1902 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

—— Lehm. abg. 13 12

einrichs ball 121 lios, Elekt. Gem. 7 emmoor Prtl⸗3. 10

Hengftenb. Masch.

Herbrand Wagg.

de Hesselle. u. Co E.

j . ö

100 1170350636 Porz. Schönwald 9 10099 ,. Obligationen industrieller Gesellschaften.

ersicherungs Attien r ; 2 ö, i ce ber Ser n,, n, , . , n, n Versicherungs · Atti ö . 1 9 ü 8 A. G f Aniljnf. 1463 4. 110 m, , o 6 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: 89 * 2 . d , ö f 5 G6. 5. Mt.J. (1920 5036 5 5 38 D ? 1 5 5 joo? dos Aachener Rückversicher. 1550. . 4

1

J

1 *

11 100 30010125636 atbenom ort. J. 3 ] 149 ö Rauchw. Walter I J 1000 E3735hz Ravensbg Spinn. 19 9 8 . IIIEMGhbz-G Repenb St AB 3 6 . 1209 300MI7XTIO00b3 Reiß u Martin. 7 1

1

1

J

1

I

2

1 Unteri. O0 0 = Alsen Portland 1902 41 160 Berliner Feuer ⸗Versich. 300098. 137350 b36 n Kohlen. 109 4 100 N, 40G Concordia. Leb⸗V. Köln 12753. 133 b; G Aschanenb. Pap. 10) 41 200M -=600 Deutsche Transport⸗Vers. 19006. 3 Perl Vrauntohl. 133 3 100, on 06 Dresdener Allg. Transp. 241008. Berl. Zichor⸗ 3. 1093 4 1000 u. 500 -, Dei iger Z euer. Verfich 6b; B.

Si ri; Ben diettigz gh , n, hn g, Magkeburger Sehens erf. Gef. 93.

12656, 500 15100636 do. uk 63 ibo 1 150 1255063 Berl. Hot G. Kaiserbh. 41 R 107, 6o0bzG do. do. 1890 4 151.359 ei. b; G ] Bismarchütte 10 41 161 756; Bochum Bergw. 199g) 4 50 50b: do. Guzftahl (193) 4 132, 9065 BraunichwKohl 1093 4 10090/50115,B 99636 Breel. Delf. uk. M I03) 4 1290 300 109. 50636 do. Wagenbau (los) 4 1900 —— do. uk. 06 (193 41 12606, 699 18590636 Brieger St-Br. 1635 1 1000 300 0,5 (G63 Buder. Eisenw. (1063 4 1000 79.256 Burbach Gewen kichaft 1200 6001132, 09 unkv. G7 (1035 600 135.006 Calmon Asbest . 41 300 17359038 Central⸗Hotel L11090 4 5600 s101, 256 do. do. N (lig) 41 O 1009 300 199. 909 Charlotte (103 41 1000 91, 3*0b; Gharlottenb. Wasserw 4 1299 500145 756 Ghem. J. Weiler 10) 4 10009 B43 00bzG do. unk 1996 19341 10 P20 bz G Constant. d. Gr. 193 41 10909 106.993 Gont. E. Nũrnb. (192 10609 D, 60bzG Dannenbaum . (193 1000 8638, 106 Dessau Gas.. (105 4 300 do. 1393 ukw. 93 (105 4 X B31 7F30bzG do. 1898 uv. 5 (105 l 5 6b; St. Asvb - Gem. 160653 41 500 113.256 do. Kabelw. uk 05 (193) 4 12090 105,506 do. Kaiser Hyp.-Anl. 400 21,25 do. Linol. uk 93 (103 500 143,90 6 do. Was. 1898 (102 1000 6001145, 256; G do. do. uk O6 (192 1009 72,506 Donners march. 1099 19990 uk. 05 (100 1009 162, 0036 109099 113835036 1009 110,906 do. UnionPart. (110 1009 101, 756 o. do. uk. G56 (109 1h ils; J 1695 1000 170, 50bz G üsseld ; 105 500 163,506 Ilberfeld. Farb. 105 vr. St. 18, 9M) 1 Electr. Tiefergsg. 105 oon I 25G 'lektr Vicht u. . iG 1200 300 engl. Wollw. . (193 1200 600123, 75bzB b, de.. 1090 218,50 bz Erdmanned. Sp. 109 1000 141.50bz 3 o. de. uk. 03 (105 1000 145.256 Frankf. Elektr. (103 1090) 651,506 ri Roß 195 1209 50065, 50bz Bel rcher eraw 1009 53.25 eorg⸗Maiau8áloz 560 140.5036 zerm. : Dt. (102 1009 131.006 einm 175 102 3 183.090 b36 zes. f. elekt. Unt. (163 1000 500123. 006 de. de. uk. O5 (103 255, 00 b; G Börl Masch .103 141.2503 ĩ 33.906 2114906 119 601 rab. 1892 k 174. *0b36 Hartm. Maich. 103 5.096; delios elektr 192 unk. 18MM (109 unk. 1906 10 neel 165 165 v *

̊. ET 12

1009) 28. 00bzG 2 3 ib; po. do. Jin i- loo los Sb; Allianz 10206.

Jö. 0a, 1G, ITG, 3M 75,75 bz Rhein- Naffau . 10 3 1990 ö do. Anthrazit. . 10 19 1 635086 do. Bergbau . . 12 9 16 121.5060 do. Ebamotte. . 8 0 ,, do. Metallw. . 6 09 1200 175.9036 do. Spiegelglas 12 4 10900 85690 9bz G do. Stahlwerke. 16 19 5609 38008 do. W. Industrie 60 9 300 15,506 Rh.⸗Westf. Kalk. 9 7 12909 990.008 Riebeck Montanw. 144 3. 109 Nolandshutte. 2 3

ildebrand Mübl. ilpert, Maschin. Hirschberger Leder

SSC cc

Höchft. Farbwerk. 2 Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue 9 do. do. St⸗Pr. o.“ do. St Pr. Litt. A 14 Haesch, Eij. u. St. 16 Hörter⸗Godelh. .. 8 Hoffmann Stärke 12 ofmann Wagg. 18 otel Disch.... 6 otelbetrieb⸗Gej. 13 owaldt⸗Werke .. 8 Hüttenh. Spinn. 6 Hüttig, phot. App. 10 Huldschinsky ... 12 Humboldt, Masch. 9 Ilse, Bergbau . . 10 Inowrazlaw. Sal; 42 Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Aspbalt 10 . Kahla, Porzellan. 30) , Kaiser⸗Allee .. i. Lig. fr. Kaliwerk Aschersl. 19 109 4 Kannengießer .. 9 Kapler Maschinen 4 KattowitzerBraw. 14 Keula Eijsenhütte . 14 Keyling u. Them. 8 Kirchner u. Ko. . . 14 Klauser Spinner. 0 Köhlmann, Stärke 17 17 Köln. Bergwerke. 331 30 do. Elektr. Anl. 0 do. Gas⸗ u. El. 8 Köln⸗Müs. B. ky Kölsch Walzeng. . König Wilbelm tv. 1 do. do. St. ⸗Pr. A

C - - * * 20

665 -= 565 9. . Nordstern, Leb. Verl. Berlin 31003. 566 u. 265) reuß. Sebens⸗Vers. 258.

60 u 26060 hein. Westf. Rück⸗Ver. 3856. 600 - 000 - Thuringia, Erfurt 2900.

36 6 os Wilbelma, Magdeb. Allg. 1255636. 10 0 66 . Bezugsrechte: Chemische Milch 13, 25b36. ,, an, ,, .. Aer gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 5303 ge serttean rel

66 . . . preis für den R ei ,, All ken. Anfalten nthmen Arhumng an; 814 ,, 1000-200 für Berlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition * w x . w SV., Wilhelmstraße Nr. 22. : r; e

und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers

110i; G Berichtigung. Gestern: Kur- u. Neum. 3. K* Einzelne Anmmern kosten 28 5. Den , n mne, r. s.

. d

, ,, kl. 96, 50b3G. Budapester 470 St⸗A. 77 G. Nen

3 . 0 89836 z Pf br. Wiborg Ju. II 95,75 G. Braunschw. Lande 9 129. r,, eisenb. Obl. II 95,106. Berl. Handelsges. n

z e , , , . . . . . . m 2 e = =

77

2

19M 119.4963 Rombacher dütten 20 10 1500 155,903 G Rositzer Brnk⸗W. ls

1600) B65 5b i do. Zuckerfabr. 12

141 , , , 3 1999 i77Mbzez; RotheErde Drtm. 12 9 300 209, 75bʒ Sächf. Elektr⸗W. 6 0 5

5

5

8

5

0

1

Sin Gr Depi i 1099 155.006 ;

x Q —— —— 1 —— Q 4

—— = 1 11

——

. . do. Kamg. VA. 9 m, e bs G do. Näbf. konv. ] 6 X bob S⸗Thür, rng ö

8 hn, s, ner, l

z e irg, ann n, m, n, 7 600 1200199 50636 - z 5 1000 1157, 5606

ĩ 1 1 l ' ; ; ĩ

Saline Salzungen 35.7 ic de, Samen, , ni z a Saronia Zement. 13 3 1 ,, 1 ji6555 B55 br G Scalker Gruben 35 15 pr St ih i333 ** Schering Chm. F. 135310, G pr. St. 455 ; Do. V.. Ir 11 . 140 6 Schimischow Em. 7 5 * . ieh Schimmel. Nach, * Schles. Bgb. Zink 2 1009 200,00 bz G do St.- Prior. 2 , , m 6 do. Celiulofe 1 1097) 109.008 ; 5 1099 97, 10b3 1000 53,00 6 300 360 14.7513 1200 500 337.0063 6 10090 1909 300 95,903 1000 134,306 1009 61 1765,50 bz G 1000 245.0903 1679 1009 —— fr. loo00) 1099 105, 756 1967 14726; 1009 208.25 et. bz 00 103,603 1. 1

Cr. . . . m m ö ö 2 2 2

1 r J 1 1 ] 1 J I J ö 1 I 1 ö J 1 J 1

3

=

. 83 ,,, Btg ; ö . . 1000 i. fr. . ; z 23 2172, 3,75 ö Ma ; ; ; ihr PüwobzG 3m e 9. Aug eh n , . X. ; Martin Gehrtng in Baden, bisher zu Ensis— Königreich Preußen. 1 Inhalt des amtlichen Xheils: deim im Krees. AUuzemeine Ehrenzeichen zu . ig 8 m , Westf. Kalkw. Obl. (x3. 105) 104,906. Ordensverleihungen ꝛc. verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lob) u. 00M, ; 3 die Königlichen Baugewerkschul-Direktoren von Czihak ! mob d r g gzaiarei . in Düsseldorf und Speßtzler in Posen zu Königlichen Re— or oo ii Fõnigreich Preußen. . Seine Ma sestät der Köni gierungs- und Gewerbeschulräthen zu ernennen. f 1009 u. SMM, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den nachbenan meren 24 die Srlaubniß zur An—

i659 36366 sonstige Personalveränderungen. l an, 21 7

1659 sioi, * ; ' = ; ; . egung der ihien men nichwreußischen Orden zu er—

1699 PDöbob; G Fonds⸗ und Aktien⸗Bõrse. Gesetz, betreffend die Ausdehnung der für die Zusammen⸗ theilen, und zwir: , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

lo = Berlin, 3. Juni. Die Börse begann heute legung der Grundstühe im Geltungsgebiete des rheinischen 4. e . dem Banguier Gustav Böttcher in Halle a. S. und

926 etwas schwächerẽr Saltung; dieselbe Erscheinung. Rechts geltenden Zuständigkeits,, Verfahrens⸗ und Kosten⸗ des Ritteikreu Eiter Klasse des Königlich 8 4 ker in Pale a. S. un

89; m. ,,,, laemnng,. 466 58 r , n, ; , ,. dem Fabrikbesitzer Carl Karcher in St. Johann bei Saar⸗

oh 306 bereits gestern zu Tage getreten war, die Ren vorschriften auf die nach der Gemeinheits theilungs-QOrdnung bayerse 6. BVerdienst⸗Ordens: brücken den Charakter als Kommerzienrath; leihen.

360M, ihbB zu größeren Realisationen, war auch heute deut vom 19. Mai 1851 zu behandelnden Theilungen und Ab⸗ dem Intewantu an Seebach, Vorstand der Feld⸗ 66 3 zu verleihen.

16 u. bi 456; ; wahrnehmbar, zumal London und New No lösungen in den Landestheilen des linken Rheinufers. Intendantur d een Onaflanischen Erpeditionekorvs;

. 1000. 160g schwächere Berichte sandten. Von ersterem Pla ür die Si z C is 1099 u. Moi S85B wurde eine stärkere Abschwächung der Minenwen , für die Sitzung des Landes-ienbahnraths am

. . . ͤ des Ritter renn m Klasse des Königlich s 33 3 h gemeldet, ebenso hatte der für die Kursbewegung ? reitag, den 13. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. schf *, e 66 Gesetz,

; ü ĩ —hts⸗ T 1 ** . 14 . e 36k biesigen Platzes höchst wichtige New Von , der nach dem 443 vom 10. April 1872 an 3 86 ** 1 28rdens betreffend die Ausdehnung der für die Zusammen⸗ 3836 Markt nur unerheblich auf den südafrikanis durch die Regierungs⸗Amtsblätter publizierten landesherrlichen Sus genie Ah! J legung der Grundstücke im Geltungsgebiete des bo. = Friedensschluß reagiert und nur für Getren Erlasse, Urkunden ꝛc. Husaren⸗ * ats rheinischen Rechts geltenden Zuständigkeits-Ver⸗ 16 n u. m0 = . bahnen eing größere Steigerung gemeldet. König von Ungrn : i . Ffahrens⸗ und Kostenvorschriften auf die nach der ** 1 k biesigen Platz setzten die Banken erm Erste Beilage: dem Topogaphen bei der wdesaufnahme, Rechnungs- Gemeinheitstheislungs— Ordnung vom 19. Mai 1851 16 1365 * , schwächer ein, ebenso wurden Koblen. ; ; ; rath Borchman in 4 zu behandelnden Theilungen und Abissungen in den Ha r g f Eisen. Aktien niedriger bezablt, auch Rentenparig Personal⸗Veränderungen in der Armee. dem Regislator d , r , , ,, n, m. 19905 * B. Se so auch heimische Anleihen, mußten sich gewissen ] Löscher; ö. ; 3 e m n. = e, , e, ,. 00 09 ih? 3h66 schwãchungen unterwerfen. Von Bank⸗Aktien wund ö X wn Vom 12. Mai 1902. u 160MBbi Bb; G anfangs Kredit ⸗Aktien, Diskonto⸗Kommanditanthe⸗ des Ritte tre Esse des Königlich Mir Wi wi n . , 6 . 1 rtte . n vichs⸗Ordens 5X1 163 von Gottes Gnaden König von = 5b geben. 30 M0 Reiche Anleihe setzte 0, 3009 niedriger? Stab 8 j s ; ; 100 6 Canada Pacific Aktien verloren gegen den 2 w Retail ns E t m verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages 3 1 2 m 2 . 2 m

1 1 —·—

o. Elekt u. Gasg. 5 Litt B 5 Kohlenwerk . 0 Lein. Kramsta 11 Portl. Zmtf. . I3 Schloßf. Schulte 61 Hugo Schneider. 3 Schön. Fried. Ter. 8 SchönbauserAllee 0 Schomburg u. Se. 3 Schriftgieß,. Huck 6 Schuckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt Schwanitz u. Ko.

eck, M

2 a S

= ,

2

W Q Q Q

1 —— - —— —·—

.

—— Q —. O Q Q ——

J I J 1 J I J J 1. J . J l 1 l l l I J

Königsb. Kornip. Kgsb. Mich. Vn do. Walzmühle Königsborn Baw. Königszelt Por ll. Körbisdorf. Zucker Kronprinz Metal Küpperbusch

K O —— d

2 00 w C = 2

6

ogg GGG

2

iege lingen 15 41 iemens, Glasb. 13 18 iemens u. Halske 19 8

190 7,506 ö 1009 1.600b3 Kunz Treibriemen 1090 93756 Kurfũrstend⸗Ges. i. Tie ? St ü o0obz G Kurf⸗⸗Terr.Geỹ. . i. Lic fr 3 e pr St EoU0ct bzB Labmeyer u. Ko.. 103 4063 B Langensalja Tuchf fr. 9 656866 Lapp, Tiefbobrg.: 5 Iii 7 Sb; Lauchhammer ko 2 5 107 06 er bz G Laurabũtte .... 11 ; 6 293369; do. i. fr. Verk ; a2] MM 2) 8.7 M, M20), 10 dederf. Eycku St 166 jio s oh; ö geivzia. Jummuv. 1 35 1606637 * .

C J D D . m C ᷣ· R ö 6 6 6 2 2 2 6

desaufnahme, Kanzleirath

C C *

w 2 W

m R 6 R 6 2860 —⸗—

2 . 3 16140 2 . * 3 . Sei j st ã ö ni E ãdigs t: O si j hen [ n 24 = 6 ; * 16665 Sin tur rn r ,, Hon feen ber enn n , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh 1. Ostasiatischen ͤ

1065 ia Spanier anfangs etwa Ko.! Der spätere Verl dem Generalmajor z. D. von Ranke, bisher Kom⸗ mr 1 Kr 6r was fol 1000 u 5M brachte den Kohlen. und Hätten, Aktien grö] mandeur der 18. Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler e . ** . . ö ö 10 ; Kurssteigerungen, welche die anfänglichen Verl zweiter Klasse mit Eichenlaub ;

. bisher Ke

deoxroldgrub 1009 1.75 * Leovoldaball 0 3974.0 ;z36

qs

1 3

22 J) 117256

; 1 e 17 2 * 23 w * = ; 28 ** 8. end * * 8 9 J . 169 29 0 20h wieder ausglichen. Der Kassamarkt für Industt hersten a. M 1 Fonrad, ü a m dbde te ; r. NRrTa chu s ki. R ents⸗ meinhzeitsrzeslunge⸗-D ! g 3u heband nden Theilimgen 1 1 * nm werthe war recht fest. Privatdiskont 21, des 2. B enburgischen Ulanen Regiments Nr. des 1. Badischen - Tragoner⸗Regiments Nr. 2, und und Ablösungen in den Landestheilen des linken Nheinufers, i5 1M, li n Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Ober⸗Swbeerzt Rintelen, Regiments⸗Arzt des dom 19. Mai 1851 (GesetzSamml. S. Bös) und der 8 31 n, , dem Rorvelien⸗avitän von Rebeur⸗Pasch witz, Ma- 3. Badischen Dragoner Regiments Prinz Karl Nr. 2 Abs, L des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwange⸗ 3 3 R n rine Attachs bei der Botschaft in Washington, die Königliche de Ritterkreuiez zweiter Klasse des G: n, , bollstreckzung in das unbewegliche Vermögen im Geltungs—⸗ * 86. Krone zum Rothen Adler Orden vierter Klaffe, d ͤ w mn, 1 a 6 . 1ch bercich des Theinischen Nechis vom 12. April 188 (Gesetz⸗ n, isn dem Hauptmann a. D. Nachtigall, bisher Tompagnie⸗ ; Es 6 . ; Samml. S. 52) werden aufgehoben. 146 Ch 7 in * Dberrheinisch n Infant . Regiment Nr 1 ben e 6 roßm uthigen; ihre Sielle treten die Vorschriften des 80 Vroduttenmarti. 1 dem Sauptmal Gommer im Grrken Generalspabe: n a ns =. Rothen Adler Orden vierter Klasse, ö 1 17 roßen jeneralsta * 11 2M ( 2 amen gung . 1d aun Se * Xl r f Direrio ö . ; 3 . * a 2: Dem Japitan . ** 6 n Direlior des Ehren⸗Rittekreuzeg zweiter Klasse des Groß— h, en r. i 6 Ewtelt Dee 3 ver 1009 * Deckoffizierschule, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter herzoglich oldewurgischen Haus- und Verdienst =. w n in Mar eiten, Normalgewicht 755 g 187, Klasse, Drde eg rz Verer Frie Ludwig: 4133 kis 146d 167 Aknabme im Juli, do. 15128 dem Leumant Duesterberg im 1. Hanseatischen In⸗ . n Vr zoge * . . ; 16 e im Se e . ? 2 v 785 bi 2 d em Ha hlen 4. Großherzoglich 1mm —⸗ 151 Abnabme im Sertember mit 2 Mebr, er] fanterie⸗Regiment Nr. 75, kommandiert zur Kriege ⸗Atademie, dem Waupiman den hlense d im . Großherzoglie 2 * 0 0. Minderwertb. Bebauvtet 16 89 n nel ** ü Hessischen Infanterichegiment (Prinz Karl) Nr. 118 . . Normal aemicht 2 113- 147502 früher im 3. Dstasiatischen Infanterie⸗ Regiment, den König⸗ T” . giment rinz Karl) Nr. . Jun r mn id 0 ü lichen Kronen⸗ rden vierter KLlasse mit Schwertern, er. des Ritterkreu 328 zweiter Klasse des He Ser iember nu j 55 M Wehr. eder Rindermen 3m * 1 braunschweigische Ordens Heinrich s Matter Inspektion, früher vom Ste S. M. großen Kreuz . än ginn en 2 . n ö é 2 9 * 2 1e ö n n nen 1 d opol . Da fer, vemmerscher, märkischer, mecklenbur -Hansan, und dem Marine⸗Obermeister Carl Vossel mann e . . 2 . * einer 4 - 12 vommerscher, märkischer, meh von der Werft in Kiel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 1 2.

1 ö. 2 . 9 I 161 . . * = 2 2 6 4 C

) 16

*

CGG,

ö

T

k ——

** ( vöCGS.

l l

J 1 1 1 1 l 1 1 1 1 1 l l 1 l 1 ( l 1 1 l l 1 1

. 100 z n is io ι Berlin, 3. Juni 1902.

10619 n 10

2 ö

6 ——

0

Die Trist zur Mabruna de Vie FYrit zur Wahrung de * 29 m 66. . 95 ***

*

*

.

2 = : *. ene 3rnrnr d 1 snakrrre irger, Preußicher, posener, schlesischer mittel] Klasse, sammtlich bei der Laretaufnahme; i , , , n mech len but dem Lehrer Karl Rebeschieß zu Spameitkehmen im des Ritterkreuzs erster Kl

. ar lesticher geringer 182 Kreise Pillkallen den Adler der Inhaber des ma ger icht 0 160 0— 199075 Arnabme SGrdens von Dobenzollern de m is 112 9 Abnabme im Serter k , z beim Safenlapitän in Kiel Foltert dem Intendanturuh Mar kman gostenwesens 2 Mekr. oder Minderwert. Rara . des Garde Korpe, kom andiert um Kriege Minifterium: mer Mai, runder 1186 123 frei Magen, ameril de Jong und dem Gerichtediener Jünger zu 96 21 en uüsgmmen e

28—— —— ———

——

Königlichen Saus sachsen⸗errstinischen

9

586i ö —46**

3 2

2 33 138 * frei Wagen err. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, des Ritterkreuzes veiter Klasse degselben! no: J Feltunge gediele des 1h inisch n Nechte töenmebl (v. 10990 ke) Nr. 00 22 - 24 dem herrschaftlichen Förster Heinrich Fiebing zu Delgen dem Lazareih . Urwaltungs Jnspektor Milt 2 nnendnmg. Das Geleg. aen meh 269 im Krrise Friedberg. dem früheren Demeinde Varfecher Garnifon-gafareih Caf j 3 e g4genm el (v. 199 kg) Nr. O u. 1 19820 Martin Guß zu Longsk im Kreise Schwey, dem Kanzlei⸗ ö ? theilun ** nung zu behandelnden Theilur iR e) nit Baß an e gehilfen a. D. Julian Regulgti zu Vesen, dem Gemeinde⸗ der demselben Eden an ersihten sill t 2 laufenden Mena, do. R V diener Ludwig Sta wikomati 1u Grone Fallenau im Verienst Wwedaille: 19 - amm. de d 85 Br tante m T ÜKreise Marienwerder, dem Statthalter Adel f Sndew ju dem KasernenmwärterSeidenfad bei der Garnen Rindenburg im Kreise Templin und dem landwirthschaftlichen waltung in Meiningen; 6 mit 70 M Verbrauchzabgabe e orarbeiter Johann Sommerfeldt zu Jeitlow im Kreise r 4. frei Daus. Still Friedeberg das Allgemeine Ehrengeichen, sowie serner: dem Jähnrich zur Sce Wachtel von S. M f 62 Kaiser Wilhelm der Großen, dem Cber⸗Vootsmanngmaaten des Großherr!lie n, Barschnicih ven S. M Soenialschiff Otter und dem Cher⸗ ̃ Drüter dla matresen - Artilleristen Goßmann ven der IV. Matrosen⸗. dem kat & Dit one Pfarrer Artillerie Abtheilung die Rettungs⸗Medaille am Bande zu dem Range als Militar⸗verpfartt: verleihen.

2

1 2 63 R I 2

21 1 . 5

49265 w * am erich ol oner 8 . n

—1*

91 * 41 51

1 .

2 . ro! 18 er .

8

vir y) 1

69) *

des Ritterkreuzearster Lle schwedisen Wasa⸗ dem Amierath Bar sjelg, Nemente Tevot⸗Adminisr Seine Majestät der König baden Allergnädigfst gerubt: beim Nemente Tepot Kamau, rern Csipreußen: dem Rantonal- Arz Friedrich Estre zu Nemilln im des Ritterkreuzes rster Klasse des Rania . , Landkreise Mey den Rothen Mdler⸗Crden vierter Klasse, norwegischen Sens des beisigen Sie ceinandersczunga vlan dem Napltan des Transdortdampserg Palana- der ben Mei 21 228 Samburg . Amerika Line Gusta'r Neessing zu Samburg,. 68 don a nig i, a lz cenie e fanterig —— ** 4 Negimente Manig Wilke 1. Cg Wefrorensiichen7 Nr. 7, ö err dem Lehrer Georg Süß zu Eschkach im Kreise Colmar 1. C ; elt den Veen Gerate: senm . ner and dem Jollamĩ a Assistenten a. D Ludwig Jacedi zu ugeit heilt teen talstade;: fore Untrage auf Then oꝛ Ablesung eder wegen Vasel den Tẽnialichen Arenen Orden dierter A lasse. se wit des Kommandenrkrenn des TCrdeng der ; ̃— des Antrags auf Uuedehnung dee Verfahreng dei dem dem Gememde⸗Segemeister a. D. Amandus Brumbt tumancen rene: w 1h . werden zur CGntjcheidung an das Code ä abern. Hieber n, Terftkang Verhrack n, 417 dem Majer ven Cie ü Generalfrtae der Gren- herd, dien, m dere, me, nme. beim dem Gemeindeförster a. D ate Volgenlegel 11 ber seo lich Sessichen C8 Tier lernng de 29 Dem Landgericht Pries im Kreise Hagenau, bieter n Fersthaus Mick ni reite aer. a n Erllitnng der Uellticharfen Schletifadi, dem Qisenbakrichaßret a T. Micaci Teuirs Remmissten wum Ubic 3 Jabern, dem Schudgwann a. T Franz Studer n . trasfburg i G. und dem Strafar stalte usscher a. T

voC y)

ö —— —— ——

2 2 2 0 0 r 1 =

X 1 = P 8

* 2

—— W 4

. 2 . . 5 r, e, e, e e, e e e r o 2 Q —⸗— W ——

122 08610 .

X ᷣ;—,—ᷣ 02 ee er e o c Q —C

r Mn m

—— ——

n nne