1902 / 129 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in Tanzig eingetragen, daß der Hauxtmann a. D. Steffens aus dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner der Kaufmann David Wolff in Königsberg i. Pr. zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Danzig, den 30. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 10. Danis. Bekanntmachung. 21296

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute bei der unter Nr. 5 registrierten Aktiengesellschaft in Firma „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt und Seebad⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Danzig Folgendes eingetragen: Das Grundkapital ift dutch Einziehung von Stamm-⸗Aktien um 84 000 herabgesetzt und beträgt jetzt 666 000 S6

Danzig, den 31 Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 10. Dresden. 21298

Auf Blatt 917 des Handelsregisters ist heute die Firma Reinhold Eckhardt in Dresden und als deren Inhaber der Schneidermeister Gustav Rein⸗ hold Eckhardt in Trachau eingetragen worden.

, , Geschãftszweig: Fir eines Schneider⸗ geschãfts.

Dresden, am 2. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. (L21301

Auf Blatt 9918 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich W. Hoffmeister in Dresden und als deren Inhaber der Schneidermeister Friedrich Wil helm Hoffmeister in Klotzsche eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schneidergeschãfts. .

Dresden, am 2. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Te. Dresden. 121297

Auf Blatt 7131 des Handelsregisters, betreffend die Firma Filiale des Verlags der Vereinigung der Kunftfreunde für amtliche Publicationen der Königl. National⸗-Galerie Berlin Ad. O. Troitzsch in Dresden, Zweigniederl assung des in Berlin unter der Firma Verlag der Vereinigung der Kunstfreunde für amtliche S i nr der Konig⸗ lichen National⸗Galerie Ad. O. Troitzsch bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden, daß die Firmen der Zweigniederlassung und der Haupt⸗ niederlassung künftig Verlag der Vereinigung der Kunstfreunde Ad. O. Troitzsch lauten.

Dres den, am 2. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Te. Dresden. (21299

Auf dem die Firma Richard Rönitz in Dresden betreffenden Blatt 3636 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ baber Eduard Richard Rönitz ausgeschieden und daß der Kaufmann Carl Ritschel in Dresden Inbaber ist sewie daß die Firma künftig Richard Räönitz Nachf. lautet.

Tresden, am 2. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abtb. Le. Dresden. 21302

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Kaden 4 Comp. in Dresden betreffenden Blatt 8555 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kassierer Friedrich Gustav Paul Gruner aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden, am 2. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Dresden. [21300

Auf Blatt 2310 des Handelsregisters ist beute ein- Ttragen worden, daß die Firma Scheibenbauer Jentzsch in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist.

Tresden, am 2. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. le. EIpberteld. (21303

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 50s ein- getragen die offene Handelagesellschaft KRumpmann Æ Brandt. Elberfeld, welche am J. Mai 19902 begonnen bat. Persönlich baftende Gesellschafter: Eugen Kumpvmann, Kaufmann, Elberfeld, und Ostar Brandt. Kaufmann, Dberbausen.

Elberfeld, den 30. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht. 13. EImshorn. Betanntimachnung. 21303

Zu Nr. 4 des biesigen Handelsregisters B. ist am 31. Mai 1902 eingetragen worden:

Der Deöfbesitzer Gussav Rolfs ist durch Beschluß des Aufsidterarks vom 21. Mai 1902 als vierter Direkter der Westholsteinischen Ban Eenellt werten.

Eimehorn, der 31. Mai 1902.

Köonialiches Amtaacrickt ISterwerdn. 21305 Die Firma Cefar Tietrich hier (Firmentegiter

R,

Nr. 70) ist durch Vertrag auf den Gastzirtb Gnstar Lern ar- . 1 . 1 P 2 81 7

Delemann bier übergegangen. Unter Nr. 51 unseres

Dandeleregiters X ist daber die Firma: Cakar Tietrich Inhaber Gustav Helemann in Elfter werda eingetragen worden. Elsterwer da. den 28. Wai 19902.

genialiches Amtgaericht.

1IensSbara. 1200062 Eintragung in da⸗/ Sande leregister

dom 29. Mai 1902 Firmen, Gtzristian Ghrißstensen in Fleneburg: Inh. Vinrich Kernbard Fhristensen in Flened

8c .

Kenial. Amte gericht, Abb. in Fiengburg.

Horst. Laus itn. 21307

In unser Varndelerezister Abtheilung A ij beute kei der unter Ur. 489 eingetragenen eßenen Vandel? aeiellicͤhaant C. Oocne, FJors, Felgendeg ein getragen: Derr Paul Dorne ist aus der Gesellschat auaeichieden. Dem Taufmann Hinrich Sammer; beim und dem Bachetucker vermann Schreider jun, beide in Ferst in Prekura ertheilt

FJorst, den Wai oo A onialiches Amtaacricht. rank furt. mwaim. 1205s] Veroffentlichung aue dem Sande lereg iter. „Vertried von Zchaidi e eletfir. Beieuch tungeapparat für Unhotographie, esellfchaf! wit beichranfter Oaftung

Unter Tiefer Firma

nut beute ciäarc mit d n Side Frankfurt a. M. errichtete Gesek hatt mit beichrar ker Daftung in

8225532 ür Tr w err w r 1 * 7 viert einzetrz ren werden Ver wreiren⸗

r 9

2 * * . 1 624

2a m am 2. Arril 190 Ffeitgeftellt

tachtellt Meerntard deg Naterrebweng it der Grrerk, die wirtkiharilid aebentaasg and die Verwertbang des rea dem Pbeteararben Jean Schandt in Frank- fart 2. N. err nden err ie, Bdcac ae zi. aærrarate t Tbetegrarbiiche Jæecke, sammt allen

vorhandenen und noch zu erwerbenden Patenten und Schutzrechten im In und Auslande. Das Stamm⸗ kaxital beträgt 0 O00 00 Die Gesellschafter Photo⸗ grarh Jean Schmidt und Kaufmann Wilhelm Schmidt, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, haben die vorstehend näher bejeichnete Erfindung nebst allen von ihnen bereits erworbenen Patenten * In⸗ und Ausland und Waarenvorrãätbhe im Werthe von 4324 1 97 in die Gesellschaft eingebracht. Fũr dieses Einbringen sind den einbringenden Gesell⸗ schaftern 15 000 0 in baarem Gelde, 14000 M in Anrechnung auf die von Jean Schmidt und 6000 in Anrechnung auf die von Wilhelm Schmidt über⸗ nommene Stammeinlage vergütet worden. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frank= surter Zeitung. Alleiniger Geschäftsführer ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Schmidt. Frankfurt a. M., den 23. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Frank tart, Main. 21308

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„Düsseldorfer Doppelsenf⸗Fabrit Steinberg K Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung, Franffurt a M.“ Unter dieser Firma hat die unter der Firma „Düffel⸗ dorfer Doppelsenf⸗Fabrik Steinberg C Eie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düfseldorf bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung eine Zweigniederlassung zu Frankfurt a. M. errichtet. Der ch l aft vertrag ist am 28. April bezw. 19. Oktober 1900 bezw. 253. April 1902 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Senf und Weinessig, sowie der An⸗ und Verkauf von diesen und anderen Nahrungs- und Genußmitteln, der An⸗ und Verkauf sowie die Er⸗ und Vermiethung von Grundstücken und Gebäulichkeiten im Interesse des Unternehmens. Das Stammkavital beträgt 20000 Alleiniger Geschäftsfübrer ist der zu Düsseldorf wohnhafte Kaufmann Hermann Steinberg.

Frankfurt a. M., den 29. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Friedberg,. Hessen. 21468 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Nr. 42. Die Firma Johannes Schaupp zu Ockstadt; Inhaber gleichnamig. Fruchthandel.

Friedberg, 2. Juni 1902.

Großherzoglich Hessisches Amtegericht Friedberg. Gernsbach. Handelsregister. 21309

In das diess. Handelsregister wurde eingetragen:

Band 1 Abib. A. 8 565, Langenbach Abel in Gernsbach: Die Firma ist erloschen.

Gernsbach i. M., 31. Mai 1902.

Gr. Bad. Amtsgericht. Gmünd. K. Amtegericht Gmünd. 21463)

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Register für Einzelfirmen:

Die Firma Wilhelm Beißwenger in Leinzell. Inbaber: Wilbelm Beißwenger, Müblebesitzer in Leinzell. Mabl⸗, Oel und Sagmühle.

II. Register fũr Gesellschafte firmen:

Die Firma Taver Weber u. Söhne in Gmünd. Offene Handels gesellschast zum Betrieb einer . seit 1. Dktober 1900.

beilbaber sind: 1) Josef Lendle, Kaufmann, 2) Wilhelm Schleicher, Juwelier, beide in Gmünd. Jeder derselben ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigi.

Zur Fortfübrung der Firma baben die seitberigen Inbkaber derselben ibre Zustimmung ertbeilt.

Den 24. Mai 1902.

Landgerichtsratb Heß.

C Gr litr.

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist bei Nr. 263, betreffend die Firma W. Paternoster zu Görlitz. Felgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Wilbelm Paternester ju Görlitz ist in das Geschäft alg versanlich baftender Gesell= schafter eingetreten. Die effene Handelegesellichaft bat am 20. Mai 1902 begonnen.

Görlin, den 31. Mai 1902.

Könialiches Amtagericht. C Gttinag en.

(21510

As in

Im biesigen Handelregister A. ist unter Mr. 131 zur Firma C. E. Mitte in Göttingen! * ein⸗ getragen:

Die Firma ist erleschen.“

Göoöningen, den 9. Mai 902.

Königliches Amtegericht. . 4 01h. 21314

Im Handelsrezister ist eingetragen:

Ja die Firmen „Eduard George“ Gotha

t der Kaufmann Alten Braune daf. als reren baftender Geiellicihafter eingetreten. Tie Geιlichast bat am 2. Mai 1902 begennen. Per v bdaf⸗ tende Gesellichaster sind: a. Kaufmann Ddermann Liesche in Getha und d. der ebengenannte : Sraune

Gotha, am 2. Jani 190

Vverjegl. S Amte gericht. Abt c HM. 21312

Im HVandeltregister ist eingetragen

Tie Füma „Ghrinian Lageen * Goiha.

weigrniederlassung der gleichnamigen Firma in Lübech. nt ant den Kaufmann Rich Aiken Feinrich Tie Herner in Lädeck alt alleir ieren Jn⸗ łader übergegangen 1

Goiha, am 2. Jani 1902

Derjoegl. S Amtegericht bet. 3 3 01h. 2131

Am Dandeltregiser it eingetrazen Firma Emil Tapfer in Gotha als derte el er Jababer Tbecder Deßel in Gcarttaterza

Gotha. am 2. an 1M

Serien. S Amtgaeriiht. Akt Moannover. Betanntrrachung. 1315

Am biesigen Fandel ereziner Abtkeilaeg A4 Me n ni Feute e der Firma Rrobhne a Gotperg - getragen: Die Geslammtrrefura der Ta- Ic Velaer und Adel Gunqhlag it erleichen

Oannover, den 1. Mai 1

Reniglichee Umtaeericht. 44 1e ide. VBetanntmachung. 1916 .=. * bie nat Dar delete tter Abteil. H ißt

eate bei der unter Nr. J cingetre .

bholsteinischen Ban Deide 2

In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 21. Mai 199 ist die . eines vierten Direktors be⸗ schlossen worden. Als solcher wurde Hofbesitzer Guftav Rolfs in Heide gewäblt. Heide, den 29. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 2.

Hildburs hausen. 21317 Zur Firma M. Walther in Hildburghausen in Nr. S7 des ö rniften A. ist heute ein⸗ etragen worden, daß ĩ ö ; , Walther bier als persõnlich aftender Gesellschafter eingetreten ist, . . die Prokura der Dina Walther, geb. Müller, hier erloschen ist. ; Hildburghausen, den 30. Mai 1992. Herzogliches Amtsgericht. Abthl. J.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister. .

Die Bierbrauerei mit der Firma Heinrich Schmidt in Hof ist mit dem am 6. September 1896 erfolgten Ableben des Besitzers Heinrich Schmidt von Hof auf seine Wittwe Frau Johanna Schmidt und seine Kinder Wilhelm und Marie Schmidt in Hof als Erben übergegangen, welche dieselbe unter der Firma Heinrich Schmidt s Erben in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Hof fort⸗ betreiben, wobei die Geschäftsführung der erwähnten Wittwe und Mutter zusteht, während sich die Kinder des Rechts der Gesellschafts vertretung und Firma⸗ zeichnung begeben haben.

Hof, den 24. Mai 1902. K. Amtsgericht.

Kehl. Bekanntmachung. 21320 Im Handelsregister 2. Bd. 1 O.-3. 173 wurde beute zu Firma Fr. Krauß, Thomasdhosphatwerk in Kork, eingetragen: Die Firma ist erloschen. stehl, 30. Mai 1902. . Großh. Amtsgericht.

Königshütte. Bekanntmachung. 21475

Im Handelsregister A. ist heute als Inhaber der under Nr. 190 eingetragenen Firma „A. Gärtner“ in Königshütte der Buchbändler Max Gärtner in Königsbütte eingetragen worden. Das Handels⸗ . war . Erbgang auf: ) die Ehefrau des isherigen Inbabers Albert Gärtner, Marie, geb. Lenich, 2) dessen Kinder: Elisabetb, Paul, Marie, Albert, Anna, Josepbh. Antonie, Marx, Ernst und Clara übergegangen; Max Gärtner bat das Geschãft von seinen Miterben durch Kauf erworben.

Amtsgericht Königshütte, den 28. Mai 1992. HKõöniaslutter. 21321]

Im biesigen Handelsregister Band 1 B1att 11 ist beute die Vereinsbrauerei Warberg, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, neu eingetragen. Dieselbe bat ihren Siz in Warberg. Nach dem Gesellschafts vertrage vom 15. April 1902 bezweckt dieselbe den Erwerd der dem Herrn August Rimpau gehörigen Bierbrauerei zu Warberg. Fortführung des Brauereibetriebes, nõthigenfalls Ankauf von weiteren Grundstücken und Bewilligung von Darleben zum Vertriebe von Bier.

Zum Geschäftefübrer ist der Brauerei ⸗Direktor Gustav Voigt zu Warberg bestellt.

Der bezw. die Geschästsfübrer haben, bejw. ge⸗ meinschartlich, die Gesellschaft gerichtlich und auper⸗ gerichtlich zu vertreten.

Zum Erwerbe und zur Veräußerung von Grund⸗ stücken, zur Aufnabme von Srpotbeken, zur Er— tichtung ven Zweigniederlassungen, bei Bauausfuüb⸗ rungen und Anschaffung von Maschinen, Arraraten, Rebmaterialien und dergleichen, die mebr als 3000 4 kosten, ebenso bei Anstellung von Personal mit einem Gebalte ven über 1200 9 und Ertbeilung von Prokuren bedürfen der bezw. die Geschäftefübrer det Zustimmung des Aufsichtsratbe, bei Ausgaben ven mebr als 15 000 6 auch der Genebmigung der Generalpersammlung.

Das Stammkaxital beträgt 150 000 A Die Firma J. A. D. Rimrau jun. zu Braun- schweig bat die im Grundbuch den Warberg Band! Blart 78 eingetragene Bierbrauerei No. ass. 75 ju Warberg rebst allem Zubebsör, auf welcher 0 000 Doretbelen ruben sewie das unter gedachter Firma betriebene Brauereigesckaft, ire besendere die aug dessen Büchern sich ergebenden Aktiva detzselben don 10009 A, in die Gesellschaft ein ebracht, wofür ibr inegesammt 140 00 M auf ibre Stammeinlage an⸗ gerechnet sind. Rönigalutter, den 238. Mai 12.

Der iogliches Amtagericht Hose]. 21322 Ja unserem Handeltregister A. ist die Firma Jaufkarè Georg Bloch n Kosel gelescht werden. Rosel., 30. Mar 1802. enialiches Amtegericht.

not. 21318]

n ust rim. (212231 In dag DVandeleregister Abtbeilung A. ist beute

u Nr 10 irma G. C. Nistau n Künrin Folgenden eingetragen erden

Die Firma laatet jet: C. G. Nitau Wachlll. Jababer in jeßt: Dermann Truschwiß, Kauf

* 11

dem Betriebe det Geschaftg Verdindlichkeiten it bei

darch den Kaafmann Kruschwitz aug

Rüßrin, den M Mai 1992 Rẽnigliches Amtgser icht 1 einne. 121221 Auf Giatt 1 237 des Gandelrres iter die Firma Oistorisch · Volitischer Liman ma Leiv etre nn

112 daß derr Lr. ]

11

Der Uecker ang der in

dem Erwerbe Abe. 4.

. en erden

.

.

. 82 8

ER Dane K ö E 22 * 66

re, n= n,, Oistorisch-Volitifcher erlag Rudels Oossterter nn Leipzig. der 1. Mer 1er.

Rail iche Nmteaecrikt Akte nn

ierla adac acdicr

dert R 1

2

1511

2

rr seen bert e Firma Leipziger Neriengesellschaf; rr er. Glan 10 70 der Dandeigergnzerg Ir bent

5 * 28 * R ** * mi nwertnen 1 8* 1 . 171

—* er rm n 21298

einge-

getta en rerten:

ratbs vom 6. Dejember 1901 auch in andern Prulten abgeãndert worden ist.

Hierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht:

Die Prioritãte⸗ Aktien lauten auf den Inbaber und werden zum Nennwerth ausgegeben; sie sind von 1. Januar 1902 dividendenberechtigt und haben ein Vorzugsrecht vor den Stamm ⸗Aktien insofern, als der nach Abzug der Rücklage für den gesetzlichen Reservefonds und nach Abzug der ordentlichen At schreibungen und Rücklagen verbleibende Reingewinn zunächft zur Vertbeilung einer Vorzugs⸗Dividende von 5 o auf die Prioritãts-Aftien zu verwenden ist und zwar unter Nachzahlungspflicht für diejenigen Jahre, in welchen die 5 ο Vorzugs-Dividende nicht erreicht worden ist.

Leipzig, den 31. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. HIB.

Leipzizg. = 21326 Auf Blatt 11 255 des Handelsregisters ift heute die Firma Riesen Kleider⸗Consum, Leib (gen. Leo) Fisch in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 31. Mai 1902. Konigliches Amtsgericht. Abth. II B. Limburg. 21470

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 141 beifte eingetragen worden die offene Handelagesellschaft Buß C Stahlheber Bau⸗ und Backstein⸗ geschäft zu Limburg. Die Gesellschafter sind Wilhelm Isidor Buß, Eisbändler bier, und Bern⸗ ard Karl Stahlheber, Kaufmann hier. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1907 begonnen. Zur Ver⸗ tretung derselben ist jeder Gesellschafter far fich allein ermächtigt.

Limburg, 1. Juni 1902.

Königl. Amtsgericht. Lobberich. 21327

Bei Nr. 82 des früberen Ge sellschaftsregisters wo— selbst die Firma Carl Schrömbgens Nachfolger zu Kaldenkirchen eingetragen ist, wurde unterm beutigen Tage vermerkt, daß der Kaufmann Heinrich Blei⸗ mann aus der Sesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Schnell zu Kalden⸗ kirchen in die Gesellschaft als persönlich baftender Gelellschafter eingetreten ist.

Die Firma wurde infolgedessen auf Nr. 35 des Handelsregisters A. als cffene Handelsgesellschaft welche am 11. April 1902 begonnen hat, übertragen. Zur Vertretung derselben sind die beiden Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Lobberich, den 21. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregister. (121328

Am 50. Mai 1902 ist eingetragen:

die Firma, Wilhelm starstedt“ in Travemünde.

Inhaber: Peter Wilhelm Ludwig Karstedt, Kauf⸗ mann in Travemünde.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. Iv.

Magdeburg. Sandeleregifter. [21329

I) Dem Hugo Müller zu Westerhüsen ist für die oeffene Handelsgesellschatrt „Paul Niemann“ daselbst Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 26 des Handelsregisters A. eingetragen mit dem Ver⸗ merke: die Wittwe Niemann ist zur Vertretung auch in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Hugo Müller berechtigt.

2) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1527, betreffend die Firma Louie Koeppe Æ Ge in Liquid. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 31. Mai 1902.

Königliches Amtegericht A. Abibeil ung 8. Main. 1214717

In unser Handeleregister ist beute die Geselsschafi mit beschrankter Daftung in Firma „Rheinijche Kaltwerke, Gere nf ar mit beschrankter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Weisenau bei Main; ein getragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 8. März und bezw. 19. Arnil 1902 abgeschlossen werden. Gegenstand des Unternebmens ist der Be- trieb der Wehenauer Kalkwerke, die Ausbeunmg Tes Weisenauer Kaltlagers, ine besondere die Herstellung don Kalk und brdraulischem Material aller Art, die Zurichtung ven Robsteinen und der Verkauf der derzcstellien Waaren, semie der Fertbetrieb dein bie ber ven dem Ingenieur Wilbelm Bruch in Bersin auf dem Weisenauer Wert gefübrten Geschaäftg. Jur Erreichung dieseg Zwecks ist die Gesellschaf bermgt. Zweigniederlassurgen u errichten und sich min Kenkurren firmen za verbinden Das Stammlarital keträgt 49 099 M Tie Ge⸗ sellschafier agenieur Wilbelm Bruch in Berlin, FTaufmann Due Engel. Taufmann Tarl Render, beide in Wiesbaden, und Kaufmann Gugen Laubner in Waim baben unter Anrechnung auf die ven ibmen ũbernemmenen Stammeinlagen 12 000 A ein gekracht dag in dem Weisenauer Kalkwerk Fetriekene Fabrik geschitt nebst allem Zabkeber und T iegenschaften mit allen Aktien und Parsiden nach dem Stande

3 anerkannten Gilan vem 15. Arril iso Beta antmachangen der MeselUlickar Helgen Tur e Teutschen Reiche Anzeiger. weich me frre

ist Deinrich Brach. Kaufmann in Man Ein

5** 1

mebrere Geschärtafabrer beftellt . hd die Geek schaft durch niadesteng mei Geihaftefißrer eder durch einen Geschätefäbrer und cinen Profarssten dertreten. Mainz. dn Mai 1802 Greer Amtaecricht. Werkentiheim..

21320]

Tonigl. Amte gericht Mergentheim. In dag Rande leren ner fir Genen en reurden

beute

2A. reu einaetrager

. ra ar, n Mergentheim der

irn n. Bie ss ma L Ju ffenbausen Jabekerin

* *ea6tung

re n ,

at 2 Witte des Lazuft GMessiag in menten en, Pref ant Fran; Jeic Sreba, Nau mann baseQ⸗ Die Free Friedrich Lohrer n = heir. M ber nee Serre darein Die dire, Richard Eining Ede lfing en. Jakaber Nicharz Grieg. Raufrann dafeitn b. zeleickt ietelge Geichaftg aus aße Di rr Gun, Lud. Ce, werner. heim. 1 Iran eig wer gem heim 2 Ww, Weodibold z 1m. Ter M Wai 190 Late richter Weizer wein. Ve fannt achung. 121019] Ja eie nlsckafterearter warde Leete cia fran aer 1 r n ei der Firea Jesen

Gendraud und Auguns Cerrwann **

A Cie. in Devant les Bonts.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst, die Auseinandersetzung hat stattgefunden; ie Firma ist erloschen. .

p. Band IV. Nr. 787: die Firma Leibold

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 28. Mai 1902 begonnen hat. Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt. Angegebener Geschäͤftszweig: Zement⸗

waarenfabrikation.

Metz, den 28. Mai 1902.

c. in Band IV. Nr. 753 wurde bei der Firma C. Plusguin Æ Cie,, Champagner Kellerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Noulins . eingetragen

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Mai 1802 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Bezaglich der Aenderungen jelbst wird auf die bei den Gerichtsakten befindliche Abschrift des Protokolls Beiug genommen.

Metz, den 29. Mai 1902.

Kaiserliches Amtsgericht. MHülneim, Ruhr. 21331

Es ist heute in unser Handelsregister eingetragen worden die Firma „Falkenburg Möhlenbeck“, offene Handels gesellschaft zu Mülheim⸗Ruhr und als deren perfönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hermann Falkenburg und Richard Möhlenbeck zu Mülheim⸗Ruhr. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen und hatte bisher ihren Sitz in Duisburg. .

Mülheim⸗Ruhr, 29. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. München. Befanntmachung. Betreff: Registerfũhrung. Sandelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

1 Anna Rummel. Inhaberin: Frau Anna Rummel, Zuckerwaarenhandel en gros in München, Auenstraße 160. ;

2 Max Berchtold. Inbaber: Mar Berchteld, Delikatessengeschaßft in München, Schwant haler⸗ straße 22.

3 Peter Gmelch. Inhaber: Peter Gmelch, Eisenwaarenhand lung. sowie Küchen · und daus haltungs⸗ artikel ⸗Magazin in München, Reichenbachstraße 15 und Leopoldstraße 23.

4 Leo Stern. Inhaber: Kaufmann Leo Stern, Holi⸗ und Kohlenhandlung in München, Frieden⸗ straỹe. ;

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) D. Heinemann. Gesellschafter David Heine⸗ mann infolge Ablebens ausgeschieden. Die Ferien Tbeilbaber setzen die Gesellschaft fort. .

Gebrüder Danziger. Umwandlung in eine offene Handelsgesellschatt zum Fortbetriebe des Handelsgeschäfts des Salomon Danziger (Möbel und Haushaltungsgegenstände) in München, Müller⸗ straße 31, Hans Sachsstraße 1 und Rumfordstraße 2. Beginn: 1. Mai 1902. Gesellschafter: Salomon Danziger, Kaufmann, und Mathilde Danziger, dessen Ebefrau, beide in Mũnchen. 1

III. Löõschungen eingetragener Firmen.

Leo Pütz.

München, am 31. Mai 1902.

Kgl. Amtsgericht München I. Vuskan. 21024

In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist beute unter Nr. 94 die Kommanditgesellschaft in Firma „Glaerafsinerie Germania, Gustav Rex Ce“ mit dem Sitz in Weiß wasser. C.., eingetragen worden. Persoönlich baftender Gesellichafter ist der Kaufmann Gustav Rer in Weißwasser, O- L. Be⸗ rbeiligt ist ein Kemmanditist bei der Gesellschaft. Die Gesellschaft bat begonnen am 1. Axril 1902.

Mugkau, den 23. Mai 1902.

Königliches Amtegericht.

21472

Musk an. 21023

Im hbiesigen Gesellschafteregister bei Nr. 8 soll die Töschang der nicht mebr bestebenden esenen Handel?⸗ gesellichatt Zwahr, Neubauer Æ Ce in Weiß⸗ wafsser, C..., ven Amtewegen erfel gen. Wider⸗ srruch dagegen ist binnen 2 Monaten bei dem unter eichneten Gericht u erbeben.

Muskau, den 30. Mai 1802

Königliches Amte gericht.

9eynhansen. 121333]

In unserem Handeltregister Abtb. A. ist beute bei der unter Ilir. Nr. 41 eingetragenen Firma GEisenwert Weserhütte, Schuster A Krut- meyer zu Cennhausen“ dermerkt, das die dem Ernst Alese und dem Jebannes Klee erteilte Pre⸗ kara erloschen ist.

Ceynhausen. 0. ai 102.

Koniglichet Amte gericht.

Heynhansen. 121339

In unserem Handeltregister btb. R. ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Metien⸗

esellschaf⸗ Mechanische RBautschlerei und

oljgeschaft zu Cennbausen““ derm rt

222 1 a. Daß dem Archneften Wabae Jacek sen u

* daß et die Firma in Gemein schaft einem Ver- sgtandęmitaliede odet cinem ceuen Prefuristen jeichnen lann

b. das die dem Architelten Mar Glüber ertbeil te Prekura erleschen in.

Cena hausen. Nai 12

Renialiches Amteacrticht.

O Genbdur. Oandeleregifrer. Ei**]

Na daz Handel register Adid. B warde m T- 3 3 Zyianerei. Und Weberei C fenburgemm trazen: Darck Geschlaß der Generalrersammlunn dem 5. Mal 11 erbielt 6 30 deg Gesell cha te

traaz felgende Fassung Die Jeichnaag der GQe⸗ aft geshiebt durch Namenganterschrift 2

13 mit

eee t

Tirekteren eder haet Dire ktetg and cines Prefari den eder eier Prelariften unter die Firma der Ge 1. C fenburg.. Mai 1 2 Meß b. Amt ericht. Unter crit. 1** * ShIam. 12116 a anser Geiellicha tere nter it keute die An- lesarg der gater Nr. 1 ctaetrageaeg ehcacr

De e,, eic, FJ. Madeiern A 2chager“

ad dar Grlchen dreier Firma

nd ctnaetraren erden Choliau, den Mar 1er Ae Ar taerickt. 9hIigs. 121337

1 247 Uater Me 1 kiel GSardelereainet h ett

industrie in Ohligs mit Zweigniederlaffung zu Berlin, wurde eingetragen: . *.

Der Kaufmann Karl Prinz in Däüsseldorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. . Die Prokura des Kaufmanns Karl vom Hagen in Obligs ist gelõscht. . . Dem Kaufmann Willy Karser in Elberfeld ist in der Weise Kellektivprokura ertheilt worden, daß je 2 der eingetragenen Prokuristen berechtigt sind, die Gesellschaft rechtsverbindlich durch ihre Unter⸗ schrift zu verpflichten.

Ohligs, den 36. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. L21338] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Klofterbrauerei Oldenburg A. G. vorm. Büfsing Klostermann in Oldenburg Folgendes eingetragen .

In der Firma sind die Worte:; vorm. Büsing & Klostermann“ gestrichen, sodaß die Firma jetzt heißt: Klosterbrauerei Oldenburg A. G. Oldenburg, 1992, Mai 35. ö Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V.

Passenheim. Handelsregister. 1413] Der Kaufmann Bernhard Hirschweh in Passen⸗ beim ist am 22. Mai 1802 als alleiniger Inhaber der unter Nr. 2 des Handelsregisters Aetheinfung A- verzeichneten Firma „A. Hirschweh in Passen⸗ heim“ eingetragen worden. Paffenheim, den 22. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregifster. 21036 Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: I Band N, S.3. 198: Firma Arlaud Krüger hier. Die Gesellschafter der seit 16. d. Mis. bestebenden offenen Handelsgesellschaft sind: Bau⸗ materialienbãndler Albert Arlaud und Kaufmann Erich Krüger, beide hier. 2) Band IV, D- 3. 30 (Firma Gebr. Koch hier): Dem Kaufmann Karl Haußmann hier ist Prokura ertheilt. Sodann wurde zu Abtb. A. Band II, O-—-3. 298, In, O.-3. 116, 148, IV, O.-3 65 u. 174 das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: a. G. Seyfried hier, b. Wilh. Röhm hier, . Emil K. Herdtle hier, d. Albert Arlaud vorm. Steiner Arlaud

hier und Ferdinand Becker hier. Pforzheim, den 23. Mai 1902.

Großb. Amtẽgericht. II.

Pirmasens. Bekanntmachung. 21038 Firmenregistereintrag. . „Heinrich Weis.“ Unter dieser Firma betreibt Heinrich Weis, Lederbändler in Pirmasens, seit 1891 eine Lederbandlung daselbst. Pirmasens, den 28. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 21039 Firmenregistereintrag. „Caroline Waske.“ Unter dieser Firma betreibt Caroline Waske. Modistin in Pirmasens, seit 1388 ein Puß⸗ und Modewaarengeschäft daselbst.

Pirmasena, den 28. Mai 180.

Königl. Amtegericht. . Pirmasens. Befanntmachung. 21010] Firmenregistereintrag.

„Salomon Weil.“ Unter dieser Firma betreibt Salomen Weil, Handelsmann in Pirmasens seit 1871 eine Futterbandlung in Virmaseng.

Virmasena, den 23. Mai 1902.

Königl. Amtagericht. Pirmasens. Befanntmachung. Firmenregistereintrag.

„Katharina Bodscheller.“ Unter dieser Firma betreibt Katbarina, geb. Roschr in Gaͤtern getrennte

befrau ven Friedrich Bodscheller, Gevser, beide in Redalben webnbaft, seit 1. Januar 1902 ein Gyr ser⸗ und Zementgeschäft in Redalben. Dem Gbemann

21011

Das gesammte Gesellschaftẽvermõgen ist an dit Aktiengesellschaft Esñsener Credit Anstalt in Essen? verãupᷣert.

Recklinghausen, den 31. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Rney dt. loss) In unser Handelsregister ist bei der Firma „Touis Meer“ mit Niederlaffung zu Rheydt Folgendes eingetragen: ö Nach dem Tode des seitherigen Inhabers ist dessen

Wittwe, Frau Louis Meyer, Augufte, geborene Schoy hoff, u. Rherdt, Inhaberin der Firma geworden. Dieselbe bat den Kaufleuten TZouis

Mexer junior zu Rberxdt und August Müllenba zu Scheidt bei Much Prokura rribef! 3 Die frühere, der Frau Meyer, Auguste, geb. Schopphoff, zu Rheydt ertheilte Prokura ist er— loschen. Rheydt, den 30. Mai 190.

Königliches Amtsgericht.

RXybnik. Bekanntmachung. 21476 In unserem Handelsregister Abtbeilung X. Nr. 69

ist heute die Firma. Max von Peichrzim zu Ratiborhammer mit einer Zweigniederlasung in Groß⸗Rauden, letztere unter der Firma „Max v. VPelchrzim Filiale Rauden“, und als iht Inkaber der Apotheker Mar v. Pelchrzim zu Ratiborkammer eingetragen worden.

Nybnik, den 24. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

RXbnik.,. Bekanntmachung. 121477

Die unter Nr. 58 unseres Handelsregisters Ab⸗ theilung A. eingetragene, hierorts domizilierte off ene Handelsgesellschaft F. Haase ist aufgelsöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Fabrikbesitzer Julius Haase zu Rybnik O⸗S., fortgesetzt. Dies ist am 27. Mai a. e. in das Handelsregister eingetragen worden.

Rybnik, den 27. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 210418

Unter Nr. 23 des Handelsregisters B. wurde beute eingetragen die Firma Lucien Grumbach E Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Hanweiler.

Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Schlackensteinfabrik, Herstellung aller Arten von Zementrobren, Fagaden und sonstiger Gegenstände für Bauzwecke, sowie Speditionsgeschäfte, Kom⸗ missionsgeschãftte und dergleichen.

Geschaftsfübrer sind: 1) Lucien Grumbach, Kauf⸗ mann und Bangquier in Saargemũnd, 2) Fritz Alt⸗ peter, Ingenieur daselbst.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Mai 1902 errichtet mit Nachtrag vom 17. Mai 1902.

Die Zei Gesellschaft ist bis zum

Das Gesellschafts⸗

Zeitdauer der

31. Dezember 1916 festgesetzt.

verhältniß gilt auf weitere 15 Jabre verlängert, falls sich die Gesellschafter oder deren Erben gegen⸗ seitig 6 Menate vor Ablauf dieses Vertrages durch Einschreibbrief bekannt gegeben baben, daß sie das Gesellschaftẽ verbãltni5 verlängert haben wollen. Falls sich die Gesellschafter in dieser Ferm über eine Verlängerung auf kürzere Dauer einigen, gilt die Gesellschaft für diese Dauer verlängert. Jeder der beiden Geschäftefäbrer ist für sich allein be— rechtigt, die Gesellschaftt zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Das Stammkavital beträgt 110 000 6 In An rechnung auf seine Stammeinlage brinat der Gesell- schafter Lucien Grumbach in die Gesellschaft ein das auf dem Banne ven Hanweiler gelegene Fabrik- Etablissement, welches er den der früberen Firma Lucien Grumbach C offene Handelegesellschaft ju Hanweiler erwerben bat. Zu bören:

A. Felgende im Grundbuche ven Rilchingen e unter Artikel 539 eingetragenen Grund- tude:

. 5 dieler

Firma C. R. Goredorf e Vulanig ketr. n beute eie getragen erden die Firma lanftie C. R. Gerederf Nacht. Lane. Vulgaig, dena Mai jw Rènialides Umtaacricht

—— 28 *

7 ita 1 Nettengeenichaft far Metall

TIlur 7 Mr. 26 ö 27 Tlur 7 Nr * ist Prekura ertbeilt. 6. K . 9 2 7 s irmaseng., den 39. Mai 1992 23 n 3 = 66, , 3 8 Könial. Amtegericht. 6 D in ? 5 Do 22 m = Pæoaik ii. 1 . 20]! z Finr ? Rr S856 T3 15. Fier: R is In unserem Handeleregister X. ist beute die unter 219 1n Flur? Nr. 19654 257 12 Flur 7 Nr. 3 eingetragene Firma Maul Göldaer, Voltwig. r 10813799 = 13 Flur? Rr. M7 - 143 Fliar? gel ẽscht Nr. SG 266 155 Flur 7 Nr 2 2 Amte gericht Volkwing. 9 Mai 18902. 16) Flur 7 Nr 10956 W 1 Flur 7 ja Hosen. Befannutmachung. 121 9 Nr. 1060 260 , im Gesammtichäß rere In unser Handeleregister Abteilung A.- ist beute ven- . 1 C0 unter Nr. 702 bei der Firma Morig Freyer in B. Die Aaschlaßgeleiganlagen im Vosen eingetragen werder daß der Taufmann Schäßungewertke ren . 110 . Mer Plafterel ja Pesen in die Gesellschaftt al C. Die verbandenen Rekwaarenbe versänlich baftender Gesellichafter cingetteten ist and stinde und Qaarenzerräthe and ent: daß die offene Oandelgaesellichaft am 1. Arril 1272 Materialien im Sckaßargtnwertke den 2330 begonnen bat L. Die Ausstnde nm Werth a 1 Vosen., der 31. Mai 1922 k. Maschinen Wet erebegegenstände and Asnial iche Amtgacricht. Geratkichaften im Gerte den 1 Hr ta. 2103 a am men ür. n In unser Dandeltregifer XM. it a Nr. 3 bean Sewebl die enf den Fabrikbetrieb Hergliche Kiagetraaen. Die Gesellichaft ist aufgelest uad tritt Verträge mit dem en alich Prensrschen Enendakn- ia Tiaaidatien,. Liguidager ist der QWaafmann Arel! Rekue, wie die ein geaan e fferun ge, n emden Stern. Dababer der Firma B. Rivelemorn schäftlichen Berttage sind anf di Haft aber Cii6et M. Ur. Ver Ttargard, de 2 Meal le. TZaarbrücken. . w 2 Rentaliches Umteeericht Tenialiche Umtenrriiht. alenin. m, Sehne dee. arsso) Auf Elart 18 de birstgen Qandeleregiftere,. re. De dag Dandelkre ate . It beute uatez Nr 19

Rasten bura. ig: n Renial cet mterrickt . Die anger Nr 45 rer 102 ard 121 der ici geheagedenk. 2166 Firmentegrstert ciagetra enen F ttmen Ja Fandel ef tester Ne g t beute bei der W. Rem mer,. rr, Günter A C= . 2e dec. Tran Uiuetar- Tetden, daß dar Geikitt au? dea Rastmaan Tear Nifred 2 n* tern Telgte 1 B tet Aa c der e dem le Nastendarg fad erleihen dad ke Fita - etrieke des icke, be era ret elicht tester * 8 166 ö err dan er 156 * 2 22 *— 2 Retter 1a Na sren burg. d , n Ec e- beck it Prekara ertbeilt Reel. ateerr: dt 2 cbecc-- . n eeklina hausen. inn aerial ce Latterreckt ( Da aer Dardclorgaster R n ei det eee? ge nwoarnendern. 1 re , n etre, er, re, Gerditbant Menen la Geer nn deg dardeltteg ner nt beste eie gesenlscanr , Neciiagdansen Heute felteede r erden, de, n, Fire, G. Winter * Gir tra? ass vit dar zenbderg = Tre Geelichann 7 derck Wechlaß der Gerrral. TDcwansennnrn, e, , m, nn. Tamnmlanz den 12 Wai 19M anfrtn 1 teil Zikficet ateserèct

n. C me 2e. ier merweifter-- dem Sin ia Gcöescbheck er alt deren

ö 4 1 4 6 * der Mimmermerster Ttte Schale in Sckeneded ein-

; 2 ονοάt. am 10 Mei 1

24 232 .

Schwarzenberg.

21346 Auf Blatt 403 des Handelsregisters ist beute die Tirma Dr. Ernst Jünger, Adler Apotheke in Schwarzenberg, und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Tant Jünger in Schwarzenberg ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschãftẽzweig: Avpothekergeschãft, Droguenhandlung und Anfertigung künstlicher Mineral wãsser.

Schwarzenberg, den 30. Mai 1302.

Königlich Säãchsisches Amtsgericht. Schwarzenberg. 21343 Auf Blatt 404 des Handelsregisters ist beute die Firma Dr. Ernft Jünger Adler Drogurie in Lauter und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Ernst Jünger in Schwarzenberg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Droguenhandlung. Schwarzenberg, am 30. Mai 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schwarzenberg. 21344

Auf Blatt 405 des Handelsregisters ist beute die Tirma Gewerkschaft Gottes Geschick vereinigt Feld am Graul bei Raschau und?

I) der Vorsitzende Schichtmeister Carl Wilhelm Anton Heyn in Jobhanngeorgenstadt,

2) der stellvertretende Vorsitzende, Fabrikbesitzer Ernst Gustav Heinrich Ischierlich in Gexer,

3) das Mitglied Obersteiger Carl Robert Fröbe in Schwarzenberg,

als Vertreter des Grubenvorstandes eingetragen worden. . . Angemeldeter Geschäftszweig: Gewinnung don

Wismutrober en. Schwarzenberg, den 30. Mai 1802. Königliches Sächs. Amtsgericht.

Schwarzenberg. 21345

Auf Blatt 380 des Handelsregisters ist beute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Hermann Schwarz Ww. in Schwarzenberg erleschen ist. Schwarzenberg, am 0. Mai 1902.

Käͤniglich Sächsisches Amtsgericht.

Schweinfurt. Befanntmachung. 21348

Als Inbaber der Firma „A. Reuter“ mit dem Sitze in Oberndorf wurde die Fabrikantenwittwe Louise Reuter in Schweinfurt im Firmenregister ein⸗ getragen. Schweinfurt, den 2. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Schwerin,. Meck lb. 21349

In das Handelsregister ist beute eingetragen die Firma C. Mecklenburg Co. hierselbft. Die Gesellschafter sind der Maurermeister Carl Mecklen⸗

burg und der Rentner Rudolf Stargardt, beide bierselbst. Die Handelegesellschatt ist eine offene

und bat begonnen am 26. Mai 1902.

Schwerin (Mecklbg.), den 1. Mai 1802. Großberzogliches Amtsgericht. Solinsęn. . 210511 Eintragungen a Sandelsregister:

Abth. A

Nr. 5I90. Tirma Sugo Wehyersberg Sohn, Solingen. Die Firma ist in „Solinger Waffen⸗ fabrik Sugo Weyersberg K Sohn“ geändert.

Nr. II. Fina Rheinische Elektricitäte⸗ Gesellschaft Bomnüter Æ Thiemann, Solingen. Gesellschafter find Ingenieur Adol Bemnũter ju

w w

Solingen und Kaufmann Wilbelm Thiemann zu * . R mr * . Barmen. Die offene Handelgesellschaft soll am

1. Juli 1902 beginnen. Abth. B. Nr. 6. Firm Solinger Waffen⸗Fabrif, Ge sellschaft mit beschrankter Daftung, Solingen.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Mai 1oo2

ist die Gesellschaft aufgelèst. Liauidator ist der bit. berige Geschäftefübrer Heinrich Winckelbaus ju Barmen. Solingen, den 28. Mai 1902. Königliches Amteagericht. 5. Straubing. Befanntmachung. 21055

Unter der Firma Max u. Carl Ludftech be treiben die Kaufleute Mar und Carl Ludsteck in

Straubing seit 1. Arril 1902 in effener Handel gesellschaft eine Helj⸗ und Koblenbandlung. Ttraubing. den 23. Mai 1902. KR. Amte aericht Reagistergericht Lrebnitr. Schier. . 21057 In unser Handeleregister A. ist beute unter Nr 71 die Fire Tampfziegelei Langenau und al deren Inbaber der Rittergutsbesitzer Mar Gractzer in Langenau eingetta zen werder Trebnig, den 23. Mar 190 aenialiches Amtaaerich: Waldendurk. = nhlIes. 21478 Ia unser Oandelgregister X ist beute die Firma e 1 292 . Rodert Bock Ind. Jod. Frante— er Droganist Jebanneg Frank in Tober Saljbrann 2 1 eingetragen werden. Geschäfte weis Dre n d

242 W.

ne Waldenburg. Zchles den Me Rentialicohe Umttacricht

weiden. Bekanntmachung. 21361 X. Langermann u. Zobhn *

Obige Firma mit dem Sie in Jioß nt tafel Aurl der Geiellichaft erlei her

weiden. d a el Armtaaericht

ö 1

witten. 21312 2 8 Eemm Een wem X. re Qittree 6. 6 tl Dem? *

bel mine b. Merer. a Witten bat ür die anter

Nr 4 2 9 8 and eis reiter ctreetrat . * *

waar eee Ken Garl T emmann Witten

dem Tanfaann Albert Taufteld in Gitten Pre kara erteilt Minen,. dere Mai len geantalichet Umtzacricht

witten. 21233 Kei der nater Ur 0 des Handeltre z nter A en

tragenen Dandelge glich nater der Firma

reieg A Trees in Mnaen n beate Felgeader eine trazen Der Tscfeaaan Dalla Triez in Aaaca it ang

, 443 52 1 1 221 2 78 Minen. dee Mer 1e

eaialichet Lmtzecri ht

W e1Fendatte]. 216831 In da bieter Dardelkeegtter Ge 11 R. 2 ist

Heute cinertraser

re Fire. Theeder Ziaate Rachfelger.

2 1 1 ee ner kr: et t 2 * d T. 1 det Pted after ir: 1 2 . 28 1 Rekert * * 1 1 *1