des

auer dort,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

K. Amtsgericht.

Els sleih. 20299) In das Genossenschaftẽ register ist heute zu Nr. 13 zur Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Sldenbrok eingetragen worden;

Der Gastwirth Ricklef Innecken ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und M feine Stelle der Post⸗ agent Diedrich Ritter in Oldenbrok als Rendant in den Vorstand gewäblt.

Eslefleih, 1902, Mai 25.

Großherzoglich Zldenburgisches Amtsgericht. Erfurt. 20300 Im Genossenschaftsregister ist beute bei dem Walschlebener Tarlehnekassen Verein, ein

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht in Walschleben, eingetragen, daß durch rechtekräftiges Urtheil des biesigen Landgerichts vom März 1802 der Beschluß der Generaldersammlung vom 21. Juni 1901, wonach die Landwirthe Edmund Ellinger und Gottlieb Löbner in Walschleben zu Vorstandmitgliedern gewäblt worden sind, für nichtig erklärt worden ist. Erfurt, den 25. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 5.

Friedperg, Hessen. . 20301]

In unser Genossenschaftẽregister wurde heute ein⸗ gefragen: 1 das Statut dem 28. Axril 1902 der „Spar und Tarlehnekasse eingetragene Ge. nossenschaft mit üunbefchräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Friedberg · F̃auerbach. Gegen stand des Ünternebmens ist der Betrieb eines Svpar⸗ Tarlebnekassengeschãfts zum Zwecke der Gewãb⸗ rung don Darlehn an die Genossen für ihren

un

Geschãrftte · und Wirtbschafte betrieb. sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Srarsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genessenschaft geleichnet ven zwei Vorstande⸗ mitgliedern, der Deutschen andwirtschaftlichen Gene ssenschaftevremse aufzunehmen.

Die Willenserllarung und Zeichnung für die Ge⸗ nenenschaft mu c mei Vörstandsmitglieder er⸗ fe wenn sie Dritten ge cnũber Rechte verbindlichleit ba soll ik nunng geschicht in der Weise, das die Zeichn der Firma der Genossenschaft tre Nameneunr Heifügen. 2) der Vorstand, * 8 m

f aqust Gerbard Seinrich Scheuerman

2 Jobkann Wilbelm Sang,

Wükeim Ghristian Rudelf Sang 11

Ttto Lecs und

Schuß

webnbait

ker Genessen it wäbrend

te Jedem gestattet.

6 1 .

Friedberg. 22. 1

2 ( viä- 0

Groß⸗lmstadt Fat in der am 26. Arril 190 statt a unenren Generalpersammlunꝗ Rarl Bechtel II. in Gre UNastadt an Stelle der aug zeichie denen Ver ˖ tand tmitaliedes Jafeb Bec gewäblt Giantra⸗ dad Gene senschafteregifter ist crielat Grod umRadt, Oessen,. 4 N 1. rener alis Amtsgericht. nmneide. Befanntmachung. In das biesiae Gene ffensha teten ter it beute el dem ur tet Rr. Id cinaetrageren Heider Bauverein. eingetragene Genosenschaft

4124 17

reel er- .

keute eingetragen

Ginkauf ren

C Tοss- I Matον, em. [20302 KBRefanntmachung.

De Zar · und Tarlehnekasse, eingetragene Genofsenschast mit undeschrankter Qa icht

Genst Gerbardt

h 120 1 12 93 durch minde tent 2 . ugliedet

i veschrantier e cht der erte de de nen it wabtrer

worden: Der Maurermeister Bruno Karnowgki ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Buchhalter August Schubert zu Königshütte in den Vorstand gewählt.

Königshütte, den 24. Mai 1902.

Röniglickes Amtzgericht.

Köpenick. Bekanntmachung. 120306]

Bei der in unserm Genoffenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragenen Koͤnsumgenossenschaft für Friedrichshagen, Erkner und Umgegend, e. G. m. b. S. in Friedrichshagen. ist heute ein⸗ getragen worden, daß Otto Barthel und Georg Fickerr aus dem Vorstande ausgeschieden und an hre Stelle der Drechslermeister Albert Zernicke und Arbeiter Hermann Meckin zu Erkner in den Vorstand gewählt sind.

Köpenick, den 24. Mai 197.

Königliches Amtsgericht Abth. TV.

Lich. Bekanntmachung. 20307]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Aus dem Vorstand des landwirtschaft⸗ lichen Konsumvereins zu Muschenheim e. &. m. u. H. ist ausgeschieden Direktor Konrad Roth zu Muschenheim. Die bisherigen Vorstands mitglieder Rarl Roth und Konrad Reif find Tiguidatoren. Die Henoffenschaft ist durch Beschluß der, General⸗ perfammlung vom 30. Dezember 1901 aufgelöst.

Lich, am 28. Mai 1902.

Großpherꝛoaliches Amtsgericht.

Lörrach. Geno ffenschafts register⸗ 20308 Zum Genoffenschaftsregister Band 1 O.3. 1 ( Landwirtschaftlicher Konsumverein und AUbfatzverein Inzlingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft

mit unbeschränkter Salt s ich wurde Folgendes eingetragen: An Stelle des zurück⸗ getretenen Vorftandsmitgliedes Eduard Jegle wurde ker Landwirth Johann Drechsle in Inzlingen zum Vorftandsmitgliede gewählt.

Lörrach, den 26. Mai 1902.

Eroỹb. Amtsgericht.

narienburs. . 20309

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Firma „Molkerei Marienburg⸗Willenberg

ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragz nen enossenschaft dermerkt:

„Un Stelle des Hosbesitzers Georg Stuermer in

Grünhagen ist der Hofbesitzer Jacob Radtke in Grünkagen in den Vorstand gewãhlt. Marienburg, den 28. Mai 122. Königliches Amtsgericht.

Ximptsch. 20310

In unserem alten Genossenschaftsregister zu Nr. 12, meöelbst der Senin'er Spar- und Darlehne⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Senitz eingetragen steht, ist heute vermerkt worden,. daß die Vollmacht ber Liquidatoren erloschen jist. Nimptsch, den 22. Mai 1902. Ronigliches Amtsgericht. Pirmasens. Belanutmachung.

Genossenschaftsregistereintrag.

„Dahner Vorschußverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unb. Saftpflicht .

In der Generalversammlung dom 25. Mai 1902

L22031

wurden die ausscheidenden Vorstands mitglieder Albert

Keller und Karl Blatt wiedergewãblt, und war Reller als Kentroleur und Blatt als Rechner. An ausscheidenden Direl torz Anton Forler

Stelle des ide irelte wurde Karl Fournier, Färber in Dabn, jum Direkter

gewãblt. . ; Pirmasens, den 27. Mai 1802. 8 Königl. Amtegericht. Radeberꝶ. (203121

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschafte registere, den Verein zur Beschaffung und Benutzung eines Tüngerhälters in Gunneredorf, einge-

tragen Genossenschaft mit beschränkter Daft. pflicht zu Seiseredorf bei Radeberg. betr. ii

worden, daß nach Beendigung der

Tiautdatien die Vollmacht der Herren Liquidateren

Rarl Graf Bräbl auf Seifersderf und Gon fte Völlel in Seiferederf erloschen ist. Radeberg, am 23. Mai L* Fasg Kr nialiche Amtsgericht. sSehwartan. 18226

Gren beriegliches Amtegerickht Zchwartau, 23. Mai 1902.

In Das biesige Geno fssenschaftg register ist beure ner Nr. 1 eingetragen Statut dem 28. Arril 16M.

KRonsumverein für Siodelsedorf und Ua gegend. eingetragene Genossenschaft mit be- schrantter Daftvflicht 1 Ziocteledorf. Ghegenstand des Uniernckmen: Gemeinschartlichet Leben? und Diribschafte bedur nnen n und Ablas im leinen an die Mitglieder und Derstellung ven Lebensmitteln ** Betrieben, Ar Derstellung Ten in den eigenen Betrieben be⸗ craenellten Geaenftande können er Die Geck zan

im Anieert

im Grese

. 1

3 i

1 rfelgen unter der Fartertkam Säbeck 1 Mel bie 3 Arril. Bader Gastar Dablmangn. Sant ner Arbeiter Wilbelm Jart, amn · lich ia Steceleder] Die Willen eterflatun

Vermnand

des Verstandes ert eler⸗ die Jeichnne⸗* 1 t, aden . slieder der Ftrwa ire Namtrt⸗

unter schrift ertazen

amm nicht. 10 Oeide Felgeudes cc. werden. —— * In der C pen is arri is der viert tenden Rem gen attet. amin L n Siehe der au dem Verstande aug iche denden Se aosdaraae. ; a 6. müelicts, Arkelters Jebannes Peter. , . In an eren Geneñcnschattere: ct. in bert Bantechaller Wagener in Deide in den VUctstand ge der an tet .. ci attragtrcπ ch c sĩcu chart Fit eren wedier Tarlehbuetatenderein. ein deine, den 2. Mai 1992. Genofsenschaft mit unde schrankter Qa 1 ger liches Arttarricht. . Gichmedien, e tree, . Der 33 vie. 20 w 2 9 2 8 e de an Verctertenrk eriezcnen &a ** dimmer e, e,, , meren, Mar Nennt cis keeber in La ganfen. in den Der Gaardener Gredirrerein, ciugetr. Gcrosten. Re , er, . e, , ned iche anner e , deren,, n,. ag n Snell. der de eben, Jia merme stert Banse * ; * i de annere er Sterdel alt Nirefter ia der Verstaad 2 Verantwortlicher Nedalteun n Kernel Later ct. Att. . Kiei. 12G: von Bejane weak in Berlin. e ———— 31 1. 1 Verlag der Greed ien (Schelm na Ge nr lin ö , , Tartebae, Dre e, erer. ir ee De e. e, , nd r ern s wanne, alten, Derbe sw. ö

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

mn 126.

. Der Inhalt dieser Beilage, in ster, Konkurse, sowie die Tarif und Fabrwlan Bekanntmachungen

Central⸗Handels⸗Register für

ter für das Deutsche Reich kann durch alle edition des Deutschen Reichs und Königlich

Das Central · Handels. Re gecdin auch durch die Königliche

zeigers, 8W. Wilhelmftraßze 32, bezogen werden.

welcher die Bekanntmachungen aus den

Berlin, Sonnabend, den 31. Mai

u Handels Gũterrechts Vereins, Genoffenschafts der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Zeichen in einem besonderen Blatt unter dem T

ost· Anstalten, für

Das Central⸗ dels⸗ Regi e , Giaatt⸗ nn, .

Sezugstvreis betrãgt L 30 3 fur das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum emer Druckzeile 230 .

⸗Anzeiger. 1902.

i, mn, Sörsen Regner, iter , deem, Gebrauchs=

das Deutsche Reich. cn. 1265)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Ginzelne Nummern kosten 20 *.

Genossenschafts⸗Register. spandau. i 20316 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der mer Rr. 16 eingetragenen Paufiner Milchver⸗

thungs genossenschaft, Eingetragene Ge⸗ zossenschaft mit Fausin heute eingetragen worden, daß durch Be⸗ lr der Generalversammlung vom 12. Februar

Durlach, d

ä die Haftsumme auf 100

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Mt. 13 Folgendes eingetragen

„Thielauer Spar⸗ und Darlehn s kassen⸗Ver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Haftpflicht, zu Thie lau.“

Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirth— bert und des Erwerbes der Mitglieder, insbesondere rc a. vortbeilhafte Beschaffung der wirthschaft⸗ chen Betriebsmittel, b. günstigen Absatz der Wirth⸗ shaftserzeugnisse,

Vorstand: Hans Josch, Rittergutsbesitzer zu Töielau, Adolf Dito, Stellenbesitzer zu Tbielau, FRarl Hoff mann, Stellenbesitzer zu Thielau, Gott⸗ rer Löbe, Stellenbesitzer u Mählgast, Wilhelm Schmidt, Stellenbesitzer zu Müblgast.

Statut vom 4. Mai 1902.

Bekanntmachungen erfolgen im landwirtbschaft⸗ lichen Genossenschafteblatte un. Neuwied. unter der Senossenschaftẽ firma mit Unterschrift von 3 Vor andsmitgliedern einschlieỹ lich des Vorsitzenden oder nes Stellvertreters bei Akgabe rechtsverbindlicher Erklärungen, in andern Fällen mit Unterschrift des Vereine vorstebers.

Die Willengerklärungen des Vorstands werden kurch mindestens 35 Vorstandsmitglieder, unter denen sch der Vereins vorsteher oder sein Stellvertreter be⸗ nden muß, abgegeben. Die Zeichnung geschiebt, adem diese. Mitglieder der Firma ibre Namens⸗ mterschrift beifügen.

Die Ginsicht der Liste der Genosser der Tienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Steinau a. O., den 12. Mai 1202.

Königliches Amtsgericht.

1902. am 14. Jul

1902. Einbeck, de

Elberteld. Ueber das

anwalt Heilbr

Grundes und beim unterzeich

ist wãhrend

eröff net

kursverfahren eröffnet. lach wurde zum forderungen sind bis zum 21. Juni 1902 bei dem Gericht anzumelden. und Prüfungstermin am Samstag, 1902, Vormittags 9 Uhr, vor

beschränkter Haftpflicht zu n ,.

Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Krätzfchmar in Einbeck ist heute, am 1502. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Garbe in Einheck. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1902. Vormittage 10 Uhr, Prüfungstermin

und offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 30. Juni Königliches Amtẽgericht. 2.

Klein, alleinigen Inbabers der Æ Co. in Elberfeld, am 23. Mai 1802, Vorm. verfahren eröff net worden.

Forderungen (unter

Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1902, Vorm. I1 Uhr, Zimmer Nr. 21,

Balting in Döbern N.. ist beute, 302, Nachmittags 5 Ubr, worden.

Bobrisch in Ferst.

Rechtsanwalt Neukum in Dur⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

frist bis zum 2*, Juni 1902 einschließlich. Erste Glöäubigerversammlung am 24. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr.

en 28. Mai 1902.

35. Mai Fischer bier wird zum Konkursvetwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeich—

Konkursverwalter: Recht anwalt Anmeldefrist bis zum 30. Juni

; ͤ worden. i 1962, Vormittags 10 Uhr, ö

neten n. auf den 11. Juni 1902, Vor⸗ 1902. 31 Feüfuna der anademel 2 28. Ma 1905. mittag Uhr., und zur Prüfung der angemel⸗ am s;

deten Forderungen auf den

9. Juli 1902, Mit⸗ tags 12 Uhr, vor dem

unterjeichneten Gerichte,

gemacht hat, d fomit also nach 5

er

Konkursverfahren. erstorbenen Viehhändlers,

Ueber den Nachlaß des v früheren Fleischermeisters Her zu Zella St. Bl. Vormittags 11 Uhr,

ist heute,

das Konku Konkursverwalter: Otto zu Zella St. Bl. Glaubigerversar Jun 1902, Zella St. Bl., den

s erhöht worden ist. = mts ger Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Louis Westerstede, M2. Mai 27, Spandau, den 27. Mai 1902. Büchner, Gr. Amtẽger- Setretãr. Theuerkguf n Mühlhausen i, Th. witz heute, Großpberʒgl. Dftenburg. Amts Rönialiches Amtsgericht. Einbeck. ; zol] am 20. Mai (150M, Vormittags 10 Uhr 7 M., das Veröffentlicht: Ahlers; Eteinan, , ꝛozn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhenm Wonkursberfahren eröffnet., Der Kaufmann Mar zella St. Blas. nur.

am

seine Zahlungen eingestellt bat, 102 Abf. 2 d. K⸗O. Zahlungs⸗

mtsgericht. J. Gerichtsaktuargehilfe.

mann

. uni . Allgemeiner Prüfungstermin unfähigkeit des Gemẽeinfchuldners anzunehmen ijt Erste Glaubigerversammlung am 1. uli 1992, Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Rechnungẽsteller lt manns in Zwischen⸗ den 285 uni Zimmer Nr. 9. . ahn. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 1. Juli

. hr, h dem Gr. Amts. Marienwerder, den 23. Mai 1992. 1502. Anmeldefrist bis 5. Juli 1302. SErste Glau- k Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. bigerverfammlung am 26. Juni 1902, Vorm.

10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr.

J.

20147]

Käftner

25. Mai 1902,

tsverfabren Gerichtsschreibergehilfe Anmeldefrist bis 138. i nmlung

heute,

eröff net

Juni

und Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr. 25. Mai 1992.

(20121

am

Vor⸗

ö i nh vor ; Derzogl. S. Amtsgericht. 20138 immer Nr. 5, Termin anberaumt. zeller teld. Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Emil Roönigliches Amtẽgericht in Mühlhausen i. Th. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl r Firma E. Klein Abth. 4. Schleutermann in Clausthal ist Marien ft. 121, ist beute, Petershasen, Weser. lꝛolz9] 238. Mai 1892, Nachmittags 47 Uhr, das Konkurs- 10 Ubr, das Konkurs⸗ Konkursverfahren. verfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Prozeßagent net wor hen, Verwalter; dicht. Ueber das Vermögen der offenen OSandels. Fritz Gever in Claustbal. SErste Glãubigerversamm onn in Elberfeld Anmeldung der gesellschaft Gebrüder Danke in Windheim ist lung: Montag, den 16. Juni 1902, Angabe des Betrages, des beute, am 27. Mai 1902, Nachmittags br, das mittags 19 Uhr. Anmeldefsrist bis zum 23. Juni des etwa beanspruchten Vorrecht) Konkursverfahren eröff net worden. ͤ

Der Gerichts st zum Konkurs⸗ Anmeldefrist bis zum Erste Glãubigerversammlung am

; ] 1902. neten Gericht bis zum 10. Juli 1902. Sekretãr Wilberding in Petershagen i

uli 1 verwalter ernannt worten. Louisenstraße Zl a.

23. Juni d. Js.

m 23. Mai Part. Konkursverfabren Kaufmann Gabriel Anmeldefrist bis zum 17. Juni

Kontur verfahren. 20141 Ueber das gũtergeme michatiliche Vermögen Schueidermeisters Leo Buchmann

das Verwalter:

des

in Pfirt und

J ** = dessen J. It fich in Amerika aufhaltender E wminnin. leozꝛo! 0. Erste Gläubigerrersammlung und all gemeiner = * * 26 2 Aue. In unser Geenen eite gi tn ist beute dei der 3 u ee. 2 , , woe, Mittags 12 Ubr de' Toatutsderfaßten- er. . 3 * 1 ; ] —— 1. n . ö iet. 15agneri 35 be Ada * 233 ger e 84 3 bis zum 17. Juni 1902. 26 . , um * zetragene Genossenschaft g Königiiches Amte gericht u Forst (Lausitz). bis zum 15. Ju 80 9g. pltermi e 33 auf geboben. . mit unbeschrankter Gelsenkireh D 2 ni Wa Utermin, erste 06 lãu⸗ 2 dafty icht“ eingetragen: *.

Der S 6 des Statuts ist dabin

nẽ

122

abgeãndert ; ö 82 3 —s— 5 1 ö cl in ct ö Fern ro verden daß ju den Drtschaften des Vereinsbezirks Dactenholz n Uectenderf i

Vornteber⸗ Stellvertreter, Scholtiseibesizer mann

*

Reinbeld Stoll

Jakob Segall ist * * 1 Grrite Glilußi kamm mmnn an ꝰ— ji Jus dem Verstand ausgeschieden Erie Gläubigerversammlung am 18. Juni 1902.

20135 bigeidersammtung und allgemeiner Präfungz termin Aue, den

Vermögen des Fräulein Gertrud 2m 25. Juni 1902. Vormittags 9 Uhr. Vermittagg Of ener Arrest

2 und Anzeigepflicht bis zum eröff net. D Das

er Kauf 15. Juni 1902 Kakerliches Amtsgericht zu Pfirt.

prorrheim. Kontfureverfahren. s⁊

5

nach Abbaltung

Prüfungstermin: 1902, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bi

Firma

erfolgter bierdurch aufgeboben. Altenburg, den Her jogliches Amtsg

Das Kontkursde Bauerhofebesinere

—— *

22 e. (Sintergebãude). Prüfungstermin am 26. uli 19. Juni d. Js. Vorm. 10 Uhr. Allgemein 1902, Vorm. 10 Uhr, daselbst. 5 am 12. Juli 9 Js. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1902. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum Rönigl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13. 16. Juni d. Js. . Sabrikbesitzers Arno Forst, Lausitz. Betanntmachung, 202) Vonigliches Amtsgericht in Petershagen, 27. Mai Inhabers der Fi Ueber das Vermẽgen des Uhrmachers Christian 1902. wird nach

1

; 3 zum Königliches Am

Abpbalt L*

1871

Fr. 4158

Montag, den 30. Juni

23. Juni

über L*

268

23. Mai 1902.

ericht.

—— 3 T. A8

Dffener Arrest

902.

tsgericht in Zellerfeld.

Altenburs. Konkursverfahren. Das Kontursverfabren

2

Vermögen de Eugen Winter, alleinigen Frenzel Æ Winter hier.

* 12 1 des

201 5

2

Schlußtermins Schluß termins

Abtb. 1 WVersffentlicht: Aktuar Fischer, Gerich onkursverfahren. D umme Das Konkursverfahren

7

tsschreiber.

20155

über das Vermögen des

28. Mai 1902. Königliche

Ronditore Friedrich Hermann Seid wird nach Abbaltung des Schlußtermins

Amtsgericht.

üb *

Fock in

hren. Vermögen

Salsitz wird

el in Aue bier durch

5 1 20133

des

. 91601 2 —wlußt rminè auf nr Germ kesiner Nobe * ; ; Mitta 12 ü Termin zur Prüfun e 21 * 9180 * ö 5 r der, Baneg fat be ber Ræbert Weitag in Pie. in 54 1 . Prüfung der Ueber das Vermögen der nnr, geichrih Bergen , Rägen tn, Ma ersine in T Ncrst w ren. WMorüebe bis zum 13. uni 19027 anjumeldenden Ferderungen L z ö * 2 z ae . dnia lickeg Amtegaericht 616 ) lerstae in den Vergtand gewäblt worden. Vorsteber⸗ xen 2 :. 180: = gen Link in Pforzheim it am 27 Mai 1902, Nachm. dänigliches Amt bt. Abit . Srell vertreter ist Nowag in Piskerstne den 2. Juli 1992. Dermittag? 11 Uhr. J Uer, das Konkurgverfaren ers ffnet erden ner 2016 r, 8. Zimmer Nr 3. Offener Arrest mi Ar meiaer m Ubr, das Konkurtverfabren ere net enren, erlin. Konkureverfahren. 20168 Winzig. den 21. Mai 19. . * n de w 5 . Tenkursperwalter: Kaufmann Emil Rau in Pier. In dem genkturerersabren uber das Verm5gen des zial ü mm mn und Anmeldefrist der Ferderungen bie jum 135. Juni Keim r , mil Man in ern, rer iamn ö Roniaglickee Amtagericht 126 der Gert gen bis Jun keim Anmelde frist, eñener Arrest und Anzeigerrist Wattenfabrikanten Bruno Thiele in Berlin. * 9 2 . 1 2 131 e mmm D. Leer * 221 5326 E K 3er * 1 Reichel Gelsienkirchen. den 29. Mai 1802 2. Juli LLM. Grste Glänbigerrersammlin Mit Seba tian Firma Bruno Thiele (verm. , er, de, Roniglicken Amtsgeri wo 18. Juni 1092. erm. = Ur. ü. 2. Broc). 6 war Abrabme der Schatz eech= Der Gerchunne, . Königlicken Amt agerichtß⸗ n i crmin mech, is Jun 1D. Borm. nung des Verralte;-⸗-=- Grbebung von Ein 5 ** dustinanm . 3. . . nun drr aller, ut rte, , im s Witte, Justit Ehe. 2 Uhr, ver Gr. Amtagericht Pferikeim, Zimmer Eendanßen gegn das Schluỹrer eich er bei der Konkurse. r früh ode. 9. 8 87 Abs. 1 R- OD. wurte ein Veribeilung zu berücksichtigen den Ferderunsgen der er Taz Vermögen des früheren Ootelier* 0 uß. bestebend aus folgenden Persenen Schlußtermin au den Rerlin. . olss]! Germann Schul i Kattowin ist am 2. Mai auf gestellt: a ** mice in P arten. ali 11 . 24 1 Au gemeines Verãäunserunge verbot. Ie, Nachmittage d ür dan KRenturererfabren Vermteter des Gläußigerg (st! n D renn alt eriihte ! er dr, dlesterstrase ?7 7 7 ö wen dre Erẽff nung des KRenturtverfabrens rene Fonkurkderwalter' Kaufmann Mar Fröb- . Netret in Pier keim. als Vertreter des Maler- Jimmer 3, beitimmt 4 U x Fabrit automatischer iich zu Kattowig Kenkurgferderungen ind kit zum meisters Briel, e. Schreinermeister Brand n Fier Gerlia. den G. Mai 1 ** Gefen cen wit beschräntter Daftung Jul Jod bei dem Gerickt anmmmelden. Crite bern . D Write reiber 3 u benftraße 48 am t'raar w r . 13. F rsammlung m ; n . . ** n wi rer der . * . ö . ** . * ; R 21 Juni 1902. VUforzheim, n= Mai 1202 des Kaniglichen Amttaercts 1. Al 31 . ur Sicherung der BVermegent Je der e ormitta T. AlUaemeine PVrürungetermin T * j ber . rere -- Asbkrer ; 2. ae mten er- Berau terung Verrfändung und Gut. den 28 21. Ugemeiner Prürungttermin erh schreiber wr. Bas. Amt azerichte Sedbörer. Merlin. goutur ever fahren 2010 * 2 . ͤ —— = . 3 . 2 —ᷣ—4— . Vormittag? 11 Uhr, ay da. range 15a ** 14 An dem genkurerer ad a Ker Han mmm un 283 n de stand idenen Maße biermit zimmer Nr. 1 Offener Arrest mii Anzeiger cht . . * . m Tonner ar cen ue nateriagt ; 69 * in . 1 Arrest ml Anfeigerscki iüeber der Kermögen de Schuhmachere Ernst Frönlenn Lina Wend? Berlin. Tete amer- Berlin. den 28. Mai 18 ; ö 88 Amtaaericht 9 ̃ Cewald Ztey dani in TZeiffen r wird beute, sraße Ba irt wir Abnabme der Schiuntechnung gaönigliches Amtsgericht f gartbeilnna 8 Kalsl. Ua, Tate r n- e D Mal LM. Nachmittag 156 Ubr, das & , , Verwalters der Ecinstermin auf den 8. umi i * borrii Arten a ** D 5 1 . 37 1 . 21 2 0 * = Was debur. ois?! Tetabren ereff net. Renkursderwal ler: tert rn, oon, Vormittage 11 Utdr. . 8 ne rnhuræ. onfureverfahren. 120148 Ueber dag Vermögen des Restauratenr Garl zit Ublich bier. Aameldefrist Eig am 26 Jani licher Amte gerichte biersekt, Rlesterstraße 77 T* . dag Vermegen der Z chisfeobaumeistere Miner r deen Ghefeaun, Agnes, geb. 12. Walltezmin an 29. Juni 1902. Bor-]! Trerren, Zimmer 3 bestimmt Didem er sch c Bernburg mn beute, am Aohnert. Groß Ctterelecben it am . Mai mitiage D uhr. Präatungetermia am 4 Jun Berlin. den war 1 1 1 e 21 2 * 2 80 1 2 vun 2 5 n J 9 . 2 Fiamma Lkr. dar Kenka er., Wermittag⸗ vl Ur. dag & nkurteer ate 1, Vormittage 10 Ugr == rent Ter Gcricktes eib * —— 86 9 Rechteannalt Rauxisch der Hk Arten 2 7 5 mit e biz am 25 Jani 1m des Azaiglichen Amte gericht At 81 Bernburg Dfener Arrcst mit Anzeige, und Urgeerwalter Kausmann Nebert Peschedg Kiet. An. Tènialicheg Amtzgert⸗ J E eve ni Leeder bi 8 Juni Jon Grste Glanner. e Armeldefeist big um 4. Jali 12M. Gate * 2 E n=. . = cla een. en w en, e, da ü, Juni vor. Vormittag ab lgerrerfammlung am 27. Juni 1902 7 Ja. M Renken, re, e, de,, r * 1 z 227 Senwe J ö 190 der ; 11 uhr. Ile craciner Rr. fun oteruii an A0. Juli Dormlnage id Ur. Präfanggtermia am Ur 64 . * & Eiienaarendbandler;- Cue aum-e. * m n än, n nr, de, Radlern den Raufmenne Zimon Verlin. Weiden di. Jadabker tet mn Cuno mormittage 10 Udr. 3u Wormittage 10 Uhr. Oir ich hier o, n m ion d 1 ** Gern burgꝗ. 238 Mai 1m Magdeburg. den 2) Mei iso? * r* 1 2m 2 Mai 19, Ver gümmel, Rt jar Abeakme r Sc ins: penn d 1 . rr ne ii uhr, das Tenkurgderfaren erer net Der Verwalterg der Schlußtermin den 12. un Schmidt, Sekretär Fänge Ar tzgerikt A. Abt 3 ; * 4 = * 1 un F . ̃ —ñ Ttharwalt Dr. W erers Pierfelktt it an L8g0*. rem 1 der a Gerichte teiker Dericel. Amt z gericht Wagdebnura. oi23 ] dccłarscerwalten *, entre serderunarn er, eben —— =* 9 fn r 6 1 —— 89 Eee Da 1 nan n . ö Ine 6638 . T —— 1 11 * are an. 1212411 *r, . 2 = Erg am ü. Jarl ire bei dem Gerikten- II r- Zimmer srtramt eker dae Verwadern der Raufwanns dein . 194 * m 1 4 . ** Geschluürtefang ber de Ter, Geriin, dena Mei 1. . 2 * 8 6. * 161 * 2211 . * ** 2 w 1 * ich nolbe hier. Neumarkt 12. Ink 2betg der Rentutece ratten et net . . 24. * 6 den ctnannte eder m * Wal ere tt 28 * —— emma A nutte! 7 ** und . cen 4141 . no 5 re m, J 2 n n . Teodor Keie A sda bier, Kr er-, glaser Terden erfurt erwalter ; * 6 1 tell] 2 der Röalelihen Amte zenckt? 1. A 21 kein, R mird bene, em 7 Mai iRwMe, ac, Gnbeln Tb e, n * . eiatreten den Fall ü. d NDertim-. gon fureverfanten. 20n z] ning, 12 ür, dag RKentarederrabree- cru 9 nn, —waed mmi , , , der ename bereicherten c= JI dem Teækareer bre. de,, er de Laer nalter * ** * an ba wem J Jass 1896 Erft GMlänkiger, ..- ' ax immo, den 18. Juni 1902. * —— 1 1 Trwalter Rauf wann Fer; nand Lande berger bier. Feriammlung Jan 10902 * . 3um Nanfeaauass Oerwann Blioch Ver lin. ** Ve ertrage Fr , Wnnaeldang de Reafarg 10 36 var —— Veræainage Vorwinesg 1, ur- r . —— Hie Ge blerlicgãh der Jell 1* Vor mitia a? 80m am a. Jul 19h, mel scten meren n gleichen aaf Mirrmsch. ra 3 n en Gen woe i bereersarrmlaeg a X28. Juni A9. Magdeburg. * 5 wa 199 der A*. Jun 1992. Merwittag 1 Ude. Verdi m Tee, J =/ re r. 1 * m nor, Prüfen *termta am 9 1 1 2 . —— 9 1 1 m reren an Aazergerrtst Verzlecheterrate aa den 2G. Jus 1092 Mer 4 1 * 221 * ö 1 1 z ö 28 ugun moe, Normen, o ür, ,, warten verar- w. ) 2 22 556 2 mae rann minagd Ri ur. de e Aar erer Geric, Sc (ei ait: Stad za aben r. W n . zol n wert. 9 ehen) n , , Gerl. Meere R n n ta mer 2. . Maaer la 1 Ster Dee, Irrer nam! eee, ö Gre nber caltbe Antari e ni aeberaart. T- Kral Se, -r Elan at Lan rh bie 2. Jer nn cin i hlichlich 6 ter m w nn, , , . wem ter- ted-. 1oi83! and die Grell cee de, Ter rn. hae, fed ger irre, Laren, ct Greelau. terkeacn en. 1 mere, ere, de, me e, e, wette Oetarich , Gerte rciketei des Seckarzacridt s variaen werder it ae, =. Re n, nen, ür, Klampen e NMostrwnd nn. * Re Jen, er- Grech der QGtteilwyatt t t Nonfursverfabren. o nn LTgeetarg ere ft. rmwalt rer . n 1 22 , J ne , neren de eren ö pri en T ö ü ern alter . Laut mar 1242 nir, dag Reakargeerebren cr art Selin. dea Me mn . Fabrifanten ren Sicken e Marler Deer Were nit , der . ü, der, ertrag an G —— *** *** Gras ; —ᷣ*16* 121 der ihrer en der Letras ant Gr- d= 6 . n Tarlach =. te das Te- 1 rs ir d den wm, re es n = ; = 2 . Farde bene ö ir iin B den J, rec sh ermesde. = de Te- farbe akte geftelt a aA 2aς: des A3τ l Uatzzrichtt Mer 91