1902 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 2 Pe, mm s '. ; * ; r ; J ;

1 W Abteilung, vertreten. Ersterer Am Freitaz wird Offenbach's Oper Hoffmann's Erzählungen“ London 2. Juni. (W. T. B.) Einer bei Llovds 6

Lie Gren ö une —— aun, ug mehrere Errerimente br wiederholt, . 3 J ; gegangenen Meldung aus Kapstadt zufolge ist der Damp 0

. zeugu 3 und Verwendung der ontgen · xrarate und der elek⸗ Im Residenz⸗Theater findet am Sonnabend eine Wieder. GEIan Mac Gregor“, welcher Ratal am 7. Mai auf der R E B E 1 I a E

1 st 2436 entelegrapbie vor. Cs wurde darauf von der versischen aufnahme des Ferdeau schen Schwankes Die Dame von Maxim nach New Merk verlassen Hat. Kei Mart has FSpoint gestrand r 9

andtschaft aus nach dem Verwaltung gebäude der Allgemeinen mit Fräulein Rita Laon in der Titelrolle und Herrn Richard Aerander Man vermuthet, daß das Schiff verloren sei. . Elettrizitãts · Sesellschaft, Suisenstraße 35, funkentelegrapbisch de. als on statt. 2 116 = ö I , , , dr , , dme ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 2. sowie eine größere Anzahl eleganter Beleuchtungskörper aus⸗ 6 ihres 2 Gastspiels im Thalig Theater die willigte 100500 Francs für die durch die Kata strop! 8 ö estellt, die . 3s Den vollen Beifall des boben Gastes fanden. auernposse -Der Prozenbauer von Tegernsee; zur Aufführung. von Martini gue Geschäãdigten. Gr beschloß ferne . 2: 9 r 2 2 cher sich be, e. für die Experimente mit Röntgen- Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr. in der Marien, eine Sympathie ⸗Adreffe an die Prãsidenten Krüger un 1288 Berlin Dienstag den 3 Ium 1902 * ten in * emertheiste den Auftrag, die ausgestellte Anlage Kirche stattfindenden Srgelvortrag des Musik- Direktors Stto Steisn zu richten. Gin Dexesche aus Fort de Frange vo 2 2 h w. de

3 . r sich diernnj noch längere Zeit mit dem Dienel werden mitwirken: Frau Adele Pein⸗Wallmann, Fräulein 1. Juni giebt bekannt, daß es zwecklos ist, neue Vorrãthe nach Fer .

. 233 2631 . enau über die Leistungen der deutschen elektro⸗ Valerie Zitelmann, der Cellist Herr Paul Neumann und Herr Adolf de France zu senden, da die aus Frankreich und Amerika gesandta

echnischen Industrie. Delte Zum Vortrag 1 Kompesitionen von Bach, Frank, Vorräthe für den Bedarf ausreichen. Die Lage hleibt unveränden 2 ; kommission bildet, gehört diese Materie zur ausschließlichen Kompetenz

, n,, * ö. Beethoven, Reinecke, Guilmant, Der Vulkan ist noch immer thaͤtig und wirft Asche aus. ; Amtliches. Bejeichnung des Reichstages. (Sehr richtig! links) In Düsseldorf trat gestern die Schiffbantechnische rx Stange und Dienel. Der Eintritt ist frei. er Ber ; , ,. 2 . ö , . ö z er Behörden, bei . , , . ö

Gesellschaft zu einer Sommertag ung zusammen, ö K 2 Juni, (B. . S). Vier deutsche Str Deutsches Reich. welchen Entschei⸗ liche . ö w. . a . . . 8 5

44a, i. . . 5 ; ; j 1. a L gen, und namentl w demjenigen des größten Bundes

nahezu 500 Theil. pmer, Pertreter der Schiff bautechnischen. Gefell Mannigfaltiges. K, , 6 am Fritz Bekanntmachung. der aufsichtfũbrenden andes. dungen der Landes / hen zan . e,, , ,, n, . 1 , 66

schaften und der Marinebehörden von Amerika, Belgien, Dänemark, ; . ö . . ö oster Grande Chart reust ; . ; ; Bundes⸗ er rren“ C86 2 des Gesegez beberden im Wege staats (sehr richtig! links)., kann nur den Zweck verfolgen, von den

, . e, . 2 . 2 Delf ere c nn n, Berlin, den 3. Juni 1902. . 1 k , K Unter Bezugnahme auf 52, 8 3 Abs. 2, 8 . staat 6 . Versicherun gs. des Verwaltungs⸗ parlamentarischen Körperschaften der Einzelstaaten aus eine Be⸗

ußland, Spanien und Deutschland erschienen sind. er = ü ⸗. . x . 2 . 1 ; bl ĩ set ̃ d 6G ; . . streitverfahrens bez influssung auf die Beschlußfassu s Reichstages auszuüben. (S wesenden befanden sich nie e e e, rer n . Dem Zentra! Cemit? der Berliner Unfallstationen vgm kam heute früh clein ins Kloster zuruck. Nach seinem Gefährt. 3.33 des Reichsgescßes vom 12. Mai 150 , . K unternehmungen e, , , 2 einflusung auf die Beschlußfassung des Reichstages auszuüben. (Sehr

Reichs Marineamts und Staats FRiinifter, Bie- Admiral von 6 6 ern . . 3 i,, Frau . wurden unverzüglich Nachforschungen angestellt. Man fand Wafuen, ee 139 ff) . . , 3 . 3 vom 12. Mai 1901) ö . richtig! links) Eine solche Tendenz würde de Reichs⸗

ö . fte, , , . * , n, von Bülow als ständiges Mitglied beigetreten. Dr. Sta er welcher 100 ief stů schwer mme! ichtigun rivater Versicherungsunte ; . ; ; . e , der Kontre⸗ Admiral von Eickstedt, der Ober⸗Präsident, Staats ; ö 82. *. m tief abgestürit war, todt und ichwer verstümmelt , , je ni 8 E84 * . verfassung nicht entsprechen. (Sehr ricktig! li . . 6 4 8 I Diaals⸗ neugewählte Chirur des KR eis⸗Krankenhauses 1 G R ch 18 D ö * . 3 26 . 1 J 2 . R b * d der e nigen Be⸗ 8 8 Abf. 1 des 3 2 en! 1 1 * Gl ig in

Minister Freiberr von ; ? 3d. ge ; 1g des Kreis— daulses zu Groß-Lichterfelde, er Verunglückte war der Sohn eines Ingenieurs aus Bochum ustãndigen Landesbehörden un senig ö fetzes P K 6. r ;

er, , . 6 . 3 auch r,, die Rein nnn e i fenen If kei. Der Westfalen. 9 chum i k 69 wer he d' eennscheühungen der andes Gesetzes) Wie der Bundesrath sich bisher von Be r solche 1 . . . z Dall 1 n 0 1 J 39 1 9 6 r 2 z 2 ö. ö 2x 2 . . zogerst o rde I KES BST 59 2 ** ** 8 * *

K , : 11 ee

Tschien Seine Kaiserliche und Könieliche Hoheit der Kronprinz, Freifrau von Boenkgk, in Kenn Lern Unfallftatien dhe, den, s e. d St, Petersburg, 3. Juni. (W. T B) Ihre Majestäte Berlin, den D. Mai 1902. Coburg und zu Coburg und die gerichtshof. verfassung dem Reich nicht zugewiesen, a tändigkeit der

Höchstwelcher die Versammlung mit folgenden Worten eröffnete: Rommerzienratk Ticker tun stin *. . , , g, . er Kaiser und die Kaiserin von Rußland empfingen in Der Reichskanzler. Gotha Ministerial · Abtheilung, Sinzelstaaten vorbehalten sind, eben? 5 die Königliche Staats

Sein. is rn, ne 3 ö 8a hh . . Kommerzienrath Fickerl und im Fraucn⸗Comité der Unfallstation TeIlt Zarskoje Sfelo die Delegirten zur? internationale * 3* ĩ Departement für innere e —— 23 at der Kailer, der erh e oteftor er * Senats.. Prã dri 7 n ; * 1! . I Im Auftrage: 2 ! ieruna i seits es n verĩag ibren übrigens an zuständia

Schi fantechnis win Gesclsche fe et mr G, e met e ue von Frau Senats. Präsident Friedrich übernommen worden. Konferenz des Rothen Kreuzes. (Vgl. Nr. 127 d. Bl) J k Verwaltung, zu Gotha, ö . n,. ich /e der Ten, 23 de, , , e, e ee

verhindert, am heutigen Tage hier anwesend zu sein. Auch der Groß—⸗ . ‚. . ĩ N 9 ö ? ; . ; Je nach dem Sitze der be⸗ Stelle rer 8 wiederholt und unzreideutig dargelegten Standvuntt

berzog von QAdenburg, der Ehrenprãsident, ist leider verhindert. Mein Die wegen schlechter Witterung ausgefallene Spreewaldfahrt Ih 3m * Juni. ö. (W. T. B) Bei der gestern in Gegenwar treffenden Unternehmung in der hier zur Diskussion stehenden und zur Kompetenz des Reichs

Herr. Vater hat mich beauftragt, Seiner Freude über die rege Be. der Ortsgruppe Lüäbbengu des Dent chen Flotten-Vereins se, , . des önigz und der Königin 23 Italien, Bezeichnung in dem einen oder anderen gehörenden Zollfrage in diesem hoben Hause des näheren zu ent—⸗

tbeiligzung an diefer Verfammkung Auchtuck zu verleihen, befonker: nde am Sonntag, den 8. Jani, att. Die Abfahrt vorn Görlitz: de. R inister serrie zahl eicher Häste gargenemmenen Bet keilnnt der Behörden, bei o Tengogthun r . wickeln. (Lebhaftes Bravo links. Zischen und Lachen rechts. Große

darüber, daß sich das Ausland und dag Inland vereinigt baben. Ich Bahnhof erfolgt um Ubr 13 Min. Vormittags (Anschluß bei Benutzung Pen 3 dis Siet im Kl gemeinen Preis schieße; 1. nt schi . 15 Anhalt 2 eme n nn,, ö ö.

eröffne biermit im Namen Seiner Majestät des Kaisers die Ver⸗ der Stadthahn in Nieder⸗Schöneweide um? Übr 27 Min ) die Rückkebt xl. 3 126 d. Bl) hielt der Minister ⸗Prãfident Zanar delli rr, , m,. Abtheilung des Innern. tungsgericht, ö. Heiterkeit links.)

sammlung und wünsche besten Erfolg . ; nach Berlin (Görlitzer Bahnhof) um 109 Uhr 55 Min. Abends. n. ede, '. welcher er ausführte, er sei hecherfreut dar. ; d der aufsichtfũbrenden Sandes. e enn m Wee 16 Schwariburg Das Fürstliche Ministerium, Da; (aus. Mit⸗ Die anwesenden Vertreter der Regierung verlassen den

Die Ansprache wurde mit lebhafter Zustimmung aufgenommen, worauf ie Fahrt berũhrt die schõnsten Punkte im Spreewald. w. . daß gie Teilnahme der z Schů en aus dem Auslande Bun 85 behörden (S 2 des Gesetzes 6 8 V lt * Sonders⸗ Abtheilung des Innern. Liedern beste hene) Saal j

der- Geheim: Regierungsrath, Professor Busley als Prasident der Sonntags-Räckfahrtkarten zum Preise von 520 . (II. Rlasse) Eine noch größere gewesen sei als in früheren Jahren. Er spreche staat iber private Versicherungs st , , . hausen Fürstliche Ge⸗ 2 . . w

Gesellschaft die Erschienenen willkommen hieß. Sodann folgten An⸗ und 3,50 6 (III. Klasse) sind auf den Bahnhöfen Charlottenburg, den Gãsten, welche bereits von der Bevölkerung auf das Allerwãrmste * unternebmungen 4 n e. * sammt Ministe⸗ ö Abg. Dr. von Devdebrand und der da) a (kons. ): Nach dieser

sprachen des Ren ictun e r enten von Holleuffer namens der Friedrichstraße, Aleranderpla, dem Görlitzer und Schlesischen begrũrt worden seien, seinen herzlichsten Dank aus. Man sei in der 2 vom 12. Mai 1901) 6 2 ie ? k 2 tium. Erklärung nebine ich an, daß der Minister⸗Präsident und die pre dijche

Staatsregierung, des Hber, Burgermeisters Marr im Ramen der Bahnhof erhältlich. Anmeldungen sind nur an den Haupt -Aussckuß That stol; darauf, dieselben bei sich geseken zu kaben; der Wettkamr; 2 . 17 Schwarzburg. Diejenigen Landratsämter, Das Rekurskollegium Staatsregierung. wenn sie die Begründ Anträge gehi

Start Däffelkork. des Geheimen Kommerzienraths Lueg, Vorsitzen den für Berlin und die Mark Brandenburg, des Deutschen Norten; abe sich dadurch glãnzender und angenebmer gestaltet. Man sei den 2 8 Gefen es) ** Rudolstadt in deren Bezirken die Ber! für Gewerbesachen. bätten, vielleicht zu r (

der Dũsseldorfer Ausstellung. namens der rheinisch⸗westfälischen In- Bereins (Berlin W., Wilhelmstraße 91) bis Freitag, den 6. Juni, Gãsten nicht gram deswegen, daß sie die Preise mit binwegnehmen, * Deletze sicherungsunternebmungen nahme gekommen wären. un r

dustrie, des Amtsgerichtsraths Carp namens der rheinischen Rheder, unter Einzahlung des Betrages von 2.560 46, wofür die Kähne zur Nan lei im. Gegentheil sehr beglückt, daß dieselben über die Preußen Der Regierungs- Präsident, Das Dberverwal⸗ ibren Sitz baben. ö . Bedauern autzsprechen die V zer Regierun

des Carl of Glasgow im Namen der Iastitution of Naval Spreewaldfahrt gestellt werden, zu richten. Alpen, und äber das; Meer binüber, angenebme Grinnerungen 1 hren in dessen Benrk die Ver. tungs gericht. 13 Waldeck Die Kreis⸗Amtmãnner. Das Landes, Direk ! in Ldieser Maigtie der Volksvertretung nickt die hre

Architects und des Ingenieurs Mormand aus Habre namens der an Ftalien und das Unterpfgnd der Freundschaft detselken und ficherungsunternebmung 6 6 J Storium in Arelien. erwiesen baben, die Sründe anubsren, aus welten die Mebr—

Assoeiation technique maritime. der Semeinsamkeit auf dem Weze jedes bürgerlichen Fortschritte⸗ e e , fir 16 19 Reuß älterer Das Fürstliche Landratbsamt Die Fürstliche andes heit des Hauses den Antrag gestellt bat. Wir haben auch das

An Seine Majestät den Kaiser und König wurde folgendes Potsdam, 3. Juni. (W. T. B) Der Erbprinz Victor Hit, sich nebmen. Indem er im Namen des Königs das 4. Allgemeine Land ee rol eie nick Berlin Linie (Grei) in Greiz. . egierung., ; Recht und die Pflicht, diese Frag? zu erörtern. Unsezen Antrag

Telegramm gefandt: . . Gurer Majestst beehren sich die in Rüfel, von Ratiber und Corvey, Leutnant im Regiment der Gardes Preis schießen für geschlessen erklãre, Kealũckwünsche er die Sieger, Ri an Re Stelle des 20 Reuß jüngerer Das Fürstliche Ministerium, Das Fürstliche Ge⸗ bat die ganze Partei ohne Ausnahme unterzeichnet. Wir baben

dorf Verfammellen amerikanfschen, bel gijchen, englischen, fran zsfischen, du Corps, st ür zte beute bei einer Uebung auf Tem Born stedter und zwar neben den Söhnen der Schweiz, welche gewohnt seien, r , fre denten Ane (Gera) Abtheilung für das Innere. sammt . Ministe⸗ ibn bereits vor einigen Monaten gebracht, zu einer Zeit, als in

bolländiscen, norwegischen, österreichischen, russischen, spanischen und Felde mit dem Pferde. Zwei Zäge ritten über ibn fort. Er bei derartigen Anléssen fajt unkesteitten den rsten Rang Lein— der? Hoeliser Br ssdent - ; 2 der Zolltarif ommis sien 1 , ae

deutschen Schiffkauer und Kherer ebrfurchtevoilft dafnr ju danten, daß erlitt einen Sberschenkeikruch und shmere innere Verletzungen und zunehmen, auch den Sehn Frankreichs, welcher den Ber 8e. k, , Kammer Der Verwaltungs. 21 Schaumburg. Das Ministerium, Abtbei⸗ Das Ministerium ratbz nicht geneigt j V

Cure Majestät Seine Kaiferlfiche und Fenigliche Doheit den Kron. wurde nach dem naben Garni cn, Lazarerh gebracht. der Königin gewonnen habe, Frankreichs, welches gleichfalls aus 1. z ez Jnnemn, in deren Be. gerichlekef. Lippe lung für Gewerbe⸗ und zugehen. Wir wollt sti

prinzen des Deutschen Reiches und von Preußen zur Eröffnung allen friedlichen und kriegerischen Unternehmungen rubmvoll rr die Versthernmnnß. Gemeindeange legenheit. Mehrheit dieses Ha

ibrer Ausftellimng ent endet FatKen, und bieran Tie Bitie zu kaäpten, Ham hurg, den 1. Juni. Nach längeren Verarbeiten bat sich erdorzugehen geweht ei. Die Rede des Minister⸗Präsidenten mere mmmnꝗ een ,. 22 Lirpe Die Fürstliche Regierung. Das Fürstliche Ober preußischen St

Eure Maj stãt möchten, wie bisher, auch in Zukunft dem Schifkau hier am 27. v6. M. ein Gomits für *? Veranstaltung und Ak y allseitigen Beifall. Der König und die Königin waren überall bat iehmung ihren perwaltungẽgerickt konnte die Rei

und der Nkederei das denselben zur bohen Auszeichnung gereichende baltung einer Allgemeinen Äusste LIIung für stäbtifhe Nic ir gn lebhafter. Huldigung. Auf Ca prera fand heute am 3 Sachsen Die senige Kreis baurtmann. Das Dberverwal⸗ in Detmeld. denn eg war

Allergnädigste Interesse bewahren. Auch an Seine Königliche verforgung, Stall. und Milchbegiene im Fabre 18953 abe Garibaldi 8 aus Anlaß der iwanisgsten. Wieder. 3 af in' Deren Benrt die J tangs gcticht in 23 Lubeck Das Stadt und Landamt. Die Rekursbehbörde in in der Kommi

dobeit den Greßberzog von Oldenburg wurde ein Tele‘ und zwar in der ersten Hälfte Rs Honat; Mai gebistet . Ein bin: kehr . ,,. unter großer Betheiligung eine Her sbernnahmiernek Dresden Sem erbesacken in Srundlage für

fe e, gefand ; . 22 2 2 J Fei er * inst min ö ꝛͤ Dr 866 Lübe zer Jeit vo

gramm abgesandt. reichend großer Garantie fonds zur finanziellen Sicherftellung dez unter, ier iche Ci fit, eker 00 Franz. winden 3m Gr ke nieder. mung ibren Sitz kat. 1 e, . n , dee ne, i

nebmens, welches in seinem Aufbau ähnlich gedacht ist wie die groỹe 6e 2 —— Rednern peach auch der Justiz Minister Cocco. Wãrttemberg 15 Wenn der Bescäfts⸗ Der Verwaltunge⸗ 24 Bremen Die Senats kommission für Die (ans 3 Mit. uns fragen, was wir zur * 2 1 . 4 2 6 n * 3urII* 1 881 * 6 * 2 . z earn 2 . 2 . got pe 28 * Theater und Musit. Internationale Mol kerei. Auestellwung von 1377, war H'reitz vorhe * 8 ** , ertretez Seiner Majestãt des Königs Victor Emanuel . * Fetrieb der Versiche⸗ gerichte bof vrivate Versicherungen. Niedern beste hende ger n Taben. 8. 165 zeichnet. Zum Vorsitzenden des ausfübrende we, nter e, . und der Regierung erschienen war. 4 (ar , n. 5 Senatekommission des Reicheta geg. (Ru 1. ö ö . 38 z Vorsißenden des ausfübrenden Comitès wunde der 3 rungsunternebmung sich e n, me, D, em a schi Im Königlichen QDrernbause ündet morgen, Mittwoch, eine Senator Hr. Hachmann, ju dessen Stellvertreter Baren Ch. von ; beitimmun gagem ãt ür etur * * r etwa sch r, . von Rickar? Neagner 8 Orer Die Meistersinger von r Ein Arbeits ⸗Ausschuß, in dem neben den innerhalb der Grenzen ö U Für die Stadt und die 6 Ener ; —— 1 i . . Nürnberg‘ in folgender Besetzung statt: Hans Sachs: Hert Bach.! Vertretern der Produzenten und der Techniker die chemische und die ach S j ĩ ĩ des Stadt Direktions 23 Damburg JD * . = 8 . ert wn 4 . 31 ** . . P 2 1 om pie t? Ie je Rekurs sachen zur n 2

mann; Bedmesser: Derr Nebe: Poaner: Hert Knürfer; Kothner: Serr bakteriologische Wissenschaft sibren Plaß kaben und in dem auch der Arzt Ra Schluß der Kedahtion 0 benrts Stuttgart oder n, Gebiete beilr e melo far 9

Berger; Walter Stoliing: Herr Sommer; David: Serr Liekan; und die Verwaltungebeborden mitwirken, stebt unter der Leitung des Sena⸗ Deveschen. eines Oberamtebernrks der Wand berrenscha ft der Grledigung an ein daran in

HGea; Fräulein Hiedler; Magdalena: Frau Goetze. Kavpellmeister tors Dr, von Melle, der spejiell auch die Bearbeitung des Vortrazweser g Wilhelmshaven, 3. Juni. (W. T. B) Die aus balt: Das betreffende Narschlande in welchen 1 l r,

. 6 * mr z . ö * . 2 . ö * ö 8. R ö. . 2 . w . 4 * . em, eam e, a m. 835 Land gemeindeo X * italie gebildete wo solch

Dr. Nuck dirigiert. * 1 1 mit einigen anderen Herren übernommen bat. Eine erste und wi tige Dst⸗Asien heimbeorderten Schiffe, der große Kreuzer „Kaiserin Bezirksamt: die Land gemen * 2 1 . meist 3 .

pin ern r enen Scan fie baus- wird morgen Felir Aufgabe des Cemitäg Tnd die Feftstellung des Pregramms sein, Augusta“ und die Torpedobooie .S. 9i* und 8. 92* 2) andernfalls: Diejenige bat; S tue * 3m

ilirvi g Schausxpiel Das große Licht“ gegeben. für welche De erat Bers it den nbrlaen Rim liekern 3. ö 1 86 und 8d. d=, 2 . , , e Be agrarif Neuen K e , pern. Feat? r beginnen die Ver 83 . trafen heute Morgen auf der hiesigen Rhede ein und gingen 2 ü ö —— sicherun gs esen; von der e 2 x ana n, 1 inn nr, a. ma wm, ö ** 1a nil 211 en X ns einen . A nf B ebiet die Inte er⸗ . * ; * 5435 2 er *

stellungen des gesammter Stuttgarter Drern. GEnfembles am Donr rręte3 . Entwurf auegearbeitet bat. e deñninre Fesfftellun des Pre. dort Tor Anker. 3m Laufe des Tages werden die Schiffe =. a idr en iz * ö 2 ür die Land berrenscha In erste

mit einer Anffũ!brung Len Hoffmann c Eriäblungen , Der in drei Akten gramme soll so zeitig erfolgen, daß noch in dem laufenden Menat dom Sialionechei Admiral Thomsen besichtigt werden. 5 Baden Das Großkerzeglich Mini- Der Verwaltung.. ie batte 1 ven J. Offenbach. Ja den Haurtrollen sind die Tamen Wiberg, fur Bekanntgabe des selben geschritten werden kann. Wien, 3. Jini. W. TD B) Der Kaiser empfing ster um des Innern gerichtebef s 4 . mn an Schönberger und di. Seren, Teter Müller. . *. ** n . 86 Bofischafter Fürsten zu Eulen⸗ 6 Hessen Die Greser zien Kreit. Die Rreis:usschusse, 4 —⸗ —— 9

Neuerer, Schalle., Tegen und Frick, beschäftigt. Leiser der LemßBerna B . r Durg in desonderer Audienz. imter mit dem i der Vie der are, mn, wa r we Auffabrung ist der Dber-⸗Regifseur. Hefratt Barlacber, die la md sr g; 1 1 *. 2. W, Amtlicher Mittbeilgeg n- 1 Gres k erioali berrerschaft Vieb jolle muß nach 4 . musikalische Leitung egt in der Sanden des Def Ktareli. ße gr in den Grznacsgrußen der Borrtzlawer Aktien. Henle Kreis. Die öriliche Zustãndigkei man die deutsche Landwirtkichaft ick J uc darin mne meisterè Poblig Das Drchester bestebt aus 609 Murten 981811. a 1 [ a8 err losien statt, webei 1 Bergleute K n.. n 4 wird durch den 8 der Ver nie geidsen n 10r der . e dz. des Stutigartert Heftkeatera. Im Ganzen treffen einschsic iich ger tet n, r,, RFortsetzun Amtli N l ĩ f etrnung * arg: sicherungaunternebmung be beit der Zolltart- Re ; 2 Darsteller, Cber, Orchester und Beamten 1235 Mitglieder Kier ein. 2 ö Fortsetzzung des Amtlichgn und Nichtamtlichen in der Erften fetenen weiten stimmt ö. dere. . 1 ; = .

und Zweiten Beilage) —— 26 Gliaß - Le. Der Benicke Prast dent, in Der Kaiserliche Na Unser Ant t, d d Dem . E k 7 Mecklenburg Die Grepberzezliche Ge⸗ Da Gren Ker glike tbringen dessen Besirk die Versiche⸗ tra Jedlit x ö * * s n neurg 21 . 6 11 * . ö 1 85 a-, D a m, Mn, ren n n ö . 2 cht 8 . 2 1 1 n renn n= = 2crwerin Terbe Kemnm 3 Mi mniterium des « un 216 lerne mur . i * 1 23. J . . 1 3 J 1 1 i ß 211 r er 1 ber n 8 * 24 nebmen entgegen; Hert W. Megener, Urbanstraße a . ; ; 2 Innern Bi da m, , de. Een 7 ain Theater. Srrechttunde til 317 und Ser s 631 Residem Thrater. Ducttiers Sar uad aten. iam. Ero nes Conzert. Bei ungũnstiger 8 Sachen Der Grerkerielike Di Der Benrkaaneschn?. 1. r Mindestferder 3 6 15 ö . 1 n. 26. . ö 1 1.9 2 1 ) de Her . ) ö. * 2356 4 2 J 2. de . 5 . 1 . Teritand n * . 1m 43 2 ich 8 sp ö 1 oi ; . V. 1 pfaliburę 1strat. Sr rechsti: * Dien burg.) Mitmroch Einquartierung. Le bier 61 im Tdeat . Garten Entree In. Ve imar rekter des icniaen Ver⸗ 2 Ter * J 8 nigli e Schau pir C6. Niütwech bern too und Freita⸗ mi Zenn en 2 7 und 42 oke ment.) Schwank in B Aften den An ond klus ive Vorstellung 30 53. Saisoenkarten 16 At mat bert n welchem fert 3 end 2 1 2 *. . z ö e R= Vęrstellung * Meistersiuger von 8 U6r) daes sied. zac Presr et: m baten Mart and . Köreul. In dentscker Bearbeitung Derr, , . die betreffende Unter- Merrkeit der 38 * = . = raberg; Trer in Akten den Nichard Wagner. Aufnabme Präitungen enn, 1 ven Benno Jacöksen. In Scene gcsent von Ci n ; kmung iFren Si Fat j bewte en. Au den 1. ꝛ; 8 44

. ; ö . n=. 121 —̃n2* ungen Sonnta ken 19 und 2 d veleßt don Gig⸗ er rin rren Si6 bat a n * 1 er Vandta 1 9 Teeslum 8r * 3 J ang J . ,. 2 Fremden Lege 17. Nagust er mund dautenburg. nsang 74 Uhr z * —— . Mecklenbur⸗ T Gre berregliche Ge- Die Greskeriegliche Preuß sch a 66 * * =. e. **

2D en, Lrchester⸗ Lege 19 M,. Grster Rang 8 M. Dennert und Freita; Ginquartierun . erer r Qemmissien genere teruma zar 8 * sie bat dech bei d Vertt 2 mel 1

; 1 33 *. ; ch 2 z und Freitag ; Streh Reibe · Acmmissie Lande te gira r Abgeordneten 1 . ö 6 er r Parauet . Jweiter Nang 8 M. Dritter Rang Sennabend und elend: Taze: Tie * von Familien Nachrichten. 10 Tieerkar 1) Für daz Deriegtbum Die im Stan. * 26 2 am 10 m doder 238. . ; 1 ; 8 H—— 19 nm, w. 2 . * *. Vierter Deutsches Theater. Nitnrech Rosen · Maxim Verlobt Fil Glie Jacehb mit ** Ritter 49 V Dleenkurg M nisteri m T * 20 Sitzung dom 2 zun 1. 12 or 8 . lande 1 1 2 * 2 1 3 . e ererrlien 1 2 . . —= 2 ccd 13 . 3utk⸗ H 2 f 1 ter te 35 * ; r 1 wa . w * montag. Anfang 71 Uhr. . * —— * 2 . Dag Sraats. Minite- rartemen den Auf de Taaegordnunga steht die B arbunga des Untraas ö 4 P J 2 * n ö S 1 ö 1 U bestyer Wilbeln ch (Gres lan Derma -= L . 22 Auf der Tagegerdnung nent? Lrathung des A nit ag r Ffir abr ares, J n dafür, daß das utiche Reich si

S armr elbaan. 138. Verftellang. Tac große Tennereta. Ce jiebe das Leben. irdri ĩ j rl. G 32 4 2 Tum. Derartement d Jener, beckende der 6g Graf zu Limburg Stir um stons , P . L J = . Licht cha riel in 4 ur zũzen ren Feli ps ier, m . . Friedrich . Wilhelm lladtisches Theat *trI. sse Ster a mit Orn. Gerichte · Asseneꝛ Grmmo ret De T 18389 ra n im 1328 11 10 n]. , selbsiändig elle in a clc Tvtig ra bichant⸗ Tie zar Dent lan act. af 6 gecttaa: ie erima Gio. De chte J. Frty c- Dien elag Aberde ? * Scliger (Gier, = Fil. Marke Dei nn 663 ** 1 . .* Por sch (Jentr) und Genossen licher Wee az Daran weine iich nockm al diele Unterrdellang Damel. Ante; mir k Ja veiretzmlien Prein Ter 1 163 Re Kreis Sul in fretter r phil. Gmil Rerik . * . * die Rönigliche Staatzrezierang auffnferdern, ia Bundegrat; mit aller Gref Fäedendeit saric Der Oert Neichekanzler Fäatte aui

eue, Tren, erer, n Liederspielhaus: Berliner Th er. Mum ech Aim ⸗Heldel. nn Sqreanf in 5 nber r, 2 77, Nebnil) h 1 dafarc cin jatreien, daß den den der Mehrheit der Neich tags Zell. daran zetkan, Fier ja Kieiben, er würde sich dericugt aber, dan

d . enter. Mur e . ö dant im 8 Men ach dem ran- . 2 i;. . m . badet rr 2 . 53 . , , ; ; 1 . 82

Cffenbach Gyelua (Tie Jauberacige ver t Hresncken der Graagt und Tbibers e um lee Ver ebe 6 R Ręeaierur 1 er Rarelf * 2 ür die Färstentk damer far isfemmii ston ö. 8 * Sen 1m . rc st5t⸗ 1M eine Verstänki z icht * n 8 und Vccinetic Av orheter und 2 Mm, aianer 14 omme r Seene Criett rer * Tttenierer 8 m *rJ nna eraret (LErreln- . iber er . . lar 5 eg En Rn 2 18 der die JsSelii ati Die Feste bend . * . U 1 = 1 lsenr.) Aran 8s Uhr 9 . Murr ech and delete T Ter inne 28 3 . dern, derlage binaus entsprechen erde Card irtbichat: an 8 für Dandel darcha x 6 Frertag: Mi. Hei . tre and felgende Tar. Ter lustige Che- ren: Gin Gehn S ann, Die dertigen Mezie ö. 4 dme ee, men, ne ,, .

er , d, Ver ntellyag. Oansel deideibersa wann. ö u W 3.163 X. 1 z tur gen und deg Antrags der Atag Freihert von 3edli und eee ,,, d n r, . 7 * Hife 92 ? ? D 5 2 . 27 er: wren ö 1 5 1 9 1 = 8 2 mw 5 5 65 1 V 1. vierer Ar -rrYeν: ntraa 2 1 t rech K 7 T2 8 * Erere l. 3er rel . Wldern den ct Nackmittasa 3 ner, um maei⸗- ,, e, . 226 * * 2* u GSraunschrei 1) Falls sich der Geicks nn. Der Derje liche Ver ⸗· Neukirch (fr kons) und Genesen, den ersigenannten Antrag k ; ; ne rer gmrerz nd Tert rden Ar elke Werte J u ; va abundue * it ne rettet ven Yer 2 66 22 det totrn 2 Di ing don anttatt h. = 8 2 21 ** S oaltur 36e nch ie in falaenbe Dann men Aan trtnehwr endin m 8 1 211 . * . * chiller heater Qa leer. Tea M 2 2 5*1n 1* 8 . T ‚. 2222 der mem ö nan mn, 61 folgend er nung anzunehm ö 9 2. 3 8565

Tie Manpenfes. PDantemiarckeg Ball,. 2 Y. ; —ᷣ* * 2. deater.! ⸗· Je ee merten, dnn, groge Ronzert et —— ? . Dilmat Schwaldt den tun gdanternebranng nur Fe in Braan ie, Tzerkellbe Biaalrraiera. aufhufeidern, im derer Ats dez ie Uihttannler. Gt bat n dal 8

Tiwergtfemeng den Daßrester und Gaul, Mrsil . , D ne ie schaae Melnstae. N er etlaieen Sreseiritte, Te, ur e,, r. n rcd, Ser augen) ma, ein en, rei erer, mei a. 6 —4 * , , nnn, die CGinelsaadeage sid v Den er ; Der en . . 8 ] arch ö rome nn 1 n * H=. 1 22 112 . 3 un adegrte liche Ge ft orben 2 5 1 jn n 1 * 9 rr ür eintreten da eine nen mit dem 2 256 - e . i 18a 2 843 rer K Hi 14 14 8 nn 1 er, Tae, Precr zw mi dem Üüicberkeitl Sen Seren ! KRreria— 323 1 * —— er auf die Start ketrese der den der Jelltariz Kerr ssten gefaßten Besklafe 3a . 44 1 . w— * ba Ver tel Minterwarchen.— Q . ; nig Cartetin- 4 ü Grzauasrei erstrectt Verf arkang des Jeiñcar ez ar n, er, ni, Sig Haben sic)h rie Mer 2 . 3 Ed ensre l ian 5 Au zen Ten Glam rern, Freitag. bende 8 Meer: Jarn eren Main Tie Dane (Veimar) Fr. Derne iz den Datkenen, Fi betrelerde Der e , , C . seadern wesentlich ver lechtert. Dir 2 6 2* 8 ** d , ü n, , dre, dee, denen, re, NMottenbur aer Thalia Thenter. anteil der Sciierleer. E Gerlin) Frl. Selene dea Rercæ ij , der Jelltarifeerlage binaug berbeirräbrt werde. r ta Jenaer , deer, dei, ragt eren, ric, de, ect, ,. —— * Menn n Fletem ; 6 Ter Vrogendauer . keine die berpoaliche Präsident des Staats- Min steriume, Reichekanmiler Graf ere der Landwirt Cet eeterg- , ee dar eee dr,

24 rn C * Gm * en ang 7 r ; fi won egern er. 2 5st ö. crear. nr Tarn Ire 2 Tirecknen 1r 1 A 4 l . 1a en bee wit me = teren 1 1 dert E 182

rr, Dre, net, e, Liederspietbaua: Theater des Wellens. Nitte ed wan Feri ⸗- n 4 Arte- den Darn Miltaa. aan ür ) ke. a , . . schartliche Lagsckas zickt ren der Neichereg erras ere tren. rn, (rie Janberzcige-— 8 de r . reer, r=n, Terre, e, ,, Die ib, ern, az Verantwortlicher Redakteur 2 * mn , D Fer 1 ,

ö A2ꝛ 2 1 ͤ ür t= 2 2 2. ' 26* MJ 16 . üer rere ter derm ren 15 k 82 tant RVemm 1c 1 3 yer hefer und 3 * Oo ffaauas e Gejabtiungen. aa = w * Ereses G arten. J. V.: von Bojan ewmeki in Berlin. og * Kreis · Tirrcft ien Stirn nad Gea. vad der beg. Freiherr den Zedligß and Neulich igen ret n * 36 * * . * 1 * n ert. er Farten t len ekerbarerishen der Side der Nater· und Gen Beke S d nen enn reien elende M dag se ie katen r ein Net a agen: ih werder und;

& Gori chule der Genialichen Cper Gerila. t taa.- Sernaberd? Gaftfr I den Mar. deferlert Stu Verlag der Grreditien (Schell ken Ber lin. . ben. —ᷣ*4 babe ich namen der Renchen Staat regierung fel ener e deem Standrunsi ekt Unfer atraz Se den —— 6 —— 1, Messtalngde . . Ter Harbier ver 2Zerie tz 1 Drwck der Nerd deere Bech dracerci e Verla. ier d e, n, Far Grllãrung abiageben Sie de waz Tie Franzen und die Ammer laner far 2a. t 2 6 m 3 2 3 ge BFentral Cheater. Mutes Geralle u. Ci- ar n,. Dane , nnr, Brandeis Ke Die Rzaleliche Staateregteraag lebat er ab, an der Beratkang Tirrtihat tßan. Ver dieren sagen nr fert diel lerarn. Ack das —— * 8 , , reer. keene Tie ieder aud. Sea m 2 * nine Welarrs ꝛ⸗ l : 1 9 de Germeglihe Pele die ser Uatrkge sich ma berbeiligen (Grade! iat) freibledleriche Garland Leflant fich ichen, eb eg fetaen biekerisen mer er. Lelteng Ggkelea Re ner, Teen der, . wen den . Wala tea and Neun Beilag K n . , * —— mam nn En Ctrzedranft afredt erb allen faur. Ich aan mit nicht denken, daf Wr. er ter, T echter, dee, ner, Ten, . Mere aaeae, Lene, d n. en 2 Tircere e elt ö 8 Der dern Neichttage derltegcede Getwar ctreg Jesltarits Kildet e e, m erm, nee, eren, de aer merle, mn Tem ; . rettet, e Nat ane lihet Ter . n * 12 Z **. Deg Deren taats.· Das berzeslihe Der- r . ö die Neicherer ereng deeies *r er der e Tt-ritd- m- ? ker · Tiris ot wa raus terricht Warte lea. Neues Theater. Ersa kae: da da. Nut. = meerrtag aed felaerde Tee Gerate n. 22 (eta Glichlich Gn rien · Geil aa) Netatn en —— cleen nech langen nad mäberellen rbandlangen unter den der Mie nltarf schellern lassen ill Dag Maß de Verttarer? der n . —— 4 de, Narren, d, = Tie Gees aaptfuf. , . Dm. —— Re, a der oem es Trrer⸗ kaedeten Nealeraagen Ja stande erkemratnen Rerrremi. Nach der rrea6nken Eerdelrtkg n anti nent nen enn, r, = . P ! ner 1 z Be 2 . . der P 1 * 1 . nen 2 2 nm n amm, ban amen ** 82r z mr * * 8 9 * * 5 8 * Pe Cast Gl ee er tt al ze Genrer Taꝛelkars geilt . Alliante . Theattt. Nut eck ** * unter ne. 1 1220 Tie C tio dae deatte. Tas Serie elde Mi. nn ertaff ang. gad iaaesenderr a dem der Gunert ciac Zol. tra a Na Darn E 8. r ride ch tar

Feen 4 D w m Quart 2 ; 7. LAltraket⸗ mier m, Webern, eihertam, When mn, eme, me. , e, Were, Ecker Men den erg leeren, rene, ee ear tree ch i. Wir erke ar ere

2 eren ag der 238 58 J 1 5 =. f 2 st Jelteri in artrae Feiner M 5 KRater? . 12 i, renne, r , er , Fedeenle, een gelernte Tae, T eee, erm, d * * Rernceen , een, ann der Jener ,, 1 4 Sram Jardrese dee Welte M nen, wn ee, r mänlg. emekkaagen (cher eder aid Ha- Tin, n, * 1 e Tae, ne, gesenschafren. ar die wege, wem nn, i, senk de eiTtean n ö. aach erfelgter Jasttwwang deg Benderretke dern MNeiihetaer far der- dem, een, Tore, a fare, de,, man Per bern en en zer den aeg o We. Der rd nach der Ver- 21 mai noa. Mee berg e nr ihre Se faffaa gra sinea Geschlaßaakrae derrelezt ist ned jar Zeit den Gegen erke edikerg ane erte é, Darem Hirte Rt, nn. rt staad der Gerat hangen der Ja diefer Jacke geräten Jelltart- Sie ika