1902 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

KSchen zu beschäftigen batte, sendern daß von diesem Jahre ab dem J Staats, Minister Gräfin von Posadowsky-Wehner stets bemüht, durch Kronprinzen mit einer gewissen Regelmäßigkeit Subskribenda vor i

2 Göniali ischen Staats⸗Anzeiger . 3 * 5 2 6G

Pr. Burchard gab als Vorsitzender der Denkmals Kommission der Freud ei S⸗An el er Um Ml iglich Preußischen al 2 nzeig 3 r ermehrung der Zahl der Schwestern und Einführung von Neue⸗ Ausdruck, daß diefer Moment erreicht fei, und wünschte dem patrio um el * O2 lem in Justiz, aber auch in Verwaltungssachen zugesandt wurden. rungen und Verbefferungen für bas Wohl der Pfleglinge zu sorgen. tischen Werke ferneres Gelingen. Darauf wurde eine kupferne Kassert ; F d 4 Juni 19 8 Einjelne Konzepte von selchen Subskribenda zeigen, daß sie sich häufig Die Jahrezeinnabmen etrugen 28 234328 S, die Jahresausgaben Berlin Mittwoch, en 4. J e auf Anwendung oder Nichtanwendung der Tortur bejogen. Coccejt 8 129. l

2

lungen ist, einer milderen Praxis noch zu Zeiten seines Vaters 966

gang zu verschaffen, wird wobl eine offene und schwerlich je zu be—⸗

mit Urkunden, Zeitungen und Münzen in den Grundstein eingemauert x tur 27 398,55 6 Der Verein verfügt über ein Vermögen von 33 850 4. . und Friedrich arbeiteten damals zusammen. Wieweit es letzterem ge⸗ antwortende Frage bleiben .

Der Verein ‚Dienst an Arbeitslosen“ (e. V.) hat im St. Petersburg, 3. Juni. (W. T. B. Die interna

. , ./ Mongt Mai in jeiner Jugendhilfe 93 Sbdachlofe bei 42 Befuchen Ronfe renz des- Rothen Keuges (vgl. Nr. 128 d. Bl) Der Direkter der preußischen Staats-Archive, Geheime Ober. kerathen und vielen nack Möglichkeit

eng . n rern, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. cfolfen· 6 irrende Jmnglin ge . i den . von , . die 6 . . 2 ,, ; beime Ol ; ö ; ; . e auf die Pflege von Verwundeten beziehen, zu verbinden. Ferner wu ußerdem wurden Negiẽrungẽtath Hr. Kofser erstterte die nach! dem Siebensäheigen hrachte er mit den Angehörigen in ö 3. beförderte er in die ern] Von lesem besonders dazu eingefetzten, aus den Herren . Qualitẽt Durchschnitts.· Am vorigen 24 Narkttage Rriege im Preusischen Heere eingeführten Veränderungen, U. a. Tie Veimath; 3! jungen Männern verschaffte ei Arbeit; 20 erhielten (Schweiz), Bonnafy (Frankreich), Sber-Stabtzarzt Pannwitz Dent r Verkaufte Markttage Eren

8 cbt der Arte Ihftetttohen, die Renn, rene competnt Keelsegels, 26 Ktleimnggftick:, In. Fio Fällen, wurden, Ünter— land ünd Feborckhh (Hugand; Festehenden Aunsschuß 6. 2 gering mittel gu Verkauft ; 1 ch r lia licher Wirtkschaft, die Entfernung der bürgerlichen Sffiziere aus den Felt. stützungen gewährt, 27 Besuchzr schrießen Briefe in die Heimath. gearbeitetes Statut für die Verwendung des von Fhrer M , 0 Menge ch. , e. 33 reöimentern, und gedachte der Kritiken. denen Temnals in Heere elk 6 begsongn wurden in der herkerge auf Koen bes Ver ging berpslegt. der Kaiserin-Mutter gestifteten ö genehmigt, dessen 6. Marktort Gera brter Preis far 1 Doprelientner werth , zentner di'se Reuerungen ausgesetzt waren. ö Nie Nechtrage nach landnitt caftlich! Arbeitern ist fehr groß. k Prämien für die besten Erfindungen zur Eikeichterung! der i. Juni iedrigster höchster Doppelientner reis un etanntj . ; Leiher, Lignen fich viele Arbeit fe nicht zur Landarbeit; andere rmärentt und kranke Krieger verwendet werden/ ollen. Zur ,. niedrlgster höchster niedrigster höchster niedrig ; wollen diese nicht übernehmen. Der Verein bemüht sich nach Kräften, Wurden die Prämien gur Cin m ichtu n en 'tu n mb . chst * 60. 4 Technik. 6 aufs Land zu schicken. In sein , . deute Transport Werne u betel tom Schlachtfelde, sowie zur iu eng en Tag *

In der gestrigen Sitzung der in Düsseldorf tagenden Schiff⸗ * ,, . 386 ö. ,,, Se e n von Verwundeten bestimmt. Jeder späteren Konferen . . ei k ö 1850

h 3 techn chen Gels lis ,,, d. Bl. . welche . der Brocken: Hausrat, üöberflüsfige Gegenstände, vor allem. Kleider fur , ö ie fen . . ö besonderer Artz zu bestimmen. Allenstei . . 26 1720 1235 ,, ö, ,, TB. eine Bro ensammlung, Männerkleider für die Qbdgchlosen, besonders Sn wm K 9 ö. . e , , der 3 J ; 0. 130 richtet. 6 der 53 . 0 . 6 9. 266 en, und zur Ausstattung für die Landarbeit, und freundliche Beiträge zur Fort, natiod led Konfere a M*. n kr 5 He far en 6 . . K 17329 . 1809 die Entwickelung einer Schiff it, darauf der Dire 2 4 . aum führung seines Werks und . die Einrichtung des Vereinshauses statt Mr seni ber R f eus nl e r t . 3360 . ; . , 3,7 1750 18, 10 über das Drahtseil im Dienste der Schiffahrt. n die Vorträge an seine Geschaftsstelle, Ackerstraße 52 (X. 35. ; ö. ent der Konferen eneral-⸗Adiutant., von Richter k . 16 1796 schloß sich eine lebhafte Debatte an. Alsdann dankte der Präsident dankte den nn d 17,4 . der Institution of Naval Architects in warmen Worten für die , Glatz J

. ö 18, 090 . 1840 Reustadt OSS. 16, S0 . annoper. . 1850 gh . 3. W. k . g 9 17,52 17,8 Goch kN ; 1 6 e . 18, ; Saargemũnd . w « 3. ; z. 3 Het schin ... J 81750 ĩ J i ne ger, r,

14,63 15322 3 J . 15, 10 . 1683 Thorn ⸗⸗— J . ; Schneidemühl . 1630 16.50 . ö 1 360 33 16 14.356 11,35 , , k 14.56 14.350 gie

astgebern. Der Vi . Kammer⸗ . . . herr von dem Knesebeck-⸗Berlin brachte ein Hoch auf die Duma auz. freundliche Aufnahme in Düsseldorf und sprach seine Anerkennung Im wisfsen schaftlichen Theater der Urania“ wird der ö . für die Leistungen der rheinisch-westfälischen Industrie auf der Aus— von den Baku, 4. Juni. (W. T. B) Dem Blatte Kaspi“

neue Vortrag Die n . Ostseeküste, eine Wanderun zufolge stellung aus. Isensund. fast allabendlich gehalten. Er erfolgte in der Rähe des Dorfes Köbi im Bakuschen Krei

Wanderdünen bis zum se eine dag; für alle diejenigen von besonderem Interesse sein, welche in den Eruption des Schlammvulkans ‚Gusy Gran, die don Theater und Mufsik. 19

sten Mongten in eins der vielen deutschen Qstseebäder zu gehen einer einem Kanonenschuß ähntichen Detonation begleitet war. Di ö . ; . . gedenken, die in diesem Vortrage in Wort und Bild geschildert werden. Umgegend war in Flammen gehüllt. Die Erscheinung dauerte gegen Im Königlichen Opernhause wird heute an Stelle des Morgen, Donnerstag, Abend spricht Herr. Dr. Deckert zum letzten fünf Minuten. Eine Schafherde wurde vernichtet, vier Hirten trugen Herrn Bachmann, der durch den Tod seines Vaters in Trauer versetzt Male über . die Vulkankatastrophe auf Martinique und St. Vincent“; schwere Brandwunden davon.

worden ist? Hert Wilhelm Fricke vom Königlichen Hoftheater in am Sonnabend findet eine Wiederholung des Vortrags „Frühlings⸗

Stuttgart die Rolle des Hans Sachs in der Oper »Die Meistersinger tage an der Riviera statt.

von Nürnberg“ übernehmen. Morgen, Donnerstag, wird Humperdinck s

. Velletri, 4 Juni, (W. T. B.), In der vergangenen Nach Märchenspiel Hänsel und Gretel“ in Verbindung mit dem Ballet Der Garten des Friedrich- Wilhelmstädtischen Theaters, der unter wurde hier ein leichter Erdstoß verspürk. Irgend welcher Schaden „Die Puppenfeer gegeben. In der Erstaufführüng der neuen Oper dem Ramen , mn städtischer Kenzert-Park in wurde nicht angerichttt. Matteo Falcone von Th. Gerlach, die ,, angesetzt ist, sind jedem Sommer in ein beliebtes Vergnügungs-Ftablissement verwandelt die Damen Goetze, Rothauser, Reinl, von Bibow, die Herren Berger, wird, ist auch in diesem Jahre unter der Direktion Fritzsche bereits Victoria (Britisch⸗Columbien), 3. Juni. (W. T. B.) Der Sommer, Knüpfer und Kraze beschäftigt, sröffnet. Dem Besucher wird dort außer mancherlei Sehenswürdig. beute hier eingetroffene Da mpfer Empreß ! hatte 562 chinesisch. Im Königlichen Schauspiel bause geht morgen Shake, keiten, wie einem pittoresken Felsenthor, einer großen Voliére, Arbeiter an Bord, von denen viele nach Tran svaal gehen. speargs „Wintermärchen“ in der bekannten Besetzung in Scene. Dioramen ze. und einer allabendlich glänzenden Illumination des Im Neuen Königlichen Opern -Theater eröffnet morgen Gartens, ein reichhaltiges Konzert, und Spezialitäten Programm ge— das Königliche Hoftbegter⸗Ensemble aus Stuttgart fein boten. Unter den egenwärtig zur Ausführung des letzteren ver— Gastspiel mit Offenbach's Oper „Hoffmann's Erzählungen“.

. pflichteten Kräften sind besonders die Equilibristen mit dem Zweirad Im Schiller-Theater findet am Freitag die erste Auf Eharles Atlessi und 3 ; s .

. ! hea n ̃ err Harry Aertsens mit seinem ; ;

führung der Gesangsposse in 6 Bildern Die Mottenburger' von Miniatur-Üüeberbrettl, der Maraf ben en Max Zerner und der be— Nach Schluß der Redaktion eingegangene

D. Kalisch und A. Weirguch, Musik von NR. Bial, statt. kannte Trompeten⸗Virtuose Hugo Schul; lobend zu erwähnen. Depeschen. In der morgigen Aufführung der Oper „Der Barbier von

Sevilla im Theater des Westens wird Miß Ada Colley in der Lemberg, 4. Juni. (W. T. B]. Heute Vormitta Partie der Resine debutieren. Herr Rohert Biberti hat die Rolle Potsdam, 4. Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der Sch ah kam es zu neuen Ansammlungen. Das Militär zerstreute die des Basilio übernommen. Die übrigen Hauptpartien sind mit den Menge, welche einzelne Brotwagen plünderte.

, . De wt , Derr teffens, Vansen, Franz Porten (als Ga und Fräulein rmen der Stadt übergeben. Die Verletzung des gestern auf il i j ; ; Detsch⸗ . . 2 1. dem. Bornstedter Felde gestürzten Erbprinzen Victor von eee r en, e n, en ung des 2 Telegr⸗ Direstor Adalph Steinert, der frühere Ober, Regisseur des Lessing= Va tikor und Corvey (ogl. Nr. 1238 d. Bl) besteht nicht in einem Vorresp. Bureaus))] Aus Konstantinope eingetroffenen beaters, hat die Regie von Felix Dörmann's Stück Ledige Leute über. Aberschenkelbruch, sondern in einer Quetschung des Beckens. Der Meldungen zufolge nimmt seit einiger 35 das Piratenun— nommen, mit dessen Erstaufführung im Neuen Theater am Mon. Verunglückte befindet sich bereits wöcder in seiner Wobnuns. Das tag, den 16. Juni, die Sommerspielzeit eröffnet wird. Die Thätig⸗

̃ z we sen im Rothen Meere sehr überhand. An türkischen Kriege 16 die. l Besinden ist nach den Umstaänden leidlich. Lebensgefahr sst nicht schiffen befinden sich nur auf der I'nsel Kamaran (Quarantãnt⸗ keit des Direktors Steinert am Neuen Theater wird nur eine vor-

w

. * . . 2. 9 . * 1 1 . 3 . 1590 14, 10 14 20 Reustadt O. -S. . 1929 15,40 Hannover ; . ͤ . 16.00 1699 Hagen i. W.. ꝛ— 16.25 1625 1 . 3 13 3 K KJ . 5, w i. M. 15,40 15,40 , , ; 1 ö . oem, 3 Pe rh chin . 15, 00 Eilenburg ..

w

* . 22

2 OG!

221 .

14.20 29 Allenstein ; w 20 3 ; 3 Thorn 8 ö 2.60 1476 Schneidemuhl!. 3 1420 1 75

Men 1 46 * Freiburg i. Schl. 38 Glatz. . Neustadt O. S. 63 Dannover 1355 ; HDagen i. W. 28 63 ö i. M. 13, 00 250 Posen⸗ 1525 ö Arotoschin * Eilenburg

18

858

vorhanden. Stati 9 übergehende und nicht im Rahmen eines Engagements gehalten sein. d nn,, ,, 6, w, . Morgen, Donnerstag, Abends 7 8 Uhr, veranstaltet der Organist Belgard a. d. Persante. Vor kurzem ist hier eine neue ge⸗ ferner gegen den Tabackschmuggel drei kleine 7 i 4. Bernhard Irrgang in der Heilig KRreuz-Kirche ein Konzert meinnützige Anstalt eröffnet worden, die dem Elend des Alkobolts. Regie unterhaltene Schiff aa Di . unter Mitwirkung von Fräulein Oedwig Kaufmann, Lehrerin am mus zu steuern berufen ist. Nachdem das pommersche Trinker. . 9 z 8 * Schiffe. ie französische und die Stern schen Kenservatorium, einem Damenter ett sbestehend aus Fräu. 1ettungs haus vier Jabre lang in Clisenbef bei Pollnom in einem 11a 66 che Regierung haben kürzlich zur Unterdrückung in Anna Ulrich Fräultin Anna Kurz und Fräulein Käte Bochr), fremden Heime die Stätte selner! Wirlsamhüit Fatie, ist in Belgard ] des Piratenunwesens im Rothen eere gemeinschaftliche Fräulein Frida Baack ( Merngsorran) und Herrn Max Schulz Fürsten. auf einem 23 Morgen gloßen Grund tück eine eigene, den Be. maritime Maßregeln vereinbart und dieselben auch von berg (Cello). Der Eintritt ist frei. důrfnissen entsprechende In telt ir 0 40 Pfleglinge erbaut worden. der Pforte verlangt. Hierauf wurde der Marine⸗Minister . Die Pflege sätze sind so niedrig wie möglich hemessen worden und zwar für Hassan Pascha angewiesen, fünf für diesen Zweck geeignet= an, . ; ö Pfleglinge der 11. Klasse auf 100 M viertel sabrlich, wofür gute Ver- Kriegsschiffe baldigst dahin abzusenden. Es wärden dazu das D , vie. W. T. B. meldet, bei ein tspiel im Leipziger Ste er gew erden, für Pfleglinge der J. Klasse, w ine be⸗ CGeseslshao? sufe⸗ ö 5. D Theater einen vollen Erfolg Das gut besuchte Daus folgte der Wieder sendere Vn fle ang und zwei m nher 1 365 * sfahe te Gesels haf Magsuse . ef gen Gabotgge. Schiffe abe der Dper Don manns Ghäblungen mit gespannter Aufmerlsam vierteljãbrlich. Die Leitung der Anstalt liegt in den Händen eines nir e, Beschittasch⸗ Confida⸗ und Sakis; be⸗ eit und largte nicht mit dem, Beifall, der dem ichester unter Leitung VDausvaters und sweier Orisgeistlichen, welche selbst Abstinenten sind stimmt. Alle fünf Schiffe befinden sich derzeit in Neparatur bezw. r G Varellmeister Carl Poblig ebenso nulam, wie der Regie August Har und einem Blaukreuz⸗Verein vorsteben. Die Aufnahme Bedingungen n Ausrüstung. Die Mahsuse⸗Schiffe werden mit einer 7 cm- cher s. 4 Stimmung sticß v . Akt zu Alt und erreichte ihren werden auf Wunsch von Dialonus Beckmann in Belgard versandt. Bronxelanone und 265 Henri⸗Martinigewehren armiert werden . 8 272 2 See 64 r. . 1 2 12 1 a em, . Das Schiff ‚Nimet war dieser Tage bereits zur Abfahrt bereit, und Neudörffer, sowie die Damen Reinisch, Stutter, Wiceꝛrg. Schẽn. Geselifhaf Dansa⸗ Tien von dem deutschen Kensul in Aden w e e m me 2 2 2 berger und Bieser auegejeichnet. die Nachricht, daß der ven br gearterte d an fl Biff. ,. Dergklea n Scharen Meere gesteandet a mn mann ge Crtolgenac Agen zurücgefebrt ist, nachdem er n n , ene. —— * dane dan die Flottille in Mannigfaltiges die arabische Küste big Ras Madrak abgesucht bat, und es er⸗ a zwe rei Wochen werde abgehen können. . scheint nach der Ansicht der Gesellschaft nunmehr als ausgeschlossen, Berlin, den 4. Juni 1902. daß ven der dermißten Mannschaft des Dampferg . Ghren— Pe Ken, r felge? (val. Nr. 125 d. Bl) noch irgend welche Nachricht einn. ! en Rr n, m n nn n nn em, neden, , 22 3 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten dem Jahresbericht im letzten Qöbre gi Wächnerinnen Aufna me un Hamburg, J. Juni. (W. T. B) Heute Nachmittag wurde und Zweiten Beil sachgemäße Pflege gewäbrt. Tie Freguenz zeigt forimök rend eine ie Grundste nlegün iu en Den mal a Wilhelm ; . steigende Tendenj, und der Vorsltand war unter Tem Verssg Ter Fraud r . 6 .

des Großen bier in einfackster Form volliogen. Der Burgermeister

33

=

reo sr m = . 333

2 2

333

*

r 0

3255

E 21

1

85

66

7 821

; 16489 = ; r = ; 43 * 5.60 l 111 Lllenstein . . i

ein ü 2 H

83 . 15,7 11 . . —ĩ 735 U 68 . i. Schl.. . ĩ 980 ; 8

. [. [. [. [ . [. * * * . .

au w 6 D. S. 4 3 . 20 . J 1630 mn. * ] ͤ ; . . ; J = M ; 2800 168 8 1... 2 x . ; ; ; ; 8, ö . 510 17,00 x ö . . . . ; 9 6 . 4 A0 160 6 1* . . K ü z z . 3.8 . . ; z 1018 16A, 69 3 . Gbingen,. P . 2 ; 2 00 N. 6. Wald see. ; . ö t 1600 10. ; 3 11 144 1 16 6 3 Ri Saargemünd k 58 175 2669 5. 28 46 ; 1 . t ; ben Zablen berechnet. nroteichin ö 5.7 r schritterrelt wird aut den unabgerundeten ö Daubergei : x e n enn, . n entner und der Verlausgwertb auf dell. 1 , serten seche Sralten, daß erssrreckender Gerit febl Theater. * 6 r mm , Nesidem . Theater. Iixettlon. Sigmund xte. gelle. Alliance. Theater. Derneretag: 3e Gere rtungen. Die 66 12 crenung, daß der betreffende Prels nickt Fergctem Aznialĩ 8 ; ä. . 1 burg Denneretag Einquartierung. (L billet Garten auf der Sermmerbübaer Die Tame aus Ein liegender Stan C * us 2s r ——* * . r Mesang un Tan n de Antwerren. 132 60 128 in

Warlicke. Tante nnd. Grriet. Deutsches Theater. Deancretan: Ea lee Werd nnd . eren. n derischee Bearkeitaung ü nien, wa, n, n ge m, nach der Ver. 6 on bandele; Dar eig. ven EGetrei Denaa, ninel ** =.

ider, , Cn Cert ame- d, ar, rn, ,. ur . den ene cob. n Secne gesezt don Sig lang: Greene, n Bel ungnstiger od er deumschen Gören - lagen , n, Tie Puppen., rein, Die r * ü= 1 * 14. Anfang 71 Uhr. Ditterung im Tbeater Gr. Garten Gntrie Ia.

ü n, n, , e ,, Fernnab esd, Gs lere das ede. llafhee

26

; ul 15792 13786 lien, Lie ferungt - Waare 115 50 *r rter mg or 29. bie an. Mai 1002 * ie, d, Wetrer ö 123 * de Vorstellung 29 J. Sajsenlarten 3 M far die Woche v ; . Sc nabend and folgende Tage Tie Tame von

ooo

1776 1480 Die Dampfschiffabrte⸗

ö ĩ.

GCbicage

Galiforniet, mittel

j ĩ 133 95 139825 Dutern ĩ Vorwoche. . Mar im adkarten 2 M nebst entsirrechenden Angaben für die V gan ag

* 5 1357 35 137,96 . a. / Jusammengeftellt tm Kaiserlichen Statistijchen Amt. 83 * * . 1 1in 8 mon Reiber Winter Nr. * ; 23. 88 1 V J r 2 mmm . Mart. 12 6 Berliner Theater. Dennrretag Rliafer . . 1 n sKεtL da ; Qelhen ] Cm 3 nnn

2 141 ma J r , ; icht etwas Anderet bemerkt.) . 1290941 1 Lic terunat · NQaart 4 2. Ter lich rien, de, gen, em,, ,n, eltag, Wu Feideihern. Friedrich Wilhelmhäadtisches Theater. Familien. N eile lar rremrte bee Dame, , . Kegaen, St. Peters farer . 1 ai. s S cblenel. Tec ̃ an ren Frierrih ven Fleten = mem, Nit Oeidelberg. n r, 2 Abende 71 Rt: milien⸗ achrichten. m, 3463 . Mellen. awerstan. Winter. 8aenee Aires auß den Emil Grach. Anfang 7 Uhr a delletkml ichen Preisen er lutige Che. Verlobt Fel. Hildegard Fubkrmann mit Om. 2 31. . London. . 4 ann Ren Relarie 1 121833 ,n, det, , Ueniglich- Selene Schiller Cheater. aer, Theater) Ter nen. , nen, m s ann, mc, dem Fein, ericntaan ch nm,, d,, ne mn, 4 prodattenbzrse & L. ane). ; Qaelnn. Durch aui · Waart. ausn Ttuttgart. zam ersten Mall Ooßf mann * 6 . 42 . er) Vonnert⸗ ] esijchen des 06 tang⸗ md Tbiboust L aupplios Frl. vnd in AVrner mil rn TDrerleutnant Reir- * 1 2 Gemerkungen. CTVahlungen. p mtaf e Drer in 3 fen! 2 bend g Uör Gin d un homme. In Serne gesenßt den 2. Ottemerer bard Rec Maade burg! 666 ; Wien. 135 4 na?) Meinen . cnal iich 10 = J ð n 9 ar die Meljennetij an der Lendentt 6 Viltern) mit Benngang den G Ses, weren x a E Loetbar Freitag und felgende Tage; Ter lustige Ehe ⸗- Gekeren Gia Sed O tcner ber ö scer Beden 14 2 * 23 237 . . 1Jurcrial · Duarter für die Gaaetrts Teen, Nerr hen wen IMs Giarkier Denn Jam ersten Male Die wann. QRarl fruke i G). . 461 3 * 3 bein x 668 * 16 d. Gangette average. . Preruttenbe ri. D dien, 199 Markterter der 916 Derr z kurger. a Seonutag. Nachwltiase 3 Mt. Ja balken Preisen Merschte· Meer Hr. Stahien Ge,, ö . ana arss 1 1 inn in 7? meinen nal iiches EGrtrezc. 3 . m far cia bete iiches Metrere. 1 Aafabrang: ua, Sennabend, Abende s Ubrt: Die Motteubarger. a —— a, een. Gesterbeg. Dr. Land eriktörak a. D. Guill dr sioedatische ; ; ; Pater Nin elt reh au 186 Mart ech 4 Melien R 1 . * n 6 Geeßeg Conzgert., Gela (Greelan] r Rim esgter a D urn —ö Gadarest. les Gerne 122 . 1860 hen 0 Pfun * D erseklasstge Srenialit lien mii Uckerk en ven mrelerihter Ittkur 2 2 . n win Liverree! 000 Pfand en glich angeiept. nw. weren

68 * ? dert 1 t 9 ut . (8 1 2 j = ; a5 Roggen . 1 en

amel und Wmerinene. vorbei uad Theater des Wellens. Derart and VWertsent 8 General Jalle Frei . ck 8 mn 2 9 , . i. Caliseraiet 1e, eg, Gas s 3 n rien ate, , r,; Zern zend Gastfric! den Nad. he Gedee., Ter Dare eg. de, Orr, Sede, mmer, , ) in r en Tn, 9: W——— m ,, namen der Prrise e Nerd ren fad e e, 21 Dr 1 M Ve helene, Barbier von Zevilla. Aafaag 71 Mk Thalia Theater. Mastsriel der Schlierlerr D erw. Ft. Maler Anna Nebler, geb. Guarfel rte. ö 2 = = * n * 2 —— e Den R er Eren. 4 2 2 . Ver. en n ach ft iel dee, , , re erfäsgerg Dennergteg Ter Yrogendauer von Tegernser Gœrcdemn ö cherten D . 2 . der Gerl Gr 1 = 8 e 2 t= Er biungen. Vellrstac mit Mang nad Tan in 4 28 ven ——— 1 Gale ml Grack. Uafan ESenatag,., Nate mttant Ja balken Drees gea Daril- Minimg Vnfang 8 Ut Tiavolo. rr, Tie Fiedermau Freitag aad Ser nakend Dieselk⸗ Veriiellaaa

arch e nit. * * 2 De Fäeserr, Maier , Gee es nad der Liede wegen. tann 2 2 e 3

1 *

Wintermärchen. arm Trg n.

1

ð rr . V * 1 a 21 j 111 . nannt Dalæter Aura 7 n5t. Ju Viederspleidans: C Fendach . Gweine (T1 Jauberaeige

Negera. II He 7 Ng das M 268 89 . ö 7 7 K ; 7309 amm, n Mer, nin. no in . 19 n.. ö . ** crantwortlicher Redakteur ö. —— . 106 * ar Chieage

m Renajeri. Der Garten i le J von So jan ewski in Berlin. Roꝛern. * 2 * * 9 1. 2 * in es

* * ve, . Verlag der Grweditter (Scel kla Ber lin- mee ö

= , Tie GregRadrlufi. Sd . Den

Cen ialiche Oofeper 8 * J 4 n 6

me die fare, Orere - TFente 3 Dre der Nerd death Bech macher ei und Verl agt · R * TZmurnngart, Oefen Grabler. ö . * clbara Dentral·Thratet. Tenrerst az

**

2 ö. * rarer. Untaag 7 Ut

* Veteretara ö e ertam dir Rare anf dere Platt * a ri k. 3 ) e Gerste met? c fins s det Geld Prämie. * 21 . m det laa fenden NM 3 ö. Corali Refa, Benne R, nn,, , lHeserkert Mas: g. 20 7 lt Die ien free, d, n,. een been Tae, Tu Gregamn 1. * Sc. n mn -- Alte Valartz gut Acht lag 3 j E. 7 * 1 mm . 237 19 e mm n Naar Cr et aa A* 88 P r Liederspiesßane C Henbach - nfiue (TI. . . WU . en 6. Bei . ĩ