1902 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

nach beendetem Vorverfahren noch nicht erhoben ist, einzu⸗ stellen, sofern nicht innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren nach Beendigung des Vorverfahrens die Fortsetzung des Ver⸗ fahrens bei ihr beantragt wird.

Ist bei dem Landgericht das Prozeßverfahren wegen Theilung oder ee. anhängig, so wird der Prozeß bei der Auseinandersetzungs ehörde fortgesetzt und, wenn von dem Landgericht noch nicht erkannt ist, von der General-Kommission in erster Instanz entschieden; ist aber darüber von dem Land⸗ gericht schon erkannt, so werden die spruchreifen Akten zur Entscheidung in zweiter Instanz an das Ober⸗Landeskultur⸗ gericht übersandt. In diesen Fallen sind die im landgericht⸗ lichen Verfahren entstandenen Gebühren und Auslagen des Prozeßbevollmächtigten der obsiegenden Partei zu erstatten.

8 4.

Der 8 6 Abs. 3 des Gesetzes über gemeinschaftliche Holzungen vom 14. März 1881 (GesetzSamml. S. 263) wird nn,, c

rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unter chrift und beigedrucktem Königlichen ir hh td rn

Gegeben Wiesbaden, den 12. Mai 1902.

9 Wilhelm.

Graf von Bülow. von Thielen. Schönstedt. von Goßler. Graf von Posadowsky. von Tixpitz. Studt. Freiherr von Rheinbaben. von Podbielski. Freiherr von Hammerstein. Möller.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Dem Vorsteher der Abtheilung für Baumaterialprüfun der Mechani ch⸗technischen Versuchsanstalt in , Ingenieur Mar Gary ist das Prädikat „Professor“,

dem Direktorial-Assistenten am Köni lichen Museum in Cassel hr. Johannes Boehlau nach erfolgter Uebertragung der selbständigen Verwaltung der Sammlungen des Museums Friedericianum und der Münzsammlung der Titel „Museums— Direktor“ beigelegt worden.

Der Kreisarzt, Medizinalrath Dr. Raetzell in Gum⸗ binnen ist der Königlichen Regierung daselbst als ständiger Hilfsarbeiter überwiesen worden. j

Der Kreisarzt Dr. Ploch zu Darkehmen ist aus dem Kreise Darkehmen in den Kreis Gumbinnen versetzt worden.

Der Kreis⸗-Assistenzarzt Dr. Holling in Sögel ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarzt— bezirks Kreis Hümmling beauftragt worden.

Der Arzt Dr. Po ddey aus Gumbinnen ist zum Kreisarzt

ernannt und mit der Verwaltung des Kreisarztbezirks Kreis Darkehmen beauftragt worden.

Finanz⸗Ministerium.

Der Kanzlist bei der Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin Beil ist zum Geheimen Kanzlei⸗ Sekretär bei dem Finanz⸗Ministerium ernannt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Negierungs⸗ und Gewerbeschulrath vo i ist die etatsmäßige Stelle eines . 6 uh

üsseldorf und Cöln mit

chulraths ker die Regierungs bezirke em Amtssiß in Düsseldorf und

dem Regierungs- und Gewerbeschulrath Spetzler die etatsmäßige Stelle eines Regierungs- und Gewerbeschulraths für die Regierungsbezirke Posen und Bromberg mit dem Amtssitz in Posen übertragen worden.

Tagesordnung

für die Sitzung des Landeg-Eisenbahnraths am Freitag, den 13. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. 1) Ermäßigung des Tarifs für H S : ßigun olz des Sp tarifs II den . 2) Einführung eines Ausnahmetarifs für überseeisch ein⸗ ir Jr u. s. * von Emden (und den anderen eutschen Nordseehasen) nach den rheinisch-westfälischen Ver⸗ brauchsstationen , . z Mittheilung über genehmigte Ausnah metarife u. s. w. Außerdem ein von der ständigen Tariflommission der deutschen Eisenbahnen vorberathener, für die Beschlußfassung der Generalkonferenz der deuischen Eisenbahnverwaltungen dor berriteter Antrag] von allgemeinem Interesse zu der Güter inn . des Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarife, betreffend arifierung von landwirthschaftlichen M ? 1 9 aschin und Geraäthen. ö 4 Der Vorsißzende des Landes Eisenbahnraths. ie. ö Fleck, Wirklicher Geheimer Rath, Unter⸗Staatesekretär.

Sekanntmachung Nach Verschrist dez Geschetz dem 10 1 7 setz S ö 4 E, 2 1 * ren * vril 18 2 (Geit 5 * E My sind bekannt gemachi ̃ . daz am 1. Mar 107 Allerbechst vellsogene St or di

. 2 Aller e Statut für die 8 an . deg Hell ichlages. Gemeinde Rheine chi X 8 m e m. darch das Amteblatt der Kbaiglichen lealernag mn Mänster Nr. 16 besend 8 zeec an fee, m, ere Beilage, aufgegeben am mn 2 L Mär 12 Allerkechst volliogeng Statut für die de * w 1 lim KRreiie Di Krene

ch den * a er Fäaiglicãhen NReglerung n 2 Nr. 7 T 114 aukgegeken am 1 Ir en n e , mm 2 Ten am, , Wr, är air delltezene Ee * 2 2 e ellse gene Statat de er chert ar Gatæäanetuag den utichkachtkaleg 1 1 rige Trckel rc de Awtedlatt der alglichea Nererang ja Marawerdet Rr. 1 S 161 asgeeecben aw ., Mal ö, ma. Anette rn Girl ven 2. rr 1 berre nend die Merliazrrang der dran Tree Werren in der Merb schen Kenkfiene-

1 56 J 1. leumants Pavel im Schutzgebiet amer un, seinen Marsch

gebkire nach Oiten

Angekommen:

Seine Excellenz der Wirkli des Verwaltungs Departements 99 fessor Perels.

empfing ung freundlich und zeigte an ihn ten Fork un? Wirkung Bestrafu eltend. Am 17. Januar überschritten wir erge und nahmen Quartier in dem Dorfe Njonyen kleinen Farmdorfe. Am 18. Januar ; nach Bashungle, mit wenig Einwohnern, da sich

eheime Rath, Direktor Reichs⸗Marineamts, Pro⸗

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 4. Juni.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute früh den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, Wirk⸗ lichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus.

nuar wurde Bantem erreicht. durch schmutzige Kinkau selbst war zwei Tage vorher nach

gebrannt.

In der am 2. Juni abgehaltenen vierten Sitzung der Eisenacher , , machte der Vorsitzende die Mittheilung, daß die beiden Mitglieder der. Konferenz, welche in der letzten Sitzung bei dem Beschlusse hinsichtlich einer engeren e, deutschen evangelschen Landeskirchen

ĩ s

Rechenschaft zu ziehen.

ü Marsch nach Tibete; daselbst brachte ich

der Häuptling gesinnt sei nördlicher Richtung verbrannt worden.

von Bahum außerdem durchaus

ihre Abstimmung vorbehalten hatten, die Zustimmung zu dem von der Versammlung gefaßten Hir feen, ö.

Die Versammlung nahm alsdann lie in der Sitzung am 30. Mai abgebrochene Berathung wieder auf über die Frage: „Was kann durch kircheiregimentliche An⸗ ordnung geschehen, um in der Vorbereitung zum Kon⸗ firmationsakte und im Anschluß an denselber den vielsach hervor⸗ getretenen Mängeln in der religiös⸗sittligen Bewahrung der heranwachsenden Jugend wirksam zu begegien?“ Im Anschluß an die früher erstatteten Referate des Qer⸗Hofpredigers Dr. Ackermann aus Dresden und des Prälcten D. Helbing aus Karlsruhe beschäftigte sich die Versammluig eingehend mit der Gestaltung und der Dauer des Konirmandenunterrichts, sowie mit den Bemühungen zur sittlich⸗rligiösen Bewahrung der konfirmierten Jugend. Die Leitsätze dr eferenten fanden im Ganzen die Zustimmung der Konfernz; über die Fest⸗ stellung des Wortlauts in einzelnen Pinkten sollte in der Sitzung am 3. Juni Beschluß gefaßt weden.

richt zur Rechenschaft gezogen war.

lichen Richtung abgelockt worden war. Am 30. Januar marschierte ich nach dem sagenhaften

ständig verloren hat. Gorori, das Nachbardorf, hat

aber auch hier hat der Handel nachgelassen, da Bali⸗Kum n,. nach Ngutte und Ngilla eingeschlagen hat. eth ruar wurde der Marsch über Lugerre, .

auf Banyo fore n, wo ich am 7. mordung des Qberleutnants Nolte erfuhr. mit einem Theil seiner Kompagnie e. r , . eri w. erhalten, d

ö on der dort bestehenden Kriegspartei üb

selbst ermordet werden sollte. Um diesen , zu können, war auch

nach Tibete angetreten hatte, war die Stimm immer feindlicher geworden. Auch ohne diesen Inn, der mich zwei Tage Zeitverlust kostete, wäre ich indessen zu gekommen, um das Unglück in Banvo zu verhindern, da 2 en ö. ö ebruar hz . erleutnant Nolte hatte die Absicht, um allen Treibereien ei zu machen, das Haupt der Kriegs partei, Jerima Ihsa, zu =

Laut Meldung des W. T. B.“ ist 8. M. S. „Falke“ gestern in La Guayra eingetroffen un beabsichtigte, heute von dort nach Cgrupano in Ser zu gehn. S. M. Flußkanonenboot ‚Vorwäns“ ist am 2. Juni in Hankau angekommen. S. M. S. „Jaguar“ ist gester von Hankau nach Schanghai abgegangen. Der gemiethete Dampfer „Silvi“ mit dem ahge⸗ lösten Besatzungstheil von Kia tschou, Transport⸗ 7 ern ,. 3 ist am 2. Juni in Said eingetroffen und hat an denelb ie Heim⸗

23 . en Tage die Heim Der Ublösungszransport S. M. S. „Cor⸗ mor an“, Transportführer: beo Arft zur See Prentzel, ist mit dem Dampfer Karl du he“ am I. Juni in Colombo Ceylon) angekommen und hat am 2. Juni die Reise nach Freemantle (West⸗Australien) forigeseyt.

seinen Großen eine Berathung in der Königsfenz.

Sandrock mit 30 Soldaten außerbalb der fst Das Lager der Station . blieb 23 * * * ** drei Soldaten besetzt. e eile waren ausgegeben worden. Als i der Berathung Jerima Ibsa 6 verbaftet erklrt *

Sanitãts Serge

gemacht wurde, sprang der dem letzteren übersi ö Dmaru auf und stieß seinen im ler —— 3 r leutnant Nolte ins Letzterer hatte noch die Kraft, „Feuer 22 und es 1e, sich nun ein lebhaftes Gefecht in und be

Königefenz, dem der Lamid ĩ s . wurde. 23 * * 3 .

Situation, nachdem eine Anzahl Fullabs

Däupter der Kriegevartei, wie der ĩ Kriegsxartei, rilin i

ettexette. w 61 war dag Lager e e e,

durch Sergeant Hollenbeck abgewiesen worden. Bei diesem 6

Tachsen.

Aus Sibyllenort wird dem Dresdner Journal“ mit⸗ getheilt, daß Seine Majestät der Könis, bei Aller höchstwelch it sewebl Tie . nige fen, wie die Meschee n das alte Leiden wieder stärke ) is en, dn, n diam : *. 4 * ö er stärker aufgenten ist, gezwängen sei, nd Patronen 6 . i En. wurden eine gu ö. as Weit Iich aun. et * erde und Vieh erbeutet. . Seine Majestät der Schah vos Persien, Allerhöchst= r, n,, n,, welcher am 2. d. M. in Leipzig einsaf, folgte gestern Nach mittag einer Einladung des Grafenlvon Hohenthal und

Bergen nach Knauthain und re Abends nach Karls⸗ dad ab.

und K

enge Ge

1 4 1 s 5 6 Als erste Bedingung stellte Leutnant 2 89 Ersceinen des Jerima. Am 9. Februar Mittagz ersc Jerima Ibsa und ein Theil seiner Großen. Nachden dem Jerima erklärt hatte, daß feine Thronfolge als Haupt der vartel auegeschlofsen sel und ich feinen jüngeren Rruder Ibrak im Lamido einseßen wärde, ließ ich Jerima Ika, Sarilin J der mit ju den Haupthetzern gebort, und den KRaigama Petter

Gisen legen. Ich schicke diese dre is dien legen. gie drei an das Kaiserliche Gouvern Nachdem nun am 11. Mittag? Ibrabima mit feinen Gref

chic 2 . . Tri

** war, wurden ibm die Friedens bedingungen belannt ger le er rünktlich ju erfüllen versrrach. In etwa acht Tagen, in ö *it er sein ganzeg Volk jurucksubelen versrrach und die d Dartling: den Rontscha und Gacbala berbeibelen wollte, wen ibn effiiell alg Lamide einsetzen. 869

ö Mecklenburg ⸗Zcherin.

Seine Kanigliche Hoheit der ronprinz von Siam traf gestern Minag, wie die Mil. Nachr. melden, in Schwerin ein und wurde am Bahhofe von Seiner Aoͤnig⸗ lichen Hoheit dem Großherzog und Seiner Hoheit dem Herzog Johann Albrecht empsigen. ;

Tenutsche Kolnien. Ueber den weiteren Verlauf d Erpedition des Obersi⸗

1 * . 5 den Bali nach Banno und vie Errdung des Oberleumantg Nolte berichtet, wie wir dem T

tschen Kolonialblatt n ent⸗ nehmen. der Oberstleumant Pa aus Banno unter dem 11. Februar d. J. Folgendes:

Am 8. Jannat wurde der

Cesterreich · An garn.

Der Schah ven Persien ist ö

e rr in Karlabad y zu ür st ilhel g .

dor wi i BVohmen . Hanau ist geen

In Der gestrigen Sitzung des öst ) ordnetenhau fe? gab. ; ; . * Praͤsident Ir ir, r n

U Körber auf Grun r 2 Darstellung der Vorsalle in 6 3 . m erklärte er könne nur annehmen, daß der ern z verhangnißwollen Folgen begleineie Angriff auf Militär die Folge eines rrthums gemcsen sel, indem d regten ausstndigen Arbeiter geglaubt hätten, daß die nahende Infanterie ompagqnie ihretwegen komme, wahrer in Wirklichkeit ven einer Uchung beimgelchri sel und ö . 1 ine r. 3 sich gegen die Arden 3 ur . fuhr d vister asi 1 mußten von der Jeuerwafse ee , . 1 * Steinwärfen und Nevolverschüssen empfangen wurden. guütlicher Jurede und wiederholten Lufferderungen der *. gane wich die Menge nicht den der Selle, sondern sehn Sieinwärfe fert, Jnagesammt sind von den 11 dem KRra

. ̃ ACarsch ven Ball seiten de 6 Sarrgm; lkre Stärke beg d Offüiere, , ? ice. 0 arkige Seldaten ung M Träger. Am Nachmittag deselben Tageg wurde in Bamenda der nen gegründeten Statien = m = m bejegen. Bamenda llelbst it ein greg race 1 at ** lten. 2 2 war traf die Erreditien in Hanel ein un r atde daseltit freu * em fangen, ee wurde diel Verrflegnang delitert. In Bambai rcienen die Wwartlnee ven rt em Bam utt Bamckjen und Wgbim nit Gejchen ken, in Reber Aalutel⸗ bene kend becherfrent, daß t bestraft fei und Re aus diefe Weise den dem Druck und der barrfiht geen die Bafung ketrert cin Ane diese Dewastten erden der nenen Statten Bawerda lia reichlichen Maße Arkeiter ad Träger r Werfügang siellen. Am 196. Haar Rarde der Marsch 3 Gamessin ferteriegzt und dae gra wn em beke brcaj⸗ n Ferichtitten Baresste elk, ein Der den fit reich anz baag bat freundliche, abr be W. der Dämptllag bat reit erllärg, alle Aaferde- Statten amen da gakermen. Am 11. Jananar 4

2** statt

mittlerer Gren- delferung unt tungen Ter r nach Babenge mwarschiert a Geläade wechelke ja der Ne rea 1e ke ö me,, Barre, war rear Gen ee, Ter keen eren lam der Gr.

Urterd dem 14 Mai 1ñwl mr di, Velen Nebenei strecke des Dafelsene aach Oernlate regt , n 8 en, darch dat Amte klatt der eskeliken Mesierang 6 nat us Nr 18 1 4 ae D War en; . ö 5) dar am M rel ln Anger; dell isogeae Statt far der Gre tet Gtr ra- . 1a 1 6 I= ier lait de Reeg der Nenaiernag pa Renin Nr. BM G je ang georken am 18 Mal 18 16 a

ö e ö

gef der Mere 1 n 2 3

haus übergebenen Personen drei qestorben n ven Schuß wunden und ein Nann, oelche⸗ .

Gin Her schier benladen sich in Lebensgefahr, die a da ken au kemmen Jedn Sus aten sind verlent datuntet 22 = lekenggefahrlich, die übrigen sind leicht verwundei Ti

. C = 1 geleitete sirenge Unterjuchung wird volle Nlarke

er, e , , . 1 den der Sicher beine bebarde ire een n

rar r. in MM m bell Gebern aerihenne e, den, neben, De, Nm ster Prastbeñ emnnan 2 Ter, wee, Omen derer, r, ü, ==, , er, wenn, erung ei Temrckh. dar Safe 1— 1 der

e, 2 8 3 . ren kae ft kejegen Tie Geerd . —— der Mangriffaahme d fentlichen ach lu 8 fert. Derfelbe wies sedaan die gegen die Armee .

* Ta Däertllag walt Rditte ir Starke engere, af lerer ee far den äche 2 n wecken, Wabekagn=, reichliche Berr leaaen. nernne fich 8 rt ett wänlg et- , rerck Ker lter sd gal eee. aaf. Jar Tt er ed Urkener n aeg wird Rakaege een rere ee NUaterklr ti

men en

der

dee lichen

nach Nen m erer

116 aa, crearea eailderta Cbatafttt an, Die Farrata er bree

Genaue Instruk

dies durch . der Hand von Oberleutnant Nolte beme,

dem

s allen und er sloben war. Zu letzteren gehörten auch ma Jbsa und einige

der 1

7 der 9 ier schon die fr Sklavenjagden der Fullahs und Haussas a , e 20. Januar war Bivouac einen Ta . östlich davon, am A . n Bantem war die .

Sultanats Banvo erreicht, und die nächsten Tage gingen * * ̃ Haussadörfer mit Grashütten ohne Lehmunt wenig bevölkert, bis nach Kinkau, wo die K 66 am 24. 9

war ussage der Ei durch den Häuptling von Bahum Gehn r Fe ahmn

t. Am 1

ba, Ribau, Tu

ebruar eintraf und die

hr. Er war am 25. N

in Banvo ö a

die Sh

mn, lan he. aus orden, meine Expeditio ̃ Wege nach Banyo abzulenken, und als ich am 27. di. . .

in B nach T

berle Uhr Vormittags ermordet

Er verlangte daher am 1. Februar Morgens mit dem Lamide

1 ine Dazu zebn Soldaten mit in das Berathungszimmer hinein und ö. *

nel

roßer Their

ö

Der Häuptling von Kumbo, einem großen, gut angebauten? he e mm en,

puͤnktlich nachzukommen ng der Bafuts machte sich , nf, ir 2000 m

In Gorori, dem nächsten Quartier, sollte ich d ini Groß Näheres darüber erfahren. Am 25. . . daß Bahum nur drei Tage in südwestlicher Richtung entfernt und ich beschloß daher, nachdem am 26. in Gorori Ruhetag ga] war, nach Bahum abzumarschieren und den dortigen Häupt3. ̃ ͤ Am 27, nachdem kurz vor dem Ahn eine Kaiser⸗Geburtstagsfeier abgehalten war, gelangte ich nach]

in Erfi]

ahum nicht drei, sondern sieben Tagemärsche une Das Dorf Kinkau sei 23 , ig ver ehrte daher am ni] Tage nach Gorori zurück, nachdem der Verbreiter 2. fad el 1

Später, nach de h von Bano, sollte es sich aufklären, warum die & Title . *

(Pataku), einem alten Marktplatz, der aber seine Wichtigkeit

Marktplatz zwischen Banyo und Bali⸗Kumbath vollkommen .

Aeußerun 93 ste tro j ihre Pflicht erfüllt. Eoʒialdemokraten Der die Regierung werde mit il . Streitigkeiten hinwirken und nichts unversucht lassen, damit die Ordnung u Die nothwendige. Vermehrung wachen werde Der Rede durch wiederholten Lärm unterbrochen. Nachdem der⸗ selbe die at Präsidenten zu eröffnen. g Stimmen abgelehnt. sich namens . Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Abkommens; die Verhandlung des Vertrages Mitteln zu vereiteln suchen. Hause eine die finanzielle Lage fragt, Mittel, . ihre Lage zu erleichtern, diese ; te, d e Möglichkeit zu gewähren, seinen öffentlichen Pflichten nachzu⸗ kommen, und ob die kationen in ha . ; Kredit und für die auswärtige n erwachsen könnten, l

Bewegung heimwärts anträten.

en der Sozialdemokraten zurück und erklärte, die e zu hoch, als daß sie dur derartige Angriffe ge⸗ konne, sie habe überall und jederzeit glänzend (Beifall, Lärm und Zwischenrufe der Minister⸗Präsident erklärte weiter, allem Nachdruck zur Beilegung der

werden

die Sicherheit in Lemberg wiederkehrten. der Lemberger Sicherheits⸗ in kürzester Zeit durchgeführt werden. Minister-Präsident wurde im letzten Theil seiner

und

geendet hatte, beantragte der Abg. Pernerstorffer, sofortige Debatte über die Erklärung des Minister⸗ Der Antrag wurde mit 115 gegen Der Abg. Berger verwahrte Alldeutschen gegen die Verhandlung des seine Partei werde

allen parlamentarischen Eingegangen ist bei dem Interpellation des Abg. Sustersie, betreffend der Südbahn. Der Interpellant über die Tendenz der welche die Gesellschaft anwenden wolle, um im Klaren sei; ob die Regierung halte, dem Unternehmen die

der

mit

ob sich die Regierung

Mittel für geeignet

Regierung die Tragweite der Kompli⸗ Betracht gezogen habe, welche für den öffentlichen

wenn zwei Milliarden Titel, welche zumeist im Aus⸗ lande. placiert seien, durch fortschreitende Entwerthung eine

Die Alldeutsche Vereinigung (Schönerer⸗Partei) hat für die heutige Sitzung des Abgeordnetenhauses den Antrag eingebracht, das Abgeordnetenhaus möge seine Genugthunng ausdrücken, daß dem Kampf in Süd⸗Afrika nunmehr Einhalt gethan sei und dadurch die brutale englische Kriegführung ein Ende gefunden habe. Der Antrag besagt weiter: Das Abgeordnetenhaus solle sein Bedauern über die Härte der Kapitulationsartikel aussprechen, weil durch die mit allen Mitteln erzwungene Anerkennung der englischen ebermacht gegenüber dem tapferen Burenvolk im Herzen dieses Volks eine Wunde zurückbleiben müsse, deren Vernarbung in absehbarer Zeit nicht erwartet werden könne. Das Abgeordnetenhaus beklage, daß keine der Mächte innerhalb und außerhalb Europas sich veranlaßt gesehen habe, den streitenden Theilen ihre Vermittelung anuzutragen und für eine ent⸗ sprechende Lösung des Sireitfalls einzutreten, wodurch für bie gerechte Sache der Republiken ein entschieden be erer Ab⸗ schluß herbeigeführt worden wäre, als es jetzt der Fall sei.

Der Budgetausschuß des Abgeordnetenhauses hat in der cestern Abend abgehaltenen Sitzung die Regierungs⸗ vorlage, betreffend die Erneuerung des Vertrags verhält⸗ nisses mit der Donau-⸗Dampfschiffahrts-Gesell⸗ schaft, angenommen. .

Aus Lemberg wird gemeldet, zur Beilegung des Aus⸗ standes der Bauarbeiter hätten gestern Verhandlungen stattgefunden, die jedoch zu keiner , geführt hätten. Infolge dessen hätten Nachmittags Arbeiterschaaren. von Reilem die Stadt burchzogen. Auf. dem Marienplatz hätten Ansammlungen stattgesunden, es sei jedoch gelungen, die Menge ohne Anwendung der Waffe zu zerstreuen, Bei den städtischen Mauthschranken seien Wagen, welche Nahrungsmittel nach der Stadt gefahr hätten, von Arbeitern geplündert worden. Auch in den benachbarten Ortschaften Dublany und Basiowea sei es zu Arbeiterausschreitungen gekommen. Gestern Abend hätten in einzelnen Straßen abermals Ansammlangen statt⸗ gefunden, dieselben seien aber rasch zerstreut worden, ohne daß bas Militär von der Waffe habe Gebrauch machen müssen.

Großbritannien und Irland.

Der König hat, wie W. T. B. erfährt, am Sonntag Abend an Lord Milner telegraphiert. „Ich bin über die Nachricht von der Uebergabe Der Burenstreitkrãfte äußert erfreut. Ich beglückwünsche Sie auf das warmste zu der geschickten Art, in der Sie die Verhandlungen sührten · An Lord Kitchener telegrapbierte der König: „Meinen herzlichsten Glückwunsch zur Beendigung der Feindfcligkeiten. Ich beglückwünsche auch, meine tapferen Truppen unter Ihrem Befehl auf das herzlichste dazu, daß sie diesen langen, schwierigen Feldzug zu einem so ruhmvollen, erfolgreichen Abschiuß gebracht haben. Lord Millner und Lord Kiichener sprachen dem König telegraphisch ihren Dank aus. . . x .

Im Unterbause erklärte gestern der Staatssekretär des Kriegsamts Brodrick, am 3. Mai habe die Gesammtzahl der bis dahin gefangen genommenen Buren 2 dos betragen. Der Ersie Lord des Schagamtg Balfour sagte, er werde am nächsten Donnerstag den Antrag siellen, den britischen Truppen in Sud Afri den Tank der Nation guszudrücken, Die FVerathung des Giate solle dann bis zum NMenta verschoben werden. Der Schatzkanzler Sir Michae Dices Beach theilte mit, daß er gele entlich der auf heute

bend angesegien dritten Lesung der Vill über die Kriegs. anleihe fich Wer die derzeitige finanzielle Lage des Lan außern werde. Auf eine Bemerkung Nanneiti' s, welcher anregte, der Schahkanzler solle statt des Getreides einen anderen Artikel zum Sieuer objelt wählen, erwiderte der Schaß⸗ kanzler, er sei nicht bereit, diese Anregung anzunehmen.

In dem geüern im Elnser a ebaltenen Ministerrath uberr ichte der Minister⸗Vräsiden aldeck⸗Rousseau dem PVrasidenten Lou bet das Entiassungegesuch des Kabinets ünd dankte ihm für sein beständiges Wohlwollen und sein crmuthigendes Vertrauen. Der räsident Loubet sprach dem Kabmmei fein Bedauern über die Demission aus, dankte für die ihm in schwierigen Jeiten durch das Kabinet zu theiUl gewordene Ünterstügung und gab seiner Freude über das von den Min ern während langer Zeit gegebene Beispiel don Einigkeit

Ausdruck Im Senal gab gestern der Uräsident Fallis res seiner der das Erhehniß der Wahlen, sewie den myfang Ausdruck, welcher dem Vrasldenten Loubet in dem verbunderen großen Reiche gu. heil ge⸗ dann die Katastrophe von den Frankreich empfinde, die Fürserge des Mutter⸗

hierauf zum Jeichen der

befreundeten und worden sei. Der Redner erwähnte Martintgue und sagte, der Schmerz. darse der Kolonie eine Gewähr 5 landes sein Die Sipung wur Trauer au

verlaute, Fürsten die ; St. Petersburg theilzunehmen, der Sobranje

Die Zw

In Utr

eine Konferenz statt, Wolmarans, r Mittag in Utrecht eingetro Boeschoten theilna delegirten im sammen.

Aus P

Bureau“, daß am Montag in den französischen und gestern in den gebrochen seien, Man vermuthe hätten sich große anscheinend über

öst

Nach e hat sich der

Suspension ein darauf

Bei

Die Deputirtenkammer begann gestern die Wahl⸗ prüfungen.

estern den streitigen ie Disziplin im nun andere Artikel sichten über die Frage der Uebereinstimmung

6ötel hie e verweigern jede Auskunft. Wessels und Wolmarans reiften Abends nach dem Haag.

Aus Sofig wird dem der Minister⸗Präsident Da new im Auftrage des

abgehaltenen öffentlichen Versammlung nachdrücklich Ausdruck gegeben, daß die

gierungsmehrheit bringen würden. der Abstimmung über die Friedensbedingungen in der Burenkonferenz zu Vereenigung am 30. stimmten, dem „Reuter schen Bureau“ die Annahme der englischen Bedingungen, 6

Niederlande.

eite Kamm er 6 dem „W. T. B.“ zufolge,

Artikel des Gesetzentwurfs über Heere abgelehnt. Die Regierung hat vorgeschlagen, um die , An⸗ Aufschiebung des Strafvollzugs in u bringen. ; . gestern bei dem Präsidenten Krüger an welcher die Burendelegirten Fischer, Wessels, de Bronn (letztere drei waren gestern en) sowie Grobler und van men. Nach derselben traten die Buren⸗ es Pays-Bas zu einer Besprechung zu⸗

echt

Bulgarien. dem „W. T. B.“ berichtet, daß, wie

egeben habe, an der Reise nach . damit in den Verhandlungen keine Störung eintrete.

Asien. vom gestrigen Tage meldet das Reuter sche

Absicht auf

eking

erreichischen Baracken Feuersbrünste aus⸗

ohne jedoch großen Schaden anzurichten. Brandstiftung. Vor dem Gesandischaftsviertel Mengen von Chinesen angesammelt, welche sich den Brand gefreut hätten.

Afrika. iner Meldung des „W. T. B.“ aus Kapstadt Prenüer⸗Minster Sprigg in einer am Montag egen die Verfassung ausgesprochen und dem Vertrauen Auflösung des Parlaments und olgender Appell an das Land eine starke Re⸗

der

Mai zufolge, 54 Buren für gegen dieselbe.

befindet sich

Arbeiten v

den Gese Vertrags

der Abgg.

Gentr.) treffend die Die K

nossen KAleingewer

Maschinen Gebrauch

Errichtung vinzen für verstandige

ersucht. Der

vorschlaäͤge

Da Qesetzent

(Schl

Der Bericht über 8 Fig Sitzung des Reichstages Ersten

Das heutigen (81)

schaft ꝛc. von Podbiels ki

dem Antrage des Berichterstatters Ter Budgetkommission von Pappenheim ohne Debatte unverändert an. Es folgte dann der Kommissionsbericht über die Anträge

owie Pr. Crüger (fr. Vollsp.) und Genossen, be⸗

Form des Antrags der angenommen

Veranstaltung von

Vermehrung der Meisterkurse, unter Gewährung von Stipendien, Ertheilung von Förderung der usbildun werksmeistern zu praltischen Lehrern für Forttildunge⸗ und Fachschulen, Foͤrderung des gewerblichen Genessenschaftswesens, einer Zentralstelle sowie von Zweigstellen in den Ero⸗

ferner wird die Regierung um re elmãßige BVerichterstattung über die Ergebnisse der staatlichen Dentschrisi ider den Stand der Gewerbeforderung und um Bercitstellung der erforderlichen Mittel im nächstjãhrigen Etat

Rückficht auf den umfassenden schriftlichen Bericht der Kom⸗

mission, die Vorschläge der ae, 1 Abgg Dr. von

Lasa (lons.), Frei

und Dr. Hie d jr Bolloh) für ibre Parieien sich

damit einverstanden erllart

diera ö r und von Mendel Stein fel Cons]:

Arbeitererbältnissen“

Parlamentarische Nachrichten.

Er

Saus der Abgeordneten nahm in der Sitzung, welcher der Minister der öffentlichen on Thielen und der Minister für Landwirih⸗ beiwohnten, in zweiter Berathung tzentwurf, betreffend die Neuregelung der verhältnisse der Main⸗Neckarbahn, gemaß

in der eilage.

Trimborn (Zentr) und Genossen, Euler Handwerks. Anträge im wesentlichen in der Abgg. Trim born und Ge⸗ und empfiehlt die Förderung des verschiedenen Richtungen hin, wie Ausstellungen kleingewerblicher Motoren, und Unterweisung in dem Arbeitsmethoden,

Förderung des ommission hat die

bes nach und Werkzeuge 1 derselben, Vorführung bewährter

Nustünften über alle einschlägigen Fragen, Lehrlings ausbildung. Ausbildung von Hand⸗

die Zwedee der Gewerbe for erung. Bildung eines sach⸗ n Wäiraihs bei der Zentralstelle und den Zweigstellen;

roeförderung, um eine

Abg. Fritzen Borken (Jentt) beantragte mit gommisston en bloc anzunehmen Heydebrand und der von Zedlitz und Neukirch (freikons.) hatten, wurden die Kommissione⸗ en blore angenommen.

uf folgte die Interpellation der Abgg die Absicht, alsbald einen

die Reniglich Staatgregterung . h gentraftbruch in

ur cinzmbrlegtn gegen den des Blattes)

Amtl

elektrijchen mn

m Real Mer uchoer

Nr. 43 des Gentralblatꝗe der Gander altung*, berant- 894 jm Minssterlum der üffentlichen Arkertea , bat fel genden Jnbalt

erke Aut sieslung in straßer · Autlssur

Grerlsier

bem 31. Mai Ker ranmacheng dem 12. Mal 12... Titnstr a tichter malen nn, Jadastrie uad Ge Melder or in. Bertedang. Fabt ·

asbalfzallee deg S arm nnd 3e det Tre Trerre. Der narkan der laibelcken ar feaersicheren mafleidang frriltt ee:

, . Wenke rer n Gatnärfe * Bielefeld erer um Gatrürfe a ctact Erna. Gwlesien cart Feuctlsicharratat

ene nad Ge alter Marrenkebrt.

las far dated t ctungen

———

Privatgesells nahe legten. slaw, 1388 Ssimbirsk, 1889 Tula, 1890 Eharkow, 1891 Nowgorod, 1894 Orel und Tschernigop, wie man aus der Karte erkennt, an drei Stellen im Osten, Nordwesten und Süden um gelagert; diese haben also durch Die amtliche Statistik von 1891 95 bezieht sich für Jahre auf 7 Anstalten und umfaßt Tula, von 1894 ab. . Tschernigow ausgenommen, wo bewegliches Eigenthum nur in Städten und Dörfern versichert ist, betreiben

Statistik und Volkswirthschaft.

Mobiliar versicherung gegen Feuerschäden bei russischen

Pro vinzialanstalten).

Es fol

Den Beginn ma

(Stat. Kort) An ihre freiwillige Gebãudeversicherung haben 10 von den Semstwos beweglicher Habe angeschlossen, wel wortung landschaftlicher Vertreter ni bisher unterließen. wobl genöthigt durch verheerende Brände, chaften den Rückzug aus einem

eleitete Anstallen eine freiwillige Versicherung n Schritt die durch Verant- t gedeckten Provinzialregierungen chte 1884 das Gubernium Penja, welche den dort arbeitenden fo gefährdeten Bezirke gten 1885 Twer und Poltawa, 1887 Jekaterino⸗

die drei Anfänge ihr Beispiel die Nachbarn ermuthigt. die drei ersten Orel und Tschernigow erst

alle Anstalten ihr Ge⸗

schäft in Gutsbezirken, Poltawa sowie die äußerst schwach gebliebenen

Ssimbirsk und Charkow auch in Landgemeinden, Orel und Jekaterinoslaw überdies in Städten. versicherten Eigenthümern erreichte

in 6 Gubernien: Städte

Güter

Landgemeinden

Charkow: Güter

3 Gubernie Güter

Landgemeinden Städte

n:

Landgemeinden... zusammen ...

Die städtischen Versicherungen der vergleichbaren

mebrten sich binnen

bezirklichen auf 473.

Nicht

Da der

weglicher bar die K

für die Tausende

Twer

Añam 5

Reg

der

Die die Star

Nr. JI2n

Der

und

im Der

4

Städten für. Tausende Rubel Gütern für ... Tausende Rubel Landgemeinden für Tausende Rubel 11 Mebiliarwerth einer Besitzung in Städten von 5400 auf

bier für. Gütern: 8 Gubernien

bier fũr.

e zn dad auf di ren gen lomm rie Ber ollerungs jabl der wichtigeren Distrikte mitgetheilt: Unmittelbare

5 304 677, 95376 615

siümmtliche Ar bet und Harburg Maurer die nicht dem Verkande angeboten.

(einschließlich von Charkow) auf

Indessen

Unsere Tabelle giebt über den weniger Versicherte hatten 1891; zweiten Jahre 291), mehr: Ssimbirsk 45, JIckaterinoslaw 347.

Twer, Nowgorod, Der Bestand an

1393 1894 1895 s, hg 7 1200 1577 2181 5155 5145 , äös diß 553. 5 32 5 . 3 . 21 129 75 663 141

132

7247 11987 14263. Anstalten ver⸗ diefer wenigen Jahre von 1090 auf 2265, die guts⸗ 444 und die dörflichen haben fich keineswegs alle Anstalten gut entwickelt. Stand im Jahre 1835 Aufschluß; Twer 1555, Nowgorod 98 (im

Poltawa 929, Charkow 44,

1891 1892

3163 5112

Pensa 141,

angegeben ist der Schätzung swerth (estimation) bei

Twer und für dörfliche Be Fharkow 1893— 93 bei Gütern gerech

in

Foo, in Gütern von bobo auf 1889 und in Dörfern, ven . 720 Rubel gesunken ist, so müssen beronders zahlreiche Eigenthümer von geringeren Werthen bernien mit mindestens fünfzig stãdtische Mobiliarversicherung: eine von Gutsbenrken:

Drel 2518, Poltawa 1536 Rowgorod 318 und Tschernigow 1536

8 2

2

Er erreichte (in

1894 1895 16 218 475 261,

4909 5262

9034 9900, 634 860 461 616.

Besitzungen bei Poltawa.

net) 1591 1892 1893 ? 60 83 274 327 997 1797 5704 7805 . Besitzungen 124 288 353 1 do n

Besitzungen ...

zesitzungen ...

340 auf

Aufnabme gefunden haben. In den Gu⸗ Versicherungen kamen zuletzt auf eine Nowgorod 2620 und Drel 30893, auf Nowgorod id. Pensa 3121, Tula 21860, und Jekaterinoslaw 49853, auf eine mn, .

Rubel. Die Versicherung be⸗

Güter in Dörfern durch landschaftliche Anstalten hat offen⸗

inderschu

Rubel in

Städten: G Gubernien ..

Bervslkerung Britisch⸗Indiens im Nach dem am 1. Mär 1801 angestellten Zen sus der Einwobner Britisch . Gaæzætt- kannt giebt, 294 362 676, woven 231 901 127 auf die

126 343,

ierung

g dos 6G. Tesgl. der Zentralrrovinzen 19963833, 4188 0935 112i Fos, Jentralindien 3 623 731 DVaidarabad Rajrvatana 97235

Dem Geschle 111 55 vii weibliche Persenen. der Stadte betrug Ferelferung entfielen * 225 314. 265 136 362 Persenen.

(darm

111

Jabl

Jar Lebnberegung im

d. BL)

und 3

in Züůr

Leere nabm, dem AIbschaffung an stimmten die Veicairten Deutichlande, Testerre che reibt und der Schwein, gegen ricicike die Vertreter England, Bel gien Sellande , ; * ; d. Rarcelena baben beute, wie das selke Bureau erfabrt, die vafenatbeiter

In der Mal · Sid ang de? Vereine für Geschichte Graadenbaut a machte De- Stele Mitteilungen jur der Aabtactterdte dem Antec nd ung beichtar k al Rrerr ria]

der

bste 17

1 8.

Versicherte.

Versicherte. Landgemeinden: 6 Gubernien Twer und Poltawa .. bier für. . Versicherte zusam men: T. R.

Sindb 3210 810. Madras 38 209 4365. . . 1 ** Norrwestrrevinen 34 Sos 705, Dudh 1 b RMitteibare Besitzungen: Bareda 190 oo. Staaten unter

keit geber der Städte Dam barg, Altena

der

unde. Gr wied nach, das scch

be noch nicht abgestreift.

Damit man das Verhältniß zum abgeschätzten Werthe berechnen könne, balten wir die Anstalten mit Versicherungssumme

und obne Angabe jenes auch auseinander. Letztere betrug:

1895 569 2425 1102 6 760 1389 1035 420 955 6 792, 12513.

1393 210 13138 4185 5171 1136 805 166 612 3713 8613

1894 328 1608 627 6 239 1389 1016 307 736 41693 10608

1891 1892 112 174 L397 1378 502 497 2566 3543 968 963 520 630 83 196 249 464 1253 2910 5377 6717

Jahre 1901. betrug die Zabl Indiens, wie The Gazette of India be⸗ unmittelbaren, mittelbaren Äesitzungen kommen. Nachftebend sei Besfitzungen: Ajmere⸗ Memara 476 912, Bengalen 7a 7a S5, Berar 2 753 016, Bombay Birma 10 492 241. Jentralprebinien Rordwestgrenzwredinien 2 1253 480, 2 833 7, Punjab 20 330 339.

deal. von Bembay desgl. von Madras 2952157), desal. n Punjab darunter Gwalier 2 9335 M. 565 578, Mrsere 5 o38 399,

ven Bengalen 3718541.

nter Travancur

1 182, Kaschmir 301.

hi nach unterschied man 119 853 765 männliche und

2197, die der Derfer 729 303 auf auf Tie Landberollerung

Zur Arbeiterbe egung. Gaugewerbe in W. T. G. mit, daß

Sam burg (val. gestern Abend sast Wandsg⸗ Mittwoch Abend sammtliche und jar auch solche.

theilt. beschle fen, beute

im merge sellen ju entlañnen,

1G tagende nt ernatienale Tertilarbeiter- W. Gr zufelge, einen Antrag auf gecerdarbeit an. Fi 6 6

Italiens Frank-

* 1

die Arbeit niedergelegt.

sunst und Wissenschaft.

der Mark Vor ae ichichte Goccest, durch welche die Jabl ven 8illen Friedrich der rere der Franlbein ane Vaters

3. Jan 1740 an

Terfar auf eta mianmal-

nicht nur wahrend

31 Tertrefan seele rait! Juaftig- und Vernaltangz-

ne J den Mels ned Gtaatg. Anneigers: ve

re ,, 00 (

e, . 8e . 6 6 D Dun

e , eee.