1902 / 127 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

zum Einspielen ven Glasperlen; G. Zimmermann, s6g. 175 388. Dreherlitze mit einer Langstelze, Becker, Letmathe i. W. 1215 99. B. 127235. Nr. 710. FJ. W. Reinhardt, Inhaber: Fabrik⸗ . z i Zirndorf b. Fürth i. B. 2713 02. H. 183145. gekennzeichnet durch eine für den Schlingfaden n ber 6 65. besitzer Friedrich Wilhelm . in ec . S 1 E b E n t E B e 1 1 a 9 e . k iir . n r. wan k , m. . 4 * 6 3 i n mt * s. * Senn 9 * C. w, Inhaber: Kaufmann 8 9 6 89 0 5 0 n r ganze Breite des Bande Dorn, Fahrnau, Baden, u, 8. n omp. , ruck, Berlin, ichaelkirchstr. 43. 5 79. Carl Plaumann in Bartenstein, eingelegter, flachgepreßter und geleimter, innerer Chemnitz. 25/4 02. S. S307. B. 12761. 15j5 02. Rr. 776. Bernhard Glaw, Inhaber: Kauf⸗ m Deut en Reichs⸗An el er und Köni lich reußi chen Staats⸗An el er n mn, , . 3. ar,. 21 2 4 ren,, . * * 3. 9 . . . ö 8 u. s. w. * , Glaw in Bartenstein, ! Neudorf i. E., Colmarerstr. Seite gerade, auf der andern Seite schräg laufenden Akt.⸗-Ges, für erzinterei und Eisenkonstruction Nr. 253. Louis Schier⸗ Inhaber: Kaufmann z

2713 02. H. 18161. md am schmalen Ende verfetzten Stäben. Barmer vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. 1835 99. Louis Schier in Barten tein K . 6 3 int ght fi: Zigarren⸗ ie . 69 Her dr rn, Saar IA. ird . 4. . ö. ,. worden . M 127. Berlin, Montag, den 2. Juni 1902.

elmaschinen, bestehend in der Anordnung zweier weber o., Barmen. 58 91. B. 17214. 27. 11 . eckenstein u. s. w. rnst Die Firma ist erloschen. en, me n , r,. i ü ' if Gebrauchs Federn, welche die Ausgleichwalze niederhalten und 874. 1725 044. Schraubenschlüssel, dessen eine Kießling, Trotha b. Halle a. S. 17/5 h. K. 10 492. ö 3. Mai 1902. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gũterrechts . Vereins, Geno ssenschafts -, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, . die Wickellücher elastisch machen. Wilhelm Backe mit der Griffstange einen stumpfen Winkel 145 02 Königliches Amtsgericht. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Zahrylan. Bekanntmachungen der Eisenbahnen enkhalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Pfrommer⸗ Karlsruhe i. B., Gerwigstr. 37. bildet und gezahnt ist. Johann Deutsch, Groß. 27. 118 028. Holländische Dachpfanne u, s. w. gerlin. Sandelsregĩster 204817 9 ; 144 02. P. 6828. ö. . Wartenberg. 31 1 02. D. 6499. *. Gustav Adolf Wernicke, Berlin. 9 6 99. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin 2 Gan e 58⸗ Ee er 2 as eut e e 1270 S0Oa. 175 682. Bewässerungsring für Preß⸗ sZa. 175 373. Aus Blech gepreßte Zange S658. 20/5 02. Abtheilung EB.) 3. * (r. ; köpfe an Dampfziegelpressen. J. A. Beny, Oppen- mit eingesetzten, durch den Zangennagel und je einen 9. 119 509. Fräsvorrichtung für fagonnierte Am 27. Mai 1902 ist einzetragẽn: . j . ; ; 3 zali heim a. Rh. 84 602. B. 19152. . Niet am oberen Ende der Schenkel mit den letzteren Ringe gus Hartgumm, Celluloid u. . w. F. Birken Bei der Firma Nr. i830 z Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle i n n für Das Central · Dandels. Negister fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sa. 175 735. Zementrohrform mit längs der derbundenen Backen. J. Farl Adrian, Velbert, stein Co., Frankfurt a. M. 2916 99. B. 13 034. Königliche vBorʒzellan· Manufactur mit dem Berlin auch durch die Königliche pvpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis bettägt L 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kesten 20 3. Bohrung genutheten, an der äußeren Stirnflãche Rheinl. 1764 02. A. 5474. . 1715 02. Sitze zu Berlin: . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3. mit Schraubenflächen versehenen Schließringen auf Ss⁊Za. 175 696. Werkzeugheft, bei welchem im 42. 117 599. Abstellbarer Farbengeber an Druck⸗ er Vorftand besteht aus drei Direktoren, dem r den die Formtheile zufammenhaltenden, mik Quer. Innern ein Futter aus Leder angeordnet ist. Fritz werken, für Registrierkaffen u. f. w. Grimmen technischen, dem artistischen Direktor als Betriebs⸗ Presden. 20406] Duisburg. l20sog ist. Der Buchhändler Huge Bartholgmäus bleibt stiften versehenen Zapfen bzw. Zapfenhälften. Georg Kahnt, Chemnitz, Reitbahnstr. 24. 174 02. K. 16467. Vatalis C Co., CommanditGesellschaft auf Direktoren und dem Verwaltungs⸗Direktor. Alle Handels⸗Register. Auf Blatt 9914 des Handelsregisters ist heute die In das Firmenregister ist bei Nr. 211, die Firma Inhaber der Firma „Thüringer gtunstanstalt Wittmer, Karlsruhe. 25/4 92. W. 12746. sZa. 175 11. Verstellbarer a n n Attien, Braunschweig. Wb. 99. G. 6291. 17392. Schriftstücke werden mit für den iskus verbind⸗ irma Paul Schäme in Dresden und als deren „Ernst Krah“ zu Duisburg betreffend, einge— Fr. Bartholomäus“. Soa. 175 736. Vorrichtung zur Herstellung mit oben über, unten in der festen Backe sich 42. 115 939. Hebel ⸗Registrierkasse u. s. w. The sscher Kraft unter dem Namen der „Direktion. aut. . Bremen. 5 20488 . der Kunst. und Handelsgärtner und Fisch⸗ tragen: Erfurt. 25. Mai 1902. von Zementziegeln, mit von einem Massebehälter aus führender beweglicher Backe. Fa. Eduard Berger, Vational Cash Resister Company m. gefertigt; zur gültigen Zeichnung derfelben ist die In das Handelsregister ist eingetragen worden: züchter Paul Gustav Wilhelm Schäme daselbst ein. Die Niederlassung ist nach Dillenburg a. d. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. über den Formappagrat schwingbarem Zuführer und Remscheid⸗Hasten, u. Heinr. Kißling, Remscheid⸗ b. H., Berlin. 106 99. N. 2392. 20/5 02. Ünterschrift eines Direktors ausreichend. Am 28. Mai 19902: getragen worden, Lahn verlegt und die Firma demzufolge hier er⸗ Errurt ö 20512 ausschwingbgrem Farbenhehälter. Wilhelm Carl Haddenbach. 2114 02. B. 19 228. . . 12. 123 262. Vacuummeter u. s. w. Dr. G. N. 1) Technischer Direktor: Geheimer Regierungs⸗ Bremer Schuhbazar Wwe, Eilers, Bremen: Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst⸗ loschen. * indelsregister B. unter Nr. 12 ist heute bei De ear . 5 . 2974 Hg 6. . ö , i err cn e net wischen . , ; . n. rath Dr. Asßert Heinecke, Berlin . ö * 6. die . ,. und Gen dels Kirtnen ini Züchterei ,, G 3 . nr e. u r ö ire. . Es Geseilschaft

. . ung zum Verpacken gegabelten Haken gelenktem, aus, rinnenförmig ge— einri ringmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, 2 sstif j ; f All j o Hainz s? o., Bremen, als Zweig⸗ Zierfische und eines Blumen, und lanzengeschäfts. önigliches Amtsgericht. ; . s w, , m. von Tapetenrollen, mit drehbarem Packbock und ver⸗ bogenem Blech gebildetem Greifhebel. Berlin XV. 46. 20/16 99. V. 2025. 215. 02. . n, nn r niederlassung . in Paris bestehenden Haupt 3 n, . am 30. Mai 1902. Funn , ; / mit beschräntter, Sastung, hier eien, , stellbarer Ablegeylatte, Georg Lasarzewski, Berlin, Zerver, Remscheid⸗Vieringhausen. 23/4 Q. 5 2508. 44. 117 240. Sechskantige Tasche für Zigarren ö Birkenstr. 20. 284 02. L. 9754. 878. 175 341. Handgriff aus Eisenble

; . . ; e. ö 268 ; Duisburg. 20505] das Stamm kapital auf Grund des Beschlusses der , 3) , nn, dan: Wilhelm Barenthin, he, ung hn Gußftav Heinrich Siepmann ist Königl. Amtsgericht. Abth. Le. . In 3. n , 6 3 bei ö. 36 9. ,, vom 36. . . um . 14. ; Vers⸗ ü ; ö ö . . ö ö ; ö ; ö ; ö j Dresden. (20502) offene Handelsgesellschaft „Dieckmann ülle 25 e erhöht ist und jetzt 140 500 M beträgt. JJ , , , , n , ,, , ,,, , , n,, , d, dr, dee e,.

neten Quer! und Längsleisten, deren Enden in Aus. 24135 02. G. 9617. egge. Aug. Fürstenberg, Haselünne. 1256 99. 3 ; Koepke, Bremen: Am 27. Mai 1902 ist ohn in Dresden betreffenden Bla Neuhaus, = ches Amtsgericht. 3.

, und Haltestücke eingreifen. Thesdor Plesch, 9a goss ft DM ann Ker lim. Sandelsregister 20480) ma ee

. 5823. 2015 02 15 8 Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß mann Hermann Prasuhn und dem Kaufmann Gott⸗ erlin, Chauffeestr. 19 11. 2114 02. P. 6847. Aenderungen in der Person des ö Schlauchkupplung u. s. w. Richard des söniglis.. m ge w n Werler. e, De, , S§1Ic. 175 586. Schuh aus beliebigem Material, In abers.

) ; agen ̃ ; i . z 4. t K Eschwege. 205141 riedà Prott, Bremen: Am 29. April 1902 ist die Gesellschafterin Auguste Marie ding icker, jetzt fried Dieckmann jun sämmtlich zu Duisburg, ist In unserem Handelsregister Abth. 2. J ist beute

. Korn, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. 1765 99. 2 (Qäbtheilung ) : ö . erloschen. rerehel. Körner, durch einstweilige . des Gesammthrokurg in. der Weiß ertheilt, daß je zwei beü der Firma R. Saame Jun. zu Eschwege=—

dessen Sohle oder auch Obertheile als Deckel dienen, Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs K. 10 496. 1555 02. 26. 28. y. . ö jr , ein⸗ Moritz Kies, Bremen: Seit dem am 21. April Königlichen Landgerichts Dresden III. Kammer für derfelben berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und

als Emballage zur Verpackung von Ledermitteln und f ̃ 47. 1172 619. Ringschmierl s. w. Gisen Lktzagen worden nt n, , ü

ieee muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ? aschmierlager u isen

z 5 f 56 s 5 NR jniaer T 9 Berlin): Inhaber jetzt:; die Kaufl Ries fetzt dessen mit ihren Kindern im Beisitz tretung Ter Gesellschaft ausgeschlossen worden ist. Duisburg, den 28. Mai 19802. Die Gele sische ft is aufer n ü e Wed,

Leipzig. Il /4 G62. Sch. 14 314. 5 ; w , r n,, nm, ie Gaufleute 81ic. 175 608. Mit einklappenden Stirn⸗ Kisennert E. Meyer Jam. * Co. Att. . in 6 t

. . schäfts ist d inrich E r; ; aul Werner, lebende Wittwe Caecilie, geb, Brady, das. Ge— Dresden, am 39. Mai 102. Konigliches Amts gericht. Bad . ,,, Sein q er Sarzgerode 15/5 02. ; Berlin, und Louis Arndt, Charlottenburg. Offene schast nach liebernahme der Aktiden und Passiden Königl. Amtsgericht. Abth. Fe. Ppuispurs. , 20503 Eschwege, den 23. Mai 1902

wänden und umlegbarem Boden versehener, zu. If. E69 787. Stock. und Schirmhalter 49. 118 435. Werkzeug zum Schneiden von , die selbe bat am 15 Hai 10. unter underänderter Firma fort. An Albert Ries PDyesdem. I20497 an menlegbarer Packet Lauffork. Earl Pescheck, Par Knobioch. Döbeln i. S Innengewinde u. s. w. Tiesfbauwerkzeugefabrit Tonnei. Der Uebergang der in dem Petrücbelts? Magdeburg Sudenburg, Halberstädterstr. 27. 25/4 02. f iwsmn

4 In 6. d , . . ö ie. 35, 3 Königl. Amtsgericht. Abth. II.

1 ö ebe ist Prokura ertheilt. ; Auf dem die Aktiengesellschaft Waldindustrie. Firma „Johannes Dietr zu Duisburg be⸗ rurt. Main. 2051?

P. 858 ** 9, nn Stockwinde mit umgelegtem e rn, per , . 73 ürnberg⸗ 6 . Gbr! amber, Bremen; Offene Handelsgesel Aktiengesellschaft i Dreshen, b'treffenden kreffend Ainget ragen. rank turt; Mann L20oblöl ; . s. w. 2 4 53053. 2 2. ;

51c. 1275 621. Transporteimer mit Holz⸗ n,, , n

: s ö ö 1. . . ; ö ? ; WVeröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1 . n schaft, errichtet am 25. Mai 1802. Inhaber sind Blatt e]! des“ Handelsregisters ist heute eingetragen I) Die dem Kaufmann Rudolf Meigen zu Duis— wre. Dem, , gn . . n n n 5 T8. Gehänfe für Hebezeuge u. . w. A9. 116740. Vorrichtung zum Walzen von vr 46 e , Genen e . bie biesigen Kaufleute Conrad Friedrich Schröder worden: da ; . burg ertheilte Prokura ist erloschen, it r , og i , m , , , , 126 in Lappen am Umfange vor⸗ Arthur Hoffmeister, Gr.-Lichterfelde. Scheibenrädern u. s. . Johann Scholta;, Zapa· ¶quibatoren find vteeg *. n. 9 , . und Georg Hermann Schröder. . Generalversammlung vom 28. April 1802 2) der Buchhändler. Dans Verrmann zu Duisburg mann Johann Heinrich Bott ift alleiniger Inhaber 1 Nägel, oder Schrauhenlöchern. Nord 354. 1635185. Förderkorb für Materialien- roschie Famenskoe; Vertr.. Ph. v. Hertling. u. Dorff u D, Der f aufleute zu Berlin Pau D. H. Wätjen * Co.,, Bremen: Am 27. Mai hat beschlossen: Das Grundkapital wird um sechs⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ e.. Fim. Dem Kaufmann Joseph Bott ʒu 2 k gar den ff * , ,, D. aufzüge u. . w. Wilhelm Lehmpfuhl u. Gustap Tb, Haupt, Pat- Anwälte, Berlin 8W. 46. 1585 95.ͤ Bei Rr. 6bos offene Handelsgesellschaft W iobs ft au Georg Cbrhtian wah Becks Hrotura banderttau en Mark am znecke ent brechen zer Ab, schafter eingetreten. „Frankfurt a. M. ist Einzlprokurna ertheilt. . * 17 Ting zövede. 28/4 8 N. 3765. Lehmpfuhl, Frankfurter Allee 40, u. Richard Sch. 9471. 135 02. . Speier u. von Kar 163 Ehe el, scha 1 . ertheilt und die an Heinrich August Wätjen er⸗ schreibungen in der Weise herabgesetzt, daß zwei I) die Firma ist in „Dietrich Herrmann , Frantfurter Bautafeinfabrit Sudwig 531 *. orrichtung zum Transportieren Wuckoid, Hetersburgerstr. 60, Berlin. 19. 11750908. Anordnung des Selbstganges FR erlin): D e, e n, . Fabrik, heilte Prokura erloschen. 23 Aktien zu einer zusammengelegt werden. ; geãndert. Belt , Hantelegeschaft ft nach Griesheim ven f ügel und Tafeltlavieren, bestelend aug einem 8c. i306 022. Geld. Ind. Politarleisten ür Fräsmaschinen u. . w. Emil Müllenbach, Targer ist aus . He , me,, . von Louis Wille, Bremen: Inhaber Louis Heinrich Zur Ausführung diefer Maßregel ist bestimmt, Die Gesellschaft, welche am 26. Mai 1592 be. a. M. verlegt. gepo 1 und Svannschrauben Facpar Müller, Cöln, i. Sionsthal 7, u. Alexander Darmstadt. 16 99. M. S533. 1065 02. 1 Sillle n . 8 l. Kalt 1 an Wille. daß von je zwei eingelieferten alten Aktien eine ab. gonnen, besteht aus dem Kaufmann Johannes 37 „Philipp Soepfner“. Unter dieser Firma verse eng Tlemmhrette. dudwig Maier. Karls Ecker, Cöln. Nippes. 50. 118029. lansichter u. s. w. J. Meyer, Berlin getret emiker Felix Gradenwitz zu Adolf Wischmeyer, Bremen: Durch den am gestempelt zurückgegeben wird, und deren ursprüng⸗ Dietrich und dem Buchhändler Hans Herrmann, Fetreibr der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Rauf⸗ D i. 8 r,. 84 21 4 82. M. 13 185. 11. 68 780. Jigarrenabschneider. Eisenwerk Solothurn; Vertr.: Alerander Specht u. J. Diedr. Bei Rr ig (off handelsgesellschaf 25. Februar 1992 erfolgten Tod des Tbeilbabers licher Nennbetrag für die gesellschaftliche Bethei⸗ beide zu Duisburg. ä dr erist'pb Ppillpr Hochfner zu Frankfurt n . 6 89 = für die L. Meyer jun. X Eo. Att.-Ges., Harzgerode. Htersen Pat. Anwälte, Hamburg 1. 316 99. gönig, Berlin): fin, ö Ich he 2 Friedrich Adolf Hermann. Wilhelm Wischmever jigung maßgebend bleibt, die andere Aktie 5 zu Duisburg, 23. Mai 102. mann, ein Händel sgeschaft als Ginzelkaufinann. d ö F ; on Treo * un osttrommeln, be⸗ 49. 1234 1418. Kurbeldrehapparat. M. 8546. 1315 02. * 1 *. riert ür st n den (ff rn . nger ist die offene en,, . aufgelöst. Seit⸗ unsten der Gesellschaft verfällt. Den Vor chriften Königliches Amtsgericht. 4 „Gebrüder Saldy /. Die Prokura des KRauf⸗ lern e . 2 ö 2 2 der 49. 35 642. Yurheldreharparat; 31. L16618. Mechanische; Mußt werk u. s. ar. lich haftender Ge 1 . . 2 bens seßt. Herman lüften Welch tt. ich in 253 des Handelsgesetzbuchs ist. zu entsprechen. Duisvurt. . ; 2050s manns Ernst Engel ist erloschen. Dem gu Saar · en Stellstange, mit we cher, unter Vermittlung Fa. E. Bendel, Magdeburg ⸗Sudenburg. Emil Fiedler, Klingenthal. 1555 99. F. 5763. m, ngetreten. Uebernahme der Aktiven und Passiven für seine Die Aktionäre sind durch Bekanntmachung im sster A. ist bei Nr. Act dil hräcken wyoßhndaften hae an gar Mertef it von Zwischenhebeln, die innerhalb der Trommel ee , d, 9 50 Bei Nr. 5606 (offene Handelsgesellschaft: G mi ; ; ; In das Handelsregister A. ist bei Nr. 11 die KRrücte sten s enhebeln, nerhalb der Trommel 49. 119 153. Gehb äaufe für Vebezeuge aus flach 145 0. l el sg e⸗ alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort. Deutschen Reichs Anzeiger auf jufordern, ihre j ne. keien iu Duisb e roku n erteilt. Wohnort des F mern aber liegenden, in Zapfen drebbaren Verschubflügel be. gepreßtem Rohr u. s. w. Arthur Doffmeister, 52. 118 296. Abräumvorrichtung an Näh⸗ brüder Lemm, Berlin): Die Erben des Kauf⸗ Bremen, 28. Mai 1992. Atrien bis zum 1. Siptember 1802 bei der Firma ö Schwiet u Duigwurg be r , r a r k nn , if hr Nolting, Sielefelt RNaiser 5 Iichterfelde maschinen u. s. w. Singer Co. Nähmas Gim r Carl eig af e nen der Gesellschaft aus ˖ t Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Gesellschaft oder der Löbauer Bank in Löbau e,, Müll zu Duisburg ist 5 Hiudolf Giller⸗. Unter dieser Firma be⸗ 34 ne , n * eine Verschluß *. 7 16 geg gn Cn obügel u. s. w. 3 86 ann, 6 g. S. 866 66 8. * ell kee 3 Heer elo 2 Stede, Sekretãr. , v um g, * n. in Tie Gesellschaft als versönlich haftender Gesell⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann . 53 An Jen eine Verschluß ribur Hoffmeister, Gr. Lichterfelde. 52. ? . enführung an Schiffchenstick. ; 5 r ( e erklarung; die ekannt machung 4 erste schaf ing ö ie sellschaft hat am Rudolf Giller zu rantfurt a. M. ein Handels e n ng r, , mit dem 863. 131 O06. Gummiresfen für Wagen aller maschinen u. I w. Vogtländische Maschinenfabrit K . 3 8 B . Cõln. Bekanntmachung. 20193] Mal mindestens drei Monate, das letzte Mal . ge . Gesellsch d geschaft als . . d 2 e 3 4 3 ö. ung eht. ebr. Heine, Art. Continental Gaoutchoue, und Gutta⸗ (vormals J.. C. Æ S. Zietrich) tt. Ges., ger lin . * 3 J . rauer, ; In das Handelsregister des unterzeichneten. Gerichts mindestens einen Monat vor dem Ablauf der Ein⸗ Di Firma ist in „Schwiete * Mull geandert. . „Jonas Jernes. Unter dieser Firma be⸗ i , re An J in 148. . Percha⸗ Compagnie, Hannover. Plauen i. V. 2115 99. V. 20h, 16ͤs6 O2. . 6e * 1 Wo 26 en ; jst am 23. Mai 1902 eingetragen: reichungsfrist zu erfolgen. Hr ellschafter sind KRau mann Heintz Gchwiete treibt bed zu Frankfurt a. M. wobnbafte FRaufmann 8 6. 4 urch eine 18. 169 227. Mundstũck für Sprachrohre, 31. * 74. An das Schreibbeft anullebende des 6 3 w g in dem . e J. Abtbeilung A. . Aktien, die bis zum 1. September 1902 weder bei and Jaufmann Ferdinand Bün, beide zu Bine burg Jonas Jerneg ju. Frankfurt a. M. ein Sandels. Deinẽ Viersen e e ek 77 nan . Gebr. Megarhene u. . w. „Industria“ Blechwaren⸗ Schräg Anlegellappe zur Erzielung einer bestimmten pindlichkeiten ist 44 dem * 14 83 i unter Nr. 2051 bel der offenen Dandelfge ell aft der Gesellschaft nech bei der Loͤbauer Bank einge Duisburg, den 29. Mai 19802. Jeschaft als Einzellaufmann. . , , r Reer e. ö ir, deen , . Knidiiches Amtegerict i e ,, , , , ,, . . gende den; . 8 3 222 orn, Daupistr. 172. 185 99. B. 12751. 13502. 2 . . ] Der Ehefrau Kaujmann Heinrich Schmiz, Maria, neue ftien erfordecliche Zabl nicht erreichen un * Gesellschaft it aufgelöst. Die Prokure Rauf n ustergzeisfende Riegel befestigte Ver cbluß Verlängerung der Schutz frist. 3358. 117 3297. Vierglied rige ummantelt Schmier- Her f. er den. mn Jacob Lueßner in geb. Imhoff, zu Göln is. Proturg 0 ber Gefellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung Duisburg. 1 20507 6 2 4 —— n 1m Zentri ugen. Gebr. Deine, Viersen, Die Verlängerung gebübr von 60 M ist für die brePse n, s. w. W. Riiter, Altona, Friedenstr. 15. Bei Rr g err n, ; , unter Rr. 2317 die Firma: „Frau Ma Ehr der Reibeistaten zur Verfügung gestellt sind, werden Die dem Dtto Lebmann zu Dasseldors für die Hilliger find ersoschen. Das Damdeldreschäft it zu. 1 . . nachstehend aufgefübrten Gebrauchs muster an dem 2915 99. R. 6891. 1855 Q. (offene Sand 9 Fells esellscha lter eg iste Berlin lich. Eÿln, und als Inhaberin Frau Man nn. mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichs Firma „Niederrheinische Bant Zweiganstalt, icht auf Ten Naufnann Deore Guis Vaughn, zu c. 128 gog9. Giserner Svundwandyfabl mit am Schluß angegebenen Tage gejablt worden. S8. 118 024. Spindelpresse u. s. w. Richard B 1 ö Wesellschaft; SScar Warnstevdt. . Antonie, geb. Norkus, Kauffrau zu Göln. (Betrieben Anzeiger für kraftlos erklärt. Die an ibrer Stelle der Duisburg · Ruhrorter Bank“ ju Düsseldorf 1. Missachuserte wobnbaft und sodann auf Me Halen und Jaliyrofilfisen entlang den Langekanten 8. 118 377. Wallmwlinder u. s. w. F. Bern / Schwickert, Freiburg i. B. 3115 99. Sch. 9523. . ie Firma It erloschnn. * wird eine vhotograpbische Kunstanstalt. auszugebenden neuen Attien sind, für Rechnung der errkestie Prolura it erlegen, ¶Prok.- Neg. 535.) den anf Vaughn Machine Company. 21 1 n Maas. Grabow i. M. HBardi, Fischenderf ⸗Leienig. 36 99. B. 12334. 205 02. Fern, * e zu Berlin: . jf. Abtbeilung Bz. Beibelligten durch die Gesellschast zum Börsenpreis Duisburg, den 28. Mai 1902 Gesellschaft mit beschruntter Gaftung. In —— . , 2 1 46 8. ü, . n 30. 118212. Wein oder Qbstpresse u. . n. far 6 1 unter Nr. 408. Die Gefellschaft mit beschränkter und in rmangelung eines solchen urch ffentliche Königl. Amtsgericht. Irantfurt a. Bi. berge gangen. J ; ö 1 ung zum Reinigen von 89. Für Wagen mit Lenkachsen eine Eisenwert Söllingen Richard Schwickert, Sol. auf 6 Emnl c 4 Haftung unter der Firma: „Adsella Sesenscaft Versteigerung ju verkaufen; der Erlös ist den Te. Everdach ore]! 8 August Raule, Ünter deer Firma betreibt Rioakenabmwasser, bei welcher das Wasser seibstbatig Achsgabel u. . w. Auttur Kernel. ain, ingen, Baden. d v. Sch. Jo ir. 205 62. imann, Kqufmann, Berlin. Dem Kaufmann Louis . i beschrantier Datum“, u Eöoln. Gehen. tbeilggten auhnnnablen oder, fosern die Berechtigung * 31 S. 3 ioꝛ amen 3 1 r r wech lmene an' der Sberseite und an der Ünterscite Derotbernstr. 2. 29 0 99. 56 i 36 b.; n ns dan, Pießtérb u. n, Jacoby, Berlin, ist Prokura ertheilt. . m ung. gen 6 —— inter ö Zu O. 3. 102 des Handelsregisters A, betreffend der ju Franffurt a. M. wobnbafte Kaufmann August . —— * w n, . M C2. 8. 12. reßtorh u. . w.. isenwerk? Rr 15 397 fene Sandelsgesellschaft: Hartwi ; stand des Ünternebmeng ist die Herstellung und der ur Dinterlegung vor kanden ist, zu hinterlegen. ; die Firm Ludwi Ztoerzbach in Eberbach, aul zu Frantfurt a. M. ein Sanrelageschãt als 3 durch eint im Sammesbasin aagzbrackte 3. Gabeln far die Achebächsen an Söllingen Richard Schwickert, Söllingen, Baden. 4 Kar 60 gelel . 9 Vert rieb der unter dem Namen Lrseila erfundenen, kann alse für diese Attien ein Mitgiiedschafte recht I Dngetragen? Bie Firma ist in Louis Stoerß - Gin zeltaufmann. Der helge eingeleitet wird. Albert Grünfeld. Gilenbabnwagen 1.1. x. Tüsseldorser Eisenbahn · 386 90. Sch. d 318. 20 2 02 Robe ger 11 Hesellschafter die Kaufleute unbegrenzt haltbaren, alkobolfreien Champa nermilch, nicht mehr geltend gemacht werden, sie gewähren bach —— * r „Deutsche Gold. und Silberscheideanstalt Berlin, Geergenkchst,; 10. 17 8 G. Mz. kedarf vorm. Carl Weyer * Go, TDiffelt erf 88. AIS 327. Für Druckwasserpressen, bdran- * . Hin g, Derlin, und Julius Karger, * die Verweribung und Ausbeutung digser . vielmehr nut ein Forderungerecht in vorersichtlichem Ge e den 28. Mai 1802 vor niass Röhler“. Die Gencralversammlung der sen, nn een, we eder in Fiüssigleit at abnen Oberbilk. 6 M. T. d. 2 3 O. niche Rietmaschinen u. dgl. dienende hrdraulische Re , e m, mr, , Derstellung und Vert wick wermandter Jabrilaie, Da; Umlanqz. gt. Amts gericht Mrionüre vom 77. April 1902 bat beschlossen, das J befestigender Maganintrichter mit radial um die 2m. 119 848. Fintiampenseckel u. . . Jul. Steuerung u. s. . Daniel * Lueg,. Düsselderf⸗ me 28 Stammtarital der Gesellschaft beträgt LO Pie Herabsetzung muß big jum 30. Sertember 1 SHrundtarital der G Meilschart darch us abe don , 2 m Dree den, e M Gasfe, Sudenscheid. 19 5 99. F. 781. r . 56 99. H. 11895. 165 02. m n 31 Se,, Buch · * Jum alleinigen Geschäftefübrer i Josef Geller, 1992 durchgesübrt ein, 2 ö : Pos lo! JS au den Jubaber launlenden Alftien. M Ido A . 2. 9. 18 3*. 280 . Hi0 704. Sattelqurt u. s. w. Dermann . * dein Gonna onn, J Kaufmann zu Cöln, bestellt. Treaden, am 30. Mai 1902. Unter Nr. 595 des Handelgregisters A. it ein- D an fo A mu ersten - dne, 173 8324. Del Sirken mit überbäbter 21. 129 2894. Scelencid mit eisernem Gebäuse Rirchner, Gbemni staniens 15 * Buchdruckereibesitzer, Berlin. ö 2 J 5 z ö za 9 z ; erraacn: die offene Sandelzgesellschan Nosin A lede, um zu erdoben, und in der Art gelochter Abdeckplatte, daß die At- n. m. Allgemeine . X. 33 m * Kaftanienftt. 18. 198 0. im. is ais, ima. Cart. Seinri Schutz. 4 g söelensaaffawertren ist an 12 Mei 1c Male. am, wt. i 33 ö J wässer direkt auf den Delspiegel fließen. L. C x . .

1 l o. „Philipp delzmaun A Cie. Gesellschaft o ; festpeiellt 2a wien, Fkerrath, Sirerfelt; c, , ,,,, wit deschrantier dali, d. Prelsura dei l L. Berlin. 21s7 99. A. 3534. 175 02. 92 122 2209. Verr ͤ * Inhaber Carl Schul, Loblenhändler, Berlin. . Dresden. [2049 Gesell chanter⸗ . ĩ errichtung Jum Festbalten der Mr. 15 568 Firma! Stio gieile, Tnbaber Otte ( Ferner wird bekannt gemacht:

u d bat. Persönlich baftende , iiskelm Sie Lack int erlosche = * , rner . j i ; schaft u huscher; * MH, Tre, Ingenieurs Wübelm Otte Lad ift erleschen. 9 . 1189 990. Acctrlengasarrparat . . M. Zügel an Lurug-, Last. 9. d3I. Dagen ü. . w. Bern Frier ri nnaner Die Stammeinlagen der Geselischafter Nesef Anf dem die esfene Dandelgge ell j vers Mar Rosin, Kaufmann in Barmen, und Carl Oster andel und In- sf. 173112. ban nit kebler Spindel Ernst Schneider, Gbemnitz . 6. Innere Jebannit- dard Schmal, Gera, Reuß. R o. Sch. Ji. Sri rich Paul, Ziele Vaufmann, Gro Lichter selde. Geller . 6din Joses Schmitz ⸗Schlagletb u Don * Sinn mn , betreffenden Vlatt obo ratb, Graveur in Elberfeld. ur, . e, m nn, 287 ar Tessetten. J. Bunte A Co., Mimi Ges. far straße 8. 123 W. Sch Md, 1d Ge 15 5 02. Bei Nr. 14 21 (feng Dandelsgesellsckatt Bern. und une Zobel ju Ghichen in Bebe von 2633 M. d e, men, nn n L= Giverfeld, den 26. Mai 122. Simen s * Dem M Frankfurt a. M Metall. Anduser ie. Derlin. 3 . B. 18. 290. 120 gon. Aermrlengaereiniger u. n., Grast ag. 1189 7831. Celsgararparat u.. . Tant, y * Dieins Berlin. Ter Jaufmann Otto bejm dos Mbh. Kemm. G go * sind dad urch gar] * Gel chaf 1* ape . ** Sciff geigger Cẽnigl Amtegericht. 15. e baften Kain eamten Paul Oi i Gesammi. nf. 173 833. Derrelge kausigss Nischrentil Schneider, GCbemnitfz i. S. Innere Jobhanniestt. 6. A Aypparaten- Wert J. B. Michiel, Brohl ielle ist auggeschieden. Die Sesellschaft ist auf. . gedeckt, daß diese Gesellchafter in die Gesellschaft Gar. Guard Knien, en 2 asm ] betta berecsiali ertbeiit, das r Vertretung 3 61 ier Pe, mne Der pelden til far 168 9 Sch. Ribs. 188 . Rien Vb 97. T. Bös. 105 O. 23 * bisberi D 4 Gugen Bern. ; Inbringen dar ibaen gemeinschafiliche gebot ge . en * m fahrt bas Dandelt · rem. m elareatsters A . er G cansfurter Zn elzn ederlafung in Gemeinschafn rm. und Kinfachrentil ir Aaltwafser. Frier. 260, 1n7 80. Dangender Gaegläablikt Ge. s. M7 2, ved] ar gen serdenglãser n.. . badi r,, m d, ,, abet der Firma. Verfahren jur Serstellung ciner allebelfreten une. . . n ig90ꝛ Unter Nr. 36 dee Dandel c ere, ,, ** uit nem Vorsiand mit alic Im chiigt i Meyer, Giberseid. Gesund beitestt. js. 1111 G2. Lcuchtungetsrper n. .. Dambirger Gronge- Jebann Weck. Deflin gen. 26 5 99. W. 86M. 173 02 Dei Ar. R Firma Vaul Firchow RNachfgr. 9 rent baltkaren, den den Erfindern mil dem Namen geben m ,n, . geiragen dee offene Dandel gaeselldhhaft Wit cher * furt a. M n R Rn or N. 1 G;. . waaren Jabrit da. Zähndrich, Dam arg h, 88. 119 828. Nebel um Agel sen der Har. Berit; i Prelura der Taufwanne Wilkelm Ce , enn, Gtamraanermich sewie sir Tien Tnll. Amteaericht. Abtb. 10 Comp.. Ciberseid. ick , . wan, n = zimmer, btb. io ag. 178 219. Mit mei Ansaugechenteln und 12 u J. sallt . G D., Fran Lachen, Diffeltorf, Meri. Breglich, Berlin, ist erloschen. Dem Kaufmann . Heute besißen und war für die ganze Welt um PDresdem. [20n98] Gennen bat. ersonl ich baftende Geselschafter: onigl h ** man Kier Zunge mischtn beiden derseb. er Heberrerscins da. Ian 3a. Gutemafiicher Gacselbtjander strafe T. 133 R eä. 15 5 Q. 8e Berlin, ist Prokura ertbeilt. 5 SGeleemireertb den So bod n, weorgn diele dre n Aut Glatt gin des Dandeleregisterg ist bene cn. R Wittwe Reber Srie . ek. n ——— ᷣ— J für Rloset rl. Ararat Vaner. Metall. el Martini. Berlin, Lein inert. 8. 88. 129 9a. Per ser. wasserbestãndiger. elastischer ö 1 6 m w. . Gemaßkeit ibrer Stammeinla kbeielllat find. getragen worden, daß die Firma Dansch Schane Nentnerin. 2 Ehefrau der Arch netten 2 u * des ag 4 * * udustrie Manchen, Tobias Forster A Go., 195 . M. 81d, 155 Futtersteff u. . . G. W. TDchwamm.., Stuttgart 1 104 242 Co- Berlin. ö Die Verüffentiichangen der Gelellschaft erfolgen nur in Treaden nach beendeter Liquidation erloschen ift Marie. zeü. Sr eg, ede n, berg. nere ,,, ; macden,. T d 85. g. js io ä s' i ee nn. Jaten Hen , ö m, Sa Käse, nn,, mm, L. Jander *. Ce Berlin, * ö T eeuden, an, , Hai ä. ö dals * 123210. Dutemnlgt reti mit Schaimmer Arlt. Gar Sewmerstein b. Saalfesd, Saale. Löschun en * 2h Gari VUrieß, Brig. Die Löschung ist . unter Nr. oM die Gesellschaf * beschtãnkter Rpbnigl. Amtenericht. Abth. 10. ert;e li. * Mai 1802 . L, . 4167 145 rn, , hh . * 1 f U ; veg. r n eme n Berlin Dast ang. nter Ter dihma —— Qentrie d Dresden 12091 Yar em, m, , 2 13 Grauerei in gtesondere Fertsibrunꝗ der von der Firma . 189 ĩ J 06 nbrendten rul⸗- . In den M v1 e auh r *. 2 2 . chaft I 1 . . De mal. * . 3. 2 nent neden? = = * 24 . x. 6 . X mit ibr seinem Vebälter u. I. . DTents er,. * 2 125 m, * w. Berlin, den 28. Mai 1902. ö are n Kin mit veschrantter Oaftung as Glan 2577 der Dandelgregistert ist Eeute e n=. Wanner Grwertkier - Brauerei Theodor Zengerling ju unteren Gade in Verbindung stehenden Gebanie fat

7 9 9 1 z 10 S öln, 1 8 . agen 14. Döll n benen B 1

BHermnderunn ciner Ticken ; ; ga en ,,, . o, 16 Ta. A869 709. Scheikenräder · Walimerteeintich Königliches Amtegericht 1 Abtheilung o . Genenstand der Naternebweng iti: 6 Derstellung 8 —— 3 6 2 97 des Firmenregisters it ud . 1 31 . 2 0 09)

. = 1 L der —— . 1 *r 8 denn rg ren * * 6 es m en ngen, .. me en n 20487 . A der —8— den 2 dem * 3— crleichen ö aol Kander, Elberfeld, dad alt= In Deb mnsrübter sind die Kaufleute Theoder Jenqer-

ut. Truckwa et leitung deinr nertem ag nnd Rebolat u w. Gwil Csfen c. 9 ub · Ei zteventil u. s. w. Bei der im Dandeldregister Ban III Seite 20 . undenen myagnerm and der daja geborgen ; 1 den el in. dan 2 rm, m!

. ** 3 b. Berlin, Gisenachersit. M ** NMartt⸗Nerrih l B. Nd 99. D. Iba. 7 ügz 843. Se nal endete u. s. . eim gettagenen Firma Artilel 2. Dresden. an D . deter der Kaufmann Adell Kander da bst cin ieng mn, mr, ,. Wanne Nn, * 6 56. 5 ö.

; * 10. zen. e Geitatkg die Kaufleute Dabert Jenaer . w 193. 121025. Aich kecket u JI. w. ; Robert Vfaue * Das Stammlaxital ö. Gesellisbaft betrgt Rẽnigl Amt soericht Abth 10 getragen d * 1 .

35. 173712 Srällasten, desen FHufeifen,- 29. 128 099. CGlakgefäß a. . . erg Gerlla., den 2. Juni 1M. jst beute dermerkt, daß der binberige verfonlich

fort mig Cestaltetes Absaugerebr unten mit ciner ein-

* 13091009 n= = ö 9 2 G iberfeld. t u Wanne und Garl eintz⸗ 6 Der 6 4 ⸗ꝛ Meier. Näarnberg, Negendbargerstt. 24. 315 98 na ö baftende Gesellschafter, Taufmann Gmil Rei a nigen Geschättefäbrer t Salld Ge e, dem de, Firems Wau Mickel Trede *. . ca 11 ——— ; lachen Serfnung perseken it. deren Werschlaßtlarr- M og. 18 B 9 * mr r immmn 207 durch Tor aue geschieden und an e n n, 8. * Un. m a betreffenden Blatt 87 des Dan de leren lter n men n ang en. [20577] * . kin am 12. erna * eam m m darch ciaen nach cken Cäkrten debe eee, 2g, ns Tan. NReibenashtacngekase a. s. T. alleinige Erbinnen, die underebelichten Pauline und Der 2 fa am 19. Arn 1900 Hate än Cetrzden erden, daß die an Melrd n mie gericht Egwangen Die Gesellichaft wird darch keide Gejchaftafubrer Dee, ann, , , Doerr, Dasselderi, Pael Tedmmee. zie terg I S I8s5 n G, 7. ; Marie, Geschwöiner Reichel, bieselbst als verssnlich eft ee ftellt ruten Brude ert beige Pretara erseschen it ar der dere ne, Werben, ar Gere, n ,, ,, Preknrit belelt it ienerstr . 1 . 2 115 0 Handels⸗Register haftende Gesellichafter in die unter der verbe seichneten ner wird belannt * Trecden,. n D e ma ae les ren Band 1 Bi i it n der r qeichafte abrer and 1. Prelartfler rechte tn dab. ü 73 0. Gem˖estertez, Henfeitigee cr. 23. an Ga, Jaseflenschahnschlcler a. . . 3 Firma Festebende Femmanditgesellscha ein. laat Tes Mπαάαstets Salls Röaigl. Amtegericht. Abtb. 10. Gnarangen,. Back- aud Lin ms teh diang, Rretchart, amn Greer und ar Verdaer ag =. fache Gewebe, aefennbeichnet arch cine unaßtärgig Wat Qeratrer, ee, , m, w, men, , m, martenstein. Gatmr. [20m] getreten sind ö. Geb 81 e, , , , m da, maiswarng. w IMs] bee Feigen des ccita es erden Mrundstücken Ind sar . den den acer eeerere ett Dat ett. Genrkeis 2a. a a7 098. Nb Gta mer,, , Tm, Ke fanutmachung. Braun schweig.. n ei 1. 1 L ien mill e ö n e, In dag Dandeleregiter A. it enter Re , Dem er 831 Ter r ier a Gan anace, Launen arten die Geichaftefabte omann r n U. n e, Den, d wenne, mee, ,, , D. , g 8 oe Ja naler Dandesßrrester i beute bei jeder der Ver joal Amte gericht. ö ktien und Wertrieß durager Ta donem nd dem Utikar eJ, Bachtändler datelbtt. i. n der detrane, dac. 1 do. Darrree abt dee, en, ne 2s. min dün.,. Gen , m, Free, mn, no benenbeeten Firmen ond. H . ir den Start. und e, , gars, Beckara enbeii werder. Die 4 Gesehlichafler baber ar Arrechaung ant ei Scharenfarungen in statcufermiger Naerdeaeg Mente, Bere W, , M Gn m5 on Nr. ge, G. Gerigk. JInbaber! Kaufmann * * ö. rern 8 de 8 ni ino. bee Stammelnlae ber gleichen arbeilgl den je kater ⸗- e aberctaaader entkalkfeader- Glecdzen. 24. 119 dau. lie. Scedba- re r Quarer- Ar drteas Gerigk in Wan ritten, . urch Arril dat. ͤ Fi eramterihier ider es öh n, an, der, Hermdarn der m Unt l rin, dere , , , oe. deer de, n, re, er äber. meet, r, , Deinrich Nawer. Jababet. Aauf- Veranmwortlicher Nedalteur . in die Gan, (beinen, Dir Renner, der, De Gdeftar Gendem mr fe alchan tal . m Clare, Free, r, merten see. n e,, D. Schlaafteckt re Bilar tra ei * Perscharrel i c 6 D 2 1860 Detarih Zimmer in Gallin en, J. Bm von Bojanowgski in Berlin. 89m * ba nen J. g darch die ere, , r, Fr fart. ain r deer , Been, der, edman, 22 raechautschen Der ftables fräüggedee, tr-? der dd. A7 gon. Gierke Terreratarrenler r m, Mugun Vebite. Nachfolger. YM. * . ( 2 an Sal Gekten ler man, Wire Jm Dandelore ier X. mte Rr is i beute felt in Pausch and Rem n abeteizaet aaf Gtund Samen e sclreriede dee, Bcr, ere rn, e . m, chern, Fewaia. Gilasgca-, , Taafæa aa Kichat? Schu] Eee, Verlag der Erredttien (Schelm) in Berlin. . er 2 erfelgen aia data crworben. n

Srxert r, Dede * ( * 1 * e 21 2 ch die Rbein ich · Terreltme- aal aherr, Gemen Fal- S 1G , w M. 6 3 rand o 36 ann tw achun ger erfolgen durch die: ae, m, , , d, nä.. 27 1 ie a. Parallele --- , aer ß. Jakate. Uicrander drr , mn, n, ,. :

Letten Jawere i in Bartcasteia, Wasialt, Bern Sw, Wälbelmstraße Nr. 3. nin m, KRaurman- MWestf alt che Zeitung

5 z . . i oh? erfolgten Ableben des Inhabers Moritz Dandelssachen, vom 20. Mai 1902 von der Ver die Gesellschaft zu vertreten. Re . ö Iäter z gahhehtg irn, bbennnmrgtcs nf nger. Hiltten. and Emaillirmwerk Tangerhütte Frenz [ n,, . , e,,

t det Justimmuna