1902 / 127 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ; 124710 198080, 1910, 18140, 19390, 18329, 19420, gtatigaxt. Eos zo 1 bei dem Gen . i 1453, 1456] unter Nr. 228. Firma J. Barnaß zu Gießen, Lauhban, . . J z Schu 2 ei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Jena. 8 . ; ; 2 6 th f rf g , f. Suh sůůs ; e fe, , hace, 2 2 27 3 6 , n 7 , ; 9 In 24 rien, g n . . . *. 1 8 am⸗ . * ee, der am 12. März 6 —— rn , n , 2 Jahre, angemeldet am 16. Mal 1902, Vormittags Zigarrenkisten- lu attungen, Flächenerzeugn ö = 3662 fh ien. 4 vis stische Nr. 265. Dieselbe Firma für die bis zum n e, msn, ngen r Etuttaart, nen her 12. ; Rerm. eng verstorbenen ledigen Louise Kopp ist heute, zum Konkurs berwafter ernannt Ronkursf deru 11 Uhr 30 Minuten. riknummern 327 a, 448 a, 449 a, 463 a, a, zum Ein 1. e md as, Schu frist 23. Juni 1907 geschützten Meuster, Jigarren⸗Kistchen ortisre Dess. 12. Tischdeckeꝰ Vess n 9 aer. J ein unterzeichneten Gericht. Offener Mittags 127 Uhr, das Konkure erfahren eröffnet find bis zum 20. Juni 1902 bei orderungen ĩ ; zig a, zlio a, 311i a, 5674 a, 7368 a, 77483 a, Erzeugniß, Fabriknummern ; z z ; 96 197550 12 e Dess. 51. Faberdecke Arrest und Anzeigepflicht bis 19. Juni 1902. worden. Konkursp er . ü zum 20. Juni ei dem Gerichte anzu⸗ . ö ee, n , 7750 * 995 a, gz2z4 a, gaz6 a, 132072, 133553 a, 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1902, Vorm. S Uhr 1 ae e fm qu 2 3 2 . Dess. 43, 415, 4i8. 419, K. Amtsgericht Eüwangen. SA. 5. Wider. bier. Ann Mur , . Es wird zur Beschlußfassung Kber die nu ce i, ,,,, e er m mn 2 (, ,, rh lerer, d d e, , , , d, ,, .. w 13533 a, 13757 a, 13948 a, a a, auban , 1. He re, ! z 48 j j ür die bis . ) . = eri reiber Sekretär Karpf. te Gläubigervers J 2 * . ; Bestellung eines Pęs gender. a n . 193361 35565 ö 139565 2. 1433533 a, 1650, a, 15674 a, Königliches Amtsgericht. . i , ,, 52 i 2 gr n ng , ] Fah . am Eiadicho n d . ons] 2e gu; d, . 342 . , und eintretenden 2 über die ö , lis! 6o! Ausstatt ungen. abreteunmern. e , ds. K .. Ueber das Vermögen des zimmermann Holl Jena, den 23. Bea 13. fdet sonkursordnung beieichneten Gegen = 1 r e, , me n g mn en, dar · 15993 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai In das Musterregister ist eingetragen.

Nr. 1839. Firma Müller * Schweizer hier, in Ri . ; ö ; ; ; stände auf Dienstag, den 1. Juli 1952 ; ; 010, 44040, 44070, 44140, 44400, 4443 0. ; . in Fiddichom ist am 29. Mai, Vormittags 15,45, Der Gerichtsschreiber Großh. S Amtsgerichts: ĩ j . . ? zieße ern gf, fm Hor Höasn, , iss, ls Wormittäzs iche uz ö e lf ebm faht. Mr, gherfleltem üm. Fer. Fenn, iöff et. Vernalleh ö gerichts: Furcht. Vormittags 8 ühr, und zur Brüfung der ange¶

; 1 1902 ö f ö ; chlag, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre ĩ j . echt anwalt Eci ee . meldeten Forderungen auf denselben T Decor Maja, Nr. 167, Decor Maja, M ü Gießen, am 12. Mai 1902. ; Lauban, ein Karton zum Einpacken ven Kaschen. 7857 F. 5025 K, Sog2 B, Flächenerzeugnisse, Schuß. l . ; Pochat in Greifenhagen. Anmeldefrist bis 27. Juni. sse. Konkursverfahren. 20401] en elbe ag vor 2 i fe 2 I e, . Großherzogliches Amtsgericht. füchern, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer friftverlängerung' Jahre, angemeldet am 14. Mai 1962, Nachmittags 5 Uhr

6 , ' dem unterzeichneten Gerichte Termi t Erste Gläubigerversammlung den 17 Vor. Suehft dee Remägen dez Kaufmanns M n, ng e rn. ö . lung den 17. Juni, Vor Schul, * , 2 Rar Allen. Perfonen, welche eine zur Konkursmass 22. Me 2, Vorm. 10 Uhr. Giessen. 20029) 3135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Meai Rr. 444. Biescibe Firma für die bis zum Rr. 1851. Firma Otto Schrift. Nittage, 8. Allgemeiner, Prüfungstermin, den aun . 6 ,, e. In das hiesige . ist 1 s ö, ß Minuten. , 1902 1 J gie . in . 50 . ie r , k Offener Arrest mit k ehen Hi, n ö. , , e e . Kgl. Amtsgericht. Dei Rr. A6: die Firma J. Barnaß zu Giesten 3. Mai,. 1902; icht usstattungen, Fabrikn ,, , ruckfwecke, Fabr. Nrn. 66g b0h, in verschlosenem Zivbdichow, den 29. Main Fonkurg erfahren erdsfnet Koch Der Kartnen Kiten = ämnschldr et n ber fn ssder n J 2 at für die unter Nr. 216 eingetragenen Muster für Königliches Amtsgericht. 44760, 477960, 145060, 4518 9, 4521 C0, 4524, Umschlag, Flächenerzeugnisse, i J . act dre, n ne. d , fe ge,. ö. nenn, ga, deren, en,, ,, , VWönigliches Amkegeric. ed, d, s, h , m , e,, ,,, . in Jen ist u den unter Rr. 259 unserez 19335, 19835, 193545 und 19866 die Verlängerung In das Musterregister ist eingetragen Schutzfristverlängerung ] Jahre r 1832. Firma Otto Weisert, Schrift, Finster walde. Konkursverfahren. 20414] pflicht bis 24. Juni rr ere u. 9 A 4 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Musterregisters ein getragenen Mustern Nr. S949, der Schutzfrist auf? Jahre angemeldet am J7. d. Mis. Inter Nr. 63 Baubaner Eartonagenfabrik angemeldet am 16. Mai 19892. gießerei in Stuttgart, 50 Vignetten für Buch, Ueber das Vermögen des Handelsmanns frist 19. Jun 30) Erste Glaubi . sa . g Keruchzsehmen, dem Konkurgperwal ter bis zum 26. Juni j00665, 1ols2z, 10156, Fois4 und 10215 die be⸗ Vorm. 11,40 Uhr, Rothenburger Æ Grehling zu Lauban: Rheydt, den 17. Mai 1902 druckzwecke, Fabr. Nrn. 69 19 6955, in perschloffenem Jakob Müller zu Klingmühl wird heute, am und Prüfungstermin den 27 en ge gem msng 1802 Anzeige zu machen. aunkragte Verlängerung der Schutzfrift um sieben Gießen, am 37. Mais l903. Muster für eine, einen Abreißkalender darstellende, Königliches Amtsgericht. Umschlag, Flächener eugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, 27. Mai 1993, Nachmittags Uhr, das Konkurg. mittags 16 uhr . . enen e,, nn, m me, n. Jahre heute bemerkt. Großherzogliches Amtsgericht. zur Verpackung von Taschentüchern dienende Embal⸗ Riesa. ö 19379 angemeldet am 25. Mai 1962, Vormittags 16 ühr. verfghren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoefer JI. zu König fee, den zo. Mai 1902 i . Detmold, den 2. Mai 1902. Göppingen. 18083) lage, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1833. Firmg Otto Weisert. Schritt. Finsterwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Sertei, ,, . e,. Fürstliches Amtsgericht. I RK. Württ. Amtsgericht Göppingen. Sh rd hl, , 3 Jahre, angemeldet am Rr. Ts. Firma Attiengefell fchaft Lauch. iestergi hier, 5o Vignetten für Buchdruckfswecke, Anmeldefrist bis zum 25. Juni 15602. Erste Gläu— Gerichteschreibet Fürfti. Amtsgerichte . Sieg. In das Mufterregister ift heute eingetragen worden: 20. Mai 1902, ormittags 103 Uhr. hammer in Riesa: ein versiegeltes Packet mit zwei⸗ abrik⸗ Nrn. 660 790g, in. verschlossenem Umschlag, bilszwersammsung am zs, Jun; 1902. Vor— i ukur⸗ e , nun. e ,n, . Detmold J 1sos]! Rr. 185. Metall induftrie Göppingen, Com- Lauban, 21 Mai 1503 unddreißig Mustern, und zwar: Schreibzeug mit lächenerzcugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags. An Uhr, und Prüfungstermin am Liegnitz. Konkursverfahren. dots] Adnls Friedmann; zu Bldelnau ist I. Abnahmg der In unser Musterregisten ist eingetragen; manditgesellschaft Unger . Eslinger in Göp⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Glafe, Fabr. Rr. 2163, Lböscher, Fahr Nr. 2i 6h, am 28. Mal 1892, Vormittags 16. Uhr. . Juli 1903, Bormittags ii Üühr, vor Ueber das Vermögen des Handels manns Her! Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Sin- Nr. 294. Gebrüder Klingenberg in Detmold, pingen: Je 1 hn eines Serviettenrings in Leer, Osttriesl. 132927 Briefbeschwerer, Fabr⸗Nr. 2110, Federschale, Fabr= Nr. 163 Firma Otto Weisert, Schrift⸗ m Königlichen Amtsgericht Finsterwalde. Sffener mann Schölzel in Liegnitz, Neuer Weg 46, ist , ,, gelen dase ssußherteigmniß der bei der offener Briefumschlag mit 565 Mustern litho⸗ Form eines Stehkragens und einer Manschette, In das Mußsterregister ist heute eingetragen: Rr. Ark, Falzmesfer, Fabr. Nr. 212. Hand. gießerei in Stuttgart, 59 Vignetten für Buchdruck Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1963. J , hischer Erzeugniffe, Fabrik Nrn. 5903, 9945, Fabriknummern 1151 und 1152, offen, plastisches! Ide. Nr. 234 9 ma A. Schreiber in Leer, leuchter, Fabr. Nr. 2113, Feuerzeug, Fahr. Nr. Ai is, zwecke, Fahr Nrn. folg= = 7059, in verschlossenem Um⸗ Königliches Amtsgericht Finsterwalde. Vonkursverfahren eröffnet. worden. Verwalter: zur Beschlußfaßung der Gläubiger über die nicht ä dn erkennt, l, Keen Wchtäfeist: ) Jab‚–7R0 wingemeidel am ene fczrieh insth tg, rn dblick nile h h, Gens, abt, r iss, aiche, zee Rr zii, i, hole erigsniss, Süfrs Fährß, an, rng imnienen. faoäßs TDrkunang keinhsklz. Schurzmang in, irgniß, dert ren Perithgenesticte setrie, hr Arnhsrung , Fi. ,, , , mr ,,, , ö 86 17368, 1187, 117585, 11789, 1183, en 17. Mai 1963. hob söist' Liz . Mai Jgö7, angemeldet Nr, 2118, Faljmeffer, Fabr. Nr. 219, z Nr. 1836, tt, Gußstav Hermann Schwarze nnn 368 2. gewwersammlung: , n , , , 1. . 1. 118353, 11839, 11840, 11841, Landgerichtsrath Plieninger. gieren gn J Uhr. ; 6 . . ar ee, 3 , . . e g e , 6 heute, am 28. Mai 1663 . leg. . , 6 ! 9 . 4 1. k . . 23 386, 3 ; . aden , d d. ĩ DJ . Nr. rhalter, Fabr.⸗Nr. z r. ö . e * = ; hr, 1 z . Vorm. . . nttage vor dem 11850, 1831, 11856, . . . —ᷣ. Göppingen. 19337 Leer, den 3. Mai 1992. ö ö n g, ., Fabr (Nr. 23564, Ascheschale, schlag, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 ern an⸗ ,, Anmeldefrist bis zum Zimmer Rr. 29. uhr Königlichen Amtsgerichte i g, bestimmt. 11866, 11870, 11878, 11879, iisso, Göppi Königliches Amtsgericht. g r . 3 ahltermin am 28. Juni 1962 ; A ö ꝰ— 115351, 11s. 11563. 11854. iss, 11866, Flächen. R. Württ. Amtsgericht Göppingen. . Vahr, ir, Teöö. Aseschcie, Fabre ft s, Genzfldetfam 233 Mal 102g grmittags ist ühr. Vormittags. T0 Uhr! (ihrn gethan Liegnitz, den or Mai lde. deiner, T h e ur nniff cha ift Keri. Jahre, angemietet am In dag Mtustegegistze alt bet ungetragen werden; Ler, Osteries. 118084] Schlüffekhaller, Fabr. Rr. 25 4, Handschuh kässchen, . . .

; Firma Wilh. Jul; Teufel in 12. Juli n 902, Vormi Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mie n. Nr. 187. Englische Gardinen ⸗Weberei n das Musterregister ist eingetragen: * ; . . 2 Platten, Fabr. Rr. Stuttgart hat bezüglich des unter Rr. I577 ein. Actestòrt ermittags 10 Uhr. Sffener , e n ö , , ö 2. Mai 1902 Mittag; . ,, t Gömp. in r,, 36 2 Nr. 236. . . ie geile erf: . Hir r n ler e eg gte g ohn . an, re gn Treff sctarten 6 1 , e 3 , das j englischer Tüllgardinen in e Gnom, Johann Friedr. Meese in Leer, ein Jeitüngsständer, Fabr-Rr' 45360, Vorfetzer, Fabr⸗ ür Suspensorien“, Fabr.Nr. 203, die Verlängerung 6 . V en auunternehmers uhrmachers und Goldarbeiters . ahr ern 421 , 280 A, 5Ih A, 52 A, dos A, lch entbaltend eine ĩ al 660) 97 ber Schutz flit ; am 28. Mai 1902. Johannes Franke, in Firma Johannes scherg und Goldarbeiters Hans Warpa⸗ Detmold. ; ; 165521 abr mr, den f, bestimmt, angemeldet am e n,, rie lee, hh a. einer . gibein g S, , . 1902 n n treitere fieben Jahre am zj. Mal Hamburg. Konkursverfahren. 20436 in Münster i. W., oh n, , Uhr gi k . . . rechtskräftig be⸗ Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenber ö. 23. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist Vorder- und Seitenplatte zum Unterofen Fig. 230 stander, Schmiedeeifen, Fabr. Nr. 1558,ů Schirm. Den 28. Mai 1902. Landrichter Teichmann. Ueber das Vermögen des Agenten, Rom der Aynlurs eröff net. Nonkurgverwalter ist Juftiz⸗ Allen frei e egg n g , en. 2 , ; Flastische GErzengniffe. Schutzfrist s Jahre, angzmeldet standet, Schmickeeisen, Fabr. Fir. 1563, Schirm. Trivvers. ; llztag] wissionärs und. Dändierg mit Gasghparaten atb Neuhaus föhkünstertR,. W. , SFen. Urzest Konig liches lunte: e cht. Abtheil k, r n, . 83 . in Ven 256. Mei 13g 1 am 26. Mal 1g03. Vormittags 11 Uhr 15 Min. stander, Schmiedeeisen, Fabr. Nr. 15665, Waschtisch In das Musterregister wurde heute eingetragen Denn Paul Schulz, alleinigen Inhabers der in A rige ficht bis zum 23, Juni 1502. Anmelde. ne n, wthelling 6. w i reien glleninger rer de,, , , er J ng een ed , Hen Gx tent, lig Königliches Amtsgericht. I. öfter fir piastisce gen sife. Schrtzfrist; Zahre, nd Cor, in. Sornöczg; ein verseheltäöäh mit F'ähandstnße 16 e et, wärn beCie, ICchnmttgis (än, Wwe lussesnss, gäbe Wehl res und? cheh lursbefahten lers s Betas gen er Detmold n, . In das Musterregister ist eingetragen: Markneukirchen. 20466] angemeldet am 17. Mal 1503, Nachm. 5 Uhr, 13 Stüc Mustern ven Geweben verfehnneg Kuvert. L Uhres Knkers röffnet, Verwalter: Vuchhalter andfäesermalters ee estellung ines, Gläubiger, Kperekelichte. inna. Carolin Charlotte , 2 Nre ll. Firma Carl Moritz in Taubenbach,ů In das Musterregister, ist ein tragen. Rönigl. Amtsgericht Riesa, am 21. Mai 1902. Nr. 1591, is6s, 1363, 1303. 185.7, 1810, 1811, PHermann Fricke, Gänsemarlt 3. Offener Ärrest mit i nf, guter ee n des Gemeinschuldners, Grütter in Baffum, ist nach erfolgter Abhaltung PDillenburg. ; 18082 1ẽ Packet mit 23 Mustern für Porzellangegenstände, Rr. II7. Seckendorf Æ Co., Firma hier ö 16999 1812, 1814. 1815, 1817, 1819, 1821, 1822, 1823 Anzeigefrist bis zum 17. Juni d. J. einschließlich. F . 6 oder Fortführung des Geschäfts und des Schlußtermins aufgehoben. ,,,, e r , . lende! js. iszö, 1g o. Fiachen zen nie, Schupfcist Wnhnelssftist cis zum 2. Jui d. J. Tinlchießlich. AMlpans n lden und der tsachen den 46, Zuni Bassum, den 3g. Mal iöös folgender e,. Iugetra n m ,, it be., Liss. iizs, 1isz, 116 1isö, 118i, Liz, ijßz, Grzeugnifse. Fabritnummern s. ö. and 1j, 252 X 9 e er ger een n n mn, ,. 2 Jahre, angemeldet am 2. Mai go, Nachmittags . Ol n g rer ar mn d. 6 Jun d. J. , , . 4 3136 , . Nr. 27. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. aut,sche Eisenwerke, Geseltschaff mit be, 1253, Lö, 156. 1251, ing, 125z, jzöa, Jzöö, frist R Jabre, angemeldet am 15. Mai iöoꝛ, Rach⸗ Nr a, ö äh, * 5 uhr. 3 m. II Uhr. Allgemeiner Prüfüngstermin' z. u uli 190*, Vormittags nE eriim. Kontursverfahren 20a schräntter Daftung zu Adolfs hütte, Anmelzang 1336, 1357, Mster fiir vlaftische Grieugniffe. Schutz; mittags 15 hr L verschlosszner Brie mit 18 Abbildungen wen Triberg, den 3. Mai 1902 16. Juli d. J. Vorm. A0 uhr. 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. 4 . . ö. 484 8e t . ; w ; z zx. ö h 5 596 98 s . 1 z h ̃ M ; 25. 2 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ö 42 gin n, 3 frist 3 57 , . am 22. Mai 1902, Vor viartuent ec ern. * , . . 6 . . fir ö 9 ö 36 8 2 2 Großh. Bad. Amtsgericht. ie, r em g, en Genn . n e ne, i 1a 6. X. 35-0 am 9. . Berlin . Janr ö . ö z mittags 8 Ubr 49 Minuten. Königliches Amtsgericht. 933 für plastische Erjengniffe, Schutzfrist 3 Jahre, . ; 16553 a e ner ; ; Abth. 6. N. 5 O . mgnns Gerhard Maas sst zur Abnahme der Schluß. 3 6 ö den So a loc Gräfenthal, den 25. Mai 1992. nam ꝛoosn —— 1 n . ere g . H 5 In das Muusterregister wurde heute eingetrläsrn. J . Konkursverfahren. 20437) Nossen. . 20446] rechnung des Verwalterg und zur Erhebung von . en ug * nrg * Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. In das Musterregister ist eingetragen: Rochlitz, am 15. Mai 1962. Leo Kaltenbach, 2D in Reutirch, al eber das Vermögen des abwesenden Export-! Ueber das Vermögen der Schnittwaaren wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der im , gliches Amtsgericht. JI. 2016] Grimma 19377 Nr. 65. Eisengießerei Rödinghausen Kom⸗ ö Königliches Amtsgericht. Cen e we f en Enn ir en zu Holzubrcn? cee w, . w 1 , verehel. w geb. in m. zu berücksichtigenden Forderungen der 5 2 an 3 9 1 2 1 *** 5. e * f h * . . . * 4 . 1 * 1 . 9 . * n 1 ; 9 * 2 ö w, meg wee, ', ne e eueichen kite ebene, e dle lä. szenen, n d ka,, n, ne ö eh, e ess d, eis dn i dee s dr Gr e de, e e mr. n r. r m, fr fr den, mne . eien Vapierwaarenfabrit¶ Nustern on Gittern. Verzierungen und 3 4 28 2 ß eme, gun in mm l3. Mai 18902. Vermittags 8 Uhr. Föffnet. Verwalter; Kaufmann Friedrich Busse, verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Kauf, gerichte J bierselbst, Klosterstraße 75 78. II Treppen, Briefumschläge, enthaltend 99 Bilder, Flächenmuster ß. Weissing in Grimma, mweJ Muster zufammen. Zentralbeizungs. und Ofenbekleidungstörpern, namlich. . . Groß. Bad. Amtsgericht. Anzeigefrist big zum 21. Juni d. J. einschließlich. bis zum 22. Juni 1809. Wahltermin am 28. Juni Berlin, den 27. Mai 1902. har e efiern d ger, Pom lan geen , m fm, . Fo i, grüne Gichenblatter. und Fabrik. bis 358. sa? Ges und zel, . Striegel, mit Shtröpft. Piat: and Tur , einen rig. lissor mmel dz ftist bis zum 3. Jusi d. 3. . 1092, Vorm. 0 Uhr. Trüfungetermin am Der Derichs schreiber , , 6 ö nn, ir ee . 6 en ee, Kege ö und 25 8 Ver sierungen, Nr. 54 —= 330 und 71, . 15 . 5. 3 In das Masterregister ist eingetragen: 686. 363 83 , d. 28, Juni d. J. * 232 1902. Vorm. 10 Uhr. —Fener Arrest des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84 = ö . . H. 2 ö 1 ö 32 5 824 242 9 ö d 3 ö ö A6 . ö . All z 283 ö 3 fl 1 311 ö , ,, , e is mit 132, 133 Fis mit 155, 139 big mit 163, drel Jahre, underschlossen, angemeldet am 26. Mail * m 8 MWman ib - Nachmittags 3 Uhr. in Wieda, 15. Mai 1992 Amtsgericht Samburg; 30 Mai 1902 er rer Das Konkursverfahren über das Vermögen der r ln , 2 Mal ] 1802. JRachm. 16 uhr. ̃ * angemeldet am 15. Mal 1902, Mittags Echmallalden, den 28. Mai 18902. 4 . Lichtdruckbild, offen, Muster Gemag*ʒ a D 228143 9 Philippsburg, nden. 20697 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Otto 1902, Vormittags H12 Ubr. Grimma, am 27. Mai 1892. 126 * den 16. Mai 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. * 6 undöfen mit den Fabrilnummern 233 zffentlichen Justellung an den vorgenanntẽn Gamer! ö Nachlas⸗ Konkurseröffnung. * Lüdecke, hierselbst. S0), Görlitzer Ufer 21, ist Döhlen, am 30. Mai 1902. Das Königl. Amtsgericht. enden. zn blicht r Ain cericht. Sehwarngenberk. 2 (15028 kin 10 Jad ter für vlastische Erjeugnisse, Schutz schuldner (8 201 3. P. O.) bierdurch bekannt gemacht. Nr. 546. Ueber das Vermögen der verstorbenen ne ge Schluß bertheilung nach Abhaltung des Königliches Amtegericht. nagen, Westi. 19376 Koni Amisger: 2 In das Mufiterregister ist eingetragen worden: Waltenried, den 15. Mai 1902 Hol ste, Gerichte schreiber. 4 Menger Wittwe Apollonia, geb. . an gen en am Ehren rriedersdor. 14294 In unser Musterregister ist beute Folgendes ein / Merzig. . ͤ isos6] Bei Nr. 151: Fabrikant Carl Louis Krauß, Derjogliches Amts ger cht Mambur. stontuürsverfahren. 20ngs) 3 an Wie sentha wird heute, am 28. Mai er lin, den 136 162 1 * In das Musterregister ist eingetragen werden: getragen In unser Musterregiser ist heute eingetragen früber in Neuwelt, jetzt in ch warzenderg, bat J da Rr Ueber das Vermögen des Schuhwagren händler ** * derm tag 1 Ubr, Rs Teonkureverfabren er. des Königlichen 2 —— r ö Nr. 98. Firma S. Dientsch zum. in Geyer, Der Kaufmann Bernhard Vaschen in Sagen Nr. S0. Firma Villeron A Boch in —— für das unterm 25. Mai 1899 eingetragene Mufter nun elmnhanv fg. Georg Walter, in Firm R. Aiisch ler. 1 ; ue er 0 cb Pius Sal plen Tagloöbner von des Koniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. ein verschlossener Briefumschlag, angeblich entbaltend i. M. bat ein Kuvert, enibaltend a 25 Zeichnungen gassen. in cinem dersiegelten Umschlag enthaltene cines emaillierten Schornsteinaufsatzes, einen Dabn In das viess g Muñnt e 2 l6b54] Hamburg, grefer Burstab 16 wird beute, Nach 2. 9 1 . einen Bevollmächtigten, Rerlin. Ronkureverfahren. 20406 29 Muster Maschinen⸗Galon aus Glagverlen, Seide, von Hängeubren mit den Geschästenummern 717, wen Zeichnungen, und war; ; 12 darstellend, die Verlängerung der Schußfrist auf * . =. 68 Niusterremiter ist einzutragen mittags 2 übr,. Konkurg ersff nei. Verwalter; 1 abrifar eiter Peter Fenrich in Wiesentbal, die Ueber- Das Ronkursdersabren ber Te, Vermôd.n d-] Sammt, Baumwolle und Chenille, Fabriknummern 7is, ih, 7h. 723. 725. 735 bi 757. b. 2 Zeich Nr. 75 Vase A. äber fangen, in ver chiedenen weitere bn Jabre ange ine lde. . Wishemmoh 2 Albert Nafeldt halter Julius Jelges, Plan 5. 8 ien chuldung des Nachlasses durch Vorlage des * Vhs j. 35s 2, z5ns 3. zi i, ih 2, iii, nungen Von Salon. Nenutatcuren, Geschäftanummern Farben geätzt Clematis; Nr. 7 . Tase l übergangen Schwarzenberg, am J. Mai 1202. 4 eimehaven, Morell einer Altenbeftmaschine, 310 2 310 1. 3102 2, 3102/3. z 326 und 99, m. Zeichnungen von Dauẽstand⸗ in verschiedenen Farben geaßzt Mohn, vlastische Er

Schuhmachermeisters und Schuhm a * Bu zarielen erm kaendn- * ; aarenhäand⸗ ] zelmshar Me e te n nxciact it bis ; * notariellen Vermogeneverzeichnisses glaubbaft gemacht lers Richar ĩ ĩ 1 . ä r iich Um ägceicht. e n n nen m, 2 e ge m , nn, den dg a elt ei, dee ite ieee , bon in hr, re. n, m 27 * n 2 8 ö . z . 3 ö * 8 . 1 * ? 9 c . 2 2 e =. n, == . ö 3 Da e, an zeme d 6. 9 2 Ne J ö . . 1 . 7. . I irg a . é a . uhren nenn ng = Juin n, 3120 1, 3120 2, 31211, 31 31 . mubren, Geschaͤstenummern 240 241, 213 kig 248, . 1m n W i. angemeldet am Sehwerin., MWeckin. Iꝛcoe] in eldet am 16. Mai 1902, Vormittags Grsie Glãubigeroersammlung d. 23. Juni d. Je —— 71 *—— * 8 6 des Schlußtermins aufgeboben worden. ; 86 13a 7 158 3 416 127 * ] ae,, z * er wlan Errenam] 902. bmittagse * *. . . ihr. ö P- . u , Jun 902 6 6 n . * 63 g . ö 2 . 2 n n . . den fo Mai om In das Musterregister . amm, Wilhelmeahaven, den 16. Mai 1902 * * 26 Yz —— Prũfunge. Gerichte anzumelden. Es wird es, . Gerin, den R We ire, , 3128 128 2. 3129 1, 3123 Eintragung in das Musterregister am 17. Mai 1e, den 1d. * ae . Ne. 17. Buchdruckereibesiner un erlag 1 ' , Ju 6. ormttge. 10 u 5 ö ĩ . . Ver Gerichtsschreiber . 89 2 r 1 * —; ens ae 4 = Königliches A ; ; 0 e r = Uhr. m diesseitig c e 21 5 r * 1m ; . erjeugnisse Schatjfrist drei Jahre angemeldet am Vermit tage 11 Ubr 45 Minuten, angemeldet. ; Königliches Amtsgericht . händler Eduard derberger n Schwerin i. M. alenroan. mie gericht 1 Amte gericht Dam burn den 39. Mai 1903. 4 —wᷣ— 3 1 des Königlichen Amtegerichts J. Abtbeilung 8:7 3. Mai J5oꝛ. Vormittags 17 Ü. Schuß seist 3 Jahre venss. . 8 ö . 1 ! Nadfabrkalender, plastische Erieugnifse, Modell. 4 . . . 120053 Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichte schrester. deren Ve a, e, ed, einen merlin. ont f 208 Ghrenfriederedorf. am d. Mai 10 Hagen, den 22. Mai 1202. Mausterregister zu Neuß. Monat Mai 1902. Schug ftist dire Fabre, nämlich His zum . Mai n unser Musterregister ist beute eingetragen nannorer. Gefanntmachtumng, 20mg 5) r- 3 cwie über die Beste lung eince In dem K . * ; Ee 2 Er. J . . ** min ? ker, . Schuß 2 2 b 6 n 244 x . J 2 21 aubigerausschusses und eintretenden Fall über d 2 m Kontursverfabren über den Nachlaß des Königlich Sächsisches Amtegericht. Königliches Amtegericht Nr 36. Name und Firma: Louie Zeckelsohn. Tos, angemeldet am 235. Mai 1507, Vormittag: . Ueber den Nachlan d 1 . ma v n Fa r die *) = . der 4 Wa, angemeldet *. MaM * X 9. Fabritant Raul Lotter in j ? deg am J. August 1901 per! in § 132 der KRonkurgerdnung Fescichneten Gegen. 2m J. Marl 160] gesterkenen Kaufmanne Theodor nm * 6 sster ist beut ; . alle, Saale. (200 an, m , . n Wm (Meclbg. ), den 28. Mal 1902 da, ein Kupert, entbaltend: Nr. * 27 —— 2 He m, Dalber- stnde au Donnere tag, den 1M. Juli 196, Mach * 8e u Valleschestr. 8. Firma: Hirsch. In unser Mu erregt ler deute einge ragen 2 5 3 141 em, 6 . 211 3 vndal 1 * 57. en To. Mai beli big 2 j * ; * 4 1 ri am 29. R 21 190 M ö mitta 3 * 1 22 * c 144 ickel 1st ur Abnabme ber Gs : . V ; 8 n unserm Musterregister find lgende in oaselbit. L versieacites cke ltend 25 Stn * 2 * liebigen Breiten, Farben und Stärfen aus be—⸗ ö n r = D0r 9 hr und zur rüfung der angemeldeten 3 . ur Abnabme der Schlußrech⸗ Nr. 2 1. Firma FIrdr. Dammer in Jer. M. . 9 r * . n 8 . 4 16 Groß berroaliches Amtagericht igen Materialien Rr. 23 * 30 * ** a I Ubr, vom Königlichen Amtegerichte, Ab. b nung des Vemrwalterg und jur Erebung den G el versgelie 3 mit Lustern Kar nuchslin. r os no lerwert Compagnie Wagner in * . r r, * E urstin r, . s8sSigmarigsem. ĩ ö. 13748 utel in belickigen Breiten. Farben unt Starten * 24 * u Danncret, das KReonkurererfahren er. Nachmittage 2 Uhr. Allen Personen, welche eine Tendunßen gegen das Schluß verzeichniß der bei der abtilat⸗ Mien 33 iche ner * dalle a. . ein versienel tea Pa fe mit Mustern . X= i o Rar mittags 15 urr In das Musterregister Nr. 5, Firma zimmer ) bel iebigen Materialien, Nr 31 und * Sum ven. 4 8 Nechtganwalt lr. Wol tereck zur KRenkfuremasse geboͤrige Sache in Vesit baben Vertbeilung . berũcksichti nden R erderungen der 5 190 W so 8 9 Mimrten, für verschlede ne Verpackungzarten den imitterten meu, den R Wal 1852 J. G. Æ Zohn Dossuwelier Hier it eingetrager en, bergestellt aus beliebigen Bändern 21 = *7 9 mier Arrest mit Anzeiger ficht bie oder n KRonturemasse etwas schuldig sind, wird 1 aut den 23. Juni 1902. Vor 96 e R Rm mos 6 . Jäagartendeckblättern (jum Meparieren beschädigter Rönigl. Amtsgericht. 3 werden aufgegeben, nichtig an den Gemeinschuldzner ju wittage a0 Ur, ver dem Königlichen Amtz. . den ma 2 21 191 115 ** 1 *

; ==. Triberg, den 13. Mai 1962. Adolpheplatz, Börsenhof 224. Sffener ÄÜrrest mit mann Hermann Stirl in Siebenlehn. Anmeldesrist Jimmer 5, bestimmt. zberer Lelere tien guttlaniden als Pahlen, ö ie , mr dir b, e, gr, gi, rd, Rs Samen, en e i nes acht, fta en

zie ) . fer ar e. 5 m 24. Juni iwer, Anmeldefrist bie zum * Jul 3 Beuteln 28. 30, Muster für Flächenecrzengniss 9 nnen, nmeldefrist big mm 0. Jul f ränialiches Amt aericht Jigarten ], Geschäftenummern t Fla Sener úg. 18515 Spalte? Drei Jahre. Bunfrift 5 Jabre, angemeldet am * 6 6 * 8 ,,, den 28. Juni verabfelgen oder ju leiten, auch die Verr flichtung richte L bier elbst. Klesterstraße 77 78. II Trerren, Kenialiche Amtkaericht nise, angemeldet am 20 Mai 1, Vormittage Ochr ingen. ka . 1 . TZigmaringen, 1 Mai 102. mittag J Uhr Vorm * 19 Uhr, im biesigen Ge auferlegi, ven dem Vesiße der Sache und den den Jimmer 5, bestimmt Ferst. I. aus. 18013] jJ üÿpr e Mar, mit Schuhfrist auf Jane An des Malle r ren ster Ki. emngetragen- Aeoniglicheg Amtegericht Jeulenroda, M 27. Mal 1902 ar nde, Am Clerertber Rr. 2 Zimmer Rr 8. Forderungen, für eich. sie aug der Sade r, Bertin, den . Mai 1902 In unser Musterregister ist kente cin Rtragen Nr fa, Feliz Rrotferi A Go. UViagat. und r , igen Denner, em e = Sonnenburg lis7 40 Das Füärstl. Neuß. Plaul. Amtagericht rakungatermin daselbst den 9. August 1902, enderte Refriedigung in Ansrruch nebmen, dem Der Gerichte schteiber Nr , Kaufmann Jebannes Uctersen n Giecembank geusabrit , Dale 3. Z., n Marge dia, - c,,, , derb,, ; 4 des Keniglichen Amtaaerihte J. Art. 84

armittage 10 unr 9 d g . * . ser Masterregister ist beute eing 4 r onturecrtwalte m 18. Juni 1902 nzeig Gisenflammer zur Verstelfung ven Give * ; Cendarsu 2 Zange nschlageng Keim Rindrieb, offen. Muster är In unser Musterregister ist beute eingetragen Dannover, den . Mal 1992 a ee e ne, la, Juul idda Aar Jorst. tlammer ar Perfteitang ven, Gre, Meresi är cine riastische Jiaanettendarstellung aus 3, e Geha nten . Scan frist Nr. 6. G. Jahn, Sonnenburg. Muster far G&M schteiberrt , 2. n wachen. nerlin gonturevoerfah 120457 dielen wänden, plastisches Grengnis Schuptrit Rich eder sesiem RMeiass al. Hickiamchuck, Fabri. Tlastiicke Crrunnsfie - Qeichaftiummüez, 1 . gur 1m ¶¶ G col scurnietrak men. Velne K 3 mmm d nialicken Amttaerichté. 4A. aer Krauß zn dem Ronfar ? aer, . m 0 * 291 Cee r 1 n 2 *. 1211. ö u mn ; 18 . F 1 1 . . 2 in 2 mngen vo fon 1 . 2 1 e n. ö . 1 * In em ur ve fab en nber dat 6. er onen 2 6 3 Jabre, an melt 1am 17. Mai 1902, Vormittag? mmer 12, viastisches Grfeugaifi angemelbet am ** mne melde am 21. Mai 1902, Vermittagt . Ser . Parvptai men m on irse. w r. loo] Verstebende Auefertsgung stimmt mit der Urschrift aufwand Mari . Gerin * 2 10 Uhr 2 Minuten I. Mal or, Vermstttags 11 Uke n Minalen, 1 dr. 10 * . Iz benetrug ave ö n den ola der Dandele mann überein ie R R rer erinnern, me, r Gors., den 17. Mai 1902 m n an id . ö. Dehringen. 26 * , 6 —— * 9 7 F ** 1—— Ta een. , Schwidt n Nieder sachewersen r am 2 Vhilwpe burg, 8. Mai 190) . w * . Cänial Imtaarticht « . den,. ö 6 5 mar 190 Sid Amterichter Ben; 2 15 n, 3 R . . 9 I. 2 Engelbert. oon der genfur? erer act Verwalter ani Der Geri iashreike: Gr Amteacrichte el he ug nabm der Ver nl Vorschlaaet au , 157381 err, menen ür n n iin. konnen,, , . lu . adenbaaren. reivurs. = Me- 187331 Renigl iche Amtegericiht Abtt 19 1 = W m n,, Tonnenburg, den . Mai 1. dung n Barmen. In unserem Musterregister it beute cingetragen n das Mnsterreg ter it Jagc'tragen werden

e beken werden 5 1 1 4 22 1 ved 1 neren iteltr. 24. ist beute, am ig ice m , 14 . Rein kart Ger lin. den 60 1 27. Tenule, . nn I. 7 erer un und ; Mass. löwe, n, D, Fm, G. G. Greßmanu n Gro. Amalie Amtegericht rie Gl iubigerpersamml ung und werden an Me ener, m be, Mr t. 236. ; MW. n 2 = 141 In da ierrer iter mt 171 127 ** NMandelgaesũ⸗ ich ant Zälch 1 2 dar n Mr. e 154 ö

Mai 12. Vermittaga 9 br. dag entkur. Präsungäten cov 1 2010s d , brenn 7. d ; = ; = n ktermin am Tag. Juni 1 . onfureverfahren. 6108 d alall

ö 2 I. 1 dem 1 rödesdorsf, ein dersiegel le Vacket ; entbaltend Strass bur, 118. 1 . . ö e *. Ven al ter Tarater 12 ihr. Offener * Ueket das Vermögen des Gadtermeistere Miveri mr der Kenialichen? ecggel m Jreibur 1 2 hi.. cin un ** lessene 23 Mai 1899 fur die Free wuguft Kilsetn in 3 Fiichermnster, und jar 5 T ccemmuster, Gæabrif- In das NMnusterregtster wurde unter Mr. ZT en en 63 ae In 5 armen Anmel ri bia 16 Juni 1902 Wege TZachsend orf I pente. ar rann meg. an det mi 7? thb 2 etegtar bien den Ubraekdafen, Nitenvorde ae meldeten nster 1 26 ä Men 2385 10187, 10190 1019 1016 77 Stief gettagen dn baber 9e 6 vos rite . amml ung am JIife ld. den 7. Mal 1902 Nachmittag 4 Uhr 9 Min dag enturẽrert abten en lebe ö 2 lu Aaouturs. abeilatientn mmer 5H 87, vlaflische Erzengnisse, xticklat aten Boßrifnunnn 2 nee. Ind Degrmnmwstet, Fabrik ra. 6 , D , D,. sinn 8 * 4 nne, . 1 82 beide M A= rHI H- 72 Juli Konialihes Amteacricht. ere net. Ter aufmann Vuge ser ju E 9 mut derlabten nber dag Verm g Dan r d ar re, aa gemisdii am J2 Mal Inh Gryenaniß mneacraeltet min 1 n, en 5 Jake 785 72 . 88 85. 89 85. 90 8. 9185. Sell Qn nierte ah m, allta) dier derschie dern ** 21. * mittage J Uhr, im Sitgnnga— 1wenan. genur Heer . wird jam KTenfurfrerwalter ernannt denkurgferde⸗-* au Irin Nischbieter hie selbỹ Rern tas 15 ü zatelene Verfünng dem Nat 1104 2m 23 Mai e 86 di ss. . 5 N85 98 85. glâchenmußstet den G *lechten fur Geld betien 2? 1 J Er nn relche eine ur Tonkfure- neber dar 1 ——— 2 tilgen sind bit mum Ww Juni 1er bei dem Ge 16 . 1m Abktaltung der Schlußterming k i res. we 1 Mal 180 . cin rtta ßen erden, daß dier Schatzi um n loo s 24. 484, Bi,. Gaz, GSꝛelmetall gefaßten Steinen ian a ern, S . 1 * 9 i e. baben oder ar cure Naimund Georg Harimnnn nurn aan melzen Ge wird ur Beschluß fassung über di n n l . . RASnialichs Amtesaericht Dakrt derlige n 1 3 7894, Ren, 1181 14 81 15131 frin drei Jahre, angemeldet am 16 Mai n., Ber ** wal schuldig sind, wird aufgegeben, Ifwenau i ente, Neri, ,n ni in Geibebaltang dee ernannten eder die Wal einez raunschweig. den 27. Main

. dave, dee Nan . 6 8 8 26 Ran, R 8 1 Rerdenmnfter, mittags 10 Uh: n den Gemetnschulkner ju derabfelgen 2 . 6 , das Ten.

ureder deren Verrallerg, semie uk Cicstesluna cine deri oalicheg Amtagericht. 1X

: J ö , ten err i. bm kurererfabren eroffn ur 1 2 Iehnie über de Selten cine , dann n bere,, te talalickes Awtterrcht Fahrt- Nr 0I85, G laener aut, Schahertit drei Vaiserl. Ante gert Straßburg. ken, auch die Vert licht ang aufericgt, ven dem t erden. Der Qaufmann Karl Mi atis, und eintretenden Fall ker die ird damit deren ail feige Gietraznre uten n G D. lieaos]

1 1* . x ; be der So Wichacl a Mwaenan sss jum Coenkarfrerwalier er,. ** Jaberg, aageracsdet aus 32. Wal 1M, Nachrattag geraasadarg., KIs. N e . 1 rn far Tanni. Ter cer Mrren ist 1 1 n * = 2 u r K . 22 ) ; ? Muf ste arde anter Mr. 277 ein e, tied igung mn 2 auf 2 ö srran Raiser A Wolff Gilden. Ma Ja dag Wasterrenister ist Heat, ciagetranen (r.. 2m W, Mal 1m 614 . ö 97 nehmen, dem Tenkurgecralter kee wan . 16 * ö, br derer, o rr ww e ü fantiche Griengeisfe, aämlich ein Tatelgeräatk, erden . mee, 1 6 11 1 m ler ameldang der Tenkurf ; . ü [2 ne g * . 1 KRzaialihes eat aericht irre Ttraßburger Trucker und Ueriag- . ri maden. läust Hie jam 18 3 * rer, e, Demerag., den 8. Jul 190. Der- Meschaftaawwer in, Scher drri abr. ne , Fire Vrocer, Mäger A 2öbdae mn nner at rn, anhalt vor. R. 2Zchuig Gi, err, Kentaliches Awisaeridt a Garwen re . 8. 1* 1 Termin far er. Wah! aitnage y Nhe, ver dem antereicharten Gerichte 4 2— . Verm 10 M 31. er . . ey 4. 117M ' . ö. eim g datfatfrerralfert, ersten Giiat ö . ß * * grrwaeldet aU . Mal 1M, Wer. 10 Uhr 46 M TDMhreizer die der,, Päckchen, en 4 * 1 pu f m Nene? lief an aenm. Xen l . n Da wer- Termin anker? Uaneiar m, o dn, Hierselbn n Sr mn z der . 10 * 3 z de ner, crrennrte ei * 19. n cht s karten der —=— . en mit *Im art ö n 17 26 etiammlarꝗ err re * a. D mmm an mt. A enge termin bis mm m 51 2 m an tel . 21 * 2 * neten tend 1 Me 6 den Netall. ettasr tea. der 8 Enet aftertent er m e na I Y 2. ö =. 4 . 2 . . 16. 1 R I int Prũ una der araemelde ten * 1 a ä. 2 21 Gerreaheiea.. . . m —— an e, dene mer, fi, mn, ae,, nr s, ne, dDerwamn Schon Kren. ern, E B . 2 —— 83 e e, n, , dene, ee de, er, dae, nöd, der. . an *. 85 1 Rel. ate inn, riesnlick. Grrengensnr, Ser, , abr, gesenschasr=— Rendn fer de ee err, .. San. after 14 s * . rn * r, , ne, amn Uhr. ver dem Gref S generic, er alichee Awtaerrckt i. Zcriow. 1 i einer der Nechtkanmwalt! *** em 5 * ? Verte nee 8 Uhr. n achten Naner, arren-istchen -a ⸗- bre, aner det am 21 IM., Berra tte 14 n, nr, ere ffeet. Ukeh. J., bier anferanm . 1 Tierel ki als Reafurederwaltet aemâ 1 * 139 n 212 Wai 19 2 Ucermin 26 * k 3 = * = 1 * * rere rwalter Ee jitfenotat 34 80 F 6 ö. ; v enwen gonturerertabren w ren. 1 . ** ö . Fr e mr ö a , ö Hatte, ne em mern e, ne, 1g, 8 ute d Mater 3 wat Jan in Jerte ger, BIleacnan, den M Mer 1 1 = ; X14 men. n 1 iir MWanlerreler arde bente ein daighein,. n D . mr, mm, rem, 1 . ö n re terderaneen ssad hin . n *— * *. Ueber da Vera deen der Handel er enn nn a 8 9 e 2 111 12 8 12 . . 11 Amt . Tirasbu 5. 2 im um 19 8 ni 862 *** 2 a. n . * ( . 4t⸗ ö den rere Sachen Lerner. 18331 1857 eee C. 1899, 100. 189050, Ranetlichet zam ncht 14 * Mreskerneel. S eier Mr.]. TZalemer Nafsauer c Greitdardi t . 72 1d

1

1 2

2

v 4

.