1902 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlin. Konkursverfahren. 20365

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Berlin, Friedrichstraße 1065 b., wohnhaft gewesenen, am 4. Juli 1901 verstorbenen Handelsfrau Wittwe Auguste Dorothee Louise Heinze, geborenen Haupft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 26. Juni E902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L hierselbst, Klosterstraße 77778, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 27. Mai 1902.

. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

RKRerxlin. Konkursverfahren. 20366

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heymann, in Firma Max Strauß in Berlin, Brunnenstraße 25, mit Zweig⸗ niederlassungen Lothringerstraße 26, Elsasserstraße 64 65, Bandelstraße 8, Krautsstraße 2, Wohnung Saarbrückerstraße 13, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu e, ,, n,. Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juni 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte J hierselbst, Klosterstraße 77 78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 27. Mai 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

NR lIaubenren. 20153 K. Amtsgericht Blaubeuren.

Im Konkurse über den Nachlaß der Maria Saisle, Wittwe in Dornstadt wurde das Konkurs verfahren durch Beschluß vom Heutigen und auf Grund des § 204 der Konk.-Ordg. wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt.

Den 28. Mai 1902. J

Amtsgerichts⸗Sekretär Gaiser.

NRremen. 20175

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Vagt. Inhabers der Firma Kaffeerösterei „Roland“, Joh. Vagt und der Firma August Vagt hierselbst ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben.

Bremen, den 29. Mai 1902.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär.

Hremerhaven. Konkureverfahren. 20164] Das Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmanns Julius Sugo Dittmann, Bremer haven, am Markt 6, ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts hierselbst am 28. Mai 1902 gemäß § 204 der Konkurtsordnung eingestellt. Bremerhaven, den 29. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann, Sekretär.

Rruchk, Mittel rrank en. (20140 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Bruck b. M. hat mit Be⸗ schluß vom 26. d5. Mts. das unterm 22. März 1902 über den Nachlaß der Schrepfer, Margaretha, Kontroleurstochter von Bruck, eröffnete Konkurse verfabren nach Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.

Bruck, am 28. Mai 1902.

K. Sekretär (L. S.) Schauer.

Cannstatt. . Amteagericht Cannstatt. 20143]

Das Konkureverfabren über dag Vermögen dez Juliue Kleyh. Flaschnermeistere in Cannstatt, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertbeilung durch Gerichte⸗ beschluß ven beute aufgebeben.

Den 26. Mai 1902. AmtagerichtsSekretãt Schutz. C hemnitn. 20151]

Die Kenkureverfabren über das Vermögen

der Buchhandlere War Dafner in Chemnitz.

der Bentfedern ˖ und Waschehändlers Carl AMugust Teuchner in Ghemnin

werden nachdem die in den Vergleiche terminen dem 12 Mai 1902 angencemmenen JZwange⸗ vergleiche durch die rechtekraftigen dom gleichen Tag; bestätigt worden sind

G hemnin, den 2 1202

KRänigliches Amtsgericht Abtd. N

ü rk heim. Nonkfnureverfahren. 18595

In dem Konfurederfabren über daz Vermögen der Wilhelmine Wolf, geb. Grohe. Wimme den Gutebesigere Joh. Ludwig Karl Adalbert Wolf in Wachenheim a. O.. t nr Prüfung einer

aufgebeben Beschlüsse

Mai

nachträglich angemeldeten Kenkurt ferrernng des Gutg⸗ besipers Alfre? Welf in Wachenbeim im Betrage ren ens , elenderer Frännaterrmuin amn 19 Juni 1992. Nachmitt. a Uhr, mn Sitzunge⸗ saale des . Amtsgericht Dürlbeim bestimmt Tuürtbeim. Mair 1902 Der Gerichteschreiber de 9. Amtegericht Iwick T. Oter⸗-Seftetar

Horst, Lansitn. RVonfureverfahren. 10

In dem Kenfurederfabren über das Vermögen e Tchuhmachermeistere Gustar Wishetdz mn For 1. LV. ist lafelge eiae ven dem Memein- schuld net Verschlazz jn einem Jæangt veraleiche Veraleichztermia aaf den I. Junmi 1992 Uormittage 1 Uhr, der dern ann lichen Amtegerch in Ferst . 2, Zimmer

Der anf den Jan er. anberaumte wird auf gebeten

Joch i. V., den 7. Mai 102

Grüneberg

e Gcrichteichreiket dee Stelen Amtesrricte rohre. NRenfureer fahren. [wol n

Dat Teatarerertabten dect den Naias des ga- befebes gere Garl Uugust Oerwann Gee n Nentergdors ird nach erfel rer Abbaltaag der Schlat termin bert arch aufe beken

Frohburg. der R w m,

ass ial iche ætaacricht

mile henndach. ois?

2 2

r dee Te deremertabere ber e, Deren, d,

me,, 21

6 11

wadgere Oeijar ih Goegieg , Anne,, ,

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Zimmer Nr. 5 anberaumt.

Hilchenbach, den 27. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Horheim, Unter rrank en. 20154 Bekauntmachung.

Das Kgl. Baver. Amtsgericht Hofheim hat unterm Gestrigen beschlossen: Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schuhmacherswittwe Barbara Meusel von Friesenhausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver⸗ theilung aufgehoben.

Hofheim, am 28. Mai 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. Metz. K. Sekretär.

Kattowitz. Kontursverfahren. 203231

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heydermann zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Juni 1902, Vormittags L101 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ stimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 565 a6 festgesetzt.

Kattowitz, den 25. Mai 192. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ILaukehmen. Konkursverfahren. 20131]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Wiszansky in Kau⸗ kehmen ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 17. Juni 1902, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Kaukehmen anberaumt.

Kaukehmen, den 22. Mai 1902.

; Pilchowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kirehhain, V.-L. Konkursverfahren. 20126]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Emma Brink, 96 Behrendt, zu Kirchhain N.. L. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Juni 1992, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gerichte bierselbst bestimmt. .

Kirchhain N. L., den 23. Mai 1902.

Schramm, J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Laut. Bekanntmachung. 20158

In der Konkurssache der Rosolifabrikantenehe⸗ leute Jakob und Margareta Büttner zu Rückersdorf hat das gl. Amtsgericht Lauf mit Beschluß vom 28. ds. Mts. das Konkurgverfahren zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangevergleichs auf⸗ gehoben.

Lauf. den 29 Mai 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Bickel, Kal. Ober ⸗Sekretãär.

Leer. Ostfriesl. 201361

In Sachen, betr. das Konkureverfabren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Fahrrad händlers Friedrich Wilhelm Somann zu Loga⸗ birum, ist Termin zur Verhandlung über einen vom Gemeinschuldner gemachten Zwangevergleicht vorschlag (60 0090 vor dem unterzeichneten Gericht auf

den 17. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr, anberaumt.

Leer, den 23. Mai 19892. . Königliches Amtegericht. 1.

Leipniꝶ. Konkursverfahren. 120145

Das Konkurtverfabren über den Nachlaß des Kaufmann Frdr. Eduard Krohmann, In babers der Firma Eduard Krohmann (Bank⸗ u. Kommissionegeschäft) in Leipzig. Plaueniche- Straße 2, wird nach Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben.

Leipzig. den 27. Mai 1902. Königliches Amtagericht, Abtb 11A. Liechtenstein. (189060

In dem Kenkursrerfabren über das Vermögen des Kaufmanne Gustav Leonhard Jacobi in Lichten stein bat der Gemeinschuldner Ginstellung des Verfabrens beantragt. Der Antrag ist mit den zustimmenden Erklärungen der Kenkuregläubiger auf der Gerichte schteiberei ur Ginsicht der Kenkurg.« aläubiger niedergelegt. Die Kenkurtgläubiger können binnen einer mit dieser Refanntmachung beginnenden Frist ven ciner Woche Widersrruch gegen den An⸗ raa erbeben

Lichten stein, den 26. Mai 1902

Könialichea Amtagericht. La Snitn. Nontureverfahren. 1203653

In dem Konkurtverfabren über das Vermögen der Tchubwaare nge schafteinhaberin Uhilinpine Miuguste verm. Zähnel, geb. Nagler, Loßnin. In der im Dandelgreqister nicht einge⸗

Jobanniegasse 5.

nbaberin ragenen Firme Feiedrich Zöhnele Wwe da- elit, ist zur Ukaabme der Schlußrechnang deg Ver alterg ur Erbebung den Ginwendungen genen dag lußoerjeichniß der bei der Verteilung un be⸗ n Ferdernngen and zur Geschlußfassang er Glönbiger nöer die nicht verwertbaren Ver- möagengftücke der Schlustzermsa auf den g. umi Evo. Bormittage NI Uhr, der dein Fiengen Ränialichen Amtegericht beitimmt werden Lößhaitz. den Mai 19 Der Merichtrschreiber de Ahaiglichen Amtegerichte nalhansen. Ronfureverfahren 1203671 D ber daz Vermözen des

—— ß *

Des Kenkartrerfabren Gaenil Oeer, RKoenditeor i Müihanfen i. Gif. ird gemi J on Abf. 1 K-⸗T. einer ftellt, da sich ergeben bat, daf eine den Testen des Verfabren eatfrrecherde Kenfaremafse nicht verbanden it and ein fer Deckang der in Fösg Nr. J ged 7 R-8 be ici hac ten

Nassekesten ausreichender CGestbetrag nicht dergeschessen erden it Mütdansen. denn Mai ln

X. Amtearrich. X Mo Vensalna. Renturewerfaren ol nn] Dar Keakarererfabren BGer den Nackland de

e 8. dan Jol e Cverfunemalbe dernerkenen ODendelsgeaaane Rar Trangei Tpyieme nir nach kbaltaeg der Eckleßftermteg bierdarh af- r eben

Nensalza. d D e

Terislicet etz richt

Oberhausen, Rheinl. (20125 stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Bäckermeister Heinrich Buschmann in Oberhausen, Rhld., ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den L6. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Oberhausen, Rhld. Zimmer Nr. 16 im Hause des Metzgermeisters Rhiem, an— beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Gleichzeitig findet in diesem Termine die Prüfung einer nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung statt.

Oberhausen, . den 24. Mai 1902.

ulff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pegnitꝶ. Beschluß. 20148 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneiders Wolfgang Freiberger von Schnabel⸗ waid wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier—

mit aufgehoben. Pegnitz, am 28. Mai 1992. K. Amtsgericht.

(L. S.) Oßwald, K. Amtsrichter. Peine. sonkursverfahren. 201491

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gelbgießereibefitzers Karl Ahrens in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Peine, den 26. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. II.

Pforzheim. Konkursaufhebung. 20161

Nr. 25 8509. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirths Jak. Elsässer in Pforzheim wurde nach erfolgter Vertheilung der Masse durch ,. Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben.

Pforzheim, 27. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Lohrer. Pforzheim. Konkursaufhebung. 20162

Nr. 25 851. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Chr. Feiler in Pforzheim wurde nach erfolgter Vertheilung der Masse durch . Großh. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben.

Pforzheim, 27. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Lohrer. Rochlitꝝ. ; 20150

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schneider in Rochlitz, alleiniger Inhaber der Firma Sächsische Spulen. fabrik A. Schneider in Rochlitz, wird hierdurch aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine vom 25. März 1902 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 19062 bestätigt worden ist.

Rochlitz, den 28. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Rostock. Konkursverfahren. 20174 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers S. Schlünz zu Krummen⸗ dorf wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeboben. Rostock, den 27. Mai 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Stendal. Konkursverfahren. 20122]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Winkelmann in Väthen ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg ur Erbebung von inwendungen gegen das Schlußderzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ börung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen der Schlußtermin auf den 2. Juli 1902. Vormittage 9 Uhr, ver dem Königlichen Amte— gericht bierselbst bestimmt.

Ttendal, den 27. Mai 1902

Sefretãr Franke, Gerichteschreiber des Tönialichen Amtggerichte.

Woldenberg. Konfureverfahren. 2ol3g) In dem Konkureverfabren über das Vermögen den

gaufmanne Vaul Sempe in Woldenberg ist ur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗

walterg, jur Erbebung don Einwendungen gegen das Schluß verneichniß der bei der Vertbeilung zu berück- sichtigenden Forderungen und jut Heschlusfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögeng⸗ stũcke sewie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewabrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraue schusseg der Schlußtermin auf den 20. Juni 190*. Vormittag Ov Uhde, rer dem Königlichen Amtgaerichie bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Woldenderg, den 27. Mal 1902 Der Gerichteschreiber der Aönialichen Amtegerichta.

Wolfendattel. onfureverfahren. I-II Das Kenkartrerfabren über den Nachlaß der am Dieker 11I veriterkenen Buchbinder Mivert Kruse in Wolfenbüttel ist nach erfelgter Ak⸗ baltung det Schlußtermine Hierdurch aufgeboben. Woisenbdüntel, den 23. Mai 1902.

Ter Gerichtrischteiber Herjeglichen Amte gerichte. J. B.: R Wedderker sf, Gerichte cht Amr. W asterhansen. Doasse. Beschluß. olim) Das Kenkartrerrabren über daz Vermö zen der Tchuhrachere Wislhelm Vaasch e Wwuser HMausen a. T. wird nach erfelgter Abbaltung deg

Schluß trrmine hierdurch aufrbeben Wusterhausen a. T., den 214. Mal 1902 Xerialiihees Nmtner icht.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen det Eisenbahnen.

Der Berltaer Wellmarft fladet am 17, 18. Jan ia der Ninderballe der siienichen Viebberng statt Für die aeg den Wellen d ungea nach ad den dem Jentral- Wiebke wird neben der tarlfmihkigen Fracht far diese Statten cine Unschlas ebe een 7 M M ir heden beladenea Wagen erbeben. Die Senrtangen

.

18 und Jenttal ciierbabascitie Referde-

öfen an dir Vernaltaeg de Midiischen ertral- Dieb bert eder an Daterr fferten denen die Herßrde-

rang aach and der dieler Statten grftattet in. e rich let Kere den der selbhen aus eekben fein. Gerin. der M Wel 190 KRentaliche isenkakbn--Tirefrien.

u.

Schlesisch⸗Sächsischer Thier verkehr. Mit dem 1. Juni d. Is. treten für die Beförd von Vieh in einzelnen Stücken und in Wagg

ladungen zwischen:

Station Herrnstadt (Dr. und den Stationen Dresden⸗Alt=, und Riesa der Sächs. andererseits,

b. Jarotschin (Dr. Posen) einerseits und Bautze Chemnitz, Dresden⸗Alt⸗ Freiberg, Leipzig Bayr. Bhf. bezw. V ̃ Schlachthof und Zwickau der Sächs. Staatsba!

Die Höhe dersell

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 31. Mai

Mülheim, Ruhr 89, 97 3 14.10 1899 unk. 19054 1.410 188694 3 versch. 1897, 99 3 versch. 1392 4 14.10. 10114 ve

Posen) einerse

M 126.

Amtlich festgestellte Kurse. Serliner Sörse vom 31. Mai 1902.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lẽu, 1 Peseta —= 0 . 1 Gld. österr. W. 1 Krone österr⸗ung. W. 0.85 4 90 * 1 G18. holl. W. 1570 * 1 Mark Banco =. 1ẽ5kand. Krone Goldrubel 3,20 400 M 1Dollar 420 M 1 Livre Sterling 7). 40 4

1902.

riedr. und N

Schl. S. Prv⸗ Anl. 98 M.

Westf. Prov. NIV do. TVunk 9)

Lauenburger

1h ommersche andererseits Dy

direkte Frachtsätze in Kraft.

ist bei den bet heiligten Dienststellen zu erfragen.

Breslau, den 26. M Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

im Namen der betheiligten Verwaltungen. Bekanntmachung. Nordwestdeutsch⸗Hessischer und Oldenburgise

Hessischer Güterverkehr. J. treten für die and (Oberhessen) = Londorf legenen Station eilshausen, Ode

D

ö

5

n

do. do. 1900,01 uk. M.⸗Gladbach 1880, 8, 1899 V

8 1399 V, 1999 Hann.) 1901

1897

Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 900

80 * 1 6sterr. 2 Westpr. Pr.⸗An

8.

7 Ild. suüdd. W.

C/ .

Anklam Kr. 190lukv 15, Iensb. Kr. I Sonderb. Er. lukyv. Teltower Kreis unk,

1Rubel 2. 16 4

—— 2 = 1 .

Mit dem 1. Juni d.

0 wr r-

Direktionsbezirks Franksurt a. M. Grünberg (Oberhessen), Lumda, hausen, Kesselbach und Londorf theilweise gekürt Entfernungen in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten M fertigungsstellen und das Verkehrsbureau der unn zeichneten Verwaltung. Cassel, den 27. Mai 1902. Königliche Eisenbahn-Direktien, zugleich; Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen.

ö .

Nürnberg 1896,97, 95, G3 /01 uf. 10/12 Offenbach a. M. 19090

Amsterdam Rotterdam Aachen St Anl. 1893

Ansb⸗Gunz. J fl. E. Augsburger 7 -* Bad. Pr. Anl. 67

Baver. Prämien⸗Anl. Braunĩchw. 20 Thl. E. Cöln· Md. Pr ⸗-⸗Anth. Hamburg. 50 Thlr. 2. Lübecker 50 Thlr.“ Meininger 7 fl. 2. . . Oldenburg. A Thlr. Z. Pappenheimer 7 fl.⸗X.

3

* 1

do, Brüssel und Antwerpen

2 ——

86 * .

oo = 566 os 35 d hoh ob los ih = s

; CS cs ., , es Ge e- Gs ee s‚ - .

Tg

do im- ee

Budapest ......

1 24 D

*

Aschaffenb. 1901 uk. 104 Augsburg 1889, 18973 do. 1901 unkv. 19084 Baden⸗Baden

—* 2

1901 unk. 19954 irmasens 1899 uk. 064

1900 unk. 19054 90

D —cD

8 8

Kopenhagen Lissabon und Oporto.

6

. 8 * 62

2 * 8 6) S*. 1 te t

—— 2 ——

——

K

.

do. Madrid und Barcelona

Tec oO , , e S te Co άéσπά+h20 0

26

*

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5

tritt der Nachtrag 1 zu Norddeutsch⸗Sächsischen Tarifhefte Nr. Dieser Nachtrag, von dem Abdrücke ve den Verwaltungen der Endbahnen und durch Va mittelung der betheiligten Stationen käuflich zogen werden können, enthält an Neuerungen i wesentlichen: Entfernungen für die neuaufgenommenn Holjhausen Zuckelhausen, rietitz und Wuitz⸗Mumsdorf der Sächsischa taatseisenbahnen, sowie für die Stationen Getten Lindaunis und Rieseby der Kiel⸗Eckernförde⸗Flen burger Eisenbahn, ferner infolge der Eröffnung Neubaustrecke Bischofswerda Elstra abgeänderte En fernungen für verschiedene östliche Stationen d Sächsischen Staatseisenbahnen, Ausnahmefrachtsig für Brgunkohlen von den Stationen Groitzsch Wuitz⸗Mumsdorf der Sächsischen Staatseisenbabn d rachtsätze für die Beförderung d Eisen und Stahl zur Ausfuhr über See nach im Verkehre von Reichenben (Station der Sächsischen Staatseisenbahnen und KR. K. priv. Süd Norddeutschen Verbindungebaht Soweit hierdurch Frachterböh ungen eintreten, blei die zeitherigen niedrigeren Frachtsätze für Reiche berg noch bis mit 31. Juli 1902 in Geltung. Dresden, den 29. Mai 192. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen als geschäftsfübrende Verwaltung.

do = 90) ih Sh ß 6

2 3

1000 - 3001109, 256

1 **

X.

* Q

S

TV Io ut. 5 4 Rirdorf Gem. 18851, 1884 31

Aus ländische Argentin. Eold⸗Anleibe 1887

1

* *

N

do. Stadt vn. 190914

—— 8—

S

. .

1 1

. 66 = 6 886 25636 Stati Saarbrücken Stationen 56 Schöneberg Gem. 5 31 Schwerin i. M. 189731 Solingen 1899 ukv. 194

8 *

*.

1 O, C «ö t r,, .

Höh = S6 33 hb; 6

äußere 1888 204090. 500) = 1009101, 506 äußere

ra 2 2

t D . * 2

Brandenb. a. S. 119014 ; os. Ish 3r ver 1855, 1853 33 902 unk. 19974 Burg 1900 unkv. 19194 Cassel 1863, 72, 78, 87 31

—— 2

*

2 * C w K

22

1 —— ——

Stargard i Pom. ; Stendalloꝰ 0 iukv. 1911 4 Lirt. X. G. 31 Litt. P. 31 Stuttgart 1895 unk 95 4

Bank ⸗Diskonto. Berlin 3 (Lombard H. n Paris 3. St. Petersburg u Wien 34. Italien. Pl. 5. Se Norweg. Pl. 4. Kopenhagen 4. Madrid 5.

Bern. Kant Anleihe 8 konv. Boenische Landes ⸗Anleihe .

= c = =. = = = = i m m o S =

Amsterdam 3.

m . . G . . 6 10 C . . . D 0 0 üxO ——

Warichau 4t. Schwed. Pl. 41.

. ee

S

2 .

i ld - Spxothb- Anl. 50 und endlich neue F r 5s i 555 81 - 135 560 GI 55 85 650

000 ——— 200199, 006 000 200 193,206 000 200102, 306 2000 200 1000 00 309000 2000 00609. 506 200 * 0 0 699, 506 200 200 103, 306

92

Charlottenburg 18894

do. YM unkv. 05 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 31 13895, 1839931

bh = h ii c5bʒ Mo - 1I00Mio3 Fb; G 00 Y 100 is 3h

deutschen Ländern 1901 ukv. 19114

Geld ⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

Engl. Bankn. 18 Frz. Bkn. 199 Fr Holl. Bkn. 100 . Ital. Bkn. 100 X. Nord. Bkn. 19) Rr. Dest. Bk. x. 100 Kr.

—ᷣ— ** 22

Münz ⸗Duk yr. Rand. Duk. St. Sovereians D Frs - Stuge 8 Guld Stücke Gold · Dollars. . Imverials St.. —, do. alte vr. M Mg —— do. neue p. Et lo 20 bz G do. do. vr. 5M g er Amer. Net. gr. 4. 29bj

de. Ep I N. A. 1. 15b; Belg N. 100 Fr.

*

12

Wiesbaden l87ĩ d. 80 83 31 ve 18956, 1838 31 do. 1900 1 Iukv. 05664

061 en. Gold Anleibe 1889 kl.

1. an, 32

9. M et. G do. 1886 konv. 1898 31

Covenicd 1901 unkv. 104

*

**

M 1 —· 121

Q

Worms 9) Oluł 05/74 200M —=S50I0320B8

Preußische Pfandbriefe.

30M 150118, 506 300) 300 109.906 3000.150105, 106 0 1 93806 30M 0 109103, 590; 500MM 100 6 ,.30B 5000. 100600.258

—— ——

r ,

9 0 oobzG A QM . I0bʒ

2 2 2 2

do. 1901 unkv. 19114 1376, 82, 88 31

Rheinisch Weñ fälisch Nordwestdeutscher Kohlenvertehr.

Mit dem 1. Juni d. J. werden die Statie Hesederf Buchhol = Bremen in Frachtsätze für Koblen u. s. w. in Sendungen den mindestens 45 t enthaltende . Augnabmetarifs 6 vom 1. April 1502 als Empfang stationen aufgenommen.

Näheres bei den betheiligen Gäterabferti

Essen, den 25. Mai 1902.

Königliche Eisenbahn Direktion. Bekanntmachung.

Grupventarif IV, Gruppenwechseltarise ! VV.

1 VI und IV VII.

Mitteldeutscher Vrivatbahnvertehr. Mit Gültigkeit vem 10. Juni 1902 wird fol

der Ausnabmetarif eingefübrt:

Auanahmetarif für den Uebergangeverler⸗ mit der Steinhuder Meerbahn.

Aus nabmetarif

1

ö

5 ĩ ö Egvptische Anleibe gar... 5a og ĩ . 6823. 756

Deutsche Fonds und Staate⸗Vapiere. versch. 10000. 50001101996 verich. 109009. 50 0102,40 1410 50 001101, 9065 0 200110290 B verich 1000 - 2 M02. 75bz3i

der Strecken

——

Dt Wilmer sd. unk. I11

, , .. Dortmund 1891, 8 Landschaftl. Zentral

*

Abtbeilung C.

10000—1090 10M —1 00

*

DR. Schatz looo r My

? 2

8 7 5.

aändische Loose

r unk. 19191 3. Grdryfdbr. LIu. II1 o. Grundrentenbr. 1

* 9

6

1

5

Anl konv.

Kur⸗ u Ne aar . .

Tur u. Neum. gar. 4 Freiburger 15 Fres Toose. Galizische Landes · Anleibe do. Prorinatiens ⸗Anleib Grie chische Anl

00 1501100, 9006

Komm.⸗Oblig. 3!

58 2

versch. 50M 1501101. 30 bz 1410 M 101, Y G

1110109

1885, 1890, 181 31 v

Duisburg 8 35 S (rijenach 1895 uk. 094 Elberfeld keg. do 13991-1111 Erfurt 1823 13 133 lol 1, 11

IV, V 18986 5 1991 unk 1074

1 bz

Westdeutscher

—— ——

2 6

1

10 Mlon 10 19910 3

—— ———

T7 4 2

*

1 .

—— Q

3

2

2

—— 9 —— 2 ———— O 6)

1901 unk. 19)

1 * rankfurt a. M

de Eisenkabn · Dol

a. Tüngemitiel wie unter e rer, Renten

den Ausnabmetarifen tar), q (Düngelalktarir). mm Düngen), und 40. (Rübenerde um Düngen) genannt: Erde, Kiee, Grand

und Sand, KNartoffeln . Nüben u. . stesfftartfs genannt . Ools u s. w. R nabmetarie Rebftefftarifgz genannt

Wegebaustoffe ie im Auen

=

reib. i G8. 1 Muß. & 1 Furth i 1901 uk 101 (wießen 1901 unk. O

. . . 2

e

**

Gnefen 19291 unk 19111 enz 12M uke 194

22 *

des Robstoff tarif:

wie unter Ziffer 4 des Ne

—— ——

ö Mr. Lichterf. Lda. *

2 2 ——

901.

unter Ziffer

*

d Jol. ul on v?

Seilbrenn 1M uf 191 Hilt eabdeim Is. 1T‚31

SEteintohlen Speialtarif 111 genannt, fese Güter in Frachtbriefen nach Rleinbabn ode

1 .

Vraunkohlen

69) 215 789 2*

1.

.

2.

Statienen der dersandt werden unter 1 gen

nber ic.

1m ar io i' Ranerel 1901 unk 121 be 1 1 1am unk 11

*

95 2 Terezdernn

——

—— —— 2

Wunstorf erden 109 KR getfürzten Fracht Vugnabmeciße den betreffenden Aataabmet nt

* * *

—— 37

*20 25 * 2

1 18 n

=

* die er = jedoch nat bei

—— '

de lee ut 191091 Tela 1821 18M.

64 ——— —— —— —— Q è.

9. 9,

1—— 2* *

P * 4 —— 8 7 2 * 67) *

r . 6

*

1 unk 1 1 de 11M ak de 1Ml 1gafe 13111

. U

2 2 —— 2 —— ———— 1 1

—— *

auf Grund

Bestimmangen nnd ju den Fra sägen deg Biannen⸗Gätertari dieser Babn.

Oann oper, den

Kanigliche isenbahn Tireftion.

C schere leden · Z cοni Eisenbadn- Gee P tritt la nalerem Gtarn

deüßeredit r Tandeecred *

m xl en

fandbriefe.

srete : Sin l MI auß 1941 dane zba a W YVDn n n

2 2

2

dichtend erg Gem 191 4

——

dur n ia MI

*

Schöelagen era Aeeecaß'ertarff für achlen ia Ara Väbere Auttanft ertbeilen die Statienen Cschereleben, d Mai 1mm

Ter Vorstand.

ö 2

art - 2 23

ee m mR nn XRa n 21 Vik vir vin

XXI XVI Kii n

**

5—

Vreriaez - al Ii de 3

—— —— 1.

—“

1M anf Joi g

Verantwortlicher Nedallenr 131 11

XV: don Gojanewgski in Berlin Verlag der Erreditien (Sceln in Gerin

Dreck der Nerd ert Ken Racherucerti dad Verla Uastalt Berl sw, Milktelmestraße Nr. N

—— W —7 Q —— —— * 3

Ganrezer he een Nasñfan

aer ee n oe,

e Qö—

3 31. ,

.

, —— —— h

9 2

7 * —— 2 —— W 8 x

6 r r 2 r

ö.

2 *

eta Ab. Na Os

—— —“ 6 2

e, Q

c , r u , , r

*