1902 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2M oi Düsseldorfer Thonwaarenfabrik,

Actiengesellschast in DüsseldorfKeishoh. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungẽfaale des Bankhauses C. 9. Trinkaus in Düsseldorf statt⸗ findenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ Kontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1901.

2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗

lastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionare, welche sich an der General— versammlung betheiligen wollen, haben die Aktien mindestens drei Tage vor der Geueralver⸗ sammlung bei .

der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause E. G. Trinkaus in Düffeldorf zu hinterlegen. .

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot— scheine hinterlegt werden.

Düsseldorf⸗Reisholz, den 31. Mai 1902.

Der Aufsichtsrath. W. Lohe, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

20723

A. G. Hammer Mühlenwerke vorm. Redicker & Co., Hamm i / W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Freitag, den 20. Juni a. . Nachmittags A4 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft abgehalten werden soll.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz des ö. 31. Dezember 1901 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens den 17. Juni a. C. bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermãchtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

amm i. W., den 31. Mai 1902.

ktiengesellschaft Sammer Mühlenwerke

vorm. Redicker C Co. Der Vorstand.

20717 g uschinenfabrit Grevenbroich.

Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, 28. Juni d. J., Vormittags 111 Uhr, in Göln im Geschäfte— lokale des l. Se e e n Bankvereins.

. agesordnung:

Gemãß 5 23 des Statuts:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Berichts des Vorstands. ; , mem des Berichts des Aufsichts— raths.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Vertbeilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandg und des Auf sichtsrathe.

4) Wabl eines Aufsichtsrathamitaliede.

5) Abänderung des 5 12 det Hesensschaftever· trags, betreffend die Vertretung der Gesell schaft und die Zeichnung der Firma.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung tbeilnebmen wollen, werden gebeten, ibrte Attien mit doppeltem Verjzeichniß oder bejüg— liche von der Reichebank oder einem deutschen Notar ausgestellte Devotscheine, welche die Nummern der Aktien entbalten müssen, big spätesteng am 2909. Juni d. Ja. bei

dem Vorstande der Gesellschaft in Greven broich, oder

dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Göln, Berlin,. Essen eder Tüsseldorf, oder

der Aachener Aachen

zu binterlegen. Grevenbroich, den 1. Mail 1902 Der Aufsichterath.

Dise onto Gesellschaft in

120703 gerrenmühle vorm. C. Genz Anhtien - Ges. Heidelberg.

Nachdem die auf Sametag 26 Axril d. J ein berufene G. ordentliche Generalversammlung Vertagung beschlossen bat. werden rie Herren Uktienare nunmebr auf Mittwoch, 23 Juni d. J Nachm. I Uhr, neuerding? in dir eingeladen

Derrenmuble

Tagesordnung: 1 Verlage des Geschaftaberichtz 2) KBeschlußfassung über die Genebmigung Jabregbilang und die Gntlastung stande und Aufsichtarat ha Nenmabl der Aufsichterat ba schlunfassung über die Herabsegung vital durch Jasammenle zung de ju er

deß van Aftien und die mar Durch akrung lafsenden usfübrungezetschtiften KBeschluß faffung aber die lafelge der Serak- segang der Grundtar ale erforderlike A- änderung der F 5 der Statuten laakme an der Ger gralberlammlung i leder Aktienär kerechtigt, der sich lang tene am 2. Tage vor dem Versaralungerernmin r den Besig den Attien auzmeist. 34 die sem Zweckt Jad dee Aktien dem Uortand rast cee Terrelter Nummeraderzeicha l ein zjareichen, den denen ee, mit den Allien nach erfelgter Uaterstempei an mar . wir Deresitenscheiee ker tren wei- . ctacrn Gericht edet eiae Notar din terlegt stad. berechtigen diesen lgen. auf deren Namen aut r telli har Tbeilcakeae an der General- dersamm lang. ena der Drehe l⸗ wenig tene am 2. Tage vor der Gen eralversammlung dem Borstand dergelent er Oeidelberg. e

1 17.

2002 3 Zu unserer am 21. Juni. Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Semler bier stattfindenden 4. ordentlichen Generalverfammlung erlauben wir uns, unsere Herren Aktionäre hiermit einzuladen. . Tagesordnung: .

1) Porlage der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗-Kontos.

2 Seen, des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

4 Neuwahl des Vorstands.

) Wahl zweier Rechnungsprüfer.

6) Verschiedene . Mittheilungen.

Braunschweig, den 29. Mai 19037.

Braunschweiger Reitbahn⸗Gesellschaft.

ob? Norddeutsche Feuerverficherungs⸗Gesellschaft, Norddeutsche Mit⸗ und Rüickwverficherungs⸗ Gesellschaft, Nordischer Lloyd, Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft.

In der heute zwecks Ergänzung des Aufsichtsraths abgehaltenen Generalversammlung wurden

Gustar Holtzapfel in Hamburg und Emil Sternberg in Hochkamp bei Hamburg ; an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Alexander Warncke und des verstorbenen Herrn Geo. Ed. Freydag in den Aufsichtsrath gewählt. . Hamburg, den 23. Mai 1902. Der Vorstand.

20656 Anhaltische Kohlenwerke.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Anhaltischen Kohlenwerke vom 22. Mai 1992 hat beschlossen, das Grundkapital, welches bisher 4 Millionen Mark betrug, auf 8 Millionen Mark, durch Ausgabe von 10090 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗Aktien uber je 1000 , J erhöhen. ;

ie Varjugs, Aktien sind mit folgenden Vorrechten ausgestattet:

I) Die MS 1000 090, haben einen prioritätischen Anspruch auf den Reingewinn von 6 0/o ihres Nennwerthes dergestalt, daß erst nach Zahlung von 6 öso an diese 1000 Aktien der weitere Reingewinn zur Vertheilung einer Dividende auf die jeweilig vorhandenen nicht deborrechtigten Aktien verwendet wird. Sollte in einem Jahre auf die bevorrechtigten Aktien ein Reingewinn von 6o½ nicht entfallen, fo ift der Fehlbetrag aus dem Reingewinn späterer Jahre nachzuzahlen, und zwar gegn Aushändigung des Dividendenscheines für das- jenige Jahr, aus dessen Reingewinn die Nachzahlung erfolgt. Für das Jahr 1302 haben die Vorzugs Aktien für die in Berechnung zu ziehenden 7 Monate (Juni bis Dezember) antheiligen prioritätischen Anspruch. J Die 1 9000 000, werden im Falle einer ; derart befriedigt, zunächst sie den vollen Nominalbetrag nebst etwaigen Dividenden. Jückständen aus den Vorjahren und 6 o/o Zinsen vom Beginn des Jahres, in welchem die 1 beginnt, bis zur Einlösung nebst einem Aufgeld von 15 oo des Nennwerths erhalten.

Die Vorzugs-Aktien erhalten ein gleiches Stimmrecht wie die nicht bevorrechtigten Attien 3 109609 * namlich jede Aktie zehn Stimmen. Die r können von der Gesellschaft vom Jabre 190 an ganz oder theilweise durch nkauf oder Verloosung à 115000 nn, , . werden. Die Cinlösung erfolgt auf Grund eines gemäß 5 285 dez Vandels ⸗Gesetz Buches zu fassenden Beschlusses der Generalversammlung, betreffend die

rabsetzung des Grundkapitals. Werden nicht alle 1060 Aktien auf einmal . so

ind die zur Einlösung gelangenden Nummern durch Verloofung zu bestimmen. Bie Ein-

forderung, sowie der Termin der Einlösung und gegebenen Falls die bei der Verloosung

gejogenen Nummern sind durch einmalige inrückung in den Gesellschaftsblattern bekannt n machen, diese Bekanntmachung hat rechtliche Wirkung für die Attlonäre.

Sämmtliche Aktien sind von einem Konfortium gejeichnet. Der Beschluß der Generalversammlung dom 22. Mai 1802 ist unterm 27. Mai 1902 in das ndel gregister, welches bei dem Herzoglichen Amts gericht in Ballenstedt geführt wird, ebenso die erfolgte urchführung der Erhöhung des Grundkapitals unter dem gleichen Tage eingetragen. ; ü ü

Die Jeichner der Vorzug Aktien bieten ibrer Veryflichtung gemäß diese Stücke nunmehr den Besitzern der bisberigen Aktien zum Bezuge an und fordern wir demzufolge unsere Aktionäre auf, denselben geltend ju machen, und zwar unter folgenden Bedingungen:

Auf je 6 1009 Aktien kann eine Vorzugs. Aktie 2 A 11000, 490 Stäückkinsen ab 22. Mai 1902 bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes

vom z. Juni bis einschliesnlich den 186. Juni 1902 an den Werktagen

in Berlin bei dem Bankbause Gebrüder Arons, in Wernigerode kei der Wernigeröder Kommandit · Gesellschaft auf Attien Nrumbhaar augjuüben. Wer dagselbe geitend macht, bat die Aktien obne Div idendenscheinbogen arithmetisch geordnet mit doppelt volljogenen Anmeldescheinen., wozu Formulare bei Ten Bezugestellen fostenfrei erbaltiich, zur Abstemvelung einzureichen und gleichseitig den Nominalbetrag zumũglich 50, Agio, mit kin 10850, zuzüglich 196 Stückiinsen vom 22. Mal 1907 bi zum Zablungtztage, sowie Schlußnotenstempel für jede Vorsugs Aktie baar ju vergüten, wogegen Quittung ertbeilt wird, gegen deren Rückgabe die Vorzugt. Aktien demnächst verabfol gt werden. Die Zulassung an der Börse wird beantragt werden Frose in Anhalt, den 71. Mai 1502. An haltische Kohlenwerte.

Tem ig. Schneefuß. , A ssecuranz⸗Compagnie Mercur. Debet.

Gewinne und Verlust⸗Konto für das 2 W 19901. Credit.

. * 4

An Rächoersicherunge. Pnrãmien 357 6118 dbejablte Schãden, abi gl. Ruck.

vergütungen und

Rücversicherer

Verwaltungekosten

Schaden · Reserde,

die Herren

J. Baesecke, Direktor.

Liquidation der Gesellschaft vorzugsweise

zum Kurse von 108 00 nebst

29191 teserve, Vortrag aug 1911 69276 K 289 354 64 Finnabmen an Prämien und Ge— bübren abriurlich Risterni. Geur- tagen und Previsionen

2235 51230

139 01 1735 32 88 5r1 15 97 92 2

13909137

215131369

640 * 1

= 61 **

576 o

Anleibe a . 31124 Nente a N . 46 Gutbaben beim Ganauiet Tassenbestand . ö 21239 Der entar ageschrieben aus- An ieerse Tebiterern . 335 0M 2

159 01 Damburger 25 571 43 wer 164 Neingem ian 15 037 Vertkeil aeg deg Reingewinn

die Arriensre 19 Died

1 2090 90 n 0 Gn Ua den Reserdeferd 12 89339 Len i⸗ 5185 93

43095137

1

Green. 19 na

1411 Bei der diesjãhrigen vlanmäßigen Zieh unserer on Obligationen. Anleihe vom 1386, wurden folgende Nummern 27 6 2035 398 366 222 213 29 394 zur Rũckzahlung L. Juli a. c. ausgeloost. ainz, 1. April 1902.

Chr. Adt. Kupferberg C Cie Kommandit Gesellschaft auf Aktie

Lor zs] Aktiengesellschaft

Katholisches Vereinshaus Heilbro

Gemäß § 25 -— 31 unserer Statuten laden wir! mit die Derren Aktionäre unserer Gesellschaft ein der am Freitag, den 20. Juni d. J. Abe S Uhr, im Schönthalerhof hier stattfinde; Generalversammlung theilzunehmen.

Seilbronn, 1. Juni 1902.

Der Aufsichtsrath. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Bilan; für das Jahr 1991, sowie des hie bezũglichen Berichts der Revisions. Kommiff

2) el eh n. über die dem Vorstand dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlast

3) Wahl der Revisoren für das Jahr 1901.

Die Bilanz liegt vom 19. Juni ab bei dem stande der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre

20739 Aachener Stahlmaaren fabrik vorm. Carl Schwanemeyer, Aktien.

gesellschaft zu Aachen.

Der unterfertigte Vorstand ladet hierdurch Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu ei außerordentlichen Generalversammlung auf. Mittwoch, den 25. Juni er., Nachmiͤtte 4 Uhr, im Geschäftslokale der Aachener Discon Gesellschaft zu Aachen.

Tagesordnung: .

1) Beschlu fan über die in der ordentlich

Generalbersammlung vom 22. Mai d. J5ỹ.

machten Vorlagen des Vorstands und A.

sichtsraths. Bilanz und Berichte für ?d abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsran

3) Antrag des Vorstands auf Streichung ein

usatzes in der Firma und dementsprechen

enderung des 9) 1 des Statuts.

4) Antrag dreier Aktionäre a. auf Bestellung von Revisoren zur Prüfu

der Bilanz per 30. September 1991.

b. auf Bestellung von Revisoren jur Prüfun der gesammten Vorgänge bei der Grü— dung sowie der Geschäftsführung.

Die Hinterlegung der Aktien benv. der Meichsban Depotscheine ũ er solche kann, außer bei der Gese schaft selbst. kei der Aachener Disconto. Gesel schaft zu Aachen und bei der Bank für Bergbe K Industrie zu Berlin erfolgen. Aachen, den 31. Mal 1902. Der Vorstand. *. Marx Gaedke. Grauerei Wulsen Actien. Gesellschast. Zu der am 25. Juni 1902. Nachmittag A Uhr, im Rbeinischen Hof (Hotel Retze). Esse a. d. Rubr, stattfindenden ordentlichen Genera versammlung laden wir Hierdurch unfere Aktien; ergebenst ein.

Tagesordnung:

2 ng der vorgelegten Bilanz. 2) Ge

Gewinn und Verlustrechnung.

aus der Gründung.

und Anträge stellen wollen, Hesellschatiedertragę ibre Altien beim. Neichabank oder einem Netar au scheine spätestene d Tage vor versammlung. und der Generalversammlun rechnet, nach der Anordnung dez der Kasse der Geselsschaft in Wulfen big zum Schluß der Generaldersammlung zu binter legen. Wulfen i. M. den 20. Mal 1802 Brauerei Wulfen Aetien Gesellichaft. Ter Aufsichteranmh. Friedr. Siprer?. Vorsipender.

don der General- nicht

1207 69 Attimulei aten. Wert Sysem Pollah Ahtiengesellschast Franhsurt a M.

27. Juni d.

ordentlichen Generalver sammlung . . len igen Atrionäre, welche an der General dersammlumna ber lachen een, aben spatestene au 29 Jun d. JJ Abende uhr, , der Gefen schaiela fe d ber der Gowäaers- und Tlaconto- Bang, bier. der Kei dem aal banse G. Vadenburg. vier,. bre Arien iu Hinterieren eder Ter Nachr. a erkrtneen, das sie bre Affen Fei cinem Notar

biaterlegt baken Tageeorduung:

1) Verlage der Milan nnd Gem tan und Ver last⸗ reche ang far 19901, eie Te Meschãtte bericht; e Lerftandeg and des Präfar beritz de Vufmichta rat:

Beichluntaffung über der riet dee Auaschte ratke dem 18 arri Jad. Ketrrnend Md. erstattang ven Dinidenden

Geichlus ad aa

n 1 Ter Nufsichiaraid. Ter Vorfand Lr G d Meier Ve tsig endet Nartfeldt E r* r w Herm e. Rertttert 1 richt be tasꝛ.e: 1 Gre wen, der 11. * 19 . A Rededer, ecieiater Saerrerier ]

19nm 1üan

Ter Nutucerath

kbiaea der Tinidende enn e n far dee nnn, errelet wem 1. ni d. . an ider der chte Nr 1 bei Terre 3. achuide d Gene - remen. 1

. Til aa nebst Ger ien ned Ver lastte haas erer der Gesch⸗itekerlkt dez Verner and der True erich des . eri terer, leren dem 1 2 2 2 ta aa err ec n er,, , Gia rcht der Atteste anf

Jraaffuri a M. . . De, nm,

Ter Vernand Treier

1 Erstattung des Geschäftsberichts vro 1990 sowie Bericht des Aufsichteratks über dig

migung der vorgelegten Bilanz un 3) Genebmigung von Abkommen über Anivtuch

47 Entlastung des Autsichtsratkg und Vorstand? Aktionäre, welche an Abstimmungen tbeilnebmer baben nach 5 20 der lellte Dexot

den Tag der Ointerlegung

mitge ufsichtgrat be bei

Piermit laden wir unsere Akrier dre a der am uni d. J—. Vormittage 10 Ute. . Vetel Franffartet Def dab ler safthnder den achten

* Merlnn ia 19010

Ter Auffchterath.

20576

Activa. Bilanz ver 21. Dezember 1901. Passi va.

bilien ont J . Auen. anl.

n Immobilien⸗Konto: er en⸗Kapital⸗

23 Grundstũcke: 6. Konto . 1 400 00 - Bestand am 1. Jan. 1801 372 600, Reservefonds⸗ Zugang 29 Konto 61 92 38

F dd -= Spezial⸗Reserde⸗ ca. 10 0 Abschreibung pr. 18901 3 3820. fonds Konto z0 000 IVI ir- M Delkrederefonds⸗ . 26606 . Konto.. 30 000

. Konto⸗Korrent⸗ Konto: Kre⸗ ditoren.

Dividenden Kto.

Gewinn u. Ver⸗

. ,, ,

ortrag im Vor⸗

141 300 jahre 60.

6 148, 40

ö Rein⸗ S7 000 gewinn 155 545, 70 16000 . Sw = ca. 100, Abschreibung pr. 1901 00 = 77 0060

Extra⸗Abschreibung 2000 Werkzeuge:

Bestand am 1. Januar 1901 .... 23 100

ca. 150,0 Abschreibung pr. 1901 3 500 -

19 i,

Extra⸗Abschreibung 6002 Utensilien: .

Bestand am 1. Januar 1901. ... 3450

ca. 250̃9 Abschreibung pr. 1901 S60

NM -=

Extra⸗Abschreibung 2589 Schreinerei:

Bestand am 1. Januar 1901 .... Komtor⸗Inventar:

Bestand am 1. Januar 1901. ... Modelle:

Bestand am 1. Januar 1901...

Waaren⸗Konto: .

Lager⸗ und Magazin⸗Vorräthe ..

Rohmaterialien

e und halbfertige Waaren . ießerei⸗Vorrãthe. ..

Extra⸗Abschreibung Gebäude:

Bestand am 1. Jan. 1901 145 500.

Abschreibung ca. 20 /o von

6 114060, auf massive

Gebäude 60.

2 400, leichte Gebäude 1 800, Mobilien ⸗Konto: Maschinen: Bestand am 1. Januar 1901 .... Zugang pro 1901

26772 25 200

4200

151 994 10

.

25 769 49 i 211 32 89 339 3

1356 WII F

noch darauf zu eien, Arbeitslõhne,

Berufsgenossenschaft und Rechnungen Wechsel Konto: 4

Bestand am 31. Dey. 1901 abzũgl. Zinsen Effekten Konto:

Bestand am 1. Januar 1901. ...

8186 2

se 879 7000 1005 2

Konto⸗Korrent⸗Konto: ; Debitoren, abzüglich Zinsen Bankguthaben

Kassa⸗ Konto

325 064 44 185415 26

1710 88873

Aktiengesellschaft.

Offenbach a. M., den 31. Dezember 1901.

Faber G Schleicher,

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Geheimer Kommerzienrath Victor Habn. Ad. Schleicher. J. Layer.

Soll. Gewinn- und Verlust⸗ Konto. Taben.

* 3 * An Immobilien Kto., Grundstücke Abschreibung 280 953 83 ö Gebäude, Abschieibung. 16418679 Maschinen · Ronto ĩ Werk jeug · Tonto 1005 Utensilien . Konto 5 1418 49

Per Bruttogewinn. Dislont · u. Zins Conto ESfekten Kto. für uvon

bis 31. Dez. 1801. Saldo ⸗Vortrag von 103 815 12 1309 421560 16199410 314593 82 Die Tividende für das Rechnungejabt 1801 auf & Yo gleich 4 Go, —– rer Altie festgesezt und wird sofort ausbezablt bei: Ed. Nocksch Nachfolger, Dresden, Deutsche Vereinebaunt, Frankfurt, Main, . Deutsche Effekten und Wechselbant, Frankfurt, Main, eie unserer Gesellschaftekaßse in Offenbach a. Main.

C ffenbach a. M., den 31 Derember 1161. Faber & Schleicher, Attiengesellschaft. er Vorstand.

Ter Aufsichtarath. Ad. Schleicher. J. Lader

Kemmerjientatb Vieter Ha bn. Eprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos, Samburg. 2. Van; 1991. Eassiva.

. *

Ueber 1299999 leeiscke Magasin. Inventar und 5 165 55 Utensilien 199059393 165 1 Ubichreibungen 9605 26

112 211 537 Akschreibangen in den früberen 12 Jabren, seit Gesteben. 1889 big 1M, tetal M 151 59053 853). Rebmater alten,. Waaren. und Rem misstenh Lager ; Bark. Kaff and Gfefren⸗ Bestand Deb itetes 1

Unkosten · Tonto

Ri T wurde in unserer beutigen Generalversammlung gegen Einlieferung des Dividendenscheing Nr. 5

Ger

Terrain. Fabri. Renzession, Aktien · ax ital. ento

Kreditores

Neserve onde · ente

Sxæeiial Reserde - Fenda Cento

Gewinn · und Verlust . Kent eo Vortrag auf 1909090 4 Gewinn in 1901.

192.97

38507966 83 1382 83

wenet. ore 1991

Gewinn auf Qaaren aus eigener und gemeinschaftlicher Rechnung Gewinn auf Jinsen Rente

Genrral - and Srenal Uafesten.- Rent Wichreikasgen IJ. Bilan] x 134 919 31 ; 2293

157 1532 24

88 07 *

167 482 21 Darmburg. den 31. DeRemßer 101. Mit den Gönchern dergliben und äber⸗ ; einftimmend befunden Zyrenast on &eseischafi Romeo Ter beecidigte Bacerrevisor: NR 3. S aiiilna Wilk. Settem ever R. G Ger ckemerer.

Ter Morsand G. G. SHamberg, NVersipender

126, ans schelden den Oerren Gd. CG. Oaukerg Racfmarn and m, Ueean Ale Gebert, Mech il Fen-

Sprtengstoff⸗Gesellschaft Kosmos: Rebakbatt . Damkbara, castlemin a Ming edere Hamburg. det Nutsi ter athe t iet etacresklt

O amburg. d M m Je der Heaters drehe paten erdentlike- General- Der Derngand trfaralass det Akfieritt αutde- di- tarn asi,

20704] Bekanntmachung.

Die Aktionãre der Deutschen Gold g Silber- Scheideanstalt vorm. Roeßler zu Frankfurt

a. M. werden biermit zu der Dienstag, den 1. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattñndenden

30. ordentlichen Generalversammlung

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien soweit sie nicht vorziehen, dieselben rechtzeitig bei einem Notar zu hinterlegen und auf Grund des Nachweises eine Eintrittskarte zu verlangen bis zum 28. Juni ds. J. inkl. an der Kasse der Gesellschaft zu Frankfurt a. M. oder bei Herrn Paul von Stetten in Augsburg gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. .

. Jede Aktie von 66 500 gewährt eine Stimme, jede Aktie von M 1ü00 zwei Stimmen, mit der Maßgabe jedoch, daß, soweit der Aktienbesitz eines Aktionärs durch 3000 theilba? ist, je nominal A6 3009 Akten 5 Stimmen gewähren und der eventuell überschießende Betrag, sofern er unter ½ 660 ist, außer Berechnung bleibt.

eingeladen.

Gegenstände der Berathung sind: 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz vro 1901 1902, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, sowie Vertheilung des Reingewinns und die der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath. ; 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. . Die Gewinn- und Verlustrechnung, die Bilanz, der Bericht der Direktion, sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der

Gesellschaft auf. . . Zugleich werden die Herren Aktionäre benachrichtigt, daß von heute ab die neuen Kup on⸗ bogen zu den Aktien Nr. 17200, enthaltend die Kupons Nr. 31 —50 (nebst Talon),

an unserer Kasse

Ertheilung

oder bei . Herrn Paul von Stetten in Augsburg gegen Einlieferung des Talons verabfolgt werden. ie Talons sind, auf der Rückseite mit dem Namen des Besitzers versehen, mit doppeltem

Nummernverzeichniß, wozu Exemplare an unserer Kasse oder bei Herrn Paul von Stetten in Augsburg kostenlos erhältlich sind, einzureichen.

Eins der Verzeichnisse wird als Quittung mit einem entsprechenden Vermerk zurückgegeben, welcher besagt, wann die neuen Kuponbogen behoben werden können.

Frankfurt a. M., 25. Mai 1902.

Deutsche Gold⸗ C Silber⸗Scheideanstalt

vorm. Röoeßler. Roeßler. Fad s.

enn Deutsche Gold. K Silber⸗Scheideanstalt vorm. Roeßler, Frankfurt a / M. Bekanntmachung,

betr. den Bezug von Attien 7 ter Emission.

Die Generalversammlung vom 29. April a. e. bat die Erhöhung des Nominalkapitals um . L600 G0. = durch Ausgabe von 1590 Aktien à M 10565. beschlossen, und der Beschluß ist unter dem 26. Mai 1902 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Bank für Handel C Industrie hat auf Grund des Gesellschaftsvertrags das ihr zustebende Bezugsrecht auf nominal 6 2606 009. Aktien zum Kurse von 200? Valuta 1. Juli a. c. ausgeübt.

Nachdem der Aufsichtsrath gemäß z 6 der Statuten die vräklusivische Frist, bis zu deren Ablauf das den derzeitigen Aktionären nach 3 6 der Statuten und nach Beschluß der Generalversammlung zu stehende Bezugsrecht auszuüben ist, sowie die Modalitäten der Begebung festgesetzt bat, fordern wir hier. mit die Herren Aktionäre auf, das ibnen zustebende Bezugsrecht

von je einer neuen Aktie zum Kurse von 0 οο auf je Æ 6000, alte Aktien in der Zeit vom

14. Juni bis zum 30. Juni a. c. inklusive dei der Kasse der Gesellschaft oder bei Herrn Vaul von Stetten in Augeburg aus zuũben. Die alten Aktien obne Dividendenscheine und Talons sind mit doppeltem Nummernverzeichniß. woju Exemplare bei den Zeichnungsstellen kostenlos erhältlich sind, einzureichen. ins der Verzeichnisse wird als Quittung mit einem entfprecbenden Vermerk zurückgegeben. welcher besagt, an welchem Tage die abgestempel ten alten Aktien und die darauf entfallenden neuen Aktien, letztere mit Fur enbegen, enthaltend die Kipong Rr. JJ = 65, und einem Talon, behoben werden konnen. eic Der Subffripßtion b - ist bei Ausübung des Bejugtzrechts in Baar mit M 2000, ver Altie zu entrichten. Für Zablungen, welche vor dem 30. Juni a. a. geleistet werden, werden 4 Nominalberrag der Aktie ( 1500.) in Anrechnung gebracht. Das Bezuggrecht erlischt ut dem 30 Jun a. c., und werden eventuell nichtbejo gene Aktien der Neu Emission alsdann dem Beschluß der Generalversammlung gemäß begeben werden. Frankfurt a. M., 29. Mai 1902. Deutsche ami ** ire Tcheidaan nan vormalc Roeßler. Roeßler. Fade.

3 Zinsen auf den

120740

u der am Mittwoch. den 23 Juni 19902. Vorm. AH Utr, im Geschäftelekat der Gesell- schaft, Friedriche berg, Frankfurter Cbaussee 182 185 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung beebren wir ung, die Derren Aktienäre Fierdurch ein

1 20726

Loge zur edlen Aussicht, Act. Ges.ů, Freiburg i B.

Die Herren Aktienäre werden biermit iu der am Mittwoch. den 18. Juni d. J.. Abende 9 ihr, m dogenbaufe stattsintenden Generalversammlung

eingeladen

86

* Tagesordnung: 1 Geschafta bericht. Beschlur fassung ; = 6er 8 Tagesordnung: n e 9 454 Vorlage der Bilam far 191“ und Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrath Neuwabl den Mitgliedern deg Aafsichtaratba. Geichluß wegen Aufl ssung der Aktiengesellihhaft. Freiburg i. B.. 1. Mai 102 Bilanz ver 21. Tezember 19901. Daus Kento ; . MGG Utensilien Rente Biklierket Roate Rellet · Tonto KRaña-·Tente Tegelbabn - Kento Debueren 3*

ber .

vro 198901 1902 23 Aufsichte rat bewabl Rex iserenabl Diejenigen Herren Altienäre, welche der General dersammlung beimebnen wellen, baken ire Arien eder Dinter legungz ckeine der Reich bank eder eineg Netarg nebst einem derrelten geerdaeten Ver- eiche swatestene am dritten Werktage vor dem Versammlungetage, ie bie Zonnabend, den 2I. Juni Do. Vorm. II UDe,. an unserer sellschaftafasse . Friedrichabern der kei dem Bankbause Born A Buffe, Berlin M. iner bite t ασmaDώarü al Bek ern straße II. ju Hinter geo ——— 900 A1I1 566 Berlin., den I. Mai 180.

J n 1 i 3 n Actien⸗Gesellschaft S. JF. Eckert. 222 Ter Aufsichterath

a ol z. 1d Mb Gebreng steslperit. Versipender

. Mech. Iwirnerei geilbrann vorm. C. Achermann & Cie.

29. ordentliche Generalversammlung rere Mesesiæart Rader Tonaergtag. den 19. Juni d. . Machwittage a2 Uhr. . Sitar Eitamer deg acuen Kemter zan? beim statt, und werden bier die Perret a erge bert eingeladen. Tageeordaung.

Taaceordauna 1) Verla des Mech fterer den den Geran⸗ 1 Nechaun nee rl age nebst den Rerikter den ed Werlast eates ew der Bilar rre 1901.

Vorstanda de Narschteratt and der Ne 2) Grtkglang der Gutlatanz an Ver tand

ieren and e sichteratf

Beichlaß aber Verte cedarg det rtau Lafsihterateablen

Gallasmag deg Aafsihtzrarkg nad der Ver⸗ 4 Verleeeg der fenen der Aendern man

tand dern erfand aboeihleferen Nestelangz

Vall der Ner ier rte dertraeeg

t Sttaafarien stad as La. ng. Quai d. *

Vermittae ee m ed 12 ne, ern, Wer

2 are der nme, be Brrean der ian.

EZ ente Hear def. Mfrertber 14 18 11 a Gane, m Toatdeim ar Neckar n

Ter Nufnchreraid der Werd Jer!

ODeildrenn vera G Meermann n .

n 1 1

Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschaft.

Hamburg.

Crdentliche Generalrersamwlung n Min- wech den RS. Juni 1g, Minnage ne nnr. 2 R Sent, ea RBarcaun der Mesellichan, Deragebes. Mer- Akrier are tber 14 18 11. G

rer

ö

te.

Oarnbueng. dee dee mn,

Ter Gernars.

Gaßsaz Feed. Ferme, 5 Tee,