1902 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

K

8 Ilung. der jeszige Pachtzins, ausschl. 215 4 Jagdvacht⸗ 20596 b 1N 5 en und das Erbenzeu dierten Preußischen Staats⸗ Anleibe von 1885 Litt. B. ju trennen und den . für den schuldi 285534 Oeffentliche Zu fte = j * . R ł 4 , eg eee, ,. Fulda als Konkurs rr 6 2 die 2 nach g Nr 23 ber 2600 M für kraftlos erklärt worden. Theil zu erklaren. Die Klägerin ladet den Die Firma 22 Huber Sohn & Cie. rr ier geld 66. ! 69 * un ,,, 1 83 967 . e , . Bei der am 26. Mai d. Is. statt gefundenen vlan⸗ verwalter über das Vermögen des Sauunternebmers] folcher Rechte nachtbeile meldenden nãberen oder gl 6 Berlin, den 25. Mai 16902. klagten zur n lichen Verkandlung des Rechts⸗ oz bandlung Straßburg i. Els., KRlägerin, mund rägt, und daß sich in der Sia 2 tz N

. ö 3* 16 2 . bei der Kõni 6 mãdß n * 12 * 0, konver⸗ öõni i e ni 5 ? r Bauer u. lmirftedt u. a. eine er end eine Staäcke. Rentenbank⸗Kasse n Ber in, Ulosterstraze Rr. 75], tierten Elbinger Stadt⸗ bligationen vom Jabre 2 . Köõnigli Amssgericht J. Abtheilung 84. strats vor die Zweite Ziwwilkammer des Königlichen Geschaftẽ agenten Bau . . d

5 964361 . ae er . lid 83 6 20606 a. mr r Landgerichts zu Casel ur den 1. Ottober 19902. seid in Colmar, klagt gegen den Konditor Josef fabrik befindet. & 1. Juli 1902 ab an den Wochentagen 1876 sind fol zende Nummern gezogen worden: Blatt 1928 Grand buch von Fulda für den Gemein⸗ schuldig sein sollen

achung. Di einzuliefern, um hiergegen und i r. 25 und 76 à 20090 6 schalbner zu Laften. des Lehrers Gnstach Män don Schwerin (Meckl.), den 3. Mai 1902. Turch Ausschlußurtbeil vam 24 ain 1902 ist die Fei

dazu gebõrigen Zinsscheinen Reihe Il Nr. 65 165 und LEQo665] vetauntmachung

.

2 9 10

Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforderung. einen reiner, früher in Herlisheim, jetz ohne bekannten Die r,. um diese Pachtung haben ibre von 9 bis ĩ2 Uhr r ᷣ. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Bobn⸗ und Arent kaitecrt, Berlagten, auf Grund lanzwirtk chaftliche ãhigu 2 fowie den amtlich gegen Duittung den Rennwerth der Rentenbriefe in Nr. 82 und 15 0 * ö 5 8 Schuldderschre kung der 30/9, früber 400 konsoli⸗ 8 verfgbaren Ver⸗ Empfang zu e men. tr. 48 54 7 Julda und der Ehefrau d dez lelben ein etragenen Post Grop herz ogliches Amts 2 Jerten Preußischen Staats 2 TDerartements⸗ J über 3000 6 beantragt. Der Ind er der . (2066853 Aufgebot. 22 Ten 3. ie i852. . nf ich geliefert babe, mit dem Ant rage, auf Ver⸗ rath wenn mõglich vor, 15 aber in dem sgelooste 1 Rentenb brie n dem Srheslegitimation? zverfabren nach dem am wer den 26 Mai i. 8 23 39 9 5 ö. dors . ist 93 21 ie slBeęn ar 3 Mont? ai. H 8 fes Kꝛeitia tat 1 . 2 2 6 ebst 40 insen seit dem Kla zustell unastage. Die k ommen⸗ und Etgãnzungs steuer veranlagte Per onen riesen ut es geltat— die n an die Rentendanl⸗ i der gleichjenig ttge f undenen Ausloo⸗ unterzeichneten Seri anberaumten Lr geboteier min und Daus ebes ier Am on Mußsolff sind als Erben , L206 3 k Rlägerin . den g g, gn nin dlichen Ver⸗ unter Vorlegung der Veranlagun geschreiben aus den] Kaffe durch die Post portofrei und mit dem An 2434 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, bisber legitimiert: [2 0 Die Ehefrau Anna Détothea Sporensen geb.

Be . 3 8 ini * esis ei ne estellen um Zwecke der 5ffentlichen ustellun er Behauptung, daß sie dem Beklagten am 15 Sey. bescheinigten Besit . Anleibe von 1380 Lirt. E. bejtell n. Zum re 3 3 Juli 150 ausge ite mf. 5 52 s 5 3294 12 wird aufgefordert, spatest ens in Tem auf den 18. D ö =. J. ortofrei un em Antrag e ) u to ndert erte Jabrte 1886 9M sinꝰ 5 5 do K 7er tzten d drei Ste uerja hren, na zuweisen. ietun n; uf enden 9 . xe . 8 i. widri genfalls die Kraftlos serklãrung, der Urrunde er⸗ 1 die Kinder einer vor ihm verstorbenen Schwester Durch Ausschluñ Smidt, 3u Hamburg, Dammthorstraß e 10. II, m lung des Rechtsstreits vor das aiserliche 1 er Ir u

e,

ü 2 3 Werth on 19350 mẽgens don 300 000 46 dem . ten Devartements V z3om * wird dieser Uuszug der Klage be ekannt gemacht. ember 1900 Waaren im Werthe von r 218 565 über 350 * für kraftlos erklärt worden. f . * * 3 lens . ! . . Nr. 55 8353 121 op hreiber des Köni l rtbeilung des Beklagten 53 Zablung von 193,50 0 Bietungstermine, und zwar in Preußen zur Ein- kuswartigen Inbabern von ausgeloosten Renten- I * 1

9 . Sel ag auf gleichem Wege ausgegebenen CEitbinger Stadt⸗ Sbisa ener aus⸗ 8 ; Schul 5 . mo Tut Amtsgericht zu Colmar auf Donnerstag, den termine wird die Domäne iweimal 8 Aus übermittelt werde, Die Zusendung des * es ge⸗ gelernt m um dom 1. tember 1885, folgen wird. Der guf den o i T J. bestimmte seiner Hutter Magdalena Musolff, der Frau Marie die Schuldde , ö Frore Ee gellmãcht gter dier wean n, dart Jun 1902. Vormittags 9 . Zum bracht mer eg, nämlich zunächft unter Zugrunde schiebt dann auf Gefarr uns sten des Empfängers, sind jolgende Num orden;

Termin ist aufg fgeboben. von Trzenska, geberenen Sababicka. namlich: Prenßijchen Staatsanleihe. 88 ĩ öhör Müller in Flensburg, klagt gegen den fri ãberen . ; bei S r den 353. Mai 1802.

a. Ter Rentner Simon v. Drzeneki in Posen, Rr. 309 Sog is 309 5065 . e über Gastwirtk Martin Ghristian So rensen, frũber zu ; ö. . wird dieser Aus a gig kr e e 2 . .

Kan igliches mts geeicht. Abtb. . b. Ludowika b. Drzen zt, derheirathet mit dem . , ,, . e,, . 1e ea,, . SFormar, den 28. Mai 1552. 3 auf omane e e, lebenden und

n in Lindenburg ö Gian uffeber Josend Kosmutti in Ken gliches mes ic 1. Abtheilung 864. 85 Fuhren 2 ier aner und * r m e. . 2 1M ö Ind und sodann unter k Brink in Natel, ö. die r, ,. Rentiere Marie v. Wensierẽka, 20600 ö . verschwunden geblieben sei, mit dem Antrage, ö 2 peiber des Talserliben mag .

tee din igungen ohne 4e ö P R ; ö. ( 578 eff 3w g. Orp offetenbrie fes über B. v. . in Schroda, Durch Ausschlußurtbeil des unter; eichneten Gerichts die Ebe der ,, dem Bande nach zu scheiden und Oeffentliche Zustellung.

. ; ie Vervächtungsbedingungen und Bi etungsregeln ; O 3 ö ie Firma Ge 9. . en C Co. in Langenberg, ; ug ; Grun ftũ te n Baltersbausen⸗Gut in J. belichte Probsteivãchter Thecla v. Or vom 15. d. Mts. sind folgende Urkunden: den Beklagten für den schulzi gen ben zu erklãren. . Ge 1 ö

8 83 * 2 5 —ᷣ * 4 . f ; e eßbev voll mãchtig e dtzanrbalt, Justijrat das Ferm gere er. ? die Flurkarte Können r. 2 für die Antragstellerin umgeschrie⸗ 26 ka, ea, eüska, in Krotoschin, 1 das Braunschweiger 20 Thaler⸗ Loos 305g] Die Klägerin lad * den Beklagten zur mündlichen . ech uni

Serie * ; J r. Regis Hatur wãhtend der D n 600 J Thalern . 1809. 6 ursprunglich . belichte G Guts beñitze Ros alie Danielewicz, Nr 29 8 Berha ndlun ung des Re Htsstreits Vwvwor die V . Zivil⸗ —1ng dans in X 6. klagt gegen den Faufmann ö

cCcDblz DDL ö ö unden 15 auch auf der? Domäͤn dere 1 M esich z * * aer Ni, 32, . e 3 zu tzt ohne be . Wohn- und , . , , , , ,. und Ausstattung im Wer the n] geb. v. nska, in Zelesiat in Russisch⸗Polen, 3) Ter Antheilschein Serie 2035 Nr. 24 der] kammer de s Königlichen Landgerichts Flensburg auf jetz ; beantragt Der Inhaber der U ; ie S aer eines vor Anton Musofff verstor⸗ zr rd 7

Fulda

.

ü

*

. 2

8 2

**

Aus loofung der

. Stadt ö. von

1

28

4 37

8 H

1 *

—i—

Re r eingeholter Erlaubniß des Pãchterẽ is * ig V Auf rale, . EGlberfel nter der Be⸗ x ; , 3 aunsch: veiger Prämien. Anleihe vom 1. März 1869, 14 . eder is 1902 2. e e . . 6 3 21 n, , einge en were, 5 ys t * ur . ᷓs 1 ff, 9 6 1 Ifforderung, eine! ei dem geda n 3 26 8⸗ . r 8 dachtut ugs vod? n 20 u 1 estens 1 . : . 19 8 6. . . e. usel ö ö 3 a. e, Serie 850653 Ni 1 der Braun zug el assene en An w alt * 31 bestelle 3 1m Zwecke 9 1650 . 31 ill n 6 mit der mn Antrage au 26 Verpa . 1 4 ?! 11 9 Dezem ander i 9oꝛ 2 eiters Franz Hababict i. mamlich . schweizer Brämien⸗Anleibe vom 1. März 13567 bien lch stell . k e. bon 1850 M mit 50 Zinsen und des and D örstattung der Schreibgebühr 160 * . .

3. unte zeichneten Jersch te Zimmer Nr. die Arbe erfrau 1 Stachowiak, . 4 de er Antbeilschein Serie 8337 Nr. 35. der Braun⸗ * ntlichen 33 ung wird dieser Auszug der Kla äürrkeil gegen Sicher heitsleistung für vorlaufig v und ee e, sten von O, 30 S6 von unferer Nest ratu der Rentenbank für die Provinz Vosen. Ar . termine seine 63 anzu ababicka, in Obornik, J schweiger Prämien ⸗Anleihe vom 1. März 1869 kannt lie e. . rr er, serflfaren. Die eln erln 6 erden. . . 2. e, ee. e. widrigenfalls di D. . Frau poll cnia Ratajczak, geb. Hababicta, für kraftlos erfart. Flensburg, den 38 , en, 9. klagten zur mündlichen Verhandlung 3 R iegder ng, den 8. Mai 1202 ,,, 3 e Idee rung d nde erfolgen wird. in ems bei Samten, . . Braunschweig⸗ den J. Mai 1902, als Gerichtsschreibe 366. 88 jalichen Landgerichts ver die Kammer für Handels Fache * ; Königliche Regierung, be. en . 5 e. 15 * woch sten Wipil gien Ta den 26. Mar 6 C. die De,. Wilczynska, geb. Hababicka, in Herzo gliches 23 Amtsgericht. J 418 er! reibe T 83 Don en Xa ndgerl t3. 2 2 icht? Elbe rfe Id 3 f ben Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Don . dul 136 und 14. een der 138837 i * Königliches Amtsgericht. Fammthal . Brandis. 8929) Oeffentliche Zufteilung. ; 3 3 * Dor itte gs 10 Uhr, mi und Forsten L. gefundenen , f vlanmãßig 28 nd uns vom 1 Jan tar reo 5 ein Sohn seiner Großmutter Elisabeth Musolff . In Sackeñ der Kranfenkeärterin Frau Luise Rieß. rdernng; einen kei dem g erachten Geri IIlisi? 3 Roa acnsicferu , 1 Kreis Obligationen ge . Kämmerei ga se . . dannt Rulcanowicz, verwitiwet. gewesenen Beine Len, ; j geb. Gramm, zu Landsberg a. B. Irrenanstalt . Und n zu w re , Ginlaffungefrist l bead a6 ö ie ,,,, resp. Anleihesche ine d Freystãdt er Kreises abe der ͤ g n ile deri alle in 8 geborenen Sommerfeld nämlich der Gast,.. * , nan 1 k nãchtigter: Justizratt Dembd Kier 6 26 2 gen, für das Königliche Darz tern,. sin delnd als Rechne r, wirth Anten Przvbe erski in Mie tschisko. 1 n n ,. . i. geger

** w be— glich 1 sind folgende Nummern gezogen worden: ibren Ehemann, den Metal llar beiter Jobann ra. an zwei Wochen festgesetzt . Zwecke de in in Osterobe a. Harz 426 000 Rg Roggen 1 . 1 ber . L eil 1 1. 82U irae i. . e diejenigen, welche nãbere oder gleich nabe ue, früber in Landeberg a. W. jetzt unbelam aten

3 . , , Janugr 1368 aus. m. 2 J. . ö 3. 5 ug der Klage sur die drei * . e Juli, August u e , Kreis Sb li gationen.

M runru 5 ö 1 x 103 2 era 1 6 a ) 2 X. ! * D fes * . i . 5 Dege . 13 8 * ** 3 .

d. die⸗ nsrrüche auf den Nachlaß erheben, werden qu. uh e. ĩ Aufenthalts, wegen Ste lei ung. * neuer Termin . 379 ö,. 1202 zu festem Drene im W e ; 1090 2

2 g. 5 2 ord . ö . we (end, den 3 1902 ; eibur ar uran fen liefe g d N 9 0 43 ö

i ich spãte stens bis um 20. September 6 8 26 Ma 13 2 zur . Hen Verbandlung des R eechtestrei its vor 3 Ge richts 3schrei berei 3 des Köni y Land 322 3 ö ö , . . . 3 y n,, ö * ö . 3 ** 26 2 2 er. , . . 3 141 * 1 189 ) nern iter Stadt a Vormittags 10 Uhr, bei dem unter. Tornten. e me. ai 2 ö ich der Erste Zivilkammer des Kanialiche n Landgerichts n. rei 6 des Töniz. ö . , . r,, Nr. 30 65 77 389 120 184 2 5 eibe dem 18. Juli 1392 Litt. D. Nr. 205 , g. scht schriftlich oder mündlich zu . ̃ Fönigliches Amtsgericht. in ner 2. W. Zimmer Nr. 20 auf den (2033 Deffentiche Zustellung. . 2 , , n, r, dar, d, , w ũ [. ö und der zum 1. Januar 19 * n im * Flur 1 Nr. 241 26 4 u legiti imieren, widrig enfalls die er bescheiniz ö 04 Bekannimachung. 25. . 1902. Vormittags 190 uhr, 1 Besizer Anton Crotzti. zu ü cee, 6 ten ;

u e nauer Tuttengleis au 1 b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten en Garten im D Fl Nr. 24 ur, di obenbe zeichneten Erben ausgestellt werden 2 Durch Ausschlußurtbeil vom 74. Mai 1902 ist be u zem Ter Beklagte Pbiermit geladen 6 tigte: Rechtsanwälte Weidmann un . Oke . ꝛ; n 3 auF den Na an. Pbilixrr Först ugr ow itz den . Mair 19oz. er Wechsel d. d. Berlin, den 26. Febrnat 1901, wi

25

43

3 3 7

1

63 2. öů.

* *

1 ) Lud

dwig 2

n 11

9 . Fleich;eitig erinnern wir az Einlösung der 365 9. 9

2 2

t . , n, n. e ] 2 . vird. um Zwe der sffentli ichen Zustellung wind rob mann in Tarthans klagt Litt. A. Nr. ninliches Amtsaericht. äber 100 M, fällig am 4 Juni 19901. gezogen mvon diese Ladung 2 int gemacht. Fran; Formella, frühe

Litt. E nten . kenttalts, unter der Bel 83 Ruß

*

* 3 72 i

Amts gericht richt Samburg. auf R. Hartwi g zu B erli n, Skalitz r. 16065, Landeber Aufgebotst termin nelden . Aufgebot und von diesem an genommen, 6 auf die Luisen⸗ 1. 9 8. dem 6 9 en ige ger anzum n. . 2 K . sri q, Mank CE. G St bann we art in Abtbeil didrige nfa n! vo en Antraf zstelle ern bebat tere ; ; u Antrag des estamen . 01 s 8 Ver raf . 966 2 ; . 66 * c enst⸗ . Eh 6. des Be Haaren 00 98 zung . ' werten wird. Aufgebotetermin sterb ksmaklers Sustar imil Jensen Derin n. rg e me, n. ö J 6 20581 ffentliche Zustellung. ö = mnaciragen steben, daß dieses Ka . if Viitwoch den 23. Juli 1e —— r 'am ü n des ze rte ann ,. ur. VB I. e niasii 22 31 JI. Abtb. 84 Di B 34 . Caroline Regine Kalthoff, e beiten der Glãꝛ die,

ö D ühr, im Sitzungssaal Gr. Amtagerichts kerme vertreten d durch die bi . er 9 e,, g e verw. Werne . . . Dcenz in Gegen 1 a, mn. . rund des ten Privilszi: vom dabier bestimmt. m. Drrenbeimer, r. jur. Y. 20 Duft rat Scharffenorth in ; ; 5 n 1 mmer, erschienenen 1 / , e ü. 1. 2 6 sind zu uli 1962 nach⸗

Aizey, am 27. Mai 19892. iterzeichneten Gerichts vom Hemel, gege emann, den Bäcker. . 1 3 ö n, n Angebote in ande orm einaereicht, s , r, e nn. 222 . stebend verzeichnet erer Sei . worden,

26 nir. 20 2 ** . ĩ ; ingen (fei, mit de em 6 tras en eklagten zu en Angebote in anderer donn sen. Verzim lung er uldverschreibungen aufbort J ö ö wm ntegerich cht. 2 ist der We e d. 3 Kreclau, den meister zien Aar or us Bommelẽvitt te, jetzt Terurtbeilen, ĩ ke, m, e, f be- etwaige durch vorj es Eröffnen de n⸗ der Betrag blende . n , . . und ie Ver f K tellt an eigene unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 85 577. 34 ü 1 * ; 2. 2 r 1 i n , , 5e f ö ,, . 7 .

538 850 572 5870 1 A. 2 M 18 288 388 D, Sb z 511, L᷑E.⸗ IM.

e. bis ö.

= un tr .. a ene. Leer s. er ae s, n omnmunai; 542 8

ul no or ein zureihen I .. Gem Betanntmachung.

3

. . amm

8 R D

Q ——

E 1 64

6 1

Sni Jen en auge . 61 ö 6 abgezogen n ie u eam, n mm, n, care der Shl 54 ner ee, Mittwoch. m osckner in um, angen ö 1568 B. G.-Bs mit den Antrage, die Ebe der Ton S n werte, ne, nn ner, ein! Der Zuschlag wird spätestens am 12. Juni er. gationen ist noch . . ein; uloscn: ö alen don der . ö wan id k nnn as Ti ff mn , gien se feld vun, den, ian! . i i e, n,, ö d Zonen ö 2 ö . . erz ei chn * n * * 7 z or r* ** 19 Theil 2* 9 3ver * ⸗— . * 21 2n . 21 . * U Aa8ge * n= P * Daug. 8 n des Schneiders Daug gedele —— chneten G erichte, Post⸗ dem Blanko cindesfament von bann Schwarz für ] allein sch 1 Tbeil klären. ie erin : m sicker 1 je Bedingunger znunen ven der Königlichen r 6 ü h 8 c a ,. e 33 1. 3 zune en. trartlss erklart worden. Beklagten zur mündlichen Ver em en, er 2 ö iche . rich? zu Bergfaltore lerfel 1 2 X. ene galauhiger, w 6. mch ni konnen, Königliches Amtsgericht in Breslau es Reckteftreits vor die Erste Zivilkamn r 1 4 d . d 696 * 19 ( 1 chader 8. Rechts, dor 2 , ,. ö Detern oͤniglichen ndgerichts zu Memel auf nit ö 19 5 = 100 n. ĩ . Glauethal. den 2 35. Mai 1902 Ter Kreis sAUugschuß des Kreises Freyftadt. 1 bor d Us flichttbeil? ten zer icht nissen und Auf r ! 2 —. T. 1 r 1902, 3 . 8u vecke der osent lien d 8 1 3 11 uhr. ver dem n baeten Gericht, ä ener ugihtigt zu 1 n , e , Fn der Zivrert Hei Wirneit schen Auf / * ttobe Vormittage 9 uhe

R sesterstrarᷓ 9

und S8 1567,

wr m

J ö

ren adi . Schlesien, den 30. November 1901.

1

n bei dem hen mg wird Tieser Auszug der Klage bekannt ge Ania siches er , men 1857353 Deen tach ung. . w 600 n J Bei am 21. Februar orgenommenen . * bene. len. 3m, 1 24. Mai 1902. . Qugioofung der im Jabre. 198 den e m . Aug ö ogel, 7 Kreis —— des i . gli ggerichts 8 * I. (dritt fsion sind nachfelgende Nummern Lese e ,, er 5 Derloosung 1. von Werth e 11223 mite eri ottwei ; Fonialichen Landgeric n der Rech te ache * Erbard Bück in wen pahieren . ritt. X. zu 1900 0 m L vimnen gegen Mor eier in em r. 14 3 3 Ceffentliche Zustellung. 1 r n vom . Red er,. . . 4 z. Mebanntmacungen üb Qerlust von Wertk⸗ 1. ia. 1. zu 300 . Nr . ; . 3 21 . 6 ,, no ,. Roch . den Verloojungen: e. j a. der Gel lagten adet raumt auf r* ö re 1. Juli 1808: J. Em. A XII nit Genehmigung des Ber 3 Amtsgericht Dambur . ä . em, llag' ge Rm , mir,, . den 10. Juli 1002. Vormiudnas 9 Uhr. . 8 * H die. 8 892 ; rü35 1 * ͤ ins tragt. deriche llene lbtbeilung für Aufgebetesachen . 2) Der äber die im Grundbuch der den rur . JI. Beianatmachung dem 8. Avril 19e eta mad ung. 86. Auner. J rebnbaft ; ; äche n z wech ͤ am 1 1903 1. M J infelge un ter mn n M ; zerichtg Sefretẽr Schirmer 1. beute geicheber Fentl mae d osung * r tens i Sprerbekenbri este ber J 15fertigung] * n ; ie Ebe der Parteien ia trennen n J . don vroꝛentigen diere urg ee. der Vrovinz 381 ; 180 , . 21 1 . * ** * . . eklagten ; ein schuldig Tbeil u re ö m vro . 5 mood. d auf den 18. Ferrum 1002. Dorn nage - ü rem . j ldurkunde vom 16. Mär 16565 nern in , 1 z Der gaufmann Dtto ö * r Prenebevoll n 28 2 866 gezegen werden Jubaber erden aufg ferrert. , en. looster 4 11 Uhr, r er dem unt ich chi 14 ; 2 . * w 44 . 4 E . ö u ze dermert dem ö . 3 1 u ei em 1 * 180m ; * IC n' ev k 3 16 21 erlegen. J . ö 2 ö 1Lè1 Sti

.

.

2 *

** 51

* 1. 1

261

wer der ; n rar mũn en ichtigter dechisanw⸗ biersel ei klagt e 11 . iin beinen (R it . und Ten . 4 im vro 1. Juli 1901: * Rec ter tte it ver die Zweite It * H 3 D. me Liti. H. a 200 M 1 St und mwar die Ann 1 dul d. . ab fur ; 9

a nialicken Landge richt zu idem . 21 26* unbetannten 2 2 lt. un 8 er = Ni n ĩ r Kreis- aommunal Kasse 1 - 8 en 283 Seer, 1802. vor nin anden. , m, w, Fein *. Litt. J. 2 Stuck, und war di bier eiten. d mil den

r! 18 8. d. 3. 35

2

6 ,

21— 23 52 8 .

. r 1a I mãchtniß Auflagen berüd a js m ab in Falbsäbrigen Terminen zablbaren Zinsen- rich te schreike w . 2. * bant. gafe, Mc stra t. 76, 1, vom 22 Jun Namen des ares Aue schuss cs: loosung *r Theil , J imer bean ̃ * Relcnen Siet beter] = 5 1 ,, ang en, mee, ml ibren Ansgräcken zuegeschlessen . R. a er an Dee. n r a, übel n d . u *. e. . b 1 . r . 6 * Walen ee Do M der bienstaæn H. eu omi und den Aiken er Vrvnein. bien! zukter dec (n Üücer as ergicł . ö 4 * a , rm. ing 184 Getauntmachun g. a 209900 6 ; ert r baba ̃ 6 Tren nn der * * . = . 1 erband lun ret . das i Vem 1. Zul 3 2b kart rie Wr nfung der Sei d dies ial agen L- . der ; 1 2999 * 8 entliche ade mg. * 1. 3 R. 20 Sich in ger. Müller den Töokringen; nd an 18. , 4b 22

*

ofen . di dricnen au Der Notte ca. Tiretior

21

2

1

36 .

* 1 unbelanntem ) ann tem

1

. 2. , , ,. 4 ner eee , , , Ds mar 1850 ae . 1 . . 228 1 F 5e 7 2 artka 2 r mall ö. ö 2 aten c dat 1 8e 1 Rettweil 11n * im —3w ecke o ffentli Zustell ins wird die = ; ꝛ— =. 2 . 2 1 . 2 2e bern er 3 ö u ö

d m ö 1 3 v amn er lir 560 . * . 2 142 Fr 2 1. m na ö cn d . 1902. 16 2 d J 8 Pbbem er 1 * vel e, . ; mam Hier 100. 1 12 nur. . Oomburg v. d. d, D. n Berl R nere Ulmackl ater umi Samens. d . we der Alas been acm n E

—— 0

=

cr * r Tilsu, den 27. Nai im- 8 nr ar n n . 1 11M ntrag 1 laung delt baterß 1 eil . Sen nren . ge. e —— = —— F . ; ; J * ; ver een m aber z Werlin, nm, Rckla ter Take an rie släzerische erma m, nme zee und mit dem Äntrage erfelgen. daß der Gelt 111. 2. 6 * Deren ber 1 n bet an Aa ent 1 eegen G de Wm nr g * 21 e, mon re De reme . * e en * =. . ? tran I1eichem Wes mittelt wert 11 1999 9 . wei. ! ö rer bei der dic aan e la ne 8e Cti. a1. eb. , der *. a,, mer des Tsang 2 *r die cher Jastellung eier Klageangzag bekannt ser al a Renn mr ĩ T wart wit. C. I b 111 * . dareldss. Reibstein w 1 r . 3 Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 4c. n, D kur Petnmeisurn 2. 200 * wann,, ram Rerner r Grund den 81 sreerlid nbuckg für 2 6 ö * . 1 ) efern es sich um men über * 6 banrelt lben werden de Gesgern mit der Bun Hannover, der Treedner Rank * r ö r ; . . nnn m rn n n ö * rem Feichen Iurraae eine ͤ m *** 1 2 ct a2erandiat den Var italbetr: we 4 2 Graten. 5 . ö * 8 1002 . 16 ur. nit der? rina Gericht Her 1r n Versicherung. —— . . . = * Tirernien der 8 acontogeiellscha?t da . 41 . M * * 2 . Len M 2 . * 1 ĩ 1 . . t. Netariat, alt Nachlassgericht aer —— * * 3 t ; Reine. Berlin. Enren Trkene and dale t bicsigen arele- Cann. Muanden. ranaforĩ 23 5 8 * ö; Strer e enn, , , dad ms beianmi gen 9 b * larg K - teren k hal , mr. i Dan Ronigliche Tirctiion der Nentenbdaunt für die Kommuna! Rasfse 1 ert. irre: 26 tet 1 Cesfentliche Dea nn ue uma. t VBgerlin. & wa in . : rn. n 6 vertreten du 4

der bein wiener Bank Ter were. Vrovinz Brandenburg. verein in Gregian vom 1. Juli 1902 28. * e, , m, m mm eden. 1 arm 1

, . , , d, , , . 3 . N Verlaufe, Verpachtüngent, , , n,

1 * p ven

, , e,, rer e, , n, , , , . n, , . rn nr , f, , , , rn 1 enen, , n , . Verdingungen ꝛc. , . ö. . n , , . 891 2 h J . 2 an comet? 295 1 951 ve aer 2 ar enlie J ne * ö. . =

141

Ruin., di

1

. ö ö 2 * igen aer det Vtorin Vosen ; nter cferur ar Ne Ina * 3 loonten 3. Crus . noch ra. . Tertamen: . 1 2Dutmar Marie Grrisine Gertrude. ck. un ezembker 191 u nuar 1 2 Tomanen. Vervachtung. md fenden ** Rtandig: kB Nr 1 ö 12 9 der * 1 4 . Pretu 628 5 gebcrene? . J 1 —2n n 3u Fferz d an r ptrenci ellen ischt = leb aun r ; ge mir dem Ar tra u. 4 e im Are . W Im rnebi, unm 1 ber der 1. 111. 1 0 zu zoo, . 2 Zan 2 . J 2 ——2— 14 erg Mart. = 2 Dan mann m,, , , ,,, m fie raren estenririge mn Stadt und dem Wabahet MGolmitstert ene Teng t c, un ö den 2 anuar . * 1 te ann vrirratkt Gerrinut in 6 zt ge j Verurteilung det Geklazten Sar EX ed dere, : 2 * d war die Numnaet * schusfes: 1. Der. tr . e, a e, . . 8 ( 3 . 3 de Demäne Stift Welmirstedk mit 1 8 1 65 Ter Dor 22 ares nue aa act ne 82 a2 ens. Etiene- 1 1 122 B CcdTerdbamen * X. . . 2 6 ö. 28 nen 2 Rattan 4. nr ltend cin r ö eam mn 1 111. 9 u. 1300 * den E 1 4 * nd na 24 ö m 1 er Wekaurtung, til anch 228 Urtdeil ur vertan . nralen?d e er amm an 2 * 2. *

3 1 1 * !

. m 2 . . * 1 * r

det Gde⸗ tre 1 zren ladet den * Hagten r 5 2 Ternie tra 477 1 . 1 d wa 3 in 74 =

2 .

Re fanntmachun

3 4 ö ret cat 1 de die 334

der am 1. Jui 1002 345 ö Jine⸗ uv one . Une dene der Ztadi xvechdausen 4 . oi ki der Bani sta Mvolf Certinger ee Deligatenen neben bertser Jin-

sell wit Weba⸗ und Wirt Tame 11. n. u . * 4 82 en bor 20 nim B * 1 1 Lu z ö und wear d 1 rial icht Amtzacricht ? a Berlin. Reer net. 11. ea den Jebanni 1g an din wn, . k..

1 e Namm T1n 3

. 1 Wwe 71 raren mand lichen Verband lung des NRechtestreitg der dal 4 * .

. 2

1

Zimmer 17. . 9. Cftoker 19092. Mer . aaderwest.¶ effentlich merstkiete

27 *

mittag o Uhr.. Jem Zwecke der d= n= ̃ st * 23 *

1 ——

1. —— w. wurd in re an sich fein li ung , dieser Lanig der Rlage betanat 34 die n Bebafe babhen ir eisen Termin dr 5 TStüc, und war nwmern 115 2 8 Co. n aua edura von heute ad re,. 22 6 staz 2m * an 1892 * andeberg a . Mat 1 r ——

2 . ** , , ers b aufer ert. de * Tie Gielaßan rt t an 2 De an er mn Der ertementzratz; Renieraugzratt. Hr 773 57 Janligteitetermin ab- be der T Hulden- areis ace el, Raße hier a de 9 den 10 ö. 1202. Ter al 8 ö mttact * re er are aber fei enn dem An * . nr, mu, Murwoch. den 1 Juni d. 32. . 111. M. zu ie il aun et affe Vechhaufen late Ha- de mm erke wars 2 l . 21 Uwr. ö a en em 1 M . . ; r 1 der de 2:20 m 125 ( * 190 or. in unsertm Sig an viaale * En me n 16 2 ) ) Techhausen. den 1. 3 irn daunm der 7 met 159

; ; ** . er izr fall . ar Klatartkeil vom 214 Ma * . . ; ͤ 91 * l . 1— 1X bereit., anberaarat, a welck-m Die J cer Rentenkhei verdea aa ö 27 6 800 e , die n = für die rech . : * rer dreibarg der a früber * er el der GBekla rte zehlereane Gde dem Baade des Körngliche⸗ gzetichtt M achtluftige ant dem Bemerker e. 227

1 8 neiderer tech: s? ö . * 65 2 nr 2**

.

737 Ge zadlaa 1235